ist in das Geschäft als a . haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am 1. Ja. nuar 1904 begonnen.
Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Wer dan. 88182 Auf Blatt 649 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Wilhelm Ludwig in Werdau eingetragen worden. Werdau, den 15. Februar 1904,
Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 8249
Handelsregister . Harry Suüßenguth. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Harry Süßenguth zu Wiesbaden ein Handelsgewerbe als Einzelkaufmann.
erlim. In unser Nr. 204 (Lehr Pensions⸗ und
88189 Genossenschaftsregister ist . 6 . Versorgungsanstalt Frauenheim eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden:
Rach vollständiger Verteilung des Genossenschafts— vermögens ist, die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren beendigt. Berlin, den 10. Februar 1804. Königliches Amtsgericht . Abteilung 88.
KlIalla. r,, ,. 188303 In unser Genoss enschaftgregister ist unter Nr. 4 unter der Firma Molkereigenossenschaft „Kallischken“ Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Kallischken eingetragen
Zweck derselben ist die Sammlung, Verarbeitung und der Verkauf der von den Mitgliedern produzierten
1) als Direktor Philipp Bernhardt an Stelle des Gr. Bürgermeisterg Lipp von Klein ⸗Gerau,
Y als Kontrolleur Philipp Reinheimer III. da selbst an Stelle des Peter Engel II.
gewählt. . .
Groß ⸗ Gerau, den 19. Februar 1904.
Großh. Amtsgericht.
Hannover. Bekannutma ng 88198
In das Genossenschaftsregister Nr. 9 ist zu dem Beamten Wohnungsverein für Hannover und Umgegend, eingetragene Genuossenschaft mit beschrankter Daftpflicht. eingetragen, daß der Fisenbahnsekretär Richard Müller zu Waldhausen in den Vorstand gewählt ist. Hannover, den 153. Februar 1904.
Königliches Amtsgericht. 4A
schaftshaus!“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Mülgeim am Rhein. Zweck des Unternehmen ist das Bauen von billigen Wohnungen und Beschaffung von Arbeitsgelegenheit für die Mitglieder, Erwerb und Unterhaltung eines Yhrscllscha te ban se zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder.
Der Vorstand besteht aus: Albrecht Kluge, Former, Wilhelm Karsch, Böttcher, Friedrich Franz, Ver⸗ walter, ,, riseur, und Christian Schulz, Schreiner, alle zu Mülheim am Rhein.
Das Statut datiert vom 3. Februar 1994. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Rheinischen Zeitung“ in Cöln, nötigenfalls im „Reichsanzeiger“, seitens des Vor= stand in der weiter unten angegebenen Jeichnungs. form, selteng des Aufsichtsrats durch den Vorsitzenden
zum Deutschen Reichsanzeiger und K
6 43.
Der Inhalt dieser Beilage, i ohe, b, Her, ; ᷣ ͤ ͤ Inhg ilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, ? ß chen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif— hung z den Hanzels⸗, Güterrechts,, Vereins
3ehnte
Beilage
Berlin, Freitag, den 19. Fehruar
und Fahrplanbekanntmachungen der Effenbal
. ; fts Zeichen, Muster⸗ und Börsenregiste berrechtsei 8 ů gren— nen enthalten . erscheint auch in einem . egistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
öniglich Preußischen Staatsanzeiger.
1904.
Blatt unter dem Titel
Zentral Handels register
Das Zentral⸗Handelsregister für
das Deutsche Reich. an. ak)
fü 35 den 10. Februar 1904. Mi ĩ ; ö 5. Wiesbaden, den 10. Februs Milch und deren Produkte. Hannover. Bekanntmachung. 88199) oder seinen Stellvertreter derart, daß er der Genossen⸗ das Deutsche Reich kann durch alle Postanstal 8 T 1 e durch alle Postanstalten, in Berlin für ,
Königl. Amtsgericht. Zu Vorstandsmltglie dern sind bestellt: j — . y . ; ; In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 60 ist aftsfirma die Worte „Der Aufsichtsrat“ und seine Msstabboler auc wi , ,, ,, , ; n ö . wiesbaden. Bekanntmachung. lsse50]! jj Rittergutzbestze. Hwoto Forstreuter, Kallischken, eingetragen: n in r e gen 3 en n. hinzufügt. 1 ö. ,, des Beutschen Reichzanzeigers und Königlich Prenßischi? Bezug sptek; Zentral-Handelstegister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D dels re ister . zugleich als Vorsteher. ö 3 . ** Ya; r ; ; Staatsanzeige rs, S W. Wi jelmstraße 32, bezogen werden. l 7 Preuß . * ezugspreis beträgt H S 50 3 für das Vierte ljah e, ne s De lege äglich. Der Dan Alt hö, Paul Schi 8 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Pie Willenserklaͤͤrungen des Vorstands erfolgen Infertionspreis fär den Re 2 Vierteljahr. inzelne Nummern kosten 20 8. — ; Ferd. Marx Nachf. Offene Handelegesellchaft. 2) Abminssttator Pau 4 efer Symken, zugleich Haftpflicht, mit Sitz in Gugelboftel. Gegenstand durch mindestens drei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ 66 n e , , . 