1904 / 50 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ö.

. 16 . 1 das Lustspiel . Die Kind ö er der Griellenz' gegeben, d 1 tag und Donnerstag in S geben, das auch am Mon. Bechstein: 1 1 Har Male die gz di⸗ 33 . 4. 56 gelangt zum 8 Taldarera (Harfe), Mitw.: Ernst J ö 254 m ee 6. wird am Mirswoch er. ö. . ö 2 n,. des . , ner 9 Diel . Heri an. . l r . a, , : Die 4 . ächsten Sonntag werden Nachmitt 757 iederholt. rain (Violi 9 ö r erren Schor (Klapi . ö auf unsch noch einmal di Vie ielhei ( . 4 k ags „Die Stützen der Gefellschaft⸗ Wohltä ine) und Ehrlich (Violoncello); ñ ier), these erörtert werden ie Kant-⸗Laplacesch ö . nds wird Der Compagnon ! aufgeführt. Im Schi ohltatigke toon gert der. Trade n chen cells Singakademie: ; sche E E 3 E 41 ̃ i. Wilhelmst. Theater) wird Im Schillertheater X. gent Adolf Akademischen Liedertafel · ( Diri 1 . bends Der Comnpagnon⸗ ird morgen nachmittag. Vasantasena“ Ci. ine Schulze), Mitw. . Königliche Hofopernsä 3. ; . ; 5 1 rn 7 . . . und Ser en. gelen . e f f f, . and Yen 4 Viol ) , k ö (W T. B) Die . Zwicka zum en en Rei San e ͤniali ö 7 3 ar, am Freitag Wil beim Tel. littwoch „Uriel Zweck unter gütiger Mit zu einem wohltäti ewt orgtar iu m der Akot bet 3 f un om 1 2 . Sonntag i Nam tags Ben ell, in. Siene. Für näͤchsten sängerin, Gl ger Mitwirkung von Emmy Destinn, Kgl gen Schedewitz erfolgte heute bei der V she ke des Näachhen ag an el er k 7 Kinder der Exzellenz er, . Carlos, Abends das Lustspiel „Die gerin, Glfriede Goette, Kol oratursaͤngerin, Sophi * Hofopern⸗ eine Explosion. d srarbeitung von Petroseemn I * . . ? efetzt. . o 6. ophie Wa ion, durch die der etroleun 8 z , ; ö ] Im . findet m i ; . Kal. Sir nner , k 3. ö Machen , ä . 1 1 7 ö e n. der Oper . Der . 1 ,, Sonng bend? 5. Sa , (Dirigent: Eduard eßten wurden in das Krankenhaus gebracht nr, = 1904. . Am Mittwoch wird diese Sper auß * üdin“ statt. oll T ; Bechstein: Konz . 9 . I. um Sonntag, den o' ige ie her r, Abonnement gegeben und auch Sil e Beethoven saal: Klavierabend ö 9. V Bu dayest, 19. Februar. (W. T. B ü ö ĩ h 4 1 ere, ,,, ,,, und Dee ie Singakademie: II. Klavierabend von Leonard Borwick von e fg ff dem 161 Rön id , , ö der h Amtliches. ei dlc nnr . . Zahnkrankheiten. Anatomie der Mund. des pharmazeutischen Instituts Ph w m Freita ĩ ö 6 nnement gegeben. ; Kulisse in Brand. T önigs e. Kursus im Füllen der Zähne. iklinik ĩ ; ; nstituts. Pharmako i ĩ . . ] . 2 . k e. von Mannigfaltiges. . ö der Gr ien Her ht if e ö fi 9 Deutsches Reich , . n ef, ; Sal elf ut . 1 . . n in eg en f, 81 1 perette „Die schone Helena“ statt. dir det eine Aufführung der Berlin, den 20. F ang es der Feuerwehr, binnen kurzer e line Pant ; ebungen. = Zahntechnischer Kursugß. Ehret: Spezielle Pathologi Beziehung. We ber Bestimmte Integrale und Einleitung i ndi 5 * . ,,, statt die am Sonnabend zum 25. Male Das Köniali ö Februar 1904. Es wurde niemand aus d zer Zeit den Brand zu ß Vorl und Therapie, II. Teil. Klinische Propädeutik mi ö ologie Funkttonentheorie. Die partiellen Differentiglgleich . . . Fressch in n Szene geht. Morgen nachmitt J Das Königliche Institut em Publikum verletzt zt rlesungen ber Perafflo⸗ ; klinische Propädeutik mit Uebungen in matischen Phrysik. Uch ialgleichungen der mathe— . ) Fresschütz, und nächsten Sonntagn iittag gelangt Der straße 34 / 386, veransta ; ut für Meereskunde, G 9. K Bt. n der Kaiser Wilhelms-Uni . r Perkussion und Auskultation für Anfänger. Die äritliche Täti vsit. ebungen des mathematischen Oberseminars. n Aufführuͤn agnachmittag „Der Troubadour“ ; f 6, veranstaltet in der kommenden Woche , , St. Pet ers bu 20. F elms - Universität Straßburg keit in Unfall, und Invaliditä ze Tätig⸗ Braun: Experimentalphysik, J. Teil (M ö ; 41 fführuͤng. e ur folgende öffentliche, He Woche, Abends 8 hr, hefti 6. sSburg, 20. Februar. (W. T. B ö im S . l= nvaliditätesachen Bethe; Grperlmentelle Spitz. 6 I. echanik, Molekularp bysik 6 . Im y,, , ; ; Y er Herren und Damen zugängl 97 2 hr, ef igen Schneesturms ö ö Wahr m Sommer 1904. Psychophysiologie. K th: Aus . pti 3 Phv ikalische Uebungen. Ne si k a. r 53 ! a. Neuen Theater wird die Medea“ des Euripi ontag spricht der Kustoz W gängliche Vorträge: Am der T . us in der Nacht zum 19. d. M hrend 69 on Fürth: gewählte Abschnitte aus der Wissens ungen ersichtskursus für Mediziner. . owie am Dienstag und nächften So: ea“ des Euripides morgen Meeres (mit De h Stahlberg über das Sal r Transbaifalbahn bei der Station Bai M. stürite EGvangelisch⸗theologische Fakultät. dergleichenden Physiolggie. Landolt: Ophthalmoskopischer K issenschaftliche physikalische Arbeiten. Phosikalische ) . Han nn, n, ächsten Sonntag, Lesfings Minna v * it Demonstrationen); am Mittwoch und s el des Passieren eines Militärzug ation Baikal kur Igemeine Einleit j 5 ; Holtzmann: für Anfänger. Ueber R ; pischer Kursus Kolloquium. Rose: