1904 / 52 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. ö 5 I. . s *. Ilol436 Landgericht Samburg. Verhandlung des Rechtestreits vor die 8. Kammer für Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Deichverbandes des Rieder Oderbruchs V 1 2 T t E B E 1 1 3 9 E

5 Deffentliche Zustellung, M Fandel achen des Königlichen and gerichts zu Berli n, Werden auf en 15. April 1904, Vormittags wurde n folgende Nummern gezogen: Die Ehefrau Auguste Friedericke Amalie Morgen⸗ eue Friedrichstraße 16317, 1 Treppen, Zimmer 55 10 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung Lit. A Nr. 8 24 41 42 1230 i76 21 à 1000 M

& 863 stern, geb. Esche Hannover, Triftstr. 3 1X, vertreten auf den C0. Mai 1904, V er de z . . * 4 3 er 3 IV, vertreten or 1 Uhr, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Lit. G Nr. 6 15 16 89 g1 9e 26 . 1 k ; , T aa san durch Re chtsanwalt 2 6 eécar Gobert, . r gegen mit der Aufforderung, einen bei ö Werden, den Loe Fe cbtuar 1904. ; 146 161 à os 1 w . uts ll en ) ei 5a eiger Un ni ich P = ü 6 : ö ,, . e , m gern,, ibe⸗ . e gene en , . zu bestellen. Zum 3we b Lünema un Lit. C Nr. 7 17 48 56 101 161 162 3 300 . zl

ĩ Aufe alls, wege he eidung, mit dem er öffentlichen Zust ellung wird dieser Aus e. Geri chts schrei er des des Königl ichen Amtsgerichts Diese Oblie e, werden auf Grund des Aller⸗ . 2 Antrage, die Ehe der Parteien wegen böslicher Ver⸗ Klage bekannt . 2. ug 5 k mtsgerichts. , FP. ir* ums po D83 * . 6 iensta den J. N M . . scheñ kö. fla ö 16 a . , k . n . 52. 0. 336. 03. ann n Sefer ier Zustellung. 8 ,, , vom 4. De e ze ember 1876 den . 13 er 52. Berlin, l .

en und ihm d Prozeßkosten zur Ägs— S Der Kaufmann ? D vids Wiesbaden, Pro⸗ —=—— . 6 ö a r —— = i e , ,

Teil zu erklären und ihm die Prozeßkosten zur Last teinhauff, . 5 9 ee, . win Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 190 8 Kommanditg

zu legen. Klägerin ladet den Beklagten zur münd— Gerichtsschreiber des Königlich zeßbevollmächtigte: echfsann ite Bojanows li und . ; ; . 3 ö.

ichen Verhandlung des Rechtsftreit? e Zivil õFRöniglichen Landgerichts J. Marrheimer hi geg ellmeifter A ab bei der Nieder⸗Oderbruchs-Deichkasse in ö suchungssachen. J

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zidil⸗ 8. kammer für Sandels fachen Marxheimer hier, kiag gegen den Kapellmeister A. ch ch ! 1. , n,, Fundsachen, 3 ustellungen u. * entli her 1 tuzeiger. 22 . 3. 8* 66 Verl 1 1

