1904 / 51 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

188561 Motorenfabrik Werdau

Ahtiengesellschaft, Werdan j. Sa.

Die Gläubiger unserer Gesellschaft, deren Auf- löfung in der am 17. Februar abgehaltenen Generalversammlung beschlossen worden ist, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Werdau, den 13. Februar 1904.

Motorenfabril Werdau Aetiengesellschaft in Liquidation.

Forkmann.

9I286 6 Gersdorfer

G W Steinkohlenbau Verein.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur drei⸗ unddreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Mittwoch, den 23. März 1904, Nachmittags 4 Uhr (Anmeldung von 3 Uhr ab), im Carola-Hotel in Chemnitz abgehalten werden soll, statutengemäß eingeladen.

Die Legitimation ist bei dem in der General—⸗ versammlung amtierenden Notar durch Hinter⸗ legung der Aktien oder einer Bescheinigung über Deponierung der Aktien bei der Gesellschaftskasse, einer Behörde, einem Bankinstitute, einem Notar oder einer der nachgenannten Coupon zahlstellen: ;

Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt, Leipzig,

Herren Kunath C Nieritz, Chemnitz,

Sächsische Bank, Dresden,

Vereinsbank, Zwickau, zu bewirken.

Gegenstände der Tagesordnung find:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1963 nebst den Berichten der Herren Re⸗ visoren hierüber.

2) Genehmigung der Jahresrechnung pro 1903 und Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

4) Neuwahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden, wieder wählbaren, Herren Fabrikant Herbert Esche, Chemnitz, und Rentier Gustav Siems, Blasewitz.

Geschäftsberichte nebst Bilanz auf das Jahr 1903 können vom 8. März 3. «. ab in unserem Werks—⸗ bureau sowie bei den Zahlstellen der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Gersdorf, den 27. Februar 1904.

Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein. Der Vorstand. H Jobst. C. Herzog.

Dresdner Bank.

Einunddreißigste ordentliche Generalversammlung.

In Gemäßheit des 5 25 der Statuten werden die Aktionäre zur einunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den ZH. März er., Mittags 12 Uhr, im Bank— gebäude Dresden, König Johann⸗Straße 3, stattfinden wird, eingeladen.

[912771

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— stands und des Aussichtsrats.

4) Wahlen in den Aussichtsrat gemäß § 18 der Statuten.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nach § 27 der Statuten nur die— jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter— legte Aktien spätestens am 5. Tage vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei einer der nachverzeichneten Stellen:

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg,

in Bremen bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank,

in Nürnberg bei der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg,

in Fürth bei der Filiale der Dresdner Bank in Fürth,

in Hannover bei der Filiale der Dresdner Bank in Hannover,

in Bückeburg bei der Niedersächsischen Bank, Filiale der Dresdner Bank,

in Detmold bei der Wechselstube und Depositen⸗ kasse der Dresdner Bank in Detmold,

in Mannheim bei der Filiale der Dresdner Bank in Mannheim,

in Chemnitz bei der Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz,

in Zwickau i. Sa. bei der Filiale der Dresdner Bank in Zwickau i. Sa.,

in Plauen i. V. bei der Filiale der Dresdner Bank in Plauen i. V.,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt,

in Magdeburg bei dem Bankhause F. A. Neu⸗ bauer,

in n, a. M. bei der Deutschen Vereins⸗

ank,

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause L. 4 E. Wertheimber,

in Stuttgart bei der Vereinsbank,

in München bei der Bayerischen Vereinsbank,

in Cöln Ubei dem A. Schaaff—

ö. ien hausen' schen Bankverein,

in Cöln bei dem Bankhause A. Levy, in Mülheim a. d. R. ] bei der Rheinischen in Duisburg Bank., in Bonn bei der Westdeutschen Bank, vormals Jonas Cahn, in Bochum bei der Märkischen Bank, in Beuthen O.⸗S. bei der Oberschlesischen Bank gegen eine Empfangsbescheinigung deponieren und während der Generalversammlung deponiert lassen. Dresden, den 26. Februar 1904. Direktion der Dresdner Bank.

