1904 / 55 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

J . 1 de 1196 Y Ustt . fe gar e, s, ente, Berlin, 1, Paket mit 3) Dieselbe Firma, 1 Paket, enthaltend Zeich— 66 Kuve ,,, N E 1 n t E B E i I n 9 E , 1564, 5 . Io ühr 6 Modellen für Schilder . . . e . a ge n gid! ,, . n me für pal fh Gr eugnis sse, Fabrik. elde 2 66 Berloque, ve lt, Muster für plastische Er— 59 . , , e , er nm ,,, ,, , , . ,,, zum . Reichsanzeiger und Königli ĩ Staatsan ĩ N * Frzeugnisse, S utzfri rei Jahre, versiegelt, ange⸗ ; . tren en 5 lie n sebr. a. ch riftgief ere Attien Gesesi. 633. Zoz6, Schutz zfrist 3 Jahre, angemẽe bel 1 6 t sterreg. Rr. G46. nuten. s schaft in, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen 29. Februar 1993, Nachmittags 15 Uhr ' 390 Minuten. . 29. Ergen thalten Zeich! Nr. 2285. Firma Paul Ed. Nölting Co., * 55 B ͤ 9 . erlin, Freitag den 4. M Närz 190 *.

9* 6 zuck zwe Ur. 21818. Fabrikant Willy Stein in Berlin, ; P blich eines Hꝛust 6 ür ein Schꝛif t zu Vachdru chern, Nr. * 3 P * 2 * in ambur . rein ver ie geltes aket, angeblich en? 7 1 Paket mit 2 Modellen für Hüte und Mützen aus nungen, von 3 Pfeilern, Fabriknrn. 111 116. r 8 9 si gelte . eta ,, ——

* 3 Bas t ewebe ohne Un ter ied er J Irm j 6 de u sãtz en 1 36 F 1 33 Ve ] 6, s 1 F / ! 1 [z ikn immer: 91 31 . Sch 13 1j Der Inh * Be ge Je Bek 1 ige aus den Hande els., Gũüterrechts⸗ Vere ins 2 Ge en ioffe n schaf fts. Zeiche . NM uf B s ñ Irher ! 9 2 Fab rik 1r l 23 1 3e 6. tert⸗ U 18 Bor n guter der beberre htsei Ager le, Ube Waren.

2 5 2 . z 25. Fe⸗ . Echter g 3 5 angemeldet am 25. Fe⸗ 1 95 7 s St e und Platte . inn, nmuster e , ,,, n. pe 3 re, us an be id Abarbeitung, versiegelt, Muster 1926, 1 Trumeau mit Stufe ur le; . h I 9 . bruar 1904, Vormittags 11 Uhr 32 Minuten Ausarbeitung und Ab ig, sieg 2654, 10 . Fabriknrn. 1896 1900, 3 Jahre; angemeldet am 11. Sebruar 1904, Nach⸗ zeichen, Patente, Ichlau lh nuster, znrunje / sowie ö. Tarif. und sh, de,. der eg ga n ballen sind, er scheind 2 in einem beso / einen eslondere

2, ** Fi 5 21 * i 5 s 9 nisse 1. 102, 57 Nr. 21 7939—1 809. Firma P. Lindhorst in ür plastische Erzeugnisse , nnn nien, 5995 r 9 5 el, Fabri mittags 12 Uhr 30 Minuten. . ,, t ; me, ,, naen vo 7 3 ? 29. Februar 1950-1952, 1960, 1961, 1 Ankleide pieg el. Fabritnr. Berlin, II Pakete mit Ilebꝛil dum jen von 50 3 i eh g nnd bes, ji üg en . 1556, 5 Stufen mit Platten, Faßriturn. 2672 2077, Nr. 22536 Maler und Lackierer Carl Frie⸗ 8 g. 2 20, ag? 12 drich Ferdinand Milhan und Kunstmaler E is EJ ür as D N * . s * 99 D.)

Sab

50, bezw. 50, bezw. h0, be 263 öh, bezm. Ho, bezw. 9 j [ l ssch⸗ , ; , , . ö 2 herzustellen w vie vor, Geschugcke muster für plastische ; bezw. 26 Mustern für Nr. 21 819 Firma Geo. Borgfeldt Co zuste zerfiegelt, ange. Föichard Gottwald Schiller, jn Halnb üg! auer

7 5 25 2j T ahr (lin, 1 Paket mit Abbildungen von 6 M e Erzeuznisse, Schutzfrist drei Jahre, ñ . e r n, ͤ meldet zur gleichen Zeit, Ri e rz. zu. Hal. versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 30 Muster Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister Vandelsregister für

Fabriknummern zu 21799: 14 . 53, ür. 8. * P᷑ Zeichnungen von von übermalten Ph otographien, Flächenmuster, Fabrik. elbstabholer auch durch die Königliche Gnpe on des? e ö / ; i. 14038, 14041, 14042, 14042 G6, 14043, Fabriknummern 36 . 3 Jahre an . . . . 0 a,,, nummern: 130, , 3 Jahre: angemeldet 2 i,. 5 Wilhe rf uch . 1 2 udn Reichsanzeig gers und Königlich Preußischen Beg ug preis betrag zt 1. . . 3 14948-14061, 14637 14654 14658, 14669 —- 14662, gemeldet am 29. 5 ho, Rachmstia gs A fit . re us ah ö 2035 26453, 2077 2019, am 15 Februar i904, Rachmitta s' Une gem g * beige ä Ins echt sr r rchᷣ für den Ra -.

14664, 14578 —- 14680, 14682, 14689 46h e, 8 Uhr. KJ 36052 ö, 533 hol, os Do, ghd Iög5 nuten. . sStuttgęscece ö,, —— —— ;

14695. 14699, 14710 14714, 14718 - 14723, 14725 Bremen 92569 36h, 7053, 096, 2535, h wie vor, Ge⸗? ! Nr. 2287 Kaufmann und Ingenieur Julius 8. 28 ö 9 des unter ger Bezeichnung A. r m n . 1 169 52. . 735 737 147 2 3 3 33, herzustellen wie dor, Ge⸗ . h 8 h K. Amts ericht St art⸗S chn ug Schmig J . rabowa. Berar n

