1904 / 48 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

5

11111128

3 a 0 ep n . 110.00 bi Neu ⸗Belleyne ... ö Neue Bodenges.. 2 Neue Gagges. abg. 244,59 B Neue Phot. Ge. 134. 00 bzG Neues Hansav. T. Neurod. Kunst · A. .

2 *

Sud e eg nme ö auz 9. 18 . 8 w. ; Göppinger Web. i oörl. G . örl. Mgschfb. J. othaer gon reppiner Werke revenbr. Masch. 3 Maschin. r Lichterf. Bauv.

Ung. Asphalt.. ] 9 uter

Bauge l.. br.

irschberg. Leder l er Farbw. ;

(1

gere hn ch. J Howaldt Werke 1 Ilse Bergbau. (10 owrazl. Sa 6 aliw. AMschergl. (100 Katto. Der g 100 Köln. Gag u. El. M03 König Lubwig 1g Fönig Wilhelm 19e König. Marienb. 96 Könige born 192 Gebr. Körting (103 eig Krupp. . (100 ö ullmann u. Ko. 193 152, 2b; G6 Taurahütte ut. ob (19h Louise Tiefbau (100 S8 00bz G dvudw. ß we u. Ko(lloo ,. Magdeb. Baubk. 193 1404993 bo. unk, 09 gz 131 59h30 Mannesmröhr. (195 137 50bzG6 Mafs. Bergbau igt 218 906 Mend. u. Schw. 193 101006 Mont Cenis. (103 l 0606 Mülb. Bg. ul. 6 102 69006 Neue Bodenges. 102 136 50 bz G Do. do. uk. 06 01 18, 235 bz Gh Niederl. Kohl. (105 88, 25 6 Nolte Gas ! 109 6 Nordd. Eisw. (193 zh oo et bi G Nerdstern 66 105 83 99h G Bberschles. Eisb. G6 6 do. C. J. G. S. (100

do. Koktzwerke (103 Orenst. u. Koppel l oz HDatzenb.· Drauf .

4

1

do. 4 Pfefferberg Br. 4 4

4

W . 3—D—o

—— 22 6

2

953 93 93 90 903

ö 2

= 2 —— ——— —— ——

joo) fig, get. K 6 3 oo woosshl ht id 1 1 nzeiger 19g 16

381 SS III AICIIIIIII I-82 e m = =

S831 21 121 22

124

X. d. ind. Baup. böbzG Varziner Papierf. ö 6.

82. 40 V. Brl⸗ Fr. Gum. , , er. Dampfziege

Ib Hobi e e . oth. Ver. Köln. Rottw. 9

Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met, Haller Verein. Pinselfab. do. Smyrna ⸗Tey. Ver. Stahlwerke Zvpen u, Wissen Vitoria; Fahrrad jetzt Vikt. W 144 60bz G Vikt. Syeich. G. 600 ch Vogel, 83 taph. ö. sch.

= i- = .

1

Ib, 006 Neuß. Wag. i. Lig IIb, 00 et. bB Neußer Eisenwer Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nordd. Eiswerle do. V. A. do. Gummi.. do. Jute Sp. Vz. A d do B

0. ! ; do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Spritwerke!.

300 do. Wollkämm. . 1000 853508 NordhauserTayet. hob / 30 321. 00bzG Nordsee Dpffisch. 1500 / 300 303 25bzG Nordstern Kohle .I 1200/4001 9425b3 Nürnbg. Herk⸗· W. . 22 006 Dberschl. Chamot.

.

do wr ,

Do —— —— 0

C C C 0 2 8

111 ——— —— ——

1 20 do Co 1241 2 *

taatsanzeiger.

2

ĩ

2283

ambg. Elektr. W. hig. . Grbb. d. Bellealliance ann Bau St Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. ger, Gum. arkort Brückb. k. Do. St. Pr. do. Brgw. Do. Harv. Br 2 do. ** Verk. artm. Maschfbr. artun Du far arzer A u. B. asper, Cisen. cdwigshütte,. po. Nr. 150-2000 ein, Lehm. abg. einrichgzhall,. eliog, Elekt. Gel emmoor rtl. 3. engstenb. Masch erbrand Wa de Hefselle u. Co. 8. irern. Bgw. Ges. o. 1. fr. Vert. do. N. 6d 661 - 74600 ildebrand Mübl. ilpert, Maschin. E schberger Leder ochd. V. Akt. kv. ochft. Farbwerke örderhütte, alte do. konv. alte do. neue, Do. St.- Pr. Lit. . ich, EJ. u. St. orter⸗Godelh. .. offmann Stärke ofmann. Wagg. otel Disch. ö otelbetrieb · Ges. gwaldte · Werke sstener Gewerk üttenh. Spinn. üttig. phot. App. uldschinsky ... umhboldt, Masch. sse, Bergbau. ö Salz

ö / l .

