1904 / 52 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

strr 3164 (D. 232) R.-M. v. L. 3. 96. ; . Neunte Beilage

** j ĩ 9 . K ire ige. Dösseler C Co., Werdohl) Erneuert

Nr. 66 860. A. 4419. Klasse 26 e. Nr. 66 869. H. s 704 Klasse ö 2 3 . 41 (G. 433) R. A. v. 19. 4. 90 zum Den R 1 8 P 1 k . . ö . . Kl. 26e . 9. 5 . ö. 24 erlin) Er- ö en ei . * ö. nt argent 3 K tsch anzeiger und K ch Preußischen S . Re oo lla , , , , gr dl, e. 26 552. ; . in wren 2 . e ta ats anzeiger 2 J., Malltʒ 1904 04

. ö 28693 2 h ö . 2 3 * * C Joni 3 206 1903. Hoffmann 5. r, , , m, . ö 3 3 - . 3, h. . Erneuert am 312 1904. . ; Lippe: Detmold Kö. 3 K Nᷓ 66 (G. 45) R. A. v. 30 8. 95. . Der Inhalt diefer Beilage, in weine . . . Kl. Nr 8. . . . ieser Beilage, i ie Hanne , // „/// Inhaber: Anton Greiner Wwer Köͤnigsee i. Th) . zeichen, Patente, Gebrauchßmufter, H . lan den Handels,, Güäterrechts, Vereins,, Genoffenschsftz. ch rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten find, erschein 8 ö , . e sonderen Blatt unter dem Titel 3 n .

41 180. Philipp Adler. BDambem g. Bayern. st, Salzuflen . . 1372 1964. 67 Mehlhandel. W.: Mehl. . u Vertrieb von Stärke undd ,, w Vaäschẽinittesn. W.: Stärke, Stärkepräparate für K 9, 372 1 Klasse 26e. Wäsche,, Äppretur. Nahrung. und kosmetische K , 91 . 54) RA. v. 20. 11. 24. . ; glg h Aktienbrauerei Gießen, Gießen) Er⸗ entral⸗ 8 ö * * 3 egister für das Deutsche Reich . eich. a. 526.

und Rr. Gs sos. E. 3693. . , w, , nde ,, , . ö . 1 ö 266 ,, n 1297 R. A. v. 30. 11. 94. . D ; Kern- und Schmerftf en ce rn, il ort r i ien, , K . ö ; as Zentral-Handelsregister fär das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelregister für das D wm cfarbeir Rlee Wcilter für das Heutsche Reich erscheint in der. Regel täglich. Der

ü d-⸗Brunnen J. Schierenbe g. & Co., ö. gelbstabhch e I lttel a de r e f ö voor 118 / 51 2 . . 8 ar] 9 ö R h r ie Kön F J ö lte ee, ,n. ; . Dedese b. Linden Dann ober) Ezmenert om . 9 ö Staatsanzelgers, Sw. wih . . itian des Deutschen Reichzanzeigers und Könlglich Freußise Bezu gsp*,“ r 1 J j Ri, g Hir sons C e dn, n . CEr⸗ bezogen werden. 8 f ö beträgt ü M 50 J für das Viertellahr. Ei 9 s . 2 Inhaber: Gebr. Heinemann, Neuß a. Rh.) Er⸗ . d ; h. nlertionspreis für den Raum elner Druckzeste 39 a injelne Nummern kosten Z0 9. ider: der Per ̊ Jdc H st irdorf betriebenen Geschaftz foöw 4

neuert am B. 21) R. A. v. 1. 12. 2* . an elsregi ter. , 55 ö. ke e, een n allgemeinen Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mi : z 2 ü Wuetkieß von Waren anf dem schzanktz enn, cseloͤst nit ke. kin erttft mn der Mahneb, e ders, mne rechtigt ist. mit, einem ker Prokuristen! Sri *r, Hrokuristen Spühr oder

