1904 / 47 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

in Berching. Die Geschäfts. nach dem Stand vom Erwerber nicht über⸗

Maschinenfabrikant ausstände und -Verbindlichkeiten 1. Fanuar 19804 sind auf den

gegangen.

Unton Funk in Beilngries. Firma er⸗

loschen.

s Wilhelm Kern in Weißenburg. Firma Gummersbach, den 156. Februar 1901.

erloschen. . Königliches Amtsgericht. 2.

8 Johann Ecker in Ingolstadt. Firma er⸗ Wagen, West. ö

oschen. In unfer Handelsregister ist bei der Firma Johann Gichstãätt, den 18. Februar 1904. Sxyyendrowski in Hagen 2 W.

Kgl. Amtsgericht. Ellwangem. KR. Amtsgericht Ellwangen.

Im Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute die Firma L. Weil s Buch⸗ druckerei in Ellwangen gelöscht. e

Den 20. Februar 1904.

Landgerichtsrat Mühleisen.

Errurt. 89686 1

In das Handelsregister X unter Nr. 435 ist heute d bes der Firma W. C. Seifert in Grfurt ein⸗ d getragen, daß der Faufmann Eugen Bulius in Erfurt setzt Inhaber der Firma, welche jetzt W. C. Seifert Juhaber Gugen Bulius lautet, ist, urd der Üeberzang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbindlichkeiten beim 2 des Geschäfts durch Eugen Bulius aus⸗ e geschlossen ist.

Erfurt, 18. Februar 1804

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Essem. 89687

Eintragung in das Handelsregister B 32 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 19. Februar 194, die „Attiengesellschaft Katho⸗ lisches Gesellenhaus! zu Frohnhausen betreffend: Vikar August Hintzen zu Essen ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seiner Stelle Kaplan Johann Dollendorf zu

89685

Firma ist erlosch

schränkter Haftung in durch Generalpersammlungẽbeschluß vom Jod ist der S 20 des Statuts aufgehoben und §13 es Statuts dahin geändert, daß die Gesellschaft mit ihr Ende erreicht.

ber der Firma A. Klein in

Keil Nachf. geändert. e. Wagenfabrikanten Essen bestellt. in dalle a. S.

ö. mit Zweigniederlassung in Gummersbach 0

chafters Ernst Wilhelm

endes eingetragen worden: je Gesellschafk ist durch, den Tod d Bockemühl aufge

Die Gesellschafterin Auguste Bockemühl,

schäft zu Bergneustadt, ist zum Liquidator bestellt.

en. Hagen, den 18. Februar 19804. Königliches Amtsgericht.

Hagen, West. In unser Handelsregister ist bei der Firma Ver⸗

Gesellschaft mit be- dagen i, W. eingetragen:

inigte Ziegelwerke,

em 31. Dezember 1904 Hagen, den 18. Februar 1904. Königliches Amtsgericht.

Halbam.

In das Handelsregister Abt. A ist ur

ingetragen.; Spal te 2:

Barth. . ͤ Spalte 4 Dem Kaufmann Franz Barth jun. in Wiesau ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Salbau. 11 Februar

Halle, Saale.

Im Handelsregister Abteilung ist ei Rr. Ish: die Firma David Keil ist

Oscar

unter Begründung en

eingetragen: Die

Wiesau ( Kreis Sagan)

Die Firma ist geändert in: Franz

Das Geschäft ist auf die Wenzel und Richard Mäder

Dieselbe hat am

es Gesell⸗˖ löst. ohne Ge⸗

89697

89698

5. Januar

188865 nter Nr. 3

1904.

ĩ̃

e

la haber der Kaufmann Anton

Unter Nr. 40 unseret Handelsregisters Abteilung A

ist heute die 1 Niederreifenberg und als deren Riegel zu Niederreifen˖

ö iänigstein, den 17.

Krennnach. Bei Nr. 310 unseres wofselbst die Firma „C. F. Sitze zu Kreuznach eingetragen ist, wurde daß dem Kaufmann seltens des Firmen nh bes rn urn erteilt worden ist.

nhaberin Cäcilie Nowak in Fönigshütte ist ute gelöscht. Königshütte,

11. Februar 1904. Königliches Amtsgericht.

Königstein, Tanmnmus.

Bekanntmachung.

Firma Anton Riegel mit

eingetragen worden. Februar 1904. Königl. Amtegericht.

Bekanntmachung. Handelsregisters

Alfred Ilgenstein

Kreuznach, den 19. Februgr 1904.

Kaufleuten Theodor

Königliches Amtsgericht.

Labischin.

In das Handelsregister Firma Feigel und Gummer in als deren Inhaber der Kaufmann W

89699] Landshut ist Gesamtprokura erteilt. ngetragen: Landshut, W. Februar 1904, in David Kgl. Amtsgericht. Leipnisg. k .

ler offenen

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Voigt,. Richter sind Wilhelmine

H auf Blatt 12071 die Firma

Eccardt“ mit dem

zu Kreuznach

A ist unter Nr. 61 die Labischin und aclaw Feigel

Leifheit und Karl Hausner in

Bekanntmachung. 189724 Abteilung A ist heute yzaniak, Linden⸗ astwirt Stanislaus zu Lindenwald eingetragen. den 16. Februar 1904.

Königliches Amtsgericht.

KNaRk el. In unser Handelsregister

unser Rr. 128 die Firma St. Kr wald, und als deren Inhaber der

91 Krzvzaniak . Nakel, Nieder · In⸗

Neiss o. 89725 In das Handelsregister A ist als Juhaberin der rina: „F. C. Kolbe“, Meisse (Nr. 178 det Registers), ie verw. Drechslermeister und Graveur Martha Kolbe, geb. Hoffmann, in Neisse heute ein⸗ getragen worden.

89710 Neiffe, den 19. Februar 1906. bt. A, Könlgliches Amtegericht. Ven wied. 1897261 vermerkt, Im Handelsregister wurde bei der Firma Max.

