1904 / 53 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1924406

S 8 283

irschberg. Leder (los) 4 1. ner Farbw. (IG 4 1.

order Beraw. 60 95 3 Ei. u D 77 , 13 Werke 1 Ilse Bergbau. (102663 In owrazs. Sal; . Kaliw. b. 1005 4 Zaire. Berg) , 31 KRöln. Gas u. El. 10935 41 König Ludwig. 165) 4 Tönig Rilbelm 1063 P ö r, . (1055 44 (10274

3 1035 4

fz 8. ; 6

. . mann u. Ko

56, MMbzꝛG ar d 25 16 .

unn Asphalt D do. Zuger . Union. Saugej 8 do. 8e ö. 4 1 36 8 Elertr. e i g * . 1 Lind. 6 5 ö Kun fi- e. arziner Papierf. 19 117. 50b3zG zt S J z ( . Ventzti, Maj sch. ——— 6 K JB. BMI. Fr. Gum. 8 Ver. B. Mörtelw. 8 Ver. De mr f ee 10 Ver. Hnfschl Goth. 8 Ver. ln. Rott. 3 Ver. Sant Troitzsch 18 Der. Me t. Halle

*

—— = 2 0 02 9 * = . .

pinn. abg 21 10 1 2

2 1

i =

l

ra 8. ** 2 C =

T .

e , = 1 —· ——

1— 1 * *

I.

22 D286 8

8 (*

8 .

*

do

* 1 1

V *

G.

177

1. b . c . . n= ö . . . . m. . . .

* *

= 21 0

D 8

5 836 l

20 *

* to O0 ö

2

in 21

6 1 8

= = D e- n. ö

Juserti onspreis mird den 7 rum ein ner Bruch eile Inseraie nimmt an: die Königliche Exvedition

Ter gemgsprei⸗ betrũgt ert essahrsic . 50 des Jeutschen Reichsanzeigers

, ,, Alle Postanftalten nehmen Bestellung an; für Serlin 96 ; . 5 und Königlich Preußischen Staatsanzeigera

. Eudw. Löwe n. Ee is 4 1 9 60e den Roltanstalten⸗ und Zeitungsspeditenren fur elbstabholer * Berlin SX. Wi ilhelm tra fe Nr. 3 *.

. . (165 4 366 unt s ß. 556 3 auch dir Erpedition 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. J

r. ids 1 iir 2 28 Einzelne Aummern kosten 25 4.

* M 53. erlin, Mittwoch, den 2. März, Abends. ö Der Präsident de u tizprũfungskommission,

106. 9096

279090 b . 16 - des C lich Turtische Osmanisorden 22 b ,, , , dei Klasse: Geheime Re zel ist auf Urlaub nach der

. 60 8* ig gr Inhalt des amtlichen Teiles: dem Prokuristen der „Deutschen ö Fr

, 310. Ordensverleihungen ꝛc. ö Berlin; Deutsches Reich. ner ren iat. aaiserliq Chinesisc

vom doppelten Drachen:

o e Ernennungen rc. 16 Fe Königreich Preußen. Ingenieur Heinrich Delkeskamp zu Tie 133 ö * . Ritter kreuz des Ordens der Königlich 1 104.906 Ernennungen Charakterverleihungen, Standeserhöhunge fen hen ic ö oustige =Versenalrer nderung ö 4 , e. Bekanntmachung, betreffend die Wiederholung der ersten Haupt— prüfung für den Staatsdienst im Dan el. bei dem König es Ritterkre es sr ster Klasse des Königlick lichen technischen Prüf ungsamt in Hannover. schen Wasaor dens: J em Kaufman Cong Brügmann zu Dortmund; sowie . 6 ischen Löwen⸗ und Sonnenordens 3 . . weiter Klasse mit dem ; Seine Majestät der König haben Al ruht: ommerzienrat Karl Bosch zu Schöneberg bei dem Königlich bayerischen Ma or weren R eiterregiments Erzherzog

wel

.

