188018
An Anlagekonto l:
Aktiva.
Gleise Lokomotiven .. Wagen.. Gebäude
Mp 101 045,28 54 7539, 36 77 283, 97 30 830 49
Haus, Lindenstr. 4 6 241
1069 1‚bschreibung
24178
8, 45
Vorräte
Bestände für Erneuerung
Anlagekonto II..
Effektenkonto
Zinsen⸗ und Mietekonto.
Gerätekonto, nach Abjug schreibungen
voꝛausbezahlte Versicherungsprämie Bankguthaben und Debitoren ..
Kassenbestand
Debet.
An allgem. Betriebskostenkonto
Gehälter. und Geschäftsunkosten
Provinzialabgabekonto Versicherungs konto Erneuerungskonto
er. Reingewinn
der Äb⸗
Lindenstr. 4, Abschreibung ..
onto
Mindener Straßenbahn- Gesällschaft. Bilanz pro 21. . *
60
263 899
23 936 6
7481
128915 15512 18 2927 176 2
7837
S00
12 741
2233
. Gewinn ⸗ und Verluüstkanto
Minden, den 1. Januar 1904.
Der Vorstand. Heimrod.
4 30 034539 8 44454 591 57 79227
8 000 — 24178
6 110i
4 245 04
Dezember 1903.
338 234 84 Kredit. . 3 41638
51 97146
vro 31. Dezember 1903.
Per Gewinnvortrag von 1902 .. Fahrkartenkonto
4 2465 04
88011
Aktiva.
Schlesische Blaudruckerei Aktien⸗Gesellschaft (vorm. J. G. Ihle) Greiffenberg Schlesien.
EL. Dezember 1
Bilanz am 3
An Grundstückkonto
Debet.
An
Gebãudekonto Abschreibung
Zugang Maschinenkonto Abschreibung
Neuanschaffung Formenkonto Neuanschaffung
Abschreibung
Inventar⸗ und Utensilienkonto
Gespannkonto ... Warenkonto: Vorrat an rohen halbfertigen und fertigen Fabrikaten Betriebsmaterialienkonto: Vorrat an Chemikalien und sonstigen Materialien Versicherungskonto: Vorausbejablte Prämien Kassakonto Wechselkonto Debitorenkonto Bankguthaben. Kreditorengut haben
Handlungsunkostenkonto:
Gehälter, Steuern, Vergütung an den Aufsichtsrat lt. Z 18 der Satzungen,
5 — .
10
Reisespesen und Unkostenn.
Reparaturkonto:
Reparaturen an Gebäuden und Maschinen
Lobnkonto: Gezablte Loöbne. Versicherungskonto:
Versicherungsgebühr pro 1903.
Zinsenkonto: Zinszablungen Abschreibungen ⸗ Vortrag aus 1902.
Reingewinn
5 3
46
272 330 35 Dod 10569 21
D TTD
* —
20 38470
4
888 09
1397 46
237857
297961
666, 65 353,58
Hiervon:
5 o jum Reservefonds lt. 5 28 der
Satzungen.
66 2
Arbeiterunterstũtzungsfonds .
6 o Dividende Vortrag auf neue Rechnun
. 1
317,68 h00. — 500, —
702,55
Greiffenberg i. Schles., den 31. Dezember 1903.
6 50
020,23
Der Aufsichtsrat. Giebel hausen
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bollständig übereinsti f ; r aßig geführten Geschäftsbüchern vollständig Übereinstimmend gefunden. Greiffenberg i. Schles., den 25. Januar 1904 286
767 906 96 Gewinn und Verlustkonto pro 1903.
— — —
assiva.
At. 3 Aktienkapital 7o0 000 — Reservefondskonto. 13 48568 Dividendenkonto.. 260 — Delkrederekonto.. 279930 Anterstũtzungskonto 1341765 Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Vortrag aus 40 1902 ... 3666, 65 Reingewinn
pro 1993 46 353,58
Per 2
206 82415 25 234 99 181782 1037807 5 887 65 130 36431
167 70
767 906 96 Kredit.
