3147) Johann Maria Farina * Gie. ] ist der am 28. Oktober 1903 festgestellte neue Ge⸗ I Handelagesellschaft errichtet ar . 35 ö.. Fe⸗ ] beide zu Königsberg i. Pr, als persõnlich haftende 1 Bd. 1 Fabrikation für Email gegenüber dem Königsplatz, sellschaftẽ vertrag getreter . - hruor 19604 begonnen hat. Gesellschaf * sin * 3 n . eingetreten; fie fetzen das zu Königs. Mann , O. 3. 170, Firma „Otto Roth“ in Eqdssnechk. . 2 2 6 , 3305) Schnidler E Hehselmann, Gegens fend des Unternehmens ist die 8e n Rödel 2 1 . . er,. he . 3 Pr. b 3 Handelsgeschãft unter under in ge , i,. it. Otto Roth, Kaufmann In unser Handels zregister Abt . ler, Stadtilm, 91933) ecte, Vertrieb von Schuhwaren und ähnlichen zu Frankfurt a wohnhaft aufman ( . änderter Firma fort m. eschäftszweig: Hande 1 in Hütten Nr.] ĩ eute unter O I 3423) Lerner X Mülleneisen, und der trie n Schuhm und a. und B n Vutten⸗- Ar. 145 eingetragen wo d 3, Bekanntmachun (5020) Otto Dathe, 3* . me ; ikaten sowie der Betrieb aller biermit in Ver Zimmermann. . Leer, Ostr Bergwerksproduften somwie Maschine z gen morden die Fir . Franz Bergt 1d f 5 9. 12 ̃ 3451) Kleinenbroich * Fischer Fabrikaten sowie der Betrie e ieser X 6st wa * strries. 8 Achinen. in Pößneck und als deren Inhaber der 8 gin der Nr. 65 hies. Handelsregisters e ö . n ,. e Reichardt Cho ö ? bindung e,. in eg gef g n Unterr ö ; 2) . . 231 ,, ⸗ Im ge Handelsregister lbtzi lung , in 2 3a i n , er, Rugust el k. . fe, . ꝛ er. , ,, gisters eingetragenen 87 9 281 . 190 auer 1 J . h e 4 Sitz zu ran . ö 7 . t N 4 . 5 . * ene Dande 6e lsch ft G ll A ‚: 8633 lb . ; S C Comp. Die Dauer der Gesellschaft ist auf ze n Jahre dem S . unter T. eingetrag d r ; 39 a ese Ange S ne . s . T 86 Fel ch le ich 37: . . sechs Monat te ie. ett. Erstmals kann die Auf⸗ is ch . . . . 2 . ⸗ H. . in ö . * 3. 6. . , Spengler in Mannheim, . 4 Mate d, ehr odr ulten handel. ö Stadtilm 003) Felig 6 37575 Fritz Bdettri⸗ ti lõf 36. 1914 beschlessen werden 1904 begonnen ha eellscha erinnen find . der K X . x n rner, Schmied in MannF . ist heute ein 33 3 L CtE . ettrich Cie., lösung auf Juni 4 belchlosse 1d ! er Kaufmann Theodor Hermann Tui 98. Gese f kann heim. Die Herzog Il. A 95 1 ein . en 1 (5113) Zündorf C Cie., Fritz o a . ns bis zum 30. F 1913. In zu Frankfurt a. M. wohnhaften Handelsfrauen — 53 ö nmann in Leer. llschaft hat am THB. Jan 1 j mts gericht Abt. II. . n, . 5isg5 R x F. H. ow, und zwar spätestens bis zum 30 Juni 1913. In ju Fre 2 Leer, den 25 Februar ö 14 04 begonnen. P ; ö em Abl 63 8 6 39135) k C Comp., Ermangelung eines Aufsösungsbeschlusses, der jeweils Frãule 16. Helene Taub . und ß ene . * . Königliche . 1 zl. . i le genfabrik. * Handels (5232) Wan . * , int l 35 . 2 kö rh, ze zu fassen ist, läuft Dem Kaufmann Salomon Vetzler zu Fran m. . 20. Fe ruar 1904. te in un ere m Handelsregister A u 7 3535, Tri 123 32 Th. Br te & Co. . ein Jahr vor feinem V lzuge zu saslen ist, laust Tem, Kaun ⸗ Leer, Ost triesi. . eingetragen unter Nr. 6275 (5236) Frieden berg 3 C ahn, . Th. Brin schu — Ye ö jewe eils ein Jahr weiter. a. M. ist Einzelprokura erteilt. ö ö 9 Gr. Amts ꝗg gericht. . ragene Fi rmo „Erust Swens ou, Pots 4 . . 4. (5264) Schildesheim E Jülich, 4955 Wilh. Doenig, ĩ der ,. ⸗ 2. , . Million fünf— 5 Frauenerwerbsgesellschaft Heinrich Rockel. ( In Las alte Hande elsre gister ist Fol. 29e Meissen. — ist heute löscht noiden ̃ s Poi dan 1 pu ene Jin chner (5285) Georg Gerlach, 4103) Gebrüder Stein, ö. , Es fn eine weitere Kommanditistin in die Gesell⸗ . Firma A. H. Tuiumann in ingetragen: Im Handelsregister d ol60s! Potsdam, ken ? 6. migung faͤmtlicher Mit 3 Kölnische Schmelzanftalt für Edel⸗ (4116 Löhnberg * Co, : d Mart. . . Es gist, eine z . Die Firma ist erloschen. . gersch nde ls segister des terzeichneten Amts an, gegan . J. Heinen K (4200) Julius Becker Co., sind bestellt der . schaft , ,, Schmidts elektr. Beleuch—⸗ ö. Leer, den 26. Februar 1904. . ie . auf 2. 36 die Firma Ciga⸗ Pr.. E ö ger Der Stiefmutte es neuer rm nin bahers, 6 3 5177 8 zertriebe automa.« Hammer in Dl den der Kaufmann Kar 4) Vertrieb von S = . ee s abri erzegomw 8 R ,., * , . (5304) Ed. Jones, (4217 Gesellschaft zum Vertrieb ö Heidelberg, der Kaufmann Oscar tungsapparat für Photographie Gesellschaft '; Konig gliches Amtsgericht. I. Weinböhla und dals . 3 en, . Im Den. ö . 91919] * el, geb. Hesse, hier ist Prokura
ooch M. Auhsem Rheinländische Blech.
