1904 / 50 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Bryn er = g Geo, Wrtiengesell. e . Demmer Bere ft aug dem Verstande ausge sch e den.

meer Rr. es kei der Gesellschaft mit beschränkter Pa mag rater der Firma, Rheinische Tagameter Eichaft mit beschränkter Haftung“.

Tn.

Dur k Beichlaß der Gesell schafterversammlun 1 Feber on ist die Niederlegung der Gef . ü dcn, Terrch * Schi eld angenommen, Kauf. wan Gel Delblefs in Göln zum Geschäfteffhrer derellt. Letzterer vertritt und zeichnet die Firma zu⸗ sammen mil dem Geschäftsführer Paul Mertens.

nnter Nr. 457 bei der Gefellschaft mit beschränkter

Haftung unter der Firma: „Hirsch * Merzenich,

esellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Eren zhausen mit einer Zweigniederlaffung in Cöln.

Durch 6 lÜschafterbeschluß dom 109 Dezember 1903 ift der Artikel * 56 ellschafts vertrags vom 4. De⸗ zember 1901 dabin abgeändert, daß die Gesellschaft einen, zwei oder mehrere Geschäfts führer haben foll, die Jeichnung der Firma durch einen von der General- versammlung bestellten Geschäftsführer oder durch

swei oder durch einen Geschäfteführer und einen Prokuristen erfolgt. unter Nr. 36 die Gesellschaft mit beschränkter

Haftung unter der Firma „Melchior X Marx, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Betrieb eincr Oel⸗ und Fettwarenhandlung im großen, einer Räucherei und alles dessen, was in diesen Betrieh einschlägt und demselben dient.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 24000 *

Zum alleinigen Geschäftaführer ist der Kaufmann

Theo Marx in Eöln bestellt Der Gesellschaftsbertrag ist am 12. Februar 1904 festgestellt

Ferner wird bekannt gemacht: Veröffentlichungen

der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

unter Nr. 563 die Gesellschaft mit beschränkter HDaftung unter der Firma „Gesellschaft für

chemische Präparate mit beschränkter Haftung“, GCöln. Gege nstand des Unternehmens ist

William genannt Willy Loewe

bat und unter bisheriger dem Kaufmann Wilhelm erteilt ist.

ier, uypers, hier, mit Artiben und

dieser dasselbe mit dem Kaufmann Karl Dami als offene Handelsgesellschaft, welche am 16. 1904 begonnen hat, unter der Firma Damitz weiterführt. ein * 9

r in 6 Peter C Co.,, hier, wurde mit Vermerke gelöscht: Das Geschäft ist anfangs Sep Kaufmann Fritz Mathemeyer an den Kaufmann Otto Peter zu .

bindlichkeiten veräußert worden und wird von diesem unter seiner im Handelsregister A Nr. 1792 einge⸗ tragenen Firma Peter weitergeführt. bindlichkeiten nommen.

Düsseldorf, den 20. Februar 1904.

Königliches Amtsgericht. üsseldors. 90690]

In das Handelsregister A wurde heute eingetragen Nr. 1753 die offene Handelsgesellschaft in Firma Thelen C Bender mit dem Sitze in Duffeldorf. Bie Gesellschafter der am 1. Januar 18904 be gonnenen Gesellschaft sind Gustab Thelen, Stucka—= turermeister, und . Bender, Kaufmann und Techniker, beide hier.

Nr. 1794 offene HDandeltge ellschaft in Firma Gafsen * Blaschke mit dem Sitze in Dussel dorf. Die Gesellschafter n am 1. Februar 1891 begonnenen Gesellschaft sind die Glasmaler Friedrich Gassen und Paul Blaschke, Her.

Nr. 1795 Firma Felix wnomann, hfer, und als Inhaber der Agent Felir Bomann, hierselbst.

Bei der Nr. 1041 stehenden Firma Grünewald * Cors, hier, wurde vermerkt, daß die Fortsetzung der Gesellschaft zwischen den Kaufsenten Carl Grüne

Die Forderungen und Ver⸗

Gustay gen ne aufgelßst Gt, der Ranfm ann!

Jagt errichten gem mann rige ell schaf übernommen

sᷣ Dilden das Ge schäft mit allen Aktiven . Passiven übernommen irma fortführt sowie daß raeve zu Hilden Prokura

Bei der Nr. S5 stebenden Firma Damitz X Co.,. wurde vermerkt, daß das Geschäft von Clemens assiven an den Kaufmann Wilhelm Weier, hier, en, ist cn,

er, ebruar Weier Letztere wurde Nr. 1791 neu

749 stehende offene Handels , n olgendem

tember 1830 von der Ehefrau Otto Peter und dem eldorf unter Ausschluß der in dem Betriebe den elben begründeten Forderungen und Ver⸗ SH. Blumberg Nachf. Otto hat die Ehefrau Otto Peter, hier, über⸗

worden, welche das Geschäft unter unveränderter

Firma nf Personlich haftender Gesellschafter ist Paul Müller, Kaufmann, hierselbst.

Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten.

Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen sind von der neu errichteten Gesellschaft nicht übernommen worden.

John Wulff ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden. Die an B. M. J. L. Lange er⸗

, bleibt aufrecht erhalten.

John Wulff. Paul Müller ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden. Die an J. Lieben erteilte Prokura ist erloschen.

Runge Doden, Filiale Hamburg. wei niederlassung der offenen Ea Ligen . Runge R Doden zu Leer. Gesellschafter: . Runge, Kaufmann, und Rebecca geb. Töpfer, , Georg Heinrich Voden Witwe, beide zu Leer

Die hiesige Jweigniederlassung ist am 4. Fe⸗ bruar 1904 errichtet.

Die Gesellschafterin Witwe Doden ist von der Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ausgeschlossen.

Max Halgreen. Inhaber: Kaufmann, zu Bcr gezorj

Rudolf W. Holm. Inhaber: Holm, Kaufmann, hierselbst.

Henry Hilbrandt Nfg. Viese offene Handelsgesell⸗

Max Weber Halgreen, Rudolph Wilhelm

schaft, deren Gesellschafter C. Schönlank und J. Schönlank waren, ist aufgelöst worden. Laut

gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt und die Firma W Hen

Richard Tedesco, Inhaber! Richard Vedegko, Kaufmann, hierselbst.

Conrad Döring. Das unter dieser Firma bon O. M. A. Struss geführte Geschäft ist am 22. Februar 1901 von Cord Albrecht Struss, Inhaber einer Kunsthandlung, hierselbst, über⸗

nommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt

Die im Betriebe Ge eschäfts be 9 . r. Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinbabers sind von dem Erwerber nicht übernommen 3 2 Februar 24.

