1904 / 51 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

2 fi *

en , g fr 5st in ,,, daß er für Im K Wurchstich bei Hilkenburg sorgen wolle. Die Landwirtschaft hat im Königlichen Ope Dieng⸗ de,. durch die Emskanalisterung erheblich gelitten 2 ö. ö tag, wieder 6 ke nen, ; ,,, . Berlin, den 2. Februar 1906 E T* E B e i I 9 e

3 96 einverstanden, daß den Leuten dafür ebolfen wird. jwar, mit R. Wagners Oper Die Meisterfinger von Nürn= Am Dienstag, den 8. März, Abends S4 Uhr, verans g , , , , sniali

stützen. r unteren Emz bedürfen aas geichlasen wurde. Herr Bertram singt den Hans deßs Deutschen Flotten Vereins cinen Bont dringend der Abhilfe; das bat die R Sachs üni Stolji . . . ‚. . hat ö . i r fer cl gt ift, 56 986. ö 6 3 . 6. , m, h um eu en ei an ei er un om 1 reu t en an an ei tt.

zn mit zer Bom Unterstagtssekretär in der Kommission geäußerten den Pogner. Frau Göctge die Magdalend und err B d milttärische und marttime Stell in Os j a. einderstanden daß zunächst mit der Beseiti ung der Gründun Kothner. rofessor Schlar dirigiert. Si rn, , . werden jahlreiche Lichtbilder . ,, 7 M 51. B 961 lin Montag den 20. Februar 1904. a, , . Anfang gemacht werde, und bitt? um möglichstt ? Uhr. Bie Vorstellungen beginnen mit der Nummer 30 Aufnahmen hergestellt sind, die Herrn bon. 6 .

aldigs Einbringung, einer hierauf bezüglichen Vorlage. Auf Aim 1. Juli diefes Jahres Übernimmt Dr. Pau Tindau die fachen AÄufenthakt in Rugkand seschenkt worden find. Gintrn.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