Ehemis . ; sikal isches Montag, Mittwoch und Freit . ia von Geheime Baurat Körte über Zweck woch und am Sonnabend der herab; die kilitärzuges von den Bergen eine S z bar ] Alzemeine Einleitung in das Neue Testament. Spezielle Ein⸗ it Brillenbesti r Refraktions⸗ und Akkommodationsanomalien tallolde. A nische Technologie er Me⸗ ö Donnerstag und Sonnabend wird „Sch 1 31 wiederholt. Am Nebelsignale (mit Lichtbil r Zweck und Einrichtung der Leuchtfeuer und ib; die Lokomotive des Militärzugs f Schneem ] leitung in das Neue Testament. Nowack: Erklärung des mit Brillenbestimmung. Funke: Pathologie des Wochenbettes. E n. Inalvtische Chemie The le: Allgemeine ö. . J u nner n n, g, din erbt wesler Veatrix. gu szefüßrt, Kittags und an den B ildern). Einlaßkarten sind von 12 bis 2 Uh masse hinein und entgleiste. V Is fuhr in diese Sch Prepbeten Jesasa. Hebraische Uebungen. 6st, g des Faust: Ueber die Wirkung der Mineralwäss er, mit Demonstrati ; rperimentalchemie, organischer Teil, . Kolloquium üb . 6 k zerbindung mit dem Einakter ‚Der und b an den Vortragsahenden felbst von 6 Uhr ab im In Uhr folgenden Waggons befindlichen Sol Von den in den! Teil. Psychologie der Bekeh en. S çhste in; Dogmatik, Kraft: Praltischer KRursus der vdrotherapi mnstrationen. organische Chemie. Chemisches Praktikum im Universitä . . r ene e,, Sonnabend mit Logik des Herzens). ö von 9 bis 4 Uhr im Deutschen n ,,, Institut fünf wurden schw efindlichen Sol daten kam einer ums! , . geschichtlicher Beleuchtung. Pathologie und. Therapi ,. 9 rapie. Adrian: torium für Anfänger und ; 46 lniversitãts lab org, 3 9 ö , . ei n en nah mitta Charles straße 35 J, zu haben. 424 schen Flottenverein, Bernburger follte , tif ht verwundet. Am 0. . k i. an eine er, . ö. den , . * ,,, . en der k . en , n, 9 and m her We e 356 . k Stücken spielt Guido 55e. m! tit. zur ufführung. In beiden Mit . , . . . Smend. Evangelische Kirchenmusik 66 ö Operationen der kleinen Chirurgie mit rakti ie D Rott; Differential, und Integralrecbnune ; fl chu⸗ ; . 4 11 3m , . . S , Generalintendantur der Königlich Santander, 19. Februar. (W. T. B ; gtturgik. Katechetisches 6 . Sn e gte ff Geschichte der Chirurgie im 19. , ö und Integralrechnung. e nn isch⸗ , . 6 ö . 1 ö Von. Stufe zu Stufe. 39 k , , 6. Neuen . 9. irn Abends 8 uhr . . n , ,,, das den tsche y if rf i c ren gf, Honiletisches a , . . i een n n , gen, und Sympathikus. Y. , Seminaristische Uebungen K. 168 attungsposse Götterweiber“ ge zene. Abends wird die Aus⸗ der S nicker Str. 96 / 97) ; . ! urms den hiesi 8 Mol Firchengeschichte des Altertums. Ki acfchictliches 8 . kftopischer Kursus für Geübtere. Mikroskopi . hysik. Döderlein; Ueber fossile Fi 9 1 Götterweiber⸗ gegeben, d ein. Sterbe⸗ und r i 87) zum Besten * iesigen Hafen anl W olt ʒ u . s. Kirchengeschichtliches Seminar. Fel ne . ; opischer Kursus für An⸗ Ueb Be , nr, n. Ueber fossile Fische. ö . Woche hindurch auf dem Spi gegeben, die auch die ganze nächste gemei und Anterstützungskasse des 2 war an der Küste der Provinz Galiei nau fen. Daz e lebungen über kirchliche Denkmäler Ausflüge Ser , faͤnger im Verein mit Weiden reich. Jaeger; lieb infekti ungen im Bestimmen einheimischer Tiere. Zoologis ö . 1 Bei de , n. Syielplan hleibt, sste gemeinen deutschen Chorsängerverbandes ei es Ali. rascht worden, gegen das winz Galiclen von einem lÜinwett 6 äler. . Auf lige zum Studium kirch. Bakteriologische Arbeiten für 56 ger; Ueber Desinfektion. kurstonen. Jost: Medizinal⸗ und Giftp 6 Zoologische Ex⸗ 1 . f m am Montag, Abends 7J Ühr, in der Mari ̃ . schaftsabend“, verbund sängeryverbandes ein „Gefell. gegen das es neun Tage lang ankämpf er licher ler. Ma ver: Ethik. Systematisches Semina durkf he Arbeiten für Anfänger und Geübtere. Rose: Untersuch 36 z und Giftpflanzen. Uebungen im . 4 ndenden Srgelporträag des M Uhr, in der Marien kirche statt, and. instr . verbunden. mit. Gesangz, deklamato . neun Tage lang ankämpfte. Beer: Allgemeine Einleitung in das Alte Test Seminar. Kursus der Perkussion und Auskultation . Geübtere mit diagnoftischen suchen und Bestimmen von Pflanzen. Pflanzenphysiologis 6 ) mitnitken Fräulein Marie R usildireltors Stto Dienel werden spiels nn entslen, Vorgidtg, der Wffn grun des n 88 den (Utah), 20. Febr W. guten in er eulte estam ent., ' Küitt i Spestelle lichungen ain Krankenbett. Kursus mikroskopisch h äghnol zen cure Boh iche Cr rssench ge lein schaftkis, nn . 1 . ö Ludwig Hreeumtz 9. w Lindow, Fräulein Lise Halter Serr nachf . pon Ed. Jacobsohn . 8 e. Lieder⸗ westlich von ie 6 4 36 (W. T. B.) Auf der 8 N 6 Lnrich: Neue und R st Ki ttes amentliches Seminar. suchungen für Anfänger . Rofenfeld: 13. ö emischer Unter Wislicenus: Spektroskopie des Hiinmels. 