Diese offe ne Sandelẽgesellschaft Boi

des

G. Woij * Go.

Die Fabrikation und der Handel mit chemischen wald und Mar dange beschlossen ist. 3 Gesellschafte: 8 Voiß e und 8 L. M 91 9 9 are 1 7 wr nor P rabaraten ; ! min Auf An trag wurde ge öscht die Nr. 714 einge⸗ 3 essphal wen eh r 1s an gelb ö! 6 rden zum ab Stammkapital der Gesellschaft beträgt agene Firma Lilt Krserer Gaus em ö 1. Woldemar Peter Möller 20 900 M,, r n n, ier 3. Cibulsky und die Nr. 1001 stehende Firma X. bestellt wor den. 66 ; ; Zum alleinigen Geschäftsführer ist der Kaufmann Herzfeld d Co., beide hier G. Luce. JZweigniederlassung der gleichnamigen Rebert Rae bestell *. 22 Düffeldorf, den 29. Februar 1994. Firma m Bis lr feld. nhaber: Fritz Luce, Kauf Der Gesellschaftsbertrag ist am 5. Februar 1904 Königliches Amtsgericht. mann, zu Bielefeld festgestell ö nm Ludwig Scheffer und 2 ; . ; 3 Mer nw ergfek d. 90691 Den 8 ü woe g 141 Ferner wird belannt gemacht Die Bekannt Unter Nr. 264 des Handelsregisters A J. V. Scheffer . Drascher. Die n S. F. W. Rischau machungen erfolgen durch den eich me er i üund G. A. Sautter erteilten Gesamsprokuren sind zn il A itsger scht C gn Abt. 17 Lohe, Sonnbo rn sst einge tragen; Ver Färberei⸗ erloschen . * bes itzer Johann Junkers, Elberfeld. ist in daß Ge⸗ griccius * Kieberger. Gesellschaft K HI hom, Amhont. 90684 schäft ais perssnlich haftender Gef ellschafter ein- Triedr 56 86 283 . 2 ch u . ö 1 m 24* 2 8 . 4 ** 8 . 1 rie 7 41 1 * 111 1nẽ Eil vel im Abteilung A Nr. 345 des Handelsregisters ist bei getreten Die offene Hande ge elch hat am . * ö. ie . . 9 . 9 27 J 4 1 1 1 verge erlebt MAGansiein der offenen Handel sgesellschaft „Schwarzkopf 3 Fei brugr 1904 begonnen. Die dem Richard Die fen 8B 0 ö. . Farm mn. an * 281 1 ö J * 9 21 e . 1 216 D . ö 110 1 1 81 begonnen am R Ce, Cöthen“ folgendes eingetragen worden Lohe sen. hier erteilte Prokura bleiht fortbestehen 24 * 6. 309 ; r Der Gesellschafte Kaufmann Karl Schwarzkopf Elberfeld, den 24. Februar 1904. rea ns 6 * Pie . . in Dresden ist am 15. Februar 1904 aus der Ge Königl. Amtsgericht. 18 ; der * Gesen ch? Eier 8 J ran, , 6 : 5 94 . . 216 8166 9101 s 21 . 1 * 7 ö sel haft angetreten, . meren. legs waren, i va c den Rn R renn on e 5y Der 8 ie ni Girido e. 2 . zrg il 4d we 19g Unter Ni 1067 doß Dand eld reg sisterß A Joh. folgte n Aust ritt de? Gef sells schaf er? Ki u anf . ö * ** nwor n re * M e . 9. * 1 d 1 al kührt das Geschäüft unter unberänderter Firma als e,. Görts, Glberfeld ist eingetragen Ve is worden. dad Gesch. pon dem gdnannten alle niger Inhaber derselben fort. Gesellschaft ist aufgelöst. Der biäherigt Gesell. Möller mit Mrötiden und Passiwen überndmmer 6 04 2 16 2 . J * ö 3 8 13 n 1 Chthen der 54 brum 1904 1 schaften Fabrikant und Kaufmann August Görts hier worden und 8 hon demselben unte under Serzoglich Anha 1 N n täge icht 5 19 st e ö le in iger ( eh den T Ing Die Prokura der ander ke irg Ffortaesei X . 5 * 55 5 z 65 46 er * 8 ö 2. ‚. 2 Mondes m. 90685] Ehefrau deßsckben, Augufte geb. Welter, hier, blelbt Gruft Feans. Inhaber? Ernst August Kraus Bei Nr. 22 Abt. A de hie iner 5 ndelßregisters fort bestehen. Kansfmäann, hier pf Ife * * * ö Ei bherfes d den 24 X bhrinnr 1904 8 224 2g X 49 5 . woselbst die Firma Dessaner we; * hierbreurei den . M. Nemironsky X Co Gesellschafter Roser Max Green in Desffan geführt wird, ist heute ein KRönigl Amtsgericht. I8 Nemirobßky. zu Odessa enst Waldemar Hoff -. x 5 3 get lagen worden. Die Firma it erloscher re Men or. Eaenn Kode] , d nen, mm, ( bar Vechaegen. n Dess an, den 24 X Februgt 19 . In 1nliel Se 1 de 16r 69 i6ster Apt une 4 1st hente Antw rpen 8 treidekontrolle z ö Derzoglich Anhaltischeß Amtsgericht , , , , wage. Die Tfene Handelßgesehkschast Hat begonnen oss nm. 9068656 In pe, . 6 *. ndig, in Fr ede her a. Que s n Sanngt 894 Im biesigen Handel sregister Abt. B, wo etragen worde AMssgöl e Bj. Dijese offene Handel sgesellsche J ef ige Vandel ore 9 te] 1 . ö. Il öst nnter 8 1g 1 ö. 5 ĩ . en nnn fen, , d rar . 9 Nr. 5 die Firma Schultheiß Brauerei Metten. Der m Geschäfts führer Wilhelm Köhler in Friede . 2 llschafter 8 8 / 1gsan ur 2 e . ' 2 e T . Bö6ja wären, ist dure en am 25. Febru esellschaft Im Berlin ' Zwerg inn R raff ung mn ben 463 Wüeis It roku ; an, 1 . ) 18* ö * e rm * d . 3 * ; ; 68 22. is. den At. Febriar 190 erfolgte üußtritt des Gesellschafter ej gau effan, geführt wird, ist heute einge tragen: Der ( Tri ede berg ö Oueis den 23. Februar 1904 . . , Königliche Amtrichtet 4. D ö 12 ö; Röniglichesß Amtzgericht d. worden das Geschäft st don dem genam! 8 . 1 3 ; ns ö Assaöl mit Aktiven und Passiven übernommen Charlo stenbu . Berlin W 13um sre vertretende P vohhmrg 906 9h 2 ö 1nd wir er . . mel ba unter ver rm Ve 1 * ndömit liede ernannt wi ven Ve 17m R fmann A f dem die 2 me Martha Nench 11 Brnh⸗ . M* 28 25 * . yr 3 31 9. 2 z Pa l Dyck Berlin 11 Gesamty oftura dera? hung be 1 Fer der Bla tt 1 E der hiesigen Handels 836 * 2 —⸗ , , . ert. daß e m dir 2 der Gefen eon ,, , en,, ane n e D . BPKennsylnania Trading Cnmnant Actien erTtent, daß er erm ichttgt 11 Di * va der Gele rwe ers nt denke einge agen worden daß dem Kauf. 5e sti 2 8 vn wn yer amm vy haft n G n, n,, 2 Re, d,, , er Fesellschaft. In der Generalyersammlung D 1 Gemeinsd a mit einen wvworstande m glied J Ve i 1 Nobert Nesch 11 Frohhur Aktion 5. hon To un 96 1s⸗ int 1 W * . ö . 