1904 / 45 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ISgobd] Atiengesellschaft

des katholischen Vereinshauses zu Speyer.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm lung findet am Freitag, den LI. März 1904, Abends 8 Uhr, im kathol. Vereinshause zu Speyer mit folgender Tagesordnung statt:

1) Bericht der Direktion.

2) Rechnungsablage. ;

Jahresrechnung und Bilanz liegen vom 24. Fe—⸗ bruar 19804 ab beim Kassier der Gesellschaft, Rechtskonsulent L. Gouthier in Speyer, zur Einsicht⸗

nahme auf. Die Direktion.

. g aͤrherei Glauchau Actiengesellschaft Glauchau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Donnerstag, den 10. März 1904, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft zu Glauchau stattfindenden 15. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: . I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung pro 1903.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Als stimmberechtigt zugelassen werden nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine in Gemäßheit von § 25 des Gesellschaftsvertrags spätestens am 9. März 1904 bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft zu Glauchau oder bei dem Bankhause S. statz in Hannover vorgezeigt und die Einlaßkarten in Empfang genommen .

Der gedruckte Geschäftsbericht steht den Herren Aktionären bei vorgenannten Stellen vom 2. d. Mts. ab zur Verfügung.

Glauchau, den 16. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat

der Färberei Glauchau Actiengesellschaft.

Dr. jur. Baron von Königswarter, Vorsitzender.

S336 ] CL. Georg Bierling C Co. Aktien-

gesellschaft Mügeln, Bezir Dresden.

Die 4 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. März a. C., Nach⸗ mittags A Uhr, im Sitzungssaale des Dresdner Bankvereins, Dresden, Waisenhausstr. 21 I., ab⸗ zuhaltenden V. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: J. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1903 sowie Bericht des Aufsichksrats über die Prüfung des Rechnungswesens. II. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

III. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

IV. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 13. März 2. C. bei dem Dresdner Bankverein, Dresden, bei der Gesellschaftskasse in Mügeln oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden.

Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto liegen vom 26. Februar 1904 ab bei dem Dresdner Bankverein, Dresden sowie in unserem Kontor in Mügeln, Bezirk Dresden, zur Einsicht unserer Aktionäre aus.

Mügeln, Bezirk Dresden, den 20. Februar 1904.

Der Vorstand. R. Treibmann.

89058 Oldenburger Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 25. März d. J., Nachmittags A Uhr, nach Fischers Hotel hierselbst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1903, Borlage der Bilan; und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Beschlußfassung über die Genehmigung Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an den Beratungen und Abstim⸗ mungen der Generalversammlung ist jeder Aktionät berechtigt, der seine Aktien spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage bei uns oder einer unserer Filialen in Atens Nordenham, Del menhorst, Hohen kirchen, Jever Vechta, bei der Berliner Bank in Berlin, bei einem Notar

der 3)

1nd 112

Ber * * nm erm, wems 6. 37 oder bei einer anderen von unserem Vorstand zu ge⸗ z n ö nehmigenden Stelle hinterlegt. Oldenburg, den 20. Februar 1904.

Cldenburger Bank. ; Der Aufsichte rat.

M w rern e Scrnßenrer.

189050 Jute Spinnerei & Weberei Bremen in Bremen.

Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 19. März 1904. Vormittags E22 Uhr, im Bankgebäude der Herren ef. Loose C Co., Bremen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichts rats. .

2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

, . von Anteilscheinen der 40,0 Anleihen. as Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien

ausgeübt werden, welche spätestens bis zum 15. März 19904 inklusive in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei den Herren Bernhd. Loose K Co., Bremen, oder einem Notar hinterlegt sind. (S 11 des Statuts.)

Bremen, den 20. Februar 1904.

k Steinhuder Meer⸗Bahn.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ ammlung am Dienstag, den 22. März 1904, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotels

ktencke in Bad Rehburg eingeladen. Tagesordnung:

1) Genehmigung des mit den Alkaliwerken Sigmundhall Akt. Ges. abzuschließenden Vertrags wegen Ausbaus der Linie Wunstorf Mesmerode. 2) Beschlußfassung über die infolge des Vertrags sich ergebenden Aenderungen des Gesell— schaftsstatuts.

