1904 / 54 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

, , , ,. f. Bi Leonhard Fischer und Leonhard Assek wurde durch 1 Spar . . vg. ; ,, r Februar 189 ,, Spar. u. Darlehens M bin er Hencralre sanemlung Tem, sr zee, in Börrentach, re den nern in sHzckh

. ö ; . n S usscheidend smitalieder] Landau, Efal. 91584 J B h Wendler der Kaufmann Karl Diederich hier zum beschrãnkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Bella⸗ An Stell: der ausschgdenden , ,. r. und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. e ö n t E E 1 J 36 9 E 2 J * e * * **, 4 9

; ] . 3 „eas Hörber, Heide in geschieden: Hey Friedrich, S. v. Kasper in Dörren⸗ Um * 6 21 . . ö

Königliches Aunzgericht. e,, r egen de ahl wude. Häther, Friedrich, fl. hen e lths anzeiger 0 l P * 9

wienl 92319 dr, . gal . h J 3, . 2 . Ackerer ebenda. eee, ! * 1 D* au 8sin El 6

Handelsregister A sin aendern Aßjzmannshardt. O-⸗A. Biberach ö z . . 8 r- und Darlehns⸗ ; . l k.

Im Handelsregister A sind heute folgende Firmen ri Füramooser Spar- u. Darlehenskassen Kgl. Amtsgericht als Registergericht. . e,, ,, ö,. in . 6 5 1. R e rlin Donnerstag d 3 Mi .

gelßsct. m erdolß Scheib, Ambrech ,,,, , , k 8 osidg den 3. Marz 19041 e deen. J Vasbendber Nachf Nümbrecht beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Füra—⸗ In das Genossenschaftaregister it bei der Genossen· rl, Pfarrverweser Vereinsvorsteher; 2) Schehl, Der Inhalt diefer Beilage, in n * ö . *

b. Fit ma .. 66 father, moos, S. A. Biberach. cheat Kornhausgenossenschaft Fulda, ein. 6 Hhich Kent Re br n urden: H 3 a 64 . Heilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts,, Vereins Genossenschafts., Zeichen, Muster. und Börsenregif 77

R , 3 Zech den Statuten dieset Vereine zom 1 bezw. getragene Genoffenschaft mit beschränkter , e Ackerer in Schwanheim 2 Thum, Stto, „Patente. Gebrauchsmmͤftet, Tönkurse söwie die Tarif. und Fat rplanbekann kinachun gen der Efsenbahnen enthalten sind, erschein? n. Mutter und Börsenzegistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren

Ri e n en 26. Februar 1904 18. Februar 904 ist Gegenstand des Unternehmens: Haftpflicht zu Fulda Nr. 2 solgendes ein i, b nien ͤ in

t auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel : d in. Q 11 1114 VU He der Wirtschaft und des Erwerbes der de Ehrer in Lug. Als. Verein svorsteher wurde der ö ä. zniali saeri Ve W 9 Und 9 e getragen worden: Xeh 9 Königliches Amtsgericht. Hebung der irtscha e getragen w

. 28 8e 2 . j . 1 ö rc. 8 Dur h ; 2. . fe ist de 3. Fieberige Beifltzet Jakob Memmer, Wirt in Schwan. entral⸗ ande * 28 2 A . gliches ö Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung An' Stelle des Gutebesitzers Hogrefe ist der Guts · . 6 E E . E . 9 3 13 wiesbaden. Sefanntmachung. 82320 Ficfes Zweckes geeigneten Maßnabmen, insbefondere besstzer Roloff in Keulos zum Mitgliede des Vor— heim, bestellt. 8 1 1 me. 141 E 1 l *. Nr. 540.)

Dandelsregister . E' porteilkaft? Beschaffung der wirtschastlichen stands gewählt. . , , Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für s Zentral. Handelsregister x, R ö. Friedrich Marburg. . Betrieb mittel, Fulda, am 20. Februar 19ũ. in. Böchi rn. gi , , , Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Freu zischen 18 preis . ndelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Das von der verstorbenen Frau Elise Marburg p. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. ; Königliches Amtsgericht. Abt. 1. ie en Philip Hehn! Bãcker. Jeu gewahlt Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 36 3 ö ö ö . . . ür das Vierteljahr. Finzelne Nummern? kosten 209 3. geb. Stauf, zu Wiek haden bekriebene Geschäft it Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor, Gransee. . 92330 k H' har tnann, Jakob, Pfarrer, Direktor; 2 9 * . er . spreis für den Raum einer Truck auf den Kaufmann Felix Bott zu Wiesbaden rde stands sind abzugeben von mindestens 3 Vorstands⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 5 Gruft irledrich Lehrer, beide n Böchingen. Genossenschaftsre ' nung zum Zwecke der Förderung der zewerblichen gegangen, Xr ohne Aenderung 2 5 6 mitgliedern, unter denen fich der Vereinsporsteher unter Nr. 6 eingetragenen Buberower Milch. I Spar. und Darlehnskasse, e G. im. u. 8. 8 gi und wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder. etteibt. 2. , Kaufmanns Karl N oder dessen Stellvertreter , . muß. . Zeich⸗ verwertungsgeuossenschaft, eingetragene Ge⸗ in Liquidation, Sitz: Gleis zellen Gleishorbach. Ceisse. oꝛostz ö eder Senosse. haftet bis zum Betrage von je drei⸗ 25. Februar 1904. u ö aden e. ö,, 1904 nung für die Senossenschaft, z ch indem er Firma nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht vermerkt Die Vertretungsbefunnis der Liguidatoren: 1 Georg In unser Genossenschaftsregister ist unter Rr. . hundert Marl. für jeden erworbenen Geschãftsanteil. Königliches Amtsgericht.

a m,, n, d, , bis ktnterschriften der Zeichnenden Hinzugefügt werden, worden, daß er Guts befsitze Reichelt aug dem Ver. Wendel, Ackerer, ) Jakob Wissing, Wirt, beide in am 25. Februar 1904 der Spar und Darlehns⸗ Jedem Genossen ist die Beteiligung bis zu iwanzig ö

