1904 / 47 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

3 8

Ung. Asphalt. r, 1 Bau 6.

. 8 * n. . Bauv. e i terf. Ventzki. N 5 82 506 V. Br ö uin. 4860. 69 B Ver. B. Mortelw. 65 6h bz G Ver. o g ho / Goo lz. a5 bzG Ver. Hnfschl. Goth 10090 Ver. Köln · Rottw. 138 H5obz G Ver. nst. Troitzsch 75, 60bzG Ver. Met. Haller 81 Io bz G Verein. Pinselfab. job. dh ch do. Smyrna ⸗Tep. 6h 69b G Ver. Stahlwerke 164, 1 Zypen u. Wissen 124 ob. G Viktoria Fahrrad 156 O et. bz jetzt Vikt. W. 1 50 bz G Vikt. Speich. . G. 66 Vogel, Telegraph. ir Dentin Mach. r d bz do. V. A. ĩ 136 256 Rot n. Wolf. 164 50B Voigt u Win de 120,50 bz Volpi n. Schl abg z 59 t. b G Vorw., Biel. Sy 2j, 6h bz G Vorwohser Port! 4 35. 10b Warst. Grub. abg. 9 102.006 do. Vorr. Akt. 6 0 nr hbz G Masserm Gelsenk 1d 166d 30h 133, 10bzG Wegelin C Hübn. 1090 143 00 63G Wenderoth .... 1000 T7100 et bjzG Westd. Jutesp... 1000 Wester egeln Alt. . 1000 do. Vu kt. 1500 3οο , e et. bj B Bestfalig Cement 1009 * bobich Wett Draht. F] 1009 4 do. Draht. Wert 1000 360 00 33G de. Kupfer . 500 R. 19 90bz D do Stahln verh 1000 i Westl. Baden ge. I 1299 600 1b & RWicking Portl... 10090 * bz G Wickrath eder . 1000 . Wiede, M. Lit. A 1200 / 300 -— Wieler u. Hardtn 1000 45 . 50G Wilhelm Wein! 1200 1600 169 25bz6 do. V. Art 1000 130 Hhbz G Vi belt ghütt ee. 600 ili GobzG D 1000 139, 00 et. bzG 1009 S6 60 B

Gladb. Spinn. gb Do a . e . üückauf VA. 438 Web. Görl. G ,. Görl. M Gothaer ö . *. Grepyiner Werke Brevenbr Masch. Hritzner Maöchin. Gr Lichterf. Bauy. do. abg... do. Terr.Ges. Alfr Gutmann M. Guttsm. Masch. . gener Guß. Vz. . Maschinfbr. ambg. Elektr. W. ndlsg. . Grdb. d. Bellealliance Bann. Bau St Pr. do. Immobilen do. Masch. Pr. . Gum. arkort Brück. k Po. St.- Pr.

