) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Bekanntmachung.
Bauholzverkauf. Im früher Sommerschen Gasthofe in Gransee
90189]
werden am Dienstag, den 8. 10 Uhr Vormittags ab,
Marz 1994, von folgende Bau⸗ und
90166 Bekanntmachung. Die Lieferung des zum lichungen des
Wege der öffentlichen . des zu liefernden
in Empfang genommen werden. Angebote mit der Aufschrift Papierlteferung!
Schneidehöljer zum Ausgebot gelangen:
sind bis zum 19. März des Jahres, Mittags ö voraus⸗ e wr e; .
. . Solzart sichtliche Kubikinhalt Berlin, den 22. Februar 4.
3.6. Volze h = Oberfoͤrsterei Stickzahl ba Königliches en gg Bureau. Alt. Placht . Kiefer 1860 2350 e 5. . Menz . J 1 6 — ——— — — —— — — Himmelpfort z 4400 410 m ; J Neu · Thymen. k 20900 1890 5 Verlosung 2. von Wert⸗ Lüders dorf ; 468 473 9
Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin
als Angeld zu erlegen. Potsdam, den 18. Februar 1904.
Königliche Regierung, Abteilung für direkte
teuern, Domänen und Forsten .
88676
Nachstehende, im Betriebe der Direktion nicht mehr verwendbare Maschinen 2c. zwar:
5 Gasmotore mit magnet elektrischem Zündappara je 8 HP, mit Zubehör, 1 Holzgeschoßfräsmaschine, 1Glühapparat, 1 Drehbank, 7 Kalibriermaschinen, — e Lit. A Aà s999 Kronen:
38 Lackiermaschinen, 25 Schraubenpressen, 11 Reif
lunge maschinen, 2 Friktionspressen, 1 Trittpresse, 6 Schlagmaschinen, 5 Maschinen zum Umwickein der Geschosse, 14 Maschinen zur Herstellung von Wachs propfen, 11 Maschinen zum Untersuchen von
2 g 3
Patronenhülsen, maschine, 5 2 Spindelkasten,
sollen in verschiedenen Losen in öffentlicher Verdin= gung an den Meistbietenden verkauft werden, wozu
auf Montag, den 21. März 19094, Nach. mittags L Uhr, ein Termin im diesseitigen Ge⸗
schäfts zimmer anberaumt ist.
Zeichnungen und Beschreibungen der vorgenannten Maschinen A4. werden nicht abgegeben, jedoch können
letztere an Ort und Stelle an den Wochentagen bis Nr 13 96 246 265 321 356 dog 488 687. 715 zum 19 März d. Is. während der Dienststun den . Sd4 833 103 1314, 1817 1331 14493 16633 ben 8 Ubr Vormittsge bis 3 Uhr Nachmittags ke. 166 1393 186 109 300 239 3309 2021 2073 sichtigt werden. Gleichzeitig liegen die X 2, , 6 3 2 3886 310! bedingungen hier zur Ginsicht aus, können 32 ö 86 6346 3366 6 3705 3780 auch gegen Erstattung der Schreibgebühren von 50 3 3877 3895 3230, 49 St. Kronen 39 200. abschriftlich bezogen werden Lit. E à 4009 Kronen: ö. Für die einzureichenden Angebote ist das jedem Nr. 128 191 307 483 511 607 644 S536 922 Exemplar Bedingungen beiliegende Angebotsformular 10035 1070 101 1130 1179 1202 1370 1388 1403)
zu benutzen. ö . Spandau, den 18. Februar 1904. Königliche Direktion der Munitiansfabrik.
[90168] Bekanntmachung.
