D Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genosenschaften.
) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
. Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Gustar Brück ist in die Liste kein biegen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Eiberfeld, den 23. Februar 1394. Der Landgerichts vrãsident. 180830 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗
gelaffenen Rechtaanwälte ist unter Nr. 6 der Rechts⸗ anwalt Timmermann in Freienwalde a. O. ein⸗
getra zen worden Freienwalde a. O., den 20. Februar 1904. Königliches Amtsgericht. 19095831 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Max Flatow zu Berlin, ODranienftraße 75, ist gestorben und deshalb in der Tit der bei dem Königlichen Landgericht 11 Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Berlin, den 19. Februar 1904
Königliches Landgericht II.
1 — ren,
8
Y Banlausmeise.
90827 Wochenübersicht
der Bayerischen Notenbank
vom 22, Februar 1994.
Attiva. 10. 32 481 000 128 000 7150000 40 054000 3233000
Metallbestand Bestand an Reichsklassenscheinen Noten anderer Banken ( Wechseln
Lombardforderungen
J Gffekten . 69 000
( sonstigen Aktwen 2 556 000 Passiva.
Das Grundkapital 7 500990
er Reservefonds n. 2 887 000
61 951000
enden Noten fä ll igen Ver
Ver Betrag der umlauf Die sonstigen täglich bindlichkeiten. D Pie an eine Kündigungefrist gebundenen Verhindlichkeiten ; Die sonstigen Passipa 2 Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlande ablbaren Wechseln ̃ 8e s, 1. München, den 25. Februar 1904 Bayerische Notenbank. Die Direktion. 90828]
Stand der Badischen Bank
8 690000
*. Ba
Gingezahltes Aktien kayital
Banknoten im Umlauf
8 fallige Verbindlich ⸗ ten.
An D digangsfeiff gebundene Verbindlicheiten ö Sonstige Passiwa
30 ol9 878.
Wechseln sind weiter begeben worden: 4. . Die Direttion. .
10) Verschiedene Bekannt. machungen.
Ulm a. D. die Stelle des Rektors und Erften w an der hiesigen
90824 Bewerberaufruf für
höüheren Mädchenschule.
Vie Bewerber um dieselbe, welche bei einer
5600 Me, gewährt, haben ihre Meldungen b. J. beim Gemeinderat in Persönliche 12. März verlegt werden.
Bemerkt wird, daß dem Rektor, als Staatsbeamten zukommenden
Ulm
Gehalts un
Ginnahme.
am 2. — 1904
Aktiva. Metallbestand 8791 87456 Reich skassenscheine . ö 20 500 Noten anderer Banker . 986 100 Wechselhestand 20 O55 943 02 Lombardforderungen 12 980 565 Gfferten — x 970 21803
Sonstige Aktiva
179531804 45 600 548 65
80000090 19832 087 58 19 639 700 14060 60703
Gru ndkapttal ö . . M. Reseryefonds
NAmlaufende Noten n Täglich fällige Verbindlichkeiten
An Kundi gungsfrist gebundene V hindtchtelten e ! 50 009 dite Masstwa 368 14 o
R vdd nd ; Vie welter begebenen, noch michl öligen Te mnschen Wechsel betragen ÆKR 785 47259. Bank.
roses] Braunschweigische
Stand vom 23. Februar ISG Artiva. Metallbestand . 695 756. 70 Relche kassenscheine⸗⸗ 1 25 680 Noten anderer Ranken zo 999. — Wechselbestand ö 8371 470 90. Lomhardforderungen ; ; 20627809. — EGffertenbestand 789 99 70. Son lige Aktiha . 12 377 017 60 NRassiva. Grundkaptta . n 10 599 999 Herve fond; i 56h 493. 65 Spezialreseryefond 399 419. 10.
Umlanfende Noten ö 21039099 Gonstige täglich fällsge Ver bindlichketen An eine Kündigungsfrist ge hundene Verp luz kichtelten ‚. GSonslige Passpa = Gyentuelle Verbindlichkesten aus welter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechleln . 5h84 746. 85
Braunschweig, den 23. Februar 1904
Der Uyrstand. Bewig. Tebbensobanns.
90825 ieder sicht der
Sächsischen Bank zu Dresden
am 23. bruar A904. ktiva. Kursfählges deutsches Geld. A Neich ; fassenschei de Noten anderer deutscher Banken
. 5 472 044. 50
41538 5800 ; 48 116 70.
25 365 475. — 626 805. —
7527 309. —
Son lige Kafsenbeständeꝛeꝛec̃ꝛ̃ꝛ D Wen selbes nde. 41 T0 918. — Tombardbessindbdeee «. 20 3740910. — Gffektenbestůnde 18 285 425. —
Debltoren und sonstige Artixa 13 591 742. —
.