160.506 2 rr r 1XV*0hz G 1 108.756 Nen · Bellevue. en. Bodenges. 1 Neue Gagges aka M4 30h; G Neue Yhot. Ge]. 135.506 Neues Sansay. T e . Neurod. n . 16 256 1 t B. N. K.-A. ö Oo bz Neuß. Wag. dig 26, 50G Neu ßer Eisenwer Niederl. Kohlenw. 1 Nienb. V;. A abg. e , Nordd. Giswerle 23 00bz do. V. A. ö 666 do. Gummi.. d. 5obzG do. ute · Sp. Vʒo A 24h 0b; G do. Do. B 141.7668 do. Lagerh. Berl. 160 hbz G do. Lederpappen 11 5 Ho bz G do. Spritwerke. 80, 99 bz G do. Wollt ümm. . 85.596 Nordhauser Tayet. . Nordsee Vpffisch. . 3, 756 Nordstern Kohle I6 1200 400 366 Nürnbg. Herk. W. 400 126.006 Oberschl. Chamot. do. Bram. do. 1200 690 93, 50636 do. Eisenb.- Bed. Harp. Begh Ge] 1200/6090 185, 5 bz do. E- J. Gar. H. do. i. jr. Verk. 183 26a 83a 8h, 500 25bz do. Kokswerke artm. Maschfbr, A 0 14 1200700 6 hbz G do. Portl. Zement i . 1 z 1990 5 bz dh Odenw. Hartst. . arzer A u. 6 J 9 333 G Oldenb Eisenh. y 8 sper, Eise , Spp. Portl. Zem. bee gen le. * 238. 00 bij Drenst. u. Koppel bo. Nr. 50-2000 - —— Dõnabrũck. Kupfer ein, Lehm. abg. , Ottensen, Eisenw. einrichshall ; * ' 174 50bz G Vanzer 0 elio 6, Ele kt. Ge. 3. 10090 Vassage⸗ Bes. konv. . emmoor rtl. 3. . lob /s Io o9bz er a Maj hin. engstenb. Masch. 1000 12300636 V. I. erbhrand Wa gg ö 0 1000 102,003 G 2 Mas schin. de heffelle u. Co. . n 16606 ih ei bz G;. PHetersb. elt! Bel. did ern Bgw Se 18 1200600 184 49bz36 Hetrol. W. V-. do. 1 Verk. 182,5 a8 4, 90a, 50 bz Yhön. Bergwe erk A do. 6 i30i- ib 6 10090 bongs, Spinnerei Hildebrand Mühl 49 160 4 1000 167, 00b 3 Schönwald 8 ilpert, Maschin. G 4 19 gh h 3 Sprit⸗ A.-G. 12 6 sch berger Leder 19 —4 1000 1 3. „‚0abz G . Unter . 0 Hochd. V Akt. kv. 19 8 4 1200 156090 bz G Rathenow. opt 83 8 9 Höchft. Jarbwerke 20 4 1 1000 3 Rauchw Walter 258 Hörderhütte, alte n Vb. r. 8. 600 256 Ravensbg. Spinn. O9 do konv. alte = o. Db. fr. 3. 300 14.756 Reichelt, Metall 7 do. neue 0 s4 1.7 1209 86, 20bz Reiß u. Martin do. St Pr. Lit a. 0 4 4 1000 126,75 bz G Rhein Nassau .. 1500/8300 228, 50b; G Hösch, Ei. u St. 9 8 4 1500 1837536 do. Anthrazit... 9 1600 is obi Höxter Godelh.. O0 4 1000 65.00bz do. Bergbau.. 4 1. 1 165 36 bz G Hoffmann S Starte] 12 1000 190. 090bz B do. Chamotte. O0 41. ĩ 5756 Hofmann Wagg. 12 300 6.752 do. Metallw. . 90 4 1.410 ͤ Sh Hob; G Hotel Disck * 4 —— 1 106090 83 006 do. do 2 O 14 1.1 00 e ob; G ; otelbetrieb · Ges. 12 12 414 1000 E04 00b3G do. Möbelst W. 8 4 1.1 134, 9b G Oderwerke ( loö) 13 valdts We erke 5 4 . 6 1000 do. Spiegelglas D 4 I. ! 102. hen ligs tine 2 udu steielle 1 Gefell schaften. 94 an . vüstener Gewerk 4 8 7 1000 136,90 bz G do. Stahlwerke. 5 8 1.7 ; 165 9655; G Otsch * Ta ü 117 100 0d M et bi & Tbale Eisenh. . (102 Hüttenh. —— o 4 1. 2 95 50 bz G 2 W ——— 6. 0a ls 0b; Acc Doche n 3553 1.410 1000 236 we, . ; ieder 9866 dd . üttig, phot. App. 8 8 11 190 1 W. Industrie 9 4 16, pobzG B. f. Auilinf. 1G 1.10 3M --200 11 Tiele Winch 36 schinsk 0 341 1009 19 ; . We ss. Raltw. 111 dobzG . uk. 6s ios g 1.17 500 -500 104. 75G Unioꝛ * Ge Masch. 5 3 1.7 600/1200 90,50 bzG Riebeck Montanw 217. 90b36 A.-G. F. (10254 1419 10090 93 906 nnter d Linden (il Ilse, Bergbar 0 —ꝑ 1 109 209 990 36 Rolandshuͤt te 19 171036 g. EI G. I. 14 X 963 J ö 10MM · 500 10.006 ö Westf. Draht. Inowrazlar San ß 4 . : 10 , . it len H . 178. Z5bz G 9. de Wilo 4 1.1.7 1000 103, 00G do. Kupfer . 1 St. Pp. 12 4 1.1 3 201 60G Rositzer Br ; 1900/6909 . Alsen Portland (102) 43 1.1. 190 ö Wilhelms hall. Amwbalt. ĩ— 41. 100 , . , , i obs inkl Toben Ubas] 14 168 36 . an,, g r5g. 41 70h bz ; 1200/8300 55,50 b schaff ö D 2 DMQ— =S 0 lol, 506 Jen stoff. Baldb. id ʒ or: 1.4265 1 14 i hoh 360, 00 bz G 3 16 W. 1000 i g Grauntopl. 1 5 1000 102.506 Joolon. Garten 100 4 3 ders. 19 41411 1. . Sch Guß Döhl 1200/6 · Berl. Glektrizit. 1G 6 10 u. Sol. Fiell Um Jar. UM) a Tannengie ger 6 461. 199 121 l do Tamm V. A. 109090 300 7οo0Oο6 ut S ih r . 2 Gas . Rayler Maschinen 461.1 l 8 00bz G do. Nähf. konv. 106090 do ö 41 Vo = 00 ion 006 e Bec, nd s. Kattowitzerrgw. ld 11 4 1.4 & Eg bz S. Thür. Braun 1200 /600 920063 Berl H vin 1090 7 565 u 2600 Hai 2 2.9 121 . 505 Vr ö 689 5655 . 19 Naphta Gold. 10M 44 Reula Eijenhütte. 3 41. 0b do. St.] 1 500 110.006 do. . 1890 (100 10 500 u. 200 Det 0 Moni. . dine u. Thom 4 1 14 199 . Schi. Wh Fb. 300 in hütte 3 1 5 Sho 105. 006 R 6 Valdb. ,

J.

