1904 / 49 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

richteschränke, Kaff eemaschinen, Kaffeewasserbereiter treffend, ist heute das Erlöschen dieser Firma ein⸗ und Koch. und Bratherde für Kochtüchen; Wasch, getragen worden.

maschinen, Zentrifugen und Mangeln für Wasch—⸗ Annaberg, den 24 Februar 1994.

kuchen; Wärmplatten; Leimkecher für Tischlereien; Königliches Amtsgericht.

8 Feißzkessel. Regulatoren, Zylinderöfen, warmem. 903655 Warmwasferbereiter, Rohrleitungen und deren Fasson⸗ In unser Handelsregister wurde eingetragen unter stücke, Kompensatoren und Dampfentwickler für B Nr. 38 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma Zentralheizungen. —Beschr. Dresdener Gasmotorenfabrit vormals Moritz . . Hille in Dresden, Zweigniederlassung in Barmen:

Hugo Otto Labaupe, Kaufmann, Berlin.

19) Labauve R Linke A 22 0991. Inh. Oscar

26) Seiden Mayer A 13078. Inh. Kaufmann Adolf Mayer, Berlin, verstorben.

21 Robert Himmel Nchflgr. A 21 920. Inh. Kaufmann Moritz Brahn, Berlin. .

23) J. Altmann X Co. 10 986. Inh. Kauf⸗ mann Isidor Altmann, Schöneberg.

23) Moritz Seidler A 3910. Inh. Kaufmann

Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mit beschränkter Haftung. Dem Ingenieur Hermann Sinnhuber zu und dem Kaufmann Wilhelm Reißnauer zu Berlin ist in der Weise Gesamiprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Firma vertritt.

Berlin, den Februar 1904.

Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 122.

Chemnitn. 83993

Auf Blatt 5492 des Handelgregisters ist heute die Firma. „Max Brendel!“ in 5. ö. 3 beren Inhaber Herr Kaufmann Karl Max Brendel daselbst eingetragen worden.

Chemnitz, den 27. Februar 1904.

Königl. Amtsgericht. Abt. B.

chemmitn. rᷣ 589997 Auf Blatt 493 des Handelsregisterg ist heute die

Dortmund. 90009 Der Kaufmann August Meyer zu . ö

3. der offenen Handelsgesellschaft: „Kurt Schrader

. Ce * zu Dortmund ausge schichen. Gleichzeitig

, Faufmann Hugo Franken zu Hannover in die

, als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Dortmund, den 17. Februar 1904.

1903 heschlossene Herabsetzung deß Grundkavitals von 5090 000 M auf 300 060 ist erfolgt. 36 Giubeck, den 20. Februar j904.

Königliches Amtsgericht. Eisenach. Betanntmachung. 90364 In unser Handeltztegister Abteilung A ist heute bei der Firma: Otto Schmidt, Eisenach,

GlIanechan. 9037 Auf Blatt 697 des hiesigen P 9 Firma Block Æ Lutz in Glauchau betr, ist beute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Maximilian Block von der Vertretung der Gesellschaft aug= geschlossen ist. Glauchau, am 23. Februar 1904. Königliches Amtsgericht.

. , NMerin e . Inh; ̃ . Königliches Amtsgericht. 6 f n n.

Aenderung in der Person des Durch Beschluß vom 19. Dezember 1903 ist das Mertz . ö, , meli. et ,,, x ieleteldl. . 90368] am 15. Februar 1904 errichte le offene Hanbelz— e , ,, , ch / ein getragen worden: Gm iüm d. 90531] Inhabers Grundtapltal der Gefellschaft um Job 000 M erhöht 24 Küthach zrützmacher e l nb. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute gesellschaft, unter der Firma „O. J. Geißler . ö Do0lo! Die Firma ist erloschen. K. Württ., Amtsgericht Gmünd

ĩ . 2 . e ; Kunstgärtner Adalbert Ferdinand Otto Grützmacher, folgendes eingetragen; 4 Er in Ehemnitz (inge ragen unk e el, te r . Handels egister ist die Firm „Möbel! Eisengch, den 20. Februar 1903 Im Handelsregifter für Ginzesfirmen wurde heute Ri 8 Nr 20484 0 8 R. 3. 6. O Iden. . ö Ber . . ; ,,,, e ö . r ; einge ragen und berlauthart Waren ? 2 3 . 11 . 22 Kl. 2 Nr. 23 . . 28 A. h ; 3601 B Rr. 3 bei der Firma Aug. Luhn * Go . g Stel A 17 547. Inh. Agent bei Nr. 153. (Offene Handel sgesellschaft unter worden, daß die Herren Otto Felix Geißler und helm ee, ,. Haus Glückauf, Inh. Wil⸗ Großh rzoglich S. Amtsgericht. Abt. IV. zu der Firma St. Johannisapotheke A. Rathgeb . a,, en gaz um esirt ben Gesesischaft mit Veschränktier Haftung in 2 Carl Stehmgun A. 1 54. Jnh. Agent der Firma Wittkop c Co zu Bielefeld: Otto Wilhelm Linke daselbst Gesellschafter sin! nn säoner zu Dortmund und als deren In- Inn ber. s 1 arn in Gmünd eingetragen: Dem Apotheker Konrad 2. 16 und 85 28 / 12 190 ngeschrieben ese 5 Rer zerstorbe * ; ; f ‚. 1 ( ; J hafter sind. haber der Mööbelfah R 1 * Hißgenberꝶ, S. A. Bekannt nachur 9929271 n n J ; * onta Zafelge, Urkunde vom e , n, Wr mgel gene, Barmen: Carl Stemann, Verlin verstarhenz, 8 Der Kaufmann Richard Ziegler in Bielefeld ist Chemnitz, den 22. Februar IH64. hen, nn . ritant Wilhelm Rosner zu Cöln * Im hiestg en Panels emntzigchting; ö zgs] Jtarhgeß in Gmönd warbe Profurg erteist. am Bln 130 auf Strömer * Prael, Lauten; Der Kaufmann Aug. Luhn sr. ist als Geschäfte— 26) Emil Heydemann A 21 387. Inh. Kauf⸗ in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ ene eingetragen. , egen Handel dreghner Abt. 4 Ar. 128 ist r

