/// 26 w . * — m , ö 2
ain, k ö
; ,, 2. . j r s ĩ ͤ ĩ ö ĩ te 1 und 2) vom 1. Au ; 29 6. 9 13 s bier MHeldrungen. gonkursverfahren, 1s5b58] machten Vorschlags zu einem Zwangzvergleiche Ver 3) des Teiles II (Hef ) ᷣ ugust Beil 3 e, , , m n ,, kö, örsen⸗Beilage Bremerhaven, den 21. Februar 1904. Gastwirts ert emar in a eben ta ' 8h 66 . . , ! ] n. chts: b I ung des Verwalters, hier, Zimmer Nr. 1, 1 Treppe, anberaumt. Ver elgischen Tarifs für die Beförderung von ebenden , ö. . e n . , . das Schluß⸗ e. Hoporfchiag ii auf der Gerichts schreiberei des Tieren . . . ö . ih, u D ent en R e j 3 ö * j li r ö e St at 3 n 2 k e e,, , , . soobo] verzeichnis der 9 der . ö der e r , ö zur Einsicht der Beteiligten nieder- 136 de J se, 9 ö. 6 6 . z m anzeiger Un i 9 1 en n 1 601 zeiger. ö. . J . 24 ö In dem Könkurzherfahren über das Vermögen dee , e , Wen geen ffn ker degeinau a. O., den 158. Jebrusr 190. 1. Mär; 1835, Sa vom 1. September 1885 un
Kaufmanns und Lotterieeinnehmers Gustav 21. März 19904, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. gb vom 1. März 1888 des Belgisch, Südwest, . ⸗ 24. 1. . in Bromberg ist zur Anghme der Schluß . J vor dem chegn lichen? Amts · Stuttgart. k 19803] deutschen Gütertgrifz, ausgenommen die Entfernungen . . Ber lin, Mittwoch, den Februar . 196 1. rechnung des Verwaliers, zur Erhebung bon Ein. gericht hierfelbst bestimmt. Die Ronkurgverfahren und Frachtfaätze für die Stationen Ladenburg, Mann. 9 an e,.
; , im, im-⸗Neckarvorstadt und Weinhel 22 Schl. v. mn 88 wendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der ,,,, den 16. Februar 1904. I über das Vermögen des Eduard August heim, Mannheim ⸗Neckaryorstadt un inheim, 1 mtlich f est g estellt e Kurs e. 9 D * ,
Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur (anterschrift, Setretär, Mayer. Ingenieurs in Canustatt, Alleinlnhabers 9 des Teiles IJ. Hefte 2, 6 und 7 des Belgisch. Qi Prox i ö do.
; über die ni . 6 i iss für die Beförd J ee, lle he,, ,, , , ,, a surse hun et, Kehr 13a, e,,
wertbaren Vermögensflücke sowie zur Anhörung der ee e ne, d,, . z95z2] hier? Hohenheimer Str. 5 ugen, t ; z Gläubiger über die C . dern ruf gf . h ö *g a. Konkurgverfahren über das y der 2 über den Nachlaß des verstorbenen Ernst ,. 5 vom . . fůr . Scho Leun 1c eig , on 6 n gert , . 6 . 33 ö 9. 6. Reusinger Tongruben G. m. b, H. in Reusing Proß, gewefenen ledigen Hausierers hier, . ' 6. , it t fern ef, a Goh Sld. ,,, . ,,, e hr. Ir hu, 9 Glaͤubigerausschusses der uhle wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung deß wutben nach Abnahme der Schlußrechnung des t ü erde . , ; .
a ö 12 Uhr, vor dem ; ; . 3 d Braunkohlenbriketts zwischen Stationen d ; en , an, , . ohren ernannten oder die Wahl eines anderen Konkurs. Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch 1 3 Ile ef hen z ö . 1 gi 1 srando Krenz = es , Jubel = Anklara Kr. 1901 ukvlh
; jeg ber Te Bestellung eines Gläubiger. Gerichts beschluß von heute aufgehoben. , 6e * (lter) Galdrubel = 363 4 1 Pn Jen gb. I. Ml ut. g d tsgebäude, bestimmt. verwalters, sowie über . zj . sschen Stationen, vom J. August 1891, ausgenomm . . . . Sonderb. r. Sd uv. Gz 6 . ö. * in 1904. ausschusses und eintretendenfalls über die in z i132 Stuttgart, den 30. e n , nichl, ö. 9 n , n, mn . ul Eren, Res 1 Dollar = 120 M, , Livre Sterling = db 10 S , m, i.
n : a , ; st Luz, Gerichtsschreiber des J
5 chre des Königlichen Amtsgerichts. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, / eden burg Mannheim, Hann eim / teckarborstadt k. , ue i de. . . endlich zur Prüfung der angemeldeten , , n. xilsit. gtontursver ahren. goss] Renn, ö. . adt und uit · Cite dam , Farm Kant verfahren., iber das Verwöctn der ern auf den 6. Hiärz z. Joik orbit aß . Pag Konkuräheäbren, bete! Vermbhen des Wenden neileg II (Het IM vom 1. April Lol de, d und Aker , as Konkt ⸗ 11 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. früheren e , Friedrich Bischoff in Belgisch Hayerischen Götertgrisfz bezüglich der an grisßel und ⸗ n.
5000 = 200102 2563 5o00( — 200 M775 hM. 2 087, 20 Mt 00h -= 100102. 25636 M00 - 100 09, 60 * 5000 - 109 87.206 5000-100 99569* 000 - 100 87.296 5000 = 100 1092 25b3 6G 000 -= 100199. 60 B 000 -= 1090 87,2063 00M 200101,106 000 - 20M0)σο8s, bz 000-200 88, 50 bz 5000 =- 200 7,-90bz3G 5000 -= 200 88, 50 bz 000-60 M. 90bz 000M - 200M—— —
w So- 2006 Köln 94, 86, 98, 1901 3 bbb GG (== Rönigsb. 1359 uv. Ga hh -= 200M —— do. 1901 1 utu. I bb -= 200M. — — 1891, 92. 95 bob h - bh oo Jõbꝛ G n mR .. hoh h hb dh. 25bz Ronstanz 1802 oh6 = b0M0 J — — Krotosch 1909.9. 300 ‚„- 200 - — an abg. a. . * . e , o, , gg rh teuberg Oem 1 3hh hh = 0 oz 3 3 ö ü 5 erg 133. dõh h lh ho lob ad h ee ged. 3a 1156 1d u bbolßs cc en me,, , öh,
do.