—— Leder (l 1009 103. 606 r. . ö. arbw. 13 1 boo) = 1000110 .06 174090 b3G order . joo] 135.756 oösch Ei. u. Et. 16 135. 50h ohenf. Gewsch. 126.75 . 6 225906 sse Bergbau 105.006 owrazl. Sali 38 1iß Hoh G6 aliw. Mi bersl. IG 145. 8 Fatto. Bergab. i M 13 o0bz G Köln. Gas u. El. (103 32.103 König Ludwig. (10 6 hh G König Wilhelm (ich 227 . König. Marienh. (105 1d g bz G Königsborn. (10 208, 00 Gebr. Körting 8 ö ried. Krupp. . (190 ulmann u. Co, (103) 152 00bzG ire en ĩ ö Louise Tiefbau (100 35490 bzG udw. we u. Kollo 1000/50086, 50b3 G Magdeb. 3 15 139 9036 do. unk. 09 (103 133 0936 Mannebmrohr. Abb 135,50 bz G Mafs. Bergbau (10 220.00 B Nend. u. Echw. 03) 1091 006 Mont Cenis. j 105 50,606 Mülbh. Bg. uk. G6 (102) 8. 56 Neue aden s. (102) 136 6 9bz G do. Do. u do gi 47 MGbz c Niederl. Kohl. (105 So Hh bꝛc Nolte Gas 1894 3

2 2 2.

S 2

, n . 1009 io. so 1066

10090 n. 60 qs od 1059

= Königlich Preußis

zoo) · Ho iol h z. , ohh a Soc

oö; = ö . 3 10h u. Moo oh ooch ger gemngepreis⸗ betragt nierteljahrlich 4 9. 50 5. ——— . Xa, m. nr den nanm einer gruene 29

200500 - I Alle Nostanftalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer . . Inserate nimmt an: die Königliche 2

r,. zo den Nostanstalten nnd Zeitungs spedit euren für Kelbstahholer 4 29 des Nentschen Reichsameiger⸗ oM * hh 333 auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. 9 . nnd Königlich Nreußischen Ktaats aneigers

n . , n. . k osten 28 4. 1 ms . werlin sw. wiiheimtrae ur. 2. 1000 gh X a , , 22 a, de. 100 * 100 33 638

iwd m, m. Berlin, Mittwoch e bruar, Ahends.

1000 u. 500 101,256 200 - 200 96, 75G

1000 162.256 en . ; 9 ⸗. ; 3 M 2 * 3*4 oo) YM idr h/ 261, ( wen. von A- am Montag und Dienstag,

566 606 . rr Inhalt des amtlichen Teiles: . 3 ( . R am RMittwöch und Donnerstag, dr 3 Ordens verlelhungen ac. Seine Majestät der König Frondabigst geruht: , . die Fürstin zu Fürstenß ene Gräfin von Berlin, den . zee ö ab dos Dentsches Reich. ,, , ', in . . ie rer. . * 7 , win ; ehorene Gräfin reunner⸗ Gn , zu Palastdamen Wwilmanns.

gelanntmachung, betreffend eine Anleihe der Lokalbahn Gottes— Ihrer Majestct der Kaiserin un ü ernennen.

209et h a n, pe ö. zel Viechtach.

e , Erste Beilage: . . Königliche Friedrich Wilhelms⸗Universität. 1604 8h 0 Ucbersicht des auswärtigen Handelg des deutschen Zoll⸗ Seine Majestät der Köni ', gudigs geruht: Bekanntmachun J. 2 g xvbiets mit Getreide und Mehl in der 1. Hälfte des Monats ** Da, nn nn, nenn, Fer geng n. ö sruar und in der Zeit vom 1. Januar bis 15. Februar den Oberingenieur Walthe ius in Hörde g ö 6. 2 utslche e nis der öl 903 5 . etatsmäßigen Professor an der en Hochschule zu , ,,. der hiesigen Universität für das am 16 26 foot und 1905. Berlin zu ernennen, sowie . * beginnende San m ner ist von heute ab bei dem ? ; l 161 im Uni ttatsgebäaude, ersteres für 25 9, letzteres 83 80bĩ Königreich Preußen. infolge der von der * enversamml i. zu 8 erpedel * s, letz 8 0et. bi Ronsdorf getroffenen Wahl den ke drich W helm für 29 9 zu hahe ö Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . ee als . e ordneten der 16 Berlin, den 2 tu Iod JobiG son . Personalveränderungen. . auf fernere sechs 3 ; . Der Rettor. 104. Mh Allerhöchster Erlaß, betreffend die Genehmigung eines Nachtrags infolge der von der g des ber, e. Dr. Freiherr von Richthofen 8 85 . zu den reglementarischen Bestimmungen des Kur⸗ und Neu⸗ und . Stadtverordneten ug . ö . . . . o 60 io 7566 närkischen Ritterschaftlichen Kreditinstituts nebst diesem den Apothekenbesitzer Kar K JBöchst a. M. als Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Vo · Wo ib bd Nachtrag. ersten und den Ihrer ef . Eu ĩ krib a daselbst ö und Forsten. ä . Beka nntmachung betreffend die Zurücklieferung der aus der jweiten ee, Beigeordnet tadt 86 . . 20 oo ig Joh Fäniglichen Bibliothek zu Berlin entliehenen Bücher. für eine fernere Amtsdauer von 1 m, zum Departementstierarzt: it

