1904 / 53 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ö ĩ 91953]

ö ; do Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die Benn. ; . 2 h sind! Bauer Nicolaus Kandziora in Halbendorf, Der Veri 8. tschaftsbetriebe nötigen In das Musterregister ist eingetragen: Si b t B I Genossenschaftregister aft *I gere , , , ,, ke r M zu beschaffen Rr. 03. ginn, , n,, t e E n E e i t 9 E ' e alben mi ö e ge Kerlin. ist h ö. 266 . '. vom Vereinsvorsteher und einem sowie Gelegenheit . gehen, i. maßtg, lese g ef. . . ren auf Alas und keramischen

In, nnses Henoffenscheftarcgifer it sche he. anderen. Nitaliede des Vorstands unterzeichneten berzinglich anzuleg . Ankauf land. Gegenständen., Fabriknummern Decor 743. A, B, C, 3 m eu en ei San; ei er öni Nr. 246 H ö. Damenhbei im ein⸗ Firma der Genoffenschast in der Monatsschrift des seine Mitg ieder e n, n,. ö. . Deqh 2. 22 ao, R, B, Pecor 754, A, B; ich zreußi ischen S Stag San ei er.

etragene Genossenschaft mit Schlesifchen Bauernvereins in Neisse. Die Willeng. wirtschaftlicher Bedarfegegenstände . Decht 56, X. B. C B. ., R, R, Decor os, A, B, 3 53 8

8 = J Erzeug⸗ Elin) eingetragen werde . 16 erkfärangen des Vorftands erfolgen vor Hericht durch mem schaftlichen Veztauf landwwirtschaftlichet Cre Wb. k, F. Ke, Becor IJö8s. . B. G. Dr, K, , E, 83 ie enen Rade f Daffn 1 iwei e h dig Vorstandsmitglieder, im übrigen durch niffe vermitteln. Mit dem Verein kann eine Spar— Sh 760, ./ B, 6* B, E, b, K, Decor 761. X, B, Berlin, Mittwoch, den 2 =. März 1904. ĩ

h v0 . Mühl eld zu 2 56. f ö e un nden werden. nd Ernst Freiherr von V 2; 3 Jin zufi en des Vereinsvorstehers kasse . 3 1De ' ö Nuster f nerzeugnisse Schu z Hbarloitenbutz und Friedrich Ramborst zu Wilmers Dinzufügen der Unterschriften de Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter C, D, E. F, K Mufster für Slg erzeugnisle⸗ 6 Der Inhalt dieser eilt in welcher die Be kanntmachungen aus den Sandels

mindes ' e 904, Vor⸗ Gãterrechts., Vereins. Gens f 9 ; ae. ; ö

ar. . eg. ö n, 25. Fe. oder seines Stellvertreters und mindestens zweier Vor⸗ Ein Jahre angemeldet am 4 Februar 1 ( zeichen, Patente, Gebrauchs . echts⸗, Geno senschaftz. eiche n. Muster. un . dorf in den Vorstand gewäblt. Berlin den 25. stendsmit s licter der Genoffenschaft. Die Ginsicht der . desselben und gezeichnet durch den Vor frif ge ichen, P . auchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und k der Eisenbahnen . sind, * auch in k R über 3 n⸗ ; . e Ute

Norstandẽ ! 3 bern 13. Ron liches Amis aericht J. Abteil ung . , gr Genossen ist in den Dienststunden 66 . . K e, , 39 ö Amtsgericht, Abt. à, Bonn. . 8 me,, ist bei e, , 23. Februar 1904 ag r ger,, Wilen zerllärung Ent. Jeichn ng Bonn. k ol952] . entral⸗ and elsre i ster ür das Deuts In unser Genossensch afts registe * 4 Nr. . ern e d, Cppeln. 23. Be rtuar B für den. Verein erfolg jen durch den Vorsteher oder In das Musterregister ist e ingetragen: E ei Nr. 53 B.) Neue Breslauer Spar. und au⸗ . Riedlingen. . . 9l603 seinen Stellvertreter und jwei weitere Nitglieder Rr. 607. Firma Gonne Fahuenfabrik, ö Das Zentral⸗ Pandelßrezister für das Deutsche 536 kann durch alle Postanstalten, in Berli

schaft in Klein Tschansch Vorort Bre e K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. des Vorstands. Die Heichniunn erfolgt, indem der Bonn, ein ver erfiegeltes Paket mit 1 Mustern für . Selbstabholer uch durch die Tan ig iche Crper it sn i. Ten rm, 2. z 3 in Berlin für 15 Zentral- Handelsregister für das Heut gh Reich erscheint in der Re gel täali . Genossenschaft mit beschränkter Eintragung in das Genossenschafts register. Firma die Unterschriften der Ze ichnenden hinzugefügt Fahnen, Fabritnrn. S561 = 6321, Muster für Flachen ö Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. eichsanzeigers und Königlich Preußischen B z 38 Pe ü ä J fir daz ö Tien 53 Re . .

