27 orben, alleiniger In⸗ Gesellschafter: unternehmer in Neustadt a. H., kat den bisherigen Rastenburg. 92789
der Firma, und ellschaft aufgelõst ist. Theodor O Duell Fuhrwerkabesitzer, Helmstedt, Prokuristen Paul Martin, Bau— Ingenieur in Neu⸗ In unser Sand elsregister A ist heute die Firma: ö * Jredeburg. den 12. Fe . 1904. Ferdinand Duelle, Fuhrwerlabe ier daselbst. stadt, dessen Prokura damit erloschen ist, ab 25. Februar „Sortiments Eugros Lag er . A t B E 1 ö. a ö E ö in gericht. Rechtsverhältnis bei Handelsgesellschaften: 1904 als persönlich haftenden Gefellschafter aufge⸗ Inhaberin Berta Levi! e 9
. 2 ffene Handels eff be nommen und führt das Geschäft mit diesem i in offener mit dem Sitz in Rastenburg eingetragen. . . w Teer. ö . ö 2 ie Gesellschaft hat am 1. Januar 190 be- Handelsgefellschaft unter der bisherigen Firma weiter. Die Firma wird ein Kurze, Weiß- und Woll— ö ö 5 Din I 5 ! re 914647 . . =. , , , e,. 57, streffend gonnen. Ludwigshafen a Rh., 23. Februar 1904. warengeschäst betreiben. . En hen eie ganze Er un onig 1 ren 1 6 ir, w , , Bemerkungen: Kgl. Amtsgericht. 2 9. ö — ͤ 9 ö tragen: aner n, Laut Anmeldung vom 27. d. M. ist das Handels Mainz. 926565) önial. Amtegericht. .
eichäst, jedech obne den Hastwirtschaftsbetrieß, am In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Rawitseh. 92666 8 Berl lin, Freitag, den 4. März
3 n Vebdrus 1904. * . * durner been . Veen. e . „Januar 1904 an die Fuhrwerksbesitzer Theodor Czhristian Reiland. Die Firma ist erloschen. Die Bekanntmachung vom 17. Februar d. J. — = . . 2 — — — —
S- — F — : * Me *l — R
Grob beraal ch nl. mt gaericht. u n . Quelle d Verkauf über⸗ ö 69 j 3 d ß . 5 rärin, Bayern. S . 26. cun ö iese; , . 6. zt , , . Mainz, den 1. März Tot. tz 1204. Großh. units e ct 9 Mr 4 . ö ö. e . ö,, ö. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gñũterrechts, Vereins Genoffenschaft⸗ , Zeichen / Muster. und Börsenregist. . der Urheberrechtseintragsrolle, ber eren- K er 6 schäfteford , en ch. mit über⸗ . A6 oe . i . 8 ien ö Ger e ti E Mieckeh zeichen, Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Eifenbahnen enthalten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . i,, . 3 Unter No. 63 der Abteilung A unseres Handels- des Registers, EG. .
. der 5)
* er, gr,, n,, , n ehen. 3 ; ö. 1 ö Vd latin tsch, en 2, Febtzar 10s. . Zentral⸗ Handelsregister für das Deut sche Ne . (Mr. 55 (.
8 8 M iarti . , re , Gerichts rei ber Handelsgesellschaft vom J. März 1904 an. Kaufmann Ren flies Amtsgericht. . c 3 Nun⸗ Verichtsassefsor. erichts chreiber. Finn 5p j s versönlic j . ; ö f d erscheint i R z re,, . e, ren, 8 f Februar 1901. Isidor Köhler ist in das Geschäst ale persönlich K . ster Abtein . . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich : er zogl. Amtégericht. ö r. Gesgllschafter eingetreten. Die Prokura n das hi ge . e 1 h , , . Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußif 1. Bezu göpreis beträgt 1 6 56 3 fur daz Fiertelsahr. — Ginzelne Nummern“ Kosten ; 1 ider Köhler ith 6. n ö benen ne ard Bohnhorst⸗-Reckers— Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . sprers für den Raum cher Druckeit- 5 3! . K ö . Meiningen, den 1. März 1904. eingetre , — itimann. Fürth. Der Gesellschafte Hettstedt. 92644) S ht. Ab Dem Kaufmann Erich Bohnhorst in Reckers zhausen . ö. 2 ö . J 3 k kJ 7 ,,,, . . ; ist aus der offenen Handels gesellschaf In unserm Handelsregister B ist unter Nr 1 bei a. 2 81 . 2 ist Profura nr. . 3 Ha 1delsre ister Der Vorstand besteht aus drei M it gliedern ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie recht. galten bern, heute eingetrag ᷣ bene Gesellschafter Johannes de . He tstedt. Protze nen,, Detan nim äachung, ö Reinhausen, den 24 Fe bruar 1904. 