. . ; ö ] ; 2 . Runrort [99 Königl. Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Vereine erfolgen in e,, . d seine Stelle Wilhelm ; ; 2 ? J ; 5 1 5 5 Geschaftsanteilen gestatte ae, 22341 . . BSetannima , 3. tande aus eschieden und an seine Stelle ilheln GSleiszelle 3) Heinrich Hornberger Ackerer in kafsfen Verein 37 Heschaftsanzeilen gestattet. , zwiekan. 182321] dem zur Zeit in Neuwie erscheinenden landwirt⸗ ö Gleis zellen. 3) D * 1 für Mährengasse und Gräferei, unser Genossen) d

*. ; 26 . ö 17 26 G; Mjssenesrfizrunn f z7 des S is ie Ri n . Schmidt getreten ist. Gleishorbach, ist beendet. Der Eintrag ist gelöscht. eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrã Die Willenserklärungen . Auf Blatt 1667 des Handelsregisters, die Firma schaftlichen Blatt oder demilenigen Blatt, welches Gransee, den 8. Februar ö Landau, Pfalz., den 24. Februar 1904. Haftpflicht“ in . e,, de, e. indem we

; Amtsgericht. 3 ; e getragen worden.

. 32 x 2. * .

cha tsregister ist heute bei er

r fm, e,. , und Daerlehne tasse, eingetragene Ge. eitglieder deslelben de firm ? ü 2 , ,,. ̃ - * ö 3 * 3 8. oin⸗ 8 * 3 5ol ae sselben 3 9 5s⸗ 2.51 F * ö Fen·s cha ; Rre Marne 3 3 schränkter aft fl in Hugo Frey in Zwickau betr., ist heute ein⸗ als Rechtsnachfolger des e hhen zu betrachten ist. . Königliches R. Amtsgericht. Rach dem Statut vom 24) Januar? IS M ist Gegen. nossenschait ibre Namensunt beifũgen, , ftyflicht n getragen worden; . Im übrigen wird jeder Verein durch den Vorstand Gransee . 92331 ö en. g233. stand des Mnaternebmens der Betrieb eines Spar. Die bon der Genossenschaft aus gebenden Bekannt. trage

Der Baumeister Friedrich Hugo Frey in Zwickau nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes gerichtlich n,. Genossenschaftsregister ist heute bei der Metꝶ. Bekanntmachung. 922335 ͤ be, d, e, e, e, ,, ,. ö. 2 Spar, machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ ist ausgeschieden. Inhaber ist der Architekt und und außergerichtlich vertreten. Nitali ; . zul ho rn enen Teschendorfer Milch In das ene en e n . ö * 64 ö ber Gem ng , schaft, unterzeichnet von zwei Vorftands mitgliedern n

umeister Friedri rl Frey daselbst. Seine Yer Horstand besteht aus fünf Mitgliedern, näm 4 , crtune , , . vürte bei dem Kurzeler Spar und Darlehns. . * ug von Darlehen an die Genoßsen, bezw. vom Vorsttzenden des Aufsichtsrats ö Mmachunge Baumeister Friedrich Sarl . ö k 3 nde be 1 e. 3 rer verwertungsgenossenschaft eingetragene d, en, , g re. ag. ne Geno fsenschaft init . 2) der Förderung des Sparsinns durch Annahme Lek⸗ e, n,, n, des Aufsichtsrats in den zeitung“ zu ? PBrokura ist hiermit erloschen. Die Firma lautet lich der Vereinsvorsteher und vier Beisitzerm, von be en sch aft nrit beschrů ntter Haftpflicht zu kaffen Verein, eingetragene Gen ss ] . von Spargeldern bon jedermann, um dle Verhäl Lokalblättern von Neusalz a. ö

2 . I 6 8 * 2inẽ . 5 3 8 5 j e e ö 46 9 211 U Ver ha 5 9 * 3r** * e ** künftig: ö 9 welch letzteren einer als Stellvertreter des Vereins⸗ m , , f. kermertf' worden, daß der Bauer unbeschrãnkter Haftpflicht, in Kurzel heute ein⸗ . 7 d ie Verhalt Gegenwärtig bilden den ö Karl Frey vormals Hugo Frey. porstehers zu bestellen ist. ö el em n, em. l Zwickau, am 1. März 1904. Die derzeitigen Vorstandsmitglieper sind; Paul Sprun

r —z ißt a em Bors— nisse der Mitalieder in wirtschaftlicher und damit auch ig g und der Bauer Hermann Lemke aus getragen: Michael Galland ist aus dem Vorstand . n kitglieder in wirtschaftlicher und damit auch * 1 L 11 22 111 2 r n . ö 22 ; Ste sse sgeschieden; Nr. . 3 . . ö J ö 1 8 * , J F 5 Ferm Norst 90 neschieden und an ihre Stelle der ausge ! ' . 2 H . Vorstandsmitalieder sind: Ste enbeßher Königliches Amtsgericht. u : Schultheiß Clemens Fackler in Bellamont, dem Vorsande eiten nd der Händler August Srezmangin in Kurzel bestellt. ; der sind: die Stellenbesitzer

. 2 5 in sittlicher Bezi ,

statt seiner ist der Schuhmacher August in sittlicher Beziebung zu verbessern ; . Möüͤübnsr JTuaust Mehls 1

zugleich Vereins zorsteher Bihher nn, mehl Metz, den 29. Februar 1904.

zugleich Us . . Tame netre sin , , , n, , . Effner in Mährengasse und der Brunnenbaue . ist Je sef Föhr, Sckenem daselbst, zugleich ,, Februar 1904 Raiserliches Amtegericht. . ffne lährengasse und der Brunnenbauer fh 9 3 Nereinsp stebers den 19. Drug 38 6

Genossenschaftsregij er. Stelloertreter des Vereins vorstehers, Königliches Amtsgericht. sen

Tofef Weber, Oekonom daselbst . . . V a e , in, , n J ̃ . , . ö erbn uststunden des Gerichts jedem gestatt Haftpflicht, Sohr 31 : onom dafelbst. Heiligenstadt, Eichsfeld. 91987] Bei Nr. 8 des Genossenschaftsregisters, die Ein⸗ sich, wenn sie unter deren Firma mit Unterze ö en des Gerichts jedem gestattet. Dal ich ohrau.