‚— se m n m am mm m re m. 4 ö. * * Der Kezugapreis hetrügt vierteljährlich A M 0 4. j 2 9 . Insersionsprris fur den Naum einer Yruckzeile 20 9. Alle Postanflalken nehmen Kestellung au; sür KHerlin anßzer , Inserate nimmt an: die Königliche Exꝝe dition den Nostanstalten und Zeitungs sprditenren fur Selbstabholer . 9. H des Deutschen Reichs anzigerz

auch dir Expedition 8 W., Wilhelmfstraße Rr. 32. ; ; . und Königlich Rrensischen Ataataauzeigera

Einjelue um mern kosten 23 9. , . d ö 6. Berlin 8W., Wilhelmstraste Nr. 2X.

—— —— —— *

88 2

IC 111112 38253

* Vogtland. Ma ig hk Hear nn,; O0 bz ogt u. Wolf... 164, 00 ei. bz G Hen u. Winde. 121,00 et. bz G Volpi u. Schl. abg. ö döbi;. Vorw. Biel Sỹ. 26. 3563 Vorwohler Portl. . Warst. Grub. abg. do. Vorr - Akt. Wasserw. Gelsenk. Wegelin C Hübn. Wenderoth . ...

Westd. Jutesp. . Westere geln Alk.. do V. Akt

Bo, 50 G Westfalia Cement 64 .50bz Westf. Draht. J.. do. Draht ⸗Werk do. Kupfer do. Stahlwerk Westl. Bodenges. . 6 6 8 ö ,, ickrath Leder. lõr ob 65. Viede, M Lit. A Wieler u. Hardtm. Wilhelm] Weinb. d V. Akt.

o. V. Wilhelmohütte .. Wilke, Dampft. . Witt. Glashütte. Witt. Gußftablw. Wrede. Mälzerei. Wurmrevier ;. Jeitzer Maschinen 31 toff Ver abg. 1 Jellst. Jb. Wld. 15 Juderfb. Fruschw. 10

* 22

1050 506

, 3 48 Berlin, Donnerstag, den 25. ends. . ——— —— nem * 102, 256

n, Jnhalt des amtlichen Teiles:

5 2h ch ö. ö. 5k Ordensverleihungen ꝛc. 102,756

D III III -I III SSS] = 31

—— 0

22

m

e. D 2 2 2

D .

1209 / 600 95 9obz G Do. Eisenb. Bed. 1200 / 600 i bh do. E. J. Car. H. , 1084. Cash, 7 5, 5b; do. Kolgwerke Vo * Gi Ii GobzG do. Bort. Zement 000 BI 900bzG Sdenw. Hartst. . . Didenb. Eisenh. kv. 9 9. 090 bz B Sop. Portl. Zem. 244 00bzG Srenst. n. oppel d . D nahrüch Kupfer 1062.909big Sttensen, Einw. 175. 30 b G Panzer. ere Passage · GI. konv. 109 00biG Paucksch, Maschin. 125 25 brich Do. V.. 104.006 Peniger Maschin. 9 133. 090 bzG HYeters b. elektr. Bel. 185 00 b3G Petrol W. V. .A. 184 40a, 90 bz hn. Bergwerk à 2. ongs, Spinnerei 166 006 orz. Schönwald 47.75 G of. Sprit A.- G. 137008 reßspanf. Unter. 146,506 athenow. opt. J. 352.00 bz G Rauchw. Walter. 7,256 Ravensbg. Spinn. 14756 Reichelt, Metall. 875083 Reitz u. Martin. 128. 00bzG Rhein- Nafsau .. 183 90 bz Anthrazit .. 63 50 bz G Bergbau .. 199, 00z CGhamotte.. 216. 756 BSieigllw. 83 906 Do. Vor. N. 207,50 b G Möobelst. W. 102,090 bzG Spiegelglas 136, 000 o. Stahlwerke. 96,090 bz G ökt. fr. Verk. 74 90 W Induftrie 102,50 bzG Rh. -Westf. Kalkw. 200 60I G00 bzG Riebeck Nontanw. l 205 90 G RNolandshütte·. IId. 0 et G Rombacher Hütten 200. 0b; G Rositzer Brnk. W. 101.5036 do. Zuckerfabr. 109 50 bz G Rothe Erde, Drtm. 365. 00bz G Sach . Elettr . W. 151,256 Sãchs. Guß Dögl. 125. 900biG do. , A. 110. 900bzG do. Nãhf. konv. 211490 S- Thur. Braun 1075036 do. St. Pr. 1 106, 006 Sãchs. Vbst. Fbr. 103. 30bzG Saline Salzungen 300 335906 Sangerh. Masch. 1200 600 396 090636 Saxonia Zement 31 1099 Schaffer u. Walker 9 . Schalker Gruben 30 Schering Chm. J. 10 VA. 41