Württembergischen

E. Gutmann. Arnstädt.

Bank von Elsaß und Lothringen.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 24. März 1904, um 2 Uhr Nachmittags, im Gebäude der Handelskammer zu Straßburg stattfindenden Geueralversammlung eingeladen.

ie Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Aktien laut 527 der Statuten spätestens bis und mit 19. März bei der

Gesellschaftstasfse in Straßburg, Metz, Mül⸗

hausen, Colmar und Markirch,

der Disconto Gesellschaft in Berlin,

den Herren Georg Hauck C Sohn in Frank⸗

furt a. M. bezogen werden. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und . ö über das Geschäftsjahr 1906

2) Abnahme der Rechnung. 3) Festsetzung der Dividende. 4 . des Vorstands. 5) Entlastung des Aufsichtsratz; 6) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 7) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Jahr 1904. 8) 1. Erhöhung des Grundkapitals um höchstens 3 000 006 ƽ , durch Ausgabe von höchstens 2500 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von je 1200 A1 2. Festsetzung des Mindestbetrages der Ausgabe der neuen Aktien. 3. Begebung des Bezugsrechtes. - 4. Abänderung der Statuten 5 4 10 Abs. 2, 14 und 25 infolge der Kapitalserhöhung. 9) Abänderung der Statuten 53 und 40, betreffend Dauer der Gesellschaft. 912931 Der Vorstand.

91299

Bergban Actien-Gesellschaft Massen.

Auf Grund des F 19 unseres Statuts beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 28. März dss. Is. , Vormittags 11 Uhr, in das Hotel Strube in Unna ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Voistands über die Lage des Ge— schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats. ;

2) Bericht der Revisionskommission über die Prü⸗ fung der Bücher, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäfts⸗

jahr.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung und Ver— wendung des Reingewinns.

4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren (5 23 Alin. 4 der Statuten).

Jeder verfügungsfähige Aktionär, welcher mindestens drei Tage vor einer Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschast oder bei den in der Ein⸗ berufungsbekanntmachung angegebenen Stellen oder bei einem deutschen Notar Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank über die Aktien hinter— legt und den Nachweis darüber durch eine ihm zu erteilende Bescheinigung bei dem Vorstand der Gesellschaft führt, bat für je eine Aktie eine Stimme, sofern die Aktien bei der Hinterlegungs⸗ stelle bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Die Hinterlegungsbescheinigungen müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Nummern bezeichnen.

Die Stimmberechtigten können sich durch andere stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen (5 7 des Statuts).

Hinterlegungsstellen sind:

der A. Schaaffhausen'sche Bankverein in Berlin, Cöln a. Rhein und Essen a. d. Ruhr,

die Deutsche Bank in Berlin,

die Essener Credit⸗Anstalt in Dortmund,

die Westdeutsche Bank vorm. Jonas Cahn in Bonn a. Rhein,

die Deutsche Effecten⸗ C Wechsel Bank vorm. L. A. Hahn in Frankfurt a. Main.

Zeche Massener Tiefbau, den 25. Februar 1904. Post Massen i. Westf.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Adolph Overweg.

(Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto kann bei unserem Vorstand sowie bei den obengenannten Hinterlegungsstellen vom 15. März a. c. ab in Empfang genommen werden.)

48820 Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit des Tilgungsplanes unserer im Jahre 1880 ausgegebenen Hösoigen, am 1. Oktober 1894 auf 40/9 und am 1. Oktober 1898 auf 40 konvertierten Anleihe von 600 000, sind in der heutigen Ziehung

23 Stück Schuldverschreibungen Lit. A A 3200,

Nr 12 50 159 181 dh *] 596 601 607 643 706 710 787 919 938,

10 Stück Schuldverschreibungen Lit. E A 61000.

Nr. 1003 1077 1081 1090 1097 1133 1152 1166 1188 1199

zur Rückzahlung am I. April 1904 aus⸗ geloft worden.