A 30 000 909. — 6 131 702. — 33 215 1060.
28 507 547. — J 301 873. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen
11603580. 76
Infolge Penstonierung des bisherigen Inhabers ist die genannte Stelle in Bälde neu zu besetzen.
Ver⸗ pflichtung bis ju 20 Wochenstunden einen normativ, mäßigen pensionsberechtigten Gehalt von 37090 bis eine pensionsberechtigte Ortezulage von 00 „ und eine Mietzinsentschädigung von 1000 6 bie Rz. März einzureichen. Vorstellung wolle in die Zeit vom 7. bis
neben den ihm
d
die nicht in staatlicher Ver—⸗
Pensionsansprůchen, wendung zuͤgebrachte Dienstzeit auf. Rechnung der
städtischen Pensiongkasse in Anrechnung gebracht werden kann. Ulm, den 24. Februar 1964.
Gemeinderat.
Vorstand. J. V.: Hofrat Dr. Wacker.
90158 Von der Firma Delbrück Leo & Co. hier ist der Antrag gestellt worden, nom. M 5 soo 009 37 ουm Schuldverschrei⸗ bungen der Stadt Trier
Buchstabe A Nr. 1— 369 zu M hooo, ö! B . 361 — 960 . 3090,
. G 961 —- 26690 . . 1990,
ö D 2661— 35690. 5090,
n „3361 — 4110 . . 200
zum Boͤrsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. Februar 1904.
Fulasfungsstelle an der Bäörse zu Berlin. Kopetzkv.
S. Roeder
51299
Man verlange ausdrücklich: S.
Nechnungsabschluß für das 35. Geschäftssahr vom JI.
A. Gewinn. und Nerlusthoanto.
emer Börs
22 seit 30 Jahren bekannt und weltberühmt als beste Schreibfeder. Ueberall zu haben. Roeder s Bremer Börsenfeder.
Jannar 1905 bis 31. Dejember 1963.
90883
Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung pom 26. Februar 1904 ist die Liquidation der Bielings Bierdertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung beschlossen und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt worden. z
Dle Gläubiger werden hierdurch ersucht, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten anzumelden.
Bielings Biervertrieb Geseuschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Carl Theodor Schmidt.
89861
Die Gläubiger der aufgelösten Firma Che. mische Fabrik Opladen vorm. Gebr. Flick G. m. b. H. zu Spladen werden aufgefordert, sich zu melden.
Opladen, den 15. Februar 1906.
Der Liquidator: Emil Flick.
en feder
n,, hk nstß kößskaftbkß.
Musgabe.
. 9 . ö. 10. * . 9 1) Vortrag aus dem Vorjahre. vakat / 1) Rückversicherungöprämie . vakat 2 Ueberträge (Reserven aus dem Vorjahre): Zuschlagsprämie für Rückversicherung des Schadenreserve für festgestellte, aber noch nicht Nachschusses . 904425 abgehobene Entschädigungen w 1455 58 2) Entschädigungen: ö 3) Prämseneinnahme abzüglich der Ristorni für a. für regulierte Schäden; 525 491 953 0 Versicherungssumme IN aus dem Vorjahre 30 40 a. Vorprämie für direkt abgeschlossene Versiche⸗ 2 aus dem laufenden Jahre (netto)h,. 7 483 912 rungen. we 013 40 b. Schadenreserve: Zuschlage prämie für Rückversicherung den 1 aus dem Vorjahre 740 Nachschusses div. Versicherten.. kö 9044 295 2) aus dem Jahre 1903. . 16810 für übernommene Rückversicherungen vakat Hog der Bruttoschadensumme (8257 439 b. Nachschußprämie (60 0½) 3 154 208 04 8 420 265 69 70 ) zum Reserpefonds inkl. Abrundung 4) Nebenleistungen der Versicherten Kn. (. S 70 der Satzunggd!⸗ 12 3 7897 a6 o
a. Polieege bühren JJ 18 93170 3) Ueberträge (Reserben) auf das nächste Geschäfts⸗ k 89
p. Beitrag zum Reserpefonds 10 0½ nach 8 70 jahr ö . n der Satzung zum Reservefonds vereinnahmt: 4) Regulierungskosten: verausgabt 293 41327 525 70ol M 34 * (s. Bilanz Pos. 5 der Passiva). 5) Zum Reservefonds
g. anderweit (nach 8 30 der Versicherungs⸗ 1 10059 der Vorprämie 5 257 013 Æ 40 ** bedingungen) ö 8 284 1252625 (vergl. Einnahme Pos. 4b) 525 701 A
5) Zinsen (abzüglich der verausgabten Zinsen) 712690 3433 65 Gewinn aus Kapitalanlagen ) 5 Yo der Bruttoschadensumme (siebe Bilanz a. Kursgewinn auf Wertpapiere Pos. De der Passida) 41 2923 M 18 * realisierter 154899 6) Abschreibungen auf buchmäßigen ö 485 34 a. Immobilien. valat b. sonstiger Gewinn vakat 203343 d t . 369 3 7) Sonstige Einnahmen . e h. n . .
