1904 / 51 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 = 2 2

r = . . , . . . . . . . m ö . .

Gladb Spinn. ha z do. Woll ⸗Ind. Glauzig. . J Glãũcauf V 8 Sõppinger . i Ki. 03 Görl. Elsenbahnb. 12 1 Gõrl. Maschfb. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. O0 Gritzner Maschin 11 Gr. Lichterf. Sauv. O09 , do. Terr. Gel 19 7 Gutmann M. 9 Gutts n. Masch. 1 Hagener Guß. V Bz. Halle dg chen tf 13 Hamba. E fle ftr. B. 7 Hadlsg. f Grob. 6 Hd. Bel llealliance 7 5 ann Bau St. Pr. 1 do. Immobilien bo. Majsch. Pr. 3 Harbg. W. Gum. 24 20 Harkort Brückb. E. 4 do. St. Pr. 5 do. Brgw. do. 5 0 Harry. Brgb. Gez. 10 10 312 iꝛ. fr. Verk. Hartm. Maschfbr. 2 . tac 1 Harzer A Hasper, Eisen. He Ddwigs bn 2 do. Nr. 1501 -= obs Hein, Lehm,. abg. . r g n ö os, Ell. Ges. zor Prtl- 3. H 6 Masch Herbrand Wagg. de Heffelle u. Go. Hi dern Bgw. Ges. do. Bert do. N. 64601-74600 D idebrand Mühl. 411 Sipert, Maschin. 0 Hirschberger Leder 10 Hochd. V. Akt. kv. 10 Höchft. Farbwerke 20 Hörderhutte, alte do. konv. alte do. neue 0 do. St? Pr. Lit? 0 H osch, ö St. 0 Hörter Godel 0 Hoffmann . 12 Hofmann Wagg 1 .

2 22S

6 e , m. .

1759636 Ung. Asphalt ... 9 128.5066 . 4 6 129 25636 8 Bau .

6 0 ö. . 5 J n.d. Lind. Bauv. B 5 Her en Papierf. z 9

8

is Hob; G õrder Bergw.

135 806 136 80636 ohenf. Gewsch. id 12890636 owaldt Werke 933 K 146 006 Kaliw. ¶AIichẽrsl. . 145 25b3G Rattor erg, g

207 00bz G Roöln Sas u. El. 1063 131099636 König Ludwig. 902 20256 bz G Vönig Wilhelm 19g 233 006 KRönig. Marienh. 105) 4 124, 536 Rönigeborn. 193 211,50bʒ Gebr. Körting 193) 41 J ied. Krupp... .