Dieselben gelangen gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst Talons und den noch nicht fälligen Coupons vom Verfalltage ab bei der Gesellschaftskasse hier sowie bei der Coburg⸗ Gothaischen Creditgesellschaft in Coburg, bei der Geraer Filiale d. Allg. Deutsch. Credit⸗ Anstalt, Gera (Reuß), und bei dem Bankhause Friedrich Feustel in Bayreuth zur Auszahlung.

Die Verzinsung der obigen Schuldscheine hört mit dem 1. April 1994 auf.

Heinrichshall bei Köstritz, den 19603.

Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Ges. Die Betriebsdirektion. Kutschke. Kyber.

423 48838 525 527 S04 854 880 883

18. September

oloos]

Deutsche Efferten. & Wechsel Bank.

Die Aktionäre der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank werden hiermit zu der Montag, den 21. März d. J.. Vormittags 11 Uhr, in unserem Banklokale zu Frankfurt a. M. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen G 24 der Statuten).

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über das einunddreißigste, sich vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1903 erstreckende Geschäftsjahr;

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie Antrag auf Genehmigung der Entlastung für den Vor— stand und den Aufsichtsrat;

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung;

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. ufolge 5 26 der Statuten haben Aktionäre,

welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, sich späteftens am 16. März I. J. durch Hinter⸗ legung ihrer Interimsaktien (die dom 22. März l. J. an gegen Rückgabe der Hinterlegungsscheine wieder ausgeliefert werden) auf unserem Bureau auszuweisen, oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie dem Vorstande der Gesellschaft vor oder spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungsmäßigen, die Nummern der Aktien ent- haltenden Hinterlegungsschein des deutschen Notars in Verwahrung geben, und empfangen dagegen die Eintrittskarten zur Generalversammlung.

Die Formulare der Hinterlegungsscheine, welche in doppelter Ausfertigung einzureichen sind, werden in unserem Banklokale ausgegeben.

Frankfurt a. M., den 27. Februar 1904.

Der Vorstand der Deutschen Effecten und Wechsel⸗Bank. Hahn. Rais.

fo l6os!

Terraingesellschaft Gräfelfing ( Aktiengesellschaft).

Nachdem die von ung eingeforderte weitere Ein⸗ zahlung auf unsere Interimsscheine in Höhe von 10 109 S pro Stück in der festgesetzten Zeit vom 16. Juni bis längstens 1. Juli 1903 auf die Interimsscheine Nr. 25 bis 34 inkl. Nr. 1336 bis 1357 inkl.

,, 6 639 1100 1408 1417 1206 1216 1423 2200 1219 1231 2421 2431 1242 1251 2457 2460 1257 1261 2911 2912 1685. 1537 bisher nicht geleistet wurde, fordern wir die . Aktionäre im Hinblick auf §§ 218 u. ff. es Handelsgesetzbuchs auf, die oben bezeichnete Ein⸗ zahlung nebst 50/9 Zins ab 1. Juli 1903 bis spätestens 320. April E904 bei der Kaffa unserer Gesellschaft in München, Diener⸗ straße 131, zu bewirken. Die Interimsscheine sind bei der Einjahlung mit doppeltem Nummernver— zeichnis einzureichen und sind die nötigen Formulare bei der Einzahlungsstelle erhältlich

Nach Ablauf der oben gestellten Frist werden die Besitzer der Interimsscheine, für welche Zahlung bis dorthin nicht erfolgt ist, ihres Anteilrechts, sowie der bereits geleisteten 25 0 Einzahlung verlustig erklart.

Gräfelfing, den 26. Januar 1904. Terraingesellschaft Gräfelfing, A. G. Der Vorstand. Wilhelm Keim.

S 1856 Elektricitäts wer Krüwinklerbrüche Ahtiengesellschast

zu Kräwinklerbrücke a. d. Wupper.

In der am 23. Januar 1904 in Cöln stattgefun denen außerordentlichen Generalversammlung wurde einstimmig beschlossen: ;

Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 600 000 Æ auf 212 000 A herabgesetzt in der Weise, daß die der Firma J. W. Lausberg C Söhne für ihr Einbringen bei der Gründung gewährten 175 Aktien zuzüglich 1 Stück von dritter Hand der Gesellschaft jur Verfügung gestellt und vernichtet werden, und daß von den sodann verbleibenden 424 Aktien 212 Stück ungültig werden.