dem Dortmund Ems, Kanal hat im Jahre 1953 eine große Steigerung Dircktion des Deu tfchen Theaters. Während der Spn wn tchern lnumerierter Platze für Nicht milgti ita l des Verkehrs stattgefunden, es sind in diesem Jahre 208 006 6 werden die erforderlichen baulichen . ö für , , ,. far r . . . im Jahre vorher befördert worden. Daran sind inneren Räume völlig neu hergerichtet werden.“ ite Eröffnungsbor. sind auf dem Geschäfts immer des Saupta n schuffc⸗ ö J , m,. . 36 8 scherweise auch Getreide, Braugerste und Futtergetreide beteiligt. stellung am I. September“ ist Troilug ünd Fressida? (in ernburger Straße 5 JJ ju haben. Der Ueberschuß er 2 Qualitãt = Außerdem wurden ile 3 dingen früher über Rotterdam in das beim sche wet neuer Bearbeitung) angefetzt. Von slassischen Werken sind außer. stützung bon Seemannzheimen bestimmt— ö / . Durchschnitts⸗ , herigen k a r b n e 3 r Die i , mn. am Eh 2. ö ö. von Shakespeare: Wie eg ö . gering mittel t Verkaufte Verlaufs⸗ prels Markttage an n, ,. reulich, un esonders bedeutend 3uch ge und Maß für Maß, ‚Penthefilca' pon Kleis ; . . ; t ü ü ist ie Gntwickelung des Hafens Emden; die Einwohnerjahl' und Liebe: von Schiller und . , st Der, Verein Dienst an Arbeitslosen' (X. 31. ; Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge ; wa. Durch. der Stadt ist von 13 O99 auf 19 900 gestiegen. Widerlegt ist, daß arbeitung von Adolf Wilbrandt). Von Werken moderner Bichtẽ⸗ . 52) bringt jum bevorstehenden Umjugstermin in Grinng ,,,, ö j ̃ I ö zentner schnittes⸗ dem die Zunabme des Wafsserstraßenverkehrg eine Abnahme des werden zunächst zur Aufführung gelangen: Lady Windermeres Zãcher⸗ er überflüssige Dinge, von denen man gern befreit sein ö niedrigster haͤchster niedrigster ter niedrigster Doppel zentner preis Eisenbabnverkehrg im Gefolge habe. In der Praxis hat sich von Oskar Wilde, Helden! von Bernaid Shaw und das Erstlings⸗ * Fänge, Alte, Kleider, Abfälle zie. Au usw . 2 & 8 'ben gezeigt, daß die Theorie falsch ist, nach, der die Wasser! werk eines jungen Schriftstellerz: Maria Friedhammer ! von Heinrich rnachrichtigung fun seine Brocken sa imm lung abholen laßt. ,, 3 . der en . sein sollen, daß viel- rn 24 e i 3en. Lehr die Wasserstraßen die Zubringer der Eisenbahnen sind. Jetzt ist der Morgen, Diengtag, Abends 73 Uhr, veranst Organis ilsi . 51 ; 2 Dortmund Eins · Kanal allerdings noch immer ein Torso, . nschluß Bernhard ere, e ein . ö 6 D . Fraweigeo, 253 Februar. (B. T. B) An Bord i ui V . 3 ö . . ach Osten und Westen erhalten, dann wird der Kanal seine voll Deiligkreuzkirche jum Besten der Arnien und Kranken der Ge—= Gen, . Queen bra jwischen San Francigco wa. ö . , 25 J k 1725 . ; , tun. Mit diesem Ausbau würden Sie unferem Wirt, meinde. Mitwirkende sind: Frau Erng von Storch Sopran), Herr 3. e Feuer aus. Vier Pafsagiere und neun Mann Brandenburg a. H . ö i,, 66 4 schaftzle en eint großen Dienst erweisen. . Jan Gesterkamp, Konzertmeister des Philharm. Orchefters, und der esatzung kam en um. 3 Stettin J 1700 . 16 30 de . . (Hösp. der freikans. P tritt für die Begradigung Firchenchor (eistung: 3. Irrgang). Karten zu 7 S6, 1 6 und 1 iii ss ] . er mien ö J . ö a en en en eie nr Bote u. Bock (Leipziger Str. 37 und an der Abend⸗ ö Veraz m eonftuh 27. Februar. (W. T. B.) Im Cay 111 ,,, ö. 17.290 l ! 16,94 Kreise ein. Hafen vor hab e große Bedeutung für aben. es Staats Wisconfin brach beute früß Fé*æ*r ngta! wd . 3906 z, „80 200 . die Schiffahrt, namentlich durch seine Schleusen' Leider sei die das Gebäude ö. * 2 Feuer aus, n . 4 5 5.80 29 J ,. Hoffnung noch unerfüllt geblieben, daß das Fahrwasser der Ems von Für die K . . S00 000 ,,,, Der Schaden wird auf z e, nn J 9 59 . 1 Leer bis Emden auf. 7 m vertieft werde Eg! handle ich in He, , n. Each en er sFestszislaufführungen Richard ; Bre gta J ö ö . ö is 8 ,,, r i ö 3 , 10 Anplehl die Petitignen des Magistrats der Stadt Leer und der Billet neden beiden Hoftheatern sind bereits . R // J . 2. . , ; z estellungen in beträ Anz elauf Die Mo 11 119 j j ĩ. 9 chtlicher Anzahl eingelaufen. Die Mozart Hun lan⸗ ö . 13 . ; ; 4 / / .