2 n VI Febhrndg j. . EIn 22 i serchnen Vrorfura erteilt worden . ;. R ö ĩ x 1 *r nderung des 8 12 des Gesellschaftßvertrageß he Te an, den 24 rar 1904 Frohburg, den 24. Februar 1904 66 2 e. ö ꝛllsc er Derzoglich Anbaltisches Amtsgericht Königliches Amtsgericht ̃ 3 3 Mo lwan en Se ell sehaf mit hejchrknkter . 5 8 7.7 . ; . *. ** * äöheln. 20687 GSerrenrhelim. Vedkannimachung. 90697 Haftung. Am 6. Dezeml go ist die Auf Auf Blatt 612 des Handelsregisters für den 8 er Dande sregister A Nr. 14D wurde heute 15sung der Gesellschaft beschlossen und der bisherige Bernt des unterzeichneten Gerichts ist beute die die Firma „Guüftav Jürgens“ zu Diffseldorf mit Geschäftsführer Samuel Jostfom Moldavan zun Firma Iosend QGuobt in Ostrau und als deren Jwelzniederlas ung n Gcrre heim und Grktrath Liquidator bestellt worden Inhaber der VBrogist Joseph Quodt in Vstrau ein⸗ eingetragen Inhaber R der Kaufmann Gustayx Hamhurger Kirchenhlatt, Gejellichaft mei getragen worden Jürgen zu Düfseldon . Onftung Augegebener Geschäftszweig: Handel mit Vwgen Gerresheim, den 22. Februgr 1904 Der Gesellschafts vertrag ist an Farben und Koölonialwaren 29J. Amthgericht ibge ch ssen und am 17. Februm Döbeln, am 24 ebrug 1904. Sarin 90696 worden. ; Königliches Amtsgericht Rn Wwern Dendeldregtttet Abteikung A. ist die Der Sitz der Gesellichaft ift Hamburg I res om. boss! unter Nr. getragene Tirma Mynlnh Freund . stand d . Unternehmens i di Grün dun 6 0 Nr hRnkꝶr vor E 1 r 8 Erhaltun Seit Dambur Kirchen In das Handelsregister ist beute eingetragen worden und C . 8 örlitz, Inhaber der Kaufman 2 ir ) J Deitung „Dampurger Kircher C 2 2 voRnIp MM r * a1 Lauf Blatt 19470. Vie Firma Max Hüurisch Inulin ge d ih. „dengleichen die für dies —ᷣ 4 mila Gesrllfchnft betrat ; per a, nn Herr amm, dr D = Das Stammkapi de Gesellscha⸗ betragt n Yreäden. Inhaber ist der Kaufmann und Kurs— Cirma einge ragen Drokurg der Frau Kaufmam 4 20 00 ] M 1 3 ) . 1 . * 1 ö 5 . n 7 16 maller Mar Hermann HGörfsch in Vresden Martha Xe geborenen Mattheus, hier gelösch J m ö - 8 6 worden Willenserklärungen und Zeichnungen für vie Ge ) auf WMlaft 19471 Vie Firma Richter * wor de i . an r ihre Rech werbimdlitkten Fesler in Dresden,. Inhaber ist der Kaufman Görlitz Le. . 130* all. e, nn 58 4 gf er ben , Dr ner Albin Ma Richter in Dresden. Er führt 2 Rönigliches Amtsgericht schriỹ der z 4 falls m; ne. 6e i. if uh. l ! 2 0 1 des letzteren allt nehrer e tssuhrer Handelsgeschäft und die Firma der nicht eingetragenen, Grimmem. ö 90698 bestellt * der Unterschrift von je zwei der selber vön ibi mit dem Dispone nien Bug Feßler ö In Ren Va J del r 69 kfler 2 ist heute der der aer Sew Unter aer it ; r ar, Gyr hz fte * füh . e. ö . * nen 6 1 ö * Del 1er 11 Ines De cha suhrert 1 richketen offenen Handelsgesellschaft allein weiter, Firma Nr. 10 Carl Demmin zu Gimenhmrft es —— ** ö 6. nachdem die Gesellschaft aifgelöst und Vuge Feßlert f Cendeß erngetragen worder ; Ber Vorl * sein nur eines Geschäftsführert ausgeschieden 9 (MUngegebener Geschäftesmetg! Dem Kanfmemn Paul Lebing zu Glmenhorft ist * er, n . enn Prakuri * Gesellschatt ? Neirteß einer Buchhandlung) Prokura ertel ; : rechts verbindlig vertreter , 3) auf . 10472: Die offene Vandelggese ell⸗ Grimme. Den 13. Tehruar 190] Pi * Betanntmachunger der Gesell wast ach * Cifenftaedt mit dem Sitze in Königliches Amtsgericht schaft armee, , eee r, ere me, e . 6* nd dn . . 1m 9 ; 11 ö 191 DE . DliltgUl 8 Dresden, Gesellschafter sind die gen lte nbaben ro ss Gera n-. Deren nem chung 90699 Zunr Geschaäftsführer ift: Karl Hermann Fleimer Je 9 banng 8 Bach *. und Rr R aufmann . 8 Ei . * baedt In mm erem Oe 1 delt 1E re rer wurht bei der Firma Pastor hierselbst hestellt worder ; 60 53 . * 92 1. 1, LL ; 11 delde . Gre den Die Tee . 283 Fe vv. Veter m α :. Kier Gera, emigett agen Umttgericht Samburg bruar 1904 begonnen. (Angegebener Geschäftszwetg den Sitz der irma jetzt ist erm, d, mi, . * s 8: de Si der Rrma etzt Lr Gerau ilt Abtellung für das Handelsregister Vetrieb eines Damen? on ferstton sge 89 Der Ehe Freren der Inha aher PVhilun Vetermann er n r d n h ee ae fell, 5 gar 180]. * ae me, 2a ö ü ee, ren, * * n. *. yr Margarethe 91 b. Met nher mer, ift Prokura erteilt Hunke ver. Bekanntmachung. 90701 du loltches Mut ge . ö. Gerau. . 256 FRbrudr bd Ihm hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 5h D Srerh. Mwtggerich Gry. Ger i n,. . 2 1 wnaan eder. 90689 Groß h. Amthge H. Gerau ist heute eingetragen: Die Firma Basaltwerk Stift Bei der Nr. 50 des R deler sstere A ste benden Mamdurzg. [80700] Kaufungen. Neuf, u. Berneburg, Geselschaft offenen He re en chast in . rena Fr. Gu st. Gintragnngen in Oauhrlsregifter. mit beschrankter Sattung ift durch notariellen Gott schalt wit dem . der Dann tnzederla f ang 19094. FJehrurr z Vertrag vom 25. Januar 1904 aufgelöst. Liquidator n dilden und Jweigniede Ja fung bier warde hen Gebr. Brmha. Daß unter vieser Firma von M. ist der bisherige Geschafts führer Georg Berneburg vermerkt, daß die ( esell scha t de 3 Tod dez am M. Bruhn 2 geb. Meiners, geführte Ge in Linden⸗Hannover . 14 eng Gol verstor bench Gere llscha ters Friedrich 5. st Rm 23. Tiebruc⸗ god vnn einer an diesem Hannover, den 24 Februar 1904

