2 lg2ag
ã ili geg] Sehiltisheim. Fonkursverfahren.! d
ö V Fm; 66 BPi . ugo Rocktäschel u. Emilie geb. Hasen, West ?. . 18 n .
DYfenen . Arrfst 2 Fil ak ch bin, i , e . ist 6 der Schluß In dem Konkurtverfahren ü.. , 8 J r ,, ö ;
, am 19. März 1904, rechnung des . und Sirfe ab all . , wird nach er ö * 64 4 Bör sen⸗Beilage ittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin angemeldeter Forderungen der Schlu termin au , ie
2. n . tan, Vormittags 10 Uhr, 15. März 1904, ittags 12 Uhr, vor dem n,, . . k w .
6 oͤniglichen Amtsgericht hierfelbst, Zimmer 45, be V ; Das Kaiserliche Amtsgericht. 869 j ; ; 3m j ; — ö im Zimmer Rr. 64 er n den ; zeichneten Gericht, Zimmer 31, anberaumt. ö. — zu U J n 8 3 U 7 t s . Mä immt. 216 ö , zer, een, ,, en. m Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö . ö soꝛi52] Ken 2 kursverfah 92171] a err i rn, e ,,, . B erlin D erstag. d 3 Mi . e , n gen n. ⸗ romberg. Konkursverfahren. de Hermeskeil. Konkursverfahren. 2 amn! 21 folgter altung des . i, . ,,, 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hen n n, , 3 . nn g. den?. atz 19064. e,, . . eb. stuglin, aus Zaufmauns Stto Baginsty, in Firma ö. im April 1861 ju Züsch verstorbenen Trämerin, Schimheffüm lden , Februar 1904. Schl. S. Yry. Arn Sg z . mannsftgzn Wa Kantzenberd, geh zenltnichs, Böttcher nn Schiensengzn ird nach folgte Ab. Ehefrau Zohann Sinfon, . Züsch nathan Geb ig Athen, Amtlich festgestellte Kurse , n, n, k in,, , Der a * 2 . aber. e n ist in,, der k Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 . e ff Pror? d b,. Nachmittags 4 1 br., das Womnurs ber! romberg, den 27. Februar ; Verwalters, Frhebung von Ginwendun K 2178 j h i . do. Fuße. O) Beigeordnete Brocze hier wird zum Konkursverwalter 3 z fies Amtsgericht. . ö bei der Verteilung zu be Strassburg, Els. 921758 Berliner Bärse vom 3. Mürz 1904. do. do. TVukv. 00
1 8 ß ? ‚ 7 * 3 f 1 V 6 25 . . ö . Do. do. H. III ; frnannt. Konkurs orderungen sind big zum 31. Mär; rücksichtigenden ö, und zur Beschlußfassung Das Konkursverfahren über das Vermögen de 1 Frank, 1 Lira, 1 Scu, 1 Peseta — O. 8) 1 1 österr. do. . 3
9 3 g ü ; sGwi Be⸗ dolbl z ĩ ändlers Jakob Schenck hier wird 3 3 3 3 ö hg bei dem Gerichte aniumelden. Cs wird zur Ve. Rrgompeng., Konkursverfahren, 1. zubiger über die nicht ve mögens. Papierwarenhändlers Jakob ; ö Bold ⸗ GSld. — 2, 60 „ 1 Gld. 5sterr. B. — 1670 0 Westyr. Pr. Anl. V or e. über die Beibehaltung des fruannten In den Gene n, e dl k nr ö ü nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1 Krone österr.- ung. W. — 0,85 ½ 7 Gld. südd. W. ö 8 HM. 9 srerlrreWabk eines anderen Verwalters so. Kaufmanns Oskar Grunwald in Bromberg ist stucte ders Schlaß r dem Königlichen Amts. Straßburg, den 29. Februar 1994. - — 12900 46 1 Gld. hol. W. — 1,10 * 1 Mark Banco r rer aol gäcHestck hg (ars Glähbigzrausschusts jur Abngbme Ser Schlußtechnng des Lertalteg, Piitzags fan Uhtmmmnt dem König erserficheg Amts gericht. , , and (eintretenden Falls über die in §z 132 jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß, gericht d , ö. . Februar 190 k , 92s 6 ; . 22 98 . 1 ,, . Ge e r g9u s ber Konkurzordnung bejeichneten Gegenstände auf verzeichnis der bei der Verteilung zn berũcksichtigen den 86 ; (lte schristh Die Konkursverfahren über das Vermögen ö ) . , Teltower Kreis unk 15 4 den 23. März 1901, Vormittags 10 Uhr, und Forderungen und zur Bascklußfassung der Slaubiger Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts. J des Hermann Apfel, ledigen Tapeziers Wechsel. de do- 0 3 „ Präfung ber gngemeldeten Forderungen guf ber. die nicht verwertkargn. Vermögens tente der cuil teschrriber de ml ü goss]! und Möbelhändlers hier, Brunnenstraße 21, . dnn, rm, , 160333 Aachen St. Anl. 1393] ,, April 1864. Vormittags 10 Uhr, Schlußtermin aui den 6, März 19904, Mittags Ins terbuxs. Konkurss 9 l Y des Robert Stumpf, ledigen Kaufmanns de. 6. 190 (fl. . do. do. 1s 4 por dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, In der Oscar Balschußschen Kenkurssa— he se hic and lar tas? 31, Brüel und Antwerven ; . 3h ih 6 ., e sr Allen Personen, weiche eine zur Konkursmafsse ge- Zimmer Nr. 9 des zan ggsrichts gebäudes, bestimmt. die Schlußverteilung erfolgen, , . wre Gsrelicbhin Reutter, geb. Trefz. In. .,, 0 0b Altong 190 unkv. II.. kartbe Dachs in Besiz, haben oder mur Konkurg.! romberg, den 25 Februar da. fügbar find, dagegen Petrggen die zu berücksichtigenden haberin einer Schneiderei u. eines Laden. do . dor 1887. 