Fenerapersammlung ve

2

CI

**

n

65

.

2

z r. 3 eir etragen worden:

h . obert Sohrau'er S xvlę 8E af j e Fire in Green Hie, wfhenerklä un gen. be Fi ene, a . J. . er Spar und Tarlehnskassen Verein, Minden. Bekanntmachung. 933361 . Vorstands sind für die Genoffenschaft rechtsberbind e. Einsicht der Liste der Genossen ist während ingetragene Genossenschaft mit unveschränkter

Oe 0 . nl lüans= * Mr; z (92322 Der Tana. Oek . k . ; t. ü deyn 25 Teßr 9 as Statu tet * 1 190 Winzig, der rnstadt. Bekanntmachung. 92522 Taper Lang, Oekonor . . 1* . . s 3 52 * ,,, n , ,, , . ö . z a. O., den 25. Februar 1904. Das Statut lautet m 1. Fe 304. ae Den ossenschaftsregister Nr. 12 ist heute bei Andreas Förderer, Dekonom daselbst; Die Turch Statut vom 15. Februar 1904 unter n. der e n n r . i. . in . ö. Vorstehers oder desen Stellvertreters und min. z 9önlaliches Amtsgericht , ,, , , Kön int, e nnn, , , ,, , den ; ö. Ländliche Spar⸗ skaffe, Kutenhausen betreffend. heute eingetragen: tens zweier anderer Vorstandsmitglieder erfol w 2 . nebmens it der Serre eines zweiprück dem Marlishausener Spar und 266 Georg Juker, ö der F n k ö J 6 w W er olgen. X. Wüstezgiersdorr. ; 92338] Srar. un? Dar ehnskassengeschäfts zum Zwecke: . ger . . x ä 4 Fenscha . r zugleich . eins eingetrag ne zenosfsenscha ni räantte! * 86412 8 189* 1 * 3. 3 46 . ; Su lld Aliung don Va leben, el WUltungen w * e . . . e, 1 8er ,, . , ü, , , mn , . . Mittelbe bacher T arlel 3kasse Me kassen Verein, eingetragene Genossensch ft mi hardt, zuglei eren ;. 8 ge 2 2. 4 . J MW lhelm Meyer Nr 1 Kutenhausen zum Bor⸗ in den Sparkassenbhi cher bor ö . a . In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge ; Tabting bb irlehrn an die Se! . 9 E 6 ehnstassen⸗ Verein, schrã Saf zu Marlishausen Rib ael Branz, Se ch Haftpflicht, Heuthen egründete Genossenschaft Wilhelm Reber *r. 2 3 . I in den Sparkassenbüchern über Einlagen unter 590 46 nossenschaft Rr. 1: . n nsamer Beschaffung 1 eingetragene Genossenschaft mit unbeichräunkte unbheschränkter Haftpflicht zu Hia 9 chael Branz 1 * 3 2 ; ö * 3 Genoffe s e agewählt worden ö. be 6 , ,, ,, . nossenschaft Nr. 1: Vo chi ö W und edentuel! gemeinslame eschaffung wirtschaft⸗ 2 1 Sen! ft mit un be ichränfter m, RFrrnermeister ECdmu ö zwo ü de ze heute 8 G en⸗ stande gewählt worden. sowie bei der Vereins korrespondenz genügt die Unte ö r schußnerein zu üste. nn,, ; 3f in Mittelbe . a. ; eingetragen worden, Dat der e, , . . 51 vertreter des ĩ 3. ,, , . . be den 17. Februar 1904. ö. lechnung durch den . gtd 91 ö walter odorf, eingetragene Ber m r har, r, licher darfsartitel, Saftvflicht Mittelbexbach. Vorstandedberãnde⸗ MWweahlfindg aus s No ande u5sage oder nd * Mmranz Söldner dalelb aftsregiste Inter Jer. ingel tagen. 3 . , . h ; 2 , . ö ; . ü t 5c —- R 8 ' h ? Beföõ 5 zr . un Uu ie den ole m Wehling zus den n,, , . . us Sartma . 6 Unternehmens ist Gewährung don Darlehen an Königl. Amtsgericht. . vertreter und mindestens ein anderes Vorstandsmit k Haftpflicht, heute eingetragen , Sr Ire 2 6 . e Neu bestellt: , . e der Landwirt Ookar Graser zu * 18 us Dartmann, Baue el bit, des Unternehmens i e' echt. und Wirsschafts⸗ = . n J ied. Ir Fällen d So rstangshilh. worden, daß Julian Gocksch und Rudolf Sti ji on argeldern von jedermann, ur Bent en,, , , , haufen gewählt worden ist. zosef Deckenberger, Bauer daselbst; die Genossen für ihren Geschäfts und Wartschafts⸗ wünchen. Genossenschaftsregister. 91990 ; glied. ö =. we . ̃ er u s e, . ch und Rudolf Sturm in tal ; cf K Fisicher zrsteher ö Arnstadt, den 29. Februar 1904. tto Lin Wirt in Füramoos, zugleich betrieb, Erleichterung der Geldanlage und Förderung „Baugenoffenfchaft Familienheim, eingetra⸗ ; dessen Stellvertreter zeichnen 5

Füärstliches Amtegericht; J. Abt. Vereins ebe des Sparsinns. Die Haftsumme betragt, sur eden gene Genosseuschaft mit beschränkter Haft

45e d 2

3 , . , ; 3 seine Stell

1

2 Q 11

ö 5 . 2 164 244 ö . 2. 26 . Dan 1 ö * in . 9. 2 , S S3, „i S550 , di böchste Zahl der Ge⸗ = . e e , wre. 368 3 ; rechts verbind en Willens⸗ orschußvereinsdirettor ezw. Kontrolleur) 1 Bamberg. Bekanntmachung. 1923231 nz Jos Bäcker daselbst, zugleich schäftsanteil 250 M, die höchst Zahl der Ge- pflicht.“ Siß: München. Aen kerung des Statuts ö.