Königliches Amtsgericht 4 A

Co

Ge

1

Hannover. Bekanntmachung. .

Im hiesigen Handelsregister nun B Nr. 1 7 ist heute n, , Die Firma ke sa ii; Hesselbühl. Gesellschaft mit er e e el Saf⸗ tung in Hannover, ist abgeändert in Basaltwerk Hesselbühl Kaufungen, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Sitz der Firma ist von Vanngover nach Linden b. Vaundyer verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Steinbrüchen und den dazu erforderlichen Lnlagen einschließlich des Erwerbes von Grundstücken und des Abschlusses von Pacht und sonstigen Verträgen. i Stammkapital ist dadurch um 530 go „m er⸗

höht, daß die in Liquidation befindliche Gesellschaft

Basaltwerkł Stift Kaufungen“ gegen re el hres gesamten Vermögens einen Geschäftsanteil von 125 000 S übernommen und die Gęse (cha ter ihre Geschäftsanteile erhöht haben, sodaß das Stamm— e l jetzt 500 0090 M beträgt. Gef he lo führer ist, nachdem die Geschäftsführer Raphael und Maj Sander ihr Amt niedergelegt haben, der Stein? bruchbesitzer Geerg Berneburg in Linden b. Hannoyer. Der Gesellschaflavertrag ist durch Gesellschafts. beschlüsse vom 29. Januar 1904 und 19. h 1904 geandert.

Hannoner, den 24. Februar 1904.

Königl. Amtsgericht. 4A. Hattingen, Munm. Bekanntmachung. 90703

In das Handelsregister A ist bei der Firma Fr. Wichand sen, in Hattingen Mr. 110 des Reg.) eingetragen:

Vie Firma ist erloschen.

Hattingen, W. Februar 1904.

Königliches Amtsgericht. Meld rung em. 190704

In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 43 ist heute bei der Firma C. Kickeritz T Laute in Liu. hier heute eingetragen! Die Firma ist erloschen.

Heldrungen, den 19. Februar 1904.

Königl. Amtegericht. Herne. Bekanntmachung.

9070 In unser 8 Indel dregister

ist heute unter Nr. 23

4

die Firma „Rheinisch- Wen fälisches Central. Gredithaung Zum Wergmann“ Ludwig Blumenreich Herne“ und ais deren Jnbaber dei Kaufmann Vn Wdwig Blumenreich in Düsseldorf en getragen worden

Das Geschäft it eine Zweigniederlassung det Vauptgeschäftes in Firma Viüdwin i ee,

Duüsseldorf.

Herne, den 22 Febrwar 1904 Königliches Amtsgericht

Reęhenlimhnurꝶ. Do 0b! ]

Abt. B . WMW. Dau gthage * mit veschränkten Vastung Sitz der Gesel Soh. enlimburg, Vie Gesci haft ist eine 1 mit beschränk fte Va tung * 9

8 1 * re Kvrrro 19 18 neKerr err dos Untern nens 8 3 me und

11 1 e berngdbuimmt

Anlagen und der Cawern

In unserem Dandelsregis en ist be

ö ö 3 Dligenos? eingetragen (T. 5

scha 1.

Anigngen unt

burg und X * henlimburg 95 Fo ster or ö. 1904 5 e

3 Nes 3 z 8 8s de . c Gee chat wird J. zwe Ge; . stofür

2*2121 dann

1. 2 Y. Birr rr 80 8 * Deren 2.83 . ( 1aingen del Ge eich.

Deum d Neichs anzeiger. der m R 1904

erfolgen durch de Hohenlimburg, Koöͤnigliche? Nin Her icht r , 9070 On Inde ISres X 64 A inJ ber 1 po

16 91 1

corn

Ir J

* R 5 ; ihrn mmm m, ng Ram m , , J j n 91 9 Va del ůü

gesellschaftt Sermann ö * 6 ohen in burg eingetragen

) Gese 185 5] 8**5* 9 21 . ] 11 911 41011

1

Wen Bir hr ö 1 0 *. * dy in Doher * 52 een mr ; nr. hrt das Geschaäft unte under ande

Coh⸗ nl 1imwurg den 6. Februar 1904

Fever. 9070

In daß and eEregi er ist heute zut me Nobert ** Jever, eingetragen: Dir Firme Zist erloschen.“

Jener 1904, Febr. 18 Großherzogliches Amtsgericht. Abt

Kaiserslautern. 9070

Betref Firma „Philipp Stockmar Vn Schmidts Rc m ger mit dem Sitze in Va ijerslgutern- Der bisherige Firmeninhabe Philly Stockmar Gau mam in Kaiserslautern, is eng , dessen Witwe Magdalena geb. Liebrict in Kaiserslautern wohnhaft, betreibt das Handel gescha Kolonidlwaren · und Delikatessengeschäft unter der bisherigen Firma am gleichen Sitze weite Der C trag bezüglich des genannten Philipp Stockman

Firmeninhaber wurde geld scht

U. Der Kaufmann Ferdi mam Ziffer, in Wo wohnhaft, betreibt mit den zu Taiserslautern unter der Firm „Ferdinand Jiffer“ ein Möbel und Warenabzahlungggeschaft.