38 er, . — spreis für den Raum einer Druckzeile 30 H. 3 64 Daß von der verstorbenen Witwe Karoline Marx, alt Stellvertreter des Vorstehers, Pästhlterncßům, n ist ber Belrieb einer Spar. und schieht, indem die drei Vkitglieder der Firma ihre Genossenschaftre zister Krieg, HBr. HK reslam. ss3oz5 — ——— e , . e m ä . geb. Schiff zu Wiꝑesbaden geführte Geschäft wird Lehrer Bomhel, Kallischten. . Harke nake fee wa Statut st am 7. Fehrliar 1303 Ramengunterschrift beifügen. ̃ 9 * J 1 Ueber das Vermögen der Wittwe Chrüstz zö! von Heuser ist auf Antrag des bisherigen Nach nehmen, dem Konkurs ö . bon Ludwig Marx, Jenny Marr und Paula Marx Das Statut ist am 26. August 1993 festgestellt., Frrichtet. Per Vorstand bestebt aus 3 Mitgliedern, Die Einficht der Liste der Genossen ist in den zehubin. Bekauntmachung. 87878 Adam zu Brieg ift am 15. Februar . Hg laßberwal ters, Rechtsanwalts Dr. Spitzer hier, am 1564 Mnzeige mu 1 verwalter bis jum 5. März r herse lig he e , der eh, rr. Die Bekanntmachungen erfelgen unter der Firma shm gehören an Hofbesitzer Kollenrodt, Maurermeister Dienststunden des Gerichtz jedem geftattet. In unser Genossenschaftsreglfter ift heute die durch mittags 4 Uhr, das don ku herfa e, . . wFebruar 19604 der Konkurs eröffnet worden. Kon . f . ; ( führt. Die Gesellschaft hat am 18. April 1901 be- im; Iban g bn rn, . Die Willens, Peiters und Lehrer Greite, sämtlich in Engelbostel. Mülheim a, Rhein, den 6. Februar 1904. saiut vom 17. Dejember 1563 errichtete Genoffen. Verwalter: Kaufmann Stach zu . , . ,, . „Dr., Spitzer. Anmeldefrist: Königliches Amtsgericht zu Mittweida. gon nen. 98 . ö. ö ,, and ef , Willengerklärung und Zeichnung für die Gengssen— Königliches Amtsgericht. Abt. 1. saft unter der Firma „Deutsche Molkerei Ge⸗ frist bis zum 21. März 1894. Erff. Glaubiaer. April d . Erste Glän bigerpersammlung und Neckarsulm. Konkursverfahren. 353255 ; Wiesbaden, den 12. Februar 1904. 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ schafst muß durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder — — . vssenschaft eingetragene Genoffenschaft mit versammlung den 9. Mürz 904, B äubiger, Prüfungstermin: 1. Apris, Vorm. 10 uhr Ueber das Vermögen des Gottlieb Eiseman Königl. Amtsgericht. glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. erfolgen. Bekanntmachungen trfoigen im „ Banno. Renne, . . 'shränfter Haftpflicht!“ mit zem! Sitze in 190 *nur 9 ,, ,, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mãärz d. ! Metzgers und Wirts in Neuenstadt ist ée. . ; In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem duschkau eingetraen worden. Ghegenstand deg 30. März 194. Bormittag s 69 ae mn b e Konstgntingnel, den 12. Februar 1904. 16. Februar 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg. ; ss 1 verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die An⸗
Der Geschäftganteil beträgt 10 „6. Mehr wie wie 40 Geschäftganteile darf kein Mitglied erwerben. Die Haftsumme beträgt 1090 46
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist jedem in den Dienststunden des Gerichts gestattet. Bialla, den 9. Februar 1904.
Kaiserlich Deutsches Konsulargericht.
perschen Anzeiger‘; beim Eingeben desselben bis zur Schueler.
nächsten Generalversammlung im Reichs anzeiger unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet pon 2 Vorstandsmitgliedern oder, wenn sie vom Auf⸗ sichtscat ausgehen von dem Vorsitzenden des selben bder dessen Stellvertreter. Die Einsicht der Liste der
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. März 1901. Brieg, den 16. Februar 1904. Königliches Amtsgericht.
Darlehnskaffenverein zu Grunau, E. G. m. u. SV., eingetragen worden, daß das Vorstands— mitglied, Schmiedemeister Konstantin Patzelt ge⸗ storben und der Gastwirt Johann Drutschmann zu Grunau in den Vorstand gewählt ist.
Neisse, den 15. Februar 1904.
snternehmens ist, die Milch der Genossen zu ver— zerien. Die Vorstandsmitglieder sind die Landwirte zumann Loist zu Buschkau, Karl Werner zu Ja⸗ sopko und Hermann Fischer zu Buschkau. Die Felanrtmachungen erfolgen durch „Rafffeifenboten sn die Provinz Posen“, unter der Firma von 2 Vor—
2
k zeigepflicht des z 119 Konk.-Ordg. und die Anmelde Hrennburg Os. 88027 frist, auf. 8. März 1994, der Wahltermin und 5
Wismar. 88183 z ö ; 8802 , , ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Irn sstzmmin ut Mittinec, den 16. März
In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma „A. Mühlenbruch“ eingetragen worden. Wismar, den 17. Februar 1904.
Großherzogliches Amisgericht. . . . Malorny in Kreuzburg O. S. ist heute, am 1904, Vormittags 11 Uhr, anberaumt worden
Cassel. . 143 7 ) 29 J 6 Konkursverfahren. 88076 16. Februar 190. 3 ö ) Konkursverwalter f 4 3. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs Sberwalter ist Ralmba in
Ueber das Vermögen des Fahrikanten Wilhelm Kw
Neuenstadt.