kammer 6 des Lands ri ichts Hamburg Zivilfus iz⸗ Schroeter, früher in W ies bader t 9. . . u tiz⸗ . ö z 8 * 21 3. je 6 m it Un⸗ 9 ** 8 s 18 13** 26 de 39 ng. gebäude vor dem or) auf den 20. April Deffent iche Zuftellung. bekanntem Aufenthalte abwefend, unter der Be 95 ig etwa fehlender Zins zscheine wird bei Nafall⸗ und, Ir waliditãts⸗ 55. n, 1901, Lore el. nit der Aufforde⸗ Kaufmann Wilhelm Hartung zu Cassel, bauptung, daß ihm der Beklag is einem von dem de . des Kapitals in Abzug gebracht. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . rung, einen j n gedachte ichte 31 zel e ihne. ; , ; Justie⸗ rãte Kläger am I2. September 3 16. Februar Reitwein, 15. September 1963. Verlof ung ꝛc. von Wert zadieren. 1 . k kw k ————— . . ö i. . 1 = gte Cde cen E 1 1 2 . 3 a. J 26 . - . Kw K —— . ? ; ; 9 z *. . s 3 . annt Anm alt 3U zeste ll n. 3. m w 2 ĩ en liche 1. Schmu ch. Ce klagt 9e égen 1) den 2 196 74 über 130 O 2 Vrdre Eigen e c 2 gten gezogenen, Der Deichhauptmann des Oderbruchs: * —itst“—Lsi:uirfuirttftBtLf!t!rüa . 1 ( 24 ö 11853 3 * 9 Stück uchnabe 2 Rr. 1480 14 . 7161 ; 3e nn 9 n Zustellung wird dieser Auszug ge bekann a, Bernhard ile J zu Nieste und 2 von diesem ak eptlert en Wech welcher von der Graf Tin c= 26. . ftern ö V on 13357 1200 2131 1185 1216 ? ö öl 1 429 1 . e. 18 11219 T 9 11111 t. s Ar a. ss 6 ö . . ] ; J 09 ̃ . ö 22 ; ? ö 3 . . f . gemacht , , r AUugu * bach, letzterer unbekann legitimierten Inkaberin de Firma M. Berls & 1521 Seta nn machung. ; Verlosung A. 5365 5355 15335 15175 1531 253 12541 1546 20 521 152621 12668 12 J April d. Is 8 R U 5 7 ö 50 5 de ö .. 2 * ö. 2 . 5206 J . ** . . . 416 13948 139 18006 1 ) ] 1609 d . ö Lamburg, den 24. Februar e. B. ent alts auf Grund der Bebauytu ng, Cie. hier am V 6. tage dem Beklaf ten zur Zal n. der in Ge maß heit des Allerhö öchsten Pri vi⸗ eren 3355 13393 1291 2955 12957 203 3035 199 29 1273. . 54 2 R entenbriefe aller Wahlstedt, Gerichtsschreiber des gerichts. . ö. 3. ihm geböͤriges Jag db ne wider⸗ . olg prise tiert, aledann vom Kläger wie der Inn nn tom 14. Februar 1881 zum Zwegg d pa i 3. 15155 15173 135213 132165 13. 269 13273 16197 16! 3. 633 16555 16533 bis einschließ lich 6 re eingebrochen seien di in demselb efin ingelöst wurde, ve n 2 Amortisation statt Ausl M , 1271er 133 335 6601 16297 16298 16534 1663. 692 16938 16 is einscht (191430 Den ent e unedun . mleld n, ,. . mit . An itrage je, den attgesundenen Auslosung der ue 3372 1344 449 13462 13547 1355 3691 . J 23 8 zsten, Die Amalie Schmni 4 Gan ,. Ghefran lichen Gegenstä inde demoliert, entwendet oder ver⸗ Bekla nach Wechselrech ablung lowitzer Stadtan lei hescheine pro 1903 sind in (5232 r ,. ichen 13515 13523 13635 13747 1 133831 13866 17003 17044 17072 17263 8; . . aus gelo ö Josef Schmitt in Forbach i. L, Schulstr. 10, . hãtten und, zum Ersatz dens in 115 t 6 0 Zinsen seit 16 ö ar 1j 804 der n enn lichen Stadtverordnetensitzung vom 28. Sep⸗ i der beute staättge Dan, 1 199 ö , n , e. 134. z 153933 13959 14006 14058 14181 17559 1 175 ß , . amtb etrage von 5 300 herr , mi u . il für vorläufig tember d. Js. felgen de Stücke gener worden: 66 , , e, find Fol r ladet den Be⸗ ; 2 Nr. 2 13 35 11000. Broin: Posen l

2

1.

e,

8

treten durch Rechtsanwa Fzustizrat E gelbe ĩ die Befl Saargemün flagt gegen de osef S ihren frage., die Serlagten al! . ,, ; . 5 . 2. ; 2 2 . lie ö . ung von 530 6 eilen, auch klagten zur m . , des zi dle it. RB Nr. 110 1: 39 148 250 23 280 à 500.4 ö e ĩ . VJ Februar , . 3 ö gegen icherheitsleistun orlãufig reits das Köni lich , in ö Nr. 304 367 401 442 448 419 472 562 . . 222 Stück ; 2000 2 tũck, und zwar di Von den auf Grun . 1 * 3 jn liche ir er iisn der Rentenbank zu erklären. Täg et den aden auf Dienstag, den 18. ziprit 18892, 2 ; 23 3006 . Nrn. 171 Els Ss3 85 1153 11 *. Alus. ö . . . randenburg. 2 i z g. des Vormittags 9 uhr. Gerichte straße ? Zim mer 97 . er dieser Anleihescheine ur ; . 1500 1 ück, und zwar die Nr. 33. datierten 3 zYrozentigen ; 35 k . t echtsstrei diert e Zivilkammer des Zum Zwecke de 1 offentlichen Si sellur zwwird dieser geferdert, die Nominalbeträge gegen Alb il. 869 3 en Land zu Cassel auf den 19. 1 Auszug der Klage innt gemacht. fleihescheine und der zugehörigen Sic . , ö 37 18