9 *
1
. * , , ae isters
ir
3
17
kiterb
5311 Schmi 2 ischer Cylinderschließer Mainone Cie., n 1 g . ö . ig. J ö berin Gertrud er Firma . 63 r ,. . it Dampfbetrieb ni e e C Vollmer, oß in Dresden und der Kaufmann Nathan mit beschränkter Haftung. Die Firma ist ge⸗ ö e,, . 91901 . Greline J Ida e gemann, geb 1 L eingete len: KJ 2823 5 . . . * E. 13755 Wilhelm Weidig K Comp., Wolff in Berlin, Ein jeder von ihnen ist befugt, ändert in; Jupiter, Cletronho ographische . — 54 n. register ist heute eingetragen worden: ü, in Wein ba eingetragen J Die Firma sti erlan en, / stl. mechgu. Bau E Möbelschreinerei von C. E. (1339 Uppenkamp C Hoch, die Gesellschaft allein zu ,, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. ö. mit auf X lat 565, betr. die Firma F. W. Stein Meißen, am 77. Fe berg 904 Hir Eylau, den . Febr 96 Stanluponen ö 5 3. SI. E; K* 7 . ' y . ⸗— n. 1U* 704. 9 1 N77 1. Lichtschl (4397) Güse C Neumann. Pr . ist erteilt den Kaufleuten Curt Klinkicht 5) Griechischer Schwamm Import e,, wre 9 5 * in i Die. Prokura des Johann Königliches Amts ericht. dönigl. Jurte r GJ 90744 ert. 8. 8 n n. . 4440) Kommandit Gesellschaft Union P. Deus in Dresden und Louis Rofenbusch in Heidelberg. Schi n. Unter die ser Firma be treib t der zu Frant⸗ 63. j 8 elm Steineck ist erloschen; a. k ; . 3 nęienenda n. — wre, , , . el e ng A unter 5333 RB. Will ner, ö Co ent. rrekarg ist erteilt den Kauflenten Oetar furt 2. Mä. wohnhafte Fäufmann Aleranter s Schlepp ö uf Blatt 146, ber. die Firma Vaul Sungar n das Han hesct mt gericht Nagold. vigor] . . *. 1 Zorn, izr. 36. e in Hin fsis che (5384) Wichelhaus 6 Baecker, ö. J ial. B eau 8 Schwen ers ; in B asewißz und Jacob Simon in Dresden. zu Frankfurt a. M. ein Handelsg eschäft ale 9 in Leipzig: Paul Herma inn Si ungar in Lemm ( ist 66. ; zregi ter ist heute ein zetragen worden? . 2 un erein Handels egis er ij die in Abteslli Jonch w. 84 8 dee, n. b nel und äs?) Firmich * Klefisch, * 4 h Sie dürfen die Gefe eüschaft nur gemeinsam vertreten. Einzelkauf mann. ( T infesge Ablebens — als Inhake aus Ten Register für Gesellscha fte zsirmen: ier r l zinge agene Firm . im Schumz ki mit dem Sitze in E hn dtkuhnen (5389) Alt C Uhrig, Söhne. z , . 2 b . rankfurt a. M., den 25. Februar 1904. ö. Anna Marie Emilie verw. Sun; ö Großmann in Daiterbach. Offene Handels g , . äft, heuke gelöscht worde singetragen. Die Hesellschaft bat am 8 Fel ruar 160 ł ö ö c. Handelsregister A. sden, am 29 Februar 1504. Frankfurt a. . , / 9 de ungar, geb. Schmidt, ge aft zum Bet ö ö worde begonnen Ischaf 7 ö Hö36) S; 8; 4 . Auel mann 6 ; Kö zniglichẽs Amtsgericht. Abt. III. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. ( in Heiz n 9 Inbaberin; * 2. ö hr! etrieb eines Same enhandels Reichenbach 8. L., den 25. . 1904. 36 é „GsleUUchafter sind die Kaufleute Hermann Hähij W. Piroth Jrachf. , . ö ö ( W auf Bläht rz, betr. die Firn haber sind: Abrams zoachim Echt nee ü eu Herman 4g, Secar Schippers Nachf Silberborth, . oI882] Gartæ. Bekanntmachung. 91889 . 4 betr' die Firma 8. Reiß Marie Gros man k 4 X. Delluer Handelsregister ist heute eingetr gen worden: J ser Handelsregister B ist unter Nr. 1 bei o. in Leipzig; Eine Komman dditistin ist ein 2) Julius S n 1 r 5458) Gebrüder Schaefer 7. h ? n das Vandele r i, ,, , , In unser Vandelsregute getreten und ein Komme st r 4. ö ius Oesterle zur Aron mee ner,, 1 . gemein] g 843 . 6 12 Oppenheimer, auf Blatt rr h! D Die Firma * Krüg er der Gartzer Dampfschifffahrtsgeselischaft mit . 4 auf Blatt . mn . e mn . eschi ieden; . beide in Haiterbach. ; Sar , , . ; . ente bei der offenen 2 de 535 (5455 Parfümeriefabrik Colonia von Wilh. Rolladen . Jalousie Industrie J. Co. in Dresden, Zwelgnie derlassung des in beschränkter Haftung am 24 Februar 1804 ein⸗ ö. Hoffmann in Leih sin. ir g ö. Moritz Die Teilhaberin Marie Großmann ist von der Co. ju Men . * Königliches Amte — C Gottschalk, 8 in unter der gleichen Firma best ehenden Haupt ⸗ 9 ragen Da der Kaufmann Gustab Großkopf in . s ;: Ver Kommanditist ist aus⸗ Vertretung ausgeschsoff⸗ ; . ö kingetragen: Julius That ö T art 1 e . ; . Daß = geschieden. zn. usg n and statt feiner der Bankter 3? . 5509 Vartgel Schüller, Mar Seidel, geschäfts. Inhaber ist der Patentanwalt Otto Gach a „aus dem Vorstande ausgeschieden und . Leipzig, am 27. Februar 1904. Gescha tts einn 16. Jopember 1963. , , wdelsst ingr er Han fier Her, In Tas hiest eat ng. Hen, David Alexander, T. X. Schaffrath, kurden Karl Krüger in Berlin. Das Handels., an seine Gien der Vorschußrendant Wil helm Rosen⸗ . Königliches Amt gericht. Aht. II II. Register für Einzelfirmen: Desellschafter obne R 3 Ferlahlh haftender hegte unter Mü . 4 5557) Teopold Hilgers Sohn, ooh Johaun Braun, geschäft wird als Haupt n m,. fortgeführt. berg als i, . ien, bestellt ö . Leipzig . h 2 Firma J. Großmann Eisen⸗ und Samen esellschaft ein . te ö. w za nt 965 e, 3334 S* ee, 1007) 8 . ) Otto Ludwig K Kii st ausgeschieden. Der 24. Februar 1904. ö. ꝛ 91900 an 3 arg, n e. , e, n. d aufma . 553) Alexander Freischem, 10077) Zohn Krebe, Otto Ludwig Karl Krüger ist e d Gartz a. S. . ö . In das Handels zregister ist heute al 900] ung in Haiterbach sst als Ginzelfiima diuht ort den 24 Fe z ruar 190. der Kaufmann Johann Wilhein
2 . 1 eingetrage rz 9s 2 (5591) Otto Haase, eingetragen worden; erloschen.