5000 —- 50 G0I0L, 70G Tuber 1895 5000 - 2001102, 506 Magdeb. 1891 ul. 1910 5000 — 500 199, 6066 dr. 18755/1902 1 ; 000-500 i103 4096 Mann 1800 unk. 1910 Hho00 - 500 08 2563 Fe. 18a. 3] kony., M 3 7190090 - 109069 206 Mannheim Tul. MM / s
Aschaffenb. 1901 uk. 10 2000-200 103 6066 do. 19090 do. Auggb. 190] ukp. 1995 416 5066 - 260 id, 506 do. 190i ut. s To. 1889. 1897 S000 209 do. 388, N, Mx Baden ⸗ Baden 189331 1410 2000— 290 Marburg 103 Bamberg 1300 unk. 1 5612 2000-100 —- Nerseburg! Muy. I 1903 2 2000-100 Minden 502
5000 —- 500199. 60636 Schlesw.⸗Hlst. E. Kr. 2000 = sM0II09l 7563 do. do. 00 = io 5h;
ö 3. 285
Dy. Westfãlis che
Do
, — 2 — — — —
do
E .
—— . = = — — — — ——— — —— — — 22
S2 C . 1 — — 2
h 0 g 10G
*
De. . Westyreuß. xittersch. I dy. 1B 31
ir, 222 2 — 4 —
=
— 28
12 —
S — — — — — — — —— —
2 — —
.
neulandsch. NI 31 , , ö K deff. T Dop- hr. 5 hh = 60 i. 36 , n . 3264 h idr d do. Komm .⸗Ohlig. 000 =( 100100. 20 zom = 1 e , B Fãchsis fand briefe. zVbbh 0 5 zo G r Ri Min,
000 — 200 199, 006 XXI II 4 1.1.7 103. 50 * j6hh = ho i hz. 23 c 5 1iJ0 65 bb; G 166 -= 30M as 5G do. Rl. 8, Ser KR. XX. 1000 u. Hob il. 7 . j666 u. Mh od . 5 c Xöiß. Til, XIX. bol Do ih. So XX. verschieden 0 20biG bh · Wo ss 5 G Kredbilhriefe
bob = bo J(— — 8 n 154.7 1li0s, 196 hob = db lio4 0d ; do ulo. G TXBa, Ba] 3 117 B56 4obzG ho = hh j 8. 5 G [ä, F . Yin. Fi,. Fir. bo = 260 8 75G , Sobh0 = 200108 756 XIX, TX —-XWXVI 33 ] verschieden s. 20bzG hoh = hh iz hoch . ; oh = Ibbllod o G Nentenbriefe. 000 -= 200 99 30 Hannoneriche .... 1 1410 300-3) io. 906 bh = oo 5d 3h G do IJ versch. Zhb6 -= 30 iG. 3h ch 00 -= 20M] II02. 506 Heffen⸗Nassan .... 4 1410 2 30 194.9000 000 = 200 68,96 G d). do. .. 63 versch, 30 109.306 I6h6 = bh sẽ8 . 30 ch Kur und Nm. (Grdb. 4 14106 5h id 36 ch ahhh · 1G eG. 3hbz , 35 5h sibd J6 G6 Sbhbh = 2h i G3. 6h i J. 365 — 16 500 —-200910440 w 30 103 506 4 2000-20008. 606 do. 1 sch. 30 100000 Sho = 1060 ss 40 Dosensche ä 1 i zd = oh, ahhh hh j hd ch It verfch. Zb = 530 io 06G
do. do. 1893 Altona 1901 unkv. 11 do. 1887, 1889, 1833 Apolda 1895
—
S * 2 —— 8 3882333 2
verwitweten Frau Solzspeditenr Louise Groch, Kelllughusen, den 18. Februar 1904. Tilsit wird., nachdem der in dem Vergleichstermine diesem Tarife in den Deutch. Belgischen Sütertan
] 2 ö geb. Röhr, als Inhaberin der Firma Karl Groch Königliches Amtsgericht. 3 4 n ayest i i des ire, , vom 19. Dezember 1593 angenommene Zwangs, übergehenden Stationen Cger, Franzengbad, Hof ae , , , H Koblenz. Konkursverfahren. 189613] vergleich durch rechtgkräftigen Beschluß von dem Lichtenfels, Marxgrün, Meiningen, .
F 94. Das Konkursverfahren über das Vermögen des selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ritschenhausen und Stockheim in Oberfranken, ö rn ders, , , , e. Georg Jungen, Dekorateur zu Koblenz, wird, Tilsit, den . , n. icht s) des Tome Ill des Lokaltarifs der chemalign 3 n Bort I Milte Cassel. gtonturSverfahren. 89615 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Ok⸗ oöͤnigliches Amtègericht. Großen . Zentralbahn vom 1. Juli 189 or , 1 Mitreis
; ö z tober und 17. Nobember 1503 angenommene Zwangs- isgan. s9h 84 und, der Rerzu erschienenen Nachträge tritt am Das Konkursverfahren über das Vermögen des . , ö 19. Zebruar . 1. Mär. F. erkein neuer Deutch. Belgischer Güter,
do. 1 D. * * immermeisters Heinrich Batz zu Betten ö ee. . j ; ; Barmer St M. 1556 4 1.17 50606 -*65 Müh. Rh. S5 uo. H . 56 , , . tufchie Schluß. pember 1863 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Konkursdufhebung tarif, Teil II, in Kraft. harm she , Kot, he 47 h 30 n ul zg
j j j J . Do. , ü Koblenz, den zo. Jebruar Jos. Das Konkurs beehren ber bah Vermzgen des „Ci wum feßtzen Gemeinschaftliches Heft., en. S, 1 b, Föhnen ö,, d ö Fg ib g NMülb. Jtutzt gh. ul be ö J Königliches Ümtsgericht. Abt. 4. ö Schultes von Altftmons, haltend hespndzre Bestimmungen, und zehn Tarif — m9 . oe , Yeesch dh öh 6 kn , ge, w,.
