1904 / 54 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. . 2 2 . kreditoren 145 891 818,356 ο (126 548 938, 8 6), und zwar F f B Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Handel und Gewerbe ren alben . 1 . , 1 n t E E 1 1 n 9 e

. Bei den Abrechnungsstellen der Reichsbank wurden p. Verbindlichkeiten mit längeren Terminen 73 I56 170,45 (.

ud Gang der Volkskrankheiten. im Monat Februar ö 2 812 786 500 M. k , e e , r s⸗ zum Deut schen Reich hsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Veroff 2 maen des gallerlthen Gesundbeitsamts ., Nr. 9 ö Filiale Hannover; fällig 1906, 1911 (pro 1902 inkl. Regulierungskonto

vom 2. März 1904.) j Nach der Wochenübersicht der Reichs bank vom 28. 29. Fe⸗ der Breslauer Biskontsbank; fällig gewesen am 15. Dezember 196035) n DPest. bruar ö und 9 Hr rf nn Borwoche) betrugen: 3 75 000 M (5 770 83335 M). Aktirg; Wechsel 45 730 517,87 40 - 54. *. Berlin, Donnerstag, den 9. März V . n n . . , Aktiva: 16998 1903 19802 9 . 5 3 . ch field ir e e le,, ö s n Woch 6 4a 2m 1 f —ᷣ 9 4 9 e. e, , ö. 6. z ir ett 5 P 24 6 t, Metallbestönd (der n. * * Hie lontobant in Breslau, der Ostbank für Handel und Gewerbe in Handel und Gewerbe just 7 95, August- September 7,73, September-Oktober 6.97 9a. ; . ö ö 1 ö ö ; * . . 2 . Destand an kurs Posen und der Nordwestdeutschen Bank in Bremen 45 249 952, 40 ; ie, . 6sgu J riober Gh, Wetterbericht vom 3. März 1804, davon 450 (418) in der Stadt Bombay, 43 (30 im Stadt- und d tordw 2. XB ; . . w ftober J i, . ; 8 ö geb ,. ö 3 (3) im Hafengebiet von Broach und söhigem deutschen / 41 112 02877 06), Debitoren 142 698 18443 128 564 596 h ich. . (Schluß aus der Vierten Beilage.) SGlIazgow 5 2 Mar 8. TL. B) (Schu) Roheisen 8 j ö. demjenigen vön Bhävna ö Sęglde und an Gold / Hiervon: durch börsengängige Effekten bebe fe Kredite a Sg 2d S Berlin, 2. Mär: JJ,, , nnn, ,,,, ufer en fe. In den übrigen Teilen des Laube hat die Zahl der Pest Barren ger aus (68 220 105,09 S), durch sonstige Sicherheiten bedeckte Kredite Gauf But ie ; Ti 83 . g , , . borough 42 sh. 4 fälle seit Ende Otte berr v. J detruchtüsch zugenommen. Nach . zom gf n, 49 817 900,73 16 (8 4858 600, 16, unbedeckte Kredite 22 191 627,74 460 n Hen fte 3 . 3 ö . . n g i einen Parts,. 2. März. (B. T. B. Schluß) KRohiu ger conseil sanitaire maritim e et quarantenaire d' Egypte . 2784 . berechnet g37 2865 000 ö 1049 851 000 . . 8 * Lauft nde Operationen 31 065 712,52 M . Fe edarss. 8 Geschäft in? , , . j hig. 30, M nee, don 9 on ; 21. 1 ö. gie . 66 ñ twas ö gew orden, . ie . imme r nech rege 53 Ur 100 Rg * * Mai- August z6t,

veröffentlichten Angaben starben vom 28. Oktober v. J. bis 290. Za. 43 499 000) D 65 6 000 a. ͤ ie Ei ; C 43 499 000 (— C31 066 00ο) Taut Meldung des W. T. B. betrugen die Einnahmen der . ch ne,, n, ,. 2 . Die . Notierum ge . Oof nd . Sbutter 9 *,, ,, z * T z ö 6 8 6 stat is He ils M,. m nm Nätz (B. T. D.) Java Kaffer good Rid.

nuar d. J. während je eines vierwö öchigen Zeitraums außerhalb der Bestand an Reichs- ist

8 ; . 2 5 620 ö tand an 58 . ö 5 J . . heult i 6

chi Bones, K ss,, , man 0 ge enen nn, lffenschelnen= P gr Coo w 25 gol ooo , . ,,, 3 2 nr gf. 3 e Guglüiä; Lis, zi ii, ia ich ,, .

* ö . 61 6. zalkan ö ö . ö C bo ode] Rom 2. März. r i ker. Agenzia Stefani.) Gegen⸗ ö Der Zusamme abrüch d er Weizer . in Chicago beein- ., , , g f Stornoway engalen ausschließlich Kaltutta. Mes 8 . ö n r s 2 ke Reaglisatsonen der werden, = J W. . D. 1c 0oleu l ackfod

9 rit tsch e Sin a frit᷑a In der Kapkolonie sind vom 24. Bestand in. . 3000 . 8 9. s 00 über den Gerüchten über Infolbenzen, die durch die Ultimoregulierung . . ö . 3 in ig,, ö. ö fe li g ren der nierteß Type wels lofo 21 be. Sr., db k ö

bis 36 Januar Erkrankungen an ker st nicht zu verzeichnen gewesen, anderer Banken. . ö . 66) an der Börse in Genug verursacht worden seien, teilt das Börsen⸗ ; ö Finn . ö 3. . f . ger u 2 , be Aprtll 4 Br. do. Mai Br. . . 3. 5 unt; tig

2 K . z j 2 ; * 98 * nF * . 9s⸗ . 3 199 N 1 ö . ö . e 9 ]. h h . nn . . = Ser är: B sse 73 90 . . 0 Point 2

jedoch sind während dieser Woche pestkranke oder pestverdächtige Nage⸗ Sestand an Wechseln 55 660 378 210 606 709 9851 665 syndikat mit, daß ungefähr 10 Insolbe nzen eingetreten sind, von denen den jetzigen Preifen macht fich in Rücksicht darauf, daß die Schweine. März Baisse. 32 00. ; ; e . [6s z J Dortlare Bill

. New Hork, 2 rz. 2 Uu.) dum⸗

Name der Beobachtungs—⸗ station

.

dN M t.