Alt mẽ

Sitze 181

Kaiserslautern, 23. Februar 1904 K gl . Um tegericht Kuren ie. 9075 In unser Handelsregister Abteilung A ist ein getrager am 18 Februar 1904 unter Nr. G26 die offene

Dandelsgesellschaft Ober schleñijche Aynarate en, n Lubinus Stein d C- ir Kattnmit

Persönlich haftende Gesellschafter: Ingenieur Car Lubinus und Kaufmann Conrad Stein in Nattowit Installatenr Alois Fuchs in Poln-DOstrau. Di hat am 1. Mär; 1905 begonnen. Zu derselben sind nur Carl Lubinus um Stein, und zwar jeder für sich allein, er⸗

1904 bei der unter Nr. 37* attumitzer Ojfenfahri!

in Kattumitz Dzialoszunski in

Un e ellschaft Vertret unt 5 onra mãchtigt 2) am 19 eingetragenen Firma Oskar Dzialuezunstfi d Gr Inhaber Kaufmann Oskar Kattowitz Der Kaujmann Siegfried Glücksmann in Kattowit

Februar

ift in das Geschäff als perfönlich haftender Gesell

schafter eingetreten Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1904 begonnen. Der Uebergan der in dem Hetriebe det Geschäfts . Forderungen un? 2 auf die Gesellschaft

ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft al

nur beibe Gr elsschaftet gemeinsam ermächtigt

3) am 8. Februar 1904 die unter Nr. 4365 ein getragene Firma: Wilhelm Trotz Mutonien hütte.

Inhaber: Kaufmann Wilhelm Trotzky in Antonien⸗

hätte ist gelöscht. Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Ratto mitn. 90753

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 21 am 17. Februar 1964 die Oberschlesische Dampfstraßenbahn⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haftung mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmen ist der Bau und Betrieb von Eisenbahnen aller Art innerhalb des Regierungsbezirks Oppeln. Das Stammkapital beträgt 4 000 000 M0

Geschäftsfüihrer sind: Generaldirektor Richard Daubner und Direktor Ernst Daege in Kattowitz. . Gesellschaftévertrag ist am 24. Februar 1894 sestgestellt und durch folgende Beschlüsse abgeändert. Am 24. März 1894 in 8 . am 18. Februar 1395 in § 11 (Geschäftsführung), am 19. Februar 1896 in § 26, am 256. eee, 1992 hinsichtlich des Sitzes der Ges sell haft, der Anstellung der Ge— schäftsführer, ihrer Vertretungsbefugnig, der Ver— vendung des Resngeminnt und durch Grsetzung der welteren besonderen durch die gesetzlichen Be⸗ stimmungen unter neuer Fassung des Vertrages; am 29. Dezember 1603 im S Ii durch Streichung de Absatzeß ? und bezüglich deg Sitzes der Gesellschaft.

Die Vertretung der Gesellschaft geschieht.! wenn mehrere Geschäfteésührer vorhanden sind, durch jedes dersenigen Mitglieder, denen seitens der Gesellschaft

die Befugnig zur Alleinpertretung erteilt ist; im übrigen durch zwei Geschäfteführer oder durch je einen Geschäftsführer und einen Prokuristen, oder,

alls die betreffende Prourgerteilung dies ausdrücklich amusspricht, durch zwei Proknristen

Der Generaldirektor Daubner ist befugt, allein die Gesellschaft zu vertreten

Durch RBeschluß pom 29. Dezember 1903 Sitz der Gesellschaft von Beuthen S. S,. Fatfomiß berlegt worden

Königliches Amtsgericht Kattusnitz.

niol. 907 10 Gintragung in das Handelsregister. 13. Februgr 19904

Firma Gustar Wicker, Kiel. st erloschen.

Licht und rnftsmerk Kitzekerg, Gesellschaft mit heschrinkfer Saffung, Kiel. Grrichtung und Retrieb einer elerfrischen zentrale auf Kitzeberg hei Schrebenhorn zwecks Versorgung der Umgegend mit elekfrischem Licht und elektrischer Kraft. Stamm kapital 30 000 1 Geschäftsführer: Johann Uincent Wentzel, Hausmafler in Hamburg, Pie Gesellschaft sst eine Gesellschaft mit beschränfter Haftung. Der Gesellschaftäpertrag ift am 18. Dezember, 23. Ve⸗ zember 1903 und 6. FJannnr

für sich

ist der nach

Die Firma

Thorer . Imanuel Ehorer ist ausgeschieden. Curt Theodor Thorer ist nicht mehr persönlich haftender Gesellschafter, sondern nur noch Kommanditist. In 1 Gesellschaft sind eingetreten: die Kaufleute Fritz Georg Thorer in Leipzig und Carl Wilhelm Otto , ebenda als persönlich haftende . chafter; die Prokura des ersteren ist erloschen;

os) auf Blatt 7522, betr. die Firma Berge Co. in Leipzig: Die Kommanditistin i len r auß⸗ geschieden;

6) auf Hlatt 10 639, betr. die Firma Salomon Siders y in Leipzig: Prokura ist erteilt der Rosa Sidersky, geb. Kahan, und dem Kaufmann Davyid Salomon Sidersky, beide in Leipzig;

auf Blatt 109024, betr. die Firma Paul Eich, hoff in Leipzig Linbenau: Vie Gef sellschaft ist aufgelöst. Zum Liquirator ist gerichtlich bestellt worden der Bücherrevisor Christian Friedrich Otto Westphal in Leipzig;

83) auf Blatt 10 800, betr. die Firma August Scherl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Zweigntederlassung: Die Firma ist er⸗ loschen.

Leipzig, am 24. Februar 1906.

Königliches Amtegericht.

Lighonkbmrꝶ.

in fing; Der Gesellschafter Max

Abt. II B.

Ernst Sievers in Salzgitter he ute Alngetragen Dem Kaufmann Wilhelm Jürges in Prokurg erteilt. Liebenburg. 10. Februar 1904. Königliches Amtsgericht. Handelsregister. Februar 1904 ist eingetragen

ij heoche. Am 20.

90717

Lübeck und Kaufmann Glaus e ch safe

Hamburg ;

* Schmatz in Lübeck eingetragen Die Prokura des Ludwig Garl Adolf erloschen.