69 1 8 9 — * Je zwei derselben sind berechtigt, die Gesellschaft verbindliche Erllarungt gen enthalten, von mindestens . ißers Xttomar r .. t Spie ler Eb. n Hettfte dt beute einaetraden nhaber der Wr August Uhl in Neuunlm ist r ] Königlich n, ericht. . . Ber gag771] zu vertreten. Die Zeichn g geschieht in der Weise, drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der , Max ꝛ ar . * n, zufmann Franz Faber Schreiber n n, ,. ; ö. ;,, Belanntmachung. loese7] tag vie Horstan e nt leger * Fer Firma der Ge- Vereinzvorsteher ober deff. en Stellvertreter befinden f 6 . a re . e, . x = 92667 . etre 1 DoIl arg, z CU 3 8 6 61 er Co., Fürth. Die Firma ist er⸗ er persönlich haftende Gesellschafter, Bankdirektor **) 2 b 90 , , wanne ene, , . Yitrg k l“ in Traunstein ist nossenschzst ihre amen . e. , s muß, unter Beiftgung der Firma, zu unter el 1 nn, n. . ⸗ . 2 Eoir , R Nemmingen, den * . 1904. Sn . hiesige Vandelsregiste wurde heute ein⸗ . „MWigz Feig J 1st Den Vorstand bilden die hiesige n Malermeister In andern Fa illen genüg t die Un terschti ft des 1 3. *t 18 2 — * 6. Kgl. Amtsgericht getragen: ö. = ; Wi a Paul Bauer, Gottlieb ied 1⸗ Vereinsvorstehers. Die Willen iserklã J . 96 M etꝝ. Detanntmachung. 92657 In Abt. A Nr. 441 die offene Handelsgesellschaft Das unter obiger Firma bisher betriebene Geschäft ö ö 6 ust a. . . . 3 geichn ngen des Vorstands sind ö on drei Hot. zekanntma chu ug 92720 3 * schaftsregistr Band II Rr. Iz Schäfer e Selve in Remscheid⸗Hasten und als wird mit , ,, vom 24. Februgz, 1904 an Ferner wird bekann * cht: Die Ginsicht der n, mitgl lieder rn, unter denen 6h der De ins⸗ ; 6. 28 16 Koen 5 ö J c . T ö t ; ter 11 J ; lacht: . Sill ö . Ter . 1 1 18 ericht. der irma dib nager Eisenwerke in 5 . , . . ö 19 he, I Liste der Genossen während Dienststunden des vorsteher oder dessen Ste ll erle ene r befinden muß. K . * osel beute eingetragen: Dem Kauf⸗ Selbe, ide. Re n, . . 66 Gerichts ist jedem gestattet Der Vorstand besteht aus den Ge nossen: e , . 8 fannt . . nn Watier in Ars a d. Mosel ist Prokura Die Gesellschaft hat am 23. Februar 1904 be— z i,. Hummel igt 8 Nachf.“ 2 9. 16 Har; I Eck Jbhann, S. von An on, Ackerer in Hessen⸗ ö inis ͤ 3 . 2 * 21 ö ö 2 1 5, 3 161 . 8 5 L . [ g/ ,, M / . * 1 * ren mn B e ( 2 ö. ht. . r w n beute erteist. Vie Prokura des lfonz Ficker ist er. gonnen. ö als Alleininhaber weitergeführt e . Der Gerichtsschreiber des Haim tsgeri hts: heim, Vereins porsteher, r ö. iu der Ba ul Kraft eingetragen, daß die chen. Remscheid, den 25. ö 904. Gegenstand des Unternehmens ist: Weiß⸗, Wolle⸗, Sted e. Sekretůr. 2 . Josen aer mn Oe fsenkein Stell. 16. J a,,. rn n, ,, Firma und die dem Ferdinand Krabmann zu Iser⸗ Pietz, den 1. Märk Königliches cht. Kurz⸗ und Schnittwarenhandlung. ) . . 6a mies 1 12 P x. 24 1 663, 264 J. 8 t ñ . . . . . R 9 7 96 Tae é ) 5 * . 5 . ö. 6 n n. ; 26 ö Prekura erleschen ist. Kaiserliches Amtsgericht. R itzebüttel. 92668 . Traunstein, ,,, . ( man, . Sennen. ö 0 3) Hert, Albext, Ack rer in Heffenheim, 10 1. K ö . . 2*. ö ü n. 1. nitern aide G ; Ein tragungen in das H audelsregister. . Kgl. Amtsgericht Registergerich ö . Nen, 3 . . ., llensch tgregi sters ist unter 4 Schna tz, Julius Ackerer in eff mnhe im, 5261. . . . — ü Firm , ., Nr. Z des 1904. März 2 Tien. 92678]! Nr. .] , ,. o Voegtli, Josef, Ackerer in Hessenheim. ö 3 un er firma * X. ) ö. 98 ö . . —— — . k. . . ö . . ,, 3 ars 6 8 5 S D P 22 68 8 * 2 nhe 65a 3 gisters, Abteilung A ehende D. Nachtigall in Cuxhaven. Diese Firma ift ö Heute wurde unter Nr. 781 des hiesigen Handels. ,,, heiner 6 ,,, Die Einsicht der Lifte der Genoffen während der it * , ; nst Bli⸗mel erloschen. registers A eingetra igen die Einzelfirma „Mathias J, . a,. N n , mit un- Dienststunden de z Serichts ist sedem gestattet. beschränkter Haftpflicht zu Artolsheim.
