1904 / 49 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

o 0 ar r

S

1000 1024 vod * 39

Gladb Syinn. abg 2 ibi oo

96 . 9 auzig. Zuckerfb. Glückauf V- A. 3 Sövringer Web. i. Ki Görl Ehenbahnb. 12 HGörl. Maschfb. Gothaer Waggon Greppiner Werke BYrevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr Lichterf. Baux. do. H do. 6 Alfr. Gutmann M. Guttem. Malch agener Guß. Vz. alle Maschinfbr. ambg. Elektr. W. ndlsg. . Grdb d. Vellea lianee 9 Sau St. Pr. o. Immobilien do. Masch. Vr. 2 Gum 24 20 4 arkort Brück. E 4 4 Ds. St. Pr. Do. Brgw. do. Harp. Brgb. Ges. do. i. fr. Verk. artm. Maschfbr. A 09 artung Gußstahl 1 14 arzer Au. B. 0 0 4 4asper, Gisen 2 7 4 edwigshütte. 26 20 do. Nr. 1501 2000 ein, Lehm. abg. 4 einrichshal.. 12 elie s. Elekt. Gei 9 emr oer rtl. 38. 0 Hengftenb. Masch 4 Herbrand Wagg 0 De Hefselle u. Eo C. 16 Hidern Bgw. Ges 10 6 don gi ft. 183 2384. 25483 90M 8S4b Dhön. Bergwerk 91 8 do. N 64601-14600 ongs, Spinnerei 0 ildebrand Mühl. 4 165,006 orz. Schönwald 8 1— ilpert, Maschin. 9 417756 hof Sprit⸗ A.-G. 127 14 0 9 7

m n. 3 5. Ung. Asphalt... Neptun Schiffsw 4 1. do. Zuger. Nen · Bellevue. Ob. fr. 3. 2009 Nnion,. Bauges.. 2 i 19 ; e . 6 ,., eue Gagasges. abg. ; do. Elektr. Gef. 244. 50 hzcG Neue Phot. Ges. J ö L. d. Lind. Vaup. 134,506 Neues Hansav. T. o. Db. fr. 8. St. 1930 00bz Varziner Papierf. e, . Neurod. Kunst . A. . Venkki, Masch. .. 17,775bz letzt V. N. R.. S2 00br G B. Br Fr. Gum. ö Neuß. Wag. i Lig 150 08 Ver. B. Moͤrtelw, 210 90bz B Neu ßer Eisenwer G6 Ver. Dampfziegel 66.3086 Niederl Kohlenw. ! . Ver. Hufschl Goth. W 75 bz G Nienb. Vz. A abg. Ver. Köln⸗Rottw. 462 M06 Nordd. Eis werke Ver. Knst. Troitzsch ss Göbzcg Po. B. A. Jer. Mer. Haller 66 8obz G do. Gummi. Verein. Pinselfab. 97 . do. Jute Sp. V.. A 1079003 G do. Emyrna Tey. 268 00bzG do. do. B 65.006 Ver. Stahlwerke 107 00b36 Zvpen u. Wissen 125, 75b3 G Viktoria Fahrrad 156, 90bzG jetzt Vikt. W. 144 Gßbzc; Zit.. Speich. G. 6, 70B Vogel, Telegraph. 144. 99bz Vogtlnd. Masch. 6 269. 506 do. V.. A.... 137 900b3G Vogt u. Wolf. .. 163.508 Voigt u. Winde 123. 090bz G Volpi u. Schl. abg. 8. 10bz G Vorw., Biel. Sp. 126. 20h33 Vorwohler Portl. 1419 368 Warst. Grub. abg. 102.006 do. Vorr.⸗-⸗Akt. 1009 903506 Wasserw. Gelsenk. . 136,60 Wegelin & Hübn. O00 1440063 Wenderoth . ... 73. 006 Westd. Jutesp. .. . Westeregeln Alk. 1 . de. V. aitt 1500/30 8). 09bz Westfalia Cement 190 6400 : Westf. Draht. J. w do. Draht · Werk 1000 10, 0 b3G do. Kupfer. 00 R. 31. 00h; do. Stahlwerk 1000 22,766 Westl. Bodenges. . 1200 /600 146, 1963 Wicking Portl. .. 0 10600 2 abz Wickrath Leder.. 100 167.30b36 Wiede, M. Lit. A 1200 300 . Wieler u. Hardtm. 1000 15.3506 Wilhelm] Weinb. I200 1600 1689. 506 do. V. Akt. fr 10099 128,506 Wilhelms hütte... J 119 Wilke, Dampfk. 1 139 39 et biG Witt. Glashütte. 68 1 80 .50bz G Witt. Gußstahlw. 71 4 4 11. 1 J 1 1 I 1

4. . . 130h / l 17 90b ö 1 hh / hh i zz jh ösch Ci. u. St. .