; Königl. Amtsgericht. Abt. B e Ri ee, , Gmünd, den 23. Februar 1904 hal i. Ha en . v Ga Fmil Heyde Berlin, verstorben. , ; . gericht. Abt. B. Dortmu den 11 90 heute die Firma Eduard Voigt in Eisenbe ge⸗ . , n, e,, ,. thal i. Harz. führer abberufen. Die Kaufleute Max und Rudolf mann Emil Heydemann, Berlin, verstorben schafter eingetreten. chemni in. . nd, den 19. Februar 139t. hlt worden 9 Eisenberg g ty. Annisrichter Stm on. l 96h6] Föniglichesj Amtsgericht

2 ssnd Gesch ts fübre esten 27) Wilheim Kürten A 12871. Inh. Kauf⸗ * Harn de Rs Ziegler ist er 24 ; 7 . 6 Aenderung in der Person des ahn zu Barmen sind zu Geschähteführern hestelt. n 6 z hr lh e fe n len, Heliin . Die Bro nrn da Reichen ieglz t er loschz,. Auf Blatt o4h4 detz Handelsregisters ist heute die ö Eisenberg, am 23. Februar 190 ed riitꝝ 0377] ; Vertreters Di Trelndg des leben 6 erlölchn , n, ne, 16, Rida . 3 rr Juh Friedrich bei Nr. 402. (Firma Heinr. Witter in Biele— Firma „Max Canzler“ in Chemnitz und alß renden. 39262 . erzogliches Amtsgericht. In unserem Handelsregis ist die unter 1 B. Au Luhn fr Au 1 Luhn ir und Robert Luhn zu 28) UMdey ; 0 S 214 . 1 6 feld): na,. J he be 6 N ga, z. ;. c . ih Ccxxn pan GenBgar . 16 ö 8e. 2 , vi Y 1 P g * . z ; ; ö 3 9 3 v e. . ĩ „Aug. Luhn srr, Aug. Luhn jr. Und Rober! uh S N89 Slemeng onialwarenhändl j . ] . ; deren Inhaber Herr Max Feidinand Canzler daselbst In das Handelsregister ist heute eingetrage den: EIber geld er. 3522 etragene ma Paul Hitzer ju r 18E we G RXVRQO [& 3972 R- 28.9 9 12 Seng. re r, Reden, sGesgzf r Erdmann Adolf Clemens, Kolonialwarenhändler, ger Fnaenteur E 9 Bielefeld ö. , m f el bj , . 1 helle eingetragen worden: 226 . 134 e,, dr, n, . ö 33 ; ö Kl Ii6b Nr. 26 380 (B. 3972) RA. v. 28. 9 977. Barmen ist Prokura erteilt. Jeder Geschäftsführer ; . Der Ingenieur Emil Lohmann in lelefeld ist y igen worden. 1) auf Blatt S129, betr. die Firma Eigaretten⸗ Unter Nr. 1066 des Handelsregisterg 4 1 Görlitz Inhaber Kaufmann Paul Hitzer ge⸗

beschränkter Haftung in Liquid., Elberfeld Gleichzeitig ist die unter Nr. 49 unseres Handelg= ist eingetragen: Die ht des Liquidator und egihers 3 Imngetragene Firma David Jacobsohn st erlos Greifenhagen, Jahaber: Kaufmann Dapsd