3) Sonstiges. Behufs Teilnahme an der Generalversammlung werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst einem Verzeichnisse derselben in zweifacher Ausfertigung gemäß § 17 des Statuts bis spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand in Wunstorf elnzureichen.

Wunstorf, den 19. Februar 1904. Der Vorstand. (

F. W. Bretthauer. A. Hillmann.

sorte! Baumwollspinnerei Himmelmihle bei Wiesenbad.

Die Aktionäre der Baumwollspinnerei Himmel mühle bei Wiesenbad werden hierdurch eingeladen,

sich Montag, den 21. März E904, Vormittags II uhr, zur ordentlichen Generalversamm— lung Annaberger Straße 93 in Chemnitz einzufinden.

Gegenstände der Tagesordnung:

A. Brosang.

1) Vortrag des Geschäftsberichts für das Jahr 1903.

2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß, über die Verteilung des Reingewinns und über die Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3) Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über Abänderung von § 4 der Statuten, welche infolge der bereits be⸗

schlossenen Herabsetzung des Aktienkapitals um M 30 000, nach Ablauf des Sperrjahres erforderlich ist.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, bel dem Vorstand oder in Dresden bei der Dresdner Bank, in Chemnitz bei Herrn Kommerzienrat Hugo Heymann gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen niederzulegen.

Himmelmühle bei . den 18. Februar 1904.

Der Vorstand der Baumwollspinnerei Himmelmühle bei Wiesenbad.

* H. Zimmermann. sos! Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. Dreiundztaanzigste ordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 5. März d. J., Nach- mittags 2 Ühr, im Saale Nr. 14 der Börsenhalle hierselbst stattfindenden 2. ordentlichen

Generalversammlung der Straßen⸗Eisenbahn. Gesellschaft in Hamburg eingeladen. Tagesordnung: am, mm, m I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilan sowie des Berichts des Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien mit Nummernverzeichnis, wozu Formulare bei den Anmeldestellen verabfolgt werden, spätestens bis zum E2. März d. J., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse, Hamburg, Falkenried Nr. 7, oder bei einer der nachfolgenden Stellen:

in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg,

in Berlin bei der Dresdner Bank und den Herren Born Busse, ; in Frankfurt a. M. bei Herren von Erlanger Söhne zur Abstempelung vorzulegen. Der gedruckte Jahresbericht ist vom 23. Februar d. J. ab bei den Anmelde— stellen und in dem Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Eppendorf, Falkenried Rr. 7, in Empfang

zu nehmen. Samburg, Februar 1904. . Der Vorstand.

Württemb. Ban kan stalt

ö. ! vormals Pflaum Cie. in Stuttgart. . mäß 524 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der auf

Dienstag, den 22. März, Vormittags 10 Uhr,

im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes, Calwer Straße 101, anbergumten . 23. ordentlichen Generalversammlung

22

*

odor f

teilzunehmen. Tagesordnung: J. Mitteilung der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1903 sowie Entlastung für den Auf— sichtsrat und Vorstand. II. Verwendung des Gewinns des Geschäftsjahres 1903. III. Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats mit einjähriger Amtsdauer. Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung über seinen Aktienbesitz gemäß § 22 der Statuten ausgewiesen hat. Hinterlegungsstellen sind: in Stuttgart: unser Bankbureau, in Fraukfurt a. M.: die Filiale der Bank für Handel und Industrie sowie die Deutsche Vereinsbank, in Berlin: die Bank für Handel und Industrie und die Deutsche Bank, ; in Heilbronn: die Herren Rümelin Cie., außerdem sämtliche Zweiganstalten der Württ. Vereinsbank. Stuttgart, den 22. Februar 1904. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Alexander Pflaum.

Bierbrauerei Falkenberg, Aktiengesellschaft, Falkenberg. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember 1903.