26 Fit Vannig J. . ö ,, Violinistin Fräulein Eise Hohlmann und He nach ol hen dem Ball statt. Ihre Mitwirkung hal von Hauptner, und Railroad liegende Liner Nebenlinig der Southern lichcß Rexctitori eueste Kirchengeschichte Kirchengeschicht⸗ krankheiten. Allgemeine u ̃ . Diagnestik der Gehirn. logische Uebungen. Besprechu igen der neues Astrongmisch ryns= ). 7 '. ends. Im Programm sind vertreten: Bach m und Herr der Königlichen Bühnen zugefagt? F ing haben folgende Künstler I genden Station Jackson si zern Pach liches Rehetitorium.— Schweitzer: Erklärung der Pastoralbri fheiten. , ll gemeine und spezielle Pathologie der Psychosen. nunge t cke jungen der neuesten litergrischen Cischei= . Kantaten ꝛc.), Haͤ Menbelas eten: Bach (Kompositionen aus Sophie Wac Bühnen zugesagt: Frau Nuscha Butze e . adungen Schießpul ö n silind zwei Wan Katholisch⸗theologis X . der Pastoralbriefe. Gerichtliche Psychiatrie. A beiten im ĩ f ungen auf astronomischem Gebiete. Erl er: Ueber . 8 ze.) Händel, Mendelssohn, Mozart, S sitionen aus Sophie Wachner, die Her Frau Nuscha Butz: und Fräulein Feiter schießpul ver explodiert. Dabei 1 ,, eologische Fakultät. Schäfer: Enwklik ini Arbeiten im Laboratorium der pspychiatrischen und Aufb url Erlenmever; Ueher den Abbau . 7 u. A. Der Eintritt ist frei sohn, Mozart, Spohr, Rbeinberger mann vom Sch ier Verren Ernst Müller und Wald 2 eiter, zumeist Griechen, getöt . DVabei wurden 29 Providentissimus Deus. Einlei i , ,, linit. Aufbau natürlich vorkommender organischer Verbi . z ; . auspielhause; vo Dye Waldemar Stgege. Das Tele t Griechen, getötet, ungefäh ; ej 23 6. Einleitung in daß Neue Testament Pbilosovbische & z ; Chemisches Prakti für Anfang ganischer Verbindungen. = ö ö Die Konzertdirekti e , die kee u gr . ö. 3 as Telegraphenamt wurde zerstött. defath cbensah ei . . , Seminar. . nan re e n mr n, . Pompes , Er. mit . , 4 8 e, rt . . —̃ nan ,, ,, der Königs Ce raren iter Se, Weihe ar enn Witte epf Santiago de Chile 18 Februar n , . ,, Strelt . Mhrsnd cl rein. gische uiebungen. Ntoldeke: graphie von Slsahg Cathrfn gen, mit k le Petz 4 1 ah Woche olgende a , ,, i i ie der Königiicken Oper Herr 86 ö. 1 Savallerv, der Regiffeur . e Fhile, 19. Februar. (W. T. B 6 5 . Seminar. Rüter: Dogmatik 6 a ö us carmin. arab. Spicilegium syriacum. stimmen von Mi 1 Exkursionen. Uebungen im Be⸗ . 1 Mittags 13 Uhr): Deffentl. Saupiprobe g: Philharmonie Herr Hugo Rüdel und dert Frnst Braunschweig, der Chordirigent 25 runst wurde in der Stadt V T. B.). Durch 4 T eologische Erkenntnislehre). Dogmatisches e nn, , n Gäadla Araga i. Gerland: Deutsches Reich. Geographisches Bücki on. Neineralleyn und Gesteinen, gemeinschaftlich mit Konzert. Dir. Arshur Nikisch S* prebe zum IX. Phil harmon Rartender̃ del und der Korrepetitor Herr Victor Fritsch * Häuser zerstört. Auch die Woh adt Valdivia ein Tell liche Kunstgeschichte. Kuns ,, Ihrist! Seminar, Kolloquium und Exkursi 2 f graphisches Bücking. Torngquist: Grundzüge des logischen Auf . 1 11 , , c . Derr Pictor Tritsch Der v r zerstört. Auch die Wohnung des Go J Kunstgeschichtliche Uebungen. Lang: glei . 9 rkursionen. Hübsbchmann: Ver Erde. G jf züge des geologischen Aufbaues der 7 1 stein (7? Uhr): Arien und Lie n . Jean Gérardy; Saal Bech⸗ Fi n , n. 5 und, 1 6) findet täglich in ä Glas binz ging in Flammen auf; der , e ouverneurs der J UVpologetik. Philosophisches Semi ; Lang: gleichende Grammatik der gotischen Sprache. Gotische s eologische Exkursionen und Erläuterungen derselbe 16 , ,, , , , sitallenhandlung, harkgrafen tre se lan Ter Betz tensftegß asschen Schaden ; uf; der Gouverneur selbst erlitt 6 Kurd t. Paftorasseitung. emingt.! S gan. Speflelle * Sanstest. II. ztursus. = Martin: Dehtsche glische Ucbungen. Kergesell. Die Lehre Lem Potential in ih . fit.; Kgl. Konze r, Bernhard Dessau . Gorntasd d ngel, Bureau der Neuen Philharmonie (Köpeni ehrenstcaße) und im 1 ö. storalleitung. = Erxegetisch homiletische Besprechung von der V . t kartin: Deutsche Metrik und Walther Probleme ver Geophyst mig in mer Anwendung auf 1 7 Man tag; Philharmonie 1X. Phi mmnoni oenraad V. Bos. hilharmonie (Köpenicker Straße 96/97) statt bon Perikopen des Pfingstfestkreisez. Homiletisch katechetis g bon der Vogelweide. Heliand und Otfrids Evangelienbuch . ö. Senn hysik. Meteorologische Uebungen i ] . 1 P Arthur Nikisch, Solist: 8 D . ilharmonischeg Konzert, Dir O ö ö . w P . Seminar. 2 Faul abe ; ö . . ilch atechetisches Gröber: Erklãrung des altfran ösischen . z aa uch. N. meteorologischen Institut. . Meteorolo ssche . im 4 . * u. Liederabend . ö. Gerd; , fin mn. Arien⸗ ann,, Theater der Uragnig“ (Tauben— Nach Schluß 5 Ilblische Achabl⸗ . K. . . der altesten fran bft chen e . i , n. . i, ,, . Mitt, , D steli: e fe io,, , . 4 . H neun r e er, ,,, e ,,, ö ärztliche Beglesser der chluß . ktion eingegangene , ,, . 2 r g. n n. 2 6 Erlen tn ge eerie. . 