3 5

27

9 **

ie,. 8 8 werks im angenom⸗ 7007 (M. 442) R- A ks im angen

K 9 IeBen S. Maerker, Aschersleber

Nertr Wot - Anw. Ri ard Nen nann Berlin NW. 6 Ind ieder Broöküurist sol einze hand In könne ; Berlin. . . . in das Geschäft als zer nl ich laftender Gesell⸗ z 86 231 9 3 4 m n * ; , . ö 2 20Unt eg r8 ; 8 ; i 6 . . , n, . 6 ö 29) Henriei's Wäscherei Gesellschaft A 6506. schafter n , Die . errichtete offene ö . 1 97 , 1. ͤ . Hirsch * , n ,n, Elberfeld ist eingetragen; . ne. ö . ö , . Inh. Kaufmann Alfred Henriei, Berlin ; osffqhaft 2 at Konig misgericht. Aht. B. enberg in Dresden: Die Firma lautet ersönlich haftende Gesellschafter ber am 1. X orlitz, den Kl. ? Nr 9923 (G. 687) RA. v. 15. 10. 95. Königl. Amtsgericht. Sa. Inh Kaufmann Alfred Henrici, Berlin, Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1904 be— ann,, . 289m aute Per onlich haftende (Hesellschasfter der n 1. Ja 6 83 =. m. e fe e, Ban M 3 Konig. Amtsger cht. 2 30 Wagrenhaus Gottschalk C Loewenthal . he ) 6 chemni i. o9gh)) rl gj, Hadischah.⸗ Cigaretten⸗ * Tabak⸗ nut 1904 begonnenen offenen 22 Fan . nig rtr. Vat. Anw. nichard eenmann, n ] . 282 . * 8 . 7 2197. . ö. ö ö. n j j . d ö 8 106 863 , . J , m R n 4 ran : e., . 5 19 3 ! neck nm. Bekauntmachung. 90356 A 19175. Inh. 1) Kaufmann Siegfried Gottschalk, Die Prokura des Emil Lohmann ist erloschen Auf dem die offene Handels sellschaft in Firma 2 uf e , die Kaufleute Max und Kurt rfes s. & ra fenthal. 90373] (einge am 219045. ag. t 6 wn en, . 3 1 z ? 8 ; ; 3 r , * ) n ! 8 . 3 ; 1 . 6 . a. Ich 9 me h auf * '! )* 5 2 9 ö. , ,, en,, ; ö. n . aa . me. !. 1 a. Kl. 16h Ri. 2d oss (D. 11309) RA. v. 19. 8. 87, Bei der Affenen Handelegesellschaft 8 * 2) Samuel Tor wenthal, belde Herlin. . Dem Kaufmann Gustay Lohmann in Bielefeld J. G. Zipper“ in Chemnitz hetreffen den Blaite in Preben! ,, . , . Kehler , . rige Inhaber der Firnig August Iserftert,ů ar, imd Car Maritz in Taubenbach ist . 9. 12. 98. Fenne 9 , mn 4 i. ,, 31) Emil . . 4. Kaufmann ist Prokura erteilt. ö, des Hand lereßssters murde heute verlgutbart, Gack Kchlerk in rden , 2 Fan mann, hier, und die Einzelprokuren Ghefrau hente in da Dandelsregittsz ein e, . Justizrat Friedrich Emil Bärwinkel, . fr ee. a e . . sche al Re 5 tt Heyl guff . che g rere J Agent Adolf Bielefeld, den 159. Februa⸗ 199t. rah . 3 Albrecht Richard Zipper als Gesellschafter in eig: Handel mit Buchdrucker beben gare, . Fier, nh gef 5p. Rudolph, und Paul Weyer durch J , , * bach 2 aetr am 2 Ww 28 a e au gen . . ea , w 1DIche . ; 32) . i. ö. 21699. Inh. * 96 10 Königliches Amtsgericht. e n, 1j . Yetrieh einer mechanischen R rkft itt. Sartiteln und 6 . . 1 . ] ie e, . - 168 7 ö * 10 6 age schieden die eckum, den 22. Februar 904. Beer, Berlin, verstorben. ; . ö C emnitz, den 22. Februar 1904. 3 . , ,,, ,. 44 ; Ferner ist eingetragen: V 1Paul Weyer, Terwitwete Frau Kommerziente delma Moritz, Berichtigung. ß Königliches Amtsgericht. 333 A. Herrmann Müller 21317. Inh. Kann. ; Belanntmachtung. sa 899858 Königl. Amtsgericht, Abt. B. schezt 5 . 10 467: Die offene Handelsgesell EGlberfeld, ist in die Gesellf als persönlich geb, Lipsert, daselbst Hesellschafterin eingetreten. Kl. 2 Nr. 86 0823 W. bos) R 1. v. 8.2.4904. nergen. Rügen 189950] Kaufmann August Herrinann Müller, Charlotlen.⸗ In das Handelsregister Abteilung A Band l ist ö Ke e 1 r ,,. Adolph mit dem Sitze in haftender Gefellschafter einge . Zeicheninhaberin ist: Wollwäscherei und Käm⸗ . n 7 Abteilung B 16 heut burg. bei der unter Nr. 78 eingetragenen Firma Hermann cêthen,, Anhalt. . 4190001 e, , e. Celli chaftee sind die Kaufmannzehe⸗ Elberfeld, den 22. Feb rzogl. Amtsgericht. Abt. II. erei in Döhren bei Hannver, Döhren b. 8 gast e fe. 6 e n bter ea za) Schroeder C Eo. A 13674. Inh. Kauf- Büttinghausen in Kessenich folgendes vermerkt Fol zz! des alten Handelzregisters ist heute bel frau Maria. Theresia Goldmann, geb. Oberthür, . rei fenhaxen. 903791 Hannover (eingetr. am 22 2. 1904). nnter r. 8 Die Gele font an belchr nne ma mann Alberto Schroeder, Berlin. worden: der offenen Hanzelsgesellschaft: „Vereinsziegelei 1, 24 ' Mägterialmwarenhändler Carl Friehrich Elberfeld In unser Handelsregister A ist heute unter r 10g er, . k ; r in Firma: , ,, i , ee. 7907 * 8 ber r i ist die Witwe He Umlauf E Go.“ in Cöthen folgendes eingetrade Adolph, beide in Dretzden. Die Gesellschaft hat? . 3 ; 236 , 9 a, m. k . . 8. ; r Een . 3 . man A h, n. Inhaberin der Firma ist die Witwe Hermann ) olgendes eingetragen *” s de die Gesellschaft hat am 1 . eg Sandel gra ißftera r die Firma J eld r 9. ̃ 9 e der Anmeldung. Gesellschaft mit beschräukter Haftung b . 9 , n,. ; Josef Christian Bütti isen, Margaretha ge vorden: ; . 18. Februar 1504 begonnen. Prokura ift erteil nter r, w, des Hande gregisters B n, neee. Hen ngen, m Greifenhagen und nene 2 5 s 1 zosef Christian süttinghause largaretha ng kur t erteilt 282 9 37) R. A. v. 30. 4. 9 Glectricitätsmerk Binz Sn . i gn ; ; . . Inh. Kauf 8 nmer, bel sitz iin wu Kessenich .. Der Geheime Regierungsrat Rudolf Aue ist in. dem Kaufmann August Friedrich 6 zdmann in Dres ben Glectrücitäts Geseslschaft zur Cnifernung und!! haber der Kaufmann Fritz Radeselkt Kl. 3b Nr. 5282 (2. 67) R. A. D. 30. 4. DD. ni m Sitze men, , 0 36) Herm. Wetterstrüm A 2 . Inh. Kauf⸗ Gommer, Fabrikbesitzerin zu Kessenich. ö ñ an, , nd,, , nin, , oldmann in Vres den. Verhütung von esfelstein Gesell⸗ ö . das t eingetragen. (Inhaber: Eduard Lingel, Schuhfabrik. Aktien mit, dem Seb cin 6 n . K mann Permann Karl Johann Wetterström, Berlin. Dem Ferdinand Büttinghausen zu Kessenich ist plge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden und Dresden, am 206. Februar 1904. h J Kes Zeselsschaft mit 6 2 * e. vorde e. er Gese che 8be 96 ] E ebrue 9 . x . 3 8 J 2 e n . 1 ind a . er fe se ine 6366 83 ovnigliches 5 y 5 11 gesellschaft, Erfurt). Erneuert am 10. 2. 1804. e n gag) 9 off ö , . . 57) Ebelsbacher C Co. A 14025. Inh. Prokura erteilt. md an ner Stelle seine Erben, als Königliches Amtsgericht. Abt. III. isd Rr. 3 119 (H. 383 R. A. v. J. 3. 95, 1894 abceschlossg worden, hen tand, e linter. Kaufmann Emil Gbelsbacher, Berlin. Bonn, den 3. Februar 1904. rg mtögsichtgrat, zahann Aus in Bernburg, mrend . 00 26 2 nehmens ist der Betrieb des in Binz auf Rügen er⸗ Kaul man . 5 Xa 3 zn tal ric Abtei Fräulein Margarete Aue in Dess Sdem. 90012 J 2228 Rh = 23 7 C6 richteten Glertrizltatswerke und, aller auf die Er 38) Sigm. Kahn A 22133. Inh. Kaufmann Königliches Amtsgericht Abteilung 9. 3 Feäulen Kardan in Def . In das Handelsregister ist heute eingetragẽ— 9 d, den 23. Februar 1901 8a n Daselbst, ge ; 1722 25. 2. 96. richteten Glettriztrals 1 n ,,, 2 m 33 Renn Fräulein Klara Aue in Dessau . M zeute eingetragen . 2 Geri ö V. 1 22 29: * 3 ; 3453 6 * n . . Has Sigmund Kohn, Berlin. 9987 ] . orden“ J zt al Renner,. 12 63 r en hagen = ; 2 ; . ung dieses Betriebs abzielenden Geschäfte. Das Sigmund Kohn, 8 ö H omnm. Bekanntmachung. 8998 der zrenn.« Friepriꝶd Fa t . worden: Königl. Amtsgericht. 13 agen, Gottl. Hafftmann, Pirna) Er iich tung;nbihser a e . 18 66 89 39) Paul Ackermann A 18056. Inh. Buch⸗ In das Handelsregister 65 . 2 N ö ö ö der in orsnne Friedrich Wilhelm Ane, Son 1) auf Blatt 7302, betr. die Ri Einer rel 63. fame, Königliches A 1904 Stammkapital beträgt 60 Oo «Die belden Ge. händler Paul Karl Ferdinand Ludwig Ackermann n 36 7 h,, n ; h ĩ . j des verstorhenen Amtgzrichterß Franz Aue 6 M 2 er 30e betr., die Firma Stengel ien rte] d. Ye, man M 1 3 gz JI sc ter and! 7 * 1 Me ö . * . ze 4 Ye . . 1 hann Rer 0 (Ge 7 ; ! , dhe, o. in ( res 3 . 1 e J 1 Inte Nr 7 Ses SH noel sr? 15stera p 6 . 82 rSIgbem. Be 993 sellscha * e Handelsaesellschaft Besellschaft für Berlin, verstorben. . ö a. 2 . n n , wn Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten. händler Fosef 'n ,, . t erteilt dem Kunst⸗ schaft k. , Dan delsre gmsters 6 Hesell⸗ D Tir, n. geranntmachung M350] Gr. ; 1 offene 28 andelsgesell cha 6 ele schast, sur 46 C tt o TDiechmann A 21 674. Inh. Agent n onn eingetrag 1 ; ö. Ferner ist der Geheime Kommersenrat Felir Tah'ler 8 R zer in Dresden; . cha El erfelder Brie fumschlagfabrik, Gesell⸗ na —tto Fabricius in Hadersleben ; Erneuert am 32 1904 GElectricitäts Anlagen Gebrüder Goetjes“ zu Königs— Ott 8 mann Berlin . z Die Firma . e n,, n mn geändert. srienheim in Göthen infolge Ablebens gu der (3e * an. zlatt 918, betr. die Gesellschaft Pilsner schaft mit beschränkter Haftung, Elberfeld m. tr. 3). Grneuert am fe 1du*. ee, , m. Otto Viechmann, Berlin,. Bonn, den 13. Februar 19604. 14 gaeschse Far an einer Stelsd Fe, Bierstuben „zum Bierstall“ Gesellschaf it ist eingetragen . ar 532 (R. 47) RA. v. 14. 12. 94. berg i. Pr., 23 e . E * z ; di , ; Aschaft ausgeschieden und sind an seiner Stelle seine ö Nn. Ra esellschaft mit ist einge tag. ĩ ͤ . . 1 e, 1 . die Gesellschaft für Bau und Betrieb elee— 1 g, ,, 9 e n, , gen. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. en, al find an Ztelle sein Haftung in Dresden: Fernbard Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. N Tönigliches Amtsgerscht. Herd. North, Grlurtt. Grnen u ifcher Bahn und Centrale it beschränkter 53 155. Inh. Re . e e es, fie be Hebei 4 Max Nierth ist nicht Geschãftz führ . vember 1903 ist das St⸗ arvital auf 1709969 n H ( ; faann ; tei f her . en,, 2) Kaufmann Hugo Abramowsky, Berlin (unbekannt). ERomm. Vekanntmachung. 189986 die verm. Geheime Kommerienrat Adele Fried id. , . * g nfahrer , 4 , . , , rere n g, 66. 2928 (G. 72) R.. v. 26. 2. 95. 4 1 6 De , einlagen vo 42) Joseph Jaeger A 19464. Inh. Kaufmann In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei beim, geb Schoenfeld. in Cöthen und Berlin, ; Könial Ama . . 6, n, , n ,,, inserem Ya egister Abteilung 4 Nr. 20 Wilhelm Geiger, Heidelberg.) Erneuert bringen zur Deckung ihrer Stammeinlagen . Jofsevb Fäaener, Berlin der unter Nr. 80 eingetragenen Firma Bonner Felix Friedheim in Göthen, Königl. Amtsgericht. Abt. III. nee dean dert und erweitert. ne Vauer der zetragene trma tz. Möller u SHaders- k J 35 800 und 24 200 4 das im Grundbuche von Binz Solch Faegeng. * ; 37435 ah Gauf Elektrizitůts . Gesellschafi vorm. Bihl 4 Max Friedheim in Halle 4. S Gesellschaft ist unbeschränkt. leben Inhaber Ernst Alfred Ho nn ist un 1804. R 2 eingetragene Grundstück nebs 13 Max Buchholz A 16745. Inh. Kaufmann Elektrizitäts . Gesellscha m. i Hear * 1 Palle 4. S., renden . Elbersei Finn . e, ,. 5 t Alfred off mann ü 9 2 . * 8 R) x 6 Blatt 42 eingetragene 6 rundstũ nebst z * 19 . l 9 E * ö * f 9 die minorenne Glis hell edh * 7 s. n 900111 El er feld, ; 2 2TI1 195041. ér H ö 364 I R v. 5. 3. 95 ; * r, YM ur P Mar Buchholz, Berlin, verstorben. Mundt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die Men abelh Friedheim in Göthen, Auf Blatt 10463 . 9 4 . , , ; 12 ; (Inhaber. Molden haue do. im) dgnuf endlichen Sehnen,, ne,, 14 ; Bent X Bibernell Juhaber Carl Bonn, folgendes bermerkt worden: mie Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten. an , tel äs des Van dels registers ist heute tonig!· Amtsgericht. 13 Daders seben. eren, ,, ,, ; Leitungen und sonstigem Zubehör des derne s67 Ind. ausmann Cart Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Februar zur Pertretung der Gesellschaft und Jeichnung der , n n, , en. , 385 e. menen Werte von 155 006 „6, worauf 95 600 M Bibernell, Berlin. 1904 ist die Gesellschaft aufgelöst. . 7 ( sind nur die Gesellschafter Rentier Wilhelm . . . e. ene 1e 9 * Huhn ÆDepnpe in Liguid. l Halle, Saale. . H. menen Werte von Ln 9e . 15) Gebrüder Frankl à 11813. Inh. Isidor Liquidatoren sind: a. August Cremer, Gastwirt, uf, Kommisstonsrat Hermann Trautmann, Ge—⸗ mn, , 66 deiner solgendes eingetragen feld mit Zweigniederlassung in St. Goar, Iwm Handelsregister A ist bei Nr. 1581 Polten 1904 Vrvotbeken von der Gesellschaft aufgenommen werden n 1, Wien ; 6 6 Poppelsdorf, b. Carl Gollas, Photograph, Bonn. ier Tommerzienrat Lonig Wittig und der Kauf, werd . Gesellschaftsd ö. ö loschen. K Flemming in Halle a. ute dermertt: Di , 99 sollen, in die Gesellse r, . x 2 e . a, , , ö 3 9 Wilhel 8 fem - , . Ver Gesellschafts vertrag i . 190 e . ,, ö en,. Berlin, den 26. Februar 1904. ollen fe n, . ö eren d, mn 46 W. Frank X Co. A 22232. Inh. Kauf⸗ Im Verkehr mit der Post ist jeder Liquidater ug e , ,. Schul je, amtlich in Cöthen, mit abgeschloffen 2 wee 146 . 11 Besellsch Kaiserliches Patentamt. 1 1 mann Friedrich Wilhelm Frank, Berlin. allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. er Maßgabe berechtigt, daß jeder derselben in Ge— J e. SHSebrr 90 jeände igl. Amtsgericht