120 8 =

37. 99bz G ohenf. Gewsch. (103 127. 25bz owaldt Werke (107 22700 et. bzG Ilse Bergbau (192 10 bz In omr af. Gal, ih 146.0963 Kaliw. Aschersl. Ahh 143.506 Kattow. Bergb. (100) 203. 00bz G Köln. Gas u. El. (103 133256 König Ludwig . (1025 196 90bz G Könjg Wilhelm lo 229,75 bz König. Marienh. (105 123, 10bzG Königsborn... 18 209, 25G Gebr. Körting (103) K Fried. Krupp. . (1005 ullmann u Ke. (103 153, 25 bz G Laurahütte ne g

los zo 10 gor .

10900 gb bd

9 och ibi 5g l. 16h

05 og ö.

101.50 ö. .

eee t= 9 a 85 n aa mee, n. ö. ; n . ic 1 ; . 2. . 22 1 64 Dienen ren, fur den ne

4.6006 ] er Krzugzpreis betrügt nierteljährlich 4 M 39 „. 9 8 144 j c. . r. ;

od Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer . k . Inserate e , *. a. re ,. Erhneh itim

den Nostanstalten nnd Zeitungs speditenten für Kelbstabholer , . ] der . e, = . eiger⸗

6 auch dit Eypedition 8 W., Hilhelmfstraße Nr. 22. , . nnd man, . e. en sanzeig Einzelne Nummern kosten 28 3. Berlin 2

1 w

2 —=— Q

/

SD ——— D090 222 O d

—— —— ——

w 11311111801

88

1— 20 2 —— 2

J J 11 —— —— *

—— —— —— ——

——— ——— —— 2 **

210 cn ——

2 —— —— * 8

141.806 Lagerh. Berl. 62.50 bz G Lederpappen 153906 Spritwerke. 80. 50G do. Wollkämm.. 6. S650 G . 500 3009 322. 00bz G Nordsee Dpffisch. 1500 - Nordstern Kohle 15 1200400195006 Nůrnbg. Herk⸗ W. 4 7 mn Dberschi. Samot. ] 1200/6090 95, 35 bz G do. Gisenb-Bed. 21 1200½6 QQ SHobzG do. E. J. Car. Sv. 0 184 7585. 3ha 8d 9085 bz do. Kokswerke . 31 * 1200 70611290066 do. Portl. Zement 3 6 lo0o0 80 09b 36 Sdenw. Hartst. .. 4 30 64008 Oldenb. Eisenh. kv. 0 O0 1000 180. 00bz3G Opp. Portl. Zem. 31 65 100 233 00bzG Drenst. u. Koppel 8 1 Osnabrück Kupfer 0 1000 193 099bz3 G Ottensen, Eienw. 3 X09 si76 C0 G , 1000 —— Paffage · Ges. onv. 10090 500 11190bz Paucksch. Maschin. 2 1000 126, 50 bz G do. VA. 4 1000 192biG Peniger Maschin. O 9 100 1310p Detersb. elettr Bel. 11 2 1200 6090 184, 10b3G Detrol. W. VA. 9

ö Louise Tiefbau (109 3 bz G Ludw. bwe u. Koll h M00 bz G Magdeb. Baubk. (103 140.0996 do. unk, 09 i9z 3b bz Mannesmröhr. (1055 13732536 Mass. Bergbau (101

8. h G Men d. u. Echw. 193

191 0086 Mont Cenis. (103 I 9G Mülb. Bg. ul. 0b ö

12121 Ti-.

= . .

2 2

2

1 , D w —— —— —— —— * —·— 22 *

Ahends. 150 4.

lob zo 6e. rt

hs ö. . z d ) t Be . Freitag, den 26. Feh Ur, o MobzG n ö ; ö k 2 16. 3 ch j 10 Gbr . 6e 8G l ö unb dem bisherigen Oberpfleger der lothr j 6. ö , n n n. 3 , .. r Inhalt des amtlichen Teiles: irrenanstalt Karl Thoemes zu Saargensiind das Allge— . öh Mittelalters mit besonderer Rücksicht auf 5 g 4 mejng (Sh 1 1er . . ß le ir hl he un . ö. ö?

gr. 65 br rens verleihungen 2c. meine Ehrenzeichen, sowie . e ,, 6 ‚. ö Ordens verleihunger beni Erfien! Maschinisten des Dan pfers Affenbach.‘ der b. Geheimer Baurat Fr anz. 3 6 ö. 102096 Deutsches Neich deutsch⸗australischen Dam pfschiffahrtsgesellscha Georg Vier⸗ der Antike, dem romanischen Stil und der Renaissan 3 9. ; . gut die Rettungsmedaille am Bande zu verhäihen. zen,, . Professor K. Koepping

; . 4) für Kupferstich: Profe K. ö g.