. n ed gn Che, mit der Aufforderung, Wies sbaden, ken? 4. ebruar 1804. spätestens zum 1. Mai E901 fn. h e in Empfang zu

echts st eits . . —— 3 ö linen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anw all Der Gericht . des Königlichen Amtsgerichts. 4. Käaäm mereita

3 lung . ö diesem Tage kört die Zahlung d 13 1 Vor⸗ te llung i 1 —— . =. . Dr ig. der

mit der Aufforderung, einen b 6. . . gemacht. , ; * E . fehlende e ineschemn ie wird .

dem eda ö 1 t ine fe , 9 w It u den hruar 904 II n . 217 * bestell 6 wecke ö ff en tlichen , ‚. . j 49 17 d 3 Unf f ll⸗ 1 d J p ff di iti ts 30. Serte mber 1903. 3 * 36 e e ö 3u⸗ J fall un In aliditatz ꝛc. e. J , . vel, n d nn, de. Rr, , dier nnn, . ; ele ; Uuszue er Mage bet. unt 1 acht. ö w 1 . 366 609 6612 6620 1816 322 t 029 2. Dil 1baber . . . ö n 212 21 217 4 ; 3 n . 154 zu 000 Saargemünd den 27. Februar 1963. 9i1I9] Oefen g . Versicherung. ö ö 6 275 736657 31 7662 74368 535 7695 663 gefordert, dieselben in turslahigem Fu ßtande nn nn W Von den auf. Grund des Prihtleginns em e gh ec n, . 2. 29, l ma Julius Ittmann zu Caff el klagt g ; L 30 ekauntma ung. e, , . * 2 5 . . oupons Serie ; 6 ; ,,, , n. . x 909 8 , ,

e ichte e i. . ,, . . 8 . . 33. ; J J 9 ne. ei pe beu 1a . r 33 8 18 931 . 2 590 9 20BSrigen 2. f 3 1c Dis w ebruar 95 Use geg = 291 ) G 5schr er der üer n Tandgerichts. . 81 1 Pf iffer, gel Di ietrich. eile. = K Kei ie ; . 33 21. am heutigen Tag 1 8e en plan⸗ e 2373 3 8476 S5. 3531 66 4 v. . . Zinsscheinen Yeihe . darꝛerte vrozentigen Irn e he ch inen * Aus 3 Oeffentliche Zu ellung. u Ca jetzt un bekannten A sfent 41 hafte, au ü. Grund . r ; - ö. 1a 51 2 21 ne,. ö. auf de n 29 n . en . 85 13 967 go95 9120 91 9212 9255 . rhi . u R entenbank⸗ Abteilung;

Lamvenwärter 1 Bähm in ö. aufvertrags n Juli 190 . o S chreib r , ; 3 9947 16 und b gen Re ö . h :

Lamr ür Erich 3 ke in Lehe 2 „mit dem Antrage, m Za ö fig , = . . Anweisungen . , , Stück Guchttase . Rr.

die Beklagte enpflichtig zu veru w , 1 1 ahre 1901 über 2261 s ö ö 2 n 3 6 r ne m, n, 11 ö 4 ; 3 ; J 12 ots 156. 1 Geeste . 3. ö. . ö ö. . . . i, . Verkaufe, Verpachtungen, i. . ; ; . k 3963 10000 M24 B61 12 16 ) s kasse, Kanonenvlas Nr. 71. ode * bel. der y, 2187 21912 22023 zu 0 ar . 1939 zu je 500 n Pelene Sophie r n . e,, , , n , n,. . ; 16 K . 75 10182 10265 1028 38 19282 1022 iche fse in Berlin, Kloster⸗ 13 Stück Buchsta e Nr. 22741 1 ichstabe C Nr. 2180 2201 . 6 ertrag vom Juli 1900 unter orbe ** 5 ö A Nr. 8 102 168 298 und 3998 3p. 10175 10182 ' 6 2 tf lichen enen ban ttkasse ö tůũe . ir. 13 Buchste w igen tümer bhts ner,, den,, . n Verdingungen 2E. je 2009. , ö 10494 3 519 1065 ) 1 (. tap Ne vom 4. er! 199 ab an 22519 22725 2235 1686 2 2243 und 2251 zu je 200 hend ien ie nnnnmdre cis gelte 11 etballener tande 2 . . 9 16 16 03. d ( 160989 . Mannen en von)! 2 J ein zuliefern, Un 93135 931. 2 232 91 zu * 2 91 hen D lle rhöch , , , , ,. ?. ofa, 2 Sess⸗ disd ; g 172M Bu . E Nr. 69 129 ; . ö f , ,, . ihr einßulieftrn um z5izz gzig5 . ) Unlcihe nach , e, , . e Bet lagte zu n můn . a ,. 256 a,,. 1 . d A 1916289 Bekanntm⸗ achung. . 700 und 825 ü über . öh 4, 1 ö , 12 n ittu en nnwer . ick chf be 3 * vom 3. * . er 1 88 7 tsstre its vor die zweite ö orlaun lstreckba ö ö er , , e =. 235590 zu 2 66 ö ö. 34 4 1 30 4 ( zlichen Landgerichts in Ve 6 Klägerin ladet die Beklagte zur . ichen Ber 2 é Srexerech n s' . ö . Buchst abe 2 Nr. 4 235 zu. 00 k Buchstabe . ö , ,, ; ö ; . 6 ) g 323 2. X. . ! zausthose in N übe je * 8 n 11 . 1 497 zu 81 (Aller) auf nner?stag . 2 . ban dlung des echtestreits vor das erden am Donnersta 3 8 über je 5 00 und ĩ . . * a, , ,. , rden g, den 109. t ö Nr. Vuchstabe R Vormi⸗ ttags 94 Uhr, mit der Au ff rd erung, einen gericht zu C— se, ,, . 1. . 133 von 10 . , ,. ab, folgende Bau und Buchst abe ö roze n 6 he sch inen V. Aus 818 und 8239 zu ach d ; ö Abteilung: K Buchst abe Stück Buchstabe

