1904 / 57 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

2

1 9 6. ,,,, tr , , . V E 3 t E B E 7 1 M 9 E . .

2. Auf ebote, Verl st⸗ u d. dsachen Zustellungen u. dergl. 2 2 A J. Erwer ö. und Wir 3 enossen f ; . J ; ; J . f 5

. Sffentlicher Anzeiger. chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

9 Untersuchungssachen Mos] Aufgebot. jenigen, die an den Nachlaß des Fritz Weiß durch dem Antrage, durch Urteil für Recht zu erkennen: 7 Berlin, Montag, den ö. Mär i eee

Antersuchungssachen.

d ĩ s hre ) f i e Helbgieß s Yig zwis den Parteien am 21. November 1901 3 86 ———— Da laut Anzeige der' von der „Deutschland“ ihre Verwandtschaft mit dem Gelbgießermeister Carl Die zwischen den Parteien am 21. em - P K (93607 Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin anf das Benjamin Weiß ein Erbrecht zu haben glauben, zu Winterlingen geschlossene Ehe wind geschieden and 6 —— an e ,, an, e, . Attiengesellft. , gchben FeJ Rrifenrs Frichrlch ̃ 62656 faeforbert, ihre is 168 , , , . Teil erklärt. ö Srwerbs- und schaftsgenossenschaften. Der unter dem 29. Juni 1894, erneuert am Teben des Friseurs Friedrich Hechler in Hamburg werden aufgefordert, ihre Rechte bis zum 15. Mai die Beklagte für den schuldigen Teil erklärt. Die J. Untersuchungesachen. Erwerbs- und Wirtschaftsgen fte

J. ö J 2 * h 2 28 2 . 1 0 1 Ce, 58 . . . 2 9 re gel n. . 8. April 1859, in den Äkten 135,136 D 327. 94, unter Nr 25 164 über c 10650, = am 15. März 1331 1901 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Peklagte hat, die 8 K . 2. Aufgebot Erlust. und an , . O . J 2 An . en ge r. . . . O. X 1 9 11 * 6 L801 O 26 / e. I 5m . s8scBboir , 9 ß vor ade J! Be 2 - er⸗ w. 1 ? 5 B ng. . R e,, diesfcits hinter den Kaufmann Willy Recht wegen Kusgestellte Versicherungsschein vor einiger Zeit ab⸗ Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ve 3. Ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ 8. Veri 9 ent 1 ECT l . zankausweise

* ; iss 2 ; handen gek en ist, so wird der etwaige I r 1dlung' des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Verkaufe, Verpachtungen Verdingungen ꝛe. zes leis binerss en n' häeänsssez erkässene Steckbtef handen gekommen ist, so wird der etwaige Inhaber handlung des ie Zivilt. ö 1. Verkäufe, Verpe .

K J keösesben sowie jede, weicht Anspriiche aus dem 193 X. Landgericht Mu k . 5. Verlofung 2c. von Wertpapieren. ird nochmals erneuert. l 3. . 83353 ; ̃ h 387 . = ir g .

k Schein erheben zu können glaubt, hierdurch gemäß 31. Mai 190, ,, mit der ö ö. k sg e897 721 sos] 193690] . ;

ß Köniali t A ; gericht Abt. 136 der Versicherungsbedingungen aufgefordert, binnen 3638 Aufforderung, einen bei dem pręzeßgeri ht zugelassenen ; d⸗ 5677 6216 6451 6507 5514. 92 689 . 7721. SM d Vie 17. Auslosung von 3709 Schuldbriefen statt. inhe 6, . ß Monaten, vom Tage der ersten Veröffentlichung 3 J Anwalt zu hbestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 27 Aufgebote, Verlust 3589 8769 8918 8958 9035 9253 he. (10414 der Stadt asse druf, welche auf Grund des frei. der Auslosung Ftecktgseserledigun. hann Karl iter in ze ab gerechnet alf bis Pän Fuih 9. Zusteslung wird dieser Auszug der Klage bekannt * n, ö iges 1rd 1147. 11537 1163 il7tz

gegen den Musketie 120 Johe Kar

In Ohrdruf, den kakomek aus Polnisch⸗Machen, Kreis A804, sich bei der unterzeichneten Gekellschaft zu in; he n, den 29. Februar 1904. sachen, Zustellungen u. dergl. , i .

6 2 nn n , n ,, ,, ö. Tit. In Itr. 1551 2328 2507 Aso 3149 3z0t a , * ö melden, widrigenfalls die durch jenen Schein ver il, den 29. rug . . it. . 3 Lo 230 3149 33e 9 Pr vinz Schlesien, wegen Fahnenflucht unter hrilefte Versich erung außer Kraft treten wird. 3 j Gerichtsschreiherei K. Landgerichts. 93344 Oeffentliche Zustellung. 6043 6165 6358 6643 6723 7231 650 854 903 dem 33. Juli iggn erlaffene Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 30. Dezember 1963. 58 R ö Müller. Der Besitzer Stephan Styrbick! zn . 8221 S685 S826 9182 11035 12487 12934 13452 93650 * n 509 9 . Mar: (. Deuntschl . 55 , 4 5 3 . s Tusti 1 S Dorn 2. ' 1 216 88289 27. 7) 22 7668 309 ( 1 * sch ö unn en , der 27. Division ö. Deutschland, J Als 93542 Oeffentliche Zustellung. . Yroeßbevolimchtigter rr et l Gg fror se, 159th 16663 ö . . 1 . 1umani e 5960 . 1. Königl. Württ. Geric 26. DVivision. Lebens ⸗Versicherungẽe⸗ Actien . Gesellschaft ie unbekannten Abkömmlinge eines verstorbenen Der Johann Sobler, vertreten durch seinen Vor⸗ 4 klagt gegen den ,,, Maßen n 6 0 3333 . . . 3. , (Anleihe von 128 325 ooo Francs.) zu Berlin. Dohnes der genannten Erblasserin aus erster Ehe. mund, den Ackerer Johann Baptist Million zu Deutsch früher ju Kulmsee, jetzt unbelannten g 20722 20871 21376 218 3 2500