AÆet na Aendern Kl. 6 Nr. 96s ; . C . ö (Inhaber: Dr. Heinr. Goßmann, München) Er⸗ ö , , Bekanntmachung. ooo] Gebiete der Elektrotechnit gart ern k —; u 2 1290. , . n das hiesige Handelsregif st lj S ; . Der Gesellschafts vertrag is 7 Fehruar 1994 * , sf Kl. 33 Nr. A. k w (8. 160 R. A. v. 28. 12. 94. . . , ö . 33 Ir r en ü Setrazt 21 000 festgestell chaftsvertrag ist am 17. Februar 1904 Krickhuhn die Firmg per Prokura zu zeichtten Auf 2 1890 Rl. . . . 2 ö 5 e. ö . . : 8 1d: 8 . = a,,, 36. a zu 7 . 1a m nn am 25/2 1964 (Inhaber: Gg. Leykauf, Nürnberg) Erneuert am . te gen worden: Die Firma lautet jeßt . Lassahn, Kaufmann Rirdorf ö ien rn Albert Heinrich Gold. Bonn, k Irn 19604 im ge ch , ,. r 37 1904. ; z einr etersen Ayenr 2 Frau Nataly L a „Willi Wollan e felßsftnfag Königl. Amte SnE I Hasloch a, Main 9, dr t ,. N . . Hir. A594 (T. 360 R.. v. 13. 1. 35, paberin j erer , . Vi r e ah, ö Rirdorf. Vertretung der Mere ff hin ö die selbständige nęttrop. J ö 2 1903 3 , 104 umgeschrieben am (Inhaber: Cäsar Teichmann, Erfurt.) Erneuert ö in e 24 Uebergang der in , ö Haftung. esellschaft mit be⸗ z W ee en f n kann frühestens am! ; 37 zanfer, Handelsregister Abteilung A ist! 963 wa dos. CSeisen. und Parfümeriefabrit. n, Hamburg. am 182 1904. ; ö . des Geschäfts begründeten Forde ind Ver⸗ zer Gesellschafts is . lz. Deiember 1908 gekündigt werden, wird er nicht Unter Nr. 97 die Firma C d Michel * 1803 6 . . ,, 16. old & Samburg Kl. 266 Rr. 18235 (H. 496) R.. A. v. I 3 3. . bindlichkeiten ist bei dem ,, ,. i , . fes fell schaftsvertrag ist am 4. Februar 1902 gekündigt, so gilt er . als 9 pid r, . Wanne mit ei ln mg n , nn Seifen einschliefli ,,, . in der Person des . 2713 (Bp. 405) ,, durch die Ehefrau Petersen ausgeschlossen. Dem Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: längert. der Firma Cahn und Michel, und als Keren! e Seifen und Toilletteseifen, n , . Aenderung in (Inhaber: Hillmann & Kirchner, Breslau, Alt⸗ - Kaufmann Heinrich Peterfen in Rpenrase 'ist Pro Die Gefellschafterin Nataly 1 Ri Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Haber der Kaufmann Jakob Fahn in ö i. meiische Mittel re bä, . i Parfümerien. Vertreters. büßerstr. Ib) Erneuert am 92 1993. 2. 95 . kura erteilt. bringt ein ) Lassahn in Rixdorf Der. Gesellschafter Kaufmann * Albert Heinrich Essen eingetragen worden. k Zähne und der Nägel, Gau de dologne, Parfumerten. gl 26D Ar. 28 o 6. 2 ) R. A. 9. 3. 2.39. Kl dr Rr E326 R. 154) RI. uad . ö Apenrade, den 18. Februar 1904. 1) die Rechte aus der von ihr zum Han Goldichmidt in Berlin bringt nach näherer Maßgabe Bottrop, den 25. Februar 1904. N G86 822. H. 9036. Klasse 34. Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dꝛ. (Inhaber: Rylands Brothers 6 Warring Königliches Amtsgericht. Abt. 1. meldeten Erfindung L. 196077 JX 2g an, felge. . . des Gesellschafts vertrages das zu Herlin Königliches Amtsgericht. Mar Elb, G. m. b. H., Dresden. r. ö ö J P. Ehlers, Hamburg (eingetr. am 262 1994). 9 England)] Erneuert., am 1a r n v. 2 12. 36 Abenrade. Bekanntmachung. 3Ioos) setzten Werte von 13060 , 3 9 * ö ö Firma. Carl Brack & Keller betriebene Egttren. . olg 3a . x gib. germ e f hast Der tehung Heynisch S i mk. 6 168 (R. oh) R. A. vn ö. . Klö4 Rr. 1 33 . ö. . n 3 hiesige Vandelsregistem Abt. A ist Hen? ö. die echte aus dem ihr geschützten Gebrauchs— o,. e f gel gf 4 w und mit . . Handels register Abteilung A ist e ö , harma⸗ ; 11 68185 2 6 . unter Nr. 143 die Firt Wi er Nummer 196745 zum festgesetzten Wert tiven, insbesondere mit allen Verlagsrechte ster Nr. 97 eingetragenen Firma' C rieb chemischer, sechnisch er und pharma *. 8 * ; 1849811 31 3 1903 c 2 239 Sch 1062) *. 4 * *. ö. * ma Jul. W. Wullf, ; 95 3 m sestgesetzten Werte und mit allen h ö 9* Ech n Mi a ö [ agel en Firma Cahn und Waeznar rt und Arvparate, sowie vo Nähr⸗ ; . ? 58 582 (M. 6019) . 3 , 12 Sch 4762 93 . ö. Apenrade, und als de J er der Kauf von 2500 Ml . alle ihm gegenüber dem Vorbesitz ichel in Wanne, mit Zweigniedersaffun * cäparate 2 , a ,, Silberstrahlen-Seife 560 59 224 (B. 9214) 28. 4. 1903, . (Inhaber: J Muetzell Nachf., Stettin.) - Julius Vilhelin ö . 3 : von ihr erworbenen Außenstande der Firma 5 m ,, Adolph i g. ö. unter der Firma ö n Kate und Probukte; Nähr- und . ñ Reuß ; 589 225 (B. 9219) . n Erneuert am 1411 . . worden. 9 assahn u. Co. in Höhe von 56G zum festacset Tchten nach dem Stande vom J. Fa. Fnhaber Kaufmann Jakob C in Br ö Pro m 610 1903. Magnus Heynisch, ,. (Reuß). Veitr.“ Pat. Anw. Richard Neumann, Berlin Berlin, den 1. März 180 . Alpenrade, den 22. Februar 190 Werte von **d0( . 6 zum festgesetzten nugr 1904, jedoch ohne Außenstände und Gestzẽf bei Essen, heute die , . . 156 1964. G. Seifenfabri W.; Seilen. NV. 8 (eingetr. am 262 1994). staiserliches Patentamt. Königliches Amtsgericht. Abt. ] unter Anrechnung des Gesamtwertes von 20 509 Kalten vom J. Jan lar 1Hög, von weichem nir in,. zu Oflerfeld als Inhaberin der Firm weir, nn k II 33 MM. S s O70 (D. 26155 R- A. v. 7. 3 . Hauß. , laidoc . J . Sohb „6 übergeht. Der Gesamtwerk worden. . ö . 7. 3. 99. 9 562 Nr 2455: 35 . dieler Einlage wird auf 17000 festgesetzt un f Bottrop, den 25. Febri 9 Auf Bl 8 hiesiae ö. . s! Nr 2455; Guftav Seiffert C Co. n, n, 11 „M festgesetzt und auf p, den 25. Februar 1904. Blatt 109 des hiesigen Handelsregisters, die schaft mit beschränkter Haftung. Co. Gesen seine Stammeinlage angerechnet. ; Königlickes Amts ertcht ; Der Gesellschafter Kaufmann Willi Wollank in w

Nr. 66 871. K. 83282.