1858, 1333 3 ve mafsfe etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Forderungen 11 0. ; . geschäfts in Oft heim, Italienische Plãtze.. 80 50 G6 . ö 6 31 an den Gemesinschuldner zu verabfolgen oder zu Castrop. 1922351] Jufter burg, den 6 6 ar zperwalter wurden nach Abnahme der Schlußrechnung des do. do... . werfe n m ,. seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fritz Hassenstein, Konkursve ; Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Ter enbagen la2bbiG do 1853, 1857 3 Besitze der Sache und von den Forderungen, für Landwirtschaftlichen Brennerei Holthausen rörlin. Bekanntmachung. (ozlbs] Jerichtebechlaß bon beute auffsehoben. . . welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung G. m. b. S. in Holthausen wird eingestellt da In dem Konkursverfabren uber das Vermögen des Stuttgart, den 27. Februar 190. . in Anspruch nehmen, dem . bis zum Line bej ,, des n ,. hr ,, Bauunternehmers 82 ö in Luz, Gerichtsschreiber des K Amtsgerichts Stadt. 2 19. März 1904 Anzeige ju machen. der Kosten des Verfahrens hinreichende Masse nicht Körlin wird an Stelle des verstorbenen Konkurs, kö 921431 Pes. Königliches Amtsgericht in Stuhm. vorhanden ist. Gläubigerversammlung zur Abnahme berwalters Agent Ernst Klein der Rentier Albert , , . . . do. hann , Konfurs verfahren 92230] der Schlußrechnung wird auf den 9. März 1904, Syring in Körlin zum Konkursverwalter ernannt. Das Konkurgvper 1 8 in Wolga wid nach New Jork Tilsit. e e gg. ; e il ittags 16 Uhr, Zimmer 3, hierselbst, an— örli 277. Februar 1904. Kürschnermeisters A. Bär in Wolgg ach ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns . e 9 . Körlin, den i . Am legricht erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ j in Tilsit, Mittelstraße 25, ist am bergumt. oͤnigliches Amtsgericht. . ; Grünhagen in Tilsit, Mitte ͤ . en 27. Fe . — ehoben. N. Februar 1904, Nachmittags 6 Uhr, das Canturs, Castrop, n ,,, uimsee. KGontursverfahren. zien . Wolgaft, den 26. Febraar 180 derfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Phannes . ( e, ,, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. ⸗ 21 J Andutzis in Tilsit. Anme def ar ,. a gonk ,, Vermögen * dec in Kulmsee verstorbenen , ,,, n e, forderungen bis zum 2. April 1904 Erste Gläubiger— Das Konkursrersabren ub n Ea! . Schmurr wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . . Stkandinavischẽ Plãtze . erf den 24. März 1904, Vormittags Josef Hösen, Fahrradhändler in Cöln, wird, s . * aufgehoben. ö : ch . ö ,, pe, r ruin den 12. . nachdem der in dem den, nn ö. . ter nns kierdurch huft Tarif 2. ,,. Ungen Warsc ig 8e 1 53 . ö 9 z3nial — 0 5 j durch rechts⸗ 89 ö ö 1, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen nuar 1304 angenommene Zwangẽvergleich durch cht z 5 h J . ere e . 7 e, . bier, i mer Rr. 7. Offener Arrest und kräftigen Heschluß 3 9. Januar 1904 bestãtigt aim 92239 der Eisen ahnen. — Bankdiskonto n. . . 3 , , ,,, 29. Mä D ist, bie aufgehoben. 9 z a, . ? ; 651 3 An ei ge frist big, zun. 3 . . deze hrar 199 Das Konkursverfahren üher das Vermögen Ter . Berlin 4 (Eombard 5H). Amfterdam 34. Hrüssel 3. do. 2 31 , orig en sicheg Amtsgericht. Abt. In! Fitnta * Erujt Kern“ zu Mainz und denen In. ö ö q rellen Pl. . Worenbazen .. fabWn 4 Ebndon! gde. , mm lsds . Dek ken at, chts onigliter n , , m . gold babers Ernst Kern, Buchhändlers daselbst, wird, en adrid 44. Paris 8. St. Vetershurg u. Warschaun 5. Borbe Rummels burg ot Obersekretär des Königlichen Amtsgerichts. Danzig. Konkursverfahren. 6211 nachdem der in dein Vergleschstermine vom 8. Fe, ö 1 Schwed. Pl. 44. Norweg. Vl. 5. Schweiz 4. Wien 31. e . a. H. . waldenburg, Schles. 92149 9 dem rn ,,, bruar 1994 angenommene Zwang pergleich durch Gorftzer Bhf, Berlin Hamb, und Tehrter Bhf, Geldsorten, Banknoten und Coupons. Bresli 1880, 1851 3 Konkursverfahren. 1 des e,, . ö. ö Fi . Ro lim schẽ rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ Berlin Nordbhf, Berlin Ostbhf., Berlin Potsdamer Munz · Duk xx. 9, I3 Engl Bankn. 1 2 XY, 1663 Bromb. 1902 ukv. 19074 1 Ueber das Vermögen des Gastwirts Emil alleinigen In haberẽ 2 2 n. * ö *. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bhf, Berlin Schlef. Bbf. und Moabit de Rand. Duk. St. Frz. Bln. 1060 Fr. Sl 50b; do. 1885, 1899 3 1 Artelt in Neu Salzbrunn ist heute, am 293. Fe. Wagenfabrik „R. G. . ollen Na Folger Mainz, den 26. Februar 1903. 26 Ittion be ir Dersin inn ben im Heft 1 und? Sovereign Y nb Doll. Bin. IG si. Is. 1563 Burg 1800 univ. ISi5 1. 1. pruar 18043 gtachẽm ita 6. Ubt ö 2 . it ö. nn. . i. Großh. Amtsgericht. . er e , isceter fz beftehenden Ausnahme, , , hi 2 . . . 165 ö hh . abren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich rechnung des Verwalters, zur Erhebung don Cinwen— — — 217 eyif Pere gn bre , für Gisen und Stahl dez ,, mea ,. Dest. zl. p. 1a er. , 3b y, 90 n . , , m Ar mesrerrist bis 8 pril 1803. Fungen gegen Tas Schlußverzeichnis der bei der Ver Meissen. ⸗ ⸗ ld2l73] tarif 1! n ,. . Gisen und e e, — Sold. Dolls . A1925b.. Jo 10M 2a m ssb; Gharlottenburg 13351 1 e. Gl biäerverfammlung am 23. März 1904, teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß. In dem Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Spezialtarifs IL einbezogen und ferner Ausnahme, Imperlals St. = — Ruff. do. x. ih . ld Id j bo. I unk. G5 4 1. n. u ,,. Uhr Allgemeiner Prüfungs. termin auf den 23. März 1904, Vormittags des Malermeisters Franz Theodor Naumann in srachtsätz für Cisen und Stahl des Spezialtarife . do. do. 500 *. 6, 9h do. X56 unk 14 1.4 , . 23 27. April 1904. Vormittags LR Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Meißen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des für den Verkehr zwischen den Stationen Altchemnitz o. neue 16. 205b3 do. do. 5.3 u. IR. 216, 0563 do. 1885 konv. 1889 3 v
. 5000 —2060O0ICQ270b3 5000 -= 200606. 796 55000 - 200 37.6919 5 0QMOQ - 100102 89063 1000 - 100 99,403 5000 ‚100 5000 - 10099. 47 500QOQ - 10987. 5060MOQ 1001 o50MMO0)— - 100899. 490 50M ·10908387,6 500 —=—209 500MQ ‚· 200608 596 500M 200 83.0906 500, - 20 e s8 506
5000 — 200 B83, 006 5000 —=— 60 68,50 6 5000 =- 20087896
10 59002006 - — TVöln 84, 96. os, 1991 37 versch. 5M = 50000 58ab 3 Hlst. -K Ii M = Königsb. 1359 uv. Ga 1 W = 60 ) ö ö Hod = bo Io. 50G do. 196i zuto. 114 do. do. 5 So. = 6 = do. I651, J. 85 3 Weftfãlische.... .. o = 9 & do. 171 ü.. 3 . 7 5000 200 7 9 1 1 . Sho = 6 bod · Wbs6j . . 9 200 ö e d e mers Ger ], n , , Ib u Gib ß d *. .
* .
D0
2
2 — 2 —
—— 22
X Cο νο. 2 =
C2 — c 90 , ., , O G = 2.
n . . n . = . . 1— — — — — — —
; 1066 = 66 II. Zoige 000 -= 200 699, 09 ꝛ do.
WM = QM lo2 50G dy. do.
W = . Westyreuß rittersch. I 2000 - 200101, 50bz do. do. IE . x n , do. J 410 5000 = 90 i105 Fubes 18s oh = sh 75 G 4.19 500 2001039006 Magdeb. 181 ul 1910 4 5000 --= 1090 104.508 zo. do. 10 0 =( 90) M, 60 G do. 1875/1802 L331 sch. 000 — 100 160, 196 o. neulandsch. fe , . Yann. 19104 2 = O bl o G do do.
S000 -= 5066 95 bz G o. Al konv. M4 31 2000 = MGs, S G ,
n, , Mannheim dnl Gi ö i 133 3066 = 6 66 35 c . , = , los 166 d 000 -= 200II0I.05bzG , bob = M ih, . 5666 = 1655 ii 756 . Sächsische Pfandbriefe. M00 —‚—600O 3,06 do. 2000-100368 5806 Landw. Piob. Kl. IA, n, , Narburg Do = , od 206 Xl, Xr, , 1.1.7 C00 - 106011053 256 Nerseburg ! luv 194 1. 100.200 - — do. Uv. M5 XB4 XIII. 31 1.4.10 A0 = 100 – Ninden 1895, 1802 3 versch. 1000 - 300 699. 56 do. Fl. La. Ser IA XA,
1000 u. 5b ibi 3 G h E fi. , mn.
ißhß n. S5 5 ö bz ö 2 — . Sooo = G0 ll. S * . I, R,, sr merschieden bb —= G5 los Sh ch ö, . HNA, . 5009200 — K 1 ö . do. uv. G5 RBA, RBA 31 147 2660 - 16060138 753 HA, YA, VL, VU, VIH
53605 — Ha , 5 636 ke, , n,, , ,,.
dd = Ho 8 r . XX., XXL- XVXV a verschieden 83.273 ,, Rentenbriefe. 6.3 bannoversche * 1.410 30 80 194.008 ö , . de. . 63 verfch, hd = 35 doe
,. le 5. dessen · Nassau 410 300-30 14,0046
5 66 6 . w,
5355s sh 3000 ‚50 103 39
h e , g r verfch. Ih = 3h ö bis hö , , Lauenburger .... 17 30M — 50 — ö Vommersche ... 410 30090 - 30 50MM — 00 104506 do ö ö 56 300 · 0 Vb = 6 ss ih d Ds ih S ö 68 , , . Preußische 14 i5 3h = 5 e m, ,. o, , ' versch 30MM — 30 99. k Rhein. und Weftfäl 4 14. ib 3569-55 – , . . de. Iz versch. 65h – 55 ioh. 06 zb 366 ö. Sãch iche... Vo0 - 30 193 3 e ,, ,. Schlesische !... boo = 65 io 106 e e . po n erf, Hö =, öh
, Schiezwig · bolstein. I 146 063 406 zol eo gui de do. 3 versch. W000 80 1660 326 bod h i he Sh AInsh . Gunz, . f.. = b. Sid . 17 5065 - 673336563 . E. r Stg. .