12 = ö

1

r

—— 2

2

der Großherzoglich Sächsischen sin Erdienßs— . Artikel 1. medail le. 4 Die Reichsschuldenordnung wird geändert, wie folgt: dem Oberbriefträger Meister zu E ef . J. In dem 81 Abs. 1 wird nach dem ersten Satze folgender

O de O C

do w 2

83 wr 22

S2 2

8

* 6 *

2

E

4 4 4 4 4

SSS S * 0 *

1

r Q . r, P

, 12 111231

ro-

6 H Satz eingefügt: * 5c Deutsches Meich. der Großherzoglich Sächsischen bro er dienst⸗ „Diese Ermächtigung enthält zugleich die Befugnis, Schatz⸗ ; Ernennungen ꝛc. medaille;:t ö äInwesjungen durch Ausgabe von neuen Schatzanweisungen

Hescz, enthaltend die Verlängerung des Gesetzes, hetreffend dem Oberpostschaffner Bär zu Erfur ö und von Schulbverschreibungen in dem erforderlichen Nenn—

1 6 c

d r K —ͥ * C ——————— ——

= - 2— * —— 22

1

ö .

22

Vom mersch. Zuck. 6 Metallw. Rh. Weftf. Kliw.

dy. 1897

S SD IR ——

C d /

2 2

C r S

sẽ Friedenspräsenzstärke des Deutschen 8 25. . . ; . betrag einzulösen.“

ö eahen er , nn,, , n ,, m,, Reußischen älter Ehren⸗ 6 dem S 7 erhält der Abs. 2 folgende Fassung; Gesetkz, betreffend Aenderung der Reichsschuldenordnung. medaille für Treue und * . „Nach Anordnung des Reichskanzlers können Schatz⸗ 30 566 Hekanntmachung, betreffend Krankenkassen, dem Briefträger Liebschwager zu J. anweisungen wiederho t, jedoch nur zur Deckung der in den ne, n, we e n e ferner: 4 . e , ,, 334 eihe r. is zu den Schuldverschreibungen der . 3 I 3 ge 8 2 gen, zur Ein⸗ . Ii vorm. prozentigen Deutschen Reichsanleihe von 1878 des Kaiserlich Russischen St dens lösung von fällig werdenden Schatzanwessungen bestimmt 83 90G und Reihe IV Nr. J bis 20 zu den Schuldverschreibungen zweiter Klasse⸗ ] sind, hat die Reichsschuldenverwaltung auf Anordnung des s So bz G der 3isaprozentigen Deutschen Neichsanleihe von 1885. dem Oberpostdirektor, Geheimen 8 obelt zu Reichskanzlers vierzehn Tage vor dem Fälligkeitstermine

, g. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 8 des Heichs⸗ ? zur Verfügung zu alten. Die Verzinsung der neuen 69 ff z ch Darmstadt; Schuld papiere darf * vor dem Zeitpunkte beginnen, mit

Io Fob esetzblatts. ; ; ; . . ; * gg * 6 des Kaiserlich Russischen St . 0 dem die Verzinfung der einzulösenden Schatzanweisungen

6 ͤ 6 Königreich Preußen. zweiter 4 . aufhört.“ i. . 1g In ee j . 2. . dem Postrat Wagner zu Darmstad⸗ ( rtikel 2 36 Obligationen lndu er Gesellschaften. 15 8 Er nem 6 en,, ,, er,. Standetzerhöhungen imd . H Dieses Gesetz findet auch auf die vor seinem Inkrafttreten . Ytsc. At. Tel MM 1066 ii bz , , rn dog n. 2 . . e , VJ der dritten Klasse desselben . bewilligten Kredite Anwendung. . 3 Lee Boe le n. Ce g , . Doe ab Thiederhall . 1G (. 3 . veränderungen in der Armee und in der Kaiserlichen dem Postassistenten Tiffäe zu Gieß H 1dr nh nter Uunerers Höch teigenhändigen Unterschrift h, , , , e! ng, . r d. 3 e, n . 1 , 4 3 des Großherrlich kischen Me rde und heigedrucktem Kaiserlichen Instegel, 1 O. Urp. 9 ** 628 „GI. e. 3 * es r 1 tie Tür e n 2 )! 2 * 234 a. 3 iss ig, ie rd h, . n . Rr, 963 mm. Gegeben Berlin im Schloß, den 2. Februar 1991 120 006 Allg. El. G. 49 Yz Westf. Draht 103 6. 102,506 . ichen Beontrat 8 rrahl 3. . wil he 1m. 1. 64 6 . . 6. Graf von Büů low.