Zufolge Urkunde vom 14

F. G. Kämmerer, Dessau. 257 1964 auf Leopold London, .

6* nuß mitteln. iätetische Präparate und parate für Küchen⸗ und ö e erapeutische Zwecke; Fleisch⸗ k G. 26 2. Genußzwecken i ester und flüssige , 726233 asse 324. trrrakle zu Genußzwecken in fester und flüssigtr Re. 66 8273. st. 633. ,, Stoffen gemischt, sowie . 32. * * 9 ) 5 79) 9 ö Katz örli 1 e K . . 5 Richard Otto in Borstendorf betreffend Sitz ist: Berlin ist heute eingetragen word m n, i. Sitz ist: . Der He l afl. ö getragen worden, daß die Firma er⸗ Gehenstand des Unternehmens ist: . die ,,. ein auf seinen ge! In das Handelsregister ist heute einaetrag Verlag an den Mannfeldschen Original- Firma: Juli ter ist heute eingetragen: g,, , nn, , a. Julius Visbeck. Rodenkirchen. J a . hen. In⸗

Form, rein und mit anderen S . . 3 Free ratignen aus solchen Extrakten; Fleischsaft, , ,. / Gigelbpräparate zu Nähr, und. Genuß 0 III 63 einge lĩl , Bekanntmachungen, . nn / z ; . loschen ist. ta Nachtra ; Verö ichun ö ; stus 23. X Der. Erwerb, Vertrieb ie Fabrikati ̃ / . 6 , md 9. gö, betreffend die zur Ver ffent ö 1 ; 1 ö Februar 1904. Maschinen alle Art. und die Fabrikation von . nebst den Verlags, und Urheberrechten haber: Kaufmann? Julmz Georg Friedrich Ri Kl. 16 Nr. R. 3616hn, der Handels⸗ 2c. Registerein rag 1 gliches Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt: 20 00 ieser Radierungen Platten, Schränken und Vor. Rodenkirchen (Van imm Georg, Friedrich Fisbeck . nere nr, born, ,, mt eds. , 44 ; Notariatsregister des Fürstlichen Notars pu *“ . arte 1. ., IDYo4, Februar 19. ßihter des Fürstlichen Notars Jahn in Brake, Oldenp- . ol ing

91259

ĩ Krake, 91Idenß.— 91475 264 16 .

sowie für

mittemn; Destillate extrakten; 1 ö Senf, Saucen, Suppenwurzen,

Eiweiß un . und. sserlae und alkoholische Auszüge und s Pflanzen zur Herstellung von Würz⸗ 47691 (R. 3686) 42. g . 25. 15. 156i. 5 R a: . . bestimmten Blätter. Auf Vlatt 121 Tes hiesigen Handelsregisters, die Gustav Seiffert, Lotteriekollekteur in Eisenach 2 —— 9 2 9 * * 3 * a 4 —=— 1. L e el ? 1 ö . . w Wagner in Grünhainichen he. Alfred Beckmann, Fabrikbesttzer in Eisenach, Stell Gera Nr. I52 von 1963, erworben hat, Ber! ab!!? In das Handelsregister is 24

resend ist heute das Ausscheiden des Fabrikanten vertreter. ĩ litze senach, Stell⸗ il h der bis 1. Januar 1904 veräußerten Gegen . ,,, . zur Firma Bernhard,

ande zum festgesetzten Gefamtwerte von 17 66ck en *he mn, dio dentirchen heute eingetragen:

3 festgesetzten Gesamtwerte von 17 000 Die Firma ift ,,, stè eingetragen:

Semärze aller Art, Küchenkräuter, Pilze, Gemüsekonserven. Amtegerickt ? . . Amt gericht Brake i. 2 1804, Februar 19.