bis 14729, 14733 zu, 21 80h; 145335, 14737 ldi; In das Musterregister ist eingetragen: shm ale zmufter für p lastische Grzeugni er Schutzfrist von der Porten, in Sdamburg, ein offenes Kuvert, Uf erregi er. In das e n. 7 , bestehenden D e heide in ö. Ve ,,. , 5 ö Nö. 721. Firma. H, Heißenküttel in Bremen, bernd zahre, versiegelt, angemeldet zur gleichen Zeit, enthaltend 11 Mußter vn Ansichfzpostta ten,. 3 Flächen. . . Nr. 2098. Firma Otto We e. ö ift⸗ , Ku senstt. Nr. 13 ö ist heute am 9 iar leber das Vermögen des ka ufmang, bis 14782, Löo56. 15061. 15063, 150531 E, . F! ein Paket enthaltend einen biereckige n Blumenkübel Nusterreg Nr. 1043. muster, Fabriknummern: 147 34 * 46, Schutz Leer, Ostfriesl. 92570] gießerci hier, Muste r sũr Buchd: uch n * namlich 90d, Vormit . as Konkursverfahren 8 in Varg ee deme. J 150816, 13061 K, 160811 ; . aus de koriertem Porzellan mit Bäumchen als Tafel⸗ 6 3. Esl 5 Ei., 3 F Firma in Fürth, 2 Mus ster frist 3 Jahre; angemeldet am 19 . Februar 1904. ö In das Musterregister ist eingetrag en: 13 Muster n be eriche infa iss un Fabr. . nan 5 öffnet worden l ö a, 5 z . d 6 ' ,, , lis, h ä, un Fimmetschiäch. Fahrtnummer 34. Muster für von Sphichet. nd Bilderleisten, Fabriknrn, so. 5i0, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. . (ten Tre eis. Fäma. Leerer Eifengießtereie 1327 1529, 15 353. F, ,, i. 6 1847 49, ö 9. 6 8 1ß0s6, 16087 153959, 15003, 1309s, 1öödr 5h plehtische Crzzugnise, Schuß rist s. Jahre, ange. Fre end g. plastisch, Ctzengniss, Schutz, irt 8. Firma Mühhlmesster * Johler, in „Glam t Jöhanud) e dr? Regse in. Ceer, der i356, Isg Ce, sr ,', fi is 6 r, . wia r, , dige, ng am ki Erste Gläubiger bis 643. 9 ö zu 6 . 1 . meldet, am 19. Februar 1964, Nachmittags 5. Uhr frist drei Jahre, ofen angemeldet am 77. Februar Samhurg, ein versiegeltes Paket, angeblich ent⸗ schlossener Briefumschlag, angeblich enthaltend Ab. 1880 sl, 5 Muster Olberi chbig , tte, Fab 28. ne, udo, . 11. . 15. 56 166, 12g 15694 , . 1563 g ,. 15640 bis 50 Minuten. ; 1904, Nachmittags 5 Ahrz Hrufferrgn Nr. 1043. haltend o6 Muster und zwar von e Jtiketten ür bildung des Leuchtofens Gnom Fig. 300, plastische 1893 97, in Ab zbilb ung en dargestellt, in berschlosenem Timmer 0. Prüfungstermin am 11 Mai 1901, meiner. Prüf ungste den n . 15626, . 5h36, - . eg, . * 0. Bremen, den 2. März 1 904. 77 N. . Firma in Fürth, 1 Paket a,,. . . Plataten, C. 28 Speisekarten, ö Erzeugnisse, Schug gt it 6 Jahre, angemeldet am Umf schlag, Flache enerzeug jniffe, Sa tt frist 3 * ahne . 11 ür, Zir nmer 20. Offener Arrest Vorm gs 10 ihn ener AÄrteft mit An 15642, 13661, 13662, 165? 1668] * 3665 Der Ge richt schreiber des Amtsgerichts: mit Zeichnungen ven Mustern, 11 Toiletten, Fabrik, . 1 Umf chlag, e. 15 Postkarten, ĩ . . 26 Februar 1994, Mittags J2 Uhr. angemeldet am 8 Februar 1504, Vormiltag? it Ühr mit. Anzeigerflicht bis Zum 265. März Töbz. zeigefrist bis zum 10. Mär; j J zu 263 23. lö57 03 5 167 ö . 1506 * Ste de, Sekretär. urn. 332— 334, 337— 344, 10 Luxusspiegel, Fabrik⸗ Fläec . Fabri knummern: zu 3. M. & J. de Leer, den 27. Februar 1904. Nr. 2007. Paul Stotz, n fn. Crefeld, den é Fe brus r 1904. Marggrakirmd den j

6 P F. ö . P . . 1795 i . Cin nrn. 519-5 22, 3863 7 373, 12 Konsolen, Fa Ibriknrn. . 1486, zu b. * & S. deb. ] . Königliches Amtsgericht. 16. Werkstãtte, Gesellschaft mit beschräutter Kön igl. A mtsgericht. Königli ches ö.

; 21 e 22 22 292, w. . 5 7 D n 9 505 84 * 3 . 6 J 6 3 5 m *

, 1 6s, 1's 16 1639, 1835 iz4g, In das Musterregister ist eingetragen: 174220 24 31, ö agen 1 E, ö öl ö 3 8. l. o n . z Pg , ürnber. o2575] . hier, Belt zuchtungskörper für Gas, ö 4, esd eustadt, mer. ö machung. 92566 1831 1835 1857 1853 . ö 26 h ster für plastische orzeugnisse. Schutzfrist drei 1509, 1835 8627 31 . . . n' elektr. Licht und Petroleum Nrn. 19545, eber das Vermögen des Kau manns M . ? 9 ö 266 89, 2019, 2021 Nr. 1220. Firma M. „Jacobs in Cöln, muster f . 2 2 2 8 984 3 Y ,,, . , ro abr. Nrn. 3842 9 2 oses zeschluß des ö

ö ] ö ) ö 3, 33. 19 24. ö . 5655 Patet mit Mustn 136 . Möbelstoff r. Jahre, versiegelt, angemeldet am 18. Februar 1901, . zu e 6. & Sn lep. . zu J. Mi . 3 das Musterregister sind eingetragen worden 19848, 19275, 2003 33, i9g5 04 185 35, 260037, 157 25 Dan nen baum. handelnd unter der Firma M. 2. 3 9 ö ö des . l. Am tee gte, dahter vom 2023, 2023 D, 2027, 2033, 2047, 2063, 2080, 2085, 38 Nach ags 41 1h M 3 Nr. 1045. & J. dep. 2 Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet ; 19130, 19724, 19580 19117 Igꝗ *) g annenbaum⸗ S in Cref nd deren 5 9 . n 28 Si Uhr, ist über das 3: 21350, 2132, Wolle und Baumwolle Dessin 9226 / 1963, versiegelt, Nachmittags r, Musterreg. Nr. K Rr. 2801. B Mi ‚— l 59, 19724, 19589, 19112, 19997 19972, 19968, * offmann in Crefeld und deren Vermögen der

2. d ö ar 904 Vormittag 11 Uhr. r. ernhard ünz, Firma in Nürn—⸗ 20058, 20059, 20060 19851 13. 35, 63 Filiale in N euß, ist heu im 29 J 96 erm ogen der 3 ö geb. Lauer / 009059, 20069, 19864, 158955 19) 9h. 001, . heute, am 29. Februar jgöä, Modistin. in Renta dt a. Hdt. wohnhaft, ge⸗

2087, 2089 - 2091, 2101; zu 2 it 3 . n Ig. ep k ö 13 * 91 51814533 8 st 5 Jah ge 8) Dieselbe Firma, 1 zaket mit Jeichn ungen am 19. Februar . 21402 5141 . 21 2163, Flächen muste . Schi utz fri st 3. zre, angẽme det 6 Y 950 n Y e . ae g . ö 2 2

L 10, eli, 214), ; ( von Mustern, 26 Trume ö. Fabriknrn. JLö6öh, 1670 str. 2Q89. ö C: Stto Gehrckens, in org, 4. äuster, vn Schreibgarnituren, G. Nrn. 19615, 2007, 20165, is? 87. 13335, 200727, Ig364. Vormittags i' uhr, das Fenkurẽ zverfahren eröffnet schledene Ehefrau vol Franz Krieger,. Tah ge.

eger, Tapezier

ͤ ; ö z Nr. ; 2206 2213, 22165, 5. Januar 19804, Vormittags 10 Uhr 46 Minut . . —s ö. ö 2 Muster von Crayons, G. 5 / . 2 . 6 J ö amburg, ein versieg eltes Kuvert, ang eblich ent⸗ 6 uster bon Crayons, G.-Nrn. 20115, 2013 , 19320 20095, 20014 worden. Rechts It Dr. Desw af 363 266 95 5 22 ! 33 bis 1074, 1076, 1077, 10680 1084, 10986, 1087, He ) 29112 19529 a, 20096, 200 897, 199 e chisanwalt Dr. Deswatines 9 Crefeld ist ; 9266, r. 12 1. Firn 14 R heinische Glasl 5 Muste r vor j D ruckformulare n für Leder⸗ 22045 6, 14M uster eines 5 Crayons mit Messer, / 195953, 177 ; 64, 1 go z, 2567, ), ö. 931 . 7. 6 Konkursverw alte 27 Anm. il defrist biz im 3 6 Me 7 . ein . Unter de m Nam en . . 27 ö. „'isette Lauer“ betreibend, das Konkursverfahren