ö ite etragen: e Genossen⸗ w getragen die Firma: ; 3 ion is für den . Haftpflicht beute eingetrag Die Am 24. Februar 1304 wurde eingetragen F ü Schutzfrist 3 J ö angemeldet am ĩ den Raum einer Druck 7 30 . wn. ugnisse, ttz r . ahre, ang DVrud zetle 4 schaft it ,, . 6 ut 3. er gr, . Darlehen kassen verein r gen 2. . Anlehen von 100 MS. und darunter genügt 7. Heblnar f 1963, Vorn ta 1 6 40 Min. . . 2 , . n . vom 14. Februar 19894 aufgelöst. Die bisher tingen und Aderzhofen, eingetragene Genoffen. die Ünterieichnung durch zwei vom Vorstand dazu Königl. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. . Musterregister. Vorstandsmitg lieder sind Lis nidat⸗ vren. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Vorstands mitglieder —— J ö Breslau, . Februar 1804. i in Offingen. 1 . Eonn. f t . e, ne, e, e, Il857! Kerlin Vör enregifter 191856 Herdung der. Konk n bis 8. April R ths . id s Amts ö 3 , ; orste 8 s Musterregister ist ein gen: 3 h . ö ö 96] ste Glaãubiaerv . . . 11204. tothschi ist Kön laliches Amtsgericht. ach dem Statut Lom 5 Januar 1s94 hat der f Scat Georg Half, Schultheiß, als Vorsteher In das Musterregister , ö i Cen Telterschzör git ist ein gettagen rerten Des Töniglichen Amtsgerichts 1 Ser in ,,,, ö 16 KBützom. Verein den Zweck, seinen Vtitgliede rn die zu ihrem e Vereins, Nr. 605. Firma. Wesse 1 n , 21 . Nr. 211. Firma C. S. Webendörfer S Söhne In das Börsenregiffe , n, ,. , Vorm. 10 uhr. 8 termin am 26. Ari e, In unser Genosser ischa fts! egi zu . Jeschafts⸗ und Wirtschafts zbetriel eb e nötige en Geldmittel 2 ere mias Bächtle, Gemeinderat, als Fabrik, Bonn, n ein ver fegen, Sig n 1979) . in Lichten stein, ein ve rsie g geltes Pake t entha h ltend 25. Februn . Ig9] 3 getragen wel ö 19801, ern, i 0 ie. e Ger J r f * . ö Nioitereigen offen schaft lion, ö. ö. m in verkinelichen Darlehen zu beschaffen sohie Se; , drteetsr 15. Wandrlatten. Nrn, . 3 * 333 33 3536, . zwei Mustzr., zu Frauen fträmbfen, berechnet Tuner r. 273 Arreft init , t 9. ve 8 1 1 9 5597 538 53 331, 332, 334 ö. 31 vo 5 9 u . ö 2 1 29 * 11D. 1 1066 Sralte 4 folgendes eingetragen we ö. ꝛ; legenheit zu geben, Een. liegende Ge Id er ern 3) Bilbelm Fling ler, Bauer, 1524, ö. . 1552, 49 9 da hz Pe fer fur ö. 3179 E R Universalfuß und Slg 30 L Univers- alfuß . Philipp Ferdinand Philip sborn Kaufmann Februar 1904. ,, J In der Gener lver samm lung vom 13. Fel an zulegen. Außerdem kann de rselbe für seine Mit⸗ 4 G0 ttfried dumme l, Dauer 339, Dekoren Nrn. 340, 34 . 938, Er eb wa 16. ö Flache nerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet in Firma 3. öh lizss born. . . Fznig . ö . te . gõl sind ie Erbrächter DJoacht 3 Propp zu Se * w m fn fen Ankauf landwirtschaft⸗ g. Georg Hummel, Bauer glich net e ug if Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet . am 3. Februar 1804, Nachmittags 5 Uhr. Berlin, den 25. uar 1964! ö retten. ; , . ni. Prüfune 6. Se einrich Fu 263 * sñn us dem Vorstand aus— 6 ie , sowie den gemeinschaftlichen I en. am 23. Februar 1904, Nachmittags 5 Ugr 5 Minuten. ö Nr. ⁊12. Firma Knörnschild *. Kretzschmar Königl ic K. Abteil 89 Nr. 3307 U n 6, . e , dermit, 11 uhr. nge, un Geh wachte z ter Pannwitt zu Verkauf landwirtschaftlicher Erz Eugniffe vermitteln. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Königl. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. . in Lichtenftein, ein versiegeltes Paket, enthaltend z ge Dildes heim, . bruar * ere] . . in de arfasle 2 8] ,, ö. 1 in * k k vu König les A z Selow und ai Burmeister zu Passin in den 3 Verein kann eine Sparkasse verbunden der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rnrauns ehweig. ie, n * d966] . , e n. ischdecken bezeichnet Hema, Eudoxia, ; ö heute, am Februar 1904. Nachmittaas 5 Uke .* ö Forftand gewählt. Urach, den 27. ö. ruar 1904. In das hiesige Musterregister Band II Seite 105 ö Alorsia, . Dieme, Kora, Melitta, Malli, Konkurse , . , . ö kKonstadt. . 1779 L* e. 5 9 4 2 1 B * 5 ö. * . ed 8 . 4 r n w 81 m Ron e lter: 6 . 114 Bützow. 27. 3 1304. Mitglieder des Verst ands sind: Amtsgericht. Nr. 105 ist heute eingetragen: 242 . fre. 4. d 8 ku ter zu Borten. rn. f . 77 180. ; ü 1 Beixel in tten. Konku kee, a , . dandels manns Großherzogliches Amtsgericht. Yfrter z. 3 hl in . Amts chin Fin krager. Firma Grotrian Helfferich Schulz Th. St ö . ö . , . er zu Ue beg, gen, Augustusburg. (91791 ungen in bis zum 15. M 2 e,, . Bertin zu gonstad: ist heute, am . Volz. s 2 . 91998 h de e . en da, 8 b, C es sowie 3 e er das Ver: . zumelden. Er fe sls kü, 1 JJ hinge n Mittags 1: 1 Grätꝝ. Bekanntmachung. 919586) 36. zi 1 5 Werniserode. , 11 23 ö , , 9 üg ! n . zu Dekorariencfteff be J, ö , E . Jr,. . . . . an ere. 29 9 . . erversammlung und Pruü⸗ e er ar 1904. Mittags! r ; Bei de und Darlehnskasse, einge⸗ Manch 446 ö x 5 af e Im Genossenschaf tsregister ist bei Nr. 1 er 6 2. 9 . 16 ö 4 7 ö ö 6 . . err, x. e rf, Pachterin des Gastbofes n rmin: Vi tittwo den 2 ; 3 H 1 ö . er senfanf ae uunbeschräͤntter Rein katzt s 5 g Geme . . Dentinge n, lich rar . Darlehn staff Silftedt ein he he in 66. r und i. ,, ö. . 2 . e n fg or, ö. 2838 3 in Wald dpark dase elbst, wird he am * Februar . 2 . Offener Arrest mit Ane; sst beute in das Genosse . Wein aug in beschränkter Modelle L* , . n 2 en 2 e Februa ormittags 19 Uhr. 19094, Vormittags 11 Uhr, das Konkursber fahrer ĩ Haftpflicht zu nin t 1 an. htechtsrerbin liche Willenserklärung und Zeichnung getragene Genoffenschaft 21 auf , Hein. Firma, Lichtenstein, den 29. Februar J904. erõffnet. ͤ j 1