. 6m erg gewahl 1

ö * x 22 J NM * Simitalisder sind: Pfarrer . ö t ö 4 tretung r orden . mack ungen er“ gen unter der r ch en 2 rreins por . „Söyar⸗ und Tarlehus kasse. eingetragene Gint irg ins Genoff nschaftsregister betr. rtrefer des Vereins vorstehers, Hats anteile 10. . Vorstandemit glied z . durch Beschluß der Generalversammlung vom J. Fe⸗ , rtretung dure e ,,, r,, ,. , Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 1 : e tellperrreret. eee Fer, Wagner dafelbst, Joseph Vogt, Lebrer Karl Fütterer, Ga wir ert bruar 1994. 1 8 5mitglieder. ; zeich neter nen,, nme n,, e, e, in Kleinottweiler. Auf Grund Statuts vom Durch Statut vom 7. Februar 1904 wurde unter * imüller, Wagner na meln, gr g, in Heuthe Die Bekar , 98 Die öffentlichen Bekanntm ,, zes Amtsgericht. K m der Genossenschaft in der Monats- 31. Ja a, , e . Dare hennfaffenverein Höchstadt Schlegel, Ziegler daselbst, Jünemann, ,. in Heuthen. e. . München, den 27. Februar . schy ö. . denosser arg zl icht d ischen Bauerndereins“ zu Neiffe 31. Januar 1904 wurde er Firma: „Dar . z ̃ Daiber Bauer lbst machungen erfolgen unter der Firma der enossen⸗ Königl. Amtsgericht München 1 2 olgen 1 iterzeichnung des Vereins 92339 Die ,,, a,, , ö. un 16 kass Ais i gene Genoffenschaft mit un⸗ Daiber, Bauer ,,, r n . . 86 w,, , . bers ines den,, n, , m, ,,,, Senossenschafts reaistereintr ; a Aisch, me,, zich mt schan Sitze zu 2 . der Listen der G ssen ist während schaft, gezeichnet von zw ei Vorstandsmitgliedern, Sie wWyslowitr. 92423 l -. . ** und. 1. anderen. 3 ltand mii glle 8 in 9 (6 euossenschafts registereintrag. beschrankter . 953 ö gestattet. sind aufzunehmen in der Mittelteutschen Volks. Mal gwannnschaftsregister ist unter Nr. II di er Mongtsfchrift des Schlesischen Bauernpereins. Molkereigenossenschaft Leinburg, eingetra Höchstadt a. Aisch, KR. Amtsgerichts daselbst, eine J ö ö. r Re * 8 R 23. Im Genossen chaftsregister ist unter Nr. te Pie 55 der Liste der Genosse 1 ger Gen nffens f ö . 26 , , , 7 ne,, ,. Söegenftand des Unter⸗ D uar 1904. zeitung Eichsfeldia“. Beim Eingehen dieses lattes T* 5 Rrass om Kostow! er Spar⸗ und Dar⸗ Vie Gin er Liste der Genossen ist in der gene Genossenschaft mit heschränkter Haft⸗ Genossenschaft gegründet. . S Genn esiedein die D, , FGöeramtsrichler Rampacher kaben die Bekanntmachungen bis zur nächsten 8 1 ; . . Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Leinburg. ns ist: I) seinen Mitgliedern die 1 eramts richter Nam pacer—⸗ . 2. ; 2 1 durch . Deutschen Reichs⸗ lehnskassen [ Verein, eingetragene Gen offen. Neisfe, den 24 Februar 1904 chaftsbetriebe nötigen Geld⸗ Breslau. ; . ammlung e, , Wil erklärung des schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem in ve zu beschaffen, sowie In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. I gnuzeiger zu erfolgen. we CS ssder, die Zeich.

6 Königliches Amtsgericht. 6 ; *. ; Rarffands erfo urck' zwei Mitglieder, die Zeich⸗ 32 6 de Gelder verzinslich Spar. und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Vorstan ds erfolgt durch zwei Mitglieder, die Zeich

= 1

Fp s . der Generalverlammlung

6*

2 ** *

Sitze zu , morden, Die 5 ͤ An

f * eff tütglie der, dle en, sind vom 14. Februar 1964. Gegenstand des Unter⸗ . . u Wssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gung geschtckt . e e r, f 6 n n r ir, ift der Betrieb einer Spar. und Darlehn . 1) Darlehenstassenverein Maihinßen, ein- Prisselwitz heute eingetragen: Vorstand, aus. . i , ,,,, Vorstandsmitglieder sind: Hugo Alschewski, getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ö geschieden Stellenbesiger Wilbelm Instin sky, gewählt ei eng insicht der Liste der Genossen ist in Vereinsvorfteher, Jofef Wyhranietz, Stellvertteter, dafipflicht * . Sparkasse. Die De Wirtfchaftssnfvektor AÄdolf Langner zu Prisselwitz. ,, n . der e tg jedem gestattet ; Stanislaus Kuchminski, Paul Bozek, Jobann Tlu— Die unrer porstehender Firma gemäß Statuts vom erfolgen unter dessen Firma, ge Breslau, den 25. Februar 1904. Dien t stunden des k gaiczyk. Es erfolgen die Willenserklärungen des Vor⸗ 31. Januar 1904 mit dem Sitze in Maihingen ge n sie vom Vorstand, Königlickes Amtsgericht. Heiligenstadt, den 23. 8 ;

tinlagen unter

Korrespondenz Bekanntmachur

den Vereinsvorsteher

6358 sr K line celltll*

1

11 c Q 6.