6 * 3 666 6
213 84279
66 * . Per Saldovortrag aus 1902 Warenkonto: Bruttogewinn
96 321 44
I sor z
184201 ai dg ic
50 020 23
/
217 509 44
Der Vorftand.
Wünsche. Räbiger.
88296
Nachmittags ⁊ Uhr, zu ergebenst eingeladen.
) Vorlage des Jahresberichts 3 Mit Hinweis auf 521 u. f. des Statut
Woche vor der Stuttgart, den 16. Februar 1904.
Stuttgarter Lagerhaus⸗SGesellschaft.
Die verehrlichen ö Aktionäre werden hiermit auf Donnerstag, einer ordentlichen Generalversammlung im oberen Museum, Zimmer Rr.
10. März 190
Tagesordnung:
und der Bilanz pro 1903.
Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung. Beschlußfafsung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl des Aufsichtgrats gemäß § 15 der Statuten.
ersuchen wir die verehrlichen Aktionäre, sich spãtesteu⸗
bis 3. März unter Hinterlegung ihrer Interimzaktien bei der Gesellschaft, Wolframstraße z6. oda
dem Hankhause Herren Stahl c Federer hier anmelden zu wollen, ebenso etwaige Vollma
daselbst zu hinterlegen, falls der Aktieninhaber durch einen J vertreten werden soll. Die Bilanz und der Jahresbericht liegen für die Herren
Gesellschaft, Wolframstraße z, vom 27. Februar an zur Einsicht auf. Etwaige Anträge für die Generalversammlung sind e
ersammlung schriftlich bei dem unterzeichneten Vorsitzenden des Aufsichtsrats einzureichen.
tzurkunden ktionäre im Geschäftslokale der S 27 der Statuten mindestens eine
Stuttgarter Lagerhaus Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gustav Gundert.
88013
Kölnische
A. Einnahme. 46. 1) Prämieneinnahme, abzüglich der 1 Ristorni, für direkt geschlossene 2 Versicherungen ..... . 2069 668 2) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren K 16049 3) Kapitalerträge: a. Zinsen. . . MÆ III 932,60 b. Mietserträge, 2 000, —
4 Kursgewinn auf auggeloste Wertpapiere ö.
113 932
48
Einnahme 2189 .
A. Aktina.
(6
I) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien- kapital (Solawechsel) .
2) Sonstige Forderungen:
a. Ausstände bei Generalagenten
6 A460 169.04
b. Gutbaben bei Banken... S03 500, 44
c. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das
laufende Jahr 27 155,30
7 200 000
K 3) Kassenbestand . 4) Kapitalanlagen:
a. Hypotheken und Grundschulden A6 1292 000, — 1140212. 39
871 124 1385
b. Wertpapiere 2432 21239 8 an doesf l , n Coo = 6) Inventar labgeschrieben .... — 4—
) 23333
6) Steuern, öffentliche Abgaben und ähn⸗ 7) Gewinn...
Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Rechnungsabschluß für . 86 vom 1. Januar bis 231. Dezember 190. Gewinu⸗ un
Verluftrechnung. E. Ausgabe.
6
1137286 116 423
1300
MS 186 548,651 b. Sonstige Verwal⸗ tungskosten.. ... 207 401,73
liche Auflagen... .