*

1èQo 2 22 28 *

*

* ö 1

9 1, 191 54107 8 Auleihescheinen

. . am Rhein ö m

ö 1 21 19340 ) 19491 ; 9 141 Auleihe nach den Allerhöch?

Al 6 abhanden gekom men 1 angenield 3 . 553 ; . 536 5 549 z ö 387 1 2Inleit . 1. de 1 rh 5 Rentenbriefe. 2034 . . rer

2

11 ffe

ö.

& ö

der öffentlichen Zuste I 4466 4500 4949 5053

288 Q 1* O 8

D ö

* 12

c

* 22

1 3188

ehölz 3 lusgebot gelang

ei de Gerichte zug . senen An zu be⸗ z Zum Zwecke der öffentlichen Schn n stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Zustellun Em in diefer Auszug der Klage bekannt 4 dieser Auen der Klage bekannt gemacht. gem ach ; . lermit 4 nuckg Verde (Aller), den 26. Februar 1904. Cassel, den 25. Februar 1903. aus der . K schreibun ebst den Zinsscheinanweisungen und den ö. 3307 13512 bermit erde. ie Zusendung des Geldes ge⸗ 339 ine und der nicht verfallenen Zinsscheine Dericktz hreitered öniglichen Landgerichts. w herförsterei Voliart sichtliche Kubikinhalt nicht fälligen Zinsscheinen Kapitalbetrag vom . . 14 aler) 74 Stück, fchießt dann auf Gefahr und Kosten des Empfangers, 19 Stũ Buchf tabe Nr. 241 , Anweifangen vom L. April 96 ab Gerid tèschreiber r des Königli chen A 484 richts 1 * t *. * 5 f bei oy hi ö ö . 351 . ö ö 1 abt Uns ; . ; . 6 5 16 . ö ö . s 21 rellunge! ö . . . e mtsgerichts. ückz ,. zie sigen ämmerei⸗ ö. . , , , . 6 n m n,. i durch st⸗ 235132 2 397 245533 21814 6 hier seihj / werder Io9 975 2 Zustellung. 2 kaffe, oder bei den Bankhäausern Mauer Æ Plaut ö. a 543 73. 4 10 l,, ö. / zom

83 dem 9

Q Q .

18 1— .

5 G d

, ö ; ö. ; 3. Pfeiffer 23 ; . 24138 253 5 10 182 J 46 2 anweisung. ( 160 . Stadtgemeinde zu Großenbain, Vertreten durch Reuholland .. ich. ; . in Cassel, L. Pfei ise ? in Ea el, Reibstein n ,, 19360 2017 2035 26. , ummen über 800 M babe gn, Buchstabe C se bevollmãchtiater ö orm Schich Co. in Münden, Ephraim Meyer Co. in 20a 82s 357 3313 3115 3582 3626 2638 2668 ., , ien. ittun 725 93

Henbain , bei der Dre dne Bank in Berlin

, e ür, und bei zer Direction der Tisconto Gesesischaft . 6 irt wies Rid wiarndem , J , mm, . . . ? . . J 55 mwfan 2 ö 2 ö ) ö 2112 J x ö e dd, 1 . 1. . ö . AUDI 19 * , 6. er,. 2 . n. Empfang zu Im. un 3224 3287 3302 3 3313 3401 3414 32534 ü 15gelosten Rentenbrief .. der Provinz jerten prozentig n Ainieihc cheine 24 Verzinsung er auggelo 66 ver⸗ . 357 3592 3 338 3921 3 94 e, nn, . ; 6 . aherte .

gibunger ib zes olg zösz

58992 8418 ** 4570. 35 Mülhauf Els. auf ick far h . ut Lit. C zu 300 * (100 Taler)

z ĩ .,, tragenen Grun Il u le agerin eine Hyr 1 en . 1de L 2 . m 9 Mur mern: ; Ezzufũgen.

