41a, 149 176. Gehäuse von Hängschloͤßchen ö A ch t E B 8 i I 3 9 e 6e Handelsregister. ner iim, San dels register 868823) nerlin. ö ö . ? ö um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
ür Luxusgegenstände usw. Fr. Kammerer o . z ö ĩ . 466 ö 6 3e Amen; 36816] des n,, , . 1 Berlin. n, daß Han delgheaister B des Königlz gell r) gammerer, Pforzheim. 18. 2. 5j. K. iz i. bei der ö. ö. . 1906 ist eingetragen: . . 6 . am 17. Februar Fog ian 2. 04. ei der Firma Nr. 981: ; . j d , , , e, mie, e Berlin, Montag, den 22. Februar 1904. ĩ ebrand, f ; vorma aller C Co. schrãnkter t a mit h ö Xr erer rer ere eee. ö e, ö er. *. ) mit dem Sitze zu Altona · Otten sen und Zweig Ssttz ist: 3 den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ . Zeichen,, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ kanntmachungen der Ei enbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Billmeri ö 6. Ing H . 5 . Johannes Heinrich . . . r e Vermittlung des Verkaufs des v ; ö 32 ö . Zentr al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 45 (.)
45. A555 738. Blumentopfuntersatzusw. R. M Traufe, Schmeidniß. 6. Gf. de m, me, g, Die; Cage; in Altona . IL. 6. 01. &. 14536. 4. 2. Hi. Fin ? ist Gesamtproknra ertellt. fr Ron de *. fir e r r. 3 mit e,, . und Commisstong. , . ermächtigt, in ee chef mit einem n, , . . Rußland im Schmidt Art. Ges., Selde i W. ng f eh für das von dieser die e r fine . anderen Praturlsten I St m map ita bet ragt 2 . R. 9057. 6. 2. 04. , J onto Gesellschaft⸗ Bei der Firmn Nr 3h! Geschäfteführer sind: Das ,, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Hentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ** . 33 Futter; oder Wassernapf usw Gesellschaftgver⸗· i Bab ied * 6 . . ö Tidemand zu Sanbun n . 66 . ,, Reichsanzeigers und Königlich Preußischen f ö firsst '. 3 50 5 .. . . — Einzelne Nummern kosten 20 J. — G Zieger,. Roßwein i. S. 9. 3 01. J. hs 7. 8. 2 h stommandit esellschẽ y 33 ; sufmann Heinrich Winkelmann zu Stern! Staatßanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. 15h. 1586 0698. Hundelamm aus Srahtzinken um. j. 86 aft auf Actien, in Mecklenburg ernben ö e eee / e J — . 56 = zin ken usw. wa weigniederlassung der zu Evuvet . 35 8 . ; . . , . Kin el. Fabri Ir hun r , de in . aft luft i ,, 3) . Charles Hein zu dauenburg l Handelsregister , . . . Risenbahn. Bank. Bankier Rudolf Sulzbach wird unter der Firma „Hugo Franz vormals S. 7585. 4 * 04 or Schönheide i: Ctig. 8. H i. ii schen Wechsler und F Die Geselsschaft ist eine Gesellschaft mit b sch ö . . ö,, ö JJ . Bankier Rudolf . ee, , ,. , w,. des Geschäfts er, ⸗ j s ß s 8 eschran . 2 391 G. B. 1 nan Ge . ꝰise = ten⸗ . zan Nr ͤ e berge er in dem Betriebe d. ) 1 14. 1523 537. Kesselstehbolzen usw. Franz 6 der i,. Diskonto Gesellschaft gegeben 1) Jacob Würgler in Couvet Sastung, ⸗ nian ran gem, ,,,, 188832 Daftung!⸗ in Emmerich eingetragen, daß der Ge⸗ Sulzbach ist aus dem Vorstand ausgeschieden. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Kollm, Berlin, Friesenstt. g. 27. 4 01 K. 14 152 * unc Liquidation des Vermögens“ der 2) Eugen Krebs i . Der Gesellschafts vertrag ist am 11 Feb Bekanntmachung. ; sellschaftsvertrag vom 11. März 1901 durch Vertra 6) Neptun, Wasserleitungsschäden⸗ und bek dem Erwerbe des Geschäfts durch den Optiker 8. 7. 04 ; . . . , und Commissiong. Bank. welche 5 Sun k Eltern worden. Die Gefellschaft 6 In unser handeltzregister A ist heute bei der unter vom 3h Dezember 1903 abgeändert und die 869 unfall * stiherus 3? c fc rnff Dem Kauf ⸗ Hugo Franz ausgeschlossen . ö nfs 150 678. Hohlzplinder oder Segmente . wird, soll nicht stattfinden. Sämtliche Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemei l. September 1908. Zur Vertretung é r Vr. ll. Kerzeichneten Firma; Celußust. Taege., schaftführäangmbest Birk Heydeman erloschen ist. mann Rudolf Krüger in Frankfurt a. N. ist Ge- Göttingen, den 17 Februar 194. . aus Korksteinmaterial usw. Grünzwei e e er mn e tn r, Wechsler und mit einem anderen Plong, ö. ee e bat aft befugt sind:; Her Geschäftöflihter . ,,. a in . Emmerich, 13. Februar 1904. samtprokura erteilt dergestalt, daß er zur Vertretung Königliches Amtsgericht. 