1904 / 50 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

trags vertrag zum Staatsvertrage zwischen Preußen, Sachsen⸗ Meiningen? und Schwarzburg⸗Rudslstabt, betreffend die Errichtung eines gemeinschaftlichen Landgerichts zu Rudolstadt, vom I7. Oktober 1878 und e, ein Nachtragsvertrag zum Staats vertrage zwischen Preußen und den thüringischen Staaten, betreffend den Anschluß preußischer Gehietsteile an den Bezirk des gemeinschaftlichen thüringischen Oberlandes⸗ erichts zu Jena, vom 23. April 1878, sowie das dazu ge⸗ örige Schlußprotokoll nach kurzer, unerheblicher Debatte ge⸗

9

Barauf setzt das Haus die zweite Lesung des Staats⸗ haushaltsetats für das Rechnungsjahr 1904, und bie Beratung bes Etats der Ju stizoerwaltung in em Ausgabekapitel „Landgerichte und Amtsgerich te“,

Bei dem Fonds von 9000 M für Zulagen für xichterliche Beamte deutscher Abkunft, die der polnischen Sprache mächtig sind, auf die Dauer ihrer Anstellung im Oberlandesgerichts⸗

Reuterschen Bureaus. aus Söul ch die koreanische Regie⸗ en zu entsenden, die mit den zer japanische Ge⸗ us Tokio uͤber Tschifu der emelbet wird, die kereanische dem französischen Gesandten Wiju ist für den Handel ge⸗

Vorteile für beide Länder Verständigung über die ergeben würden, Gr habe die

kommen zu einer

auch in Zukunft nicht andert handeln werbe, nahm der die Tagezordnung Nielsen mit 865 gegen 16 sozialdemokratische Stimmen an.

eingegangen sei, die sich aus einer besseren unkten der Welt erührung kämen erilichkeit aufgenommen, die sie die Angelegenheit gern zurück. eit, die glücklicher und geeigneter sel als die gegen. Damit wurde die Diskus

m Unterhause erklärte au Gerald Balfour, britannien nach Fran 6 276 000 Tong betragen.

oltet hing Einem Telegramm des, en Tage zufolge so chlossen haben, Trupp am vorgehen

soll, wie a

namens der Sta

6s bericht f Jahres ber chte slaͤndnis volle Um

Die amtliche Ausgabe ußischen Regierungs⸗ behörden für 1903“ G. Schenck, Köni Jerusalemer Str. s des Werkes stehen noch ni ferung empfiehlt es sich jedo bis zum 15. t zu bestellen; wenn, wie erks 45 Druckbogen nicht fuͤr ein broschiertes Exemplar bundenes höchstens 6M 40

Grenzen an den zablreichen

eitigen Interessen in vom gestri

rung ent ͤ Japanern gemeins sandte in „Russischen Telegraphenag Regierung ersucht hab seine Pässe zurückzugeben. öffnet worden.

Der franzöͤsische 270 Matrosen und 12 schiffe ‚„Warjag“ und eingetroffen. Die rus dort verbleiben.

Aus Aden wird dem der Nacht vom Montag zum Dien Tor pedobootszerstõr gefeuert, um das auf

Paketboot Als diese W

Königlich pre räte und Berg R. von Deckerschen Verlage, händler, Berlin

wo die beider Grklärung mi e Regierun

wird demnächst im

Amerika. sollen. Der j

Wie „W. T. B.“ aus Washington meldet, habe der Präsident Roosevelt eine . ,, durch die der Panamakanalvertrag in Kraft gesetzt wird. Der Stgatssekretär Ha) und Bungu-Varilla hätten gestern die Ratifikationen des Panamakanalvertrages ausgekauscht.

ervorbeben die Verabschiedung der ischen Preußen und Bremen abiu⸗

afen⸗ und Verkehrg⸗« dlesem Anlaß voriju⸗ Ihnen nach sorgfältiger eschlossene Begutachtung des Vertrags. dazu beitragen, daß diese für unser ganies elegenbeit in einer Weise jum Ziele nteresfen der beteiligten hannoverschen

SW. 19, erscheinen.

on geschlossen.

eine Anfrage der Handeltminister die Gesamtkoblengugfuhr aus Groß. kreich babe 19077 403 009 Tong und 1963 Die gesamte Kohlenelnfuhr von Deutschland nach Frankreich babe fich 1902 auf 1013 000 Tong belaufen und 19 auf 1064 000 Tons.

Der Stationschef von Plymouth, Admiral Seym our gab olge gestern abend zu Ehren der Offiziere in Biner, an dem die Kapitäne chen Schiffe und die höheren

rag wegen Grweiterung der Bremerhaben und eines au bietgaugtausche

schlie ßenden

nehmenden Ge und eingehender Erwägung rd, so boffe ich, Vaterland bedeutungsho führt werden wird, ahrt bleiben.

der vom Provinzialausschu durch Unwetter Geschädigten anzen Provinz um

9

Zwecks schneller Liefer: etzt, womögli ern oder dem u erwarten ist, der Umfang des UÜberschreitet, wird der Ladenpreis höchstens 5 M 70 3, für ein ge

Bedarf schon 3. Die von

den Buchhänd

Kreuzer „Pascal“ ist gestern mit ieren der russischen Kriegs⸗ von Tschemulpo in Saigon

atrosen und Offiziere werden

entwurf wi Korejez eee hn „Reuterschen Bureau“ bericht stag habe ein russischer Roten Meer einen Schuß dem Wege nach Kalkutta befindliche

„Mombha arnung ni

Ueber den in der Frühe des 24. Februar von den Japanern unternommenen Versuch, die Hafenmündung von u versperren, ist aus Tokio in New York, berichtet, noch folgendes Der Versuch des japani ur zu blockieren, ist ohne Men unkenen Schiffe hatten keinen großen Wert; sie waren mit Steinen angefüllt, um den Hafen dauernd zu versperren,

emeinden voll gewa Die Bewilligung stützung für die Osnabrück wird in der erregen, als durch Ihren Staataunterstũßun Die Beschlußfassung verwaltung hat au