Nen g! ) 569 die
—
3 Gesel
S883
— ——
(1008) H. Herkenne, Kaufmann Hermann Moritz Koch in Dresden hat Rr . Amtsgericht. Kömaf hausen eingetrage
; n 9 — 5853 . 1 auf. Blatt 13 077 die 5626 ilh. Bö 9) D. Baum as Handels zeschäft und die Firma erworben. 91890 ⸗ die Firma Arno Subold 3u der Firma Karl Wi s 2 (5626) Wilh. Böhm, : 1009 ö. . . ag Dan , ö . Glauchau. . ö . ; ö in Leipzig. Der m. u 8 Kar , . Roß haar⸗ Schalkan. Syte, den ö. bru (5530) J. Th. Holtschneider, (1056) Dr. Wolters E Cie., Angegebe ner Geschäftsmm ag; twertung gon Auf Blatt Sal des hiesizen Handelsregisters ist in Leipfig sst Inhaber am! Arno Ottomar Hubold spinnerei in Altensteig: 8 Geschãft ift nach . In das Handelsregister Abt. B ist n er Nl reh er 1j umishericht. ** 8 268 ᷣ is Laboratorium forzung technischer Geschäfte, Warenvertretung und!]! 2 e ( Karl Wije b Porzellanfabrit Ra nente in v ö ö. 9! Obladen lzos! Kölner. Ehemisches La sorgung technit a, in Glauchau verlautbart worden, - * ; jemann übergegangen, der eg r . ein vorm. Fr. Ler anntmachung. 91940 . ͤ Ci Ak llsch ö . dormaligen Handel zregisters stimmung sämtlicher Mi lterb er u unter d n, hr Greier i Söhne, Aetiengese l schaft in In unser Handelsregister X ist bene unter Ri 3 67 * E. Ila 3 ) 1 ? tiengesell aft 8a 1 ö w e dan t unter 8er 5 572 Zaar , (616 247 3 Warnitz C te., 2 auf 2 latt 6270, e Köni gliches ? Amts gericht. 1 ; ö e . ö orden, daß dem X. haft unter der Fi 11 na K k— 9 9 . Schmitz (1276) V. W. Feldhaus Eau de Cologne Deutsche Stra g eu d hn ge e schaft in Dresden — , V. Ringelhardt in e zig; Gohlis: Den 22. Januar 1904. auf mann Mar Leuthauser in Rauenftein Gesam“ . * lone samit dem Sitze in Lank eingetrag ( — * ble be ens 1 Amts ch S n d Fh. 36 ne,, z J ser H register Abteilung A ist ; . als Gesells ö tsrichter Schm id. z de schaftsy ⸗ YIS5 Wittw. H. Stock, 12539) E; ,,,, zember 1589 ist in 8 8 durch p . 1 ö aug , ,. e e, ir e i re n Veuburg, Donan- Gere num gchung. geoss] itt ö deu . . , kö 93 e an 3. Januar 1904 laut Notariats ; ; führt na fo t ö h ] zur Zeichnung derse und zur c . Hub. Andr. Teusch, 1292) Alexander Neu vers miu ing 1 . 3 k 1 . die Witwe Hedwig Tolde, geb. Müller, zu 86 . Verehelichung den Familienname ire lgter Das bisher von dem Brauereibesitzer NRichars Vertretung der . chaft ur in ö ischaft m r) / Edu zas, Bauunternehmer zu Lank, = nein 2. trnd, O—MnUuln 6 Lan . ; Nachfg. 3) auf 5. 16 7, betr. die Firma ilde Krause ist voll. M oder einem anderen Pro. Franz Rostek, Bauun 6 . . (58 . C. Thalheimer, 14988 Th. Biel ftein 18 3) au ? 2 26 w t er . * Do etzger Brauerei Neu B ; eren Pro⸗ ꝛ— ernehmer zu Latur 6 2 1517) Wilh. Moll E Cie, Dammer in Dresden: Nach Einlegung des Firma Setar Hensels Rachf. 6. Gottecbern jahri geworden. hof betriebene Bierbrauerei⸗ kuristen berechtigt. „den 19. Februar 1901. 85 ͤ * n,. . Gottesberg, den 24 Februar 1904. ⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IJ rigen Inkaber, one dem K. Vostsekretãr a. D. og. Amtsgerich 5963) Nethe * Cie. 1527) Deinr. Braun. Haftung sind die Firma, sowie die an Fanny perebl] a Him ta Ut. Abt. IIB. Fduard M r in Neuburg tègericht. Ven raingen. 855 34 ? fes Saudmeifter & Hildemaun, Hain mer und Gurk Klinkicht erteilten Pre kuren und Fönigliches 1 mts tsgericht. . Limpaen. . Ege teuburg a. D. und dem Kauf⸗— Sehn nlanke- ls In unser Han ner n,. 5. 1 ö ö (1786) Seiler & Wolff, die an Carl Oscar Mießner und Jacob Simon er⸗ Gummersbach. Bekanntmachung. 1892 Auf Blatt 1, des hiesigen Dandelsregisters ist h zefe llsch ft ö In das Handels zregister Abteilung A ist hein? FM! die ml . j unter Nr. 164 Meyer, (1736) Seiler * — ; eingetrag 9 ist heute 9 unter der irma Richard Metzger der unte N ist heute bei lung unter, der Firma Emil Ftüper (5989) Möller Noelle Nachfolger, (1905) Eckstein C Cie., . . teilte Gesamtprokura. erloschen. In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts . t getragen worden, daß die Firma Reinhold Esche Brauerei Neuhof Neuburg a. T. fort 6 * der unter r. 47 eingetragenen itz v mit 5obo) Gebrüder Vitzius, (2024) Stork Overath Comp, Färberei 4) auf Blatt I0 477: Die Firma Apotheke zu ist Heute bes der Firma „Metallwerk Electra — in Limbach erloschen st. die Eduard Metzger far. die bis he ertgesührt; Coe zu Dorf Sch dn ane eingetragen w 3 n er ĩñt der an m,; Emil' Kine r . ; 6 — ̃ em Ern k W g en. Die Rechte