3. z . * in 0 n, 3 4 w e * Spedite r ĩ suhrher ge, . F 5 ö . 3. 2 * ö ü . . , e. 3 2 fan ö Ludwigshafen 4. Rh. . Gesellschaft y. 86 K . Firma Nr. 301: her r uschm tien dee, , lil e nnn Selma geb. Löschke, zu Brandenbiitg a. H. einge⸗ Königliches Amtegericht. e fn een ncht mit je einem Vor⸗ a, ,. . J , . 3 ; ĩ t j se n, inschs ne 2x ; ö ; 2 esigen sregister A Nr. 272 ist h Einh. 150 1412. Auslöfungsvorrichtung für Vor- . . 1 e Gir fen, Ferner wurde „Berlin- Luckenwalder Wonwagrenfabrir öhm Geschästefshtet Fizzmand. 6 te, rden des Kaufmanns Waldemar Taege . ; Handelsregister A unter Nr. 572 , Frankfurt a. M.; den 13. Februar 1904. zur ir ng, . . * gelege usw. Andreas Schmitt, Offenbach a. M gen, urch Beschluß der Generalver- Nitlen. Geenen Außerdem wird hierbei bekannt, gemacht: Vie Prolurg des Kaufmanns Wa mar Taege In das Pandelgregister A unter Nr. 572 ist heute Königliches Amtsgericht. Abt. 16. getragen: Das Geschäft ist nach dem Tod ; 5. 2. 0. Sch. 13 184. Jr, sjammlung vom 3. Februar 156 gh dez Gesellschafts. mit dem Si vorm. Wilhelm Müller“ Die öffentlichen Bekanntmachun en ahh. r, hier ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und die Firma Louis Volland Feuerungsbaugeschäft , , getragen; Kas Geschäßft ist nach dem Tode des Kauf⸗ 49e. 148 659. Fallhammer usw . vertrages abgeändert ist. Es beträgt das Grund. zu Lucke . * Berlin und Zweigniederlassung den Deutschen Reichsanzeiger gen erfolgen durj ihm von der Erwerberin Witwe Taege, Selma geb. in Erfurt mit dem Monteur Louiß Volland in Frank furt, Oder. Bekanntmachung. 85856 e. Wilhelm Beuermann in Göttingen auf dessen Heuer, Grüne i. W. 2.2. 01 S. 165 397 . kapital demgemäß 44 Millionen Mark, eingeteilt in z Sie 6 . ö Nr. 2469. Betzin Werner P Löschke, hier, wieder erteilt. Erfurt als Inhaber eingetragen. Letzterer hat dle In unser Handelsregister Abt A ist bei Nr. 166 — Witwe Lina geb. Falke daselbst übergegangen und 29f. 153 923. Waͤrmofen für Siederohre usn. . . u,. 1000 u und 7a52 Aktien zu 19651 , , nn e f brnar . Gesellschaft mit descht in tie e San , n enn, , ö — . ö . siag ö 1, vi ante . e fe n. J Fritz Hürxthal, Remscheid. I6. 2. 51 S. I5 496 Die Aktien lauten auf den Inhaber. 100 900 * ist duch eführt 33 e. apitals um itz ist: Berlin. ung Königliches Amtsgericht. gelösten Handelsgesellschat Volland C. Müller Forkel in Müllrose — heute eingetragen; Der Frau . 35 lgliches nn mich, M der 190. Aachen, ö. 2 geben, 1904. tragt jetz 150 6 rt. Das Grundkapital be, Gegenstand dez Unternehmens ist: Ernaunschweig. 88833 ,,,, welches er fortführt, allein . ö geb. Gründer, in Müllrose ist a. önigliches Amtsgericht. 3. sss S2a. 119 599. ür Ni gl. Amtsgericht. Abt. 5. Erwerb und Weiterbetrieb des vor x In das hiesige Handeltsregister Band VII übernommen, rokura erteilt. deri em. ö. 3863 usw. Julius ö Aken. 3. 1 ö. Februar, 1503 j Betzin unter , In tausnm 3 2659 ist ö. . . Erfurt, 17. Februar 1904. Frankfurt a. O., den 18. Februar 1904. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 286 ift heute K. 13 554. 4. 2. 6. J Handelsregiste Abteilung , gliches Amtsgericht J. Abteilung 89. e e ne in Berlin betriebenen Gesch n fn ern ö J K He g r r ö. 2 k 5294. 149 792. Tretvorricht äb. Nr. 72 eingetragene F ; unter nerlin. k Fabrikation und der Vertrieb von“ s di als deren Inhaber der Kaufmann Benno Voelker t J Fraustadlt,.