Cassel, den 19. Februar 1904. Hangensalra. Betanntvachung. ISbö!] wald hetzeffenz: hefte, enthaltend Tariftabellen; und zwar; zi z. C 8 öbbG = 6G hz Zzöp; München 183
2 . n Si direktionsbezirks Cöln, ein. 1666 Zb 98 do. T0 / ol Yerichtsschreiberei Kgl. Amttgerichts. Abt. 13. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Rr. 2077 Has Konkursverfahren wird nach er⸗ s eich . n,, oͤln, ein 8 4. . i . 01 n .
do. . . ̃ = e ins hierdurch auf⸗ Ei. Petersburg.. 256 60 . k ,, Dannig. Konkursverfahren. 139649] staufmanns Franz Bertram in Großen folgter Abhaltung des Schlußtermin Ye ne. 316 . . . 166. . In . Konkursverfahren i das Vermögen des de, e, . . Abhaltung des Schluß gehoben. , ö des Direktionebezirks St. Johann. Saat . dia obi G . 3 , e. 6. w. . ue. 9 Danzig III, termins hiermit aufgehoben, ö e ; ; ! ; ; znschi . . 2 . 1.7 5000 —- 2001103, Gladb. M9, uv. M4 ge mmm, e, . g des ke gangeufalza, bin 17. Februar 1904. Dies veröffentlicht. Heft 3 des Direktionsbezzts Clberfeld, einschlie 6 e. be. do., ic se 1a, äh == , m. bo. 5b ut, Hö / o amm , ist zur AÄbnahme der Schlußrechnung 9 39 ; : ö . lich der Cifern. Siegener Cisenbahn 0b Rr. eld 1535 e , , Ven steäs, ur Grteb̃ang von inter dungen hefe Königliches Antegericht K pelt e, Fieclttongt hl Len, Chu chlickit ĩ 3 . ven, g , i nn,, das Schluß berzeichnis der bei der Verteih ung u ö. Langensalnn. Bekanntmachung. lsS9bo8] K einlger Stationen der Westfälischen Landegeisen. Wee 9 7 5 R dõ / obi G F. I ä. hh ß = bh 63 bi Minden (Hann.) 159] sichtigenden Forderungen sowig zun Anhörung der Dag Konkurzverfahren üker das Vermögen des Werden. Ftonkursverfahren. 89611] bahn, 2. . . zum ih; 3; 14.16 hb = s 5 Mhnster 139] Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Schloffermeisters Louis Horn in Langensalza Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Heft 3 des Direktionsbezirks Mainz, vaukdiskouto. r Oo 3 144.10 5g - 100000 Jan herm i. Eci. 102. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Metzgers Augmuft Schürbusch in Kupferdreh Heft 6 des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. Berlin 4 Eorgbard 5). Amsterd gm 31. Wü fsel . 0 36 1.1. 3 . , . 2. J Glaͤuhigerausschusseß der Schlußtermin auf den hiermit aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 3 7 der Direktionsbezirke Altona, Hannober Men Hl. d. Kopenhagen gi. Lissabon 4. London 4. . gu . lo Gb G38. 166 * b , . . 1 11. März 16ä, Vormittags 11 uhr, ne , Langenfalzg, den . Febrnar, sor. hierdurch aufgehoben. (eihshl. dert Farge Vegefatker Bahn) und. Mine Jin H Berg a sr g (re , ge, Waren, , Fern went ier ,' , r ss f=. , sss, , m ve dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt, Königliches Amtsgericht. Werden, den 11. Februar 1804. W., der Oldenburgischen Staatseisenbahnen, de e , . . ,, , do. 15 50» 100 - — po. 553 3 41. Hofgebäude unten, bestimmt. * , g nr erf d his 3976 Königliches Amtsgericht. Georgsmarienhütten⸗, Lübeck-Büchener und West, Geldsorten, Banknoten und Coupons. Breslau ersch. 5000 — 200 99 706 Offenbach a. M. 1900 4 1.1. Danzig, den 17. Februar 19604. München. Bekanntmachung. 8 3 fälischen Landeseisenbahn Nun · Du xx. = Engl. Bankn. 1 20,505 bz 4. 165 5000 - 2001103, 006 Do 1562 37 14.19 20MM — 20 Io8. 3090 4 1410 30 193.50 63 L liche Amtsgericht. Abt. 11. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung B werden. Konkursverfahren. S962 Heft 8 der Direkt Zbezirke Berli Bretl Rand vu 3 —— Fri. Bln. 10 Fr. Sl ob; do Sbhh = Hb d 50 B Offenburg 165 3 LTi Sb - S Ss. 3h do ö 3 6 63 14. gtontursverfah soso] für Zwilfachen. bat mit Beschhuß vom a0. Februar Bat Konkursverfahren über dat Vernißge n de ö eg 63 d, ,, , ren, ,, ,. ba. Bln. Io s is abi rr, ö = Gh esc . 1335 3 1, ds = Reben. und Westfäl t. 1. ih =, fe o e en, ee. . z des 1906 das am 20. November 1902 äber das Vermögen Schuhmarenhändlers Carl Pingsmann, in i. erg . ö b anti ö 33 1 a. 8. Vzrz- Städe 1633065 sütal. Bin. 100 8. 