g. Von dem vertragsmä ßis berechneten Mehrbedarf . . long osten * 8 Württembergs gemäß Punkt 5 der Verein⸗ . ; en,, 38pe barung vom 5. Januar 1900 aus dem Württem⸗ D Verlust Kapitalanlage vakat bergischen Hogelversicherunge fonds an die Ge⸗ 8) Verwaltungskosten sellfaft erftatter — 8 23430 Provisionen der Generalagenten u. Agenten 798 799 05
p. Aus dem Reservefonds Policekostenanteil der Generalagenter 56 113 49 ) die ihm im laufenden Jahre ) sonstige Verwaltungskosten 478 379 95 1333 29260
eflossenen Cinnahmen (. Bilanz Po 424 242 60 ) Sonstige Ausgaben 3 e Hälfte der unter senen Ein⸗ Von dem vertragsmäßig berechneten Minder. hme 262 820067 687 093 27 bedarf Badens (il4 638 M 40 *) gemäß 2 Punkt h der Vereinbarung vom 23. Mai lo Juni sg00 an die Badische Staatskasse abzuführen mit ö. . S5 97 430 / Ar die Spezia erve zur Deckun Del A D fälle an Wechseln und Nachschuß e für . fwaige an die Ge ) nmlung kommend ¶ agelentschädigunge 21 76582 Summa! 9 641 471771 Si a 9641 471771 —3* 3 Arta B. Kilanz Vassiva ͤ , / * . ; M. * A * ) Fo Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr a che Nachschuß au « ür festgestellte, aber noch nicht abgehobene 2 60877 Entschädigungen aus 1902 und 199 175 50 P herten, Nachschuß aus 1903 36 214 25 Hypotheken- und Grundschulden sowie sonst ge 0 scherten vom Jal 603, in Geld zu schätzende Laster vak nde 12 214388 3) Barkautionen. akat
4 en v. Jahre 1905 18 909 25 4 Sonstige Passun 91902
e. Guthaben bei de ußischen Zentral⸗ Reservefonds Genossenschaftskasse 149 81192 Bestand am Januar 190 269 543 81
f. Guthaben bei der R l 10 51689 davon sind verausgabt im folgenden Jahr Zinsen, soweit sie r gekaufte Effekten, Cor e, Stempel und anteilig auf das laufende Jahr treffen 112615 31 40211 Provision 0430 7) TNassenbestand 42 329 49 bleiben — 7773 R 3) Kapitalanlagen ; ö. Hierzu kommen laut § 70 der Satzung
a Yrbolbelen und Grund chuld vakat a. die Zinsen seines Kavitalbestander
8, , knnen 31 . Zentral⸗Genossenschaststaß 62 440 80 b. 10 0/9 der Vorpramie 525 701,34
3 FH srIJeokorr , 4
. Darlehen auf Wertpap ere vakat Ho / Abzug von jeder zu
d. Mechsel (s. Aktiva 10 vakat zahlenden Entschädigungs
er anderweit . ; vakat umme ,
9 Grundbesitz vaka d. sonstige Einnahmen für nicht 5) Inventar 61 abgeschrieben erneuerte Versicherungen 24. 24827 2331932 6 Sonstige Alti . — vakat Summa DDT 7 28 * * , ,, , ! 1 8 r ö . , ö 9 n n deckende Brgantsationstosten e Dawmon lind gemaß 8 der Satzung zur 2 vatal Deckung der Ausgaben verwendet: die unter a und e aufgeführten Ein nahmen mit ö Mp 424 242, 60 2) die Hälfte der unter P auf⸗ geführten Einnahmen mit 262 Sö0 . 67 687 2023 2 bleiben. 537 139 45 6) Spezialreserve, Bestand am 1. Januar 19035 428 309 94 Hiervon sind abgeschrieben resp. verausgabt worden J e 160 408 56 — bleiben. 267 90 38 Hierzu Ueberweisung aus dem Gewinn⸗ und 4 BVerlustkonto (s. Ausgabe Pos. 9) 21 7650 87 230 667 Eo Summa a6 724M Summa S36 17240
oosas]
Nobbe, Generaldirektor.
Rorddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.