2 ,,, ö des marhematischen 1 4 Messoschran. Mathilte Saag (lh) hn rn, enn nt, lion zer Gauß, einen einmellgen Vortra epeschen. ö keemeines Kirchenrecht. Verwaltungsrecht. =. Reicheländijche; e Pädagogik. Im Semingr: Kants Grit, der prattischen indu w Die Polinglischen Ver⸗ . ö. Ritw.; Kgl. Kammervirtuss Joh Smit osherzogl. Kammerfangerin, nächsten Woche wir zeis. halten. An allen übrigen Tage 66 8 rn, , a trete Grundfragen anz dem Hehlel des Eh lan isches Vernunft. Breßlau: Allgemeine Geschichte des Mittel idungen des Steinkohlenteers. Kreutz; Praktische n, . 59 . w nith (Violoncello) aus Dresden. Per e wird Abends der Vortrag von Wilhe . der Art! e , . 20. Februar. (W. T. B.). Aus Rechts⸗ und staatswiss e rechte, ' alterß. Höhepunkt und Ausgang (12. bis 15 tittel⸗ Untersuchung der Nabrungs. und Genußmittel . g zur 11 1 Richard Buhl Saal Bechstein: II. Konzert (Klavi ) „Der Erdball als Träger des Lebens“ z on. Wilhelm Bölsche. * jur wird von heute gemeldet: Die Mandf Aus RM 2 593 8 staatswissenschaftlicht Fakultät. Uebung e,, gang,, Jahrhundert) menschlichen Nahrungsmitte , . Chemie. der ö 1 ard Bublig; Beethovensaal: Klavier ; Klavierabend) von Am Monta ,, Wiederholung gelangen. fördert die Militär . gemeldet: Die Mandschurei Laband: Bürgerliches Recht, II. Teil (Sach 83 ; bungen im Seminar für Geschichte des Mittelalte r, n.. Nahrungsmittel. Ueber Weinanalyse. Chemis 1 Mittwoch S d, mer Klavierabend von Theodor Szänt Pm Mittwoch und Sonnabend . g gelangen. die Militärzüge zu den Konzentri ureibahn Recht, III. Teil Famili 82 Sachenrecht). Bürgerliches historische Hilfswissenschaf 9 elalters und Praktikum für Anfänger und Geübtere (in Gemeins ö emisches 4 3 ch, Saal. Bechftein. IJ. Konzert vo , , ,, . bei ermäßigten Preisen der Vortrag J nabend wird Nachmittags Schwierigkeit 3 tonzentrierungspunkten ohne; Recht, III. Teil (Familienrecht). Deutsches Reichs⸗ und Landes 1 Hilfswissenschaften. Neumann: Quellenkunde der meyer). Ze 1 Gemeinschaft mit Erlen—⸗ 1 4 (Viol ), Mitw.: Eduard Behm (Klav , , Schnirlin halten werde len der Vortrag. An den Seen Oberitaliens ro igkeit. Gestern griff ein Ko ohne j staatsrecht. Schultze: Konkursrecht und Zw en , ,. römischen Geschichte, der Republik und Kaiserzeit Historis 1 Zenneck: Ueber neuere Erscheinungen aus dem Gebiet 9 . von Attilso Brugnoli: . e. lab. ); Beethovensaal: Klavierabend 1 2 zen. 3m Hörsaale spricht am Nit . 3 ens ge⸗ oreanischem Gebiet ; . ; osakenpikett g Immobllien w g S*. un Zwangs vollstreckung in Uebungen des Instituts für Altertums wi 4 I8si orische der experimentellen Physik. 3 Escherich: Rar , . ebiele Jon Attilis Brugneli;, Singalademie: J. Klavierabend von Le s über Kants Theorse des Himmels und ar Mittwoch Herr Hoelling auf, die eine kleine japanische Abtei ö rafprozeß. Zivilprozeßpraftikum. Knapp: f jf 8 ertumtwissenschaft; Die Quellen der Insekten. señschafts erich; Forstzoolegie (. Teih 1 Borwick; Oberlichtsaal der Philh L. Klavierabend von Leonard die Glasfabrikatten'.“* Himmels“ und am Freitag Dr. Naß ü g auf, die von einem Major gefü sche Abteil leber Kolonien. Ueber Geldwese Nationalõ Knapp: Atspartanischen Geschichte Lateinisch z epigraphische h p. Gesellschafts⸗ und Staatenleben im Tierrei . nei nnerstag: Saal Bechstein: J. Soi . woch und Sonnabend im großen Hörs Radium“ wird am Mitt⸗ . urden Karten und Dokumente ge : ungen (gemeinfam mit Wittich Lenel; Bür Real vissenschaft. Dehio: Die Baukunst der Bot ce Erkurstonen, Jemen afũii nte, der Pflanzenphysiologie. 3 Streichquartett“ der 3 Fr aal Bechltein J. Soiree des. Brüffeler Invdalidenstraf im großen Hörsaale der Sternw j dies das erste Zusa id Dokumente gefunden. Es liches Recht, J. Teil (All ĩ ̃ , n, , , , Renaissance, des Barocks und Rokoko. U z ö otanische Exkursionen, gemeinschaftlich mit J z ö 2 erren Franz Schörg, Hans Daucher, Pa . Invalidenstraße von Dr. Bonath wiederbolt Sternwarte in der Yi ste Zusammentreffen d ö ö zt, L. Teil, (Allgemeiner Teil und Schuldverhältnisse) li 14 . 6. tototo. ebungen im kunstgeschicht, Spezielle d 73 o st. Kohlschütter: Jacques Gaillard: Veerhoben aal . Konzert Daucher, Paul Mirv, Donath wiederholt werden Die Koreaner lege Jen mit dem Gegner zu Lan Uebungen im bürgerlichen Recht, für Anfänger. Si ltmhe); lichen Seminar. Reitzenstein: Horaz. Oden und E . ugrganische Chemie (II. Tail. . Theoret. Grundl 6 dem Hilker me nchen Sr ran. L Fenzert (Brahms Abend) mit Auf der T k . aus freundf legen dem russischen Stab gegenüber dan Rcchtsgeschichte nebst Grundzi * änger. Siü el; Veitsche Catnl ie nere Gedichte, Sonegs, dg 6. poden. spezleller Methoden der Analyfe. Praktikum üeretz undlagen I Lausanne, Müm.“ pee 6 unter Leitung von H. Sammer n, Wok uf der Treptower Sternwarte wird . 