82 0bz sch. Jh bß = ho 3 35 G Orp eln 1853 1 3 1410 Fσ·QD lo. IDG ö do. 34 versch. 36 sihb 256 Das Konkursverfahren über R i me sebe, der Hausbesitzers, und Gastwirtseheleute Werden wird, nachdem, der in dem Vergleichs. & witz nl erg, a. n Wcht h, um Gul c Stack —— Dest. Bt z. ibo Kr. S5 Zo bz ö 115 5h -= 6 d ö. Zh ch Peine 1505 3 zo = G00 ss 3 26G ich fiche... 1. 86 i935 30 Schneidermeifters Wilhelm Frijchte lber. Valentin und Wittoria Keller in München, kern vam ö z. Hezernber 1963 angenommene Stetth einschlieflich der Arnstadt, chtershanser; gat dels = do ibo u. Lb r. Sh 2h b i 1.6 zb —= 190 is, ob: per heir 1801ułl 76] w , g e e Schlensche... . , 0 g fei, Hostann i, mird. Lachs erfelster Abhaltung Han str. 2, nunmehr Heiliggeiststr., 30, er= Iwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom der Brgunschweigischen Landeseisenbahn und da ömperals sr. Russ. do. p. 199 ö do. 1.7 530090 - 191102.656063 Do. 1595 3 2Vbb0 100 , (, . Sr versch. 30 100 305 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dollmannstr;. *,. nunm t ; 99 S lu ; tes. 7. Dezember 1503 beslätigt ist, hierdurch aufgehoben Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn (aus genommen Ho. alte pr. 00g — — do. do. 500 R. 2I6, 0b po. 1895 unkv. 114 14.10 5000 –— 19MI0ÆA00bz irmalseng 1898 uk. 9 1000 101 256 Schleswig · Holsiein. 4 14. 16 3M =D 03 506 EGiberfeld, den 230. Februar 130. zffnet. Kontureversahren als dürch Schluftwerkei⸗ Weben ben 153. brust 156 die in Hest I0 enthaltenen. Stationen) enrr, CR is zb; ee, Lö, Ssößu- 1dr is Sößb;. Fo. 83 tom ish s versch. zz es ltuen 36 ze = e bn 2 be, e werf. 1a 16g Königliches Amtsgericht. 13. lung beendet aufgehoben. gzniali 1 eft 3 der Königlich Sächsischen Staats. und de do. do. xx. S003. ult. Febmar —— do. 1595. 80, 021. 36 verh. Go = e gh, ooh ofen 1800 unky. 18305 , Ans b - Sun. I KX. — p. Std D Gd To; b 1904 Königliches Amtsgericht 9 302 h 5 Gobi 9h 54 2 345. 14 56060689. Frank rurt, Main. 9b 86 e,, Schmidt it we an n, . 89661 mitberwalteten übrigen Eisenbahnen (ausgenommen i a. 9 3 Sn reihe, m. ,, . bb = Wo iz 16 de., GIG6J. 1303 3 hob . s ioc Aug dburgen 7 *.. — x. Sta. 3 56296 2 8 z . Zeitz. e uß. 9 leine. *. — Dr 2. „ DD. 188 nv. 35 vsch.
. ie ĩ ; . ch. G = 6,606 ois da len, io , s ch ra, , r,, . . Konkursverfahren. die im Heft 10 enthaltenen Stationen), . n Ri. gh, Fm ih Ged. ig pic; Keburg 6 , g, gh ,. n eon. g b. 2 , . Anl. 67.. id d 8 143. 10bz i
—
2 * ] R. 2 —
. —— — — — — —— —— — — — — ö
— 1 2 9 . v 8 —— — — 22
*
V 2 —— — 2 —— —— — — —
OO dd S de o de o de M
S —— 8 *
8 S Do do &
e O0 e T 2 rer 1. 5 8838 3
w , d 2 r —
8
— — — — —
- = = . . , . 85
55
er . — —
— — ——— — — 2 2 2
ö — V ——— ——— *..
do⸗=
C0 See 2 , , .
— 222 2
2
— 3. M 3. — 22 9 8 — * 5
— —
— — — — —
— 2
2 6 4
S338 38 *
— — — — * ——
—— — — * — — R . 2
86 — 3 —
— 2 — = 12 2
erf ĩ rmögen des Nuke]. Fonkur g verfahren. 18054] Das Konkursverfahren über daß Vermögen de? Heft. 10 der , . Preußisch *. n 53. Si. 2 1 53116 (drmm rn 1801 unkv. i! Io bo oh ; os , eh , ö ö g gh J e In dem Konkurcverfahren über das Vernmbgen der Väckers Emil, , . in Pirkau i e, Säachfischen und Bayerisch. Sächsischen Mitbewerht. n Gn . . . i. ne, . ö eaesche 13G 4 17 z ö don * Be nt. 6 B straßz bi 1I, Sesellschafters der in Konkurs befind. Gastwirts Stanislaus Kallas in Mrotschen Grund des 5 107 K. O. wegen mangelnder Konkurs. und Gemeinschaftsstationen: Eger, Elsterwemn, Deuts a , ang j Bi, S0. 3. 6, 1993 3! 300 bo, do. 1903 33 1.1. == 600 69.2360 ene, , ., te , n .. lichen offenen Sandelsgesellschaft Bentheim C Co. ist ist zur Abnahme der an,, des Ver. masse aufgehoben. fir mien ben Gera (Reuß), n . Großzschocher 3 . 13 989 un en, , f, CGotthus 1800 urn 19 4 — Rheydt N as uly. 63. 