sol wo * ä Bekanntmachung, betreffend das Verzeichnis der Vorlesungen an 2 * Rom ann, Kreistierarzt in Aurich, für die Departements⸗ 16365 io ö der Universität zu Berlin im Sommerhalbjahr 1904. H rarztstelle daselbst, 1000 2 Bekanntmachung, betreffend die nächste forstliche Staatsprüfung. Seine Majestät der Rin Ergnädigst geruht: zu Kreistierärzten; iche n. 33 1030 dem Optiker und Mechanlker pid stein, Inhaber Dr. Bauer (Franz), kommissarischer Kreistierarzt, für 100 der Firma Simon Halb enn EFrädikat eines die Kreistierarztstelle zu Schwerin a. W. 60M n. zoo loo oh * e , en erle Fortenbacher, kommissarischer greistierarzt, für die Kreis⸗ . . / ü en, fn. dee . Wäg. Höhe zu Don nag. 1000 m q. Sei ine M na] jestät der König en Allerg bis 1 9 * . ö * . . ö . J j . ; ; 96 ? ö 6 208 siol. 00 1 ö , . r 1 r t mn = ö ee. i. tierarzt if. u Nenn sbnrg Soo ooo s D. 8a ö 28 ö . 5 ** 2 . . . . . 5 zu Berlin den Roten Ablerorden zweiter Klasse mit gi Auf den xe er . Januar d. J. will Ich den an⸗ Fre xa, kommissarischer Kreis für die Kreistierarzt⸗ 8 e ö Job F Wo dem Regierungsbaumeister 4. D. Paul Den ninghoff bei zurücksolgenden, gon der FHeneralverf sammlung des Kur⸗ stelle zu Hröttktan⸗ ( zunge 600 92.503 B : 9 18 e er er red , . 1 . Gio doo] g bz T on, 66 66 * G3 506 Spring 8 6 1 . * e, zu C harlottenhurg und dem Oberingenieur Dr. In Walter un ö . Ne n a 6g. . e . 1 s 2. [. ** é 2 Marggr af. ommissarischer Sar Sr ment 10600 99 575bz B graun n di diss; V I0 bo G una. Lolalb. D. , e, m , keichel zu Steglitz im Kreise Teltow den Roten 5 Instituts am 16 Des . 3: . . 1chirag tiera Schäffer u. Walker 1200600 63, 50b3 6 esl Oelfabrik (103) 1 1.1.7 100 38. 715665 Verficherung aktien rear. Klasse, reglementarischen Bestimmungen dieses Instituts n. Sruven 36 321 16600 115 Ghz G a9. 10354 17 10090 u. 500101 6b Maandeburger 9563 . pe . z 5 H nn, ermit landesherrlich genehmigen. 5 . Schering Gbm. 5. 5 1650 i ibi 6s 333 de Jeuer· Ve . . 8d 2 em Pfarrer Graefe zu Kunzendorf im Kreise Sorau , 14 ob. oo im b⸗ Do, VreA. 485 1000 106, 506 30bz G urzer Pagel Verf, Ge 9 é tbi6s. en Königlichen Kronenorden pin FKlasse, ; . lbb o ob Schimischown Em. 5 10M 13459636 Buder. . . urger . 3 io. dem Qberleutnant von W interfeld im 1. Garde⸗ Wilhelm me asch. 1 1000 31, 50bzG B verks f ingia, Gr bee 8126 §isenl s⸗ 3 D R 1 2 1 r 88 1200/60 - r ,. ** 1 . ö . . 6 7 20—- 00 ol. 006 Die nion agel. 9 Weim. 920. t , . ee r , ,. e, , Sher 3 6 ͤ ar ierarzt Dr. Arndt zu n n S600 45. 00bz3 G do. St - Prior. IJ 300 Bis 006 Calmon Asbest 1055 J 1.1. . Wilbelma Magdeb. Alg. 0B. uUger zu Görlitz, bisher in Morg zenroth, dem Oberingenieur An der inister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten die Departementstierarztstelle beim Königlichen Polizeipräsidi um 1000 do. ö 4 87 oo bi G Central Sotel L (110) 4 1 5090 J lfred Ehnhart zu Friedrich agen im Kreise e , . m und den Justi en, Berlin und der Departementstierarzt Bermbac eterinãr 60 1 126. 51 * do. do f 16 1 z 6 ; 3 S 1 * u Ul u beit. J 1 . * ae Und be . x e. ö 1 ; 91 ü n * Dual . . 2 xo isi tos gSbarl. Caernft 2 den Ingenieuren . wald tix zu Verlin und lechnischer Hilfsarbeiter im Ministerium Dan idwirtschaft,