welcher, wi a. 6 26 718, 79 b. jur Reserve nach 42 der Statuten 106 875,10 zur Dividendenergän⸗ jungsreserve .. , G60 000, — Dividende auf 6000 Aktien à M 40, — .. 240 000, — Statut⸗ u. vertrags⸗ mäßige Tantiemen .., 76 895, 40 zur Bildung eines Beamtenunter⸗ stützungsfonds. .., 30 000, — Vortrag auf neue ,,, n
Ausgabe
Is S3
1) Aktienkapital 2) Sonstige Passiva: a. Guthaben der Generalagenten MS 444,01 b. noch nicht abgehobene Dividenden. 35665, — 3) Reservefonds: Reserve nach 5 262 des Handels gesetzbuchs: Bestand am 1. Januar 1902 251 327,04 Davon ab Verlust pro 1902 246 959,21 Bestand am 1. Janna? T) - 4 Speziglreserven: a. Reserve nach 5 42 der Statuten: Bestand am 1. Januar 1903
160 1137770, 13
436733
.
b. Dividendenergän⸗ zungsreserve: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1902 A
31 000, — Davon
ab Divi⸗ dende pro 1902 30 000, — Bestand am J. Jan. ,, 5) Gewinn
1138 70 lz 83 83763
Attiva fd gr 3 vd
Passiba I I0 678 322 48
Die Direktion. F. Müller.
. . Kölnische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 19oz ist auf Æ 0, — pro Aktie festgestellt worden und wird gegen Einlieferung des Dipldendenscheins Nr. 10 Serie 5 vom 18. ds. Mts. ab bei nachstehenden Bankbäusern ausgejablt werden: Deichmann Co.
88326 Bleicherei, Färberei & Appretur⸗ Anstalt Stuttgart.
Die vierunddreißigste ordentliche General versammlung findet am Freitag, den 11. März A. E., Vormittags 11 Uhr, Friedrichstraße 15, IL Treppe hoch, statt.
M 43.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 19. Februar
1904.
1 [ , ,,
2. Aufgebote, —
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wir . enossenschaften. Niederlassun 8 3. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ꝛc. von tsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
838269
Die 2H. ordentliche Generalversammlung der Eisenbahn Aetiengesellschaft Schaftlach= Gmund —Tegernsee findet Dienstag, den 15. März 1904, Vormittags pz Uhr, in München, RNeuhauser Straße 6s2, statt. Die Herren Aktionäre werden unter Bezug auf S9 der Statuten zur Teilnahme eingeladen. Die Anmeldungen er— folgen durch das Bankhaus Merck, Finck Cie.
in München. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 19603.
2) Erteilung der Entlastung.
3) Feststellung der Anzahl der pro 1904 zu ver— losenden Schuldverschreibungen, sowie deren Nummern durch Verlosung.
4) Beschluß über die Gewinnverteilung.
5) Neuwahl zum Aussichtsrat.
München, den 17. Februar 1904.
Der Vorstand. Th. Bischoff. 38270
Gemeinnützige Aktien · Saugesellschaft
für den Landkreis Krefeld.
Dienstag, den 15. März 1904, Nachmittags
F Uhr, im Restaurant Brueren zu Crefeld, Rhein⸗ straße l, ordentl. Generalversammlung. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1903 sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Gewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Auslosung und Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
4) Aufnahme von Darlehn.
5) Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von höchstens 388 000 MS durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zum Nennbetrage von je 1000 4A unter Aufhebung des früheren, auf Kapitals— erhöhung gerichteten Beschlusses vom 24. März 1902. Entsprechende Aenderung der Fassung des 5 5 des Gesellschaftsvertrags.
Crefeld, den 13. Februar 1904.
Der Vorstand. Hübner. Neef.
8329
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur zwei—⸗ unddreißigsten ordentlichen Generalversamm— lung, welche am EZ. März 1904, Nachmittags T Uhr, im „Carola Hotel‘ hier abgehalten werden soll, ergebenst ein.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach § 17 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder Depolscheine über solche bis zum 9. März 1904 entweder im Gesellschaftskontor oder bei den Herren Mende C Täubrich in Dresden, dem Dresdner Bankverein in Dresden, bei der Dresduer Bank in Berlin, bei Herrn A. Ephraim in Berlin, Neue Promenade 4, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Gedruckte Geschäftsberichte sind vom 1. März an bei allen genannten Stellen zu haben und einzusehen.