ß beantragten Unter. im Regierungsbezirk so mehr Befriedigung für die Geschädigten gleichzeitig eine ohem Betrage gesi

„W. T. B.“ zu der Jacht der im H

,

Port Arthur

wie das „Reuter ramm eingetroffen: og o, Port Art

enzollern“ e en liegenden engli der Königlichen Werften teilnahmen.

oodbridge gehaltenen Rede bat, wie dat⸗ der Erste Lord der Abmiralitaͤt Earl of Selborne das englische Publikum und die

S. M. S. che Bureau

Laut Meldung des nach Plymouth

„Moltke“ am A. Februar von Santander i , , .

ert worden ist. enverluste ab⸗

Vaushalteplan der Provinzial em Jahre wieder, wie natürlich, in Ihren Raum eingenommen.

In einer in

S. M. S. „Loreley“ ist am 25. Februar wieder in selbe Bureau meldet, r Konstantinopel eingetroffen. Durch Bewilligun Presse dringend, englische , .

en regt . eltasohn (fr. Vgg) an, daß aus diesem Fondz Bel⸗

hilfen an jängere Richter und Assessoren zur Erlernung der polnischen Sprache gegeben werden, da daz Dolmetscherwesen nicht genügend

,, und wurden von vier Pan reichen Torpedobooten beg

Dampfer kamen am Mittwoch vor Port Arthur an. Das leb

ttel ist von Ihnen Sorge getra nd die Anstalten der Zustande erhalten bleiben,

sich ihrer Verantwortlichkeit b „Wir wissen selbst“, äu und wie die Kommentare der ausländi

üglich des Krieges bewußt zu was Krieg bedeutet, en Presse die öffent=

erschiffen, neun Kreuzern und zahl⸗

ie mit Steinen beladenen , .

Schuß gefallen, wor au Bord gekommen und habe

ssischer Sffizier sei dann an die Papiere geprüft.

mit der abgelösten Besatzung

Der Dampfer „Syria“ satzu Februar in Pord Said ein⸗

S. M S Möwe⸗ ist am 26 die Verwaltun geinrtungen 1 ; ; ö ñ

nforßehlegen entsprechenden 23 funktioniere.

in einem allen

Justhminister Dr. Schönstedt erwidert, daß der Zweck dieses onds durch Königliche Verordnung und durch den Etat selbst dahin stimmt sei, daß Zulagen an Richter gegeben werden sollen, die der polnischen Sprache mächtig sind. Ob ju einer Aenderung genügender Anlaß vorhanden sei, könne allerdings Gegenstand der Erwagung semn.

Unter den Besoldungen der Staatsanwälte sind For⸗ derungen für sechs große Staatsanwaltschaften mit Staats⸗ anwälten im Range eines Qberregierungsratz an der Spitze gestellt. Diese sechs Ersten Staatsanwälte sollen pensionsfãhige Gehaltszulagen von je 900 M erhalten.

Abg. Witzm ann (nl) erklärt, daß seine Partei diese Forderung bewilligen werde, sich aber ihre definitive Stellung his zur dritten Lesung vorbehalte, weil diese Forderung mit dem Gesegzentwurf über die Pienftaufficht bei den größeren Amtagerichten in Verbindung

age die Reise nach Hamburg kung erfahren. daß Ihre Beschlüsse dem Segen gereichen werden,

ers und Königs den

entsprechende Weiterentwi Hoffnung Ausdruck gebe, Probinj Hannover zum Majestat des Kais g für geschlossen.“

prache brachte der Vorsitzende det au sen und Knyphausen ⸗Lütetsburg, Kaiser und König aus,

en und hat an demselben sondern auch eine

Indem ich der Staate und der erkläre ich im Auftrage Seiner 37. hannoverschen

ch dem Schlusse

hafte Feuer der Russen brachte die Dampfer zum Sinken, bevor setzten Punkte erreicht hatten, wo sie versenkt wer⸗ Vie ganze Besatzung der vier Damp

liche Meinung erbittern. Herzen nehmen und über Ungerechtigkeiten und Fermeiden, deren Opfer wir während unseres eigenen Kriege

Wir wollen uns diese Lehre zu Fehler Kritilen sie die festge den sollten. sein. Es wird bestritten, daß zwei Torpedobootszer seien. Auf den Dampfern befanden sich je 5 Mann, 2 Steuer⸗ ute und 3 Maschinisten. Der „Russischen Telegraphenagentur“ in St. Petersburg wird dagegen aus Port Arthur gemeldet, die der von den Japanern in den Hafen geschickten Brander habe ergeben, daß die Ladung aus Kohle und Kerosin bestehe; im Innenraum hefänden sich anscheinend Minen; denn man habe eine elektrische Batterie mit Leitung vorgefunden. Der in der Nahe des Panzerschiffes „Retwisan“ liegende apanische Dampfer sei infolge Eindringens von Wasser ge— Die Arbeiten an den japanischen Branberschiffen leite Kapitän des „Sibiriak“ mit viel Energie und Mut.

Am 25. Februar früh 1 Uhr versuchten, wie der genannten

er soll gerettet Parlamentarische Nachrichten.

