1904 / 52 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 Saarvrnen sen Bi K ö ; Zehnte Beilage ek en. 191548] durch Erbgang auf dessen Witwe Maria Geßler, die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des unter der Firma derselben und gezeichnet durch den ö

Unter Nr. 441 des Handelsregisters A wurde geb. Stützen berger, übergegangen. Die Firma beißt Gerichts jedem gestattet. Vorsteher bezw. den e ö - ö. D 1 66 z WM 6. ] heute bei der Firma Hermann Klindmorth nunmehr; Auguft Lincke, Inh. . . . 9. 19. m . 1904. im kr l fene en . . . t en Reidl 50n el er und R bn lich ren l lh k n Staats an I e l Verlag der St. Johanner · Zeitung) zu St. Witwe in Friedrichshafen. ; . Königliches Amtsgericht. Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: . zum en * 1 n 3 9 4 ö. da der Verlag der St nf it. 6 8 Di ler, ni . . e,. i . e te ger 4 fler ö . i 90 4 n, da der Verlag d 1 ; stsregi ist he eher der Genossenschaft, ö ; j Johanner Zeil ung zuf die Attiengesellshaft Saar. in Tettnang durch Aufgabe des Beschäfts enloschen 8 6 ,,, 2) Kaspar Fuchs, en in Neuler, zugleich als a 3 52. Berlin, Dienstag, den J. Mätz 1 ö 2 ,, nn, ,, Neu eingetragen wurden die Firmen: Süd- Ost, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Stellvertreter des Vorstehers der Genofsenschaft, . aarbr 56 . 55. . ruar 6. Josef Kennerknecht, Sitz in Retter schen, Gde. Jaftyfficht, Berlin) eingetragen worden: An Stelle 3) Josef Ernst, Kaufmann in Neuler, . ; 1 f f Königliches Amtsgericht. I. Vonnenkach. Inhaber: Josef Georg Kennertnecht, ü ausgeschiedenen. Mar Ziegenspeck und Hermann 4 Nikolaus Rieger, Bauer in Neuser, jeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, ersch

Schildberg, Bz. Posen. lolbag] Ohfthändler in Retterschen. ö Janne sind August Lenz und Hermann Müller zu 5) Zaver Desterle, Bauer in Neuler . 22 . 82 . In unferm Handelsregister Abteilung A!lsst die , ,, 4 in Dill⸗ Berlin in den Vorstand, gewählt. Berlin, den S) Anton Angstenberger, Bauer in Neuler, and elsre 4 ter 1 * das 8 ent E Nei (Nr 52 C.) ö. 3. ö ö . n Grabow . uns beten * . . 3 a n, ö ö n wr 1904. Königliches Amtsgericht J. Ab. 7) J Schweizer, Ortssteuerbeamter in 2 ' D 6 * Inhaber der Kaufmann Franz (Franciszek) Lesiewicz S zhof, n urif' n, ieh, ill! teilung 88. w . J . k . 2 in Grabow eingetragen. mannshof. Prokurist: Valentin Gebhard daselbst. Bützow. 5 „Rechteverbindliche Willenserklärung und Zeichnung . Das al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das k für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Schildberg, den 23. Februar 1904. , 5 , . In unser Genossenschaftsregister ist ö für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher . ensstutb c fn, 3 Wr fe tier igel. . und Königlich Preußischen Bezugspreis trägt L 4 50 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Königliches Amtsgericht. n , nnen, n, nn,, n hiest gen Vorschutwerein alen, Fin, en, ,, ,, . Slaalganzeigers, ZW. Wil hel mstréße 32, bezogen werden. Infertibnspreis für den Raum fuer Drucheile 36) 3. Schweidnita. ol 55ßo] man, worden; ' fans, Hie gelchnung indem der . ———— . , ,, Im Handelsreg. Abt. A ist heut bei Nr. 290 betr. 6 k Schmid In der, Generalpersammlung vom 16. Dezember Firma die Unterschriften der Zeichnenben hinzugefügt ö 8 * in, . Langen, Br. Darmstadt. 9lb85] Mainaæ. d /i] J die Firma Hermann Opitz in Schweidnitz ein. JJ 1903 ist ein abgeändertes Statut folgenden Inhalts werden. J ö 2 ö Genossenschaftsregister. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist die Genossen⸗ In das Geno ssenschaftsregister 2 Gn. R. 3 getragen, dal die verw. Frau Kaufmann Grnestine Tiesenhosr. Bekanntmachung. 90417] beschlossen: Dic Cinsicht der List. der Genossen während der 57 Betr.:. Die Kohlen Einkaufs Genossenschaft schaft in Firma „Gemeinnützige Baugenoffen⸗· „Gewerbliche Vereinigung in der Schneider. Dpitz geb. Scholz in Schweidnitz Firmeninhaberin Die in Siebenhuben unter, der Finng. Fr. II Der frühere 8 g6, jetzige § 73 lautet jetzt: Dien ststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Giessen. Bekanntmachung. [956] c. G. In. J. S. zu Langen. schaft, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ innung zu Moers!“ e. G. m. b. S. in Mörs ist und daß dem Fritz Opitz in Schweidnitz Prokura Kroeker bestandene offene Bandel sgesellschaft ist auf Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen Fe. Den 25. Februar ,. . „In das Genossenschaftsregister wurde heut bezüg. Friedrich Wilhelm Bott ist aus dem Vorstand schränkter Haftpflicht zu Kaftel“ mit dem Sitz ist bei S2 der Satzung heute folgender Zusatz ein— erteilt ist. Elöst und ist auf den Mitinhaber, Zimmermeifter dient sich die Genossenschaft der Pütz amc Zeitung. Landgerichtsrat Mühleisen. . lich, des „landw. Consumvereins Allendorf gusgeschieden, Zimmermann Peter Bärenz V, von in, Kastel eingetragen worden. Das Statut ist am getragen; . J g. alLahn e. G. m. u. H.“ eingetragen: Landwirt Langen ist als Vorfitzender des Vorstands durch den I7. Fanuar 15604 und bejw. am 15. Februar 1964 Der Verkauf von Futtersachen und anderen

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts,, Vereins,, Genossenschaftz⸗ Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ ö eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

