91683
Posener Straßenbahn.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 20. März dieses Jahres, A Uhr Nachmittags, in das Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft für electrische Unternehmungen zu Berlin, Dorotheenstr. 45, ergebenst eingeladen.
Tage Zorduung: 1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn; und Verlustrechnung Fro 1903 nebst Geschäftsbericht.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die ge nne
4 2 Be lußfassung gemäß § 9 AÄAbsatz 1 des Statuts
und eventuelle Neuwahl zum Aufsichtsrat.
5) Beschlußfassung über die 1. des Grund⸗
kapitals um 500 000 S und Feststellung der Modalitäten der Begebung.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien späteftens mit Ablauf des dritten Ge— schäftstages vor dem 30. März dieses Jahres entweder
1 in Posen bei dem Vorstand der Gesellschaft
in deren Geschäftslokal oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe,
2) in Berlin bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft oder bei dem Bankhause Born . Bufse oder
3) bei einem Notar zu hinterlegen. Im Falle ad 3 ist die Hinter— legungsbe scheinigung spätestens am dritten Tage vor dem 30. März cr. bei dem Vorstand ein— zureichen.
Posen, den 29. Februar 1904.
Der Vorftand. Fischer.
5775 2 5 1121 ö — Braunschweigische Bank. Die 50. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Braunschweigischen Bank wird Montag, den 21. März d. J., Vormittags IH Uhr, im Saale des „Deutschen Hauses“ hier⸗ selbst stattfinden. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses vom Jahre 1903. Beschlußfassung über die zu verteilende Dividende und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Wahlen zur Ergänzung des e ,,
3) Antrag, betr. eine Zuweisung an milde Stiftungen für Kaufleute. ie Einlaßkarten zu der Generalversammlung
gen Hinterlegung der Aktien (8 41 des
his zum 18. März im Geschäftslokale F (Effektenbureau) ausgegeben. gedruckte Geschäftsbericht und Rechnungs— abschluß pro 16035 kann vom 7. März ab daselbst in , , genommen me erden.
Braunschweig, den 29. Februar 1904.
Der Aufsichts rat der Braunschweigischen Bank. Fr. von Voigtländer.
der 35 Der
—
7) Erwerbs- und Wirtschafts—⸗ genossenschaften.
Keine. ö
8) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwalten.
917091 Bekanntmachung.
Die gemäß § 44 der Rechtsanwaltsordnung aus dem Vorstand der hiesigen Anwaltskammer am Ende des Jahres . , , n, . Mit
ü ind sämtli nds it. lieder wieder⸗
des im Laufe der zs Jahres 1903
Hit , JFustizrat Disse in
3 lünst. r, ist der Juftizrat 9 Gelsenkirchen
zum Mitgliede des Vorstands der Anwaltskammer gewählt worden.
Dies wird hiermit zur gebracht.
Hamm, den 27 Februar 19. .
Königliches Oberlandesgericht. Bela mim achunz. der bei dem Königlichen Landgericht lassenen Rechtsanw t ist der Rechts⸗ Karl Heinrich Wittmaack in worden.
öffentlichen Kenntnis
9) Bankausweise.
eine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
9I 700] Landschaft der Provinz Sachsen. Der Ausschuß der Eandschaft hat auf Grund des 8 865 der Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen für seine und der Direktion Ver⸗ öffentlichungen folgende Blätter bestimmt: I) Deutscher Reichs und Königlich Preuß scher Staats anzeiger, 2) Magdeh urg. ische Zeitung, 3) Halle) sche 30 eitung 9, 4 Nordhäuser Post, Negierungsamts blätter für die Provinz Sachsen. Halle (S aale) am 27. Februar 1904. Die Direktion der Landschaft der en, Sachsen. Goeldner.
