37060, 37514 — 37517, 37799 — 37802, 41918 bis Nr. 75. Firma Möller C Dippe in Unter⸗ Nr. 2352. Die Firma Straff * Sohn in 3 Modellen für bunte geprägte Messe rschalen in Wernigerode. 92370 1 Re ö ; . . . 36 ö 2 xrli ; 41921 458782, 48927 — 459830, 49012 —- 49014, 49981, köditz, eine versiegelte Kiste, enthaltend 15 Muster Meerane. ein verstegeltes Paket mit 24 Stück jeder Größe und in jedem Fasson, versiegelt, Muster In das Musterregister ist eingetragen: . Vermögen des S i, ö 130ot., Vahltermin am 28. März von hier, Hökerstraße Nr. 12113, 15 und 3 iss 43052. 4580585, 48097, 49139, 43142, 49183, 49211, von Porzellannippes; Fabriknummern 327! bis 287 Mustern für, Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 551 für plastische EGrieugnisse, Fabriknummern 109, lol, bei Nr 127. Fabrikant Wilhelm dLiüderẽ in Carl Friedrich 911 e nn,, . 9. M rn. 1 Uhr. Pen funge t min am 29. Fehtuat ] 1804. Vorm. II Uhr, de . 48222, 49223, 49229, 49230. 49259, 49257, . und 5355 bis 5557 Muster für plastische Erzeug! bis 8.4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, 102, Schutzfrist 3 abre, angemeldet am 8. Februar Firma W. Lüders in Wernigerode hat di Ver— straße 14 we. Celermnnnn in Berlin, ö 2 t e,, Vormittags 11 Uhr. Offener eröffnet. Verwalter ist der Kaufman n de n nr frist z dare angemeide t am S. Februar 1954, Ra nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar angeme det am 25. Februar 1964, Nachmittags 155, Na mittag? * Uhr. längerung der Schutzfrist für das Muster Nr 14 mi tage 10 Uhr, von e , 6 . 2 mit neigeyn licht bis zum 39. April 1303. Mitteltragheim 21. Anmeldefrist fü 2. o mittags 15 Uhr. 1801, Na chin ttags 41 Uhr. 47 Uhr. Nr. 2470. Firma Fritz Sammesfahr in Türschild bis auf 15 Jahre angemeldet. zu Ver in . a. , . 2 mtsger . hemnitz, den 29. Februar 1904. . I Ur die onfu r8⸗ Bei Nr. 566. Dieselbe Firma, Verlängerung Königsee, den 25. Februar 1904. Meerane, den 1. Mär 1904. Foche, Gde. Gräfrath, Umschlag mit Abbildungen Wernigerode, den 29. Februar 1904. , 53 3 re ki er n er⸗ der Schug frist des Masters ö. der . Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ö. 2 9 ö 3 ⸗ ö. Fi . ö. Königliches Amtsgericht en, 2 ., ö. i, t . 9. er ,, 41204 um sieben auf zehn Jahre, am 8. Februar k 2330 W s zildnis Papst Pius X.“ und der Inschri u forder dis . ö n, - Ueber den Nachlaß des am 30. Ju 1955 ve 400i, Vorm. 9 ) . z . 1904, Nachmittags 45 Ühr. , , g, erregister ist eingetragen sbs] nig ere nn erregt ster ist eingetragen: lge36d , e. der p i gr 9 wi n dre, a,,. Mꝛsterreg tet ii t Ioꝛ3b2] a, ,, 283. ,,,, . . K Derr Gericht. Zimmer Nr. r. k Kirche banen . für; sämtliche ge 5. 3 Ange en: 10 Uhr. Prüfungstermin 'am 16. Mai 1904, ᷣ . ze, beute, n W, Fcbru:h. Hor, reis il is zum 2g Trär i. . osgebãude, Tloster- Vormittags 1 Kontu sderfabren eröffn duigs dn. 1. Er. d
Bautzen, am 297 Februar 1904. * ; . . R ac Rönialiches Amtsgericht Nr. 3. Firma R. Voigtläude r in Rreuznach: Nr. 55. Firma Meißner Ofen ung Por. und in allen Ausführungen und Darflellun gen, offen, Nr. 828. Firma. Wagner & Eo. in Zittau; . . Ilie ö 2 Muster für Gtitettierung von Weinflaschen, zellanfabrik (vorm. C. Teichert) in Meißen: Muster für vlastifcke Srzeugniffe, Fabriknummern ein versiegeltes Paket mit fechsund dreiß g Buller Vormittags L046 lihr, im Gericht Conta das K rsd 20. Febru ,,, ist folgendes 3, fen. 3 . 3 Sabrikaumm . 2geg und 232, Ein versie geltes Paket mit elf Mustern, und war zt, 464, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am halbwollener Ileidersteffe, Flãchener ,. Fahrt traße 77 78, III Treppen, Zimmer 5. Fer Herr Privatus Heyne in Dresde oͤnigl. Amtsgericht. Abt. 6. ter Miste It olgendes ein age 8 2Afrist 3 TXRSBrTæ ange . 5 T . ; 55 — ö — * 7 68 1 3 2 6 3. —— 5 . rrest Ir 2 90n 7 z Rig SH 9 ; — 5 Ir 1 z z J 2 In , ö. . ö kö d . . utzfrist 3 . igemeldet am 5. Februar 1904, für 6 F ,, 3 . 16. Februar 3 4 Nachmittags 4 Ubr 299 Minuten. nummern 2275, 7268 T7656, 1621s, 227 23 Ar ꝛe. . Ann 13 ei pff icht bis 235. April 1904 Köslin. stontursrern * ö. . . Firm n 29 5 7 * i — ö,, ö ' ö e nos e,, . J er 29. bru 144 1 ufungsterm ar ( 1 ber das V v. ö d 2228 ö 2 37 97 . 3 hee, . Nr. 271. Fabrikant C. Gust. Witte in 10005, 109004, 10096, is 1065 C 165: 10487, in, den ki ng. e Vormitt 9 ; ener Arrest mit Anzeig u, de. is En 3 Schuhwarenhbändlers .