Witten. 88184 Königliches Amtsgericht. Abt. 3 . 86 Hie 2 R. ö / ter 8 3 . Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts a e n nr, ö e nn i. er . erm Fahrika⸗ ;. ĩ 0 ö, . der unter Nr. 17 des Handelsregisters B Colmar. Bekanntmachung. 188 191] jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. Imdömitgliedern, darunter der Vorsitzende oder dessen Thomas zu, Cassel, Holländische Straße 62, wird eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Emil Bie⸗ . , weder, , ,. In Band III des Genossenschaftsregisters ist bei Hannover, den 15. Februar 1904. Ventomischel 185205) Htellpertreter, unterzeichnet. heute, am 17. Februar 1904, Nachmittags 123 Ühr wald in Kreuzburg O.S. Offener Arrest min Den , . 1994. ? 8826. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, iͤn. das Konkursherfahren eröffnet. Konkursverwalter! Anzeigepflicht bis zum 21. März 1354. Erste Gerichtsschreiber . Amtsgerichts Neckarsulm: 33' ᷣ ; e h Sekr. Geiger. z ö
Gewerktschaft ver. Hamburg K Franziska . ; ͤ n 1. . ö Königliches Amtsgericht. 4A. In unser Genossenschaftsregister sind bei Nr. 9 als Kaufmann Heinrich Zi ,, , Gläubige ; . ö Kaufmann Heinrich Zimmer in Cassel, Wolfschlucht 33. Gläubigerpersammlung am 8. März 1904, BVor—
j Nr. 24 „Diefenthaler Spar⸗ und Darlehns, ĩ zu Witten“ . ; ᷣ n? Vorftandsmitglieder, darunter der V s arent . erein e. G. m. u. H. in . dea, Vöorstands * ! n Dar en? Vorstandsmitglieder, darunter der Varsitzen ,, . ist heute fg genes engel g en; t n, , 8 Diefenthal! mot. Betanntmachung 87867] ,, ar g, r dessen Stellvertreter, zu der Firma der gelt fene Anmeltefrisf bis zun 21. März Ihhi. Bffänen zirtesi mittags 40 Uhr. Prüfungstermin am 16 April Osnabrück, Kontur, . . Durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom kreten eisgnmlunglbeschtuß Lem 7. Je. Genossenschaftsregister betr. = . ge an e. n . aft mit un. it ihre Jtamenzunterschrift'hlnzuflgen. mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1964 Erste A904, Vormittags A0 Uhr, Zimmer M. 3. i, e, ee ursverfahren. 380731 . 29. Januar 150 ist die Gewerkschaft aufgelöst; die nuar 1J0 ist an Stelle des Theodor Langner in Nach dem Musterstatutt deg baverischen Landes,. eschrün . n n,. , , . an 9 lle Hie Haftsumme beträgt 600 S für den Geschäfts Gläubigerhersammlung am EA. März 1964. Anmeldefrist bis zum 2. April K ö Sabir om? , , m., des Kaufmanns Franz ö. 6 s ; ftli ! pen ssenwe re; t Landw Gottfried h x * , n ,,. : . ⸗ II I8⸗ . . ; z 1 ĩ 566 5 r, . . 2 2 „Inhabers der Fi . t verbandes landwirtschaftlicher Darlebenskassenvereine der Landwirte Gottfried Hildebrandt, Heinrich Rothe ll, zugelaffen sind 25 Anteile. Vormittags 11 ihr, und Prüfungs kermin am Amtegericht Kreuzburg O.. S., 16. Februar 1904. hase em, n r, . . . 2 1111 9 e. . . 1714. * — VII Bꝛierstr K am .
Firma ist daher gelöscht. Witten, den 15. Februar 1904. Königliches Amtsgericht.
und Rudolf Neumann die Eigentümer Gottlieb Förster 1, Berthold Adam und Ernst Neumann, sämtlich aus Konkolewo, eingetragen worden.
7. April 1904, Vormittags 11 Üihr Gerichtsschreiberei Kgl. Amtsgerichts C n nt 13.
HPiüsseldort. 88079
Die Einsicht der diste der Genossen ist in den lenststunden der Gerichtsschreiberei jedem gestattet. Schubin, den 6. Februar 1904.
16. Februar 1904, Nachmittags 5 Uhr, das K 8 . verfahren eröffnet. . . e . de mene J . 'röffnet. Konkursverwalter: Auktionator . Meimberg in Osnabrück. Erste Gläubigerversamm— lung: 19. März 1904, Vormittags 19 u
Diefenthal der Genosse Josef Schuhler, Rebmann in Diefenthal, in den Vorstand gewählt worden. Colmar, den 11. Februar 19904.
E,, ö Konkursverfahren. (88032 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Bilewski in Labiau ist am 15. Februar 19304
haben sich am 9. August 19093 in Lichtenberg, am 35. Dezember 1903 in Issigau, am 3. Januar (god in Marxgrün und am 7. Februar 1994 in
5 3 t 68 2 eri 4 . ̃ 823 5 9. , , . Kl. Amte ger cht. . Bernstein a. W. Genossenschaften mit unbeschränkter Neutomischel, den 13. Februar 1904. Königliches Amtsgericht re ,, ö 3 w lz812 Faftpflicht gebildet, welche heute in das Genossen. Königliches Amtsgericht. m, , . Ueber daz Vermögen der Ghefrau des Schuh! Nachm 1é Uhr, das Konkurstzerfahren eräöffnet. Fen⸗ 9 Vormittags 10 uhr , ,, re nn m,, In Band 1II deg Genoffenschaftgregisters ist bel schaftregister des K. Amtsgerichts Naila eingetragen nn,, n,. . obern ,,, , , 87300 ö, en, m, Peter Steffens, Therese geb iure lter ist Rechtsanwalt Kuhn in Labiau. An— , bis zum 31. März 1904, allgemeiner f 5 a f. . Nr. 70 „Heiligensteiner Sp“ar⸗ und Darlehns— wa,, 6 a e e ide *r W. 2c. 8207 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 ermont, Inhaberin eines Schu ehe; meldefrist für die Konkurgforderunen Pig zum Prüfungs ermin: 21. April 19904, V a. Adolf Movat zu Ündenheim daselbst das Apotheker rassenverein, eingetragene ,, peur gh chef ,, . . Im ziel gen Genossenschaflgregister Nr. 8 unter nn lö. Januar 1954 die durch Satzung vom 18. De, unter der, im Handeltregistẽr e , ,, 13 April Ibo4. , Grst. ,, zum 0 Uhr. ffener Arrest mit 2 gewerbe j 9 unbeschränkier Haftpflicht“ in Heiligenstein schaftsbekriebe Peretgin site lll tuztizn Gelg, Per Firma Konsumnwherein Menrg e. Ge m. b. 8. mite Lao; (richtet. Genossenschgst unter der Firma „Frau Peter Steffens“ zu * Häamnetern 1H. März 1904, Vorm. 160 ühr nh gun ! 31. Mär; 190. . 2 „Kronen · Aspothele Undenheim, mr, Carl eingetragen worden: naittef? in verzinslichen Barleben, die Gewährung ist folgendes eingetragen, Dag Vorstandsmitglied imm „Ländliche Spar, und Darlehnskasse Cölner Straße 15, wird heute Vormittags 1I7 Uhr, termin der angemeldeten Forderungen den , Osnabrück, den 16. Februar 1904. Clar, Apotheker.“ Die Firma ist erloschen. e ersa ingsb ' v9. , n . lden, Ferdnn mnn, Emll Jahn ist aus dem Vorstande ausgeschieden und poppenwalde, eingetragene Genosse das Konkursverfah zn , n , ,n, oon, , ae,, bee, e,. Königliches Amtsgeri Wörrstadt, 9. Februar 1904 urch Generalpersammlungsbeschluß vom 24. No. von Gelegenheit zur verzinslichen Anlage müßig an seine Stelle Tischler S Goliher in H 6 beschränkter Haft hmm ng en, G. zuerfaren eröffnet, Per Mächtganwalt Iecenbsrm, m hr, e fener Arrest mit liches Amtsgericht. Il. * P k . — 108 telle . 4 z ö ꝛ * 9 ö 3 ö 2 —— 5 1 j = J 1 Sinh J 9 45 . g 5 2 * R 0 9 2 ? . ** 111 ö — —— 9 ; ; getragen worden. annt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist Labiau, den 15. Fehrugr 1904. Ueber das Vermögen der Bre sßhefe⸗ Jaden .