ö 560 816 (R. 4005) . I ö ö se 28. K esPeninFaberin ist: Deutfche Cognac-⸗Gesell⸗ Nr. 66 864. F. 4605. Klasse 3 Zeicheninhaberin ist; Deitiche Seiferitz n Nr. 66 * . 8 6 schaft Ewald Rothe & Co., Meerane⸗Seiferitz Ponape. w vorgi chene n 466 V e n, an B öh. mne, , Carl Otto W ü ie Gef Sioesdengar . . w eingetr. am 252 . 21903 . 2561 a0 as Handels⸗ Carl Otto Wagner eingetragen word D Hzesellschaft ist ei sellschaf ĩ O war . ; k Eüchttzäant Gs . a36n R.. . 10. 10. Bckanntughungen der Cintra eue hs en gen Aug flute ert r e nende dt it eint Geselschaft mit be, er Antäzuli Fcses Bete frsinh 8 m, W De mr e, ö . Zeicheninhaberin ist: Ferromangauin Gesell. kegister werden wäbrend des Jahres . 11 tsch zer nch * . . ,, einlage k ö . d * . ; = ; AM) y ? 3 2 X . 44 ö 2937 Ven 8 No iche ß Im è ö Mer Gorasff 555 37 2 age. we Tro rr, D ven. , schaft, Ludwig Otto , Co., Frank e e töte er nzeier und das ,,,. ie, ml ag 3 gericht er el, Heselsschafte ertrag ist am 4 Februar 1804 Fir. 246569. Clettro, Photographische Ver. Erememn,; furt a. M. (eingetr. am 26 2 1904). ; Kolonialblatt erfolgen. 3 2 lde, PR omm. Befanntmachung. 9146 , . ; . 6 8 HBefest- ; he der. In das Handelgregister ist einge H ö Bezember 190, In un et Fandel reifer . gi 3 . Lu erdem wird hierbei bekannt gemacht: enen SGesellschaft mit beschränkter In das k ist eingetragen t Bezirksgericht. heutigen Tage Kei der Firma Johann Jag nom f , ,, Wennthachunzen der Gefellschaft er ⸗- Sid is: Berlin Zoß,. 8. Barn J 1h ̃ ; solgen im Deutschen Reichsauzei sellscha Sitz ist: lin. Va gg Thee nrre, Tremen; Am 31. Dezember cho anzeiger. Gegenstand des Unternehmens ist: . lind . n, haftende Gesellschafter Johann Ludwig Ruyter und die Kommandtit. are . C Munter u⸗ e Kommanditisten ausgetreten. Dadurch ist die Kommanditgesellschast

Norc- ö . J . Wie an . 6 5 ö 4 . * 27 7 2 3 2 89 6) R

. ä 26e Rr. 65 142 (H. 9146) R ei

ö 656 1889 5. 27) . 12. 2160s. Kaiserliches arm

Bärwalde i / Pom. Nr. 14 einget daß eingetragen, daß Nr. 24566. Sirius. Gefellsch ft mit b Di ö scha it be⸗ ie Herstellung und der Vertrieb von photo⸗ 1 I 3s⸗ —— 954890 ö 8 ö. 5

aufgelöst. Seitdem setzt der hiesige Kaufmann

Stolzenberg, Deutsche , , ,

8 Berlin, ist gelol * 1 ens z ohann Hermann Barre das Geschäf

Ahrensburg. j 86 Dermann Barre das Geschäft unter Üe

ung A ist heute a Die Herstellun vam e ene ; nahme der Aktiven und J,. .

n 6 (lind innessern und Gabeln und Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit beschränkter C beänderter Firma fort. .

i . August Bunnemann, Bremen: Am 29. De—

305 1903 Fabrik zes 6 H SG ö Bureg TFinrichtungs⸗E e s. Ui. . D obL, Bureau . . , ehh ing nd her feln, 0 eingetr. am 262 1904) ; ; 9 R ser Handelsregister Abteil Bureaminrichtungsgegenständen. Wo Druck 5 5 1 * 72 ] Kl. 3b Nr. 306 ( 15 NA. v. 20 11. 5. 86. . 3. ü ,. . in die offene Handels— , h , ,, , , Frespekte Plakate, l 512 1903 r z Kathreiner ; z y. 5 Grafrath Koche esell scha 5 R gay) . . after Knacke erfundenen Verf e 8 K ö ĩ 3 . chnun gen. Beschr. 67 . Fynn chen ö Hamndurg. bz 186g. Engelswerk, . . 6 Wurstfabrik in Altrahlstedt. . Kamber g. Betanntmachung. 91463] trieb bie r e d e gen n, , . der Ver Der Gesellschaftevertrag ist am 18. Februar 1904 Séember- 1803 ist die Firma erloschen. P. 267: 8. Lander vrodnften⸗ Kolonial⸗ und Material⸗ (eingetr. am 2 5 Persoͤnlich haftende Gesellschafter: ; . M Eintrag ins Handelsregister betr. Das Stammkapital beträgt 26 665 se fel este llt. 3. r, . i. . 292 * . *. = D , 5 55 . 4 . w ,, Ta ** fi ö z ; 2 . j 1 ö 11 gt: 2 * * ; 6 82 P . unneman 1 9 * 65 bviistia e, . 66865. P. . warenbandlung. W.: Borax Chlorkalk. Seise auch Berichtigung. . Heinrich Görrig, Kaufmann in Hamburg, . a. ö, Gottfried Langmeier, Geschäftsführer ist: . . dem 1. Januar 1906 darf die Kündigung der a, ,. ,,,, . arenhandlung 2A 14. 5. 85, Amandus Kaysser, Taufmann in Hamburg. . 2 amberg“ in Bamberg. Inhaber: Gottfried Franz Glinicke, Kaufmann, Berlin e,. t When , e, . . Tangmeier, Mechaniker daselbst. Dem Kaufmann Bernhard Glinicke in Berti bei Ne. L282: The National Cash Rꝛegifter * an le ei, nr, mn, ernhe DHlinicke in Berlin Company mit beschränkter Daftung e lönghsselgerin Ci,, il nine . ö . Trose ofrotor M; asas'ß 66 . ö Frese, getreten. Dieselbe vertritt jedoch die

u ar, dM Gar ee er 9 5 2 . ö . 1 55 -. RC . k 2 Zeicheninbaber ist: Frie ; e, Sm b . 85 2 mmm. . ; x . Io . Hambur 9, Spaldingstr. 134 (eingetr. am e. . 8. 7632. Klasse 31. ,, . . dels ister JIagnom lautet, 36 / J 1073) RA. v. 31. 10.93. Han e reg: . 2) der Kaufmann Arnold und Gabeln. Das G : . 2 Sitz ist: Berlin. Das. Stammkapital beträgt: 20 0060 Geschäftsführer ist:

Nr. 66 824. 3 4 Rr. 40 o60 (

Yara , - DM qu s ——— 2 4 .. 5 * Gärl Friedrich Ludwig Gustav I) die Fi ie Firma Joh. (Abkärzung für J ʒ kung für Johann) schräukier Haffung. Fahrit für Tischmeffer graphischen Verhrk felektris graphischen Vergrößerungen auf elektrischem Wege. z

666 i. Pomm. jetz

90665 ö Begens if

(oo6s5) ; Gegenstand des Unternehmens ist: Paul Bütow, Kaufmann, Berli X 1D, NM Ann, 1 316 In.

