1904 / 46 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

11. März 1904, Vormittags 11 Uhr, dem itpunkte der 2 portofrei an uns einzu. enden. Ende der ich agsfrist am 25. Märi 6. ahres, Abends 6 Uhr. St. Johann · Saarbrücken, den 16. Februar 1904. Königliche Eisenbahndirektion.

O—rre

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

lsst! Bekanntmachung.

Auslosung der Bochumer Stadtanleihen.

Bei der heute stattgefundenen Auslosung der Bochumer Stadtauleihen sind folgende Nummern gezogen worden:

J. Zis. 0/oige Anleihe nom Jahre 1881 in Hähe von 3 560 000 (Ausgelost sind LRA 900 S)

Buchstabe à Rr. 5 21 33 54 103 is 187 201 und 202 zu 5000 M.

Buchstabe . Nr. 33 48 74 194 147 194 208 223 3 275 279 283 z23 345 Zöz und 400 zu 2000 6060

Buchstabe O Nr. 10 32 60 74 114 139 151 176 174 150 263 358 256 357 364 335 z53 413 465 gös bos sis 5o8 5h2 56h do556 589 599 Sog lh S5 731 743 S5 855 s47 S65 §id 37 9a5 und 951 zu 1000 M

Buchstabe M Nr. 14 17 53 99 108 126 135 168 157 229 237 245 250 291 360 351 363 350 04 io 135 159 182 S5 5e 558 6oß 57g 69s oz 769 774 52 S55 S6 Föö 567 gig 39 Ro und 1000 zu 50900 .

Buchstabe . Nr. 8 18 63 98 113 114 131 212 225 215 249 252 251 328 377 381 390 398 403 Ls 56 165 561 52h ät 627 678 711 763 54 355 J25 933 69 es und 1600 zu 200 K

II. 3130 ige Anleihe vom Jahre 1902

in Höhe von 5 Millionen Mark.

Ausgelost sind 93 100 1 Buchstabe A Nr. 5 43 46 und 51 zu 5900 . Buchstabe R Nr. 9 42 43 129 143 173 201

203 256 318 330 380 762 872 924 925 928 und

90 zu 2000 10 Buchstabe C Nr. 129 133 135 139 173 199

250 316 411 536 559 644 686 723 828 829 906

907 983 987 1038 und 1144 zu 1000 M6 Buchstabe D Nr. 7 16 40 41 106 112 130 159

244 310 336 349 379 380 477 795 916 923 und

924 zu 500 0 Buchstabe E Nr. 119 135 205 235 237 263

266 301 402 442 658 676 683 696 841 853 902

1029 1116 1132 1253 1322 1336 1347 1368 1389

1402 und 1500 zu 200 6 Die Rückzahlung der Beträge für diese Stücke

erfolgt am 1. April 1904 bei unserer Stadt⸗

hauptkasse und außerdem zu bel der Nationalbank für Deutschland in Berlin und der Bochumer Bank in Bochum,

zu II bel der Deutschen Bank in Berlin und bei der Berg. Märk. Bank in Elberfeld,

sowie für beide Anleihen bei der Essener Credit

Anstalt in Essen und Bochum und bei dem

Bankhause Hermann Schüler in Bochum gegen

Rückgabe der Anleihescheine und der noch nicht fälligen

Zinsscheine nebst Zinsscheinanweisung.

Die Verzinsung hört mit dem 31. März 1904 auf. Rückständig und zu den unten angegebenen

Terminen zinslos geworden sind noch:

I. Anleihe vom Jahre 1881 (3 560 909 ): Buchstabe D Nr. 576 zu 500 M am 1. April 1899, . E Nr. 82 zu 200 ƽ am 1. April 1900, Buchstabe D Nr. 48 zu 500 M am 1. April 1901,

Buchstabe B Nr. 242 zu 2000 M Buchstabe O Nr. 511 und 52 zu lo00 6 1 Buchstabe E Nr. 204 546 und 9271 *

zu 200 Buchstabe GO Nr. 216 und 653 am zu 1000 6 1. April Buchstabe E Nr. 547 und 923 zu 200 M 1903. Außerdem sind von den zum 1. April 1900 aus⸗ . neuen en (V. Reihe) zu vor⸗ ezeichneter Anleihe noch nicht eingelöst: Buchstabe D Nr. 48 720 und 729.

II. Anleihe vom Jahre 1902 (5 000000 ): Buchstabe A Nr. 15 zu h000 4 Buchstabe B Nr. 198 907

und 908 zu 2000 Buchstabe O0 Nr. 273 274

275 296 297 516 523 861

und 1027 Buchstabe D Nr. 241 243

248 und 272 m Buchstabe E Nr. 436 455

456 470 487 und 829 ,, Bochum, den 21. September 1903.