- 133857! Vas Geschaft ist nach dem Tode des Buchdrugkerei= maschinen usw. Guftav Wirt . . Nah sst heute , . r na „Paul göhler Aten des ginn Dan delsregifter 5824] grtikeln und. Neuheiten ber n ht hierfelist und als Ort der Riederlaffung Braun. Eggen; Le uhr- wreaister Abt löösd! Die im Handelsregister Abteilung A unter e'! Pefftzers Friß Hofer in Höttingen auf dessen Witwe n , e r Igor es Königlichen amtsgerichts Berlin. peer ehh Gelbe bel jun ch . schwein Gihtmgh wn ihndz aer nder cg Rt, e W eingetichn mr näri rsnrsz' Cret zuch. Jckanne gef Kratz daselßst ere ägenleund ne ; 01 ; 6 ö Feb — ' zu 1 ene JJ . . s Königli Amtsgerichts z s ᷓ ; 1 e. „i. k hier, *r I dg. . ar ; ¶ Abteilung A.) schützten Mustern. nach eigenen ge, Gegenstand des Betriebes ist Papier- und Schreib⸗ des , ,. Umtsger chts zu Essen Muhr) n folger Schlichtingsheim ⸗ ist erloschen⸗ unter der bisherigen Firma fortge etzt. ö. warenhandlung . 60. ö. Hi wing ri f * Fraustadt, den 95. Februar 1904 Göttingen, den 17. Februar 1904. . ; zu E etreffend: ie Niederlassung ist na 6 5nz af ;
Königliches Am 17. F st gliches Amtsgericht. Februar 1804 ist in das Handelsregister * Stammkapital beträgt: 25 000 Rzniali ᷣ . J Brauuschweig, den 16. Februar 1904 * Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 3. ⸗ , Altenessen verlegt. ,,,, aas gn Halperatadtr.-- 88656 Freihurtz, Breisgau. 98858 Bei der Handelsregister A 417 verzeichneten
stickmaschinen usw. . ĩ o ̃ k 11. . . Altonn. 88817 ö, , r der Branche): Beschäftsführer ift: 54. ö . , und Rillenvorrichtung für , d n dels register. mit Zweigniederlasfung ö . Din g n ef Betzin, Berlin. Herzogliches , Registeramt. Ettlingen ö 88852 ö. eng usw. Fa. Fstarl Krause, Leipzig-Anger . der Hauptniederlaffung ist n Lott ier Gesellschaft ist eine Gefellschaft mi Vony. ö . ö ö gregi ö 1 ö . —⸗ c ach C Fu te mit he, ,,, . as Handelsre— Ab . andelsregister. 1 ; s . , de e. ,,,, , ,,,, WAgaansen ele- ba 8e e eien ben, rtgiehtki Zr des banck?'fl'rfatßetz . cane ein, e lb. Käarhing, walbcrnchs, r, en ä ente Mn Hijeflarte um, Pgensgen TDchtfngtfer Clinnt, r gahang. Inhaber: Be r 18 9s (irma; Martin Seine, Berlin): err et Hesellschafttbertrag ist am 19. Februar ln In das hiesige Handels register Band Vll Seite 23. Justitut für künstlerifche Niec lame Hermann getragen: gewbengirmg beißt jett: Ats. auen * ver, Cöln a. Rh. 16. 2. 0l. P. 5811. Königl. Amtsgericht 36. Altong. Der Sitz der Firma ist nach Charlottenburg verlernt. Es wi ist heute die Firma: Wet! Ettlingen. Inhaber Kauf 7 Firma; Motorenwagenbetrieb „Hexental“, ee. nr, k r , . . ö 4. ; Il. gericht, Abt. IILa, Altona. Bei Nr. 22 900 (Firma? J. W Hg. schf⸗ ö. außerdem bekannt gemacht: Der Gesel. Kleimann C. Co, Bey in eile. r n mn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Merz⸗ , . Wolff Halberftadt und der Inhaber Fa 9 f 8. 6. Prãgepress für Pappen usw. Amber æ. Bekanntmachung. 68518 Berlin): Inhaber jetzt: Auguste Weber. gez Sr. ö ß Georg Vt in in Berlin bringt als deren persönlich haftende Gesellschafterin die un Ettlingen den 18. Februar 19604 hausen. . en , Hermann Wolff daselbst ** rause, Weipßig⸗ Anger⸗Crottendorf. Im diesgerichtf Sandelgrea; is nert, Kaufmann, Berli d W ä, ihm unter der Firma Betzin & We helichte Anna Klei hieselbst, sowie ein Kom⸗ 3 zaericht. Gegenstand des Unternehmens: ,, 3 5. Si. C. fn, gepsiggg . 6 ichen Handelsregifter wurden einge⸗ Hit n . ö un ö Weber, Perro. Compagnie betriebene Geschäft mit n, bere . . . . i n Gr. Amtsgericht. 646 . and des Un 6 5 gahrt Halberstadt, den 16 Februar 1954. 549. ? ,, Len Firmen: — zer, E ottenburg. ene Handelsgesell. behör, insbes s r nt allein Zu⸗ manditist, als Ort der Niederlassung Brauns eig ; — — . Die Linrichtung und der Betrieb von Fahrten Röntal 835 36 6 ö , e, um. Johannes . Jos. Mühldorfer, Weinhandlung und Weinwirt, sbast, Die Gesellschaft kat am 2! Scheid g k ir Maren beta ben den Außen. und in die Rubrik Rechtsverhältnisse bei Handels. Flems burg. Wm zs l o8553] mittelz Motorwagen zum Zwecke der Perfonen, und . igliches Amtegericht. Abt. 6. ö h . of. 5. 2. 01. Sch. 12 139. schaft in Amberg. Inhaber:; Hermann Mühldorfer. ö Geschäft und Firma find auf die Erben rechte, in die an fn sen und mit dem Firmen gesellschaften folgendes eingetragen: Eintragung in das dandelsregister KHüterheförderung ven. Wittnau über Hietzighofen, Hanau. en,, , . 