ö . uhr; mu der Aufforderung, eine iber von 75öͤ0 6 nebst 44 chen , ne, dn, Pothbanm dene, g, bruar 1904. rück nd! 8 ; un ag. die n nt g51 683 686 761 783 848 9 rr, e, November 1803 . ö 8d * 1 3 1* 211 nenen nwal ö be⸗ 91 6a 2 1 . 2 1 27 * 2 2 f de . Deze 16 602 2 2 . . 12 . )1 * 19 1 ä 139 er 3 * 3 6. ; . . ö 83 . steller Sun Zwecke der zffenflichen istelung Letragen sei und, die Beklagte zu 1 di nsen auf Königliche Riehen. Abteilung für direkte Hann. a,, 6e, n,, g , , . gis 922 968 972 1075 1147 1 1299 132 3 sn f e! Direktion ( 26470 3u 6 ö. ; Mülheim

vird diese? zug der Kfage bekannt gemäach ie Zeit vem 1. Ma 331. Dezember 1903 un— Steuern, D Domänen und Forsten K. 9 3 1445 1551 1572 8 1887 1393 2212 2217 2227 der Rentenbank für dĩe Provinz Vosen. Rr. 26698 2669 2

Huh aufen?! 189501] ö ; ; 2273 2290 2126 262

55 2 2 . 2 68 ** 412 Ver dingun g von Baumwollenzeug: en, , . der iar; Hannu. Die Lie ferun 1 ne n n ge R eptemb er 1903, Aus zahlung gam . j 2 3526 Bekanntmachung.

C 221 enzeuf ; s . 66 4051 060 4235 r,, , planmäßigen Tilgung der t / Die ausgelosten 15a, sr sr werden Ten Tie Kündigung und Umwandlung der A Gοigen ; Seffengli che . R *r gen um g. i n 160 m Packleinwan ö. n eihe 3 E. 5 1888 Privi⸗ 26 4743 476 36 3 4923 5050 5091 2143 6 gaake lIusgabe zinsung vom 1. April 1994 ab aufhört, werden d wm, fernen, m. a r anieihe vom Jahre W ; fen ö 2. 1e ; ö. . 16 wangsbol⸗ 100 n chwarzem Dr illich, 2 92. 2. 3 in ] 80 I. Reihe) 3 ö = 3 36 22 4 235 1 23 5 . = ? 2615 ; le 4 bteilung un V. gabe 1. und Inhaber *. 2 2. w. . 96 , , , n,. 1901 betr ffend. 24 ?

ö . rill ich . ) 3g loft word 1: en Karbila! Ira gege⸗ uc ga e * me, 6 Nnleihe ; WM arttgemeinde Bad

2

8g A

122

; n der

Q 6

rbürgermeister:

1 16.

Bekanntmachung, Erfi irter Stad tauleihen.

8 L

6099 m grauem Dr . ö 56 2 5909 60 121 232 ö. , n , r . Mis. den soll an den Meindestf ede vergeken werder it. A Nr. 1096 146 134 3 1000 1 ö. 35 604 672 7h 1959 721 22 . . ijums vom mit den dazu gehörigen, nicht mehr; 131ins * 6

d runden ver werder z 1 ) ö Andg⸗ ! te sy . ö 9 5 959 201 262 266 337 500. ö ö 38 . 8 J 91 1 90 43 ͤ en ; . * l un Angebo u 1m 19 2 . 2 6, 173 ö ö ; j , M neus s ö!

314 är 3 d. e 2 2 ' J ausg n, vom Sta di haupt afft hie ce h.

in 3 kr. 6 13 152 221 299 32 ) 35 3. 31 ; 5 50: t . ö 1 ; ; 6 orm. 19 in, n Geschäfts Kar * 4 248 0 326 33 a3 sa . . , 2 90383 9105 9143 datierten zozentigen An leihescheinen 1. Aue , m.