C 2

)

d b do C ., re Gre

.

8

8 d

DDD s 82

; r ne. wolkenl os bedeckt 2 bedeckt bedeckt bedeckt Nebel bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt

12321 86660G G88 8333 28 89

N M C DN Mοωbωον,

282 8 *

2

69

ge re, damit ei Beförderung ausgegrabener Cholera⸗

89

89

T. 285 ; reis m verän d, be 5 flus Die heutiger E to wn gefunden worden. Beten n ,,,. Rew Jork, 2. März. (W. T. B). Es sind Vorhereitungen 1 . . e. . 1 ö . . . ; Jali * mn. di . en der fin, . / getroffen für , gifs von 1 00h O00 bis 2 500 000 Dollars Gold ; 4 . re, e, Septem ber 13. zPFreis in Nem Orleans ö 32 9 Germer r ö k ] ) w, . 3 8 ö. . 2. 151 Petroleun JJ d . . * I2 6587 60 ( I0 660 600) * 36 i Gh nach Ynen g Athen J „h sss, es, mchned nr Cafes, 1, . T nen . ö z, 7, , 3, 6, kusammen Seftand an Effekten s3 Ho6. , 153 do; Hos Speck: Wenig beachtet. ladelhhia s. So, do. Meftned (in. Gase 36, . es fallen . ? 12434 000 (4 9300 l . . . ö . Rar, . Y. 0 He zrot bers Darie nter dem 25. Januar ist gffenn gegeben worden, daß auch C 12 454 000, E 95ꝰ 00? ooo) Kursberichte von den Fondsmärkten. ö 5. etre defracht nac . vol 114. Kaffee fair Rio NR 1. Paris AMnter ö ; . Bestand an fen ft ge. / 5 3 ; ö. . do. Rio N Ji ü z 2 VIssssimi gen . t lei Schluß.) Gold in . Marktbericht vom Magerviehhof in 2. Rio Nr. 7 April 5,50, Do. do Juni 5. 80, 2 Vlissingen Nobemker d. J. tägl ich 6 Fälle von einer verdächtigen, mit epi⸗ (4 2 5975 666 000) 6269500 Barren: das * iogr mm 2784 Gd., Silber in Barren: das . ĩ Schweine- und Ferkelmarkt am Mittwock . Christia . emischem Charakter aufgetretenen Krankheit vorgekommen waren; ; ; ö gramm 79, 00 Br, 78 50 Gd . ; ristiansund de chen nen Passiva: og 1 J ; . 6 6 Bodoe 8 3 . 50 000 000 50 01 15 00 P 47 8 1 22 . 2 82 . . 9 . durch eifrige Desinfektionen die aneh reit tung der Seuche zu verhüten das Grundkapital . 1150 900 0900 150 . 150 god odo dreditaktier l oo. Hesterr. Kreditaktien Sas, oo, Fran zosen 830 00, ö. Schweine. . 52490 Stück ĩ 4 ; z Skagen ; lunveränd ert) (unverändert) (unverandert) ́ harde⸗ gibctals . zeichisch. Papierrent⸗ . Ferkel 340 th ma ttt. vom 2. März 1904. 3m Verka 9 ae . folge einer Mitteilung vom 23. Februar sind in Por der Reservefonds. 47587 00 44 639 0090 40 500 000 5, Lom Ungarif Soldren ö. te sreichisch? Kronen ö. 1 . . . A465 Rinder, 2728 Kälber, 707 Schafe, 1755863 Schweine Kopenhagen. Zufol . r Mitteilung r . . 3 . e Ge ldrene 9 . 117 , . Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft bei nderten ö 5 24 ; 8 * ĩ 11146 . 1 26 A Zufolge ein Mitteilung vom Jan der Betrag der um⸗ Bo ö 99.5 1derbar 0, Buschtehrader Lit. B . Preisen. ö Bezah lt w ue für 100 ö oder 50 kg Schlachtg ewicht Mart Stoll bolm en ti Zufolge ier Mi g vom z 9 der J . . Bankverein 499,50 Land rbanł᷑ 5 tehrader . ö ; g in M dem di ttz en eren laufenden Roten. 1 182228 000 1 165 8os ooo 1115778 000 Türkif j. Zost ö Srire 66 nnten 384, 36. Es wurde gezahlt im Engreshandel für: (bejw. für 1. Phunz in pig Wisby . fälle in 6 ersten ö des Janugr vor gek ommen we ; i ; be s ? fälle zr Ken, tnis 3. ng nstigen tãgli / . . , 1500 elbe bis 78 , 2 milllere Masftalber und güte Saugkälber 63 Vöorfum̃ 91 Ter s 5h ö 3 9 Priv. Ferkel: mindestens 8 Wochen alt... 11,00 - 15,00 bis 74 M. 3) geringe Saugkälber 53 bis 60 α, 4 stere gering Feitum 1 . ** 9994 r Qa RAA G0 213 0602 990 PIO. ĩ 5. 26 ö. . . unter 8 Wochen alt 8 CC -= 10,00 aeg z ö 3) . 1 6 * 9 11918 2 ( 1 V erlaufer n in sest⸗ . 4 530 960 000 558 544 00. 645 903 z 000 8 23 März, (W 3. . 1 (S v3. 3069 1 ]. hz J . 9, 6 . * rte 9s Il be 1 1 sser) ö. bis 464 Hamburg . e C 57 918 000) (3649 00 67 325 000 Rer J g, Sue lanalaktien 836. 4 9 cha fe: 1) Mastlämmer und ng Tre Masthammel 58 bis 79.43. Swinemünde 4 472 000) (4 834 000) (4 340 000. Lifsabon, 2. Rärz 85 z. * ) Goldagto 24. ö. Magdeburg, 3 März. 12 T. B. Zugerbericht. Korn Schafe are 4 bis 4 Holsteiner Niederungssch Neufahrwasser . Die Abnahme des Metallporrats war um 6 Millionen Mark New Jork, 2. Mrs. T. B.) (Schluß.) Nach drei⸗ wpucker 88 Jo ohne Sack 8 00— ö NRachrrrr tte [5 70 ohne Sar big . . vro 169 Pfund ue , e . is 0 Memel ͤ ñ . Mark stärker als im Vorjahre. Der Bestand an Effekten ist um sich gesch äftlich zu betätigen, gu viele verließen in Mißstimmung den ö Kristalliucke, , 5 . = 82g. Gem, . taffinade r nit 20 / Tara⸗Abzug: 1) dollffeischige kernige Schweine feinerer St. Petersburg 126. Millionen Mark niedriger als im Vorjahre. Die täglich fälligen Börsensaal. Die gehen die Baissiers geri chte ten Bewegungen blieben 17 0 (17823, en; mi 6. Sack . e, , ene. stetig. Rassen und de reuzungen, höchs . 14 Jahr alt: z. . Gewich ! Nimmt WVeffh 9 D. Dambi 17 r ‚. ö 10 1 16 39 * ; zs 3a , . , . Vorjahre. halten. Durch die X emühungen einer Gr n . gruppe wurden 16 40 Br.,. bez. Aprit d., 16.59 Br., be er) bis „; 2) fleischige Schweine 44 bis 46 Æ; gering Berlin glückte aber nicht, die Beteiligung des außerhalb der Börse stehenden bez., Oktober ˖ Dezember : * 17,50 Sr., . Bei Rindern waren maßgebende Preise, des geringen Umsatzes ö r z 514 19 5 3 ig ö am Ma . 6 1 TXIau = keichen i . . der Verstordenen verhütet wirz. Rumänien. Ver immer reichlich vorhanden, wenn irgend Nachfrage sich zeigte. 2. 6 8. öh MNãr: T. S. Petroleum. Flau. Frankfurt a. M. 3 w . —— Der Umsatz war der geringfügigste seit dem 18. September 1900. Standard white lo 755. . b , —— Rarlstuhe 7 2 1 z . s * * s . T 531 . r 2 1 22 2 9 9 D. 3 * 5 ö R * Pocken: Paris 38, Warschau (Krankenhäuser) 10 Todesfälle; Fallite Ri 3 der . Geld auf 24 Stunden itt es hnsra 14, do. Zinsrate für bericht) Good average Santos März 3! 8. Zed⸗ a m,, . t 1. ; ite Firma omizi ür die Seld aul ** runde ua rale lur 3 mn 36 ö J. ; ö ; Wi Falltte Firn rungen l letztes le 56 el auf London (60 Tage) tember 35 Gd. Dezember 351 Sd. 3, , ilungen des Asronautischen Observatoriums . 18237 :