Kretzer, Saynthgl eingetragen: Offene Handels- gien ef Gesellschafter sind: I) Witwe Johann Maximilian Kretzer Gertzrud geb. Kreier, 2) QTauf- mann Johann Maximilign Kretzer, 3) Jakob Kretzer, 4) Maria Thimotheag Kretzer, 5) Wilhelm Kreer, alle in Sayntha! Die Gesellschafter Jakob Kretzer, Maria Thimotbeag Kretzer und Wilhelm Kreßer sind von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗

82711

und der Kaufmann Heinrich Gummer in Labischin geschlossen. Die Gesellschaft hat am 6. Oktober am 295. September 1993 eingetragen. 1905 begonnen. Die Prokura des Johann Maxi⸗ Amtsgericht Labischin. ö . . . Landshut. Bekanntmachung. 189712 eumied, den 17. Februar 1. Eintrag im Handelsregister. Königliches Amtsgericht. „Attiengesellschaft für cheutische Proditte Nortort, Bekanntmachung. 89727 vormals S. Scheidemandel“ in Landshut. Den In unser Handelgregister Abt.“ ist bei der zu

Nr. 34 eingetragenen Firma: „J. S. Böhme C Ce Nortorf“ heute folgendes eingetragen worden:

Die Beschränkung, daß nur jwei Gesellschafter ge⸗ mesnschaftlich die Gesellschaft bls zur Erledigung des Rechtsstreits zwischen Johann Heinrich Böhme und Johannes Hermann Böhme einerseits und Johannes Böhme andererseits vertreten können, fällt fort und wird gelöscht.

189713

Finsterwalde. Bekanntmachung. 89688 Handelsgesellschaft übergegangen. . Gef ess᷑ s In unser Handelsregister Abteilung A ist unter 1. Februar 1904 begonnen, * Co. in Leipzig, Gesellschafter Ann Johannes Böhme ist aus der Gesellschaft aus. ö. 2 ; , ee ,. Emilie verehel. Voigt, geb. Engler, Anng Emma N NT 150 die Firma Wrthur Bieger, Füiuster⸗ Halle a. S., den 16. Februar 19904. den bel. Fechter, geb' Günther, und der Kau mann] geschieden. walde, und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Königliches Amtsgericht. Abt. 16 Ernst Robert Jol anne Baucke samtlich in Leipzig. Rortorf, den 20. Februar 1804. Bieger zu Finsterwalde heute eingetra gen worden. malle, Saale. ; S9700] Die Gefellschaft ist am 17. Februar 1904 errichtet Königliches Amtsgericht.

Finstermalde, den 20. Februar 1904. Im Handel sregister Abteilung A sind heute fol⸗ worden. Die Gesellschafterinnen Voigt und Richter Obersteim. 89728

Königliches Amtsgericht. gende Eintragungen bewirkt worden: sind infolge Verzichts von der Vertretung der In das hiesige Handelsregister ist in Abteilung A

Gõöõrlitꝝ. 89690 Rr. 168. betreffend Firma C. &. Naundorf in Gesellschaft ausgeschlossen. Prokura ist erteilt den unter Nr. 131 eingetragen: Firma: Josenh

In unfer Handelsregister Abteilung sst bei Salle a. S., der Kaufmann Heinrich Sander da⸗ Kaufleuten Gustav Bernhard Voigt und Bruno Badelt, Oberstein. Inhaber: Photograph Josepb Nr 435, betreffend die offene Handelsgesellschaft in felbst ist jetzt Inhaber der Firma. Rudolph Richter, beide in Leipzig. (Angegebener Badelt, Oberstein. Angegebener Geschäftszweig: Firma: Oberlausitzer Glasindustrie Balzer Nr. 83, betreffend Firma Karl Bolle in Geschäftszweig: Betrieb eines Kurze, Galanterle., und Photographie.

O. L.. folgendes eingetragen Teutschenthg!. Der Brauereibesitzer Karl Bolle Spie swarenengrodgeschäft s); ; Dberstein, 18. Februar 1904. ̃ . Großherzogliches Amtsgericht.

Dbft zu Rauscha, worden:

Die Gesehschaft ist aufgelöst. Gefellschafter Kaufmann Adolf Balzer Inhaber der Firma.

Görlitz, den 19. Februar 1804

Königliches Amtsgericht.

Gõrxlitꝝ. 18

Der bisherige ist alleiniger

Doe

In unser Handelsregister Abteilung B ist Nr 14, betreffend die Firma Akttiengesellschaft

n von Eisenbahnmaterial zu Görlitz, folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Sberingenieurs Paul Hundert ist erloschen.

Görlitz, den 18. Februar 1804

. zur Firma Ernst Aschoff n Göttingen eingetragen

Königliches Amtsgericht. Göttingen. S893278 Im biesigen Handelsregister Nr. 36 ist beute

2

Ma a n vr, wech X des 2Dimmermei Das Geschäft ist nach dem Tode des Zimmermeister Wa ; e , df Dessen Wüiw Frnf in Göttingen auf dessen Witwe 88 9 re * 2 8 e v rY * rr mmorwaor * Rud 2 dalelbst übergegange

Inter der Firma Ernst Aschoff Wwe. fo Göttingen, den 19. Februar 1904. Königliches Amtsgericht. 3. Goslar. Bekanntmachung. Im biesigen alten Handelsregister sind gende Firmen gelöscht

Send 11 LId̊I

80691 heute fol⸗

. 8 eL I. G. W. Farenholz. FoeI. 8. Fr. Schaller. zei 18. Adolph Wolff. FeI. 22. Seinrich Becker. Fol. 23. Fr. Schwikkard. Joi. 35. D. Grimme Ce. ol. 33. F. Grimme jun. Fol. 95. Adolph Einwald. Fol. 123. H. Heicke. ol. 138. E. Lohmann. ol. 157. Heinrich Lachmund. ol 254. G. Dröscher, Ernst Matthias Nachflgr. Fol. 328. Therese Trautmann. . 346. Emil Deppe. ol. 349. G. H. Hemme Nachf. Fol. 355. J. Scheller, Carl Hartmann achfl. Fol. 363. Martens C gRahler;

alle zu Goslar.

ol. II 32. Fr. Herbig zu Schladen.

oslar, den 19. Februar 1909

Königliches Amtsgericht. I.

cimma. 596931

m Handelsregister wurden die folgenden Firmen lo scht Blatt 1165. Eduard Thierack in Mutzschen, Blatt 1856. Das Grimaische Versicherungs⸗ institut gegen Trichinengefahr von G. Oscar Bahrmann in Grimma, und Blatt 232. Paul Eisner in Naunhof. Königl. Amtsgericht Grimma, am 22. Februar 1904.

Guben. Handelsregister. 59694 In unserem Sandeleregisser A Nr. ] (Firma: „Simon Goldberg“, Guben; Gesellschafter:

Kaufleute Albert und Bernhard Goldberg zu Guben) ist heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Bernhard Goldberg ist aus der Gefellschaft ausgeschieden.

Die Gesellschaft ist aufgelõst. Guben, den 13. Februgr 1904 Königliches Amtsgericht. Gubem. Handelsregister. 39695

In unserem Handelsregister 4 Nr. 19 (Firma: „G. Budewitz“; Srt der Niederlassung: „Germer s. dorf“; Inhaber: „Maurermeister Ernst Budewitz in Guben“) ist heute eingetragen worden:

„Der Ort der Niederlassung ist Guben; Bude⸗ witz ist auch Zimmermeister ).