Deutscher

f * . 6 42 13190 et hid Veytun S nn 108, Neu · Bell 6. 57,506 Neue Bodenges. k Neue Gagges abg. 244,506 Neue Phot. Ge. 134,606 Neues Hansay. T. 63 669 Neurod. Kunst · A. 117 506 jetzt S. N. . A. io Neuß. Wag. i. Lig. 213 336 leu ßer Gisenwer 817506 Niederl. Kohlenw. N 75G Nienb. Vz. A abg. 452.006 Nordd. Eis werle. 127006 do. A 67.256 do. Gummi. 850 do. Jute e Ve * 26135036 do. do. B 141.906 do. Lagerh. Berl. O0 163090 bzG do. Lederpappen 8 112.7536 6. Syritwerke. 81,5096 Wollkãmm. 19 S5, 50 G6 e ,. 11 317. 00bzG Rordsee Dpffisch. ö 16 300, 50bi G gtd ern. Kohle 15 1 . F abg. 5 744 J richi. Chamot. ; 14 og he, 63 Eisenb.· Bed. 21 4 183 dr do. i,, g, =. . 25, 1 Ha. Sha, 6b: do. Sols werke 3 = 1235 60 11233636 do. Portl. egen 3. 000 B80 60bzG Sdenw. Hartst. . 7 64 0063 Shenb Eisenh ko. 9 79. 00bzG Sypp. Fort. Jem 3. 24100 Stent u. Koppel 5 ö Dẽ nabrũch Kupfer 9 103,506. Stten en, Eisenw. 3 177.0036 Panzer. 0 HYassage⸗Geỹ. lorp. 4 1110036 hauch ch, Na cri 2 126. 25bz6 do. V. A. 41 103 506 Peniger Maschin. 0 135,50 bz Petersb. elektr. Bel. 1 isi bohbs G;. Hetrol. W. V. A. 5 163 . Vhoön. Be er gwerk 0 —— Pongs, Spinnerei 9 165.906 Horz. Schönwald 8 17,5608 Vof. Sprit. A- G. 12 1 146.090 b B . reßspanf. Unter. 90 146,756 athenow. ort. J 8 355, 00bz Rauchw. Walter. 7106 Ravensbg. Spinn. 1425bz36 Reichelt, Peetall 375 Reiß u. Martin. Rhein ⸗Nassau .. do. Anthrazit. Bergbau .. Ghamotte. . 3 M etallw. 83, 006 ( 33. Vorz. . 2160 00816 Möbelst⸗ W. 103 80 bz Col eg eig as 137,606 Stahlwerke. 99, 10963 6G k Ber 72 C0b. B W. Induftrie 9 105.2563 Rh. ⸗Westf. Kalkw. 7 200 33 00et. bzB Riebel Non tanw. 12 2607,25 6 Roland dohutte ... 10 110,106 Romba icher Hütten 5 ? 200,506 Rositzer Brnk.⸗ W. 14 10609 Iod Mobʒ 36 do. Zuckerfabr. 1000 16 3956 366 Rothe Erd e Orth. 1009 E20 6 66 Sãchs. Elektr. W 100990 133 Hob chr. Guß Döhl. . 8 o. Kammg. V. A. o. Nähf. konv. Thür. Braunk

St. Pr. 8 rr .

Sali ne Sal! ungen

. =

H .

3

.

. 2

2

D T

**

r T T' rr Ln, T, dr,

2

do

*

Ventzki, Masch. . Y. Vr - Fr. Gum. Ver. B. Möõrtelw. Ver. 6 iegel 10 Ver. Hnfschl. Goth. 8 Ver. Köln ⸗Rottw. 9 Ver. Knst. Troitzsch 18 Ver. Met. Haller 6 Verein. Vinselfab. 11 do. Smyrna Tep. 61 Ver. Stahlwerke Zypen u. Wissen 12 Viktoria Zahrrad jetzt Vikt. W. Vikt. Speich. G. Vogel, Telegraph. Dontländ. . do. V. A.. Vogt u. Wolf... 166 Hob; Voigt u. Wir ade 124 öb; & Volpi u. Schl. 9 Het. bz G Vorw., Biel. Sy. l Dvorwöohler vorn Warst. Grub. abg. do. Vorr. Akt. 30 Wasserw. Gelenk 135 30 bꝛG Wegelin & Hübn 142 bobz G Wenderoth !.. 72.775 Westd. Jutesp. H Westeregeln ült. ö do. V. nt 0 oo et B Westfalig Cemen 63 . 00bz G Westf. Draht. J. , do. Draht · Werk 10 00bzG do. Kupfer.. S0 bz G do. Stahlwerk 23.0906 Westl. men el. ; I bz G Wicking Portl. . ö Wickrath Leder. 167. 80bz Wiede, M. Tit. A ö Rieler u. Hardtm. 18.096 Rillelmj Weinb. 1 36. 256 do. V. Att. Vilhelm hutte .. Wille, Dampft. . Witt. Glas hůtte. Witt. GußstahlwC. 6. Mobꝛ G Wrede, Mälzerei 16. 6b G Wurmre vier... 105, 56 Zeitzer Maschinen 445086 Zellstoff Ver. abg. 1 . Zeñlst . ʒö. Wid d. 1ᷣ Zuderfh. Fruschw. 10 17

166506 Obligationen 1 ö Otsch.Atl. Tel. 00M) 4 168, 2354 1895bz Rec. Doc e a. R Gs) , 129, 90bz A.-G. f. Anilin. 6 13 92h do nuts. S6 fio3 in 2133508. M- G. J. Ni * ids wi Ei G . nl iG 1d Mob de de. Tei iu Alsen Yortland 9659 2541 , 1266 bo ß r doc Ascha fenb. Pay. i6b3ʒ 1 100 21.506 Sers. Braunkobl. I90) 53 33 . Berl. Elektrizit. 100 4 0 50G bo. uf. S6 i 05 3 do. uk. 08 19 41 Berl. H. Kaiserh. (100) 41 bo. do. 156d siß G; a Bismarckhütte (102) 41 Bochum. Berg w 5190 .