Chemnitz, den 17. Februar 1904.
Chemnitzer Artienfürberei C Appretur— anstalt vorm. Heinrich Körner. Der Vorstand.
K. Klier.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1903 und des Berichts des Aufsichtsrats.
2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz mit Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals durch Zusammenlegung der Aktien (2:1) und über den Zweck der Herabsetzung sowie über die zur Durchführung derselben erforderlichen Maßnahmen.
4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund— kapitals um bis zu S6 625 000, — durch Aus— gabe von Vorzugsaktien, mit Vorrechten vor den anderen Aktien; Festsetzung des Ausgabe— kurses und Einräumung des Rechts an die
Norddeutsche Bank in Hamburg.
Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Donnerstag, den 10. März 1904, Nachmittags 2 Uhr, zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung nach unserem Ge⸗ schäftslokal, Adolphsbrücke 10, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Die Berichte der Geschäftsinhaber und des Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1903, sowie über die der Verwaltung zu erteilende
Entlastung.
2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Hamburg, den 18. Februar 1904. 88328
Norddeutsche Bank in Hamburg. Schinckel. Schoeller. Petersen. Dr. Salomonsohn. 88416
Barmer Aktien -Krauerei C Mülzerei in Lig. zu Barmen - Rittershansen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 12. März 1904, Vormittags EI Uhr, im Geschäftslokal der Bergisch Märkischen Bank zu Elberfeld, König straße Nr. 1111, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung sowie zu der im Anschluß an dieselbe stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Aktionäre, welche sich an den Generalversamm⸗ lungen beteiligen wollen, müssen ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis derselben bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld mindestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung deponieren.
Tagesordnung: a. für die ordentliche Generalversammlung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1903.
2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
2 die außerordentliche Generalversamm⸗ ung:
1) Genehmigung eines Vertrages über Veräußerung des noch vorhandenen Aktivpvermögens im ganzen.
2) Beschlußfassung über die Beendigung der Liqui⸗ dation.
3) Vorlage und Genehmigung der Schlußabrechnung.
4) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
Barmen ⸗Rittershausen, den 15. Februar 1904.
Der Liquidator: Dr. Wolff. 8122 Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft in Lübeck.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 12. März 1904, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ in Lübeck stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts.
2) Bericht über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und Gewinn und Verlustkontos pro 1903 und Antrag auf Erteilung der Ent⸗ lastung.
3) Verteilung des Reingewinns.
4) Wahl zum Aussichtsrat.
5) Auslosung von 3 Partialobligationen.
Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 9. März 1904, Abends 6 Uhr, ihre Aktien gegen Bescheinigung
bei der Gesellschaft in Lübeck,
bei der Commerzbank in Lübeck,
bei dem Herrn L. M. Bamberger in Berlin,
bei den Herren Kahn Co. in Frankfurt a. M.,
bei der Oldenburgischen Landesbank in Olden⸗ burg i. Gr. J
hinterlegt oder ihren Aktienbesitz durch Depotschein der Reichabank oder eines Notars (5 26 des Statuts) nachgewiesen haben.
Lübeck, den 15. Februar 1904.
Der Aufsichtsrat der Lübecker Maschinenbau ⸗Gesellschaft. J. Klopstock, Vorsitzender.
des
Porzellanfabrik Unterweißbach vormals Mann K Porzelius, Aktiengesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 28. März 1904, Vormittags II Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Firma Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., Waisen⸗ hausstraße 16, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn und Verlustkontos sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrats für das Betriebsjahr 1903, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben dies spätestens am 4. Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold in Dresden anzumelden. Mit der Anmeldung sind die Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine, oder die Bescheinigung eines Notars über bei ihm erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrang bis nach Abhaltung der Generalversammlung be— gründende Niederlegung zu übergeben.