Der Vertreter H. Blumenthal,

ausgeschieden.

512

. sefé. Wasserglas, Waschblau. 5800 (Sch. 636) R A. v. sells t Flecken feife und Putzseife, Wasserglas, K Sch. 65 d in fe if ne cs S 33 . Se Pts ner : Dffene Handel gesells alt; ; Nr . 656 S875. S. S363. Klasse 24. 351 1. ; 25. 6. 95. , , , hat am 10. Februar 190 be⸗ . Bamberg, 26. Februar 1904. und dem Kaufmann Rudolf Rosenkampff in B . . . 2 (Sch. 6636) R . I . ö Amtsaeris und dem Kaufmann ? If Rosenkampff in Berli Gemäß Beschluß F ist

1211 19803. Justus ĩ ; Zeicheninhaberin ist: Brauntweinbrennerei zum gonnen. Zur Vertretung ,, 3g 9 * X. Amtsgericht. ist Gesamtprokura erteilt , en, ö vom 9. Februar 1904 ist die Firma Gesellschaft nicht.

2 9056, Su tus . 1 Nordhausen (eingetr. Feide Gesellschafter gemeinschaftlich erm . Armem. ö 914488 Die Gefellschaft ist ei ga ai . geandert und lautet jetzt: . 6 esellichaft nicht. Die an Otto Töttcher, Tho Perthes, Gotha Altmeister Schiff & Sander, Nordhaule eide Gesellsch 1 . [91465] 4 *le,. Gelellschaft ist eine Gesellschaf it be⸗ Nati 9 Regi S n lltetl Korn artet Ge neee. Pert ges, 8 ch. * 7 ; 9 2 1 am 277 3 1903. Ahrensburg. 13 , 4. uysser Cen he lr egisten wurde eingetragen . schränkter Haftung, . en,, ,. Register Company mit nr ö sllbert Horn erteilte Gefamtprotura

. ö. ö ; r . 2 ig iche mts gert . t 669 ei * . 3 z. 0 Gesesllshaftswo 35 e * 2 bleibt in Kraft. * aUz lgoz. A. Klein Berling arcane St Erneuerung der Anmeldung. VJ aus] vwernde, , n eit e sens Gchei in fesgcfelkhclelschhfttrerttag ist am 2 gctruar io Geng Bebe eb een gegä g der G beer ersenager, BVzznern: . ,, van Parfümerien, Sei 2 AIzex. ekannin l N 8. D; ; loschen. Lellt. ; Fegens , ,. ,, . Handelsgesellschaft, begonne 23. Febt

16 Ah ,, n , , , und Toiletteartikeln. Seifen, Parfüme 42 Nr. 309 30. 11 . ö = S biritus Gasherd Industrie mit dem Sitz Der Gesellschafter Kaufmann Rrant Glinick, ju Und; der Fertau von Kassenregistriermaschinen oder Bibeln Grabe ne die m, Ruflecnte Fredrich

; ,, 505 (K. eingetragen: ö vr 1 in ] Mer d. . e mit dem Sitze 8 14 daster. Rau mann Franz Glinicke in sonstige M n ö 1 dr Wilhelm Grabbe und Foferb Berker . Toilettemittel. k . 1305 1 ; ö Die von der in Gütern getrennten Ehefrau des ee ,, n baftender Gesellschafter sst 6. bringt zum sestgesetzten Werte von 5000 en,, Maschinen, deren Zubehbren und Werk— magen n ,,,. Bernhard Dorse—