Die Schlußberichte Reichstags und de sich in der Ersten un

Der 28. ostpreußische bin kia llanzt heute von dem Oberpräsidenten Ansprache eröffnet worden: Majestät die Ein⸗ f den beutigen Tag mir zur Ehre, Sie, die Beginn Ihrer Tatigkeit namens m begrüßen.

m letzten Zusammensein ver- Reihe der von den Angehörigen Vaterlande einmütig Majestät des Kaisert und zugleich Zeugnis abzulegen des

Königsberg, 26. Provinziallandtag von Moltke mit folgender

„Hochgeehrte Herren! berufung des ostpreußischen Provinz lalland Allergnädigst genehmigt baben berufenen Vertreter der Provinz, bei der Königlichen Staatsregierung

Im Rückblick auf das seit Ibre flossene Jahr drängt es n f der Provinz in Gemeinsch getragenen Sorge um die Ges und Königs

Frankreich. Delegierte der vier Gruppen der Majorität chmittag eine längere Versammlung, um Bo hmen über den Stand der Flotte, über lottenstützyunkte und über den all— arine. Schließlich sprachen sich, wie ahin aus, daß den von der Budgetkommission vor—

estrigen Sitzungen des s Hauses der Abgeordneten befinden

d Zweiten Beilage.

Die heutige (4) Sitzung des Rei der Staatssekretär des Reichsjusti wohnte, eröffnete der Präsident folgenden Worten:

Meine Herren! des Kaisers,

Doch auf Seine Majestät den ersammlung lebhaft einstimmte.

Bayern.

Die Kammer der Abgeordneten beratung des Landtagawablgesetz wurde, wie W. T. B. meldet, ein Gesetz an einen Augsschuß jurü umarbeite, daß die relative kreigeinteilung beibehalten werd en abgelehnt.

ein drelinaliges . hielten gestern na

richte entgegenzune die Verteidigung der gemeinen Zustand der 2 . Zeit nicht angezeigt sei, gelegten Berichten Folge zu geben.

Der Minister des Aeußern Delcg Bureau erfährt, am Montag einen Ge

Nachdem des Königs Untersuchun

chs tags, welcher Nieberding bei⸗ raf von Ballestrem mit

gereicht es amts Dr.

setzte gestern die Spenal⸗ Bei dem Artikel 2 Antrag Dirr (fr. Vgg.), das damit dieser ihn dahin ehrheit beseitigt und die alte Wahl⸗ „gegen die Stimmen der freien Ver Der Artikel ?7 wurde

meldet, die Delegierten d

Seiner Majestãt

Der jüngste Sohn des Bruders 9. Januar

cbzuverweisen, reußen, geboren am

nich, in erster aft mit dem gesamten

undheit Seiner

rinz Heinrich von nach kurzer tieffchmeritichen Nach

s6 wird, wie dasselbe

einigung und der Liberal stzentwurf einbringen

Seine Partei wünsche, daß auch andere Justijbeamte den

Rang der Oberregierungsräte bekämen. Ala. Wolff⸗Lissa fr. Vgg;): Der Abg. Strosser hat gesagt, Herrn Dr. Barth stehe es nicht an, eine

betreffend die Gene des kürzlich zwischen Frankrei cn ehe, . 6 . dran ki ich die einleitenden Schritte

verständnis des Reichgtags voraus, dah ; dem schweren Verlust.

bleibenden, . ,. en j güging 2 andert angenommen und die Weiterberatung auf heute vertagt. Agentur weitet aus Part Arthur gemelbet wirh, japan ische ) ö, orre 2. n 4 ,. n. 94 des herrn die Kraft ju' langer, Florrei Torpedoboote, unter dem Schutz der apcnischen um der tiefen Teilnahme des Neichz lags an

e. Inn ; n, unserem vielgeliebten Lan Beleidigung

in der Behauptung ju finden, daß er ein Zu⸗

sammengehen mit der Sozialdemokratie empfohlen habe. Aber

u verleihen, sowohl auch bei Seiner Röniglichen Ich stelle Ihr Einver⸗

Der Minister des Aeußern

t elcassé und der spanische unterzeichneten

Schieds gerichtz⸗

der daz Kaiserliche Haus betroffen hat,

ie Schickung bel Seiner Majestaͤk dem Kaiser als

Dentsche Kolonien. erneur von Deutsch-Südwestafrika,

vollem Umfan ; fang gegen Port Arthur vorzugehen; sie seien aber dur

B 9. ; ; , . Rüͤstenbatterien zurückgetrieben und zwei Torpedoboote, die

Der Kaiserliche Gouv von Preußen.

Flugblatt, in dem diese Behauptung, stand, enthielt auch noch den Vorwurf des Stimmentaufs, d. h. einer straffaren andlung, und das kann nicht ungesühnt bleiben. Die Giats⸗

oheit dem Prinjen Heinrich

das dem Abkommen mit England und Italien (Der Reichstag

abkommen, entspricht.

unzerreißbaren

Oberst Leutwein meldet z T. B.“ zufolge, unter dem s ; 3 zufole Grund gebohrt hat die Worte des Präsidenten stehend

pertrauender Hingebung

derung von 5400 A für 6 Erste Staatsanwälte erscheint mir nicht als

; Möge eist einhell estrigen Tage aug Windhuk, daß in dem Gefecht der Ab ; r ͤ . ö. ! ische ; und Herrn gefesselt. Piöge denn nun auch der Geist in belliger gestrigen Tage aus Windh e fecht de = Pär meisten der Seminaristen in Dijon sind mie „Russischen aphenagentur“

2

begründet; denn zur Entlastung der Erften Staatsann alte wird j⸗ ein 7 22 T R . . r

Erster Staatsanwalt zur Unterstützung geordert. Außerdem ist das Be⸗ dirfnis damit nicht erschöpft; in Frantfurt a. M. liegen die

elegramm über lorgens berichtet folgende Ein

tnants Gygas bei Groß⸗Barmen am 6 deten Verlusten Gergl. das Gefecht Müller vom Eisen⸗

Der Großherzoglich

Port Arthur zugegangenes vom 25. Fehruar japanische panzerschiffen

ieilung des Kapitänleu 19. d. M. außer den bereits gemel Nr. 45 d. Bl noch der Reiter Max

ement vermißt werde.