Behufs Durchführung der Zusammenlegung und Vernichtung wird folgendes angeordnet:

a. Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammen⸗ legung ihre Aktien nebst Dwidendenscheinen und Talons bis zum 1. Mai 1904 einzureichen.

Von je 2 der eingereichten Aktien wird die eine zurückbehalten und vernichtet, dagegen die andere den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 23. Januar 1904. ;

Die Rückgabe derselben Nummern ist nicht er⸗ forderlich.

b. Soweit die eingereichten Aktien zur Durchfüh⸗ rung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Ge— sellschaft aber zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämt⸗ lichen in dieser Weise eingereichten Aktien je eine von zweien vernichtet und je eine durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt.

Die gültig gebliebenen werden alsdann durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfägung gestellt.

C. Aktien, welche bis zu dem bestimmten Zeitpunkt nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.

d. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien zum Nennwerte ausgefertigt, und zwar immer eine für je zwei Aktien. Hierzu können die alten Aktienurkunden, welche der Gesellschaft zur Verfügung gestellt sind, benutzt werden.

Gemäß diesen Beschlüssen fordern wir die Herren Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ scheinen und Talons bis zum 1. Mai 1904 bei unserer Gesellschaftskasse in Kräwinklerbrücke einzureichen.

Kräwinklerbrücke, den 26. Januar 1904.

Der Vorstand. H. Mützlitz.

ↄl289] ö Bochumer Verein für Bergbau und

Gußstahlfabrikation.

Gemäß 5 32 des Gesellschaftsstatuts erlauben wir uns, die Herren Aktionäre zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 29. März 1904, Nachm. A Uhr, in das Lokal der Gesellschaft Harmonie hierselbst einzuladen.

; Tagesordnung:

Ermächtigung des Verwaltungsrats zur Ver⸗ äußerung und Betriebsübertragung von Zechen der Gesellschaft.

Nach § 33 des Statuts sind Vollmachten spä—⸗ testens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung einzureichen.

Bochum, den 27. Februar 1904.

Der Verwaltungsrat.

olz40)] Rendener Biegelmerke vormals Clemens

Nehnert, Aktiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Sonnabend, den 26. März 1904. Vormittags 19 Uhr, in Leipzig, Promenaden straße Nr. 1, Erdgeschoß, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech—⸗

nungsabschlusses für das Jahr 1903 mit der

Erklärung des Aufsichtsrats hierzu.

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte

Verteilung des Gewinns.

Reuden bei Zeitz, den 26. Februar 1904. Reudener Ziegelwerke vormals Clemens Dehnert, Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. . g Der Vorstand.

Gontard, Vors. Riedel.

913061 ; ; Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein.

Die G86. ordentliche Generalversammlung des Zwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins wird Sonn abend, den 26. März 1904, Vormittags 10 Uhr, zu Zwickau im Saale des Gasthofs „zur grünen Tannen abgehalten werden,

Die geehrten Aktionäre werden hiermit eingeladen, sich hierzu einzufinden und sich nach vorgängiger An⸗ meldung durch Abgabe von Aktien oder Hinter⸗ legungsscheinen über Aktien, die bei dem Vereins vorstande, bei öffentlichen Behörden oder bei einem Notar binterlegt sind, auszuweisen.

Die Anmeldung beginnt um 10 Uhr Vormittags und wird um 10 Uhr Vormittags geschlossen, worauf udie Verhandlung selbst eröffnet wird.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vortrag des Geschäftsberichts über das Ver—

waltungsjahr 1903.

2) Bericht und Antrag des Aufsichtsrats über die

Jahresrechnung 1903, die Feststellung der Jahresdividende und die Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat. Gedruckte Geschäftsberichte über das Verwaltungs⸗ jahr 1903 können vom 15. März d. J. ab bei den Zahlstellen unseres Vereins in Empfang genommen werden. Zwickau, den 27. Februar 1904. Der Vorstand des Zwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins. F. H. Berg. M. Pinther.