1410 2 101.96 Herr gs Tres, n , is sisliäsbz e nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben walters, zur Erhebung von inwendungen gegen Zeitz, den 18. Februar 1804. of, Kamenz, Leipzig, Lichtenfels, Marxgrün, . 6 . h der o dl 6 56 Do. 2 ö 6 g de. iss l 31 117 100 u. SM ά Meininger 7 H-... — p. Std. 2 B83 56ch worden. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Könlgliches Amtsgericht. Vllhnin. * Plagwitz Lindenau, Probstzell a. Ritsche⸗ O eiche Anl 36 er g g g d,. , . an. ol, 00 G Rostod 1881. 86 1. 2) . Ildenburg. 0 Tin. 3. 3 6 5 ht, Frankfurt a. M., den 20. Fehruar 1900. rücksichtigenben Forderungen und zur, Beschlußfassang zeller geld. Konkurs verahren, 18956 1] Haufen, Stockheim . Oberfr, Weida, Weida lh a e ps,, , , versc , = i, bt erer ern Tenn. 10MM 10 e . 33 633 e n , , d. n. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Gläubiger üher die nicht , , In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stadt, Zeitz und Zwötzen. . . do. do. J! versch. 10600 2001 1g e, drs, s, 86 3 boo hh (= Sar brůcer Hs r Ti io sß hn. 155 - — Colli gationen Deutscher Tolonialgefsellschaft. Abt. I7. mögenzstücke der Schlußtermin auf den März Tischlermeisters Heinrich Froböse in Wilde Eine Anzahl deutscher Stationen ist mit direllen . ult. Febr. S8. 90 bz po. liJ6i, 1893 3 , e gh s St. Johann 6. . og Or. han Schr oid sr 117 0 ser b 000 = 200 58, 30 86 3 14.7 2 — lv. Reich stcher gestellt
d 2 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ mann ist ur Abna me der S lußre nun des Frachtsätzen ni t mehr versehen. Preuß. konsol. A. kv. versch. 90h = 169 101.10bzG Darm stabt 1891 3 ,, ldoss6] lichen mtsgerichte .srselbst ge stimmt. . nur . von k Die . des neuen Tarifs weisen in . do. ö , . de. 1600 6 Das Konkursherfahren über das Vermögen des Natel, den 13. Jebrugr 1894 : das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. , ,. Gimäßigungen, zum Teil aber auch :* versch. 36 Ye doh; 3e n . . Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, rücksichtigenden Forderungen und zur e Hi, an hob angen auf. . ᷣ 1121 300 2d Wilmersd uky. Il
dg. 2000 - 200 98. 908 Schöneherg Gem. S6 31
5000 — dB 0 699. 40bz Schwerin i. M. 1897 31 100M - 507103, 90B Solingen 1830 uw. 10 4 3000 — 508,0 b de. 1902 un. 124 15 15h B Gyandau 18911 6 –=*60 336363 dr io n 00 5 I00, 8obz G Slargarb i. Pom. O56 31 ! 9 — — Stendall ol uv. 1911 4 102,50 65 do. . 1903 31 Mios, 99B Stettin dit. N.. O. P. 31 Etuilgart dd unl. s 6 De. 1802 3 Thorn 1900 uke. 13114
Aus lãudisch 1.4 10 1000 u. 500 Argentin. Eisenb. 1390 .. 5 1.10 1000 u. 50M .- — do. ult. Febr. ( Io —200Q0017563 Gold Anleihe 1887 100-200 - — do. ei 500O-‚· 200 — — do. 00M 560MI04, 606 do. o oM -= 500 69, MG, do. 7 5000-200198, 75bz do. eine 2 2000—- 200 — — znßere 1888 204100 * ; 23 5000-200 — — do. 10200 4 S4, 30bz G —— 19 5000 — 00 103 606 Do ö 2040 4 410 84, 50bz3G 50 2000 90G do. 1895 3 14.19 50M - 200 00.9006 z 408 410 S5 3066 5.1 bb g. z bz B Ganda bed 1851 L136 LTi MQ =- ole GG o 1897 165 i 7 3b sch. 99. 30 bz B 1836 3 1.1.7 1000-200 989, 606 Bern. Kant. Anleihe 8 konv. 17 — — 99. 256 0 2000! 200 – — Deenische Landes Anleihe. , 102,79 de. sch. 2000-200 99.206 ꝛ do. 1898 unk. 1905 410 989, 10bzG 101,59 bz do. 1895. ; 200 200199, 206 d . 1802 unkv. 1913 1. 99, 100 101,50bz Witten 182 1U5J 14.10 109090 S9, 256 Gul Sold-Hvvoth. Anl. 2 bs ꝗr 5G Vorn & / ĩ ul d H 4. versch. M = M er Ir ir. Al ds vis zh 2090 98,80 bz G do. 1903 3 1.1.7 200 - 200199, 9006 r? Nr. 121 56 1ĩ - 136 560 99, 506 r Nr. 51 551-85 6560 are. Brenßische Pfandbriefe. ir Rr. = 365 666] 5 17 3000 = 1501117106 Gold⸗Anleihe 1889 gr. . do. mittel d do kleine hinesische Anleihe 1895 6 8ö feine 6 . 1896 500 u. 100 2 50 u. 26 2 5 30. alt. Febr. . 1898 500 u. 100 2 50 u. 26 * do. ult. Febr. niche Staats-⸗-Anl. 1897 ptische Anleihe gar....
23 8 *
3 23 4
ö.
3 * 4
'! 180 9ob; G god sd SuS gb
1
2
do.