Ausg 1 1 161

1900 ö. zißt Södr getz Szis ziig zig zs sanl geg gabe,, à Nr. 28 41 174 201 leisung, auch. . Serie 1 350 6. 1 h , 2 . 1 65 216 25 7 3873 5 477 zu 1000 4 ei der Haupt Seehandlur 4 sse 1. Berlin. ) u * 5 XII Ich. ö h 1 ] 1 16 14 3 21 ö ; 21 1 14 2 3 Bu Nr. 586 s ei der Deutschen Geno ssensch hafts bank van Lit. 2 14 L11742 sr. ö. 10555 10264 1060 ,, , , 11 ** 8 825 3 3585 3 959 11 164 Soergel⸗ Varrisius Co. daselbst und ͤ Lit. 6. 6. 1 54 282 10909 . lo740 10749 10832 19857 19958 11135 112337 . 1335 112 1475 1327 bei der Erfurter Bank Pinkert, Blanchart Lit. C 2 276 314 * 315 320 3 350 500. t, ; 113 s 1146 166 1 5677 11825 115991 * 5 ; . 96 * C o., hierselbst: . 231 316 354 3 260 4. 2 11906 11907 1192 286 12031 1 ** i, , w Nr. 1763 1778 1838 betreffz der Anleibescheine IV. Autgabe, 2. Abe x. . vom 1. Oktober 1889 . 2199 12501 12609 1: D 8 , , 149 , 2066 2111 211 eilung, auch J ö . ; . nn, , m, n,, , e werden. J. Serie zu 3 . ebung: ö 3033 13073 13033 13 1305 13143 18 3 ö. ö 55 65 333 bei dem Bankhause 21. Stürcke, hier 5 . 9 lh gebote mit betr. uscht ift sind bis jum Er. Lit. Nr. 23 82 131 13275 1330 3351 13352 13353 2122 , 233 3237 5 5 3535 bei der Erfurter Pinkert, Gerichtsschreiber des e ö 5ffnu a ; ; 5 ,, , I * ö . 12712 3527 . ö 5 7 224 2131 79 2646 r furt . . . niglihen Amtegericht ; h gntag. den 21, . A, / 3741 154 13394 1355 113653 137 1 7333353 o., hierselbst, . ; Große uha in. am 24. rug J. w 11 uhr, an Untere ichne te einzu⸗ = Ar. 16 91. 6 13829 1 11 U 13917 14 2820 3822 a dnn Ds * 7 7 H Pri vatba it in Gotha, Filiale Erfurt: reichen. Bedingungen werden gegen 55 abgegeben. ; Nr. 7) , 4217 14269 14318 14366 2907 2849 3029 3133 3211 3251 3239) e, 2 ; 1s ga

——

sel bft. Blan⸗ hart

Ta Bayerischen München

dom

8. ant

1 198 10011 1 7

echtastront aan . J,. i re n. . ige ts t ur Zahfung der Wechselsumme nge aden ö

Sldenb ug i ij. 5. e: goa. De auf ö in, , Ober kana u chla . * J U in Ol . Cl laus thai, den 21. Februar 1 ; 1X. Anleihe vom 21. Juni 1898 zu 23 0s ** 1635 * 35 147855 314 6 . 2 Von den . , , * Deut che Bat fen iche uneinng, rr , , , * 2 ten ü 8 Nr. 54 80 150 159 165 169 8 443 15 155 156 5689 1580 atiert z e thausen, dann in Stprumn, n n Auf⸗ ee , , , ö ? 8155 169 208 ö 24 3543 1 . 263 ; . en . . ö 595 02 ; 23873 D. 8859 . . ei der t bant Gotha, Filiale Erfurt, 5) V s ö 180 217 246 zo8 z34s 1009 4 ei dem Bankha 5 Verlosung 2. von W ert. Lit. C Nr. 7 17 33 61 79 183 258 2988 385 ; 4, l 26 ( (3835 6 79 183 2896 268 385 0 12 * 5 r * C . hierselbst, * * ; z 1 * 2 . Fin er ss 437 444 16 292 299 366 459 . 351 17559 173560 17636 os 15955 **. , Stück Buchttabe 6 vapieren befinden sich ausschlie ßlich in Unterabte ö. er, e Lit. . Nr. 292 X 2000 M 51 16 1817 157 15151 isis; 18245 9955 Doss 1000 ; O M0, 1 1 39 10411 10515 Nr. 415 418 518 à 200 . ö ĩ zu ; aer] 256 tück, und 10 I. . . x e,