70639 . Die vierundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung des Brandvers sichernngshegeins 8 Preußi⸗ scher Forstbeamten findet am 28. Mai i9go4, Vormittags 11 Uhr, im Dient gẽbaͤude des land⸗ wirtschaftlichen Ministeriums hierselbst — Leipziger Platz Nr. 7 — statt. Die nach § 13 des Vereinsstatuts zur Teilnahme an der Generalpersammlun g Berechtigten werden dazu hierdurch eingeladen. Bezũglich der Legitimation der Teilnehmer wird auf §16 des Statuts verwiesen. Die zur Vorlage gelangenden Schriftstücke, als Rechnung, Bilanz und Jah eo bericht für 1903 sowie der. Etat für 1503, können im laudwirtschaft lichen Ninifter lun — Leipziger Platz Nr. 6 — eine Treppe, Zimmer Nr. 6, vom 26. Mai 1904 ab in der Zeit von 11 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nach— mittags eingesehen, auch können dafelbft die Legi⸗ timationstarten in Empfang nommen werden. Berlin, den 7. Dezember 196 Direktorium des Brand ver sicherungsvereins Preußischer Forstbeamten. Wesener.
91725 2 — .
Neue Berliner Schnelldampfer · Gesellschast
. G. m. b. H.
Die VII. ordentliche Deneraltersammlung
unserer Gesellschaft findet statt am Montag, den
E44. März 1904, Nachmittags 6 Uhr, im
Bureau der Gesellschaft, Kronprinzenufer Ny. 24, pt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäfts er chte. der Bilanz und dez Gewinn und Verlustkontos, sowie Er— keilung der Decharge.
Beschlußfassung über Verwendung des Reian— eewinnz
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Antrag des 1 ifsichtsrats auf B Gesellschaftskapitals zur Schiffsparks.
Berlin, 29. Februar 1993. Neue Berliner Schnelldampfer⸗Gesellschaft G. m. b. H.
G. Dufayel.
6 ( rlu 11
rmehrung des 924 . Vervol sst . ing de
90l55] Basullwerke Immenreuth Nürnberg Ge sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg. hiermi it bekan gegeben, daß in afterversa mmkung vom 18. Februar ö beschlossen und notariell beurkundet worden ist: Vas Stammkapital der Gesellschaft wird von 225 000 M auf den Betrag von 135 209 nt herab⸗ gesetzt, und zwar in der; ge, daß der bisherige Nennbetrag sãmtlicher Geschaftzanteile um zwei Fünftel reduzi ert t wird. . Herabsetzung des Stammkapitals erfolgt zum . J tigung einer Unterbilanz und zum eibungen.“ Gle 3 werden die Ylũ ubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich . erselben zu melden. Weiter wir bekannt gemacht, daß nach der Aufsichtsrat der Verrer en besteht: 1) Herr Direktor Ka 1 her in Würzburg, 2 Herr Baumeister drt Haußen in Nürnberg,
euwahl Gesellschaft aus f lgenden
6. 53 r 1904 Landg . präsident. Iol235 3 *r te rechts a 1 in die bieft eg ra gen 10mme worden Barmen, den 23 Februzr 1904. Handels sachen.
heute
Brück in Elberfeld ist unter Nr. 79 auf⸗
nwalteliste
Köni 1 lich 7e Ta 1 1281 ür 19 (91714 In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte ugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. jur. Ernst Otto Hermann Apelt ein— getragen Bremen, den 26
August
Februar 1904. 18 Amtsgericht. 6 a st e ndok. 191706 Herr Rechtsanwalt
1
Dr. Paul Emil Mötig in Zittau ist bei dem zeichneten Amtsgericht und der unterzeichneten . ier fär Handels sachen zu gelassen und in J e Ar UInwaltsliste n eingetragen worden.
Zittau, den 25. Februar 1904. Königl. im richt! und Kammer für Handelssachen. 591708 Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem Kaiserlichen Landgericht zu Colmar i. G. zugelassenen Rechtsanwälte ist heute gelöscht worden der Rechtsanwalt Carl Diebels zu Colmar, g sston en am 13. Februar 1904.
Colmar, den 20. Februar I904.
41 üserl. Landgericht.
