1904 / 50 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Mme Daher, hein in Wremen, Me. nd mi wir Harrer, bern derer offre Fahrner 1M benennen dat.

amm, . mig rr aggerucht

Rm mim mr ng . m 3 . irn nurn.

ö R nig

Genossenschaftsregister.

Anklam.

Ja unser Genossenschaftgregister getragen unter Nr. 14

Nohstoffverein für das Eisengewerbe, ein 9 9 Genossenschaft Daftpflicht, zu Anklam. rebmeng ist der Betrieb eines Rohstoffvereins zum Jecke der Beschaffung der zum Geschäfts⸗ und Wirtschaftabetrie be halb und ganz fertiger Waren.

Das Statut datiert vom 17. Januar 1904 die me beträgt 1009 M bei jedem Geschäftt⸗ mteil; die böcht!e Zabl der Geschäftgant enen ein Genosse sich beteiligen kann, 19. Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter deren Firma und Vorstandsmitgliedern, werden unter Benennung

* um 2e. Fh ist heute ein⸗

beschrünkter Gegenstand des Unter⸗

erforderlichen Rohmaterialien

6 1 * 4 Dm Sende lregiftet Ubtrilung

1

*

i

m. Angelegenheiten Tehmiede berg i. MR.,

Rẽnigliches A gehwerim, weer in.

mtegericht Aufsichtsrat ausgehenden desselben von dem Vorsitzenden gezeichnet. fannimachungen sind schaftablatte!

Santelsregister

grieda Böttcher ent⸗ ‚Pommerschen Genossen-

Stettin, aufzunehmen. Beim Eingehen dbieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalpersfammlung durch den Dentschen

Reichsanzeiger zu Vas Geschästsfäahr

olländer, Freuden KFanfmann Alfren

inge lragen worben

= Firma Mlfred S 1 ö : . 43. ö ö Lern, und ald derr 4k ; 8 erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß 2 Vorstandsmitglieber Priften gegensber Rechtsberbindlichkeit haben soll

Mie Zeichnung geschieht in

erfolge n, wenn sie

4 7 5 daß die eich ches Amtsgericht. ; 8e nn Gendssenschaft

Sigmaringen, KRerichtigung Rameneunterschrift bei Pie zeitigen Mitglieder des Fri I ich, Schmi⸗ demeister Schlossermeister Vie Ginsicht der Lfste der Genossen ist während

Ýeenststunden

Vo st nds sind August Pipping, Schmiede

NMetienge sess⸗ zu Anklam

Kleinbahngesellchaft

Häandelsregister Abteilung B ? schaft Syohenzollern schHe

zu Sigmaringen muß ee

ren gewährleist⸗ raringen, den Königliches Amtegericht

n 1 Landwirt schaftliche Jentralgenossenßf Mane nner d für .œλὴꝛröwFfemn frhn 1

. ö Solingen. Anebaech

Gintragung in das Handelsregiste

s. vnd Wer fanf virmg Hermann Garz. Verfanf,

16 1 7 389 ** an

Solsnkgen. Linge ag em he schrünkter 2m F (Ger dan dr 190

Mishel mine In 1 . Wanna 1904

PVrorura erteil Solingen, Königliche

en, deffemfsich.« ne ng

nm, , ö. 9

1

Ron fr nm wenne n

14 2. ; 1m . H. Wloch/ honk Die Fenn wer mn nn wh“ W. * s

N enn mr ne m hn

ern hesnrontste

vir rm s mmm ch Gen gssen che? GS, La, Mt hend ĩ or F ffon fich Nich ter han ö ĩ 60 m d Rwönisnlicher

ü

, e, m,,

.

8 ; amm dmr m d

kn , , m, , , ms

m fiche , ; . 7 Gere 1 Va rg nm

8 .

oniasiqhedᷣ

Hönkelsrentste; Nr 13 1 Saeselldaht v Wine d. Kern m Te nbinnbhnste! sersgnklih Fal Melek icht

wn h Wißkelsngnng nn

wied innbestel anlbelß wine

w ann nnn, Vandelsrenißeresni'nn

den VYeandelgkegin irn Oer Veinr ih on C ea , ; . . 8 her Mmtnertan; Wa nde yr r Gun n ifin ihm thrrniite w es terre M. Ern knannffimfichut Gros derzeg rich Orden dan rn ches Am

J Vr . .

war Fan, , Wanner

han fer eld enen nen ** F

Sen wilh Simi

, O Wannen

; 6 ine, Un ikhnemnich Wekerede r, nem

W ile nde rg e. e

Gern nne T däm me, mr, m .

ö

r unser Gannfinrsichdittreanffte if Beute er Nin 7 (Gn rn fflmnnffäar ihrn nnn, mann Dan Genn sien idm CGinrirremhirs

Ginnnsien icht

un nnernanm or M:runtte 8. enter, w

2

bersammlung vom 8. Dezember 1908 aufgelöst. Zu n sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Frltz Kriese zu Charlottenburg und Rudolf Bonus zu Grunewald bestellt. Berlin, den 16. Februar 1801. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 88.