3

1 = 14

MD N

—— n

S* 3

82 n. c

1 1 1410

= iC. = , . 6 . ö ꝗ̃—— 8

2 —5—

.

8 2

ö 25 „M4 400

1260 300195

= = r w = = . . .

. —— ——

(.

——

* 3

2 , , , m.

S n

0 6

d ᷣ·

=

.

Ir , . * 47 D 3 9 r

2 c M

2

121

0 i C —* . . . . . 1 2 * 1227 8

= d r . . .

2 **

Ce Ce SSD

4 . —— * 2 *

. n 8826

8

K K =

CCC 2

86 .

S 0 - 3 8 . r LE L- LLL!

—* t= J- =, m, . 8

. 8 r =

l

3 . ö ö 9.

1

w

2

G e m me, ee,

y I .

1 1 - 2 *

Ro mb. 5H. u. 9 iz 5 12 5 580

rr.

c · · 1

K. = = . . .

. 1

de Q e.

ewe C - - = 2

88

* 1— Q

c 23

2— COO OO

8

n=

c.

3 0 . = . . . n. * 121

3

9

1 C G 6 6.

e

R

5

1

7 = 10 - 2 H 8

1 t 9020

D 1 01

. =

*

treich-⸗Este, dem Königlich bayer im 13. Infanterier

esterreich, dem Eisenbe E Vul aul

Straßburg i. E. her ö We inhe

* ant en, ,,, . i. E. den Roten Adl

1

N , ü

1— G6 9Ge

28S

ndr ftrie ler sSesellse

.

82

2 20 ü.

4 GoGo

ic. . . T , T‚ f.

= . - , , . er- == =

r.

287 =

deutschen evangelischen Ge⸗

irektor der dortigen deutschen niglichen Kronenorden dritter

83 em er v 8 = ) = = = C cxT ü .

'

=

ii

1

22 *

1 1 6 1

nstalt Dwine ö um ̃ aßt. Die Ve ö z sten te ale dann die M 60

die zum Betriebe der im Jabre 1304 zu e

. Merer itz im Etats jahr 1904 erforderlich sind erehmigte itung der Kostena mnschla gs umme bei dem Neubar der s ui eschloß endlich die Sr ing Be: irks verein

1

= . .

he en Tru ag dig geruht: tve 1 x ich von Loesch zu

11

.

t = m = . Ie = - = . .

9X. e

2. X83 Z.

n . rigen Attaché bei der Groß he ge lich hessischen ischaft in Berlin, Großherzoglich hessischen Hofju inker Leutnan r nd Geri inn essisten Dr. Freiherrn vor r KFammerju

ö uersekretãr a. 2 lichen Kronenorden vier Klass . ; rolt 3 j na z 9 r llergnãdig 61 1112 81 1

1

3

6 an den 2

. 2

i, TIL 1

* J

1 *** 2 i 1000 D. ( G6 GI.. 1. πC«.

e de, , attier. 128 ; . ;

.

C E .

9

GwG Gehe Ge . GGS. 85 = r . Dü.

9

erg r

G6

2

99929 2

n 0

69

5

3B. J k in Ct ** * 1 2 e u na nn .

1111

Weim *

3 1765 S.

5

ührer

bahnzu zug?

dem pensionierten Eise n er zu Eschlkan

7 Salins, k ; ; ; inister iu Di *

d X * ** . . * an,

22539

—ẽ—

.

.

2

ug Krei hãt e, ' . teueraufseher Erwi t zu Großwallste Ministerium Metternich im Landkreil⸗ Regierungs⸗

überwiese

In fmrnr erte ) ] ensionierten ae ) Dam überm l den. im IId zu Heute vormitta

onst a in Pa ti m⸗ Her gäaiferlichen Werft u. a. die elektrische Kompaßübern

. ———

806

= 5 =

3

229 06

ni R

.

D Regierunassek ant * * 18h c 2 Egler Ing d fre tar ö Münster i. und der bisherige Steuer

211 r* * 59 v Berlin sind zu r n gst er oren

134 * yt n e e. ner ernannt orden. lichen Oberrech nung erna dord

Fa e]

S ca.