forderungen bis zum 3. April 190 5 önig 29 ? 91 1 74. Ers⸗ Ylau⸗ Kö iigliches Amtegericht. Abt. B. ö den 29. Mar) 1903. . Dresden. . L Uhr, allgemeiner Prüfungstermin der ĩ
(92174) nein un min den 14. April
5m uste 57 Möbely Rüsch F b ik⸗ 50 3 2 26 22 . 28 4 ͤ . 23 ö 2 1 „a I 12 26 r 1 pr 9 2 4. . 436 . 827 19272 32— er, x. ke . 8 2 ve sieg gelt, Flächenmuste greuznach, den 2 ; * F i . ö O4. Jabrit knummern 430, 41. 4532, . . * 4 Höhscheid. Umschla ag mit 1 Muster für einen drei— 10438, 10372, 10373, 10375 — 1053 7, 10358 - 10362 6 . Gericht ö ; . pflicht bis zum 21. Mär: j 86 ů Fab itanten n Julius Mannheim zu Kös lin 2 3566 36 Königftces Amtsgericht. plastische Erzeugniffe e, drei Jahre. ange. kantigen Schaber zum en, in Taschenmesser 10583 —– 10388; Schutzfrist drei Jahr; angemeldet des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 34. Dresden, den 25 ehr, ute am 29 Februar Nachmittags 177 ü e ge . 15. Januar 1904, K . e, ,,, 2 9 J 8 t 9 ;. ö . K , igen elbe K * ; 4 m. Fe . ; Luckenwalde. 82569 . Februar 190614, Vormittags 11 Uhr zum Gebrauch für Kabelarbeiter, in jeder Größe, 44 25. Föbruar 1304. Mittags 13 Uhr. Bolkenhain. soꝛls⸗ 3655 17 212 * ? 2 e111. 28 — 5ũ M astis ss T pri? . Nr 929 . 79 8 2 8 Nr. h Firma Ser nr * Niemann In unser Musterregister ist folgendes eingetragen z — T 566 en, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik . w d. Diese lbe Firn na; ein versiegeltes Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albrecht Lene 92177 in Bielefeld, Muster für b, beste ber rden: hregern if haberin Aktiengesell mier 73h D. 3 Jahre, angemeldet am ; . aer mit fünfzig Mustern halbwollener Kleidersioffe; Scho in in Boltkenhain, in Firma Hermann Ueber das g ö. . inzelnen 65 n , , ,, 563 Nr. 275. Luckenwalder Broncewaaren · Fab: . regerwerte ? . n; eg in sftieng ö. ; 2. Februar 1904, Vormittags 8 Uhr 50 Minuten, ⸗ Flache ene erzeugnisse; Fabriknummern 6837, gig9, Schoen, ist beute, am 39. Febrt uar 1964. Vor⸗ ha 1d! ö ermögen des , nr, ; fig E s ö. w 1. hg ver e nei s3qh Julius & Aälbert Hirsch. Luckenwalde, ein ver, * m er , n g, g e. r rl 9 1. Meißen: 4 Nr. 2472 Firmã Carl Galle in , . . 86 6 — 109468, 10347, 10348, 103565, 10469, 10351, mittags 103 Ubr, rar Konkursd eröff net. ** . On. 6 Herrmann, 1c e 1 oigerderlsammlur , . * . d en,, 323. J. stegeltes Kuvert mit 3 Modellen für Möbelbeschläge, Tegel . . f . . . . Paket mit 1 Muster für Fußringe in allen Größen ĩ 10354, 9033, 9g037, 9040, 10219 — 10230, ioꝛ32— Kon ur en , Spe iteur Alfred Gi arri r in Bol ken⸗ 6 . str. J ĩ 4 ear n,. er. ö 3851 Vorm 3 . . aim ül̃ Fabriknummern. 2545 3 3, plastische Erieug— . lun uuf r . , e. . ichen, and Metallen, glatt oder bunt, offen, Muster für 10240. 10605 — 10609, 10238 - 10297; Schutzfrist kain Anmeldefrist April 1904 Erste Gläu⸗ ern, . „ir tt. wird, heute, am 1 März (gos, 11 u termin am 11. Mai 29 i. 904, Vor 2 2. 2 : in, erzeugnisse briknummer 3053, Schutzfrist 27 ff., Tapi ; 60 Schunfri l 2 1 . . le , Bormittags hr 25 Min., das Konkursverfahre hr, an Geri Nr 314 g 2. W. Kisker in Bielefeld, e, Schutzfrist 3 , . angemeldet am 5. Fe⸗ ore, ü gemeldet . 18 . z m plastische Erzeugnisse, Fabrikaummer 100, Schutzfrist ͤ . Jahr; angemeldet am 25. Februar 1904, erverse man der März 1904, Vor⸗ eröffnet. Fonkrrsterft. e ti . 2 3. * ; ĩ * ahre, angemeldet 4 18. Febri 04, 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1904, Vor— Mittags 12 Uhr. , , 10 Uhr. Allgemeiner Pr ifungstermin den missar , .
z . - N chmi 1 2 Uhr 15 Minuten Ein 7M 14 Master für Webwaren, Geschäftsnummern 21 — 34, 1904, Nachmi — uten. Ein . . . . . ; . ; tuster bwa J . ö Uhr 59 Minut mittags 9 Uhr 15 Minuten. ( Nr. 9530 Dieselbe Firma; ein versiegeltes . Mai 190 1. Vormittags 10 Uhr. Offener zum 25
3
Vorn
ir
— —
nn T ;
7
v ; tags . ; Königliches Amts an Leipzig
2
3
** 11 1 14 — 69
= * 8 2
2
m .
*
— — — — w 1 — —
*
No ** 7
81 61 —
2
*
d 2
2 C
2 7 GJ
k g.
298 328 2 2 — er,.
— 6. 8 * t 2 . 9—
2
ö Blatte, en, S uutzfrist em
93
— — ——
zer sammlung am Ay *! 1* 580i. Vor⸗ it tags 11 6 illgemeiner Prüf im S. April . Vormittage 11 Uhr,
NM. 1 (r.
