1904 / 45 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ä rn. n n . Böcsten J gemeinen Verbandes der sich gemein same 5. * tgesellsch Atti Lt 9 ; . Kommanbitgesellschaften au tien und Aktiengesellsch. J

n is 22 ; 2) junge fahrt s zweck insbe j 9 / Unt 33 = ö ; . zwecke, insbesondere die Gründung v ! 1. Untersuchungzsachen. *. , , . h , . eren Sffentli Anzei , , e. 3 ; Inve Krankenge ö 1 ö . ! Ni . alten. gen nnn en ei,, waren; id Beit. nb Wahsender ige n Angabe e ü. 95. ö 14. Nerfäufe, Verpachtungen, Verdingungen z. nt er zei ger. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

66 3 ten Schlachtwertg S6 bis 70 *; 3 mäßig genäbrte wurde eraten und mit einigen Abänderungen angenommen 6 x b. Verlosung 1. von Wertpapieren.

e S. 4 *) Ab Bah agen und ab Bahn. e ngere und gut genährte ältere 64 bis 65 AR; 3) gering genabrte 609 wurde einstimmig der Eisenbabnderein in Caffel zum e stefm ö , v ,, ,,. e nn, ; K R ; bahnaktie 1. Emission Nr. 77 470 zu 209 Fl. wird aufgefordert, spätestenß in dem auf den

ĩ̃ s 64 M = Farfen und Kübe; h lifleis ö ö i ee ,

Berlin, 20. Februar. Bericht über Speisefette von Gebr. gar ö e ) . vollfleischige, auggemästete Verein gewäblt. Von dem Minsster den öffentlich dei ; 9

i ü : en twerts . = ; . offentlichen Arbeiten R. 88994

Bause. Butter: In Der abgelaufenen Woche hielt die lebhafte Nach; fr rf, 8 9 ö ö, n, 8 k ** war feen es rg mn eidgelgufen. ; n Gn 9 Untersuchungssachen. Die Fahnenfluchtzerlärung gegen den Pionier Antragsteller! Gut, Friedrich, Diurnist, gnch 22. September 1904, Mittags I2 Uhr, vor . i ö 9. . 63 4; ältere ausgemästete Kübe und weniger gut entwickeste a , 9 n e ,n, ge Vertreter de 6 83993 Steckbrief Adam. Teuisch ven lon erbat illon?, Reicht; FKathinlg, FKanzliseenefraü, Dic pold, Karolhig, wich- zem unterzeichneten Hericht, zimmer 3 anberaumten ö l . 5 7 58 . 2 ö * z D 0 1 ĩ. ö J. ! ! 3, 9 20 wi 231 3s4 * insy j soi f z

j geren Qualitäten füngere Kühe und Färfen 57 bit 88 . 3) mäßlg 8 Färsen Herrn Eisenbabndirektlongpräfidenten nn n fer n o ne Een den antes ben sbfsen getz ant nt u ce, k i uns n h n r fe e n, , , ,, , . , n 2

herrscht Mangel, von frischer russischer Butter werden die ufuhren und 8 ö s ; übe 54 56 495 f 2 ö . immen kiesner und teurer. Hie Heutigen Rotierungen Kind? Fefe und eis, he. bis N gering genäbrte Färsen und KFübe kagenden Versammlung der Vertreter der Gllen ba bn der gi r 6 e, ,,,. leb en Eöln, den 1. Februar 1994. l3) Der zu München, den 27. April 1897, von erklärung der Urkunde erfolgen wird. . , . Gyouvernementsgericht. Gastwirt Z. Schwaighofer in Mänchen an eigene Heydekrug, den 22. Januar 1904.

Genossenschaftsbutter 1a Qualität 115 bis 114 M. IE Quahkttât 1165 Kab . . preußisch · hessischen Staats babnen wünsche ich im Hinblicke auf bis 115 4 * ͤ 34 or: 1) feinste Mastkälber (VePlmilchmast) und beste Saug. steckten, dedeutungsfer a, . g m, , ,, batalllon Nr. 4, welcher flüchtig ist, ist die Unter⸗ nm. ; in. M. . ekr Januar 1904 * Schmalũ Die amerikanischen Börsen sind andauernd kälber 76 big 86 K; I mittlere Masttalker nud gute Saug uber C . ö Ai suchuüngshaft wegen Fahnenflucht verhängt, Es wird von . , n, , n, ,, . ,, 76 , m, , nen J * / / . 7 . 1 ö. 59 11 ge ot.