Guben, den 16. Februar 1904.

Königliches Amtsgericht. Gummersbach. Bekanntmachung, 896961 In das Handelsregister A ist heute bei der unter

jun.

dafeibst ift jetzt Inhaber der Firma,

1 Nr.

1481, betreffend offene

Friedmann *. Weinstock in Dalle Weißenfels ist eine Zweigniederlafsung * 8

Salle a. S., den s65. Februar 1904.

Königliches

Halle., Saale.

Im Handeleregister Abteilung A folgende Eintragungen bewirkt worden:

Fhristian Prinzler in Ammendor]. Nr. 1635: Firma a. S. Die Firma ist erloschen.

Salle a. S., den 18 Februar 1904.

Hoya.

beute eingetragen Central Molterei und Dampfmühle loh bei Soya ald. Weser; Růchbieter, Molkereibesitzer daselbst. Hoya, den 21. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. Kempen, Bz. Posem. In unserem unter Nr. 124 folgende Firma:

Sitz:

„Paul

eingetragen worden. Kempen i. Posen, den 20. Februar Königliches Amtsgericht. Kempen, EBry. Posem. unter Nr. 125 folgende Firma: Sitz: Strenze, und als deren Inhab mann Hugo Wertheim in Strenze worden. stempen i. Königliches Amtsgericht.

HKRoblemꝶ. In das Handelsregister die Firma 56 Erhardt Gastwirt Max Er soblenz, den 6. Königliches Königsberg,

Nr. 299

Februar 1904. Amtsgericht. Abt.

Am 20. Februar 1904 ist eingetragen register Abteilung A:

bei Nr. 323: mann in Königsberg i. Pr. ist prokura des Willy Laupichler in Einze gewandelt.

R önigshütte.

Die unter Nr. 221 unseres Handels re getragene Firma heute gelöscht worden.

Königshütte, den 10.

Königliches Amtsgericht. H önigshütte.

In unser Handelgregister A ist die Firma und als deren Inhaber

heute der Bahnsy

Königshütte, den Königliches Amtsgericht. Königshütte. In unser Handelsregister ist heute die Firma „König ehütter Zeitung! Hautzinger, Königshütte“, und a

Königliches Amtsgericht. Königshütte.

Vie unter Nr. 169 unseres

eingetragene Firma Paul Nowak

Nr] 75 eingetragenen, zu Ber gneustadt domizilierten offenen 346 aft in Firma „R riedrich Bocke⸗

technische Droguenhandlung zur

Dandelsgesellschaft

Amtẽgericht. Abt. 19.

Spiegel Wels in Halle

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Im biesigen Sandelsregister Abt. A Nr. 84 ist die Firma Paul Rischbieter,

Inhaber:

In unserem Handelsregister Abteilung ist heute „Hugo Wertheim“,

Posen, den 20. Februar 1904.

t in Koblenz. hardt daselbst, eingetragen

Fr. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br.

haber der Buchdruckereibesitzer Maximilian zinger in Königshütte eingetragen women. Ltönigshütte, den 10. Februar 1904

. 2 * J Handels regist

mann, Verlag der Referenzbücher a. S. In Textil Induftrie in Leipzig. errichtet. händler Georg Ludwig August Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Verlagsbuchhandel); 18o7o] 3) auf Blatt 41 792, betr.

sind heute

89705

Selling s⸗ Paul

Paetzold !.

1904.

71

89707

er der Kauf⸗ eingetragen

88500 wurde heute Inhaber

b *

89708

Schönbach in Leipzig:

und Karl Siegmund Selig in das l geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein Die hierdurch begründete offene

getreten. be ; Sitze zu Hechtsheim am

gesellschaft hat mit dem 5. geb. Reichert, in Hechtsheim ist

Wildbret⸗ und Geflüů

) auf Blatt 12 072 die Firma Ludwig

Leipzig, den 19. Februar 1904.

is. Firma Ammendorfer Eisengießerei Königliches Amtsgericht. Abt. I E Christian Vrinzler mit dem Sitze in Ammen, Mann. dorf und Als Inhaber der Fabrikbesitzer Ernst In das Handelsregister wurde heute eingetragen,

J Ludwig Selig Wwe. Die

8 sind in das

Februar 1904 begonnen, 3 Bernhard sapy. Der Peter

Franz

3) Jakob Binnefeld,

JSandelsgeschäft mit dem Rechte der Fortf

Firma durch Pacht für die Zeit vom 165. August 1903 189706) bis 15. August 1904 erworhen.

Handelsregister Abteilung A ist heute m * und

Gen A im Handels

Für die Firma Herrmann Brinck

Gesamt⸗ um⸗

die

lvrokura

1

89757 gisters A ein-

staufhaus Theodor Angreß ist Februar 1904.

89769]

unter N

editeur Georg

Schweitzer in Schwientochlowitz eingetragen worden. 10. Februar 1904.

897561 unter Nr. 322 Maximilian 1856 deren In⸗

91 j 89758

Medizinal⸗ und

Zt. Hedwig,

321 Georg Schweitzer, Schwientochlowitz,

Haut⸗ Fritz

.

Winden.

mann I .

Gesellschaft ausgeschieden. kant Hermann Stratmann sellschaft als persönlich ha getreten. Gesellschafter für sich allein ermächtigt.

Mrs.

deren

Betriebe des Geschäfts Verbin Mainz, den 20. Februar 1904.

Großh. Amtsgericht.

Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu

Bei Nr. 147 des Handẽelsregisters

in Minden (Inhaber:

ende Eintragung stattgefunden:

Der Kaufmann Wilhelm Nahrstedt in Bückeburg Zur Vertretung Eingetragen am 16. Februar 1904.

; Bekauntmachung. In das Handelsregister A ist heute un

eingetragen die Firma „Phönix Apotheke von in Homberg a. Rh. und als

Ludwig Stürtz

Inhaber

Homberg a. Rh Mörs, 18. Februar 1994.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

A ist heute u

„Emil Hadt

der Apotheker Ludwig

Mörs. In das Handels register

Der Verlagsbuch⸗ Zimmermann

die Firma HSeifler Die Firma ist erloschen.