; , ö. ö 55 dar tiere noch in Port Elizabeth, East London und Queens— 55 66) (212 060) nur ine von Bedeutung sei. Brasilien. In Rio de . während der fünf . 31 738 000 316 72 073 ) el schm Bor 46 S6, Berliner Ste ö. Srnnz) ĩ 9 . forderungen . 61 738 000 63 161 000 2 M3 000 nisches Tat elschmalz (Be 46 . erliner Sta? Krone) e ,, . . n . 56 3 ö i 24 Ted stern steam 775, Lberbou 2 n in S Mare ao di . 9, iachdem dort seit 7 *6G&M M— 3 3 H urg 2 ö in S. gui; de J ar an hao 1 . 6! Ativen. 502 006 410 Ham! hu 2. M ät . . . its . J „vunge ! sse ] ͤ 738 r,, nz. . 9) J man hatte bereits 6 erum zu Impfur gen kommen lassen, auch köln, 5. Mar; 2 10 Uhr 6 . (W. T. B.) Ungar. . Auftrieb . ö W. r den Verkehr auf dem Berli Slu des naes gesucht. ehre . 6. Pestfälle beobachtet worden. unverä bern) (unverändert) (unverändert) ankeihe Inge rsfche Kronenanl⸗ 3 . e nach den Ermittelungen der Preisfestsetz ingskommission Tarlstad die z. 1. in ö ieder erloschen, ach en aul 1. , r m, r ö Stück: s zren; ins⸗ * 414310 000) (4 56 085 066) ( 39 805 000) 2 Inden. 2. lun (WB. T. B. 21 ig. . Läuferschweine: 3 5 Monat . Stück 25,50 30, 50 j3 5 er: ein NVeastkãlber Vollmilchmast und beste Saug⸗ Saparanda Ei ant eeirdr, i s M ĩ f Verbind! Sa 9 . 6 555 8 . J ö , ng. i . ; * J ; 3 die sonstigen Dassiwa 44013 999 z8 39 Oo9 14 310 900 1. 2. März. 3 8). Wechsel auf Paris 25. ö tere Ref isth mmel 3) mäßig genährte dn, . . Rügenwaldermünde geringer als im Vorjahre; die Wechs selzunahme war um 31 Millionen tägigen Bemühun gen. gaben , Spekulanten die Versuche, ( 6, 10 6,40. Stimmung; ö * Totraffinade Lobne Faß 17,75 - 17 Schweine: Man za hlte für 100 Pfund, lebend . 30 kg] Riga 1 mit 2 ; . ] 22 . 5 K . F j 226 9 Pf P He bin r enter stellten sich um 27,5 M lllionen niedriger als im ohne Erfolg, . 5 leicht war, Stücke zu eferung geliehen zu er⸗ Rohzucker L. Prod utt Eren isito iburg März 1630 Gd on 220 bis Pfund 47 t; h. über 289 Pfund lebend Hannober einige Spezialwerte in den Vordergrund des Interesses gerückt, es . Mai 16 66 Gd., 1670 Br., k be. gust 17,00 Gd., . 102 E zr. entwickest, 41 bis 43 M; Sauen und Eber 42 bis 44 4 Chemnitz I ; St 9 ,, Konkurse im Auslande. Publikums heranzuziehen; sonst war von erwähnenswerten Papieren Still. wegen, nicht festzustellen. . r* SAM NQ & * nfheiten 7s 1 r 8 . . 2 . e ö T 8 . ; * * 5 ; * , n , Anmeldung Termin Schluß bei schwerfälligem ö gedrückt. Attienumsatz 130 000 Stück . Hamburg, 3. März. C. T. B K e. (Vormittags ö Antwerpen (Kranke er) 4, Edi g 12, Le (Krank nhäuser) 9, ; / Ford ond