5 m (8 n ssorr ifts zister
1) e ubacher 1 1s kassen⸗Ver⸗ ein b. Helmbrechts, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräu kter daftuflicht zu Unter⸗ weif en , as bisheri tatut wu interm
ugar
— 8 ze ei bo ste 32 or 10] vertreter des Vereinsvorsteher
Int elsk ler 214 — 1 — 2 z 1 n iur Fir 6 ** 2 , ier Falt schachtel n d, rana uuf . P. Junge in Cuxhaven. Diese Firma ist er— . Bernardy“ zu Trier, Inhaber Mathias Bernardy, . Biermann. * Ce. zu n ein ii n, , n, , Fischer Nachf.“ ge. loschen— Kaufmann und Gastwirt daselbst. 6
8 2 Nr 51 : ö. 1 . Tolr d 6. Februar 1904. , . Statut ist am 8, Fe ebruar 1904 errichtet Colmar, der ö. rng ren r lammli
ge ⸗ j n 25. Keb 96 worden. Gegenstand de nternehmens K Stift un asfon scärter Farrkant Derart ärdert Der Usbergzng der in dem Wstrlebe des „ Klenipnergi von Rudolhh Gock in Cuxhaven. Trier, den, 3. Jehrugr 1904 , Hö i schaf . 3 . bes Dęssan. [227 13] verhaltniff ar he, e e. arik andert, Der gan 6 Die Riederlaß 9 . Königliches Amtsgericht. Abt abung der Wirtschaft und des Erwerbes der — ö . ; 1 11m ler * 141 eln ie Feichafts begründeten Forderungen und Verhindlich⸗ —1* tiederlasf 4ng ist nad Döse be 69 t.. Ni dön gie 89e ich 161. — Mg sie der und Dur chfüͤhrung all ü. zur Grreichung Bei Nr. 17 des Piesig n Ge nosse nschaf tsrcgssters 8 der Firma ist. we, ,, ,, ,. 3 Ger chafta Piu ruh n 8 e Die Nieder⸗ . 9 Sgder und urchsuhrun! er ferßst T, R; ; . J l . z Sieden g in, seshaven. . ö Ulm, Donau. g. un ger ch ulm. 2b 73] Fiese⸗ Swe geeigneten Maßnahmen, insbefondere: woselbst die Firma Dam pfmolterei Katau e. G. affang ist nach Döse verlegt In das Handelsregister für Einzelfirmen Band II 4. vorteilhaft? Bef , . der wirtschaftlichen mn. b. H. in Katan geführt wird, sst veute ein
— &Q — —— *
222 R . 8. — — . — 211 ——— * 1782 * 12 nel 253 . ; r ; Blier ü en ö ö z 2 2 zial iches nt? gericht. * 2 3. ö 9 ni SoM 57 ,, X ĩ Cleiwita. ⸗ e, en 1. März 1904. Dinrich Bardt Shlsen, Seede zalsen Blatt 111 wurde heute zu der Firma W. C. Schmidt Betriebsmittel, igen . Landwirt Richard Weise in Kakau
Din RF J el Gleiwik. S* . . 9 1 . ö e o babBer- Si H Bard iebs J De , m , . machung I. Königliches Amtsgericht. 36 flgr; in e,, n,. w , Bardt vormals Maier u. Schmidt in Ulm, Inhaber P. günstiger' Absatz der Wirts chaftserzeugnisse. ist au em Vorstand guegeschieden und, an, seine anemnt Giemmmin 1 . . Derr reg teure. ere ger . Tun lInansegæ. Filür-. v s sl lsen, Hotelbef . ,,,, . Wilhelm Schmidt, Kaufmann in Ulm, eingetragen, Alle Betanntmn ich! ngen find in dem „Landwirt. . elle der Landwirt Wilhelm Jahn zu Kakau in 3 — — ö, . 2 Die unter Nr. 6 des Handelsregisters Abteilung . Da egen =. ö Daß die, Firma auf Friedrich Schmidt, Kaufmann in schafstlichen Genoffensch̃a Ulatte, das gegenwärtig in Borstand gewählt, . . & Ih a. . i a k Flecd 1. Röbel. we 6b6 9] Ulm, übergegangen ist welcher sie in dem ab⸗ Neuwied erscheint, oder de nigen Blatte, welches Dessau, den . , 04. n da wandel regifter ist dorder iu. n, hauen i. Th., ist beute gelöscht. In das 3 ile Dandelsregister it heute eingetragen: end rin . W. C. Schmidt weiterführt. als ls Rechtsnachfolger desselben zu betrachten st. bekannt Herzoglich Anhaltisches Amtsg . * * , n din hihausen i. den 1. März 1904. 6 ert, ern e. J Den 1. Mär; 16904. Mater zu, machen. Sie sind sie rechts verbindliche Er⸗ Ehrenpreits teim. / . es dae. . Jserlohn, * Fr 13 . K s Amtsgericht. Abt. 4. rt der Ri derlassung: R ö Sh Amtsrichter Maier. klärungen enthalten, von mindestens drei Vorflands— Im Genossenschaf