1000 4 do. C 1 Gasg. 1 . 8 L r0den 2 ; 100 18 30bzG Char Wasserz. 16 to zu ankow bei Berlin den Königliche n Krone en Nachtrag Domänen und Forsten in Berli n die ementstierarzt⸗ 500 123 256 Ghem 6 Brünaul 16 *

nierter Klasse, sowie . zu den reglementarischen ? fim mungen des Kur⸗ und stelle zu Oppeln em Le gl zi es elbe bel Hermann Hahn bei illerie⸗ Neumärkischen Rittersche fürich hen Kreditinstit

depot in Magdeburg, dem Kanzleigehilfen Hans Nicolaysen Illerböchsten Erlañfes

Gestern: Pr euß. kons. J. ju Habersleben, dem Lohgerbereibesißer gel ö Alle n mae, =/ . . 0 1 21 . . ; * 3. R * 399 landes herrlich J hmig ten Nachtrags zu § 221 des 2 ö

1902 los ob: G6 Ruß. j. em Gol ldschmied Albert Wehe, beide zu Egeln im Kreise in' . . , mr mmm, = ; 93. 1 4. * M 2 Al rhöch bestãtigten ur⸗ und n n,, Ritterschaftlichen ke 8 e ie in diesem Frühjahr 983 8698 =, g . Wanzleben, dem Privatförster Nikolaus Müll— zu Sichtigvor FTreditreglements vom 14116. Juni 1777 tritt folgende Bestimmung: k 2 , e een. J m Rreife Arnsberg, dem Rentenbankdiener Karl H ĩ In allen Fällen der Zahlungef äumnis hat der Silber 1 . ioo u. Mios obi 2 n . u Ire eslau, dem pPensionierten Eisenbahntelegraphi sten Au gu st em rückstã öndin. Eblie ebenen Betrage der Jahresleif stungz 1000 n SM D öldner zu Lissa in Posen, dem pensioniert Eisen Zinsen bis Ablauf des enigen Vierteljahres zu entrichten,

V0 3666 1 bahnwertfühler Sinno We zu Ratibor, den ser on e. lch zahl olg . Hahnwärtern Paul Kr otki zu Kostuchna im Kreise 1000 u. , n heinrich Küker zu Neustadt a. Rbge., hann Pali tza

83 868 ju Ellguth im Kreise Rybnik, bisher zu Tichau im Kreise —ẽ 3. I oo = 400 go 3 bac 3, und dem pensionierten Feldhüter und Bürgermeisterei 33 mes 25 Abfatz atz? des Regulativs vom 15. März 200 - 5 00 si0l, 206 J ner Peter Barth 3u Herger irath im Kreise Eupen das 185 über die hypothekarische Bel 3 ig bepfandbr⸗ fei r ö. . 1 200M 001101 00bz G emeine E renz eic n zu v erl h Hüte mittels Nusferitauna Fur un umär lisch r Pfand Oberlandsforstmeister

2 . ; me zeichen z erleihe! Hüter mittels 18 seriigun ur⸗ un iärkischer Neuer P Donner gmardh. 10 10099 6256 Fonde · nan Aktienbrse. h briefe werden die Worte: do. ul 066 990 1 1009 103. 256 oder infoweit ihm die Darlehnsbaluta in barem Gelde zortm. Vergb. (i. in, den 23. Februar 1804. lar ,, , ; m jet E 836 zeneral 45 600 mm n, ; an . r 1 . worden ?

2

—— —— —— d —— —— —— —— —— 1 ——— —— * ***

6

2 d

.

e ./ //

1111201

2 de 282

114

. 2

12

2 —— —— —— 2 ——

00

1111111182191

2

22 2 2

—— * 2 2 2 2 —— =

cn M

2

2

D

.