9. 92, 9255 9263 c 577 357989 35 34 Gese e 5 ag 1990-1100, Ge schmack zmuste r ür plast sch Er zeug haltend Ar. ; k Ac len. Gesell schaft in Ebln. hrenfeld Un chl z e . . ö mansche tte ert ieb, Flächenmufter, Fabriknummern: G. ⸗Nr. 22049, 1Muster eines Brieföffners G. ⸗Nr. 20065, 201 106 2, 20025, 19956 1 gS6 1 19656, 1gg75, 1904. Erste Gläãubi ger ,,,, am E 3 ine röffnet, de 5 ait A. 6 ; 3 , . n ee, ,, ö et, der R chte anwalt A. Grill in Neustatt ö Uhr, in mẽt 2 S. als lter ernannt, der offene

—ͤ ,, , 5 * t kgläser se. Schutz frist drei Jahre . F ö 36 9383, 9386, 9393, g3 mit 5 Abbildungen von Modellen für Trinkgläser, nis . ? g meldet am 25. Fe— 3 . in 381 ; am . Tage, Nachmi rage khr, Musterreg. 7 - 61, Sch aßfti ste⸗ 3 Jahre; angemeldet am 25. Fe 2204, s Muster eines Jigarrenbohrers, G. Rr. 20569, in Abbildung in darg zestellt in verschlossene m um. 1904 z rachimniltũze 1 Uhr. hre, an. Den un getet ni n gen i, 41 Robot, Bor, rteft erlassct urch malten 24. März 1964, 9 . lrrest e , nzeigeftist⸗ auf März 190 Uhr. mittags A1 5 Zimmer 20, ie Anmeldefrist 4 ie e uf 30. ra gha, der Wahltermin

bemm, 50, bezw. 18, bezw. Sticker eien auf Stoffen, wont gelt, Flächenmuster, ̃ zn 166, 14034, 14035, für Puppenbekl ö versiegelt, Flächenm ister,