ü ö ier, e in⸗ . ö. ] ; z 3 Dortmund 1881, 988 331 3 ö,, man, Neisse. 189562] der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver= ,, sind aus dem bisherigen Rheinist, do. tv. ukv. G ß 606 — 10050. 50 G6 — . . 164
̃ ĩ Dag Konkursverfahren über das Vermögen dez mögensstäcke der Schlußtermin, auf den 24. Mürz; Westfälisch, Belgischen Gütertarif, die, Ausnahn, ze. gs n zi öh ho d hbz 6 9 66 *, 16 . , , , ü ie, e er staufmanns Ernst Kuppke in Neisse wird nach 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem König ⸗ tarife 12 Schwefelkies), 15 KKaffee, Zucker n) do. 16h uth. G3 1 13. wo ö 135 3 sermins aufgehoben worden. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach sichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, be. 18 elkuchen), 19 (Petroleum), 24 Gatten] 9 1902 urh e 10 26 2 99 h 0bz G u. i 4 Frankfurt a. M., den 20, Februar 1904. Vollziehung der Schlußverteilung zierdurch aufgehoben. stimmt. 25 (Rüben), 30 sfrisches n und. 32 (Flußsraß . tante Ae 751 B od vob Der Serichtsschreiber Die Vergütung des Verwalters ist auf 280 4 fest. Zellerfeld, den 16. Februar 1994. . und aus dem bisherigen Deut ch⸗Belgischen Güte Her. Stchth Umm. , mh obe . des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. geht . 16. geh 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. i 3e n, , 169 n . . deo. Eijenbahn ˖Obl. 5 1! e . e, , , u d jtanntmachin 8 nn, denn toffeln und 15 (Erde, Kies), sowie der bene der del Rente' ch 1 Gos = 16 J —— 1 * Gartn. Bekanntmachung. 8 . Königliches Amtsgericht. Ü herausgegebene Ausnahmetarif für Hol;, Infusorit⸗ prn jc w in En Fri d o 6 . n n , , . r,, e. . ꝑirna. 3 [89578 Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen erde und der Spezialtarif für Kartoffeln (sich de. e —ͤ 95 , 2. . der * Zwangsvergleichstermin vom Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Näh⸗ ö Ziffer 6 der Bekanntmachung). . ö . . 54 ö o, Dezember 1903 angenommene Zwangzvergleich maschinenfabrikanten Johannes Marqugrt in der Eisenbahnen. Neu ö sist ein Ausnahmetarif für . . durch rächtskräftigen Beschluß von demselben Tage Groszzschachwitz wird nach Abhaltung des Schluß 39596) Soweit durd 3 e,, . ö dr,. ö hee. ,, , , en ke e , : ü Gartz a. O., am 17. Februar 1904. 1 z ; H zum ngen. 253 7 . 8 — Wa, 236 ö Kbnialiches r erl Das Königliche Amtsgericht. Die Stationen Kantreck und Greifenberg i. P. 14 ö. ,, die beteiligten b 6 6 9 Hagen, Westf. 89614 Ensem,. Konkursverfahren. 89546] werden mit Gültigkeit vom 1. März d. J. als ferti gungsstellen Sanbu ler Dr nt. 3l ho h , om 1 en Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Versandstationen in den Ausnahmetarif 44 für ECöin, den 33. Februar 1904. Vo. amort. 13h dbb h ioh Sobz G6 n rt hg * Firma Westfalia Drogerie Crnst Diercking Sandschugmacherẽ Franz Ziegler zu Posen Stäubkalt (Galtgsche Eh Düngen für den, Ver. Königliche Eisenbahndirektion. No. J. JI är versch. sg = bs, m GEssen 1801 unmp 19607 4 n Hagen ist durch rehhtgt r astig bestätigten Jwangs⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom kehr nach sämtlichen Stationen der Preußischen ; 2883 dd bs d dersch, he = hh d äobz G hergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben. 4. Januar 1904 angenommene Zwangẽvergleich durch Staatsbahnen, der Oldenburgischen Staatsbahn und lSoh 87] . St nl; . e Hagen, den 19. Februar 1904. rechlokräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, der Militäreisenbahnen einbezogen. Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse Ri. mnari. 3 — hhõh =
8
83
— 2 9
— x0 TO - — — —
92, 90bz 4,90 bz S5. 50 bz G S6, 70bz
— —
r
— * 8 — t — ——
— — — ( — ren,. 828
ö.
d D a e o o .
oy
— 0
klein
e r- = m , o e,
8 — — — — — — — — — t D e —-—— — —
= — — w
2106 1.
de
w— — — — —
*
— — — — — — — — — — — —
— — —
0 , , po. lbs n 3 5000-500 39 70 bz G do. 1888 90, 94,1900 3 05 = nbi e; Dulsburg e S pb s 3
= — — — — — —
—
S — D == 22
Dre = = 9 E
— 0
3
— —
*
— — — —
ö h bee, Genc lb nid de ' , . ö. *. v. 18909 14 los = Who b. 50bz cd do. I. r uiv. io zoo 20 gg. do. konv. u. 183 31 , obig, Fglbing 3633 5000 = 200 87, 3 bz G 1565 33
85 2 2
s 6 6 .
*
ö 3 k .
— — — — — 2
l 8obz 91. 80bz ros s
2 — — — — — —
— * 3 * = a
= 12 2. 108
S — * C Sn 3 E
1 . 117 55000300 11200b36 XY 408 1137 5000 - 150 105. 10.* Wo l0li6obz ꝛ 7 B60 -= 150 io. Sobz G 1 1
*
è
4. **
93 8
ö 30e . Do = ibo ide, ob, G 39,306 ö J 5000 - 100 109, 50bz G 89.306 do. 1 * 1 Go 1G 6s. obi G 39.4496 Galenbg. Cred. F uł. M I CMGMOQO—QꝘ) D209 98 50 Ch do. J. t 00M — 100 - — & ii, & deo. D. Růè kandb. ̃ 20099. 8069 Kur ⸗ u. Neum.. 9, 00bz do. — — do. do. Komm. - Oblig. do. do. K 3 Landschaftl. Zentral. 14 do. , R 14. do. J . Ostpreußische .... (. 000M — 100 - 22 do. 5 Ibo - 200M οQ B do. lo00 -= 200 — — Pommiersche ; 98. 256 do. 3 z do neulandsch. do. do. Posensche S. VYVI- X. ? XVI-⸗X
Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben, Berlin, den 18. Februar 1904. der Haltestelle Königsee Thür.). . nm, ,
err ddr Posen, den 19. Februar 1804. gönigliche Gisenbahndirertion, Die Befugnisse der an der Strecke Oberrotth * , . ö. o D =
, 9, Königliches Amtsgericht. namens der beteiligten Verwaltungen. hach elle (Thür) gelegenen Haltestell. Mön, Neal. Ci Schuld? y .. ; Dar giant des Mehlhändlers Rudolf Herrmann ju Sondershausen. Ftonkursverfahren. Spßob] IS9617] see (Thür.) werden fortan auch auf die Abfertigm ö lons. Ani. 36 5 Yo do- — erg.