Mal

ist dem Richard Oste

Vermann Friedri

des Handelsregisters A, Mag beburg⸗Buckau,

1901 errichtet Jedem Heschäftäführer steht nach dem Gesellschaftspertrage die selbständige Vertretüng der Gesellschaft zu. Schrebenborn, Gesellschaft inst beschränkter Haftung zu Hamburg, bringt in bie Gesellschaft ein zu ihrem Grundhermögen, belegen zu Kitzebeig, eingetragen im Grundbuch von Schrebenborn Rand 1 Blatt 14, gehöriges Grundstück von mindestens 600 dm Größe ein und erhält hierfür den Retrag von 1000 M auf hre Gtammeinlage angerechnet Yie machungen der Gesellschaft Zeitung 20. Februar 1904.

Firma WM. Schifferer, Kiel. Die Firma lautet etzt. Viervrauerei M. Schifferer. Inhaberin: zullane Margaretha Vorotheg Schifferer, Irp, Witwe in Klel. Die Prokura des Vr. phil Theodor durch Uebergang des Geschäftg erloschen jon der Erwerberin wieder erteilt.

Königliches Amtsgericht, Abt. 14, Kiel. 90711

Kirchheim u. Locke. KR. Amtagericht Kirchheim u. T. Die Firma „Jakob Grübel, Chr. g nm, e. 1 * Sitz in Kirchheim, wurd h ute im ndeltregister für Einzelsirmen als erloschen gelöscht.

und

en 24. Februar 1904. Amtarichter Schnell. nönigsberg, Pr. Handelsregister 30712]

des stöniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr.

Im 24. Februar 1904 ist eingetragen im Handels⸗ cgister Abteilung A unter Nr. 1341 die Firma . Reif mit Niederlassung in Lönigs berg

Br. und als Inhaber Kaufmann Mendel Reif lerfelbst. Dem Isaac Kaplan in Königsberg i. Pr. Prokura erteilt. .

Leipzig. . In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 12073 die Firma 2

Reflamegesellschaft, Gesellschaft mit be

schränkter Haftung in Leipzig. Der Gesell⸗

schaftsvertrag ist am 16. Februar 1901 zg e ch ossen Borde. Gegenstand des Unternehmens ist die Her

tellung und Verleihung von elektrische u Lichtrell ame⸗ marken und ins beson der gewerbliche Verwertung zer vom Gesellschafter rteilten Patente und sonstigen Trottoirlichtreklameapparaten.

st 6 sechs Jahre eingegangen. t 160 000 Zu Geschäftsführern sind er Raufmann Max Vlto . in Leipzig und. tchitet Karl Hermann Alfred Müller ebenda. Vertretung der Ge ellschaft sieht iedem der Geschäfts sähr er selbständig zu.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch ekannt gemacht:

Der Gesellschafter Beck bringt als seine Ginlage te von ihm erlangten und gugemeldeten Paten e

Schutz rechte Die Gesellschaft Das Stam: mtaz tal beste Ut der

Die

11498

une olge nudes

md sonstigen Schutz rechte aus elektrische Trotte ohr ichtreklame ap zarate im 1 rte von 1596 000 C in die Ge . ein pie von der Gesellschaft über⸗

nommen werden ellschafter Weck . ist. Die Bekanntmächungen der Gesellschal

nur durch ben Deintschen ee n e, z auf Blaft 12 07 bie Firma Ich war zÿrerg * . n Leipzig, Gefellschaster sind die Kauf. leute Ott Schwarzhurg und He nl nsn⸗ Lud hg Rudolf William Jlegler belde m Velpzig. Die Yeellschaft ist am 1. Januar 1 9 lchtet worden

* 27

Angegebener 69 schäflesweig: zetrleb (iner Groß n in Sämereien und 1. Getteidekom⸗ missionsgesch 5

3) er . , ig oh bie Rima n n, Union!“ i, Gmil Curssign n * eib g. weignlederlassung des in C assel Uulter n. Firma beste ßenden Hauptge schaf ts P 9 Wustt menten abrikant Einil . Kassel ist Inh een

auf Blatt 26 bel. di Füma Thesdar

Bekannt⸗ erfolgen durch die Kieler

gel Doren

Garl Nilolauß Hans Anton Schifferer ist ihm

Beck angemeldeten oder ihm von

od die Stammeinlage des Ge⸗

erfolgen

Fuhwe, beiden zu Magdeburg, dergestalt Gesamt⸗ prokurg erteilt, daß je Z von ihnen zur Vertretung der Firma berechtigt sind.

2) Bei der Firma „H. Dachenhausen, unter Nr. 1030 deßselben Regisfers ist eingetragen: Die Firma ist in „H. , e, mn isen, Inhaber

gednd dert Der Kaufman Ma 1deburg ist jetzt

Gustay , (Gustah Honeman dieser Firma

3) Bet der Nr. 1201 desselben Registers ver⸗ zeichneten Firma „Ale e Rien lich ist eingetragen: Die bisherige Inhaberin der Fi irma, Witwe Niedlich,

hat sich mit dem Kaufm man Sskar Helmeke in Magdeburg verheiratet. Dieser ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingerreten.

Vie offene e. indelsgesellschaft hat am 15. Februe 1904 begonnen J

9

4) Die Prokura des Emil Reischel für die „Julius Kohtz“ unter Nr 1 erlosche n.

1 7* 8 . b . 13569 des Megisters

5) Bei der Firma Müller M Kalkom“ unter Ur. 16385 . Registers ist eingetragen Die Gesellschaft ist auf selss Kaufmann Fritz Mäller ist aii ini 1 Inha er der Fir m

) Die F ,, Rubin. Magdeburger

ais, . Anstalt“ unter Nr. l ist erloschen.

I9850 des Megist

, den 24. uar 190. För Amtsgeri r. 2 207 and el 1 J iste er Abte ilun J

Veränderung eingetragen

** 21 Bram sche —— In 31 ram ind Is er nd aus dem c= en; die seph Nienhau d 1Bramsckh den Vorftan u eingetreten und zwar letzt e n e di aigarten 19. Febri ) oönigliches Amt , ——— 30721]

ister Abt. B Band II, O

Zum Handels reg

Firma „Werner * Nicola, Germania Mh! en⸗

werke in Mannheim und Neckargemünd, Ge⸗

90715 In das hiesige Handelsregister A ist zu . Firma

Saljgitter ist

dle offene

Handelsgesellschaft in Firmg Wessel * Ce in Liskeck, Mie persönlich haften zen Gesellschafter Ind. Kaufmann Wilhelm Adolph Garl e . in

lbusch in Hie Gesellschaft hat am 15. Februar 1904

begonnen. . LVnheck. Dag Amtéegericht. Abt. 7.