Donnerstag, den 10. März 1904, Mittags
ET Uhr, sollen die im Rechnungsjahre 1904 im dier seitigen Betriebe vorautsichtlich entstehenden 9 2121 wa Materialien, als
etwa 20 000 kg altes Flußeisen,
etwa 5000 kg altes Gußeisen, etwa 1000 kKg- alter Stahl in unbrauchbaren Feilen, etwa 30 kg altes Messing, etwa 20 000 kg Dreh- und Bohrspäne, trockene, Stahl. O00 Kg Frässpäne, mit Oel getränkte,
g altes Zinkblech, etwa 20 Kg altes Weißblech, etwa 50 Kg altes Kupfer, etwa 200 Stück alte Glühlampen, etwa 20 Stück alte Trockenelemente und etwa 50 020 Rg Teer aus der Mineralölgasanstalt meifstbietend verkauft werden. Vorschriftsmäßige Angebote sind, mit der Aufschrift: Ankauf alter Materialien“ versehen, der unterzeichneten Direktion bis zum ge— nannten Termin portofrei einzusenden. Die Bedingungen liegen im diesseitigen Geschäfts— zimmer aus, können auch gegen Einsendung von 1 abschriftlich bezogen werden. Vorschriftsmäßige Formulare zu Angeboten werden unentgeltlich abgegeben. Königliche Direktion der Gewehrfabrik zu Erfurt. 89500 Verkauf alter Metalle. Am Montag, den 7. März 19904, Vor— mittags 10 Uhr, sollen in dem Geschäftszimmer des Artilleriedepots in Koblenz die bei den Artillerie- devots Wesel, Düsseldorf, Münster, Minden, Cöln, Koblenz, Saarlouis, Hannover, Wolfenbüttel, Olden⸗ burg, Verden, Cassel, Erfurt, Naumburg, Mainz, Darmstadt lagernden alten Metalle (Bronze, Guß⸗ schrott, Stahlschrott, Messing, Kupfer, Schweißessen) im Wege der öffentlichen Ausschreibung verkauft werden. Die Verkaufsbedingungen sind bei den ge— nannten Artilleriedepots einzusehen, auch können Ab— schriften derselben gegen postfreie Einsendung von 1 M wv—om Artilleriedepot Koblenz bezogen werden. Artilleriedepot Koblenz.
[90167
Verdingung der Lieferung von Inventarien für 1904 in 2 Losen. (Log 1: Werkzeuge, wie Bohrer,
obel, Aexte, Sägen, Maßstäbe ꝛc. und Geräte, wie
laschenzüge, Feldschmieden, Gewichte, Stempel, hermometer ze. — Los 2: Blechwaren, Lampen, Laternen.)
Angebote mit der Aufschrift Angebot auf Liefe⸗ rung bon Inventarien? sind bis zum 22. März, Vormittage 10 Uhr, portofrei und versiegelt an uns einzureichen.
Angebotbogen, Bedingungen und Zeichnungen können in unserem Gescheftszimmer Nr. 4 eingesehen, auch gegen post., und bestellgeldfreie Einsendung von 70 3 für beide Lose, 0 3 für Los 1 und 30 3 für Los? in bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden.
Zuschlagsfrist 4 Wochen.
Nur auf saͤmtliche Gegenstände eines Loses lautende Gebote werden herücksichtigt.
Bromberg, den 22 Februar 1904.
unterzeichneten und
Nähmaschinen, 1 Papierschneide⸗ 5 große, 2 kleine Rondiertrommeln,
papieren.
9olgo)]
Bei der heute in Gegenwart des
*
sind
t, 15. Juni
von den von der Stadt Stockholm a 1880 ausgestellten
zogen worden: Nr. 57 Kronen 56 000.
Lit. R 2 A090 Kronen: Nr 22 139 195 229 282 446 554 672 840 881 988 1180
178 273 281
364 458
2134 2313, 30 St. Kronen 120 000.
Lit. C a 20090 Kronen:
760 793 1689 1724 2084 3095, 39 St. Kronen 78 000.
Lit. D à S990 Kronen:
2 3 — 52 . 2
rucke der Veröoͤffent⸗ öniglichen Statistischen Bureaus im Rechnungs jahre 1904 n ,. Papieres soll im
erdingung vergeben werden. Papiers sowie die Lieferungsbedingungen können bei dem Hausmeister unseres Bureaus, 8W. 68, Lindenstraße 28, kostenfrel
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
2 ö
Stockholmer 40,9 Stadtanleihe von 1880. e öffentlichen Notars Uno Oldenburg stattgehabten Verlosung
m
2 1 0M Obligationen folgende zur Einlösung am 15. Juni 1904 ge—
t.