(91593

ö d Reimer i Tiegenhof üb 9 x Ti 1 3 dieses Bl nde 5 9 7 2 Schweidnitz, Fduard Reimer in Tiegenhof ü ergegangen. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehe oder aus Engen. 1574 6 1 var 35 S audwia * f ö ss z l f is s an M Die Firma ist in unser Handelsregister Ab, anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Nr. 2161. In das Genosenschafloregsster M Ludwig Volt XIV. daselbst 5 an Stelle des Ludwig Auffichtsrat bestellt. errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist:; Ver- Schneiderbe arfsartikeln ist zu gestatten an. Wit: Stengel zum Vorstand gewählt, Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt. schaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Schneiderinnung, welche mit Rücksicht

Schwein rart. Sefanntmachung. olb52] teilung A unter Nr. 14 eingetragen. Blatt unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche O.-3. 20 Seite 185 wurde heute eingetragen: J 6g hältnisse nach Entscheidung ! 9 er tmögensverhaltnisse nach Entscheidun

3 ö. X; 2 T . 09 7 7 5 ö z . * 2 2 és. . 26 5 9 J 9 3. . * 2 I 19m 51 srho 17 9 9 He 2 5 „Oscar Cifenburg“: Unter“ diefer Firma be! Tiegenhof, den 14. Fhruar 1904. Reichsanzeiger so ante an die Stelle dieses Landwirtschaftlicher Konsumwverein ünd Absatz⸗ Gießen, . , . ct Laugen, den 17 Februar 156 Wohnungen far Arbeiter und kleine 2 eamte in er 1 treibt der Viehhändler Sscar Eisenburg sin Bad— Königliches Amtsgericht. Blattes, bis für die Veröffentlichung der Bekannt- verein Thengen und Umgebung, eingetragene . Großherzogliches Amtsgericht. ; Großh. Amtsgericht. eigens erbauten oder angekauften oder ö 8 n der Lage sind, der Genossen ö e, , . . , ; . ö ö . , . Rer. r Fe, e, , e. 1. ö j 5771 2 Häusern zu billigen Preisen, und zwar durch Ueber. Kissingen eine Viehhandlung in Bad-Kissingen. Triebel. 91559] wachungen der Genossenschaft durch Beschluß der Genossenfschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ‚. Grevenhbroich; , dos? 7] ö . 9l586] Päulern zu billigen ; Mörs 18 Februar 1804

Schweinfurt, den 25. Februar 1594. In unser Handelsregister Abteilung A ist bent? Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. in Thengen. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu ö fer Henpsfenftegstregtter it en. lassung zur Miete oder zum Eigentum. ie Haft⸗ örs, 18. Februar 1994. .

Kgl. Amtsgericht Reg. Amt. under Nr. v1 *die i, ,,, Tastigia?: 2) Unverändert geblieben sind die 31 Getzt 21, Statut vom 2. Februar 1504. Vr. 2 bei der dort eingetragenen Genossenschaft in 3 unser C ö ,, und summe, beträgt 209 . Die höchste Zahl de Königliches Amtsgericht. ;

Sehweintrurt Betann mach olöss1] hiüittenwerke Gustav Neubert in Triebe ns betr. Protokolle der Aufsichtsratssitzungen, und Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft— . Firma: Elsener Spar, und Tarlehuns kkassen . in, . , 4 i, win. 9 . nnschaft Geschäftsanteile 10. Vorstandsmitglieder sind:; age . .

1 Ytnuh len baude 1 dlm f hinenf peil als deren * Inhabelf wer? Glashüttenbefitzen Gustad fit I) betr., die Finiadungen zur? Generalver- liche Einkauf pon Verbrauchsstoffen und Gegenstaͤnden herein eingegasen Gensffenschest nit in. 3 ö en f, 1 , J , . J Diebli. Ried Beute ist unter Nr. 4 des Genoffen chaftsregisters, Mellrichstadt K Wagner * Unter . FReubert in Forst ü. eingetragen worden smmlung . den Aufsichtsrat. des landwirtschaftlichen Betriebs, sowie der gemein- J. beschränkter Haftpflicht mit 2 Sitze zu Elsen , , ,,, Wagner, We besitzer. , ö lehl, Kau- betr. den Neumagener Spar— k . . . w,, ö ö K, . 3) Gestrichen 55 5, 8, 13, 15 17, 19, 22, bet schaftliche Verkauf J , , * ff . ingetragen word daß an Stelle des aus dem ; ngen, n, . ö mann, d. Franz Heide, Maler, e. Groll, kasse ĩ H. in Neumagen * J el, , , ,. i, Triebel, den 25. Feb 1904 ). Gef Id 2. 8. 135, 7 n 19 22, betr. schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. eingetragen worden, daß au Ste 8 aus , , , eg war. and Bare hng . 6 1. 51 gen, Firma betreibt der Ingenieur Ludwig Wagner in TSrtebel, den 25. Februar 1904. N K fsi ns ö 269 . y., Erzeugnih w . 5 Ackerers Wirtes Anton nehmens: der Betrieb eines Spar- und Darlehns⸗ . rrmann, Arbelter, sämtlich Fesllnntn K ö

; ( 3 ‚— . 37 . . Porstand, 27, 28, 37 betr. J srat, Die Bek, 1aen Ia ö 59 ö Vorstand ausgeschiedenen Ackerers und Wirtes Anton 9 3 6. Küfermeister, f. rmann, Arbeiter, sämtlich folgendes eingetragen worden: Rikolaus Krebs und Mellrichstadt eine Mühlenbauanstalt mit Maschinen— Königliches Amtsgericht. th W, abe rs Kufschterai, . sr, d Biss Befanntmachungen rfelgen unteth e Firma kJ J,, de, n, mn wödet:; n, , en, fabrik in Mellrichftadt . . WJ . betr. Endigung der Mitgliedschaft, 8, betr. Reserve⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands—⸗ Hurtz zu Elsen der Ackerer Jakob. Hahn in Else Darlebe mdie Genossen für ihren Geschäfts. und zu Kastel a. ww. 2 untmachungen , eltol . t, ide in Neumagen, sind aus 14 ,, . Elias ö Ueberlingen. . ; 191560] fonds und Spezialreserve, 63 75, betr. Form, Zins— witgliedern, im landwirtschaftlichen Wochenblatt. in den Vorstand gewählt worden ist. Wr , fte nt f . Grleih . e, nossenschaft nerfolgen im „Mainzer Journal“ und dem Vorstande ausgeschieden, als neue Vorstands. w 166 n., Glias Friedma * Die In Abteilung A des diesseitigen Handelsregisters fuß und Befristung der Vorschüsse, 86, 87, betr. ie Willenserklärunge 38 Borstands erfoölaèm 5 Grevenbroich, den 23. Februͤgr 1904. Wtrm chats berrteb, Ul. der Urleigierung ; »Neuesten Anzeiger‘ unter der Firma der Genossen« mitglieder sind Mathias Krebs und Karl Matheus, Firma mit dem S tze in & ichhe t losche 2 9 . ] 1. eg ö b ; f 3 y s / . . etr 16 Willenserklärungen des BVorstands erfol en durch Srer ) ; z e d Förderung des Sparsinns wesh alb auch 6 2 h 2 ö ; 2 8 . e n. . , erloschen. Band 1 ist unterm Heutigen als S. 3. L565 ein— Konkurs, 89 93, betr. Liquidation. 2Vorstandsmitglieder; die Jeichnung geschießt in der Königliches Amtsgericht. , . , a n. * . 6. önnen. Die schaftg gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern., beide in Neumagen, gewählt