pr ; j Sesess f 3 insch j ; ; worden. 2 . ; 3 8. Bal ; Inh. Kauft Im übrigen w e Gesellscha e neinschaft mit einem andern vertre berechtigte : . ; ** Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch 47) O. Jahn A 11644. Inb. Kaufmann Im übrigen wird 8e Gfsellschaft durch sämtliche . ain, . 19 , ,, es Unternehmens ist de J Amtsgericht lingen. 16 D . schen Reichsanzeiger Heinrich August Hermann Jahn, Berlin, verstorben. Liquidatoren gemeinschaftlich vertreten. Hellichaster, die Firma iu zeichnen befugt ist. Sie Gerald enn, n,, * 5 wurde in dag Han cnister far dire der bigherigen d,, eng 863 . k jar 1904 185 Hans Hirsch A 260 802. Inh. Musikalien. Bonn, den 13. Februar 1904. sichnen die Firma in der Weise, daß sie zu der ge, Yrundstücken? sYne ien die h, G em, firmen bei der a Wilhelm Kopf in Ehingen Halle a 2. , . a Gan , . bändler Immanuel Emil Hans Hirsch, Berlin, ver Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. erenen oder mittels Stempel hergestellten Firma pon Niederhäßlich nen Kad. 1 ; ; n Noni 68 ming 1. 8. ö ; ? . Do Yleberhaß h 90348 Rergheim. Ert. 89981 49) R. Bithorn