91707
In der Liste der beim Amtsgericht Jever zu⸗ celassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des Rechtsanwalts Atolph lhelm Johann Koch heute gels cht worden.
Jever, 1904, Februar 23
Großherzogliches Amtsgericht.
sämtlich hierselbst, zu Prokuristen bestellt.
ist diesel
91696
Herr Bankier C . Erorf in Nürnberg. Immenreuth, 20. Februar 1904.
Basaltwerke Immenreuth. Sꝛürnberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der alleinige Geschäftsführer:
Carl Dermann Böhme. (917191 Be fannt machung.
Auf Grund des §5 21 Absatz 4 der Satzung des Preußischen Beamten Vereins zu Hannover, Lebens— versiche rungs verein auf Gegenseitigteit, hat die unter⸗ zeichnete Direktion mit Genehmigung des Verwal⸗ lungorats die Bureauvorsteher Albert Bodtin,
Julius Heckew erth und Deinrichꝰ Göing,
Der Umfang der den Pry ku risten zustehenden Ver⸗ tretungsbefugnis ist aus 523 der 63 ing ersichtlich. Sowelt den Herren Boddin und Heckewerth bereits eine , gsbefugnis in anderem Umfange zustand, he erloschen.
,,. den 1. März 1904.
Die Direktion
des Preußischen Beamten Vereins zu
Hannoner, Lebensversicherungsnereinn. G. Lodemann Poppe. Kiepert.
Cheruskerhaus G. m. b. S. Karlsruhe. In der unterm 28. Juni 1903 stattgehabten h. ordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Oberbaurat Hanser als Mit⸗ glied in den Auffichtsrat Herr Yberbaui nspektor
e, , d e e e, , , , m e
Gründungsfond
91699 Die geehrten Mitglieder unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 4H. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Montag, den 28. März, er, Nachmittags Uhr, im Gartensaal der Loge“, neust. Heidestraße 22/23 hierselbst, eingeladen: Tagessrduung: ö
I) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr und Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz.
Y) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen und Antrag auf Erteilung der Ent— lastung für den Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Vorschläge des Auf⸗— sichtsrats, betreffend die Verteilung des Rein— gewinns.
4) Wahl für zwei auss sichts rats.
Brandenburg a. H., den 29. Februar 1904.
Brandenburger Spiegelglas Verficherungs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Brandenburg a. H. Der G eu raldireftor: Otto Meinicke.
cheidende Mitglieder des Auf⸗
l. Bes hz unserer Generalpersammlung dom 28. v. Mts. das Stammkapital der Gesellschaft von 112000 M auf 100 800 16 ermäßigt werden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An—⸗ sprüche zur Befriedigung anzumelden. Elberfeld, den 1. Februar 1904.
Vereinigung für Baubedarf
Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Ernst Lückenhaus jr.
90883
Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Februar 1904 ist die Liquidation der Bielings Biervertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung beschlossen und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt worden. .
Die Gläubiger werden hierdurch ersucht, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten anzumelden.
Bielings Biervertrieb Gesenschaft mit beschrünkter Haftung in Liquidation. Carl Theodor Schmidt.
91305
änhalti the V
Die diesjähri
itimation ist die
hen, den 27. Februar 1904.
Bernh.
irektion der Anhaltischen Vieh⸗V auf Gegenseitigkeit in Cöthen. Brand
Ver sicherungs⸗Bank auf 2 in Cöthen.
or denttiche Generalver fa mmlung
Alittwoch, den 23. März, Nachmittags 3 Uhr,
im gon er hense in Cüthen, Hallesche Straße Ur. 80,
. stimmberechtigten Mi itglieder hierdurch e
ingeladen.