1111814

5 9

8

. . . . .

om, m, , s

. i . D C m m =

D 00 .

12

Königlich Preußisch

2

ullmann u Ko. (103) 4 55, 00 bz G genre n nr 10605 31

douise Tiefbau IG 41 87 00bzG

Kollo) 4 M50 bz G Nagdeb. Baubk.

2

Ver Krzugspreis brtrãgt vierteljahrlich I 50 Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; fur Gerlin . den Nostanstalten und ZJeitungsspediteurru für Selbstabholer auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. Einzelne Aummern kosten 28 4.

2

Ludw. Löwe u. Ko . 163 n 140 80 bz G do. unk. 00 . 41

2 *

n,, ,,

a

13.0636 Mannes mröhr. (105 136.996 NMaff. Bergbau 104) 28,00 6 NMend. n. bre. 165 101,006 . 88 50 IJteue Bodenges.

138 25 bz do. Do.

n. Niederl. Rohl.

Nolte Gas 1894 Nordd. Eisw.

Len d stern ehh 153) 4 Oberschles. Eisb. ö

k

8

D DC , O O,

= ü 546. Berlin, Montag, den

1 —— —ᷣ— 2 4—

ü 221

12

= b m . n, . m. .

S 2

ö 228 C =

8

Inhalt des amtlichen Teiles: dem ö Freiherr Ordensverleihungen ꝛc. Bran den els im ift reg

hessischen Nr. 80, . Deutsches Reich. dem Rittmeister von 10637586 Ernennungen 2c. 10o2s56 Gesetz, betreffend die Kontrolle des Reichshaushalts, des

1

= = . n . . m. . . . m m. m m. m. . . . . . = w ᷣ‚ D . ö 2 2

do. SJ. G. 5. 06 do. Kokswerke (103) 4 ; Drenst. u. Koppel ö 1666 151 IShbz G w . Brauer. 183564 schf ee 1 . ö 36. LI5bz3 re der, r 5 6, 5 bz G Vommersch. Zuck. dg; 1 19 99063 Rhein. Metallw. 105 4 118 25h36 . 1065) 1 99 256 3897 163) 13 To ö 8. 2. b] ids) 97756 do. Do. uk. 0 n iz c0 d& Schaller e, 9

ö do. 133 6, 50 6G do. 33 8

2

=

wi = 126

C x V 7 6

d L= 20 -=

Hessischen Dragonerregiment 107 . ö ö. e n n, o ebe ö andeshaushalts von Elsaß-Lothringen und 5 regiment Ur. ranien, ö 86 V ö id des Haushalts 2 . rei r 85 ö ekanntmachung, betreffend Vorschr im roßherzogli essisc 163. 55 b; G6 schiffe ff sch iften über Auswanderer⸗ ment Nr. fI5 z gl ch H ssische

164.86 8 Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.

282

O K O den.

2 Sir -- S r n r 3 6

.

12 6 3

Iglo bz G 3 öh e. 3 . in gef vo . nzeige, betreffend die Ausgabe d roßherzoglich Hessischen 10. 60h gesetzblatts. ,, regiments) ö . ch

S5 js G w dem He nn, Ro *. Königreich Preußen. selben Regiment; ß

. n 3 46 w mg, Charakterverleihungen, Standeserhõhungen und lor 56 sonstige Personalveränderungen.

löl oc Belannimachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 d den Oberleutnant Reih . die Regierungsamtsblätter 3 . gethm ann. und ö

K

21 00, , 2 .

——

83

CO . = me, =, m. , m . . . 1 C Q Q C x Q Q

c ö

4

w —— R —— —— - —⸗ —— w

K b νοδ— 2 - -

2 * 2 2 1 —— 2 * ——— ——— —— * *

= ö . . . m .