und Konkurs verfabrer 3 * ; r 2 Lie. Bureau für Finan⸗ Inhaber ist Apotheker Adolf Cur getragen: ist Pickhardt Königliches Amts 6 und Ver. Konkursverfahren eröffnet. . (66655 Jean Schmitz & Comp., 23653) Cresou c Cie. B für F broda. nhaber ist der A Ad urt Gummersbach eingetragen: Dem Ernst Pickh . gli ches Amtsge ericht. gindlichkeiten des bisherig en Tirmeninhabers Reiche Schon lat k. k. 79. ö . J Reni e. Amtsgericht. — am 29. Februar 1904. G6 sbach, den 19. Februar 1804. Die Fi 3 Königliches Amtsge Ur aim en. Setanntmachun 91942 6085) W. Sachs E Cie., schaft, Dresden, am 29. Febru ummer . ö . ie Firma Paul Hacke in Lind f mi irkung vom 1. Dig ber 1963 ericht. GJ. g. 91942 833 Scholl K Fischer, (2368) Boom Co., Königliches Amtsgericht. Abt. III. Königliches Amtsgericht. . otu ist er 1 1903 ab bern om men ö. els reg gi5s Ä. Spi zieten 91884 9158931 2 Unter Nr. 23 ij n I 926 d offenen Handelsgesel en 5. brůd (6109) A. Spier, 21365) Louis Vieten, Duisburg. ; Ilss4] HKannorer. r, , 91393 ist die Firma Max Naun⸗ Kgl. Amtegericht. „Sotel Zapf Gebr. Su c füll 256. 4 zr ͤ ebrüůder (6124) G. Meisenberg, 2402 W;. S. Tönius, In 3 Handelsregister A ist beute bei Nr. 131, Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 277 dorf. Inbaber Apotheker Hear Naundorf zu Lindow, Neustadt, ne ir. geri Tirma betre ßen die Sotelk⸗ . 2 ö ñ folgen eingetragen 4 11
. — 90 5 ren 5 . 39 r . entre De⸗ . 27 X: 86 geg b 0 * 1116 , (6658) R. Ranisch & Cie., 1304 Gordon * Pastor, Palerken. rnirftun en Pätgntrechten und S beute das Erlöschen der Firma Keil * Meister . Zigarrenhandel ) (angegebener Geschãftieig:. m Tg, de, arl Wizemann . auf den Sohn Firma 3 1 nn 26 3 1 Jos. Schäfer, Ko nm issio n.) . 25. Februar 1904. . es / 560 in (5719) Otto Zimmermann, ö . die . Glauchau, am 25. Febru . de 58 Kör ligfĩchen Ge richtsamts deipzi zig M. ben. die weiterfükrt der alten F Firma Rauenstein heute ein getragen orden die offene Handelsge 4 ice ö ; : . 91891 . gus J 2 worden i 57835 P.. Heyd, Fabrit zur Stadt Jülich, in Dresden: Ber Gesellichaft⸗dertrag vom 8. De. Sgttes bert — tühremann Krause ist — infolg? pr e, gut l hoe, n, ö 65 Sfelle des perstorkenen? Kaufmanns Yichard Tol ( r. Mathilde Elsa Kraufe . x 2 — r 3 be 19 8ean den. 5 . n 3 5807 Albert Manes, (1493) Wilh. Schmitz. protokolls von demselben T abg andert 1 berg als Inhaberin der unter Nr. 23 eingetragenen . GSese llschalterin Melanie Mechth Die Netzger in Neuburg a. D. unter der Firma Richard einem Vorstands zmitgliede 6 . ; . geschaft wird vom 4. 7 (59258 Leonhard Schieffer, (152135 R. Bartholomäus K Comp., Handel egeschãftz in eine Gesessschaft mit beschrankter heute eingetragen worden. Leipzig, am 27. Februar 1904 ö? Februar Lö as den dem gz. Schaitau. . uar 1904. Königliches Amtsgericht. ; 91902 mann Hans ? deif in . in offener Sandels⸗ (5983) L Firma Sruno Pax em 16 . lierdingen ein getragen worden. In⸗ 2 3 j She N ) (6059) H. Heßlein, und chemische Wasch Auftalt Vitesse, Fötzschenbr oda Curt Schnabel in Kötzschen. Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ in Qmbach den 29. Februar 1904. erteilte Prokura ist erlosche zig Cin; Ilir Am 24. F Fru iar 1994, Nachmittags 5 Ker nerdingen! 11 bruar 1904. (6078 C. Fuchs Cie., zierung und Vermittlung, Commanditgesell⸗ Schnabel in ö sche nbroda. in Gummersbach ist Prokura erteilt. ; . Handelsregifter A. 91903) Metzger wurden durch die offene Handelsgesellschaft j . Dandelsregi ist ber 91 8 Neuburg a. D.. . Februar 1904. Schweinrurt. Bekanntmachung. 919281 ber g 6. 3a . Heute unter Nr. 118 n worden: Ver 2
5161) V. Goohseuns, gah 863 , . ö die offene Sin i. lischaf „G. Seckmann 3 ist zu ber . Schmitz Jer me & 8. 6. eng i ren 5 In das Handelsregister ist heute ö. . Suckfüll, bete in Bade Kisste en ej t eder ker g nne fi i äandler Simon 8 Tyngaard sst aus (6174) Hoppe Sorge Allright Fahrräder, andels registe ; ; Berlin mit Zweigniederl⸗ assung in Duisburg und eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden ‚ Tindow, den 25. Februar 1901. Johann. Albre ts Werke, Attienage? 1900 ein Hotel mit Restauration in Bad Kirst ter üUerdi . 66 6191) Kölner Transport Gesellschaft Gies ler (157) Zühlke & Certelꝰ Gesellschaft mit be München befreffe ö einge tra 9 e ige fre Ingenieurs Debnbartt aufgelsft. . Königliches Amtẽgericht. zie ,. e in. ge. nr ltienge sel schaft ingen, Februar 1904.