2 ge. Die zu Sechtsheim wohnhaften Handlungsgebilfen Siegfried Josef Selig

Ehefrau Emma Kapp, Einzelprokura erteilt.

gelhändler in Mainz, hat das

Der Uebergang der begründeten Forderungen q FEeite 15 FYrwmor

dlichkeiten ist bei dem Erwerbe des ö 3 Kaffe dur F 1 240 R 8 Soeschlofsen Kempen (Bosen), und als deren Inhaber schatss durch Fran; Peter Burlard ausgeschlosfen. der Hotelbesitzer Paul Paetzold in Kempen Posen)

Minden. Abteilung A, die Firma Zigarrettenfabrik „Smyrna“ Strat— mann C Ce f mann August Stratmann in

Nahrstedt ist aus de Gleichzeitig ist der Fabri⸗

stender Gesellschafter ein. der Gesellschaft ist jeder

Zimmer⸗ Ohligs. 189729 l Der Kaufmann Ernst Eschenhorn in Solingen ist in aus der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Hugo Hammesfahr * Cie in Ohligs ausge⸗ schieden mit der Einwilligung, daß der andere Ge⸗ ellschafter Hugo Hammes fahr, Stahlwarenfabrikant in Ohligs, als alleiniger Inhaber das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt.

Ohligs, den 19. Februar 1904.

Königliches Amtsgericht. Osnabrück. 89730 Zu der laufende Nummer 523 des hiesigen Handels registers A eingetragenen Firma Osnabrücker Dampf⸗Korkfabriken Wulf * Utermark ist heute nachgetragen, daß Kaufmann Ernst Utermark die Firma als Alleininhaber fortführt und die bislang bestandene Gesellschaft aufgelöst ist.

Osnabrück, den 19. Februar 1904. Königliches Amtsgericht. II.

für die

B. 189715)

Handels⸗

Sandels⸗·

Burkard Paderborn. . ; . 189731] . Die unter Nr. 249 unsers Firmenregisters ein

Earl Rintelen zu Paderborn (Firmeninhaber: der Kaufmann Joseph Hesselmann zu Paderborn) ist gelöscht am 18. Februar 19041. Baderborn, den 18. Februar 15904.

Königliches Amtsgericht.

1 getragene Firma ührung der renn

Ge⸗ Planen. (89732 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: auf Blatt 2002, die Firma Gebr. Mattis in Plauen betreffend: Die Gefellschaft ist aufgelöst; Liguidatoren sind der Rechtsanwalt Dr. jur. Paul Fell in Plauen als Verwalter im Josef Mattisschen Konkurse und der Bauunternehmer Wilhelm Wenzel Mattis in Plauen;

b. auf Blatt 1238 und 1949:

180718

859 San der Lau]. Von Amts wegen:

Minden und der Kauf Me R 1 Sutti ell Au e, ee, D Die Firme i und Felix Wolf in Wihrlm Nahrstedt das.) betreffend, hat fol- 6 Emüsl Hüttig und Feliz

erloschen. Plauen, am 22. Februar 1904.

Das Königliche Amtsgericht. Pr-ExIan. Betanntmachung. S075 Im Handelsregister A ist heute bei der Firma

Julius Bartsch, Vr. Eylau Nr. 31) eingetragen:

110 der

in die Ge⸗

Die Firma ist erloschen. Pr.⸗Eylau, den 18. Februar 1904. 89720 Königl. Amtsgericht. ter Rr. 57 Remscheid. ; lsS607 b In das biesige Handelsregister wurde eingetragen schaft

Abt. A Nr. i164 zu der offenen Handelsgesellschast Eduard Engels ju Remscheid;

Der Kaufmann und Fahrikant Gustav Engels ju Remscheid ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe Elisabeth Jul ian geborene Leudetdorf zu Remscheid als persönlich

in die Gefellschaft eingerreten. Dem Kaufmann Max Engels ju Remscheid itt

Stürtz in

19721

Nr. S8 haftender Gesellschafter

nter ftein“ mit

eingetragen die Firma dem Nie derlassungtzort Homberg a. Rh. und als deren Einzelprokurg erteilt. . Inhaber der Kaufmann Emil Hadtstein, Buch⸗ Abt. A Nr. 438 die offene Handels ge ell cha druckerei, Buch, Papier und Schreibwarenhandlung Albert Herrmann in Remscheid und als ren in Homberg a. Rh. Gesellschafter 1) Albert Derrmann, 2) Peter Karl

Herrmann, 3) Ernst Albert Herrmann, 4) Theodor

Mörs, den 18. Februar 1904. Königliches Amtsgericht. M. Gladbach. In das Handels register B Nr. 3 Aktiengesellschaft in Bank M. Gladbach“

ist heute bei der Firma „Bergisch⸗Märkische zu M. Gladbach ein⸗

Friedrich Gustay Herrmann, alle Feilenfabrikanten in Remscheid. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1904 begonnen. Remscheid, den 12. Februar 1904. Königliches Amtsgericht.

gor2s]

err gr,

ka. ] 1389750

getragen: Rostock. 18 Dr. jur. Hans Jordan und Dr. jur. Alfred In unser Handelsregister ist beute die Firma. Wolff zu Elberfeld sind aus dem Vorstand aus- Sieinkontor, Gesellschaft mit beschrãankter geschieden. Der Geheime Bergrat Dr. jur. Viktor Haftung zu Rostock, eingetragen. Niederl affung;

Weidtmann zu Elberfeld ist zum Vorstandsmitglied Rostock. Geschäfts führer sind: Jiegeleipãchter Gan

ernannt. Dem Justiziar Richard Rohland, dem Fromm zu Wahrstorff, Kaufmann Heinrich Friebrih

Beck, dem Georg Herrmann, alle zu Glberfeldt, Müller zu Schwaan und Herr Ludwig Woderich zu

und dem Ernst Mischke in M. Gladbach ist für di Schwaan. Der Gesellschafts vertrag sst am 6. Se hiesige Zweiganstalt der Bergisch Märkischen bruar 1904 festgestellt. Gegenst and des Unternehmen

Bank satzungsgemãße Gesamtprokura erteilt. Die ist der gemeinschaftliche Verkauf von gewöhnlichen

1

Prokura des Martin Streffer zu Elbe

ers A hiesige Zweiganstalt ist erloschen.

Me⸗Gladbach, 9. Februar 1994.

Königliches Amtsgericht. 3.

rfeld für die Mauersteinen. Die Höhe des Stammkapitals betragt TZ60 9000 , Die Dauer ist bis um I. Januar 1908 festgesetzt.

sellschafter mindestens 6 Monate vor

der Gesellschaft amn Kündigt keiner der Ablauf, so gut

die Gesellschaft stets als auf ein wei i weiteres J ren Die Bestellung der r ee bn fn, , ae, . Geschäftsführer und einen rl erist⸗ , zrer en vert Di ö,, ; er geschri 1 , . Wege her ine, ö 1. 6 I, dae une, hell 1 a effentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft gen nur durch den „Reichsanzeiger“ ö Noftock, den 20. Februar 190. ; , i , , . Amtsgericht. stadt. Betanntmachung. 36 Im hiesigen Handelsregister Hrn ing A 6 6.