6388567 5 Ta. 165 674. Schrägstellvorricht ür die George Cträmer, gemischtes Warengeschäft in ,, bisherigen Jahabers Kaufmann Carl von 24 000 unter gie, 3 elt geßchten Ven on man ter licht begonn eim lg gebrunr 1804. Firma: an 896. 1g. ,, 8 ,, . re c gstellvorrichtung für die Nabburg. Inhaber: George Krämer Johann Wilhelm Friedrich Weber übergegangen feine St echnung dieses Betrages auf Braunschweig, den 17. Februar 19604. Firma; Heinrich Schmidt, Flensburg. In. St. Heorgen nach Freiburg und zurück. Dangu:; G 5 er 36 . k C Co., ö Otto Ortner, gemischtes Warengeschaft in Nab ö. Nr. 11 562 offene Sandelsgesesschaft: hi n rn sac kanntmach d derzogliches Amtsgericht, Registeramt. . . Hen eh Carl her,, Stammkapital: 0 odo s . . fie , , , . 4 , 3 655. 30 1. 94. urg. Inhaber: Stto O . arcus K Nathan, Berlin): d ,, Detanntmachungen der Gesellschaß . Sony in Flensburg. Geschäftsführer: Carl Moll, Kaufmann in Merz⸗ storben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 62a. ; 2 * . . = . tto rtner. *. 6 ; ö er in): Der bisheri e er ö — — zast Dny. . 3 ö ‚. k . 2 asftssührer arl Moll, aufmann in (erz i 85775. fi ö ,. ae rer n,, . ma schime 6 r e nn und Reinigungs. Wolfgang Göttlinger, Pechfabrik . Pech⸗ Gesellschafter Kaufmann Moritz Marcus st e, ,. a mdr gen en Reichsauzeiger. H æauns chweig. 85835 Königl. Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg. hausen. . . . ; . . kerige , ,. Friedrich Georg, HYeime in d . bass Ce eherbätnise: Crczent ut becher, , d, d, de dhe, ; , 2 Dresden, Löbtau, olfgang Göttlinger. . Nr. 16 Firma: C. mch g J ränkter Haftung. , n,, ,. ; ĩ Haftung. Kaulnnann Friedrich Beines in Hanau ist Prokr Plauensche Str. 14. 133. 91. K. 13 682. 3. 2. 04. Isidor Schu ; z ö Firmeninhaber jetzt Seelig Pelz **, ,, Der Geschäf te führer Richard Liman ist . 9 Ez, . , . . . 6 a,, , . r ,, , beben Hesellschaftovertrag ist am 3. Februar 1904 erteilt. 68a. 119 A9. Vorhängeschloß usté. Damm und chu fn er; roasdelcg aft für Leder · Dig heyne; Lech , nn , Berlin, Der Pirerter. Rugust Grakowzff i, Wil n led. hober. dale. Kaufleute Hubert Baese und August n , ber: feslgestellt⸗* K . Hanau, den 17. Februar 19804 84 2 * ö . . 9 n 26 e in ö ( — . ur e ö * 2 88do er je 4 J 3 ö 2. ö ö ; 2 * 32 164. 3 . 2 e . 9 n,. Velbert, Rhld. 4. 2. 091. D. 569]. Isidor Schwager. ham. Inhaber: 9 . erloschen und Von dem Grn ee, . u h ef balls hren rr S ; ,,,, , E Mener ö Selen er Ff 1 5 Freiburg, 13. Februar 1904. Königliches Amtsgericht. 149 120. Nadschloß uswy. Damm * Amberg. Jö. Ichrugr 1803. ret lara Pelz, geb. Schiftan, Berli, Prokuré. werft Gefellschaft r ge g n en Kies angenommen. Diese ist in das Handelsregister Hansen in Flensburg. . Großh. Amtsgericht. III. Hanau. Handelsregister. 85865 Ladwig, Velbert, Rhld. 4 3. 591. D. v6 gz Kal. Amtsgericht. Bel Nr. 970 ; ; Durch Beschluß vom 21. J 2 Haftung, Band VII. Seite 2609 eingetragen. Die Firma Königl. Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg. Gelsenkirchen. Sandelsregister à 855360) A 307. Firma Bein K KLreiß in Hanau; ; 5692. Nr. 9709 (offene Handelsgesellschaft: n. Januar 1904 ist die ; en. ; Die Gesellschaft ist ana Das Geichaft we 1626 04. Anklam. sss 9] * Richarz. Berli l g n ü seill Gesellschaft aufgeltst. , . X 8 ist im Handelsregister irn nene, mn, s 770, Des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. ; e, eee, . geöst, Das Geschaft ist auf 4 na,, . — ; ; ; — 3. n): ) 8 . h ü = . 11S . öscht. = . Bei 6 K Firma den Kaufmann Ludwig Mütze in. adm e, , gf bngesshlsß aw. Damm zgiü' n un aen e nf sitet - bteil ng A ist e' Ke. Johann abliben, gbr, a e e G günter Mü bisher Ge häftefühter. Kaufmann Josenh K . Berössentlichüngen gus dem Fandelsregifter Eiben, tr 's men JJ . . g. Velbert, Rhld. 4. 2. 01. D. Högz. hes ga te nn ,. J . 98 ö Die Gefell schast ist aufgelz! ; im 6 . ist Liquidator. n,. Amtsgericht Regifteramt 1) Goosmann Blaze. Unter dieser Firma . e. J. 1 r, , rc. e em,, ,,, 3. 2. 