; ö. re Namensunterschrift beifügen ] . w . e,. ö ʒ . . 39988 , . fassf * 5 Anlagen aller Art anan. Sande lsregifter. 903831 s 6.R 3 Honn. Bekanntmachung 89989 ibrigen Gefellschafter sind von der Zeichnung Anlagen aher Art, d mn ister Nr. 4762 wurde heute bei de . z biesige Handel sregister Abt. B ist heute Stor Fran Martha zister Nr. 4762 wurde heute bei der In das hiesige Handelsregiste . B eute dator Fran Martha erts“ in Aachen eingetragen: unter Nr. 13 die Gesellschaft mit beschränkter Ha u Guben

90219) Goetjes in Königsberg i. Pr

Imrßgericht Me 1 1ImIsgertht. Abt. 3

2 7.

Handelsregister.

Freiburg, Breisgau. Sandelsregifter.

1 16 *2* *

5 * 1 / 1 . * Jacob Æ& C. . Erefeld, den 6. Februar 1904. * rrolgten

ie

D . 8 3 * Firma Sermann

2

Freiburg.

In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei * anttefung der lem albnescht en terrain; umgewandelt oder zur Bebauung geeignete n 23. Februar 1993 ö 2 Irma Sari F. Müller. Haurt⸗ der unter Nr. 81 eingetragenen Firma Inter- Cöthen, den 15 Februar 1904. 3 gemacht w g der Bautaͤtigkei 42 k och Derlassung n Frankfurt 4. M ; 3 f n Ri ; 216 11086 Heroglich Anhalt. Amte jericht. 3 der Herstellung von Straßen, Plätzen und Gärten Enthh . . ; 3711 ung n Sanau a, I., . ift ist mit dem Firmenrecht auf tung in Firma; 50) Lucien Leclerc A 11086 r n in Bo K rr. oe Derzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. ens der Gefellschaff ober Fie R; e eg, . In das Handelzregister Abt. A des Amtaderichrs kaufmann Julius Steinmetz As Bent Cremer ole ger! Etzemllsche Fabrit Flick in Ichendorf Ge. Kaufuenn Srte Neve Leiv. . creteid. loooos) ] ů de ö . D AUachen zen. ni si) Chem. techn. Fabrik G. M. Voigt * Be Gefellschaft ist aufgeloͤst. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen zen, sbergegangen, welche das, Sitze in Ichendorf. Kreis Bergheim, eingetragen Co. Juh. Marin Voigt. Berlin 22 162, Der bisberige Geschartoführer Kaufmann Gerhard 4 un rmachung von bebauten und unbebaute: Firma ite . * a „A. Steenaerts Nachf.“ worden. . ; e. soll von Amts wegen in das Handelsregister ein- Wanders in Vonn ist Liquidator. ; refeld: Nunmehriger Inhaber ist Kaufmann Grundftücken zufammnen hängenden Geschäft⸗ ** 1904, Febru önigliches Amtsg ig der in dem Betriebe des Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Februar 19 getragen werden. Bonn, den 13. Februar 1904. Iübelm Franzen in Crefeld. Die Prokuren des h zetanntmarhung ist ausgeschlossen. ibren Geschäftsfübrer Emil Flick, . seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung . t. 513 des Handelsregisters Opladen. . geltend zu machen. Renn. Bekanntmachung. 39990] Fel die Vertretung der G . ö ie offene Handelsgesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist d —. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 736 ist Königliches Amtsgericht. ihrer, fem nin n b, nn,, as Stamm- Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. heute die Firma Rheinische Glimmerwaren— cretreld. . ö. ; 3 k eres * kapital beträgt 50 0090 S6 Zur Deckung ihre fabrik B. Löwenstein in Wesseling und als In das hiesige Handelsregister ist eingetragen! Zum Geschä Stammeinlagen bringt die Gesellschafterin Frau Berlin. 90357] deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Löwenstein norden bei ber voffenen Hande coesclsch' ieee, . . Emil Flick einen Barbestand von 48 000 A, de In das Handelsregister B des Königlichen Amts- in Göln eingetragen worden. Rheinische Reflame. Gesellschaft nnn, , gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Max Kiessig von 2000 in die Ge. gerschts 1 Berlin ist am 22. Februar 1904 folgendes Bonn. den i Februar loc ; . Gesellschafter ermächtigt sellschaft ein. w . worden: . . Königl. Amtsgericht. Abteilung 9. ̃ Firma ist erloschen. Aachen, den 23. Februar 1904. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Lei Nr. 886 Mewes, Kotteck K Co., Gesell⸗ B raunrels. oo359) beef, err e uar 1904 ; . .