(Preis unbelannt)

Handelskammer für Ostfriesland der Regierung zur Berüͤcksichtigung

Nachdem die Stadt Leer ihrerseits Opf 5 6. gung. aufführungen dauern vom I. bis 11. Au ust, an diese schließe S . ĩ ĩ Sol ü . ̃ ; 5

die Regierung die Hand . er fe, a m nn. auch sich vom 12. August bis 11. Ee ent! ö. . Nach Schluß der Redatt ion eingegangene 1 5 5 K 33 3

Abg. von Pappenheim (kons.). Wir werden die Ausgaben für führungen Richard Wagnerscher Werke im Prinzregenten. Depeschen. J . 8. 36 J .

den Dortmund, Ems Fanal loyal prüfen und wollen dazu being! theater an. Außer dem Seueralmusikdircttor Felix Marth wurden ö ; J 8. ö ö J k.

daß endlich ein vollkommenes Werk daraus gemacht werde. Bir als Hastdirigenten Felix Weingartner und profeffot Arthur München, 258. Februar. (W. T. B.) Bei der J 5 ; 81 . ö

werden auch bereit sein, für den Hafen Emden die nötigen Mi Nikisch gewonnen. Ausführliche Programme sind jetzt erschien untahstimmung über das Landtag swahlngesetz sinn 1 . ö ; . , Ha mden die nötigen Mittel und durch die Generalagentur Schenker u' Co. München k 56 Abgeordnete ab. Davon 6 aun 69 2 n JJ ö 3 ö

Min . . ; 96 Ja, rfur , i 500 660 16,50 *

zu bewilligen, damit er möglichst betriebssicher aus gen, da be siche sgebaut werden FIah er. ; ö 2 . . . lan. Wir wünschen bald zu einem Abschlusse zu kommen, damit 2 J Billettbestellungen zu richten sind, kosten⸗ und Zentrum, die Sozialdemokraten, Abg. Gebhart (B. ) Kiel ö 16,25 3 16,50 wir endlich einmal übersehen können, was un die ganze Anlage kostet. , Abg. Lutz (fr. Vgg;) und Kohl (Soz.). Da egen stimm K ; J 56 5 n 553 1595 R. Fierauf nimmt der Minister der öffentlichen Arbeiten r IM Abgeordnete, siinlich die Liberalen, und bie Freie 1 16 Bu dhe das Wort. Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für diese Anigung außer Lutz. . Das Gesetz ist somit, da da erfor 1 / I 5 18,00 800 1850 (Schluß des Blattes.) Woch folgende Konzerte an, heu te. Saal Bechstein: Trio Abend liche Zweidrittelmehrheit fehlte, gefallen. 1 8. 18,72 877 18.86 pn Vita Gerhardt Ftlav., Anton Witck Viol, Joscht when, Prag, 29. Februar. B. T. B) Der Politz J 1600 1659 „309 1799 Violoncello); Bee hope nsaal 1 36 e. ii . n '. in Arbeit * 9 . 