sehr erregt, und sprungweise Preiserhöhungen werden von drüben 7 S i 33 * . ; ö den ge. bis 72 M 3) geringe Saugkälber 50 big 58 A; 4) Atere gering ersucht, ihn x in di ü ugkã ? 58 88 ö ; zu verhaften und in die Militärarrest⸗ ; ] . . r r s rn. el g den cenähe., kilber ce e e dis se . 3 Di Wr ammlund g bchloß ng bstehsn de Gnwiderung; . uh her deb mn, ö nãchsie . Generalleutnant und Gouverneur. HMblbar, an Jysef Wager ingossierte Hrimawechsel Per Gastwirt Frichrih Wrand Nr. 23 in Laßbruch an Lokoware noch nicht besteht, so . ein . Sch gie. I) Mas ll immer and üngre e stbammel SS bie 79 *3 268 de, . 4 Berlin Die Witreter behörde zum Weitertransport hierher abzuliefern. 85986 . n,. „4 Antragsteller; Wagner, Josef, Obst, haf das Aufgebot ber an gehlich verlgren gegangenen ö nah asthammel 61 bis 614 *; ) lg genäbrte Hammel und bort enbenbdereinen. pelche eben einstimmig den Verban] Magdeburg, den 15. Februar 1904. Pie. wider den Digpositiongurlauber Mugketler händler in München. ö Schuldurkunde vom 28. Februar 1872, aus welcher ] nat leicht. Eintreten können, da auf Ab— Merzschafe) 54 bis 58 ; P SDolfteiner Riedern af ca Ereußisch-bessischen Eisenbabnvereine gegründet baben, danke Kommandant icht Gerd Gden Peters Be rk 1) Der unterm 19. Februar 1576 für August fir den Kauf G. Arensberg in Alverdiss f . . seß wenig gekauft ist. Die heutigen Notierungen big , pro Joo Pfund ebendaeh ick ie =. nas schaft Erelleni ebrfurchtvoll und berzlichst für die gütigen 3 r. Henn ger . . ö . e n, n , ; H Kliemf eehrer in Hres lau, gusgestelte Lebengdersche⸗ ie, m g he r g g . 8 . ien, ö 166 * ameritanisches . Schwein e: Man jablte är 180 Pfund lebend (oder 80 Rg) geloben Treue um Treue. Im Auftrage: ulrich, bom M* Beschreibung: Alter 27 Jahre Große 1m 67cm lassene ahnenfluchtzerflärun. 56 9. e e. 19) punggschein der Hayerischen Hypotheken und Wechsel— herzeichne en Grundbesi in Are, III 4 e e , , g 9 3 3 9 d e, wit 20 (o Tara. Abzug: I dehfeischige, kernige Schweine feine? send e , . Mfalgter Sründung des Verkandeg de Sigtur krästig, unterseßt, Paarz schwarz, auf deni with k ö. Bebrugt loo? Sant in Mänchen Rr. 3 6. 18 g. I, j. Antrag, ir , n, Hrn her ö hegg eingetragen ist, be= Freise anniehend d Gy eck: Nassen und deren Kreuzungen, böchstens 1 Jahr alt: a. im Gewich: Ent ung . olgenden Telegramms an Seine Majestãt Wirbel und Scheitel gart gelichtet, Augen dunkel, Münster i. W., den 18. Februar 1904. steller: Kliem, August, Rektor in Breslau. antragt. Der Inhaber der Urkunde wird hiermit . ben. 220 big 280 Pfund 45 bis *; d. ber 280 Pfund ebend Kai . 64 * i. beschlossen. . . Rase klein, eswaßz aufgeworfen, Mund Hewöhnlich, Gericht der 13. Dipision. Lö. Dig unterm 17. Mär; 1374 für Louise Therese, gufgefardert, spätestens in dem auf, Dien gtag- Gäser) bis ; Y) fleischige Schweine P bis * A; gering vo sz Seine alestät, den Kaiser und, König, Berlin. Vem Bart starker, schwarzer Schnurre, Gesicht gewöhnlich, Der Gerichtherr: Br. von der Horst, genannt Rosa gen,. Oberförstergtechter in Raisers. 16. Juli 1951. Morgens 10 Uhr, vor dem Berlin, 20. Februar. Wochenbericht für Stärke, Stärke- entwickelte 42 big 44 A; Sauen und Gber 44 biz 45 4 . Eisenbahndereinen mit 170 000 Mitgliedern baben beut Hesichtsfarhe blaß, Sprache deuisch, russisch ge, Graf von Klinckowstr oem. Krlegögerichtzrat. lguterng ausgestellt. Lehengversicherungspolice der unterseichneten Gerichte beimmfen Aufgebotatermine sabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabergkö, Berlin fe bn! 86 , n, alle. Staatgeisenbahner hrochen. Besondere Kennzeichen: Klelbung: —— Pverischen Hypotheken, und Mech el Bank in München seine, Rechte an jumelben und die Urkunde vorzulegen, 2 * ng ee. abgehaltene Stärketag brachte keine Uenderung Verdingungen im Auslande br nn 6 ge ch gen, a m,, . i n eldung. w . den, r fr r s , 2 deem, ,, , n der Geschäftslage; Pro ̃ ö ö Si basdisem iebe ju König und Vaterland fördem 27 x n old Teo, min derlahrige ber orftersteghter gen wird. und die Umsätze ,, . . ierten Norwegen. n ce rf , . . . ie hint e , gtahlert 2) Aufgebote, Verlust⸗ Uu. Fund⸗ n , ee, d, Durch den Vor⸗ e,. 31. Dezember 1903. zuversichtliche, und die Preise sind als unberandert zu bezeichnen. Ez 27. Februar 1904, 10 Uhr. Armneedepot. Christianta: Siefe, der ngzun nellen e ulttage; lich, Thom z, räsze k t mund Vaniel Gelbert, Lehrer in Kaiserslautern. Fürstliches Amtsgericht ] ö ( 26. J. . . depot, Christiania: Liefe,. der Königlichen Eisenbabndirekttonen Cassel und Frankfur 8 uletzt in Leipzi eboren am 6. Januar 1871 in ! 16) D 8. Juli 1861 für Carl 9) 8. * ; nd zu notieren: Ja. Kartoffelftärke 235-256 A, Ja. Kartoffclmehl rung von 12 0009 m dunkelblauen Unten tuch Fünen d gel wen milendabndtretttonen Gaffel und Brankfürt 2. . d Mer renn tn fn achen, Zustellungen u. dergl , . g Aufgebot zi. 23 1, 11. Kartoffelmehl 155 —- 21 M, feuchte Ka schlossene ,,, nnn, ‚ngebote in ge: Darauf ging beute, am 21. Februar, Morgens, nacht Peinschdorf Kreis Meisse, in Stück 25! im Deutschen 1 ö Anton Mayr, K. Revierförster in Kirnach, ausgestellte 1 *! ; , ee, trag . ] rtoffel. schlossenem Umschlag mit der Aufschrift: Klasde eil Armeen ms . ö Morgens, nachstc Reichz, und Königlich Preusischen S ö ; leben gn goschei ischen Auf, dem hier an Der. Pegtenmerre Strate stärke e,, Berlin und Frankfurt a. S. 1290 erden on ,, n . , , ein Armeen. Antwort ein: ih und emng Preußischen Staatsanzeiger 83956] Zwangsverfteigerung. Lebenghersicherungsschein der Bayerischen Hypotheken ⸗· Mul dem, Hh J K g0 M, werden im Bureau des Generalintendanten, Nedre Faestning Berlin Schlot d term 51. Oftober 159 erlasse fene St per soll das Wechsel⸗ Bank in vo, af; 135. belegenen Haufe haftet laut Kaufbrigt elber Sirup 23H -= 269 M, Kap.-Sirup 2556-275 , 6 ortsi Ghristiania entgege ime J „Berlin, Schloß, den 2 Februar 1904 Praͤsident der Cr unterm 51. Vttaber 139, erlassene 6 ene Straf,. Im Wege Fer Zwangtzhollstreckung soll das in und Wechsel-Bank in München Nr. Sog E. I77 dom 26. Seytem ker 1375 , J ; . en. Modesle und Be ä ö Fer, Sr, 6 8 * Pre der Kon ; 97 , . 6 19 49 e n ,, ee. . zom 20. September 1877 eine Hypothek zum Be⸗ 28 M Kartoffeljucker gelb 36266 6, K 6 in Hauptverwalte n, m, . d Bedingungen beim lichen Eisenbahndirektion Cassel Ulrich ju C ssel. Den Suldie vollstrecungsersuchen, ist erledigt. I 97 os. Berlin, Liegnitzer Str. 5 belegene, im Grundbuche G. B. III. Antragstellerin: Mayr, Marie, Forst⸗ en 5 , . z r ebendaselbst. aruß de ; iu Gassel, Ven Huldigm Neisse, den 16. Rel 1904 , e. rn , aher fe z . trage von 2700 M für die verstorbene Witwe des lap. 266-27 , Rumcouleur 37-38 S, Blercou ,, , Ruß der beute dort versammelt gewesenen Vertreter zahlen eisse, den 16. Februar 1804. bon den Umgebungen Hd, 105, Bl. 242 zur Zeit meßssterzwitwe in Mindelheim. . n nen, Fr,. . Vertrin gelß und weiß le . 38.6, g. ee l ü lefg . SGisenbabnvereine babe Ich mit Freude und Dank 6 Königliches Amtẽgericht. ber Eintragung bes Versteigerungshermerkes auf ben .) Die 4 soige uf den Inhahzr lautende bare. m n, , , mn 6 12 957 Verkehrsanftalten. gengmmen,. Der VBeschluß, einen großen Verband ju bilden 183987 . Namen der vermpitweten Fleischermeister Roll, Auguste risch, Grundrentenohligatjon Rat-, 5 so 33 000 Fachdem dag Aufgebot ies Rauffrieis . Woblfabrtzwecke verfel gen und Liebe zu König und Vaterland in In Ter Uantersuchungssache gegen den Füsilier * Bernau hiczsesbst, Ain getragen. Grnndftäc be, zu ioo Fl Antragstellerfn: Cherl, Marie, Gätlers. . wich der unbemntd nhaker be, iber, en, tehend aus: a. Vorderwohnhaus mit rechtem Seiten, witwe in Hainzing. fordert, seine Ansvrüche föätefteng in dem an en