8G)

, * ö 5 . 2 1 Nerifsffatio Varlenn 2. 83 s * ö 6 3 n 2 8 8 9 JNer Pork 8 Paris 7. St Peters J, Warschau (Krankenh zuser) bis Verifikation 53 66, Ce hte Transfers 9 . 5, Sl ber, C0 mmercial Bars 577. k , g J. Pre ö., 531 . . zes Königlichen Meteorologischen Instituts, Frafau 6 1 1 n Tend enz. für Geld: Leicht. an ei an Bord . mb cg arz 16 Avri ö ; z ö ; ö z ö.

56 ; (W. T. B.) Wechsel auf 16.50, Mai 16,70, August 17, 19, Ottober 17.45, Dezember 17,50 ö vom Berliner Wetterbureau. 6

.

11,70 Br. lorenz

115,0 9

Koks London, 2 März. (B. T. S.) g6 Javazucer loko m Wm Do m 1000 π eοQen᷑ùö᷑-=-‚. Nom

; 6 33 19 * , . . ; ; ö. . ; * ) 2 . ; 5. j Bar hau (Kranke n . Ruhr und i e lesien. Kursberichte von den Waren märkten. ruhig, 8 söh. 74 d. Verkäufer. Rübenrohziucker ko ; . i. 6 9 02 . 99 9 20 3 5 Nizza NO

GGGGGGGSsSG

86

Vasile Paslarn Brai 20. Februar / 27. Februar / Ride de Janeiro, 2. 4. März 1904 11. März 1904. London 12 21 j ; Stetlg. Drachenar st g vom 3. Mär N ö ö ö . z 1904, 103 bis 113 Uhr Vormittags: 3 ue nos Airet, 2. März. (W. T. B. Goldagio 127, Ba dapest. 2. März (B. T. 8.) Rapt. August 11.60 Gd Station ;

216, 2

8 82 3

2

8

8 39 27

2 286

J 1 n ich An der gr ind am 2. d. M. gestellt 18 373, nicht recht⸗ Brod utè ent artt. rr lin den 3. März. Die amtlich 1 d. Wert. w Rel. Icht zk. C/ 5 71 85 96 956 Ein Hochorucgebizt mit einem Mar mum über 788 mm über ) xeitig gestellt keine ö. ager ermittelten Freife waren (per 1000 kg) in PViark: Weizen, on? 96 2. Mr (KB. T. 3) (Schluß) GhileKupf V ind. Richtung XO 8 No ONO ONO Lappland umfaßt st. und Nordosteuropa, ein. Depression unter In Sber hlerten nd am 1. d. M. gestellt 5545, nicht recht⸗ märkischer 174. 00 6 00 ab Bahn, Normal atwicht 755 8 17906 böt, . 3 Monat 1 eg 6985 3 ; Geschw. mps 4,5 nicht registriert. 755 mm befindet sich über Südwe , n. In Deutschland berrscht * c v) 1 * . e 8 * XV ö 2 * ö v8! 9 at ⸗* 5 5 9 * 1 ß! zind ö 87 96 zeitig gestellt keine Wagen. bis 179,25 —17 nahme im Pai, do. 1. 180 75 - 180 650 . rr en. 2 e. X 6 D g4gu mw ole. = Untere Wolkengrenze bei 650 w, obere scheint bei 1000 Höbe bei ostlichen, an der N rdsee eküste starken W zumeist; mi. kaltes Abnahme im Juli, gor 19 = 179 . Abnahme im September, do. 1000 *) dabon fur on und Export Wetter; an einzelnen Stellen sst 2 gefallen Trbes Wetter,

= ö ö 3 De W ol 4 ke n 6. ifbildung . . ' ; * S 9. z n 8 ry R 3u liegen. In den 8b ken star e tauhre 11 8 stelenweils mit S ee ri ö she, d —ᷣ 1 . ne im Yklober mit 2 Mehr. oder Minderwert. Fest 2 Amer kanische . rn nina n. rn, . Felt. mr, ,. stellenweise mit Schnecfallen, bei gerin Der Verein . . . n ns, , gen, märkischer 131,00 —13 250 b Bahn, Normalge richt März⸗Tpril 7, 99, April-Mal 7, 99, Mal- Jun 7, 99, Juni - Jult 7,97, scheinlich. 1 5 ' 2 3 s * ** 9 1 11 1 1 . 92, 6 è 2511, * ormalgder 1 hier iht letz tn Montag 6. 12 i r . . . 106g 25 = 1460, 50. 166,35 Abnahme im Pal, vo. 14250 bf r . —2— J —— ; 2 yles Angesichts standes, d i ralversammlung die fünf⸗ 795 , . ĩ ,, ; x—· m , e e. 0 , 2 , . , . , e , g , e . . . , a. . 6. 3 ue. ö 6 er e m Heth . . 1. 3. de , 325 145 Abnahme im Juli mit 1,50 ο Mehr- oder Minder. 9. w. n e ,,, . ö w 3 19811 De 6 n e * ö 7 . e se ) . ind * . ö, ; 8 3 ; n —ĩ ntersu un ssachen. c 8 Kommanditgesellschaften auf tien und Aktiengese berbl . das N 5 Ve 18 w . ö ö 1 nr are x 9 5 94m . 5 53 s ; 1 , . , . . . Fern wah 36 Hafer, femme chef mãrtischer, meg lenbutgen preußischer, 2. Aufgebote, Verlustz und Fundse Ihen zustellungen u. dergl. * 2 9 2 Srwerks. und Wirt chaft t e, n 1 ; . ö 3 , ö. ö h 1 U 3. Handel t e, h be e . cher, posener, schl gischer mittel Iz = 139, Sommer scher, . 1. Verlaufe, Verpachtungen, 2 2c. ö g. Bankau⸗ wweife i se Augen⸗ U enen. 1 ach f . elstammer liebe t F . . er . . 5. 1 1 N anntmachungen 9 . 4 . 6 e, noch eine groß Anz ahl bon glu . aben zu erfü en. 3 Zur weiteren ne ischer. mecklenburger, preußischer, posener, schle esischer geringer ; k— ö. 2c. von Wertrarieren 7. Ver] mw hieden ne Bekanntmachungen. Wie 5 ung en! ] ß Il 11 27 ]