5 6 (W. 2 35. ö Ver P 0 litis Neuß ; . 16 80 386 17 80 Artig ats mit Kem ptiltarm en ichen ,, eine en we g e r g mme. . . 1 1700 17356 365 1780 . ö ĩ 7 von S. Ge , . , un 9 P besuchte Versammlung ab, deren Ta 8 1 ; 1677 72383 3 . Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ . , . , ,, Son Muthei ordnung das Thema bildete „Der f fg ich * . w . . . 16 8rI0 J B w bh 0 62 9 * J 1 8 3. P 88 elBßen . . 5 5 . P . . 5 1 . . . maszregeln. bon Joseph Joachim und Eugen diAlbert. . Standpunkte der Sozialdemokratie“. Gleichzeitig fand in 111 16,99 18,090 ö 18,20 Türkei. Bechstein: IJ Konzert von Helene Ferchland (Viol); Beelhbobenfa' n Eussisthen, Kirche ein Gottesdienst statt; vor der Kirche hat 1 16,590 1ñò1750 Ses, Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat die für er er, , ve. Pear, Paufr; Singatademiie; Ken zert bon Ftöbert 1 . Bersanen angesammelt, neist nationale Arbe K 65 30 Herkünfte von Alexandrien angeordneten Quaran tänemaß⸗ green 6 32 der Kgl. Hochschule für Musik: Konjert des mne Studenten. Nach dem Gottesdienste gelangte ein gro 1 V 1890 Fgeln, wieder aufgehoben und an deren Stel ke ncin⸗ Irzt⸗ Pirtn , (Chormeister. Prof. Max Stange, Teil der Menge trotz des Einschreitens der Polizei auf 1 z ; ö ; 134560 liche Untersuchung für derartige Herkünfte verfägt. (Veigi. mm r, möslerg tgel) und ein. Bläserkorps der KgJ. Doch! Graben, johlte und sang und nahm eine drohende 5 1è1 1759 80 1830 „Reichsanz. vom 30. Januar d. J. Rr. 26.) 9 * ,, n . Liederabend von Antonia Beck; tung ein. Die auf dem Graben promenierenden Coulẽ 2 I ? HJ 36 ; Beethop : Beethoven Abend von Carl Fri le Jo, stude J 5 ; ö. en. le I f J . Für die S r ö ö hannes Hegar (Violoncello); win d e beg er, m , , sogen, fich auf. Veranlgssung der Polizei inn 11 w s 80 1690 17690 portid e i e- 2 . ö . , 3 3st und Heinrich Grünfeid, Mitw= Helene . . ö in das Deutsche Haus zurück. D 2. K z 16,20 icli he, regierung dem Prinzen Hohenlohe ausgedehnte Kon. mann! es.), M Klav. ). fowie v zn afiꝗᷓ . tenge zog johlend und S . n n 2 . z enlohe ausge don lGes), Max Pauer (Olav), sowie die Königlichen Kammer. 86g . chmährufe ausstoßend am -g Kernen (enthülfter Spelz, Dinkel, Fesen). 1720 1740 17.80

