897391 Der Dividendenschein pro 1908 gelangt mit 7 , — M 70, — von jetzt an . bei der Gesellschaftskaffe in Schimischow O.⸗ S. oder bei den Herren Jarislowsky Æ Co., Berlin C., An der Schleuse Ha, oder bel dem Schlesischen Bank · Verein in Breslau zur Auszahlung. Schimischow, den 20. Februar 1904. Schimischower Portland⸗Cement⸗stalk u. Ziegelwerke. K. H. Olshausen.
sos 367 Generaliversammlung
der Stade ⸗Altländer Dampfschiffahrts⸗ Rhederei⸗Gesellschaft
am Mittwoch, den 20. März, Nachmittags z Ühr, im Hotel Birnbaum. Tagesordnung: . Rechnungsablage und Decharge. Wahl eines Mit⸗ gliedes des Aufsichtsrats für den ausscheidenden Herrn Herm. Steudel.
Der Aufsichtsrat. lssssn Mheiner Bankverein Ledeboer Driessen Co.
Die Kommanditisten der Kommanditgesellschaft auf Akflen: Rheiner Bankverein Ledeboer Driessen C Co. in Rheine i. W. werden zu der im Bankhause in Rheine i. W. am Samstag, den 19. März vs. Is., Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1903 und der Bilanz ver 31. Dezember 1903.
2) Beschluß assung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Decharge an die persönlich haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrat fowie über die Festsetzung der Dividende.
3) Wahl zum Aufssichtsrat.
Diejenigen Kommanditisten, welche ihre Stimm⸗ berechtigung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depotschein der Reichsbank oder eines Notars gemäß Art. 18 des Statuts spätestens bis zum 15. März ds. Is. entweder bei unserer Kasse, bei dem Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst Æ Co. in Gronau i. W., bei der Westdeutschen Vereins⸗
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien ter Sorst Co. in Münster i. W. oder bei Herrn B. W. Blydenstein junior in Enschede zu hinterlegen.
Rheine i. W., den 23. Februar 1904.
Die persönlich haftenden Gesellschafter: S. Ledeboer. A. C S. Driessen. G i Einladung zur Generalversammlung der
Bremer Baumwoll- Spinnerei n. Weberei zu Grohn auf Montag, den 14. März 1904, 4 Uhr Rachmittags, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose C Co., Bremen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands sichts rats. 2) Vorlegung der Bilanz für 1903, Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl in den Aufsichtsrat. 4 Auslosung von 5 Anteilscheinen der 470 0Anleihe. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage Eintritts⸗ und Stimmkarten bei Herren Beruhd. Loose * Co. unter Nach⸗ weis der Hinterlegung ihrer Aktien (vergl. s 23 der Statuten) abfordern. Die Hinterlegungsstelle für die Aktien ist das Bankhaus Bernhd. Loose c Co., Bremen. Bremen, den 23. Februar 1904. Der Aufsichtsrat. Carl Schütte, Vorsitzer.
und des Auf⸗
Entlastung des
sos 36 Vereinsbank in Nerchau.
Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am 14. März a. C., Nach- mittags 5 Ühr, im Gasthof zum Stern in Nerchau anberaumten VII. ordentlichen Geueralver- sammlung ergebenst ein.
Wegen Teilnahme an der Generalversammlung verweifen wir auf 5 9 Absatz 6, 7 und 8 unserer Satzungen.
Einlaß 5 Uhr.
geschlossen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 19603. 2 Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Punkt 5 Uhr wird der Saal
3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns und statutengemäße Feststellung der Tantiemen.
4 Aussichtsratswahlen. Nerchau, den 22. Februar 1904. Der Aufsichtsrat.
SDerm ann He ss el Vorsttzender 89860
Einladung zur 4. ordentlichen General— versammlung des ;
Artien.
Osnabrücher Biegelwerks, Gesellschaft in Hellern bei Osnabrüch.
Die Aktionäre werden damit zu der am Montag, den II. März d. J.. Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Germania hier stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: h Erstattung des Jahresberichts. . 2 Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Aenderung der Statuten, betreffend Vergütung
für den Aufsichtsrat.
4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
Die Herren Aktionäre werden ersucht, sich in der Generalversammlung durch Vorlegung der Aktien zu legitimieren.
Osnabrück, den 23. Februar 1904.
Der Aufsichtsrat. A. Finke. W. Propfe.