Tb

3 1 6

er

von

end . ĩ

; 288 * Ihr

35 1

ung: eg. Bez; ,, ,. 127 151, Normalgewicht 450 g 15 ,. Abnahme im Mai, —⸗ = ' Utona— Bellin 4 odesfalle; . . ĩ (i ; Arnsb 5) Erkrankungen Me ein Zehnte des V e seine neuen Vereinsräume mit eigenem Sitzungs ,, t e ; . . . . k ö. ; Arnsber J 1 111 . 21 0 ein 61 2 des orsiz ö * . en . 1 z ene 6. ib wa wert. Gel ter. i 5 n er 1 hungssac hen. Yin tãrstrafg zese 6 bi owie 2 3* J . 60 er Serie II Nr. 8634 über 300 . Zum Zwecke Werty aviere eir R eistun 9 den käufmännischen und gew e rblichen Vereinen zur 418 . Pl ta 116,00 frei Wagen amerikan. Mired 123.00 ö 35 z f f s 2. . ö 38695: 1,15 0): in 186 bu udwlas. Berfügung. Der Jahresbericht für 1903 sowie Voranschlag 36 Mans i r eg k . ö 24 5 ö . t J e, . , n. n , nnn, n,, ö d 5 . , n ,. 4 6 fre Wagen, ohne Angabe der Provenienz 14 Abnahme Eed53] durch für fahnenflüchtig erklärt. gebot beantragt; ju 12: Concordie Pauline verw. Herzogliches Amt au 8 1. - h as. Fo werd n Wahlen zum Vorstand 2e. een . . ä ; . Rar Februar 1904. 3 ! . . 9 e . len . ; Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 22, 00 - 24,00. Behauptet. . verfügung. Altona ö ; mann Franz Arthur Fleck in Bärenstei⸗ 82409) Aufgebot 1 J 1, ; t . 2 ö. * * ; 22 J —ͤ E. . =. . . 3 . E Schering) bat die Gefellschaf HSeschãäfts⸗ 87 12 HFericht de . den, Der Landwirt hannes Schmidt Petersburg 113, Aktien worm. E. Schering) hat die it im Geschä Behauptet. . w 3 e, ne Friedri 6 92449 . Ud und 2: Emmg verchel. Berndt, geb. . ffer 1 , * , ü 1 ; (x. kę) mit Faß 45,80 Brief nahme im mann Schmidt wegen Fahnenflucht wird auf Grund 19244 in Rauschwitz. Die Inhaber der vorstehendz be“ glaubhaften Erkrankungen 786 557,14 1 in 1992, somit in 1905 186 976, 09 t mehr. Der nenen Mont . „S9 Geld Abnahme im Y do. 46,80 Geld von S5 69 flgde. M-St. G. Bs. und 356, 360 Die im Teutschen R reich anzeiger vom 16. August zeichneten Wertvay gerde nefo spãtestens ö 6 *. g Bentrken Arng. Auffich te rat 6 die vorgef schlagenen Ab schreibungen in Höhe laufenden Mongt, do, bnahme i ai, do. 46, 80 Geld 80 gd . 9 jeichneten Wertpapiere werden aufgefordert, spätestens perschreibung de in Samburg 3 233 9 S6 (in 1902 254 910,54 M), sodaß der Generalver⸗ , . R. 533 * erfsaung und Kahnen , , ,,. x ; 2 4 7 66 ae, inn ang . , . Dividende von 1566 lin 1 g62 o 0) auf bie alten ö. l ärt und sein im . Reiche befindliches verfügung und Fahnenfluchtserklärung gegen den Ge. 9 Uhr, vor 83m unterzeichneten GeKkichte, Lothringer 500 M verloren Br, London (Kran kenhäufe ö 13, New gar ,, . o . Vermögen hierdurch mit Beschlag belegt. freiten der Landwehr ert Dagmann wird hier Straße 1 1, Zimmer 131, anberaumten Aufgebots. schein? vom 1. 3 6 U ange zeig ; ie ststehende e i Höbe on 4,9 0/ er en Die Bi 5 2Mn X z z 147 F 3 z vz * 5 X 7 ; n -. Er rkrantun een angezeigt an Scharlach: die feststehende Dividende in Höbe von 4,5 zalten. Die Bilanz iglichen Polli zeivräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.. Der . Gericht der 40. Division. Cöln, den 24 Februar 1994. Wertpapiere vorzulegen, anderenfalls die Kraftlos, felben beantrag ren kaarm 3 mn nn ich ettiner Chamottefabrik 85 9 Kopenhagen 39, London Der Aussichtsrat der Ste ner amottefabrik, 8 9. 6 er m,. ; . . ; . nunm gen ; Beizen, Mittels . teh 17 68 77 62 Mt Weizen gerin ge So ; In der Untersucht ing sache gegen den Rekrr ten 921 48 Tres de n, am 31. Dejember 1903. spätestens in dem au if den 22. Se eptember 1902 s J * 3 1 55 ö 5 * * de an , ibstypbuß: in Nen . W. T. B.“, der am 31. d. M. stattfindenden Gene ralpersammlung n on en,. sort 4 5 3,19 Roa —⸗ . ; ; ; burg 46 bei reichlichen Abschreib . und Rückstellungen eine Dividende von Noggen; . ö 26 ei , . ö 861 . LSandwehrbezirk Gera, wegen Fahnenflucht, wird auf Beiirkẽkommando Gelsenkirchen in Nr. 43 des 66025 Gerichte anberaumten Au , . min ie seine Rechte . , . ten gute Sor as. Grund der 69. des Hetlitãrfira⸗ gesetzbuchs sowie Deutschen Reichsanzeigers erlassene Verfügung vom Das Aufgebot haben beantragt: anzumelden und die Ur ku e vorzulegen, widrigenfalls Der Haile ne; der Bank für Hande Industrie * ; . 92 . 34 * ge l e S e 1 ) 23 2 26 af . te 2 z d 51 5 . ; h h ' ' 8 ö 9 8 rrIrIII A t . (Darmstädter Bank) keträgt, laut 6 icht ö ] . Futtergerste, gering ate ls id , li r. Hafer, gute Beschaldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. mit Beschlag belegt ist, aufgeboben. Karoline geb. Wallerling, in Wolfenbüttel, im Bei wird ie,, . des 5l0olt ch P. O hiermit an die Auf e Kolonialabteilune 8 r ge 906 2798 9846,50 hierd . le er ? Dor im ftrag de r Kolon ibteilung des Auswärtigen 1903 1279 4,50 ö hiervon a dle 36. st '! Un 13,70 S 9 afe r, geringe Sorte? 