130 102,756 Ernennungen 2c. ; . ner 1959 59* 90 ner 23 6 Nor dig 2 . 1 . . 1

0 . Helanntmachung, betreffend die Ernennung eines Verteidigers . Die Aspiranten haben sich behufs ihrer Aufnahme, ö. 500 ö ; bei dem⸗

1ooß9 mntma etre ĩ 1 3) heim Reichsmilitärgericht. . . . 1 . ten ha ö ke . een ee, ,, ,, ,, . stönigreich Preußen. dem Burauvorsteher and ,. 9. 1 Aufnahmebebingungen können von den beireffenden Meistern, 164 hoh . Gharakterverleihunden, Standeserhöhungen und kommission, Rechnungsrat Kroppenste Erlaubnis zur fault Wnengmarh , ber donn Burgunder Akademie 0b; G Ernennungen, Charakterverleihungen, S Serhohungen un ; z ; tät de Kön her Belgier sämtli a gs . ; e . smntiige Hersonalrer änderungen , , ,, ,,, e . , . ber Künsse in Berlin W., Potsdamer Straße 120, Gebäude ö. Hekanntmachung, betreffend den Unterricht in den akademischen ihm verliehenen Ritterkreuzes de . ö z mhinter dem Park, bezogen werden. e,, nn,, ,, nr ge d ? B. Akademische Hochschule für die bildenden Künste, . Bekanntmachung, betreffend die Zurücklieferung der aus der 7 5. . . ; . den d rl zu Verl enlliehenen Bücher ; Charlottenburg, Hardenbergstraße 33. . Perzeichnis der Vorlesungen an der Königlichen Tierärztlichen Dentsches Reich. Direktor: Professor A. von Werner.

—— 8

9 60 z Neue Bodenges. 102) 138 0Mbz G do. Do. g gh 18, 90 bz Niederl Kohl. (195) S] d pb G Volte Gas 1894 1g, hl 0h0bz Nordd. Eisw. (103

2 ——

30 20bz e , Kohle (103) Sd H bz dzʒ Dberschles. Eisb. id sl, 00bz do. G.. J. G.. 9 3 do. Kokswerke (103 105.906 Orenst. u. Koppel log) 151450 bz3G Vatzenh. rauer. 193 1000/6001144, 9090bz do. II (103 . 2050 b Pfefferberg Br. (105 1099 95506 ommersch. Zuck. 100) 10090 120.50b3G Rhein. Metallw. (105 ig Gh is, 5b; Nö. Westf lw. ei Gb 1000 8.59 bz G do. 1897 (103 1G id. Romb. S. ul. o] ö ig; 6g do, do. uk. H fig 1000 132.50 bz Schalker Grub. . i. Sig. = do. 188 (102 i 6906 do. 1335 (bh) 20 300 . d do. ldo 1b) 10900 3600 5 Schl. El. u. Gas logs) 41 10600 19150963. Schuckert Elektr. I 02) ] . 3 g G do. do. ĩ Gi ids a 65G. Schultheiß · Br. (06) 4 33 7 , . ö . 3 9h 4 12006006 Siem. El. Betr. G3 In ö Ilenlen in i mi 3 ͤ 2 832256 iem. u. Halske (193) 4. 206 db. G Höbesst· W e e Zucker fd. Rruschw. 10 1 187.00 et bz; do. 35 0h 60 e, 37, 0 8 do. N obelst. AB. 38. oz6 s. . . . ; es mt. 267 102 090636 Spiegelglas 104.506 Obligationen industrieller Gesellschaften. er, n,, . 4 136 0. Stablwerte. ; 169. 09036 Otsch ⸗Atl. Tel. (00) ] 1.17 1000 1105, 00 Thale wenn A163 7 . . 6 Ber. ; 8 B Päl6obz Ace. Doe le u. & IDG) 4 410 10000-50090. 10bz Thiederhall 3. ; 18 . 74 006 W. Industrie 0 129 50bz -G. J. Anilinf. (105 4 1.4 10 500200 104. 756 Tiele · Winckler (1023 4 11 J

66 Bezirks ⸗· a. Geheimer Regierungsrat, Professor Johannes Otzen

1 2

—— i 8 118

.

—— 8

0 7 z 2 6 .

22

SO R = 2 27

2. 2

—— W ——

2 . 5

2 ——

2

= R . m 8 2 2 2 2 2 1 ——— —— —— ——

i schvergem Leder 10 138 00G hreßspanf. Unters. O Hoch d. G. Akt. kv. 10 146506 Rathenow opt. J. 8 353 506 Rauchw. Walter 8

7 06bzG Ravensbg. Spinn. O0 14. 50 bz G Reichelt, Metall 7 88.756 Reiß u. Martin 2 126 90 z Rhein Naffan. . 187,50 ei bzB o. Anthrazit 9 67. 60bzB Bergbau.. 4 190.00 do. Chamotte . 217 00bz3G . Metallw. S3 00G Do. Vorz.⸗· A.