10 5000-200 99 506 ad. Pr. Inl. 3 1.2.8 143, 106 sch. 506006 -= 56090 e e Baver. Prämien · An 4 1. e ne. dbb -= 566 B89 70G Braunschw. 20 Tlr. . — p. Std. ol 456, 80 bi Hod , ii Föln. Mö. Pr Ant. i lid W iss bi God = h h h Hamburg, lt. 8. 1. 139 136,3abz Wo = 0 ldi so c Fübecker 0, TlrgE. 31.1 lõb d) bi 1550 u. 565 59. 35 3 Meininger 7 fl.... C v. Std. — ——
36050 260656 Oldenburg. A Tlr. . 3 12 ; —— . 15553 535656 = 65 33 95. Pappenheimer 7 fl.. = v. Std. —
2 4 5 * — * * 8 52 * * . * . 101,40 6 . 3 1437 . . Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. ö ö Jobann . hg 5 ie e e g, n 1. . . 3. iss 5 17. * = 66
Go = h 3 565d Schöneberg Gem 55 3 14.10 366 - M0 - Ausländische Fonds.
600Q0QꝘ—· 200 9,6 Schwerin . M. 1857 3j 1.1. 300M -= 100 -. Argentin. Eisenb. 1890 . ..5 1.1.7 X. 706 B
lo. (Mid bz ; Solingen ds uko. I0 4 I. 0 1555 u. 5. «- do. do. 20 Lyr. 5 IJ. 17 BD.70b; 5
300MοO -C 06, iG do. 1902 uky. 124 1.4. 0 u. ⸗ do. März d ago,. 40b;
n nnn, 1891 4 1.4.10 16 200102. 306 ; Gold⸗ Anleihe 1387 —
00M — 200 Q σt do. . 1896 31 1.4.10 1009 —- 200 198, 306 . ü kleine
MQ = GMO. & Sitargarz i Pom. 25 31 1.4.10 500 20 - —
n, Stendal som uto 1911 1 1.17 206066 = 606; I. CGM = 10.256 1 1895 31 1410 3M -= 00 69066 o. innere
ö Stettin Lit. N.. O. P. 3 1.1.7 500-200 133.906 ; 0. kleine
1 — Stuttgart 1895 und Me 4 1.5.12 2000 - 200102, 706 äußere 1888 M00 * n — d sor 3m i 3 5 (6 iẽ do. 10d *
8. 1000 — 36 1800 uk. 1311
—
8
—
— — — ——
or =.
376 . G- w 2 .
85 . —— — — — — — 4 —
12222222 22222222
8 6 — — —
. - . = — — — * —
—
— — — — — — — — — — — — — — — — —
821 , = J. - * — — — — — —— —— —— Q —— W —— —
. D —
86 * dee n=
.
— — — — *
5
18
Kr.
* — — — — — — * — — — & — ——
— r*—
., = 9 D
*
. gen üg en,
* 1Ms amberg unk. . c ö Barmer St -A. 1830 4 do. 18993 ukv. 1904054
do. 1901 ub. 19074 76, S2, 87, 91, 96 3
15õl 3
1866 3
1876 3 3.
; I883/98 3)
do. Hdlskamm. Ohl 3
do. Stadtsvn. 1909014
1902
, do. E 15004 So. M06 G do. F, G6 1902,63]
— G Do Mο οο. 8
— — — 2 — — —
o Qο , , Q o Ste Co do οο αοο— 2
6 *
ere, g, g er. 8 —
2 — —— deo d
000 209) Mülb.. Rh. 398 ukv. 95 41 000 256060 Do. 1898 3 0M = 600 1058. 29bz MNülb. Ruhr 9. uk. M] 00M = 50M 638,0 bz d5. do. 1898, 1897 31 000 — 600 Jos, 40b; München 18324 5M 75 100, 25 6 do. I9M0νιοτl uß 101114 000 — 100100, M0bzB do. 1886/34 31 bh = 16d ib hb. v de. iso 33 3 7 25699. 5600 ic. 153 do, 16s 5j 000 200 163 066 M. Gladh. 988, ulv. M 46 oM = 0 — do. I800 ur. G /o 4 000 = 090 Ii02, bz Do. 1850, 86 3 dbb d = bo ib hp; de. 1865. 1955 3 bb = ld , 5G Münden (ann) 13 J 00M — 0 88, So G Münster 189731 00) = (100) Nauheim i. Hefs. 1902 3 0M - 5600689696. Naumburg 807. M tv. 3; o0Q0OQ-ᷣ!ᷣKddꝛꝰʒ ds Nurnb. MMI ut. 10.124 10 -— d 0 0 — do. 19M unk. 1913 4 500OO-·„ 100 - do. 1896, 97, 88 37 ,,. ; do. 1303 3 5000 –=2 758 Offenbach a. M. 19004 Mo0QꝘ 202 do. g 1807 3 0M - 10088 Offenburg 1898 3 V6 -= I -= de. 1855 3 . s = 6 0 o Orveln 1806 153 A — 00 969, 406 Veine 1903 31 2AM — M0 i031 06 Pforzheim 190lutl 906 4 GQ = M i022 5obz do. 1895 31 60 = — asent 1898 uk. 96 4 l Zwickau i. Sachsen der Sächsische Ro. do. xx. 500 g ult. Mär do. 1896, 99, 21. 3 8. . h 3 6 . kt 63 1 2 , n, , , , , ; bestimmt. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Chemnitz und Zwickau i Sachsen der Sachsilchen 2 , 6 G6 2. . jen; Tfohd - 6 8 nm n, , , ,. en , ,,. 1 kö Artest und Ameigefrist bis yen . ,,, ö . ber bei der Vertetlu n zu be⸗ Staatabahnen und den niederländischen an n, ne, 36 r n . ö ,, m,. 3. ö. 6 . , * . 9 . Ay 904. —— —— — — ; ; 32 8 435 wer ö J Beschluß⸗ Amsterd Dordrecht Soe ) ö Mi del⸗ 679 1 9a 132 235 559 8 * ö ?. 9 33 Hei ⸗ . 33 ö bei les Amtsgericht zu Waldenburg. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. rücsichtigenden Forderungen und zur Beschluß Umsterzam. Dordrecht. del e. k ö do. Cr. i. N. J. KMl95bzids Zoller. 160 G. R. 324,2 biG Seburg 1992 31 1 30MM) 100 . , iss oO . 3 h , 92172] Edenkoben. g2413) fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen burg. Rotterdam D. P. , . Belg. . 109 Zr. Si G35 j do. kleine.. 324.20 bzG Göpenick 1991 untv. 194 1. Vo = 200M — — do. 189 weænssz, , e. ö 6 m, em 8. März 1803 eröffnete Konkursverfahren Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Aus. Vlissingen (lranẽ und loko) ,. len. . Dãn. N. 100 Kr. 112.36 Götben i. Anh, 1839. . itemscheid , Franz Josef Reute über das Vermögen des Kaufmanns Johann lagen und die Gewährung anf e , m . de, d, dr, . Deutsche Fonds und Staatspapiere. e , er , re,, . gad et wear, . eber das Vermögen des 5 ] . r ; ö Mitglieder des Gläubigerausschusses der 16 te ; nlubr gebracht. r 6 ö 836 5 mann, Bäckers und Spezereihändlers in Roseuberger in Edenkohen wurde nach Abhaltung Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schla zur ung g 93 , , , * e . ö zbh ho i d d Iod 1881, iss 3. 11. 5006. —·2000 1