1009 178, v0 bi G do. do. Nilo di 162. Sibʒ pe, stupser UG für Wertpapiere der Reichs hauptbank;

D*

1

. n, / omb. H. uk. 4 0 80G do. Do. uk. 0] 4

130. 40bz G Schalker Grub. 1 do 1898

1 4 , ge. . 1 6g ß do. i855 1 299 do. 1563 ioc ia 36999 bi G8 Schi. El. u. Gas id a lor ohed;, GSchudertGleęstr. 1034 3g 9bi G do. do. i di ig. in . Schultheiß · xx Io 3 n 6 G do. kanp. h ig) wo B Siem. El. Betr. M3) 4 666 Siemens Glasb. M 93M) I 25d HM et. zd Siem. u. Halte 193)

1

oJ 1111191111011

—— 222

C00 2 288

D r

1

io . . Q ds Q - —— -

—0— 7

; . .

1

do en C —·, οO‚— O b R R

2 1 8 2 —— 2

n, m m , ne n, ,, , .

G G Co OOO OO QQ 2 MO—ßOMO—RXcCO—— —— —— —— —— —— * I —— ——— 0 ö

—— 1 —— * =

O COO -=

8 —— 3

,, , n Portland fig) 2 elend 3 œcoslod io e ö i ö ., wer * —— 1 41 ng ,. . 3 1 ö i Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Kscha fenb. Cay. G I O Iglo Jellstoff. Waldh. QꝘ)—νοφ 1.1. d G sialob lehre D.. Professor Dr. C . dritt 21 ss d 1b ( . 16 i 5b ; 35h ; / ö ( 7 em Gymnasialoberlehrer a. D. Professor Dr. Cuers er dritten Klasse desse n , m,, n : ö 12606/5600 n, . W k 96 Zoolog Garten 10MM. . zu Frankfurt a. M. den Roten Adlerhrden vierter Klasse, dem Postdirektor Fleischer zu Gm des s 2 des Krankenversicher ung egen nn, n,. bo, n e f. ** n , Rt ren, . od ob dem Oberleutnant Fisch er von der 2. Stammsompagnie ; * ö . eres dom fe. werf ieis ! 6 . . . 10400b; Halber Bacha. idee ig 60 oh des III. Scebataillons, bisher Zweiter Adjutant beim Gounerne⸗ des Großherrlich Tür kischen Osman . ten ait Artikel l? Abf. 4 des h. r d e 13 4 22 Rap big Gzid 8 1 1.4. ment Kiautschou, dem Tierarzt Au gust Stoff zu Wollin . 122 * . 8 6) 366 abid Hie mar hütte 6. 0 6 d r , 48 . . i. Pomm— ,, Zimmermeister und Stadtrat dem Hanttüt e eichsbank, nnn, ,, . . . Bochum. Bergw. IHM) Mog hz Terim. Bake. . i d. ; Julius Preul und Wagenfabrikanten Julius Martin zu dem Rechnungsrat Albrecht, Vorsteher des Zentral⸗ I) der Eingeschriebe a men ne nnen nm,, 66g ng. Vorab. S. (is i . bοοσ ποοσr̃· M ) nesen und dem Stadthaupttassen⸗ und Kirchenkaffenrendanten bureaus der Reichsbank, und Meerane und Umgegend zu Meerane . ern e ee, Rößler und Hildebrand, Y) der Kranken und Sterbelasfe für Schiffer Neptun“ . ) vierter Klasse, sämtlich bei der Reichsbank. (E. H) zu Breslau,