. r . ö Xi ö 1 . 12 co⸗ 6 9 V ; s s J Anrechm dieses Me . 65 . . U19 agen. Angegebene Deschaftszweig: Import und Klasse 8. 1837 (K. 79 ö nn, ,, ,, . K 35 mmanditgesellschaft fat . , . ,. hie .. . . . e , , len desengteg Cgopar mit Aus hn, n, Groß 3. H 9 9k . Strauß, seithe 3 unter . Uschasft seit 22. Februar 1904 mit einer e WVertzéuge, Vorrate und sonstigen Einri ngs h ien Irle n ber ein sse ich lese, C, , Sackspi E876 (K. ö Fanna geb. Strauß, seither in Alzey, Komr ; n 1 gen Einrichtungs⸗ britannien und Irland inschließli C. g Sog gslel, Bre . 7 ö , 8 frièsßene Frucht- Mehl⸗ und tommanditisten. gegenstände der offenen Handelsgefefssaft * kitannien und Irland, aber einschließlich der eng— ih Senn iel; Rrehfn zs Carl Hermann Hein 2058 (K. 407) 29. 1. 35, Firma Ih. Koch betrie kene Frucht., Kiehn . int Jer genen Handelsgesellschaft Solinger lischen Inseln im Mitlelländis er eng; xich Hackspiel hat das Geschäf iben und fuhrt . ; 2. 95 mn, ist mit Wirkung vom 13. Februar A. Ur. 647 die Firma Paula Röt in Vational⸗Dampfschleiferei Müller C ö z schen Inseln im Mittelländischen Meere cee rn , n, ethägäben und Fihrt 292. w mit Wirkung von ö 2 Röttgen ; . chleiferei & ö. ; 4 ; 356 . Cod M6 2 8 26 ö 3 ,, den e deff ann Salomon ,. n Tt deren Inhaberin 2 Paul! Der Gesellschafter Kaufmann I ric ö 3 3 ö. rn, e beg uten, ö w JJ K. k 904 a zhemann, den Wan ann mn, : Röttgen daselbst. z in Berlin bringt; ee, n, e, dn, n r ,. ) In Fleinasien und Persien w , m! ]. ; r 166 e zeid) Er⸗ Alzey, übergegangen; der Uebergang des 9 . Derlin bringt zum festgesetzten Werte von 2660 4 . ind f , e ,,,, Honebeig, Remscheid.) Koch in Alzey, übergegangen 2. . ; A. Nr. 648 bei . . ö in Ar 1 gesetzten Werte von 2000 4) in Aegypten, Nubise 6 . veranderter Firma fort (In , n, . . ie, en. e⸗ A Nr. 6458 bei der Firmg Julie Windhoff in Anrechnung dieses Bet rin, 4 in Aegypten, Nubien und Arabien Sn, f Heschäfts erfolgte mit allen, in dessen Betgiebe, . ö Firm ilie Windhoff n ung dicses Betrages auf seine Stammein⸗ ĩ Marokko, Algerien, Tun is und Tripoli Ar binkllichtliten. Die feiner. Nachfolger in. Barmen: Das unter der Firm! age daz von ihm erfundene Verfahren ur . . artko, Algerien, Tunis und Tripolis zur Her⸗ und Errichtung von Zweigniederlassungen in irgend

8 . ö In

Rr 66 s76. L. 5103.

J 03. 25. Heintz van Lande wyck, Luxem- . Klasse 32. Hara: Vertr.: J. Tenenbaum, Berlin NW. 6. ö m,, . 143 R. A. v. 20. 1I. 94. gründeten Rechen und ben 6 e, , Flaarrene und 3a K. 264 Nr. 143) R. M. v. 20. . rũnd Rechten un J ; e ,,,, Firma s ? Tabak-, Zigarren urd Zigaretten ͤ eidelberg) Erneuert zeit dem Ehemanne von seiner Ehefrau als Ge— . Geschäft ist auf Fräulein Klara Schmitz stellung von Tischmessern und Gabeln und aͤhnlichen einem der ged Prokura ist damit zi ö . . en. ein. ) e . . Herr nr ö ge 5 566 den' 75. Februar 1904. Nr. 2457: V . . —Demaß ß vom 9. Februar 1904 ist 8 . Makler Friedrich Verlag deutscher Hausbücher Ge— Stammkapital um 300 000 auf 500 3 h eschäft für . , n. ö b =. . ( 81611 11 1196

Nr. 66 s66. H. S950. z . 11. 57 90 G.: . . 1 zr Snaegala . Schnupftabak, (Inhaber: Emil Roesler, He fte c babe r il wefen 366 1 schäftsinhaberin erteilt gewesene P. dam . / treibt das Geschäft . g n . ö . Königl. Amtsgericht. 56 sellschaft mit beschräukter Haftung. Außerdem wird folgendes bekannt ch ö . 1 Agendes bekannt gemacht: . it dem am 4. Fe⸗