Die votstebende Bilan, sowie das Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Norddeutschen
Hagel · Vioi h̃cherungs · Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin in
Berlin, den 1. Februar 1904
Uebereinstimmung gefunden. DOhme, vereideter
Bücherrevisor am Königl. Land⸗ und Amtagericht Berlin J
zum Deutschen Reichsanz
M 50M.
Siebente
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bet zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie ze inn ggg,
en aus den Handels-, Güterr
Zentral⸗Handelsregister
Das S5
taatganzeigers, 8 W.
Dilhelmstraße 32,
Zentral⸗Handelsregister für da Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten Gelbstabholer auch . die a, n ü ,,, , Reichs anzeigers und Königlich Preußischen zogen werden.
Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Nei
in Berlin für
eiger und Kö
Berlin, Sonnabend, den 27. Februar
ts, Vereint. e rg. i chelnd auch in einem besonderen Blatt
für das Deutsche
rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen ent
Beilage niglich Preußischen Staatsanzeiger.
haftg. Zeichen, Muster. alten sind, er
d Dogern, der Uirheherrechteintragerolle, Lber Waren.
1904.
unter dem Titel
Reich. Im. So u)
Relch erscheint in der Regel täglich. — Der ginzelne Nummern kosten 20 4. —
Dag Zentral ⸗Handelsregister 3 das Deuts . eträgt 4 6 8 für das Viertelsahr. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.
50 B. ausgegeben.
Handelsregister. Altomn. hot 66
Eintragung in das Handelsregister. 23. Februar 1904.
A II583. Pinn Köser. Mltong- Ottensen. Offene Handel ggesellschaft. Gesellschafter sind der Fischräucherer Hieronymus Pinn und der Kaufmann Johann Heinrich Köser, belde zu Altona. Die Hesellschaft hat am 6. Februar 1904 hegonnen.
Königl. Amtsgericht, Abt. IIIa, Altong. Annnkberg, rng eh. 90667
Auf Blatt 1022 des biesigen Handelgregisters, die Firma Fabrit für Litzen und Besatzartikel Mehnert . Döhnel in Sehnig betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma jetzt Mehnert A Döhnel lautet.
Annaberg, den 24. Februar 1994.
Königliches Amtsgericht. Ansbach. Befanntmachung. 90871
Inhaberin der Firma M. Rübsgmen mit dem Sitz in Ungbach ist nunmehr die Kaufmannswitwe Babette Rübsamen in Ansbach.
Mnsbach, den 22. Februar 1h04.
K. Amtsgericht. Rorlim. Handelsregister 906691 des Königlichen Amtagerichts I Berlin. ¶ Mbteilins M.) Am 22. Februar 1904 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 397 ax Segall Mftiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Iweigniederlassung zu Chemnitz:
Paß Grundkapital ist um 250 000M herahgesetzt.
Dagzselbe beträgt jetzt 1 000000 M Daß Grund⸗ fapifal zerfällt jetzt in 1909 auf den Inhaber sautende Aktien über je 1000 M Ferner eine Satzungsänderung zwecks Festlegung der Durch
führung der in der Generalversammlung vom 23. No⸗ vember 1902 beschlossenen Herabsetzung des Grund— kapital.
Rei der Firma Nr. 951]
Vereinigte Metallwagrenfabriken A. G.
vormals Haller Æ Go. mit dem Sitze zu Altona-Ottensen und Zweig niederlassung zu Berlin:
Johannes Georg August Haller ist infolge Todes auß dem Vorstand ausgeschieden. Johann Georg Peter Haller ist. zum Vorstandsmstglied bestellt. Herselbe ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Vorslande mitglied oder mit nem Prokuristen oder einer Prokuristin zu vertreten.
Bei der Firma Nr. 1510
Actiengesellschaft für Fernsprechpatente
mit dem Sltze zu Berlin: . Die Liquidatson ist beendet, die Firma der Gesell⸗
schaft ist erloschen, Berlin, den 22
—
Februar 1904. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. merlin. Handelsregister 90668 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.