6 . 1 de Ignatz Jakub wski . (. ö er * eute an Stelle des 2 w ö ; Konkursverr e 7 ] r. Amtsgerichts -. . . Drüfu

aste grer zit eingetra ö , für den Verein erfolgen du * den V . . oder Haf tpflicht heute ein Försterling als Schutz frist 3 dabrf . geme lẽet . 23. . König liches A Amtsgericht. in Leubs Anmeldefrist . 15. Mar; 8 . er milie. 15 hr, ö ö ö 1 g J . x zul . dem k Ser

ö 21. Rar, in. 8 aurso] m unterzichheten Gericht; Sfenet Arth

J ekanntmachung. 91780 neige 1 16 .

1. Wi Kw ö erte M titg lieder des rich Dieck der Gastwirt 1 R 30 Minut 4 90 Danel einen Stellvertreter und zwei weite Mar n. 1904, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. J ö. 2 1904. Wahl 1 ar inen e ö ola ö. ands mitglied eingetragen. = . Xeumark t Schles. 919581 17 den ö ids. Die Jiichnung, n let. 12 . an. . den 25. Februar 6. Braun schweln, den 25. Februar 1904. . In as Nirst⸗ ar , n t 91958] 1901, Vormittag Offener Arrest des R . ict. dis 10 ma die Unt er! orirten der Zeich enden 1 nzugefũgt 6 9 A tsge Herzo gliche 8 Amts gen icht, Registeram ) * 3 einge ragen: mit Ane 2 M 1 7901 1 2 ermog en . aufmanns 8 nigliches Imtsg richt gstoustadt. . Bei Anleben von bundert Mark und Königliches Amtẽgeric . 3 Di Rr. J. Fabritant Franz Riegner in Ober⸗ nu u eb g. mne 150 raeck u Demmin beute, uar ae ; 6 Ce. * . h ö 1 * e 5 ) 1 . . 66 91— ß ; * arunter genügt die Ur ter ichnung durch zwei vom Wusterhausen. . . 90501 196m . Dr hand orj, 1 Muster für Rosendostschreibmarve, * . ö brug 904. 1. iittags hr, das Konkursverfabren? . 1e n. Konter saheer. 191776 e Amtegeric ö Hienre e. bestimmte Vorstandsmitg lieder. In das Genossenschaftsregister ist bei der Vla⸗ Cassel. ; ö 1919 offen, Flächenmuster, Schutz frist 1 Ja ahr. angemeldet nerlin p 1 Karl Hagemeister Ki ch er , ,, ö. Firma „Gebrüder Landshut. Betanuntmachung. lol888! Die Bekanntmach: ngen de⸗ Vereins erfolgen unter nitzer Milchverwertungs genoffenschaft. e, G. In das Musterregister ist eingetragen: britaut an is Seb ruar jb Flach mittags 54 Uhr. ,, , 1764 Pffe lin, Anmeldefrist bis 13. Aprit 1354. Eg en ler k dücheln. Inhaber: Karl Eintrag im Genossenschaftsregister. ö desselben und gezeichnet durch den Vorsteher m. b. S. zu Plänitz Nr. 10 eingetragen: Haft— Nr. 225. Romulo Sarn, ö . an . Neumarkt i. Schl., den 273. Februar 1904. 6 e * aer . 6e ee Kaufmanus Reinhold e lxtest mit Anzeigezriz z uche Mücheln, „, am 25. F K an ve rein 63 Landshut und Um. re, ,. n Vorftgend den des Auffichtstats im Amts. fumme lIoß M An Stelle des ausgeschiedenen in Eaffel, Bernhart istraße 2, sitzend Srieg gur, Kgl. Amtsgericht. *** Wäleinigen Inhabers der Firma „Vereinigte Jo3.. Crsi⸗ Gläubige 6 , ,, Genossenschaft mit be b att des Oberamtsbezirks Riedlingen. Ton dten . . Schub mache r ist der Kossat Wilhelm Kußband, Vor dein Bad, To i, e,. 23 onligs ; 6 28 ö Graef X ö Born ige e gemeine . , . ; zer Genossen ist während itz zorstand getreten. ern. Ernte, Hänsel, Gretel, AlFendeilchen. Schneeglsckchen ( 84 Schwarz“ in Berlin, Markusstraße 50 (Wohnung: funss term mn April 1904, i: ut. . ijns r Liste der Genossen ist während Jesse j l in . Vorstand getreter rute, Han ele D * In s Musterregister ö . a,, nn, , mn, 1 9 y 96 1 . Pri Vor mitiags ö ren n. Fehr . 8 Gerichts jeden nm gestattet. 6 a. D., den 22. Februar 1904. Königliches 2 Veen , n, Büsten und Statuen, Fabrik- 2 . cu sterreg me. , zen: irlsborst, Dönho ö 364), ist Vormittags 10 Uhr. . ö . drittes Vorstan dz⸗ 24. Februar 1954 ö Amtsgericht nummern 69 bis 71, bee, , . nn lan mit ö un . . 9. s 193 Uhr, von em Könislichen Amtsgericht 1 Demmin, den 27. Februar 1904. 96 wurde lle t 4112 I LeS . Ven I edrnn J, . ö . . ö = 1 564 9 * S fris abre, ; l M dungen von u tern ü Berl lin a6 konk 38 bren ersffn— Ne x önialiches ö Mp mitglied betesst? Ronttossc ur. Jakob Sue Hhri Oberamterichter Hartmann. zittau. ö . 6. , ö 9 , 9. ö 32 ifettbesteck Spstbeste ge, Fleischgabeln. Butter. Tan ma . meyer in Berlin, Claudine, wann, n, md . setzer in dei bels. 3 Vorstandsmitglierer könne Sen ttenp ers. . 191993! Auf Blatt 3 des biesigen Genossenschaftsregisters, angemeldet am 24. Februa J ö . 2 Käsemesser, Fischeßbestecke, Fischborlegedestecke, Frif Anmeldun 5 Konłur ö n,, 9 , deer. 23801 rechte verbind dli ic für die Genossens zeichnen und In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der den Darlehus⸗ und Spar kaffe. Vercin . zi i l, den 26. Februar 1904 . nmesser, Tortenspaten, Tra nchie rbesteck h 5. . 184. 1. Glõ an. . 1 * ) n ö e Bi lie n Erklärungen abgeben. Das Statut wurde entsprechend under Rr. 3 seingetragenen Genofsenschaft in Firma Wittgendorf, eingetragene k ö Casse Rr , 6 Abt. ] mwpirstil mit ovalen und achteckigen Dor velbalancen 24. März 190. Vꝛitia ns 13 Uhr i fi s i ö. s ö. 277 9 5 0 68 Sger . * = 2 3 ö. . * ö . 1 4 6 abgcandert „Niederlaufitzer Verein, zum Betriebe der unbeschrãnkter Saftyflicht . 3 of n . . . id eigenartigen Fassons, glatt und geätzt, poliert, termin am 5. Mai 1991. Mittags 12 r., . . , ,. ur Landshut, 25. Februar 199 Landwirtschaft mit Maschinen, eingetragene eingetragen worden, daß . 96 its . r Chemmi t. a ; ict. vergol het und versilbert, Muster für im Gerichtsgebäun? Kloserftrãße ? 38, . , , er Mitiw och. en 30 Kal. Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu aus dem Vorstand e 1 1 Gut be ; In das Musterregister ist eingetragen tische Erzeugnisse, Fabriknummer 606, 561, 66? Zimmer 12. Den Atre nieigepflicht bis Anmäelrefe l' eet; ecifannalt Xrücter in . 2 Uhr, dor de. L chene n; Verfanntmachung 1981587] Drebkau“ folgendes eingetragen worden: Herr Ernst Julius in Wittgendorf ät. Bei Rr. 3171. Firma , . . od, boö5, 5oß, 507, 610, 612, 665, Schutz fr 5. Avril 1904. J derf⸗ zum ug am 3 . 19 1. . Voꝛ n g. 3 1 . ͤ aul ene 5 des V * 85 Vereins vorstebe . e 3 . ersammlung am: Paul Floegel ist giik des Vorstands ö Sopirpressen. und Maschinenfabrit Stier zabren janßemeldet, am 11. Februar 1653, Vor, Berlin, den 29. Februar 19. I n i ss n ,. h . ö