Rerlim. . In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 106 (Brandenburgische landwirtschaftliche Ge⸗ nossenschaftskasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden; An Stelle des ausgeschledenen Reinhold Mertin ist Georg Kleiber zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 17. Februar 1901. Königliches Amts gericht 1, Abteilung 3835. HRerlin. (90776 Bei der Landwürischaftlichen Verkaufégenossenschaft, eingetragene Genossenschafi mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Berlin, in Liquidation ist heute unter Nr. 103 des Genossenschaftsregisters cingetrage⸗ worden! An Stelle bes ausgeschledenen Reinhold Mertin ist Georg Klelber zu Werlin zum Liquidator gewählt. Berlin, den 17. Februgr 1904. Köntg— siches Amfsgericht 1. Abteslung 88

Wige. Bekanntmachung. 90777

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 9 als Genossenschaft eingetragen? „Gonsium⸗ Verrin eingetragene Gennssensihaft mit be— schrünkter Haftpflicht“ mit dem Eitze in Glpe. 27. PMezember 1993

24 Fannar 1904

Geger anbd des linterßebmens ist gemeinschaft⸗ sicher Einkauf von Vebens« und Mirtschaftsbedürf- nissen und Ablaß im kleinen an die Mitgliede:

Daflsumme 30 M

Vorstandemstglieder sind Schreinermeiste Johann Habitzli, Vandwirt Anton Venen Sccneidermeister

Foßbahn Kleine, sämtlich in Elze

Statut pom

NMeranntmachnhgen Erfolgen nnter der von wwe RVorstondsmitaliedern nntertetchneten Firma der G mw 1 eb nf im West fel wen Role blatt 1 Vader bol

wies M Ne erflay . oyfol Ge durch nin bestens

zwe Woörst⸗ 8 nig! eden di 2 0 ig nee vie fell der Firma ihr Unter schr ift besfnt

wie Ginsscht der * 8 Der Genf ist den Döenststunden des Gerth Fdem Kestgtkei

Vingse i W R. 11994

Göntg liches Amtsger cht mmm, m, m, omg 90778

A1 den 2 Vand reite Hartlfhen Shan Grrm d 1 ö 2e ö * . . Ssdwyt ö M m, ny hi 1 mn hehre n fer Dede in Brrnnddorf ber,. Waslte d de Fiesnen (Genoffanschaffreqistert pen te daß Mrs . * 068 9 8

ö Rar s d in R Den 8 1 6 8 FbeMdor BWrend 1 8 da Vy 21 1 z 2 6 hertz ö h E h 3

21 11 7 8 * . 6 8 R 1 min i . 8 d .

Denn, dann a hren ö

8 In *

1 Ce, , n fm, rer mr 3

Rd en P ü 4 0 Re Märref ö ö 58.36 ö. des e W 8

ö V3 enn rr fen 3. . ö. * J z h j . ( I ) ; . J . R * 1 91 6 1 1 n z . [ . Gichstin ; . 9 8 Rn ö v. 59 r H. 9 R 2m n Senpsen chf fn ter ist bent Kal N n te A ing annnen 21 . dani ö 863 * 1 . ) 8 . ö . 5 noten ffn schaf in nos . pen netrnben enn fiünn elner n neichniin * ter Ddnftunichl“ vermerkt worden, daß die Gendsier 1 vir Weichlitt d Gene rnlnarigmmlimn nein ann 986 anime . ) ) n Un ö. wm 87 1 1 1 1 . s 1 amid 1 864 1 ; 8 wa 1 mt Uh in i fer chm milig Wennerken ite 801 m Gin ih, Den Februar 190 Köninliches Amtsgerich ö 8572 Rm Uunler Gennssenschaft st⸗ ; eu War n * 6 2 3 E. * unt mnaetiagenen Snnr md Dar ihn * * fu sỹ⸗ . H. m. n. um Dundnr f me meikt wo an Stel m Borstam . ; 7 5 14 ine ö Hart 6 2n zm 2 v w 7 2 1 1 unn rr id r J * 8 e * NValfenher - -. der . 1*** 1 J. 5 . Amtsgerta

Filenrm⸗ Be tanntnamung 9078

8 21 4 116 1150

Follstem in aut

dem Vorsta der Snar und Darliehnsdtasir 31 RFollftein T G m u. G. ausgeichienen unt m eine Stelle der Besiher Ludwig Liegt aut Falliten gewãhl

Fitenne den 23 Februar 190 Königliches Amtsgerich 1 9678 Im Ge scha fta register if bei Nr 25 Gnejien: Vtehyermertungegennfienichaft. Gnigerrugent Cennssenimaf mit une ithruünkter earn chi- wflichi ern getragen worden

3 de ralperiammlung von Janum

196 it bescklessen daß die Stadt Gnejen den Ge

8 ** 3 (. * ame Q b 1 869 22

richts stan d bildet, zi ber Gtatuter dar Di * re- ** vun mn lin, l . 5

eralpersammlung innerbhali ber erster

vier Monat?, bes Gejchäftsjahrer

der Jinsjuß, welchen die Mijgliepe; für Darlehn m zahlen haben fün vom Hunden jäbrlich beträgt, unt bas Fer Bejchlu vom 16. Jul 18905 aufgehoben wert