04. ö. Februar olgendes ein. Bei Nr. 497 offen. Handelza eil . . D ,, Immer Ordentlich Gesell erzogliche Regi . ist ini w ö , , , , . le Veinrich und Josef Fuesers zu Gelsen⸗ . den 13. Februar 130 0a. , . ö . ; zandelsgesellschaft: Berl ellschaft ; ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene ( , . Königliches Amtsgerich . =. 14 S* n. Griffelhalter usw. Karl aer , wor en. Srcheftrion Fabrik Franz att. X ner mit beschrãntter Haftung. k . . Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 1. Fe⸗ lirchen) ist am 6. . ö. ö men, ,, eme, ,,,, e rz . , 65 r Ant kn ch . ig Berlin): Der bisherige Gesellschafter Dig ele ee⸗ 67 e n , n mn, nn n Dessau. sss] Bruar 1964 begonnen hat., Gefellschafler sind die zu 8. . ang . f deinrich 5m, — S. 16 450. 3 2. 04. am, den 2. Februar 1904. Tranz Hanke. Berlin, ist allein Fed erauer Geellschaft aufgelöst, ͤ Unter Nr. s5sz Abt. A des hiesigen Handelsregisters Frankfurt a. M.“ wohnhaften ' Büchhankle? Han Der bisherige, Gesellschafter Kaufmann Heinrich Im biesigen Han delsregister Iötellung . 154 S848. Federkasten usw. Heinrich Königl. Amtsgericht. Die Gesellschaft ist . Inhaber der Firma. diquidator ist Kaufmann Otto Ems in Berlin. ist heute die Firma Richard Kändler in Dessan . . . Buchhändler Mar Fuesers zu Gelsenkirchen ist alleiniger Inhaber der ist zu der Firma C. Seinecke heute eing Gre en naher, . ö Amnaberg, Errgeb 89003 ö. rr Söb CFirma. Carl Blanke, Barmen ore eh en i g gi n gfitan fe Land; und . n , nnn, ,,, ,,, 2 Stgsny d Co,. Tie Finzesprohearg des Kauf. . Kirchen. Sandelsr . . — — , . z ö. Soy 003] mi igni 4, nr , . en - Gesellschaft ĩ eschränk ichard Kã in Dessau eingetragen worden. ins Richard Guß er , . De elsenkirchen. Handelsregister B 835359) Ellschafter Theo Erne in Wc, mn ns S144. Verlängerungsschiene für di Auf. Blatt 10941 des Handelsregisters ist hngt , n n mn, Der lnh Innen iehaber jcbt: daftung. k ver, n n, e, wm df, a,,, . ien m des Kgl. . zu ,,, Stiefelblöckchen usw. Julti sr Cage rh 6 die Firma A. Schenk, Inhaber Walter Wiey nt Reihe de om merzienrats arl Blanke, Emma geb. Gema Beschluß vom 15. Nope ö.. zes zweig; Tapetenengresverf st. Kaufmann Heinrich Vogel zu Frankfurt a. M. ist Re ü L. 8335. 3. 7. 04 Lex. Meschede. 4.2. 01. in Annaberg und als ihr Inhaber der auf man: 3 ee armen. Den Kaufleuten Wilhelm Bla“ ke Stammkapital um Pho 6 , dn 2 ö ,. Einzelprokura erteilt. = er ä. Nr. , ,. . 2 11 46 8 ‚. ö 1 hol. c J — * ä ö ö * 9 le, 6 6 f . / ; 30 1 ; c * 2 60 5 6 = * 174 ö . r 5 ö 8. 9 8 54 2 ? * = 2 . i ng, ge, ,, , m,, ,. , , , n, ,, er reus, Che e fer, gn, n, worhen, z bon ihm die im Betriebe des Gef äfts ; ; ; . z 1helm Blanke Bei Nr. 1320: J 1ebpholz. 888 a i- wohnh Nausmann Salomon 8d . ,, . * , rr, J . 8 , Isreasster Eten B63. s 8e. 6 ö. . fair riedrih begründeten Yer in ich tin el a ,, gin, die beiden anderen nur gemeinschaftlich ni sca 2 e n Schulze Æ Co. Gesell⸗ In hiesiges Handelsregister A ist heute Nr. 112 persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die bruar 1804 eingetragen worden: eg ; ng B Nr. 55 2b. 1582161. Schittäzub “ * 1 bisherigen Inhabers August Eugen 6 k ni izmma ieichngn können. Die Fi schränkter Haftung. eingetragen. die Firma J. Hinrich Strahmann hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat te. = Dram Delfer ir- . 2 chlittschuh usw. Otto mit übe gen Schenk nicht Nr. offene Handels . . Firma ist gelöscht. angetragen Firma Fn!? mit dem Sitz in Frankfurt a. M am 1. März dem Kaufmann Hugo Schaaf zu Gelsenkirchen Lemisch, Ferlach; Vertr. 8 8, ; übernommen worden sind. Dandelsgesellschaft: Fritz Berlin, den 17. Fe mit dem Niederlassungsort Barnstorf und als In. I em Sitz in Frankf ; am 1. Mar * , ,, ö = ͤ Berlin Sw. 39 9585 5 In erse Pat. Anw. Angegebener Gegenstand des Unternehmens: Stoff K Berlin, und als Gesellschafter die Köni 3 1 . . f ̃ haber Kaufmann Johann Hinrich Strahmann daselbst. 1902 begonnen. k gelernt hee , , 9 nne. 1 Sor Sig 5a. Cini n , ö. 9 n und Maßgeschäft. K Lier g n riedrich Adams und Hermann 2 wg De n g t L Abtellung 122. ᷣ Diepholz, den 8. Februar 1503. 