)

1663 do. 1855 lib)

6509 233 Schi El. u. Gas ö .

)

)

86 —— *

11114268,

1 91 269 6. Schudert i h 102 . 36 Job; chultheiß⸗Br. J

. . 2 1592 .

K . Ses DC eοσ0,

K

des St. Sta nis la uss

ö

W Lr L d, d -- - G,

90M . 2

II, 73 et. 3B Siem. El. Betr. 193 70 3obź Siemens Glash.I93 233. M bz G Siem. u. Hals le J 186.006 do. uv. ; ,. Stett.Oderwerke( l . Gesellichaften. . 6s i n n nn,,

. Thiederhall . 16

ö ? l Tiele · Winckler (102 Union, El ⸗Ges. 103 11 Unter d. Linden 109 * Westf. Draht

do. Kupfer . (1

Wilhelm shall. Zeitzer Masch. . Jelsstoff Valdh i bs 1 ZJoolog. Garten i006

Fler Unt. Jur. G)] 5 lor oo Grãngesb. Drel IG) 41 ö e e. 896 13 11 ; aphta Gold ö . sẽ oe ,, , * g 56 33 3 1 eds. ibo) . un 9h .

-C O , Ss

Ib h ß Erlasse, Urkunden ꝛc. . Gurhessis

3. dem Qberleuinant von e

. essischen Infanterie⸗ (Leibga . den Leutnants Haß,

2

5 die Disch. 5 otelbetrieb⸗ Gef. 9 owaldts Werke Hãstener 8 werk 4 Hütte enh Hãtti . App. 8 Huldschinsk9 ... 0 Humboldt, Masch. 26 Bergbau.. 10 wrazlaw Salz * Bau 3 St. P. J rich, As sphalt. e . a, Porzella i n, ers I. mengießer . Ma schi . 44 ttowitzer Brg R. ula Eise 333 Kevling u. Thom Kirchner u. Ke.

—M— .

.

d

w —— 2

Hör obr c U Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 5 z ch den nachbengnnten O fizieren 2c. die Erlaubnis zur An⸗

10e legung der von Seiner M ajestät dem Kaiser von Ru ö land ihnen w ertei w. nd 3

1

. . . . —— *r

22 —— .

Sr COO OO 1261

O

.

Een 235

2 . a en, dem ö Freimuth und , G mg n andierendem General des dem Stabsvetexinär Christ iani, og e n ,

r * rm ĩ sämtlich im 2 Großherʒ voglich Hessischen 2. z Dragoner⸗ Eckardt, des St. Annenordens erster Klasse: regiment (Leibdragonerreglment) Nr. 23 den Sergeanten ; . Ruppel, Han kam mer

dem Generalleutnant von Hagen, Kommandeur der Gleh, Stähler, Koch, Horfch, Scheler, Braum!

111I1I1I1IIILC«ö! 1&1

119181

*

—— 6 ⸗2— 2

W W W W W

*

* O00 O C C—QOcœ—sy8r .,ᷣ M dM

—— *

IL CI

ü hl mann Star rke Köln Bergwerke 1 do. Gas u. El. Keln⸗Müs. B. kv. lich, Walz eng 5 nig Wilbe eim ko. 12 do. St. Pr. nigin Marienh St A. abg... do. Vorsg. A. ö6nigsb. Kornsy 33b. Msch. V. A o. Walzmühl onigsvorn Bgw nigszelt Porzll 121 l ,, 1 & Jourd . Metal 12 Krüge 1& C versbu sch. un; . hrlemer r at end. Ges. i. f⸗Terr.Ges. . i, ever u. Ko.. app, Tiefbohrg. ichhammer ko. 3 rn, o. i. fr. Verk. derf. Eyck u. Str ixzi . Gummiw. 7 Leopoldgrube ... o voldõhall .. 1 do. St. Pr. k. Josef st. Pay.

. . . . . . m m w ö . . w w w 4 ö m m 6 m R m R 4 R R C

—— W S

f —— —ᷣ6 ‚— —— ——

Chi oJ. Sch lte.

. G e m B e n r ar, = 6

Sangerh. Masch. Saxon 14 Zem nent Sch? fer n. Walter

Schering Chm. F. 10 do. V. rA. Schimischow Em. Schimmel, Masch.