54 . 225 1262 1362 1380 1472 1566 2578 2776 2997, z1 St. Kronen 24 860. 1591 1593 1613 1832 1927 1970 2039 2047 2110
Nr. 157 178 388 408 427 474 565 574 721 740 2087 2134 2173 2515 2546 2569 2572 2602 2705 S838 988 1154 1242 1260 1451 1482 1491 1756 1794 1847 1956 1963 1990 2077 2298 2340 2410 2538 2572 2660 2678 3023
2718, 37 St. Kronen 14800. rr . sind: Verfallen den 15. Junt 1503: Lit. B Nr. 1226. Lit. O Nr. 2996.
3003. Lit. E Nr. 208 1796 2771.
bei dem Bankhause S. Bleichröder. Stockholm. den 9. Februar 1904. Die Finanzverwaltung.
(90191
Notars Uno Oldenburg stattgehabten Verlosung sind von den von der Stadt Stockholm am 13. Juni 1885 auggestellten A0, Obligationen folgende zur Einlösung am 15. Juni DOA ge— zogen worden: Lit. A A S000 Kronen: Nr. 66 263 284 376, 4 St. Kronen 32 000. Lit. E 2 4000 Kronen:
Nr. 14 97 135 217 441 498 601 807 949 1140 1163 1217 1295 1346 1410 1635 1717 1718 1776 2261 2327 2361 2379 2499 2524 2533 2580 2689, 28 St. Kronen 112000.
Lit. C a 2000 Kronen:
Nr. 118 136 171 197 478 527 583 609 671 710 733 804 821 984 1423 1651 1881 1961 1971 2277 2322 2406 2485 2519 2536 2718 2730 2839 2881 3063 3146 3278 3370 3413 3414 3462, 36 St. Kronen 72000.
Lit. D a 800 Kronen: Nr. 2 143 160 275 293 541 675 709 823 857 924 927 1026 1138 1262 1331 1341 1372 1378 1691 1710 1930 2083 2123 2157 2210 2358 2476
27
Lit. E a ER00 Kronen: 327 426 534 608 703 776 1035 1071 1126 1245 1305 1679 1756 1810 1906 1978 2060
Nr. 62
2808 2866 2974 2995, 31 St. Kronen 12400. . Rückständig sind: Verfallen den 15. Juni 1896: Lit. E Nr. 69. Verfallen den 15. Juni 1902: Lit. D Nr. 73 Lit. E Nr. 1681. Verfallen den 15. Juni 1903: Lit. B Nr. 2583. Lit. D Nr. 654 856 2800. Lit. E Nr. 830 949 2380 2460 2495 2795 2861. In Hamburg erfolgt die Einlösung bei dem Bankbause L. Behrens * Söhne und in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder. Stockholm, den 9. Februar 194. Die Finanzverwaltung.
J. 2 5.
ois]
scheinen sind folgende Nummern gezogen worden:
Abschnitt
600 639 643 645 670 675 710 711 über 200 Ss
Abschnitt A Nr. 52
Abschnitt M Nr. 42 62 64 65 66 248 2 Abschnitt C Nr. 6 26 114 184 215 298
; Bekanntmachung. Bei der am 19. Februar d. Is stattgehabt
L. Anleihe vom Jahre 1882. Abschnitt A Nr. 10 11 66 67 119 133 151 190 192 273 275 327 354 375 416 421 440 506 507 566 606 632 über 1000 0 Nr. 42 48 50 54 59 60 112 Abschnitt C Nr. 4 84 147 159 161 165 182 206 208 405 451 452 453 463 559 560 599
EI. Von der Anleihe vom Jahre 1891.
erw z . 91 J ns 28 * 6 * 6 — * 2 1 Diese Anleihescheine werden hiermit zum l
. nebst den
Anweisungen zum Empfang der in unserer Stadthauptkasse in Empfang
Abschnitt O Nr. 277 und 306 über 200 M der Anleihe von 1891 rückftändig. Die Verzinsung derselben hat mi
—
Halberstadt, den 15. Februar 1994.