— 1
. kaufmann Richard Burmeister. . goss ii] ö Se, , , ,. e n, ,. ftr, ͤ vue, Thur. 92658 Firmen inhaber; nn. 1. , . . 8. . . Walsrode. g m n. 92681] , n, ,, unter enen sich der Vereinsvorsteher eingetragenen 3 staf sse 5nigliches Amtsgericht 2. w . Als Seschãft weig ist angegeben: Handel mit . js ; , bef f Bei ? d Karlsruhe. Baden e n unser Handelsregister Abtei ng. A ist heu M ö n r. lalwaren ö . In das hiesige H andelsre gister A ist heute unter oder desser r befinden muß, unter Bei⸗ u. H. zu Niederwerth ein ö r 2. . unter No. 439 die offene Handels ift in Firme ee, . 1h oli ö. 1991 . Nr. 71 die Firma enger agen. Iugune r, zu unte reeichn n. In andern an Stelle des ausge schiedenen. 11136 in Her ern mme chm g, . W ü E Sohn 3 Röbel, 95 , , ; . 1 ts . h! Sprengeler in Dreikronen. Faͤllen ie erschrift des Vereinsvorstehers. Niederwerth, der Michael Klöckner, ebenda, als Vor— 2) Darlehens affen. Verein
Band em ge⸗ eingetragen Gesellscha fte hu die Rea ufsente Großherzogliches Amtsgerich . . Walsrode, den 26. Februar 1904. Die Wi il enz ö und Ser h nungen des Vor⸗ star ids mitglied gewählt worden is H.: Der Vorstand e . . . . 2 mniel zilbelm B ; un zarl ü Rudolstadt. Be e, 92670 . Königliches Amtsge richt. stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands— Ehrenbreitsteinz, den 26. Februar 1908. wir franz Rollinger — KI —ette 283 * zur ma Walter * 6 K Im hiesige and 8ref Abteilu ö. J gog so] mitalied f Ve ) Tönigliches Amtsgericht kor Nikol enast in Liaui zation. garisru . 4 hier. 12 llicha hat ar 1. 190 j , . ö X. . ö . 1 d ist . Wei dem. Betanntn iachung. 92682 mitglied ö . er ö sich der Vereins vorsteher Königliches Amtsgericht. . 11 ena n Liguidation, Karlsruze: Nr. ;. Ferner ist daselbst eingetragen worden beute die Firma un ein he. zudolftadt, und . Zu Ziff. 1 des Gesellschaftsregifters Bd f des oder def Stellvertreter befinden muß. Elster wer dn. 32714
3a . 9r 56 — . e 23 ö * . . 21 . 112 6 e1LI 1898 188 1 8. * * 3d. . 2 . o. 3 ö 6 Dl Eee] ( e rng ert ö bn, E a ö ö J. . als en r 6. de
e; r 9 Ve * . ö 2 . M 9 . 8 6 ** * Feischermeister Paul Beuthe . K. Amtsgerichts Vohenstrausz: Der 3 ind ec aus den Ge nosse en: Bei dem Konsumwerein für Bockwitz u. Un i chwitz,
Eri 1.
18 Pb Golln
se u. Vereĩn Scirnding, e. 2a w nun
tt Chri stoph Ge winner
8 Seit 4 zur Firma Sermann ö * . . ee. ,,, n e, n ,. das . e eingetragen w orden. ö. W 1 5 3. Ignaz, Landwirt in Artolshe im, Vereins⸗ d t em mas 3 . eil en ist. alelbst eingelragen worden ; . e er rth, Ignaz, Le Artolse ö er e ie Genofssenschaft mit be— temme le , . 6 h e R , 3 — Rohloff. c. Wildenguer̃r̃r.. Ignaz, gegend, eingetragen f — i, . er, emische abr lor ia, Karls ruhe: rnhihan sen. ö. den 2. März 1904. Ru ,, den . März 1901. Obige Firma ist infolge Auflösung des Geschäfts vorsteher, schränkter Haftpflicht, zu Bockwitz ist heute in ) Da . , .