und Schlesische 38 9 „, Weizenstärke kleinf. . 36 . 2 K 36 * roß t. 36. 37 . Felsstärke Strahlen.. e ge, , , 8 ͤ * 2 z S ahlen⸗ 3 do. Stücken 45 47 6 6 assel, den 21. Februar 1904. Am 20. d. M. tagte im soll, hat Mich mit hoher Befriedigung erfüllt, und Ich wůünsch ö Peter Mathias Joer issen der 8. Kompagnie Jieder⸗ ; A. . zin, . . flügel, abgesondertem Abtrittzgebäude und unter, 18), Die 43 Foige auf den Namen der stäbtischen Juli 1904, Vormittags 11 Uhr, vo Sparkasse Windoheim ausgestellte Cisenbahnanlehenz. . Juli n, r mittags r, e. dem Herzoglichen Amt⸗ Wilhel mstrahße,

f 8

*

Schabestärke 31—33 S4, La. ö 2 evangel j i r in erbsen 174 —2 4, doc e han ai f rteng . 4 Vir e , . . ö ö ** no h die scehlen Wfstrebungen, denen Ich gerne Mehne Unkerstützung . rheinischen Füstllerregiments Nr. Jh, wegen Fahnen— nde r ; éerbsen ivereinen nahezu 1700 angedeiben lassen, einen reichen Erfolg jum Besten aller Bel. ucht, wird auf Grund der Ss 69 ff. deg Mölitär. kellertem J Hofe, h. Doppelquerwohngebäude mit me, ; 9. 3 de * rechtem Vorslügel und II. Hofe, C. Remifengebäude obligation vom Jahre 1352 Kat.Nr. 575/559) zu ; em, . j f zu