13 56 486; 12, 80 MS Richt⸗ Königliches Gericht der 38. Division. Gericht der 13. Division. Landes h ldperschreibung Lit. Ib Rr. D297 nber we iter gen annten und etwai en. so ufti gen Zah stellen das J . 2 1 VLM 1112 * X . 2 . —— G 6 2 D* en! der Kolonialabteilung in dem kartogt. auf die Aktien der Breslauer Dis konto bank, der de enn, für . ; 4 ö. . her. ö . . e, , j wee. * 10, M0 Mt; 28 63 Speisebohnen, weiße So, 00 AM; loꝛat V 892450 . ; - ve ietrich Reimer (Ernst Vohsen) Berlin, hergestellten Kriegs 9 e 1d Gewerbe und r ) schen Be ro 1963 jum Ko ichen . ß . *, , , . ö. 2464] erfũ ung. . . 2 Ebefral Bödferme Hern Schröd Leistung zu bew irke n, ck! si öndere neue Zinsscheine t wi an 8 . lin, hergestellten Krieg. Hande! und, Hewerhe und der Nordwesldentschen Pank pro 1803 26,00 SY Linsen 60, 00 M; 25,09 MS Kartoffeln 7,00 4; ö Der Infanterist und! Soldat 1I. Klasse Mar. Die unter dem 13. Februar 1904 gegen den 2 die besrau des Bägermeisters Georg Schröder, 1 . 3 r 3 fonte in Owam bo, Andara, Keetmanshoop D Aufsichtsrat beschloß in seiner gestrig J 1 * . 5 80 Beistande al d Worms, . Februar 1904. * 8 . ansh er Aussichtsrat H„oß in seiner gestrlzen Sitzung, der auf ö auchfleisch h sch ö . Beshlaanabmene i eistande ihres gen. Ehemanns, bezüglich des . Fed 8 Blatt kostet ] 4 ! z d 5 nig yril 6. ʒ ö Gene n t mml . 5 a4 dito Bauchfleisch I *g 1,40 4M; 1ů10 16 ö Schweinefleisch 1 kg ; 1879 zu Wend enbeim, Bezirks amt Mühldorf, wird Nr. 69 erlasse . Beschlagnahmeverfügung, und R I w. 26 9 * . 36 9 6 Fronhber oli iche Amtsgericht. (ge Mann. . ad vor. Jedes Bla ostet 1 en 3. Pri einzu erusen den ere ammlung 1 18 6 16e , lbfl isch 1 l, 80 1,20 . . 4 88 ** 29 . fl tserkläru werden in Gemäß heit des Braunse w. 20 Taler⸗Loses Serie 6146 33 8 ( 8e Von Professor Dr. W. Marshalls volk tümlichem Pracht,. Jahr 1903 die Ve rig uf einer Dividende von op borzuschlagen 169 Æ; 1,090 * albste * O 6; 120 Hammtel⸗ gemäß §§ 64, 69, 70 M- St. G. B. S§5§ 356, 360 ha gn luch ** laru ug e, , w en 3he. * 2464 . , 3 79 6. E 3 . * 33 ) 17 1afaer Sporndniun 869 * 4 ö 1 Die Tiere der Erde““ 94 4 art, Deutsche Verlags⸗ Das Gewinn— lustkonto vro 1303 ergibt . Ziffern eisch 1 Kg 189 ; 1.29 „s Hutter 1 E 3.69 M, 3506 4. = NR. St. G. S. . fahnenflüchtig erklart 8s 62 der Melitärstrafgerichtsordnung hiermit auf⸗ 6 35 Walde Wobeck (L. S) Weitzel, Großb. Silfegerichtsschreiber. ö ö,, as Gewinn, und Perlustkento Pro sibt, felgende Zisern Gier e Stück 4. S0 M, 3, 0 . Karpfen J kg 2.10 ,; 1,20 * . München, 1 Mär 1564. gehoben. bela. Wilhelmine geb, Balken zus, fte r dam fc Beschreib Walti hnlück d Einnah ze Effek 1 13545 . 2 . ; bezüglich der von der Herzogfschen Sr zr affen fell in , umfassen Beschre eibunge n der Waltiere, der Zahnlücker un innahmen: Gewinn aus ff e tẽn 603: 354 544,80 S h yl F 2 9 i 6; 120 M Barf 986 K , Gericht der 1 e . 9 tel tiere und sind mit vielen Abbildungen nach photographischen gegen 1902 (141 1277,28 8 S), aus Finanzoperationen 3 094 184 47 AM Dechte 9 . . 1 16 2 che 1 kg 1,80 M; * . Der Gerichts herr Dr. Stoeber - Lit. Nr. 39419 über 260 „Ss, ausgestellt am 6 6 1904, Februar 17. Schleie ES 3.00 :; 140 M Bleie 1 kg li M, G 56 A Prinz Rupprecht, am,. RMeril 19600, Serie JI Lit. ' Nr. KI6s über Aufgebot. . visionen 2759 067,35 S (2361 648,22 66), Kommanditen und b Bahn. N Frei Wagen und ab Babn w 200 16, ar us gestellt am 23. Rovemn ber 1900. je Firma Neue Sraita sse Joh. Kr tame r C Co. 17: 0 2 2 * 635 20 5 D rel WVeäge! 1. ö m ö. a mn ö 4 Kurze Anzeige dauernde Beteiligungen 1 300 406,46 M (1461 60266 2 3 124661 Fahnenfluchtserklãrung. 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ Die unbekannten Jnhäber der bezeichneten Wert, in ire baren gt das Angebot folgender an gehlich z 270 44201 * (216 536,2 S6), diverse Cingänge 14 203,3 . In den Unter suchunge sa ches gegen rapiere werden bierm it aufgefordert. spatestens in dem] üg 3. April 1900 bein w, c der Ste Bildes ; auf den 14. Juli 1904, Vorm. 10 Uhr, vo x en verbrannten Oldenburgischen ö . z 2338 735 ). W. * h W X 9 6 * . derb C 1 Ist eine Aenderung der Abendmahlsfeier ratsam, sltatie nei. 2 500 767,26 (1 942 561,50 αι, Steuern 519777, 80. ,, , ,, 9 R ber 36) S j lassenen Matrosen Paul e, Barra, dem unler jeh neten Gerichte, ö Wendentore 7, ingen:

3 ; H ĩ 1 10 5 * ö 1. . 2 83 * 8 Pe sions fonds 75 906040 re en . 5. X. * 9 (S Schluß 5h * chmalj. 5 2 * 3 ö 1 ! . ö ; ; p 22 sodaß an Stelle des gemeinschaftlichen Kelches Einzel⸗ (733 392,2 66), Zuweisung an den Pen ien sonds 72.000 0 . 96, Lit. Db 365 kelche gebraucht werden? Vortrag von Archidiakonus Seydel. (150 090 K), Zuwendung an die Grof ßh. Xechnilch che Hochschule Ayrillieserung rte ri und glrrinz BDoppeiehner . = Speck. lassenen Mat trosen Albert August Wilhelm Noftz, . iden gekommen sind die Ki nig ich Sächsischen Rechte 3 ein und die We un ape rte vo rzulegen, ö , , . .

; Short loko —, Sbort clear —, Januarabladung —. 5) den zur Disposition der Ersatzbehörden ent— 33 Staats ichuldenkassenscheine der Vereinigten wihrigen alls en für kraftlos erklärt werden. 2) sechs Stück 35 0,½ ige vom 1. Dezember 1873, rich Delitzsch. 1 6 Stuttgart, Deutsche Verlagsanstalt. Mobilien 329 29524 ½ς (132 lo, 73 ) Gewinnpe 6 auj 180d oro 7s. . 4) den zur Bieposstion der Ersatzbehörden ent. hi. 45369, 143 250, b. Nr. 47 252. 172 105, wird an Herzogliches Finanzkollegium, Abteil ung P m ten über das christliche Leben von D. Ernst 142 659,48 M (117 304,63 6) Aus den Ziffern der Bilanz 1 lassenen Matrosen Julius Wilhelm Max) Lichtenberg, C. Nr. 153 299, d. Nr. 7276, 43 329, 56 599, 68 611, eib aus sachen, hier owie an die säm ii. he n.