M erlim.

und

Stelle des ausgeschiedenen

gewählt. Berlin, den liches Amtsgericht JI. Abtei . te

e, weer, . Abteilung 88.

die Firma Albert Bornschei . e 1 n enossenschaft schrã als deren Inhaber Maurermeister re r, ge; , n,. 8. , , , , .

daselbst eingetragen worden Nudolstadt, den 29. Februar 1904. Fürstliches Amtegericht.

Humm elshbunrg, Hm m. Frauftadt, den 3

Februar 1904.

89737 TDA. 1 In unser er nf aug f x oss , , , Nr. 93 bei de 2. ist heute unter n , . nberg. nn n. er Firma! Joseph Pulvermacher St! unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

Der Kaufmann Ma ĩ . n Max Pulvermacher in Bromber— e Geschäft als persönlich hate nder chef kfticht, nter sir. ,, , Die nunmehr auß den Kauf— , . en e schh und Max Pulhpermacher, beide in , . 6 erg, bestehende offene Handelsgesellschaft hat Flint ehren, dm g font 23 Janugr 1904 begonnen und wird unter ui , n. fortgeführt. ö ie Profura des Max Pulvermacher ist erlos Nummelsburg i Pomm., den 13. gie r . Königliches Amtsgericht. Sen wer in. Merk ih. In das Handelsregisten ist das Erlöschen der Firma

Tede * Schli 2. . chlie Nachfol J mann Köhn“ heute ,, , a

Schwerin (Mecklb.), den 22

; 3 2. Feb !

. Großherzogliches Am fzg sch ar .

Stuss unt. . 89739 J. Im Handelsregister A 199 ist heute die .

1z in Spalte 5

bruac 19654. Königlt 904. gliches Amtsgeri Heidenheim, KRrenry. Earth.

In das

* *

e, .

ichael Renner jung i ür

ö er jung in Hürben.

Den 19. Februar lohn d Landgerichtsrat Wiest.

Ling Malkath mit dem Sitze in S Itzonẽ kanntmach eönigliches Am . Sitze t e, wn, Bekan Königli zger cht. J als deren Inhaber Ling Hefe f, , , In unser gene , r. ist hei . n,, . ) des Kauf⸗ egister ist bei Nr. 2 2 Bekanntmachung. 39523

manntz Theodor Maikath daselbst, ein getrage Theodor Maikath ist ere! e traben 13 5 Te ne, Maikath in Staßfurt S. R. 66 ist gelöscht. Sta sffurt, den 16 y Königliches Amtsgericht.

Me Vem heute eingetragen:

*

dem Vorstand ausgetreten

Vorstand gewählt.

Itzehoe, den 16. Februar 1904.

ö Königliches Amtsgericht. Abt. J ulm. Bekanntmacht In unser Genofft fire e nr .

Viersen. 59747

In unser Handelsregister U

h gister Abt. As is eingetragen die Firma Bremer . , 23 i. in Viersen und als In⸗

erselben die Maurermeister Heinrich Bren

und Anton Huch sr. da clit ne Kiffen ee rd ekes e fir agi z . one n. ö Im Hande osregister Abt. B ist er N 2 bei der Firma Vierfener .

mit beschränkter Saftun ĩ ĩ geschiede sea 2 ** g Viersen, einge geschieden und an seiner Stelle der worden; Die Gesellschaft ist durch . Lehrer Josef Szalkowzki als Kontrolleur g

Generalversammlung vom 1. Februar 1904 aufgelöst Kulm, den 19. Februar 1904.

In der Generalverse ĩ— . , ersammlung vom 14. ze in den Vorstand gewã . neu gewählt an Stelle des Jakob Windmann alt der Bauer

V.

Genossenschaftsregister.

In unser Genossenschafts re 10 ö 39421] ĩ 2 gister ist ö litzer Molkerei Gr e el ,, Haftpflicht

30766)

5 89769] ! heute bei der To- . dla Chefmma sana 8polfka eingetr a , ,, n, mit unbeschränkter 9a ng 79 w 9 . 5 9 . ö ge ragen worden, daß der Registrator Ie eumann in Kulm aus dem Vorstand aus⸗

zensionierte

worden, daß durch Generaspe s

dene rsammlungs

, , 159 die e e, , ,, rigen Vorstands mitglieder sind Liquidatoren.

Spar - und Dar lehnskaß . kasse Trembat . ö tragene Genossenschaft mit n , .

; eingetragen ehrer Wilhelm Drabner ist . kn auggeschieden und an seine Stelle der

14 4 XE ; ] Direktor gewählt. e, gr nen,,

ö 8976s ki, Kt gerisgf eidenheim a. K ö . en een Hatäregsster wurde eingetragen 13 38] u. H rlehenskassenverein Hürben, E. G. m.

Februar

Genossenschafts . Meierei zu Itzehoe e. G. m. u. &. Der Landmann Heinrich Hein in Dägeling ist aus

n r sa 1 ,,,, und an seine Stelle der d sitzer Hans Ahmling in Schlotfeld in den

gewählt ist.

.

Oebisfelde.

enschaft in

Shar⸗ und Darlehn kaffe , n

Etingen,/

pflicht, mit dem St An . Das Iten bein dom e. . Gegenstand des Unternehmens ist der G eb eines Spar und ga , ; e l) der Gewährung bon nossen für ihren Geschäfts, und Wirtschafts betrieb des Sparsinns einlagen e, , ang

der Ackermann Friedrich Schulze daselbst Nr. 3 n a , unterzeichneten Firma der ,,,, . Finge . es bis zur nächsten Ge⸗ , im Deutschen zeig e, * . e g te ien, . Januar und * am 31. Dezemher. ie Willenzerklärn *. ; 2 ö ö enger 4 21 ) ,,,, ö dzmit n der Weise, daß die Zeich , n, . der e, ,, 6. 1 erschrist beifügen. Pie chte left Sehne. i, wn, eines 1 . . mn, 1 n , 2600 ö. Die —3 cht imn die Liste der Genossen ist wäh der g n nn des Gerichts . . 6. ebisfelde, den 13. Fehruar 1504. Königliches Amtsgericht. Osterode, Harx 8 et ; de, M Bekfanntmachu 89327 , .