I in hochze. Handelsregister. . 90716 Am 22. Februar 1904 ist bei der Firma Hei

zahn ist

e . Vas Amtsgericht. Abt. 7 Mag dehbhnrg. Hat delaregister. 530718

) Für die Firma „Eduard Bgensch“, Nr. 4

und Albert

jetzt Inhaber

Ftrma

2

1

1

n

*

A

ihnen unter der bisher in das Handelsregiste⸗ ein⸗ etragenen Firma . G eim Neckarau betriebene Fabrikgeschäft nebst Zu behör mit Aktiven und P am 1. Januar 1904 in J en, und daßselbe vom 1. Janugr 1904 4 nung der Gesellschaft geführt ange ö wird. Im einzelnen werden von diesen 96.

, ,, eingebracht und von Rieser in Anrechnung au

94

sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mann

heim wurde heute eingetre agen. Der Geschäftsführer Josef Werner hat seinen

Wohnsitz nach Mannheim derlegt. ö Friedrich Werner in Mannheim und Gugen Werner in Mannheim sind zu Gesamtprokuristen bestellt. Mannheim, 18. Februar 1991. Großh. Amtsgericht. I. Mau n hol mu- Sdaudelsregister. 9087 Zum Handelsregister Abt. B Bd. V D. 3. wurde heute eingetragen:

Firma „Gebrüder Braun C Co. Gesellschaft

mit beschräukter Haftung“ in Mannheim Neckavau.

Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstell

und der Vertrieb von geprüften Ketten, Kranen aus rustungen und nn Das Stammkapital beirägt 28 400 S,

Geschäftsführer sind:

Kaufmann, Mannheim Neckarau,

Braun, Fabrikant, Mannheim Neckarau. Vesellsch ift mit beschrãnkter Haftung.

D lie

Fandel oregt ster und gilt zunächst auf die

Vertrag eit geknnditzt, so läuft de

den ziesche n Bedingungen fün y,. it Die Gesellschafter De ermann . un

Braun leisten ihre Gin lag e dadurch, daß sie

ö

üänf Jahren von diesem Zeitpunkte an abgeschlo e Wird von keinem der Gesellschafter nicht väteste gor Del in des letzten a vg Ablauf de

Georg Philipp Weidner

und Vermann

Der Gesellschaftberkrag ist am 24. Januar 190 und 17. Februar 1904 festgestellt.

Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Die Gese Ischaft beginnt mit der Eintragu⸗ ng ins

2

uten

ebrüder Braun“ in Mann⸗

dem Stande aft einbringen als für Rech⸗

assiven na

schaftern in die

deren Stammeinlagen laut Bilanz per 31. De⸗

Venmstadt, Mech Ig.

die Firma Inhaber der Erbmüller Carl Struck daselbst, sowie Unter Nr. z9 das Grlöschen der Firma Heinrich storupp zu Spornitz eingetragen.

Vom stadt, O. -S.

ö. ,. andelsregister ist heute unter Nr.

In das t Carl Struck zu Spornitz und als deren

Neunstadt, den 25. Fehruar 1904. Großherzogliches Amtsgericht.