essi n teilt h si ie N * g . 2 1 9 3 . 2 2 4 ; z Ro . erteilt hat, lind die Vorbereitungen im vollen Gange. Sie sollen musiker HYans Hasse, Hugo Rüdel, die Herren Toff Fi 5 schen Hause vorbei zum Nationaltheate 8 K unter Verwertung aller Erfahrungen erbaut wer? j ö ; F ? Hugo z Herren Josef Clam, Paul ! um jseater, als gerade die M . 66 Kurorlen und Henktarmn * 1. aut werden, die in den berũühmtesten e, . en Don nerstag: Saal Bechstein: Liederabend von Unna jammlung auf der Schützeninsel beendet war. Um einen . Nördlingen JJ . 11700 Halen der, elt, insbesendere in Deutschland, Busse; Beethovenfaal. Konzert bon Franz Sagebiel (Viel) mit dem sammenstoß zwischen den beiden Parteien zu verhinda ir, . . . ö . ; 63 . eiden heim.. 1 60 18, 16,70 1699 173966 .

Frankreich und der Schweiz, g zorden si ü is f und der S z, gemacht worden sind. Eine aus hewwor· Pbilharmonischen Dichester (O. Mari gen); Si angte die Polizei di lass ie Sei a nn T n ner und Technitern bestehende Kommission, der NII. Quartettabend 4 ö . , , il. die Massen in die Seitengassen. Tr Ravensburg . k . , ö,. e,, 96. Lungenbeilstätten sich anschließen, wird Hausmann; Philbarmonse: Konzert des Berliner Lebrẽr gesangber mn holt. Di . 23 . . . . 1 . . . . ö . dan fer, ,. , ring, , 7 ö ie Kundgebungen dauerten bis 269 Uhr Nachmittag 1 4 ; w i. 1160 17.380 1869 18,600 er „Eleonore Woermann“ ab Hamburg nach Funchal begeben. gbernlangerin aus Weimar Freitag: Saal Bechstein: 7 , . n eh Personen, meist junge Leute, wurden wegen Wid 2 , 17,50 17,50 1800 18,00 Yrüffeler Streichauartettg der Herten nn Schöͤrg, Hang Daucher, Paul set ĩ keit verhaftet. Nach der Wiederherstellung der Ordnu Roggen. , , ,,, Popniärer Mufitatend ren begaben sich die Couleurstudenten unter dem Schutz der Poli Tilsit 1505 1 150 15, 35ᷣ, ge . . . a Alfred , Anton Hekking, Mitw.: Richard in ihre Wohnungen. . 1 ö 1 23 1556 afrika abgebende oer hann ben,. d = Fennecke- (Gel.); Singakademie; Konzert des neunjährige Pianis KJ . . . . ende Woermann«“ npfer wird in Cuxhaven Mir wf, . ; des neunjährigen Pianisten rc . ; ; . ö ö , n Cuxhar liecio Horszowski mit dem Philharmonischen Sr ester (O. Marien⸗ ö 4 ; Nachbersand * , , , n nner, e . Kaen; . rr, n. Klavierabend von Terefa K . empfangen, eim Vof ,, Schutz geb Sonnabend: Beethovensaal: Kon Fuido Alberto Fan Fortsetz d . . s Zwei 5 n, nr. er e , n, , in e arg am. 4. Mẽr] um (Klav. ), Alessandro Cerbani Herz toe! 986 i . . 1 K ö ages schluß eintritt. an s ĩ Si emie: Dans R ) ö . . 16. 3 3 ö . gang aus Berlin Lehrter Singakademie; Konjert von Hans Richard (Klav.) mit dem Pil Dritten Beilage.) harmonischen Orchester (O. Marien hagen). .

d & &

1789 f 1780

do r de do do SS 8888

1 J ; Wb ö ä 2,6 12,50 12,70 1 2.60 1250 13, 00 ü 3. 13,B50 13, 69 . , . . Pyritz.. 1 66 i. Pomm. . J . 2,80 12380 Schivelbein. ; J 235 1225 Kolberg 12,50 . Schlawe i. Pomm. Stolp i. Pomm. . Krotoschin Bromberg Namslau Breslau.

Ohlau

Brieg.

1 111'“' . 2 ö 2 * e 2,80 2,80 3,2 3 . Kw / J . 12, 3, 5, D 0 65 56 11,95 Kc ./ 565 1 259 12,71 1 . k . . 111 300 3, ] 3,10 1325 1 2,7 3, 0 3,00 1325 Erfurt J 3 13,00 3, 13,50 e 3, 3,00 K J . 3 3.50 13,69 1400 Läneburg. 13,00 Paderborn ; . 11 O0 O0 4650 14,50 e k 338 53 14,53 Wesel J 4 t„ö0 1450 19509 1 K 5490 13400 München. sd 390 3,0 3,50 13,30 Straubing 13 49 Meißen ö Plauen i. V. Ravensburg. Ulm

Offenburg Bruchsal. Schwerin i. M. Rostock .

57 D

W b C

' F 88 . . ir —— Dbdq⁊ daaáoώauiuuoi D θauiuuu 2 é * 359 d . —— 8 —— ——— —— . —— rr 3 3 8 y . ** 2 22 2 F .