89831 Bremerhavener Sparkasse.
Die Herren Aktionäre unserer Sparkasse werden hierdurch zur 49. ordentlichen Generalversamm⸗
lung auf Mittwoch, den 16. März n. C., Abends 7 Uhr, in Herrmanns Hotel hier ein ·
geladen. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage pro 1903 2) Bericht der Revisoren, des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats.
4) Wahl von 1 Stellvertreter.
5) Wahl von 3 Revisoren pro 1904.
Bremerhaven, den 21. Februar 1904.
Der Aufsichtsrat. H. L. Ha es loop. D. Köhler.
( 5 * ö X * 32 3 sss is! Borsigwalder Terrain Altien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 9. März, Vormittags RR Uhr, im Geschäftslokal der Bank für Handel & Industrie, Schinkelplatz 172, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1903.
2) Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.
35 Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre haben ihre Aktien oder die über dieselben ausgestellten Hinterlegungsbescheinigungen ines deutschen Rotars oder der Reichsbank spä—⸗ testens fünf Tage vor der Generalversamm⸗ lung — den Tag der Generalversammlung und Hinterlegung nicht mitgerechnet — bei der Bank für Handel Industrie hier zu depo⸗ nieren.
Berlin, den 23. Februar 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schubart. 189798 Actien Gesellschaft
Eisenhütte Prinz Rndolph in Dülmen.
Zu der am Dienstag, den 22. März er., Nachmittags I Uhr, im Hüttenlokale statt. findenden Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf die, S§ 12, 23 und 24 des Statuts hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle
des Herrn Kaufmann Franz Schücking hier und eines Stellvertreters an Stelle des Herrn Kauf mann Paul Schücking hier, welche ihr Amt niedergelegt haben, sowie eines stellvertretenden Vorsitzenden für die Dauer der bis zum 31. De⸗ zember 1905 laufenden Amtsperiode der Ge⸗ nannten.
Dülmen, den 22. Februar 1994.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. A. Rensing, Vorsitzender. Quartier. J. Trill. dsa?
J Moritz Prescher Nachfolger, Aktiengesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung.
Gemäß § 23 des Statuts werden die Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 29. März er,, Nachmittags Z Uhr, im Generalversammlungesaale der Leipziger Filiale der Deutschen Bank in Leipzig, Rathausring?2, stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903 samt Bericht des Vorstands und Aussichtsrats.
2) Die kussion hierüber.
3) Entlastung des a. Vorstands,
b. Aussichts rats.
4) Verteilung des Reingewinns.
5 Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Finterlegungescheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, biefen Tag nicht mitgerechnet, entweder
J bei der Gefellschaftskafse in Leutzsch bei Leipzig oder
2) bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank in Leipzig oder
3) bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗ Anstalt in Leipzig oder
4) bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden oder
5) bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden
unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der General- versammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend unter 1—5 bezeichneten Stellen spätestens am vierten Tage vor der Generalverfammlung ju be— antragen ist.
Leutzsch, den 26. Februar 1904.
Moritz Prescher Nachfolger, Akttiengesellschaft. Der Uufsichtsrat. Dr. Job. Junck. 9845 Actiengesellschaft Union
vereinigte Zündholz Wichfe⸗Fabriken.
Die Herren Äktionäre werden hiermit zu der dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am Donnerstag, den 17. März l. J. Vormittags 10 Uhr, im Börsengebãude dahler abgehalten wird.
Tagesordnung;
1) Berichterstattung der Gesellschafts organe.
2) Bilanzvorlage und He h uf f, darüber.
3) Ergänzungswahlen in den ufsichts rat.
Zum Jwecke der Legitimatien für den Besuch der Generalbersammlung find die Aktien bis spätestens Montag, den 14. März 1. J., während der äblichen Geschäftsstunden an der Kassa des Bank⸗ hauses Friedr. Schmid Co., hier, vorzuweisen. , D,. den 22. Februar 1904.
Der n, der Actiengesellschaft Union vereinigte Zündholz· Wichse⸗Fabriken. Ber Vorsitzende: Paul Schmid.
89853 Ibbenbürener Volksbank.
Ordentliche Generalversammlung bei Wirt Hoffmann am 14, März d. J., Nachm. T Uhr, zur Erledigung der in den SS 5, 27 u. 30 der Statuten vorgesehenen Geschäfte sowie serner zun, Beratung und Beschlußfassung über beantragte Aenderungen zer Statuten, wodurch einige bestehende Beschrän kungen des Geschäfts betriebs fortfallen sollen. Der Jahresbericht, die Bilanz sowie Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für 1903 liegen von heute ab in unserem Geschäftszimmer zur Einsicht bereit.