darauf die zweite Beratung des Reichs⸗ 1904 bei dem Etat des Reichs⸗ bei den ordentlichen Ausgaben, fort ratung der nachstehenden, von den

Verhandlungen und 2 ñ Heil und Segen Ost⸗

lenke, welche

Das Haus setzt haushaltsetats für ju stizamts, und zwar

Königstreue die feste Grundlage der

bilden, zu welchen Sie berufen worden, zum W. T. B.“ gemeldet wird, infolge der Verfügung des Kriegtz⸗

ministers, daß sie als gewöhnliche Soldaten in die Armee eingereiht werden sollten Gergl. Nr. 49 d. Bl.), in da Verhaltnisse

Ihre Aufmerksamkeit auf die Aufgaben t vier Kreuzern,

noch schwieriger als in Magdeburg. Voraus-

sichtlich werden weitere Stellen im nächsften Etat geforrert und jwei Kategorien von Staatsanwälten geschaffen werden. Außerdem wird die Gleichstellung der Richter und der Staatsanwälte mit een

und tritt zunächst in die Be Abgg. Bargmann und Träger (fr. Vol Resolution ein: den Herrn Regelung für d zulegen, durch wel reßvergehen in Untersuchun erfonen gestattet wird, sich

Seminar zurückgekehrt und haben an den Bischof die Bitte

gerichtet, im Seminar bleiben zu dürfen.

Rußland.

Am 24. Februar eröffnete, wie der „Kölnischen Zeitung“ aus St. Petersburg gemeldet wird, die beim Ministerlum des isstelle für Berichterstatter Die Berichterstatter über die Vorgänge auf

An der Spitze steht

Südwestafrika ist aus Karibib am Leben und gesund. Dr. Gerber Berichterstatter der eise nach dem Norden des Schutz⸗ daß sie von beide sind indes

Die russischen Kreuzer „Askold“, „Nowik“ befanden sich auf der Innenrede, Torpedoboote kamen auf 30 bis 35 Kabellängen heran, um er anzugreifen. Die japanischen Kreuzer und die e trennen sich dann und gingen gegen zwei russische Golobinabucht kreuzten. chen Torpedoboote durchbrach die feindliche das andere 10 / Uhr

orstpraktikant Dr. Gerber in seinen Verwandten gegangenen Drahtmeldung atte zusammen mit dem Müllendorf eine R nommen, un schen Herero überfallen seien;

Dankbarkeit Die japanischen ksp.) beantragten Reichskanzler zu ersuchen, behufs einheit licher Regierung und Oberregierungsräten gefährdet. as gefamte Reichsgebiet einen Gesetzentwurf vor⸗ chen den wegen politischer Vergehen und wegen gsbaft oder in Strafhaft befin glichen während der Dauer der Untersuchungs⸗ Strafhaft felbst zu beköstigen und eine Tagesieitung zu h und folche Personen nur mit Arbeiten beschäftigt, werden dürfen, welche ihrem bisherigen Berufe und ihrem Bildungsgrade an⸗ gemessen sind. Abg. Barg mann:

Kölnischen diese Kreu Panzerschi Torpedoboote Eines der russis Linie unter Feuer und gelangte in den Hafen; sich wieder in die Golobinabucht zurück. Um spann sich ein heißer Geschützkampf zwischen ischen Kreuzern, unterstüũtzt

Dieses Gefübl wird jumal bei Sie die nächsten seines segenè reichen

auf treuem Herjen getragen hat. Ihnen eine bleibende Stätte gefunden baben, die einer aufopfernden Liebe jur Provini und Wirkens für dieselbe gewesen sind.

Hochgeehrte Herren! werden Sie erziehungöwesen

gebiets unter d man hatte befürchtet, den aufständi

glücklicherweise gere ; 8

Innern errichtete Aus tkunf auswärtiger Blätter ihre Tätigkeit. erhalten alle amtlichen Meldungen

chauplatze aus erster Hand. ssische Finanzagent in London Tatischtschem.

Provinzialautschuß erstatteten das Fürsorge⸗ Entwickelung der Provinz

Aus dem vom t Befriedigung erkennen, daß in erfreulicher mit Hilfe

dem Kriegss der ehemalige ru

rmittags ent den japanischen Panzerschiffen und den rus

ö ; 8. ĩ Abg. Ler den Küstenbatterien wirksam e ,, , ,

Berichts jahre Errichtung

rr 19 2 Nur eine Regelung

Der Staats fekretãr dagegen, daß ein Strafvollzugs gesetz zur Das verlangt erster Linte der wegen Beleidigung

Schweiz.

Die italienische Regierung hat, wie „W. T. B.“ meldet, an den Bundesrat das Verlangen gestellt, daß der Be Sandelsvertragsverhandlun gen, der nach März fesigesetzt war, auf den Als Grund gebe sie an, daß

Wünsche noch

denselben Gegenstand erklärte sich damals nur gegeben werden gar nicht. Fall Biermann in Oldenburg, Justizministers verurteilt worden war. Den, wenn ich als Vertreter dieses Wahlkreises schweigen Der Redakteur Biermann ist nicht nur wegen Belei auch wegen Beleit igung ersonen ju zehn Monaten Gefängnis verurteilt worden. ersönlichkeit des Verurteilten zlatt wirklich ein Skandalblatt schlimmster kommt für die Beurteilung des Falles nicht in Ber Redakteur Biermann beantragte Selbstheschäftigung Auf eine fernere Gin

Oe fterreich⸗ Ungarn.