Der Magistrat. Dr. Großmann.

189476 Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 1. Juli 1852 heute stattgehabten Aus⸗ losung von Kreisanleihescheinen des hiesigen sreises sind die Appoints

Lit. A Nr. 1 36 39 über je 5000 A,

Lit. E Nr. h8 68 88 101 126 über je 20900 4A,

Lit. C Nr. 32 39 40 41“ 42 86 120 125 141 206 274 über je 1000 M

gezogen worden.

Ble betreffenden Anleihescheine werden den In⸗ habern zur Einlösung am L. April 1904 mit dem Bemerken er gt, daß von dem gedachten Termin ab die Verzinfung der gekündigten Anleihe—⸗ scheine aufhört.

Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesigen reist ommunalkasse.

Breslau, den 15. September 1903.

reisausschus.

am

zu 1000 ö 1 April 1903.

189974] Helsingforser Stadtauleihe. In der am 3.

Obligationen worden: Rückzahlung am 1. August 1904. 1858er Anleihe. Lit. E Nr. 47 60 125. Lit. O Nr. 189 451 538. Lit. D Nr. 46 47 58 117 169 177 220 362 413

425 526 579 583 614 650 738 745 7654 786 7983

s1I9 838 862 889 1005 1061 1170. 1900er Anleihe. Lit. Æ Nr. 203 286 471. Lit. C Nr. 677 747 919 998 1019 1166. Lit. D Rr. 1281 1292 1390 1529 1989 2031 2080 2259 2325. Restanten.

1898er Anleihe: Lit. B Jr. 5a C1899. 25 ig6z 230 (izol

5

. gb6 (1903). . 991 (1903). 1900er Anleihe. C . 904 (1901).

Helsingforser Stadtkämmerei, den 11. Fe⸗

bruar 1904. Die vorstehenden Anleihescheine sind vom Fälligkeitstage ab bei dem Bankhause Robert

Warfchauer Æ Co. in Berlin zahlbar.

84812 Auslosung von Stadt Mainzer Schuldverschreibungen.

Bei der heute vorgenommenen Auslosung von

chuldverschreibungen des Zh 0/0 Anlehens

it. K wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf 1. August 1904 berufen:

a. Nr. 58 73 116 440 499 563 626 774 890 1097 1139 1167 1273 1399 und 1454 über je 200 M

b. Nr. 1533 1566 1712 1910 2325 2468 2603 2801 2920 2926 3045 3048 3060 3121 3128 3250 3267 3320 3404 3422 3439 3590 3766 und 3851 über je 500 M,

c. Nr. 3925 3969 4102 4433 4628 4635 4724 4846 5041 5164 5223 und 5235 über je 1000 4.

Die Kapitalbeträge können vom 1. August 1904 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins—⸗ scheinen bei den auf den Schuldverschreibungen bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang ge⸗ nommen werden. Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahl enden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende Juli 1964 auf.

Rückstände aus früheren Verlosungen:

Aus 1903: Nr. 1001 über 200 M und Nr. 2020 und 2453 über je 500 6

Mainz, den 1. Februar 1904.

Der Oberbürgermeister: J. V.: Haffner, Beigeordneter.

89477 Bekanntmachung.

Bei der am 19. September 1963 erfolgten Aus⸗ losung der auf Grund des Privilegiums vom 24. Juli 1893 verausgabten Anleihescheine der . Wesel sind nachstehende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A Nr. 159 231 81 215 164 75 59 266 und 339 à 2000 M 18000

. EK Nr. 503 435 515 und 518 à 1000 S6

⸗. C Nr. 572 660 784 830 911 775 909 577 662 und 839

à 500 S

ö D Nr. 10631 1123 956 1104 1048 1303 996 1386 1050

1194 1060 993 1311 und

1165 à 200 S6 2800 0

: Zusammen 37 Stück mit 29 800 Die Besitzer der ausgelosten Anleihescheine werden aufgefordert, dieselben nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen vom 31. März 1904 ab an die Gemeindekasse (Rathaus ö Dlerg hoh hierselbst gegen Empfangnahme des Nennwertes abzuliefern. Vom 1. April 1904 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. esel, den 20. Februar 1904. Der Bürgermeister: Poppelbaum.

4 000 A

5 000

89475 Bekanntmachung.

Von der im Jahre 1898 in Inhaberpapieren aus— gegebenen ZI 0 Inowrazlawer Stadtanleihe sind Anleihescheine zum Nennwert von 26 800 durch freihändigen Ankauf aus dem Verkehr gezogen und findet somit eine Auslosung für das Jahr 19604 nicht statt.

Inowrazlaw, den 18. Februar 1904. Der Magistrat. Treinies.

. ?