(Abteilung A-) . Am 22. Februar 1904 ist in das Handelsregister eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche) bei Nr. 22 610 (offene Handels gesellschaft: Schaps Kwiat, Berlin): Alleiniger Firmen⸗ nhaber ist der Kaufmann Isidor genannt Siegfried Sckaps. Die Gesellschaft ist aufgelöst,. . Bei Nr. 22 199 (offene Handelsgesellschaft:
KRneisel C Co, Berlin): Der bisherige Gesell⸗ schafter Kneisel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. K
Bel Nr. 16 09g8 (offene Handelsgesellschaft: Ge ⸗ brüder Nelson, Berlin): Der Fabrikant Vermann Meyer, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. I5 555 (Firma: Martin Cohn. Berlin): Der Sitz des Geschäfts ist nach Char⸗
lottenburg verlegt. Der Kausmann Martin Cohn wohnt jetzt in Charlottenburg. ] Bei Rr. 3676 (Füma: Paul Heinze, Berlin)
Der Sitz der Niederlassung ist nach Lichtenberg
verlegt. Der Kaufmann Paul Heinze wohnt jetzt in Lichtenberg. s Bei Rr. 2963 (Firma: D. Loeme, Char- lottenburg) Der Sitz der Firma ist nach Dt. Wiimersborf verlegt. Inhaber wohnt in Dt. Wilmert dorf. . . Bel Nr. 17633 (Firma; Man Mollhe im,
Berlin: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell= schaft hat am 15. Februar 1904 begonnen Kaufmann Martin Simon, Berlin, ist in das Che schäft als versönlich haftender Gesellschafter ein
getreten. Die Firma lautet setzt. Molltzeim C Simon. . R Bei Nr. 14410 (osene Handelsgesellschaft:
Jacob Mbrahamsohn, Berlin (de Gesellschaft t ausgelßst. Ver bie herige Gesellschafter an hun Jacob Abrahamsohn ist alleiniger Inhaber der Firma. .
Bei Nr. 7706 (offene Handelsgesellsckast: Ver⸗ manu Grosser . Gie, Nirdors) Die Gesell schaft ist aufgelöst. Der. bisherige Jubaber Frau r, Anna Grosser, geb. Zülch, ist alleiniger Inhaber der Firma, ;
Bei Nr. 67 (offene Handels gesellschast: C. M. Arthur Müller A Ca. kf n r d, Berlin] Ber Sit ber Gesellsbasl ist nach Riz dor verlegt. Inhaber wohnen ih izders, a che
Bei gli. 15 738 (offene Handelsgeselllchast Wendt A Grass, Berlin! a Schneider m ẽister Garl Graß ist aug der Hesellschast auzgeschieden.
persönlich haftender
Gleichzeitig ist der Kaufmann Fritz Casper, Berlin, in die Gefellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Bei Nr. 16 j24 (offene Handelsgesellschaft M. Rosenbaum, Berlin). Der hisher ge Gesell⸗ schafter Kaufmann Franz George, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelðdst. Der Kaufmann Franz George hat, Geschäft und Firma von der Erbin des am 27. Dezember 1903 berstorbenen Mitinhabers Hermann Rosenbaum er⸗ worben.
Bel Nr. 19743 (offene Handelsgesellschaft Ober⸗ felt Eo, Berlin): Der bisherige Gesellschafter Fduard Marcutz, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Nr. 22 Jh Firma: Georg Kielblock, Friedrichs⸗ ,. Inhaber Georg Kielblock, Architekt, Friedrichs ⸗ erg.
Ilir. 22 954 Firma: Terrassen am Halensee, Bernhard Hoffmann, Halensee, Inhaber Bern⸗ hard Hoffmann, Restautateur, Berlin.
Nr. 22 957 Firma: Louis Merten, Berlin, Inhaber Louiz Merien, Kaufmann, Berlin.
Nr. 22 555 Firma: Moabiter Schützenhaus August Freyer, Ploetzensee, Inhaber August Freyer, Gastwirt, Plötzensee.
Nr. 22 9590 Firma: Alexander Sattelberg, Reinickendorf, Inhaber Alexander Sattelberg, Fabrikant, Reinktckendorf.
Nr. 23 960 Firma: Guftav Loebel, Berlin, Inhaber Gustay Loebel, Kaufmann, Berlin.
Rr. 22 961 Firma: Bruno Palitzsch, Berlin, Inhaber Bruno Palitzsch, Maschinenbauer, Berlin.
Bei Nr. 4583 J'offene Handelsgesellschaft: Biblio⸗ graphisches Institut Meyer, Leipzig, mit Zweig= niederlassung zu Berlin). Die Prokura des Albert Pfalz ist erloschen.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 15 67 S. (Götz Æ Go.
Nr. 16983 Max Brosin.
Nr. 1977, Hans Nahmmacher.
Berichtigung.
Bei Nr. 14630 (Hentschel Æ Eo, Berlin): Der persönlich haftende Gesellschafter heißt: Richard Thiemer.
Bei Nr. 890860 (Vincenz Kwiet sen. Wittwe, Berlin): Die Witwe Emilie Veronieg Kwiet, geb. Arler, ift am 29. Juni 1891 verstorben.
Berlin, den 22 Februar 1904.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
fe erlin. Sande lsregifter 90670
des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.
¶ Uhteilung A.)
Am 23. Februar 1904 ist in das Handelsr gister eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 2511 (E. Wander, Friedenau): Firmen inhaber jetzt: Ferdinand Wander, Wein händler, Friedenau.