Ibbenbüren, 23. Februar 1904.
Der Aufsichtsrat. Evers. Bispinck.
2 2 Vereinigte Gaswerke.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 22. März n. C., Nachmittags g Uhr, im Börsengebäude dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:
Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
Vorlage der Bilanz pro 1963 und Beschlußfassung
über die Verwendung des Reingewinns—
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats. ᷣ
Legitimationskarten zur Teilnahme an der General⸗ verfammlung werden am 17., 18. und TI. März beim Bankhause F. S. Euringer oder in unserem Bureau, Schäzlerstraße 38 dahier, gegen Aktien⸗ besitzausweis verabfolgt.
ugsburg, den 23. Februar 1904. Der Aufsichtsrat der vereinigten Gaswerke. Gustap Riedinger, Vorsitzender.
89843 Coburg · Gothnische Credit · Gesellschaft in Coburg.
Hierdurch laden wir unsere verehrlichen Aktionäre zu der Dienstag, den 22. März d. J. Nach ⸗ mittags 3 Uhr, hier in unserem Bankgebäude stattfindenden 48. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst ein. Tagesordnung:
a. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro igos, sowie der Be—⸗ richte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
b. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
C. Abstimmung über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrate zu erteilende Entlastung.
d Aufsichtsratswahlen.
Nach 5 10 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ fammlung hier an der Kasse der Coburg⸗ Gothaischen Credit⸗Gesellschasft, Ter in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Genossen⸗ schaftsbank Soergel, Parrisius & Co. A. G., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Unstalt, in Dresden bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank zu hinterlegen.
Eoburg, den 23. Februar 1904.
Der Aussichtsrat. Sartorius.
sos ia. . Deutsche Erportbank zu Berlin.
Unter Bejugnahme auf die S8 27 ff. und 43 des Gesellschaftsstatuts werden die Herren Aktionäre zur einundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlüng auf Dienstag, den 15 März 1904, Nachmittags 6 Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Berlin W., Lutherstr. 6, hiermit ergebenst ein—⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1903.
2 Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
3) Bericht der Rechnungsrevisoren und Beschluß— fassung über Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Wahl von drei Prüfungsrevisoren für das laufende Geschäftsjahr. ;
6) Statutenmäßig angemeldete Anträge.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 28 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien drei volle Tage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Direktion der Gesellschaft zu Berlin VW., Tutherffr. 5, gegen Empfangsbescheinigung oder bei einem Notar deponiert haben.
Berlin, den 20. Februar 1904.
Deutsche Exportbank. Der Aufsichtsrat. Konsul a. D. F. W. Norden holz. So ro?
Nenhorpommersche Spar- und Crevdit-
Bank Attien Gesellschaft in Stralsund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 24. März 19601, Vormittags 1] Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, Frankenstr. 34s35 hierselbst, ab⸗ zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr 1903.
2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1903 nebst Gewinn und Verlustrechnung und Beschlußnahme über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußnahme über die Verteilung des Rein gewinns.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder die Be— scheinigungen über die gesetzlich zulässige Hinterlegung berfelben bei einem Notar mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft, Frankenstr. 34 35 hierselbst, oder bei der Mecklenburgischen Bank zu Schwerin i. M. zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen.
Stralsund, den 20. Februar 1904.
Der Aufsichts rat der Neuvorpommerschen
Spar und Credit Bank, Act. Ges.
Geheimer Justijrat Langemak, Vorsitzender.
jährigen welche Samstag,
89793 Zwirnerei & Nähfadenfabrik Augsburg in Augsburg. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies ordentlichen Generalversammlung, den 26. März a. C., Vor⸗ mittag 11 Uhr, im Sr ren. des Börsen⸗ gebäudes dahier stattfindet, öflichst eingeladen. Tagesordnung:
1) Berichterstattung der Gesellschafts organe.
2 , pr. 1963 und Beschlußfassung
arüber.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Verlosung von Partialobligationen.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Eintrittskarten können gegen Ausweis des Aktien⸗ besitzes bei den Bankhäusern Gebrüder Klopfer und August Gerstle, hier, bis zum 23. März n. C., erholt werden.
Augsburg, 22. Februar 1904.
Der Aufsichtsrat der Zwirnerei Nähfadenfabrik Augsburg. Ber Vorsitzende: Benno Klopfer jr.
käse Erxport-Schlachterei
und Schmah⸗Raffinerie A-G. in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Frei⸗
tag, A8. März 1904. Nachmittags X Uhr,
in dem Geschäftsbureau der Gesellschaft, Pinnas⸗ berg 756.
Tagesorbnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung, der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1963.
2) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Einlaß. und Stimmkarten sowie Jahres bericht und Bilanz sind im Bureau der Herren Dres. G. Bartels, v. Sydow, Rems und Natjen, gr. Bäckerstr. 13, Hamburg, vom 1. bis zum 15. März in den Stunden von 9 bis 3 Uhr gegen Vorzeigung der Aktien zu haben, wosel bst auch etwaige Vollmachten für die Vertretung in der Generalver⸗ sammlung bis zum 17. Mürz in den gleichen Stunden einzureichen sind. Der Vorstand.
9835] big r ositzer Zucker⸗Raffinerie, Rositz S. A.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 16. April er, Mittags 12 Ühr, in den Geschäftsräumen der Raffinerie zu Rositz abzuhaltenden 21. ordentlichen General- versammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Ver- sustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1993.
2) Benehmigung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlussrechnung und der vorgeschlagenen Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand Aufsichtsrat.
4 Aufsichtsratswahlen. .
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt; je 6 bob Aktien nominal geben eine Stimme.
Die Aktien sind entweder bei der Gesellschaft in Rositz oder bei einer der folgenden, vom Aufsichts rat dazu bestimmten Stellen;
der Nationalbank für Deutschland, Ber lin.
der Breslauer DiscontoBank, Bres lau,
der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, Hamburg.
dem Bankhaus Erttel, Freyberg Co., Leiyzig.
dem Magdeburger Bank · Verein., Magde⸗ burg,
der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt Lingke Co., Altenburg,
der Bayerischen Bank, München, Filiale in Würzburg oder
bei einem Notar bis späteftens am 12. April er. zu hinterlegen und mit einem Doppelnummernvperzeichnis zu ver⸗ sehen, dessen zweites Exemplar als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung den De ponenten zurückgegeben wird.
Rositz, den 23. Februar 1994.
Der Aufsichtsrat der Rositzer Zucker⸗Raffinerie. Eugen Landau. ö
und
und deren
, Vereinigte Fraenhische Schuh fabriken vorm. Mar Brust vorm. B. Berneis,
Nuernberg. Einladung jzur K. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Donnerstag, den 2E. Marz 19041, , 3 Uhr, in unserem Bureau:
Aufseßplatz 1 Tagesordnung: ; 1) Vorlage der Bilanz pro 1905 nebst Gewinn und Verlustrechnung, sowie der Geschãftsberichte der Direktion und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußsassung über die Bilanz und die Ber⸗
teilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Aenderung des z 13 der Statuten: Zeichnungen
und Vertretungsbefugnis betreffend. Betreffs der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalbersammlung beziehen wir uns auf 5§ 21 des Statuts der Gesellschaft. Die Hinterlegung der Aktien hat bis spãtestens 26. März 1504 zu erfolgen, entweder; bei der Birektion der Gesellschaft oder in Nürnberg und Fürth bei der Filiale der Dresdner Bank.
in Nürnberg und Fürth bei der Filiale der Mitteldeutschen Creditbank,
in Nürnberg und Fürth bei dem Banklhause Hirschmann Kitzinger,
in Dresden bei der Tresdner Bank,
in Dresden bei dem Bankhause H. G. Lider
in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen
Creditbauk, in München bei der Bayerischen Filiale ver Deutschen Bank. Nürnberg, den 20. Februar 1904. Der Aufsichtsrat.
Kommerjienrat Ludwig Gebhardt, Vorsitz en der
os Bekanntmachung.
Alb Verwalter im Konkurse über das Vermögen Mech. Buntweberei, am Stadtbach in höppingen mache ich gemäß § 12 Absatz 2, § 6 h. 1, 8 18 Abs. 5H des Gesetzes, betreffend die ge⸗ neinsamen Rechte der 6 von Schuldverschrei⸗ ungen, vom 4 Dejember 1899 hiermit belannt, daß n der unter Leitung des Kgl. Amtsgerichts Göppingen mb. Februar 1904 stattgehabten Versammlung der . ser von Schuldverschreibungen der genannten ee lich folgende Beschlüsse einstimmig ge⸗ worden sind: hig n gemeinschaftlichen Vertreter der Be⸗ der von , ei ulbterfgchre benen mritz ee iini
( u., Ulrich, Bankgeschͤft in Augsburg,
elt mit folgenden Befugnissen:
Die Vertreterin ist zur Geltendmachung der
Rechte der. Inhaber der Schuldverschreibungen im sonkursverfahren über das Vermögen der Schuldnerin und außerhalb desselben bis zur Aufhebung, bezw. instellung des Konkurtzverfahrens ermächtigt und par mit der Maßgabe, daß hierdurch die Befsugnisse ber einjelnen Gläubiger zur selbständigen Geltend⸗ näachung ihrer Rechte ausgeschloßsen werden.