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

89489

Der Fabrikdirektor Fritz Koch aus Kehl a. Rbein ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Straßburg i. E., 19. Februar 1904 Deutsche Futterstoff Fabrik, Abteilung

Straßburg i. / E. Actien . Gesellschast. Vautrin.

180a93] Ascherslebener Maschinenbau Aktien

gesellschast pormals M. Schmidt & Co). Nachdem die Frist zur Einreichung der Aktien unferer Gesellschaft behufs Zusammenlegung oder Zuzahlung gemäß den Beschlüssen der General⸗ versammlung vom 26. August b. J. abgelaufen ist, werden gemäß 5 290 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchen

die bisher nicht eingereichten Aktien hierdurch für kraftlos erklärt. Aschersleben, den 20. Februar 19604.

Der Vorstand.

Wichelh aus.

Lührs.

König.

ebruar stattgehabten Verlosung von g o/ 1898er Obligationen und 4 0lo 1900er nd nachstehende Nummern gezogen

S9bꝛ 7]

Rhume⸗Mühle in Northeim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 12. März 1864, Mittags L Uhr, in Kastens Hotel, Georgs⸗ halle, in Hannover stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erledigung der nach 5 22 der Statuten vorge⸗

ehenen Geschäfte.

27) Wahlen. ,

Geschäftsbericht, Bilanz,. Gewinn. und Verlust⸗ rechnung liegen hom 26. Februar d. J. ab zur Ein⸗ i. für die Aktionäre in unserem Geschäftslokal in

ortheim aus. Der Vorstand. Otto Klepper. Adolf Nahme.

189524

Stadtbrauerei Blankenhain i / Thür. Act. Ges.

Die ordentliche Generalversammlung findet Dienstag, den I5. März R904, Vormittags L Uhr, im Gasthof zum Mohren in Blankenhain

i. Thür. statt. Tagesordnung: I) Entgegennahme des ern sweberichte und Ge⸗ nehmigung der Bilanz. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Wahl zum Aussichtsrat. 4) Verschiebung der Ausgabe von Genußscheinen auf unbestimmte Zeit. Der Aufsichtsrat.

889518

Es wird hiermit die achte ordentliche General⸗ versammlung der Aktiengesellschaft Gleba Bank rolniczy“ ju Posen auf den 8. März 1904, Nachmittags d Uhr, nach Posen in das Bureau des Herrn Rechtsanwalts und Notars von Trampezyüski, Wilhelmsplatz Nr. 4, berufen.

Zweck der Generalversammlung ist:

1) Bie Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1903 sowie Erteilung der Decharge für den Vorstand auf Antrag des Aufsichtsrats.

2) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes, 10 des Statuts.

Posen, den 22. Februar 1904.

„Gleba Hank rolniceꝶy“. Der Vorstand. Gaertig.

89488 In der Generalversammlung vom 28. Januar cr.

wurden infolge Ablaufs der Jährigen Amtsperiode des Aufsichtsrats die Herren

J. B. van Heek,

H. Ledeboer,

B. Th. ter Horst,

Hermann van Delden als Mitglieder unseres Aufsichtsrats gewählt bezw. wiedergewählt.

Der Vorstand der

Westfälischen Baumwollspinnerei zu Gronau i / Westf.

C. Goeters.

88972

Nachdem uns der Verlust des Sparkassen versicherungsscheins Serie B

Nr. 40 313 über S 1009,

gemeldet worden ist, kündigen wir die genannte Einlage zur Rückzahlung nach 3 Monaten vom Tage dieser Bekanntmachung ab mit dem Be— merken, daß mit dem Tage der Fälligkeit die Ver, zinfung aufhört und die Spareinlage der Bank verfällt, wenn sie bis zum Ablauf von fünf Jahren nach der Fälligkeit unerhoben bleibt. Leipzig, den 23. Februar 1904.

Allgemeine Renten. Capital. und

Cebensversicherungsbank „Teutonig“. Dr. Bisch off. Müller.

88653] Bekanntmachung.

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 29. Januar d. Jf, eingetragen im Handelsregister Sigmaringen am 8 d. Mts., werden die Aktionäre aufgefordert, die Restzahlung auf das erhöhte Aktienkapital mit 50 M auf die Aktie zu 1900 4 längstens bis Montag, den 29. Februar d. J., Nachmittags 5 Uhr, bei der Spar und Leid tasse in Sigmaringen einzuzahlen. Sigmaringen, den 17. Februar 1904.

Hohenzollernsche Killeinbahngesellschast.