1.

nationale Reklamegesellschaft, Gesellschaft mit und Hubert Etschen⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung . Fi ö . 33 155 zei der Firma Jac. VBönten Söhne Nachf. . ö ? Fa ! eren f 8 roten 11 ; rer Weͤdersnrn is ö . T j j J ĩ ] mrad lthause ilhe Fr sin n Forderungen und Verbindlich abgeschlossen Die Gesellschaft wird vertreten dutch Etwaie Widerspruch ist binnen Z Monaten Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. r Dolthausen und Wilhelm Franzen sind = Herstellung Berlin, den 12. Februar 1904. 1 25 37 5 * Fro SU Ar iii . - ö . Steengerts Nachf.“ mit chemisch ⸗technischer Produkte aller Art. 90002] bestimmt wird. Band 1, O berg. Die Gesellschaft hat am 8. *r ü 8 Nerden in Crefeld: Die Gesellschaft ist aufgelss Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. schaft mit beschränkter Haftung; In das Handelsregister A Nr. 3, Firma Königliches Amtsgericht.

aachen 90349] Bergheim, den 22. Fehruar 1901. z Beschluß vom 28. Dezember 1963 ist das Chzristian Aßler, Braunfels, ist als alleiniger creteia ö 2 2 11. . ö Königliches Amtsgericht. te n wital um 35 000 S au 75 000 erhöht FInhaber de Fi ma der Kaufmann Kar Aßler . . ö. [90005

Im Handelsregister Abt. B Nr. 24 wurde heute haber der Firn ; ' das hiesige Handel ; ;

. ' 18e 6 21 . * . . *. 21 . 8 2 m * *. ann * hie ge X an 8 8reg 2 t einge var bes der Firma „Udos Feuerungstechnische Ge, Rerlin. Bekanntmachung. Ils82418 worden. . , m G Braunfels heute eingetrsgen werden. nen , , J ; A f ö ar Tirmem-⸗— . Dem Kaufm Vllhe l Wickede n har⸗ 3raunfels en 19. Februga 1 . sellschaft, Gesell schaft mit beschränkter Daftung / Das Erlöschen folgender Firmen Wilhelm von Wickede in Char Braunfels, den 19. Februar 19904. en

. e me, , 3. 58. Firma Johannes Elch ĩ . g, bett Hohenleaden. Betantmuachung.

ei der Firma Heinrich Jansen in Ere— * n 1 1 264 1 ; ĩ 2 9 ufm Mm . 1 6 3 5 ar 8 9 y ; eld: 9 r Kaufmann Jakob Hückels u Crefeld ist 5 2 ö 1 9 . 18 L 1 11 1 21 Du al O. in Aachen eingetragen: Dem Otto Matzerath in 1) 7 , . rern, r, ,. und Cem 2 Paul Frentzel in Königliches Amtsgericht. t schäft als persönlich hastenber Gefen 6e fu chöneberg bei Berlin a. zei Syr ir⸗ 5 en sst Ges ertei Inh. Paul Julius Neumann, Berlin. Ber ist Ginzelprotura ertent. ö ĩ ei 0360 . n rundstück Gasthof zur Tanne in Neustadt i De ne i ; Aachen ist Gesamtprgtura * . 3 5 * I affe. 2 6970 ö Fub Oskar Veise rch Beschluß vom 28. Dezember 1903 hat der E rauns ehmweig. . ö 0360 Die Gesellschaft hat am 16. Oftober latt 2 des Grund . Die Firma lautet jetzt Johannes Elchlepns mien nnn w . 1 Aachen, den 6 . 14h, 5 st . G . zcfellschaftsvert Da⸗ Nachdem das unter der im hiesigen Handelsregister egonnen. 11 d Sof Buch und Kunsthandlung, Rachfolge fen ande! ichasft Gotthold LJ. Amtsgericht. Abt. H. Verstorben. 1 553622 . . ,, Inas genen Firma: Cre el ö , von 18 000 40 ) wer Automobile im Wert Frich T 6. Gwei x E Co art osfer un * min ,, 9go350! 3) Siegmund Simonson A 19 120. Inh. bei sind die besonderen Bestimmungen über die and 1* Seite 144 eingetragenen Firma: arefeld, den 10. Februar 1904 300 6 m Erich Thomaß, Freiburg. . * k Sartofendaugefchaft) vit AlIIstedt. Bekanntmachung. 90350 H 1 d Simonson GCharl roi Belgien ö reHTiunaäkBefunnis au? ebob n und sst die Dauer Maschinenfabrik A. Wilke ö Königliches Amtsgericht. * . ᷓ8 ö ; Inhaber: Grich Erema KR mrfmann reiburn 8 = 2ngenwetzendorf d 3 8 96 z . ; zeute Sie J Ion⸗Gharlerot Belgien. relnngsbesnt 2 g ? . zern, eme nm ,, 590 viesllen Ne * = 83) de UIschafte daufmann G See wa! r Rs33n N 97 nam, me 81 nhaber 8 1 m rr at ma In unser Handelsregist 2 Abt. 6 Nr. J ist heute e , . Wilhelm , Emil . W 8 5* bi . Jannu ir 1918 bestimmt mit betriebene X andelggeschã t zufolge notariellen Ver re feld. aw 11S zneFers n . . 11 . 1. ; 1 mn Band III, O. 3. 268. Firn Johannes El ö 20 1 z / 1d Schroder . 41 * 1 1 2 0 1 1Dte1L ' 1 W 1111 * 1 1 52 9 ä z 5 * 5 1 E 201 berg e erlin 9 ne y *r 3 . k 466 6 6 ö 8. 2 18 1 * n x J bel der Firma „Actienbierbrauerei A llstedt 24. 21477. Inb. Emil Thiemann, Berli Ceßaabe, daß der Gesellschaflsvertrag, falls er trags vom 27. November 1900 mit Aktiva in das hiesige Handelsregister ist eingetragen d Lẽäautomobil im on lepp, Hof⸗Buch und sKunstverlag, Freiburg. ad 1 m * Allstedt eingetragen worden: ö ,, Ronate or Fündiat wird. im Passiwa auf die Firma: warden bei der Finja A 8 . . r . . Jnbaber: Johannes G ann. Fre ae, mne rng . (inge 4 ] 1 61.3 1 e. . . . ; del De 1 rt Wircke n effentliche Beranntrmaq . w , , i ,,,, . 6 O red 3 Na ErrI Dem Kaufmann Moritz Braune in Allstedt ist h 3 retenstadt in MI . inntmae der Gesellchaftt Freiburg, den 18. Februar 1803. Vo Bgenteuden.