Schles. Bg b. Dink 17

do. St. Pri vr. 17 do. Cellulos e.

do. Elekt u. Gasg. 6

do. Lit. B .

do. Kohlenwer 590

. Lein. Kramsta 4

r tk Imt t . 31

8

1

9

Hugo Schneider. Dc en. Srier. Ter. 1 Schön hauser Allee 0 Schöning Masch Schomburg 31 u. Se. 27 ftgieß. Huck. chuckert, Elettr. 0 22 audt. . 4 Schwanitz i Eo 8

Ses. He dl , . =

Seebeck 845 Sw. 160 Max Se gall . 8. 2 Vi 90 Sie olin

Siemenz u. Halske

. . = 2 ö * 3 ö 2 3 ö 2 8 *. . 8. —— —— ——— —— —— —— —— ———— —— —— —— * —— —— —— W —— *r T —— 7 = 1 2 2 * 1

dẽů L ee oo]

2

Schalker Gruben 30 *

* = c . D 6 6 w w 6 4

—— 2

. *

e m , = m = .

118118111

n R

,. So

2

= 1 1

Q W WQ W —*

22 ö

8

1811 * 4 6 6

J = 1 *

OW

1200 09 51 De

5, 59bz G 6

0, 0bz G 128, 90bz G 125.256 198.3036

129,006 1

137.756 z 167,00bz 136,506 121,30 bz G lob. Io bz G S, 50bz G 98. 306

158 506

22606

132 .

1200 300] z i 7 129/600

174 75 et. bzB

147961 et. bz B

do. Guß stahl (i6ßsʒ Braunschw Kohl 103 Gresl. Oelfabrik (103)

do. Wagenbaul los) 4

do. uk. G66 .

Brieger St. Br. 1093) 4 Buder. Eisenw. 16 54 4 Bur hach Gewerk chaft unk. O7 103) 5 Calmon Asbest 1055 4 Gentral Hotel L (110 do. do. I 6 Charl. Czernitz (193

4

31

Char Wafferw. ( lI100 4

Chem Ʒ Grünau i653 4

Chem. J * 6 eile r (102) 4 do. unk. . 9

FDonstant. d ;

unk. 10

22 a n. (103) 41 (1053 *.

(10G) 4

9 (105 1

I898 uk. O5 (1055 4 Dt. Asrh.Ges. (1055 41 do. Kabelw. , . 44 do. Kaiser Gew. (100 4 do. Linoleum (1093) 41 do. Wass. 1388 102, 4 Do. do. 93 85 , in ö . 1h g. 5

—— —— * E - —— —— —— —— —— ——

ö .

Q Q C E GQ

——— ——

3

er

5d 35 6

500 104 60bz . e.

98. 7568

16172 24 26

zoo lo do

100.006

2660 106 375 (6 500 106,7 56

104.406 165. 156

500 ibi Sc

io, 106

100, 256 99.25 bz G 15. 206

e, mn,

Nordstern Unfall⸗ u. Altersv. 15953.

Thuringia, Erfurt 30 0B. Wilhelma Magdeb. Allg. 1752.

Bezugsrechte:

Deutsche Hypoth. Bk. Berlin 1,45 bzG.

Berichtigung.

St. Obl. 37 v ' 98,5066. 48, 25bz G. Bayr. Hyp.“ os dot G. Berl. Hyp. vaalbahn 156 Mobi Gabor Ob. B ult. Febr. 149, 102 6063 Schꝛiftgieß. Tie ie Winder 101,7 5B

Offenbach a. Te zich c

Bk. abg. 5) ob G. ̃ Berliner Hand 3.

unverlos

Huck 98,256

t 1

FJonds⸗ und Attienbörse. Berlin, den 27. Februar 1804.