. do r fen, 8 1 1,29 unschw. t 42 2 er,. !. w. 1 6h z Hermann Krau se ebendaselbst den Königlichen Kronenorden den Rechnungsräten Tobye, 101,25 G ö 1. ge 6 4690 23 ö. ,, ö gob; G . a , , . dem Schutzmannswachtmeister Franz Eisenttraut, den 3) der Krankenkaffe Wohlauf⸗ 6. S in Altona . 160 oi Thuringia. Erfurl 8336. Schutmännein Theodor Matz und Karl Du mjahn, ; teilt worden, daß Jie, vorbe galt . Die Union, Hagel. Vers. Weim. WQ20B. sämilich zu Stettin, den Chausseeaufsehern Gustav Schult 1 igen des 8 5 lol, loB RWilbelma Magdeb. Allg. 1780bz. zu Demmin, Karl Molzow zu Treptow a. d. Toll. im Deutsches Reich. k . e . Kreife Denimin, dem Obersteiger Christian Becker zu . . ö. Berlin, den 22. Februar 1901. . Hreitscheld im Dillkreise, dem ,,, Theuß bei ö Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Der Reiche kanzler oJ 40bz der Provinzialirrenanstalt . Treptow a. J. im Kreise Greifen⸗ Reichs Allergnädigst geruht: « Im Auftrage , Berichtigung. Gestern: Atsch. Reichs Anl. berg, dem Küster Kar! Oe terle zu Gnesen, dem pensionierten den Königlich preußischen Kammergerichtsrat Eichelbaum Caspar. u . 2 3 C ult. 88, 50a, Töbz. Bielefeld St. A. F, G-, Eisenbahnzugführer Kar! Sch ultz zu Lüneburg, dem hierselbst zum Reichsgerichtsrat zu ernennen. ol so Thines. Anl. 1856 uit. S2, obi. Ruff. t. Eis. Anl. pensionierten Eisenbahnlokomotioheizer Wilhelm Koop, J b ut. 96a, bz. Venetianer 30 Lire der bem pensionierten Eisenbahnweichensteller Heinrich Bruhn, Bekan . —— 33 *7öbz. Dtsch. Hypbt. Pföbr. VII 100, bobzg. beide an em pensionie Fifenbahnmaschinen. Seine Majestä 1j zdiatß , , 26 . 80 1c dobz Durer Porz. i . hen 37 63 w, . . ö Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Die Zinsscheine Reihe VI N , , , , e nt n ms , gen, ,,,, n,, nm wr hl, fe, hysitalischTeghnischen gieihs. Schtbo fr ckung: er git zg; 1600 006 na bender up. . ., , ,, Helferich zu Cöln und den fabrikarbeitern Anton „nf o,, ,, n, . wa n, ; schreibungen der / c id 0) G soz Sßc5. Ung. Lokalb. Sbl. R), 6biG. Bardenberg zu Lamersdorf im gtrei⸗ Düren und Johann anstalt Dr. Otto Tum mer. zu Charlottenburg und, den Deutschen Reichsanleihe von 187 1607 60bzB , 195 , S we . , . nn Direktor der technischen Zer tralstelle für Textilindustrie in Nr. 1 bis 20 zu den Schuldverschreib 2 Klar zu Oberhausen im Kreise Schleiden das Allgemeine Ferli Rrofe Fzürtler zu nichtsändi , is 20 zu den Schuldverlslchr eidungen .. Ehrenzeichen, sowie . . 26 Gürtler zu nichtständigen Mit- 3 prozentigen Deutschen Reichsanleihe von 185 590 , , r ' geliedern des Patentamts zu ernennen. Ine Nie Rinsen für die ze w 10ol 5c bim Schutzmann Paul Liesche zu Schöneberg bei 96 1 ! äber die Zimsen für die zehn Jahre dom 1. pril 1206 . . ; n, * 31. M 1914 nebst den Erne e , b gos Berlin und dem Obermatrosen Erich Fusch von S. M. d . . äarz 1814 ne sst den Erncuerungs emen sur die 320 Fuüstenpanzerschiff „Odin“ die Rettungsmedaille am Bande zu ö Neihe werden von der Königlich preußischen Kontrolle der 5 h / 8 3 ö ; h z * . Gesetz, Staatspapiere hierselbst, 8. G68, Orgnienstraße 82 / A4, unten

951 3 ö. FJonds · und Altienbẽrse. verleihen. . . . S Toby enthaltend die Verlängerung des Gesetzes, be⸗ links, vom 1. März d. J. ab werktäglich von 9 Uhr Vor⸗ 16. bz 8 Berlin, den 24 Februar 19041 treffend die Friedenspräsenzstärke des Deutschen mittags bis 1 Uhr Nachmittags, mit Ausnahme der drei See e gn i . ö. Die Börse zeigte auch heute ein ruhiges Ausschen, Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Heeres, vom 25. März 18939. ltzten Geschäftstage . Monats, ausgereicht werden. penner e Righ od bz nachdem sich berausgestellh hat, daß die um fangttichen gnädigst geruht: Vom 2. Februar 1904 Die Zinsscheine sind Aatweder bei der Tontrollt e Swat. . 2 vapiere am Schalter in Empfang zu nehmen oder durch die