oog? In unserem Handelsregister A ist heute folgendes

zember 1903 und der dieser zu Grunde gelegten einge tragen worden: a. bet der unter Nr. 29 ver⸗ Inden kur sibernommen: . merkten 38 n „Mugust Schneider“ in Neu⸗ 1) Immobilien... 27 309 M 3 stadt, OS., die Mee ben Vr. Arthur Schnelder 2 gassenpvorrat. 3 , 67 , und. Vrauer Alfred Schnelder sind auggeschieden; ) Maschinen . 15 43 33 b. bei der unter Nr. f. vermeikten Firma „Herm⸗ 9 Nohmnaterialien i , , , fteins Weinhandlung“ in Neustadt, S8. 6) Autzstände. G , Die Firma sst erloschen. 27 147 MS O1 4 Amtsgericht Neustadt, S. S. 23. Februar 1904. 6) Vypotheken und DYar⸗ Vor dadom hm ꝶ. w 908 75 ehen 34 93h 64 * In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Argtten . 7 16 unler Nr. 2h die Firma 3. Zandelommskh. Norden⸗ Arbe itslshne 4 . * burg, und als deren Inhaber der Fauf mann Sieg⸗ Kreditoren 3 21 22. mund San delowsky, Nordenburg, eingetragen 16747 9 meme, 3. Februar 1904 bleibt Rest Stammeinlage 8 400 5 9 oöͤnigliches Amtsgericht. . den 27. Februar 1904. Vor id hnangdem. 907 Großh. Amtsgericht. J in unser Handelsregister B ist heute hei fr 9 Mark nen irehon. 0M 22] Dentsche Tiefbohr e e , ef eafr i Nord⸗ Im hiesigen handel ßreg zister iste ragen worden er. eingetragen Nach dem Hef chluß . der a. duf Ilatt 19, die . na 96 9 Schwster ö General vers immlung vom Jannar 90 . soll das Sohn n NMartnueufirchen betreffend, bisheriger Grundkapital um 350 90 öh rhäht werden gi en gf, ben Dito Gmsl chwftet, beo der Kauf gan zor haun en, den 27 Februar 1904 Gurt Ott Walther Schusfter hier in das Handels⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 2 geschäft eingetreten ist und daß die hierdurch be Oherzlogan. 30731 gründete offene Handelggesellschaft am 19 gehru ar Die Abteilung A Nr. 16 unferes Handel are gisters 1904 errichtet worden ist; eingetragene Firma F. Loreck ist Baul golla ech b. auf Blatt 144, daß die Firma Moritz Hamm geändert, eingetragen am 24. Februar 1904 hier erloschen ist. Imtegericht Sberglogau Marknentirchen, pen 24. Febrnar 1004 Oster nin. aur Königliches N migger cht Im 6 89 27 , ,, Friedrich Mettm nmm. 907 3 Bolte in Osterwieck, Inhaber Fuchdrucksreibesitzer In das Hanpelgregister Ez ist bel der unter Rr. 8 Friedrich Bolte daselbst, ift heute eingetragen worden: verzeichneten Aktiengesellse haft 2 er Ring⸗ Das Konkursherfahren ist eröffnet ofen⸗HZiegelei eine etz agen worden Ssterwieek a H, den 22. Feßruar 1904 An Sielle deg abberufenen Vorstandeg August Fönigl. Amtsgericht Kemperdick ist der B ich ter Jacoßh Schmitz zu prorzheim. Sdandersregister 321 Neuß Vorstand der Gese schaft um 5 äandelsregistzr 16t wurde mngetragen Mettmann, den 19 ger 1 u Band Y. S3 35 h, ere, erg König lich es Am sesellschaft 55 Bopper * Meyer hier t rfael 5rt Met n. weite ute bee 0724 und die Firma erlosche In das Firmenregifter Band III Rr. 3335 wurde 3 Band V 7 irma Bforzheimer die Firma Emil Vander hol Sierck und als Clnsetfabrit᷑ . Ron: r. ier n haber deren Inhaber der Kaufmann Emil Vanderpol in ist Techniker Karl August Vogt juni ier Zie nd gebe ts ) 2.3 ma . Trunt᷑ zweig Holz⸗, K terta ng. hier. Inhaber ist Techniker Philip Trunk hier etz, den? Ingegebener Geichäftszweig: Fettenfahrtkation) erich 89 Ban 83. 69 Fieier d Go meta. beten ute ech ung. 725] in Brötzingen Die Gesellschatter der eit * In dag Firmenregister Ba Nr. 3336 wurde nugt 94 i. enden offenen Mndelsgesell haft heute die Xi ma van de Bern n i mnenit le und ind witer ber . * ö ww Alg deren der Schlosfermeister Peter van Niet twe ler z en de Berg in e zetragen Ang ner (Angegebener Geschäftszweig. Sijouterte m Geschãftzweig mbau⸗ und Gisenkonstruktio Bforzheim, den 2 Februar 30a geschaft. . Y r. Imtsgericht. J . Metz den 23. Februar I)04. pink allem. 0733 Raiferliches Amtsgericht In unfer Sandelsregister Abt ist 22 nter ninden. Sandesa ve gister nn, ü 6 des Cãniglichen Amtsgerichts iu Minnen. . gelen e ö id 3 Im Handelgregifter bteilung B Nr. ) ist i ⸗- ; rr, , e. r , getragen die Firma Her fal . vische Ver ö 66. einsbank, Nttiengeseslschaft in Bielefeld, mit 1m re len, k Zweigniederlassungen in Herfard, Detr nald. ,, Lemgo und Minden. J ö 111189 * LI. NIL. . Gegenstand des Uatern Planen. . ̃ 0734 n das Handelsregifter ist heute eingetragen worden: an, Flatt 160 16e Firma nn degner Blauen umd als Inhaberin Fräulein Johanne K n Plauen und als mri Hatt 202 die Firma M. tudoirm Hhindier Blauer und als Inhaber kuster ur Blatt 759, die Rärma F. Sach Naht n Blauen reff ? leuten Reinbard . Fel ur ü ar Nauen ist . Fin nit de ͤ 1 sie auch em ö efemat un HSerfor im Max zur g und Belan 1èGrundstücken Meyer in Lemgo, dem Georg Quensell in Bielereid beugt . und dem Robert Krebg daselbst ist Prafurd in der er Deich ver n un Weise erteilt, daß fie ermächtigt sin r in Sch J atao terwaren, Gemeinschaft mit einem wirklichen o teller · n Ilektrotechnische Jeschant ter tretenden Vorstan de mit g üied (Direftor) oder einem zerchneret und JTabrtta ü 2 ma dere 6 „Uschaft die se zu dertrett Ziduen. am . Februar 10a. j Lkttengen Ischaft 16 Rönigliche Imiegericht. D ist am Derember 1900 Easen. Setauntua chu; 97638 stges n ter Vandelsr ter ⸗— lung D ur Vertretung de Iich ind zur Zeichnung ter Rr. 1082 bei der Firma M. Ittmann in ibrer Firma genü nt die Mitwiremg weier wirklichen oer ingetragen worden, daß tederlass ung oder stelldertretenden 8 tandem a Trede Dire fturen 1h Traber Schl. verlegt oder eines wirklicher und eineg stellbertretenden Ver 1 den 24. Februar 1302 s 3 iedes, eder eines Vorstundsmithlie des (sei dbninliches Imi sger icht. eder ein steilbertretendeg und ines Easonm. Be tan ar hz ug. 38 der Gee lscha d. oder weirr Dratnristen In unser Dandelsregister Ibteilung 6 heut . n am Februnt 30. mier Rr. 20 die offene aud elsge ellschaft Im ore i Mulheim, R unr Wms! R Ce Losen ud 8 versönlich haftende Ge. In das Firmen register ist bei der Firma Khilinn sellscha ker die Arotheter Deter Deinrich Umbreit Led zu Wurden Ru * inge tragen Die Firma zu Po wie daß die Gesellscha t am 24 Februg: ist erloschen l 13 Egynnen al, ige lragen weden. Mülheim Wahre M Fehrugr o. Uosen, dn 4 Fehrudz. 304. Königliche? AUmnttgeriche, döniglichen Am ögericht. M. GIaddach. ,, a img em- 161636 In das Dandel wegisten X Nr K, t heute ber t. . Tee d renn gn. der offenen Sand 234 Lichaft in Firmge „Dein ng Im Dandelgregiter ur Gwesenscha rien 8X. verg⸗ * Ra deen We Gindhach inge tragen. Bi. 8 warde Heut D n, M, Gemmer. Die Kaufleute R * ch Wilhelm Mihkaberg zu Bac nswellen ina ken- De nden nd Bionsen⸗ Odenkin hen kad, On Deinelberg u, M Glgdoach e, , mn, San cha- ne lrauen- ö infolge Tode aun D Gesellschast i r, Die Firma i nd we balls lrur enoicheg. Der Kaufmann Edugrd Müäschunasn zu den kiich⸗ n dm Dande löregiter 1 Sin Sm firruen und die Witwe Ran nan din Nin bern, Unguste Bl L wurde hene as eltase n, Firma 2 . geb. Pole en be 19 RTausffian . 6 Blade ch, ind n Sr lauger n . . naher JIosel Grlanger, die Gesel 1 chart 8 berni ich wstende Se ellschafter. daafmann in. B chan. eingetreten Den 18. Februak 1804 W. ladhach. 7. Februnt . Dbera ml s ichen 22 21 mand. ön i9l iched Am lber ich, r . in. S8 Xousindt. we e e Te. . 8 Daadel aister des aner hu en Amiegen icht In das Wu del 283 aister t . 1e y. 96 6 Mul 11 ? . i J * 196 2 werden daß dle das Erlöj chen der Fumng mil ne ö. Rminede 1 irn l WRaiker 1 e Lein fun tig n fer Wenustadt em gert ngen ar den. Wach. Tan eln un E 8 8 utet. dhe am nnn . 35. Februn! nw. du baker X 1 Bull ö XX u ng dieden ö. ohe ul iched Umm leger icht. X Waunfmann Vat Franz Ot Twelm nn nnd Fran