5 undschaftliche Haltung an den Tat eine dun Deu che rechts quell ndzügen des deutschen Privatrecht,. . Stilistische Üebunge hien 1536 ds beata vita. Epst ein; Invariantentheorie. Gren kan . asanalyse. . , , ne, n. ,, Woche mit dem großen Fer vird während der nächste ö . en Tag. echtsquellen. Sartorius Freiherr von Walters 3. gen. Hen nin g: Die deutsche Dichtung des tierische Parasite Wi Br lg u; Darwinismus . Ueber 5 Populärer Klavierabend von Ed tees (Viol); Philharmonie; Morge em großen Fernrohr allabendlich der Mo n haufen: Praktische Nationalök ; . ö zalters⸗ 19. Jahrhunderts mit besonderer Berücksichti 6 tierische Parasiten. Wirz: Parallaxenbestimm de ĩ 1 on Edouard Risler. Freitag: Saal die! gen, nachmittag um 5 Uhr spricht der Di Mond gezeigt. . 26 6 1 Finanzwissenschaft. Lsterarhistorische Ueb erücksichtigung der Lyrik. Sonnensystems und der Fixsterne. Theorie zung der Glieder des 4 ö S0 d ebirge des Mondes u ö irektor Archenhold üb K ö . van alker: Strafrecht. vo ; * Literarhi orische Ue ungen. Koeppel: Alexander Straß 446 vsterne. Theorie des Heliometers. . - 3 g Mondes unter Vorführung zahlreicher . 5 Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erh ,, 5 Ser , Recht, 3 en e gr if Ie fett p in, . mittelenglischer 1 ö. ir. 1 1 ö. 10 3 ö me e, , , e , 4 m 0 . 5 , Dritten, Vierten und e ebungen im bürgerlichen Recht. Kisch: Zivilprozeß Krk 2 Gynewu Flene, im Seminar. Ja cobsthal: dektor der Universität: . . J h r , m. . . d Fünften Beilage) , , 28 zeß. Urheber Qdos Dialogus de. musica. Uebungen in d kali m Forster. . 1 eater Sudraka. Frei bearbeitet ö 666 e w ; Handelzrechtshraktikum. K h echseltecht;. Kirchenrecht. Komposition. Leitung d 7 in der musikalischen 1 9 7 ö eite ö 363 e —— ; Konversatorium über Verwaltungs R ] Jeiung es ] akademischen Gesangvereins. ö ali 6 , ,,,, ; mem Degzendenztheorie und Sezialleb tungsrecht. Teum ann; Sanektjt Srammatit ini ̃ . ; . 8 Uhr: r D 2 . ö en. t ; ) ) mit Uebungen. . ͤ Königliche Sch guspie l. Sonntag: Neues * . von old mn auvn. Luftspiel in e, ,, we, ö eorgenstraße, zwischen nisches Konzert. Dirigent: Arth e n f h . 3im n, 3. . , . ,, Bud xhhstische . gan, . Literatur t Dperntbeater. Vorstellung außer Abonnement Gilleit⸗ Montag, Abends 8 Uhr: Köni , . zersitãtsstraße.) Sonntag, N Solist: J . gent: Arthur Niki die Rechtswissenschaft und System des römi Pri hathapatha-röähmana und, die älteren Upanisadterte, Cinlei = 11 n reservesatz Nr. 30). Die 5 lement & illett⸗ Dienst . r: Ronig Lear. mittags: Biscotte. Abends: ag, Nach⸗ Jean GSrardy. E ti ; . römischen Privatrechts. und Inte tati e , ler e, inleitung Von dem Jah rb ch d 331 j 5 n, . 30. Zauberflöte. Sher in ienstag, Abends 8 Uhr: König T nen, , ö Abends: Madame X zregetische Uebungen im Corpus juris. Interpretationen im bi Ri i, w, Vedische Hymnen. Keil: Aristophanes s ; * u er Königlich preußischen Kunst— . 7 W Wluftkgen don Rolfférg., maren Döer i . . g Lear. n,, Madame X. X. w ihn Gasegbach v. Wir tich. f emeis ren, n im bürger⸗ Ritter. Euripides Phoenissen . philologischen Semi ammlungen ist das erste Heft des fünfundzwanzigsten B nd . 4 Dichtung nach Karl Qudm ig Giesccke, von 1 3 ienstag bis Sonnabend: Madame X Saal Bechstein. S Rational st gnomische und statistif ö zilewirtschafttlehre⸗= = Hemer Ohpssee im visllcis ichen Prof .. , . shienen (G. Grothesche Verlagsbuchhandlung) Es e , g 6 k ecke, von Emanuel Theater des Westens sen n n. me X. Ar sstein. Sonntag, Abends 7 M Max E . atistische ebungen (gemeinsam mit Knapp). Uebungen übe j lch zosemingr. SHistorische dem Amtlichen Bericht chhandlung). 3 enthält außer Hitaneder. Ansang z Uhr, ö g. Fan! 3 aha w rien⸗ ; j 5 1 Mar Ernst Ma 6 8 ebungen über das Marmgr Parium . aus den Königlichen n ae, 69 Schau spielbang. 3 Vorftellung. König Seinriqh Zoologischer Garten. . Tan ett 12 Harnabef gellealliancetheater. nt : ire. . von Sophie Seyman Medizinische , kli pissenscha fh; n , e g . 2 . an,, en,, n n . , 1 . . der irre erlich. Sdeingich eren her Se, nnn, een Groß. Jean Kren und . 3. ö. der Direktion von Lonzertmeh al, pathologisch Anatomie. pen n fen, i g (1851 bis 1890) Uebungen im Seminar mur La . ,, 9. dem Bildnis des Verstorbenen); eine 2 r zügen don William Shakespeare. Mit , n,, Nachmittags 3 Uhr; Zr irn, , onntag, Tonne mme s onfeld vom Thaliatheate Montag, T Goenraad V. Bos. trationen mit? Sektion sütbungen. Päikroftopsch f Demon Geschichte. Spahn: Deutsche und französische Geschichte i dlung über den, Florentiner Medailleur Niccold di [ 1 der Schlegel ⸗Tieckschen Uebersetz . Benutzung schütz. Al r. n alben Preisen: Der Frei Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei klei in 1.) ontag, Abends 7 Uhr: 1 j logis j j en, n,, ikroskopischer Kursus der patho⸗ Zeiten Friedri zösische Geschichte in den Spinelli von Wilhel 8 ; ö t Forione 6 r mm, , e, , wa Uebersetzung für die deutsche schütz. Abends 71 Uhr: Die schöne § Frei- Gastspieß v Uhr: Bei kleinen Preisen: Liederabend v 64 II. Arien u ogischen Histologie nebst Arbeiten im Laborat snf Zeiten Friedrichs des Großen und der Revolution (1713 - 1815 j eim Bode, mit