zerfie elt, Fläche ster, Schu 3frist 3 Ja zre, ange—= ufolge Ver 3 ng vom 8. am 29 R ö E . . . 3 . ĩ f . ö m 1991 gi ,, 33 Ur ar 199 !. 66 ann 3 16h 3 ; Nr. 2473. Firma Ferd. Everts Sohn in ö Paket mit fünfzig Nustern baumwollener Kleider Arrest mit Anzeigefrist bis 30 März 1901. am 35. April 1 562 U neldel a — 95 1018. ö ö 2 üuglichs Amtsge zt. ö . z 9 5296 8. . stoü*Fe⸗ iche 2 z D ö 1 ö. — ö 35 ö 2 62 . a . * 2 7 N 3. Firma erm. e ,. n Biele⸗ z6. Albert Steinberg in Firma Friedrich ? . . NReusnhof bei Solinger Paket mit 1 Muster für ,,, ö. . ignisse Fabriknum: neren 23841, Bolkenhain, den 29. Februar 1504. Dffener Arrest mit Anteiacvfiiht bia ** erer das, Vermögen der NRegtuag verehel. feld, Mu ter für Win deltzc Geschãfts nummer 66! er i en in Luckenwalde, ein versiegeltes 3 Müllheim. 192367) ein Vergoldermesser mit aufgenieteter gerader oder . 3844, 3804 19332, 343. 9506, 9839, g752, 10333 Königliches Amtsgericht. 1992 d, . * tri Sndaberin eines Manufaktur verfien . enmuster utzfrist 3 Jahre ange! mit einem aus Wolle und 3 e gearbeiteten Muster In das Musterregister ist xn zetragen gebogener Angel in allen . etallen und Ausführungen, J 03535. 37d, ,,, , 10204 = 10216, golkenhaiimn. —— 92153! Dresden, den — f . znefeld . . . ; ö — Du ! , , . . . Pli me St npe, rin ! 210, vlas fh 5 5 W. W e,. ,, . und Im ter r offen, Muster fũr lastische Erzeug nisse, abrik⸗ . 10307 — 10322, 10 Schutzfrist d ei Jah . 2. . 92156 res den, den j ] meldet am 12 . 1! Vormittags 114 Uhr. ume Stampe. Fahri immer , . ) , , nn ; i, , rer Fahr; Ueber den Nachlaß des am zembe 1806 Königli ; Bielefeld, den 29. Februar 19604. Fr; unn, S Hutz tit 3 Jahre, angemelde t am. ö i,, , Tebisdun. für We 6, ir nummer 7402. Schußtfrist 3 Jahre, ang einellet am . ang mel det am * Februar jd Mittags 17 UÜhr. ü n , ore ne, ,. wa 1 2 Rö m 8 atze ht 5. Sebi 1355, Vormittags II Uhr; einge gen instrurnent, gersie elt, ister für plas g 189 Februar 1904, Nachmittags 4 Uhr 3 Minuten. . kr. 8331. Dieselbe Firma; ein versien iltes . ier a , g. 9 ö (. col K ; . zufol? fügung vom 18 am 139. Feb g04. nisse, Geschäfte utzfrist 3 1 str. 2474. Firma Engelswerk C. W. Engels ö ket mi it fünfzig Mustern halbwollener Kleiderstoffe gari⸗ n ist ke ö . , 14 den ö . . er das Vermögen des Gastt virts Turprinzstr. . . . ,, R Earl Goldichmidt in Firma. Earl 10 am 35 ebruar 1907], , 3B Uhr. in a. Gde. Gräfrath, Umschla mit photo- . ichen et zeug inf, Fab riknumm en ö 9271 ö r d m, , , . ö ö ; n 536 ö idieck ,. ist beute nachmittag Borm ttag? iir. . . . Gold c aiidt in Zucken malde, ein versiegeltes Müllheim, . Februar 1904. graphischen Abbildungen von 5 Mod llen für imi⸗ ( 8273 . 16e? 719 45, S279. 3247, Q24l, Qe84, darwalter: Svedit lffred Güttler n rr n wa, Ron rn mn en net. erwalte 100 1. w. rn 5 ; Mi in X Vater mit einem Muster für einen Filihut mit bogen⸗ Amtsgericht J. tierte Zehn, und Zwanzigmarkstücke mit Bildnissen ( 9239, 9287, 929 1, 9293, 294, 10246 = bsh, 10251. IInmeldefrist F e 5 2 Anme — 2 04. dormitiags 11 Uhr. Felmẽ C ire. In tark irch, mig dor velt ur 6. 8 nalen ter ange ste vp e veustadt. 9. *. J r Den itsche n Fai . Wil hel n 5 Friedrich III und . J . 9 916. 10344 1034 163 9 10 345 10352 nme ä. 9 . ril e Erste Gläubiger⸗ tärz 17 orste . 32 ; . k 392 3 5HNafo nit 50 8 Uste 77 Li 8 6. 9 ö. an. 2 a,. ui ge] 9 8 9 . . ö 2. 9 1 2822 4 n 6 . 3 .. n, ,. ver lam mlung j 25 irz Dä de, , . 6 M e, . 9 . Litze bejeichnet Nancy“, obne Fabriknummer, n In unser Musterregister ist heut eingetragen n e,, eder Nusfübrung, als Mänschetten. ( 9h. „10335. 1065336 10 33— 10542. 9167, gl74, mittags 9 Jin , , Bor 3 1909. Vorntt⸗ nummern: 6799 BC, 57 9 G G, 679 , , r,. det In unler e heut eingetra⸗ . tar eln, Busennadeln, Broschen ; 91 he. 9171. 9173, 9169, 9178, 183, 181, 10008; mne, 3. . einer Prüfungstermin Offener Arrest und . zei 66 ͤ debenstelle Ic ; 5m . 5 um Nr, , Tandelsgesell Fraenkel in ö ö . unn, nel, dll, 14oos; den So,. uhrii 1 don, ar mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9 ——— 1. 1 . itt 14 Ihr 50 in 7 ; S. ein . elt Paket mit ( brett: nanh ang el in Jeder UsS8⸗ ö 16 1 1 ö 9; igemelder am ) 2 èébruar 8 ener Arrest 1 1 nit , fri st Bis 28 3 1 9 54. 18 1 ingetragen zufolge Verfügung ga 23. Februar ö 3 Muftern für Flächenerzeugniffe: scher Tablettes, fũb Ft, offen, Muf ster für plattische Erzeug⸗ ( . ittags 3 Uhr ; Boltenhain, e . i n g . Is 7636 selben 23 ze. 3 6154 6 . zi, nisse, Fabritn ummern 10, 11, 12, 13, 14, 15, Schutz ö. Nr. 932. ö Firma; ein versiegeltes nia Amtsgericht. gen K ju r , 23359 237 auckeuwalde, 29. Februar 1904. 2375 6259. 8277 6185 63133 ͤ Dess ist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1904, ö tet mit fünf ig Mustern balb woller ö ; ö ö als Gerichte . uar, ö itt ags U 595) S353 2 Königliches Amtsae gericht. Rr. 65254: 21 Serviesten, Dessin⸗ Nr. : 5933. Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten. ] 96. nerzeugnisse; Fabriknummern ! ö, e ER 0218 4 6 ssschreiber des Königlichen gerichts. , narienberg, Sachsen goa3ii1 55g, 6iz7, 8iI5s, iss, 6189, 6183, wi, sid, Nr 2s. Firma Friedrich Wilhelm Engels ö 235, 102384, 10283, un 9412, 22, e Bekanntmachung. ö 1 kot. Sch n das Mustertegister ist eingetragen worten? 313 6215, 52260, 62235, 6227. S228. 67339, 6532, in Nümmen - Kzräfrath, Paket mit 4 Mustern für . Won, 1023 193 9105, S5, geen, io er. . mögen, . Schneidermeifters Amtsgericht Ellwangen. Hläubigerversammlung am w n das usterreginte eigen,, z , g, , , ,. Scheren nit allen Arten von Griffen, welch letztere . 10486, 10253 — 10262, 10552, 10553, 10551, 10565 r Abbentorstr e l eber das Vermögen der off. enen Handelsgese Vormitta 1 irma Gch ider ade n, in Marien 24 öl, 6258; 19 Handtücher, T Nr. 6155, ae. J 5 a n. n, ben,. Na . 1635 . w . 1 1 bent aße 12 . 6. ö . f Handel sgesell⸗ Vormittags 11 Uhr, M ch, ein J 1, d 9 Mußster s5l7, 4, 5243, 6253, 5251, 5255, 5353, 6276, so ausgearbeitet sind, daß beliebig Buchstahen, Namen 54, 10364, 10566, 19563, 10562, 19597; Schutz. er Konkurs eröffnet, Wrwalter. Fechtz. ebr ider Dieber⸗ mr, , , ,, am 11. Mai 1861, arki⸗ 5 ins? ** 3 19. Hesban ag . tien , nn, 6 6351: 3 Abschnitte, Decken, ssin Nr. 6161, 6239. Inschriften auf einer oder beiden . an⸗ ; frist t diei Jahr; angemeldet am 25. Februar 1904, anwalt Dr. Meiners hierselbst. 8 fener Arrest mit d Moder wareugeschäst hier Sesellsch⸗ fter: die n . 63 ,. . . Muster . ptestische Schußfrist 3 Jahre, mngeme det am 30. Januar 1904, werden dönnghh geätzt, graviert, g zestempelt j . tags 12 Ubr. Anzeigefrist bis zum 15. April 1904 einschließlich. * 2 t I), ist heute, a a, . on zemẽld det un Vorm. 10 Uh zie, i. plastische Giten usfff, . „Nr. 933. ein versiegeltes Anmeldefrist bis zum 13. April 1904 einschließlich. 3 5 15 , . Lönigliche; O.⸗S., 1. Fe 1, 12002, 12003, L00n, Schutz⸗ ö batet mit sechs in baumwolle ner el el r. ibige lung: 25. März 19041, * en 2. i 9 ö. 4 . 3 1904. . 1 ene! am 23. Februar 1904, Lo Je er ttenstreifen; Flächenerjeugnisse; Bor nitt as 11 k allgemeiner Prüfungs ie 5. um ,, ,,,, ö 4 6. 13 2 — — . gs 3 35 Minuten. . — . Fabrit numm 2513 95918 Schug eit drei Jahr; termin: 13. Mai 19901, Vormittags 11 Uhr, meldung Er Konkt derungen bis . e,, dee, n, . h a, 1 fas i853 1g 1 n unser Musterrenister ist eingetragen: 3 . Firma Hermann Schulder in igeme n 25. Februar 1904, Mittags 1 hr. im Gerichtshause bierselbst, 1. Obergeschoß 5, Zimmer 1904 Erste Gläubigerversammlung am 20. . 1063er Kaufmanns e. g. . 1, . r , ö in Vos ungen, Paket mit 2 Mustern für Zig ,, Nr. 934. Dies Firma; ein versiegel Rr. 63 (Eingang Sstertorsstrazs). 1904. Mittags 3 uhr, un, allgemein raue in lcher ei ö 9 . 9 Colmar, 836 , . * 4 n, . e , ee, , . in Pofen, ieider, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Pake it. fünfzig Mustern halbwollener Kleider Bremen, den 6. Februar 1904 funge termin: 3. Mai 160 Hittags 5 tz. 250, 50, 50, 50 um 3, 4198, 4200, 4203, 4 206, 3. 212, todel , schwerer che ein Zusammen— 1 6g s stoff ich anisse: arne, , ,. richt? J ern, den ; , 9 j . 4 ab zin , e. ̃ 3 2 553 . ; , , n, . . . Fabriknummern (66 i52, Oos is4, 3 . . nerzeugniff Farritn iummern 10248, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Eüwangen, den 903. . . 5 , ,, ae, , n, , n,, 1 abre, angemeldet am 26. Februar 18904, Nach⸗ 193592, 19 10255, 102 A385, 9915, 10247 Fůrh 3 r, Sekretär. Amtsge 8 35 Minuter 9918, 9 10397, 9916, 10181 199, 10200 ,, ⸗ ⸗ i gemeldet an . ' Uhr Siem lin . k 263, 33h, for) 63 36 19 , 19e urg, By. Magdeb. oꝛi7o)] Flatow. M ö ; ö ö ; i n 19 . . r. 2477. Firma E l * n . ; 66 . Ronkursverf hre Ueher das Vermögen Uhrmach R d Gl hr. ö ö 11 142 7 — 8 — 111 . * 2 P F MHBBiIBiunas vo M s⸗ 55 h b, 105 5 3 568 ) 3 56 ö. 05 92 = O *. 9 fa ren. Le. n ẽ . 69 2 r 3 2 . Marienberg, am 29. Februar 190. den 29. Fehrnar 13 Fogen ? . . ö. un nne mn, , . 0504: ,, . * am 6 lo ö Ueber den Nachlaß de am 19. Februar 1904 z u Bas ler in F Flatow st am 1. ãr; 0 Nach. m Nasi erklinge mit Bild es Deut drei r. ngemeldet ar . derstorbenen Gaftwirts Paul u schẽt mittags 12 1. 9 Mi u zren 2
ö5niali 53 Ur saerich — 19 j 85 2 — 8 . Rönn lliche w . es An Kronprinzen und dem Wort KRronprinz‘ , ] Rasier⸗ 965 bruar fan ; 3 ne,. lbo3 7 — 192360) messerkljng⸗ mit dem Wort Kronprinz 1 Rasier⸗ 9 ö . 3 . 8 2 5 . — — ö . 9 stferrsnif sind fol ger ide Ei ntragung *sᷓi fick ale mit * Wo Kronvrin; Paket mit vier Mustern . ener J de 3. . 8r 2E; * 32 6. , , n . 16 . z . . w . 3 e ichs k ee. . 5 n nenn ft. , n. i n,, z ermann Häusler in urg wird . , , e 26. Mãrz 1904, Minden. den 29.