den 59 Tobrn 0 . . . —— DI 6 beb; 1 chill 9 ) ) . .. 51 1 . Sparein r en IMnnen. Vile j 2 6 1 R 1 (Gen assens Raft zakor 3 . 5 9.

2 , unt getragen neren: ) Nen leschloffen, sind felgende Paragraphen der Weife, daß die Zeichnenden? zu ee ,n, der Ge⸗ Gross- Strenhlitz. 91578) ,, , . en g ante? Der . zeichne fi die Genossenschaft, indem ZYeumagen, den 36. Februar 1904. ö . Fi 3 S ĩ Sitz: f. jetzigen Fassung: 52— 57, be Geschäfts kreis ssenschaft pre? we, * 57 . . , , , n,, , en . aft lu e betragt 2 een e, wastännten, zwei Mitglieder desselben zur Firma der Genossen⸗ Fönigliches Amtsgericht. K Firma: Mar. Schneider; Sitz Markdorf. jcpigen Faffung: z32—– 57, betr. Göschäftskreis ber nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. . In, das Genessenschaftsregister ist heute, bei damn Tie höchste zulaffig: Zahl der Geschäftsanteile be— , , Die dein ich ,

Sonneberg. 9lI553] Inhaber: Mar Schnelder. Schirmfabri in Mark. Genoffen haft. 87 * 8 *. sch, e , . 1 . ,, ng (6 2 Gesg . . K . 86 ö 46 6 Inhab r: Max Schneider, Schirmfabrikant in Mark Genossen chaft. 67 Deckung bon Ver usten, 70, Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: ö. Groß -Stanisch'er Darlehnskassenverein e. G. Ir3gt 36. Mitglieder des Vorstands: August je Tiste her Gem brut! Utzstt renn, Keunkirchen, Rz. Trier. [9595 ö Die .. 67 id , n. o. in Stein⸗ dor . Heranziehung der Genossen im Konkurse sW. Landwirt Theodor Kentischer in Thengen, Direktor , m. u. H. eingetragen worden, daß an Stelle des „. ttzl J6, Wilhelm Ohl. Touis Heuck, fäntlich aus in die Liste der Genossenschaft ist während der , , e e gelöscht worden. gebener Geschäftszweig: „Schirmfabrikati i en. . * * . . . . 8e, , . w , n ,, Betze „Wilhelm Ohl, Louis Heuck, jar ienststunden des Gerichts jedermann gestattet. 8 r . w . 3, , 1904 ö ,,, „Schirmfabrikation Bützow, 66 ö. ̃ ich Bürgermeister Josef Maier in Thalheim, stellver⸗ . Josef Bednorz „Ankon Smandzich in den Vorstand enn heilingen Statut vom JI7. Februar 1904. ö . eg Ge ichts . gestattet Die Firma Wiebelstircher Consum-Verein ö . no. ung. Yroßherzogliches Amtsgericht. tretender Direktor ö gewählt worden ist Bis R n,, der Genosfenschaft erfolge z, den 5. Februar 18904. z er, Tm. . b. H., zu Wiebels⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. ĩ 25. Febri 30 . . . ire, hen,, ,n, 4 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Großh. Amtsgericht. Ruchenberg, e. G. m. b. H;, zu. r,. Springe. 1 . 5, Darmstadt. Befanntmachung. oli 9) k 896 Cbhristian Elsäßer in Thengen, Rechner, Amtsgericht Gr. Strehlitz, 24. Februar 1904. Tnarer Fer! Stim- Genossenschaft, gezeichnet von Groß In tger ich Urchen ist Heul. im SGenoffenschaffegrsgifter geld P 8e. olbod4] . In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen?; Johann Stihl, Bürgermeister in Thengen. ö Harn hur g. JJ 191638) zwei Vorstandsmitgliedern, im Langensalzaer Kreis⸗ Memel. 91193] worden. ; ü B

1.

tn 15 piesige 58 delsregiste ö s oufe unte w . * * ö . 88 2 g 1m sca * (Ve 377 14 ** 63. 2 : Jg * . * 6. . . . 2 1 h * c . 29 F 1, A ni . . Viersen. JJ , Jie Abfuhranstalt Wixhausen, e. G. m. u. . ,, . Eintragung in das Genossenschaftsregister. blatt, fall dieses. eingeht, dis an wich tz Senetal. In das Genossenschaftsregister ist bei Rr. 14, deeuntirchen, Bez. Trier, ö 1901. Damp fy flug. Verein Springe. K ö . unser , n, ,,,. *. 22 r. 2 4 eute S. hat in ihren ordnunghmaßig berufenen General Engen 231 , r Iede n gestattet. . 1904. Februar 26. -. de ammlung im Deutschen Reiche ,, Vas des Bommelsvitter Spar und Darlehns⸗ Kör iglic es Amtsgeri . —ͤ Augußst Tiemann T Cen . . die . , , ,,, a n. persammlungen hom **. Januar 1904 und 14. Fe⸗ igen, 24. , , . Vorwärts. Produ ktivgenossenschaft der Geschäftsjahr beginnt i , mne und n, kafsen vereins, eingetragene Genossenschaft mit euss. oll? offene Sandelsgesell chast seit dem 18 Februar 1904 nn . f en,, ,, Eäsoseldoz die Anflöfunß der Genossenschaft be— 3 . . , ,,, e, a m ie, ene egetrggen. Genossenschaftsregister zu Neuß. ullt gern eee ge n , 1 ungzo: , , ,. ; 96 ö aber derselben schlossen; . . ns singen. &. Amte gerich: Gfilingen. (al 185 schaft mit beschränkter Haftpflicht. standes erfolgen durch zwei Nitglieder, ,. die⸗ In der General per samml un vom 34 ezeml Eingetragen warrbe die' „Tandwirtschaftliche Geselischa ler. Kaufmann. August Diekmann in Kahmann Hzinrich Bermes daselbst. Fi , n, , , Dürch; 2 Im Genoffenfschastere , . Ih zer Generalversammlung der Genossen vom selben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens. 1893 find an Stell; des ausge schiedenen Vorstands Bezugs und Absatzgenossenschaft, eingetragene : ar, n, n, Viersen, 26. Februar 1904. U) den seitherigen Direktor Georg Frey III. Sm Gendssenschastsregister wurde bei der Wein : 21. Februar 1904 ist eine Abänderung der Sz 18 unterschrift beifügen. Die Einsicht in die LTiste der mitglieds Michel Plennis der Wirt Martin Matzei Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ zu