. =

8 g B , s **

zta mmer

8 92

85

2

15. 356 ö. . Seine Majestät der König he . den nachhe enannten Person

19H * ni . zerliehenen nichtprer

6. *

mne, ee, und

ö.

.

GoggGoGgGgGGG 06

0 . 1 .

n ßis .

E

üfüng fur gönigalichen

16111 gli U d

* —— 6 t J *

g[nril

Fonds. nnd en. ö des golde: terns oßkreu 8 Berlin, den I. . Sic ischen rech ts or . ů lr, . ö a . ̃ Allerhöchstihre . 8 ; mi äfungsamt in Hannover nur noch im Arril

.

3

9

99999,

des Ritter kreuze dem in Allerh c fahren . stellter lmein , , . ö aspiranten Hellmich zu Potsdam; . ie Studieren weh des Fürstlich Waldeckschen Verdie nstkre ͤ g im 6 2 dritter , ö . ,, ere mhigher im. leine n dem Geheimen Kommerzienrat Hübner zu Halle a. S. ier, jndirektion Hannover mEeng s dritter« V4 Thielenpl a . Zimmer 2066 Nach dem 10. Mai d. J. ein geh

J Term ine ö wesentli⸗ *. . niliche

D

C *

66099

= 1 1 *

Dresdner B nia fie: . . z

er. Ban nsi 4Afti. Rnrsftlid zug ö

p f x J. ä ende Meldungen könne

r ö z * 2 c . . ; 2 = ; w .

befefti gte 24 aurtet. Ar . . . wegen der am 1. Juli d. J. erfolgender Auflẽ isung der techni⸗ sigten g , Und Eis ö. schen Pr üfungs. mt er nich t mehr berücksich tigt werden.

1 * 1 2 15 * . 19 ( 8

9 nr, für In bu een ,, ar . Han over, den 28. Februar 1904.

1 0 i . 266 2 8 * 1 64 sq 3 ,

des Kaiserlich Russischen St. Königliches technisches Prũ

Kla sse: Taeglichsbeck.

dem in Allerhöchstihrem Marstall angestellten von Harlem zu Berlin und ard Schul g dem Maschinenbaudirektor Richard Schulz zu erlin; z ; ö Nichtamtliches. Deutsches Reich. ernteilẽ k 1 schließl Seffrunz aus, bei der

Preußen. e be März. ss 8 für Rech⸗ inister spra

r , , ndlicheñ un 6 r tl schen Regierung sowie ind Derch⸗ hielten heute Sizung. eunselig. ö ö . 26. ö en . fried Vereinbarun n. ; gegenwartigen

2 3 C ü

mer tierten

Oo C- 1 6 w ) 8

ingsamt.

· - De de R- - 56 1

Annenordens drit

8

Stallmeister

egg,

(6 R 6

Q 1— Q C c

8 1 22

igenom 1gen lom mer

seinerzeit von c

baverische Regierung babe iflich zu prüfen, ob ie man von der Fortführu Mainkanalisation durch allzu groß fer erkauft werden

c H r 8 *

*

9

Q 9 .

3 * 86

des Kaiserlich Russischen St. Stanislaus

. dritter Klasse:

wo, n, dem Direktor der „Kalker W 2

. 336 L. W. Breuer zu Kalk;

ö 6 ñ Die vereinigten Ausschü . des Offizierkreuzes des , n, . ch Oe e sterreichis nunaswesei . Handeln

1 ĩ J 7 Baurat Karl Gause w. Berlin; ——

anbel Selleall. ] te Bs h San.

2

—— W

166 J 1 009 10090

1 . 3 J

V. 9 Art Thiederhal⸗ Termen Sa *. do. Nadl. U. Zillzꝛiann Eise ** Titel Knstt. Lit. A Tre en, Jucker Tuchf. Aacher w.

3

. 2.

c 6

1—— 2 1— * 27

26

ugo 2 en del Wosfab. ibernia kon. do. . do.

dem

M e- , e, e, , .

O en e en e 2 22 1 *