; nr Heinrich Fischer und

d . . * Ro ö eorg Ringler, beide in

c

1

3

823

Oeynhausen. oꝛ340)

e ,, . ; ftandz darch Zeichnung von drei Vorstandsmit. gründete Genossenfschaft hat zum Gegenstande ih e. ,, iste itglieder, I wenn sie vom Auf⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 9. tan 63. c z . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 8 J zunehmen. Die enn e Do ö 8

ö 919851 gliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder Ünternebmens: 1) den Mitgliedern die zu ihren . . 3 , . en 1 in Würz warme m en, sanftoregiher ist . HKönissbergs, Er. 9892332 rr m, . muß; die Zeichnungen Geschäfts und Wirt cheftẽ betriebe neti sen Erde n, unter fd. Nr. eingetragenen Genossenschaft Nehmer zrundbesttzer Franz Sobotta, als Vorsteher, aus in de' ne senschaft burg. . e n. „S&rers iner , e , ., Geng ssznscha fir re git ö. . in der Weise, daß der Firma die Unterschti ten der , . Darlehen zu beschaffen sowie Gelegen. ö, . 57 3. in Renne 66 3

Zeichnung für den Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht ö Amtsgerichte . 4 menschafts. eichnenden hinzugefügt.! werden; Tie Bekannt⸗ . . verzinslich an. Ylzban der Wilpelm Schluter und der standsmitglieder; die Zeichnung e . . ju Gruppenbũühren. Am 21. Februar 1994 . 6m , A1 machungen im Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ zulegt 32 ein Raphi unter dem Namen stiftungs 22 Stelle der Zigarre ssortierer Otto Stabl 6 Firma des Vereins die Unterschtiften n. zu ge, Gegenstand des Unternehmens ist die Her , r, enoffen. Fiat. zu Reuwied, und zwar bei rechteherbindlichen . fends. zur Förderung der Wirtschaftersrkältuiste ser ,,,, ne, ee. binzuzefügt werden; hei Quittungen, unter So 6 stessung und der Verkauf von Kalksandsteinen und schaftsbank für ft. und Weftpreußen zi Erklärungen durch drei Vorstandsmitglieder, unter . w, . den Betrieb einer Srar⸗ K, . n, , . n eher dis Unterfchrift durch zwei Vorstands mitglis der, sonstiger Kalksandsteinfabrikate. Koenigsberg i. Kr., eingetragene Genossen · denen sich der Vereinsvorsteher oder Stellvertreter . Rechter ärung und Zei tehme, in den Vorstand gewahlt sind, = Tie derzeitigen Vorstandsmitglieder sind 1) Johann nn , he 2 Wäshsanme jedes Mitglieds beträgt schaft mit beschränkter Saftpflicht eingetragen kennden muß, in anderen Fällen durch Ten Vereins ( den No Dürrbeck, Gastwirt in Höchstazt a. Aich, Verein fir jeden Geschat eanteil 2006 , Die Beteiligung an Sielse zeß ans dem erstgg derne, ,

1

* vorsteher ; die n. Eis Lern, vorsteber, 25 Kaspar Mennel, Wirt daselbst, Ste eines Genossen ist auf mehrere Geschafts anteile, und Taufmanns Robert Postulath der Direkt: gott hold Tre Einsicht der Liste der Genessen ist in den x in. a ,, , hertreter' Ves Vereinsvorstehers, 3) Josct Gebr. zar bis ute Höhe von 26 Anteilen zulassig. Weicker zu Königsberg i. Pr. in den BVorltande ge. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. gefügt werden. des Verein In das Genossenschaftsregister Oekonom dafelbst. 4 Johann Dellermann, Delonom wa, , getuk datiert pom JI7. Januar 1954. wählt ist. Die Beru un] der e, Mystowitz, . Februar lor! , . ,,, ma' elstitcken 3. 57 Fer S Heubel; wine, ie Teichmngs ter Fitne me, Pfand ist erfolgt fortan in der Regel durch den Auf ae. Kal. Amtsgericht. 6 ö n , n, rm nfs, 8 , . tier der oli nisgeri ,,, Die Cinsicht rechts verbindlich, wenn sie durch? Vorstandsmitglieder Kulm. Bekanntmachung. . Reckarsulm. 92416 e, , 5 Sim mf , , , , , ö w ,,, . Braun, Schreiner in Furtwangen, wurde Kaufmann w ker Aste der Genossen it wäͤbrend der Dienststunden erfolgt ift. änder Moltecreigenoffenschaft Stolng ein. In das diesseitig Genossenschaftsregister wurde ie ge u , hee, m mne mneif , , , , Benossenfcha, mit delschräntter Joh. Schmi st in der Genera k 1904 Vorstandsmitglieder sind; getragene Genossenschaft mit beschränkter Jm unter Rr. 28 eingetragen; 2) Götz, Matthans, Schmit me ,, Hafttefln— ,

am berg, 29. Februar 1990 *.

Triberg. Genofsfenschaftsregister.

für den Amts K Me 2 Hy Nr 5 s , . , . ö Wegscheid, . 1 Nr. H. i Ure Die 3 C onsum⸗ Verein Fur

(Sono 1 4512r0*370*0 . 896 En IGastè k eder

zerichts ö Zweibrücken, 25. 8 71

ni

e

de N szwer 5 1 . u . 96 ErYI 30 r, bezw. Vorsitzenden des Au durch Statut vom 17. Februar 1904 er .

4 1 7

2 ; 3 ? ö 8 . . versammlung vom 1. Februar 130 wählt: in der jstor ] DS L . . ; . . . X n ? ne , me e rs . . . vertreter: 3 3iege meyr aver MM nusle * richtete Genossenschaft eingetragen orden in ig dom 1 . 16 3 gewahlt; in 4 9 . Ce gu zgerich I) Gutsbesitzer Julius Müller, Nutz horn, Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister Tarlehenskassenverein Brettach, eingetragene ber enn Ziegelmeyr Taver, Müllermeister, etragen worden. Feneralversamm om August 1303 wurden 1 ister K 89 . g ier **

ü 3 z 8—⸗ 43 2 1* rr * 9 5 * 9 2 J. * 6. ö Josef, Bauer, 0 Graumann ö istar des Internehmens ist die Serste lun ee, . 44 —è. 11 . 86 oon) 2 Baumann Heinrich Grashorn, ĩ zbe eln getragen worden, daß an 8 Genofsenschast mit unbeschränkter Haftpflicht 8 ö ö. 6 t - 2. eren nen g, , ** nr , e. erschie dene iragraphen e tatuten geandert. tt uasländischen Muste Beeskow. . . ö , 3 Korkfabrikant Friedrich Boe eker, Gruppenbübren. Vorstandsmitgliedes Friedr in Brettach. ö R 2 a, . k fel ben nach beginnt nunmehr das Geschäftsjahr mit ipzig veröffer In unser Genossenschaftsregister ist am **. Fe⸗ Die Bekanntmachungen ergeben unter er Besitzer Frie s , . , , . ; ,, n, ,. ö