ll S ist zur Abnahme der Schlußrechnun In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Belgisch · Deutsche Eisenbahnverbãände. von Fahrzeugen aller Art ausgedehnt. r do. dd /o ß Halle a. — it 1 — 9 — i in Souders J ö jtt ei j Erfurt, den 13. Februar 1904. Nal. Schw. ol ut. 1131 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Schuhmachers Emil Böttcher in Sguder hausen Am 1. März d. J. tritt ein neuer , . 21 dir ertio Bhen5 St. g.; zärend se hinßberzelchniz der bei der Wertes inig gt, intl eines enz dem Gemeinschnsdner gemachten tarlf für Bie Belgssch . Deutkhen CGisenbahnherhänt, , . nn, der e, Each en. r Tir ö ju? berückfichligenden Forderungen und. zur Beschluß . Vorschlags, ju einem Zwangsvergleiche ergleichs ! Teil J Abteilung A, in Kraft. Er enthält die namens der beteiligten Verwaltungen. E. Gotha Gt . Ai. D ] saffung der Gläubiger über die nicht verwertharen sermin auf den 11. März 19064. Vormittags reglementarischen Bestimmungen, bestebend aus dem 869802) U
= — — — — — — —
ee KK — W — .
E00
, e, , .
g d a G — —— ·— —— —— — — — D —
Srdob; G Wb e en, öh
— —
ö = Gh loh gobz G n. Vo = 199 lo 0οbz & Fuͤrstenwalde g. Ep. 9 Woo -= 1G m, n. Jurlbh i. B. Idi ut 10 000 - 10010006 do. 1501 3 1009 — 209) . Gießen 1901 unkv, 06 4 , n Glauchau 1854, idos 3 Mon -= 199 .= Gnesen 1901 utv. 1311 2000-100 z 1904 31
g. , n r.
3000 -= 600 191.506 ob · Iõᷣh li bo do b; G . 10 5000 - 100 99,596 500M - 100 89 006 1ödb -= i] 8911 — ibo - GM . zobęG do. xx. ult. Ʒebr. — I0OMοOOQ -= 10087706 do. Dalra San⸗ Anl.. l S000 - 1001100303 FBinnlãnbische Loje fr. 3. S000 - 715 28. νbzG do. St. Cij.⸗· Anl. ... S000 10087. 20b Freiburger 180, Freg.⸗-Lose . . fr. 0000 —=— 715 99. 0b Galinijche Landes · Anleihe 10000275 87.20bz dop. Mopinati ns · Anleihe 5000 = 100 908,500 Griechische Anl. d / 18184 1. SoM - 100 6. do. lleine 1,80 S000 - 200 107Ꝙ6G do. kons. G. Rente K o 15 ooo = 100 090, 70b ; do. mittel K / 1. 10000-1000 ö e. do. Heine 40/o 10M - 1060 BIοùVbz . Mon. · Aunlejhe Ko 0000 1000202606 8. kleine 40/9 Soo -= 100 00. biz . Gold · Anl. (x. 8. 17 10M · 00 ßσοbʒ . do. mittel 14. 0 756 de. do. kleine 7 b500Qä—75 MW2560CG& geg d , , 5000 - 76 S7. 40bz3 . R. alte 20MM u. 10000 300M0C„— 60 C00 -= 100 Fr. ĩ 0 98.606 da. ult. Febr. 101.406 ? v neue Do. amortis. HI. IV. S000 100 B38. MO, Merit. Anl. 83 1000 Q Q. 3000 - 100101406 de. do. WMV. doMoMQO - 101006; do. do. ; z0OoOMQσ = 100 do. do. Way 101406 ¶ Noriww. Staats ·˖ Anleibe 1881 — , , ee nn is 3 ins = do. do. 888 mitt. u. Al. 8 2.
285
— — —— —— —— — 38
— — — —— 82 ———— ***
3
8 e
C 33888888
82
e = = . D m . — —
— — — — — — — Q — e Oo, r . — — — — — 2
. do. Lande kr. unk. M ĩ je markAahzrung der Gläubiger I Uhr, dor Bim Fuͤrstlichen Amtsgericht J in inkernatignalen Uebereinkommen über den Fisen bahn. Württembergisch-Südbmestbeut er Eisenbahr⸗ do,. To., Gs 5: er,, 91 e. e. die erer, . Sondershausen, Zimmer Min,. J, anberaumt. Dieser frachtverkehr sowie den Ausführungsbestimmungen gisch e ee, sch in, , , do. . — einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. Termin ist zugleich zur Prüfung der nachträglich an- zu demselben, den für die internationalen Verkeßre Mit Gültigkeit vom 1. März 1904 tritt ein nent 1 6 31 3g u hh . Gʒrlitz 1800 unt. x3 ausschüffeg der Schlußtermin auf den 26. März geineldeten Forderungen betimmmt. Der Vergleicht. Pereinbarten einheitlichen Jufatzbeftimmungen der Verbandzg ütertarif Teil 11. Besondere Heslt ö i n n, 1964. Vormittags 11 uhr, ver dem König= vorschlag ist auf. der HGerichtsschreiberei des Konkurg- Gisenbahnverwaltungen und den e dez Zusatz⸗ mungen und Tarifsätze für den üterverkehr gchwrzb. Mud. Vokr. 17 1000-200 8! 3 dg. 85 3 lichen Amtsgerichte gierselhtt kleine Steinstr. 7, Il, gerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. bestimmungen der Belgzisch ˖ Deutschen Gisenbahn. Krafk, wodurch der seltherige Teil Il vom J. Auht Schwr b. Sond. Iohd 4.10 2000-200 - Gůstro sh 6 Zimmer Nr. Il, bestimmt, Sondershausen, den 1. Februar 1804. verbände. Durch den Tarif, werden aufgehoben der 1900 für das 1. 