21. Division, und

dem Generalleutnant Freiherrn von Gall, Kommandeur der Großherzoglich Hessischen (25) Division;

des St. Stanislausordens erster Klasse: dem Generalmajor von Normann, Kommandeur der 42. Infanteriebrigade, und

dem Generalmajor von Lyncker, Kommandanten von Darmstadt;

des St. Annenordens zweiter Klasse in Brillanten:

Allerhöchstihrem Flügeladjutanten, Obersten von Jacobi,

Kommandeur des Füsilierregiments von G ö hessischen) Nr. 80; g ersdorff (Kur

der zweiten Klasse desselben Ordens:

dem Obersten von Werder, Chef des stabes des TVilf iruremp', Lhef des Generalstabes des

dem Obersten Freiherrn von Hanstein, Kommandeur des 1. Kurhessischen Infanterieregiments Rr. gi,

dem Obersten Strauß, Kommandeur des i. Nass auischen Infanterieregiments Nr. 87, .

dem Obersten Mathy, Kommandeur des 2. Nassauis Infanterieregiments Nr. 8, ssauischen

dem Obersten von Graevenit, Kommandeur des In— sonterieregiments Kaiser Wilhelm (2. Großherzogl ich Heffischen)

des St. Annenordens fünfter Klasse (Medaille):

von Gersdorff ( (Kurhessischen) Nr. 80 und dem Wachtmeister Baumann im æ2. Groß herzogli Hessischen Dragonerregiment Leibdragonerregimenh M*. 24;

der großen goldenen Medaille am Bande des St. Stanislausordens:

dem Stabstrompeter, Militãrmusikdireltor Stützel im

regiment) Nr. 24 und

dem Gardefeldwebel Petri in der Großherzo li Hessischen Garde⸗Unteroffizierkompagnie; an .

der großen silbernen Medaille am Bande des St. Stanislausordens:

dem Gardevizefeldwebel Kompagnie;

der goldenen Medaille für 66 am Bande des St. Annenordens

dem Feldwehel Schuppert im Füsilierregiment von Gersdorff Gurhe sischen) Nr. 80 und ö s

dem Stabshoboisten Gottschalk im Füsilierregiment

Weiser,

2. Großherzoglich Hefsischen Dragonerregiment (Leibdragoner⸗

Berntheusel in derselben

intendanturrat zu ernennen.

Langhesd, dem Sergeanten (Hoboisten) H ollst 16 den Unteroffizieren Brambring, Ott, um, Schaub,

den Gefreiten Jung, Riefer, Himmelstein, Spöth er,

Daus, Scheuer, Ott, Kull mann, Biermann, Thil

Obel, Kling und Loeb, t ö

sämtlich im Fuͤsilierregiment von hessischen) Nr. 80, den Gefreiten Löb, Keßler und Rinn, sämtlich im

1L. Großherzoglich Heffischen Infanterie⸗ Leibgarde Regiment Nr. 115.

Gersdorff (Kur⸗

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnaͤdigst geruht:

den V , Dembski zum Marine— intendanten,

den charakterifierten Werftverwaltungsdirektor Schilasky zum etatsmäßigen Werftverwaltungsdirektor und

den Marineintendantur rassessor Thoma zum Marine—

Nr. 116,

gi 6b Die Börse war beute anfangs etwas schwächen,

126 00bz 6 2 9. a 18 1 ö insbesondere trat diese Erscheinung auf dem Bank dem Obersten von Gersdorff, Kommandeur des In⸗ Dm Do. ut. 9s ig ii 1038 006 Kohlen und Eisenaktienmarkt hervor. Auf dem fanterieleibregiments Großherzogin (3. Großherzoglich Sessischen) 8 . 66. 6s; erfteren Gebiet seßten 8 Kein Nr. 117, ĩ

e h. fat Gr g Ger ff g r . aktien sowie die Aktien der eutschen Banl dem Obersten von Tempskr . 1 * . . ; n niedriger in; dagegen wurden 66 Attien . fanterieregimen g Hessen . ö n des In⸗ e 2 ar. 9901 d. 5 G Dresdner Dank, deren Jabreserg'bnisse heute dem Oberstleutnant e, ,, von Waldenfe 18, Kom⸗

W.. an s. ss Von Koblen⸗ und

16 55 8 ht , n . legen. etwas bzsser 53 22. nandeur des 2. Großher

7 35 ; n. lsenkirchener, Harvener sßherzoglich effischen Dragonerre⸗ iments i417 5h Glberfeld. arb. I Pios 206 Gisenaktien gaben deiser gr. Leibdragonerregiments) Nr. 24, un ]