Gucsfen, den 20. Februar 16s

Rönigltche Amtegerichi s o M m RM on- 90764 . Umtegerich Günpingen

In das Genossen schaftaregijter e 1 BI. 14

wurde beute unter ber Firm Marlehengdtasfen

ebenhausen e. G. m. u. S. in Jeben⸗ eingetragen: In der Generalversammlung vom 14. Februar 190 wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstandt— mitglieder Jakob Schurr und Friedrich Moll i Vorstandsmitgliedern gewählt:

Heinrich Reutter, Hekonom in Jebenhausen, und Johannes Reyher, Bauer in Bezgenrieih.

Ven 23. Februar 1904. Landgerichtsrat Plieninger.

Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom 20. Vezember 1903 wunde an Stelle des aus dem Vorstand aung— geschledenen Georg Otto Ewald zu Wolfelehlen der elm Hofmann daselbst in den. Vor⸗ Spar, und Varlehnskasse Wolfe— kehlen G. G. m. u. H. gewählt. Gross⸗Geran, den 18. Februgr 1994. Großherzogliches Amtägericht.

Mixte.

In das Genoössenschaftsregister ist heufe bei dem unter Nr. 18 eingetragenen Gonsum Werein, ein. Genossensihaft Haftpflicht, zu Rosseborn eingetragen, daß Gutt.— hesitzer Freiherr ven Voemelburg und Ackerer Josepb dein Vyrstand aug. deren Stelle Snelder Joseph Wegewärter

Gros. Ger amm patente, Gebrauchtmuffer, Könkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Eisenbahnen ent

Heinrich Wilh

choler dich durch Lie Königliche n, ren des Veutschen Reichtanzeigers und Königlich Preußischen Ye uggprelz beträgt i M 80 für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Enzeigerg, 8 W. Wilhelmstraße 32,

getragene besichrünkter enshur g. Mefanntmachung. 90793

ragene Gengssenschas mit n heschrünkter

in Mosseborn f iich“ in Schüngch eingetragen An

Vöyrmel burg nn] gewählt sind d Hüxter, den 24 Königliches Amtsgericht

L nnngenmsnlnn.

Mel dem WMWüsverstedter Spar nnd arlehns— lfassen · Werein, einge tranene Gennsfenfchaft mit unbeschrüntter Hafipssicht in Wütwerstede

sst beute in Tas Genpssenschaftsregiste; An Stelle des NMarhn garten zu Mülverstedt sst der Schuln MWebersted Langenfalzu Mm tsgerich:

eder. vorn Ghrsemert e Meggerhoim ist hene,

einge voyngen Fülins Sie

MRelnnntmnhunn Genpsenscaftsrenister

Wöohnnnns Were ine n Vehe engekngen

1 ö Genergdlbersdmmln

D om mn ü mg nm

De dannem

: der Kaze reigeme nen Türk herrm 1 W 3

* da n DOnng. So)

Men n rn gem, De Mam ne

Traz und

2 n zu Setranmch

. Dar lehne been

Mnnutinzt 2 Amihgericht

ET err Srrennetmcctuen

. des Gennssenscht r rnrn dir Mnleret Genn er chef! nnen ich Stennmrei im:

cangerragene Gäs- inhere ihr nm rer, Oc em sin P*Vmen v8 * 88 m Sriennme ile außgeschiedenen Gergmunnt Niroluus

Dttmeiie: Roninlicher nnz gericht Germ ener, Hrn, Trier. eannemuchun

7 ber Genyssenschotroregister, derreften en Gangarher Cnnium Wrerrin eing-rrugen Greunfiem man mi nriüchrüm zer Snftnlim n Vyrftanrzmehl der Rien Johann Willig mn Uunus Staate n aua geschie dene Michm, Bergmum, unt Johann Sergmann

Ganger.

Vyrstandsmitalte

35—

Ottweiler den 20. Februm

öniglich? Amtegerich ö ; . Genyossenscharfteregister e Aöilltulien g m n. paß ber Ranmam

MGinnnum ge kinn rei eingetragen SYrand ftaehier geichteden und ber Rreieuus ichupß c rea Adol pierselbr in ben Bnrstanz gemählt int Mmillallen, ben 20 Hebruar IH göniglicher Amtegericht

brärnschaft unter ber KFirid Malter ennn,,

hafen schasi n, becher n

Vier geblltes und am ** Feil) . 69 5 j

luternehmentz iss di— Sami ing 1 n

e Nerarbe mit . J ; . 263 ann n 3 ö Verummyrtlicher Revatiem ar beltz ig. ,, e. n d elsdmhiling ülbBrüfüngäterh'int aun Gamstag, Mdntgabera, T e,, -,, Ra, Wäg dnnn, n, n,, 2

in Charlotienburz Verlag ber Grperitin (Scholz in Bern.