/

60,

21401,

316272 5 190, 21

21 So4 : ga65, gä0h 411, Sa l(4—= 9416, verfiegert, Mufter für plaftische Ern fe, i R i, ufer nr le f ge tn, & rr. hüt schlag, piaftische Erzen ; 19 * 1956 0199 51 , 2 11 , 3 f Fa 37 1⸗ T. 46. 160 rzeu 1g! nisse, e aß] ö. 3 Ja 5, 9426, 9428, 9g429, ga31— 9434, nummern 1236 = 1240 Schutz frist 3 Jahren an ö k ö Rr 9 rma ? 8 n Hambur dersiegelt, Muster für plastische Erzeugn nisse ut ( ö = 943g, gag, gls, gad da4s, Ft, 9453, gemeldet am 5. Februar 156t, Jtachmittags 13 uͤhr ! 5 6. Vr e, e, . enger. ,, 3. rt ; . 9 ö von g *kist. Jahr an emẽidet am . He . 3 mn 9 b ö Anzeigepflicht b ; 41, 2 * 2. B 4 . . ** nger In ] enes k. 11 1 i 2 50 P 6 . ö * 94 46. 9466, 9468, 9470— 9472, g476, g477, 235 Minuten. . dahier, n. mit 3e chnun gen pn 1573 sichtsnfffarten * che 8. muster, Fabr iknummern: 150 Nachmittags 53 Uhr. De n 3. = dechen Ein t n. 25. P auf K ontag. den 21. März 10901. Vor⸗ äs, 94825366564, 9186, gi87?, 9189, 8430, Nr. 1911. Firma Rheinische Glashü tten Fabriknmn. . 69 , ö a/ ö hi, Schug enn z ihre n, 25. Fe. Nr. 28 2. Ritter & Klöden, Firma in Nürn ' nn, 4. s. 58 . 1. ö. 9 den e e, leg. mittags 11 uhr, und. Fer Hüfunzetrmin f 8 ö 558 4 542 542 5e sch iste U J Schl I. ö . 865 II 6 III - 79. 3 36 z 9 in wwe . oss * 1 8 n, 8. . göbs = G04, 56, g50s, Actien⸗ Selica in Cöln⸗Ehrenfeld, die er. 6s 1541, 1542, 1 k 30 Mimuten vwverg, 3 Muster von Ansichtsfarten, G. Rrn. 135 n , telt, in . e um fc ag K Montag, den 11. Anril 100. ö 7. g5i8s. 535 95 9538, lang . der Schutzfrist für die Muster mit den pl as tische Erzeu , , , gr 19 ö. , 6 Cr 2 und * is, offen, Flächen nuster, Schutzftist 3 Jahre . . c n . 9. m. frist 3 Jahre, . ,, ö . (92516) . Ihr Kgl. Amtsgerichts tsgebäude hier z? Fabri fnum mern 1044, 1045, 1046 auf weiten, siegelt, . leldet am Februgr 1904, Nach— er, 91. 36. in offenes Kuvert, enthaltend angemeldet am 6 904, R 424 * Februar 19 ormittags 951 eher den Nachlaß des am 18. Februar 1904 ̃ . stgefet w ; ̃ Jahre ist angemeldet. mittags 45 Uhr, Musterreg Nr. 1044. üull, in Hamburg, ein offenes Kuvert, en end ö. n cheat am s Fehruar 4r6, kachmittags 4! Uhr. Nr. 2609. Firma Dito Weiß ert. ift⸗ zu Fehrbellin verstorbenen . 3 3 3 5. 34, Tal Ut ar n, . 5 ** ö 424 ] 590 er vor ö er Auf sste n ing eine r12 Buchführn 191 Nr. 2803. Dierig, aul, Kun st ala ler in j 5 ri t San e Smanns Gusftav c a. . Saardt, Der . M aT 31904 3590 Nr. 1222. Fabrikant August Wir 2. 19 . d ederen e . ibn 1 ö achte . nibuchf k ih men, Nürnberg 8. Muster von Glasplatten, versehen! gießsere hier, 1 ö. ster lürnßerger e, ö aug r nt mird heutzn am 35. Fe. 31. Amtsgeri kerri F 36 19 ) mi ür gen von Han eg Fabrikn 2883 9. reinfachte Bäckereibuch [rung. KFlachenm ö. ) ; ö in 9 Größen Fabr. N 1887 8 30. 1 1904, Nachm 98 Min 533 6 . 4 8 ö 36380 B uf in in C oöln, Umschl lag mil O Modell Ue 1 11 Zeichnur gen 1 Va p 1 irn. 88 ) 6 [ . - ö., 6. 1 t 5 . 2 Mm. / 77561 ; (rn. 1 1 in Ab⸗ ruar 2 J itt ag 3 Uhr 30 Rin ute 1, Tas . 1no K D bers . 7, Taf ice, tücher mit Ansicht des Geschäftshauses der bis 2893, 6 wn eilte. ir vplasthsche Er; zeugnisse, Fa tiknu⸗ , . d Scher, 816 6 ö , ihr re, sildungen dargest ell in schlossenenem Umschiag, Fonkurẽperfahten eröffnet. V IZwralter, * ts. un g, X. Qbersetretãr. * g Bryf ' S af s dlei N re eg ? J 26 37 19 96 Vormittags 10 L. 1 1. 28 ru B fr; 2 Xa ; . betreffen den Firma, in Ein, oder Mehrfarbendruck, Schutzfrist die Jahre, v ersegelt ugemesdet am am 26. Februar , i, n, ; Z Jahre, angemeldet am . Hebe nn öh 5 Flächenerzeugn is, Sch: t 15 Jahre, angemeldet konsulent Golling, Fehrbes in, Offener Arrest mit Osterhurt e rn. [92529 Muster für pl aftische Er scugn fe Fabrik⸗ 18. Februar 1904, lach ita 8 5 Uhr, Musterreg. Hamburg, den 1. DYiarʒz J 04 niki 336 2 khn Sebrua Nach⸗ am 19. debt uar 1904, mittags 1086 Uhr. Anzeigefrist bis zum 20. M 1904. Erste Gläu,. Ueber das der rmogen Kaufmanns Wilhelm ; Jahre, angeme Nr ö. ec; Abte . 8 . Ir z58ba. Freiherrlich von Tucher'sche r. 69. Firma zirthur f a vorn. Gut⸗ bigerer em! ung und Fer, gétermin der ange— wi er u 7 ist am 29. Februs ir 1904 am 3. Februar 1991, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. 11) D dieselbe Firma, 9 Zeichnungen von Hand— Abteilung für das Handelsregister. * i. An kbrod Co. hier, Weißhol; zartikel; Konsole Fabr- meldeten Forderungen am 28. 19 V Mittags 12 Uhr, der Konkurs erf er. ö . am S8. Febrr 9 . ; . w Brauerei, Aktiengesellschaft in Nürnberg R 3777 3 rz or ; u 3 ne Verwalter: Cöln, den 1. März 1904. 8 spiege In 1, Fe abriknrn. 4712-47 20, 66 chme acks mu) ster HGF. 192375 . 35 Muster von Postkarten, G. Nrn. 1 ** Flã h . 78, 41 15, 3177 Rahme 7 Fabr. Nr. 3753, mittags 9 Uhr. Kreist rato L 31 Osterk urg. An nmeldefrist Königl. Amtsgericht. Abt. III 4. für plastische Erzeugnisse, i, st drei Ihre, Verzeichnis der im Monat Februar 1904 in da ö. . re eh; Schutz fr ift 3 Jah . ö . en. Gierstãnder Fabr. Nr. 3785, Tischschaufel Fabr. Rr Königliches Amtsgericht in Fehrbellin. is 12.2 3. Erste Glãubigervers ammlung . . 2: versiegelt angemelßet am 29 Ferrugr 1804, Nach. Mujlerregister Fes . Amtsgerichts Hof erfolgten am s. Februar 1907 Nachmittags 3 uh? ö. g', Kaffee brett Fabr. Iir. 517 Tischchen Fabr. Fate. Westpr. 92514 4 März 19042 Vormittags 10 uhr Cx immitschau. 92573] mittags 39 Üühr, Musterreg. Rr' er Fintragungen: 2805. G. A. Gl 3. Nn Ur; 3456. Palmständer Fabr. Nr 1595, Hocker Ueber das Vermögen des Handels s Moses eme mẽr rüfungstermin am 23. April 1902, In das M s etrag 2 Wi l Bur Fi in Fin . . ö . r. 2. Glafen. ging in Nürn⸗ N W 517 andels manns ies n . tusterregister ist einge tra . ö 12) Wilhelm 3 e, Ber, z5Ir! 5 . In das M kusterre iste er ist eing zetrag berg Must er einer Etikette, Rr. 125 versien st 56 br. tr. 4590, andspie egel F abr. irn 31765, Julius in Krojanke ist am 2 März 1904, Nach⸗ Gee, he, 11 uhr, O ffener Arrest mit An? Nr. 303. Firma Hch. Neuber in 8 rim. 50 Lichtdrucke von Spiegelrahme esch. 93 Rr Is * br 2 5 en⸗ ; . 250, iegelt, 4114, Küchenartikel: Ge emüseschrank Fabr. Nr. 530, . 25 NM ; zeigepflicht bis zum 12 Ap ñ 57 n 9 öl Serren- ; 327, 2007 = , 3 ac Rr. 2916 Porzellanfaßrit Lore * Huts zie d n ut Schutzfrist 3 Jihhe , am * ö * 5 mittags 12 Uhr 25 linute n, das Konkurgperfab * en 8 2 ril 1904. g40oz, 459g, 473, 9478, gig, g5 M,, g553. S556 mitschau, ein Umschlag, offen, mit Sta, Verren˖ bis 1 oo 6, 369d —=3515, ahr reuther, Attiengesellschaft in Selb, in einem 5 Februar 190 Nachmittags 41 Uhr Afeebeett Zaht, tr. 1s! ier pen feet Fabr. . groöffnet. Verwalter; giechtsanwalt Meibauer in sterburg, zen Februar irn 535 gots. 9 8 5. 15 512, 1841, 3. stoff m ustern, Geschäfts nummern 650, bb 0 660, muster fi fir plaf stische Erzeu ign ö , Sch Utz fri ist 3 Jah re, versieg Iten nn ch lag ein Blatt mit D glotz eichnum gen Nr. 2866. Meerwald 1 . Firma in 848, Kleinmöbel: Blchetstãnder Fabr. Nr. 229, Flatow. Anmel oc ist bis zum 9. Abri igog. Kör nigli iches Amtsgericht. D 2040 Muster für Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, versie gelt, angemeldet am 23. Februar 1904, Nach⸗ Nrn. 3954 - 3965 in jeder Größe und Farbe auf 5 . Hunnen ptett mit Schränkchen Fabr. Nr. 1416 Erste Gläubigerverf lung de 26. i, mn 13533. 5. , 3 2032, 6, 0 . 6 ö ang 1 me ldet am 2. Februar 19 04, Vorm. 11 Uhr. mittags 4 Uhr, Mi isterrg. Nr. 1049. Pin, an. Stein zut, Fayenẽ ö Glas? . 5 3 Muster von Zigarrenkistenaus. Tischchen Fabr. Nr. 678 Spiel t isch Fabr. Nr 33. Vorn ittags *r r, m . en arz 1901, Posen. gonturSverfahren 9261 2 2043, 2046. 2 2049, 20 0, zo 3, 2082, 20 . 31U . . 2 j J ; ö zelle 16 J ence 2 D218, 1e, en . 111 r. 6, . A fu ' ö ö ö 1 30 204 Dol, 20g, , . zer. 374, Firm( C. Döhler in Erimmitschau 13) Dieselbe Firma, 1 Eiger von Paneel. er,gugnafffs, Den . s , r, ss äsö5., Flächsnmufter, Klosettopf Fabr. Nr. 258, in Abbildungen dargestess h h , , , das Vermögen des Schlossermeifters ö 212 2 e 9 , . . 4 isse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am dersiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am ö argeste Ren 27. April 2004, . 11 Uhr. ischlag. versiegelt, mit 30 Stück Winter- brettern, Gesch e *r F 1, Geschmac ter für Februar 1503. Vorm! 8 Uhr. IX. Februar 1901, grach nist? 8 3 un! n in berschloffenem linschlas plastischẽ Erzeugnisse Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 5. März 1964 Do ee us ga s nome PHoseu, Kronprinzen. off 1si9 2 r n, Fa 6y immern 334 33 5 33 6, * strs che Vrꝛ09οujsso Schu f ist 3 t yr * 7 ö ö 26. 6 6 * ö ö * h 2 j KR ; g 1 e . ö mu isten . 6 ne . 4 . i. . . . * . r. rsiege ö 517. 2 Münch X Co. „Firma in Nr. 2807. L. Chr. ö Firma in Nürn— 96 t ö. . unde . en 19. Februar Flatow, den 2 . 1904. 1 . . n 111 rg das 8, 6 7 y (2 3. 64 , 9 14, angemeldet wie vor, Musterreg. Nr. 1050 5 in eir em verscht nürten und bersie gel en Um⸗ 5 J 3 / * J Sorm! 19 25 (inuten. Könial. ontu . ren eroffnet worden Verwalter: F auf⸗ in eir 2 gelten U berg, 4 Rtustẽr von Kreuzen aus Metall emailliert Nr. J or Amtsge ericht. u ̃ ose . 6. Stuttgarter Möbelfabrit᷑ Georg n ener Arrest mit 1904.