S ringe U 18 Sa q Srat D led. Hei i ) S * 23 9 Aa F 5 1 1 1 ö y R . . 5 6 85 ** * 3 ö . * T ce 7 Mr 2 ö 9 1 6. 1 9 z 1 Springe und Sanitätsrat Dr. med. Heinrich See Königliches Amtsgericht. 2) den seitherigen Rechner Philipp Frey IIE., särtnergesellschaft ChlingJe.:n, eingetr. Ge— ö und 19 des Statuts beschlossen warden und nun, Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem und an Stelle des verstorben?n Vorstandsmitglleds Nitevenbhelm

, 9 either 8 e, ! m,, m. a, m. . . ö 3 ) ö . K 25. Februar 1904. Wehlau. , 91562) beide zu Wichausen., ö. HDaftwflicht, in Estlingen, mehr u. a. bestimmt:; . . , ,, . den 25. Februar 1904. Martin Dermann der Eigentümer Martin Klaws, Gegenftand des Unternehmens ist: Bezug land— Königl. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist am 26. Fe- dar,, 21. Fhbruar 1301 In der , vom 7. Februar . Die Haftfumme beträgt o, für jeden Königliches Amtsgericht. beide in Bommelẽvitte, gewählt. wirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Abfatz land—

Stargard, Pomm. sal555] bruar 1804 unter Nr. Ml die Firma „C. Aron“ Großberbogl. Amtegericht Ii. 1854 wurde an Stelle beg verstorbehen Voh tern! ö K sgericht Samb , 9 Königliches . Abt. , Der Kaufmann Marcus Meyer zu Freienwalde zu Infterburg und als deren Inhaber der Kauf— Darmstadt. Befanntmachung L180 mitglieds Reinhold, Hägele Friedrich Hemminger, ö Ab . ,, de,, ter In unser Gengssenschaftsregister ist am 23. Fe= , J , ,, , e. 1 i. Bomm. ist heute als Inhaber der unter Nr. 25 mann Julius Sommerfeld in Insterburg eingetragen In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein- Weingärtner in Eßlingen, in den Vorstand gewählt. ö. d bruar 1804, bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Memmingen. Bekanntmachung. 191591] 1350 6 Jedes Mitglied kann höchstens 50 Geschäfts⸗ unferes Handelgregisters A* verzeichneten k ems“ worden. . . ; ö getragen das Statut vom 13. Dezember 1903 des Den 24. Februar 1904. . Höxter. ; ; (91519) Dittmerau'er Darlehuskassenvereine folgendes In der Generalberfammfung' des? Darlehens! „M. Marcus Me zu Freienwalde i. Vom.“ Dein Kaufmann Moses Sommerfeld aus Wehlau „Konsumvereins für Arheilgen und Umgegend, Landgerichts rat Schoch. ö In das Genossenschaftsregister ist heute beim vermerkt worden: . V kaffenvereins Kettersbausen. Bedenhnusen, eingetragen worden. Der Üebergang der im Be- ist für diese Firma Prokura erteilt. eingetragene Genossenschaft 5 Eonsum Verein Ottbergen, eingetragene Ge—⸗ An Stelle des Bauern Karl Himmel ist Privatier e. G. m. U. S. vom 2. Februar 1961 warden an r ; . Wehlau, den 26. Februar 196. Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Forst, Lausitz. 91189 nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, ein, Franz Klemens zu Wttmerau wahlgemäß eingetreten, Sell, der Wuszeschichben cn Vorstandsmitglieder

Königliches Amtsgericht. stand Tes Unternehmens zst Der „Sacroer Spar, und Darlehnskassen— getragen, daß an Stelle des Statignsafsistenten Königliches Amtsgericht Leobschütz. Benedikt Waltenberger und Ludwig Göppel als

5

L. 9 1

des Vorstands sind: sef Schmitz, Landwirt, zu Nievenheim, Vereins⸗ zorsteher, Deinrich Rodewig zu Stürzelberg, Stellver— er des Vereinsvorstehers, enz Schoenen zu Stürzelberg, 4) Heinrich Haack zu Horrem, . 5) Johann Peter Schumacher zu Rosellen.

8 Statut ist vom 24. Januar 1904.

nntmachungen erfolgen im Rheinischen Ge—

1 ( 1

——

0.

2

triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts . . aB 2 h ö durch Marcus Meyer ausgeschlossen. Die Prokura Wittmund. ö 915663) Einkauf von Lehens— Verein, eingetragene Geno ssenschaft mit un— Wicks, der Zugführer Bömelburg zu Ottbergen in ; Kloss] solche der Bauer Ludwig Markthaler in Ketters- großer beschränkter Haftpflicht“ zu Sacrs mit Statut den Vorstand gewählt worden ist, hausen und der Söldner Gottlieb Kolb in Beben—