91300) Aktien- Gesellschaft für Boden. und Kommunal Kredit in Elsaß. Lothringen

zu Straßburg i. Ell.

Auf Grund der Artikel 37 und 39 unserer Satzungen werden die Herren Aktionäre ju der am Samstag. den 9. April d. J., Nachmittags 2 Uhr, hier⸗ selbst im Geschäftslokéle, Münstergasse Nr. 1, statt-⸗ findenden 32. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

ö Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

) Bericht der Revisoren.

4 Feststellung der Bilanz, der Gewinn und Verl ust⸗ rechnung und Beschlußfassung über die zu ver⸗ teilende Dividende.

5) Entlastung der Verwaltung.

6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

7 Ernennung der Revisoren für das Jahr 1904.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm- recht ausüben wollen, werden in Gemäßheit des Artikels 43 der Satzungen ersucht, ihre Aktien sowie etwaige Vollmachten zur Vertretung in der General⸗ versammlung spätesftens bis den 26. März d. *

ierselbst in unseren Bureaus, Münstergasse

Nr. 1, oder

in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo u. Co.,

in Berlin bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank,

in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank,

in 266 bei der Aktiengesellschaft von Speyr u. Co.,

in Basel bei den Herren Zahn u. Co.,

in Mülhausen bei der Bank von Mülhausen.

in Colmar bei dem Comptoir d Escompts

de HNualhouse (Colmar),

in Metz bei den Herren Mayer u. Co. zu hinterlegen. .

Die Aktien sind nebst einem doppelten, arithmetisch geordneten Verzeichnis einzureichen, wovon eines quittiert mit Angabe der darauf fallenden Stimmen dem Deponenten zurückgegeben wird.

Die Deponenten erhalten Eintrittskarten als Le⸗ gitimation zum Eintritt in das Lokal der General⸗ versammlung; diese Eintrittskarten berechtigen zur Empfangnahme der erforderlichen Stimmzettel⸗ formulare.

Straßburg, den 27. Februar 1904.

Der Marstand. J. Schaller.

C. Gunzert.

Zinsen 2c. auf Hypotheken-, Rom-

Bankgebäude Voßstraße Tsd.. Inventar

An Zinsen auf Hypothekenpfandbriefe,

1

[91241

zum Deutschen Rei

M S1.

Fünfte Beilage

chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 29. Fehruar

E84.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsache

Unfall · und Invaliditäts⸗ ꝛc. ig rung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e. 5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

ustellungen u. dergl.

Offentlicher Anzeiger. 0

Tommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsch

9. Bankaugwei e. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

Bilanz pra 1903.

Aktiva.

An 6 9 Gewährte Darlehne, abzüglich der amortisierten Beträge: Hypotheken zur Deckung für Hy⸗ pothekenpfand⸗ . ö. vpotheken zur Deckung für Hy⸗ pothekenzertifikate 18 598 200, Hypotheken zur Deckung für Hy⸗ pothekendepot⸗ ö Freie Hypotheken Kommunaldarlehne zur Deckung für Kommunalobli⸗ k Kleinbahnendar⸗ lehne zur Deckung für Kleinbahnen⸗ obligationen 346 12563 Bestand eigener Cmsssionspapkerẽ im Nominalbetrage von

. c 1 hs Soo. abzüglich Differenz zwischen Bilanz⸗ und Nennwert ., 14 393,85 Kassenbestand einschliesssch de- jenigen bei der Reichsbank und dem Berliner Kassenderein .. Wechselbestand (dav. M 3 861 887, 95

Wechsel erster Berliner Bank— häuser)

l 181 630 317,33

2 045 800, J 9 6660.

18 505 227, 19

231 722 657

1514106

2026 04450

4105638 223 123

1ä731208

5 410 000

gegen kurshabende Effekten mit satzungsmäßiger Ueberdeckung

Ml.