Der Vorstand. 2 ib brand.

db 0s] . Schwimm Anstalt am Kaiserplatz in Aachen. Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den 21. März 1904, Abends 61 Uhr, im oberen Restaurationslokale der Schwimmanstalt statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz. Bericht des Vorstands und des Auf sichtsrats über das Geschäftsjahr 1903 nach § 26 der Satzung. 2) Antrag und Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung und Verteilung des Rein—⸗ gewinng nach den 18 und 26 der Satzung. 3) Ergänzungswahlen nach §§ 10 und 11 der Satzung. I Uebertragung von Aktien nach 5 5 der Sahung. achen, den 22. Februar 1994. Der . des Aufsichtsrats: Dr. Heinzer⸗ ng.

89538

Aktiengesellschaft „Atlantie“. Einladung ju der am Donnerstag, den 21. März E902, Nachmittags A1 Uhr, im Geschäftszinmer der. Deutsch - Amerikanischen ,,, in Bremen, Domshof Nr. 29, tattfindenden orventlichen Generalversammlung

der Aktionäre.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts des letzten Geschäftsjahrs und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Wahlen für den Aussichtsrat.

18963) . Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft

. „Consolidation“.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 26. März ds. Is Nachmittags 5 Uhr, im Breidenbacher Hof zu Düsseldorf stattfindenden A5. ordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen.

Nach § 24 unseres Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche stimmberechtigt an dieser General. versammlung teilnehmen wollen, entweder ihre Aktien oder ein dem Vorstand genügend erscheinendez Attest über den Besitz derselben, oder einen von einem deutschen Notar unter Aufführung der Aktien. nummern mit der Verpflichtung jur Nichtaus lieferung vor Beendigung der Generalversammlung auszgestellten Hinterlegungeschein spätestens am 23. März ds. Is. entweder bei der Gesellschaftskasse in Gelsenkirchen⸗ Schalke oder bei einer der nach- benannten Stellen:

in Berlin: bei der Berliner Handelsgesell—⸗

schaft, in Cöln: bei dem A. Schaaffhausen“ Bankverein und dem Bankhause Sal. 333 heim jr. Cie.. in Essen: bei der Essener Credit ⸗Austalt, in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Märkischen

Bank,

in Aachen: bei der Bergisch⸗Märkischen Ban

in Düfseldorf: bei der , Bank und der Filiale des A. Schaaff— hausen'schen Bankvereins

ern Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinter⸗ egen. . Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn: und Verlustrechnung per 31. Dezember 1903 für das Geschäftsjahr 1905.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres 1903, sowie

des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan und der Gewinn- und Verlustrechnung, über Verteilung des zur Verfügung der General— versammlung verbleibenden Gewinns, sowie über J des Vorstands und des Aufsichts, rats.

4 Ersatz wahl zum Aufsichtsrat. ie Berichte des Vorstands und des Aussichtz—

rats, sowie die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust. rechnung für das Geschäftsjahr 1903 werden ab 9. März ds. Is. in dem Geschäftsraume der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aufliegen.

Gelsenkirchen⸗Schalke, den 23. Februar 1904.

Der Vorstand. Müller, Bergrat.

ss6t! Nürnberger Bank.

Die Herren Aktionäre der Nürnberger Bank werden hiemit zu der am Donnerstag, den 17. März er., Vormittags 109 Uhr, in unserem Bankgebäude, Karolinenstraße 57, stattfindenden sechsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

I) Bericht des Vorstands und Aufsichts rats über die Lage der Geschäfte unter Verlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschãaͤftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Rechnungslegung und Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent— lastung.

4 . Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche von ihrem Stimmrecht in dieser Generalversammlung Gebrauch machen wollen, haben ihre Aktien längstens bis zum 14. März er., Abends 6 Uhr, bei der Nürnberger Bank, dahier, oder der Berliner Bank in Berlin, oder der Deutschen Effekten ˖ . Wechselbank in Frankfurt a. M., oder bei einem deutschen Notar gegen Empfangsschein zu hinterlegen, auf Grund dessen die Einlaßkarte mit Angabe des Um—⸗ fangs des Stimmrechts ausgestellt werden wird.

Die Vorlagen für die Generalversammlung (Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung, Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats) liegen vom 1. März er. an bei der Nürnberger Bank zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Nürnberg, den 21. Februar 1904.

Nürnberger Bank. Der Aufsichtsrat. E. von Praun, Justizrat.

9517]

Ehromo⸗Papier⸗ und Carton⸗Fabrik vorm. Gustav Najork., Actiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch

zu der am 14. März a. c., Vormittags 10 Uhr,

im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit

Anstalt hier stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung des Geschäftsberichts und del Rechnungsabschlusses für das Jahr 1993

Y Erteilung der Entlastung an die Gesellschaftt= organe.

3) Bestimmung über die Verwendung des Rein / gewinns.

Lelpzig, am 20. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat. Hermann Schmidt, Vorsitzender.