233 . — 1 1 — 81 1 ẽermesserhe al t In! d Us 8 1 70 . . abrtln 1 n — ? . To an l ö. e 8 2 9 nen . a . C 2 ; Jengel ; ö J ; q —ĩ Schu rer s * . 289 bert unt. Fonkurzforder in zen z ormittags 1015r. gemeiner Prüfungstermin Der Geri ,. ; r. n fr sft g - 2 * ane, ieseltes Pp; . mit ũc Nr.! Otto Bergmann in Solingen. Deutschen Kronprinzen und dem Wort Er on drin 81 utzfrist d 'r; angemeldet am 25. Febru— 5139 Bb * . = Es den 27. April 190, , 33 . ian rrichtsschreiker des Königliche: 2 ae, 8 . . Mustern für e en 'r stosse, schãf tsnumr in 2142 1 l id bol ngen von 59 Muste rn, nod dersieg elt. Muster für plastische Erze eng! nsse, Fab rik⸗ 19904, 6. 95 1 hr. ; . v ; 3 75 * 8 Fiume . e el 2 ffen er Arrest m it An z ef bis 2 n 26 März 190 94 8 gem, m, ug è 2 5 r 31 l 354 98 Ube — 6 ing des 5 ö 1s zur 4 ? ag Sa *
am 35. Zebruar 103, Vormittags eröffnet. Ve
9 1 3 6
das Konkursverfabren eröffnet. Der 583 Flatow. An e fe is 9. . 16 ice Offener AÄrrest mit Anz eiae
J . ĩ 1 ö 1 J
.
— 7 —
e ola e, den 3) Ferrat iöoi. fis 2I73, Flächene D alf 23 tffrist J Jahr, war fũr Lei, is für Tärfchil der, ö nummern 896, 897 898, 899, 36 3 Jahte, Nr. 236. ; irma; ein versiege 9e ,,,, ,, , ö m4, nr d. latow, den 1. Mätz f lachmittag Ihr. Nachtriegelol wen. 6 für Garderobehaken und 2 für angeme d et am 26. Februar 1904, 5 3 Uhr Paket mit fünfzig Mustern baumwollener Kleider. fan. n ger, ge, . J Flatow, den 1.9 ö 9 . ; ür . go snran in in Türknöpfe, in allen Größen, Metallen, Färbunge 5 Minuten. stoffe; Flaächenerzeugnisse Fabrikn mer : an,, an ü . K 190. ) Uhr, übe tegie ingetragen; siegelte a 25 Stück und Galvanisierungen, versiegelt, Muster für plastische . 66 irma A. Fei Lie. in Solingen, älb, Oeot, 19947-10019, 97sl, 9912, 10050, 8 37 ber Konkursgordnun h e, n, , 1 Har ing en. 809653 Schreiner meiste rs Termann older Stuckfabrik Albert NMustein für Kleiderstsffe, -e tmn mern 3371 Eriengnisse, Fabriknummern 646, 685, 689. 69 mschlag mit zuster für 1 ere mit V Vo, 109051, 9707, 10052, g705, 100 l 1 * 5 16, ö . ; Ueber das . des r e er nere! Hein Mün ichen, Lothringer Str 1t m Lauermann in Detmold, offener Briefumschlag bis 3895, Flächener; ] friff wei zre. 69 73 ; . zie rn in alle chutzfrist dre br; angemeldet am 25. Februar und zur Prüfunza“ der ö lie. rich Röhrig, früher in Alg ringen, jeßt ohne be, nein c 18 den Kent
ö 2 FDrderun VaFr an ⸗ z rr ö *
* — 9 1 Abbildungen von 6j ustern für innere Stuck⸗ dal.
.
ige elde m erung . achim AagS 0 . 1, ), ( ö ) ; 790, . ent Auss ul gen, bernide 19 ⸗ . = . ö. u 29 ; V
— v. 59228 K me ; ö ? in 3 36 741: 2 2. ; 5 ilbert, orvdiert: ö * n, U e fů 9 R ö — . 937. zieselbe Firma; ein 1 el tes ; d 2 61 1 Weg. Uhr, zeugnisse, inn ner 36060, frist 16 or it fünfzig Mustern baumwollener Kleider Set. nn gig eig e nelen J. . ö . ieldet am 29. Febru⸗ R 1904, Fabri ] 7033 ; K— 2 K 5564 , UU t 1 to nik Urs 15 Minuten. . , 999, 1010. — 101529: chutzfri ei Jahr; ö fi⸗ K . dabe k il njeigesrt ie Anmeldefrist bis 14. Ma w . Fru mil
ö 2 nonlu E ELI Ul olg . 1 aufgegebs ' te 13 igerver sam K und . 21 f . ö * rmittagas
w. * ) 2 *, 29111 2: f 71
22 83 — 8
— 1 —
tags
— 90. 196rInOI DX . Took wn 1 Solingen, den 1 tz 19 angeme an ebruar 1901 1 r mag , re, woIin * 81 — ** 7 ‚ ** . 9 117 Ire 2 655 2 ö 5 ? 1 11 711 12 1 herab ol gen oder
ö.
1
1 6 — ] . 9 Ir0â i J Tönig Ali iches ericht. Abt. 3. ̃ d 888. 1 1 er ge 95 , . ; . . ö = UlI8 819 1 U ĩ Me n . * 2 . — 1 J U 181 1. 11 6 — 11 HhIlun auer. 91, on den vor hiesigem G ic 5 üuche⸗ *
8 er — 1
ht Day: ngen i. L.