2 ö . . 2 2. 9 1 J 2 8 . ö . . 1* . ; . I. Ut ö 168 ; ) ensts unden es Gerie 5 jero 5 9 8 ors and sm iede önnen 9 Ssnerbirndl ich bruar 1904 eingetragen:. „Molkereigenoenschaft der Genossenschaft, und werden 12V . e die zu ibrem Geschäfts⸗ und Wirtschaft betrieb 3 re re Gef rer en 5 2 für die 6 . e e un gen ad. Fenschaft mi schrã 14a ; ö 8 Er 6 2 T au 1 enossenschaft z en und Erklärungen eingetragene Geno ffenschaft mit un eschrän ier mitgliedern unterzeichnet. ö ꝛͤ J nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu e. G. m. u. O. Als weiterer r, , n, n ie geichnung erfol 5 . , r. . 1 Rachs cha ficht; S* k ö Vieselben werden in den Oldenburgischen Anzeigen . beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende J Ünternebmeng würde der ren, ,n. Gin tas dlarf? Jeichnenden Zu der Firma ö? , badet Vik marsæn-. e, Musten ie dern Bemnal. . . land (N. Lausitz). Gegenstand des nternehmens erlassen. ( 2 . . 92334 Gelder ver inslich anzule 20m 1 . . 1 rg. . ö , . . *. . 8 . Aus dem Norstand des n 26 1 1 1 alu! er Inne; 1 * * 3 et m 3 . 236 . . ( 2 ulmsee. kanntmachung. 92354 elder berzine n anzulegen. . ; ö wirtschaftliche Beda faartikel sowie d em einschaft nennung des Vorstands Fre Mam en? grs rif Aus dem Volstand es rer ber Her; ern . it. Milchwerwert g an gemfinsschzftlithe Rechnung Bas Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr 3 unser e, , m,, ist heut Une! Außerdem kann derfelbe für seine Mitglieder den . a , ,,, , gemeinsch zt. * J r , . nd Gefatzht. Mitglieder den Vorstund i, lug, 7 ͤ 35 NR mer J die durch Statut vom 15. Februar 10903 gemeinschaftlichen. Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ , Alexander Müller, Friedrich Dumpich, Wilbelm üer Liste der Genossen kann in den regelmäßigen rr e r

kassenvereins e. G. * . . n * 1 T 5 s 7 der Georg Thi n e, an . . trägnisse bestimmt. Die Firma lautet nunmehr: öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellsch a , . 8 2 6s63nIH3nde somie derne Mo 36 . . ie Vim e autet nunmehr: 1 ungen der ö. . ö 1 , Tri epland i à. Statut vom ie nden nm der Gerichtsfchreiberei eingesehen errichtete Genossenschaft unter der Firma Segleiner darfẽgegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf . Re fan? famtlich ja Friedland i. . Statt vom Gefchäftsstunden auf der Gerichts reiberei eingesehe fsen. Verein, einge. lanhirtschaftlicher Etzeugn;s̃ ver mitten 25. Fanuar 1904. Die von der Genossenschaft aus⸗ werden. .

* Jo ö ie

ö . der st währem auf gemeinse iche Rechnung. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern ; ) * . wan g.