6. en ä., Heft gufgeheken i ee esse, n fen, 1G ame ndt s, Halle a. S., den 16. ebruar 1904. z Kirchner, j , Tell 1 Abteilung A vom 1. Januar 1893 ersetzt wird. Für das 2. g Glsaß Lothrings g. ddokred. ul. 0 5. Ii. 3M - 20) po. 1552 Große, KRanzleirat, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. nebst Nachträgen 1L bis VI sowie die im Teil L des Luxẽmburgisch · Württemberg hr Gůterverlehn ö. Mint in g 3 135. ggg (G sn obo Halle 1. un g. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. . Steinau, Oder. gonkursverfahren. [s9b47] Tarifs vom 1. Mai 18294 für die Beförderung won hält der alte Teil l big zur Neuausgabe dis rr F m . 4 — e le, e ö. , ee. z malle, Saale. RNontursverfahren. 895582 In dem Konkurzherfahren über bas Vermögen des lebenden Tieren und Eisenbahnfahrzeugen in den Tarifheftes noch Gültigkeit, ; . . ö r J.. . . . 5333 In dem Konkursberfahren über daz. Vermögen der Shun waren tändlers Friedrich Scha fer n ei ch, deutschs! Fisenbahnperbänden enthaltenen ie in dem neuen Teil, 1 (nthaltenen besoidj les Tr, meg, 3 100. 00 Parburg a. E, 1553 dandelsfrau Witwe Eharlotte Ude in Halle Steinau a. O. ist infolge eines von dem Gemein Bestimmun en für Eisenbahnfahrzeuge. Der Preis Bestimmungen sind gemäß den Vorschriften unter t dann. rod. S. 6 waer. ihr enn (do uly. 1d a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs des Tarifs r g 50 J. Nähere Auskunft erteilen der Eisenbahnverkehrs ordnung genehmigt. ⸗ M do. Vi vᷣñji ernne . 1603 wallers, zur Frhebung von Einwendungen gegen bergleiche Vergleichetermin auf den 9. März von, die beteiligten Verwaltungen, Der neue Teil i ist zum Preltz von 30 3 r wren Til biidesbeim 1850. 1 3 das Schluß verzeichnis ber bei der Verteilung zu be⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts, Cöln, den 19. Februgr 1904. den Dienststellen erhältlich. 61 5. . der. 2 . j da e dcheigs wherhh get! wund. ür, Hel luß⸗ gericht bier, Zimmer Nr. , 1 Treype, anberaumt. Der stönigliche Eisenbahndirektion. Stuttgart, den 2. Februar 1904. ö. p n rer , gn, z . ag e. n sassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vergleichs vorschlag ist auf der erichtsschreiberei des 189618) Deutsch ⸗Belgischer Güterverkehr. Generaldirektion der s. W. Siaaiseisenbah na. Unl. . 13902. Vermögengstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Konkursgericht zur Einsicht der Beteiligten nieder Unter Aufhebung als geschäftsführende Verwaltung. Moral, ber di Erstattung der Auslagen der Schlußtermin gelegt. I) des Teiles 11 (Hefte A. B und 9. nebst An- Jalseril. bl unh. 1 uu den 28. März 180. Wormittags IME uhr Steinau a. O., den 13. Februar 1896. hängen) vom 1. Juni 1396 des Rheinisch⸗West ⸗ Verantwortlicher Redalteur Karli. iS uni. i xh] zn ali aer en int Könlgliches Amtsgericht. . sgischen Gütertarifs do. IgG. idõ3 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine ⸗ g ali elgischen Gütertarifs, ; Dr. Tyrol in Charlottenburg, . 180. ds. Steinstr. 7, Il, Zimmer Nr. 31, bestimmt. steinan, Oder. Konkursverfahren. 89648 2) des Teiles 1! Abteilung g1II, dez Rheinisch⸗ Verl der Crpebition (Scholl in Berli SM 0b g *r issn e, Halle a. S., den 19. Februar 1904. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Westfãl isch. Belgischen Tarifs, für die Beförderung erlag der Expedition (Scholi , ĩ — Große, Kanzleirat, Oĩbstweinfabrikanten Gustav Zobel zu Steinau pon lebenben Tieren und Eisenbahnfahrzeugen vom Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 6.
W 0 — 600 99, 00 6 do. 1889, 1898 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. J.] a. O. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge 1. Mai 1894, Anstalt, Berlin sw., W helmstraße N
[
— — Vn
* 2 C
. *
— —
T8 S
8 * — — — — W —
* 3 * S 22222 8
— 35 50 bz
59. 9
— — — — — —
—
39. 30 bz 6 39.306
80. 30 bz G 20. 30 bz 0. 30636 40,70 bz G 41.506
8. 50 bz G 8 30bi G B88 50d G
06. 69bz 100.606
—
—— — — 282 8
wr — — — — — ————
= C — — — — — — —— —— — — —— — — 3 — —
w - — 6 C —
— 2
D — —
—
— — 2
V —
2 C — —
— — — 8
2. 2
— — 2 — —— — —— *
.
I D E 9 B
A A A 0 C0 9 DP P D
— Dre
—— — — 2 — — — *— *—
n W do de de
2 — — —
bb · b ==
do d = oo og lbb ö dd. 15 bz B GG u. d ibi. id do u Ho bd S d c= d dd. 3 d bd · ib id. GG
ö
2
——
r — 22
2
1 /
—— —— —— * — —— ——
2
2 — *
200MM 200 ol, 75 G M00 = H MII03. 156 000 C= oO Q. Sοbʒ
— — —
160 . Gh ch
eee e,,
ö —
—— — — Q — —— —— —— —— ——
—— — — — — — — — — 2 . —— *
zobd = 00 54. 19e do. 1861 2600 Bd. 5obz G Köln 1900 unkv. 1906
——