Unterweißbach, den 18. Februar 1904. 88423 Der Vorstand. Mann. 82693 Schlesische Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. Dezember 1903 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft durch Zusammenlegung von je acht Aktien zu fünf um S 6 000 000, —, d. h. auf 6 10 000 000, —, herabzusetzen.
Nachdem der Beschluß in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, bis spätestens den 4. Mai E904 einschliestlich ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnisse zum Zwecke der Zusammenlegung bei unserer Gesell⸗ schaftskasse oder
in Berlin: bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei der Deutschen Genossenschaftsbank Soergel, Parrisius & Co., Atft.⸗Ges. , bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ verein, in Breslau: beider Breslauer Disconto⸗Bank, bei dem Schlesischen Bankverein, gegen Quittung einzureichen; Formulare hierzu sind bei den Umtauschstellen erhältlich.
Von je acht eingereichten Aktien werden fünf, mit dem Aufdruck: ‚Abgestempelt auf Grund des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 29. Dezember 1903“ versehen, den Einreichern von derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat, gegen Rückgabe der Quittung in beliebigen Nummern zurückgegeben, da—⸗ gegen die übrigen drei Aktien nebst Talons und Divi⸗ dendenscheinen vernichtet.
Diejenigen Aktien, welche nicht innerhalb der be⸗ zeichneten Frist zur Zusammenlegung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das Gleiche gilt bei den rechtzeitig eingereichten Aktien hinsichtlich der bei der Teilung durch acht übrig bleibenden Stücke (Spitzen), sofern sie nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die obengenannten Bank⸗ häuser sind bereit, die Verwertung dieser Spitzen zu vermitteln.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden in Gemäßheit des § 290 Abs. 3 des Handelsgesetzbuches für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft.
Gleichzeitig fordern wir gemäß § 289 des Handels⸗ gesetzbuches hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Kattowitz, im Januar 1904.
Schlesische Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft. Daubner. ã ge.
883331
88417
Die Herren Aktionäre werden zu der auf Sonn⸗ abend, den E22. März c., Nachm. 5 Uhr, im Continentalhotel zu Hannover, Georgstr. 20, an⸗ beraumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Erledigung der in 20 des Statuts vorgesehenen regelmäßigen Geschäfte, Bericht und Vorlage des , s , g. für verflossenes Jahr
sowie Beschlußfassung über
Gewinns und Dechargeerteilung. 2) Neuwahl zum Aussichtsrat. Hannover Linden, den 17. Februar 1904.
Lindener Eisen⸗ u. Stahlwerke Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. F. Wallbrecht.
884265 Fritz Schulz jum. Akttiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Montag, den 14. März d. Is. , Nachmittags 5 Uhr, in der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt zu Leipzig anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsbericht3s und Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1903.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
den Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung Rein⸗
gewinns.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zu und mit dem 19. März d. J. bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anftalt zu Leipzig oder bei einem Rotar Aktien hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der ent⸗ sprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, nachweisen. Leipzig, am 18. Februar 1904.
Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft
in Leipzig. Der Vorstand. Kommerzienrat Philipp.
Verteilung des-
über Verteilung des
bs ö, Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst & Ce.
Die Kommanditisten der Kommanditgesellschaft auf Aktien Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst 3. werden zu der im Geschäfts—
C Co in Gronau i. W. lokale der Bank in Gronau i. W. am
109. März 19014, Nachmittags 31, Uhr,
stattfindenden ordentlichen Generalversa mm lung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung: V gun chts für der Bilanz pro 31. Dezember 1903. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Decharge an die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter und den Auf⸗ sichtsrat sowie über die Festsetzung der Dividende. 3) Erforderliche Wahlen zum Aufsichtsrat. Di sten, welche ihre Stimm⸗ en, werden ersucht, ihre eine der Reichsbank über
1) Vorlegung 1903 und
8
293
—
iejenigen Kommanditis berechtigung ausüben woll Aktien oder die Depotsch dieselben oder Bescheinigung eines Notars über deren bei ihm erfolgte Hinterlegung gemäß Art. 18 des Statuts spätestens bis zum 7. März 1904 entweder bei unserer Kasse, bei der Weft deutschen Vereinsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien ter Horst C Co., Münster i. W., bei dem Rheiner Bankverein, Ledeboer Drieffen Æ Co. in Rheine i. W. oder bei Herrn B. W. Blyden⸗ stein Junior in Enschede zu hinterlegen. Gronau i. W., den 19. Februar 1804.