K rr ö =
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2
90221 Die vom Spar ⸗ C Vorschuß⸗Derein Aldingen, A. G., auf Sonntag, den 28. d. M. anberaumte Generalversammluung wird auf Sonntag, den 6. März a. e. Nachm. B Uhr, veischoben, und bleibt die auf festgesetzte Tagesordnung aufrecht erhalten Aldingen, den 23. Februar 1904 Der Vorfitzende des Auffichtsrats: Fischer.
go s53] . Zeitzer Eisengießerei und Maschinenban—
Actien. Gesellschast zu Zeitz In Gemäßheit des 5 244 des Handelsgesetzbuches geben wir bekannt, daß Herr Oberingenienr Rr. Tell- mann, Charlottenburg, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Zeitz, den 22. Februar i9go4.
Der Vorstand.
ö P. Schilling. A Wehner.
Hahnsche Werke Attiengesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. März 1991, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftelotgf der Gesellschaft, Berlin, Charlottenstraße 453, statt⸗ findenden achten ordentlichen Generglversantm- lung ergebenst eingeladen. ,,, ꝛ
1) Vorlegung des Geschäftsberichtg und der Bilanz. 2) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf—
sichtsrat. v0 225] 3) Festsetzung der Dividende. 4) Aufsichtsratswabl. Berlin, den 24. Februar 1904. Der Aufsichts rat.
stönigliche Werkstätteninspektion a.
6 Erstergn Ter Eẽrsteren LVermin
3insscheine sind die Beträge vom J. Ottober d. Js. ab u nehmen itt A Nr. 577 über 1909 4 und Abschnitt O Nr. 180 om Februar 1903 Abschnitt B Nr. 57 über 500 4,
Aus der Veclosung vom Februar 1901 ist 2282 a de mm , mmm m. 2 10922 * 5 1882, aus der Verlosung vom Februar 19902 Abschnit al,, Sn . rseIl k 2 6 . n 'n über 200 M derselben Anleihe, aus der Verlosung vo
derselben Anleihe t dem 1. Oktober 1991 bezw. 1902 und 1903 aufgehört.
Der Magistrat.
s
l
Heinrich Gisner, Vorsitzender.
5 — )* 2 357 382 42 8 2.
190145
nuar 190] beschlossen hat, das Grundkapital der Gesellschaft von 800 009 M auf 320 0090 4 herab⸗ zusetzen und dieser Beschluß in das Handelzregister eingetragen ist, werden die Gläubiger der Gesell=
zumelden.
Büschgens Sohn, Grefeld, werden hierdurch ju der am Mittwoch, den 19. März a. C., Nach- mittags Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats, Notars Herf, Crefeld, Friedrichplatz (z, stattfindenden ordentlichen Generalversammiung eingeladen.
en Auslosung von Halberstädter Stadtanleihe ·
376 378 414
—
über TD00 M
1 d. Js. gekündigt. Gegen Rückgabe derselben
die Verzinsung bört von diesem Tage ab auf. Abschnitt B Nr. 155 über 500 4 der Anleihe von
sowie Abschnitt B Nr. 393 über 500 S
88561 Motarenfabrik Werdau Anhtiengesellschast, Werdau i. Sa. Die Gläubiger unserer Gesellschaft, deren Auf— lösung in der am 17. Februar abgehaltenen Generalversammlung beschlossen worden ist, werden hierdurch aufgefordert, ihre Änsprüche anzumelden. Werdau, den 18. Februar 1904. Motorenfabrik Werdau Actiengesellschaft
in Liquidation. Forkm ann.
Carl Hellriegel Aktiengesellschaft.
Nachdem die Generalversammlung vom 29. Ja⸗
chaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei derselben an=
Berlin, den 24 Februar 1904.
1461 1489 1544 1630 1792 1902 20058 2060 2065 2194 2258 2276 2318 2371 2453 2519 26595 2697
Lit. D Nr. 308 977 1856 2204 2672
In Hamburg erfolgt die Einlösung bei dem Bankhause L. Behrens R Söhne und in Berlin
Stockholmer 40/9 Stadtanleihe von 1885. Bei der heute in Gegenwart des öffentlichen
(90216 . Sy ar bauk.