das biesige 2 nossenschaftsregister ist heute die Der . Gee we 10 ühr⸗

et, , e emen

Börsenregister. hren as, F m ben ge fe zar ele. umaesheim. J

Ueber as. Vermögen des CTaufmanns Nat

26 ri melner

*

Q . *

11

1

L 1

n lasti

ö

; 3e 2 2. ö ö . ; ua

AW6* . errichtete Ge us dem Borstan s nd an seine Stelle t, den 27. in Chemnitz hat für die ing zetrage ne . mittags 11 Uhr 45 Minuten. af =*.

365 Statut vom 7. Februar 1904 errichtete 82 aus dem e, . zer in Radene dorf Zittau. Eönialtces Ämtgaqeri , . 8 2. ziert e Verlängerung der Königliches An ö Der Gerichte schrelber 1901, noffenschaft un Firma Liblarer Spar, und der Ri ; inn, arelwage mit H ange ; ö onigliches Amtegericht Ohligs. des Königlichen Amts gericht:

in Vo d eam . . Schu frist auf weitere ö ngemel der. . 1 ,,,, eingetragene Hen offen in den Vorstand gewäbl uf 1, , Pulsnitꝝ. [91961 mern. Gontiir sverfahren. Ions 3 Dültẽ den ?

mit Anzeigefrist bis

Am 1

. 295 1 ö c 38 7 2 .* schaft mit nubeschränkter Haftpflicht zu Liblar Senftenberg, . , , gem Chemnitz. . richt. Abt ] In das Muste erregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen des Architekten und Königliches Amtsgericht. 1.