297350536 Glectr. giefergsg. lbs) in Hibernia, Laurahütte und Bochumer Haß e . 8 2 131506 Glelrr gicht⸗ 3 K. 194 31 n,. aktien nach. Das heute veröffentlichte Onartzle

i . * 86 1. 0b 1 8. 43 ergebnis der Laurahütite blieb ohne Eff. 26 . 2. do. 5) 99.256 ogen otthardaktien 6 w 9 2. 6 . G so * nr, n. ie abn. wuiden n

* S ) 2,90 N z 145 bz G rgnkf. Clertr. iG) zu höheren Preisen umgesetzt. Von fremden un, dem Major von Studnitz im Generalstabe der d 63 . (Keibdragonerregiment Nr. 24. 118 2563 sster n. Roß m. I65) 105.253 befferten sich Spanier etwas. Die 3 do / cige Deu! ö 21. Division, em Vizefeldwebel (Soboisten) Haberland und 137496 elsen Sergw. 1 MM. 75bz Reichs anleibe war gleichfalls befestigt. Der Ka dem Major dem Sergeanten Ritter, König von Preußen? 115.756 Georg · Marie. ! 3 103. 3566 manft für Industriewerte war eher schwach 21. Division beide im Fůͤsilierregiment von Gersdorff (Kurhessi schen) * 356 * 18 ö. , . k . dem Maj or von Lochow im Füsilierregiment 6G rr o. und e. . ö . K 3 rival diskont 3 nt von Gers⸗ 8. des Bundesrats un z . ließen etwas nach. P 0 /o. dorff Rur h f hen; Nr. go, dem Vizefeldwebel Dicke im 1. Großherzoglich Hessischen 8 ind des Reichstags, was folgt:

ids. Ih b dem Major Freiherrn von Buddenbrock beim Stabe

33 5b. 6 Infanterie⸗ Leibgarde) Regiment Nr. 115 Sir nomus Cel . x 8 Sitz endorfer Porz. 28, 196 Spinn u. Sohn. 63.50 bz G Spinn Rennu. Ko. 11 003 Siadiberg. r Hütte 97,75 bz G Stahl u. Nölke 175, 00 bz G Starke u. Hoff. zg. 32 0036 Staßf. Chem. Zb. 30 50 bz Siert. Bred. Zem 88.256 Do. ö

dw. Löwe u. Ko. 10 thr. Zement do. En. dopp. abg St. Pr.

e Tiefbau ky

. K K N 4 A 222 2 2

dem Felbwebel 8 chneider im 1. Großherzoglich Hessischen

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruh der goldenen Medaille für Eifer am Bande des den Direktor des Statistischen Amts der . . 23 St. Stanislausordens: Dr. Hu std Tenius zum Kaiserlichen Regierungsrat und den Wachtmeistern Schmitt, Günther, Keil und! Mitglied dez Kaiserlichen Statistischen Amts zu ernennen. Ehrenhardt, dem Vizewachtmeister und Regimentsschreiber Bachler, dem I izewachtmeister und Oberfahnenschmied Theiß,

dem Oberstleutnant von Schlutterbach beim Stabe . ,, . Schneider und Laumann, b

/ des Füsilierregiments von Gersdorff (Kurhessischen) Nr. 80; dem Regimenissattler Schaubach, des St. Stanislausordens zweiter Klasse: mtlich im,. 2. Großherzoglich Hessischen dre er / /

80 α—— Sc Ot , Go Qανο 2 *

1 etreffend die Kontrolle des Reichs shaushalts, des Landeshaushalts von Elsaß⸗Lothringen und des Haushalts der Schutzgebiete.