Gr. Amtsgericht. ed, e,. Do N x Sti asfonds * r M . . . unker dem Namen Stiftungsfonds zur Förderung Gegenstand des Unternehmens 'st: bis zum J5. März i9oz Weiße [ 15 3
Heiligenstein der Genosse Friedrich Frey, Winzer in Erste Glaäubigerber⸗ Attieugesellschaft“ zu Rixdorf, bertreten durch
Oberweißbach, den 15. Februar 1904.
zanern. Handelsregister Zabern. IS8251] Heiligenstein, in den Vorstand gewählt. der Wirtschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder und ü e ; 5606. 3 ö R , n m, , , * 3 ! . Fürs— 3 8 . Betrieb einer Spar⸗ De us fass weck. sammlung am ' . Ferichtsschrei Ber Sog Gz; z 18 Bei . ö. hiesigen Firmen ister Colmar, den ö ,. 16 e Ber denen Gputkass. Her Jorste nd jedes Fürstl. Schw. Amtsgericht. . Cen erer , rm am in 1 März E904, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tie Vorstandtmitglieder Paul und Wil Krueger 9 9 2 s zvos or zar Moroine sie 3 Nero . 9 20 2 363. 1M l 6 e ! 2 T ge in rsif ferm 3 z ö — ; Beide . 5 r. m. 2. 2 eger, ö Band 1 Nr. SI5 eingetragenen Firma: „Philippe Ksl. Amtsgericht. dieser vier Vereine besteht aus dem Vereingporsteher Rataebnurg. Bekanntmachung. 88208 hren Geschäfts⸗ und Gör gkitrel enossen hr, und allgemeiner Prüfungstermin am Leiprzix. 18800) beide in Rirdorf, Delbrückstr. 52/53, ist . . ( ) am 17. Februar 1994, Nachmittags 14 Uhr, das . —
Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Robe Lorentz, Rirdorf, in Robert
nr, . Wilhelm⸗Straße 12, Zimmer Nr. 7. Friedrich⸗Str. 55, ist zum ᷣö
Y der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Düffeldorf, den 16.
Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar— lagen machen können.
Heute wurden in das hier geführte Genossenschafts⸗
und vier Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter register die Satzungen der Spar ⸗ und Darlehns⸗
Alexandre“ in Saarburg i. L., Inhaber: Rechtsverbindliche
ilipp Ale Metzger daf, wurde ei ; öger Philipp Alexandre, Metzger das, wurde eingetragen Wilhelm Semprich in Leipzig Gohlis. Sothringe⸗
Colmar. Bekanntmachung. 88193 Straße 59, welcher früh
In Band III des Genossenschaftgregisters ist bei Kaiser
des Vorstehers gewählt ist. n 237 Februar 1904. Konkursverwalter ernannt.
— 89
er in Leipzig, Querstr. 51,
1 25. März 1904, Vormittags 10 Uh fer ĩ 9 ö 9 r, Kane 1 r ö 5 N erm ß5gen des 2 . ö . ö 5 hr, Ka . leber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich
Die Firma ist erloschen. . . Missenaerfss 25 n r e , m n,, : ; l be. 6e 1 5 1904. Nr. 59, „aguverein Colmar eingetragens ne,, , , . nn,, Tirchspiels Gr. Grönau, eingetragene ; Königliches Amtsgericht j
. Kasserl. Amtsgericht Gendssenschast mit beschräukter Haftpflicht“ folgen durch drei Porstzadsnitg ieder, welche der Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Voistandsmitglieder sind: ; e unter der im Handelsregister nicht eingetragenen ter ern Konkursforderungen sind
. Kailerl Amtsgericht. in Colmar, eingetragen worden: Firma, des teeff enden Vereins ihre Unterschriften vom 7. Februar d. F. eingetragen. Gegenstand des Johannes Mroz Elper reld. 88077 Firma W. Hemprich ein zigart enen erbe nm , März 1904 bei dem Gerichte anzumelden.
Eabrne. ;, . Durch Beschluß vom 1. Juli 1397 ist an Stelle hinzufügen. Die . erfolgen unter Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Paul Thomas sämtlich zu Hoppenwalde. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich geschäft betrieben hat, ist heute, am 17. Februar 6 Gläubigerversammlung am 17. März 1994.