Trat ber Nordoeut hen Muchhmutlerei an. Verlag Aaslal Berl dr, Wil elmstraß. Mtr. T

Dr Tyrol

Achte Beilage eutschen Reichzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

50. Berlin, Sonnabend, den 27. Februar 1904.

um

Der Inhalt bieser Heilage, in welcher di. Vekanntmachungen aus den Handels, Güterrecht, Vereinz⸗ ef enn, Zelchen⸗ Muster⸗ und Börsen registern, der Urheberrechtgenn tragsrolle, liber Waren⸗ halten nd, erscheins auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. . „n,

Hag ,,,, für das Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Jentral⸗Handelsreglster für dag Deutsche Reich erschesnt in der Regel täglich Der

ezogen werden. In fertiongpreis für den Raum elner Druckzelle O0 4.

His enn eh. 90605) walter ist Herr Vttg Branht hier, Steindamm 165

6 regi . . altz Vertreter des Vorstehers und der Bauer Julius Henossenschaftsregis (l. Trenkler in Weck als Beifitzer. Die Bekannt, Ueber den Nachlaß deg am 4. Dezember I0z ju Anmelkbefrist für die KFonkurgforberungen biß zum

macht gen sind durch den Genossenschastgoorsteher zu Eisennch berstarbenen Postwerwasterg a. T. , , ert. vläubigewersammlung den „Genn ssenschafte register wurde Beute hei der tet eichnen e nr erfolgen in dem dandpirtschass ichen Fre ed n gh heim , . 9 2 . eh. ö. . 26 2 4 9 83. , usc Mmranntfeinkrennerei Schßnach, Genossenschaftsblatte in Neuwied Die Zeichnung 90t, Nachm tt 4 Uhr, J. 6 Kon rs erg net prnfunggt min en E. ri 564, erm. gan, , . für die Genossenschaft geschieht, indem der Firma die worden Verwalter ist vorläufig der MNeytter Her- 11 hr, vor dem unten 33mmer Stelle Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden, Sie mann Mehmeher in Gisen ch Fener Aryest mit ö 497 29 ** Urrest mit Anzeigefrisft bis zam 2 hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie von wenigstens Anzeige⸗ unt Anm shefrist biz Il. März 1964 Grste 1. Marz 640 . .

wel Vorstandemstgledern, einschließlich des Ge⸗ Gl ublgerversam mung sowtie allgemeine? Prüfung. Köntgsberg i. Pr., den ruar 04

niossenschaftsporstehers oder seinetz Stellvertreter, er, termin Am 18. März 19098, Rormittags Röntgl. Amt tzge ,

eschlebenen Georg Lie bi wirde LHäßpe ẽSchößngch zum NMörssandeiitglied und

oy hlt rhef wstfbe fistgetfrägest, dat als n n, . sew . ie 9 9 . ö. , . osgi is 1 Mh. Herm n ,. g9og io! (fang ßbrgt ) 1 —senlehn 59 1 9 . 846 x J . 54 a 14 4 z . 4

. fn i. . . i Hie Ginsicht der Liste der Genhpssen ist in den CGisenach, ai 24 Februngr ] 50M eher dag Nerm öden deg Fanfmanmd . che hnlläbolk 1 ö 9 34 ö 7 a, eo r 6 6f * er cht 4 ' 6 . ; ł

ich 1 6 ö 1 ö . Hsenfistunben des Gerschtz sedem gestattet Großherzog! ch Amtager cht ; war Gusftar Mesßner hoy⸗ Möhpel⸗ hend g. ben 24 Febrtar 1901 .

ö r J

anon, den 23 Februar 1904 rIeMrIÆMHa t. Mhezg Faadlung unter der Firm Möhne Nachf.

Cal Aimee J ö ö entf ( J J . . 71 J *. ö 7 . 9 ) J 1 Föniglsches Amtsgericht Jleßer Hag Vermögen hes zie geleißesfftze Nu gut Rein zig. .

.

; 4 s 61 195 ran 3 1 65

as Genkssenschastgresisse ist heute unter 19 Uhr, dag Ko irg herfahrer erff⸗ Fon furg nittag] hr 10 Fonkurserfahren erßffner , b 35

n bet der Genhssenschafs in Kitig nnsim, h k herwalter Rechtaagnmclst Thomsen hien öffne vorhen er wal ten fechtsa n walt De Machtel in a Füäri, n , , M Ge n ssensrhafi Kon Ur l. . 3 ĩ

aheschrüntser Haftsslicht in Fisris“ ein Aae m- gonfürgwerfahren. 9h06 49

srssft big 7 Ane 1906 fer, Danzig ahltermit am BHG Mir go Bor- D AMrprif SSG, ngen mittags II Uhr Anmelder ri His zum 0. Mürz reer ngen 64 3 fing ste mi ö Ahril 19404 Tor-

vorken, ba bie Genossenschafs bitch *) leber ben Nachlaß der am 1, September 1507 11 hr, Termin gur Anmel sung der s