22— 2 2

8

*

——

. Farbwerke 20 oörderbůtte, alte konv. alte

neue 0

t- Pr. Lit a. 0 Höch, Eis. u. St. 0 Höxter ⸗GSodelbh. .. 0 boffmam Starke 12 ofmann Wagg. 12

otel Disch..

otel betrieb- Ges. 1 owaldt s Werke

51 Hochschule zu Berlin im Sommerhalbjahr 1901. Der Direklor bel da Physikalisch⸗Technischen Reichs ⸗· Die Meldungen für die Aufnahme in die Hochschule

lol Sc anstalt, Geheime Regierungsrat, Professor M Hagen ist für haben spätestens am 6 : i

1b hc die Dauer von weiteren funf Jahren um be ordneten Mit⸗ Sonnabend, den 9. April 1904, von 1 bis 3 . . Da , . im Sefretari . Thar d Hardenberg⸗

od doch gliede der Kaiserlichen Normaleichungskommsssion ernannt n k Charlottenburg, Hardenberg 88G ö ra n ĩ. ö . .

. ̃ 6 . worden. ; . 6, K

r e Seine Majestät der König haben Allergnäbigst geruht: w id 4 * 4 rogramm i . ö Bedingungen für die di. 406 ; . 9 ; . ; 282 ne in ; ebendaselbst.

gl. CG. dem Kurator der Ritterakademie in Liegnitz, Majorats⸗ ö Aufnghune . 90 . 1904. l

04. obig an,, en, Briese im Kreise Dels d Be nnutmachung Berlin, den 18. Februar 1904. . .

n. 1 . Der Senat der Königlichen Akademie der Künste,

00 u. 200 M06 ern zum Roten Adlerorden zweiter Alasse mit Eichenlaub, Auf Grund des 3 341 der Müitärstra ichtsordnung itte fa n

1X0 . dem Gymngsialdirektor, Professor Dr. Rost zu Liegnitz, habe ich an Stelle des auf feinen Am ; Liste der zu 5. Ende

98. 90 bz B . en, err. fe iff endoselbst 1 , . ; 1 ö 8 ;

ids dem Kreisbauinspektor, Baurat Pfeiffer ebendaselbst, dem Verteidigern beim ü muten Rechts

anwälte gestrichenen Rechtsanwalts Horn den beim

8 bz Wrede, Mäkerei 12 abi G Wurmrevier.. 106 MWh Jeikzer Maschinen K Jen stoff. Ver. apg.

68e Gbid Jen st. zd. Vids 13

** nos, = = m 0 0 3

8 Q

—— 1 2222

üstener Gewerk Hüttenh. Spinn. Hüttig. vhot. Ayr

uldschinstv. umboldt, Masck Ilse, Bergbau

D do. 9 109430bzG Rh. ⸗Westf. Kallw. 114.906 do. urs. 66 oss I 117 5000-500 io 75 ö Be di bes Hin tan. 1 Ils. 50 et b g 8 6 Hei. 183 4 io wo 83 3 6 16 6 Rolands but. 19 bi, ng Gi GIL i 4d 1.10 100 0 100. 19bz63 Weiß. Drabt . did ombacher Hütz en. irö döbieteß de, Rs n ri f i, sählpet bid n an,, Rh ni Allg.

12 2 —— ———

2

w oo G d =, ü ]

—— —— —— Q —— j 5 446 2 *

Hor Mrnk⸗ W. 4 2 2 1 9 ;

4 ] 4 35h 635 * . 1 * Alsen Portland (10 43 1000 104 090bz Wilhelm shank 165 19 an 9 Rothe Erde. Drim. Sãchs. Elektr. W. Sach] Guß Döhl. do. Fammg. V. A. do. Nähf. ond. Thür. Braunk. 9. St - Vr. 1 ächs. Wbst Fbr.

Rechtsanwalt und Notar, Justizrat ö. zu ai een m Kreise Grottkau und dem Marineschiffbaumeister Johann Königlich preußischen Landgericht IJ 2 . ö Dir, kommandiert zum Reichsmarineamt, den Roten Adler⸗ anwal Simons, Alt-Moabit 3 ger bein . Königliche Bibliothek. oH obi Reichsmilitärgericht ernannt. 2 * 100 6b Reichsmilitärgericht 4. ranntm ach ung jo doc Berlin, den B. Februar 190 1 52 . Der Präfibent des Reichemilitärgerichts In der Woche dom 2 Fehrag Mar nnz 3e von Massow, rr, n, , . 7 r. . aus der Königlichen Bibliothek entliehe f 3 ode. atis . statt. Alle, welche solche Bücher in Händen haben, werden ene, , fir e , n,, hiermit aufgefordert, sie in den Geschäftsstunden (9 bis ö

1. Anhall. Kohlen. I 0M 85. 0 bz G Aschaffenb. Vay. iM 4 1000 21. 25b6 Berl Braunkohl. (100) 5 12MM = Berl. lektriʒit. ICO] lo O00 et bz G do. ut 66 lοο m ut. 08s io 4 1200/60089 00b366 Berl H. Kaiserh. ( I00) 4 600 110 256 do. 1890 (1005 4 M 191 0obzG Sismarcthutte (1025 41 600 S2 530b Bochum. BSergw. (100) 4

10 D e br de. Su tahl i163 K. * 8 Braunschw Kohl 103 1 . . * . 169807 4 ide, n d: Se e 1000 *BiI-00 et. G d 63 A165 106.596