**

ne neue Fassung erhalten.

*

7 Hlewrw G ö 1827 nor

Die Firma ist erloschen. d, den 11. Februar 19604.

55 4 ; 86G S ⸗R. 178 Perfor nicht vor Ablauf gekündigt wird, immer Passiwa gien 9 r h ale e s ft 3 ö a erckell, auf weitere 10 Jahre als verlängert gilt. A. Wilke Maschinenfabrik Aktiengesellschaft refeld: D sind im Dent den Reichzaue . g, , . Ern 8. i . e . ,, Die Vertrefunasbefünnis der Geschäftsführer übergegangen ist, wird die Firma Maschinenfabrik k schen R , . zu erlassen. Südende⸗Berlin. . . ; nenn nn * eh n. (. A Wilk Samit achträglich elöscht . ĩ Dresden, am 2353. Februar 1904. . . 9. z 66 1R Wickepe und Paul Trentzel ende 2. ite damit nachtraglich gelo ü 641 cruz 8 2 1 6) Buch und Kunstdruckerei Rares Æ Co. ickede und Paul Frentzel ist beendet. Braunschweig, den 2. 34 1904. ü Königliches Amtsgericht Wire e We,, m. n,, - Sandelsregister. i8 Handelsregister Abteilung

Groß h M18 * l ü und nde 1— 990 22 ö 2 c 1 ö 9 Sor Ber wir y lip . . an * ö A I7358. Inh. Jakob Rares und Frau Golde gen. Außerdem wirt hierbei bekannt gemacht, daß die h wUmitschau. 90361 .

ei 3 Der Prokurist kann die Gesellschaft nur in Ge⸗ n meinschaft mit einem Vorstandsmitaglied vertreten. Allstedt, 20. Februgt 15904

ö. Grof ö ) ntsge

hroßh. 1

n odlenꝶ.

ID resden. 81

s ; ; Serzogaliches gaer it Reaisteram Gisela Rares Teplitz⸗Schönau g des ursprünglichen Gesellschaftspertrages, 1 erzogliches Amte gericht, Registeramt. 1 att 67 de 6 . ; . 8 3036 ö k ffentlichen Bekanntmachungen der Ge— Vony. . des Handelsregisters, die Firma n das nme, , rar nen, . 94 351 9 Franz Millenet * 21 532. Inhaber bebb. enilichen Bere 1machunge Dl 22 ö 21 ugner E Baumgarten in Crimmitschau 1 d Väandelsregtister gen Altenburs. * ö 9 * Karl Friedrich Franz Millenet, Berlin. .

e. , an, , ö . im ‚„Deutschen Reichsanzeiger“ und in der Cannstatt. 1901979 tre =. e mn Venn, B. J. ö ima: D. Dewmer dinner. In das HYanzelsregister Ibteilung . 1E Cbeure S) Berliner Bambus K Luxus Möbelfabrik

1 1 * w 60 . . l dente eingetragen n der

. J . Fer

? 928 1 542 zel ist Bd. III. O. 9. Firma: War Demmer

aus geschieden. Der Kaufmann Emil Will Albert dinger, Freiburg. un wee * . Inhaber: Max Semmerdinger, Kaufann in Fr (Möbel und Be Freiburg, 19. Februar Alois Reichelt Großb. Am i ** ̃ = mann Garl Alois Frohburg. H öSmissders. Er. Dandeisregister 3887 r ö e. ö ü bäng trage . J ; . Auf dem die Firma Ernst Adam der , . A unte ichs nige ders i. Er. etreffenden Gin n d. ß = eh, . Februe wa getragen in Dandel z.

8 ! 2 ? - 22 . 2 2 it ze 5 9 . J wrde da a 9. 1 3 n . ö. ö 9 li zeitung“ erfolgen sollen, aufgehobe n ist. K. Amtsgericht Cannstatt. . raf urn des heute eingetragen worden daß die vhon⸗Versand Vaul G. Wenzel in Dresden: Freiburg st bei Nummer 97 8e ee ges 64