89515) Braunkohlen Aktiengesellschaf Luisengrube zu Fichtenhainichen

hält ihre 24. ordentliche Generalversammlung Montag, den 28. Piärz 19601, Nachmittage 3 Uhr, im hinteren Zimmer des Restaurant „Stadt Berlin' in Altenburg ab. Tagesordnung: I) Vortrag des Heschäfteberichts mit Bilanz, Be. r nn hleruüber und über Gewinnverteilung owie Entla . des Vorstandz und Aufsichts ratz. Y Ergaͤnzungswahl fur die ausscheidenden Aufsichtt, ratsmitglieder G. Junghanns und Br. Porilb sowie für das derstorbene Mitglied S. Päßler Die Aktionäre haben sich durch Lr elhunß ihrer Interimsscheine zu legitimieren.

Der Vor stand. Paul Wedekind.

Der Aufsichtsrat. G. Junghanns.

6Gobes]

zobbol ; ; sunner Privatbank, Actien · Gesellschast Bonn. entliche Sauptversammlung am Samstag., * 9 März d. 8. Nachmittags 6 Uhr, im gasthofe Goldener Stern., Bonn. Tages ordnung:

) ge after g. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1963.

Y Grteilung der Entlastung.

3 Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.

9866 zu § 28 des Gesellschaftsvertrages, be⸗ sreffend Zuwendungen zum Reservefonds nach Vollzahlung desselben und Dotierung eines Bividendenergänzungsf nds. .

9 rsatzwahl für den Auffichtrat. ur Teilnahme an den Abstimmungen in, der

hinptversammlung müssen die Aktien spätestens bis zum 6. März, Nachmittags 55 Uhr, bei unscrer Bank hinterlegt oder s muß bis dahin anderweitige Hinterlegung in Gemäßheit des Hesellschafts vertrages dem Vorstand nachgewiesen

werden.

Bonn, den 22. Februar 1994. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: B. von Gillhaußen.

Porzellanfabrik Triptis. Die . Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 26. März 1564, Vormittags 1A Uhr, im Bankhause der erren Gebr. Arnhold, Dresden ⸗A. (Waisenhaus⸗ . 16), stattfindenden achten ordentlichen dgeneralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: h Vorlegung des Geschäftsberichts für 1993. J Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1963. ö Intlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Wahl zum Aufsichtsrat.

) Beschlußfassung über Abänderung bezw. Ver⸗ längerung der bei der Gründung der Gesellschaft von dem Vorbesitzer Herrn Hermann Unger ein— gegangenen Konkurrenzklausel. .

Zur Teslnahme an der Generalversammlung ist

eder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗

rechtigt.

Stümmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche hh. Attien nebst einem Verzeichnis derselben oder den von der Reichsbank ausgestellten Depotschein spätestens am 26. März bei unserer Gesell⸗ schaftstasse in Triptis oder bei Herren Gebr. UÜrnhold in Dresden oder bei dem Bankhause B. M. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Gotha, r, ,. Ruhla und Salzungen oder bei dem Bankhause Bayer 4A Heinze in Chemnitz oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Triptis, den 13. Februar 1204.

Porzellanfabrik Triptis. C. Gretschel.

9534]

Sldenburg⸗Portugiesische

Dampsschiffs⸗Rhederei Actien⸗Gesellschaft

zu Oldenburg i. Gr.

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung

am 19. März, Nachmittags 4 Uhr, in Wilkens Hotel zu Brake i. Oldenburg.

Tagesordnung:

) Geschäftsbericht, Nechnußgsablage, Beschluß⸗ sassung über Gewinnverteilung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Y Wahl eines Aufsichtsratemitglieds Rechnungsrevisoren. . ; ;

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist

jeder Aküionär berechtigt, welcher bis zum 15. März, Nachmittags 5 Ühr, seine Aktien oder die mit zJiummernverzeichnis bersehene Hinterlegungsbescheini⸗ gung eines deutschen Notars im Bureau der Ge⸗ sellschaft oder bei der Oldenburg. Spar M Leih Bank zu Oldenburg oder deren Filiale zu Brake oder der Filiale der Deutschen Bank zu Hamburg oder bis zum E. März bei Herren Hermann Burmester Æ Co. in Oporto gegen Pescheinigung hinterlegt oder dessen Aktien vor Ab= sauf der Hinterlegungsfrist auf seinen Namen ein⸗ getragen sind. Vollmachten, auch solche von Besitzern don Ramenzaktien, find innerhalb derselben Frist bel der Gesellschaft zu hinterlegen und verbleiben bei den Akten der Gesellschaft.

Die Bekanntmachung vom 17. Februar ds. Is.

wird hierdurch aufgehoben.

Oldenburg i. Gr., 22. Februar 1904.