Die Aktionäre der Altenburger Sparbank werde hlerkurch zu der Montag, den . Bir 1dr Nachmittags 4 Uhr, im unteren Jimmer de Logenhauses hier stattfindenden achtzehnten ore lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen
Tagesordnung: 1) Vorlegung deg Gescht z berichts und der Bilanz auf 1963, 6 Ii. fassung über Erteilung der Enklaftung und, Der endung des Rengemwinus. 2) Neuwahl zwa Mitglieder des . tr
Der Geschaäftsbericht liegt im Expeditionslokn der n. ür die Aktionäre jur Ginsicht . und wird vom 4. März ab, von der Haupt kasfe, de Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt Lingke X! 6 hier unentgeltlich ausgegeben.
Altenburg, am 24. Februar 1904.
Der Aufsichtsrat. dase. 9015 * gol Communal⸗Bank F V 2 * 2 ; 8 des Königreichs Sachsen.
Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden hiermit zu der am 18. März 19904 Nach. mittags 5 Uhr, im Lokale der Bank, Brühl 7h / 7 stattfindenden, vie runddreistigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Geschäftebericht und Rechnunggabschluß für dag Jahr 1903 und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und die Direktion. ;
2) Bestimmung der Dividende und fondsbeitrags auf das Jahr 1903.
3) Wahl in den Aussichtsrat.
Leipzig, den 23. Februar 1904. Der Aufsichtsrat der Communal B ank des
Königreichs Sachsen. Alfred Thieme, Vorsitzender.
des Re serde⸗
90223
71 1 J Thonwerke Randern. Wir laden hierdurch gemäß §§ 13 und 15 unserer Statuten unsere Herren Aktionäre zur XV. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den ES. März, Nachmittags 2 Ühr, in den Sikzungssaal der Filiale der Rheinischen Creditbank
in Freiburg i. Bgau. ein. e eg, ' 7 Prufung und Abnahme der Bilanz pro 193 II. Bestimmung über die Verwendung des Rein— gewinns.
III. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. IV. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats. Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden vom Vorstand vor Eröffnung der Generalver sammlung gemäß 5 11 unserer Statuten ausgegeben. Kandern, den 22. Februar 1901.
Der Aufsichtsrat. V. Tafel.
89238 2 — Weseler Bank, Aktt.⸗Ges. vormals Weseler Spar- und Vorschuß⸗ Gesellschaft. Wesel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der am Montag, den 21. März d. J., Nach
mittags 3 Uhr, im Saale der J. (Lelteren) Bürger.
Societät stattfindenden ordentlichen Generalver—
sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Bilanz und der Gewinn und zerlustrechnung sowie der darauf bezüglichen
Berichte.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Verteilung des Reingewinns, Erteilung der Ent. lastung.
3) Ergãnzungswahl des Aufsichtsratg.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen,
müssen nach Art. 18 des Ge sellschafte vertrages ihre
Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis verse bene
Vinterlegungibescheinigung eines Notars spätestens
am Mittwoch, den 16. März d. J., bei der
Gesellschaft bis zur Beendigung der Generalver—
sammlung hinterlegen.
Februar 1904.
Wesel, den 23 Der Vorstand.
1) Vorlage der 2
. Generalversammlung der Akt ionäre von
F. 5. Hammersen Actien gesellschaft zu Osnabrück.
Wir berufen hierdurch eine Generalversammlung unserer Aktionäre auf Donnerstag, den 17. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft, ein.
Tagesordnung;
1) Genehmigung der Bilanz.
2) Bestimmung über die Gewinnverteilung, Ent⸗ lastung des Vorstande und des Aufsichtgrats. 3) Neuwahl des Aufsichtgrats.
4 Verschiedenes. — Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist
jeder Aktionär berechtigt, der sich über den Befit von Aktien nach 5 14 der Gesellschaftsstatuten aus gewiesen hat.
Osnabrück, den 24. Februar 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtarats: A. Wellen kamp, Justinrat
Carl Hellriegel Attiengesellschaft. .