13 —
— O
are e,,
8 83
7
J — — — —
— — —* p
1 8
w 9 6 — 086 90 8 X. I. . C . . -
* *
C. R R m 33. 58533
3
de O0 c άη t 0 tλ
* —
dd C O0 28 Scaar,
2 2 —
P1— — — — — — — — — — —
2
. r — J. . R — — —— —— *
—
2 — — — — — — — — — — — — — 7 ,
3
1 — 8 S SE
5
——
1 — — 222
. . . M, - ᷣ· · - -
* 2
—
[ e — = — — — — H 2 — —
2
x G Q - - , . —— — — — — 1 — —
2 8
2 2 =* 6
— * x , , , C , ᷣ‚ , , ᷣ—, -,
S* —— —
. — k — — —
83
1 — * 3 — de
80089
1
— — — — . — —
4
2 2 —
j ; . ; ; 1 ,, ö . verjch. 19000-5000 1090, 906 . n 2 2 ⸗ s z 3e o 9 fertigungs⸗ O R. · Schatz ld Mrz. M4 * ver sch — . do. 1889 * 9 53 375 pri 59 9 Dr 1 1B J 8 Ui lr e 2 . 2 . 1B. I. 4. ? J40 X 5 efeld 9 54 rn, . worden. * Glöerfeld, den 1. März 18.4 kon ele dern een g, verfch, H H h, Fre on nf , notar Mavr in Wangen zum Tankurs vermag ter 363 ban, n,, Mars 19 6. Amtsgerichts Meißen, den 27. Februar 1904. Fönigliche Eisenbahndirektion, do. do. 3 versch. 10000 200139. 5656; do. jisi, S3, 836 3 nannt und offener . ö ,, st K *. ö. 3 Das Königliche Amtsgericht. namens der Verbandsverwaltungen. 532 . i. . . 1 Höhe do. 1861. 1563 3 on urssor erung n n Y 9 Mal. Se CLI L. 6. w— ao 229 . . euß. ouso 2 9 D. 31 der 1 5 33 101 306 Dar r⸗ st dt . . ö : J . i n g. uftad Erste Glanbiger, Enpen. Kontursverfahren. 23 e, , , ,. ᷣ Gütertarif der Gruppe V, Gütertarife für die . 2. ö een, i g , gene 5 Das Konkursverfahren, über das Verm-sgen der Wechselverkehre der Gruppe V mit den übrigen ult. März ö 3 w ob; 2 ut ii Firma Joh. Peter Schung Nachf. in ren Preußischen und den Großherzoglich Oldenbur ischen Sad. St. An( ol ut Gg ö 144 3000 = 200 16d hc Herr m' rf 63 n,, , , ,, Staatsbahnen, Militẽrbah an. Staat stal nt ri. Jbürin. . , , , renn nn fog u if 16 1 f Schunck in Kettenis wird nach erfolgter Abhaltung me. gisch Sesfisch· Sächsischer, Thüringisch. Hessisch⸗B eri⸗ . 3 . 37 . 0 = ( do. 18333 3.1 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9 a,. scher und Niederdeutscher Verbandsgütertarif. Mitt e 23 9x 31 . . . do. 1600 5 Eupen, den 24. Februar 1902. stätiét ist, heute aufgehoben. N 31 oz. deutscher Privatbahngütertarif Heft 3, Ostdeutsche 8 2 gige * 138 w 36) I do. Grzapfdbr. L4. III. Königliches Amtegericht. tan ni han fen! denz 26. Februar 1904 Privatbahngütertarif Heft J und 3, West deutz Baver. Staats · Anl. i d. II Sb = bb iC Mob; G6 ö ie. . 1fe 1 N 7 * 2D. DrliJa 9 4̊. 1. 86 ** ö Sindy sher ? 1 4 7. ö e. 5,9 3 G . 1drente ; ustellungen an Frankenberg, Sachsen. 9217 Der Gerichtsschreiber: Bachmann. Privatbahngütertarif Heft 1. und, 4. Süddent er do. . . 100 = Ho ib. 5b; B Püren Fitgh ur os Zustellungen 6 Fund Konkursverfahren. ,,,, aan ] Privatbahngütertarif Heft Reichebabn Staatẽbꝛ nr do. Cisenbabn · Vbl. MMO 200 - = 1 13613 Form , ,, ,, Sekretär Wegmann. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Yeunkirehen, Hern. Trier. 192233) zatertarif, Rbeinisch ⸗ Westfälisch. Mittel deutsche . Then ze m, , n. , , Gerichtsschreiber: Sekret J ö h ; Düsseldorf & uk. 6 4 MM -= 600 ige 2z06 6. 1895 dbb = 6 3 — lẽh bd , Vandebed 185 i, ,, do. 1888. 90 94. 1900 3 500606001655. 356 eiwar 888 bh Ib 6. Duisburg 8. S6 8d, 5s 3. 1.1. 1200, 3 6 Viesbd. CO urn. G6 4 V = lz 56G Bosnische Landeg · Anleihe bh = 566 9. Eisenach 1898 ul. G4 1.1.7 2000200102756 do. 1879, 80, ́? 200L 200168. 70bzG6 do. do. 1898 unk. 1905 1665 6h Elberselhtez w. 133341 3 117 Wo = isl. 65G do. 1835, 88. Jodi 3. 14 1 Joss -o s 6h ba. Fe. 185 unt. I 116 366 = 6056 do. NI ut. Gο 117 3, =- ibi. Sb; Bitten 1882 IH 3 1.4. 10009 9256 Bulg Geld · d ppoth. Anl. 92 n , m do. konv. u. 1888 31 1.1. 00 — 200 609, f Worwi & / Rl ul G6 / M 4 versch. WM — M0 101, 75bz zör Nr. 241 561-246 550 Soo - bd ? 5obꝛ G LIlbing 1993 39 1.1. 5000 -=2001 M60 G0; do. 1806 3 1.1.7 2000—- M30, S0 t Nr. 121 5651 - 135 560 6 e, , m,, 18993 3 14.10 Io = PMi85, Ir Nr. 61 551-835 550 17
1
— — — — x S ——
8 *
*, 9 C C — . — — . 0
* — — — — 2 — — — S —— * — —
=
— 7 8 —
—— — 2
.