In unserem Handelsregister r. 59 ist am des Rentners Ludwig Lorber in Colmar der Land ,, n , e un n. Akzeiger Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller jur Franz Thomas ö Ernst Müller in Elberfeld. Bachstr. 107, ist i964, Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren e. * Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
und werden durch drei Vorstandsmitglieder beziehungs. Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, wie von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt- 1 am ö. Februar 1904, Vorm. 11 Uhr, das öffnet ee, m, Verwalter: Rechtsanwalt Dr. F. , , 28. 1 1 Vormittags
J Sgehe n 2 0 Konkursverfahren eröffnet worden 9 . . Beier in Leipzig. Wahltermin am 95. März s . vor dem Amtsgericht Rirdorf, Berlin er Ord ü 19 221. EeImin 17. ar 1904, rdor f, Derliner
15. Februar 1904 die Firma Emil Strumpfner gerichtsrat Friedrich Diefenhach in Colmar und an Verwalter:
Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Heessen des Maschinisten Wilhelm
Inh. Lucie Strumpfner in Klein -Zabrze ge. Stelle von Karl Gerwig, Architekt in Colmar, der welse durch den. Porsitzen den, des Aufsichtsrats ger ingbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaft⸗ chungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, Straße se 6g f löscht worden. . Kaufmann Ernst Koenig in Colmar in den Vorstand eeichnet. Die Einsicht der Mitgliederliste ist während lichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirt scchnet von ? Vorstandsmitgliedern . alt, Rechtsanwalt Kray hier. Anmeldung der Forde—⸗ Vormittags IEA uhr. Anmeldefrist bis zum Straße 6s 6 Cre Schön tedtstt, Zimmer 15. Dffener Amt gericht Zabrze. n, ,, der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet. Die schaftzerzeugnifse. Die Willengerkläͤrungen und Jeich. hen Genossenschaftsblatte in r nn . , rungen (unter Angabe des Betrages,. des Gene 23. März 1904. Prüfungstermin m 6 ann Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1954. ziegenhals. ö. . 88186 Colmar, den 12. Februar 1904. derjeitigen Vorstandsmitglieder sind und zwar: nungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens e Blattes bis zur nachsten er, r, n und des etten Heanspruchten Porz hte) in m, ,,,, ,, . / , In unser Handelteregister A ist bei der unter Ksl. Amtsgericht. ) für en Darlehenstasen. Verein Lichten 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins. z durth Cen Deuten ee fal samm zeichneten Gericht bis zum 18. März 1964. Erfte mit Anzeigepflicht bis zum 17. März I9g04. . 699. . Nr 45 eingetragenen Handelsgesellschaft von Rud⸗ ; r e e ,, ) ber ? Bierbrauer und Bürgermeister Christof bossteber oder desfen Stellvertreter befinden muß Hie Willenserkl⸗ . 8 5 ; Gläubigerversammlung am H7. Mä 1 ö Königliches Amtsgericht Leinzig. Abt 1 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts ᷣ. . go“. 8 ö 3 4* Darmstadt. Bekanntmachung. 88194 Fische Vereinsvorsteher, Metzger Heinrich Haas, d ̃ X ; . ĩ ; 3. „ Willenerklärungen und Zeichnung für die 986 9 l ars 199*. Nehdenstel — e , mb, , rm, n. . . J zinski u. Co Dampfbrettsge Schönwalde, In der General versammlung der Spar- unn 2 . , , zer, 8 ke einrich 2 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Firma enossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmit Vorm. 103 Uhr, Zimmer Nr. 21 Louisen Nebenstelle Johannis gasse 5, I, den 17 Februar 1904 Stuttgart. 8382521 . 2 222 z ö . * s l . 2 8r* ) 9 n j 154 * s ö * . 5 ö. . — ö M ö 9 . 24 ( 8 * . 75 8 , T r a g. ** en ⸗ z — k 5vY5eb ar 19094. — 9 2 — er,, H urg 6 fa ae g u sinn. ö Da leb n stassẽe Traisa eingetragene Henosfen- 96 ö a , n. die Cite e e. *. Se bend, hinzugefügt werden. wer, die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden e , en ,, w. Prüfungstermin am Lichtenstein. 88058 X. Amtsgericht Stuttgart Stadt 4 ö . 6 ö. e, , . z . , e / ; Ha as Hans Die ze anntmachungen der Gen oss enschaft 9 folgen 1 Firme j N . = ö 2 J LV. nurz3z Vgrm 10 U , Nehb eg Mer? k — 22 am 182d YbDI Konkurs 2röffnu über Sen 9 2. . : ** 24 nit unbeschränkter Haftpflicht vom Wolf Beisißer, sa . , Wen Vie Derannim nach n ng Senossenschast ersolger Firma ihre Namensunterschrift beifügen 6 s. J Uhr, daselbst. Ueber das Vermögen des Seifenhändlers A rseröffnung über den Nachlaß des am 3. De⸗ . 166 schajt u . ei it, Wolfrum, Beisitzer, sämtlich von Lichtenberg im Landwirtschaftlich Renossenschaftab in Ne Dse Höp ; ⸗ . ll ugen. Offener Arrest mit Anzeigepfli 6353 ; 22 ,, r, , ,. — zandlers Arno ember . 3 * Ve 51. ar 190 * Stelle der ausgef ene ,, n, . ö 46 6 Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu—⸗ De Höhe der Haftsumme beträgt 25 er Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1904. Alban Thuß in L e, , dan, n,, ar, . eren r, r g , r nnr. . in , , , ,, ,, , wied unterkre' Fituid der Gänossenlchaft, gezeichnet hie ochste aht hen nf t ca fi eanteil⸗ Königl. Amtsoͤgericht, 13, Elb er fei z 4. 16. Februar 1904 ö Uhr das enn am gemesenen nausnungrurs in — 6 — ele e. . 8 an ilipp ) 8 ö twalte Aue Korthals pon Reitzenstein, von 3 Vorstandsmitglied 6 b z echtsp bir lich n rig * . ; ( a lige . 1 ; . 1 1 near fenen a.. . . rag L das RROokHturs⸗ . traße 77 17 ü . ** * , . 