Vom 22. Februar 1904. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser,

8. . . . m. m. m = m. . m m m. o C J GJ S 4K

1

. . . , . m = . . w w t w m m w 4 w 6

ö

—— —— —— ——

O 12

121

—— 1

88

5e O i ß G n Gn om

K

2 m. k

Stobwasser Lit. d 5 105, 006 Stöhr Kammg. . 11 84 506 Stoewer, Nãhm. . 70.756 Stolbe gin ene 1299 60 GStrls. Spl. St.. P. 80 506 Siurm ZJalsziegel 00 I 18.256; In bre. I. 264, 7.5bi G ann Imm. M 67. 6b Do. a, e. 166 Tafelgl ich . 95, 5 Tert. ai. Hal. . 13 Sold do. N. Bot. Gart. 223 65 B do. Nordoft .. 718 755 do. Südwest 18.00 bz do. Vitzleben D 506 Teuton. Misburg 0 br G ö * Eis. St. 2 ) ö 6 V. Akt 136 56 b 6 i' der bal 133. 006 6 Salin. 182.7563 Nadl. u. Si. 166 C0b5G la, Eisenb. 1353 006 Titel. Knfstt. Lit. A 197.7563 6 Trachenbg. Zuder 1656668 Tum. lachen d. 5

—— ᷣ41 2 2 2*

321111

8 *= x W

111921

von Stockhausen, Adjutanten der d k do. Kappel. Msch u. Anm Str

Massener Bergbau 5 HNathilse n rt K Mech er , . d Sorau l

9996 Germ. Sr. Dt. 102) j 107 853 Germ. Schiffb. (102 4 Ges. f elekt. Unt. 4686. 113506 do. de. ul. 5 iz; ö n GSõrl Masch. . G. os 19915 ag. * d. 6 ig G g nau Hofbr. . (103654 124 59636 andel Beñleail 165 41 129 00636 arp. Baꝗb. * z. 105) 10 656 do. unk. C7 190) 6k 5 83 Masch. elios elektr. do. unt. 1905 do. unk. 1906 56 Hendel

. 36 des 2. Großherzoglich Hessischen Dragonerregiments (Leib⸗

6 102, 106 brnagnerreg n n c Nr. 24

jo 100 u So- == . . Major von n rn. Crispendorf, aggregi 500 ü ensam Regiment, und z ;

. . , , . . ö

Infanterie Teibgarde) Kegumen! Nr 11. Die Kontrolle des gesamten Reichshaushalts, des Landes— haushalts von Elsaß-Lothrine igen und des Haushalts der Schutz⸗ gebiete für das Rechnungsjahr 1903 wird von der Preußischen

//

3 **

D —— —— —— Q ——

der kleinen goldenen Medaille am Bande des

St. Stanislausordens: dem Vizefeldwebel Alter in der Halbinvalidenabteilung

CO.

S2 2332

= .

Dberrechnungskammer unter der Benennung „R „Rechnungshof des Deutschen Reichs“ nach Maßgabe der im Gesetze .

11. Februar 1875 (Reiche gesetzbl. S. 61), betreffend dem Rittmeister Mackensen von Astfeld in demselben des XVIII. Armeekorps, kommandiert als Schreiber bei der trolle des ge e * 18d des an ,,, 1

egiment; om: t 9 Kommandantur Darmstadt, und Elsaß-Lothringen für das Jahr 18.4, enthaltenen or ritt

ä Zittau 1e 3 at ö 268 des St. Annenordens dritter glasse: Rot w , Stork, Bauer, geführt. 385

echernichBrgw. 1 0 M e ad. u. Schw. Pr. 9 e ccur, Wollw. 17

i owicer Eisen

tir und Genest

ühlb Seck Drer D. Bergweik. 5 er, Gummi 9 ö t Speisefeti 16 Nähma chin. Koch lo

D ö

lz r ; ; Kadel, Hahn, Wꝛieseneck S* dem Hauptmann Di hle im Generalstabe des XVIII. Armee⸗- S ) leneger ein und Ebenso hat die Preußische Oberrechnungskamn be pieß, sämtlich in der . ; h ier in bezug lorps, uinteroffizierkompagn e; er Großherzoglich hessischen Garde= auf die Rechnungen der eichoban für das Jahr 1903 die

gemäß 8 2 des Bankgesetzes vom 14. März 18755 (Reichs⸗

endel Wolfsb. ibernia konv. do. 1895 do. 1903

* 80

3

C O- 2 —— 2 Cie e - - 2 1 8

L 6 w 1 Tn 2 —— 0

1

1060 io] (a6