Dort ni. Verghb. M6 Glanstellungen, die an gestriger Börse für nen den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubnis zur An⸗ x . fetzt Gwelsch. Genergl a größeren Spekulanten vorgenommen wur en, 961 legung der t. e, m n , Orden zu arteilen, Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Reichsbankhaupistellen, die Reichsbankstellen und die mit Kassen⸗

. ni . M UI sos 91 f se 23. . 3 j * . Me n 5 9 k 3 e, ig . . k fee r. 6 * und mar: König von Preußen c. ö. einrichtung, persehenen Reichs banknebenstellen Fowie durch die⸗ dae Do. 90 oh u. So os. 15 Un ü, dn ftasten lagen gleichfalls nicht vor nuch bes Xr klich e . . verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung jenigen Kaiserlichen Oberpostkassen, an deren Sitz sich eine der 2 , ö w. , tunen e en, 9 , es Fürstlich , . Ehrenkreuzes des Bundesrats und des Reichstags, was folgt: 8 vorgedachten . nicht befindet, zu beziehen. 3 29 rel d. b ö. 1 5,2 ö 2 2 1 7 ö . . . 2 8 1c G J wei . ö * . . 2983. 2563 en, ,. ; 3 hn g an i. ; Aenderung des Börsengesetz es blieben ohne wesen. d . Ai * ] ; ke: Einziger Artikel. ö. . die r bei der Kontroll- der 131.506 Elektr. Licht u. Los ob 0 -=- S00 - sichen Eindruck auf die Haltung des Marktes. Wat em Direktor im Reichspostamt Gieseke; Die Bestimmungen des Gesetzes, betreffend die Friedens⸗ Sta atspapiere selbst wünscht, hat ihr persönlich oder Engl. Wollw. . 103 94 506 die Einzelheiten des Marktes betrifft, so wurden . . . . ö ; präsenzstärke des Deutschen Heeres vom 25. März 1899 durch einen Beauftragten die zur Abhebung der neuen 219 0bz6 6* den e. 3 399. 50 G heute von Bankwerten die Aktien der Heut chen Han des Eh ,, , , Klasse des Fürst lich Reich: gese vi. S 2153 bleiben mi der Maßgabe ie, Kraft Neihe berechtigenden Erneuerungsscheine ins schein anweisungen) , n m f ö ulnd der Srerdner Bank böher umgssetz, mid ren Schaumburg-Lippischen Hausordens: bag un) g 3 hes Arükel und im Artikel K fatt „zl Mär. für, jede Anleihe mit einem besonderen Verzeichnis zu über⸗ r . 1903 . an , w un d dem Geheimen Regierungsrat Kirschner, Bureauvorsteher I964*“ zu setzen ist: „31. März 19054. , , 4 zu . 1 eben da unentgeltlich zu haben Fe. zern. Reßm. ig) 106.26 el ,, men, ger bahn⸗ 8 Bu es Rele z des J . 1 lind. Genügt dem Einreicher eine numerierte Marke , . . ii, 6 Herrial n be, * n. n, 2 Tandeatatz und bes stelchaamts be Menn: Urkundlich unter Unserer 8, Unterschrift ea, so ist das K 8 ; . r mar . . ren, 236 2 r rn e,, des Ritterkreuzes erster glasse des Großherzoglich und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegeh, eine ausdrückliche Bescheinigung, so ist es doppelt vorzulegen. , . Cern, D D. ih i h Lier r hs anlelhe besestigie fich. Der Raffamꝛit Hessischen Verdienstordens Philipps des Groß Gegeben Berlin im Schloß, den 22. Februar 1904. Die Marke oder Empfangsbescheinigung ist bei der Aus reichung sibm 6s . 83 . 8 ỹiñꝛt Indi e wert war sest. Nachbörse ne , , mütigen: Wilhelm. der . . r m. . 113 och da, e, ü. S5 fis S ib. X bz andert. ie,, ,. ie e m n. dem Postrat Fuhrken zu Darmstadt und Graf von Posadowsky. die 2 16 . * ee. Erneuerung schein an Hör rz Görl MNasch . 6. 103) geschwächt, Täsliches Geld 11, Ultimogeld zt, dem Bankdireltor Offen berg ebendaselbst; 6 ie Kont!olle der Stgatspgpiere nicht nE lenden, bis kont Jo / da diese sich in bezug auf die Jinsscheinausreichung mit den R. . 96 ritterkreuzes zweiter Klasse 9 Groß⸗ Gesetz, Inh hen 8 farm r , a . . g e rzogli aus- und Verdienst⸗ 26556 . ö er edengenannen ahn glich Oldenburgischen L f betreffend Aenderung der Reichsschuldenordnung. anstalten oder Oberpostlassen beziehen will. hat dieser Stelle um e Bärin zbor e n ,, , , r ö ö ; ine des P; U Wir Wilhe! m, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, 86 Empfangobescheinigung , ö fa . H. Fr . zweiter Klasse des Herzoglich König von Preußen ꝛc. unde ist bei Aushändigung der Zinsscheine wieder ab l dern lo och aunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: verordnen im Namen des Reichs nach erfolgter Zustimmung Formulare zu diesen Verzeichnissen sind bei den gedachten , dem Telegraphendirektor Narezins ki zu Kiel; des Bundesrats und des Reichstags, was folgt: Ausreichungsstellen unentgeltlich zu haben.