ö J ——

249,50 Nordd. Eisw. . 130 0036 Nordstern Kohle 89 006 Oberschles. Eisb. 93 6 do. G.. J. G. H. (109 21800636 do. Rola werke 98 1096, 196 Orenst. u. Koppel log) 160,506 pegenb Brauer. 16 143 50 bz U (103) 11850 bz3G ee Br. 103) 95.50 bz G dommersch. Zuck. (1090) 118,60 bz 6 hein. Metallw. (106) 11415 bz ih. Wert Kltw. iG in 7 Go bz G do. 189. (i G4i 175.006 Rom. H. uk. O4 106 oShbz G do. do. uk. O7 (103 41 129, 50bzG er en, Grub. 1901 z. 1858 Ghes n 6.80 bz ö 1899 190 120d /3o 72400 bz G do. 19603 (10054 1000 500ꝝSbiG Schl. l. u. Gas h 3 * 1000 102.0983 Schuckert Elektr. 02) 4 1000/5001148, 10bzG do. do. 1201 (102) 4 1000 ff. 5656 Schultheiß · Br. (10554 1200/60911 32. 15 bz G do. konv. 18) ge. 125) 3b i 72 50 bi G ien. Gl Bett. 1934 1000 168 806 Siemens Glas *. (103 45 1000 31003 Siem. u. Hale ke (10934 V) siss M6 do. uro. d los dz

O C

8 1

2

. ——ᷣ— 6

3

4 2

S 2 2 Q

*

——

ö 8 Sr

*

. *

0

*

2

.

1 —— —— —— —— —— —— Q W . 9 ö k K Q Q

dre eer,=..,/·,,

& 2

77M 2 ⸗— 20 2

——ᷣ —— —— —— —— —— 2

d w —— —— —— —— ——

8

T —— —— ——

11 6 9

ide en. N

2 35.

Februar 1904

2 * 0 =

. d

e e

1

2

= e m

7

1 = ——— . 5.

m 2

88 2

—= * . . e —— —— —— —— —— —— 83 e, , D me, mm,. C —᷑ C—

2 —— Q

—— 1 ——

4 5

rarz

=

= . 7 d b . .

*

2

1 1

1000 i600, 50G . u. B.. 1000 153, 003 G do. Kohlenwerk. 1000 190, 006 do. Lein. Kramsta 600 118.006 do. Portl. Imtf. . 1000 222, 2563 G Schloß. Schulte. 3 10090 209.50bz Hugo Schneider. 8 1000 126, 756 Schön. Fried. Ter. Il 1000 160.006 Schonbauser Allee d 1000 114 hbz G Schöning Masch. 6 5t. 322.006 Schomburg u. Se. 5 Ii G Schriftgieß. Huck. 4 * S2, 75 bz G Schuckert, Elektr. O0 7 2638. 00bz G Schulz Knaudt .. 4 ö. 1142536 Schwanitz u. Go. 8 kaurahũütte . 10 3 i db) Seck, Mühl V. A. do. i. fr. Verk. 214 . 5/1 0a2 13.254, 00bz Seebeg Schiffsw. 4 deders. Eyck u. Etr. 8 14 1. 10060 1II0.00bz3G Max Segall. 4 Leipzig. Gummiw. 7 4 1 500 / 900 1: 29.756 Sentkẽr Wkz. Bz. 0 Feoxo ogru b . 1009 106, 7hbz6 Siegen⸗ Solingen 3 geypoldoshall ... 1 2 4 1.7 600/300 63, 50 bz Siemens El Herr 5 do. St zi 5 5 1411.7 530 113,706 Siemens, Glash. ev. Josefst. Pay. O ii Dad 1. 200 fl. 79, 75bzG Siemens u. 3 4 xb. 6 u. Ko. 10 1.1 1000 /600 243, 0063 Simonius Cell.. othr. Zement. 5 4 1. 1000 122, 256 Sitzendorfer Porz. do. Eis. dopp. abg. 0 411.7 300 275 G Spinn u. Sohn Di St. Vr. 0 41.7 1000 63, 00bz6G Spin n Rennu. Ko. gouise Tiefhau lv. 90 4 1.7 3001000 Stabtberger ꝗwütte de St.- Pr. 0 411. 300 95,00 bz G Stahl u. Nölke. . Luůl ecer Masch. 41 . 1. 0090 73, 75 bz G Starle . off. abg. küne burger Wach⸗ 74 1. 80 6, 0 b, G Staßf. Ehem. Zb. kuther, Haschinen i. 0M fr 3. 166 35, obi Stett. red. Zem. Mart. Masch· br. O0 O 1 1.7 5090 3 25b36G Ghamotte. Möãärk⸗Westfäl Bg 20 16 4 ; ; 246,25 b; G 9 EGlettrizit. Glettt Sicht u. R. Ii Magdh. . Gas 131.006 Mnistow, . Engl eum hh n do. Baubank .. 085, 00bz G Vulkanabg. do 6. 61 do n St. N. u. it. Erdmiannzd. Si ih / po. To. St.- Pr. . Stobwasser Lit. B asb. Schiffb bz) 4 2e, Mühlen 08 306 Siohr Kanmg. . ig. Gn, nn Mannh. Rheinau 64, 50 Stoewer. Nahm. . ori. lobi Marie, kons. Bgw. 70. 50G Stolberg d ink neue 3 22. w. oom Marienh. Kotzn. 1260 / 60 64. 0656 Strls. Spl. Et. P. Georg · Marie . 13) 1 Yeaschinen Breuer 166 30 Chen bzo. Sturm Falgsiegel J 193) bo. Buckau. 1200 /300 121, 75 bz Su denhurger N. Dt. (li, do. Kappel. l h 6b; G GSũüdd. mm. M Ho 16 1 Ser Sch issb i Msch. u. Arm Str. 66,506 do. 1000 Æ*⸗St. ven Un 1. 10 91 Massener Bergbau . Tafelglas 13 006 * do. & (10 1 Nailbildenhntte. 93 6h bzih Terr. Berl. . 8 iG i Mech. Web. Linden 137,006 do. N. Bot. * 118 7b. ag. Text- Ind iG 1 do. bo. Sorau 2206 003 do. Nordost .. 78, 00bz G anau Hofbr.. i031 do do. Zittau 218, 00 bj B do. Südwest.. 120 H00bzG andel Belall 1 n Mechernich Brgw. do. Wit eben —⸗ Meggener Wal 3 110, 75bzG Teuton. Mighur