= * *

1000 28. 896 Zeitzer Masch. (103) 41 200 S500 ig. 6abz r r Waldh. 3) 1 imm (bo, ge Zoplog Garten dor , u. E lol. So G LIlert unt Jur. IG) iI] 2 . Goos Graͤngesb. Srel (103) 44 366 u nn, aidar Pacha. CG. ö Narhta Geld (1G ä, ö * 3 los Jos Dest Alv Mont. (IQ Ia . o, m ,. RQ Jeüst. Wald. Uh in 1666 Hs 3G Syrmg. Vale. . . 1 . 8 Reren Q * 1141 1 1l0o05 00 id. M Ung. Sołalb · S. ¶. Gb 1. . . [000 ö Ver fiche rung saktien. pier er &lass 00m. s, lol. S G Concordia, Leb. V. Köln 1185636 . 1 oM - S500 —— oncordia, Leb. V. Köln SõbzG. dow Ob e 3 ö z z 89 1 4 , Ne , 8 * . 891 ; . . ; * 2 6 8635 Jeet . or et biG 2. Feuer. Versich ,,. inet“, dem Gemeindevorsteher Heinrich Hoberg zu Königreich Preußen 136. 0b Buder Eisenw. 163 1000 = 20 569. fob Vilbelma WMagdeb. Allg. 17756. r, ,, ö 1 . , , . 3 w, 1 nner 138 3 8** d ö k k 9 er, Riederbecksen im Kreise Minden, dem pensionierten Polizei⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ih am Mittm och . . 186353 2000 ö Bezug ; achimeiste ( ; Berlin, dem pensionierten a nr, rr 9 er⸗ 38— Freitag und Sonnabend. , , , n. o lol Co et i. Deutsche Hypoth. Bl. Berlin 130 biG nachmeister Karl Krüger zu, BVer 6. n ee, den Landgerichtsrat Hannemann in Berlin zum Kammer⸗ 4 . 9 i. . . 8 r zlmnen Ale iss —— ö Vr Bt. X 0 bi. Esserbahnweichensteller Jürgen Neuenburg zu Lunden im gerichtsrat in Berlin Berlin, den 20. Februar 1904. er erg g * u e greise Norderdithmarschen und dem Arbeiter Johann 9e bie Landrichter Neuter, Birkenfeld und Dr. Die Generalverwaltung. To. De, n gn ö. Vm. 6 Behr manen ! 'eise Soltau, früher zu Kalten⸗ eee * 2 Wi ,; Sarl. Czernitz 193 doo oo g e . r gen . 3 . Daberkow in Berlin, Dr. Ko walk in Altong, S chulze in Wilmanns. ‚. Da Wasserm l . 9 217 8 . zo 1 5 v. örde )0 8 ; 2 2 F . 3 * . e , n n., 33 i Berichtigung. Vorgestern: Ung. Lokalb. Obl 1 h n n a n, Hatun ,,,, ö lo. 75 2 tigung. 2 ni oa. . ten rr e. 1 Dr. Eigel aus Elberfeld, zur Zeit in Coln, und . ; h ; ʒ lerif 1 tn, ,, s , l Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

. ö Chem. J. Weiler (1025 4 M, 50bz G, gestr. Berichtigung irrtũmlich. Gestern * z

i ; trecker in Götlingen zu Landgerichtsräten, ; . 533

die Amtsrichter Parthey in Kottbus, Vetterling in und Forsten.

do. unt. 1800s (163) 104 696 Cöln. Mind. Pr. Ant. 135, 10et bz G. Bucar. St. . . 3 orig) 2 1898 kl. 8o0bj. Hamb.- Amer. Pack. Akt. ult 10616 3 nt. 16) 4 ö ö 325 mee 925 ; 5. . 8 . ö . . . Cont. G. Nürnb. 102) 1 ö. à lO, 25bi. Lauchstedt, Rahmel in , ö Den Domẽnen vächtern Hientzs che in Lüdershagen und 33 Grimmen, West hoff 9 e,, ,. . m, Pasewaldt in Ungnade im Regierungsbezirk Stralsund ist Fischer in. Geldera zu Amtsgerichtstäten 6. debura zum der Charakter „Königlicher Oberamtmann“ verliehen worden.

den Staatsanwalt Hildebrandt in Magdeburg zum

21

D Ka

wlan 2

1.

1.

x

6

W —— W W ——

1 —— 2 ——

ö

Katton itzer d Reula Eisenbütte. Reling u. Thom TRirchner u. Ko öhlmann, Stärke 1 cöln. Sergwerk

11121981

.

ibo aon. 60,

E

—— —— 1 2 * 1 *

* 5

è—

General der Kavallerie.

e Q

.

7 1 . m m w 8 ö 2 2 2 2 2 2 .