— 8 dodo A 2 = 2 =
2
=* —
1
84,3916 34.690 biG 386.406, G 7. 70bz
oh 00G 160,106
di
D 5000— 001104, 9006 ; do 2WVi0 *
410 500 200 98 89063 ⸗ do. 408 1.4. 2D OM C= 20O0II0I. 75 G . do. 1897 408 4 1 1000 200 99.506 Bern. Kant. Anleihe 8; konv.
— — — — — — — 2 — —— * —
— DO 0ᷣ—2⏑—ͤe:¶¶
8 88888
— — = 1 — 3
a nn
so2i6?] ] tab Gmil Glaser in Frankenberg wird, nach Das Konkursverfabren über das Vermöckn des Staatskahn. und Privatbabn. Staatsbahntiertar⸗ ener ne 8 0 Das Föonkurkperfabren über' den Nachlaß des Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmannes Adolf Bobreck zu Neunkirchen Mit dem 1. April d. J. wird die an der Na. , n ,. , Eudell in Aachen wird nach Frantenberg ken ' 27. Februar 1961. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins paulinie , . er, . k Inge ö k * , . hierdurch aufgehoben. stelle Heringen (Werra) in die obenbezeichneten Tarne Do .: 1855 6 Ab ung des Schlußtermins hierdur Königlich Sächsisches Amtsgericht. hier? 41usg z 97 T- = w n e, m , n e, g nn. ö do. Do. 38363 erf⸗ ker Ab halt ng des S lußtern h e ch Tö gl ch . 9 96a Neunkirchen, Bez. Trier, den 2. Februar 1904 einbezogen. Sie erhalt die Befugnis zur Abfertigt 1 do 89. 156233 ie, e, ee. den 2. Februar 1804 e, ,,, . . k. Königliches Amtsgericht. von Eil. und Frachtstückgut, Wagenladungen, ö. 1 r des S 3 mann,, r, In dem Konkursverfahren über das Vermöger (9g2240 Tieren und — in beschränktem Umfange — auch ven do. do. 1853 / 1500 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. des Seifenfabrikanten Ernst Angermann zu n, , n,. ie ,, , ö 1 e r . in gin Ausgsbarg. Bekanntmachung. 92242) Frankenftein ist infolge eines von dem Gemein an on . era . 6 Joh ann Peter nur von der Stirnfeite der Wagen erfolgen kam, . 6 175 , , . 10,606 Erfurtlss3 01 1-H 1410 1000-200 Preustisch andbriefe. Nr. 1-20 0066 8 Das K Amts richt Augsburg hat mit . schuldner gemachten Vorschlags zu ine Sn n. an, . , . Baumaterialien. und Sprengstoffe bleiben von der Abfertigung aut 6. 87 5 r ver ch . job ob G . 14. r ish 341 1.4. 1I00—« - 0 j 5 1.1. 3M - G50II6 906 Chilen. Gold · Anleihe 1889 gr. 44 vom 74. Februar 1904 das Konkursverfahren über vergleiche Vergleichstermin auf den e, nm, nnn , “ Ebernburg wohnhaft geschlossen. po. zI3 . 89 3; ver lch ob S5 166. ; len n ng, 8164 10 590 do. I.1.7 3000- 301I1II5955 do. do. mittel .,, er in 3 ĩ s 10 Uhr, vor dem König händler, beide in ernburg a] 1, 9j. . 8 3 sätze erteilen * e i en , . do. 1879, 83. 38, 9 34 d S0b0 - 2060 z . bob -= 155 ids s Vermögen des Kaufmanns Max Bey 1904, Vormittags hr, Auskunft über die Höhe der Frachtsätze er do. St - Anl. 1886 3 J Flenzb. 18& I it 83 4 V6 = dch Hie see 9 dos 3 1.17 200 20066936;
Aachen. stonkursverfahren.
86 2
3 * 3 ö ! * Men 33 . Material, und Grünwarenhändlers Ferdi, Konkursverfahren. Staatsbabnkohlentgrif, Saarkoblentarif Nr. 17, em, n , 3 31
— CO — — —
. D de X — 9 de, J —
**
88885
— — — — — — — — — — — — — — —
M ici - . . . . D , D J . —— Q — — — — — 020 *7
— — * — —
11.
—— W — —— — ——
— = x
E66 — de =(.