/

des Kaufmanns Marcus Meyer ist erloschen. In das hiesige Handelsregister ist heute unte ; * ñ j Stargard i. Pomm., 24. Februar 1964. , , he , . Her ber vom 15. Februar 1904 ist heute in das Genossen⸗ Höxter, den 26. Februar 1304. . 1904 bei dem unter Nr. 7Teingetragenen Boblowitzer hausen gewählt. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. mit dem Niederlassungsorte Wittmund und als Wirt * J schaftgregister eingetragen. a. Gegenstand. Hebung Königliches Amtsgericht. Darlehnskaffenvercine ',, . Tseß Memmingen, den 6 Februar 190. Strasshurg, Els. 19l556] deren Inhaber Kaufmann Gerd Willms in Wittmund. habme den Sp 1 der Wirtschaft und des Erwerhes der Mitglieder ö Kempten, sehwahen. lotöso! . Aids Stelle des Stellrertreters Johann. , ,. Kgl. Amtsgericht. Im Gefellschaffsregister wurde eingetragen! Wittmund, den 25. Fcbrua? 193. HJ 93 und Durchführung aller zur Erreichung diefes Zwecks ö Genossenschaftsregistereintrag. ist, Anbquer, Siegmunz Slatosch des ele Gia cht . 9159? In Band 1X unter Nr. 25 die Fitma Max Königliches Amtsgericht. I. , Knessenschaft ausgehende, öffent. ge weten. Maßnahmen, ins besondere vorteishafte . Wolter igensffenschaft Weinach, inge. Mühlcpbesigte Fosek Teer änlich in Boblonitz Meankireh; , Kexsten u. Cie, mit. dem Sitze in Stratzhurg.“ würhurz ——— solssg Cen ssz ft, 4 sind, unter der Firma der Beschaffung Fer wirtschaftlichen Betriebsmittel und . tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter ,, . * nm irg , n , ,. nne, Die Gesellschaft, eine Kommanditgesellschaft, hat ,,,. wurde die Firma Apotheke Wil , ,, ge e . Bor stan dẽ mit * Ferzeugnisse, h Vor⸗ . Haftpflicht. 2 . K . ö 0 win aft . ie, len nn, ,, Abfatz Bille rk am 1. Januar 19604 begonnen. helm X. JFtupperi “, Apèthete ri ern, s Vie ng n 5 fir lget Anzef ger aufzunehmen, stand ck Franz Rochlitz zu . Mit Statut vom 6. Februar 1904 hat sich unter Leschnitr. 91180 een, , . ö , ö mann. Persönlich haftender Gesellschafter ist Max Kersten, Kam, *. iert. ee e Wan, . fäl billensertlärung und Zeichnung für die Ge ju, Jähnsdorf, Gottlieb . vorstehender Firma mit dem Sitz in Weissach In unser Genossenschaftsregister ist heute unter verein Rohrdorf, eingetragene Gen offe die n , n te,. Kaufmann in Straßburg. = ,, , In aber: Wilhelm Leonhard nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er— Gottlieb Petke zu Sacro. eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ge⸗ Nr. 3 nachstehendes eingetragen worden: mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Rohrdorf. ö. e z iliat. in , , folgen, wenn sie brüten, gegenüber Rechts verbind⸗ C.. Willenserklärungen: wenigstens drei Vorffands. bildet. Jweck ber Genossenschaft ist die Erbauung, Sanct Annaberger Spar und Darlehns⸗ Gegenstand des Unternehmens it:; I) Gemein schaft⸗ . 2 burg if ö ngen ne , Würzburg Registeramt 6 . ,. e y, . Eschieht in der mitglieder, darunter der Vereins vorsteher oder dessen Einrichtung und der Betrieb einer Mollerei auf ge⸗ kassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit k Gegen⸗ lt K. Amtsger 8 Negisteramt. lerer ; die Felchnenden zu der Firma der Ge. Stellvertreter. q. Zeichnung: Firma und Namen meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Willens. unbeschränkter Haftpflicht, St. Anuaberg. a ,. e n ö d 6 6

K . . . ö. ö. K ssenschaft ihr Namensunterfqhr; . V, , . ; ; Und E . . ; x. . ; ; . landwirtschaftlicher Erzeugnisse. ie Einsichtnahme in die Liste der ist Angegebener Geschäftszweig: Kunstlichtpauseanstalt Würzburg. 91565] noslen chat ihre Namen gunterschrift beifügen. der zu e 6. Belanntmachungen erfolgen im Land— U erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß Gegenstand des Unternehmens: die Gewährung von landmirtschaft ich . chtnal

1675

3

nenden zu

Namensunter⸗

ö

ö

mmm J

. 6scha : . ¶öè. Der Vorstand bestebt aus zrtfchaftlichen Gen offer fßaffaßt*; h ; 124 ; ö ö insams Vorstand: elm Rebholjz, Landwirt, tathͤ ährend der Geschäftsstunden ktrischem Betrieb M. Fleischmaun * Sohn. Ver Bor tand hesteht . wirtschaftlichen Genossenschaftsblatten zu Neuwied, . durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Darlehen an die Genossen und eventuell gemeinsame Vo ritanz: 31 eln Rehbol . 8 dw, eg ö 16 4 3 ; 5 . ; R ist grJ5 - 1) Heinrich Becker, Geschäftsführer unterzeichnet als rechtéverbindliche Erklärung ni 85 ö ; ndl ich fe soll. Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfsmi die För. Stärk, Landwirt, Mathä Degen, Landwirt, o D. Februar Band VIII Nr. 263 bei de n.,. Die Prokura des Ignaz Fleischmann ist erloschen. 1 , terzeichnet als rechtsverbin liche Erklärungen mit Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfsmittel, die För⸗ Si Blender, Landwirt, alle in Rohrdorf as Königl. Amtsgericht „Nies hier: Nunmehriger Prokursst: Moritz Fleischmann, Kauf. * n,, , Ka sier, den Namen der zu c, sonst durch den Vereinsvor— Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeich, derung des Sparsinns durch Aunahme von Spar. ha ö . . 135. , , , J . f. 2 ' 361 * . „udwig Sc z yen r Ber Mön 3f4 * e k Vr ö * ö. ö * 16 . = ö . ö 3 2 . 2 Statu Jom z. Februga 904. DSetanntmachungen Kollektivprekura des Kaufmanns Friedrich mann in Würzburg. alle 2 ,, , , . Genossen kann jeder währen nenden zu der Firma ihre Namensunterschrift bei. geldern von jedermann, um die Verhältnisse der Statut ist vom ; y n in in S raßburg erloschen. Am 22. Februar 1904 P Dl Emma ger wohnhaft. ; e ,, . des Gerichts elnsehen. J fügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Mitglieder in wirtschaftlicher und damit auch in sitt⸗ VII ei 2 . ;

ch —2 6

der Dienststunden

)