88717

ls

3 . An Betriebsunkostenkonto ...... 8 299 80 Per Gesamterträgnis konto ...... z5 794 0s J 10193 46 J 2 9655 55 Abschreibungen „p 12715, 41 d 1 62986 1234527 38 794 08 38 794 08 Aktiva. Bilanzkonto am 1. Januar E994. assiva. . 383 6. 3 , . ,, Mothen onto 130 000 11ẽ“——e 157 000 orzugsaktienkapitalkonto ..... 26 000 1 66 000 Aktienkapitalkonto Lit A Mu 74 000, Lagerfässer und Bottichekonto 13 66— . B- (0 00QOQꝘ 77 000 Trangportfässerkonto.. ..... 20 900 Kreditorenkonto. ... 93 go8 69 1 2 d C69, Vortrag 4000 Wagen und Geschirrkonto ..... 3 800 Reservefonds konto?! 3 300 1 2 900 Erneuerungsfonds.. .. 296 60 rauereigerätekonto.... .. 3300 Dividendekontoe.. , 3 50 1 2 6200 ] Gewinn, überwiesen dem Bier⸗ und Materialienbestande 33 11529 Reservefondskonto „A400, Debhitorenkonto FJ 307512 Erneuerungsfondskto. , 269,86 k 21497 400 Dividende... 3 960 Beteiligungs konto... 10 000 I 7 Assekuranzkonto, Vortrag ..... 450 ö . 33 hhb ag zz hh 2g

Falkenberg, den 23. Januar 1904. ; Das vorstehende Gewinn und Verlustkonto sowie die Bilanz sind von uns geprüft und richtig befunden worden. Der Aufsichtsrat. L. Edwin Borgstedt, Vorsttzer.

Der Vorstand. Aug. Hake.

n

Der Auffichtsrat besteht aus den Herren: 2. Edwin Borgstedt, Vorsitzer; Frledr. Undütsch, stellvertrt. Vorsitzer; Gottfr. Bergfeld; Bank⸗ direktor Neumann, Bremen; und Br. med. Hũnerhoff, Lilienthal.

Falkenberg, den 18. Februar 1904.

sss

Nachdem die Gesellschaft am 11. Februar d. J. in Liguidation getreten ist, werden die Gläubiger derselben hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Bremen, 11. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat. Ed. Wätjen.

Parkland⸗Actiengesellschaft in Lia.

Bierbrauerei Falkenberg, Actiengesellschaft.

9048] Emder Bank Aet.⸗Ges. Die Aktionäre der Emder Bank Aet. Ges. werden hiermit zu der am Sonnabend, den 12.

stattfindenden neununddreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen behufs Erledi— gung der folgenden

- Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht pro 1903, Jahresbilanz und Er⸗ teilung der Decharge.

2) Wahl von zwei Aussichtsrats mitgliedern, sowie Wahl der Revyisionskommissionen für Emden und Weener.

Emden, den 13. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Rulffes, G. F. Zimmermann, Vorsitzender. Schriftführer.

89053 Leipziger Braunkohlenmerke Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General— versammlung, welche Sonnabend, den 19. März 19094, Nachmittags 7 Uhr, im Seyaratzimmer des Restaurant Baarmann zu Leipzig, Markt 6, ab— gehalten werden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht und Rechnungäabschluß für 1963.

2 Antrag auf Entlastung der Verwaltungsorgane.

3) . ung über Verteilung des Reingewlnns.

4) Beschlußfassung über ordnungsgemäß eingehende

Anträge (5 19 des Gesellschaftsvertragès).

Laut 89 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teil— iahme an der Generalversammlung alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. (dritten) Werktage vor der Generalversammlung Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaus der Gesellschaft „Allgemeine Deutsche Kreditanstalt in Leinzig“ oder bei einem Notar hinterlegt haben, und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinter— legungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben müssen, erweisen.

Kulkwitz bei Markranstädt, den 20. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat.

Th. de Beaux, Vorsitzender.

89066 2129 12

Duisburger Eisen⸗ & Stahlwerke

in Duisburg.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am 16. März d. J., Vormittags 105 Uhr, in unserm Geschäftslokale stattfindenden . Hauptversammlung ergebenst ein— zuladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Haupt— versammlung sind nach z 12 unserer Satzungen dieienigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 5. Tage vor dem Hauptversammlungs, tage ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesell— schaft hinterlegt haben. Die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Jahresbilanz und des Ge⸗ schäfts. und Revisionsberichts. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn, und Verlust— rechnung für 1903 sowie über die dem Vorstande und Aufsichtsrate zu erteilende Entlastung.