Kons * 1 zu Harriehausen und Umg. e

. D . eingetragen:

. Stelle des ausgeschiedenen Anbauers Wilk ö ,, geschiedenen Anbau rs Wilhelm Ahre er Großkötner Heinrich Schlange in d Vorstand gewählt ö Ofterode (Harz), den 17. Fehruar 19904

In das Genossenschaffar if In das Genossenschaftsregister ist zum Konfum . *

In unser Genossenschaftzregister is 39443 s 897651 Ur. 9 Oi aftsregister ist heute unter

In unser Genossenschaftsregister ist pelt 9 ö. .

ĩ Sparkassen⸗

eingetragene Genossenschaft

Haftpflicht, Neu Weißen ech ,, , 5. n, Rich

Oskar Springer zu zee He, gern , ank

12. Februar 1904. König⸗

tragene Genossenschaft mit ,,,, ,

in Etingen eingetragen 31. Januar 1904

aengeschäfts zum Darlehen an die

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung ö , . Spar⸗

in kön Vorstandsmitgli sind: h n, Friedrich Schulze zu , er Mol kereiverwalter Richard Kolberg zu Etingen,

5 zeka ekanntmachungen ergehen unter der von mindestens

mann Gonrad Leymann jun :

,,, an des letzteren Stelle

. . Logemann in Rathlosen in

Sulingen, den 20. Februar 1994. Königliches Amtsgericht.

35 . *. cen. ? ; 1 ö . J 461

3 . Volksbank, eingetragene Genoffen⸗ mi . Haftpflicht, zu ; zba aar). 3, . des Unternehmens iss: ö. r g e re: Mitglieder in materieller no sittlie zeziehung zu verbesse di nötigen Einrichtungen * zige Einrichtungen zu treffen, namentlich di . . erforderlichen a n unter gemeinschaftlicher Garantie zu bef esonders ñ ; ; *. besgnders⸗ auch Gelder anzunehmen und zu 2 . vom 13. Dezember 1903 . . Von der Genossenschaft g. Geno ; ausgehende Bekannt⸗ 1 erfolgen unter Unterzeichnung un, ,, r, , n,. unter denen sich der Vereins horsteher oder fein Stellvertreter befinde gen. Sie werden in ger St Jöhann Sa. n, ,,,. ; 1 106 1. 56 inn⸗Sag . 1 3 ö. . h aarbrücker Volks. ie Willengerklärung und Zeich 6 Die Millengerklärung und Zeichnung des Vorstand fur die Genossenschaft muß Durch 7 —— 2 erfolgen unter denen sich der Vereins vorsteher 36 dessen Stellvertreter befinden muß. hie . n, der Weise, daß die Zeichnenden er Firma ihre Namensunterschrift besßngen,. 53 Vorstand hesteht aus: . 1) Steiger Jakob Dderm 8 J ger ! dermann zu Sulz . ; r, we, g,, w 2) Bierverleger Nikolaus ? daselbs dessen Stesspertreter,“ ,,

/.

3 Backermeister Lorenz am. 49 eister Lorenz Woll daselbst, als Beisttzer.

Ginsicht der Liste der Genoss if

Ein der Liste der Genossen ist während

Dienststunden des Gerichts jedem . ö . C 88 11 1.

Sulzbach, den 5. Februar go.

Kgl. Amtsgericht.

der

Thorn. ; ö 189782 In unser Genossenschaftsregister de 2

. ist Nynsker Darlehnskaffenverein, eingetragene

verein Döger ode un , ,. d Umgegend e. Gen. m. 9 Stessl/ pes storß * Stelle des verstorbenen Ackermanns run mann ist der Ackermann Friedrich den Vorstand gewählt. . Osterode darz)/ den 19. Februar 19043. Königliches Amtsgericht. J.

X

* 8

Potsdam. Bei der in unferem Genaffens Raf 1897 Re e Der. in, unscrem Sen ossen chaftzrregi ter unter Wohnung tragenen G nossenschast „Beamten n * m ,, ein genragene cha] ĩ eschrã aft ff Votsdam ““ ist heute vermerkt e e. Daftnflicht. rat Wever aus dem Ve ö ; seiner Stelle

1897771 1091 9 .

. der Sau⸗

Potsdam, den 19. Feb Königliches Amtsg

worden und die Fi zn astcheg 9 ö Werfen . im, . Len Königliches Amtsgericht. Ab zol ig r n, . : rr, Betanntmachung. sor) Rusgen walde. . gliches Amtsgericht. Heute wurde bei Nr. 15 des hiesigen Genossen In unser Genossenschaftsregister ist h ** ö len- Deno fsenschaftsregister ist heute bei der

schafts registers, d ssenschaf schaftsregisters, der Genossenschaft Consum Verein e. G. m. b. H. in folgendes eingetragen:

Wanzleben. 397 . 974 5 , , . A ist heute , e 96 6. tr. 2: Die offene Handels gesellschaft Schröder, Kunststeinwaaren⸗ und

Cementröhrenfabrik zu Langenweddingen ist a we

1b

an Stelle des Präsidenten

Bettin ger⸗ Bettingen,

n de 5. 9 1 117 1 8 er Generalversammlung vom 31. Januar

Nh nr Nikolaus

1 in Firma „Ländliche Spar- und * eingetragene Genoffenschaft ü ran ter Haftyflicht in Rügenwalde / folgender Vermerk eingetragen worden: Die Bekanntmachungen erfolgen jetzt im Po ne

J n letzt Im Dommer-⸗

8 7 6. Februar 1901 sst der 1 des

reanter

Genosfenschaft mi . 2 aft mit unbeschrã J 42 = änkter Haftyfli in 1, heute eingetragen . urch HWas 4 a. f ! 2 DDC. urch Beschluß der Generalpersammlung vom ,, me eg 2 des Statut hinfichtli der Firma und des Sitzes der Ile. Firma lautet darnach 6 Rheinsberger Spar- und Tar le hnskassenverein . *

eingetragene Genosfenschaft mit unbeschrankter

. . 8 In? hat ihren Sitz in Rheinsberg W. Thorn, den W . Februar 1904 1

Königliches

Wangen, Alan.

nn Bekanntmachung en ät C— im Genoffenschaftsregister welche die Bekanntmachung er⸗ berar tSsbezirt᷑. für . el en da T* mmm n * welchen das Genosfenschafts- Württ. Amtsgericht atum des Gintrags: 15.

2 T ortlaut der Firma⸗

Amtsgericht.