den

15 —2 4, a, n, 13 146 44, in!. weiße Bohnen Mitgliedern auß allen Direktionsbeztrken der Preußtisch. bessische d 22 24 , flache Bohnen 23-35 M, ungarische Bohnen ir * A, Staatsbahnen. Sie bea or die Fi , deken mögen a trafgesetzluchs sowie der S zh, 360 der Militär- . 2 ö 165663 Antraakessfer· Spe ir, n seahe galiz ruf. Bohnen 2606-214 Æ, große Linfen 25 = 30 6, mitte 26 ! 8 Wirlbelm, 1. R ltafgerichtzrbnung der Bäschulbigte hierdurch für im, 1. Hofe echts, d. Stallgebäude im jf. Lof, 1040 Fl. nt agstellez. Siadtmagssttgt Dindaheim. do. 3 6 e, fieine do. 26-36 g, weiß Hirse 23 26 , gelder . . saln en licht ig erllart. inkzz an* bolt. Hes. M- Hofec am a0. ai is, nenbakgz gorbereichneter Lirnmnden weden ,, . ö . Düsselborf, den 19. Februar 1904. Loo, Vormittags a0 Uhr urch dag uner- 2usgé grdert, attften in dem anf Montag den ö. e , . J . i B]garrdrd(orDr DDD W dr, mam. Königliches Gericht der 14. Division. vichnete Gericht Jüdenstraße 9g Erdgescheß * 46 2 ,, , 6 . 16 3h , Buchweizen 134 14 4 Wetterbericht ' 45 85988 ng . ö, . , 2. ir, . zi me 38. ,,, bern rminẽe a 7634 1 re r, Februar 190 3 V . . 2 ; st nach der Grundsteuermutterrolle Artikel Nr. H369, . e e de em,, ot. ir nc 16 i , m en, gn. . 22 25 *, ericht vom 21. Februar 1804, 8s Uhr Vormittags. Wetterbericht vom 22 Februar 1904, 8 Uhr Vormittzr In ber Untersuchungssache gegen ben Rekruten Uul'ählatt Itranthte ner g,, le, dd, öhr, Recht, el lem mat, fern ten e e an zu. ls , . . an . . 6 ö nn 3 il ö uff de ö. : 1 Hermann Hagenberg aus dem Landwehrbezirk 95 dm groß und zur Grundsteuer nicht dagegen melden, wiptigen fall die Rraftlozerklärung erglien 2 ue. 5 , . ie n g r. . i. . z . II Cssen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der nach! Nr. 669 der Gebäudefleuerrolle bei wird. Zugleich ist bezüglich der oben unter Rr. J Kiara geb. Schrader, zu 1 . , ö rng; saatmehl 58 = 620, Name der Beobachtungs S5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 55 356, einem jährlichen Nutzungswert von 15 4490 Mark bezeichneten Schuldverschreibungen auf Antrag die gebe schlempe 144 - 15 M, Maisschlempe 15 15 ö statlon ö. ; I60 der Militärstrafgerichtgordnung der Beschuldigte zu einer Jahresgebäudesteuer von 55s q Marl ver.. Zahlungs sperre . 4 . 1685 . SJ = 16 , Weizenkleie . = 16 S (Alles per 2 . gi , gen fen n ngo. . . 6 jg am 12. Jr. i chlosf; . / . den 3 an 2 .* 3 8 ahn Berlin bei Partien von mindestens 16 0565 Kg.) richtung Köniali 9. Februar 1994. nuar 1904 in das Grundbuch eingetragen. 1 , f ; Königliches Gericht der 14. Division. Februar Il benannten Zahlsteller r an den Mart. aug dem Kan. Magdeburg. 22. ? r = ĩ ö 93 bos 3 * In der Untersuchungssache gegen den Rekruten [541 bot. * ae / , ,, , , ö ö , , ,, , wer , , ene, wa, , 8h = 5.26. Stimmung: stetig. Brob ö ne kJ s Blackso d... 63. Gm 3h ; megsf sahlnftucht . wird, aus, Brugd zer ses göeff. gemacht it, werden antragögemäß jum Zwecke der Nänchen der 14, be de. e e, , . Kristallzucker Imit Sa eg , , 6 , , Ryoqhe Voint⸗ 2,1 I. . alen ti . 33 286 . —ͤ 3 . ,, e le, ,, , . . E . . bis 17,70. Gem. Mellg mit Sack 17. - 1735 Stimmung; ruhl n, n k 8B 4 Dunst Nocke Pont... 615 Wm ede Milltärstrafgerichtsordnung der Deschuldigte hierdurch 15 Der 31 Ycige Handhrief der Süddeutschen . . I. ,. ,. f. a. G. Hamburg Februar I. zo 866 ö k 15 We 636 8 nn,, , , . 2 Go. Br; = bes, März 1605 Gd., 16 00 Bre ,, Fe, w, ö Mai 15 16 Gd. 1650 Br, 1945 ber, Wügust g By. j go . . J 3. 46 bei., Oktober · Dejember 17.55 Gd. 17.3 Br., bej. Ile büir?;⸗— z 3 ar. zo Feb . ö Cherbourg... .. 763, 68 55 bedeckt . 3 e k B r e g r., . J Paris . 764,5 RSG 3 pedegt ö 29. . T. B.) (Schlu J. Schmal. Nm 7 SFV * Höher. Loro, Cub und irt, ; issingen ... 6 J T SR 6 halb bedeckt 7 Woppeleimer 40, schwimmendb Helper e! . 756,5 d . ;

7797

Wind stãrke,

Wind⸗ richtung

Wind⸗ Name der Beobachtungs. tärke,

station

ergo tir 2

2

Barometerst a. o u. Meereg⸗ niveau reduz. in Gelsius.

niveau reduj.