Police in der Versaninilung vorzulegen. Tagesordnung: 3 Re 6 z5abschlusses pro 1903 kor nmission und Antrag auf Entlastung?erteilung. zn . zei der Rechnungsprüfung zuzuziehenden Mit l Neuwahl von ich (e. itenmäßig ausscheidenden Verwaltungsrat
mern und Stellvertretern. tsmitgliedern
zersicherungs⸗Bank
zum Umformen
Atmosphären T
vorm. Rhein. Broncegießerei
91517 Nettobilanz der „V Verona Versich Aktiva.
.
s deponiert bei der Reichsbank in 390 /o 6 16 gonsols wd Verbindlie ichkeiten der Darleiher; um Grüů⸗ fonds berni ert bei der Reichsbank Deutsche Bank, Charlottenburg, g haben? Reservefondseffektenkonto . ...... ö. to, Bestand
nventarkonto
Run fn auf Pt mie
. 8 8 L Ungs⸗
. Prämie nlonto: eingezahl te Prämie 10763 90 ämienkonto: Außenstände auf Prär nie 253 60 Zinlente⸗ to: Zinse n vom Depot bei der 43 10 Schilt erko An die Mitglieder ver⸗
an , nto: Zinsen vom e ns ln igsfonds 35 0/9 von S 25 000 v. 1. 4. — 31.12. 03 hö6 25 Deutschen Bank Charlottenburg. kaufte 81 rker nun,, w 89
Charlottenburg, 135. Januar 1904. Der Aufsichtsrat.
KR. Forschner in Baden Baden gewählt Tie Geschäfts führer: H. Hen z. W. Stober.
w ß 22 Robert Dittmann. W. Gramen
8. s
Ferd. Rodemann. Rich. Brande nhu
105 095 95 Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Ausgabe,
Sri sndungelstenkonto .
i 16: e ö J Portokonto .. . 1175 Schilrterkonto: 100 S
Dru kfoftenkonfo . 3 gin senkonto: Zinsen konto Sehaltkonto: 966. 12 * 12 Reisespesenkonto... . Stempel markenkonto (D
Ueberschuß: Ueberschuß: für de
Die sämtlichen Patente aller Kulturstaaten, die Huberpresse und das Huberpreßverfahren imd Dekorieren nahtloser Hohl—⸗ körper im geschlossenen Raume Druck bet effend in unseren alleinigen Besitz tibet ee .
mit 6000 sizid durch Kauf
(91721
Cöln, im Februar 1904.
on L VI
Actien ˖ Gesellschaft für tinftgewerbliche Meta
Ilware n Fabrikation Ferd. Hub. Schmitz.
Silberwarenfabrik * Metallwarenfabrik.
erung s⸗Verein auf Gegenseitigteit
in C har lottenburg pro R90O. ** —— D n 27 ö
Passiva. 6 3 100 000 - 122135 700 317460 .
105 09595
Einlage der Gründer zum 6 ründungsfonds. . fonds J ereservekonto , pro 1903
t. 3
63538 97 2 81 5 439 18 ; 328 38
zarieentschädigungskonto ...
childer Anschaffungs⸗ ö J J 70 50 — 41960 Zinsen für Gründungsfonds 4069 von M 25 000 auf die Zeit 1. /4. bis 31. 12. ,, 750 — : Betcilig: ing de 1D Darleiber an den gen g, n, 20/ο s 6d. Satzung Gehalt an den Rendanten . 1 .
. 91 .
350 — 728 — 21 — Differen )? . 390 Havariereserv⸗⸗ w 700 — n Reservefonds bestimmt 3 114 690
11 81585
. Der Vorstand der ; „Ber olinn“ Versicherungs-Verein auf Gegenseitigkeit in Charlottenburg. Carl Runge.
Achte Beilage
zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen 3 52. Berlin, Tienstag, den J. März .
—
Staatsanzeiger Ehn.