Zustellung. r, n. : ͤ ö ö K t veͤ 2 4 ; ft; 14 Tage Rückständig: Lit. D * 2s à 200 M 440 14432 J . des Vriwilen vom teilung, Ausgabe 1 und 3 Abteilung, auch: in 15 kecht lt Ba * j 2 Vor ? if ind des giums vom eliuntgz, ers einschl ac ich 14 3. , Verwaltung ebung: * 247 15250 15347 1 zuni 8 ausgegebenen h , Steckner i Gern T 3 frũł Königl. Ze . 93 1 9. ** . 13319 Tatierren 2E FErazentigei ern eie scheünen 11. Aus ; zei dem ankbause Reinhold Steckner frũheren Neist rs Johann en halts, unter der Bebaup ung ö 6. * 1 , 2 2 663 35 1595 1602 169. 151 . 6, * B hs⸗ 3 1 110 * nagene geb. Reemts, in n j . . 1 8 ; 476 1648 3560 353 16 3166 a. IU Buc stade ö A. Stürcke, hier selbst, d 105 à od s, * san sss z532 165935 1661 7 851: ö TW S931 8941 31 J .. B nkert, Blanchar t . ö . * 5 1397 023 1 17106 b. 1 ick Buchstabe K Nr. der E'. Bank Pinkert 3 h . . . 213 174 56 516 17538 9235 9236 dio zi 33 2411 papieren. g 33 * 509 4, . 112 . 2 . . 416 34 9788 zu 500 6. Die Bekanntmachungen über den Verlus do8 4 653 671 711 719 a 200 à 1000 (MS, Lit. O 9 252 3 . 35 z nigli 6 Land⸗ neßt . n 429 ö ö J 3 s 21 1 zu 200 Land, nebst Zinsen se em 11. November 1903 sowi 65429 56 3 8 J 1 3 nnen . den 2,20 60 . r. . . a. ; ? (6 ] Bekanntmachung. 5. Oktober 19603. Nur nmern; . ö ton den . . 8 )] .

6

e. . 2 ecleluntosten neh 30 insen 8 ar ! 1902 3 M. z 7 . . e 24, V r, 9 une, mit ö t, , In der am 9. September 1905 in Wriezen statt. De M ,,,, „11 7098 109895 190 18 oven ausgegebe ö er age ige zustellung tenfã lia zu verirrten arten ; 2. Ter agistrat. 200 3 ? 212 3 1 ö ( 1 t ö dem gedachten Gericht. A. 6 sndesultell̃rng kostenfällig zu verurteilen, g cha Verlosung der 32 * Obligationen des! Sr. 6559 . . 30. 37 . i Ieh i518 13536 26 ierten 3! vrozentigen eiheñ ̃ t . ö K 3525 5338 2450 2456 24180 us gabe: * 128 8