Tes Am in offene er Fan dels zesellschaft. 2
r ᷓ ᷣ era Fi ö Königliches Amtsgericht. Eller horst, schränkter Haftung. Die zu München unter der Firma „Bayrische Geschãft wird unter unveränderter Firma bon . Luckenwalde. Betanntnia un 9190 Spalte 6: Der Dire ktor Ot — * Schweinfurt. der 27. Februar 190 Ve 2 ö (6220) Büchel E Cie., os) Rheinische Schuhfabrik Gesellschaft mit Kupfer. und r ne, C. Seckmaun / Fe. , e. in Joseyh Sbm iz Jersme we cl g. ukrt. . In unser San delßreg fr nnmnim 3 * hen 3 lust it e. 26. wr, . . dn, Kgt. Amte ge ch *in, * Uerdinsen. Dekan mach ung. lisa) 3233 iedrich - ñ veigniede ung ist nach Aschaffenbi Kaufleut Alexander Nippold in Wunstorf die Ri na F. L * . F 2 de im . m 1 er Handelsregister B sst Nr. 7 (6233) Friedri chulte, ,, Haftung. stehende Zweig erlassung ist nach Aschaffenburg en Kaufleuten lexande dippo ur ie Firme . ock er m ee alleinigen Vorf ; 4 ö ghz 35 . Möbel Kaufhaus Max U Königliches Amtẽgericht. UI 2, Coln. 3 . ; und Paul Heinrich 4 . r ist Gesamtprokura ist zufolge , [. . teaßeß, i. chef ,, . . . . ö 5 eta tn ache. [1319 . ieren . a. Hefe sschej⸗ far i, , t . 918 Die Taufmann Ferdinand Lorenz, dem Kauf⸗ erte; . brug 1804 folgendes ö. . el 2Da8 ndelsregister ist bei der unter reinigung und ückst Cohn Cöthen, Anhalt. . 91 de aufmann Ferdinan Lorenz, dem ae. erteilt. ; folgendes eingetrag gen morden. Spalte , m r . . ö . ister 4 ⸗ Nr 63530) F. A. Wiemann, Fol. 218 des alten Har 1dels zregisters ist be mann Theo Mon eton, Tem Kaufmann n Reinbhe old Hannover, den 27. Februa ir 1904. Die Fir ma it in M Tax Basch geandert. zu gen taht i. M. euren; Dio . 6 if e ingetra gene n Aktienge ell aft ge⸗ err h, Haftung 5342 Georg Rohs K Cie., Firma „M. Reyersbach“ in Cöthen eingetragen Heckmann, dem rektor Pick, dem Buren ich f Königl. Amtẽeger richt. 4A. ö Luckenwalde, de n 13. Februar Igor. Dem Ieh eur Wilhelm Sesd⸗ mann ju . jur d ben ell, , dn men, . Geschaftsfñ , nn,, nnen, wann,, n , ,, n . . . nenigenstadt. Pens rena. 91899 Ronial. Amtes erich ä. D. h ene e 3 deuicht a6 ngen g n wer Cen gralprsammlung om De säsftefün —: . 1st IYIGs Ken ẽ19 ** Tn nene , 11 N 5 21. — 30 nd e — ] 3 ö. 5 r. phil. Sischer, Die ßirmg ist erleschen, ⸗ , , dn, ,. ie meren, tin ten en Im hiesigen Handelsregister Abt A I Nr. 965 ist . Hannnheim. , , d. g0720) ien lar (wied); 298. Februar 1904 chafts es geänder t ö e, ne, 22. Febr (635 ) Markmann Hogen C Co. . Cöthen, den 25 Fe ebri uar 1 0. ö un em Kaufmann Eugen Junke bente bei der offenen Handelsgesells zaft in Firma ; Zum Ha⸗ dels reg ster Abt. une J. . Großhe rzogliches ö Um tsgericht. . * c ; . dert. ö . den ö. ö. ** 30 (63933) Emil Ermert, Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. sind erloschen. ĩ ; Paul Müller in Heiligenstadt eingetragen, daß ; getragen: ö Oherstein. 91 chi m in er,, mn niche eg mung ge⸗ Verdi wa , n. ? i i . ᷓ ss 91480 n ringenieur Uuge zu Be n ⸗ 3 led 1 n er welle, da i ö 185 ö 2 8 (6419) Friedrich Wilhelm Esser, Crailsheim. 814860 Dem Obe nieur Cugen Yaustztand zu Terlin der Gesellf chafte r Hermann Müller ausge schieden ist. . 1) Bd. J, O. -. 123, Firma . Hertz. Engel. In das hiesige Handelsre— ister ist zu de 6. 1912 stalie w tands * mg em. , d. 91944 54462) Schmitz C Scheden, T. Amtsgericht Crails heim. und dem Hüttendirekto rdinand Leren zu Duis Die drei anderen Gefe lichafte Witwe Katharina . berger ⸗ in Vana he ni; Dir na ist er r Zwersch 4 Sch male . zu e Firma .. ; hre Namengunterschrift bei,, Bei der im hie andes egister e,. 4149 Br 21189 C Bauer ͤ 1 3 dem S ꝛ und zr jeder g Beiden Einzel⸗ 5 N . ie M üll K I . 2 95 ' n. i er tein . Nr. 450 — ( Nr. 15 ingetr ö . . Sand . (56492 5 reuer K — V rõ 5ffen tli cht Ing aus 8 de m 9 andels ze gi ste er. Ur t Proture eee we eder Oelder in; el Mi iller, geb. 2 orchart Soph 6 züller und ar ö ) 2 d. II, 89 ĩ 3. 158, . Siegfried ein ige etragen 5 der Gbeftau aufman ö z 9 . n 21 J 6. ö 1 einge delsge el llschaft (6505) Carl Jos. Schleuter, Am 23. Februar 1904 ist . rokura erteilt worden. ö! ; Hl ler setzen das Geschãft unter unveränderter gauders- in Mannheim: Siegfrie Faude g Zwets ch, Berta geb. Treiß zu Obe rslein 2 46 kilir ⸗ nta a. eee . 60. *. Damn. se e, ze, de, 5 (6516) 4 Burns. ö. gelöscht im Reg. f. Einzelfirmen Bd. 13 Fol enden Perren ist Gesamtprokura erteilt worden, Firma fort. ; gesto rber , seine Wine Karolin. i. se e . erteilt. f b 3 erstein ist Prok fura . 1 iwhes Amisgericht. 2 * Feinendegen zu. Lank ist d te f olge endes eing . (6521) Sans Findeisen, g a ⸗ V ; h (6533) Carl Katz,
die Firma „Anton Rupp“ ( Bierbrauereij in nämlic K . deiligenftadt, den 22. Februar 4804. . das Geschaft unter der e . Firmã weiter Oberstein, 23. 5 . ö io. en: C ailsheim: d. Ingenienr Gduard Arnbo U Berlin, Könie igl. Amis ger cht. Abt. 5. ö 3 Bd. 11. ils . 24, Firma „Wilh.