* König liches Imtsgericht. Königl. zericht. Abt. . Rr. 2 na ö. eingetragen worden ; 63 tr. 263 Firma Bernhard Rammer in Maurer me fter Max Mechler in ö Eherswalde. ee, e. 191757

J linternebm 6st de ed emes Stromper s, munen. 1916 u 2 n Mu en unter . Ohorn, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 8 Band Beckerstraße 8, ist heute, am 36. Februar 1904 Ueber das Vermsö des Schneider meinters

In das Genoffenschaftsregister wurde bei Nr. 16 33 ̃ . ift. 8. In das Musterre 3. , muster, gibt? irn. 2226 und 2632, Flächene ö Vachmittags 2 Uhr, das n eröffnet. Karl S e * Sbersn Münsterer . erer, ein getragene * ; ; 1893 a, ., e, e. , c. ; cet, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 1. F Februar Der Kaufmann Goedel in Berli Melchiorstras ue. 29. 3 Vo Eber mg nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Adorf, Vogtl. ö 216 ener U m 3 . f. 20 o. * 1 Vormittags 10 Uhr. ist zum Konkursberwalter ernannt“ , a. . Münster bei Bingen beute eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen nr. 28 Entwürfe zu Grab denkmälgen, welch; oc e! Nr. 270. Firma C. G. Großmann in Groß rungen sind zr ri . ; . Die Genossenschaft bat sich in eine solche mit un⸗ Rr. I03. Firma Sãchsische Run = genden Geschalt nummer ge . . 2 1187 röh erf, ein v ersiegelte. Paket, enthaltend Min meren. 8 i ur Be er die dune ? ungen bis ) 15 ür Zivilsachen, P über beschränkter Haftvflicht umgewandelt. Die Firma Claviez Attiengesellschaft 363 Adorf 24 . . 5 ö . ö 1 . ge⸗ 21 Fläͤchenmuster, und zwar 14 Stoff und Decken. Beibeb es ernannten de die i eines e . st mit An; zeig er pflicht an , , lter Tamen schneiderin ö. Ver in München, lautet: Münfterer Winzer Verein, eingetragene yversiegeltes Paket, mit 20 Dause n. ea e . . ö aus] 235i . , re, e, e. er . . . Fabriknrn, 85 22851, 2431 25 ol, 28 81 ander Ve er wa ers, sowie ü ie esses ne eines bis Av 1904. Erste Slauris an. . in 8Dnum zaltherstr. im 2 i r,, 204 . mit unbeschräunkter Haftpflicht Stitzen und 15 Stoffxroben für Mggue c aer. 9 . . 1 zen mit belichigen : ö mt 3 , ; Borde nmuster, Fabriknrn. 30215 Glaäubig . un in retenden Falls üker di 5. Mãrz 19901. Vormittags 107 une en Rachmittags ür, den Renkar roffn : i me n Münter bei Bingen. ; . Decken, Tepriche, Karpets und Din 2 . = alt n Atte n Na wee. und . m, , n. . . bis mit 3 Schutz frist drei Jabre, angem eldet i 8 1532 der Konkurs ordnung e, , 31 . allgemeiner Prüfur gstermin am 28. dinri. 1001. derwalter Rechtsanwalt Dr. Panter R 1 Peter Renner I. sist aus dem nummern, 1081 1984. 1987 bis, 1083. 26 bis so leben rierung en 4 3 f , m 16. Februn Wbt. ahn ia e nn, stãnde er, e, we. roh! . r. ormittags 190 Üühr, vor d le 5626, 5630, 5653, 56 39, : 8 27, 1021 is stischer Erzeugnisie 130 Na . 4 6 Nr. 271. Firma J. G. Hauffe in Pulsnitz, und zur Prüfung der an— emelderer Forderungen auf gericht, Jimm. 2 J

*

8

en und an feine Stelle de 8 , ,, . der 5. Febru⸗ 30. achmittag 1 kin ve o e 2 ler in Münster bei Bingen in 1069, Flächenerzeu niss chutz rin dre! e, an meldet. am 5. Februãr 94, ichmit lage ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 2 De bm ngen den 25. n. 1og8 i, wing 12 izr. or Eberswalde, den Feb J gewählt. gemeldet am 4. Feb 304 zien .. n, en, ĩ . 90 ö 1 , Fabrikzeichen FVP und , dem e, Hallesches Ufer er Gerichtesschreiber des K durch das . 26. Februa 1 5 368 versiege 53 Vake 8 den 8. ed U . . ĩ rlastis ze Erze ss 2 s 8 3 3 27 37 . l . i 46 t, durch d 1 6 en 26. F ar 1904. Nr. 106. Tlese lb Firma . gel tes ; oburg, . . a iche Srzeugn 2 Schuß fti st drei r n immer 22 Termin an bera 1 ni haftsblart. Sron g. *. nil ches Amts mit 17 Stoffproben und 18 Photographien fi erzogl. S. Amtsge meldet am 18. Februa 1. 19804 Nachmũt 5 Uhr. An 3 is 9. j ö J . ef . . R Tontursver a ren. . dingen Bekannt nageung 91935 s Monquettestũ tware, Sitz un 2 hnen . un Cort, Lausitz. . . ga. 1 t . Vulenitz, am 29. Febri ar 190 ). Der Geri ; reibe zi ede 8 . 3. . Ln gun ;. . . . s4 its regif 2 ; ; * Taschen, ⸗T len Und . . zerze eichnis der bei d . onigl. Amts sz ĩ Köni gl. Am tsgericht. es Königlichen mts ichts Abt. 26 in Berlin. mittaas . ar 160. = erbindung mit dem In un s ossen Ha 1 32 8 ; 185 56 ö X ebruar 1er n j naen . ö ; J 111892 2 hr, das Tonkursr abren eroff * in uner 15 bis 1080, io3?, 1085. 1982. 10 ö 9. 83 Forst im Mon at Fe r 190 gten Gintragungen Schmalkalden. 91963 . . 917 ] ĩ iter Fornmktian 8 ; ** u Samsta g, den 2 531 5614 5 213 * 3 2 te 83 28 . 56 . . 2 ö Mall iel in d 561 3, ! , 25 565198. 2522 9 in das Mu 1 terreg zis er. In das Musterreg ister is st ei ngetragen: Ueber 838 V 953 ; Anmeldefrist pia Mär; ; w 3 n mittags 9 Uhr, z z 3 r 9 das ermogen e Sclächtermeifters A meldefrist bis 20. z 190. Frste ce n ii

.