2) Bestellung von Rechnungsprüfern für das Jahr

1904. 3) Wahl zum Aufsichtsrat gemäß F 6 unserer Satzungen.

4) Festsetzung des am 1. Januar 1905 zur Rück— zahlung zu gelangenden Anleihescheinbetrages und Auslosung desselben.

5) Beschlußfassung über die Uebertragung des Ver—⸗

mögens der Gesellschaft als Ganzes an die

Actien Gesellschaft Rheinische Stablwerke in

Meiderich gegen Gewährung von Aktien der

letzteren. Genehmigung des Vereinigungsver⸗

trages.

Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft

zum Zwecke der Veräußerung des Vermögens

im ganzen oder zum Zwecke der Liquidation.

Ernennung der Liguidatoren und Festsetzung der

Befugnisse derselben, insbesondere auch, falls

nicht schon seitens der Gesellschaft die Ver—

äußerung des Vermögens im ganzen beschlossen wird, Ermächtigung der Liquldatoren zu einer derartigen Vermögensveräußerung im ganzen.

Duisburg, den 21. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat.

6

89071)

Die Herren Aktionäre der untengenannten Aktien

gesellschaft werden zu der am E7. März 1904,

Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale der

Breslauer Disconto⸗-Bank in Breslau stattfindenden

sechzehnten ordentlichen Generalversammlung

hierdurch eingeladen. . Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1903. Ge— nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung. ;

2) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf— sichtsrat und Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinnperteilung. .

3) Beschlußfassung über die Wahl von Aufsichts⸗ rats mitgliedern.

4) Wahl zweier revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General,

versammlung beteiligen wollen, haben in Gemäßheit

des 5 28 der Statuten ihre Aktien bezw. Interimẽs—⸗ scheine bis zum 12. März 1904, Abends 6 Uhr, in dem Bureau der Gefellschaft in Laubau oder bei der Breslauer DiscontoGank in Breslau 7 Depotschein zu hinterlegen, welcher als Ein—

Revisoren und zweier Ersatz⸗

aßkarte dient. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In

diesem Fall ist die von dem Notar ausgzustellende Hinterlegungsbescheinigung binnen genannter Frist bei der Gesellschaft in Lauban elnzureschen, welche auf derselben das Stimmrecht vermerkt. Bie Bllanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust rechnung nebst Ge— schäftsbericht für das n 1963 liegen in dem Bureau der Gesellschaft in Lauban zur Ginsicht der Aktionäre aus.

Der Aufsichtsrat der

Laubaner Thonwerke.

Der Vorstand. Lambert Leisewitz. F. E. Schütte.

Wilhelm Kauffmann, Vorsitzender.

E994, Abends G Uhr, in der Börsen in Gn e

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 22. Februar

M 45.

Fünfte Beilage

1904.

. , . 7. Aufgebote, und 3. Ünfall⸗ und Invaliditäts- ze. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

zerlust⸗ und Fundsachen, ö u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

„. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

9 Kommanditgesel

55959

in Mannheim, Antwerpen, Bei der am 12. Februar 1904 gemäß

losung unserer 4) 0 Partialobligationen sind folgende 394 492 H7I 622 631 632 714 742 748 756 799 829 860 871 895

zh 600, gezogen worden:

ö 12 18 29 30 158 161

; Badische Actien⸗Gesellschaft für t 8a Rotterdam und Straßburg i.

Rheinschifffahrt & Seetransport , e., Elsaß.

haften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Ss§5 4 und 5h der Anleihebedingungen stattgefundenen * n on

Nummern im Gesamtbetrage

32 1101 1170 1155 1195 1196 1199 1243 1363 1392 1401 1425 1459 1494,

1. Juli 1904 zu 102 0ᷣ heimgezahlt werden, n n 7 der Stücke sowie der dazu gehörigen

t gegen Rückgabe y,, Bank in Mannheim und deren Teutschen Bank in

Frankfurt am Main und bei der Ges

Niederlassungen, hei der

snfung der oben verzeichneten Obligationen hört mit dem 30. Juni 1904 auf.

Mannheim, Antwerpen, Rotterdam,

den 20. Februar 1904.