Schweden und Norwegen n nach Abbazia

beigetragen. erheblichen Mitteln Einfluß in einer

Erweiterung eine zu hoffen,

Wegen des Ueber drei leichten russi ngen schnell zurück.

apaner das Feuer ein. urzes Feuern der die ru

ewichts der japanischen Panzerschiffe über die

daß die mit chen Kreuzer wurden die

das Leben gerufene Einrichtung ibren wohltätigen verwahrlosten

unser Antrag

önig von veranlaßt durch

B.“ meldet, heute früh von Wien Der Kaiser gab seinem hohen Gaste das Geleit

e zurückgezogen; sie Um 11 Uhr 25 Minuten stellten die

Um 12 Uhr 5. Minuten begann ein ssischen Torpedoboote verfolgenden Kreuzer gegen die Küstenbatterien, wobei man apaner beobachten konnte. daß man den Knäuel

ginn der ihrem Wunsch auf den 165. März verschoben werde. Unterhandlungen und daß nicht vollständig hätten neue Vertrag zwisch Anfang Juni abge dem am 12. September erfolgenden trags von den Parlament zu können, werde die Fris bes neuen Aufschubs auf ein Bundesrat habe, wie verlautet, der italienischen em Gesichtspunkt aus schon bei früheren Verschiebungen geäußert und sich nun zu der Erklärung ver— ß er die Verantwortung für etwaige Folgen erzögung ablehnen müsse.

lassen wird.

Auch im verflossenen Jahre ist die P umfangreichen Aufgaben in anerkennenswerter Weile gerecht geworden. Sie bat innerbalb der durch Rücksicht auf die Sicherbeit der aus Grenzen die Errichtung industrieller An⸗ ssenschaftlicher und Cinjel⸗

rovinzialbilfskasse ihren nahm das Marinebudget nicht verste und bewilligte bierauf obne

Die Schlußsitzung findet heute statt.

feindlichen mangelhaftes Manövrieren der J Beim Wenden kamen sie einander so nahe, Einfallen der konnte, Ein beim Fort Bjely Wol ans Land getriebenes angenommen wird, er Branderflottille, die in der Nacht vom ebruar gegen Port Arthur entsandt war. zetersburg eingetroffene amtliche Meldung über dieses Gefecht besagt, s Geschwader von

Die ungarische Delegation 1 genehmigte die Schlußrechn ebatte den Okkupation kredit.

Deutschland schweizerischen

chweiz und Italien chlossen sein müßte, um noch rechtzeitig vor Ablauf des geltenden Ver—⸗ en beider Länder genehmigt werden t für die Unterhandlungen infolge Mindestmaß beschränkt. Der Regierung von

geliehenen Gelder bedingten stiminif geliehenen C elder bedingten Justizministers,

lagen und die Ausfübrung zablreicher geno meliorationen gefördert und ermöglicht. bedeutungsvoll war das

Seine 400 Einsassen Anforderungen entsprechend eingerichteten neuen Häͤusern eine behagliche Heimstätte gefunden.

Die von dem letzten der Landegpflegeanstalt zu von der Provinz zu den lauf fortan erforderlich. zu Allenberg Steigerung der laufenden Ausgaben der Provini.

Daneben wird von Ihnen in besonderer Vorl weiterer Mittel für notwendig gewordene Ergänzungsbauten in der Anstalt Allenberg gef

Ihrem besonderen Wohlwo Bereitstellung von Fischereikunde an den l zuversichtlich, daß diese notwendige Hebung der wachsenden Geschlecht bel ichtsvollen B Landeskul turre

Großbritannien und Irland. chen der S einem sympathisch ist oder nicht,

berbause führte gestern bei der Besprech nischen Expedition der Carl of

Während die Tibetaner sich weigerten, in Verbindung

; der ob sein ung der tibeta⸗ 9 Hardwicke W. T. B. iu⸗ ist oder nicht, mit Groß⸗

Die Gnt⸗

japanisches To oot gehörte, zur Begleitung auf den A. Die in St. des russischen Generals Pflug wie „W. T. B.“ erfährt: „Ein feindliche sich, von Dalny kommend, am 25. der Festung von Port der Außenreede liegenden

Löbenichtsche Hospital. mäßigen, den jetzigen Das wurde abgelehnt.

gabe wegen Haltung einer Zeitung erhielt er Die Bestimmungen üb Es beißt darin, daß die mit Gefängnis Fähigkeiten V angemessenen Weise beschäftigt werden können sind sie in dieser Weise ju beschäftigen. für das Gefängnis in Vechta, in büßt, beißt es, daß bei Zuteilung die Fähigkeit und den Beruf des S Selbstbeköstigung Verordnungen ist die Gewährun beköstigung der Gefangenen in das Belieben gestellt. Eine Gesetzesverletzung kann man der wobl nicht kein Verbot des Haltens einer eigenen Zeitung Das Tefen von Zestungen gebört fuͤr den Journalisten sozusagen auch kann er längere Zeit auf das

Berufs nicht verzichten. daß zum Neberwachen der Zeitungen

in der Strafanstalt.

zrobinmallandtag beschlossene Erweiterung Tapiau macht eine erbebliche Erböbung des enden Ausgaben ju leistenden Zuschusses bedingt die erböhte Kopfzabl der in den untergebrachten

ablehnenden Strafvollzug

sind allerdings sebr dürftig.

den Verkebr sendung der tib Tibetanern

die Macht Rußlands hinter fürchten die Engländer nicht. Das sel ein Zustand, den die Regierung nicht dulden der Erpedition sei gegenwärtig Gyangtse. Ez ob die Expedition