Temyeratur

Barometerst a. M u. Meeres- Ter

Portland Bill 761, RW 6m ; enn, J 2 wolki 3 ] ,. . . 6. * w . ;. olfenbüttel, en 5. F Hein bend 766 8 38 , ; e ,,, . . Nr. 313 229 zu 200 Æ Antragsteller: Riedelbauch, Der Amtsgerichtssekretar K. Brost in Ueterfen als . . Shields... .... 764,0 RRndD 6 bebeck - nigliches Heri der 14. Diviston. Christian, Bergmann in Thiersheim. Pfleger der Witwe Meta Blohm, geb. Saufchilt, 3 * * . Seill ß; .. .. 764,5 Wim 5 wo 8990]! Fahnenfluchtserklärung. 2) Die 3 osgigen Pfandbriefe der Süddeutschen in Neuendeich bat das Aufgebot der ich ge . WNW H wolkig . ; ; ; 3 3 ; xi Mie binn; 6h Wötw 3er, ö In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Bodencreditbank in München Ser. it. stohlenen Aktie Nr. 16 257 der Obersch en Eifer . ; . 1 33 B 5 bedeckt Adolf Otto Friedrich vom Bezirkskommando 1 Nr. 152 874 zu 100 A6, Ser. 35 Lit. E Nr. I74 077 bahnbedarfs kttengesesischaft in Frieze te ßer I85 * . Aurfget at. . M b Dortmund, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund zu 209 M„ , Ser. 38 Lit. L. Nr. 197 942 zu 100 1269 * beantragt. Der Inhaber der ; ; , n. e. 4 bedeckt mun ahn ; Vssssingeñ D * 56. r der S5 69 ff. des Militãrstrafgesetʒbuchs sowie der und Ser. 33 Lit. L, Nr. 201 591 zu 100 ½ An aufgefordert, f f f Belder . R 2 = S5 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Be tragsteller: Greil, Amalie, Gütlerin in Haidlfing. ber 1904, br fan un . 57 RD 166 d schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 3) Die 34 0/oigen Pfandbriefe der Bayerischen zeichneten Gericht, 3, anberaumten Auf⸗ m ne. 7 Schnee e Münster i. W., den 18. Februar 1904. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München Ser. 32 gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur— 1 8,5 N 4 Schnee Gericht der 13. Division Lit. L. Nr. 244 824 1000 M. Ser. 25 Lit. N Ek n ; Skudesnae 1 : . ö er 13. D ; Lit. L, Nr. 244 824 z 4A. Ser. 25 Lit. N kunde vorzulegen, widriger D . . Der Gerichtsherr: Gerloff, ö 67 ö. zu 2h 1p, Ser. 3 9 X * wird. k ü 8 4 halb bedeckt Graf von Klinckowstroem. Assessor. Nr. 169 881 u. 169 882 zu je 200 M und Ser. 35 Amtsgericht Beuthen CO. S.. 17. Fe benhagenf.... . D909 AMO 3 Schnee S8996 . Lit. G Rr. 125 723 zu 100 M Antraasteller: ai —— 1 1 6 wolkenlos 1 1838996 ; . w , an Bekanntmachung. Stockholm w 26 7 wolkenlos In der Strafsache gegen den Wilhelm Anton Kornexl. Therese, Bauer gehefrau in W R ia. Institut n 1 3 wolkenlos ͤ Julius Schäfer aus Stollhamm und 117 Mitange, ) Die 3 0/gigen Pfandbriefe der Baverischen 6 Serie 8 t. A Rr. 163331. 1088533, Haparanda . Minen ö n schuldigte, wegen Vergehens gegen 8 140 Ziffer 1 Hypotheken und Wechsel⸗Bank in München Ser. 32 83358 joss57 16555 - 4 Windstille bedeckt J l k ; nn, r,, . 8 ae, = 3856, 109885 B858. 6 Vork mn ; St.⸗G. B., sind: Lit. L Nr. 231 653 u. Ser. 33 Lit. L. Nr. 253 255 3 8 ; jGsgs5 1M R , ( . I) Hinrich Georg Ohmstede, geboren am 25. Juli zu je 100 e und Ser * Lit. . DPamburg ??. 11863 . . in Rönnelmoor, letzter Wohnort Neustadt, dog , nstalt * 1 . . ; Gemeinde Strückhausen 5 er 35 ige Pfandbrief , . K * d 2 2) Johann Schröder geb. am 23. Dezember Bodencreditbank in München Ser. 2 Lit. ũgenwaldermũnde ; S8 2 ) ; ö 1 f . Nr. 282 174 zu 100 SP Antragsteller Waldmann teu sahrwafser , . 1879 zu Osterscheps, leßzter Wohnort da. , , . mam, Memel 13 * l 3) Friedrich Carl Gier, geb. am 20. Juni 1879 Josef, Pachmeister in Memmingen. . . in. . 73958 zu Zwischenahn, letzter Wohnort daselbst, 6) Der 35 ige Pfandbrief der Baverischen Hypo, saämtliche mit Coaponsk St. Petersburg? 25** - Heinrich Aug. Jürgens, geb. am 12. Juli theken.! und Wechsel⸗Bank in München Ser 27 1399, find uns als ; F ö e , n UIbedect ö 1880 in Bokel, letzter Wohnort daselbst, eit. Ni. 4 443 zu 200 6. Antragstelle: Tal- KWärzburg, den 5. chen linnster , 8 SB Regen 4 des Vergehengz gegen 5 140 Absatz 1 Nr. 1 hammer, Josef, Privatier in Holzkirchen. ; . Baye rifche Boden , n. h s. , , J 2 bedeckt 4 des Strafgesetzbuchs beschuldigt. Auf Grund der 9) Die 40 oige auf den Inh lautende baverische e 8 erklaren er denichnete Ver . 2367 good or inard Lieferungen: Träge. Februar J 755,9 4 Regen görum 6 wolkig / S8 480, 325, 326 der Strasprozeßordnung ist daher ELisenbahnanlehensobligati n, d. 4. 1. Just 1875, . ö geferdert, sich dätestens in dem auf de l . ari 716 März. April 7. 16, April. Mai 717, Mal Juni Breslau.. 751,9 4 Fenn 5 ö 3 6 halb bedeckt ; jur Deckung der die Angeschuldigten möglicherweise Ser. 37 Kat - Nr. 21 735 ju 200 * A 5. rm, , e , er 1904. Vormittags E10 Hr. der de te , , . Juli August 7, 18, August · September 7T,ol, Sep / Meß ... 737 7 ir reslau 4 bedeckt ö treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des Nonne, Margarete Auguste, Kaufmanns witwe⸗ zerchreten Sericht. Ztamer Nr 7 Rmbernmnmmnmnem * -Ottober 6, 365, Sktober⸗November 5. 55 d. Baum wolsfen“ Frankfurt a. NI. 16901 66 ö f womffã Verfahrens durch Beschluß der Strafkammer 1 des Herforth, Ludwig Christian, Kunstgärtner, beide in d, . in Klammern beziehen sich auf die Vor- Karlsruhe 7627 Ilge n . 9... 3 wolkig 1 Großherzoglichen Landgerichts hier vom 11. Februar Frankfurt a. M. r . numsatz 32 G00 (G30 000 do. bon ameritanisch. Baum. 1 ber gt irre 28 Regen . d. J. das im Deutschen Reiche befindliche Ver. 8) Die 40 ige auf . aber Lzutende ar iche 3 zit =