126 75636 ary. Bgb. M2 H. (iO 5b5 c 3 Eis. St.- js bi G de. nuf. or fich mud. 84.75 bz ale Ei Mend u. Echw. 3 il

6 Masch. IG M10 Ig. hbz G gl derbal .

elios electr. (10254

do. un. 1206 (190941

37. 25h Thürmger Salin. de. uni ĩ s idr

75 0b; G do. Nadl. u. St. ugo Hendel (10

167, 090bz G Tillmann Gisenb. endel Wolfab. 10s

145, 006 Titel. Knstt. vit. A wernia konv. lid . Trachenbg. Zucker

192.7656 CLuchs. Aachen kv.

. igsborn Ban

zelt Porzll. 121 Körbis dorf. Jucker 4 Kollmar & Jourd. 15 16 Kronprinz Yeetal i Gebr. Krüger & G. 8 gn versbusch . Kunz Treihriemen gur fürstend.· Ges. KCurs. Ter. Ges. Lahmever u. Ko.. 0 Lapp, Tiefbohrg 165 Lauchhammer kv. 3

. 118 E 8 2

Q Q Q G

Io S6” 3.6 dem. d Weiler id 1000 88006 do. unk. 1906 . 8) 4 10690 13. 6063 Gonstant. 1000 168 00bz6G . 10 16 135. 00636 Cont. E. Nürnb. 163 118 006 CGont. Wasserw. e r 8 06b3zG Dannenbaum . 196 Vesfsau Gas .. 1 8 do. 18982 (105541 do. 1898 uk. 05 (106) 4 Ot. Asph. Ges. 160 3956 do. Ca kelw. ul i i 1 do. Kaiser Gew. oh n do. Linoleum 1035 1m do. Baff. id 8 is] do. do. uk. 0 1m n t. Lux. Bꝗ en .

——* n

*. * 2

. 8 8

2.

586 T

.

1 1—

J

D 4 —— x IOM 2 - d .

—— *

—— 8

c. 36 ektion ist wer, au Wet m chen Fäl len, in denen in der Anwendung tha eln würden, augnahme wei e

21 2

6. 21

33385

ö =

Vt. Vur er do. ut. O7 (102)

1 Dtsch. Uebers. El. (103) 7

1

1 5 1 3 )

Q Q Q

.

t

usge reicht

.

2 ———

wr 1x 1 j 4 Söaltu . . Un 10090 u. 500 iIilL.606 ie Börse begann heute in reservierter Haltunß zestrichen.

do. Union Part. (110) h ö 59 ; do 65 i065 I000 u. MM inscheinend infolge von Glattstellungen, die m ö Beglaubie / . be 63 ĩ 88 188 go Sobz G Rec nu 19g ine 3 * . am hiesigen Deutsches Reich. a , ber m . Di 1 . 0c0 , , r, Platze vorgenommen wurden. Das Ges häft wa . . 2. Berlin, den 18. Februar 1904. ö ö n 106. G ich bedeuten ie Tendenz ließ cher eim . Ve k anntma ch ung Der Der Winister für Landwirtschaft Deutsche 6 23566 , F gewiff r . bie betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibu ngen Ju tizminist er. e,. und Forsten. 3. r noch niehr u Tage trat. Von if den Inhaber durch die gotal bahn Gotteszell Schon sted von Podbielski. Preußen. Berl

1000 94.5066 *

J 9784 röffn n ) Elll un 299 k z 1000, Dod. 6 G groöff 26 i e re. Wah . .. Viechtach. eine Majestät der aiser und König hatten —s wi 3

ooo u. 300 —— ö . i. . ö a, me, , , m, verei auf böherem 25 Ber Durch die im Einverständnis mit den Königlichen Staats⸗ ; . . . ; heute morgen eine Besprechung mit dem Reichskanzler Grafen 1

5 1 LL. 1

Dũüseld. Vraht (105) 1 sTFIiherteld war! 657 Glberseld. Farb. (1G) 1

Glectr. Lieferg dg. (I05) 5

m 9 ö

—— —— ß ——

c T D , e , T e, .