Henerglkersantnfüng boi 760, sFfebrisdt berssorkenen gate def Mpotheferd Mdolf FPoen- 16 prst 15hn Allgemeiner Pröfnngg ferm in nittaga I nr fener Arref it Mnzerge⸗ J 1 ; 388 . J am ö. J 5 ; ö 6 ü nufgelsst ist unh zin Ui it ren . harpt, Fibaerin einer Mhpathefe in Grevenherg, 14 Mafl' 1941, Meorm. 1 utz⸗ picht Rig zum M März 19 r 812 . 91 ed, ( ; n. 2 = = J ; . r. . w an. horzellan male Sela nn fiharh gh ih li in wird heute, am 23. Fern 104, RBormittags Jriedrschsfadf,. den d, Kehr nee,, D Föntalicßeg Amtsgericht deitdzig, ht. 11 A 11 J 6 J * 7 4 ' . ö 4 J dorf, fonte, vie sceitherigen iorstand iI ihr, Fat Konkürsherfahren eröffnet.! Der Rechts- Holtorf, GGertchtsschtesßer des Kön An tggerchtsz Neben sfelle Johannisgas⸗* n 24 Feßruar ] 3M er, nämlich inwaälst Hamächer in Aachen wir zum Konknrg⸗ 2 amm m öl w. ; 531 l ( vir M m * ; ; 096 ei pn R. 30611 ekarbetser (chmieß) Mpolf Viekermann in b.ermalter ernannt, Offener Arrest mit Anzeigepflicht F e,, , s ana , . , ü n . FIemgnermei fer 1 4 7 . . . 1 6 ö 1692 16 39971n og —1* har zellanmalef Gafl Malstßeg in Köritz sosse Anmmeldefrsss bis zum z0. März 1904 Ran furaver faßten Brennen Ser . 9a mn n Ika herg eher orden sinh Figuß s ; auf den 1s Heßer das Nerm gen ves 3igarrenmatchers Hern rienrteß dermannmn den nnen g, ahaßersn. vorden sind. (Glüsbigerfßersammslung wird auf ben J Kann weber m 2464 56 er, me, Fen Fremme nme, n, eme Nat eri sana enges ta mueher g, den 27. Fehrugt !) äh g sähgrmlitaagd E' ür, und alsgemener erg end, m, men mer g,, n,, m, e. . . . rer,, 9 7 ; . 9 9 ö ö , Feßrngr 1864 N Heusttaas Mn, dad Fenner 1 8glzhzausenm. ? 12 ehr unn zn Misägericht 166 1 Prisfungttermin auf den G. Myris 16SO6, Mn . Feßruq ! M, Nachmittage 4 N . Eon nrg . u , ! . ö ö er , ar fare! ö 191 264 2 r mn. 3 Nen 5 Narh 3 . . . ' 1 z Ihren 38 bash n rn, nes or hh mmiiiagä 16 ß, bor dem unterfeichneten (9e te, ; 99 lat 822 , grden Hermaller Faufmann Hiul Goctschasg in ; ͤ 2 5 anker ol ger öhlaun den Aettag dn rn nung des 166 erm enmi an 23 ö. Fennssenfihnssareßgister * ra sshiysg Friepentßsste h, immer 9, uberaumt ö. * en . * , , ,. „ar, Teiheig, Furhrtnzfft Hatt termin am L* märz ? ö . 9 ö ; d 5 891M 9 M * ö 636 n 7 6 rg 1 161 11 111 . 6 02 =. . 1 4 ofen hn te eg wn 9 . WI / Fal. Amstgerscht in Machen Aht. ) 2. s , nns (ae, m, nn 1941 Rar mittag 1 Ehr. In mesderrte his ngelräaden bei bent Schweighanser * Har“ 0e ar, dn, nm, . . r , n m 3 März gem, Peninngatermtn am a mem ch! . 6 129 AIIMν. sonfurdversahren. 60h! Höhe von 1 3h „n, gegen den Gemein chulhnen u n ] . 1 darltehnafassenwerr in,. , ( 111 . lleber vag Permögen deg RNachlasses des am . Fer feht, und daß de , r,, ,, narmntttaqe 11 16 fene . ) 2 1 r 1 , ö = 1 . steht, nh nn d⸗ 8m n nn 6 in gßgun dung —⸗ . wet shansen! Kol ßrllar 1964 zu Alteng verstorbenen Bierhändlera Ger Gerschtarentefosttt Tera fie wir um nit Ine geyfticht i J Gene 1 ehrig! * 1 ; eng 71 ) . z ; ; , , 166 14 er ene! h 9rys unn ung it 7 Kehr Jahann Garl 65 hrist lan cheick aus Mstong, Ronkarghermwalter ernannt en, mr mern ngen nh Tönt glich [mts erich . 6 zurde * Nor tandem stgliffenn ewahlt han en bit 7 51 rake 81 mird hene mormst tags 5g 1m rl e, * 6. 1 4 arm 13a ehenstelle 3 11 31e en . 2 Frrnar 5614 . halte nbi . 1, wird hen, 301mllags Biß zum April , . . Genn, nwanmennnen. ; ef El Pbresteriesstef, ald Nereinf= 4 ar, nn, , . m ee ihn aße . ö L Uhr ( ling. das. Konlurgherfah ff net. Gz wird zur Veschluß rng aber die Kerbe tung n wenne mann, KFamküurrsmer rarer. ern n Nierwalter Kaufmann Thebhot Nremg Alton, nannten ger ie ahl eines neren, Her nnr, Lehe n Nachlass des 126 NRoapember MM . 95rsst . ö.