Die Einlösung der gezogenen Obligationen Zinsscheine und Talons bei der Ober⸗ Frankfurter Filiale der ellschaftstasse in Mannheim. Die Ver⸗

lss5½½M Fabrik land;

legt werden, welche aber die

Aktionäre hiermit freundlichst einladen.

Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht, Bericht des Aufsichtsrates und Genehmigung der

g. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

9 9 9 2

8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. 9. Bankaugweise,

10.

Verschtedene Bekanntmachungen.

virthschaftlicher Maschinen, Hennef Actiengesellschaft in Hennef, Sieg. Die 283. ordentliche Generalversammlung findet statt Gesellschaft am Samstag, den 19. März er., Vormittags um 11 Uhr,

Herren

in Hennef im Geschäftslokale der zu welcher wir unsere

Jahresbilanz.

2 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrates. ö . , . Befitzer ge. Aktien der Gefellschaft, welche an der Generalversammlung teilnehmen

wollen, haben ihre Aktien und außerdem, wenn sie nicht persönl Legitimationgurkunden ihrer Ver versammlung festgesetzten

treter spätestens A8 Stunden vor zeit bei der enge,, l e, e,. ; Akti önnen auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausg . tummern der hinterlegten Aktien tragen müssen.

ich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen der zur Eröffnung der General- zu deponieren. Statt der stellte Depotscheine hinter⸗

ennef, Sieg, den 19. Februar 1904. . 9 5 Der Vorstand.

oM is]

Ilf ijen⸗Bank, Aktiengesellschaft, Alfeld a. d. Leine. r Aktien rr, . eng e llichaft Il Easstyvg,