3 9 aub III., beide von Traisa, der Verei er. Landwirt T * , , . on 3 Vorstandsmitgliedern bei rechtsver indlichen gt 29 Fr ö z verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts,. am 17. Februar 1904, Mittags 12 Uhr 4 e Vereinsvorsteher, Landwirt Johann Rank in Issigau, Erklärungen, in anderen Fälle 1. N Geschz fe; . rank furt, Hain 9M 2 ; sverwalter: Herr Rechts⸗ Fonkursperwalt 5 38 12 Uhr. il ad ö . . ö . h in si n Frklärungen, in anderen Fal en gezeichnet vom Vor⸗ eschäfte jahr vom 6. zuli bis 30 Juni Uebe 39 . * 3. 88070 anwalt Stirl hier. Anm eldefrist pig * 30. März 6 ursberwalter: Rechtsanwalt Dr Demmler . . , ,, ,. ellvertreter, und Landwirt Karl Völkel in Issigau, steber. Die Einsicht der Liste Henan, m, AMUeber das Vermögen der offenen Handelsgesell. 1904. Wahltermin am ne defrist bis zum 30. März hier. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 7 Mar . — — ö . 6. 23 ö ö i, n. f , , . , , 6 8. a en in den Hart Frankfurter Glasbuchftaben 2 , 3 Mãrz r 6 1903. Ablauf — — — = ** . ö. eide Traisa, = andwirt Erhardt Müller zu Issi Beisitze dem Imhorsteße . en, e n, hts jedem gestattet. Lengner Æ Kost hier (Gelqhäftsfofal. Bas. hr. Prüfungstermin am 19. Mpril ee Gian, ner mst am , mr L. Ahlen 872601 als Vorstandsmitglieder neu gewählt. 3) für ie. , ,,, dem ö rste ber und Hofbesitzer Friedrich Frahm K den 13. Januar 1904. e 33) ist 3 63 re, a. , 2 Ter rtage d hr, gener Arrest mit 1. e dd , Be a, , e, m. alen. . r . ; 5 *. 66 . 9 a, 2 ö war in Gr.“ Grönau, önigl. Amtsgericht ne, n am 10. Februar 19094, Vormittags Anzeigepflicht bis zum 30. März K . ꝛ Vormittags 8 Uhr, alla B04 . Nr. 2 des Genossenschaftstegisters Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. grün: Landwirt Heinrich Griesbach von Klein d . 8 Xx . 4 gl. gericht. 11 Ihr, das donku zberfahrer . * 8e Angrigtnslchl bi nm Y. März 1904. 1 w. . 9 ' hr, allge * Nr. es & enschg r ⸗ I ; ö D ö em Hufner Johannes Engelbrecht daselbst ü Ur, das Rontursbersahren erössnet. Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht Lichtenstei meiner Prüfungstermin am M ein re nenn He noffenschaft Her fielen rar nnd dann,, . schmüiede, Vereingvorsleher, Landwirt Adam Sinter— k Bo n elbst, 8 ⸗ za verwalter Rechtsanwalt Hirschler hier 8 . Königliches Amtsgericht Lichtenstein. 19017 Vormittags 9 . 18. April V 0 10 11. 2 ü 1 — 3 15 . n * 3 23 — — * 5 ö. 2st uns Anzeiger ffich 13 9* T 9 , . ĩ D 17 5 . 24 tsgericht Varmstad hauf in Marxgrün, Stellvertreter, und die Landwirte dem Mäller Thomas Klempau in Hornstorf, KR onkurse. Arrest und Anzeigepflicht bis 25. Februar 1904. Erste r n,. Konkursverfahren. 38040] Den 17. Februar 1904. „ UNeber den Nachlaß Gerichtsschreiber Luz.
ist heute eingetragen worden: Düren. ö ; (88195) Georg Heinrich, Johann Köppel und Elias Plank dem Sufenväckter Richard Peckelboff in Schatiti le. 2 Der Kolon Johann Nordhaus gus Nordenfeld. In uunser Genossenschaftregistz⸗ wurde heute unter von Marxgrün, Veisißer, ; . Die Ginsicht der 3 der 8, a leber das Vermögen des Bierhändlers F ssh mittags M9 Uhr. Prüfungstermin: 114. Aprit Dubertus zu Schleuse 1 bei Rixingen ist haute, wu E. . mark Hamm isst aus dem Vorstande ausgeschieden Nr. 38 die durch Statut vom 29. Januar 1904 er,. ) für den Darlehenskassen Verein Bern- Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet ernann Friedrich ndlers Friedrich 1901, Bormittags 160 Ühr. Anmeldefrift: am . Februar 1904, Nachmittags 6 Ühr, das Konkurs⸗ ürzbursg,. Betanntmachung. 880541 und an dessen Stelle der Gaftwirt Franz Schiefen, richtete Genofsenschaft unter der Firma Hastenrather stein a. W.: K. ö. Adolf Frenz von Bern— Natze bur 15. Februar 195i . e i rich in Aue wird heute, am 26. März 1804 ; nmeldefrist: perfahten eröffnet worden über Gerichinde n, Weber das Vermögen des Kaufmanns Sigmund köbel nu een gewahlt Spar. und Darlehn stassenverein, eingetragene fiein, Vereinsvorste ßer, Kantor! Geor Gollwitzer 6. 93 , icht 6. = ö jh 3 2 mittags II2 Uhr, das Konkurs ⸗ Frankfurt a. M. Bockenheim, 10. Februar 1904. Alexandre zu Lörchingen ist zum K ar. ö HSeinemann in Würzburg, Kapuzinerstraße Nr. 21 Ahlen, den 11. Februar 1804. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftnflicht! bon dort, Stellvertreter, und die Landwirte Fritz ae,, ar, n e, , , , , , Der Gerichtzschreiber Kgl. Amtsgerichls. Abt. 33 ernannt. Anmeldefrist bis jum 8 Mär; 1964 7 Gr. urge ; der Ronkurs erkannt Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze in Hastenrath eingetragen. Die Schmidt von Bernftein, Adam Weber von dort und Salder. 87877 . na Ya ne * hier. ; Anmeldefrist bis zum Gannm m 91 ö . ich ls. “ ö , Gläubigerversammlung n . eich inn , r Tonk rs der Dr. rr Angermünde. 88187 Den fen chgft bezweckt den Betrieb eines Spar. und Johann Schmidt von Gemeinreuth, Beisttzer. Bei dem Gebhardshagener Spar und Dar⸗ umitzag s K 27 2. März 19048, Ueber ö 8078 am 18. März 1904. Vorm 10 366 dahter frift und An⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Darlehngkassengeschäfts zum Zwecke 1 Er⸗ Hof, den 15. Februar 1904. lehns affen · Verein, eingetragene Genossen · 6. Marz 1901 3 Prüfungstermin am 35 e d , n. ö. ö ; ; Sitzungssaal. Sffener Arreft und Anzeigefrist pra — de rij im Mor ir 1904. Erste ö Ne 20 bie Genossenschaft in Firma Passower leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ Kgl. Amtaagtricht. schaft mit un beschrãnkter Saftpflicht, ist heute re wrest ö. . 19 Uhr. 3 * ö ig, e, . Taufmanns 4. März 1904. zeige rtst id Glaäubigerversammlung am Dienstag, den 1. März . Spar und Darlehnskassen Verein, einge sinng, 2) der Gen hrung, von Darlekn an die Ge/ Ino wrarzla vr. 88200 in das Genossenschaftsregister eingetragen: . Mär; iho04 u Anzeigepflicht bis zum ** . 