I. Bie Vertreterin soll ermächtigt sein, die Forde
zus den Schuldverschreibungen der Gemein udnerin zu veräußern, hejw. zu übertragen und e Bedingungen hierbei festzusetzen, vorbehältlich der Henehmigung. der Herren: a. Isidor Lerchenthal, Hankier in Augäburg, und b. Andreas Weisheit, Fankler in Ulm,
III. Sollte bei dem in Ziffer II vorgesehenen zule der Uebertragung der Forderung aus den Ichtlxverschreibungen ein Verzicht der Gläubiger n ihnen Kraft des Besitzes der Schuldverschrei⸗ gen zustehenden Rechten erforderlich sein, so wird ze Vertreterin für diesen speziellen Fall zu solchem hersiccht hiermit besonders ermächtigt.
. Die Anwesenden verpflichten sich, für sich und hie Vollmachtgeber im Verhältnis ihrer angemeldeten md vertretenen Schuldverschreibungen die Kosten der Fertretung zu tragen, soweit dieselben nicht, sei es us der Hypothek, sei es aus der Konkursmasse, ge⸗ delt werden. lieber die Angemessenheit etwa ziffermäßig nicht sütehender Kosten entscheidet endgültig Herr Isidor brenthal, Bankier in Augsburg., Göppingen, den 19. Februar 1904.
Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schwarz.
öh h
öibank für Handel und Gewerbe
zu Posen.
zu der am 18. März d. J., Nachmittags 1ühr, im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes, zriedrichstraße 8, statifindenden ordentl. General⸗ hersammlung erlauben wir uns hiermit die Herren Tttionäre ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands, Vorlegung und Geneh⸗ migung der Bilanz, des Gewinn- und Verlust⸗ kontos, sowie der Gewinnverteilung und Er— teilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General beisnammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben gemäß SR unseres Statuts die Aktien bei unseren Kassen n Posen zu hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch erfolgen;
Jin Graudenz und Landsberg an der Warthe bei unseren Zweigniederlassungen und in Alenstein bei unserer Agentur,
Yin Berlin bei der Kgl. Haupt ⸗Seehandlung s⸗ kaffe und der Bank für Handel und In— dustrie,
in Breslau bei der Breslauer Diskonto— Bank,
hin Bromberg bei der Bromberger Bank für Handel und Gewerbe.
Die Hinterlegung hat fünf Tage vor der Ge— 1eralversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, zu erfolgen.
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank, ler Kgl. Seehandlung oder einem deutschen Notar utgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Posen, den 22. Februar 19604.
Der Vorstand. Michalowsky. Hamburger.
. Eisenacher Terrain K Baugesellschast. Bilanz am 31. Dezember 1903.
Aktiva.
J „249 147,97 n, 636 164,64 Kaufgeld und Hypothekenkonto. 77 889, 27 Debetorenkontgo ... 3147,83 Sotelmobiliarkonto ..... 121 638,86 Inventarkonto .... = 1 LDotelbetriebs konto... 26 164,52 ã1“— ( 320278
TT ö d Fõ
assiva.
her Aktienkapitalkonto ...... 400 000, — DObligationskonto. ..... 150 000, — Reservefondskonto.. ... gl n Dis positionsfondskonto. 30 202, — Konto ausgel. Schuldverschr. . 10 500 — Sypothekenkonto ..... 224000, Konto rückst. Zinsscheine. .. 3 600, = Kreditoren und Akzeptkonto.. . 204 486, 62 Gewinn, und Verlustkonto. 36 046, 94
S1 117846. 86 Gewinu⸗ und Verlustkonto.