16 Schiffen näherte bruar, Vormittags gegen 11 Uhr, Arthur und eröffnete „Askold“,

Festung Feue worauf unsere Kreuzer Der Feind, der gefeuert hatte, zußerhalb der Schußweite. sich hierauf von dem Ge wo sie eines unserer i Schutz gesucht hatte, und auf die Küste unterhielten. Der Kommandant entsandte Truppen, worauf Auf unserer Seite wurde ein Mann ver⸗

sich hätten. Sie hätten

und Kortau . wir baben Rußland

seine Bedenken anlaßt gesehen, da

einer weiteren V

ausordnung dem Biermann seine Strafe ver⸗ der Arbeit auf träflings Rücksicht zu nehmen ist. bundesrãtlichen

egen die auf

Beschießung in den Hafen zurückkehrten. Ninuten lang auf eine Batterie blieb aber in Sicht, doch

Vier feindliche Kreuzer trennten schwader und dampften nach der Torpedoboote beschossen, 20 Minuten Eine Landung

age die Bewilligung hinter ung.?

ie Gesundhbeit, weiter vor⸗ e Gesundheit,

daß tibetanische der Expedition den

bänge von den Tbetanern sel rücken werde. Abgefsandte in Anerkennung des friedlichen Zwecks band in Gpangtse aufsuchen würden, Vounghusband seiner Wenn die Tibetaner eine feindselige

ordert werden. Dänemark

olketbing brachte der Führer der soꝛialdemokratischen Interpellation über die lichen militärischen Maß—= er verlas in Beant⸗

ist nicht gestattet. 2 g von Selbstbeschãftigung und Selbst der Aufsichtsb

Oldenburger Behörde

llen empfehle ich die Vorlage wegen Der Redner sprach die Hoffnung aus, Mitteln zur Erteilung von andwirtschaftlichen Winterschulen. Ich vertraue, Veranstaltung das Interesse für die dringend ischlucht in der Provinz bei dem heran

Knudsen gestern eine Gründe für die außerordent Der Konseiltpräsident De untz nach Meldung des

8 1 8 r Hryue Oberst Vounghus

besprechen, entfernte sich dann,

Instruktion l nahmen ein. ö el, edc, wortung der Anfrage, vorwerfen, dercrdnung Erklärung: Während des mwischen gebrochenen Rrieges legt die Verpflichtung f Wahrung unserer Stellung als treffen. Hierju gebört unter anderem, der Seebefestigung Kopenbagens ges Zweckes war es notwendig, 1800 mit verschiedenem Material ju versehen, elektrischen Kabeln, und andere A vorjunebmen. Seeminenstationen die Reparatur ert, verschiedene Verbesse namentlich bei Torpedos, werden vorgenommen. Verstärkung der Seeverteidigung zwei

gemãß ju

land und Japan auß⸗ nemarks der Regierung Feststellung neutralen Staates Vorkehrung iu daß für die sichere Ueberwa Zur Grreichung d ann einzuberufen, die Seefott wie Scheinwerfern und Sscherung der Fortk

Solobinaba das in der

of Ripon forderte die Regierung Hinblick auf die Lage in Ostasien einzustellen. Regierung neue Schwierigkeiten zu schaffen der das russische Volk durch den Krieg in großer danke, daß Großbritannien versuche, ibm den Roseberv meinte, die einzige 9 sei die Frage, ob nicht ein Abkommen das einen für die englischen

eurtellung wird ferner die Frage der Er— ntenbank für Ostpreußen unterliegen, durch frledigung des berechtigten Kreditbedürfnisses für einzelne

Kreife der Provinz erleichtert werden soll. onderer Bedeutung ist die von chtungen für die von der Ostpreußi Berufsgenossenschaft I zur Erleichterung dieses für das landwirtschaf segensreichen Unternehmens. ird in einer Reihe von Vorlagen hre durch dag Gesetz vorgeschriebene Anträgen auf Unterstützung gemein Dpferwilligkeit wiederum in nicht ge⸗ Sie werden indessen aus

Neutralität D zum Handwerkszeug, Zeitung ohne bat sich darauf berufen, Personal in diesem Falle nicht ausreiche.

auf, das Vorgeben im

richtung einer 8 Nichts sei geeignete

welche die Be Schäd igung seines fand nicht statt.

Erregung sei, als der Ge ni der Feind abzog.

Rang abzulaufen. Lord? für die Politik der Regiernn zwischen Rußland

Ihnen erbetene Ueber⸗ nahme von Verysli n be . wirtschaftlichen * 8 3 versicherungtbansta ro Dl agener Berufsleben wichtigen und

Im übrigen w biete der laufenden Verwaltung J Mitwirkung und in mannigfa nütziger Unternehmungen Ihre ringem Maße in Ans den Mitteilungen über

Regelung des Strafvollzugs nach der Notwendigkeit Willkür der Behörden zu entzieben.

vergehen Angeklagte sich auch wäbrend der Dauer der Unter Tageszeitung balten dürren.

itung der Behörde überlassen bliebe, soʒialdem okratischen einem konservativen

Haftpflicht⸗ * .

und 2 2 Meldung der „Russischen SGesandtschaft nach St. Petersburg erhebliche Diese Gesandtschaft scheine durch Er chaft nicht gerechtfertigt zu sein. über die Beziehungen jwischen Rußland ärtigen Marquis of Lan gsdowne

Gestern früh erschienen einer Telegraphenagentur“ mehrere japanische Torpedoboote don dem Panzerschiff „Retwisan zum Morgen beschossen, Horizont war seit anscheinend

rbeiten zur 94 1

ĩ ir wünsche 51 Seemineure r wünschen, da einberufen,

einzelner S

der tibetan suchun gs baft

Wichtigkeit bei. nachbarlicher Fre schließlich um Auftlärung Der Minister des Ausw

auf der Reede und wurden „und der Küstenartillerie bis sich zurückzogen. ches Geschwader,

aus dem Ge⸗ wägungen von selbst beköstigen und eine

Rosebery bat chiffe der Flotte

des Materlalt

Ferner werden int auf Saltholmen inwerfer installiert werden.

worauf sie . Morgen ein japanis

Die russische Artillerie

wird möglichst gefoͤrd

Redakteur die Lektüre der Kreuzzeitung.