& Qσ· Q, s,

do d O O O cO e

o S0

—— 11 *

n

Aprillieferung Tubtz und Firking Doppeleimer . 1 8 . J be 34. , lolo = Short clear = e une b gönn . e in w, . . 3 teten, FKäuffee behanvtet. Bammallt fsett;. übland nt. e Kana?! , d, hg

loko 71 J.

Ha abnng, 20. Februar. (B. . 8 ; Gilgen ..., , 4 5 im 7 heiter Standard whit? lofo 73h. . ir en, w . w Hamburg, 22. Februar. (B. T. B.) Kaffee. (Vormittags.! Tirlstagzßzt. . 749, heiter 2 3 . average Santos März 333 Gd., Mal 34 Gd. 861 . J . 6 .

ae. * Dezember 36 Gd. Stetig. Zu ckermarkt. Sapgranda? . 3333 S868 z 3 ann , ericht) Rübenrohzucker J. Produtt Basis S8 os Rende⸗ ; t 2Schnee

ö

J //

Bu dape st, 20. Februar. (W. T. B. s Swinemünde... 749,7 Br. Februat. (G. . S) Raps August 113 Gd. Rügenwaldermũůnde .. 746,6 * .

5

Londgn, 20. Februar. B. T. B.) g o Ja va Neufahrwasser. .. 44,8 WWß

; ua,. W. X. 8. . zucker lok ö . bedeqh fee mn, e , e Rübenrohzucker loko stesn Wiel k 6 * .

. ö elt. —— ede

gon er ee, 26. Gebruar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: St, Petersburg . .. bedeckt n aban für Spelulatien und Ervort 550 d. Tendenz; Müinsser eff FDJ NR 1 NeJen Amerilaner stetig. 10 Punkte höher, Aegypter stetig, Egyptian good annober.... ... . 755,9 NRW 3 Regen is höher, Brasilianer 10 Punkte höher, Ostindische M, hoͤher. Kw bedeckt

8e

29

de 3.

1 d r O rer I dòů O ob,!

x

M do O Obo

Aufgebot.

11,5

. 14 35

* ö w 6 3 ö k e . *

2 8 2

——— 8 K O O t G D M

ͤ

.

d

O QO —O

Or CI 2

——— ——

OSO CO 6 8 ö

do D de O k

99M.

81

22 ü

5, *

2 2 .

.

2

ger .

(loo), do. für wirkl. Konsum 28 000 (39 O00), do. unmittelb. exkl. Schiff pre KJ 7h. 5 5 bede nt 969 ; 2 wollig ; und Jürgens mit Beschlag belegt worden. —Aften. 1000 Fl. Antragsteller: I) Huber. Marig Anna, *. vãte ö r, den . . . * * 97 n . j 1 LdLI. uU 2 2. en r ö 3 1denburg, den 15. Februar 1904. 625 0900 do j 546 ) * r J 1 bedegt O 4 Gericht ! 3 dabon amerikanische 59 990 (5d? (000), davon ägyptische Hermanstadt , heiter . erm m st dt w ) / ch. Gericht . men- 60 balb Ede i, S39d2] Fahnenfluchtserklärung. chefrau in! Müncken, 4 Maiht Marti Sant. widrigen fallt die Kraftlogerklrung der Uckanden Der Schadaancherme er, e, Se der Am sterda m. 20. Februar. (r. T. B) JavaKaffer good . , . ; * ; dat Deatrag D r. J 766, 3 w K 37 =. 66 . * ü wolkenlos h JI wolkenlos ; Landwehrbezirk 1 Berlin, wegen Fahnenflucht, wird Joe Gütler in Tating. und Sb. G Königliches Amtsgericht. 1 b . 18 In XRuülling, Und d D. E 2 niertes Trpe weiß loko 217 bei Br., do. Februar 214 Br., do. f . ordnung der Beschuldigte bierdurch für fabnenflüchtig mr eder e Ter, e,, , eder o , oe mags New Jork, 20. ? S regnerisches Wette j j 7 ir z , ; . ; J we, , m,, mn, man . 9 Februar. (B. T. B.) (Schluß) Baum— gnerisches Wetter, bei schwachen bis mäßigen westlichen Winden.“ e; allen halben ist Regen gefallen *r Hihen Vermögen mit Beschlag belegt. uad Ser 2833 Rr 117 53 n ie * * auf ben Romen , Dm, . 5 2 ; 7 V ĩ . ] Ser. 2903 Nr 1475 853 zu je 5 51. 18 . 211 . R äaren 2 8 * . 1 do, für Lieferung August 1381, Baumwolleyrelg in em Drleans Deutsche Seewarte. lie we Deutsch e Seewarte. Der Gerichtsherr: ebefrau 1 ; riefen. den . Februar 1904