Die persönlich haftenden
859 die
Essener Bergwerksverein Rönig Wilhelm Am Mittwoch, den 16. März 1904, Nachmittags 5 Uhr, 6,
im Berliner Hof, Hötel Hartmann, zu Essen a. d. Ruhr Th. ter Horst. J. S. Wennink.
ordentliche Generalversammlung. .
Tagesordnung: . . 1) Geschäftsbericht, Bilanz pr. 31. Dezember 1903, Revisionsbericht und Dechargeerteilung.
Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem Er⸗ suchen eingeladen, sich in Gemäßheit des 3 13 unseres Gesellschaftsstatuts spätestens 3 Tage zuvor über ihren Aktienbesitz Friedrichstraße 1, J. oder auf unserem Bureau in Uhingen auszuweisen und lichen Aenderungen des Gesellschaftsvertrages, ins⸗ n , ihre Eintrittekarten daselbst in Empfang zu nehmen. besondere: .
66 Vie Tir riion y z sisten i n m,, J ö a. j § 4 K le ßum des Grund⸗ — 575 ö eststellung der ilanz neb ewinn⸗ un apitals, der verschiedenen ktiengattungen 95 g'. af . ir, , 83 Rg f ; Mi dee we ne. . gartung B c her Verwend Reingewin 8 19603. (Nachdruck wird nicht bonoriert.) rr, . Verlustrechnung pro 1953, Entgegennahme des und Aktien beträge sowie der be l, e 3 Vll r fn rn d ge en des J ; . , e. Dahle bricht der Direktion und der Be⸗ Rechte der einzelnen Aktiengattungen betreffs 3 Wahl der Rechnunepruhser fur 1904. 805]. Kölnische 36 ungen de Aufsichtsrata hierzu sowie Ent⸗ der Gewinn. und Vermögensverteilung:;! Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche entweder astung von Aufsichtsrat und Vorstand. in § 17 (Festsetzung des Stimmrechts für die ; ö j ĩ 2 j Besitz derse ztestens ⸗ Ha el⸗Versicherun 8⸗G ll 2) Beschlußfassung über die Verwendung verschied fn nt ) ibre Aktien oder ein dem Vorstande genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben spätestens drei gel⸗ ung 6 ese schaft. Relngemn in . , . 95 Diez ehr 1 Schlusse (Be— Tage vor der Versammlung bei einer der nachbenannten Stellen: . ö 3) Ersaß wahl in den Aufsichtsrat für den 4 Herrn stimmungen über den Anspruch auf Pividende w 2 Ben . Zeche Wolfsbank bei Borbeck a 3 2 9 . 1 . ⸗ 9 3 an X. 8 oh 91 1 .. 9. z 1 an . . * 9 * 1 9 1 — 18. dé; its, ab an der Kasse unserer 94e ,, 6) . die i, . a , . dem A. Schaaffbausen'schen Bankverein zu Berlin und Coͤln, schaft, Unter Sachsenbausen 8 bierfelbsf, ausgegeben Wahl zum Aufsichtsrat. . dem Essener Bank⸗Vere in zu Essen a. d. Ruhr, und kann gegen Einreichung der Talong nebs
Die in Ziffer 1 erwähnten Vorlagen konnen von beute an durch die Herren Aktionäre in Stuttgart, 5 ber Gfsfener Er edit An st alt daselbst . j ; 8 * — guittiertem Nummernverieichnis wozu die Formulare bei uns zu baben sind, in Empfang genommen
enn ,. 67 3e. . 8 6 . Delanntiugchung.˖ d niederlegen wogegen dieselben die Eintrittskarten empfangen. Die Hinterlegung kann mit gleicher Frist werden. . Ee Fern lan der Aktien in Empfang genommen uf h e er ggf 6. rie aender ist aus dem pei einem 6 e erich und die Bilan nebst Gewinn. und Berlusttonto liegen vom 25. Februar Cöõln, den 17. mn. Stuntgart, den 17. Februar 190 Berlin, den 18. Februar loi. ds. Is. ab auf unserem a , , . Wol soban . 3 ur nf 28. Derren Aftiondüre auf, . k Allgemeine 2, Elehtricitäts-Gesellschaft. Der ver heand
Der Vorsitz ende: Jul iug Federer. i . G. Butz. F. Wüsten hö fer. E. Rathenau.