Schwoerer, Ignaz, Landwirt in Artolsheim, az Ge enossenschaftsregister (bei Nr. 8) eingetragen m. 11. S.:
dern ecker as Geschäft über ; , , 7 rstliches Amtag zt 2 n königliches Amtsgericht. Abt. 4. li cricht. erloschen. 2 . älz zereibesitz
0 [ ; 2 . 1 —5yro6 . z 2 . e . . . a,. eie e K 92791 Weiden, den 29. Februar 1904. Stellvertreter 3 , . ee. worden; An Stelle des ausscheidenden Reinhold mm e, s Vorstehers er B „Heß Eisenburg“: Diese Firma mit dem Sitze Kgl. Amtsgericht. ö , , 6 . . Dorn ist Ernst Starke in den Vorstand eingetreten. ellhertreter 16 . a , ,, ĩ in * 8 er erloschen. . ,,, 3831! 4 Ackerli, Alois, Landwirt in Artolsheim Gister 27. Februar 190 . 8 den 1. März 1904. 3 11 . ? . V,, . ö . r 1904 ö Wiesbaden. Beta nntmgchung. [92683 Seh! , dirt in Artols hei im s, , ,,,, 244 Kgl. Amtsgericht. gesellschaft vorinals Joh. Friedr. Klauser Schw 6 , . brug ,, Handelsre⸗ iister A. . 3 ; 66 Königliches Amtsgericht. ö 1 M. Gladbach eingetra en: Kgl. Amisgericht Reg. Amt. 4 Restauraut und C af ürst Bi 2 rk 6d le Einsicht der Liste 6 d der Geno ssen währe nd der Festenhbenrg. 9 ̃ Hohenwestedt. Bekan unf machung ) ; . ö . 9 F s 53ismark. 3 Geric 1 2 r apita don 3090 060 M um Schweinfurt. Betanntmachung. 2799 . Adolf Walser. , . 6 . ö. . . Durch Statut vom 20.28. Februar 1904 ist eine In das Genosse nscha ter register bgesetzt. „Georg Kneffel . Coe“ mit dem Sitz in . Unter dieser Firma betreibt der Restaurateur Colmar, den 6 . 9 Genossenschaft unter der Firma Möbelvertaufs⸗ „Genosfenschafts Meierei zu Toden bitte, Schweinfurt. Dar. Gesell ichaft. . Dla Lehnstaedt, ö Adolf Walser zu Wiesbaden ein Handelsgewerbe als i , ,, . geit! Lenossenschaft der vereinigten Tischlermeister e. G. m. u. H.“ folgendes eingetragen wo rden; wie, 3 Amtẽgericht. 3. Bantier in Schweinfurt, ist am 1. März 1501 aus . Einzelkaufmann. Colmar. , , , ,. ist er ll] Festenbergs eingetragene 3 mit In Stelle des ausgeschiedenen andmanns M. Kock 1a db: 9286861 der offenen zesellsch au 21. ( Wi den 26. F 6 In Band Ill des Genossenschaftsregisters ist unter schränktler Saftyfli S enber in Maisborstel ist der Landt 1 8 in H. Gladbach. 2661 der offenen Vandelsgele ier ausgetreten. Der Wiesbaden, den 26. Februar 19. In Band es Geno astsregisters in beschränkter Haftpflicht, Sitz: Jesten erg. re . — in s . Ge Jellschafter Georg Kneffel, Dan meter in Königliches Amtsgericht. Nr. 80 eingetragen worden: . Groß⸗Wartenberg, errichte kun. am 29. Februar 1904 odenbüttel in den Vorsta F uit, betreibt das Geschäft seit 1. März 1904 wolmirste dt. — . 9268 „Nichtolsheimer Spar und Darlehnskassen⸗ unter Nr.) des hiesigen Gen e T aft ich sters ein, Hohenwestedt, den: M. Gladbach fraaem unter der glichen Firma als Cinzelkaufmann eiter. . In das Sandelsreatster Abteilung . ist unte? verein, eingetragene Genossenschaft mit un- getragen worden. Königlich — Q — 1 . 1 1 3 ö n 418 2 18 Len ! V bkteil J 5. ] 1237 . 1 . 4 ö. . 9. ö 3 . itz zönebe Ic ne la st den 2. Mär; 150) ; Nr tz; die Fuma' Wilhe Im Benze, Dolle und beschränkter Haftpflicht zu ichtolsheim“. Gegenstand des Unternehmens: Verkauf ante chin Kgl. Amtsgericht Registeramt. ; . Inh aber d der Holzhändle r 76 lilhẽ Im Benze Das Statut ist am 10. Februar 1964 errichtet fertigter Möbel und Zimmereinrichtungen für Rechnu . sieg hun g. 92673 ö 6 Gen. er . aan 65 3 worden. Gegenstand des Un ternehmens ist: der Genossenschaft. Im Handelsregister wurde eingetragen:! ie ,. [, 24 Teßr 96 Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Haftfumme: 300 „ . ; Rim J ehr, , 3sef s Woimirste ht den el. Februar goa. Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge- eingetragene Geuossensch aft mit unbeschränt ter eu wied. 66d! m . Februar bod hei Firma Josef Kraus Königliches Amtsgericht. 2 . n, nern, . n, , g . dast licht folge endes order l ] se llschaft 1 Siegburg: Die Firma ist erloschen“. ö, ö. ö ;. ö 79 dieses Zweckes geeigneten Maßna men, insbelondere: nęssen schaft mit dem Zusatze Der Vorstand“ oder Stelle Rheinisch Shamotte⸗; und lues were . Im 11. Februar 195 bei der Firn a Schiller⸗ ; 28 4 e, , Zabern. 2794] , vorteilhafte Beschaffungen der wirtschastlichen „Der Aufsichtsrat“ und' der Unterschrift zweier Vor. Stelle? w han ö. 18 uo ; i , . Bei nachstehender im siesigen Firmenregister Betriebsmittef *. 6 ö . zwe r d c . N denhofe in Siegl : ü . . . Betriebsmittel, lta mnds mit gliedẽr bezw. des Vorsitzenden des Au n . veigniederlaffüna Ben . Niedenhofen in Siegburg: „Die ist e ; mit . it : n, eden , , e.. . 2 nm, m,, . li schen. . ; ; Fand l Nr. 359 (ingetragenen Firma: „Emilie b. günstiger Absatz der Wirttschaftserzeugnisse. sichtsrats oder des Stellvertreters in der ‚ Lokomotive messter Fran er e wen, an , ,, 1. Febr 190 bei der Fi ; . Geismar“ in Romansweiler, Inh. Emilie Alle Bekanntmachungen Find in dem Landwirt- an der Oder“ zu Oels.
,
r tin Spar und TDarlehne kafsenverein,
meister Fran;
) Amtsgericht Diel ischin.
6ᷣ cats 118 Ve 1be ; Ai n **. [ run 9 ö 511 na 6 . ö. 364 * s * 2 95gaotr 9 j F 14342 . 9 2. 1 2. lestellt worden? Bie Profura Werth in Siegburg: Die ziema erloschen“. Geismar das, wurde eingetragen: schaftlichen Genoffenschaftsblatte“, das gegenwärtig in Die Billenserklãt: ungen erfolgen durch mindestens 1aunneim. . 2 . Siegburg, den: b 904 Die Firma ist erloschen. . Neuwied erscheint, oder der nie enigen Blatte, welches zwei Mitglieder; die 3e ichnung' geschieht, indem sie . , ,, ,, 6 Amtiẽgericht ö 9 . . ö. als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, be⸗ der Firma ihre JQamen beifügen. Vorstandsmitglieder . In das Genossen sch ftsregister Band III Bl ö Kailerliches Amtsgericht. kannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbind⸗ find Ernst Goy, Wilhelm Wuttke, Wilbelm Ristel, ist heute eingetrag e. 11g Sorau. 97267 J s ann . ö ., ; sind Ernst Goy, Wilhelm Wuttke, Wilhelm l tel, 2 1 9 . ] . * * . 7 2 J s lob 1 3 g liche Erk lärunge n enthalten von mindestens drei Vermann Görlitz, sämtlich Möbelfabrikanten zu „Ech ne bir en Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ sehe rs lehen. . 92663 Die unter Ne, 6 deg Handels renisters A einge- Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins- Festenberg ; — Verein, eingetragene den den r. mit un⸗
ö. ,, 9. , i. ( ö em 5 26 ? 9 ; de, , . ĩ , i, 3 a, r e Jachmann“ in Sorau ist Genossenschaftsregister. vorsteher oder dessen ,,, . muß, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während g nn Haftpflicht, mit dem Sitz in Schöne⸗ err den cas unter der Firma 1103 . unter Beifügung der Firma, zu unterzeichnen. In der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 19. ö I. Ie ben hure. 20 Adolph Knacksted: . S dele ben . . . — Rerdes hom, [Oa7ol'] andern Fällen genügt die Ünkerschrift des Vereins Königl. Amte gericht Festen berg. Statut vom * — ; besteher del haft if den Gutsbesitzer Königliches Amtegericht. Bei der Genossenschaft „Genossenschaftsmeierei vorssehe d, ĩ pi . ; 92716 Hege nstand des Unternehmens i ; — lel übergegangen ist, Stoln. Betanntmachung. er,! Blumenthal e. G. m. u. H. in Blumenthal“ Die Wi illenserklärungen und Zeichnungen des Bor⸗ Gum . * n sns, , . 