2 Nr 6853

r. 31 im Ir ecke ' en 1 . . 1 1 1. 1 aten. 9 7. 5 x 2 ; 33. Zwecke n e ager ladet den Beklagten zu undlich 9 22532 2238 2 4 23 ; i 3 l dieler Ar 153ug RKlage be ; ha in 8 Re chtsst 6 . . 834 82. * Allgemeine Rentenanstalt 3u Stuttgart, 3 . 2940 3066 3063 3223 3246 86 . 1 1. ũck 2 zuchstabe A ö 11 5 * ] 1265 ö J , Lebens⸗ und R 1 . . 325 3371 3137 3636 3735 3754 3595 33556 10973 109 lb 11116 11158 2 Verben äner), K a . eich. in Oberhausen auf den ̃ 8 und Rentenversicherungeverein auf Gegenseitigteit. ö 315 I525 371 3137 3656 374. de. 8983 331606 o ig, u nnd o n den 26. Februar 904. ) grrnitta 9 9 uh 66. Dl. ; ö. * : ö 4354 46 7 43389 383 311 * Sęerichtsschræi ei des tönigli n 2 13 68 r*. Sum 2 decke e Die noch ausste benden . ; ; ö 9 Bun e E Nr. ( . . 36 de Tniglichen Landgerichts. f ent chen z zustellung wird dieser . 3 Klage eingereichten 3 sch aufsts benden und. bitszer mie,. . gegen, unsere 3 o Schuldverschreibungen 334 465 31 472 , , n n. 8117 ͤ r 3 zrigen 91425 effentiiche Justell ekannt gemẽch 4 6 1 und Yo igen briefe der Allgemeinen . 92 ö 5115 5119 ? 5164 53325 23361 117 ** 1 135357 1 241 ] Aug 3. Abteilung, Buchst⸗ Nr. , , ,,. e,, . nch 86 ö 2 i e, 365 war amtliche Ztü nn 6 Rentenanftalt zu Stuttgart, und ; 28 ( 4 . 5921 3565 56395 11 1951 12110 12203 . 2 - 94 41 Zeit vom 1. bis denn, K 3 vom 1 J . 22 597 5431 8151 6 584 12. 2558 12590 12604 12678 126 * ) . Bi stabe Nr. 2 z und zwar: ; ; . fre, du ch, Jutijrat r. Koffka zu Berlin . . ö dom 383 . und 51. 8 Oktober, ö 97 ile ; 96 2 2 . , 8461 * 1. Stic Buch stabe C Nr. 129t 12868 Aus * 1. Ab zeil *. ig, uchstabe A in Bad Tölz bei der Gemeindekasse, . 3 . * 6. , . U . erichtsschreiber des k ; . 51. Stto ber, . 45 g8344 369 ? ; 70 7 895 12975 13030 13044 13047 13065 13104 ö 2331s 2 10 9 Buchstabe B Nr. 24126 M rr, bei Rr Bayerischen Filiale der * 6. . m. b. V., vertreten durch ih e e⸗ [91421 Ten mn! . k * . x 89 2808 / . 5 . D ezember, ö 3523 642 . ** ) 328 k ** ; 200 46. . Ausgabe. 1 Abtei ung, Sn 1h . V Deutschen Baut, e n,, . Der Tzufmann dle werden zur Rückjahlung . ö D. November, . 912 So70 S166 382 ; a , n den auf Grund det Privilegiums vom über 5090 N iiruberg bei dem Bankbaus A. S. Meyer: ui nann Wachholz, rg Prozeßbevollmãcht gte . m dr nhl . 9 38480 8511 3 8834 8833 8892 . eg gau . 4 dom 77. Februar sind 1 nicht zur Einlösung gelangt. der n 10 Gemeindekasse ( 22 03 ebollmachtigter: Re hts⸗ * ö . : 37 . , *. 5201 . 93 au ege . 2(. 6b ; . seibe r . vri i J noc 8e mann Jakobus. an Strenge zu Werden, flaat ) , Piemtt gekündigt. l 9013 9037 9g104 31 6 3182 9182 26 754 1 e, n Z rszentigen Auleihescheinen Verzinsung dieser Anl ibescheine bat. dom 1 Kad Tölz. Pei m I. Mai 1964 treten die . Fr Dichstr⸗ 207, jetzt unbekannter ügeljũch nh in , . j 1 5 . ö ö 924 270 9414 9173 9516 9593 9617 9662 8665 1893 ,, d, dee d, e, . o; bezw. . Ap ril 1905 ab aufgeboött. -. z 1 culdverschteibungen außer s. auf Rñckg utton von 2600 6, bein een, Ter nbard, Fangerfgld zu Heidhausen Nit Fiesem Termin zerzinsung auf. 9679 9690 9752 go 9532 9962 9985 10240 109328 1V. 6e . * ö. Nr. 1 13575 Erfurt. den 8. Dezember 1805. . 9 t . . . erden, etzt unbekannten Aufenthaltes, unte Die Rückzahlung zu 3bom iuskrzẽ r . ö 319 23 Stũck Bi abe A Nr. 13554 13 a, , . Ver insun e 6 die Beklagte kostenpflichtig zi er Behauytun k , . r r Rückmbe . ickjahlung zr r 8 r den 3. een gutgeschriebenen Dividenden erfolg t gegen 10. 105396 10444 10459 10467 1963 6 46 551 nn 1376 13563 13926 13929 13990 Der Magiftrat. Bad Tölz, am 23. Februar 1904. ,,, . 16 t m l ert Nucga er andbriefe ur der un s , , p ü Bie sr . . * 362 8416 75 10877 992. 7931 36060 34 135 8792 4 ? . J Dad ö 1 n Stuttgart? e ,,, er unver sallene en Zinsse Ine u sche inanweisung an unserer g. 10500 10567 10649 10728 10377 J 33 9939 116d 1lß3 11133 1s 1431 5 1443838 Schmidt. Magistrat. . 8a . Tircction der D Dis cento r ei schaf⸗ in Frankfu 2 10955 109957 10974 11041 11085 11991 e 114080 . 232 20 56 14830 7 Fehlende 8 P er de 9 F furt a. M. * 2 567 n 14493 14654 14657 14679 14765 ; Faist. seh Zi eine werden am Kar g zetĩ tj 11145 11214 11250 11278 11370 11507 299 6 36 J uf Namen umaeschrie kene Wr . . s⸗ * 8 M z . 1812 8 R 375 333 3 Auf Namen umgeschri e Mar 23 siñ nd von den Berechligten abzuquittieren. ; 11607 11613 11616 11653 11675 11633 iu 10 *

Stutt art, den 27 Stutia Der Vorstand.

r