1371570, 95

Guthaben bei Banken und Bankhäusern zur Einlösung von Zinsscheinen der Cmissionspapiereꝛc. inzwischen beglichene Forderungen aus Verkäufen von Emis⸗ sionspapieren 2c. . Kleine Kontensalden

23 664,60

130 770,81

670764 1552714

munal⸗ u. Kleinbahnendarlehne: postnumerando fällig am 2. Ja⸗ nuar 1904 .. . 2 069 605,22

rückständig aus dem Jahre 1905... 19362, 20 2088967 1150000 100

12 270 300,—

2 0h 800, -

tionen zum Zins— fuße von 33 6so . 12 342 100, Kommunalobliga⸗ tionen zum Zins— fuße von 3 9. Kommunalobliga⸗ tionen zum Zins— fuße von 40,9 .. Kleinbahnenobliga⸗ tionen zum Zins⸗ fuße von 38 ö5son. Kleinbahnenobliga⸗ tionen zum Zins⸗ fuße von 4060.6. Gekündigte noch einzusofende CEmisslonspapiere . 3. Zinsen auf verausgabte Emissions papiere: reserhiert für rück 16 ständige Zinsscheine 447 094,79 am 2. anuar 1904 fällige Zinsscheine . 979 275,49 Anteil pro 1903 am

Zinsschein per

J. April 1904 963 hl6, 15 Rückständige Dividen denschesne . Kreditoren Depositen Kapitalreserve Statutenmäßiger Betrag ist bereits überschritten Außerordentliche Reserbe, exkl. der diesjährigen Zuweisung in Höhe von MI 50 O00, Reserbe für Beamtenpensionen, exkl. der diesjährigen Zuweisung in Höhe von M 10 000, .. Agio aus verkauften Emissiong⸗ papieren Disagio

3 000000, 2 983 500, 33 ooo,

5 904 500.

Dior ss Debet. Mt *

Zertifikate, Depotscheine, Kom⸗ munal⸗ und Kleinbahnenobli⸗ gationen Abschreibung auf Bankgebäude und Inventar

„S 138 401,35 für Steuern und „S 6713, für Staatsaufsicht

. n Gio a4, 7a abzüglich verein

nahmter Zuschüsse, 21 299,99

Reingewinn

7752 71492 19951 36

189 624 1ä889 313

Per Vortrag aus dem Jahre 1902.

16636 8

Passivg.

. 18 000 000

221 065 300 56h 800

2 389 886 46 5145 2160 382 42 777

2 000 000 g9h0 000 204 410

366 040

bbb h0h l 410 000

251 04 hh59 hh

Gewinn. und NUerlnstrechnung pro 1903.

„Zinsen auf Hypotheken⸗, Kom munal⸗ und Kleinbahnen—⸗ darlehne

darlehne Kurtgewinn auf Hypotheken“

pfandbriefe, Kommunal und

Kleinbahnenobligationen, abzüg⸗

lich Emissions⸗ und Begebungs⸗

kosten.. .. . 0 33 483 28 hierbon ab das in

die Passiven der

Bilanz gesetz⸗

mäßig eingestellte

Agio aus ver⸗

kauften Emissions⸗

papieren mit. 266 744,65

en für Guthaben bei Bank usern 39, abzüglich Zinsen

Kommunalpapiere ꝛc. abzüglich Nr ren, Provisionen ꝛc. im Effektenverkehr Zinsgewinn an Wechseln ... Gewinn an Coupons und Sorten

Kredit.

b * 203 821 07

9 112 88? 96

304016

6h 737

14185

38 915

173 186

40 200 33 651 162 651 2351

10 151 604 56 Berlin, den 31. Dezember 1903.

Preußische Pfandbrief⸗Bank.

Dannenbaum.

Gortan.

Zimmermann.

10 151 604

1

k

X

An Jetriebsgrundstücke

Inventar:

Gesamte an Rohhölzern, Schnittmaterial, Kantholz u. Wald⸗

Kontokorrentkonto, Debitoren... Gewinn u. Verlust⸗

2 .

90915

Jahresbilanz der Oberschlesischen Holz⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft,

Altirg;

Beuthen O. S. Kleinfeld Nr. hi4 und 60: Saldo am 31. Ok⸗ geg J. 9 . enbahngrund⸗ stück:

Saldo am 31. Ok⸗ tober 1909). Grundstück Imielin: Saldo am 31. Ok⸗ tober 1902... unn, .