—— 6 2 6 2 2 8 2

.o . d o 200

8

381 5. 1200 /600 398 0086 10090 16 90 1000 1000 16002147 1000 28

1200. - GSchles. Bgb. Zink] . o5bz St - Prior. l Sellulose. . o. Elett u. Gasg. 160.756 do. Lit. 153, 00bz do. Kohlen werk 192. 006 do. Lein. Kramsta I8, 50 bz G do. Portl. Imtf.. 6 225,50 bz G Schloßf. Schulte 3 IIC et. bzB Hugo Schneider . 8 126, 900bz G Schon. Fried. Ter. II 167, 00bz Schonhauser Allee 9 W 118.99 et. bz. Schöning Masch. 6 A pr. St. 322, 006 Schomburg u. Se. 21006 Schriftgieß. Huck. 85 0hbz Schuckert, Elektr. O0 ih h; Schul · Snaubt . 4 Lauchhammer kv. 3 113.203 Schwanitz u. Co. 8 kaurakutte . 6 2i6 . Sobz Seck, Mul V. d. = do i. fr. Verk. 2l6. 402, ꝘτꝘ . 0b Seebeg Schiffew. 10 deders. Eyck u. Etr. 1006 112.5036 Max Segall ... 4 Leiyzig. Eummiw. 29.156 Sentler Wiz. Vä. 0 Leoroldgrube ... 10970036 Siegen · Solingen 3 Lgeopoldéhall. 65,00 B Siemens El. Betr. 5 do St Pr. 114,706 Siemens, Glash. 18 deył.· Icsesst Pay. S014 0bz G Siemens u. dals te Eudw. ELõwe u. Ko. 247,50 bz Simonius Cell. . 4 Lothr. Zement 24, 60 bz Sitzendorfer Porz. 0 bo. EGis. dopp. abg. 8 00 bz G Spinn u. Sohn . 1 do. St. Vr. 64, 00 bz G Spinn Rennu Ko. ( Louise Tiefkau lv. 39 75b3 6 Stadtber ger Hůütt⸗ ö Do. St. Pr. 9675 b3 G Stahl u. Nölle. . 10 Lüleger Masch. 76, 75bzG Starte u. Hof. abg. 0 une burger Wachs 130 00h36 Staßf. Ehem. Zb. 8 Luther, Mgschinen 0, 806 Stem. Bred. Jem. 6 Mär. Masch. Rbr. 5600 88506 do. EGbamotte . 15 Marl Westfäl Bg 246, 00bz do. Glekftrizit. . ] Magt k. Allg. Eas A0 131006 do. Gristow.. 0 do. Baubank .. 1200/600186, 25069) do. n do Bergwerk. . 3 St. Pr u. Alt. bo do. St. Pr. Stohwasser Lit. B de Mühlen 107,006 Stöhr Kammg. . Nannh. Rheinau 864.506 Stoewer. Nähm. . Marie, kons. Bow. 70. 50 bz G Stolberg din neue Marienh. Kotzn. . 62. 25636 Strls. Spl. St. P. Maschinen Breuer S0 00e, bzG Sturm Falzziegel do. Buda. 120 49bz Sudenhurger M. de. Kaypel . 265, Ih b; Sũüdd. Imm. Mao Vilch. u. Arm Str. , n do. 150600 ASt. Mas ene Bergbau z Nathildenbütte..

id Sh

99, 00bz G

Mech. Web. Linden 13h 25 bi G

do. do. Sorau 224, 25 bz No .

To. do. Zittau 220, 2565 ; . Mechernich Brgw. Mengener Walzw.

do. Witzleben.

149063 Teuton. Misbur Wend. n. Echw. Pr. . Mo cur, Wollw. .

G85 52 b Thale Eis. St. g.

. do. X. Att.

Lilen icer Eisen 129. 7563 Her e ö

Vi und Genest 137 99b36 Thüringer Salin.

n ed . 163 . u 143

bh. Bergwerk 6h. ann Eisenh.

Müller, Gummi 145, 2 Titel. zenstt. Lit. A Mühen Syeisesett Nähmaschin. Koch

00 *

zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt na alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher: von A— Ham Montag und Dienstag,

14

M *

84 .

= 2

. ĩ . .

cen

C 6 .

—— n

——

TRM Q,, g 6

w 8 j ——

= IR - = . 6

11211

D O —— 6

11

8 * 8.

—— —— 14

C Do L- QMM , =

6

SG o eσ0 = 1 ä. = . 2 = 1 —— 2 2 k

h Ven w we, o w 33 w

. 82. 28 *

ĩ 181121131

iger & ö gurfrstend: Ges. i. Li Curi · Ter. Ges. . i. Li gabmer . u, Ko.9 Larp, Tiesbohrg. 19

2

2

Kw

K do

Dannenhaum . 103) 4

, Defsg h Gas (10955 49 106.396 ne Yee . 6

s r 6. do. 1832 196741 1 MY) u. 5M οσ & dem Direktor des Lyzeums in Metz Arnold Herr⸗

ö 8 ö. a , n . aG g mann den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife,

. . * . 1 2, 0M b ö. h 9 233 z 2 Amrzrinza* r

St 5. bh deen , mg. ol 6b; G . . dem Kavalier Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen der Fonds · und Aktienbörfe. Niederlande, Großherzoglich mecklenburgischen Kammerherrn

don Engel den Roten Adlerorden dritter Klasse,

1 3 dg Do. Gew. (l CM)