ö i . n n. 2 cgemntraggrolle, fer e Waren—⸗ fstrt r ff'tl«ł— ñ P siuster. und 2 Sörfenreg sissern, der Urhe eberrec Sent ra Sans cis. Gũterrechts, Verein. Genoffenschaftz Zeiche n., J . Der Znhalt dieser Beilage, in in welcher die ¶Slanntma chin mn en wen, melo. n ü Gienbahnen enthalten ö. erscheint auch in einem besonderen Blalt unter dem Titel
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntiachungen der ; . Zentral⸗ Handels register für d ; das Deutsche . . ; 22
ö. h , de 5. 3. . . 6 1 * * . . 3 1 . ö. , ih . Bezug spter * 3 A6 50 * ür das Viertelj hr Gi inzelne Nun me kosten . J ; . FKtanm ckier Drucheile 36 3 er auch durch die mon gliche Expedition des Deu ö r es R. . Wülhelnistr aße ogen werden. 2
ö Vom „Zentral⸗ Handelsregister für das
* 241 Nr. 66 792. C. 4350. Waren zeichen. ⸗
a 3 * N 2 ne D ] 9 9 (Es bedeuten: das Datum por dem 9 . den zul 1803, , SX, r' Tag der Anm el dung g, das hinter dem Namen den Koblenz. 112 1904 6. Vertrieb Tag der Gintragung, S. 5 Geschäftshetrirb. B. von Weinen. W. Weir
2 8 e. 2 ,, ö . neter 6 — Waren, Bescht. — Der Anmeldung ist eine 34 M 6 ö iöschunterlagen, hreibunterlagen; — n,, 9 . ö 9 Anlitabe U8 2 n i ar) . L . 2 11 16111 11 6 2 — 2 . — 32 ( era = . * 2 1 — 2 . ö J meiß⸗ 93. H. S 8S. 3 H. 4 ö. 8 ; een. 3 federn; Rn scheitma erial, nämlich:
chrelbung beigefüg zt.) ; 281 92278 lasse 5. Nr. 66 * . Klaf .
Nr. 66781. H. 9278. Nr. . H. 9282. Klasse u schrift⸗
Ubschluß⸗
PpꝑRorVùEEↄ EUS - KAbMh Fier . . ; , ,, , . V ,,, ö J, 6 , — ,, . , sichen federn, Compagnie Actien Gesellschaft, Sgnnav 3. Timmer. 112 1901. G.: Herstellung und Vertrie von Gummiwaren. . Kämme.
Nr. 66 782. P. 3578.
1
as Zentral ⸗Handelsregister 6 das Deutsche Reich
32, bez — b — **
Dentsche Reich werden den heute die Nrn. 52 X., 5 526. 52 C. und
Mn bret ter aus Back⸗, Teig⸗ und Zucke rwarenfabri. ö e, . *aus S* * — Me waren Papi erfasten, Kakao, Zuckerwaren, X ackt Varel, E. fn ; fiti Beschr e lter her de — Beschr. . e
— 8 asse ö — Irie fka j 799. H. 92 Klasse 3 66 798. H. 828 1. gummi mit
52 PD. ausgegeben.
Klasse 16 D. ebstoffe ie . ö. wier, ttonpavier⸗ Gummiringe, Radier˖
Casind Coblenz,
, ,, Pausleinen, z Pauspapier derstander,
I fz stiaungodsayn lfaltigt n gal
Klasse 90.
wr. * . Verviel⸗ ust Holzwein ig Nacht Leipzig iertinktur,
S* Import aus⸗ Jüdefelder Str. 2. iltizungsfederöl pier, or 1 6 Fabrik aller Arte zrrigierlack, Korrigierpaster, Korrigiermasse, Seiden
sändischer Weine und S Hirituosen sowiẽ Weinhand⸗ lung. W.: Ausländis .
Rr 66 7094. D. A194.
* L. 5343. ADEIIJ . — — ; K 21904. 31 12 1903. Adolf Dittmer, Hamburg. 4172 190
G.: Export⸗ und Importgeschäjt. Kork, uf e hen un! Joll.
Korken und Kortimp rãgnierungèm ie,, ö ö K . K . Nr. 66 795. 1710. giaff⸗ 21 9ii0 1903. ;
Klaffe 212. . 96 863. Klasse⸗
Klasse 25.