Beuthen O. ⸗Schl. am . Tlteber 196. WValfiva:

M6 3 2 6

Per Aktienkapitalkonto: h * MS 1 0090 000, voll eingezahlt.. Mn 1 000000, ein. gezahlt mit 25 00. Obligationenkonto: 250 Stück 40; ige Obligationen à loöéo,.—— .. 00 Stück 40/0ige Obligationen R 50

1000000

2650 000 1250 000

bl8 717

250 000

260 000 dd

, ,. Sos⸗ nitza:

Saldo am 31. Ok.

tober 19092...

,, Waldgutanteil Lissau abzügl ich Hypotheken Sãaͤgeanlage Beuthen O. S.:

Saldo am zl. Ok. tober 1909. Zugang...

Abschreibg. 7g 0 / g Galizische Säge⸗ anlage:

Saldo am 31. Ok⸗

tober 1902.

Abschreibg. 15 0 /

145 9265 107945

Davon eingelõst: bis 31. Oktober 1902

106

47000 von im Jahre 1903 ausge⸗ losten Obli⸗ gationen von S 17 000, bis 31. Ok⸗ tober 1903 präsentiert u. eingelöst . 15 500 Obligationen nfen⸗ konto: 44 0,9 Zinsen von M 453 6000, Obli⸗ gationen vom 1. No⸗ vember 1902 bis 30. Juni 1903.

145 585

n 62 00 = 1637 bo

133 132

50 637

Sägeanlage in der Bukowina: Saldo am 3Jl. Ok⸗ tober 1900. Abschreibg. 15 0/0

45 0, Zinsen von Mp 436 000, Obli- gationen vom 1. Juli 1903 bis 31. Ok—

86 S0 387 tober 1903...

6 540

Kontorgebãude Beuthen O. S.: Saldo am 31. Ok⸗ tober 1909... Abschreibung 20/9 Kontorgebäude Morgenroth: Saldo am 31. Ok tober 1909... Abschreibg. 10 0 Pferde und Wagen nebst den dazu ge— hörigen Utensilien in Beuthen O.⸗S.: Saldo am 31. Ok⸗ tober 1909). Abgang.

Abschreibg. 20 0/o Pferde und Wagen nebst den dazu ge⸗ hörigen Utensilien in Galtzien:

Saldo am 31. Ok⸗

,

Abgang

Abschreibg. 20 0 /

Saldo am 31. Ok. tober 190). hn ...

Abschreibg. 20 / Vorrãte

onto, Saldo ..

DI

ö 169 75

122020

D TJõ -= 12 825

bereits eingelöste Coupons ab... Reservefondskonto: esetzlicher Reserve⸗ onds Spezialreservefonds⸗ konto

Kontokorrentkonto, Kreditoren.

8 31166 40

1664533

2 86408 1610 i 1253 58

2560 68

2 ö 627075

S Idi -=

27 989 8 iz 86 = 14 68 5

12241912 2730 413656

U P 747 00 24

Oberschlesische Holz Industrie Actien ˖ Gesellschaft.

D. Goldstein.

Geprüft und mit den ordnungsmäßt führten Büchern übereinstimmend gef

3 smäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Beuthen O. S., den 14 Februar 1964. J Rudolf Fischlin, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

eee Gewinn; und Ver lust went 9; Kredit. 6

An Saldovortrag aus 1901/1902...

insen bligationenzinsen

n n n und Steuern

9gio onto pro Dubiosa

Abschreibungen

Gewinn und Verlustkonto.

130 bo 71] Per Betriebs. und Geschäftsergebnisse 133 86 138 10 142 08 . Saldo ; 12 419 12 20 135 ö 47 262 25 109521 1137367

256 0 44

2856 280 44

Oberschlesische Holz Jndustrie Actien ˖ Gesellschaft.

Geprüft und mit den

Beuthen O.. S..

D. Goldstein.

ordnungsmäßig gefübrten Büchern übereinstimmend gefunden

den 14 Februar 1904.

Rudolf Fischlin, gerichtlich vereideter Bäücherrevisor.