Firm? M T DS. mi in . ; . ; it Abbi ) Mustert 6. 14 mi 19 . . Schmi J k . 3235 soffe; Fläͤchenetzeugnisse; Fab iummer — ! 7. C — zuste rregister ist ein getragen: 5 1 63 965 1 1 if ; ö . 1 86 n ö ie ö * ? Be 19 e . n e, ö
Ru ö . s. 1, 193983, 109392 1630 3 90, 103839, ͤ a, r, le, , m men,, ne, mann 9 92166) Hus kau. were r n . . Ab⸗ 4 39l5, 193537, 10385, 10393, 399, 10400 - 10408, FBM 1g Mann,, nn, n . 18 zum fe 2 N enters werfahren. * e,. 8 u ran gem . 2 Um Si * l to niche Ab S323, 9397, 383735, 326, 22. 930g. 306, 25 . e. ,. ö. . ö 2 r aussen manns Johann Menke Sieg k . . . w „bildung von einem Mod 1 einen Kac Relafer zes Burg b. M. Voß i Kah tzude ist Y as Rd, , e. )
./ nittags ⸗ auch als Unterlage für alle Arten Tre arentschale , 6 für Vlastische eunnisse, Sar ri ⸗ . K, 8 — N 41415 128, 5ffn Glaemanufaktur Menke 2 e 9 8 522 1 . * 1 1 — ! 2 n . 2. . . ⸗ 6 J 2 N, Veilster 1 1 isch 23 J 10493 — = D 4nfr; . E aRr - ö mo Re 6. ; 9 ven 2, viel ö 1 = . fn, Essen, Ruhr. (92359 Nr. 2339. irma . ilde in? r offen, Muster für lastische Erieugnisse, 1e , 214 tzztrist drei Jal amn i ra — 10498; Schutz ei Fahr; geme Charlottenburg. 92168 Verw K , wd wasser O. L. erfolgte am 2 ö a5 g.. regist 37 36 etragen 1 s s . . ö ) = 22 J — * m ĩ 2 ⸗ 3 . e n 3015 811 J 1 2 . . Xa üuünlnine *), B11 291 1 LL, 118911 elde . am 25. Februa 10 1 3 * . . 2 55. das Vern 2 . ö X. , ö — 16 66 ( 6 .
In d Musterr * er ist 86 zetragen ö h . ꝛ e geltes Paket mit 40 Stu Meustern fur nun 3 l 12, 2. ‚ 6 rt . 2 im 36. Janug doi, Vormittags 7 Uhr 50 Vir ute ( ; . 4, Yi ii ĩ 4. ,, 3. er das Vermögen des Kaufmanns und Iinmeldesrist bis 6. Arril 19 e äubiage Firma . rupp, Aftiengesellschaft 3u Kleiderstoffe chaftõnu nmern 3: is 367, Flächen ⸗ angemeldet am 1. Februar 1904, Nachm 33 4 Uhr Nr. f o, n,. . n,, . virme ein dersiegeltes Agenten 6. Dirsch zu Charlotten bur zersammlung den 26. M 1802 V . ö ö 2 ö ö abr ikant n, ,. . ; ̃ ü 1 9 mminng 1 7. März orn ih ar ö Essen, ein Muster für Busennadeln, vlastisches Er. erzeugnisse, Schußzfrist zwei Jahre, angemeldet am 109 Minuten 5 2 ? I r, , 1 mer ? Taue nien ttaße ist heute, e, ,. Uhr llgeu Prüf ᷣ . ) eins, Schutzfrist zehr t ar 1904, Vormittags? 2 28 , ., irma ung mr S*er zatzer 7 *. . 9. gun h nung n Das 3 Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter ist A0 Vormitta 1g 11 uhr. Febru 190 Na J 2340, 23 ie Firma L eme 9 lag mit 5 lustern und Ar ö. ĩ 2 i. . 160 — 19384 133 — 106440, 10442 — 10448, der Kaufman W. Goedel jun. z arlo — Anzeigef B 398 . . 1, ö 9 . 3 k 6. w x. ie 9. * . iu s 318 . ; ;. J 76 dei . P mi ut. i Fal ein 1 umm-⸗ 1 1 . * — 10 10 7 U 10435 — 365 10503 165639 9 dn er — Kö ö 4 19 he ir otte 6. 5 tz ꝛ 561. Apr 1 mern elt ͤ 0 biw. 2 Mustern zwar 2. für Messerschalen gemeldet am 15. Februar I861. Ra nit 3 Uhr. ö F reuther S e 1. t zur Anmeldung der Heid n 29. Februar 1801. , . J . ) . 9 9 de 2 chr 4 Mutz fei rei Jabr; angemelde m 25. Februar Konkursforder: 3 3 24 Mär; 1904. rf seönic liches Amtsaerich . 1661. Vor
K.
—
gen
zeschäfts⸗ stellend 1 nertreue (Eryngiun n modern en 2 . 13 Gesch rabesken, Veilchen mit modernen Äraber ken, Frucht Nr. dr, Firma; Offe 26 Dandel⸗ ö 1994, M 6 12 Ul 5 zerbersaminlu 5. Mã 1904, ö . , Richard Blumenfeld ; . . 3. Dlaubigerversammziung am 2z8. a rʒ ; ch . 0. Firma; ein ver geltes orn. ittags 1E Uhr, und allgemeiner pri fene,
Fl bench, 5 Modellen für plas ich. e . fe, ver . ĩ . an ü ; M 1 l — rei oe Ku stau. ö . Pe . eiun 16 Muste e ir 9 m ?* 92 gf. r z 20. rn reinwollener i, , . 2. Mal 1801, Vormittags 111 Uhr, nahen iinun ur .
a, E n 9 ö Ia2349]) ist z⸗ ö Jäbre, ongemelde am 17. Februar Hon, stück mit insherner. li na! ihm , mit Kön ali ürtt mtsgericht Gmünd. Vormittag . 2 n ng, nn 2 * 2. Master für vlastisch! Erzeugnisse, Fe — ö. , oõniglick ; . * eingetragen: Nr. 33. zie Firma Straff * Sohn in Inschriften mit Gerstenähren, he st n ** . 21 9 9 2 1; ö e e e Vleidersteffe; Fläch. erzeugnisse; Fabriknummern hie sigen Amtsgericht, im Zivilgerichts de Ueber das Veri ßen es A Plauen. stonkursverfahr w . in Meerane, ein versigeltes Paket, mit 50 Stück SP Fugendstilornament mit imen, c. n, . , , e,, nm, g. * ( 16 944. 16 14, 19rt? = 10453, 19369, itz, II Treppe n, 3 ö, , , 2 3 lion ators Sern Ueber das Vermögen des Haudstick . Jansen, Modelleur in ies ö * ͤ Patek. 11 n N26 angemeldet am 8. Februar 1964, 1 . 1615, 10s, org., 16s, ots or e ge * ume **. ener rich Ostermann von hier ist . ö lleber das Vermögen des Daudstickere ; ung fü tahlbeftmesser und Gabeln, dar⸗ . ; . Darbo, ) Lb, 19455, 19210, 190 Arre! 2 epflicht bis um , . ar 1904, Rachmitt 353231 ; 9 ö inhabers Franz Richard: ttl
tes Paket, enthal ltend; b Modell nnen Kleiteri l . . mm ne,, r, a e, 15 Minuten 603. 33 165 34216 e mfr , nr 1. ꝛ n ; tatthes zrisfen. Sari knummern 16 . 80 ech , ,. ; n geha ten, verlegen ; 11 dl; Schug : ; ꝛ ttenburg, den 27. Februar 136. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: ufmann Inbabers der Firma Richard 26 atther
4 9549 28 bau
——
.