nit. Baug. St. P. eserich, Asphalt. de = Rahla, an Raliwerk Aschersl Rannengießer. Rapler Maschinen 8 Rattomitzer Brgw. I2 Reula Gisenhutte. 3 Rig u. Thom. 4 Rirchner u. A9.0 Köblmann, Stärke 18 KRüiln. Bergwerke 25 do. Gas- n. El. 5 Kön · Müs. B. kx. 8 Kilic. Walzeng. 5 * . Ränig Wilhelm w. 12 *l5 ,. 00bzG . ?

De. do. St- Pr. 17 299. 006 Schimischon Em. 5 r nigin Marien. Schimmel. Masch. 1 . Schles. Jad. Zint 1j bo. Vorzg · A. 45 2536 do. St.- Prior. 17 Königsb. Kormsy. do. Gellulose. 9 Ręagb. Msch. V. A. do. Elett u. Gasg. 6 de. Walzmühle 100.756 do. Lit. B . 65 Königsborn Bgw. 154. 70bz do. Fohlenwer! . 0 Kims zelt Porzll. 192,006 do. Lein. Kramsta 4 Körhis dorf. Zucker 118,506 do. Portl. Zmtf. 61 Krellmar & Jourd 225, 09bzG Schloß. Schulte. 3 Kronprinz Metall g e g Hugo Schneider. 8 Gebr. Krüger & C 26, 156 Schon. Fried. Ter. II Kirvpersbusch. .. 62, 25636 Schonhauser Allee Kunz Treibriemen 116,506 Schöning Masch. Kursürstend . Ges. i. r. St. B22. 006 Schomburg u. Se. Rurs - Teir · Ges. i 2lI0O0bz G Schriftgieß. Hu ct. TDahmever u. Ko. 5 864. 09063 Schuckert, Elektr. Larr, Tiefbohrg. 272,50 bz G Schulz · tnaudt . Sauchhammer kv. 3 12306 Schwanitz u, Co. gaurabhütte. S355 Bi? S6 ct. zB Sed, Mühl .A. Do i. fr. Verk. 26, 75a, 23a 17a2l6 6b Seebeg Schiffsw. gepers. Eck u. Etr. 111090686 Max Segall ... Leirjig. Gummiw. 1129.75 Sentker Wez. Vi. Seppoldgrube ..] 10700636 Siegen · Selingen Eerrolduhall 640 8 Siemens El. Betr. do St Pr. 13296 Siemens, e ger ł · Jofef gt Pa. D. *öb Siemens u. Dalsle ur m. Eöwe u. Ko 19 00 R246, 30h; Simoniug Cell.. kolbhr. Zement 3 124603 Sitzendorfer Porz. He. nf dopy abg. 0 286 Cob; G Spi nn u. Sohn. 86 6400 bzęG Spinn Rennn. Ko. rue Tie 38 50 bi G Stadtberger Hutte 93560 Stahl n. Nölke. . 19 176, 715 bz G Starte n. Hoff. abg. 9 123090636 Stanf. Chem. Fb. 8 360.75 bz G Stett. Bred. Zem. 8. 569bz G do. EGhamotte. r, hb do. Elektrizit. 131006 do. Gristow. ) 36 66 do. hen, St. Pr. u. Akt. —— Stobhwasser Lit. B 108,506 Stöhr Kammg. . 64,596 Storewer. Nähm. . 70. 75bz G Stolberg din neue 63, 00 bz G Strls. Spl. St. P. 1660 S6 00er bzG Sturm Salm ic 1200 60012). 756 Sudenhurger HM.