Der Vorstand. Aug. Schultze.

lzhög] Leipziger Eleetricitäte Werke, Die Aftionüre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der Sonnabend, den 19. März er., Vor- mittags EI Uhr, im Sitzungssaale der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ̃

ur Teilnahme sind alle diejenigen berechtigt, welche sich beim Eintritt in die Generalversammlung alzs Aktionäre entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch Vorlegung von Deposstenscheinen aus. weifen, in welchen von Behörden, von einem Notar, von der Allgemeinen Deutschen Credit- Unstalt in Leipzig oder deren Filiale in Dresden, von der Dresdner Bank in Dresden oder von der Dis conto. Geselschaft in Berlin die interlegung der Aktien mit Angabe der Nummern scheinigt .

und der

Tagesordnung:

7) i nn,. und Rechnungsbschluß für das

Jahr 1903. 3 Entlastung der Verwaltungsorgane. z) Bestimmung über die Verwendung des Rein

gewinns. ) Wahlen in den Aufsichtsrat. Leipzig, den 20. Februar 1904. Der Aufsichtsrat

3.

Nachdem die , am 11. Februar d. J. in Liquidation getreten ist, werden die Gläubiger derselben hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Bremen, 11. Februar 1904.

Parkland⸗Actiengesellschaft in Lia. Lambert Leisewitz. F. E. Schütte.

89600

Actien⸗Zuckerfabrik Seesen.

Die Aktionärs werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Sonnabend, den 12. März 1904, 2 Uhr Nachmittags, im Hotel zum Wilhelms

bad! in Seesen stattfinden soll.

Tagesordnung: 1) Genehmigung des Verkaufs des Fabrikgrund⸗ stücks mit Zubehör.

2) Beschluß über Einstellung des Rübenbaues. Seesen, den 22. Februar 1904. Actien⸗Zuckerfabrik Seesen. Die Direktion. Fr. Meyer.

89614 Denutsche Anstedlungssbank Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. März 19604, in dem Geschäftslokale unserer Gesellschaft, Kurfürstendamm 17, Vormittags 10 Uhr, statt⸗ . Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Der Jahresbericht pro 1963 nebst Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung stehen den Herren Aktionären vom J. März 1904 ab in unserem Geschäftslokal zur Verfügung.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1903 sowie Beschlußfassung uber die Ge— nehmigung der Bilanz.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

ewinns.

4 Wahl zum Aussichtsrat.

55 Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapttals der Gesellschaft um eine Million Mark, über den Kurs, zu welchem die neuen eintausend Aktien (im Nominalwert von je eintausend Mark) auszugeben sind, und über die sonstigen Be⸗ dingungen der Ausgabe und Begebung.

6) Beschlußfassung über Aenderung des 53 des Statuts, betreffend die Höhe des Grundkapitals, gemäß des zu 5. zu fassenden Beschlusse3z.

Dle Hinterlegung der Aktien hat in Gemãßheit

des 5 21 des Statuts spätestens bis. zum 16. März d. J. im Bureau der Gesellschaft. Furfürstendamm 17, oder bei der Firma Gebrüder Arons, Berlin GV., Mauerstraße 34, oder ent⸗ sprechend dem Gesetz zu erfolgen. Für zu erteilende Vollmachten sind die gesetzlichen Bestimmungen maßgebend. Zu jeder Vollmacht sind 1 50 Stempel zu verwenden. Berlin, am 17. Februar 1904. Deutsche Ansiedlungsbank. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Theodor Quehl. Dr. jur. Karbe. Albrecht Guttmann. A. Wever.

89519 . Genieinniützige Baugesellschaft zu Hildesheim.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am Montag, den 21. März 19804, Vor⸗ mittags EL Uhr, im Rathause zu Hildesheim.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands. .

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Jahresrech⸗ nung und die Bilanz. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Entlastung.

3) Wahl des Aufsichtsrats. .

45 Sitzung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Hildesheim, den 18. Februar 1904. Der Aufsichtsrat.

L. Götting.

. . ; Jides / Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 17. März d. J. Vor⸗ mittags 9 Ühr, nach dem Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, Schiffbauerdamm b, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion und Bericht des Auffichtrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung,

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Ge⸗ winnrestes.

sdb26 . Vogtländische Baummollspinnerei of.

Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf § 8 unseres Gesellschaftspertrages hiermit zu der am Montag, den 28. März a. ., Nachmittags E Uhr, im Sitzung immer der Fabrik statt⸗ . ordentlichen Generalversammlung ein⸗

eladen. ; Tagegerdnunsf z

) Berichterstattung, der Gesellschaftsorgane über

das abgelaufene Geschäfts jahr. ö

2) Rechnungsablage, , über dieselbe

und Entkastung der Gesellschaftsorgane.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

I Ersatzwahl für das nach Turnus ausscheidende

Aufsichtsratsmitglied. o) Verlofung der rückjuzahlenden Obligationen.