ö ; ,, 9 ; zen r 3 Mitteilung rmal gewich . r g ; ; ö. w se. ,. lostomiasis: Förderung des erliner Vereinslebens stellt er, nach der Ut eilung do. 136,25 136,50 Abnahme im Juli mit 2 S Mehr— oder Minder⸗ Fahnenfluch den auf Grund de z 69 ff. des 100 Taler, und 2) der Anle elbe vom Jahre tellen das Verbot erlassen, J . i, Militãrstrafger chr ordnung die Beschuldigten t. Kraftloserklärung dieser Wertpapiere haben das Auf— Gen u sch wa eig? den 24 er Versammlung genehmigt, die sodann die e e, ,, ; . ; 15 e,. 2 3. ? r e, mn gn nn e er im Mai. Behauptet. SJahnenfluchtserklärung und Beschlagnahme,. Rendsburg 27. .. ö Schmidt, geb. Straube, in Blasewitz, zu 1b: Kauf— Brandis 9 466 B. 9 Mitteilung Fhemischer ; Fe j auf ; 2. . . ö * ; 26. ( . tenstein ; Mittelsung der, Shen; Fabri, auf Roggenmehl (per 100 Kg) Nr. O u. 1 17,10 - 19, 10. ; In der Untersuchungesgche gegen den Trompeter— Genlckt der 18. Division Rektor emer, Karl Augzust Müller in Dre 2 * 12 * is 5 * * z 1 und Krupp jahr 1903 , von 972 533,23 6 erzielt gegenüber Räbözr GS. 10 l toph, born bei Grünber Al ; . z 557 J 565 6 5 * 8 Abnahme im Oktober. Ge schafteẽlot. M. -St. G. O. der Beschuldigte für fahnenflüchtig 1902 unter Nr. 40609 peröffen . Beschlagnahme, in dem auf den 12. Juli 1952. Vormittags Lit. L Serie III 2 Be fe rsb ir ö Fe 1 ' 2 ie ĩ Vo schl 7 ) 1 e sol . 41 nd die Vo J 2 * J 12 J 11 . z 9) 3 ir 5 ö t. Petersburg 87, Stockholm 20, Aktien in Vorschlag gebracht werden soll, woͤ hre le rzugsaktien 8 zerlin, 2. März Marktpreise nach Ermittelungen des ( Chemnitz, den J. Märj 1904. durch . termine ihre Nechte bei Gericht anzumelden und die oben bezeichneten 2 j is 3 ) mn 9 J üf * S 6 . ' 1641 ö ö. 2 52, in Nürnberg 14, ist noch von de e ssoren zu prüfen. 8 ; or lztr. für; Weizen, gute Sortef) 17, s 9 SM; 1774 192452 Fahnenfluchts er tärunt; Königlich es Ge richt 10 6. Division. erklärung dieser Urkunden erfol en wird. nunmehr ge Paris 68, St. Petersburg 66, Aktiengesellschaft vorm. 2 Stettin, beschloß, nach Meldung des 85 * —: . . ; wn . mie, , ö Nen! 1330. . Rogge 9 ite Sorte 1352 0; 1325 Kaufmann le gde ert fte? Franz aus Triebes, Die wider den Rekrut Johann Wieczorrek vom Königliches Amtsgericht. Abt. III. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 18 0ᷣ!9 bei 95 240 p Vorkrag vorzuschlagen. sie, Mi ö z 2 6 so te 2 2 2 3 2 3 f z 8 ' z . . ö h * Literatur. 6 futter gerste, N tel. orten) 1310 v6; 12,20 * der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der 16. Februar 19804 wird, soweit das Vermögen darin I die Ehefrau des Sanitätsratö Dr. Wichmann, deren Kraftloserklärung en wird. Gleichzeitig ö 9. 9 ð ĩ 60 . ö 0 c Ve fer, * * l 49g * . *** 1 J 5 1 ö 68 i - ö 36 d Sorte obs 1 fer; Nittzssgzte 14 . Erfurt, den 27. Februar 1901. Münster i. W., den 1. März 1904. stande ibres gen. Ehemannz, bezuglich der Braunschw. Stadtkasse in Worms sowie an die in der Urkunde lage aller bisher veröffentlichten Karten und der un, Steuern mit 3 020 544. 86 M, bleiben gi r. 3 23 e Dividenden ö . ĩ. ͤ C0 DMM, v 3. est ö. des ftrob Ho , g. 6 , , . Erbsen, gelze, . . 1500 M, verzinslich zu 350; Verbot erlassen, an den er der Urkunde eine Y Südwes frin iege 1e zte Mlstte * . 280600 9 1 Ra hre 9 verrechne 10 . 8 b Senz 5 2 se dasse ö oder ien grne 1 1gs] ) au zugeb deut Südwestafrika liegen die letzten Blätter, von etwa 1280 0090 werden erst 4 ahre 1904 verrechnet. 6.00 M Rindfleisch von der Keule 1 kg 1180 ; 1,20 . Wagner 1. Infant. Leibregunents, geb am 4. Mär Musketier Peter Pütz m l. Komp. Inf-⸗Regtz. gn i geb. Henze, in Weftenbansen s. Sasftf, im ode einn Ghreueen geschfis, Rutzugeben. a 3) der Großspänner Hermann Köhler und dessen Vezöffentlicht Lieferungen zu je 60 3) liegen 6 diefe zungen 23— 25 CUie entsprechenden Ergebnisse des Jahres 1902 sind beigefügt, we. * Mzrn j . 8 ͤ Aale 1 kg 3,00 M; 1. ig C Zander 1 3 06 S; 1,20. Gericht de Division. Trier, 1. März 1904. . . s ö O1 ̃ J ö e. ber n. Dmihte Seri g. Division. Schöningen ausgestellten Sparkassenbücher Serie II agliches Amtsgericht Oldenburg. Abt. JI. n,, lebender Tiere veisehen. (2 083 646,53 S), Zinsen 3 388 591, 03 6 (3 454 893,51 ), Pro- . Ie. 60 Stück 15. 969 „Mp; 3,00 M ; Generalleutnant. Militãraerichtey raktikant. mm mmm, n, d . 1 5 * 1 97. neu erschienener Schriften, deren Bespre 6 vorkel alten bleibt. (146 315,21 0) Ausgaben: Geschäftunkosten erkl. Abschlu Rußzl los bi, oo. Mal 46 z. I den zur Vispofftion der' Ersatzbehörden ent— achen dune lunge 1u. dergl. = * 9 1 9. SrrYer . s 21 ne Nr 11 2 1ekte J e el 2 vo ö Niedriger. ö ite 1. und irkir 3 38, Doppelein er 38 schwimmen z 2) den zur Dis position der Ersatzbe hör den ent⸗ 16 = Au gebot. Zimmer Nr. 31, ö gesetzten ge botste Sar e. ih ! en Uckt olge vom 19 O, 20 S, Berlin, H R. Mecklenhurg. Darmstadt 20 000 M (— A), un eh. ce . be,, ,. ten Jeschafts los. Ha. Bibe in R d Ausblick von Fri in Schlesien 3000 S (— Abschreibung auf Imm— en un 4 n, He n n,, , m. ne ; 3 Ferdinand Keßne Hoe Seri 1: Bezüglich der unter Nr. 3 benannten Wertpapiere Lit. Ab 444, 914, 3178, 34: 3686, 4106 je z 1bel und Bibel. Ein Rüchlig und Ausbli ck von Fried⸗ in Schlesien 000 M ( 6), lbs l 9 n J extra lang —. Kaffee. Behauptet. Baumwolle. Matt. Upland middl. lassenen He izer Otto Ferdinand Reßner, eib. n Serie . glich unt Nr. nannten Bern 9 it. 36 1 le zu henden 4 Lit. 560, 1085 37, 2007 zu je 500 4,

Dryander. 6. Aufl. 2,50 S6 Halle a. S, Richard Mühlmanns sind folgende wesentliche Verände rungen hervorzuheben: Passiva: sämtlich aus dem Landwehrbezirk I Altona, wegen 86 635, 138 982, 144 459, 175 964, 1 88 über je Herzogtum Braunschweig bestehe

14 Verlag Yi Grosse). Traiten 59 105 97545 S (53 g35 746,12 S6), Kontokorrent— (Schluß in der Fünften Beilage)

Verlag