tlicht z Juli und endigt Triberg, den 25. ö

r*

ĩ ; ̃ . ist der Wilbelm Lie J R . , , . Grimolzhausen, zu. ergehen unter deren Firma und werden von we r , de 23 zu Chringen gewahlt. 118 Uhr. Spar und Darlehnskass ; . 1 ( lei u u. Verkaufs genossenf s . arsen,; den d. Cebruar ln. Aale f F ; fee ene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Pit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden . 9 2 5 a 8 Zur Veröffentlichung ihre K Königliches Amtsgeri a mn gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Delmenhorst, 1904, Februar 15. ; ., Sr, mn Sealein eingetragen worden. werden 7 *. 3 ; 13 111 e ie wei d 78 9024 än, , , , d, , , me, Ber nnn. . 1 pflicht mit dem Sitze in Seglein eingetrag den. 1 ö. 3) Darlehenskassenverein Glött, e. G. m. dient sich die Genossenschaft des Grenjboten d enden. Bekanntmachung. 192345 ber Genoffenschaft, unterzeichnet von zwei Vorstansg— Das Amtsgericht. II. Genenstand des Untern us ist Bebung der Die Vorstandschaft beitebt aus: Für 8 Rrit ; * interen TFaverischen Walde Darlehens kaff in Schön ñ stglied das Lübbener Kreisblatt ie w gor ngn] BGegenstand des Unternehmen Hebung de 28 , ,,,, u. H. Für Bernhard Fritz wurde Taver Hörmann, unteren baheri chen Walde. „Darlehenskassenverein Schönsee, einge ,, ,, me,. mitgliedern, durch das LVibbener srrete ansa Eltville. ; . ls2a15] Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und I Gustav Kuttruff, Schultheiß, Vorsteber, Baer in Glöott, zum Stelkvertreter des Borstehers Die Haftsumme be o M für jeden tragene Genossenschaft mit unbeschränkter erg. d; irma en , , , er, . , . ö In 'unfer Genossenschaftsregister ist, Fute bei Durchführung aller zur Erreichung dice Zweckes ge. 2) Karl Herrmann, Mühlenbesitzer, Stellvertreter gewaͤhlt k MJ,, . . . Haÿstpflicht ? . ö gsthal, ein versie zwei Vorstandsmi der, wenn sie Dritten gegenube 3 f F j z 6. , ,, ; ffhafte X des Vorstehers ; ; - 9 . , 1 . ; * 4. J ( 14 —⸗ 2 Must von hre der n , 6. enn ge,, me Jeichnung Nr. 11 Neudorfer Winzerverein E. G. m. u. eigneten Maßnahmen ins besondere , 3) Konsumverein Bäumenheim, e. G. m. Nie Peteiligung mit mehr als 10 Anteilen i Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. Juni * * mF, 'm Rechtsverbind ich it ha en lollen, ; * 7 ng H. zu Neudorf! eingetragen z . schaffung der wirtschaftlichen Betriebemittel und 3 Friedrich Ebmann, Kirchenyfleger, , b. H. Für Wenzel Bönisch wurde der Obermeister nicht gestattet. 1903 wurden an Stelle der ausgeschie 8 ) r:0u geschieht. in der Weise (datz die Zeichnenden ju der Georg Wilhelm Meth ist aus dem, Vorstande wunstiget Abfatz der Wirtschaftserzeugnisse. 4 Karl Ebinger, Schneidermeister, Rug Ehmen i Bäumen heim e d gn, ,, Die Mitglieder des Vorstands sind: standsmitglicder Malblas Weirlgartner und Firma der erg eg et h, nn, ,,. ausgefchleden und an selner Stelle der Winzer Se Porstandsmitglieder sind. 3 3 EGhristian Ehmann, Stiftungspflegers Sohn, stande gewahlt enheim zum jweiten Vor! Jchänn Hruber in Wegscheit. Mathias Krotten Käc' nnen, Worstandemtglieder Fram ügen. Die Ei Liste der Genossen i 5 n MHenborf dem z , e bc men , ,. J, Baue ewa bn. ö n,. ruber in Weglceid, as Krotten / 1 , bein gen.; . ö 5 ij d J ttel. bastian Engelmann zu Neudorf gewählt worden. Paul Thalwitzer, fiekalischer Gutsverwalter in ; Bauer, Neuburg a. D., 24. Februar 1904. thaler in! Mittertwaffer, Georg Fesk in Wegscheid. Stadtpfarrer, zugleich Vereinsvorste hen, 6 3 in den Dienst stunden des Gerichts 1 2 Eltville, den 25. Februar 1964. Seglein, als Verein borsteber, sämtliche in Brettach. . Ri. im egericht Pie Einsicht der List⸗ * ö,. , Saber jun Baͤckermelster, beide in Shdnser ew l h ackg en, enthaltend ein h, Beeskow, den 21. Februar 1804. Amtsgerich 2. Röntalickes Ämtsgericht. Wühelm Diefing, Ansiedler in Seglein, als Stell. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung . ö wa er , nn, der Dienststunden des Gerichts sedem , 6 Weiden,. den 25. Februar ,, ablt. Fabriknummer 43, Flächenerzer sfrist drei d ö 22325 Frank fart, Oder. Bekanntmachung. 92327 vertreter des Vereinsvorstehers, für den Verein erfolgen durch den Vorsteber oder Nenmuunater. w, [182337]! Paffau, den 22 Februar 1959. . Kgl. Am ksgericht Negisterge richt. Jahre angemeldet am 27. Februar 1904, Vor⸗ In unfer Genessenschaftsregifter ist heute bei NiyiGw 245 Bei dem Falkenhagener Spar * Darlehns. Wilhelm Schaefer, Ansiedler in Seglein, einen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des In unser Genossenschaftsregister ist heute hei der R. Amtsgericht Paffan, Registergericht weiden. Betanntmachi 923461 a6 3 Ubr, . ö . . ö i . (r = Vile r 2 * 8 * 1 2 2 2 * ö I All, 1 19g 1 Gi. * 1 ö 923 J Czatralstell' für Pferdezucht und Fahrkunde, ein tasfen Verein, eingeiragene Genossenschaft mit Julius Plath, Ansiedler in Wangerin, Vorstands. Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft mit 2 ; . 8a (6

161261 4 ĩ uard ff in Tannen 91 2 84 * enthaltend

2 tes 1

8.