fabri W.: Rauch,, Kau⸗ und lhaber Zigarren, Zigaretten und Tabakkarotten am 11 2 190 - 2.4 11. 12. 94 s zige Inhabe 145 * irren, KI. 208 Nr. 91 6 (A. 146) R. A. v. 11. . erloschen. Der jegige Inbabe 2 . 2 J. ö irn, = —9 ss . 3. : = . 1an ö h Fi de ter. 5 Karl Hintze, Beilin, Ritterstr 42 43. Nr. 66 s77. F. 1820. Klasse 38 Inhaber: C. Altmann, Ulm a. D.) Erneuert am unter der Firma Salomon Roch weiter arten mm ,. 8 . naß ren Papier und Schreib= 1712 1901 . , Alzey, am 17. Februar 1904. 2 ö ö. n, Ostpr. ö. 91466 56 . erl n. ö die, , , , n,, nenen, , Vertrie on Fin. m6 n 1268 6. 135) R. A. v. 28. 12. 94. Großb. Amtsgericht. ö. , , , , . A ist heute unter Nr 7 ,,, Unternehmens 6 Comand in , . n 6 . Cash Ng ister Gefell ö K 8 6. J ,,, . j 9rIi 2 49 ,, F . Die Firm 7 . n 8 ö er B von Mer gaesRöftan zen . . Tilt uli ayton in oVhio rin in die (Gesesl des esellschaf 8 hreibierern, eperhalte (Intaber: F. Happofdt, Berlin) Erneuert am (iger Bekanntmachung. lol45s! reren ,,, . unz als Gef fte * n nn schaft. k 6. ist , . , sf6[3sßz aer GlIepeaum z ; 5 904 . . 6 . . . ö . ö 119 nn Michar Rei d selbst 0 J e8 X h⸗ Und Kunsthandels, ins zos onde . Mel hies . J. . ö - ; . ö Offene läge, flijssiger Klebegummi, 8 K . 2 160 8 3 ; 96 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute die einge ; z e e aselbst der Ve a . *ls, insbesondere Maschinen zur Fabrikation sowie eine komplett ( Schwamm⸗ K 5 Kl. 29 Nr. L646 (Sch. 36) R. A. v. 1531.05 6 i Kahn it ben Sitze zu Alzen ö. , , ; . . rh. und, Vertrieb deutscher Haushücher. Gießerelein richtung . , komplette led; He r 2 . ' * . nhaber: Carl Schneider's Erben, Gräfenthal * 55 * & ⸗‚. . f ; Rarl Kahn ö rtenstein, den 23. Februar 1904 1 . Stam mtar ital beträgt: 25 000 . 5 3 ih in 8 ; k 1 52 900 66, X 15 = ĩ . euer am 52 1904 eingetragen. Inhaber ist der Kau man! . Königliches Amtsgericht Geschäftsführer ist: 36 3 . 83 die Gesellschaft zustehende Forde⸗ Erneuert am 22 1894. 28 2. in Alzey e,, . Der Kauf Friedrich Wi ung von 168 000 6 zu dem festgesetzten Gefamk Rr 2912 (K. 389) R. A. v. 26. 2. 5, in hh gEeainn: 1. Oktobe 3 NBa Ber Kaufmann Friedrich Wilhelm Abel zu Berli n' 3060 „ä zu dem sestgeletzten Hesamtwerte . ͤ Deschift sbeginn: . Olteber 1803. mngammnonaer. Vgtanpfmgchung. lola] di e nsr iche dlz, drk. e ö ute, dees . . ; ö 29 73 (K. 423) . . * z * 2 M k . handlung . In das Sandelsd 2 te 9 8 2e ö . 2 * eine esellschaft mit be⸗ auf die be de . 2 ges 8 72 ( nc Peelzkaffze⸗Fabriken, G. in. Seschäftezweig; Manufalturwaren 9. 1 * s Vandel sregister Abteilung A ist bei der schränkter Haftung. uf die bei der Kapitalserhöhung von ihr über- Rr V5 (Inhaber: Sat bre ger e, e nf e., RE Alzey, am 17. Februar 1904, . n mi pothete in Baumholder A. Bonne Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Feb nommene Stammeinlage ein . 3 8 8 Mnünche ö Irn uer am 5/72 1 ö ö * 8 3 e . na 3 2 93 5 f ö . 2 . 2. 8 SvDel m * b 91 9999. 3 . - k 3 . r, A. v. 9. 4. 9ö, Großb. Amtsgericht. * , , am 25. Februar 150 festgestellt. rn er le! fen hn r . n Her icht Apparate Ge. , De, ] , , 3 17 Erneue ĩ 116 . en worden: Es wi ßerdem f a l mit beschränkt ö heute zu der Fir Otte 26 . n am c ; 1460) 2ngetrggen werde s wird außerde nendes . . : schränkter Haftung. ute zu der Firma Otten C G 9 , . Erneuert am Amberg. Bekanntmachung , ] ö „Die Firma ist erloschen.“ Die hf Tem folgendes bekannt gemacht: ö. W te n w beftenss 16 Hschãfteführers Die Firma ist erloschen. Gerken eingetragen: 4 Tharles Wattenbach ist erloschen rer? Bremervörde, 25. Febr: oschen. 25. Februar 1904.

. . ; Seitdem setzt der

d

remergäordee..—cu lold7s In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 53 9

A. EIO. w 9 Aber le & ; . ae, ,, *. . . tbg). 96 Is ihk n,. gehe bur. M, 2 77 örf Brhesondn —— 2 6 3E (Inhaber: F. J. Krall, Erfurt.) 3 leres: d etragen die Firmen: 1277 1904. ö Im Handelsregister wurden eingetrage 1 Baumholder, den 25. Feb 13 Friedri 37 Iker. 5750 (P. 126) RA v. 10. 6. 95. s ziesbauer“, Eisenbandlung in re den T, ebruar 1904. Kaufmann Friedrich Wilhelm Abel in Berli ei Nr. 268 f ü önigli Kl. , Sig nad Sons Limited, . ** Wiesbauer daselbst. Königliches Amtsgericht. Kaufmann Max Abel , Berlin und be r 20s; Waffen abrit Schwarzlose, Ge. , Siber. Joseph sie, . ͤ 9. 306 Ian gr e, Granitwerk, Stein. Hay reunth. Betanntmachung. 91002 bringen in. die Geselsschaft je die halste der in ih seng he 3 k ö 1 77) R.. . v. 24. 5. 853 metz nd Vangeschäft in Cham. Inhaber: Josef . der Firma, E. Caspar Baumann be⸗ gemeinschaftlichen Eigentum benndlichen i , 6 d. dkanntzmach ungen der Gesellschaft erfolgen In das Handels regist er Abt. A ist einge . schränke, Papier, Schreib- ̃ 2 ; . = . eck, Oberweißbach Schmidinger Steinbruchbe sitzer daselbst. e. Buchdruskereibesitzer Caspar Baumann in rechte an den. Büchern „Küche und“ Keller ö Beschlusse vom 12. Februar gos durch Nr. 6, Pr t 15 alt , . ,, , . , 6 n r g, ö 29 Jm, e, , Et un, Likörfabrik n. n. eine Buchdruckerei mit Zeitungsverlag. Moderne deil methoden Platten late . , ,, , . r, . 5h ĩ— 772 Klasse 2 lh Nr 32M (H. 268 RA. v. 20. 11. 90, Weinhandlung in Eham. Inhaber: aver Haimerl, ayreuth, den 24. Februar 1964 fertigen Exemplaren der verlegten Bücher um an 89 53 1 Febrngz fog, 199 nit Ct e , de. ö Nr. 66868. K. 8166. a. EK. . ; ; 327 5H. 367) ö kJ Iffigfabrikant daselbst. . Königliches Amtsgericht. gesetzten Werte von je 10 060 * ½ unter . Königliches Amtegericht L. Abteilung 12. Inhaber: Fabrikant . Diten in Breme ,, ,. 15 (d, n, , 16 8s. , D „Georg Grüneisht⸗. Cisenbandlung in Shan. Ray renth. Betanntmachung. 91468 Ries. Her ages auf, ihre Stammeiniagen ein i n, 2 ü die en . ; 82 R inhaber: Stto Heck & Ficker, München u. Kirch! Inhaber: Georg Grünxzßl, Schmiedmeifter Laselbst. Unter der Firma Johann Höreth betreibt de! Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen? durch n , terricht wesißhfim ö , geg. ö a . ,,, 6 Hir eg e , ee, nir . 3 e n . 3 in Bayreuth, hitzen?! e,, , , ö 3m Handelsregister Abt. IJ Band f Rr. 24 wurde 6 Vertretung der Gesellschaft ist nur der Fa ) J. 12. 94. u. Konfektionsgeschäft in am. nhaber: Ge e 28, ei eingroßhandl selbs ,, ener, g n,, 1 ö her mah u. Konfe ö ; , . Gesellschaft mit beschränkter k Dem, Hermann Rapp in Lauffen a. N. ist für Berner,, n, nne . Königliches Amtsgericht.