Hof, den 22. Februar 19604. Robert . Th. W. Schmid,

der Lei fer Electricitãts⸗Werke. Muller, stellv. Vorsitzender.

Vorsitzender des Aussichtsrats. Vorstand u. Direktor.

lsob29o). Sächsische Bank zu Dresden.

Die Aktionäre der Sächsischen Bank zu Dresden werden hierdurch eingeladen, ju der am Montag, ben 21. März 1804, Vormittags 105 Uhr, im Saale der Bresdner Börse in Dresden, Waisen⸗ hausstraße 23 1, abzuhaltenden diesjährigen ordent⸗ lichen , , , n,, sich einzufinden und ihre Stimmberechtigung durch Vorzeigun der Aktien bei den an den Eingängen des e, etz expe⸗ dierenden Herren Notaren nachweisen zu wollen. Nach 5 17 der Statuten können jedoch die Aktien vom 2. bis mit 18. März d. J. auch bei der Vauk oder ihren Filialen zu Annaberg i. Erz⸗ gebirge. Chemnitz, Leipzig, Meerane, Plauen J. V., Reichenbach i. B., Zittau und Zwickau 1. Sachsen oder bei

errn S. Bleichröder in Berlin,

erren Sal. Oppenheim jun. Æ Co. in Cöln hinterlegt werden und genügt solchenfalls eine Be= scheinigung der Bankdirektion oder einer Filiale oder eines der benannten Bankhäuser zur Legitimation der Aktionäre für die Generalversammlung. Die hinter⸗ legten Aktien werden vom 22. März d. J. ab gegen Rückgabe der ausgestellten Bescheinigungen an den⸗ felben Stellen wieder gusgehändigt, an welchen deren Hinterlegung erfolgt ist.

Als Gegenstände der Tagesordnung sind zu be⸗

zeichnen:

I Vortrag des Jahresberichts und Jahregahs chlusses pro 1963 sowie Erteilung, der Entlastung an den Aufsichtsrat und die Birektion.

2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Bilanz des Jahres 1903 und Bestimmung über die Höhe und die Zeit der Auszahlung der an die Aktionäre zu verteilenden Dividende.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Das Verfammlungslokal wird um 9 Uhr geöffnet

und Punkt 104 Uhr geschlossen werden.

Dresden, am 22. Februar 1994.

Sächsische Bank zu Dresden. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Theodor Hultzsch. Mackowsky. Hegemeister.

89601

Einladung zur Generalversammlung der Viersener

Aktienbaugesellschaft auf Donnerstag, den 17. März

19041, Nachmittags 6 Uhr, im Gasthofe Lennartz

zu Viersen, Casinostraße.

n ,,, z

1) Erstattung des Geschäfteberichts durch den Vor⸗ stand, Vortrag der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für 1993.

2) Bericht des Aufsichtsrats über erfolgte Prüfung derselben.

3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4 Feststellung der Dividende für 1903.

Viersen, den 23. Februar 1904.

Der Vorstand der

Viersener Aktienbaugesellschaft.

89532

Westersteder Eisenbahngesellschast.

Die Aktionäre der Westersteder Eisenbahngesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den Lz. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Bahnhof zu Westerstede stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Genehmigung eines Ver⸗ trages zwischen der Westersteder Eisenbahngesell⸗ schaft und der Gemeinde Westerstede wegen Ver⸗ at,, des Gesellschaftsvermögens im ganzen sowie über Auflösung der Gesellschaft.

Die Aktionäre, welche an den Beratungen und Abstimmungen teilnehmen wollen, haben Über den Befitz von Aktien durch Vorzeigung derselben, oder durch Hinterlegung von Aktiendepotscheinen des Bank— haufes von Erlanger und Söhne in Frankfurt a. M. oder der Oldenburgischen Landesbank in Aldenburg bei dem Vorstandsmitgliede Herrn U. COhmstede in Westerstede bis spätestens am 12. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, sich auszuweisen.

Sldenburg i. Gr., 1904, Februar 22.

Der Vorstand. C. Struve.

o? 929 ö. Baugesellschaft Moabit i. Liq.

Den Herren Aktionären unserer Gesellschaft bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß die Auszahlung der 7. (Schluß) Liquidationsrate von 22,4 0/o f 221, pro Aktie von Donnerstag, den 18. Februar er. ab, und zwar

in Berlin bei dem Bankhaufe C. H. Kretzschmar,

Jägerstr. 9, in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg erfolgt.