J
. *
. tzfrist zwei * Teß 9 ĩ — . wa wre, , 5 Spandau, den 29. Februar 1904. 1gemelde 56 8 , * 22 ; der 9 r g e ines tockgri 8, c ö ĩ 5 ange ; am 1 Tungr 4 Nachmittags 5 l. . 3 . — . mi 14 P 1 . 22 Königliches . Ar intsg geri icht. Abt. 5. . J eldet am * 2 bruar 19 ,. an ., ! . r . 2 er Gerich chts os schreiber ⸗ Dein ich Lipp n Frienanffe, Sang inn 3 abr. an gemmel Nr. 2343. ie Fi 1 c ele n l 5, 36. 37, 88. Schutz fr [. nr ieselbe Firma; ein versiegeltes des Königfichen Umtsgericht 8. Abt. 11 Arrest mit w , 1904 hr. Meerane, ein veisiegeltes Pake m t Stück 3 Jahre, angemeldet am 3. Fe 904, Nach a, , n. Kr. Sehruehtern. 2. . Dake ast Mustern halbwollener Kleiderstoffe; . ö ä, . 9 mieig licht bis 23. ; J,, M tern fü ffe, Geschäftsnummern 2 ittags 3 Uhr 0 Minuten In da egister ist eingetragen worden bei . 3. üisse; Fabriknummern 10347, 10363, Charlottenburg. 92169) iubi gerte fan fung 5 1904. 3 zum 28 r; 19 Wahltermi ö Mär 1994. Tau] ir 81 a mern . . ; ; ö ; ⸗ ⸗ — ' — z 8 2 ‚ * mitt 5 8 10 R J *r mastermin am Y Y ; lt dis zum 2 w 16 — ] Stv. Amtsrickter S nn. bis 330, Flächenerzeug̃ nifse, Schu . t zwei Jahre, Nr Firme Ferd. Hammesfahr Nr. J ! 1047 ?! 5 97, los 5 13-16553; Schutzfrist drei Jahr; Ueber den Nachlaß des am 17. Nevemblt ] 1903 9 hr. Präfungstermin am 7. April Mä z 19048, Vorn 19 unr. Stv. Amtẽrichter Simo 3 5 95753 3a 3 in Wal hl zilzunagen von 5 Modelle 353 1 f . anger . . 7 ry verstorbenen, zu C ohnbh 1904, Vormittags 9 Uhr. 4 8ormttta 30 10 Uhr. nmortror a. 4 9236563 angem . am 5 ar 1904, nittag s 7 Uhr. in W al öh lag t Abkildungen von 5 Modellen F oörster Moritz Scherz èMarjoß hat für 4 e meldet am 25. Februar 1994, Mittags hr. ritt en, harlottenburg wohnhaft gewesenen Hohenlimb 29 19 igstermin am . pril 1901, Vor⸗ * . Musterrenist st heute t 366 Nr. 2344. Die Firma ö ,, für . F a. *. Messe r un ; bel), L Dummer das unter Nr. 1 ö tragene 86 zen birstenmu ter (. Bittner den 26. Februar 1904. Gastto irt Julius Klingenberg 1 heute, Nach⸗ ö im rr . Februar 1901. =, 10 Uhr. Of. Arrest mit An: 591 V ei Ir 664 . 1. . f in Meerane, ein versiegeltes Paket mi Hummergabel, mit Tung für die . . die n, , der Schutzfrist auf 5 Jahre an⸗ 4 Königlich Sächsisches Amtsgericht. i ittags J 6 r, das Konkunsverfabren eröffnet. Gerichte schre d 1 , — bis zum 19. Mär; 1804 . 3 R ; C. firm j , Fleid K 3 fan te n, 7 . ö R ö. 1 4 ger 1 ö on kurs ve erwal er is d K U nn W. 8 veonel jur. eide L 865 on igliche 2 misger It 3. 6 1 x l 1 ; ger orb Syalle 6. e Gcunfrist t um fit be Mastern für Kleide 6. e, Geschäftsnum: wie für die nse ang de. gemelde . . . . . 2. ; lte t 3er aufmann 236 6 ae in . 62 3 Plauen, den 22. Februn Fahne verlãndert i, en 119, Flächenerzeugnisse. Schutzfri wei ice ungen, versiege ; mier au, den 29. Februar 1904. zu * ar ttenburg, Bavreuther Straße 1. Frist Karlsruhe, aden. 2179 gon alice ahr ve 140 . — 39. 58 1. . . 9 h . * . *. ' 6 J Monlglit . ö me 24 am 13. Febru ar 1904, hi 4 zeugnisse Fabriknummern 128, 1! Könie zliches Amtsgericht. ö zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Konkursverfahren. 8 Her ford, den 20. Februar 1804. ge 32 ᷣ z zirist 3 5 n mn. een, e, m n r. . k s 27. Mär; 1904 Ersie Gl ver 9: ne,, ; Stettin. . Königliches Amtsg ericht. 3 2 n, 5 2 . Pakete 546 25 J s , . Treuen. 192377] ( Berti Kon ur e. 921421 28 wGarz oo *? em er nm ö (. hel . 9 a , e. des Arch teten Ueber das Ber moe ger Höchst. Main J 92358 au, ; i, re. drei K , 3 mit Y Naht 33 ö . 2. 27 hr In das Must wgister ist eingetragen w,. n: ö 8 . N. 321 / la? meiner Prüf ; t 23. A . 36 in in * ar Sruhe wurde heute, am Zobel in Sterrin, a, m, e, mige . 25309 je 50 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ Nr. **b5. — dame g r Rr. 107. F Gebrüder Wolf in Treuen Ueber das Vermögen der Allgemeinen Be inne, * gemein ungstermin am pril 19014, 277. druar 1904 Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs. Vormittags 111 In das Musterregister ist eingetragen: „num mern 2995 bis 3144, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ in Wald, Unschlag mit g von 4 Mo⸗ ein verschnür . 2. siegeltes Paler I5 imc . ö Motor Wagen Gese usche t ni. b. S. in Berlin,. Mittags LE2 Uhr, vor dem biesigen Amte gericht, per g, eröffnet Der eehte ann alt Dr. Biele⸗ R zerwalte 1 rx e e 537 ; 8 1 , , 73 5 af ⸗Kᷓ 1 ber 16 . 8 de l - ) 3 . 