49 1963. Georg Printz * Cie, Aachen. 91 2 a für M eihrodut unt ies 1162 19064. G.: Fe abrikalion und Vertrieb von ö e gier, Margarir eisefette. Rr. 3958 go3 St Nadeln aller Art. W.: Näbnadeln, Nähmaschinen⸗ 1212 190
Anonnme 9. Soie, aim
nadeln und Steckn aden. k o cite Stratmann
. 126 4 3. — Ang 3 9. . 294 8 4 A
Nr. 66 783. B. 10126. Pars. V Or. Antoine] eill, Dr een K 56 6 7 X Co.. Minden i. W. 8 M . * N Dr. P. Ehlers, Hamburg. ] . bad. 2 ; ⸗ 3
. * 1. * ; e 8 z 1 ö 1 8 kation von seidenen, lein enen, wollenen, we in,
Garnen, Ramiegarnen und andere ö. , ; it Flügelchen für nen, Wolle,
8 36 Wilhelm Brunnöhler, Rolle mit Wü chen fi
1904. G. Schloßfab zrik. W.: Schlösser.
Baumwolle, Ramie oder ande re Garne. 8. A. 1233. Klasse 9 J.
2442.
AÄlasse 9.
163 1903. Franz Sobtzick, f — * ifa ake Ke . Schoko l aden⸗ und erwarte nit ren, 21 aba tabẽl
ö — iserben Üad anderen Rah'
diten, Ko en Und inderen . ; aan Gent? W. Kükas und Kakac,. Rr. 66 s10. S. 92s0. giaffe 35.
16111 96 Velbert. 1 2
Rr. 66 781.
Moe ve
III 19063. Apparatebauanstalt Ludwigs
22a. Nr 66 796. L. Kglaffe Fabrik rungs⸗
9̃. litz'z Mnhrer al zicherheitz gil. J ö, .
5 355.
Back⸗ Und fo .
— J. * 8 G Gerrise seryen 17 12 1993. Dr. Mar Liese, München, Sonnen ⸗ Frucht. und Gemüse . 2Räã straße 15 A1 2 1904. Dar dlu ing von Tee Genuß nittel), diäteti 6 . 4
2. 8 1 vensierte
) Chirurgische Schaumweine, kondensierte Ich nrg, Wart, Firnrgisten . Sin dermebl, Malertratt.
6 . 3 n mg . ee. strumente. und dere präp arierte Mehl
11727 1904. G.: Fabrik für Präzisions m assen artikel , mid g,
Metallguß waren und Ar maturen. W. Türschließe Nr. 66 797. K.
Klasse 22a. . ä Nr. 66 785. B. 10226.
präparierte 1 a0 al
B. Borowsty Nachf. Dr. W.
* strume inte und tech⸗ *. In. 2 ö Mel. 112 1803. . ns . 1.
z ummiwaren ;
Tapols ki, 2 Berlin, Exe erzierstr. 18. 21904. G.: ni cer 6 ö. e e. ; . . 29.9 1903. Gustav Gehre, Lin den, 1 WM: L W.: Ol weltere w K ion.
Themifche Fabrik. W; Lacke leine Art Mi l . ), 1322 1791. &. Galecfabriletlt .
Nr. 66 786. P. 37418. 13. Hanteln, Gewichte, Weingebãck tensen 22 G.: Zigarrenfab W.:
28 2 7 292 9 3 Gummisträange, Muskel⸗ Nr. 66 807. L. 5099. Dig n, Iligar . . Am 6re stãtker, ig , ' Beschr.
Turngeräte Zählapparate 9 ö — . Muskelstärker und ; g 5 4 . Nr. 66 812. O.
für 1870. P. 3719. Klafse 13.
Turngeräte, Zimmerturn—⸗ ) . . 3 0 m Nr.
täte, Kraftmesser ; 23 8 8 51 1904. Heinr. Oiden⸗ ,, ; —— ? 3 kott C Co. mit be- schrãä⸗ inter Saftung. 1912 1803. B. WVaege C Co., Bẽellin, . ö Kaiserin Augusta— Allee 14 ö 21904. 8G. Lack⸗ und Farben abrit W.: Lacke, Lackfarben, Lackextrak Kitte und Firnisse. 1661 Nr. 66 788. P. 2750.