96 a. . Wirt Heinrich Jaeger. Amtsgericht zu Loörching en 1904. Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter nossen für ihren. Wirtschaftshbetrieb. Die Mitglieder! Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. Laut Anmeldung vom 20. 25. Januar 1894 ift Aue, den 7. Feb 190 enn em en, . bestehenden Handels- wenden re diem, g 5. / termin am Dienstag, den A5. März 1904. Hat ficht? mil dem Sitze zu Pa sson J. Ucim. ü, Bor stonds in; hh Peter Simens, Ackerer zu eingetragenen Genossenschaft Hagn pon mn, das Statut in der Generalversammlung dom 13. Ja. , h 3 gern ee g r, der irtsckaft zum Franzi aner, ächer das Ronkurseröffnung,. SS2Al6] Vorm. 8 Uhr. Sitzunge saal Nr. R/Il des Juftiz⸗ ⸗ Angetragen und dabel folgendes vermerkt: Hastenath zugleich Als Vereingvorsteher, 2 Peter —Eheimee eingetragene Genossenschaft mit nuar 1902 dahin abgeändert, daß der Vorstand von er tönigliches Amteègericht. nee Wirts Heinrich Jaeger zu Gelsen⸗ un . ö Vermögen des Kaufmanns Rudolf gebäudes dahier. . ö. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Morschel, Ackerer zu Scherpenseel, zugleich als Stell unbeschräntter Haftpflicht heute folgendeg ein. 3 Mitgliedern auf 5 Mitglieder erweitert ist. n . - 88021] 5 a. 6 , ; 3 oa. c. 4 kenden it am 16. Februar 1904, Vor⸗ Würzburg, am 16. Februar 1904. 9 Wershast wund“ des Grwerheg der Milglieder und vertreter des Vereinsvorsteßers, ) Andreas Flöhr, getragen worden: . In der nämlichen Versammlung sind die Müller hae. Vermögen der Gesenlsschaft mit de= zu Gel 4 des Kaufmanns J. 8. Drücke Mittag! ll bt d einten, der Kenturs sröffnet. Gerichtsschreiherei des Amtsgerichte. ö Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks Bäcker zu Hastenrath, 4 Algys Heinen, Geschäfts= Die Firma der Genossenschaft lautet vom 1. April mesfter Heinrich Rrentel und rich Spörr zu Geb⸗ 6 Haftung Brunsch A Schwarz ju n. Selsenkirchen ö . Perwwaller ist der Rechts anwalt Hesse in Menden. Der geschäftsleiten er fert - ö geeigneten Maßnahmen, insbesondere: a. vorteil hafte führer zu Hastenrath, 3) Egidius Joussen, Ackerer 1904 . „asm Eon eka räapisaunn bardèbagen in den Vorstand gewählt. rin, Schillstr, 6, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, 61 heut nachmittag 3 Uhr das Konkursverfahren Wameldefrin bi um 6. mhril 1809. Grste Glan Indr tgl ö Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, in Scheren szel Die von der Genossenschaft sponka r nieograniegong odpowie- In der Generalversammlung vom 27. Deiember em Königlichen Amtsgericht! zu erlin das ednet. Der Kaufmann Vubert Duesberg zu Gellen⸗ n , , ,, Prüfungstermin b. gůnstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Die gude denden Bekanntmachungen erfolgen in der n, g etea 6 7 1962 ist an Stelle des Handels manns Friedrich arsderfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann n m Konkursverwalter ernannt. Erste wee, me April 190 *. Vormittags 1014 Uhr,. Ars mwalde. Konkursverfahren. 880311 Mitglieder des Vorstands sind: Hermann Kegler, für die Willeneerklärungen des Vorstands vorge—⸗ an , 8 e enossenschaft mit Wolters zu Gebhardehagen der Kalkbrenner Heinrich me in Berlin, Neue Roßstr. 14 Frist sor, ve, wen,, ,. am 2A. März 1901, n Ee iger Herichte lille mmer Nr. Offener Das Konkursverfabren über Tas Vermög . Landwirt in Passow U⸗M., zugleich als Vereing⸗ schriebenen Form in dem zu Cöln erscheinenden unbeschränkter Haftpflicht. Meyer daselbst zum Vorstandsmitgliede gewäblt. 167 der Konkursforderungen bis 2. April aer g m, . 10 uhr. Termin zur Prüfung der bis Ire. wü ffrist his zum J. März 101. verwitweten Frau Tischlermeister Braun. ö vorsteher, Wilbelm Hübner, Bauer in Passow U. M., Rheinischen Genossenschaftsblatte'. Die Willens Inowmrazlaw, den 16. Februar 1906. Salder, den 1. Februar 1904. * Erste Gläubigerversammlung am 15. März 6 8 April 1904 anzumeldenden Forderungen am Menden, den 16. Februar 1904. Friederike geb. Bohn, u Arnswalde wird nach zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, , . d Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. 3 Vormittagé AM Uhr. Präfungstermin R. April 1 00 t- Vormittags A6 Uhr, Zimmer Königliches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Wehe mes Tides Canttirk in Paflam li. Me ln durch den Pereinssdorstsergoßss bfssemn Sts toertreter mgnarm, 8201] B. Benckendorff. 66 Miprii ii a, Boruhtitags 16 Utz, ider imd Arrest mit Anzeigepllicht und An Mittweicka. Konkursverfahren s8049] *usgebohen. . Brüning, Schmiedemeister in Passow U.. M., Wil und mindestens ein weiteres. Mitglied des Vorstands, In unser Genossenschaftsregister ist zur h 15, salder — 33299 richts gebaude Klosterstraße 77 78, 11 Treppen, mel defrist der Forderungen bis zum 20. März 19034. Ueber 3 Vermönen des ee, m, m 8 ö, Arnswalde, den 16. Februar 1904 helm Regler, Landwirt in Paffow n. h. Statut und zwar in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Meierei Genossenschaft, e. 6G. m. u. 5 . 2 * . 88 99 *. 