Bei G R. 11044 ¶ Deutsche Transport⸗Ge⸗ sellschaft Kröger, Zielinst Æ Co., Berlin): Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Die
Firma ist erloschen.
Bei Nr. A157 (Jacob A. Seligmaun Æ Co, Berlin): Jetzt offene Dandelsgesellschaft. Dieselbe bat am 1. Februar 1904 begonnen. In das Geschãäft ist der Kaufmann Jesse Seligmann zu Berlin Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 7311 (Machol Lewin. Berlin): Der Kaufmann Josef Machol zu Berlin ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter
eingetreten.
Bei Nr. 11203 (G. Kohn * Mittler, Wien mit Zweigniederlassung in Berlin): Dem Mar Emanuel Kaiser zu Wien ist Cinzelprokura erteilt. Seine Gesamtprokura ist erloschen. Gesamtprokuristen: Jacques Gold und Arthur Zuckermann, beide zu Wien.
Bei Nr. M 424 (Vereinigte Berliner Blousen⸗ Fabrik Zander Lindner. Berlin): Die Firma üöüt in: Blousen K Costüm Quelle Georg Zander geändert.
Bei Nr. 12432 (Behrendt Bodenheimer, Damburg mit Zweigniederlassung zu Berlin): Die Prolura des Max Rosenbaum ist erloschen. Raufmann Max Rosenbaum zu Hamburg ist als perfönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Bei Nr. 12939 (Jacob 4 Landsberger, Berlin): Alleiniger Jrmeninhaber ist der Nauf .
8 Ver
mann Joseph Landeberger. Die Gesellschaft ist auf gelöst. Bei Nr. 14275 (Margarete Schröder,
Berlin): Die Firma ist geändert in: * F. Dietloff. Firmeninhaber: Julius Dietloff, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der im Geschãst begründeten Forderungen und Verbindlichleiten ist belm Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Julius Dietloff ausgeschlossen.
Bei Nr. 17 340 (Joachim. Graff. Berlin): Der Sitz der Firma Ut von Berlin nach Char- lotteubürg verlegt. Inhaber wohnt in Charlotten
burg.
Bei Nr. 19 560 (Zugo Winkhaus, Berlin): Alleiniger Firmeninhaber ist der Kaufmann Hugo Winkhaus. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 22727 8, o theker Grust Winckler. Schönederg):/ Die Firma lautet jetzt: Germania. Duro ger e, Apo- theker Genst Winckler Nachf. arl Klütz. in, setzh Carl Klütz, Brogist, Friedenau.
a n sang der in dem Betriebe des Geschäftg begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist
als
bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Drogisten Carl Klütz ausgeschlossen.
Nr 22H64 Firma: Wirtshaus am Oranke⸗ See scar Hering, Hohen⸗Schönhausen. In— haber. Ogcgr Hering, Gastwirt, Hohen ⸗Schönhausen.
Nr. 72 965 Firma. August Pietschmann, Berlin. Inhaber: August Pietschmann, Wurst⸗ fahrikant, Berlin.
Nr. 22 966 mch Carl Ferdinand Müller, Berlin. Inhaber; Carl Ferdinand Müller, Tischler⸗ melster, Berlin.
Jr. 22 S7 Firma: Ernst FJ. W. Müller, Berlin. Inhaber: Ernst Friedrich Wilhelm Mäller, Kaufmann, Berlin.
Nr. 27 553 Firma: Georg Migge, Berlin. Inhaber Georg Migge, Kaufmann, Berlin.
Rr. 22 N75 Firma:; Rudolf Pelziger, Neu⸗ MWeißensee. Inhaber: Rudolf Pelziger, Kaufmann,
Nen ⸗Welßensee. Nr. 22 itz Firma: Herrmann Linde, Berlin. Inhaber: Heirmann Linde, Kaufmann, Berlin.
Pem Kaufmann Bruno Linte, Berlin, ist Prokura erteilt.
Nr. 22 N7 Firma Frau Wanda Minde, Berlin. Inhaber: Frau Wanda Minde, Seemann, Modistin, Berlin.
Nr. 22 9735 Offene Handelsgesellschaft; Liese⸗ gang Hoppe, Rixdorf. Gesellschafter ) Aifred Liesegang, Malermeister, Rirdorf, 2) Adolyh Hoppe, Maurermeister, Frledrichsberg. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1904 hegonnen.