eif

* Und

Dieselbe Firma, Mm is

stor non (uUster L

' . - Auerbach i. V., am 29. Februar 1904 j än ftyfti ĩ f i ; ĩ s änk S j R z ĩt 2 91992 L 591 ; en,, m, , ne Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, unbeschränkter Haftpflicht zu Falkenhagen, ist Franz Kuehn, Ansiedler in Seglein. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ beschränkter Haftyflicht, Neumünster, einge⸗ . 6 r r, , , . 91962] / , Königliches Amtsgericht. in Liauidation) n , e. K am 10. Februar 1904 in das Genossenschaftsregister Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Land—⸗ chr , , r m ,, ,. t 1 i ea,, 6 e n, , , rn 1 9 36 n,, . u e, g, e. d, , , nn g. ö 9 35 ihr Liquidator. Berlin, en bei inge en: n n Bens ssenschaftsblatt i 7 died Bei Anlehen von hun ert Mark und darunter ge⸗ 8. Februar 19 ist er Geschäftaanteil auf 62. di E att om 7. Feb unte Gene nn 36 chluß 21. 9 J ö 236 znigliche⸗ zgeri , wirt schastliche Genossenschafteblatt in ehm: at di ̃ ; 166 j - ; * . der Firma Yet d bruar 1904 wurde Stelle der Amberger Volke In das diesgerichtliche Musterregister wurde ein⸗ mninlichs Amtsgericht J. Ab Rudolf Hopf if em Work gaesch Si Rnd se w ndlicke Erklärungen nügt die Unterzeichnun durch zwei vom Vorstand 500 M erböht und die Haftsumme für jeden er⸗ t. Firma „Spar und Darlehnskasse von 904 wurde an Stelle der Amberger BVolte⸗ f sterreg igliches Amtsg Rudolf Hopf ist aus dem Vorstande ausgeschieden, Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche 6 ãrungen gt die Unterzeichnung durch. bt ie H. är y ,,. 1 266 affe beer löl e g, ie , , ee, seine S 8 Stellve des Vereins vei n für Wille ãrunge t Vorstandsmitglieder. worbenen Geschäftsanteil auf 500 M festgesetzt zahn-Begmten und Arbeitern im Eisen- ig! als Veröffentlichungsorgan die Verbands geil gret ; . K ie eine Stelle als Stellvertreter des Vereinsvor enthalten, in der weiter unten für Willenserklãrungen dan bestimmte Vorstandsmitglied . 1 a gesetzt. en ung, als rn aesel nit r, 92429 g ne dete ocklandsmitglied Bernkard Hoffmann) d be soffenschaft bestimmten J in anderen Zu Bekanntmachungen dient das Amtsblatt des Neumünster, den 26. Februar 1904. vahndirektionsbezirk Posen, eingetragene Ge. tundgabe' bestimmt, „Rttieng se sschaf für Bleicherei Färberei Eer lin- t 2428) sehers daz Vorstandẽmitglied Bernhard Hoff mann der Geno ssens chat, bestimmte Form, ir Zu * Betgnnaum 8 r Mar e., nossenschaft mit beschtäntter Haftpflicht“ mit Weiden, zen . rar 1904 K Appreiur Augsburg vorm. Heinrich Prinz , mer Genossenichaftsregif ist heute bei un zues Vorstandsmitglied Carl Gersdorf in Fällen d Vereinsvorsteher z terzeichnen. Bezirks, die Heilbronner Neckarzeitung. Königliches Amtegericht. Abt. 4. 21 aftyfl icht. . n ) , 390 23 h n , em Sitze in 1 ö. ü 3 2. . ö . . . 3 daehl⸗ X e . ö. 9 * . i Die Ei sich i ie Liste der Ge ss s cht wãh nd 1 ,,, z dem Sitze in Vosen errichtete Genossenschaft ein⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. J Nachfolger mit dem Sitze 1 Augsburg, zwei ü ö deg e gf 6 ? F , . j,, . sn 3 . ö. 2 * , . * . 9. . Vensalx. 91991 getragen worden. Gegenstand des Unternebmens ist: Winzig r 92347 bedruckte Baumwollstoffmuster, Fabritnummern 821 K gran keen i , mee, , , SGenosf en hatt gerte enn , n, . abzugeben 8 , , . * , In unser Genossenschafisregister ist heute unter gorderung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Mit In unfer Genossenschaftsregister ist beute unter und 823, Flächenmaster offen, Schutzjrist ein Fahr, r. ach, welt Königliches Amtsgericht. Abt.. , , . Vorstandömitgiiedern unter denen Ven **. ge nn, 10 Rectarsul . Nr. 4 die durch Statut vom 21. Dejember 1903 glieder durch Ansammlung und Nutzbarmachung von Ni 15 ein Ge g ch n mr er der tr , ter angemeldet am 1I. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr ! nich a stsberm gens i . VBekanntn 328 si ereinsvors ode ssen Ste . 5ge 2 ; S141 Le 2 ö zun Anse ing zbarme Nr 1 ; 2a, . an. hn Rᷣ des me senschaftz vermögens Fürth, Maxyern. Bekanntmachung. 22325 sich der Verxeinsvorsteher oder dessen Stellvertreter X Amtsgericht teckarsulm . errichtete Genoffenschaft unter der Firma „Ein. Ersparnissen und durch Gewährung ver Darlehen. „Molkerei Gi 5 Genosf 10 Minuten. 5 die Vertr⸗ c . r 3toren beendigt z = . u *] find Oberamtsrichter Herrmann. . Firma Cin d di ben ebrhh b Tarsehen. „hdoircrei Gömn mel, Eingetragene. Dengssen˖ . ö beer 166. , w, 6. I. Deutscher Spar. und Credit. Berein Fürth, , ,, at, inde a. ö und Verkaufe Genossenschaft von Schneider⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen in der für die Zeich schaft mit unbeschränkter Haftyflicht! Augsburg. den * Februar 1901. , , , , äiches Amts. eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Die Zeichnung für die Henossensckaft erfolg . . bedarfsartikeln von Mitgliedern der Schneider. nung des Ver ande vorgeschriebenen Form' in mit dem Sitze in Gimmel, Kreis Wohlau, einge, Kal. Amtsgerich. . og leg, V ssenschaf . ,, Verantwortlicher Redakteur . , a S. eingetragene, Ge. Posener Tageblatt. Die Zeichnung geschieht, indem tragen worden Das Send fenschztestatut vom Kantren. ö 925376 526 * 4338 5 9 29 958 (Gen . 3 3⸗ D . . 2 s ᷓ— . 1 3 iar. 2 8. 2 . ; 48 De] 1 6 8 n . ne ö . . ̃ 92. Biperach a. d. Riss. 92 Nach vollständiger Verteilung des Sen ossenschafte gesugt Ginsicht der Liste der Genossen ist während Dr. Tyrol in Charlottenburg. . 6. aft mit beschräukter Haftpflicht“ und mindestens zwei Mitgliedern des Vorstands der Firma 11. Februar 1904 befindet sich Blatt 3 bis 11 der In das Musterregister ist eingetragen worden: K. Amtsgericht Biberach. vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ Die Cinsickt der Ahe, der enn mn, . 1 . . . em Sitze in Neusalz a. O. eingetragen worden. ihre Ramenzunterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder Registerakten. R de tulln erg ee neden in Heute wurde in das Dencs er chaftéregister ein, loschen, . in der Gerichtsschreiberei jedem ge— Verlag der Expedition (Scholy in Berlin. 3 , n , ,, ,. ist der An. und Ver, sind: Rudolph Klett, Georg Haupt, Ernst Möcke, Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhafteste Bautzen, 1 verschlossenes Paket mit 13 Stůck 2 n. . . s . . au 2 Sartikel S iderei 10 Frns sl 3.47 , g. 5 ; i, me,, , . 5 . ö Erlen w. . tue getragen: /. *. . 2) Molkerei n , . ern, i ee den 26. Februar 1804. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags n . Fe, gel finn Schneiderei 3 Hermann Bien, Ernst Kelm und Gustav Frieden Verarbeitung und bestmögliche Verwertung der Milch Mustern lithographischer Erzeugnisse, Flächen muster, d , enn, . Der le ren s ffn: 154 m n, , m Könlgliches Amtsgericht Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. genossen für gemeinschaftliche Rech. reich, sämtlich in Posen. mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs jum! Fabriknummern 8. 2203, 30691 - 30694, 37057 bis Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ schränkter Haftpflicht. Kör hes l .