8 lol 1803 Eisssststze Tabatmgnhsetturz Kine z. do Sä, i, für, J ga 0 Straßburg i. E. 1012 1804. G: Herstellung und an, Schuchardt & Schütte, . Span⸗ 2. , , , 6 Bayreuth, rt ,, . Sig it. Merlin da Württem b iq; ont * ; mberg, den 22. Februar ; gl. Amtsgericht. 8 h 3 mb. Portland Cementwerk Lauffen Ręxlin i Gegenstand des Unternehmens ist: a / R. Prokura erteilt z ( 91469 ö lt: ß ; Cassel. Handelsregi . . den . r le pein c eiern ger gr ü am .

Feoviervorrichtungen of ker r 3 ; z 812 1903. C. Flies, Düsseldorf. 1512 1904. Sammelmappen, Registis ö G.: Zigarren, Zigaretten- und Rauchtabakhandel. Shefiekt, England) hester, Schriften ; . , Rauchtabake Sheffielz, England. R 1 . * ö MW.: Zigarren, Zigaretten Und i auchtabatè. Kl. 2 Nr 621 (W.

e 1 toren Schnell 3. Inhaber: Friedr. Carl Langenb

maschinen

Derfeleh bon Tabalfabrstalen. We; Nauck. au oi Eren fer Grnehert am s

ie Zigarre aretten. dauer Str. 59 / (1) Erneuert am . n n nne ö. 2 ö en . ö 6 ö a nf) ir e . In das Handelsregister B l Das Kunstverlagsgeschäft, sowie alle U t ; er = agsgesch ö alle . gerichts . a. 24. , , eri . . Vertrieb . Hilfsrichter Stumpf. brůũar Ihe eingetragen! . em Kunstverlage angehß ren, Ronn. Betanntmachm ö Ben Rauffein er Hr., SPI zss ö

; ung. 91471 Den Kaufleuten Max Schlössel und Willi Freita— 34 zu Cassel ist Gesam thront erteilt. iillt Freitag

,,

31 190 G.: Blei⸗ und Pastellinists . . 1. .

Hie , enk, Kopier, Künstler— . Kl, . 1985396 6 n, ,. ,. erantwortlicher e , , sche J ,,, n, , . ö

ud Schieferssifte, Federhaltet (ausgenommen 16 7 16 4 Inbaber: F. Wilh. Gammerk bach ; arlottenburg. Lafsahn sche Induftriewerke, Ge— ö ir r zung, des unter der Firma In unser Handelsregister ist in Abtei

fench ö 14 5 o net e ienße . ö. in 4 J ü S ug; 1 33 8. 2. 26 9 1 ö in 53 h en e g g grün sier Daftung. * 6er ö, a n , 2 12. ee . Königliches Amtsgericht. Abt. 13

Tinte, Tinienfl,kenentferner in Stistform, Nahe sz 1303. Bremer Cigarren Fabriten Kl. 3 Nr. Tag ht . ö Gegenstẽ . 96. Geschãfts führer sind: *tragt:“ ö nnihilatoren- Fabrik Siegfried Bauer, mit Dani 6

waer, , 3 3. ö Biermann * Schörling, , es haben e, Von Limlted, Wartington, Drug zer a ,,, are, , d 63g dassah Alhert Heinrich Goldschmidt, Kaufmann in Berlin e Q rr in Bonn, vermerkt steht, die Gintiagung In 22 . FJ .

nahme von 8 n pegig3 feen gi n, GEngland) Grneuert am 16/2 1904. Anstalt, Berlin 8W., Wi 32. ö Willi Wollank, Kaufmann in Schöneberg. Dem Kaufmann Paul Schubert zu Bonn ist Pro . Nr. 1201 F , ö 1 a. unter Nr. 1 die Firma „David Grove

i ü win Verbir ten 1904. . J Zigaretten. W.: Zigarren,

us Gumm