39463

ler 2 2

3) W

23er

Wangen i. A. Februar 1904 ö - Sitz der Genoffenschaft; ihrer Zweigniederla fungen a, , . Darlehens ta ssenperein Beuren, ein etraꝗg ( . 3 en, erm en Genoffenschaft mit un beschrãntter in Beuren. ;

gelöscht. Weyand e, een, = 6 1. 2) Unte N 9 6 8 des 52, der Vergmann Nikolaus Kohr an Stelle schen Genossenschaftsbl atte in St rin 8 4 Re chtsverhältn 7 8 8 * . er Nr. 80: Offene Handelsgesellschaft é, ööeplal denten Nicolaus Feld d 3 , mn ee , . Werhaltnise der Genoffenschaft: Stan Specht Meinecke, Wester hüsen nl e et , ügenwalde, den 15 Februar 130 , niederlassun ! Zweig Roß der Beramnann K le des Schriftführers Johann Kön s Amtsgericht 2 der . , ,,, ,, . letztere unter en eh Hern Josc Schmitt Thewes und an Spaichingen. 326 gliedern * 8 Zweiani Stelle des Kassierers J Schmit ge, . a 89457 la sfsung Langenmeddi inedke, Zweignieder Fergm rea , , ,. Schmitt⸗Thewes der K. Amtsgericht Spaichi o n. 9 e ingen Inh b ü mann Peter Birrin r Em M 2 * 2 gericht Sy aich in E deckermeisser G st . Inhaber sind: Dach⸗ Leb Wrringer in den Vorstand gewählt Im Genoffenscha fts ren iste? gen. —; Hustav. Specht, Magdeburg. Bucka ach, den 65. Februar 1904. 58 aan register Band Nr. 24 Kiesgrubenbesitzer Y 9 g. Buckau, u . Blatt 97 wurde am 8. Feb 190 ,. esitzer Andreas Meinecke, Westerhüsen Königliches Amtsgericht D vurde am 58. Februar 1904 eingetragen: Wanzleben, den 8. Feb ; ö **. Gn Wnnegeriht. Darlehenskassenverein Rei eingetragen:; hen Februar 1964. eerholꝝ. samo getragene Genoffenschaf Reichenbach ein Königliches Amtsgericht. Abt. 2. In unser Genossenschaftsregis 7189772 m Senossenschaft mit unbeschränkter Wannleben = . ; ö , , . senschaftsregister ist heute zu Haftpflicht in Reichenbach. 5 5 36 . 189749 6, Dorbacher Spar⸗ und Darlehns⸗ Gesellschafts vertrag vom 3. Februar 19 n das Handels ö kaffenv ns dom 3. Februar 1990 e Gr n l e e, g n, n,, ane merein, e. G. m. . G., m Gorbach ein , ragene ‚! . ortland ͤt 9 gen: ö ; . * i . en slbdedg, seinen Mitgliedern keiten Nalk ement⸗ und , S* ö. ö die zu ibrem Geschäfts und Wirtschafts n ee werte Borusfia gaben m Mi me 2 An Stelle des verstorbenen Michael Remmel ist nötigen Geldmittel * 9 Vermögen . r * mn en Varlehen zu 3

weddingen heute ein

m eute eingetragen worden: Dem Fabrik

. Max Brocke und dem def m , ij

148 in Langenweddingen ist Gesamtprokura erteilt anzleben, den 12. Februar 1991. .

Meerholz, den 19. Februar 1904. Königliches Amtsgericht. Hemmingen.

Johann ? Schneider i Vorf Johann Karl Schneider in den Vorstand gewählt.“

ben aa, m )

8 . owie Gelegenheit zu geben, müßig liegende

fir fi , anzulegen. Außerdem kann der elbe

für seine Mitglieder den gemeinschaf ichen Ankauf ine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf

landwirtschaftlicher Bedarf sgegenstaäͤnde *

err TdII

Königliches Amtsgeri Bekanntmachun 80 virich 9. . 7 * 89 7 5515 9 =. weiden. 864. ,, ö In der Generalversammlung * n gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Gr. mn dem Vereinenorsteber „Stadtapoth ne ner 189750) lassenvereins ursberg, . G. m. u. S ens. Kugnisse vermitteln. Nit dem Vereln kann . , ; 8 Februar E. G. m. u. H., vom Sp ö dem Verein kann eine V um Stellbertreter de i mg. heke Vilseck von Wilhelm HSorst⸗ Februar 1304 wurde an Stelle des aus dem vom Syhartasfe verbunden werden. ö. 9e * . x zaas * e des aus dem Be n smn, ; 8 derzerttgen Borstands- Unter dieser Fi . ausgeschiedenen Stellvertreters des Ve me. Vorstandsmitglieder sind: M Wwilbesm“ * ö betreibt der Apotheker Friedrich Keöers Ambros Schwarz als folcher de . Pfarrer Wendelin Wal; in Reichenbach ö udwig Horstmann in Vilseck eine besitzer Josef Rothermel in . j 5 erei ; steher, z in Neichenbach, Bor⸗ m . . . ; ö 1 9 * 12 en w. . ger 11. Ve Tre 2 dertreter des Eber Weiden, den 19. Februar 1904 Memmingen, ö. 3. Februar 19604 6 w Sales Mager deichenbach 6 * 7. D 2 5 d . 9 9 2 860, 1 2 9 2 8 : Kgl. Amtsgericht. 8 Ubertreter, K. Amtsgericht. Registergericht. Mo il r Schultheiß Josef Margua t ir Fei * Wiesbaden Siluo. ö . ( quart in Reichenbach . Her , ,. 89 51 Im Genossenschaftsregister ist bei 82773 Johann Kult in Reichenbas ; Dandelsregiste . 2 nolsen cha l lsregn ist bei dem unter Nr.“ immermar Dae, ,, , a mae a,, . e 2. l Bh. Lied u. ele g. * nnn u e n, Deutschen Spar⸗ en eh, 5 bach nann Bernhart Marquart in 3 reicher . llensertlärung und Zeichnung * me, ,. hai am 1. Januar , . —— 1 Genossenschaft nit . Rechtsverbindliche Willenserklärung 2 e / Gesellschafte . 94 begonnen. un J * teen rdindliche Willenser larung und Zeichnung d l ( Ter und jwei weitere Mitzllied . schafter sind der Kaufmann Philipp Sed und tragen worden r Haftpflicht, zu Wozedzin z. Für den Verein erfolgen durch den Vorstel . des Vorstanda. Die Zeichnung erfolgt Yettgl ieder der Kaufmann Karl Lied, beide zu Wiest 1266 und 1 36 n e. der Assistent Sugo Grunwald seinen Stellvertreter 2 ar. . f= der ode , . nung olgt, indem der 124 . . 4. ö 23h esbaden. de Sgͤa twirt 5 9 *. 2 . on 18 n 1180, 92 . . d 1 zwe weitere 1 ͤ 28 des * ich nde weren Wiesbaden, den 15. Februar 1994 Jakob 2 Wange und der Ansiedler BVorstands,. Die Zeichnung e mn a5 z ' 1 1 1 Upbenbel er aus 3 Nor stande * 16 die rf * W. em d Firma witt Königliches Amtsgericht. und an ihre rell. e , ausgeschieden 9 e ehen der Zeichnenden h ; . ark und darnn 3 nd an ihre Stelle der Assistent Franz Beier und det Anle von hur Mer ni * 6 In . ma. Malle, 89752 die Ansiedler Karl Kraemer 61 n n un die —— ö re Mart un jwei dom Vorstand . Pandeisrchister ist beute diel Firn! sämtlich zu Wercdiin, in w Goerß. destinnnn nde , neee damn dern 23 8 mn Henschel⸗ in Klein Witten worden sind. n d Vorstand wahlt D. ; am, d, mm, g und als deren Inhaber der Schiffsei Mogi 7. Fel Bekanntmachungen des Vereins erfolg . 8 ö J er Schiffsei ner * ogilno, 12. Ffebruar Fer R * 8 Seteing erfoigen unter ezelchnet durch 86 No John . j . ir Schiffseigner . Februar 1904. der Firm . Jotgen unter er dürch den Bor⸗ , in n eingetragen. Königliches Amtsgericht steher 2 6 6 4 geöeichnet durch den Vor⸗ des Auffichtsrats und . en V. Fe ruar 1904 . . 111898 . 6. 2 irch den Borsitzenden des Aufsi ts . 2 er den Amtsblatt en rr, , ar nn . s F . 2 82 86 n des An srats bezir5 Wangen 3blatt des Dberamts⸗ Königliches Amtagericht NSunaldenalehen. 1897751 . des Dberamtsbezirks. harnts s m , ü ? Die Einsicht der Liste der Genoff Die Einsicht der Liste der a E Einsicht der Liste der Genossen i Ginsicht der Liste der Genossen ist während