**

GQ. 33

treffend den Strümper Sraz 236 Darlehn 8. kassenverein eingetragene Sen fen nm 1 .

1 33, 8631, 5zss, 36s bis 36 flãcher 255. Firma W. Forst. 14 Stüc tr. do 1 ö. lãu ige unbeschrãntter Daftpflicht iu Strümp ver . zb? d 2. ; : meldet an z ö nd. Sliwa = 6 an,. Firma Hugo Berger in Schmal Sugo Stra n burg zu , , . Frtg di rich pversammlunzg am 15. Me Vormittags

dai ö. Stel des c. erz ug chi sse⸗ * . 2. =⸗ = . Amer mãnt ; elstoff m iste erʒ , , n,, R ͤ lalden. ein er] schlo ener Umschlag m it 586 Ab⸗ Ka 1 strate , her e 26. Februar 190 M4, b⸗ 9 Uhr. Prüfungẽ termin am März 1 1901 ne ar zun f de eftglern n e le . ,, zagosta. ; . , . von scinick e fernen Stande In z, Ge mittags 2 as Konkurs verfahren eröffnet. 6. r Vormittags 9 Uhr. Off ; . it ift. ; Adorf den-, Jabr, angemeldet ar , chästsnummern 1623, 4030, 4931, 1032, 4055, 40314, Kaufmann Goedel in Berlin Melchiorstraße 24, pflicht bis zum 20. ᷣ̃ 25 Königliche ttaas Ihr inuten. 14035, 4036, 4037, 4039, 4042 4043, 4044, 4045. is⸗ r ö , e. er in, äelchiorstraßze- 24, 1. e er den 28. Janu 1904. J alia ö ĩ * 2 . 54 , . 2 25. 4024, 942, ist zum or rsber walter ernannt. Konkursforde⸗ / Eis feld den 27. Februa üerdiuge r, es Amtsgericht. Altenn. 10180 5 4 ö. 2 16 . D465, 4059, 4051, 4052, 4053, 4054, Hör, 4058, rungen 6 bis zum 9. April 1664 dem ö R 9 ivi n, bat über d . 91811 In das Musterregister ist eingetragen: unger in Forst, Inhaber der Füma (. 3 . 60, 4961, 4062, 40833, 4064, 4065, 4066, 1069, Gericht anzumelden. Es isi zur eschfuß fa fun n! Gerichtsschre Ber cal Amtsaerichts manns Antonœ Schindler, Im ponan. R. Amtsgericht Um. II611) 8d 8 er Rein old inne in itwe, 165 Muster für d seitige Damen e 1h 4072, 4 O78, 4079 ur 8 NM 1 eschlußzfa fun . ntsgerichts. x ; Rr. JI. Satt ier mei hoid s Wi ; ͤ 2, 4074, 40978, 4078 und 1085, Muster die ai . ng des r Oder di: Wahl eines Gleiwita. K 92042] * Fenthandlung 8 . * * 1 * 18

** t ; 9 4 3 aur mmm mm rn 5 8 des 4 * das Gengffensch af, ier, Altena, 1 Muster für Drabtösen zu Zug . in versiegeltem Paket, Fabriknummern 109 ür vlastische Erzeugnisse, Schutz fit 3 Jahre, an anderen Verwalters sowie über die AUeber das V R 1 . 5 6 35 C unn? s * , rern mn . E ) 1 ö 9 ß ö . e . . 11 zest 1 e P das e tögen des * 8 matratzen, J luster fi ũr vlasti . . 26 Fa 110 114, Flächenerze ; ; . eme Ildet am 17. Fe bruar 1904, Nachmit ags 5 Uhr. Ole ger n, isses und ein ö tenden Falls 6 aluschka in 1 ist am , 9 .

x das Ger n ischafte Ssregister and III Blatt 79 . . eu eingetragen die Firma Molkerei- . e, . ignsse. * beute neu j 19ger ie zFYirma W nummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, ngemeldet am angemeldet am 265. ug 91 12 . n n, , . den z. . in . und 1 14 1 N z ne * nummer Se 8 1 an 301 . . * C11 7 im 8 32 der Kor ursordn ö. ichnete n ö R⸗ das K 1 irsve erfahr 1 * * . eingetragene. e,, de,, r ,, 3 ere. n,, tf 1 1 ; . gere, Konig! ö. Am Bt ge Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. fine auf den 17. war, o: . mann ien Stei .

2 d t, 9 5 n . 66 j Altena, den 22. Februar 1904. Gerichtsschreiber d õniglichen zgerichts: ; u ind zur Prufun angemes dete 1 schaft mit be be,. 0 Dafty flich : Sitz in Westerstetten. 2 Königliches Amtsgericht. 66. 83) s Untericht it U Stettin. 21 2. 2 n . ir Prüfung der angemeldeten Forke, n tei . 15.