Nr. 22 975 Firma: Otto Stolle Nachf. Inh. Carl Reinhardt, Riydorf. Inhaber- Carl Reinhardt, Kaufmann, Rirdorf. Der Kaufmann Carl Reinbardt hat das bisher unter der nicht ein getragenen Firma Otto Stolle von dem Kaufmann Sito Stolle zu Rirdorf betriebene Geschäft mit der Ermächtigung, die Firma mit einem Nachfolgezusatz zu führen, von dem Kaufmann Otto Stolle
Nr. 22 80 Firma: Krüger s Hötel, Inhaberin Frau Louise Gürtler geb. Krüger, Berlin. Inhaberin: die ; Louise
geb
erworben.
verehelichte Hotelbesitzerin BHürtler, geborene Krüger, zu Berlin. Gelöscht sind die Firmen: Nr. 7725 „Mme. Dargel / Hager Gh lers, Berlin. Nr. 11742 Baugeschäft Maurermeister, Schöne ber g. Berlin, den 23. Februar 1904. Königliches Amtsgericht J. Ahteilung 70.
Conrad
Riele feld. . 90673 In unser Handelsregister ist bei Nr. 210 ¶ Zy inuereimaschinenfabrik Liebscher, Sendel
folgendes eingetragen:
u. Ce in Bielefeld) heute solgen ei in Bielefeld ist Prokurn
Dem Gustav Friedri erteilt. Bielefeld, den 1
96 Königliches Amtageri
4. ; cht. Bingen, Rhein. Betanntmachung.
1 — Q k — 1 [ eehruagar 19 1. ELLE 17
360674 Die Firma August Rõmer ¶ Inh. Philinyn Fischer in Bingen wurde heute im Handels⸗
register gelõscht. ; Bingen, 24 Februar 1204. Gr. Amtsgericht. nRlIlankenburs, Har̃r. 20675 Vie im hbiesigen Handelsregister in Band 1 u]
Sctte 97 unter Nr. 3 eingetragene Firma zudmig
Spengler Nachf. R. Sturm Inhaberin: Fräulein Rofa Sturm) zu Blankenburg a. Handelsregister gelöscht werden. gegen die Löschung ist bis zum 15. Juni 19094 be dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen.
Blankenburg, den 19. Februar 1304.
Herzogliches Amtsgericht
. 761
Horn
ö. 1 6
4a an 4 Botrs Hie Wr 2 R Ti
A450 000 M beträgt. Die Protura des Georg Fmger⸗
N. Luchting Æ Co, Bremen: C. Melchers Æ Co, Bremen:
He renglam.
Das Geschäft ist
den
Inh. Maria Haftung hier —
eb. Fuhrhoff das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Rob. Lehmkuhl, Bremen: Am 15. Februar 1904
sst an Ernst Heinrich Louis Raccur Prokura erteilt. Der Gesellschafter Thomag Luchting vertritt die Gesellschaft nicht mehr. Gustay Adolf Melchers ist am J. Januar 1904 als Gesellschafter ausgeschieden. Bremen, den 20. Februar 19904. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. 90680 Abteilung A ist heut
In unser Handelsregister
eingetragen worden:
Pei Rr. 331, Firma J. Karpe hier: Das Ge⸗
schaͤft ist unter der bisherigen Firma auf den Kauf⸗ mann Siegmund Karpe in Breslau übergegangen.
Bei Nr. 1330. Firma Weingroßhandlung
„Schlesischer Sof“ Josepyh Ehbecke hier: Das
Heschäft ist unter der witwete Hotelier Anna Breslau übergegangen
Nr. 2504, Firma Georg Tschirschky hier: unter der bisherigen Firma auf Farl Tschirschky in Breslau über⸗
bisherigen Firma auf die ver⸗
1 2 Ebbecke, geb. Neukirch, in
Kaufmann gegangen.
Bei Nr. 3562. Die offene Handelsgesell Brandt E Vogel hier ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kaufmann Carl Vo as Geschäft unter unverä
2 0 ö el D
herige nderter
Breslau Firma allein fort. 7
führt d
21
Bei Nr. 3800, offene Handelagesellschaft NMlbert Zabel Ce hier: Dem Garl Neumann in Rreslau ist Gesamtprokurg dahin erteilt. daß er in Gemeinschaft mit einem der beiden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Breslau, den 18. Februar 1904. Königliches Amte gericht.
Rreslam. 90679
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei 224 Schles. Spinennapier Fabrit Finger- hzut Æ Comp. Gesellschaft mit de fechrankter heute eingetragen worden: Auf Hrund des Beschlusses der Gesellschafter in der Ver⸗ immlung vom 5. Juli 1902 ist das Stammkapital
t 119 1. — 7 * 1 — * — 2 1 im 50 000 M bherabgesetzt worden, sodag es etzt
ut ist erloschen.
rz soll im Ddarz Gin Widerspruch
Breslau, den 18. Februar 19304. Königliches Amtsgericht. Cõlm. Betanntmachung. 260682 In das Handeleregifter ift am 24. Februar 1904 2 * =
Chr. Wirnm⸗
* = er Firma MRudol?