Eugen Hoffmann, gerichtlich bereideter Bücherrevisor. ̃ In der am 17. Februar stattgebabten Generalversammlung ist die Dividende für das Geschãfts⸗ jabr 19093 auf GI G festgesetzt worden. Dieselbe gelangt mit M 65. — für den Dividendensch 63 . der Aktien von heute ab, außer an unserer Gesellschaftskasse, bei den Bankhãusern : ,, Schlesischer Bantverein in Breslau und Görlitz, . Abraham Schlesinger in Hirschberg und Berlin, Georg Fromberg X Co. in Berlin
Sal. Cppenheim jr. Æ Co. sells f .
Seis Ser eim jr — Gesellschafter
A. Schaaffhausen 'scher Bank verein
Delbrück Leg c Co. in Berlin.
Aktionäre, zusammengelegte Aktien bei dem Be— luge von Vorzugsaktien in Zahlung zu geben. 5) Beschlußfassung über die hierdurch erforder⸗
in Cöln,
Geringswalder Bank in Geringswalde. Wir beehren uns, biermit unsere Aktionäre zu der Donnerstag, den 190. März a. c. Nachmittags Uhr, im Wolfschen Restaurant, 1. Etage, bier- selbst stattfindenden 15. ordentlichen General- versammlung einzuladen. D Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Jabr 189063 sowie des vom Aufsichtsrat erstatteten Berichts. Beschlußfassung über Genebmigung dieser Vorlagen und über die Erteilung der Eatlastung auf das Jabr 1903.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Ergãnzungswabl des Aufsichtsrats.
Das Versammlungslokal wird 4 Uhr gesffnet
und Punkt 4 Uhr geschlossen.
Geringswalde, am 18. Februar 180.
Geringewalder Bank. Tittes. Teuchert.
zur Auszablung.
88 12 Bekanntmachung.
Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Rechte anwalt Giebelhausen, Friedeberg a. Queis, Fabrikbesitzer Julius Lemor, Breslau, Sxinnereiditettor Alfred Nagel, Röhre dorf b. Friede⸗ berg a. Queis.
Griffen berg i. Schl., den 17. Februar 1904. Schlesische Blaudruckerei Aftien⸗Gesellschaft (vorm. J. G. Fro.
2
Wün sche. Rä biger.
S7 625
Nampsschisss . Gesellschast Europa in übech. Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 8s. März 1904, Vormittags 11 Uhr, im Saale der Schiffergesellschaft in Lübeck i n. . istattung des Jahresberichtz und des Berichte l ö. . ichts und des Berichts Vorlage des Rechnungtabschlusses und der Bi 3) dnl la stunz des Vor lan u ee n g r n 4 Wahl zweler Mitglieder des Auffichtg tat d) Feststellung des Versicherungswerlg dez Schiffes. Der Vorstand. ;
des
Carl Funke, Kgl. Kommerzienrat, Vorsitzender.