1

1 6 88

=

282 8er 8 .

191

10. Mob 8. m6. 8ra en ; . h 1 j N in 1ster der ge list!llchen, J h 214 und ) 6 vpiungder hierau im lie staer 20 che —ch 9 oon Gon m s. rtaltlenmarki zeiate ein uneinheitliche: ministerien der Justiz und der Finanzen ergangene Entschließung Win her nd z n m 8 . Zülow : , n . ann, n,, d . Schlosse 25 2 4 . 13 alangelege 1 her 8 ) 15a tts Mirktliche (Gehen Mm, Dr än mnighrige: Peren Gotta: Ce * in, om Heutigen wurde gemäß s (oö des Bürgerlichen Geset redizinalangelegen Den Ghef des Jipütkabinettꝗ mrtlichen Gehen Rat dr, ö * 1. V y (x 1 3 1 i ä 1 7 Serre mri 1 97 f —1opr 96 537 1er vate loo u. M . 2 ef, lbahnaltien, = 1 buchs und S9 der Zustaͤndigkeilsver ordnung vom 24. Dezember der ordentliche Professor Dr. Theodor Ziehen zu von e und den Minister des 2 n. . 1 ö . 2 . 8 89 Mor trga un . nyrnonryr I1I8han Inger 2WM0MO0 Soo 10. 0b B bekundeten Jlalien be EGisen banal en . markt 1899 ee ; 6 , , . Seite 1229) der Aktien Halle a. S. ist in gleicher Eigenschaft in die medizinische von Wedel zum Vortrag un, id nahmen alsdann die n . n den. Haltung. Der Kohlen und Gisenaktien gesell ch Lokalbal Hott Il V tack in 82 . 2 ĩ des Fürsten zu Dohna⸗Schlobitten und des Frafen Karl bo io 40 B war wenig verändert. Von Schiffahrt satt en wunde P 3 ig hg hn gene die ch ta ch zakultät der Universität zu Berlin versetzt worden. Bentinck entaegen Von GM E io bz Yam burger Pagetfabrtaftien höher beiahlt Von Diech tach he Ddenehmigung zur Ausgabe einer IV. Serie von Bentinck entgegen. W090 00 l lb od Renten waren Rusftsche Fende und Spanier mr e ; erprozen igen Schuldverschreibungen. auf den Inhaber im S 10M Io schwächer. Der , i, li . i / von 100 000 (6, eingeteilt in 20 Stücke z be Bibliothek 100 u SoM 6 Rachborse fest. Tägliches Gel 1106. Ultimo 500 S, halbjährlich am 1. Januar und 1. Juli ver⸗ gliche dien Der Präsident der Königlichen Eisenbahndirektion, Wirk⸗ * n. 1 1 * 6 1 ( 9 ] 1 L 1 . 1 . ; 102.25 1. 68 VI. gin fte 2 0s. zul ih rückzahlbar bis zum Jahre 1934, erteilt. gekanntmachung. liche Geheime Sberregierungsrat Ern an old bat Berlin mit

. München, den 20. Februar 1901. r Woche vom 29. F ir bis 5. Mär nach Urlaub verlassen. In de Vvboehe ul ** ebr ug O rz finder 90 . Königlich , , des Innern 848 der Benuzungsordnung die zurn g lle me denk ich er Dem Regiern igs issessor Dr. zur Nieden in Koblenz ist D ann für Verkehr sangelegen eiten, Nana zus der Königlichen Bibliothek entliehenen Bücher die kommissarische Verwaltung des Landratsamts im Kreise ir. Freiherr von Feilitzsch., von Frauendorfer. statt. Alle, 2 solche Bücher in Händen haben, werden Mettmann, Regierungsbezirk Düsseldorf, übertragen worden. hiermit aufgefordert, sie in den Ge schäftsstunden (9 bis 3 Uhr)

132 8

* 83

** 2

d r ——

1111911

288 283.

Q 2

2 —ᷣ— 2 ——

de 2 Se Geb O, - 8 *

k

2

Mercur, Wollw.

Milowicer Eisen Min und Genest ibih. Ger Drsd. 6 Bergwerk Müller, Gummi, MNůher y Nãhmaschin. Koch

V —— ———

Der Negierungsassessor von Rantzau in Din n ift

*

3 iefern. Die , der ö erfolgt nach der Königlichen Regierung i n Schleswig zur weiteren dienst

lichen Verwendung Überwiesen worden.

29 bi Do. 13 Rog alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher:

d ibi da. 186 ibo)

—— —— —— ——

—— Q 2 82 x TD —— Q 7 —— —— W dd 7 7 7 2288 C v 2 —— i 2 0 —— —— ——

i 6 6

xi 2 ——

.

3 ] T ——

O O. O

*