J ͤ . 91965 In unser Musterregister ist eingetragen:

ö. er 11 r* 1. . 2 st 1 n ö U Sl 8 und Anzeige⸗

*

betreffend, Folgende age erfolgt: me, nm, ,. ebruar 1804 i an l t den 8 Arn rod Vormittags frist bis un J. 15564. G arbeiter . R n Fsullus Durbed in Meiße 1 . * ö . ne Bbrreré * Verwertun Rallenstedt. 31964 Nildesheim. . . d 1 ö Nr. 130. Fi rma Ernst Gentzenfohn: Ve er⸗ 11 . dor t dem un rieichn eten Ge er! ichte, Va ll lesches me

; h ö K * er zn Har, ä 90 rc . . , . w 3 * zenstand (. nterneh mens 21? 3 . 6 M register i h ite ein igetra en: . In das Musterregister ist eingetragen: . . . Ufer 611 Zin ö. Te ö 1 = 3 Dormitiage

aus dem Vorstande ausgeschieden, Ter Weder er zemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. In das Masterregister ist heute 23 , n ,, re, r ws. ietabri . angerung der Schutzfrist 7 Jahre für die un 1 mer 2 Termin anberaumt, Offener 1 Allgemein Prüfungstermin am

Emil Müller in Meißen ist zum Vorstandsmitgli , Nr. 195. Gisen wer L. ö jun. Co. Ne 10. Hildesheimer r e, ern Fakrifnuinme ern 86 3 776, Fg. 77g eing etrage . Arrest mit Anze igepfli bt bis 9. April 1904. 13. April 189 . w 111 uhr, ä , ,

K ie Bekanntmachunge t Gen x er olgen versiegelter ö eim, etts . 2 . . nge ĩ 6. . i js in 8 135 1 ö z K—

bestellt. ; * . en Attiengesellschaft, Dar zgerod? ein ersie lter Wilh. de men, Hildeshe in Etifetts und Flãchenmuster. O 3 Der Gericht z schreibe Zimmer 25 zr, ü die in Sz 154 und 137 der K-

; ö. . unter der a derselben ur geiéeichnet di 16 j e. Hffe 7 rx. . Fabriknummern 713, 950, vas . . 2 . Fragen in Sr s Meißen, m. * ebruar 1904. 9 fteber bejw. den Vorsitzenden des Aufsichts 3 Brie fu mschlag, enth altend pla sti che Eren ugnis on 2 Flaschen offer Fabrit! um neh 153, 26 Stettin, den 22. Februar 1904. des Königli chen Amts eri chts II Berlin. Abt. 26.

ö

Gleiwitz, den 27. Februar 1904.

ng. und Lurusgegenständ 95 3, 1014, 1015, Fläche nerzeugnisse - Den z.. ar 1 = , , nit dem allgemeinen Prü:u Haus öbal tune 5. und Luxusgegenständen, als: Nr. 33! 1049, 10520, 1953, 191 i r , de ; Königliches Amtsgeri ö Rerlin. Kontur ve 917651 n ge 1 iontag, d ia, 1901. Jarderol tãnder, ö. 6372 CEGtas gere, Rr. 53336 Zier⸗ und plastische Er; ugnisse, Schut itzfrist 3 Jabre, an⸗ 9 89 cht Abt. 9. erfahren. . 176. 57 igliches bes Amtsgericht. Vormittags 9 . im Zimmer ; .

. . a ) 1. ait 8336 . . . ö . 244 n . l. 1 ö ; Uebe r das ö Vidda. 7 Rech rbindliche illenser . En a. ic, 4 232 e i Rr 6130 Schr eibzeug, geme eldet am 23. Februar 1904, Sim! tags 5 Uhr. ö Stollbers. lolgs9) er das zermögen des Inhabers der zu Neun Heilbronn. 91792 pa lzst Erd

gesch

rsammluna WJ , , ,, urg ? . . weiß ensee Sein ersdorfer W bel n r Ge 12 nmiul g 1un ö Ur 61 en J = 4 9 . E 24121 S roi Krerta . . 9 ebrua 60 . ö. as M 1 19 1. 6 de er B eg 3, egenen Möbel. K l. Württ. 2 In der Gene . ; ö r er md ein wetter n bieug,. Nr. 6453. Schreib eng Dildesheim, den 23. Februar 18994. In des Masterregister ist eingetragen: tischlerei Emil Sansch in Derlin, 3 n, n . nrünchen, e

lichen Ce nere. ö. 5. . ö. ,, Rr. S434. Schreibzeug, Rr 64s? De fe i, Nr. 6438 Königl. Amtsgericht. I. ; Ur. 44 Richter, Georg Arthur, ge te, ist heute am 37, r , mae ,,. ,,, ö Gerichte chris 2. vom 6. Januar 19 wurde an ene Mitglied 8 Vorstands. it,. Seldnu ns Digl, R 4 8 Kuvert⸗ ö. k 91960] 4 s 38 x * Gettenar ; n 1 * ü zrift? n der öichnenden Wandspiegel, Rr. S445 Etagere, Nr. äs Tuvert· amenæ. 1960 ö führer in Hoheneck, verfte geltes Paket mit zwölf das Konkursverfahren ro ne zt. Der Räufmann Wil?