drei Tafeln in Heli . Bübne bearbeitet von Wilhelm Dechel die deut he Montag (19. BVB Uhr; Die schöne Helena. n von Grete Gallus. Von Stufe zu erabend von Elfriede Goette mit M. B. S idt Laboratorium (gemeinschaftlich) Frankreich seit 1330. Uebungen im Semi ö ). graphie und neun Textabbildungen; Aufsätze r T. 6 j Szene gesetzt vom , en. . chelhãuser, In Colombine. S Vorstellung im Abonnement): Stufe, Abends 75 Uhr: Göttẽ ufe zu w auf 5 6 midt). Schmiedeberg: Toxikologie in bezug Barum ker: Cinleit gen im Semingr für neuere Geschichte. derfter über Philostrats G nase Aussatz von, Richard 1 6, Max Grube. Anfang Dien ine. Hierauf: Tie Tante schläft t): Ausstattungsburleske in 3 Aufzu dõtterweiber. uf. Hygiene und forensische Praxiz. Ueber den Nachweis von schicht ? ,, die Philosophie. Ge. mit achtzehn Textabbild z ,, . Renaissance 1 Menta . ö Tienstag (19. Vorstellung im Ab 365 und Tanz von Eurt s35 Aufzügen mit Gesang Beethoyensaal Monta 1 (. iftigen und schädlichen Substanzen für hyglenische und ichtli chi e der Philosophie des Altertums. Im Seminar: galisches M Hrabb ungen), von Friedrich Sarre über ein orien⸗ ö D enn, Dperntheater. Keine Vorstellung Templer und die Jüdiu Abonnement): Der hearbeftet' v urt Kraatz und Wilh. Jacoby, Konzert der Te . ag. Abends 8 M wecke. Arbeiten im ph kol si 8 gerichtliche Lockes Versuch über den menschlichen Verstand. . 6 . zetallbecken des Ill. Jahrhunderts im Koͤniglichen Muse 4 Schausvielbaus a. . Reine Vorstelung. PNütwoch (auß X in. 0 beile von Kren und Schönfeld. M 8 , 0 ns er Terlettvereinigung Mathild reiß a - ein armato ogischen Laboratorium. Palmyrenis J ; z . . Euting: für Völkerkunde in Berlin l it ei 9 .. en Teuseum 1 1 e. telbaus. 53. Vorstellung 6 n Peittwoch (außer Abonnement): D Einödshofer. Dirigent: P feld. Musit. von Rißmann (Sopran) ; kathilde Pfeiff queur: Klinik der Augenkrankheiten. Kursus d Auge e Inschriften. Landauer; Aramãisches aus d j ö mit einem Anhang von Eugen Mittwoch 11 1 abonnement A S. Vorstell ung. Sonder⸗ und die Jüdin ient)-: Der Templer Walde und' R Dirigent: M. Schmidt (Ge . Sopran) Tony Canstatt (Nen operationen. Kursus der Ophthal 3 er Augen. dem babylonischen Talmud ; 0 Pf und zwanzig Textabbildungen) und einen ĩ 5e 11 chen. ( Qual Vorstellung. Im stillen D fan, . Walde und Fritz Helmerding in den He ern pran), Mathilde Haas (Alt), Großherzogl⸗ und Hautfi r Dphthalmostopie Sch wal be: Haut Sakralaltertümer, hn i (rämer:! Griechische H. de Loo über die Auferweckung des LX an, n . 1 . in . Luality - street.) Tustspiel in Vonnerstag (19. Vorstellung im Abonne . Montag und folgende Tage: 1 den Hauptrollen Kammersängerin. = oßherion h utsinnesorgane. Anatomie, II. Teil. Topographisch ĩ z Römische Numismatik. Numismatisches Kaufman d die ni weckung des Lazarus der Sammlung von 116 kten von JM. Barrie. Deuts zstspiel, in Colombine. Hierauf: Die T AIbennement): gende Tage: Götter weiber Anatomie. Anatomisches Laboratorium im Verein mi graphische Kolloquium Spiegelberg: Aegpptisch. Texte, des alt n und die niederländischen Maler des König d Unjo . Anfang 7 Uhr . Deutsch von B. Pogfon. ,,, ĩ reich. Raun vn? Medin vrium im Verein mit Weiden., mittleren Reiches Neuägyptis Texte des alten und (mit zwei Tafeln in Lichtdruck und drei Te ö * . 2 . e ,,. . ; 1 . edi 4 f g . neuägyptische Texte. Demotisch: - ö ö und drei Tertabbildungen). Beigege 1 . ,, , ,. Dienstag: Feine Vorstellung Neunes Theater. Konzerte. 1 rm Schumnnn Sonntag, Nachmitt . . a , n., . am (mit ö . yt dt ga e g Texte. . 6. w jeder e e geg en , . Net über sine K . Fa, Ie Hsrsscitn r De ee J R CGanntag: Mienen Singakademi . . Abende Ubr: Zwei große Ga . ade ung: Chirurgische Klinik und olnftlinit zin fihrun gppten und Griechenland bis uf. Rrodot. Harn: kabinetts in Berlin befindet im Besitz des Königlichen Kupferstich— 14 2 e ung. Freitag: Keine Vorstellung. Sonn. Lontzag: Minna von Barnhelm R ( mie. Sonntag, Abends 77 Uhr: das ngen. Nachmittags hat jeder Erwachs irurgischer Operationskursus im Verein mit Fritz Fisch . die vergleichende indogermanische Sprachwissenschaft. 3. ennder 3321 nd: Keine Vorstellung. Sonntag:? 