29 O00 (26 Q00ο), do. fũr Spekulation 356 700, do. für Export 183909 Wien 7b6, 2 h bedeckt Ki 7 bedeckt b mögen der Angeschuldigten Ohmstede, Schröder, Gier Grundeenten obligation 1 1 . Verwegen, ergert . . en * deantragk. n er de Kiden eee msge⸗ * wire 5 000 (75 00, wirklicher Export 146559 (14000), I 2766: Hausbesitzerswitwe in Aich ; u Mi ; n . O; Import der Woche akau. 28 3 3 Regen jeichen M. 2766/03. Dausbesitzerswitwe in Aichach Huber, Michael, S1 000 (81000), davon amerikanische 50009 61 900), Vorrat 637 000 Lemberg??? . R w 1 n n . ö Austragsgütler in Gallenbach, 3) 2. Raibl. Josef, . tage, . mater n. Tena es Lene ö. ame . w 3. emberg l 2 j 17 Rüdebusch, Gerichtsaktuar. Taglöbner in Friedberg, b. Raihl, Michael. Megger I ö . , r eee, . 882 , mae en, 6 (45 . . nach Großbritannien 173 000 (215 000) ̃ 2 wolkig . j in München, c. Lan bauser, Therrs, Sckieseetg. Rechte anzumelden und die 2 dormulegen., ss Auge dot. avon ameritanische 118 000 (176 000). . JJ 35,9 Windstille bedeckt . 9 z : . e ö 65.5 S8 j woltenlos —— 727 Dm ssle eden ; 67n der Unter suchun go ache gegen den Rekruten kellner in Strata ü d. H uber erfolgen wird . bat Deantrag cinem T ordinary 311. Banca inn unnotiert . . ö 563, SO wolkenlos Kisendzeher) Pan Albert Mar Flick zus dem Trambabnkondukteur in Augsburg 37 ener, BSulda. den 13. Januar 1901 ür schner Jedan 5 . 2 . 2 . 8 é 1 1111 1 ä 71. X K D363 n Antwerpen, 20 Februar. (W. T. B.) Ye trole um. Raffi⸗ Ein a n, iber J . st 7622 Windstille wolkig l. auf Grund der 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs Duürlergebef n . 8. 889571 ; Aufgebor w * B ‚. ( 4 ,, J. über Südwesteuropa . sowi 38 356, 360 d Militãrstrafgerichts⸗ t erde desfrau in Vaulzdosen. Len . : . 38 ö. —ẽ5 r . de. April 21 Br. Ruhig. Schmal. Ninima untgt 50 bezw. 736 mm liber den Lofoten, beym. . em senndef sich vg dem ann e ung er Jes wich hid ä leg, , , deen e, e, Oebaber er , Denn, , n n, r 23 75. Finnischen Meerbufen. In Deutschland herrscht trübes, mildes, meist e , n n e mn erklärt und sein im Deutschen Neiche befindliche? . Pran ienaule eng ohligati onen 20 . ge en Winden. . x z jszz Ser 517 Nr. 36 S820, Ser. 2686 Nr. 131 359 tracht: zu Bochum bat Dag Aufgebot dez angedk wolleprei ö ́ r Ke fe (. . er ; . , macht ̃ g. in Nem York 1450, do. für Lieferung Junk 14,26, Verandeiliches, mildes Wetter mit Niederschlägen ift wahrscheinlich. windiges Wetter mit Niederschlägen wahrscheinki Schöneberg, den 19. Februar 1904. , n,, Gintracht zu Bochum lautenden S' n = . 31, 1chiagen r . 2 2 6 steller Mühlebach, Regina Barbara, Kaufmanns kracht zu Sechum LHutenden Sdarkaendrachs . white in New Vork 895, do. do. in Phi= w Gericht dn Fandwebrinspektion Berlin. in Nürnberg, 3 Strohmenger, Kilian, der biesigen städtischen Sdarkasse Rr. * * ladelphia o. Refined (in . t * ; ĩ J Raunkarann in Venn 3) Green nner, Rene, mur SG n mmm er Suabober der einn de 90, fi (in Cases) 1165, do. Credit Balances Bliedung, J. V.: Dr. Welt, Kaufmann in Leipzig Strohme , ,. fge fordert, Twätesten in dem auf den 2. Königliches Amtsgericht.

t, Sli Citi 130, Schmal Western eam 3 js. e gt Mitteil z zutag, min derfabrlge Kn fiche fer luder R den 1, Western steam 8 15, do. Rohe u. Brothers eilungen des Azsronautischen Observatoriums ʒ e . , 8 a G n e T=. Lukas, minderjäbrige Kunstschlosserskinder in ü Wu n nn dem un