göö2, 9579, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde . 4 . z n 9M20o2, 6. = 6. ö. 3 . 44 6447 64438, 4 45 6301. 6 302, Fürth den 1. März 1904. . 91 Menn do Lehe, offe BJ senstoffen . 1 l unn . Februar 1814, Nachmittags 12 Uhr 40 Minu 2 63333 63 3337 ; 84r n ,, . Re ag 21 Must 6. n Kleidersto 86 usensto fen G Nrn. 335 11— 33 be14, offen, Mufter fi ; e ne, , g. 21 810. Firma Wir helm Grongu's Huch. K, . . . 3881. , , . Kgl. Amtsgericht als Re richt. und Flanellen, Fabr. Nrn. 139 179 für alle Farken, wMas stische Erzeugnisse, Schutzfrist z Ja ee . nell . . . 3 3 . ö tsch ul ö. re hr nbi J . ö 21. Urma Xi 386 338 6388 Nuster ache nerzeugnisse, ; . ; ist zwei ah . . ö ö. 3 In gemelde 63518, 6320, 4 Speisezimmermsb el Fabr. Nrn leber den Nachlaß et Ku schers ndreas aubigerve ersamn lun am; rz 1904. - nd Schriftgießerei in Schöneber ,,, . 86 . J ; zeugnisse, ea itzfrist zwei Jahre, angemeldet . N 3 ? ermöbel Fabr. Nrn. ; . . z druckerei Und ch ri 19 ße r* 9 9 Schutzfrist 3 Jahre, angeneldel am 3. Februar 1964, Gotha. 19257 2 2 a O7, Nachm 4 ud 3 ; ö 13 . ruar 19 4, lachmittagẽ 3 Uhr. 1963 1964, 19 1980 , 18 öl, 1939, 1966 Salon⸗ Braun dahier , Sanauer Landst? 119, ist heute Vormittags 11 Uhr. Pruͤ 15 ngster nin ar m 9. ue Sammer, Karl, Dolf a anterie· möbel Fabr. . 6 bol, 63473, 63 3, Schlaf. nachmittag 65 Uhr das Konkursverfahren eröffnet 1904, Bormittags 10 lh im 6. n 3

bei Berlin, 1 Umschlag mit 4 Mustern für Erzeug⸗ Schußstist Jahr In unser Musterregister ist bei den unter Nummer ol brik C Nachm. TX. In Unser Must kegister tit be n Unler Y) nmer Nr. 518 5 v rl 3 * = ; 318. Ba an e rische Woll waren fabri ar warenfabrikant in Rürnberg, Muster eines zimmermöbel Fabr. gern. 1991, 1965, 1967, IS, worden. Der Rechts anwalt Dr. Katz dahier, Neue Amtsge richt gebn des, Sapiehaplatz Nr.

36 . Sch . . f 3n e zar 21 nisse der = ftse hneid 18e elle tur tüns stler⸗ x , C. D . . 212 ; 4 * 16 ö Nr. 305. irma öhler in Crimt nitschau, 960 fär die Firm Gich horn C 2 andorf in . 9 er. ift, ein Se stilisierter Einfassungen, Kopf.. Fir: ,,, ur ne . Heinric Minte in Dünkel ammer in einem ver Spielplans. ** e P s en g J ; schrift, ein Sortiment ffir ch n ümf chlag, versiegelt, mit 25 Stück Winter Elgersburg i. Thüringen eingetragen h h ; Tuch ie lane, Däard. genannt, dige ü ter, . 6 1911, 1913, offen, in Abl ildungen dargestellt, Zeil M, ist zum Konkursverwalter rnannt. Arrest den 1. ir 1994.

r 1er,

ö.