Der Vorstand. * C ö 1 . 4 Louis Gutjahr. Andreas Gutjahr. Ignatz Gutjahr. 9. * . 10. . n ; Per Aktienkapitalkonto 2 2 An Aktienkapitalkonto: . z S8r kavital 1000 000 - ĩ eingef 50 Hrundkapita 1000909 . Rechnungsabschluß der 1, ,,. 2 r; 2 R des rundkapitals K (90000 M ö ĩ waer, n. 261 snis⸗ . ) 8. Aar⸗ und Lei ka l Gebãäudekonto .. S6 29 598, 9h Kontotgrrenttonto: 8m z . Abschreibung 608, 95 23900 Rreh oem: 40, Cn is si j 903 . 63 a Banken 0 447 477,15 K e r für das Rechnungsjahr 1993. Ausgabe; Stahlkammerkonto . M 3 715,ñ79 ö seen, 13 9830, 933 466 41008 Ginnahme. 9 . . 3 300 l . MIt. * . 6. 2 77 . rein l. * re , er ; Utensilienkonto. . . M 1 301,70 alan er Kün⸗ z Cie Ce ss diese J 5 er Sparkasse . . . 76 200 in agt , . In diesem Jahre in die Sparkasse 10s 353 6 ö . 23 500 Abschreibung y 120 gun 7127 35 eingelegte Gelder... 1 6 53 23783 . mar ae l Cee n Kapftalien 10 261 70] Zurückbezahlte Einlagen.. J 2 5 y . nd Reichsbank; natig Fhruct gh on 35 454 34 Zinsen bejahltt ... . 57201 Kassenbestand und Reichsban 36 nati 136 Gingezahlte Zinsen⸗. , 6 . 1500 authaben . 36 2576 gung . ; Vor sähriger Kassebehalt Ih 761 09] Dividende bezahlt. 3 175 mi,. Ennlaaen mit , . ür milk tätige Jwecke bezahlt . Weh ltento: 1a 9a , 1 156 Bestand 147 964 30 kechem atiger 5 so ion zus Verwaltungskosten 659 EGffektenkonto: 3e zii Kündigung . Stempel und sonstige Ausgaben 269 * Bestanddd 37 310 10 Reingewinn 12 14220 Laufende Zinsen und Kassebehalt 16666 2. Cor ans, und Sortenkonto: ö . 99 9 73 Bestand. - . 9 909 . 199 860 78 193 860 Kontokorrentkonto: a n n J j ebitoren 228 30, ö Bilanz. Aktivg. Veh aren 1 04 S0 28 Vassiva. ( 1604 801 28 6 3 Verlustkonto ver 21. Dezember 1992. Saben l * hel = ĩ Gewinn und Verlu . ö . , Die Spar und Leihkasse hat belegt =. mn . Die Spar⸗ und Leihkasse hat an Ein⸗ ö. Vie , de a Leihkasse h eg g69l 006 . 3 lagen mit zugeschriebenen Zinsen 829 527 9 z k 173 855 5 t 742474 Per Effeftenkonto ö 3 Aktienkapital und Reservefonds ... 16 274 45 Auf. Schulbscheihe . se sz An Unkestenkentoeocc 1 66. Dwidende bezahlt . 1506 Laufende Zinsen und Kassebehalt 6 Abschreibungen . 3638 Steuern bezahlt . 156 Reingewinn... 1 = 2223 J 46. 1 1 Für mildtätige Zwecke.... . ; 8 1112 Verwaltungskosten ,. 2 3 Stempel und sonstige Ausgaben . . 3 12 . Reingewinn... Alfeld a. d. Leine, den 183. Februar 1304 . Sd0 h21 8ꝛ en mn, Ulfelder Aktien⸗Bant Aktiengesellschaft. 33. Gi 5. J 1904 Der Vorstand. nien nirchende lg, den 15, Lom a. d * ' [ sse Ziegel baur Gründling. snis-Brodersbner Spar⸗ und Leihkasse. 2 nis⸗Brodersbyer S D. ** Uls P Gabriel (. Lassen. 3 H. Jessen. L887 r,. Baumwollspinnerei Rolber moor. Vaffiva . . ö —— ] J . 2 2. . Revidiert und richtig befunden. Attiva. Bilanz am 21 Dezember 19 Die Revisoren: H. Hinrichfen. N. Diedrichsen. « w 3 41 Der Aufsichtsrat. . ö ö ; 1060900 s ę 3. J karre J. Schmidt. rundst icke un baud 1456 76 A. Petersen. H. Laß. J. Marxen. J Schmidt z 1 331 81922 . . * 2 sẽ Masch 8 7 P m ö x 1 Valch I 6 ö 8014 Gladbacher Actien⸗ Baugesellschaft. ö. ö 4 338319 Aktivg Bilanz am 2. emen X. TDi d 396 re- —— 2 Amortisation n ; 3 3 ; 220 . 20 3 m . Aktienkapitalkonto .... 36 ; ; 97174 zmmobilienkonto: . Attie ine gf , , ,. 1 1 161 6s ünn . 2 * . J Grundstücke kJ 158 27504 Hypotheken⸗ und ö Darlehenkonto . 11 442 200, 724 ö . * * . p. Geschasts haus, Vereins 26 500 Kreditoren, diverse K 42429229 ; 462 20 82 b. Geschäftshaus, Vereinsstr. 269 ; ö . n . me 2 é t . Volkskaffeehaus, Lüpertz⸗ Felber Danken rin, daf 12981 8. earkañ T D . 418 8090 = Zinsenkonto, rückständiger Wasserzin d 44581 14 2 *a , , , de,. enderstraße .... ö ; zart chart be⸗ ; * 4. 