13 14. Offener Arrest mi Anzeigepflichi Gelsenkirchen, den 16. Februar 1904. besitzers und Schuhn ga 3 . . en e eee, Königliches Amts zericht ; ‚ 286 hom 267 Januar 1904. Alle Bekanntmachungen inna der Gengssenschaft ihre NRamenzunterschrift Grostenrade, folgendes eingetragen worden: s Pei der Conservenfabrik Gurgdors⸗ Braun, pril 1904. ö Der Gerichtaschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Moritz Kluge , ere, , r Ang ust arr. Kontursverf men 1 . sind in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt, beifügen. Die. Ginsicht der Liste der Genossen ist An Stelle, des ausgeschiedenen Kaätners Carsten . eingetragenen Gen ossenschaft mit be. eerlin, den 17. Februar 1904. Thönnes, Sekretär. 155, Nachmittage rd ute, am d, de,. Das Konkursderfahr 2 . rn e,. bar gegenwarkig in Rien wied er scheint, oder demjenigen während der Dienststunden deg Gerichts jedem gestattet. Harder aus Brickeln ist der Kätner Paul Wethje . 1. Daftpflicht ist heute in das Genossen= k gase, Der. Gerichtgschreiber R oblenn. 8380701 verfahre d August meer Ackerer n kö . Blatt. welche als Rechtsnachfolger desfelben ju be Düren, den 8. Februar 1904. Faselbst in den Vorstand gewählt. aftsregister eingetragen: j en Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81 Konkurseröffnung über das Vermögen der r,, Bürger M 9 nacktem der n dem Bern . . . en if . . 6 * Königl. Amtsgericht. Abt . Durch Beschluß der Generalpersammlung vom rauns e. *. . ng nnen de, rm gen der rn, nannt K achdem der in dem Vergleichstermine vam dl. sn trachten ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie k 4. Meldorf, den 11. Februar 1904. 9. Feb ae , 6 nns ch mei g. S8059 Gebrüder Spanner, Lederhandlung, zu Koblenz Ulalin!. N nuar 1804 angenommene Zwangsverglei = rechts verbindliche Erklärungen enthalten, in der für Giessen. Bekanntmachung. 858197 Königliches Amtsgericht. Abt. II. 23 . 1904 ist die Gen gsenschaft aufgelöst. Her den Nachlaß des am 14 Januar an 959] Metternich (alleiniger ö ug; 46 ene. is G4 bei dem rechtskräftigen . 2. Zwangẽdergle ich . urch die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, In das Genossenschaftsregister wurde heute be, Meppen. . 88202] 9 en, wg, , fi, Auguststraße Nr. 20 ven llorbene 21 zu Metternich) erfolgte am 16 5 br wen 19 dhe Beschlußfas ee ar mn, nu in Rudern Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu züglich dez, „land. Consumvereins Leih! Ins Genossenschaftsregister it iur, Fi 5. r,, ,. C. Könnecke in Burgdorf, us Friedrich Uhde ist beute enen , mittag L Uhr,. Werrpalter 6. e ch oder die Wahl eines Barr, den 15 ö k , ,,, sir d Farben ihren ercfenß. Wim eu n Kolleg, ent Welte len gelt ie eteitnn ses, gie lee em weicht nungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens Joh s Seipp XIV., zu Leihgest 1 it unb ank tpfli ⸗ in⸗ 46 . 1 ne Fritz Heyser, Howaldtftraße weren, bis zum 9. April 19 Ablauf der Anmsölkekrik tretenden F ei ur Earn . 8 6 drei Borstandamitgliedern,. unter, denen sich der Stelle des verstorbenen Johannes , . , n m m, a, ne, nr n, d gar gn fler n nh, ne ig am felben r . ,, n, n, e . bezeichne e, n . P Konkursverfahren. 88000 Vereinsgorsteher oder dessen Stellvertreter befinden Verstand gewahlt. Beerbter Herm. Beckmann in Gr. Fullen in den e mn T, . lunt. Konturgsoiderungen sind bis zun iz e in. März dog, Vorn. Ko ür, und Üllge. Vormittags 2. Uhr 6 8, Ghefrai ere n ,, r, be, =, . muß. Die Jeichnung für die Genossenschaft erfolgt. Gießen, m 13 Fehruar 904. Vorstand gewahlt. re. dei dem Gerichte anzumelben Au 63 86 melner Frllfungeterinin am 23 m,, . angemeldeten Forderung d 636 Mü 2 . Aurelie geb. Jost. indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Großherzogliches Amtsgericht. Meppen, den 13. Februar 1904. Ver icher Ned a Upriß 1504. Erste Gliaubigerven , ,, i Vorm. 10 ühr, an Pfesiger Gerichts 8 1904, Vormittags 9 Unzr r , , , H hinzugefügt werden. GTrTOgg-Gernan. Veroffentlichung 553196 Königliches Amtsgericht. 1 Verantwortlicher Redakteur . ärz 1901 Vorminta⸗ 36 J 1m nd gn Zimmer 26. 1 an htesiger Gerichtsstelle, . Sen 9. 21 ) . J Ian un r ⸗ ce. , der in dem Vergleichtermine ; Vie Ginsicht der Liste der Genossen ist während Durch Beschluß der Generalbhersainmlun vom Mülheim, Rhein. Bekannt ö . Dr. Tyrol in Charlottenburg. ener Prüfungs lermin 6 h 9 , 6 ann, leo ,,, Ber dom ? nns 180g angenommene Jwangsdergleich . der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 10. Januar 1507 wurden in den Vo sr 9 6 3 86 di zfeit 5 e anntmachung. 88205 Verlag der Grvediti (S 1) in Berli mmitta go 9 uhr e. 1 9 86 ?! 6 R, Könlalic . 8. ö . 6 6. / in Besit ⸗ J. n Uran glle, geborige Sache . ö rastigen . eschluß bom 21. Januar 190 K Angermünde, den 5. Februar 1903. BVorfch n Carebin Bereius Känel, , Nie , e, 6 i enoffenschaftsregister ift unter 9 ppedition (Scholt) in Berlin. , . n,, r , ,, . Röonigliches Amtsgericht. m. u. S?: rau, e. G. e. m, , . 9 6 Bau⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ nwnun schweig ö . . 6 hier. Qs tantinone. Veröffentlichung. 188266 . an , en, nich öorber Barr, den 1 Februar Iaoꝛ. . Genossenschaft „Arbeiter Gesell. . Anstalt, Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 3. . Hüller, er n, 1 (ülleber den Nachlaß des an 3. Nobeimber v. J a gen oder Ki leisten,. Kaiser liches Amtsgericht. 1 derichts schrelber herzoglichen Autsgeri hier veisterbenen Preußsschen Majars a. D. und Sache und don ben Forderungen, ür di fie der Mer kim. Konkursverfahren. 88022] oglichen Amtsgerichts. ottomanischen Divisionsgenerals Alexander der Sach ubaesonde! . u In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; be abgelonderte Befriedigung in Auspruch immer meisters Theodor Dardtke in Berlin.