S. Morij. G. P. Barschakl. S0? 96 5
6 Färberei Attiengesellschaft G. Büschgens Sohn, Crefeld.
Die Afttionäre der Färberei Aktiengesellschaft G.
. Tagesardnung: 1) Geschäfte bericht des Vorstands. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und BVerlustrechnung und Bericht des Aufsichtsrats. 3) Entlastung des Vorstands und Auffichtsratz.
4 Wahl von Mitgliedern deg Aussichtsrats.
Crefeld, den 23. Februar 1904.
Der Aufsichte rat der Färberei Attien gesellschaft G. Büschgens Æ Sohn.
— Lederfabrik vorm. J. Neninger & CD.
Lorshach i Tannns. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
mit zur LZ. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 22 März 1904. Nach- mittags 4 Uhr, im Bureau es Justizrats Dr. Kail Hamburger in Schillerstraße 20, ergebenst eingeladen.
errn Geheimen rankfurt a. M.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratz nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1863. . 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns. 3 her trag auf Erteilung der Entlastung für der Vorstand und den Aufsichterat. . 4) Ersatzwahl für ein statutenmäßig aut scheidendet Mitglied des Aufsichterats. Frankfurt a. M., den 23. Februar 190. Der Aufsichts rat.
J. A G. Büschgeng, Vorfigzender.
Ph. Heri⸗M ill, Vorsttzen ber.
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Mr, 48.
1. ——
Auntersuchunggsachen.
. 1 . erlust⸗ und ,, . u. dergl. 3. ff und Invaliditäts⸗ 3c. Versicherung.
4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
„ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Sffentlicher
Berlin, Donnerstag, den 25. Februar
Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1904.
7. Erwerbs⸗ und Wirt
32 enossenschaften. 8. Niederlassung 2c. von Re
tsanwälten.
Anzeiger.
6. gen nd en n, auf Aktien und Aktiengefellsch.
—
'tomnandiigesalsqasten aj Attien n. Amengeeshaften
zhosb7] ; ⸗ ö . gllanʒ der Mechanischen Baumwoll Spinnerei & Weberei in Kaufbeuren per 31. Dezember 190. Hergestellt nach den Beschlüssen der Generalversammlung
Debitoren. vom 290. Tebrugr 1898.
59865]
der Buchhändler Her
r August
als stellvertretender Vorsitzender
m r en . i ählt worden. . . , J wiedergewählt 3 66 66 . 23311 Aktienkavi 5467) 857 i Mülsen St. Jacob, den 22. Februar . 2 3 ; . . P . ö. i,. Aktiva. Bilanz ver 2E. Dezember 1892. Vassi va. . ., he g, . Fabriksparkassa 3 174 6 . 3 Foo? . ‚⸗ 5309 Resery ?. . ; ö. Ikti it h 0 — . . 6 6 , ,, . ; z . 38 660 . An Rassakont⸗ inkl. 4515 4 ö 3 Barbestand ahn g Per . . z ; 165 231 650 7 s,, , J ,, ] , . ö 1 , . . . WNReservefonds und ö er, ee, 166 . . Dill len mterieftz: dig. Sanon 35 z 212 2 Bestend hes Spenial. Renger me,, do. M6 1536 Dibidende auf 00 Coupons 117 999 reservefonds Fleer eds 2333 43 Gewinnvortrag auf 19096 ..... 121 2 . Sa M FID, 75. ö . . w . Soll. Gewminn⸗ und Verlustkonto. Saben. Dir * e. 55 j 4 A6, , ebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. edi An statutenmäßige Amortisation. 68 457 = Per Saldovortrag von 1902 .... 22 2 re, r. . . Zuwelsung an Erneuerunggs⸗ BSeneralwarenkonto 215336 3 3 . . 53 lnd Ergaänzungskonto 6 d3t ö] . Einnahme für Wohnungsmieten. 1 An Zinsenkonto.. .... 233 ß Per FZinsen, und ee, e 336 41335 Tantiemen und Remunerationen. 14 833 * Grundstuckeertrãgnisse .. 21842 Werwaltungskoftenkoͤnkto⸗ ( iss . grolen gern . 5 1 SGebüũhrenäquivalent. 15 4765 50 Geschaftskostenkonto! ...... 909 36 Gewinnvortrag . Einquartierung. ö. 301155 Gerichts. und Advok atenkosten. . 161 36 Gemwinnsaldo. 121 R Hiss. . 5a õ6 227 54970 227 64970 Feen 3 ; 2666 beschluss i ivi fü Coupon Nr. 37 Reingewinn 1903 ö — ufolge heutigen Generalversammlungsbeschlusses wurde die Dividende für den Coup r. * — . unserer . 49 Hundertdreißig Mark festgesetzt. Die Einlösung erfolgt von jetzt an bei den 10 68571 ö deren Friedr. Schmid Co. in Augsburg, bel der Bayerischen Vereinsbank in München Das Direktorium. ö und bei den Herren Frey * Schaefer in Kaufbeuren. Bernhard Wolf, Direktor. . * Jorbrig. assterer. , . Kaufbeuren, den 20. Februar 1904. Vorstehende Rechnung mit den dazu gehörigen Büchern geprüft und für richtig erfunden, Der Aufsichtsrat. Der Vorftand. escheinig
Emil Schaefer, Vorsitzender. Otto Feßmann.