31 Miethäuser boo 300 Rücklagekonto, für mit Kaufanwartschaft be 836 31513 Bermar an n . Verkauf 2 400 - ene Häuser mngelegt ö e. 7 Häuler zum Verkauf e 2 400 , r,. 660 570, m n. Dörr . 1875 Häuser mit Kauf— . r 190 ,, ar, ł anwartschaft vermietet, Abgang 36 3 . un. 52 834 0s Kaufpreis . 1 000 403, ö 2 . 2 ö 56 11 darauf be⸗ Zugang in 1903 2906 Pen Verlustken s 292 3237 . i . 83191 * zahlt 206 827,21 793 57579 Amortisationskonto: 6 Ber x 1843 2 Debitoren, Restkauspreis von . Ende 1902 . a 6 1m Ddr e 2 ** 6 2 F 2 2 368 8 ang in 805 5 . * 2 1 1 I * ‚. 37 aufgelassenen Häusern dM z bd h Zugang g nr nt ; Dez 1903. Da ben. 3 diverse , 477 70 Fonds für außerordentliche Verwaltungs zwecke Soll Gewinn und Verlustrechaung am 2 = —— . . 2 1111 3 ; 15 29 0 2 . ; . n Utensilienkonto. .... . I Ende 18509... 66 12 ier. 1 1 2 42 Versicherungskonto, voraus— ö Zinsen k 810 . . ö 1 12 writer . 2778 bezahlte Pirämien .. 12417 Zuschreibung Ende 12035 128, 16 13 40 Amortisation vro 1805. 2 11 2 1 2325 Kassabestand r 1155 8 Reser Unterhaltung und Erneuerung der Aftumulatoren : r . ö Kassa estand J Reservekonto: . Unterhaltu g 3 & Gnde vos. 0 54 999 . pro 1898. er zuschreibung Ende 1903 4000 8 0 Qrvothekzinsen 8 . z ̃ 2 Statuten⸗ und dertragsgemaße Zu ; Dividendenkonto, Dividende pro 1905 = 40jo 00 Gewinnsaldo 1— e = von 330 000 —— Wo 7 2 1756093 26 1756 093 26 1 8903 ö fz ͤ Kredit. 881201 H. rende e licberft Sanstera“ Bält ibre dritte ewinn⸗ und Ver kust konte 18902. r 1 1. 238 Die Altien gejellichaftt. Dansbderg Debet. Gewiun und Baumwoll⸗Spinnerei Kolbermoor. Tic or deurliche Scac cal vc = i 3g Son. 6 3 M 27 Z In der beutigen Generaldersammlung wurde d abend, den A2. März A901 Nachmittags . nse 40 063 09 Ginnabme an Din 1 und Miete 77 693 52 Ciülssung des Tividendencounons de * mit 3 ine. in der X erdinn in dere leben ab. Jus gabe an Zinsen 6 205 66 Einnahme aus Bauten und . * 15 d beschlossen und erfolgt dieselde Tagesordnung: 38 ö r an * . 1 411 1 * d w . win 620 * 8 8 Wer! über das 8 w ien . 14 838 02 Bauleitung Rua cklaaet᷑onto ; . München der Pfalzischen Baut Wrlegang der uam = 26 . Gene a Entnabme Räͤcklagekonto ern Djade 1203, Genehmigung der Jahresrechnung zuschreib um Rücklagekonto für mit Kau ö . ( Vichler baus) ö r ; 8136 ö erer, über die Verwendung des Meöber⸗ , p user . 3 1100 für mit Taufanwartschaft be 1630 in Ludwigshafen a. Nd. dei de Via g icher wie Beratung über die Berwendunt Ab r h uuf Mierbänser H 13 000 gelen fer- 108 Bank sowie bei saämtlichen übrigen Nieder Waffe nn n,, 2 2. 96 R 8 für uße ordentliche Ver⸗ lassungen der Vfülzischen Bank. Wabl einenß X tnonsmilgliedes une enen zuschreibung zum Fonds für außer er , * w W 8 . waltung zwecke . 6 in NQugsdurg bei Denn . 8, nme. an a mnes Aufsichtsratsmitgliedes ad eine Zuschreibung zum Reservefonds. 1 99 Suttgart bei der TWBürttembergischen Ver 8 ies ** Sratsmitglie Diplbende 0 . . einsbank, k 1 Prokuriften e . 8 [F 8 534 93 n Kolbermoor bei der Gesellschaftskasse. Gemennung eme Trornmen,, . * Die Diwidendencoupong Nr. 30 und sferer 3 Aenderung des 8 3 der Statate⸗ Die Dividende wird vom 1. März d. J. ab durch die Gladbacher Gewerbebank, , m, der Gan m mm,, . v ; irn 1141 * 22 * * * 2. 904 . Der 8 oryꝛsftun e. G. m. u. D., hier, ausbezahlt. r ; . n Vwanl M. Busch. Emil Groon Kolbermoor, den drum ; 33628 2 8 9 ; Der Vussichis va der Gesellschaft bestebt aus den Verten Maul ere * r Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Vansborg * Kommerzienrat M. Ercklentz und V. Gauwerkv. , n,, der Vauniwon. Spinnerei Rolbermoor. rr, n R ,. ; R ; 8 , N . 1 V d. Irin Cen. X . * Wi. Gladbach, 13. Februar 191. Hermann Busch, Vorsitzender G. Del Bond io, Verl iken de

Kommerzienrat