Februar 1864. Nachmittags 2Rhr, Martin Reindl, ,, in manchen

d st enen. Vorstandem tglieds Philip ult dem der Firm ie Unterschriften der Se h . 15 ertftãnde . getraaen w / Mus ĩ 27. Februar 1904, 7 nitt . vefter benen , Wilhelm Sftbeim TI, da. Eiveunefißat ) m fander, Ny s J Gtazere. Rr. 64 2 Kuvertständer, In das Musterregister ist eingetragen worden: 1 ultern * , mit in die Umhüllung . Schulte in Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, ist verwa lter. Rechte r 6 Roict Casttin * D Fel. Amtzzerickt * 1 ** 5 e ,, . 6428 . ständer, Schutz frist 3 Jahre, ange— Rr. 38. Gias hi tien dire t Josef Stes ka . rägten Riesen, chäftsnummern 301 bis 312, um Fonkursverwalter ernannt. Konkursforderungen kronn r Arresst ** ,,,. ' rn Sibllsachen bat über den Nachlaß akt als solch z ; , et, am 25. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr in Kamenz, 1 versiegeltes in mit. 31 Abbil. Ilqftische Gren ff Schußftist drei Jahre, ange. find Kis eum gr g Serichte! n. fene ref. mit salnzeiges eit pi ars 1894 in München, Glonn schaltgregister it Feuse erfolgt. 1964 wurden zu Mitgliedern des Vorstands gewählt: meld in Kamenz, *. ö ,,,, ü ö meldet am 15 Reh Iso * Nach f d bis zum pril 1904 bei dem Gerichte an. 156. Glaubiaẽrd erfammlung Nan Rꝛ; 1 inchen, loi 3 . 63 19 930. Ferdinand Heisker, Dekonom, als Vorfteber, 30 Minuten. . - dungen von Glasbelen ungen m mn, Fabriknummern enn h ragt Nachmittags 5 Uhr. zumelden. . ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 1904, Vormimrn g 11 unr 8. w = r , r8 votann ö. k brief Erk zldner, als dessen Stellvertreter, Ballenftedt, den 26. Februar 1304. 284, 7462, 7466, 7467, 74789. 7480, 7526 bis . , ĩ 1 bebaltung es ernannten oder die Wahl eines anmeldefriff biz ir il 1904 hr. ö. . e 8 bel . . ; z J 4 1444 , 9 22 7222 1 74 * . 3 1 1 les 7 5 ri ( Prüfun * Geis, Lar Heriogliches Amtsgericht. J. 7520, 76584, 7535, 7537. 75535, 7549. [541 . Königliches Amtsgericht. anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines am 26. Zipril 1901. based trash, 11 ie,. Westerstette ngrsnemm Erft. id 50) 7556 und 7565, rlastif che . . s zo Sch zee ö Tuttlingen. 920465] Glãn ubige rausschusses und eintretende n. Falls über 3 Amtsgeri schts f ekret ir Gehring. ö 11t . ; 22 Ren me, ir n 2nd! vas M ) ist . 1st he unte Nr. 56 3 Tabre ngemeldet am J bru 86 N . ö 2 . ie J ute er end ! . wah 11 In er 23 terregister ist ute Ul r Nr. 3 Jahre, angeme rde? 66 ö ö * K. Amts eri t Tuttlin en. in 8 182 der Konkursordnung be zel neten ' 891 die Genossenschast in Fir na ie lend orfer der Geschästsstunden jedermann geftatet. eingetta 6 Uhr. ö In das . , stände auf den 15. Wer, ü n a ,. . Fentursverfahren. lg & 1 * 85 * . . * * . h . 5 9 3sRriutar 1 ö * V 965 m w Syar⸗ und Darlehn ate sfenv rein, ein , en 23. Februar 1901. 3. Amtsrichter Maier. zer iche Lin . Bedburg. Aktien Kamenz. den 1 r,, , Matth. Hohner, Darmonikafabrik in Trossin.· 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forke— Pfleghar in —— 9. , .. mieden, . * . r ., rm 60 Amt? ern Kt ire 1916121 8e. chaft jn Bedburg, neun nene Linoleum, Königlich Sächstiches Amtsgericht. gen, drei Mustgr, darstellend farbige Fliustratlonen, rungen auf den 3. Mal 1001. . . 27. Februar 1904 jam itllhn . d 1. Lt 2 nt 8 mit dem Sine in Kassendegs dei men n,, n. zie fle en en sch t r ist beute in alald) nbelag, bezeichnet e ch auf Mundbarmon ikabeckeln R lãnzendem 11 Uhr, per den unter zeichneten Gerichte. d verfahren eröffnet worden. Rechts aal? fn, ö . 9 ,,,, ne . 14 unter Nr. 26 eingetragen den Nummern 2000, 20901, 2020, 2030, 2040, 2041, Verantwortlicher Redakteur ; letall (Weißblech oder glänzend vernickeltes oder * Ufer 26 IJ, Zimmer 22, Termin 1. in Herborn ist Konkursverwalter mann Glaubigeraus chu . ĩ 8 enstand nlerne . un ͤ HR ö 16. U 301 n einem versieg ; 8 in C1 har lottenb irg . e m n fn * Blech), off en niedergelegt, Flãchen⸗ ner Arrest * Anzeiger flicht bis 9. April 1904. zum 16. Ma ir ur rr Yi ibie An ae ef . . Don tetten Flächenerzeuznif hutzfrist 3 Jahre, elde ; . FJ muster, Fabriknummer 1860, 1861 und 18 Sch er Gerichtsschreib aubigerversammlung mit dem allg emcsnen Pri stermin auf: ent erein Don stetten achen 1. . . - un 2, Uu tei der und Prüfungstermi ? r z einn netrage un ossenschaft mit unbeschränkter a Februar 1904, Vormittags 9 Uh i⸗ Verlag der Expedition (Scholy in Berlin. ö. hit, 3 7 angemeldet am 18. Februar 36 des Königlichen Amtsgerichts II, Abt. 25, in Berlin. ö 26 i 6 . 19 un ** Barz 186. Vormittags 2 . 9 ö z ill Une eige⸗ im Iimmer Nr. 2, zustizpalast, 5 Ha tyflicht. uten. . ö Dri 3 der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ ; . * 29. Feb 1909 . Ronturrer fahren. 91803] pflicht bis zurn 15 Mar; 19063. wia, n, . ast, Erd⸗ 5 2 donn stetten, O. N. Urach. . 4 Anstalt, Berlin Sm., Wllbelmstraße Nr. 33. ge 52 ebruar Ueber den Nachlaß des Kreis aus schußsełretãrs Herborn, den 27. Februar 1904. München 27 , a won nigliches Amtsgericht. Abt. J. U mtsrichter Gaupp. Pünjer in Bersenbrück ist heute, Nachmittags Königliches Amts 3er ht 8 m . . Februar * : . ( wuine enn, 1 SeHIGhI* Hetber (L.. 8 . er le, gl. Se retãr

7 2 6

* r

Donners?

1 1

.

8.5 *

—w— ——— ——