108
—
88. 50 6 l, 600, G 7 56068 101. 29bz 94,3963 34,10 bz
. 217 els einer die Kosten des li 9 gericht in Frankenstein, Zimmer Nr. 15, ) Letzterem selbst, ali die beteiligten Abfertigungsstellen. d ort. 1897 , . 1 ge m nh ist auf der 3) der Holz. 6 ,,, n 2 do. Hart . Augsburg, den 25 Februar 199i. erich eschreih rei dez Konkursgericht zut inficht der handlung en, Tg, le, wärn mg,, Königliche Gisenbahndirertion, ib. Staats · Inl. 16] n Der Ge sichtsschreiber des K. Amtsgerichts Beteiligten niedergelegt. 4. der Firma .. , . namens der beteiligten Verwaltungen. / do., Ro. 853. naden- Kaden. . 92412 Frankenstein, den 27. Februar 1904 n, n, . 92383 w . ren,, Rr 5h50. Das Konkurtverfahnen über das Ver— Königliches Amtegericht. gisz] wurde däcch Beschluß des K. Amtsgerichts hier Berlin Stettin ˖ Mitteldeutscher Güterver lehr. do, do. 1800 31 3 mögen des Metzgermeifters Albert Krust in Genthin, Konkursverfahren, B ! n de vom Heutigen nach statigehabtem Schlußtermin und Mit Gültigkeit wem 1, März d. Is. tritt finn Mal- Schi. om us i. Baden wurke elngestellt, da eine den Kosten des In dem Konkursverfahren übet das Vernhägenge; vollzoßener Schlußverteil ing aufgehoben, Beförderung von Gießereiroheisen ven Vienenkut a . St M. Ges . Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor. Gutsbesitzers Otto Horschle in Werdershof Cbermoschel, den 27. Februar 1904. nach Pankow. Schönhausen ein Augnahmefrachtsat in . . h 31 banden ist. ist infolge eines don dem Gemen nsche her Cen s Ke. Amtsgerichtsschreiberei. Höhe von O. 59 ( für 109 Kg in Kraft. Gętba St. A,
14 3 ö 96 * * sner ale eichs⸗ !. * . . — do. ö ö.
Baden, 29. Februar 1901 Vorschlags zu einem Zwangevergleiche ergleichẽ Fis cher . Setretãr. Magdeburg, den 29. Febkuar 15. * 2 n g. . 4
8
1 do. do. kleine 11 ; 6 . 3000 -- 159 , Chinesische Anleihe 8856 6 5'900 ; *. ; / 102,50 bz do. do. kleine 6 . Frankfurt a. N. 13975 31 1.32.3 5. 200 o 35 G . . . 9,506 ö do. 1896 5090 u. 1090 2 0 do. 18901 Nu, IL 3. 133 3ουσ · 2 . a5 c do. Da. 3 O56, ioB do. 50 u. 2.5 2 do. 1203 3 1541 Moo — M es, 6b G Galenbg. Exed. F uh Md V0 j — — do ult. Mãrz . arg 18593 31 1.410 3M. —·20 c σσσr 1. 5 6 8 —— w. do. 1898 500 u. Io S5 o00bz G reib. i B. 1900 ur. 5 4 14.19 200 = iG G B do. p. R kandb. ͤ — bo. 50 u. 25 2 3 85. 863 do. 1806 31 15.11 200-20 393306 Kur⸗ u. Neum. ... 50 103, 106 do. do. ult. Mãrz 46 706 Fürstenwalde g. Sp. OM 3 1.410. . M9. 006 i040 Dänische Staats ⸗Anl. 1897 ze, gh Sürth i. G. lv0l ut. 104 1.4.10 200-200 - ; j 1004983 Egvptische Anleihe gar. . .. Ibhh —= hh r*. 90 n! 36 1.4. 5 3 690 6 do. Komm. Oblig. 36 9 500 ) — 1006969, 390 6 , 31 3666 Joh Tießen 1501 unkz. oe 4 137 2200 - MWG 50 d 5 1 1 i V' - ibo ss c do. do. i,, Hlauchat 1864, 190 3 1. 1. 1900 u. 3M 35G 14 lGοσ · iM iG s bʒ & do. do. Gnesen 1901 utv. 1911 1 Sho Joo l 7b I000O9—«- 100 99, 10b3 3 do. 1
r Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Matt. termin auf 18. März 19064, Vormittags . J. 2237 önig ii ĩ ion, sen· Me * 31 ) Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: M termin auf, den e Osnabrück. 92237 Königliche Eisenbahndirektion Sach sen Mein. Eds 00 = 100 120431 14.10 — 3* ob = 1 * ß; G do. Dalra San. Anl.. 5000 — 100104, 506 Doo =100 19G Finnländische Lose ...... f
— — — 9 or öniglich Amtsgericht in ; ‚. . ö g per ßeren F . ch Anl 53 3 * 3656 do; 3 R erlin. Konkursverfahren. ö 92141 . gehen, und In dem Konkursperfahren über das Vermögen Des namens der beteiligten Verwaltungen. wan ,,,, 9 ,. Gbriitz looo unl. Ib Das Konkursberfahtgn. über Tas Vermögen res Körg; itzt ämzanpldergäaes bu find auf der Kaufmanns Julius Gröne in Hsnabrückz 1183384 . . gal fn K 2. . e, , . Kaufmanns Ignatz Braun (Firma; J. Braun) 3 i , ö, . Konturggerichts zur Ginsicht haber der Firma Gröne u5nd Stoltenhoff daselbst, Der Uebergangstarif vom 20. September 160 wr ⸗ Mi, n gn! Sraudenz 1309 uth. 10 1 14 16 ib - G lo So in Berlin, Neue Königstr. 83, ist infolge Schluß Seri shteschre 6 * ö ö ö wird der auf den 7. April anberaumte Prüfungs. den Verkehr mit der Kleinbahn Gasekom· Yen / Sch wrib. ond Jö 1zio -* ine wert ö 6 144.10 190 20 2 verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ der Beteiligten nen. ** 180 termin auf den 17. März 1904, Vormittags Oder gilt vom 1. März d. J. ab widerruflich do. gandegiredin d 29 ; , ö 6 964 o 6) . ᷣ 5 4 Genthin, den 23. Februar 1904. i . mächst auf 1 Jahr auch für Steinkohlen in Ma Heim. edel 51651 hHalberftabt 83 3 1.1.7 20ä2 0 9696 r 31 gehoben. ) Aktu 10 Uhr, verlegt. nächst auf 1 Jahr auch für 1 ni eim. red. uk. 18533 n, ⸗ ; n 24. Februar 1904 Müller, tuar, . ö ; . 