9
de . r unter Nr. 34 unseres Sandelsregisters Uerdingen, den 2?
Frey 46 eingetragenen A ctien ge fe sĩscha f Char Köniagli
6Ktatz (6540) Jausen Tuteur, . eingetragen im Reg. 6. Gesell sis schast firmen Bd. 291 e zulius Knapp zu Berlin, . = 918951 ; junr. 11 in Mannt eim: Ge . 3 e sel cal L eingetras . ; ? N n 3b Horgeismar. al895) ö. J Die Firma ist erloschen. oper veisen ach c 191913 e benhäte rich cher. Treis Siegen. ist Vechelde.
(6562) A. C S. Kieselstein, 10 seit 23 Februar 1562 zestehende ᷓ ne m heodor Mon eton zi a n. — 2 P 4 6. 39 be ö 9 2 4) Bd ; III, O . 66 ö. . ; 32 2 7 . 66 K 4 =. 1 . ? ⸗ j In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 16 . = O. 3. 66, Firma „Buchhandlun Im biesigen Sande gsregister Ab 575) Gebrüder Scheffler ; ö ? * (6Bie em Reinbold Heckmann zu isburg, 8 ee. ea, , ; j 9 Vandelsregister Abt. A. 63663 n cheffler, Dindelege ell 6 . 1 , n göier. * rr, Gn nis . bei der Firma: Hessische Papierwaarenfabrik, ö 8. Nis r. Selene Naserowsky“ in zu der dort eingekragenen Firm 6 Reinhold
971 ) . . * 1 1 . 1 nIlbn ö 1 81641 . J 1 1 8 E 2 92 * 1 7 * . 2 [ er 5 a,
8363 , , Ztricter, c n grails . . Mig . ? 2 . eee do Bach, und 1 — von X. 62 ‚. ö 3364 . ist er 0 6 ö Jahn in YMeura als jetziger aber e . ö 2 Zühria . Sh Jer Salomon, — it. u. Anton Fodcler, eide Bierbraue em Chem ike Ernst Duisburg, berg, Königl. und Groh . mit dem Be masse fabrit 1 3. 9 irma, y, Wärmeschutz. mann Kar Jahn daselbst lin getrã gin worden wählt. elbe i erechtigt, in Gemeine nd an,? doit ere . 3 iend . teg wer Central
3633 Nachtigall Æ Franł 6 beim. ö . ee , n, n,, Sn zu in Sofgeis mar eingetragen worden: ** ; rrihur leemann“ in Mann heim⸗ Oberweißbach den 29. Februar 1964 einem jweiten Vorstandsmit n e, , e, ane, e, mee. . 8. ngen in Gr. Gleidingen 6 = ,, ,, , . 22 ; 1 , z a. die Firma ist in: e Keseberg, Hof⸗ ö Sem mu, : 966 ur Kleemann 3. gestorben, das irstl. Amtsgericht. uriften die Gesellshafi zu vertreten and *in, üg mern g . . Negwer.
D202 *) Kö ö beram tèricht r. Sertsch. Us urg, ‚ K . J mi 1 f Rober ; 866 Kö zu dernelen un te Firm ! l z ͤ irn uhr 8 0 a renn. k r,, ö 96 ; Ingenicurchemike 3 k g 28h * ken . r, . BSetanuimachung. Iol6]0) ö Ss rs) QBeinrich Josef Schmidt en g, , Blatt 790 Tes Handelsregisters, die Firma a . b. Die Protur? des Kaufmanns Julius Cöster zu ö in dem Betriebe des Geschäfts Fes rũnꝛ cten Ford * 5. :unset Handelsregistet unter fi he (6677) Rheinische Kunstanstalt A. Hannen, e, n. Spinnerei Eugen Freese zu Aschaffenb: n ,, . en ö . ö rungen und Verb zin lichte in, f . * . getragen ( mr hann fche , un Sp . art, da; je der ad 1 3 1 beꝛeichne ten Hofgeismar ist erloschen. ö des Geschasts ist be ĩ dem Erwerbe Die Firma . Kröker zu Offenbach a. I. Solingen.
(6694 Ruckert E Jorentz, —⸗ = 477 K 30 durch Rorert Eol= . * ö ⸗ ? 6 s t mit , , dofgeismar, den 15. Februar 1904. arch Re 1. Edl er au eschl ssen. — 3 4 2 ö Crimmitschau., Gesell haf Hofgeismar, e chlossen Inbaber ist: August Kroker, Flaschenbierhandl Al E e, n in das Handels sregister: bt. . K mg Arthur 8 ; na Loew C
6765 E. Welter, Err, ff Herren berechtigt sein s die Firma gemeinsam mit . ( 6) Bd. 1V ⸗ 666 2. n, e gꝛachf 6 in Crimmitscha u in Sachsen ? betreffe ,, r r . Königliches Amtsgericht. e . 9 ma irh * Zuft dase fo.
(8 42) 161 a ö te inne ae0r 9 827 1 ledem elgmipibthtillen 31 ; . 3 3 ; : Die tokura des edri 2Qudwian r.
5re3) Rheinische Fatnenfabrik Colonia it, heut? eingetragen wor , ̃ er procura zu zeichnen. . 234 Abt. A unseres San . . Rethe ist erloschen. Proturn des Friedrich n j 66 2 1 Februar 1904. Go Solingen. Die Gesellichan ist aufgelõst 6 j . r1 j üb — — . . ‚ ) ebru j Auf Nr. — A unseres H dels re Mister dle 8 * rop erzogli eg 3 A i die . n soschen Ua gelt Schmidt C Hermanns, 8.52 3 Kw, d ; Februar 1904. . l 7 Bd. V, S. 3. 1 9, Firm ö ; e es Amtegericht. die Firma erloschen.
— 25737 d rener aänkun des Oe slcaltslubrers 2, . znial. Amtsaeric Fir zachmann in Jena betr., ist einge⸗ 5 ; n,, . Firn a „Heinrich Hunig“ Soli 3 4
6772 J. Kretzmer, des Hir 7 Junge in der Vertretung der Gesell Königl. Amtsgericht. 3 n. 2 Bachtz . 9618 n. , n. e. ( in Mannheim: Die Fi irma ist erlofcen.“ 9 O trend ach, Main. Be- Berannimachung. Solingen, den 27. Februar 1904.