Debet. In Unkosten, Zinsen ꝛcc,.. ..... S633 317,09 . AVbschreibungen kJ 13 567,53 JJ 36 046,94 D r
Kredit. her Vortrag aus 1908... 326, 19
Gewinn aug Grundbesitz u. Hotel⸗
, / 68 609,91 JIZinsen, Mieten.... 13 996, 46
M 82 931,66 Eisenach, den 22. Februar 1904. Eisenacher Terrain und Baugesellschaft. Otwald Bierschenk. L. nm
der Gemeinschuldnerin ausgegebenen
89813 Soll.
Schluß bilanz auf 31. De
Haben.
l. Mt Nontokorrentkonto: . , nn. J 00 000 ö Guthaben bei Banken. M 34 144,26 Gesetzlicher Reservefondskonto 156149 4 Funden . G 360 6d] g61 404 80 Kontokorrentkonto. J 212311 Guthaben der Kunden in laufender Vechsellent 145 Sol 7] 11 199 62 74 k, ts oss * Spareinlagenkonto. Hypotheken⸗ und Zielerkonto ... 13 391 — gegen 1 monatliche Kündigung Gerãtschaftenkonto ö 1000 — . MS 82 969, 81 « gegen 3 monatliche Kündigung.... . 115 249,19 198 21891 J 42 ꝛ0 — ö. Gewinn⸗ und Verkustkonto 48 496 06 1290 469 20 1290 469 20
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
Haben.
6 3 4e,
ir eh lone 165 796 77 Vortrag von 180972. 4
Gründungsunkostenkonto. .. 18 282 40 Zinsenkontpzd;c z36 665 6
Heratscha tenkonto 1bß = Probifsongkonte . aß gearlsstäiante,,, 23 öh9 6 Reingewinn 43 456 06 Wertpapiere⸗Gewinn⸗ und Verlustkonto: Zinsenerträgnis 4 Mp 5 253,465
Rurtgewinne, Provisionen ꝛc. .. 3595 03 38848 49
82 435 23 82 435 23
Heilbronn, 22. Februar 1904.
Heilbronner Gemwerbekasse 21. G.
Hottmann.
Mück.
89852]
Oldenburgische Landesbank.
In Gemä heit der Vorschriften des Statuts der Oldenburgischen Landesbank werden die Aktionäre der
Bank zu der fünfunddreißigsten
ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 28. März d. Is., Nachm. 5 Uhr, nach unserem Bankgebäude zu Oldenburg eingeladen. Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Um zum Erscheinen in der Generalversammlung berechtigt zu sein, ist es erforderlich, die Aktien — bei Bevollmächtigung zur Stellvertretung auch die Voll⸗ machten — spätestens am 25. März d. Is. bei der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg oder ihren Filialen in Brake, Eutin, Varel, Vechta und Wilhelmshaven zu hinterlegen; doch können die Aktien auch bei den Herren von Erlanger Æ Söhne in Frankfurt a. Main, bei den Herren C. Schlesinger⸗ Trier Æ Co., Comm andit-⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin oder bei dem Derrn G. C. Weyhausen in Bremen hinterlegt werden.
Oldenburg i. Gr., den 23. Februar 1904.
Der Aufsichtsrat der Oldenburgischen Landesbank. Meyer.
89848 Faber & Schleicher, Ahtiengesellschaft.
Die siebente ordentliche Generalversammlung unferer Aktionäre soll Dienstag, den 22. Mär 19023, Vormittags 10 uhr, im Fabrikgrundstü u Offenbach a. M., Sedanstraße: 10, abgehalten werden.
J Tagesordnung:
1 Prüfung des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrafz, der Bilanz und Gewinn! und Ver⸗ luftrechnung auf das siebente Geschäftsjahr vom 1. Fanuar bis 31. Dejember 1903 event. Ge—⸗ nehmigung derselben und Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichtsrats sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
2) Wahl zum Aufsichtsrat.
Äktionäre, welche in der Generalpersammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. oder der Deutschen Effecten Æ Wechselbank in Frankfurt a. M. oder der Dresdner Bank in Dresden zu hinter. legen und in dieser Hinterlegung bis nach der General⸗ versammlung zu belassen. Die von der Geschäfts⸗ kasse der Gefellschaft oder der sonst benutzten Hinter— legungsstelle hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmenführung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Offenbach a. Main, den 23. Februar 1904. Faber Schleicher, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Schleicher Layer. S9044
Die Aktionäre der Chemischen Zündwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Liqu. Zanow werden zu der ordentlichen Generalversanmmlung auf Montag, den 21. März er, Nachmittags Sz Uhr, in Stolp, Kaufmannswallhaus, eingeladen.
Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Liquidators. — Vorlegung der Bllanz und Entlastungserteilung. — Wahl zum Aufsichtsrat. — Auslosung von 26 Aktien. Aktiendepot zur Ausübung des Stimmrechts beim
Liquidator Herrn Max Feige zu Stolp.
Stolp, den 19 Februar 1904.