1904 31 ĩ Ob le ch Scheune lian * ) 3 10 do Sh ch 3 Berlin, den 24. Februar 1904. 1s Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Osnabrück, den 26. Februar . sendungen von Oberschlesien nach S — * o. , 3 ee, een, erte = . 92162 Königliches Amtsgericht. II. (Uebergang zur bee, . in der 1 Dan 1 8e , des Königli tsgerichts J. g 81. ö ? n . —— 6 9 3 r nnten Tage FF ñ . , /; , e , ture len fiber das Vermdbgen des Restaurateurs Karl n n zu gat e rr, , . , zebühr mwiberruslich Rich! auf Schwefelliezab nin ai Vas * 8 fahren ö z 2. * arkt 23, wird na erfol ter A haltung es uß⸗ I üuhma er mer er ed or 464 2 i pon der Kleinbal! nn. Prov. Ser. 31 , Ermer e, , gr, ng , 6 und er gl, e Konkursmasse hierdurch n . ist . , w,, ö n, ene er,, Februar 17 OM vr Y,, 2 n , ,, . . e ufgeboben. Verwalters, zur Erhebung von Einwendunge e ,, , d . a, mens der . ö uè . Ire e sn denn n r len f au hockt. den 2, fernt 1904. . in . der bei de . 1 28 . = 6. g. 5 3 antst . . 82. u Rn nn. in. B B ö inz. ; ł ö f ĩ Königliches Amtsgericht. rücksichtigenden Forderungen und zur osen. Provinz - Anl haltung des Schlußtermins aufgehoben. / 9gai6z] Slächteerpersammlung ber Lie Festfeteung der Aus. . ; * 8 52 964 8e — 1 . . 1 . 2 ö. O. do. , * e e fr zer * erer feen über das e eg . lagen nd der Vergütung ür, die Mitglieder des Verantwortlicher Redakteur Re beinprov. WX. XXI des Kant lich e e . J. Abteilung 8l. Putzhändlerin Ida Wegner in Grottkau 6 ,, ,, e. 2 , uh! 9 Dr. Tyrol in , , . 3 i m es i glichen * ; ; 6 3 4a G 5 ; nd erfolgter Marz 1 ormittags 4 itio S Ber in. z ö 13 5 2 J 5 , n, uns erselgtet r. , g nis e n lib gelt. Berlag der Crpedition Schal in In dem Konkursverfahren u 8 Verme h r ; . F. D. Weber Nachf. (alleiniger Inhaber Grottkau, den 24. Febyuar 1904 Raufmann Hugo Rocktäschel; und der Eheleute Königliches Amtsgericht.
316
— — W — — — — — — —
—— 1 — — — —· 2 — 22
e m 6 3 5454 CC
t 2 . — — — 0 — —
2 —
— — — — — — & To
— ——— — —— — —*
* * G * * * * 2 —— 1. - r — — G — — = . 83*
— — — d — — —— — 20 — —— 8
4 103. 103
— — — — — — 2 — — * 227 — O O . de =
2
S — — . . . — — 2 8 8 —
3
ACC - 75 99. 00bz do. St. Eis. Anl.... 8 5000 -- 100157, 9b; Freiburger 15 Frcs.⸗Lose fr. 99.4063 alizische Landes ⸗Anleihe . 715 88. 006 do. Propinations⸗ Anleihe O98 906 Griechische Anl. 50 1801-84 37826 ? do. kleine oo -= 200 I02,.7906 ; kons. GS. Rente 40/9 5000 100 70,60 B ; do. mittel 4 / I10000O0-1CQ0I02596 ! do. kleine 40 Mon. Anleihe 40/0 kleine 4/9 Gold · Anl. ( p.. c. do. mittel do. do. kleine l o50Mσ0C¶— 7156 89. 90h; Dollãnd. Staats- Anl. Obl. 86 5000 –— 75 87, 906 Ital R. alte 20000 u. 10000 4 Do - 60 — — do. Do. M00 - 1909 Fr. Mo 0 - 60 99 7063 do. do. ult. Mãrz Vo -= 1 MOSOL.6συ/ do. do. 9 neue 4 30M / 1506 συωσάσ6ͥ do. amortis. HI., IV. 4 50M) — 100 835, 70 Mexil. Anl. 989 1000. 50020. . 5 5 3 3
— 1 g
I. = — 2
.
S SG O — — — — —
8
.
Or Gr =
— — — — 1x —
86 2.
2 — — * ——
— —
do. 25 ; do. do. Halle J. I O6/o7 4 1.1.7 5000 ‚· 1003.09 Posensche S VL X 4 do. sch. 5000.„ 100 99. 806 do. XI- XVII ameln 1898 31 1.1.7 3009 - 500 do. ̃ annover 1335 31 1.1.7 5000-50069, arburg a. E. 1993 31 00M = 50] eilbronn 18807 ukv. 104 1.6.12 2000- 200 erne 1903531 ildes heirn 1389, 1895 37 2 9 [e. omburg v. d. H. 19302 31 ö do. r , , , & del alicadsbestl - Mt) 100 —— do. ; 1 4 1... ð ö do. do. owrazla 31 1.4.10: — lannf aisersl. 1901 unk. 12 a. 6 K z 1.4. I02. do. [ K 9. 33 9 . 9199.25 ö da 1e 28 F ? Buchdruckerei und Vell⸗ do. do 85 3 52.3 ö Peiskretscham, den 28 Februar 1904. Druck der Norddeutschen ; 36. ? . ; * z * Königliches Amtsgericht. Änstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. do XI; unt᷑ Ido: 116 3 3 12 1 do do. R. X u. T . de
2
2 W 2222 — — 28
888
— —— — — — —
2 de de de
— — Q —
D.
S 8
r m,
* a, .
2 —— * 8
1— — —
Cx
—— — — — — — — — — — — — — — — 2
. 101.696 do do. AWMv. 99, 90 6 de. do 87 da. do , Norw. Staata⸗Anleihe 18 do. . 1883 do. 188 mitt u. AI
3
2 —— —. 225
8d ü , D ‚ J
ogg GGorERkR
—
— — — — — W —