4 Rauscher C Hoosß. Die Gesellschaft ist auf e G , r, w eee, k , ee e,. 8 12 . e ĩ el⸗ e * . — J 88827 Föntaliheg Nmtgaer; öst. Liquidatoren si ie Frankfurt a. M. des Helelll m r , i . maschinen usw. W. Roscher, Görlitz. 30. ech tun aber. den 13. Fehruar 1949. begonnen. 3. Hel weft ö. an , Tkteber 1806 In unser denden eg ,, B ist bei Nr. , e., , w 6 3 1 e nn, g z ö Glei witz w lss9s2] 1 einer Statuienderänderung und Erhöhung des ö. hb g. I 1. . ; Königliches Amtsgericht. der Kan mar guck en d, See gt ist nur gefellschaft für di Cher us il e . 2l, Aktien ö —— lss839) . ten Kaufleute Peter Rauscher und Wilhelm . . 6 2 Grundkapitals die im S ĩꝰ de Gesellschafts der trages 1 34 n rn, fig gien, , 3820 ö Berlin, ach dem, Bahnhof bei San ier nn In hiestzs Hantelöregistet 3 Nr. 1 ist hit en. 57. Messerschmidt 4 Co. Die Kommandit, Saͤndelzrenister aM äösch k Mebrbeit, zur Abänderung des Segen hal n , 2. oscher, Görlitz. 30. . 5. In unser Handelsregister A Nr. 112 ist heute die Intaber Johann Hausmann, Holj⸗ und Rohlen⸗ heute folgendes eingetragen worden: getragen, daß der Kommangxitist aus der Gesellschaft gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ift auf a. „Franz Fuchs“, Gleiwitz. Inhaber: Kauf⸗ Seb. ig 260 Spindell. . Firma Adlerapotheke Dr Klemens Ofterholt bh ler Valin. . Durch den Beschluß der Beneralversammlung vom Molkerei Niemann * Eo. ausgeschieden ist. den bisherigen Gesellschafter Wilhelm Messerschmidt mann Franz Fuchs., unbekannten Aufenthalts A 2534. Witz! , . z Wld etung für Schleuder . Arnsberg And als deren Inhaber Dr. Glien Reer soz. Firma; Kunst Auktions. Haus *. Januar 1801 ist der Sitz der Gesellschaft nach Tiepholz, den 3 Februar 180 zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter b. „Ewald Sczesuy“,. Gleiwitz, Inhaber: Sesellchast cine Mebrbeit don t. , Nichard Jacobson, Berlin, Inhaber Richard Jacobfon attowitz, verlegt. Zufolge Beschlusses dieser Königliches Amtsgericht. unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Kaufmann Ewald Sczesnd gestorben, 2 247. ei, we reer, we re, . , h 88 K 188841] Die den Kaufleuten Hugo Bachenheimer und Simon c. „Constautin Dirschkan, Gleiwitz. Inhaber Dannover. . Schaumberger erteilte Einzelprokura ist erloschen. Königli
nose
In das hiesige Handelsregister Abteilu r Firma Aktien ⸗ Gesellschaft
8 1 89 51 — 22
88
88869
trommeln usw. G. Allendorf Gößnitz, S. A. Ssterhost daselbf / 31. 6. J. M. 1666. 41. JI 36 Denera pen S3 , . . ; rusberg, 15. Februar Ion. Kaufmann Berlin. BVeneralversammlung sind die §S§F J und 3 des re⸗ ö e. ö ar, . * rn r S stschluß⸗ Königliches Amtsgericht. rr, G Firma: James Lömenstein, Berlin, Sts derart abgeändert, daß r künftig am ar n. 10 465 des Handeleregisters ist heute kura ist. e Kaufmann Constantin Dirschka, unbekannten Aufent— G' gf 8. 9 in, Ritterstr. 12. nampers ö ö . a nn, Bern. ( uff Kattowitz bezw. Kattowitzer Kreiehblatt! ! die Firma. Stumpf Reform . Schie befenster . 6) . . . betreibt halts, A 292. . . 6 ; 5e. = , , ‚ . 9g. ö er, 2 a: Anna Mö ö Dt. ; f ĩ ö. f it dem der zu Frankfurt 4. M. wohnhafte Cafetier Jacob Su das nudelsregister B Watt 19 ist beute bei nan e ä, Staunäsctrerschlüs für Haus— Gitte is hantefenen fer bete Gunther, Wer, Int müleh e chs ard wnttgericht Beuthen O.. 18. Zehrnar It. ,, , , der Firma d Fabrit. Gefel chan i ns gen 566 Vugo Nöllenburg, 1 . Gn, E Lorenz Böttinger, Brauerei Leb. Themas, Kaufmann, Berlin. Dem e. n öhlingen. 3 856828 66 k als Einzelkaufmann. A 302. mit beschränkter Daftung, folgendes eingetragen: 85h. 119 857. ö ö. 2. 5 . 'r g, ö Han delsge el chaft in Bam bu . Berlin, ist Prokura erteilt. K. Amtsgericht Böblingen. ö Der Geschäftsvertrag ist am 12. Februar 1904 D. August Scherl. Gesellschaft mit be⸗ Damburger, Wett fãlische⸗ Sãch sische ö Der Gesellschafter Kablador ist am Ntedember Bliihm, Berlin, Nittersir J? 187 t gummw,. 