Der Aufsichtsrat. Louis Stern. 86628] Candwirtschaftliche Credit Anstalt,
Anhtiengesellschaft in Regensburg. Dienstag, den 15. März 1904. Nach- mittags X lihr, im Geschäftslokale (Gasthaus zum Klösterl O. 62 hier J. Stock) Generalversammlung. Tagesordnung: Rechnunggablage und Revisions⸗ bericht; Vertellung der Erträgnisse; Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion; Neuwahl des Aufsichtsrats; Wahl des Revistonsausschusses. Regensburg, den 9. Februar 1904. Der Aufsichtsrat.
Frj. L. Eckl, Vorsitzender.
dcm Park⸗Hotel⸗Aktiengesellschaft zu Düsseldorf.
Die Aktionäre werden zur 4. ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf den 18. März 1904, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in das Parkhotel zu Düsseldorf eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor—⸗ stands und des Revisionsberichts des Aufsichts⸗ rats unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1963.
2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
Nach 5 23 des Statuts ist nur derjenige zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, welcher spätestens am Z. Tage vor dem Tage der Hauptversammlung — diesen nicht mitgerechnet seine Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars über seine Aktien bei der Gesellschaft oder den bei der Einberufung bekannt gemachten Stellen hinterlegt hat. Jeder Aktionär kann sich durch eine mit schriftlicher Vollmacht versehene Person ver⸗ treten lassen. Die Hinterlegung kann erfolgen:
bei der Bergisch Märkischen Bank, Dissel⸗ dorf, oder .
bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düssel⸗ dorf, oder
bei 3 Niederrheinischen Bank, Düsseldorf, oder
bei der Gesellschaftskafse, Düsseldorf.
Düsseldorf, den 23. Februar 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Haumann.
Die Herren Aktionäre der 89839 Grueneberger Werkzeug Merke, Aktien.. gesellschast Straßburg · Hrueneberg (Elsaß)
werden hierdurch zu der am Montag, den 28. März a. c., um 2 Uhr Nachmittags, in unserm Direktionsgebäude, Grüneberg 15a, abzu⸗ haltenden 6. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ; Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz. 4 Beschluß über die Verteilung gewinnes. o) Entlastung des Vorstands. 6) Entlastung des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche der Genexalversammlung mit dem Recht der Teilnahme an der Beschluß⸗ faffung über die zur Verhandlung stehenden Gegen—⸗ stände beiwohnen wollen, haben spätestens bis zum 23. März a. e. vor 6 Uhr Abends die in ihrem Besitz befindlichen Aktien bei einer der nach⸗ stehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen; a. am Sitz der Gesellschaft, Geschäftslokal Gruůneberg 15a, b. bei der Succursale der Kangue de Mulhouse in Colmar oder Straßburg, wogegen sie eine Bescheinigung empfangen, welche gleichzeitig als Einlaßkarte zur Versammlung dient. Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom 12. März a. c. in unferm Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre auf. ra, Els., den 18. Februar
des Jahres⸗
1 —— Aufsichtsrat. 598231 3.
Einladung zur V. ordentlichen General versammlung der Aktionäre der Terrgin⸗-Gesell. schast Neu- Babelsberg auf Dienstag, den 15. März 1904. Vormittags 10 Uhr, Berlin, Französische Str. 7.
. Tagesordnung:
) Bericht der Direktion über das am 31. Tezember 1903 abgelaufene Geschäftsjahr.
Bericht des Aufsichtsrats.
3) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das am 31. Dezember 1903 abgelaufene Geschäftsjahr und Erteilung der Decharge an Aufsichtgrat und Direktion.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mit geordnetem Nummernverzeichnis oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichebank bei 1) der Deutschen Bank, 2 Mittel⸗ deutschen Creditbank oder 3) bei der Direction
der Tisconto⸗Gesellschaft hier bis zum EI. März er. (laut Statut 3 Tage vor der Generalversammlung) zu hinterlegen. Geschäfts⸗
bericht ꝛc. liegt 2 Wochen vor dem Tage der Ge— neralversammlung Französische Str. 7 jur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 22. Februar 1904.
Terrain . Gesellschaft Nen · Sabelsberg. Der Vorstand. Der Auffichtsrat. Heimann. Dr. Gelpcke.
89838
Spinnerei & Weberei Offenburg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 26. März, Vormittage 105 Uhr, im Fabrik⸗ lokale in Offenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung: Die in 8§ 19 Ziffer 1— 5 des Gesellschafts⸗ vertrags aufgeführten Geschäfte.