e ae 2 O

bo Cr

5 Lustspiel 5 J ; ö Theater. r nens, dustspiel in 4 Aufzügen von E. von Sonntag, Nachmittags 35 Uhr: Bei * z . eljogen und W. Schumann. Preisen: Eh 9 ( r: Bei halben Saal Bechste Diens . Königliche Schanspiele. Dienstag: Opern. Kitkrrch, A nde Rae Die Wildente 2, , , , . haus. 390 Vorstellung Di ö Donnerstag Abends 8 Uhr: König L ö I. sonzert von Selene Ferchland Violine Ju enbe 7a. ltellung, Tie Meistersinger von na nn ,, , k Zentraltheat Dienstag: Das S Mitwirkung: Professor Robert Rahn ; Nürnberg. Oper in 3 Aften don Richard Wagner X. (Friedrich Wilhelm städtisches Theater) st. S tier. ienstag: Das Schwalben⸗ hu. Tsteliscke ung, hrofcfor Scha; Leitet. ter Din cs, übers 8 hr Tee donner heft. Orerettz in Atten bon Mäanrlee Ordorneeu, . Rer. nf rsbott. Päustt? Cen Hentz, FBirtus Schumann. Dienstag, Abends 7. no 3. er Flaße: Fremdenloge 12 , Orchester⸗ Witiwoch, Abends 8 Uhr: König Lear. * 2 n . . Vom Neuen das Neueste (Drianah: P. Heul ö. 6 Rang oer. Parkett 8 H, Vonnerstag, Abends 8 Uhr: Die Wildente. o g gde serie Tage, Abends 77 Uhr: viiion danz 1e 3 io . Ywetter Rang 6 „M6, Dritter Rang 4 „S, Vierter 4 m 3 tentiert in ganz Europa. Ausgeraß joller Rang Sitzplatz 2 * Vieren Rn , Sonnabend, Nachmittag en Ce Europa; Ausgeführt von Mr. Boller iter srl?“ 80 4. Vierter Nang Siehrlaß Theater des Westens. nutte Bahnhof Prelsen af re; ,,,, a, r, mb ee rart , , Schauspielhaus. 61. Vorstellung. Wie di Zoologischer Garten. (Virektion: A. Prasch. Groß⸗ frei Der gestiefelte Kater Märchenspiek in n 2 . isß Ella und Mary. Miß Vally Alten sungen. Lustspiel in 4 Aufzü en von K 1 berzoglicher Hoftheaterintendant a9. D.) Diengt⸗ 4 Bildern mit Gesang und Tan. 66 hen. e, . i n Pferde Clown Ger . fön jan r Tf. Aufzügen von Kar 35. Vorslellun⸗ 1m Abonnement: Der Kaner Sonntag, Rachmitt gs 3 pr! Zu halben Preisen 8* 1853 ug Seeth mit seinen 25 Löwen Mittwoch: Opernhaus. z1. Vorstellung. Das schmied. Vorher; Colombiue. fin erster Besetzung z: Die Geisha. hende * Große Auestatiung trantomime der enn Piädchen bon Ravatrg. (ga arunreisge; ehnoch is Vorftestnig im Abannemmenhh: Der Ii6t: Das Schwglbennest. Ververkaufs= ; Lvrische Spisode in 2 Abteilungen von J. Claretkt e e, die Jüdin; ; gebühien werden auch Sonntag nicht erhoben? ne u ea 2 e 2 , , , , m, ee. und 9 Cain, deutsch von M. Kalbeck Mußsik von Mi e fr atan (20. Vorstellung im Abonnement h). Kd ;; Q Q ;; ; . NMassenet. Caval ; artha. j ĩ * z ,,, . Freitag (außer Abonnemenh: Die schbne Selena , ,,,, (Georgenstraße, zwischen Familiennachrichten. Mascaaai den * ; . s . Sonr 20. Vors⸗ j ; ö org, u ibersitãts je. ienstag: X ; ; , , nach dem gleichnamigen Volksstück . Ver ell eng i Abonnement): dame X. mibernitatsstraße. Dienstag: Ma. Verlobt: Frl. Gertrud Klawlter mit Hrn. Tau⸗ on zd Berga. Slavische Brautwerbung. 