9661
Aktiva. Bilanz am 20. Seytember 19903. Vassiva. J 4 3 2 4 tundstũ 20 13 — Aktienkapital... K 10009, . J 10 087 20] Hypothekanleihe .. M 1909999, 26 Naschinen 50 917 50 noch nicht begeben.. 155 500, 34 300 — 11 39 9000 0 Kreditorensevaratfonto. 3 9 Geräte und Werkzeuge.. 10 99 Kontokorrenikreditoren.... 3 36 30 Mebilien und Utensilien. ... 738 19] Arallreditorenß . 3 6 — Suh werk ——— 5837333 ,,, 12 667 30 Vasserleitung . ö 1 — ohnvortragskonto ; ö 5348 05 Glektrische Anlage . 5600 Naterialien K 3837019 Fenerungsmateriall .. 313819 1 . 18 55 Bankguthaben .... 134 351 40 Waldebitoren ö 36 000 Aktionärekonto, noch nicht eingezahlt . 500 80 JJ 99 8 a 41 590 — Debitorenseparatkonto 325 000 — , ö S862 531,35 Salde v. Gewinn⸗ un Verlustkonto.. . 206 487,77 10620212 ö. 2 247 377 94 2247 377 94
Wunstorf, 30. September 1903. Alkaliwerke Sigmunds hall Aktien · Gesellschaft.
Der Vorstand. A. Brosang. Silberberg.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern bescheinige ich hierdurch.
Wunstorf, 265. Januar 1904. .
L. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Königlichen Landgericht Hannover.
Verlust Gewinn! und Verluftkonto. Gewinn. ee ee eee nne ere ee ö f ö .
. ö 4 93 — 4 3 Stempel und Notariatskosten 23 843 14 Zinsen von Effekten und disk. Rech⸗ ⸗ è Efettẽnkursverlust 122 50 nungen. J 3 n, Allgemeine Ünkosten ..... 452 04 Saldo auf Schachtbaukonto übertragen 2065 4577 Notariats., und Gerichtskosten ... 140545 Mapyschaftskassenbeitrãäge.... 090 24 Lnappsch⸗Krankenkassebelträge 3 30 15 Nordd. Knappsch. Pens. Kassebeiträge. 124061 ten,, 27276 e. 1 do ĩoz oꝛ i 131830 Fubrwerlzunterhaltung ..... ) 516 55 vnvothekanleihezinsen.... . 42 6. 4 1 183 20 1 1350 1 17 , J 5024 Eleltrischer Betrieb.... .... 14051
. e
us ö, 322 1.
ö 212 03976 212 o39 76
; u sgz ĩ 30. September 1903.
Die Ueberei mung des vorstebenden Gewinn Wun storf⸗ und . . von mir geprüften, ordnungs⸗˖ Alkaliwerke Sigmundshall mäßig geführten Geschäftzbüchern bescheinige ich hiermit. Aktien · Gesellschaft.