Be ; Se der D

Taberm. Handelsregister Zabern.

Bei r J

Bei nachstehenden je i 3 i

Band z. zenden, iim hiesigen Firmenregister vflicht, zu V 6

J Fry , Firmen: . f. . ö 1 la dag Geno 1 Nr. ö 1 ö 12 ennie getragen: An Stelle des auss

Maria pen Dt. He mann, in Hemiug, Inh. den Nriedrich Fehlbauer ss Tal dt * 22 2 tr nan, en,, das J zum Vorstandem itgliede ö ar Fruth z 726cT. 2 * n 1Ugilede be lilli.

Dagsburg, Ink ö Swot in Schäferhof, Gde. Nenhaldens leben, den 16. Februar 180 D n n . Schott das., wurde eingetragen: liches Amtsgericht edru 304. Die Firma ist erloschen. . aer.

Zabern, den 17. Februar 1904. Northeim. Kaiserl. Amtsgericht In das hiesige Genossenschaftsregister

1 11 5 * Unter Nr 23

eingetragenen Firma 8 22 r ** 1181 . 1 ) * lehnskasse, na Sar

21 eingetragene Genossenschaft

1994

die Dit

Tittan. 9er. r 99 ; 89 Auf Blatt 864 des hiesigen Handelsregisters

Urma Bernhard Schnabel

n Fe z in Zittau betreffend, eingetrag 23 2 nget agen worden, daß der Kaufm ö en 8 9 ; bee h ef ef Rudolf Schnabel daselbst in das Han V öh 33 1 Veh d Glversbaufsen . ? trete 8 ‚. nn Borstand ausgeschieden . ̃ ; 15 R chäft eingetreten und die Gesellschaft am stand And Jusgeschieden und ut dafür als ne 19 Februar 1964 ö ell ch Aim standsymit lied e m ꝛ— 6 zi ran iöh r tei ne en if der itlied ders hohbähdler deinrich 3 1 lbersheal 2 wahlt * ö au, den 13 Februgr 1904 Ro a ge a 1 rde 6.6 ; Roar = 1 190 Königliches Amtsgericht r ein Lo, dedrg W604 r önigliches A richt J ldvger icht

89 91

tube schräutter Haftpflicht in Glvershausen

Damßpfmolkerei V , c . oss Hwa nme, n . ö Vahldorf, einge⸗ S9 008) tragene Genossenschaft mit veshrinser gr.

1

und Dar

mit

1168 1 .

Diensts r 8 ist während der de Vlenst tunden des Ger chts we , . . rend der der Clalilel.

.

S Geri em Oberamtsrichter Goll.

Wernigerode. Betanntmachun

Hier 1 82 28 1 . Dien sistunden des Gerichts jedem gestaitet J. A.: Amtsrichter Dr. Schwabe

2.

Siolp. * , ;, Soer8so] Im Genoff 890783 Die Ländliche S . 1 Im Genossenschaftsregister ist bei 2 e etw Spar- und Darlehuskasse, li . ssenschastsregister ist bei Nr. 3 X eingetragene engen. nin ,,,, , dar, e Duriehnatasse V Daft yflicht. in Glowitz hat den Ge eschrantter eingetragene Genossenschaft e lnternehmeng ausgedehnt at den Gegenstand ihres Haftpflicht heute an Stelle 3 2 deichrntter Bezug von kinstlichem Pu uf den gemeinsamen Jäger der Sandwirt dr,. 2 Landwirts Friedrich * gemein sa me Bü. Dünger und Samereien und als Borsta Ddomitgli . . Meves in Veckenstedt . wert g eee eingetragen Den ostenschaftsregister Dermer em, an, mm Wernigerode, den 18 2 1904 . tt worden 6: den 18. Februar 4 Stolp. den 16. Februgr 60 1. Königliches Amtsge richt Köni 178 . Regt 2 ** ö = ö 9 Röonigliches A 39 er, Messen- Yass ö Su ling e ; . Ten Gemen . ö 89784 In . / 3078 , zxeiobacher ' R , none ͤ Zwar und Dar lehnskasen Verein. . G. m. Unie! Mr. 1m 8 18 22 ( x 2 De. it 1 19 Februar 19e 2 schaftlichen 1. uu sum Verein des landwirt- a ö. 2 ) Februar 0 mit unden ereins Sulingen ingetr. Gen * dem Vorstand ausgeschiedenen d g, eschr. Daftpfl. Duline . Hi 8 ist Kaspar Weide zur er ö getragen; n igel d erden 18 Jakob 3 . e. Vereins. kh . 1 nerle und Token . -en me n ; dam 8 32 Sohannes us geschieden ) w gGeschieden 1 Ne 2 * Februar 196 Tönigliches Amtsgericht.

. -. .

ö