93, 50 bz cc dy. Linoleum (16063

97 3 2. n 25 ; du EG . . 8 z 2, . dem Herzoglich braunschweigischen Kreisdirektor Pockels,

e * 70 Laff 89 . x ö . 6. ö 6 ö w * ge ĩ ͤ l ; . ? 3 . h Die Borj ü ̃ Hal ; ͤ dem Neltor wer Landesschule Porta, , . lichen Tierärztlichen Hochschule zu Berlin 4 6 ieh G . 6 1 . * dem Herzoglich braunschweigischen Freisbauinspektor . n- den Charakter als Geheimer Regierungsrat zu verleihen. im Sommerhalbjahr 1904. 258 * De. ut. O7 2 2 Kurse w ] fangs ] as niedriger, darf kB 1 ; Yo 2 86 ) Raeß z . . ‚. ö . 1. r,, 1. es . 1633 insbefondere wiesen Fohlen. und Gisenwern . ou w n, . , 1 . Beginn des Semesters am 15. April. Die Immatri ulationen . 3 Donnersmardh. 090) 3573 kleine Abschwächungen auf, während Banl⸗ laß burg 23 6 2 . f 3 en. Ihn len Just izministerium. n ,,,, . 2 : festere Te antz zu Börsch im Kreise Molsheim, S g 2 . 4 . n, n. e. . e 23 26 gig 48 mee, , 1 = j on arr. im Kreise Altkirch J oseph Jehl zu Ober⸗ Der Rechtsanwalt Grzim ek in Neisse ist um Notar . Dr. Schtz eh ner e n r ñ pie er gn f 16 * 422 k 2 ö . ö . 2 der 2 . 1614 1 2 . 2. X . 2 2 * ) 8 Maar . 3 dosaeric Gn 147 o 5s⸗ Pe ) aie. R *** 29 3 ze Demonstrationen. Pathole z n namentlich die Aktien der Deutschen Bank höber, t desselben Kreises, Ludwig Kleinclaus zu DOsthofen im für den Bezirk des Oberlandesgerichts Breslau, mit Anweisung i f . hai ge e . 1 P g be. de e. io io l pobz ein Erscheinung, die u. a. mit den Prolongationt— kreise Straßburg i. E, Joseph Berna zu Uffholz im seines Amtssitzes in Neise, 2. 6st, OD. u nk, Gr me Regierungsrat, Professor: Physiologie J. do be. . S6. 6G * berhbältfefsen, in Susammenhang pebract war zreise Thann und dem Gymnasiallehrer am Luitpoldgymng—⸗ der Nechtsanwalt Dr. Bartelt * Gartz a. 8. 6 Dr. Pin ner, Geheimer Regierungsrat, Professor: Anorganische Düsseld. Mabt gh Im allgemeinen nahm die Prolongation einen fun in München Dr. Kemmer den Roten Adlerorden vierter Notar für den Bezirk des Ober landesgerichts Stettin, mi Cher ü Kännchen, dhe Tbnm ln Gemä nschast Ob Qberfeld. Farb. 105) OOO u. 500 105.206 normalen Fortgang; Ultimogeld bedang etwa ksoß Anweis seines Amtssitzes in Gartz a5 O., ernannt worden. Ghemie erg r , ,, h . 3 T5 b Electi. Sicfergsg. (105 1006.00 31 bis 345 / Von T takn siellten 3 Anweisung seines Amts mit dem Repetitor am chemischen Laboratorium d 5 ; 3: fie 16 50e 3 z . ranepo ie stellten i * 64 r her * *, Veterinärp . 151.50 Gicttr ihr u. &. iG] 65 6606 fich Italben che Jahn n rta ö 3 r. auc dem Herzoglich sachsen-altenburgischen Kammerherrn, Tage n raffen Gee lee ͤ a. ö. e ge zei Engl. Woll w (103 1000 8 . . * nal len nie riger . 5 nniglich sächsische Ob erleutnant 9 D Freiherrn von 211 28— . . . U . ö ö. d Propãdeutik der ambulatorischen Klinik. Am ulatoris he inik. ; ,, 1000. oo 25 Fangda g Deciflealtien öffnen, mattg;, Vn n, , . Cem Roͤniglic bayer sch in Handels⸗ Ministerium der geist lichen, Unterrichts- unt Dr. Fröhner, Professor: Gerichtliche Tierheilkunde. 5 2 6 Eri manns v. j & ooh u zoo = fremden Fonds wurden Rufssische Fonds böher, di rte zu Drenden, dem Taniglih o kin! Gun ther Medizinaälangelegenheiten. größere Haustiere, Abteilung für innere Krankheiten und Gewähr— 76 G60bz Flensb. Schiffb. (lo) r 102 256 Spanische Rente dagegen niedriger bewertet. Dir Königlich rumänischen Generalkonsu von Bün R . . e e. 143. 19h ank. Elektr. G) 000-500 Deutsche Reichs anleibe war sest, der Kassamarkt R Munchen und dem Königlich bayerischen Major 3. O. Königliche Akademie der Künste. Er. Schmaltz, Prafestet. Histologie Histologish uecbun e. * . . 636 ö. G . a . mmm, Doch in ger ebendaselbst den Königlichen Kronenorden dritter 6 6m tm ad in a n n, dem Prosektor Friedrichs. Embryologie. Ge⸗ 38 o ,,, Deore Mart it); . . ãglich el Privatdis kon 6. llasse V schichte der Tierheilkunde. 5 . ( 1* ? pre XI J 1 1 r . ö ö . . . . j ; ö . , . K. em Direktor der Stuttgarter Mit und Rückversicherungs. betreffend den Unterricht in en akademischen Lehr⸗ Br. Ssterta g. Professor: Diätetik. Tierische Parastten. 2000 lb h G Lüengesellschaft Herman n Thoma zu Stuttgart, dem anstalten für die bilden den Künste Sanitãtspolizeiliche hilti ele ier, , . 3 1 6 Wchts anwalt, Oberleutnant der Landwehr . zu für das Sommer halbjahr 1904. aim ' n. , V. Weima 9 Fw ar e n Y Triedr di ßbac zus * . h f 83 * ö . . —— ; * . he. . i re m n Beginn des Unterrichts: Montag, den 11. April 19004. Regenbogen. Profesfor , ,, . Fi n ge i 16 ö / ; ; 5* ; ; Rezeptierkunde. Ugemeine Therapie. Klinik und Poliklinik für A. Akademische Meistergtesiers für die bildenden Nöeptierkunde;, Allg herap