896 Rich. Rau, 8 ; . aft . nd. . Eibenstock. ; . oss] teen . * in Ernst ah e r Bernhard Back nann ö. 8) Bd. VII, O. 3. 210, Firma Löwenberger ö ein ⸗· . 2
(6789 Rhein Invert Frucht Zucker Fabrik Erin ie, Im Fandelsregister de znialichen Amts zerichts Be d Bachmann Neumann“ n Bran helm 1 . gie getrage Sprottan. 9192 n das Handelsregiste
— en -m, , g. ; 55 9 Anna Auguste Rosine Emma geb. * * Vie und e. . 2 . 28m elstegi Carl Langen, nias zericht. Eibenstock ist te auf Blatt 129 Irma H. gien: m J ena ö it l D . die Prokur a des A olf Löw enbe rg er sst en 3 ** 4 Bie Firm 2 . Friedrich Töppe zu O en. Im Sandelsre⸗ ziste Abteilung A ist heute bei d. unte * 233 198 wurde 12 ge 1. . U ;
heute — erkt:
Nr. 67 ist
Siegen,
(91911 ̃ ⸗ In unser Handeleregister unter X 393) Wurde * Königliches Amtsgericht. 6. V m,.
(6786) Mastrojannaki C Conrad, 23 79] in CEibcuftoc bett) eingetragen worden in Ab. Weimar in R (. 1 5ö, V bach a. M. — haber ist: Karl Friedri unter Nr. 15 verjeichneten Firma U we, ie Firma Ta 1 ge; ir
(6787) B. Meising - 839 . . undel aesellschaft ist f ; . m. 19. Februg r 1904 I. Eibct 2 1 m 3. Ti irma . C 1 er aer fl 3 . . ich Töpd pfeil Spott 1 a, i. Paul Au ; * T * . it Tiederlage Inh. 535 R Baum jun ior r lsregiste eilung A ist' unte lung 1 . . herzogl. S A ntegeri cht ⸗ e 34 ᷣ ö 56 Gejellscan ist auf geb Kuhn Proku teil ut feiner Ebefrau Ann Marie h . ne, e, , e,. au gun Er uft trämer in Weinheim.
(tz ösZ8) R; War tior, . ga, , ,, . gelöst; in n teil mn II: er Kaufmann Max . — 8 . ö . gelöst, die Firma er en. Gen hn YVrokura 6 eilt hat ate Schnorpfeil, geborenen Else, hier. Pröerura Handelsgesellsch.
(6814) W. Janlin . eingetragen die in File , Fohannes lemm ist aus geschleden. ea me, 6 (92081 ö I , nm, gebrüder Offenbach a. M.,. 237. Februar 1904. erteilt if. . ß . ue ö
1 ** 8 J 9 1 nme, r 169 n. . . Firm . .
(681 T. Hintze Tiefbau Ingenieur, ᷣ and ü ede, m Bil elm am 24. Febr 994. . e, , m. 37 .. Braun in Viann heim. Neckarau: Die Gesell⸗ . zogliches Amtsgericht. Sprottau, zen 25. Februar 19 iadt, un 827) inge Schmitz, de ufmant ard ö. j n niecliches eri In das ande Ssregister B Band / 3. N . scha aufgelõft ö e — — r ; . Yi. Ge.
836 1 Ir, n, 1 . irst. Ar ige ner Se . 8 oüls lle, e d inlbss edi = ] ; 2 e ft . eg . 7 * . sch . it * 3 3 die Firm 7 e rl loscher 1. ö ö,. Betanntmachung. (910 906 1 28 itsgericht. . . Ge . cha 616 851) 2 d — 8, ͤ = nn, . k * 214 5 g. 91 . ö . ; ; ö. ; d. X, D. 3. 165, Firma . In unser Hande sregis 22 wi 668 ⸗ einheim, 36
695635 Ä. Rufcner, h. Herren, und Knaben-Garderoben un uhb⸗ . , m Sanfenstein * Vogler, Attien gesellschaft in ( mn Mannheim . „Friedrich Böckel idelsregister unter A 293 wurde ein. Stade. Der mneurn, 9193 1
ö. — b — 2 ist: rie d rie Bö get * In as 8 ndelsregiste *4 1 (7013) Reklame Institut„Fortschritt“ Friedr. fich ckel, da andelsr Nr. 160 he
J des Vâ elsregistert ü * un ; . Ber lin mit Zwei n ni ederlassi me g in Karlsruhe ein⸗ CGonfma . . 1 z X ist ite bei der . Tebrn ö Firma Arno Neumeist in Elf g ur f Ber 8 — . Kaufmann in Mannheim. Geschãft 83 . Impor 3 le Firma Konrad Ba . C en 9 Fi ir ma 2. — ä 3 ö ö 16 erdan. von Hagen, 2 a. k ͤ 1 esitzer Her ö r ö 326 t ch ffeubach a. M. zi. dieese, Etade ingetragen: — (T 7I659) Cramer & Cie, olsen] ier n Bianen chan nen warden. Nr. 4. ie Gesamtprokura des Heinrich 155 Bd. X. S. 5 156
2 2. 991 Delmeu horst, 1901, * 2 2 635 3 etragen: . orthandel mit * . b eingetragen Inhaber der Stickereibesitzer Herr Robert gerragen z ; u. Errorth andel mit Dregen u. 16 lien. dase k er ist: Konrad Bach, Flaschenbierhändter Der bie berrge Gesellschafter Bierbraue Auf 8 zlatt Fos des Handel Firma „Gottfried 2 G21. Adolf Reese ist alleiniger Fuba der Firma Ri Erloschen der Firma Augun Schlette Werdau
. — . 255 21 . ** ist Rea brauereibesit 737 ; ö e heute das z s haftsre gister. X. 9 re gister A ist bei unter Nr. 1 u , , ,, 3 . 2 . 2 * Ie ies 2 Ir ns in Ben lin 1è1 Und 3 Kauf manns . ginna⸗ in Hanh In bab- * Offen ba M., 27 a. 2 ? nöhäüber der Firma. te 9 (6540) Geinr Bruce re 4 Eie , n das Par del 8 i 9 * hic fer! na . s altẽ weig: . Instic Erei. wr ö in Berlin ö g schen ö ö Rin . : . . Rhaber ist: Go un 46 2. n. * 27. Febri lar 1904. Gesellschaft ist au fge Ist. : 81 (463) ih iuis⸗ che Eisen und Thou Industrie Trmnierr en e . ö. e. * ra 5 jetzt: Eisfterberg, am 27. Februar 1994. ö 5 . Verf tandemit. glied f ö. 3. ö mann, Mannheim. Geschäftsjweig: ö 2 oßherzogliches Amtsgericht. Stade, den 21 Februar 19094. * . ö e ingetrage Firm ! 