1e 1 43 feld bi = ö ' . . ge. , Ted n üs 6 nn, ö meldet am februar 19014, ö fir, orten hebe . P , m,. Tächer. bercichnet ckarve Crcelfior, Nr. 9 bis Lüneburger Sg 21 und Startbahnbogen 382 bis . il ar bt e, . . le II . fe ld bier 363 zum Konkursverwalter ernannt. An— erhar o., Höchst a. M., 25 Muster für Nachmittags 3 Uhr Fislöffel, mit zutz fi giingen sowie die 3331, ist heute, Vormittags 103 Uhr; von dem Kö Simmer ener Arrest mit Anzeigepflicht bis meldefrist bis zum 20. März 1904. Erste Glau— m. s 81 i. T z . . k ö . uf . . . mit 65 en thaltenz, ; Flächenm ister, Schu sfrist Jahre, e, B ita J don n önig⸗ e. 13 *YHM3 9 226 113 rn 1 W . db 6 . em d k Fab brit Nr 231 bis 2359. Die Firma Dermann Hof⸗ auf d nil 9 4 e zten eigenartiger Ver iierung . angeme e ann. 3 Ferrr ar 904, . R Urr lichen Amts gericht erlin das Gonturz nn,, d 9. geb 106 ,, am Donnerstag, 24. März e ich , numr 5038 24, 5h26 532, 559, 5660, 51 3a, . vor . 37 . 1 1 ieg elt, Muster für stise r ze nisse, ? . 3 9 erfahre . . 2 F 1h ö en 29. 1 . . ö . t amt ing nummern 5öos. 52, er, ,, . mann in Meerane, drei bersiegelte Pakete ,. versi alt. u J r äeugnisse, Rab bri Treuen, den 25. Februar 166. . verfahren er Fnet Kaufmann Klein in 6 . Ten *. Februar 904 1990 Nachmittags 5 Uhr, und allgemeiner 17 Mar; 1901. Der. 10 uhr, all 511 a, 57 a, 51 a, 517 a, 519 a, 522 a, 50 bzw. 26 Stück Mustern für Kleidersto Iffe, . nummern 1730 31 ö. utzfrist 3 Jabr onig! ches Amts zericht. Berlin, 2 Frist zur rn e. ing w Gerichtsschreiber Prũfu ingstermin am Donnerstag, den 11. Ayril gemeiner Prüfungstermin am H4 April 1901 3 ö 2 555 5 2842 m 23 1 irre! de yx 3 okey 16 * * 1 tsge 3 * 5 0 2 1 2 38928r 2 . — z . . * 9 * , 538 a, 540 a, 34 La, 542 a, 55] a, 555 a, 55ß a, schãfts nummern 3991 bis , Fische ere nansffe, ngemeldet am 3. Feb 100, Nachm: ttags 5 nee. ; ö der K r, erer, ngen bis 26 Mai ig5z. Erste des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. 1904, Nachmittags 5 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Vormittags 16 ür, im Zinmer Nr. 6 ol Flächen erzeur zniffe Schu ft 5 Jahre auge Schutz hit zwei Jahre, angemeldet am 24. Februar u Nr. 2073. Firma Engelswerk 45 W. Triherz. 2 92354 Sinn nr me fern, ing am 25. März 1904, Chemmnitn. JJ 92176 Karlsruhe, Akade miestraße 2 A, II. Stock, Immer (6 eettin den 20 . e,, , * ) J 5 III 6 1 4.4 h ö 3. 8 ** Nerl zn h 3 I 155 s —— k n 33 6 z 2 1 34 — C I — 7 — . 1 ö 8 22 Februar 1964, Vormittags 11 ur 109g. k Jr Uhr. . gf. Die Verlã *. In . iste . 6. w nenn ö. tragen ꝛ . ⸗ Ir n its ge 1A Uhr, Prüfungstermin amn 9. Juni Ueber das Vermögen der offenen Handelsgefell⸗ 36 e lr n, Anzeige rist ki zum 26 März fobi. Goh ten. 3 35 9 3 F 37 z un de u des 233 tors 57 6 4 55 8 — 2 8 1 * . z 85 ** 3 ; Höchft a. M., den 23. Februar 1904. . , . . siegeltes Pet st mit do S ö, , n, , , . ren,. , . . Minn ttuckuck⸗ a . 7 ein . 23. a J. n,. Dor mittags 104 uhr, im Herichtẽ eee. schaft in inna „Erler 4 Co. in Chemnitz . 8 gc; Ibn ig , ., Gerichtsschreiber des . . , Megraue, ein versiegelte Hit mit 3 ztück an dene , , r, ,n. Wei h. r us J art gen Tonstrmitien; ⸗ . terstraße 7778, 111 Treppen, Zimmer 5. Sffenet = Nahm gschinenfabrit und Reparaturwert · ; 6 , , e n ,, g. . Stettin. 164 tönigliches Amtsgeri ⸗ Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftenn mmern L 6555 et ist re. nummer 26 ist auf weitere plas tiick Erzeug gnis; Sar fer, 3 . angemelde Arrest mit An zeigepflicht bis 20 Mai 19604. statt, mit Verkaufsstelle i ij Rochlitz — wird heute, oppr e, Amt richts sektetat: Ueber das Vermögen z 6 Königsee. 19235 bis 10604, Flächenerzeugnisse, Schutzfris J dre Jah — u am 6. Februar 1904. am 24. Februar 190 57 Uhr. ] Berlin, den 29. Februar 1904 5 r Be n de Raufmanns Sally . Musterregister ist heute ei . emel am , Febrtar 5h 4 Nr IitzJ.! Karl. Herbe 6j Gastwirt d Triberg, den 24. Feb ihn! . . 33 ret m d. Februar 1994. Nachmittags 15 Uhr, das Konisshberz. *. stontursver fahren. 82160 Prinz n Irn wen,. Chausseestraß 6, ist beute In das hiesige Musterregister ist beute eingetragen angemeldet am 25. Hebru— 2 ö Mesf 2 *in * scheid e,, 2 16 4 n . — Der Gerichtsschreiber Konkursverfahren erõffnet. , m n en, Rechts! Ueber das Vermögen des Kaufmanns Grana n 2s ; v8 2 2 7 . 2 in S . 592 = * * 5 ; 24 26 1 5 4 31 a rr. k ü ö 3. 2 18 11868 18 . 8 1 . worden: 111 Uhr. eñßerausmacher in Dhscheid, Um chlag mit Großh. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgericht, J. Abteilung 8a anwalt Schwenke hier. Anmeldefrist bis jum Mendelsohn, in Firma Gustav Mendelsohn,