* T —— ——

2

Gont. Wasserw. (1038) 4 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Staatsanwaltschaftsrat zu ernennen.

. . 2832. 6. Verzeichnis Sei Najestät der haben Allergnädigst geruht: . . 6 Seine Majestät der König 3 , ,. der Vorlesungen und praktischen Uebungen gan der König⸗

81

6

1 222 2—

2

k

—— W —— Q

DS! 11 *

—C

—1

ãnq 28 2

2

4f

D —— —— ———

t y 2

I IO o J CJ

* W 7

1 1 6

C 6

w

22

1111

—— —— —— ——

So 2

d

———— —— * W Q

2

584 90 bz d 1035 Ss hop, ch Sr. Dt. lo) 107 756 Germ. Schiffb. 102) —— Ges. elekt. Unt. ¶I03 113.506 do. Do. uk. 08 (10 3030 hz G Görl Masch 8. CG. 1185756 ag. Text. Ind. anan Hofbr. . andel Belleall. ary. Bgb. M2 kv. do. unk. O artm. Masch. ios elettr.

do. unk. 1906 do. unk. 1905

go Henckel 1 Welfgb. tbernia konr. do. 1898

do. 19068

8 2 6 6 2 2 2 4 6 26, 2 2 4 2 2 2 8 4 2 ö 2 2 8 2 6 2 2 2 2 6 2

S & - 20

ö G, —— 1 890

S882 **

deidmann zu Rehoboth (Südwestafrika) den Königlichen itel tieh tre Dangfiere . onenorden vierter Klasse, Künste, Dr. Kärnbach, Dozent: Poliklinik für größere Haustiere. 1

8 8

& —— —— *

de D R O 1111811

en Sergeanten Feuerkenger Karl Fa 283 Charlottenburg, Hardenbergstraße 33. Uebungen am Hufe. imer Reaiernnggrat, Proseffgt: Boten Reinrich Grob eben in der Schutztruppe für Kamerun D a fur Geschichte malerei: Professor A. von Werner, Dr. Wit kmack, Geheimer Regierungsrat, Professor: Botanik. ä Militärehren zeichen zweiter Klasse, Wilhelm Rappe zu Prof sor 4 6 96. . dem Bürgermeister, Landwirt Wilhelm Rappe zu Profe r e, ,. 3. N , n ; Wmanngdort ! ; c hsischen Gendarmerie⸗ 1) b. für Landschaftsmalerei: rofessor A. Hertel, wimannsdor ö Großberzoalich ächsischen Gendarmerie⸗ D. 6. h erfz dan, Gre he og ich, fach 2j für Bildhauerei: Professor L.

E 8

Botanische Exkursionen. Dr. Börnste in, reh Physik. ; . Dr. Werner, Geheimer Regierungsrat, Professor: Rindvieh⸗

——

de

Ded COO * ——

kerwachtmeister Gust av Schmidt zu CGisenach, dem Tabrik. 3M ür Architektur: 8 , . sessor Zoologie. amten Theobald Hummel zu Leimbach im Kreise Thann! 3) für Architektur: z !

1

—— D

,

x 3 —— 2*——

6 x A - i 2

194.756 Trachenba. Jucker 153 5b; c; I Tuch. ÜUachen b

—— —— —— 2 2 2 —— ——— —— —*— 22

——

—— —— 8 * 2