Redakteur die Lektũre des Vorwärts aufgebürdet würde. (Schluß des Blattes.)

pruch genommen werden.

die laufende Verwaltung die Ueberzeugung Transport

legt, wo auch die notwendigen Sch osten belaufen 116 500 Kronen, für das Marinemi abgeseben von den Endlich sind

Verwaltungsma das Erwähnte ist nicht geschehen. andere außerordentliche Verteidigung Beschlüsse gefaßt; falls dies aber notwendi auf die Zustimmung der bten Summen au dieser Summen trägt die die Billigung der groß

amen der lia len Reer, Indem der Folkething * 1jdenten dargelegten die Regierung in

d, geht der

Um Uhr Vormittags kam es näher.

Tibetanern auf besserem nach das Feuer,

und erklärte, es fei die Ansicht der Regierung, Tibets wiederbergestellt einen vorwiegenden Einfluß in Großbritannien sein könne. land und Tibet in Frage gekom es notwendig gewesen sein, Schritte zu t gierung zur Vernunft iu bringen. England in Tibet erhöhe, sei n land getan habe, die russische Regierung im A habe klare und nach seiner üher ihre Politit in Tibet g sicherungen in Frage in ziehen, lber die Anwesenheit großer ru Glauben, die von Zeit zu Zeit ein unwissendes Vol Uanterstätzung rechnen könnten. falsche Auffaffung hartnäckig machte und die S Der Redner kam

berufenen Organe gewissenhaft

winnen, daß die von Ihnen dazu er che mit der Steuerkraft der

müht gewefen sind, die wachsenden Ansprü Provinz in Einklang zu halten.

Ich bitte Sie, ich kraft der 23. Provinziallandtag

für das Kriegsministerin nisterium auf etwa ho O00 K Ausgaben für die einberuf eventueller Einb

im ganzen japanische

nabhängigkeit das etwa 40 Minuten dauerte

wenn eine Macht e, diese Macht nur Verbindung zwischen Ruß⸗ men sei, oder nicht, jedenfalls würde un, um die tibetanische Re⸗

Was die Schwierigkeiten für cht so sehr etwas, der Einbildun haben sollte.

sollte oder da Tibet ausüben so

blieb ohne sicht⸗ se fielen, ohne Schaden an⸗ Man rechnet darauf, daß die n werden.

in Wladiwostok be⸗ südlich von

Feuergefecht, dare Refullate; einzelne Geschos richten, in der Stadt nieder.

apaner einen Landungsversuch mache Wie der russische K richtet, wurden am Morgen de der Insel Rusky 10 japanis Wbends nicht mehr am Horizon Der Stgtthalter Alexejer in Port Arthur erscheinenden

Aus Tientsin wird der Russis derichtet, daß der Boxerführer Vschu, der habe, verhaftet worden sei. rötest gegen die Tjellan

in Ihre Verhandlungen einzatreten, mir erteilten Allerhöchsten Ermächtigung den der Provinz Ostpreußen für eröffnet erkläre.“

Der 37. hannoversche achten Sitzung die Be⸗ egutachtung vorgelegten Entwurf eines d Bremen wegen einer Erweiterung der alten zu Bremerhaben und eines aus diesem sches von Gebieten bei Bremerhaven olution erklärte er sich mit rstanden in der Voraussetzung, im Interesse der beteiligten hannovers Augdruck gebrachte Wünsche be⸗

erufung einzelne

auch nicht übe

Ob nun eine Erleichterun Die Regierung hat au spvorkehrungen, als die ge werden sollte, ber olksvertretung.

Meine Herren! Seine Majestät der Kaiser und König. da? anze Königliche Haus und das Land sind in Trauer versetzt worden. ; deinrich, der jüngste Seh einrich von Preußen, nach schweren Seiner Maze stãt

ommandant 8 24. Februar au che Schiffe gesichtet, die man t erblickt habe.

v ist nach einer Meldung des Noivy Krai“ in Mukden ein⸗

Hannover, 26. Februar. vinzlallandtag führte i ratung über den ihm zur Vertrags zwischen Preu afen, und Verkehrsan vorzunehmenden Austau ischerhude zu E dem Vertragzentwurf einve dabschluß einige n der Resolution zum

was Ruß⸗ der Tibetaner . sische Regierung nsicht zufriedenstellende Versicherungen Er wünsche weder diese Ver- üßigen Gerüchten venabteilungen in Lhgsa gierung einliefen. daß sie auf öchst unglückliche ihren Widerstand so wierigkeiten für England so erhöhte. auf Unterredungen

einer gestrigen, 2 nachmittag ist der Prinz Nöniglichen Hoheit

Leiden verschieden.

Regierung sich gierung beabsichtigt, die verausga Bis zur Bewilligung erantwortung im Vertrauen au zahl unseres Volks und des

Anders Nielsen schlug partei folgende Tagesordnung Zustimmung zu den vom Konseilspr owie sein Vertrauen ausspricht, d immung mit den Wünschen des Rei deutralität Dänemarks leiten lassen

als das, was

des Prinzen Ich erbitte Ihre Ermächtigun dem Kaiser und Könlg und Ihren Königlichen Do und der Prinzessin Heinrich die Teilnabme des Hauseg an dem schreren Verlust auszusprechen.

Die erbetene Ermächtigung wird erteilt.

In einmaliger Beratung werden dann folgende, unter dem 27. November 1903 geschlossene Stagtsvegträge: m Staatsvertrag zwischen Preußen, Sachsen⸗Coburg⸗ Gotha. detreffend gemeinschaftlichen Landgerichts za

Folkethings.

noch schenke er den m darauf im N

iche Tr

k, seien überzeugt,

In einer Res chen Telegraphenagentur“ ort aufgehalten Tschien und Ma Neutralltät Chinas; die Generale wie die chinesischen g aufgefordert, ein Schutz und

dem Vertra Gemeinden rücksichtigt werden.