Vie Aktien sind, mit einem Nummernverzeichnis versehen, der betreffenden Zahlstelle auszuhändigen,

Diejenigen Beträge, welche bis zum 10. März 1901 bei den vorbezeichneten Zahlstellen nicht abgehoben sind, müssen bei der gerichtlichen Hinter⸗ legungsstelle in Berlin deponiert werden, und empfiehlt es sich deshalb, möglichst bald die Rate abzufordern.

Berlin, den 16. Februar 1904.

Der Liquidator: N. Dorn.

sd. Ahtiengesellschaft ür Wagenban

vormals Jos. Nenß, Berlin, in Liguidatian.

Ordentliche Generalversammlung Sonn. abend, den 12. März 1904. Vormittags 10 Uhr, Französische Straße 25 IL links.

Tagesordnung: 1) Bericht des Liquidators unter Vorlegung der Jahresrechnung für 1903. 2) Beschluß Über Erteilung der Entlastung für den Äquidator und den Aussichtsrat.

3) Aenderung des Abs. Lund 2 des 18 der Statuten.

4 Wahl zum Außfsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Couponbogen bis Mittwoch, den 9g. März 1904, Nachmittags 8 Uhr, bei dem Bankhause William Rosenheim u. Co.. Unter den Linden I3, deponiert haben. 5 Aktien geben eine Stimme.

89603 . Lübecker Conserven Fabrik vorm.

D. H. Carstens Actien. Gesellschast. Lübecz. Ordentliche Generalversammlung am 17. März 904, Nachmittags 3 Ühr, in der Geschäftestube der Fabrik. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos für das Jahr

1903. 2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung. 3) ela des Vorstands für das Rechnungs⸗

jahr . 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. . Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auszuũben wünschen, haben ihre Aktien oder amtlichen Hinter⸗ legungsscheine bei Eintritt in die Versammlung zu hinterlegen, wogegen sie Stimmkarte erhalten. Der Vorstand.

Wachsmuth. Carstens.

89072

Ehemnitzer Bank⸗Verein. Die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗Verein werden hierdurch zu der am 17. März 1904, Vor⸗ mittags IE Uhr, im Hotel ⸗Nömischer Kaiser“, Chemnitz, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Bezüglich der Teilnahme und Stimmberechtigung verweifen wir auf 5 27 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und sihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien ebenso wie die Bescheinigung über Hinterlegung von Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis einschließlich den E. März 1904, während der üblichen Geschäftsstunden, und zwar: in Berlin bei der Deutschen Bank, in Teipzig bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, ;

in Dresden bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, ;

sowie an unseren Kassen in Chemnitz, Aue i. Sa., Oelsnitz i. V., Falkenstein i. V. und Eibenstock

zu hinterlegen haben.

Tagesordnung: . 1) Vortrag des Geschäftsberichks, der Bilanz und des vom Aufsichtsrate zu erstattenden Berichts. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

3) He e fassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und der Direktion auf das Geschäfts⸗ jahr 1903.

) Aufsichtratswahlen.

Chemnitz, den 22. Februar 1904.

Die Direktion des Chemnitzer Bank Verein.

Flintzer. Weißenberger. Zechend orf.

lsgöss]! Alb. Festa & Co., Maschinenfabrih und Eisengießerei Antiengesellschast in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 2. März 1904, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Firma Moritz Herj Bankgeschäft in Berlin &, Franzoͤsische Straße 32, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Revi⸗ sionsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Festsetzung der Dividende pro 1903. -. 2) Enflastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratswahl. 4 Revisorwahl. . . Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies bezũg· lichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 19. März 1904, während der üblichen Geschäftsstunden, in Berlin bei Herrn Moritz Herz Bank geschäft und bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Berlin, den 23. Februar 1904. Der Aufsichtsrat. Moritz Herj, Vorsitzender.

89494

Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Riesa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 19. März 1904. Nachmittags 5 Uhr, im Hotel zum Schsischen Hof zu Riefa stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäfte jahr 1993.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan. Erteilung der Entlastung und Verteilung des Reingewinns.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder pon einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinter legungsscheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesell schaft oder bei einem Notar unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt. .

Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vor⸗ 2 Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der eneralversammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei der Gesellschaft spätestens am vierten Tage vor der General versammlung zu beantragen ist.

Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme. Vollmachten erfordern zu ibrer Gültigkeit die schriftliche Form, sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. Eine Vertretung der angemel deten hinterlegten Aktien ist nur auf Grund schriftlicher Bevollmächtigung durch einen Aktionär zuläͤssig.

Riesa a. E., den 20. Februar 1904.

Die Direktion.

Joseph Neuß, Liquidator.

Paul Kretz schmat.

261 Uĩ̊. .

. .

ö. 3 ö . ö 9 . 34 * . . ö . ö

.

* .

ö 34.

.

w, .