9. ) Mcerer ä stesllerttetenbei J z . ä ? . * ** ? 9 r . . . muhachtt, Ackerer, als s Poststrase 16. offener Arrest fame sber Me Reftestang eine Gläußtgeruugschuffeg n Winterderg errfertenen Hretters atan

6 r ted sie zum 1. pril 1904 esnschließflich Släubiger⸗ nd eintretenden Falls ßer rin n g 132 der Fankurgs Zange it ane , Februar er Ton turs r sef Nen ny J Home t. ö Ylessiue bersammlung ber 17. März 1994, Mittags rhnung brnlchneren wegen ene, aur Zaunandenn frier. Immel dertt ig vrt Ha r regor reh 9 , wn, als Beisitze, 1 jihr, Anmeltefrist Kig fum 1. Mal lad n, den 1 mr n, dr m rea ga 11 nnr und K 2 Närz Ie n Bar- 91 9 y =. 311 8 9 2 ame, w, ** ü n ! * . 2 2 ö f n. 8 ö . ; . . 1 chli ße lich All gemeine Prsifungztermin 12 Mai ur Prüfung ber mae mne eee, Forderungen aur Sunn nittages Ic hx. Ilaememer rurungdtermm 4 s . nn * : ö d 1 3h lahausen 1 ö . 190 110 1, Mittag? 12 Ihr. . 15enn, an ** Ay ril 1 343 1 narmittaqs mn 13 LIurti 16600 2 ar mtrtaas 14 mar burg , ne Mitong, den 23. Februar 0 1 nge, dor dem nakerzeichneten Gertchte Termin Yffener rrest nrt Anzetaerr nt Fiss um] Tarz 1s). Valserl. Nita erich : Könlglichegß Amttzgericht. Ahteilung . N 0. e Ulen ! vesche ene ur Fontur Nedegach en. er rn r a germ. zekanntmachuns. 907961 . ; : ; * ur Fonturr᷑ s 6 3 . 6 8. ; n 9. sle bel dei 1e IRnurd. KHefanutmachung 60583 5 4 J m 2 köntaticht nrsaertch hiesige ? en ossenscha l register is Ueber rag Herms len zes staufmanns Cas ; ; 7 netzt an , ür. ang mit dem Gig in Hohner eingetragenen ; ; . . oa ] ; rraßfal gen gaer u eren n 1 ver Fern Pꝓer:terx sz ** ö 18e l ö g Schwantes in Belgard ist am 2 * run, , e, g, e, me 1 leßer das Berm . NRererrunnte zerren: ö. unfsfenschaf er Konkurs eröffnet Verwalter Faufmann tte legt, zen en nnn, r, gart Seger n Wertedekg t mn = mm ere; Hohen, eingetragene 1 no nschaft g 9 . ö z Sil aar* 55 fr atessft Kis 2 rr rf 2 . Rae, e m 1 9 ö . * 0 —— 1 it e änkter Haftpflicht“ he, we, . 2 D * reer nc nenn . . e 2 2 nn unbeschränkter Haftpflich , lan bie mersammlung den 2 wr 19 . mech, abgetangert Ger nn. Irc wem,. ef *** 2 . ; 8 Aslae meiner Drüfur termin d 28 Mai. S 1 er Romnennernmnnm ,. 5 Fear, rern, m wn nam rt an* . = 0 * Naler Lorenz Ebsen Vansen in Hohe, D 9 . . 14. He nm mmm r m, 7 34 w zm 22 M * enge n machen. m n * 9ant C-: e te e n metde vorstand ausgeschiede n, der Land mann B.. 1 * ö . ö 6. ö. ! 1 2 46 . 3 zum 6 . Ʒürr̃tenber a x Meckl em 2 Degree n 3 . . * . oll in Hever ist in den Vorstand gewählt elgard⸗ , . m n . gr , rm, , err ner chr 2 m. k ) tõnigliches Amtsgericht a ian. gere miu m Rara 1G.