5 schafters Lorenz Bötti urch den Mustritt des Gesell· Schützen Fenn; Ehllipp Teichert Central. Et wurde heute eingetragen ing Sandelsregister: abgeschlossen worden. schränrter Haftung; Gemäß, Heschluß. vom Eigarren Lagerei, Inhaber Werner Tiele. 1393 geftorben. Seing GSrken sind zur Zeit unbekannt. 232769 ; it. LZ. 19.2. 01. B. 16 488. e . * 5 ttznger aufgelöst und die Firma a. tzenhaus, Rein irtendorf, Inhaber D für Einzelfirmen? 33 Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnützung 3. Dejember 1393 ist das Stammkapital um mann, Bresiau, Gleiwitz: Inhaber: Kaufmann Darzburg, den 26c. 151 2331. Zweispuliges Zeichenb . ö Karl Böttinger führt e gern, dee staurateur, Reiniqlendorf. a. zur Firma Conrad Berner, Glas Spiegel⸗ des B. ä. P. Rr. [28 S24, betreffend Stumpfs 2900000 M erhöht worden; das Stammkapital be. Werner Kielemann, unbekannten Aufenthalts, à 489. Pero Ernst Müller, Barmen Herd , Ge Hen and, usm. Rar Börm 9. lleininhaber unter der Firma 3 . Reinickendorf ist Prokura erteilt. u, Goldleistenhandlung, Fabrikation bon Reformschlebefenster, sowie anderer, ins Baufach ein, trägt jetzt 12 300 009 64. Die Vertretungebefugnis Die Firmeninbaber bezw. deren Rechtsnachfolger ? en, Werléèstr. 42. 13. 2. 01. ger mit dem. Sitze zu Bamberg fort. r, 2 go. offene Vandels gesellschaft: Verlags. Maßstäben u. Meßstangen in Böblingen: schlagen det Ärtitel für das Königreich Sachsen. des sstellvertretenden Geschäftsführers Gustav Hempel werden von, dieser beabsichtigten Löschung bierdurch werrnstadt. 88870 Die Firma ist erloschen x . Das Stammkapital beträgt sünfzigtaufend Mark. ist beendet. Der Verlagsbuchhändler Hugo L. Loewe mit dem Hinzufügen bengchrichtigt, daß ihnen zur In unserem Handelsregister Abteilung A Rn ; eines Widerspruchs gegen die heute unter Ne. IB die firma, Friedrich Bartsch“ . Jahaber der Kaufmann Friedrich
schäftsführer bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft Löͤschung eine Frist von (2) drei Monaten ge—
22a. 150 975. Schraubenschlüsfel us — i . , . g, 28. 1. O4. ö k ö ; 1 Kaufleuten Max Köcher ; ö 6. Dengler, Conrad Berner'z Nachfol zlas Richard Biel in Itzehoe. ö e. ( *I ; k in Kronach wurde Kollektib. anne, Haushaltungzartisel⸗ . De, Sen ntref 1 Geschäftsführers ist bestellt in Gemeinschaft mit einem stellpertretenden Geschäfts⸗ setzt wird ̃ Eeilodaß, die selben gemeinsch abrikation von Maßstäben und NIleßslangen der Kaufmann Robert Westphal in Berlin. führer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Gleiwitz, den sen fe ö. ) Sauitas, Batentverwerthungs Gesellschaft 2
M. 11 055. 58. 2. 60 ; M. 11055. 8. 7. 6. 2) Beleuchtungskohlenfabrit union, Fabrik anstalt universale Earl J. Beer Æ Go., Me . . ; ; ü b. jur Firma W. Dengler in Böblingen: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann in Groß Lichterfelde ist zum stellvertretenden Ge Geltendmachung 23 Bartsch in Herrnstadt e Löschungen stli 11. Februar 1804 nr . ben 4 x . Zeichnung der Firma'b chtigt 1 Gelöscht die Fi ̃ , neee derrnustadt. den Infolge Verzichts. . erechtigt sind ät dis Firmen: e zur Firma August Vell in Sindel⸗ er wird aus dem Gesellschaftsvertrag no ; Kal. Amt gericht. mig 1c. 192978. , , für Ferns ga rr ,. Fessen ellerbräu, *. ö ö. Sprinz. Schöneberg. fingen; Vie Finzel . je nn; . Fg H m ,,, mit beschräukter Haftung in Liquidation. Die Gieiwitn. 2 88983 ; 8881 kabel usw. . Inhaber: Konrad ich 6 in, Lichtenfels. Nr d 8 6 A Co., Halensee. schäͤft ist in eine offene Handelsgefellschaft über⸗ Der Gesellschafter Richard Biel legt auf das Liquidation ist beendigt, die Firma ist erloschen. Im Handelsregister A 479 ist beute die Firma In un Agregister A ist beute die unten DQe. 298 381. Luftkissen usw Lichtenfels Protur ffn * l ierbrauereibesitzer in Nr 16566 Meichert. Schöneberg. gegangen. Stammkapital in die Gesellschaft ein die Lizenz für Frankfurt a. M.; den 13. Februar 1901. Johann Muschiol Gleiwitz, Inhaber Kaufmann Nr II eingetragene Firma Nobert Anders. 