Wunstors. 26. Januar 1904. Der Borstand.
k e m, ,, A. Brosang. Silberberg. , . Generalversammlung nn, Aufsichtsratswahlen setzt sich der Aufi t aug folgenden Herren zusammen; . . Mever, Hannover (Vorsitzender), 25 Fabrikant Gerhard Hovermann, Hannover tellvertreter), 3) Baron Hugo von Bethmann e. 4 Rechtganwalt Dr. Ludwig Hiever, Hannover, 8) Nommersienrat Julius Schaller, Straßburg, 6) Baron * W. de Stuckls, Dieuze, ) Fabrikant Gdmond Valentin, Paris. Wunstorf, 22. Februar 1904.
Alkaliwerke Sigmundshall Aktien Gesellschaft.
mi t. Jacob, den 4. Februar 19004 k Emil . Richard Petzold.
I Vortrag aus dem Vorjahre J 39 ficbertrãg⸗ (Reserven) aus dem Vorjahre: Schadenreser ve 3) Prämieneinnahme abzũglich der Ristorni. Prämien: a. für direkt geschlossene Versicherungen b. fũr übernommene Rückversicherungen 4 Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren . 5) Kavitalertrãge: Zinsen. .
6 940 56M 5 524680
Gesamteinnabme 1
K. Ausgabe. 1) Rüdwersicherungsprämien 3 ... z . abzũglich , . w, . ö. 16 0 ö ᷓ Schäden: us dem Vorja . 29 für regulierte Schäde h h * . K
S g98 233,81 kö 12 867.75 5) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen.. . 9 . n § 40 des Statuts wie folgt berwendet , . a. zur Dotierung des gesetzlich vorgeschriebenen Reseroefonds mit 5 o/o e. e
voti 273 hz. 25 b. zur Dotierung des Extrareservefond! . 2 ; 2 . den statutenmäßigen bezw. vertragsmäßig festgesetzten Tantiemen
2 tsrats und des Vorslanddds . 20 965.20
d. . 1 auf 1000 Aktien 100 M ä 650 der Bareinzahlung) g. 1 . als Uebertrag auf das nächste Jahr .. w 5 Summa wie oben 1 426 712,65
Gesamtausgabe
Bilanz.
w.
3) Kassenbestand ..... 4) Kapitalanlagen:
6 100 — 2 19 26 127
2939 153 97 47 513 43
221 101 55 770178 42671265
eos Ff ss
. 2. Aktiwa. ö 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezabltes Aktienkapital, gedeckt durch , 1000 Stück Solawechsel à 24090 44 3 2) Sonstige Forderungen: A. Ausstände bei Generalagenten und Agenten M 521, b. Guthaben bei Fr lem ö 661 11478443 im folgenden Jahre fällige Zinsen, sowei 24 . z nt anf das laufende Sud treffen 69 20 49975
7 255 23
Otto Mendel ssobn⸗Bartholdvy.
Der Vorstand. A. 646 Silberberg.
Genehmigt von der Generalversammlung vom 24. Februar 180.
anleihe zum 66. vom 31. Dezember 1902 a 91,70 .
b. Darlehen auf Wertpaviere K . . c. De reichsbankfähige .... wd 128 366,17 1430 491 17 5) Inventar (abgeschrieben). 21 ö. k Gesamtbetrag 3 os 246 15 H. Passiva. ..
. * Restschuld auf Policestempelabrechnung ... 3 6r 195,
3) 8 ich): Bestand am 1. Januar 190209 466 27 361, . a,,, 1903 getreten gemãß 5 40 Nr. L der Satzungen : 3 2 34 .
ezialreserven (Extrareservefonds): Bestand am 1. Januar 1902... AÆ 3 ĩ 2 . , * . 46 1903 getreten d 2 — ) wie o ß 65 . Gesamtbetrag ] 3 Ss 246 15
. 1 uar 1904. . , dagel · Assecuraunz · Gesellschaft von 1832. O Deter, Direktor. Geprüft und richtig befunden. Der Aufsichts rat. Gůterbo ck. Rob. v. Mendels sobn. A. Zwicker. Ernst Meyer.
— 6
;
14
er