. ie ce 11s, Kaffee fair Rio Nr. 7 7t, des Königlichen Meteorologifchen Instituts, mi ,,, , , . Observatorium: . , . md Kriegsgerichtorat. derg, gesetzlch Vertreten durch den Vormund, Kauf. temder 1001. Vormittags a1 Üzr. r de

. Rio Ar. ärz „5b, do. do. Mai 5 55, Zucker 2 i ,. glichen Meteorologischen Instituts Inlpetteur. ann Fullus Mäblebach in Nürnberg, ) . Wut,. Unterze n Gerichte Im uter Nr. , Tu der eme fer

. Hear ö, 9. ö 385, Zucker 2m si verzffe . . 3 . ; ; mann Julius Müblebach in Nüruberg 4) 3. Witte, erich ne Wie, m mmer n au det ante

bis n 2857 35,5, Kupfer 12.50 12.775. ; 2. . öoffentlicht vom Berliner Wetterburean. veröffentlicht vom Berliner Wetter bureau 88991 Beschlagnahmeverfilgung. Marie, pr ttin in Bückeburg, und u gedotdtermitne eme eee aniarere den and dee deore] Aufgebot.

sch m Montag, den 22. Februar, bleiben die amerikanischen Börsen rachenaufstieg pom 21. Februar 1804, 9 big 10 Uhr Vormittags: Drachenaufsti 2: . ern ; . In der Untersuchungssache gegen den Rekruten d. Dorn, Babette, Jabnarztensgattin in Saarlouis. Urkunde dorznlegen. wadrlgenfal? Nie Kraftles. Das Kgl. Amtẽgericht Frankenthal

geschlossen. Station eg vom 22. Februar 1904, 9 big 11 Uhr Vormittas ! de,. Ott des K. Bezirkskommandos Bamberg, 10 Die 4egige auf den Namen der Gemeinde id g der Urkunde erfelgen wind 18 Februar 180 nachstebendes ar ine

ö Stati wegen Fahnenslucht, wird auf Grund der 69 ff. Hilders umgeschriebene bavperische Grundrentenedl Wattenscheid, den & Fedeuart 1M Anne Marin Stenb deb nem, ;

Seehöhe J 0 m 1060 * . ) ö 9 6 A4 . J 3 Hi 88 21 Ulderd nge lldnden 2 * SGriündtentienudit 8 ; ung ar ia Stephan .

Seehöhe G6 mn Ho m obo m Ito m 860 m] Seehohe 300 m 1000 m Ibo m 2000 m 23 des e be ende sowie der F zd, z60 alien Kat. Nr. og dos 18s 104 u 10 Fi. Ronigliihod unte erich Gbefran des Ackerer ö 282 —— Au igedet. Oppau wobnbaft, beantragt

Ausweis über den Verkehr . ; Mlitarstrafgericht gor 122 Rte bier. tragsteller: Breitung, Anna Marie, S X 2 ö e auf dem Berliner Temperatur (00 . ; der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte bier⸗ tragsteller: Breitung, Anna Marie, Schlossermeisters. 89 Schlachtyie markt vam 39. Fepbrnar 1504. Zum Verlauf Nel. Ichtgt. 6 . Dempergtur o) ö . 2,7 5, 10 durch für fahnenstüchtig erklärt und sein im Deutschen witwe in Hilders Die er

3,8 . , , . 2 L. Ich 89 92 9h 45 . . 546 Dur ahr ; pMAltitzerwitwe Sinneit, ged. Dischereit, im Jahre 1871 nach Anerika nnen denden, Dan here; , . 1228 Kälber, 9854 Schafe, 10 534 Schweine. Wind Richtung. W Www Pw NW NW ö Co) 87 81 98 93 85 31 Reiche besindliches Vermögen mit Beschlag belegt. 1) Der 4doige auf den Namen der katbelischen in Okelinde'n, vertreten durch den Nechttanwalt Doff schollenen Ebemannes Fran Deter Teen en, 3 , n, . nach den Ermittelungen der Preisfestsetzungskommifston. Geschw. mops To ' 23,0 2 7 ind. Michtung. WSW Ww w. * * Würzburg, den 18. Februar 1904. Pfarrzfründe Qberdiessen umgeschriebene Planddrief mann in Nerydekrug, dat das Ausgedet des angeblich am 18. Januar 1810 in Tran, n,

ö a r g 6 2 oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark Wolken zwischen 250 und 1000 m Höhe; A t J Geschw. mps , ö Gericht der K. B. 4. Qivision. der Süddeutschen Bodengreditbankt in Manchen verlegen Cangenke'n, im März W Räd zewesenen Oppau und daseldst aa Dalnn zw. für 1 Pfund in Pfg): gefroren. Voöhe; Anemometer fest⸗= Zerrissene Wolken jwischen oJ0 und 1609 m Höhe, außertta Der Gerichtsherr Meuschelo ö 2 Lit. R Nr. d? 777 zu WM C nta Leaen Wechelz üder TDM , ä westellt im Der Verschelene würd n mend

* 9, 7 . 24 engere Hern Ne kin stke Bes Freunde Soker. 363. 22 9 Wee, n 12 z. bn, Ser !

noch höhere Wolken. 8rg wn. im, Kriegegerichtsrat siell) lin. Taihen n & NPinpfrih 8 der dien . Där WM. Lon Nen De W Tce Bawag aus in dem auf Ties ma. 12. De ge ander 104. Generalleutnant. ] 1 Vie 4 delge auf den Inhaber lautende Mt RGinden denn tent Der Jndader der Urkunde Bormittags RG Moe der dem M 2