51 Königliches Amtsgericht. * I 1 3 . j 4 1! ranie . ; nisliches 9.2... l Aktien Gesellschaft, * Pramschiefer, Inh. Albert rann . saissz1 ist. Einzel prekura erteilt. ; ]. 13 Bd. X, O. 167 3 BVeter D ding “ In unf 9 23 els 8 un, ois n lige m eg richt. Wittm w (1657) Roeder X Cie., schiefer⸗ Inhaber: Gastwirt Albert Pramschiefer Flatow, Westpr. Bekanntmachung. ol 88, e, 6 Februar 1001, . in Mannheim. Ink haber Peter D nee ö. Nr. 33 die 29. ö. teil ing. m ist inter Irrer rm gung. d . —. 91947 2343 Actien Gesellsch für Stã . nme , , ,, unn nn Gmwil Sram f mlelen⸗ s unter der Firn Jar Tempel — Nr. 94 Fr. Amtegericht. III. ö k 9 n,, qu- Firma orgs dorfer Klinkerwerk S. r Handels ; ia . In das hiesige Handelsre ist beute unte (z234) Actien zesellschaft für Stärke vorm ju ifswald. n Kaufmann Emil Pram chiefer un . v 4 man n in Ma inhei ö. schůft⸗ zwe ig n nmnial⸗ Wo ff Inhaber In en ien Sall ö D* DVandeloͤr er A Nr. 45 hben be e Nir⸗ er 6 ö te unter ** ä zu , ö Sonde sreaisters Mp ; e. 1 i 318971 ⸗ 86 * Sz olonial ; f und Firma: T — k O eingetrage ie Firm Carl 1 Guilleaume, zu Demmin ist Prokura erteilt. des Hanzelsregisters Abteilung ,. be Königsberg, Er. Dandelsregister 191897 ö varen⸗ und Ditz inhandlung. als deren Inhaber . Ir x 6 9 Wenff 2 uma; 33. . 6 Stade, Inhaber: Fan 6 mit dem Niederlassun 33 t . Tard Levy Joh. Montag, Demmin, den 25. Februar 1904. bend ütervermittelungsgescha i. st au] den Guter⸗ des An ig sichei Amtsgerichts Fönigsberg i. Pr. ö . 164 2 2 87 3 33 Firma „X Ludwig Mayer“ Borg dorf Ting etra 2 wõ 3 . Wol . Carsten Hermann Steudel zu Stade einge 3 3 e . und Febrüder Kehsel, jnlaliches Amtegerich enten Johanne? Tempel hierselbst übergegangen 25 1 im Sandel? * * de. , de, g. ragen: fade einge. gls deren Inhaber Kaufmann David Levy R 2 Kehsel Königliches Amtsgericht. / / '/' ' / Am . eb er. 304 ist eingetragen im Handels— . , Bran hein he ist: Lud dwig Maver an, , . de n 290. Februar 1904. * 4 * Darf in Gebr. ssel, an — — 6is83) , n , ,,,, t hotograph in M ann heim. Geschäftszwelg: Phet: önigliches Amte gericht Die Firma ist erlose hen. Engel c Cie,. Dres Blaft 10 475 des Handelgregisters ist beutâ fortgefübrt. ist beute i as Yandelst bei Nr. 230. ̃ i. Vr. be⸗ ; . che Kunstanst 6. ue ee n, Ber — Stade, den 27. Fe bruar 180 Bamberger C Sommer, n , e de . stehende Zweigniederl⸗ ian. der zu Berlin unter der . 163 Bd. T. S.. 169, Firma Mh Bei San*ef anni gchung. ol0ls! Königliches Amtsgericht Bel Federhen, 3 . k. . 1 ebrugr 1G. Firma bestebende Nieder⸗ — wender ger in jm e ü 2 , G ö n. . iter B M. ( Pinneberger Stade Beta int mach e nn,, 91948 am,, nn, nee 86 i 5 mit den Fönialiches An erich ; 2 ; ; ö Inbaber ist: E h a . 2 ᷓ 1n 919321 In das hiesi Handelsregister 6 (2940) Schneider 27 alleh aft wir be iche . ö 8 dae. nn , ; liches Amts æericht. affung ist zu einer selbständigen Hauptniederlaffung , Abrabam Vwenberger, Fauft nann in Hammer n,, . Aktien. 3 . . Pinneberg In dag Handelzregister X Ir. 9 8 in R, ü . ndels reg ist heute unter (3036 O. Mendel Cie., ne, , n, J cart, ain o1sss] erboben; sodann, sind die his herigen Seselsschafter SGeschäftsjweig: Agen turen. , ., 6 zatob Scheel aus dem Firma— Stade, unn al dent wie ummmer 81 eln getengen ie Finn. Se 3081 The Automatic Selling Com- folgendes eingetragen worden: . TLrank cart, dan. ö ᷣ ö wolyß Rrichri * and Aler Serels k . 6 Br* Vis. K z Vorstande ausgeschieben und Hinri 9 Thieffen als Joh s. dees Stade, und als Balfter mit d 28 6. . am, Sandkuhl * Ei Der Gesellschaftsvertrag vom 5. August 1992 ist Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Ru * fe schied 4 nd di Acethie len · l. O-3. 2”, Firma „Mannheimer zlleimtaer? V. stand b 5 ich Thiessen als haber der Kaufmann Johannes Zanck; als deren Dittmund und S 10h . . 7 . ; Almme s ieser Firn aus der hiesigen al ausge eschieden un e ö etylen⸗L aternen . ai r, . *. . getragen. ö? ; Hermann Bal ur Ber n, , ꝛ ij Pietz * Zimmermann. Unter dieser Firma a ge ; y enfabrit Stio Roth“ n. inner Pinneberg den 33 5 bbruar 1904. ; ; .
a * ö e el cha ter om 29. . 923 (3106) Rauchholz E Schütz er 2 , 8 , 3 — fleute Paul S me , 1d Carl Schimaneky, ⸗ heim: Di err e. r,, R
. He., ); n seine l Siß ju Frankfurt a. M. eine offene Kaufleute Pau Simon sohn un j t ie Firma ist erloschen. ö ö Stade, den 27. Februar 1 . (3126) W. Aschenbroich Æ Cie., gesetzt worden ie Stel , J . ; ch Königliches Amtsgericht. ⸗ . Wittmund, den 27. Febru t 1904
rr rc 114, 1.
Wittmund, den Königli