R ww —— *

Suhen. on tur vert aο . n, NRarmnittage EE Ihr. ind ugemen rurnmnas-

st als Mitalied des Vorstands 1m Ge⸗ Berlin. ** 1 ** 1m = 5 rr = . 9rT

P ( nee, dre Nermögen des Kaufmann eber den Nachlaß des 2 L Erm n shoftäregister gelöscht worden Ueber das Vermög . * 1ann 3 ANeber de laß . 1. ; , 8 z . 16 ; Re, mmm, mmm d? * we ,,,, 1 6 an mmm, . m e Imtsge 2t. 1. hudern, den 19. Februar 1901 Grabow in Berlin. Yerleberger Straß? * 2 * Zabrit ben aer⸗ Richard er mr, . 11 = ,,. znigliches Amtsgericht. heute. Vormittags 106 Uhr 2 * Guben ist beute. Mitten T n m urs l tant Königliches Amt ger ö . ö 1 das M 1 . 5 r* a, Ter W221 o 2m Nne—= emirn, en ; DS rhrar ngem, ÜRnden. 190797) fe zu Guben 2 ö. * 3 * Genossenschaftsregister. . ed, me de ö 2 Zum Genossenschaftsregister Band! April 13014. Grste Giänßiger⸗- fir Konkurtfordernngen * 13. Ni nn, nnn manner, man. wos 9 warde heute eingetragen; 4abach 4 an, e, m le Dir, or, dermrage, d serderfammlag ==. nn mn, amn R m ud 1 281 1 34 J ei der ank 23636 2 5 * e 34 ä . 3 n ĩ *. ,,,, 1 Fi en dr ante iir uhr. Prärungstermin am 3. Mai 1908. 23. März 1904, Bormitrag? LG Har Eber das Vermögen der n Mmübter * gene Genosseuschaft mit unbeschrantter Vormittags 11 Uhr, im Gerichte ; Teest- Suden, den 25. Fedraz* 13M d e imm, r, emen, de. haicht in Fischbach. Gegenstand des Unter 6 , . Terre Sener KRöniglichez Lt. unn Nunhibanuren Dur ird beute. am etrieb einer Spar und Darlebenskasse. . . D . ern . ĩ e im mm e, do, D, unn Andreas Jaeckle, Zim mermeister (Direkter Arcert mit . 1IImenan. Centurere -. wann, , r ,, am,, nee. ö * Seri en 2 . r bos Mermßd- en des 74 * 1 ureberrarrrn roffr 22 aum 2x cer é Hug. Pfarrer Stellvertretery, Mathias WBerlin. den —ᷓ Ueber das Vermögen dee . 8 ; . zsian Maier, Joseph Maurer, Bürgermeister 1. Zandwirts Eduard Sieg feted Chernüriin n bibauter 28 um Tontnredermar 1 ian aer, ** (c nn 9 8 8 Ses Cantal Abteung X , 9 mi . rammt. vn eẽrreferter gen n 2 im rr Mayer, Forstwart. Statut vom 3. Ja⸗ des Roenng . deute rachmittag ner r, m, ure: rn, 642 . e . ü mnet worden Ver R em, rr, nt 1* 1 richt 1m ĩ J t 11 J. Bekanntmachungen erfolgen, unter der nm u s te hu de. ö m6 Tee m, err 3 141 ,, . Genossenschaft in dem Vereinsblait des eber das Vermögen des Kaufmann Diedeich Wwenau it um een rn, Geichiukla , en ear ; 6a. ö J 3 am * 4 6 wem 23 Tebrunr g 8 / 75 132 —— ; n un 6x ) da nl ies de ryn dermuri Gauernvereins. Willengerklärungen Des Win ter in Var sefe d it am 25. Feb rua . t Arrest it lasfe Di w⸗ ; J 2 2 * ö ng in aliever, Vormittaas II Ubr 30 Min., der Konk fn z 133 der Fonkurserdaang demnenchrwdenen Lugenigen, mme br r ut rx tan en rfolgen durch mindesteng zwel Mitglieder. Torn sttags 114 Ur 30 d . e win, 83 * r , , r ichnun eschi⸗ inde de ktor oder Verwalter Mandatar Tünen im Varseseld A 2 zur Anmeldung d 1 msichune 2 —ᷣ nung geschiebt, in . bel lrette ö ? f ö i 20 März 180 C. ar s m d mem r 17 ü 24 X n s Wear 2 *r p E SoreRunng e nhneren ge nine tellbertreter und ein weiteres Vorstandsmit meldesrist bis zum 30 März 1304. Gr GSilau . Marz Term Wer

2 J B ö! ] 2 22 n ** 49 den . In deren NR =. m,. 6 . Finuninrr * 1 2a. warz 22 80 i e 6 nr. er Firma ihre Unteischriften beiseßen Vie versammlung RT. März 19014. Borman . ö n 2.

2 vin r * 20 1 ; 2 ö 8 NMlaemeiner Brüfunastermin TL. Mpri unmlung sowte zur Vein, Mer amnemre deln im ur 9 . 2 ö. 1 2 Genossenl ste ist hermann während den' 11 Uhr Algemelner Pu g8termin S8 f en 2 . 1 8. 2. ö ö 2 . * . s* l r Genongenlil . ; ra ee em . re r i m . 8D T M nr. atfrnhar de ö. schts gestatffel 150 . Vormittag s 11 Uhr. mene 2 8 Redder mgen nl an d . * . 129 * Derr ** 2 ꝓ1*1 * e * m 8 na r anden des Her! . s 16 Y Feirst Hi 26 z ware 190 ittaas LI Uhr vor dern deren, , nner Wi 8 ier nelnne len er nhl ö ( idinae en 19. Februar 1904 mit Anzeigesrist bis zum 350 Marz 1304. itt g? er dm nnn, , . ? = * 2 x ingen, den . E D 163 9 * * g. 86 1 ner i arm mmm Terynnm worr nnn en er dne ö 1 Groß. Amtsgerscht Königliches Amtsgericht in Buztehude. As Me l, den nen,, ae e e, 8 Benn a . or os nes den 3020) Ilmenau. den 2. Federn, m. r 8 6 ner rürth. Betannfmachnng n re, . NV z der Co ditge 45. ver. Der Gerichte Gerede don lnrsmmaste true Hundre ms x e w eli. = ö ) leber 3 Veri len der 23 1 z . ö . . 2 * e r Molteres Tohrganl, einde ge nen een e nne, dr nm, . des Großberzegl S and ahnen nden, MM. uch an RM Hens n hn, , ern,, .