265, 50 bz G Süuüdd Imm. Mo sßzs hb abb id gh, DI obz G 137, 156 221.0006 218 50bz B

115036 Teuton. Mishur S5. I0bzyih;̊ Thale Eis. 6 26. 00bz do. V. Att. . . Thüringer Salin.

po. Nadl. u. Et. Tillmann Eijenh. . Titel. ztnftt. Lit. A 123, I0bz Trachenv . Zucter L ohbecd ‚Tuchs. Aachen Kr.

——

2

61

y Ce CG ODOcCVlrdE- M - r ——

—— * 22

* S

8

2 12

Q

* Oo O

I . r

64 00bzG Bresl. Oelfabril 1960) 4 4260. 00 et. G Do. wen, .

57 83

218 9ob; G do. uk. 06 (103) 49 196,596 Brieger St. Br. . 1 135. 9 et. 3B Suder. Cisenw. Uh 46 135.90 bi Burbach Gewerkschaft

34.7561 unkv. OG B53) 5 6 bz Calmon Asbest 105) 4 S8 26 bi g Central · Ootel (i110 1 126.256 do. do. II 694 löl obs; gharl. Gzernft 153 n 187 det. b . . 4

V 6 W —— L . 2 . M —— 1

—— ·— Q —— WQ K —— —— = Q

—— 22 2

2

877

2 .

in

7

w

500 12235086 em. FGrünau (108) 4

oM , en, ,n, , So 9h do. unl. 90s (i03s a 133 8063. Constant. d. Gr. L 168. 50bz3G unk. 16 ; Na

S

—— ——

*

81

ö do & i do C O O D

w 2

—— 2

134, 90636 Cont. E. Nůürnb. (102 12 50h36 Gont. Wasserw. 063) 41 107006 Dannenbaum . 106) 1 2. 00bzę Dessau Gas .. . 55 41 7 *ab z G do. 1892 (1067 4 144. 20bz6 do. 1558 ut. ob 10554 1s St Ahh Gel. ib an ä Gh do. Kabelw. u a lh ] 13100 do. Kaiser Gew.] 4.0063 do. Linoleum rböbied;, do. Wa. 3 sihe e de Do. Do. ul. 06 lr Ot. Eur. Sg ul Mio) Do. do. ut. M (1092 Otsch. Uebers. El. IC

r OS 0 D .

r Ng *

co, O. m 1121131

o D e r D Q 0 = D

8

* X I ö I ——— —— ⸗—

—— 22

r 88 *

14

2 4 . mim - - , - = md, -= - x 21 8 2

1221189

—— —— —— 2 J

2 22

,

26

zunehurger Wachs 4 huther, Maschinen Mart. Masch. br. Mar? ⸗Westfäl Bg NMagdh. Allg Gas do Baubank. de Bergwerk. . de do. St. ⸗Pr. de. Mühlen. Nannh. Rheinau Marie, kons. gw. MNarienh. Kotzn. Maschinen Breuer be., Bucau. bo. Kappel . Velch. u. Arm Str. Massener Bergbau NVathildenhütte . Mech. Web. Linden do do. Sorau o. do. Zittau

Mechernich rgw. NMeggener w. Nenb n. Schw. Pr.

Mercur, Woll w. Nilowicer Eisen Ni und Genest. blb Seck Yrg d. Nulh. Serawerk. 53 ummi ler Speisesett Ntahmaschin. Koch

8

S V 2 2

83

8! & OG 9 0 e 1 S

D

1

2 —— 2 —— W 0

———

1

x= = = DW 2 2 7

—⸗— , ,, . 2

O C. O

*

—— ———— —— —— *

—— —— —— SR T X , - - . .

—— ß 90

2

2

D

1118118 —— 22

2 2

anau Hofhr. . (103 andel Bellegll. 103) arp. Bgb. M kv. (10 do. unk. O 23 Masch. elios elektr.. do. unk. 1906

2

18756 ö Text. Ind. (105

SI SS- 0 . & -

6. n. . ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: o doc z dem Oberpostinspektor Herding zu Potsdam;

1

2

O c O. O- -=

11161

111 1

do. unk. 1906 6. hendel

1066) 4 10955 41 . 4

12111112

ö 18901 ß

2

endel Wolfsb. ibernia kony. do. 1895 do. 1803

.

10974 100) 4

C - ——— 2 2 110 —— k . . , , , ,. · ——

—— —— —— WN 8

——