6 Wirtschaft und des Err ö * der nderter Firma Im Handelsregister haben wir heute die Ver— . ist heute eingetragen: . standeß find abzugeben von mindestens drei Vor R ö 36. — enossen n , n, ! ö i Durchführung aller anbkerung ter Firma „Karl Ruthenberg hier in . Für Johann Voß in Grepenkrug ist Johann Röhl standsmitgliedern, unter denen sich der ö. w ee, , 5 1 n n Maßn . in Oschersleben. „Karl hꝛuthenbe rg Inhaber Louis Würffel“ J in Grevenkrug in den Vorstand gewählt. steher oder dessen Stellvertreter befinden muß. verein, eingegra gen; e n , . Beschaffung der sch uff her tmachung. „2663 und ihren Uebergang auf den Handschuhfabrstanten Bordesholm, den 22. Februar 194. Der Vorstand besteht aus den Genossen: , , . an i g g in, ,. ‚e ,,, günstiger 66 in. af. Serzer ugister un? ufmann Loni Würffel hier vermerkt. Königl. Amtsgericht. I) Fahrner, Josef. Bürgermeister und Ackerer in stam r . D* , 89 vr Gir. Die enserklärungen benira. 25. Reßr 9 . ej Stolp, den . März 1994 H ordesholm. 92708) Richtolsheim, Vereinsvorsteher, a Niebud ehen t in e , . m . dilde standes ; j , 3 ffmägemerkshesitzer in Karling, Königliches Amtsgericht. I Bei der Genossenschaft „Genuossenschaftsmeierei 2) Ottenwelter, Roman, Landwirt in Richtolsheim, Gumbinmien den 25 Februar 1954. . Liegnit. fetter , Firma „Hans Keller“ mit dem Sitzè Swinemünde. Det anntmachn ng. ha6 76] . Blumenthal e. G. m. u. H. in Blumenthal“ . Siellertreter des Vereins porsteherẽ⸗ . 6 ; * z ö : ; Karling, n t Ißhofen Unter Nr. 1590 des Handelsregisters A ist die . ist heute eingetragen: 3) Schifferle, Anton, Landwirt in Ri sichtole heim, . . . 9 ö 13 A Firma „Ernst Gehnte, Swinemünve“ und als . Für Jochim Stange in Grevenkrug und Hinrich . Josef, Landwirt in Richtolsheim, Hęr e e ,, . . ö ö 14. 1 sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von „J. B. Korntheur“ in deren Inhaber der Kaufmann Ernst Behnke in Nehlsen in Blumenthal sind Hans Hartz in Blumen⸗ 5) Utard, Ignaz, Landwirt in Richtolsheim. In nnn, n, . zregister ist bei wenigsten drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Bafsan nehr uf Heinrich Korntheur Swinemünde eingetta gen worden. thal und Johann Butenschön in Grepenkruz in den Di Einsicht der Liste der Ge nossen während der unter Nr. 19 eingetragenen Genosse nschaft „ Farsch⸗ Vexreinsvorstehe er oder desse . Stellvertre ter, in anderen r de, Un den 23. Februar 1994. Vorstand gewählt. Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. meiler Spar und Darlehn tafsen verein, e. G. Fällen aber durch den Vereinsvorfteher zu unter⸗ . ö 1ün dn Ra . ⸗ . ; pvyner unh Königliches Amtsgericht. i , den 22. Februar 1904. Colmar, den 26. Februar 13 m. u. H. in Farschweiler“ heute eingetragen zeichnen und in d in ann irt tschaftlichen Genossen⸗ 3am, gan, m, nir heren ren, Green kann t dem R 1. fit r in Tuc berg Tauberhbiꝛschoiĩsheim. 92793 ] Königl. Amtsgericht. Kl. Amtsgericht. wonden; 2 ; Sch ist Pet schaftsblatte / zu luer. bet n, . ma hen. un Ran nn * 1wviinit 24631 it me ber Firma Gerner Frehung ndeslsre aite . 3m o 8e ; eaiste 9270 olm⸗ Be ö 92712 An Stelle des Johann jer ist der Peter Die Mitglieder des Verstands sind: . — del gr Nr. 8h hesc kter 2 ꝛ Dandelaregister. ⸗ HB remen. Genossenschaftsregister. 92709) Colman. Bekanntmachung. . eseric aus Farschweiler zum Beisitzer gewahlt 1) Franz Taver Ruf, Bauer in Schönebürg, als . — 9 n ee e lune, f. dem Sitze in r In dasz Handelsregister Abt. A Vand 1 wurde In das Genossenschaftsregister ist eingetragen In Band III des Genossenschaftsregisters ist wo en. ; ö e, , , J e, , wand, , amtproture 1 ute ju U⸗3. 