* e , n , nnn Kiürrnbergz. [91198

In . . . . ü erfolgen unter der Birma, der Senossen chat ge Genossenschaftsregistereintrag. Nr.? der offnen Handels— K. Amtsgericht Würzburg Registeranit. 6 , Amtsgericht Forst i. L., den 22. Februar! öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der licher , n e,, ut Michael d, n. . e, e rn , ,. ö Im Genossenschaftsregister für Lauf wurde am Freyß in Straßburg Könias⸗ ( . w ; ö 53 en, den Gerihis Jedem gestattet. . ; . ö Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor. Vorstand: Josef Wientzek, Franz Altaner, Michae h Mal n d ellen 20. Februar 1904 eingetragen die mit Statut vom v5 reyß traßburg Rönigs Zabern. Handelsregister Zabern. 91566 Darmstadt, 22. Februar 1904. Gardelegen. 91575 . k ,, n,. en. Rogier sämmich in 9 Annaberg. Statut vom Vorsitzendem unterzeichnet, in dem mm lat dee 21. Mai 1903 errichtete Genossenschaft unter der Bekannt⸗ end wirtschastlichen Ber eind ins Ge, edtunm Firma Eonsumverein Schnaittach und Um— Baden. Die Willenserklärung und Zeichnung gebung, eingetragene Genoffenschaft mit

en Emil Jehl in Ganigghesen und n n n, ,, n I wurde, heute unter Großhl. Amte gericht Darmstadt II. In aunser Genossen schaftẽ register ist heute eine Ge⸗ . bayr. Darlehenafassenpereine und Molkereigenossen⸗ 11. Januar 1904. Alle öffentlichen Emil Scheer in Straßburn ist P ö r. di Firma „Louis Alexandre“ in Saar—⸗ Eeckartsberga. 91572) nollen Haft mit der Firma „Ländliche Spar- und . schaften. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. November machungen sind durch den Vereinsvorsteher und ein T . . n Han, . U dl en digt am 31 Ser —ͤ in die, Genostenschaft erfolgt durch zwei Verstandsmit; Beschr utter Haftpflicht, mit dem Sitze ju Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Schnaittach.

5 rokura erteilt ö 9 . =. * . * 2 w FIE erlioiit. 1 2 1906 19 ape 9 y 3 9 1 22 ** 80m 79 * 11 12 a 9 ** * 2 ö. ö ö 2 ' 2 i 6. Straßburg, den 24. Februg arg ö. r , der Firma ist In unser Genossenschaftsregister ist heute unter . Stag ts 1 Genossen⸗ . und endigt am 31. Oktober. Das erste Geschäftejahr anderes Vorstandsmitglied zu unterzeichnen und, 5,

Kaiserliches Amtsgericht. . Nr. . die durch Statut vom 34. Janmiar 1504 unter . 8m ö pↄslich k umfaßt die Zeit von der Eintragung in das Ge, der Monatzschrift des Schlesischen Bauernvereins bre ich geuden n der en der Genosen rn Tangermünde. ots] . Fasser liche; mtgneri ht dersitmg. „Ländliche Spar, und Darlehns, **. Sitz ißt Stagts, Das S , , , . ö. nöossenschaftsregister bis 31 Okteber 1504. Als zu Neisse bekannt zu machen. Die Zeichnung für i, , me. ft beifleen! Bie Gir r be Line, , Gegenstan 9 i . In unser Handelsregister Abteilung A ist' . blur i e, dene ne kasse Bibra, eingetragene Genofsenschaft mit we, n, , e n,. Unternehmens 1 ö Vorstand wurde gewählt Michael Koch, Brauerei⸗ den Perein erfolgt, indem der Firma die Ünter— , , . , , w. Giensennen de Be. liche Einkauf von Lebens. und. Wirtschaftsbedürfnissen h gan, ö ö k , ,. a , . errichtete Genossenschaft , m , . 3. , ,. ; besitzer, Vorsteher, Konrad Gschwender, Ockonom, ren f Zeichnenden , , . 61 n ö . , im großen ,, derselb 6 . an die ,, 3 * 2 Fan? 42 2 mit dem Sitze zu Bibra eingetragen. Gegenstand z . . bring von Vgrlehen an Stell vertr s Vorstehers, Peter Dorn, Holijstoffe Zeichnung hat mit Ausnahme der no ezeichneter 2 e . ö Genossen. Rechtsver illenserklärungen er⸗

Bei Ur. 38 (S. Eichelgrün, anger⸗ ( ch t ; t z ,,, ,, e Genosse Geschästs⸗ und Mirtf haf Silellbertreter des Vorstshers, Peter, Darn, Holistoff⸗ Z= . bh ee ö ł ĩ 25. Februar 19 ö a, münde): Jetzt . Hand. e rn 3 36 Send en J Se ĩ * des ,,, der Betrieb eines Spar- und n,. en Yeschasts , fabrikant, sämtlich in Weissach. Die Einsicht in die Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie 26 Meßkirch ,. e . 04. folgen durch 2 Vorstandsmitglieder, unter denen sich , ,,, , ö . ia, zarlehnskassengeschäfts zum Zwecke: der Ge⸗ beiried; er Geldanlage un 5 e iensts z Vereinsvorstehe ess Stellv er un i , . der J. oder II. Vorstand befinden muß ie Zei chafter, Kaufmann Leo Steinberg, Veriin, Rüut. Ansbach. Betanutmachung. ori) 3 ta gelt ift zum Zwecke: 1) der G Förderung“ de ing, wes hal 9. Nicht 4 Genossenliste ist während der Dienststunden des Vereins vorsteher oder , t llrertreter und a a- Ka der J. 261 Vor d. n anuß. Die 3 . mann Heinrich Kaufmann, Tangermünde. Die G . . ,, warung von Darlehen an die Genossen für ihren Worderung , , auch Nicht . Gerichts jedermann gestattet. mindestens jwei anderen Mitgliedern des Vorstandes Mitte Il wald e 91194] nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu mann Heinrich Kaufmann, Tangermünde. Die Ge— Zreschgenossenschaft mit Motorbetrieb Bern! Geshär tz, * Rn. fts betrieb, 2 der Frleichter una r machen können. Die v ö folgt ist. Bei gänzlie der teilweiser Zurück.; M. j , z we. er Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrif

* Geschäfts⸗ un ts betrieb Erl Vite von ( ö lich teil weise g d 6 senschaft ame r ift sellschaft hat am 26. Januar i904 begonnen. Die hardswinden e. G. m. u. H d 16 , nn ce ts betrieb ) der Erleichterung er ausgehenden Bekanntmachungen Kempten, 25. Februar 1904. erfolgt ist. 24 Her n eiler Zu n, In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter e 6 Denossenlchat ihre Jäamenzgunterscht 2 w ,, . 2 ö . . er Geldanlage und Förderung des Sparsinns, wes., der 6 us gehenden Bete machunger . K. Amtsgericht erstattung von Varlehen, bei Quittungen in den weng“ * 3 8 23. Fan beifügen. te von der Firmg lautet jetzt: S. Eichelgrün Nachf. Hein— In der Generalversammlung vom 23. Januar 1904 h. b Ni itgli k mn are, erfolgen unter der Firma der Genossensch r 6. . 5 . Nr:. 9 eingetragen das Statut vom 23. Januar u * ĩ mann d ,,. r . . rn , e 6st mn 22. Januar 150 halb auch, Nichtmitglieder Spareinlagen machen erselgen unter der Firma der Genoffenschaft ge⸗ ee nm,, Sparkassenbüchern über Einlagen unter 500 M, bei ü 1 5 in? Bekanntmachung rich Kaufmann C Co. wurden in den Vorstand gewählt: können. Die Haftsumme beträgt 20) . . 1 rc g z j un 1 Form und werder Schnaittacher 81111 6 üg! = 0606, e ö L 11 1e 61 Q 11 101

34 78

t I b

5

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗

t ts

e zeichnet vin zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind HKempten, Schwaben. (91581 Füb der Korresponden; dez Vereins und bei . ö . 6 beflimmte 2) Nr. 63. Firma: Otto Eichelarü 86 Sickermann Kr msirntrt in Mernara 2 807. h6. R . . . j ĩ der Führung der Korrespondeni des Vereins etragene Genossenschaft mit unbeschränkter estimmten m und im : der Niederlassun i. , , 85 n, Gastwirt in Bernhards⸗ Zahl der Geschäftsanteile 50. Vorstandsmitglieder 8 , . ee g nreigzr 161 Eingehen . B K des den öffentlichen Bekanntmachungen genügt die Unter⸗ Her en rr . Sitze zu en , . Wochenblatt veröffentlicht. Die vaftsumme betragt er Gederliassung: . . Ee. Inhaber: V J en, als Vorsteher, sind: Landwirt Triedris- n, 8.565 dieses Blattes bis zur nächsten (Generalversamm! ö. au⸗ un Sparvere . . ; Nerosnannrs- 8 ss ö 6 , 366 5 iF. m,, . . . ; ö . ö ind: Landwirt Friedrich Böttger, Kaufmann Gi 9 ichllen Generalversammlunf ( nung dur den Vereinsvorsteher oder dessen . 7 g J eb 15 6 Eichelgrün, Kaufmann, Ihn rmünde 2) Hümpelein, Georg, Schmiedemeister in Vern⸗ 11 Alfred Henn en aan lf in, dem Teutschen Reichsanzeiger auf e ne, bayr. Verkehrs Persongls G. G. im, b. D. Ee re, 24 mindestens ein r. Vorstandẽ⸗· 4 . nn, . fin , WVorstandsmitglieder sind: Christof Müller, Wirt, , 6 55 . 1904. hard am inden, a s. Stellertreter des Vorstehers, in Bibra. Fie Bekanntmachungen erfolgen unter Die Mitglieder des Vorstands sind: Ackermann Der 1. Porsitzende Eisenbahnerpeditor Joles mitglied. In allen Fällen, wo der Vereingvorsteber 34 , . . e . die n J. Vorstand, Georg Hafner, Fabrikarbeiter, JI. Vor- tonlig des Amtfäger . 356 Im erer 5 ) n 1 Turzen z , n . . ! K Bilhe Thiele, Koss . ines Tehsa s 11 Hf 7 2866 ? j 1 j [ i R 2. 3 * 3 ĩ z 5 z 3we ewah J 2a n an e ,, ; ö . 91 e m ss ĩ ile, ,, ,,, . 9 an, „eonhard. Oelonom in Kurzendorf, der Firma, gezeichnet bon zwel Vorstandsmitgliebern, Wilhelm Thiele, Hossat Johannes Fehse, Bauunter— Rheude in Reutin b. Lindau ist am 20. Februar cr. und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die 3 fur ihren Geschäfts. und Wirtfchaftsbetrichk ftand, Leonhard Huber, Vorarbeiter, Kassier, und Tauherhisehnorsneim. 91558 4 9 a , . . Kassier, 3 . durch das Naumburger Kreisblatt und, falls diefes nehme Hermann Lemme, alle in Staats wohnend. aus dem Vorstand ausgeschieden. n ,,, Unterschrift des letzteren als die eines anderen Vorstands⸗ fow e ge, ern z der Geldanlane nd Förde- Willibald Rahm, Buchhalter, Schriftführer, sämtlich . ) . é. * darm; ö = 8 *. r; * 9 8 1 die * on egrFkFIdrYTInA0 * Nors 2 g 3 . 29 ) . 5 2 ĩ ; 3. ] ;. 66 67 . 4 571 *. 1 e 8 11 26 . 5 198 95 e )! * . 1 a Sandelsregister. ö ö 66 gel n g. , , n eingeht, his die Generalpersammlung ein anderes 54 h e , des Borstands und seine . Johann dehner. . in Isigatẽ 1h mitgliedz. Die Einsicht der diste der Genossen ist h 8 ,, k 24 , in Schnaittach. ö. ö . . 3 94415. In dg * andelsregister Abt. A Band. . . 09 6. , . ᷓetonom in Bernhards⸗ Blatt bestimmt, durch den Deutschen Reichs⸗ e ,,. für die Genossenschaft miüssen durch . Kempten, 29. Februar 904. in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. augheher en fentlichen Gefanntmachun gen sind unter Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der wurde heute zu D.⸗3. 33 Firma Seligmann Selig winden, als * eisitzer. - = uzeiger. Die Wille serklärun gen des Vor zwei Mitglieder erfolgen; die Zeic nung geschieht in K. Amtsgericht. 9 agericht L j den 18. Februar 19604. 2 ; , w ienststunden des Gerichts jedem gestattet. in Königheim eingetrage Ausgeschieden sind: Mich. Kolb und Gg. Eberlein e , , m , Hillen ertltrungen des Yorstands der Weise, daß die Zeichnenden der Füma der“ G . Amtegericht Leschnitz, den 18. Febru der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei lenststi . 9 6 der Sirmu sst eligmann Selig Wwe Ansbach, den 214. Februar 150 ö 6 f . . ,, ,. il eh nung nosse nschast ihre zende rer fh ff i 2 nme, ,, ch 3 ls, Lobaens. Bekanntmachung. [91590] Vorstandsmitgliedern, in der „Schlesischen land. Nürnberg, , . . * ö geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma o Ikenlchäalt ihre Namenzunterschrif eisugen. nie Bei der landwirtschaftlichen rennerei- schluß de n s irtschaftlichen Genossenschaftszeit zu Breslau“ K. Amtsgericht.