B. F. Co.
Nr. 66 789. P
21 7 Un 8 1903. eic Koch * Eo * . 3 Jalllac * a . . . ir e von Vapig r, A e i g ., ö. W. — Co., Berlin, Raiserin und Verkauf bon Bureau 9 utensilien r 1 B. Paege Æ Go., Berlin Jaiser ö. z ; Hütersloh. Papier rucksachen in Be uch ⸗ und
Augustã. Allee 14 12 oog. G.: Lack, und Farben 23109 1903. Gustad . i giolizhiche, Rot abltcke, Kopier bücher, sabrit W. . Lacke. 1112 iso. G.: Fabritation von Tier 8 n , bichers Kalender, Den n He . ,,,, ,,,, ö k Mausefallen. . w ) Poe esiebücher, Albe ber- tate
. Klasse 1. — — ? 268. Kocl re * ytbü üche 1, , F . Rim. os 10. g. nr. So so S. 11562. niaffe 26 . drk ssiten, Helft, gu w ,
Varre oder Kartonxavier; Schreibfedern, Farbstifte mit und obne Holz. Taschenb e rn 3 und ohne Mechanik, Bleistiftein ilagen, Blei uis Fe ö Federschalen, Se dertiäge aus, Papier, 164 1993. Alfred Kaul 4 Co., Berlin,
l 1è62 2190 4. 8. V ll d 9 J 703. be ch s, A Kö S nmel⸗ R osterstr. 64. 9063 R rt Fu Berlin, J on igs 2 ppe Bri * dner, . . n, Ses . ; . . abri * W.: Wo ll ne . n g * mp C6. . e. . 1 1 2 10 G. B uatterha⸗ dlung und . . mit , zum Selb sthinden) Brie 5⸗ Nr. L. H. 8702. Klasse 16 .
den imschläge, Aktenumschläge Muß lertüten, An hã age⸗ ele zu Syeisc moe en HJ
— 1 ter, . ( etiketts; Kopiermaterial, nämlich: Kepierblaͤt ffe 26 4. * Nr. ir. G96 so. XA. 31186. Klasse 206 1903. k ,
N 128 1903 Dahm C Voges. Samburg. Faulschulbi ãtter, eiern ö Kopiernäpfe, 5 0 ie 1⸗ 4 19 5.
8397. . l : und tr garren, und gequetschter aer mut und en Zigaretten und Rauchtabak. W.: Zigare * und
1 Kakao
— * — .
Klasse 13. —— *** ö *
712 1903 2 16 17/12 1905
Kühne, 1191 * Nr. 66 Sievers ;
366. C sse 26. Neumann, ĩ— 66 s06. G. Klasse
Föln. Nippes 11721994 ö G.. Fabrik chirurgischer / str
W 1
Klasse
Nr. 66 787. 662798. W. 5015.
29 J . 2072.
Satinella
mor us, Elberfeld.
ollene und
Nr. 66
KgRliaffe 13.
Lack ö
Klasse 12. 95 mim * ' K 21 ? ) !. 2 Weberei. 8 . 24180
ene We ebstoff
Nr. 66 81 a. D. 4009. Rlasse 41e.
19,12 1903.
— 112
Formstbaumschmuck aus . i ,. . Papier, Pappe oder Rartonpapier
rollappe und zwar gewebte 9. 4 gin u stoffe und sonstige Stuäckwaren, Schals, Decken, Geldrollenpapier, Geldz ablkassetten 9. 9s Pappe oder Rartonpapier, Siegellae
Pe Mie pa g. Tücher, Bänder, Strumpfwaren, Unterjacken. 36
G.: Exportgeschä! 8 dollene ñ . 1212 1904. G.: Exportge schäft. W.: Wo ! e, kö K * halbwollene, baumwollene, seidene, halbseidene Waren, Tinten, Durchschlagpapier; — 20/16 1903. Akt. Ges. für automatischen Ver. kauf, Berlin, Glisabethstr. 24. 1112 1904. .