112 Firma Anton G worden: unter Nr. Sl eingetragen worden: z a, K,, r n ne,. ae,, . . . hunger Wsilheim, Fahrräder. und Zubehörteilen 2 ⸗ Am 27. Februar 1904: Hessenheimer Spar- und Darlehnskassen⸗ , n 2 r f . Senft ü w m . . ; ö Eros in Griusfeld eingetragen ; Maler⸗Rohstoff⸗Genossenschaft zu Bremen, verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 1er * 1 . r 9276] 3 S* a, ,. ö , , ad o mx aha fem Ha Hei m 7535 9 n Fichrich (Gebessler“ in Passau; ie Hauptniederlassung der Firma ist nach Würz— eingetragene Genoffenschaft mit beschrüntter beschrünkter Haftpflicht zu Hessenheim. ö k 6 Nr 16) * 3 gdner backt. . ch : d ,, , ne ,,,, , Friedrich Köster, C. Badum burg verleg Haftpflicht, Bremen: Das Statut ist am Das Statut ist am 11. Februar 1901 errichtet Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 Dampf“ 4) Josepl Yi. f. . a . ; Sie Tenn , nm, gambrecht, Nacht ta san Tauberbischoféheim, ben. März 1904. 30. April 1903 abgeschlossen worden. molkerci Herzberg (Elfter) eingetragene Ge,. Joleph. n 2 , , n. . 8 nnn ; umg nom 6er, 9 a6 ge⸗ Pafss gu, iar 1904 —ͤ Großh. Amtsgericht. Gegenstand des Unte , . ns ist die gemeinsame Gegenstand des Unternehmens ist: nossenschaft mit , m, e, r n heute k a, . ᷣ 6 hen — zenossen 6. während n m, ne, r. 9 ißt Marne mhz Mun * 15 4 * aer icht Registergericht . ch Ansch iffung der zum Betriebe des Maler- und Hebung der Wirt schaft und des Erweribes der Iingetr agen: An E 6. 5 Guts bbesitze r* i,, . J. ti den, z,. erichts jedem gestattet. nnen Dre n e G fs M/ ar). HX 665 un he un hä erforderlichen Rohstoffe und Be- Mitglieder und T urchführung aller zur Exreichung Faufmannz, Seintch Wi In. sind i ee Jen 2. z Fter Schabel Ire ß dern. . e mn, „e, Lg . I 11 elstegister A ist heute unter lr, 69h Yerantwortlicher Redafteur darfdartikel und Ablaß derselben im kleinen an die diescg Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: Boche zu Neunaundorf und aufmann Erich ; ltniß Oberamtsrichter wa den- . , zu Herzberg (Elster) in den Vorstand gewählt. Liebenbarz. . mmüsttel Serzberg e , . d 126. Februar 1904 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15
pa he nr, ,, ne. ; D, mme, mm. pi, Fir ö . muy Hein, ole ann. 1 Inh. Dr. R ) rol in * arlottenbur Mit lie er gegen Barzahlung. a. vorteilhafte Beschaffung 1 irtschaftlichen
— , , ) 9. ö.
r ; J n . = 65 2. e 6 6. 28 ⸗ ĩ gaericht m *** Mi 41 Verlag her grpebition ( Scholz) in Berlin. machungen werden vom Vorstande oder Aufsichts b. günstiger Absat üer Wirtschaftserzeugnisse. Königliche Amts richt. (K onsunntve ein Ringelhe im eingetragene Ge⸗
Aigizmunz. Hein in Vie von der (Genossenschaft ausgehenden Bekannt Betriebe
111 17 21 * P ö e. 427 mor
Ge seg Martin . dam, , , gebrugr 19ñ Dru her Norhbeutschen Buchhruckerei und Oe mn rat, erlassen und erfolgen durch Einrücken in die Alle Biken nt ma hn jene sind in dem „Landwirt⸗ MHernherg, E 13tο . . F, de,, de beschi änkter Saftyflichth heute
. (Gegrg Mar . om Amt geri Anstalt, Herlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32 „Bremer Nachrichten“ und den „Bremer Courier“. schastlichen Genoss . „das gege nmwãr tig Im Gent ssenschaftsregister ist bei Nr. ? Falken⸗ eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ . Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, berg'er Molkereigenossenschaft, eingetragene ing vom Janugr 1904. der Buhnsteigschaff ler
100 M00 welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu! Herman to in Ringelheim an Stelle des ver⸗
l
3 95 9 geben kon nien stens * Vor⸗
1 standè . lliedern, untzt enen sich der Vereinsvor— Fnfakz 34 steher oder dessen Stelle rden. r befinden muß.
Tönt 25 Amtsgerte — ꝛ⸗ Königliches Amtsgericht. Alle öffen itlichen 2 3am 3, igen sind, wenn
h 5 — 2 ö ] * 9
in , ni em,.