Amalia geb. Mai, in Königheim K. Amtsgericht 1 car sf, Kli, r, nn, ,, Haftsumme beträgt zweihundert Mark. Veteilig n= Be . Durch Beschluß der Generalversammlung vom wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau ; Amalia geb. Mai, König . 2 ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der DVaftsi ant zweihundert Mark. Beteiligung . enossenschaft, eingetragene Geuossenschaft mit , js 8 8 fziune Oherglogan 91596 T erbif sheim, den 25. Feb . . . 1 Er ien siffunden auf mehrere, höchstens fünfzig Geschäflsantefse su . genossen eingetragene Ge . 10. Januar 1904 ist das Statut des „Deutschen aufzunehmen. ; . . J , . 26

, Februar 1904. nelgard, Persamte. lalßss! Fiste der Genen ist zpährend der Dienftftunden lassig. Vie e , , , . ht . beschräukter Haftpflicht zu Schönmald, ist heute k und Tarlehnstaffenvereins und der land, Bie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. In miser Gen ossenschaftsregister ist beute die durch 6 g. Bekanntmachung. des Gerichts jedem gestattet. . , Renhfsen in in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle ĩ 5 z u nosse f ß durch zwei Vorstandsmitglieder Statut vom 10. Januar 1904 errichtete Genossenschaft Tettnang. K. 2 T ; * ser Genf We ,, ; Cckartsb den 5. ** 19 während der Dienststunden des Gerichts jedem a ö ; e, , , m, n. 8 wirtschaftlichen Ein- und Verkaufsgenossen, nossenschaft muß durch ; V ʒ 1 ö . ns. K. mts gericht ettnang. 90066 In funser Genossenschaftsregister ist am 19. Fe— arts der gg, den s. Februar 1904. stattet ; ) w . des Oskar Winkler ist Alfred Schmirgel zu Sarnau schaft, eingetragenen Genossenschaft mit un, erfolgen, wenn sie Dritten, gegenüber Rechts. unter der Firma Schreibersdorfer Spar und In das Dandelsregisier, Abteilung für Einzel— bruar 1904 eingetragen: Molkerei⸗Genossenschaft Königliches Amtsgericht. j Gardelegen den 22. Februar 1904 . in den Veorstand gewählt. befschränkter Haftpflicht“ in Lobsens abgeändert verbindlichleit haben soll. Die Zeichnung geschieht Darlehnkassen ˖ Verein, eingetragene Genossen · firmen, mir be g solgendeß eingetragen Tietzow, eingetragene Genossenschaft mit un ⸗· Ellwangen. 91182 Kzni iche N ö 9 . Amtsgericht Kreuzburg O. S., 22. Februar 1904. worden. Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma schaft mit unbeschränkter Saftpflicht, mit dem . am 1 ö Jan iar 1904 bei der Firma. Josef beschränkter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft K. Amtsgericht Ellwangen. Ronigliches Amtsgericht. . HKreuzhurg K, 91583) nämlich dem Vereinsvorsteher Ernst Schellberg, der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Sitze Schreibersdorf O. S, eingetragen worden. . e n, r nnn, . uc eren ö . . 9. 9. 9. Giensssen chef trat stź ind 11 Nr. 2 ö Bei der iandwirtschaftlichen Maschinen dessen Stellvertreter Karl Körnig, Julius Bigalke Der Voerstand besteht aus: Leopold Heinrich, Gegenstand des ,, ,. ist der 8, eines Verkauf des Geschäfts erloschen. Häilchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und wurde heute eingetragen bie durch Statut vom 1. F . ; 5 , , e, m,, rn, , liedern P 1 Maaß Robert Karger, Franz Nentwig, Franz Geisler und Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 2 am 23. Januar 1904 bei der Firma Xaver Gefahr Mitglieder des Vorstands sind: 73 * ; ö . . . ö genossenschaft, eingetragene Genossenschaft und den nell hinzugetretenen Mitg le ern Pau 2 (ad Mober Karge 8ra z . ! 96. nz Geis 1 . 6 * 5 . . / Sanne 30 . 2 h desahr. 8 X : Franz von bruar 1904 unter der Firma Molkerei ⸗Geuossen. ; 5 2 2. j Louis Reß Die Willenger J 3 Vo Joh Schmidt, sämtliche in Schreibendorf. I) der Gewährung von Darlehen an die Genossen Friedrich- 955 X 7 ; 1 , . ; 4 ö au ist und Louis Reß. Die Willenserklärungen des Vor⸗ Johann Schmi amtliche in Schreibendorf. . ,, . Denosse . . e, , ,n, Die Firma ist durch k Alber Stange und Julius schaft reuter, eingetragene Genosseuschaft Verantwortlicher Redakteur . , n ,, ö An standes erfolgen durch mindestens drei Mitglieder Die Einsicht der Liste der Genbffen ist während und' cbentuell gemeinsamer Beschaffung wirtschaft- 3 3 Hate . r, , 3 , Statut . , , , , n mit dem Sitze Dr. Tyrol in Charlottenburg. (. Stelle des Georg Mitketta ist ulrich Wesfel in unter denen ich der Vereingvorsteher oder defsen ! der Bien fistunden des Gerichte jeden gestattet. licher Bedarftartikeel. 661 5). * c : K 3. anntmachungen erfolgen in euler errichtete olkereigenossenschaft . ,, . . Stesnert re finde ß. Lobse en 20. Fe Mittel wald den 23. Februar 1904 2) der Förderung des Sparsinns durch Annahme bei der F F ; rie dri r Ri ; , . i . ö. ö Hir e . . edit ; . Langwiese in den Vorstand gewählt. Stellvertreter befinden muß. Lobsenz, den 20. Fe— Mittelwalde, den z5. Februar 1904. . , . , r. kei der Firma August Linke in Friedrichs unter der Firma der Genossenschaft mit der Unter— Der Gegenstand des Unternehmens ist: Verwertung Verlag der Expedition (Scholz in Berlin. . . Kreuzburg Dl! 22. Februar 1904. bruar 1904. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. von Spargeldern von jedermann, um die Verhaͤltnisse

hafen, Inhaber: Robert Geßler in Friedrichshafen: zeichnung bon zwei Vorstandsmitgliedern durch das der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗

ö

nach dem Tode des Robert Geßler ist die Firma ] Pommmersche Genossenschaftsblatt. Die Einsicht in! Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen Anstalt, Berlin sw., Wilhelmftraße Nr. 33