na en schaft mit beschruüntter Oasshstich 31 kd uuth C Go. hier, vertreten durch Yelen⸗ 2 u isten auch dia der psihhtunn rler, dn dern rgaul ist heute in das & nossenschafisvegtster a l i . 79 d

Rosalie Süßmuth in Toltewiß und den Kausmann 1imenan. Conturd ve deem

z R Y Ker Xr Bemme 2 . ; 8 Xa . 1 * 2 22 ragen worden Petnrich Adolph Philipp bier (letzteter als Rom Ueber dad Vermdren Den Wee, de mm- . e = 3am 8 . . 2 1 39 1 (ach ; 5 Dal 12 = vam rl. . X * ** ge id nn, . * * telle der ausgeschlebenen Karl Vvinnpier m ubilist)), wird heute am 253. Fedruat . Siegfried. ged. Ert 3 TD e nee nnr. * 1 2 2 2 r . VR Mi 12 50 Ubr, das Konkursverfahren eröffne dente nachmittag G Une Don . 12 M 6 . bert Klein wurden zu isgliebern ven Went Der lgg o nn, des Fa, ,, . erosfn R 8 66 6 8 ö 5 01 ann —̃ am t . ; ; Fonkutöb alt Auktionator Schlecͤiꝭhten Fnet worden. Der Renn, Dm uni n 1 e . x * ĩ ö. euge wählt Gi w, n , , n ren . Dee Täg llden mar ggn richt Mann men. ö nywirt Karl Herkenrath zu Wingenhach, van ne, , Amalienstiaße 12. Anmeldefrist did zum Imengn ist zum Ten nnn nnn nini w UL 21 12 ) ) * . 1 * I ** 261 a. 8 6 nan ͤ a a. art Th 9x , hoff Schnipperin 21. März 1804. Wahl- und Prüfungstermin am ene AUrrest it era en . n 23 u wn n, menen, w , m, eme, nn, =. * 2 Deovdo . 11 . 2 ö * . 8 ; * , ra, m me. = 12 8 * ; ö * ö 21 286 Miamer fürth, en id Februgt hh p peil 1d 4, Vormittags ur. Offener z 188 der Tonkuræond Dee. hal ene, Weh br dn Wenn, 6 n rn, r alides miegerich Ureresl uit Änzeigevflicht big zum 21. März 1ẽ40 d wur Anmeldung Ne Rr winde Nennen, n, Wr, r,, ,, 192 2 . denn,, ö a0 nn Deesben, an 23. Februar 1904 z wum Ti. Wär Wa Tannin, n, , , me,, nern, nn, ,, 2 mie nnn 88 * 24 1 . . 2 2 ; 8m 9 8 Ma, mn würde elue Königliches Amtsgericht. ies anderen Wonne ne, warten, Männe enn Men en R 2. . 23 Srtatu pom 7 Saline! . 1 . 2 ) ver! umlung Fons * . 2 inen dern 9 R n 81 4 x Tm d be fahren arsch. Konkursverfahren. oödod . 8 2 X , . h ö Forderungen it a Ne Wa WM, nm, Wanne, ret, dann, nnen, de Dc d.

1 . N 11 h Mi Ve ; 1 2 2 n When n eröff act rechnung teln Wer zerlcht, Abt m z * . 9 Da n wi nn, n,, lun 8 . 5638 w Maren, R ,,, e 2525 ü eln erl. Könkurgtohderungen sind bis zum 18. rz we, Menne ,,,. . . bei Tem Gerkhte iumelden. Grste Gläu— des Großdern de S Un rishn, m. ning R ken, nen,, .

een 9 ann M 1 da . ö. 91 2 . 2 * 6 28

en,, . . 636 1. 1001. ver Dam . Amid. Uebel dad Wonen wre, dene Fredi. e. a ,, 2 ene, 2

hamm Hern o , we h n n hie ih * diener Atrest nn mheihefrist and Winng. e , , m

fan. 9 19 9. or nitst iz dnn, bie n Lg. März 1901 Ghelente in Reede, ,,, Vans, , ,

en tellt t. if n mn bid Br,, 36 den 2 Jehrugr 1906. dern r e Mn,, , , wm,, ö nbesttze rant Mutz ,,,. Wine, GMerslhhthsch W ! ö

ibet Großh Amtsgerichts. Frank. 11 Ver M Wwe Re Wenn,, nnen, M dar iche schee. we

der Vibe Johann vütisht Mer n nn ö