ö . . 351 1M LI . * 1 ) 3 ü w . . Jene andelsgesellschaft Berger Co. A 1274 Inh. Hans Freimüller, be Nr. 1619: Nachtwach Institut für Berlin In das Handelsregister (Abteilung für Gesell ; Wugen Hönke erloschen ist. Der d J Uhlemann Æ Koch in Altenburg eingetragen 4 ö und Vororte, Gesellschaft mit beschränkter schaftsfirmen) Bd. II, Bl. 123 ist beute zu der Fi König hen Mn worden, daß an Stelle des aus zeschich enen Gesell⸗ 5 Weißbierbrauerei Moabit Georg Weigt ; . 6 Daimlermotorengesellschaft Cannstatt 1 Königliches Amtsgericht x schafters 6 1r1 Fri drich mm nel Uhlemann in C Co A 12 572. Inh. Braumeister Franz Cläöner, Urch den . Uuß vom 9. Februar 1904 ist die getragen worden: . ; . —⸗ und. 90007 X53 Rönigstein Frau Irma Angelika Magdalene verm. Feeglau, verssorben. Gesellschaft aufgelöst. Die Prokura des Kaufmanns Karl Simon n ' Handelsregister ist heute bei der Firma d Uhlemann, geb. Pleißner, in Dresden als persönlich 10) Otto Macher, Baugeschäft A 171090 n Carl Scheller, Kaufmann in Berlin für die Zweigniederlassung in Berlin⸗ e ler Talt⸗ und Cement Werke Monopol, D tt haftende Gesellschaftern eingetreten, aber von Inh. Kaufmann Otto Macher, Wilmersdorf. Rirdorf, und Georg Schleich, Kaufmann in Berlin. Marienfelde ist erloschen. nee Haft mit beschräulter Hassüng“ zu Tori. in Dresden,. Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist. 3. i) Berliner Südfrucht · Jmport Haus Alfred bei Nr. 66. Columbia, Deutsch⸗Amerikanische om nd Ilgendes eingetragen deichelt in Dres Altenburg, den 21. Februar 1994. Æ Georg Hauschner A 7565. Inh. Kaufmann Saudels⸗Zeitung, Gesellschaft mit beschränkter rren Gesan ura er Wee en il . Rerellschaft ist, da sie in eine Aktiengesellschaft 3) auf Blatt S6é0. betr. die Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Georg u Alfred Hauschner, Berlin. Haftung. . . worden, daß sie die Füma je einzeln in Gemein ch. Melt werden soll, aufgeloͤst. Soc letite brauerei Waldschlößchen in Dresden: heute eingetragen worden . ö 8 der n 8 Die am diesigen Altonn. . 90352 12) Sigismund Cohn senior A 102“ Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers mit einem andern Voistandsmitglied oder cinem ' ren sind die beiden Geschäfsführer Vie an Arthur Malis ky erteilte Prokura ist erloschen. 1. Oktober 1992 . m . 8 ae,, 8 j : ; Juin Juerst betandene Eintragung in das Handelsregister. Frau Emilie Cohn, geb. Blumenthal, verst unmnqun Johanneg Peters a zun latte. betr. die Firma Hotel Reichs. in Frobburg ist, an den die aberba: Jede erde de, , dee e mda, , rc, we, de de, .

2 bis 7 2 TXnh ver * 1 ( . Uer, ö mmitschau, den 24. Februar 1904. r bꝛul Gustar Berlin

664 1 'el w 8a B

8

2 1

n

*.

*

28

e. . JIoserb Brucker ist beendet. Der Rentier Constantin andern Prokuristen, also auch unter sich selbst, zu 2

20. Februar 1904. . 13) V. Nichter A 16530. Inh. Eduard u. G af 8 lai on d Haussonville in Berlin ist zum Ge⸗ zeichnen berechtigt sind, und zwar: ö i ga Qu meister Fritz Meyer, nost Gustav Vüͤtzsch mm Dresden: Die Firma Var delsgeschãft mit 3 F . . 1 * me,, n. ; der än dt Rel chamtt Fran Anna M nich, A Nr. 1157. S. Suhr, Altona. Offene Frau Amalie Haberland, geb. Richter, verstorben. schäfte führer hestellt. . I) für das Stammhans in. Eanust att den ir. Earn s etmund, in der, Art hestellt, daß sie uur ist rloschen . daß die Firma künftig Gurt Moa laut 98 st. Arthur Daul Faerft und Walter Fuer andelsgesellschaft. Gesellschafter sind: 14) Alfred Breisach A 12402. Inh. Alfred Nr 458. Franz Glinicke Sohn E Co., Ernst Moewes, Oberingenieur, wohnbaft in ann etlich berechtigt sind, die Firma vollgültig ' Mail edlatt dotd betr. die Firma August Irohdurg, den Pedra ,,,. nel gt Der Disberige Belellichafter Domchwagun I) der Tischler Dapid Joachim Adam Suhr, Breisach, Gemeinde Trauenkirchen bei Gmunden. Gesellschaft mit beschräutter Dafstung. ö Cannstatt; . ö. Weinhold's Dresdner Universalbalfamfabrit Königliches Ants 8. i. Dr. ist alleinkger d 2) der Kaufmann Rudolph Heinrich Carl Johannes 15) B. A. Illmann A 21 897. Inh. Handelt, Dem Raufmann Reinhold Blümel zu Wilmers—⸗ Arthur Kahlhbau, Kaufmann in Stuttga . und, den 12 Fekrugr 904. n Dresden (Läbtau): Die Firma ist erloschen. 180 j 6 r underandert gediie denen Firma. de n Suhr, frau Bertha Anna Illmann, geb. Hilpert, Berlin. dorf ist Gesamtyrokura dergestalt erteilt, daß er be⸗ Dr. Emil Michelmann, Kaufmann in E Da Königliches Amtggericht. Dresden. den 24 Fedrünanr 1904. * = rehem. Vande lsreaiter 2à2 MWTd]! Ned dem NMruann Weithniecst und Sam. Ge rneh beide zu Altona. 16) Herde Æ Ofenfabrik Commandit Gesell! I schtigt it, die Gỹaellschaft Zemeinschafstlich mit dem 6 . . lin Marien⸗ muna. 9000s] Königliches Amtsgericht. Abt. In degn one glichen Ante gerichte zn Ge en kirchen eüde Grsamtherura ist erloichen and Der Fran e ecsisent be an 1 Otaber io , ae g,, he, Ge r bnd r d, Ken ie, en, en leluns ü Ori. , . w n nnen. Kaufmann Franz Hammacher, Stuttgart. anderen Prokuriste ertreten. ö 6 Da n V at ian“ In das hiesige Handelsregister B Ct en , . ar leine enkirchen Nele dend. 1d Tönchoderg i MM e Gangelprokura mit der connkhögigl Antegerist. Abt nta, Altona. bäh; rh shes dees, , , Gn, n, den, die Föng Frars , , e, Obngentzmt a Perlt. ü n uam, , , m , , d erteilt. Drandstäͤck . Reber, aud h.

Annaberg, Ervei. 90353) fried Rothenberg, Kaufmann, Berlin. Glünide * Sohn Gesellschaft mit beschräntter rl. Schir vert. mm in Berlin. Tue datisn ist beende und bie Firma erloschen. KBewerel, Uietiengsselschas⸗ * K . K——— == Auf Blatt ga reg Handelsregisters, die Firma 118) Max Reitzenbaum A 21 3483. Inh. Faus⸗ Haftung vom 15. er, ist als irrtümlich erfolgt Den 16. a, . 63 et mund, den 17. Februar 1904. eingetragen: k See 6 n den . r Green dert x Gu ωZDì sos] Stöckermann A Oversdder in Annaberg be. mann Max Reitzenbaum, Berlin. ge löscht. ee r , J. Königliche Amtsgericht. Die in der Generalversammöung vom 31. Januar! waz am 6 . , m , Hawn . 6 §8 vom 31. Januar wa am 19. Februar 1904 vermerd n ee, de, d eimdetragenen iran Dodd Den