ve ersiege elt . —— 5 nummern 1–5, Schutzfrist 3

en Muste , e, nn, , J ein en Mustern, segel si kuster von gewalktem ch sie 18 S8 71 un n * lmen 1 61 9 z 229 3 2... 8. . 8 181 . en em 8 ; eg 71 s 6 . e 3 . nz . is 27 i J Fris 6 zgeri nun ch . ste in Sortiment modernen Bianerten paletotstoffmuste rn, Fabrik ummern 650 . . Porzellangegens . verme ö worde I, daß * Ver⸗ 16 in de 8 le gesark und mit eingewebten h ar 3 uh . . 91 lem eldet am 16. Fe la stische Erzeugnis Schutz frist 3 Jahre, an⸗ i . ige efris . bis zum 27. Mär; 5 Frist zur Königliches Amtsgericht. assun en und ein ort . a e. 2 9. ö / 5309, 83 16, 631 . 6312, 6313 631 I, 636 6362 ing rung de 8 hu tz frist be ö iglich 6s A tusters ß !. 3. ö . * 5 2 5 . 4 060 98 z 2 Idet am 9. Feh N56 j h nmeldung der Fo rderun gen bis um 19. M ãrz 19 4. berfiegelt, Fiächenmusset, Fabriknummern Kohn . . . zg, 664, (zs, , gas, ängertnp 233 . n. ö , . mmgemeidet ist. Mustern versehen, Fabr. Nrn. 14, für alle Farben wr. 2895. Fritz Staudt, Firma in Nürnberg- 8 2 19. Februar 1901, Vormittags II Uhr Hei. cri stliche⸗ , n . in dorveltér Rathenom. Konkursverfahren. [92509 7 n 4 n ,, n, , J ö ö ü, angemelde und ö Flächengtzeugn isse . wei Nuster eines Sandformenspiels, ve rsiegelt, Muster Den 27. Februar 1904 I fert gung dringend empfohlen. werft allgemeine ebe, ec. erm gen. deß ganfeanng Sine 75925, 2 *, De , 9 2, * . 90910, ö All —= J. ( 9 . XaBrYo 19 19 er 2 SFebr . h, m. ö . ] ; ; . uff Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Herzogl. S. Amtsgericht. Faun. . k . Vlastische Ern e gnisse Schu gfrist Jahre, ange; Landrichter Hutt Gläubigerye ö ug und allgemeiner P zr ungs id olbhr r athenom wird beute, am Mar: ö a Herzogl. S. Amtsgericht. 3. 3 Uhr. ; Ide t am 18. Februar 19604, Na ichmittags 4 Ubr. , ,. . ; Di 29. M „Vor. l, Tanmittass isi e. . 2 in Berlin, aun . ehrte i. e ln, , —1* ; (. ags 4 / 81 termin Dienstag, den 29. Hiärz . Vor. . das Kenkagsvegfabren a , Schultz Berlin, n. ge 4 z * . ; ö. 9236 Nr. 513. Carl ,. in Arzberg, in eine em . Nr. 2810. Röthlingshäfer, Agnes, Geschũfts. Waldheim. 9237 mittags 95 1 Hauptjust J 836 eröffnet. Der frühere Kaufmann F. W. Stie el , Heer if Nr. J606. R irma Albert! u in , Han nbunrg 33 zugenagelten Kistcher 8 Sti üick Mi ister von Po Ir nha ibcrin in Nürnberg M uste r in Baby In das Muste rref zis ster ist eing getrag ge zorden: 8 26 r, aur tju lz zgebär 18e, . Stock, in Rather iow wird zur Konk 3x lt 24 ze von 1 n * ler 3 35 . men liegende n vi als 8 ö Y uste ster ist einge zer 6 6. 3 . . kon . ( e eines 10h 1 86 1 1 worden: Simm er 79 49 16 wird zum Konkurs . er ernann l zl Dune . dersiel Jelt, Mu ter ir J ) er, ö nr, . r ;! ( 3. la n Er⸗ . 3 3 . ug. * * enn. in Ham n⸗ 3 nkrũgchen mit. ̃ delie e rrierun gen unter en ö lei h knã äauels und 3 Muster von Knäueln, offen, . 47. y . . Ludmig in Waldheim, F Frantfurt 8 M., 1 1 Fe ebri uar 1 9304. ente e e, ingen sind bis zum Avril 1994 Vantif he Gre ignisse, Fabriknummern 116490, 11642. , . isse . ĩ 1 . la , gr. 31 . 255 ö 6 . F. R . . 6 . Fabriknummern r, und Be clagnum me rn 545, 3 Maß lter. für plastische Erzeugnisse, Sch utzfrift 5 Jahre, ein berschlossene Patt mit 7 Muste rah id un gen Der Gerichts * iber ö. eg 7. Arr. er hi Abt. 17 bei dem Geri ichte anzumelden. Es 1 zur Be⸗ éorzeugnisse . . rn, . seugnis, Schutz t 3 Jahre, am meldet ar . Fe⸗ urg, eir e Kuvert ngebli 52 . ) 552 ; 1 z 9 . . 1 ! 9 vo 6 S 5 5 123 2 * * 2 8 e 8 3ts. . 5 ö. 8 * ö 28 3 = . 1646, . 7 ö f 2 96 ö 63 ,. 1 71 4 Vor rm. 10 Uh [j ö. ) gn. 50 Mu ste r von * ckst n 9 chnun gen) Muster . 1 5 ö d. ! ee, . . 394 rr 4 3. ö. . ß 6. iel ii. n 20. Februar 1804, Nachmittags g 1 3 ö. 5 . 1. . n l zr, e, im e ö 9 ö . . 8, e,, . N J 27 g . ö un r fk J . ö w, * ö 660, 11662 64, 11666, 6 1670 2, wür n, z. z 6 ,, . 7 Muster von Figurentab eifen mi ,, hr. 52 3 nen , Sefaum aue . irn, a3 ĩ 66 n , . e,. *. ö 62, 1 1416 6e Ibo. Nr. 367 Firma S Neubert in Crim. für vlastische . ee, Fabriknumm . 908 007, 2 , 566 9 1 ö 2 es Geschzf z * 8 K. Amts bt Ge i 3 53-7 Czder die W ines anderen Verwalters sowie 1674, 11676, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr 9 . irm ch, ö mit 9 Stück . . 3h . 369 9 321603 8 ummern oh, ? 966. 359 56 9 bl. 6. . Nr. 25 3111. Otto Scharlach, Firma in Nürn⸗ 255, 0 des Geschafttẽ buche; ö. i. ür plast ische n. . . 2 * ö e . ubsr die, Hestellung, eint lan btgeraue schuf 2 166 . r 5 Yin . mitschau ein Ums chla⸗ ersien ge elt, i tüc Ob 8, 005, O09 - 11 94, 7960. 16058, 10 2282 , 5 9 450 h. * n 1 J . Nac chmittags 3 ] Uhr Konk erf 27. Februar 1904, Vormittags Uhr 59 Minuten. ) r nst offmust en, Ge gart nummern 625 5, bis 117, ig- 124 128 136 13 , 66, 567, 568, dss, 0. Ul, 4 ren,, berg, 2 Mi uster bon Fahrradglocken mit plast ischer gi . iisse Sf frist ö ihre angemeldet am eröff er das Verh. . . i Md fueinttetenden Fals äber e ,, , ger 8 16 3 j Verrenstoffmustern, iumime 20, 2 185 ; 9— 4, 2 1891 1589— z Gr i s 0 198 de J irzeug⸗ V ö 18 ) 8. 15 1 röõ net üb a8 831 ermög en I1IrSordnunn f Nr. 21 818. Fabrikant 2 Wichmann in Zz * gg9 00 719. 30, 740, Muster für hutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 196 Größe shwie r ge. lchem Material ö 7 *, Ferfierung Schwalhe' und „Edelweiß? offen, K , . 110 ihr. Bader junior, Eisen— * 9 . * akuter nung beichneten Gegenftände auf, den Berlin, 1 Paket mit einem Modell für Mützen 689. 6 . ahre ö eldet Bor d nisse, Schutz frist drei Jahre, angemelde ö ( 8. R ulter für *r che Erzeug sisse, Sch utzfrist 3 Jahre, zaldheim, den 3 Februar 1994. i in . . e,, nr, ,. e. n. n,, , , . 6 aten glich e e r isseigees ; * j 3 ] re, angemelde ormittaage Uhr. . . bruar Jö, Nachm. G Uhr. angemeldet am 273. Feb ua öbs, Vormittag Königliches Amtsgericht. 4 Far bwaren ge cht t in Germersheim, In⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderung * . 9 ns f am 25. Februar 1904, Nachm. 3 Uhr. Nr. Firme 5. Richter, in Ham⸗ . . ö. ö . . Joh . gr ede h uf den 6 win lo ühr et n . Crimim itschau, den 29. Februar 1904. bur 9. an veift zel re tuy ö igeblich enthaltend HKanrlsrune, Kaden. 92750 . 2 Fi d 5 . ö . , er z ö, . , . . 1 , . e, ret. e ul. ö stische ö zemeldet a Königliches Amts 3 509 Muster von Schmuc ickstücken Zeichnungen), Muster In das Muste rręg ister ist eing getragen: in * ö ; . . 1 . on urse. ken sulent n Germerẽ heim Ter m, zur Wahl eine . 24 il H , w, nnn, mn, 3 Ja ange el a ö. ; x ö . das ; . K J ) ö nen fi , ,, n,. mes beraumt. le sone e eine uf h mittags 12 Uhr 6 Min uten. ET furt 9 für llaftische rien mnisse, Fabriknummer n, do l 1. Band II O.-3. 112 bezw. Fortse gung Band II scht i nge: Fla , ö. . . 6 96 33 Zeit ASchngenpurz. Betanutmachung. l92746] anderen Verwalters. Be stellung ein Glãäubige aus . zehl J 4 , . 9 ö . . * Firma M. Har: aer in er , . . here, , wagetraamn. 7 54433 - 54458, 375 . 136, ig, 7. 13 22 3. 23 zu der , n. g der Firn Queisiner ungen fe 966 2 nn Seh 85 2 . Vas K. Amtsgericht Af chaffenburg hat heute, schusses und die Dinge in § 132 ff. der Könku . i, , . schildis * 16 n . iem Modell fuͤr Mützen f unter Nr. 277 Thüringer Biech Zudustrie bs 1er ss glg, Sad. 93d, gro) bo, Os, 4063 * Co. jeßt 21. Braun C Co. in Karlsruhe: ; . 6 ! . 2er sereülntteg des Senin, nung am Reanen, en 3e. Marz dor, egen, nichts an. Geme g . . 3 ür Mäten fi J 272 bis 353, 23 Gro 235 14 s6s6 06s. at 63. serlängerung der utzf ri ist um sieben Jabre be— . schuldners das Ftonkurs zverfahren übe Ve g Vor mitta 8 9 allgemeiner Prüf iun „gegeben ichts an den eme uldner zu v . . . = en Wen Heel sschal 2 seicht te Haftung , z 5 , Sch w . ö Gebr. de, ,. Firma in ü rnberg. . ahren über das. rmögen n. 97 27 hl gem iner Prüft öᷣtermin bfolg er 31 leisten n, auch die Ve erpflichtung ; dung mit irgend eine 39e zeigniederlassung in Erfurt, ut 3 Jahre, angemeldet am 3. Februc züglie kusters 1 Beutel für Tee mit der 2 n des aufmanns Selmar Mendelfohn in am Donnerstag, den 21. . 16. Vor⸗ n dem Be erbin . ö k in Ilvers ge hofen mit Zweig nieder ü Mn Hic, F üitags IJ Uhr. 9 117 und um drei Jahre bezüglich des ** uste: t don Schreibutensil ien. offen, N uster für Aschaffenburg Inhabers der Firma Jockey ⸗Elub mittags 89 ühr⸗ jedesmal in Si zun ale d ,, n, , 6. . 1 ach mn ben * „oder Bund, versiege lt, Muf 8 Muster für Flächendekor für aus Metall 3 Nr. 225 ; A Richter, in Zam e , , zesch. Nr 1535 An, blastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ h. l M d hn“, einne 11 ichts Ge 1e 36 e ö g. Tenne ö el n ere . isse, F ri ummer 600 Sch utz⸗ streifen 1 ergest ell 2 Sp annr n f r Tror nmeln aller V. F rma Aug. Nich 5 . euütels l Kassee mit der Gesch.⸗ Nr. 127. An ö. ö. s k 190 J 23 In Se mar en elso In eroff net und als imtsgerichts erme she eim. * ff 3 er r. st ist er e 532 un 9 if , , . * 39. , 1504, H z . gie ; * me 3 355, ff Flächen⸗ ein ve rsiegeltes Kuv ern angeblich enth 18 gemeldet a Februar 1904, Nachmitt. 4 Uhr. 1 R 87 . n , , . achmif age *, Ubr. Provisorischen Konkursverwalter den Kommis sionär la ffen'ꝰ mit Anze efrist bis 16. Mãrz 1564. Die x dig ng 29 4 pnuch, nehmen, 6 ᷓ— ; 1 , am 29. Februag 94, Art, Geschaͤ t amn ern 126 1 J P fen, ö. 3. 50 Hf * muckstü cke n 3 n 19er 3 NKust er 5 5 1 6 3 294 Firm 1 A Braun ö. ) 9) T. 2814. 8 F irma in Rrürnberg Josef Gi rk in Aschaffenb urg ern annt. * Zur Beschli 1 F Frist zur An du d r FR or kur 25 rde rung gen ende et e en r, , 6. 18 zun Ap ril 1904 Anzeige 31 Hime ̃ d e, . . , . z ft 3 Jahre 46 zemelbe . In . u 3 en nungen . 41 D. J. 22. Firm. ö ö Ruste r von 9 es äfti un sspiel en G. « N 0, 11 ! 0 2 ; 3 11k ur. 21 me er Rontursforderun di Nr. 21514. Fabritant Fritz Berger in Berlin, 360 Jan u r 6 r, mittans 135 Uhr; ür via stische Erzeugnisse, Fabritnum nern,, . Karlsruhe. In versiegelten Patet les, * n l2go, Wat nan de plastisch. e , . lung 237 Bie Wahl eines anderen erwalters, mit dem 33. Mari ö ö Rathenow, den ? z 1Umschl nit 2 Mod llen für Passementerie zu r 3. Di selbe Firma, 1 Muster für is 265, 741 026— 032, 755 008 - 013, nog 2, 66 Yu ter für Prospekte, Tartons, Papierbeutel und ersie t. Schul 3 , 8 ö gergm e, kher die stellung 33 Glaub zigerausschusses und Bermer e , . , Konig eg Am l n. . m 6 g. n. . pin f. i, , gi ne e . 3 See, 26 n fen 3 758 / 54-059, gö9 526 = h 390, 9s ois 522, g07 004 ; inthaldend, die Fat briknun mern 507 51 lig 6 6 i it 4 n gemeldet am über die ix 8 132 der K.⸗O. be zeichnete n 9 ng gegen, K. Amtsgeri icht sschreiber tei. dönigliches m eiderbesatz, v (. t, Muster fur . Gr zelg⸗ Flächendeko 1 och h Manisc 1 3. . ; ( 96 2 3 ohr anasmel 2 ö ) An fi . r Vor 5 . i derbe e J ! et 3, bis 006, gos, 006, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet far Flä an, rzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre. l ö . 2. 94 . ist Termin auf . den 7. April Hamburg. do var sr e eh . ö g. 1. Ula 1904, fach mitt gs 32 Uhr, 9 Es Ueber das Vermögen des früheren are,