Ueber die Berechtigung zur Teilnahme oder über die Vertretung in der Versammlung geben die S8 13 bis inkl. 16 des Gesellschaftsvertrags , n,
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon a hängig, daß die nicht auf Namen eingeschriebenen Aktien spätestens mit Ablauf des siebenten Tages vor ver Generalversammlung bei der Gefellschaft oder bei der Rhzeinischen Credit⸗ bank Mannheim und ihren Filialen, den Herren Alfred Seeligmann d Cie,, Karlsruhe, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei einem Notar hinterlegt werden.
Anzeige über Hinterlegung beim Notar muß spätestens am fechsten Tage vor der Ver⸗ fammlung der Gesellschaft mitgeteilt sein.
Offenburg, 22. Februar 1994.
Spinnerei . Weberei Offenburg. le en ie ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Drukarnia PDziennika 9 . nanskiego findet am Donnnerstag, den 17. März d. J. um 5 Uhr Nachmittags, im Redaktions⸗ lokal des „Dziennik Poznanski statt. ⸗ Tagesordnung: I) Eröffnung der Versammlung.
2) Vorlegung der Rechnungen und Gewinn⸗ verteilung.
3) Dechargeerteilung an den Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
4) Wahl der Revisionskommission. o) Bericht des Aufsichtsrats. 6 Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern auf
3 Jahre.
7) Anträge. Posen, den 22. Februar 1904. Aktien ⸗Gesellschaft „Drukarnia Drziennika POrͤnanskiego“.
Der Aufsichts rat. Mieczys law Graf Kwilecki.—
189837] Württembergische Hypothekenbank. Zufolge Beschluffes des Aufsichtsrats wird in dem
Bankgebäude, Schloßstraße 381 hier, abgehalten: am Freitag, den 8. April d. J.
. Vormittags 11 Uhr,
die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre
mit der Tagesordnung:
Mitteilung der Bilanz und deg Geschãftsberichts
für 1995 mit Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die
Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
Wahlen für den Aufsichtsrat.
Die Vorlagen für die Versammlung stehen vom J. k. M. ab auf dem Bankbureau zur Verfügung der Aktionäre.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General= versammlung ist nur berechtigt, wer die von ihm zu vertretenden Altien spätestens mit Ablauf des dritten Geschäftstags vor dem Versammlungs⸗ tage bei der Gesellschaft angemeldet ung gleich- zeitig für die Zeit bis nach abgehaltener Versamm⸗ lung entweder bei der Gesellschaft oder bei einer von derselben genehmigten anderen Stelle hinterlegt, auch im Falle der Hinterlegung bei einem Notar diese vor der Versammlung durch Vor- lage des Hinterlegungsscheins nachgewiesen hat.
Stuttgart, den 22. Februar 1904.
Der Aufsichtsrat.
9847] Kreis- Hypothetenbank Lörrach.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zu der 5. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 19. März 1904. Nachmittags 2 Uhr, in den Saal des Gasthauses zum Hirsch“ dahier eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vor⸗ stands für das Jahr 1903. 2) Bericht des Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung sber die Bilanz und die Gewinnverteilung. 5) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei uns angemeldet und sich über deren Besitz aus⸗ gewiesen haben.
Gleichzeitig wird hierdurch bekannt gemacht, daß Herr M. Pflüger von Lörrach, der dem Auffichtsrat seit Gründung der Bank als Vorsitzender angehörte, infolge hohen Alters und Krankheit sein Amt nieder- gelegt hat und aus dem Kollegium ausgeschieden ist.
Lörrach, den 22. Februar 1904.
Der Vorstand.
So8 46
Westfälischer Bankverein.
Gemäß § 34 unserer Statuten werden unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 18. März d. J. Nachmittags A Uhr. im Centralhof zu Münster i. W. stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1993. 2 Bericht der Revisoren. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Festsetzung der Dividende. 4 Intlastunj des Vorstands und Aussichtsrats. 5 3 für zwei ausscheidende Mitglieder des Au fsichtsrats.
6) Wahl der Rechnungsrevisoren.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben oder die Depatscheine der Reichsbank über ihre Aktien sowie die Vollmachten der Vertreter bis spätestens den 15. März d. J., Abends G6 Uhr, bei der Ge- sellschaftskasse in Münster oder Bocholt oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Münster i. W., den 23. Februar 1904.
Der Aufsichtsrat des Westfälischen Baukvereins. F. Davirbeck⸗ Hartmann, Vorsitzender.