5 n, , . Vostislion von Lonjumeau. Mittwoch bis Sonnabend: M d X mann und Leutnant a. D. A. von Unruh (Breslau— Wansbilds bon, Emil Graeb, Mufti kamponiert und Yꝛarth * 8 mittags Uhr; Zu balben Preifen; e m, r n ,, Berlin). Srl. Helene Scheulen mit Srn. Bern rangiert von P. Hertel. (Mit Einlagen von a. Abends 76 Uhr: Der Bettelstudent. r inspektor und Bergassessor Gust. Ernst (Barmen JI. Vrabms) Anfang 77 Uhr. 2 Bellealliancetheater. (Unter der Direktion von Geboren; Eine Tochter: Hrn. Hauptmann Friz 8 S6 u spielbhaus b2. Vorstellung. Götz von Neunes Theater. Dienstag: Minna von Jean Kren und Alfred Schönfeld vom Thaliatheater.) bon Hirsch (Magdeburg). : fi n, mit der eisernen Hand. Schau⸗ Barnhelm. Dienstag und folgende Tage: Götterweiber Gestor zen: Dr. Hauptmann Karl Frhr. von Zandt 7 iin 5 Aufjügen von W. von Goethe. Anfang Mittwoch: Medea. Vorher: Logik des Serzens. Ausstattungeburlesk. in 3 Aufzügen mit wen Nervir Hr. Fandforstmeister Ludwig von Baum⸗ )x. Donnerstag: Zum ersten Male: Candida. und Tanz von Curt Kraaß und Wilh. Jacoby hach (Freiburg i. B.). —2 Hr. Kanzleirat Richard . Freitag Eand ida. erh tet. von Kren und Schönfeld Neuf . 8 (Charlottenburg). Fr. Superintenden Jeutsches Theater. Dienstag: Der ein. Sonnabend: Minna von Barnhelm. Singdebofer. Dirigent: M.. Schmidt . (Gerda . 3, Hesemann, geb. Martius (Biesdorf same Weg. Anfang 75 Uhr * n und Fritz Helmerding in den DVauptrollen.) * Superintendent Flise Nau. geb. Voigt ittwoch: Novella d' Anbrea. Residenziheater. (Dtrettion: S. Lautenburg) Cen s n, , ,. gäaersemnrsitkenbé iz. Agnes von Muschwitz, geh. Donnerstag: Der einsame We Dienstag: Der keusche Casimi Mar S Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: B Jaenicke Wittenberg). l g. an , , Der Hüttenbefitzer. und Marg. Deutsch von Mar Schönan V V r ; = ; Vorher: erantwortlicher e Zerliner Theater. Dienstag: Waterkant. Die Empfehlung. Ansarr r e Konzerte. 3 artlicher Redakteur Mittwoch: Maria Theresia . Mittwoch: Diesel be Vorfstellung. Singakademi Di Dr. Tyrol in Charlottenburg. Waren Donnerstag: Water z g lle. ienstag, Abends 8 Uhr: Verlag der Expedition (Scholz) in Berli Arnstadt. Stag arterlant. Konzert von Robert Morgan (Gesang). Mit en e , ee e, m, ne. ö * e Se . . . 9 9 ö ; Thaliathenter. Direktion Jean Kren und Alfred wirkung: Sandra Droucker Klarer, ĩ n en g m , e ,. und Verlagt⸗ in ; ö. 2 195 22 375 20 12 424 l Schönfeld. Dienstag: ĩ t nstalt, Berlin SW. , Wilhelmstraße Nr. 32. Tilt 11 . e, . 355 12* ö Od hilertheater. O. (Wallnertheater.) Thielscher in der f ira , , Guts Beethonensaal Diens Elf 3e ,, z 8 31 ienstag, Abends 8 Uhr: Tie Kinder der Mittwoch und folgende Tage? Der Ddochlourist. 1. RNlavi b z n n,, . Beilagen 66 5 I. Klavierabend von Max Pau. leinschließlich Börsen. Beilage). (ib .

Greifenhagen

RX s

82

G 1X O

13,00 12,90 12, 60

de o DO O e de?

l

12,70 13,00 12, 860

1 d Sw EC de D O

ei kleinen Preisen:

I e n n , m w n m m, m , , ,, ,, a X .

3