nisse Fabriknumm ern 1644, 1645, Schutzfrist . Jahr, chinesische m D Dekor, Ge schů ifts nummern 140 bis 143, k . 2 Fr T 2 w 56 . . ö. e am 3 Februar 190 Doch . 1 Uhr. jsemeldet am 1. Februar 1! oz, Nachmitt. 41 angemeldet am 29. Februar 19043, Vormittags J Uhr off n, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 23 ange⸗ Nr. 32 F ? ichter, in Sam 33 Band 15 Ver hu ö . An ts erich . f ingemelde ug 2281. Fi un Aug. F. Richter, in Dam. ) Band 1II B.. 3. 214. Firma Friedrich Frey. , 2243 pur encoffenern Arrest erlassen und demgemaͤ 5 allen Johann Heinrich Nicolaus Iden zu Hamburg, sonen, we 6 i. zur Konkursmasse gehöͤrige zuletzt St, Ger arg, Stiftstraße 3j, wird heute, Nach

59 Minuten. det am 30. Januar 1904, Nachm itta 8121 Uhr. . . stend . ; Nr SI5. Firma S. Binswanger in Berlin, e. den 39) Februar 1904. 6 , . 2 . ät ang d,, . 123 . 41. , , , n,, odenkäirenen. . ; 192565] 6a Besi e ff Paket mit 18 Modellen für Knöpfe zur Damen⸗ Königl. Amtegericht. Ab eilung 5. 4 e . . 1 mu Iist ücken . Geicbnungen) . 3 2 Rt, 35 N kusterzeichnun zen für Grabden kmaͤler, 3 das NMusterregister ist e eingetragen: iche ö Besitze haben pder zur Konkursmasse mitta⸗ 2* hr, Konk ir eröffnet. Ver . konfektion, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ —— 25 üc plastische Erze ö . 2 . 3 n gl. durch, Nachahmung schräg Heschicht ter Nr. 56. Firma Mechanische Buntweberei etwas schuldig sind, aufgegeben, nichte 58 an den Ge, Re cht a walt Ogcar J. Böhme, Graskeller 13. n diger nisse, Fabrikaummerm 2585 —- 315, Schutz rist 3 Jahre, Fürin, Bayern. 74] bis 13. i 034. G39, 043, O db ls or natärlicher Steinlggerunzen und, teilweise zur gölscher, ifm ann Goebels in Sden, meigschusp an ai, erah ben oder u gleisten, am I ener Rrest mit Anzeigefrist und Anmel e bis Gastwirt Wilhenm e ,, An⸗ 6 Musterregistereinträge: is 9, 917 001 —- 003, 920/591 - 512, Schutzfrist l i fen Ausgestaltung mit Blumen, Pflan en, lirchen, 21 Muster D amenkleiderstoffe, bezeichnet die Verpflichtung auferlegt, von dem B esitze de r Sache ju 19. März d. J. ein schließlich. Erste Gläubiger— el bis zum 15. April 1904. Gläubigerver⸗ 1904, Vor⸗ Früchten, Tieren, Jiquren und sonstigen sinnbil dlichen Rips. Perl. offener Un chlag, Fläche nmu ste ö, 3 und r , n Forderungen 86. welche sie etwa aus h 1 amm lung und allgemeiner Prüf ungstermin! d. h, é e heiss; zen 2. März 22904, . der Sache abgesonderte friedigung in Anspruch 30. Mar, d. Js. w . Vorm. r. Prüfungstermin: Dienstag,