3. Sonn Dienstag: Medea. ; Populärer Lieder, ur f jr: das Recht, ein ihm angehörendes Kind frei Forster: Hygiene, J. Teil. Hygieni r Awesta (Gäthäs)). Neupersisch. Türki Ter ; . / ] me, ,. rng, n . n, , , Düitimech Minna von Barnhelm Anna und Eugen inn. Duetten abend von ö . . erer e nnn, ier n et gn. ö. e gn s f e hd, r r n if , . e c 4 9 ichte del ln n neu erschienener Shaft ð ö A ist igen 4 ö nn . en. Helliword, es ne,, a, mnengg; Schwester Beatrix. Vorher: D mittags Neu. Kunst und Liebe, mim isches Bal eriologische Ärbeiten für Geübtere im Verein mit C. Levy. Et lik und Malerei in Elsaß und Lothringen (nit Uebungen. ö. ö en, deren Besprechung vorbehalten bleibt. m ind der Liebe Wellen t Des Meeres Sch lach len len ker 3. Vorher: Der Philha d . Zum Schluß: Cake Walk, die Riesenbonbonni Hofmerfter: Pathokogie des Stoffwechsels ĩ . V. Ginführung in die neuere Kunstgeschichte, Venedig und sei . Die Heere und Flotten der Gegenwart * n 624 zin tadiert, Got Eo? K Feu. Freitag: Minna von B hilharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: ud der beliebte . esen bonbonnie quium. Chemisches Praktik 1 ö! ö Biochemisches Kollo. Gn en ff a hn ch ichen en, Bloch: Sec rd nd feine Kunst. Iand. Das Heer. 53, S5 0 Berli gin art. Deutsch“ / 1 5 zer lichiu gen Anfang ere em, mn, an Barnhelm. Oeffentliche Hauptprobe 9 r: beiden Vorstesl den? ** egen. Außerdem physiologisch· chemischen Insti ikum ö. Mediziner. Arbeiten im und der Renaissance in Deutschland, i zbef , , Die Ziele der Soziald llin, Alfred Schall.) 4 61 Götz von Berlichin große Licht. Sonnabend: r,. hwester Beatrix. Vorher: Zogit harmonischen Konze zum IX. Phil. Seeth. El igen: 25 Löwen des Hern ĩ . schen Institut. Ewald: Experimentalphysiologie, Historische Ueb ür Anf insbesondere am Sberrhein. . Idee Von Mi emotzatt Enz zie Lihergten * 2 ** gen. Anfang 7 Ußr. Sonn. derzens. ̃ Mon uzert. eeth. Clown Goutards dressi err n Hauptteil. Physiologie der hn f / storische Uebungen für Anfänger. Ludwig: E n. Von Michael Pachtler. 4. Aufl. . 17 tag: Götz von Berlichingen. 4 k. Montag, Abends 77 Uhr: IX. Phitharmo. , . , i. Rursus i uz . Prg h r h e. a e mn ö. Bürgerkriege bis ö. en nr icht . Br., Herdersche Verlagsbuchhandlung. Lufl. O80 Freibura 6 ? iI————— W k d 1 6 . ö 0 J 9 1 1 - . 1 w— Residenztheater. Dtrettion: S. Lautenburg) k . acht Jahrtausende. . ö o , K mit Ein⸗ a g g emen , Vers hl c g n. Verdingungen im Ausland ! 1 Sonntag:“ re, . e e ⏑—eoSo QäKuiKi— erübungen. Gynäkologischer Operationskurs . ann: ungsgeschichte uslande. 4 wal enen d,, se,, , ZJamilsennachrich le. kJ, . K f r. Die verfunkene Glocke mittass und Pars. Feutsch n 3 Akten von Desvallisress an ( rkrankheiten Medifinische Poliklinlk, Impflursus für Anfä on Asien. Geographisches Seminar 2. . ! . . Abends Und arg.. Deutsch don Mar Schönau. Vorh Hd 7 7 Ernst Fischer: Allgemeine Chirurgi Il un ne; für Anfänger: Uebungen auf dem Gebiet der M 2. März 1904 11 Uhr. Station. T : 28 ( . 75 Uhr: Der einsame Weg ; Abends Die Empfehl Max Schönau. Vorher: . m fn Allgemeine Chirurgie. Stilling: Augenärzt⸗ bild J let der Morphologie (Tal- Materialien Tou rnai; Lieferung von . 161 NMonias? . R eg. . ung. Anfang 7z Uhr. 3 2 wd /// . cher Demonstrationskursus. Kursi ; ildung)] Anleltung zum Unterrichten in de ; zur Instandhaltung der Gebäude d ) . Montag: Rose Bernd Montan: Pieselke Rorftessun? or * . ̃ . w . ursus der Ophthalmoskopie. (G ; j in der Geographie Cahior d 1 j h e der Gruppe Tournai. . . Bien, m e ; tag: Dieselbe Vorstellung. 3 Heute verschied ; . olff: Klinik der Syphilis und Hautkrankheiten e Pathol gie Geographisch / pãdagogischeg Praktikum). Pr eu ner; Attische Vasen. A es charges spécial Nr. 12 kostenfrei. Eingeschrieb . 1 ; ; ö vpBurgische Generalz hied nach langer erfolg⸗ und ehrenreicher Dienstlauft Therapie der venerischen Kranktheiken. Politlini athologie und Archaͤologisch epigraphische Uebungen. . Gill ot: Histo; ; Angehotz zum 3. Februgz . 54 —— ia . . ; 8. ; zolldirektor, Königlich Preußi enreicher Dienstlaufbahn der Ham—= Geschlechtskrankhei —ͤ ; oliklinik der Haut und géngrals du Romanti 2 ; . 2. März 1904, 1 Uhr. Börse in Brüss ; 3 ö 2 ßische Gehe eschlechtskrankhelten. Ledderh ose: Demonstrati j z . Romanisches Seminar. Kursus ür di Börse in Brüssel: Lieferu er liner Theater S Schõnfel 2 ektion Jean Kren und Alfred ochhammer hilflicher rich. Augenheilkunde, ! Teil. Bayer: Geburtz⸗˖ G j ĩ Bartoli; Altitalienisch: Historische Nr. 1023 nen. Cahier des charges spécial . Sonntag, Nachmittags Sseonfeld, Sonntag, Nachmittags 3 , Seine Pflichttreue ee , ilflicher Operationskursus. Fritz Fi : bhhrn rammagtik der Schriftsprache und der Mundarten. Ne isch⸗ . 3 , HSeidelberg. Abends 9 mu, n g. . 2 52 jährige ,, 2. schlichte Geradhet wird uns, die wir durch lan irg ge. he ie e , l i n f n r . , 1 zer . ab , ö. . Cee n ö. ,,, * ; 7 Uhr: Der Hochtourist. Guido Thi mne, Samb it ihm verbunden waren, ein freu gew 21 ; ir 6 hn: Spenielle Pathologie und Therapie, J. Teil . , ntargrammatik für Hörer aller Fakultäten. Il P ; n Campenhout. 92 339 Franes. Si ts. Montag: Zum 450. Mal . Titelrolle) Suido Thielscher in der 88680 urg, den 19. Februar 1904 ! eu gewahrtes Vorbild bleiben ernãh 52 erapie, J. Teil. Ueber Kranken ital. dopo il Rinasci . eatro leistung 5000 Francs. Ei ü 9 nes. Sicherheits; Wöontag: Zam 50. Male: Alt-⸗Heidelber rer, . ob do Di a, d, g a. rung. C. Le vy: Hygiene der Schule. Bakteriologischer K . dopo il Rinascimento. Ellis Williams: Englische Yz ; Eingeschriebene Angebote zum 29. Februg Dienstag: Water kan erg. Montag und folgende Tage: ie Mitglieder der Generalzolldirekti und bakteriologische Arbeiten im Verein mi ologischer Kursug Landeskunde. Neuenglische Uebungen im Semi ö . 