. . ö hausem“, Cöln. Die Franz Sosef Veßer
mter Nr. TZs8 bei der offenen )andelsgesellschaft mter der Firma: „Stegmann * Wachte lim ** 2 159 P He * rr Cöln. Die Gesellschaft ist ausgelöst. Ver isherige
i ö! ö 5 ä *. FR. . Sesellschafter Becker ist alleiniger Inhaber der
Firma.
unter Nr. 3370 bei der offenen Dandelsgesellschart
. * — 3 — 8
mter der Firma: „Gebr. Seul “. Giüln. Nie Fesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellscharter
peter Seul einiger Inhaber der Firma. ir. 3404 bei der Kommanditgesellschaft Rheinische eder warenabrit᷑
rer 11 r
mter der Firma
Schulz Æ Schmitz!“ Cöln. Der Kaufmann Peter Schmitz ist aus der Gesellschatt usgeschieden. Der Jansen zu Cöln⸗Ghrenseld ist als
Kaufmann Gar J persönlich haftender Gesellschaster in die Gefell schaft
eingetreten. Zur Vertretung der Besellschaft sind die Sesellschaster nur gemein schartlich rmächtigt:
unter Rr. M485 bei der Firma Darrg Sangen ber, Bremen mit einer Zweiguieder lang in Cöin a Mh.“ Die Firma Zweignieder⸗ lassung ist erloschen.
nter Nr. Itz ld die offene Dandelage sellichait unter
8 r 4
der Firma „Schaack & Schaack. Golm. .
æ̃fjönlich
Bonn. Bekanntmachung. 0676 In das Handelsregister Abteilung * Band UL ist hene unter Rr. TJ? die Firma Marin Sondag in Bonn und als deren Inhaberin die Taulfrau unverebelichte Maria Sondag daselbst eingetragen. Bonn, den 24. Februar 1204. Königl. Amtgaericht. Abt. 3. R randenbdurs, Hanel. 20577 Betunut machung.
In unser Handelzregister A ist dei der unter Nr 208 eingetragenen Firma. Ott Fietze Brandenburg a. S. als Qeschästsin haber ** Kaufmann Dito Fietze zu Dresden ngetrragen worden und ferner, daß auf den Seschäftsinhaber
Fietze die Aktid nahme von N 343 , Akten befindlichen Werzeichnig gegangen sind.
welche aus einem bei den ersichtlich sind, über⸗
aber nicht die Pussiva, mit Aud
Brandendurg a. D. den 16. Februar 130. Königliches Auitsgericht. nrandendurs, Mane. ö 8 r erkannt nach ng.
In unser Yandelchegister X ist Neute une
Nr 198 die Flenag Baul Dubnack mit dem
Sitze in Graude uburg a. R. und als Inhaber derselben der Tau smann Paul Dubnack zu Branden ˖ burg a. O. einge kragen worden. . Brandenbarg a. D., den 16. Jebrugi 904. Königliches Amslsgericht. rem eon. S8dne In das Handelgregister ist einge iragen worden. Am XV. Februgt Moe G. Oumburg. nem en Der Rnheber fish Adalbert Wolnichwie; ist am zu. Februar 1M gestorden. Seitdem sczt dessen Wii we Belha Lousse
Gesellschafler ind Ferdinand chaack, beide Kaufleute in Kalk.
Die Yesellichaft hat am Januar 304 be⸗ gonnen. Zur Vertretung de Gesellschaft ist jeder Hesellichaster für sich allein rinãch int.
ter Nr. 2192 bei der offenen Dandel sage ellichast ier der Firma Reistuger X Go.. Goln. Die Hesellschaft ist ausgelöst. Die Firma ist erloschen.
astende
2 [ 2 1 Schaack, Jose
69/
2
Das Yandelggeschäst ist ohne Liquidation mit len Ukriden und Da swen übergegangen auf den herigen Gesellicha ter Ludwig Meiller, der dasselbe
ler Firma Dudwig Meister vorn. Reisinger R Ce.“ weiter führt.
Demnach ist unter Nr. 3626 des Dandel gregllters * eingetragen die Firma; Sudmig Meister vorm. Rristuger K Ce. Gal, und lg deren Inbaber der amsmann Tudwig Meiler in Cäln.
. Abteilung B.
unter Nr. 77 bei der Aktiengesellschast unter der
Fir nid, , RNöeinlsche Veortland. Semen e,. Göln. Dr. Pbil. Mert Deisen Ingenleurchem ker in Porz, ist zum Volftandẽ a i liede ell
unter Rr. dd bel de Altiengeselschatt unter *r Firn, Ralfer Werktzengmaschmmenfadrlk,