195 3r h

] 8 L 8 L

5 Ti y: sür ) läche nerzeug

SR eke ingen. gone er offarung. 192524 . Nr. 3336. Ueber das Vermögen des Schlossers Andreas Sutter in Ricken bach wurde heute, am 29. Februar 1204, Vorm. 114 Ühr, das Konkurs⸗

erfahren eröffnet, da der Hiemginschu ont seine

ingsunfähigkeit eingeräumt hat nkursver⸗

mittags

Arresi r Arrest

Sch nv etazin en. gente, wehre. amen

1751

25 Mi inuten * 1 d 7 ö 22 hrik. Turner 9 = 2 arstellungen Der sehen, enthaltend die étitnummern 15579 16 5599, Schu itz zfrist 3 3 ahre, 26. März 1904, Anzeige zu machen Zur Anmel HR onitz 9go5z 06] Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Ha rz 1904. ; 3 ,, ö . ; 23 l 909 35 Jahre, angemeldet am 29. Februar 1954, Vor⸗ gemeldet am 8. ebtuat tt. 4 Uhr. Odenkirchen, den 29. Februar In das beim hiesigen Amtegericht geführte alle oben erwähnten ermine, im Sitzungssaale eee lahr, e , m, en,. ; Der Gerich . 20 2 * J Nr. 228 irm zilt ami j . DVehber in Uk. Anmeldefrist und offen Erzeugnisse angeme eldete n 175 53, 1754, 175 1757, 18 9 arfi mmer eschrän ken 161 89. 91 9 .. 4 P . . in versiegels'tea 8 / naeblid enthaltend ö Fir ma Thomas W Twyford in Rati ingen, Aufchg fen burn den 2. Marz 1 304. sam wm lun n 8 P . . ersammlung den arg Vorm. 9 Uhr, Nr. 5620. Ueber das Nach ermõr zen der am

1 or * . es Kind erspi iel; eugs Nr. 21 816. Fabrikant Alexander Bribil in in Fürth, 1 Muster eine d 19s JJ ; lunge n jd Gesch. , . hirn nrich Fröbel chf in Nrn. i. 356. Diaftifche rzeugnife. Scha ni i mn. am 13. Februar 103, Vormittags so hh! 1904, N achmittags 34 Uhr, . 2 m uster bi n Bar me in 5 lbbi dungen), Nachm 1904 dung der 8 ist Frist bis zum nern das Vermö ö der unverehel icht ö Vun Säckingen, 29. Februar 1904. . M Muste fin Masttsche (G zeugni Fahriknummern: IX 5 2 199 Yi 8 . ?. . ust ag, der 26. Pin; . 2 eb dae ögen e elic ter ö 1 Fi te. 1 bl, 703, 72: , 738, 739, 92 Karlsruhe, 2). Jebruat 1903. Kol. Amtegericht. Samste e . Marz 1994, festgesetzt. Der händlerin Alma ier meins, in Czersk in Fabrikant Otto Zoll in 2 Am mersdörfer c Haas, Firma in 1. 3 eric ; T . ene 8 vlastische r nn, ztaarren, poder 2Aiaar f Ab ann . r nr Rab n 7 66 768 bis J ein bersegelt Date ange ) e . nian e . = gen garren⸗ oder Zigarettena ufo aten (Abor mentenschr ü . Fa ir. ö s, 30 Biuster von Glaslamben (Abbistun en) then Verantwortlicher Redakteur J Gh er mfr. 9. . n in Form einer . Bündels Zi sgarren, 1770, 1772 777, 1779 1782, 17 bil dungen), 1 ; ch ek ; ; ( . eines daß chtisches chutzfrist drei Jahre richts eiberei de es Amts gerichts. nen , m,, IIe ö 4 ö k Tyrol in Charlottenburg. ngemeldet am 1! 7 Februar 951. . S.) Hirn, KR. Sher ekretär. 3 s mn, (n 9 m. . a sungstermin den 23 = ken heir er nen Elisabetha . il ue hm eckenbecher, . digen . in

angemeldet am 29. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr 1 ,, . 9 1 3 Christian, g e abe nen, 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar . Gesch * * Berlin, Bake mit einem Muster für Plakate, auf Reck‘, Fabriknr. 1043, ' hinack mu ster r, m ,. . 6 14 8 7 ; nehmen, dem Verwalter bis längstens Samstag, den Amtsgericht Hamburg, den 2. März 1904. en 26. April 1994, Vom. 9. uhr. Offener offen, Flächenmuster, Fabrikn ummer 180, Schutzfrist plastische Erzeugnisse, . Jahr, offen, an— San bu Ein versiegeltes Kuve igeblie drei Jahre. Angemeldet am 11. Februar 1904, 20 * Minuten. k ö J errni 5. D . Gr. Amtsgericht. III. ö. rg; n Prũf ungstermin findet am Donnerstag den M3 rz N r Amts ö ö Am 1. März 1904, Vormittags 9; Uhr, das Kon⸗ der am 27. Februar 1901. 1. Paket, enthaltend Zeichnungen von 4 Spie Ratingen. 192576] 7. April A901, dae i tinge T* u hr, wie sfurzberfahren erener ,, . R chtean *ft * ; 1 ol 1b 111 1 L 1 ¶weIIL. ter . 4 19 186 1Uil 1 Minuten, mit Schutzfrist wan den r lennsrgesn mit Ünter ätzen), Fabriln en. ö ö. N f 19 Nr. 54 K. Amte 66 D ssterregi iste 9 8 10e 1 ' . des Im ). stat ) 135 61 7 ' . er ist be * eine etragen 9 m erich dahier statt. mit Anzeigepflich bis 1. 36 ril 1904. Erste Gläu⸗ . 1786, 1792 Muster von Zigarre, ein I *. K . P 793 17 herzu⸗ für plastische Erzeugnisse einer Zigarrenkiste oder einer Zigarette zu Fabrik. 3 Untersätzen, Fabriknrn. 1791, ei 1294, i 1 . . 3 hn * d Ratit 20. ; nnn n, n, 19g04, Vormittags stelle n in allen Holzarten, echt, halbecht un d imitiert, , , ,, erde , a, , ee, lag der C Sxpedit ion (Scholz 3) in Berlin. 1gen, 36 . . Cregeld. 9 Konkursverfahren. 9256* 1 Kor den 1. März 1904. Docten heim vurde heute, am 1. März 1904, Nach⸗ 1 s Minuten. igliches mtt tẽgericht. Ueber das Vermögen des August Schmitz 2 Born, 1 nittags 55 Uhr, auf ö. der Erben der Erb ß 149 95 ö 3 Le De de * l

ung der Schutzfrist uam Gerichtsschreiber des iniglichen Amtsgerichts lasse rin dag Ronkurspert abren eröffnet. Ktonsir-

Geschmacksmuster für plastische Er; ugnisse, . 2 . 2284 . ö 49 w r Nord deut q Buchdruckerei und Verlagt⸗ frist 3 Jahre versiegelt angemeldet am 15. Februar Rr. * ma F ver YVnmbur! . tun der Norddeut Hen Vuchoru⸗ ret und * 5 seiner Ehe rau Maria eb. Stappen ab Nachmittagè 6 ühr, Musterreg. Nr. 1639. sellschaft mit 6 fa inkte Ansta Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. hef . g pp en, Inhaberin

. .

1964 1904,

Sermann Klinke Co.