4. März 1994, 2 Uhr. Hospices cirils in Bri *. 1 . olgende Tage: Der Hochtourist. zolldirettion. ee re d e g fen im Verein mit Forster. = H. Freund: grammatische U ĩ ?! eminar. Englische vard du Jardin ⸗Botanique: ain e t fr, Horler 1 ö. a, 1 ãkolo 2 grammatische Uebungen für Studenten aller otanique: Lieferung von S 1 i . Zentralt 8 ö —— d // MB. Sh rn , . arn a , , naturwissen ge . Fakultät r wer, Hann e, e , Verer⸗ . Sczillertheater. o. Dal L aerttater) Re e, . Sonntag: Zwei Vorstellungen * m , n n , nn, , n n, , n , , , , ,, n ; 51 onntaa * ne n, e, n , n. 2 ac mutags Ihr: Zu . 26 ĩ u. Nicolai fa 6. . . Leusnan Sr. z s rbeiten ] ö ! ngen. eye: Ei j j ö z J . , * rse i 8 3 ö ö 3 5 ./ 3 Ur. Don Carlos. Besetun ) Die ,, 2 . 66 i 46. . . . RX 2 ef T eln 3 2 Sich * n. 4 Hie ten . ae n in ,n rg ng. , , n, , i n n, r rr geen u ,, , . ö . 69 1. , n, , m, ne. Hriegrich ven Jeh. Strauß. lende nn, en Ver ehelich: Vr. Heini oner (Langensalza) Minna Siegmann, g rw. Fr. Oberam rankheiten. Otoskopie, Rhinoskopie und L r, e. Bücking: Die, kechnisch wichtigen Mineralien, Ilebungen i 9 riebene Angebote zum 5. März. . 1 Ex zeñ e,, e , ,,. 3 Uhr Tie Kinder der Schwalbennest. Dyperett r . Uhr: Das Frl. Margarethe nrich von Helldorff mit Fr Stegmann, geb. Wackermann ( Vosen ] fänger. —Wesidenr ich: 8 ; aryngostkopie für An, stimmen von Mineralien und Gesteinen emeins. r . 11. März 1904, Mittags. Direction 4 i a . 3 lenz. Lustsriel in 4 Aufzügen von GE rr, n, . tette in 3 Akten von Maurice Jꝛegi g ze von Pofern (Dres ßen) - Hr Fr. Hauptmann bon la Chevallerie, dem. ges und Bl sich: steologie und Syndesmologie. Blut Kristall n, gemein chaftlich mik Bruhns. la Meuse, 2, Rue du ssrvice special de j Woljogen un? B Schumann uffüäzen von G. von rdonneau, deutsch von M. Rappaport. Must egierungs assessor Walther Perkuhn mi Sr. Hallbauer, geb. Schl . , 8 Blutorgane. Mikroskopischer Kursus für Anfänger im Kristallographische und mineralogische Uebungen für Anfänger. M ir. orgeur in Lüttich, Besestigung der Ufer d 2 2 , , , ,. von Henry Herblar vort. usik Alice Boettcher (Kön Perkuhn mit Frl. geb. Schlegel (Graudenz)). mit Thom 5. A ; ! nger im Verein Mineralogische und petrographische Arbeit . ger. agsablenkung bei Lüttich; und Bau iner ri ? der Montag, Aberds 3 Uhr : ̃ Mm 6 lm, er (Königsberg i Pr 8 natomischeß Laboratorium im Verein mit 6. Igraphische Arbeiten fur Vörgeschrittene. brücke de la Noperi Bau finer Hwrückg bei der Fwänge= rellen; übr, Tie Kiuder der Montag und folgende Tage, A ö Geboren: Cin Sohn; 2 Schwalbe. Jesfen: Pollklinik n mit Soe tte: Zoologie J. Teil (Wirbellose Tiere). Zoologi e de la Roperie. 497 9000 Fr. Sicherheitsleist 6. 6 Das Schwalbenn . n. age, Abends 77 Uhr: (Sagan). n: Hrn. Landrat von Wolff Verant n Full . Polkklinik für Zahnkrankheiten. Kursug für Anfänger. Leit . = Zoologische Uebungen Gahiers des charges Nr. 7 i . ung 30 0690 Fr. z Biengich, Abende 8 Ahr: Zum ersten? af alben nest. , . Hrn. Bergaffeffor r* i Wo rantwortlicher Nedakteur en der Zähne. Zahntechnischer Kursus. Diagnostik d i enn, eitung von Arbeiten Geübterer im zoologischen Eingeschribene; . n. Brüssel, Rue des Augustins 15 J Wildente ; x: Zum ersten Male: Die 3 Sonnabend, den 27. Februar, Nachmi S- S). . Elne Tochter!” 5 r. Pieler Muda Dr. Tyrol in C ahnkrankheiten mit Extraktlongüb ü j gnostik der Institut. Becker: Geodäsie. Bewegung. ngeschriebene Angebotz zum 7, März, * . . j Zu halben Preisen: Kinder r, Nachmittags 4 Uhr: Dr. Ka ochter: Hrn. Regierungsrat harlotten burg. iagnosti . ngübungen für Medisiner. Siegert: im Raume und 26. Bunge der Erdachse 27. März 1904, 12 ühr. Perecepte ; l . ,, , Tre fr nm n,, ,,,, o, e , d mne. , J 1 Sonntag, Nac mstiag⸗ 3 ÜUrr. ö Theater) Sonntag, den 28. F . estorben: inn , , ,,. ruck der Nord s ; Spiro: Einlei j 4 4 e Geburtshilfe. der Sternwarte. S ; . ahier des charges spécial Nr. 224. ; 3 . /— 2 4 K , ö , , . ,,, n, nenn. ,, 6 ,, 3914 * aa, , nds 76 Uhr: Das = Ninow (Galom). ** Sm Garnisor; Amts rat 2 1 . egetativen io er . nleitung zu mikroskopischen Unt 1 ür Anf ; Nächstens. Börse in Brüssel: Liefer ; . . Schwalbenneft. Oberinspektor . 3 Hr. Ggrnisonperwaltungs⸗ ehn ; ursug. e gh. rern ih ne. Lan a er leitung zu bötanischen . . ft ,, Anfänger. In. seidengn Schnüren für die bel astel 66 , D. Carl von Frisch (Breslau) (ei n . handlung der r ,. raktische Uebungen in der Be Pharmazeutische Chemie ian i irn. irn 9 * Nächstens. Kbenda: leaf 2 3 ; ö ; als⸗ asen. r h ) h E, rundzüge der z . P . ö * ) : Vertauf ausrangter Ra q 0 nschließlich Börsen⸗ Beilage) , sen· und Ohrenkrankheiten. Römer: (für Pharmajeuten). Uebungen und liefen ,,,, Waggons und Lokomotiven. 10 Lose. gierter Rädersätze von