Heute wurde der 37. hannoversche Königlichen Kommissar, Oberpräsidenten

Die Generale a. ein Nachtraggvertrag zu Sachsen⸗Meiningen und

Errichtung

ropinziallandtag durch den

r. Wentzel, mit folgender nanschi kal

Tagesordnung über.

** ; , , e de, r, , e . der Gekalts- und Rangverhältnisse scheint die vorhandenen Schwierig⸗ zu können.

Sierau n 30 ust i vwistor Dr G5ntedt *

Hierauf nimmt der Justizminister Tr. nnter as ; ; —— 1 z .

9 8 6 * a, Tamm An der weiteren Debatte beteiligen ich s zum M att 84 3 550 wart 82 5 des Blattes außer dem Minister noch die Abg. 6 ö g M 8 2 57 Farm d P 2 * * Gyßling (fr. Volksp.), Strosser (kons. und Tr. Fervers Theater und Mufik. Neuen Königlichen Overntheater gebt morgen, * nnn * 1 f J 179 Hmmm * 0 . . 2 Sonntag, Mignon“ von Ambreise Thomas mit Fräulem Umm in der Titelrolle, Fräulein Kauffmann als Philine, ernte ä Wilhel 8er, S, mam, ag datkarin ben Serren w n de en Wilhelm, Verrn off mann als Tolbarid, o ten ert Der er 2 den übrigen Rollen unter Leitung des Prefesser? Schlar J. 22 / a mmm, mn w M m me, n Am Montaa wird Lortzings romantic Jaubererer gegeben. Die Damen Hiedler, Reinl, di zerren Bach⸗ ——— 90 rf or z rz rr d r, wem, mn . mann, Sommer, Lieban, Knüpfer., Mödlinger n den Snmwtre len Kapellmeister von Strauß dirigiert, n Akt t n . Fräulein Dell Era. ö . —*— . * Mm Das Deutsche Theater bat für nächfte Bock olgenden aufgestellt: morgen abend, Mittwoch and Sonaatend: 6 5 * . 2 vr . 8 mm * Novella d' Andrea; Montag und Freitag: Nese Bernd:; 29

. ** T *r 1 *

Donnerstag: Der me NM ac 12 on .

. X 3 2 2 * 112 1 1 *

d: Cyrano von Bergerac Als Nachmittas de r

morgen Johannes“, für nächstfol genden *

& 3 . TE S 8 *

Im Berliner Theater gelangt Wa 23 Sonntagabend sfowie am Dienstag * Sonntagabend owie am 2 . ; 29

D m THerwn m n. ; . Woche jr Auffũbrur 9 Mana Tbere a rt Sen wren . me X 2 k i a ——— ! ö in der Titelrolle, wird am Montag, Mittwes Sonnaben? ben werden. Morgen nachmittag gebt Nerer Trat ichsten Son r Szene se 11 k = Im Schil r td norgen ach- g das Schau haft A * 1 * * * Der Kompagnon d ĩ

Die Kinder der 8 Die Bid

. *

Donnerstag und 18 n

2 * . 4 1 Sonntag ist Nachmittan dend x * = 2 w Das Schille 3 23 bringt morgen 18 Der . ö. mr, nm, . ar Kinder der Exzellen; zur 2 c . w 8 P —— ü er . T * è ö ö —— 218 ich 6 d * 8 . 3 8 . 2. 2 Oper Die Uustigen Weiber den W 6 *. 1 . 83 ** . rr 8 j * 8 . Dienstag im Abonnement Gelombine nnd Der ernennen ned 2 w * 2 rm nme m u Her, Ren ; 8 J geht im Mbennement Der Tem rler ad die Jäd z Szene. Am Donnerstag gelangt zn Ibennermen? 2 führung am Tre reer on ner o rern r * w d . —— Frein anukkt bene knen ne an C en 2 2 2 nachmittag wird Der Trondadent am ach ten Se 2. . . 21 Martha aufgerabrt Q rn . wal v . . Im Reunen Theater gelangt MWiana den raden 2 Dienztag und Sennadend dächster Weche zur Wieder deinng * 8 2 ö 6 amm und am Mittwoch wird Meden gegeden x k 8 9 v * 11 * ö Wm * 8 ö Am Montag gedt Salome or der Teogit des Derzend ; z 8 . w m * g 8 Re Donnergtag ist die Erstaufführung den Gandide 2a e Dre 2 k = 3 Morität wird am Freitag und nächsten Sonnen Rieden er 1 6 = l 2 Thbaliatbeater findet meren de dern ede . . R 2 . . 3 1 ** 1 . 8 auffüdeung der osse Der Dochtounri t Kart; Nachmatnn, n, ; D. Tante in Szene. Trianontheater bleibt der Schrank eden ne * i ö 1 f 8 warm . z . z fährte Uufführung gestern stattfand. mcd n Den nähen, Wenn —— 27 1 Sie wnwlan. 1 oem, om, won, om, d ö Belleallian cet beater dend en len Wende, m,,

9 . . . ache dee Pesfe Gäötterweider eden, Morgen mae, nnn, n

2 22 m3 / Ded . 2 z den X ret dead du nr tel 1 R 1 2

lätter meldeten, die Regierun

ter erllaͤrt hatte, d = mel Trutzbündnis mlt Japan abzuschlie

Nachdem der Krie gsm inis . gen Ministern geha

dem tussischen Botschafter Uebereinstimmung mit den übri

schaftet auf die großen

e der diesjährigen Tagung des gar 21 Meiningen *

ehrte Herren! Am Schlu efrledigung, Ihnen

andtages gereicht es mir zur besonderen Verlauf der Bot

stattgefunden hätten, in deren