29e. 208 382. Luftkifsen ufw. mann in Cob Garl Zangerle jr, Rauf⸗ Nr. 1 5 TR. E. Darrington & Eo, Berlin 2 für Gesellschaftsfirmen: Verwertung des in der Eintragung bezeichneten Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Johann Muschiol daselbst eingetragen. 168 zelöscht und unter Nr. 118 des Dandelg⸗ 22. 91 920. Glasstreckofen ö n,. 18 Feb 3rr. . Friedr. Karl Heise. Berlin. mn. August Vellnagel. Hauptniederlassung in Patentg im Vönigreiche Sachen. Diefe Ginlage * ö mai ; ase Amtsgericht Gleiwitz. I5. Februar 1904. Teaisters die Firma Gari inder. . . 1 X97 Os. Hutsche ln In, rg, eng n . . ar. g. win Eigarettenfabr ᷑ Maori Arnold 3 a Fritz ö Leman wird für den Geldwert von 40 000 ½ angenommen. i , , n ** vem . Görlitn. 883617 rann ar! s in a; 214 241. Erhöhungsfüßchen an K ; j Nr. 1777 Ii eU singen. ene Handelsgefellschaft, be⸗ Zum Gesellschaftsblatt ist der Reichsanzeiger . , be?! In unserem Handelsregister Abteilung A ist die Jauer nen eingetrage linealen usw. n Kurben· armen. 8832 Ber 721 Julius Ohlenschlaeger Verlag, stehend seit 1. Februar 19394. Gesell 36 bestimmt worde I. Gottfried Bader. Unter dieser Firmg ke. k ü . e, ö ; ⸗ erlin. 9 ; ; esellschafter: Viktor estimmt worden. teibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Fischhändler unter Nr. 160 eingetragene Firma Albert Schmidt auer, den 15. Februar . e , Uhr für Straßenbahnwagen usw ih in“ r gäöirma Heinrich Eggen. Nr. 20 266 8 aj . ; Unznn Sindelsingen. Zur Vertretung 'önigliches Amtsgericht. Abt. III. zeschaft als Ginzeitaufma gelöscht worden. Kais 81. . . usw. wirth in Bar ' ; ñ ecialgeschäãft der Gesellschaft . . en geschäft als Ginzelkaufmann. . ht . I uuf 3 44. Packung für automatischen eh, gern mn 6 e enldr, . gere granhie runst r fe, ner , ,, ermãchtigt. . g. unt d . Y Verein svermaltung der Allgemeinen Görlitz, den 1 Februar 1904 —— ; D wirth, Karoline geb. s gen⸗ lin. z Den 16. Februar 19 . Auf dem die Firma Emil Hempel in Wee, Tesenen und derlebten Mobelfabrikanten Bei dem in e erf fbr 9 ; gegangen. geb. Schürhof., zu Barmen lber · Firmenregister Berlin 1 Nr. 28 944 Heinrich z Ren H hter Abs Dresden betreffenden Blatt 8588 ist beute ein— 88864! Ludwig Weilemann mit dem Sitz zu Kaisers. 23. 3 O3 unier & 4 des Reichtanzeigers vom A. Nr. 643 die Firma Mari n Antoine. ⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Paul Her— n Nr. 282 Eute lautern unter der Firma „Ludwig Weilemann“ hüfte 133 Mer fel ch veröffentlichten ehrauchs · B arig Köller in Bericht mann Naumann in Dresden Prokura erteilt der ⸗ zur ; andelsgeschãft Möbelfabrik ist auf muster 193 376 ist statt = armen und als deren Inhaberin di i tigung. ͤ ö ᷓ 23 äs 3e6 ast statt Raetze zu setzen Raetz'. Bautechnikers Alb dein, die Ehefrau deg Bei Nr. 19729 Domte . 6 Verantwortlicher Redakteur worden ist. gestalt erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft dessen allda wobnbafte Witwe Anna Maria geb. Berlin, den 22. Februar 196 26 ert Höller, Maria geb. Schutte, Allein ñ For, Berlin): 16 . n Gemelgschhst ann ie nem el rer Wer M nnen, re,, , e gtamfer licht . daselbst. Geschäftgzweig: Bau eschaft 9 chutte, einiger Firmeninhaber ist:; Wil helm Fra Dr. Tyrol in Charlottenburg Dresden, am 19. Februar 1904. in Gemeinschaft mit je einem Geschãftsführer oder tingen eingetragen: Das Geschäst ist auf den Müller übergegangen. die dasselbe unter der bis- miert , sarentann. Barmen, den 17. Februar 6 rn. d 17 Feb . Verlag der Expedition (Scholy in B ü Königliches Amtsgericht. Abt. JII. einem anderen Prokuristen ermächtigt ist. Optiker Hugo Franz in Göttingen übergegangen und berigen Firma am gleichen Sitz weiterführt. Den ᷣ den 17. Februar 1904. D n Herlin. rug der Norddeutschen Buchdruck rei und Verlagg⸗
Hau ß. S020 n Königl. Amtsgericht. Za. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Anstalt, Berlin SM Wilbelmftraß ) 9 elmstraße Nr. 32.
1
8 8 — 1 . * der Kaufmann Garl Anders in
. 1211.
rslauterm. 880004
n = 2 . . * r as don dem in zern wobnbast ge⸗
6 D
und nurrrrre 1 1111 2.