ö 9

1 7 1 1

J h ö ; . 22 * a Februar 1964 n. St. und folgende Tage stattgehabten * TlIoais⸗ . . 2 . 5 8 f. co 39 * Ok obe 9 5290 292 2 8217 ö * Bei der 19m 14. Februar 190 820. * 18 ; dee e,

ö . 5 19203] Aufgebot. Behufs Ermittelung etwaiger weiterer Erbberechtigter Rumbach, klagt gegen den Ludwig Konstan; Sobler, 2uf Grund ge ö ö 2336 d stehende Nummern im Gescmtnennbetrage von 3 081. 900 Francs getogen mor. t

to ? 1 zuletz ĩ 2 J er⸗Leubsdo ir 5X 646 83 5 5. 6 . . ay n , a . M * z 5 8 3 ,, 21 Mar ts * ö 9 9 1 * . 1 * * 1 cz IT .* 9 8 .

tor Zajusch, zuletzt in Dammer geubs 8 mn Der K. sächsische Oberforstmeister Max ZIschimmer werden alle diejenigen, welche gleichnahe oder näher ohne Gewerbe, früher zu Deutsch Rumbach, nun Wechselprozeß mit den Ih 1 . 5 1726 1749 (4187 un, Os) a. 2 E42 Obligationen zu 5090 Franes . e ark.

, n 1 83 1733 ; 23837 2399 24066 2831 2876

699 ——

ohnhaft gewesen, im öffentlichen Anzeiger; j 6. 3 w . gsser in ,, . . ß d . ' 8 j en Beklagten zu verurteilen, an Kläger . r, g . den ren n 9 6 choppau, vertr. durch Rechtsanwalt Keller, in mit der Erblasserin verwandt zu fein glauben, guf— ohne belannten Aujenihalt, wegen hte halte mit 1. 9 ür, J 6g, , , , nb 66 . e, . Str r g. . e n Tübingen, hat das 2 ufgebot des von der Sterbekfasse gefordert, ihre Erbrechte s⸗ estens am 6. Mai dem Antrage au] Verurteilung des Bellagten zur A. 5 6 6 1964 531 2 3663 269 9779 1804 13113 13838 1488 1593 H . zeigers erlassenen Strafrollstre kun gssnsuchen für das Deutsche Forftrerfongl eing. G. in; b. S. G4 bei dem unterzeichncken Gerichte unter ncherer Zahlung von 36 00. 46 zährlich bis zum 16 Lebens⸗ deGm ,,, , . n, ag e,, g ü 3 53662 3683 3 4223 4530 Nr. 93 081, Stück Nr. 44 ; 26 z ö * . * ; Wechselunkosten 7,20 M inkl. Protestkosten zu 3909 16506 16699 17265 18570 19133 200 Kr. ( rng, g 5c) ( cf Sitz in Tübingen) auf ꝛc. Zschimmer über den Angabe der Verwandtschaft und Beifügung der er⸗ jahre des Johann Sobler. Der Kläger ladet . jf, Wechselunkosten (270 t. ir ö. 9 ö. 3699 17265 18. daß es dess, dd ; 556 03 (nn 59 550, Stück Fekrag von 5066 6 im Jahre 1838 ausgestellten, forkerlichen Urkunden anzumelden . Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ zahlen, . . oder 2275. ö ; 7333 7367 7629 7789 digt. —2 C 97so ,,,, ,,, ern,, n, nn nn,, eklagten die Kosten des . Rr 1949 2047 3158 4634 5247 à 100 Kr. 333 1 ke 593 Han, 1904 ö * J ersicherungsscheines Straskburg i. G., den 29. Februar 1904. strette vor das Kaiserlich Amtsgericht , . k die ] . 133 3 1 34 5 Fe, i s 13 1 61 . do nnutra An 23 5j r* j 211 * * 8335 63 R , . , ,, ö z 6. ö zuerleg . 3. . . ; kg,, 35 3 912 87 . : n ,, . Amtsgericht ö Dieser . ö ö le, . Kaiserliches Amtsgericht. . . . . n . . Le, . lirteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. G 116535 . ö. 33 ö r r . worden. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 22081 Bekann um 904, Vormittags LG Uhr. Zum weckte . K mündlichen . FSF, F ihn s35g5s' 173 5 50600 Kr. 13315 13476 13098 132 333 . K. Württ. Staatsanmaltschaft Ellwangen. spätestens in dem auf Dienstag, den 20. Sep- 1d 9g , w, ,, n, hneten Gerichts öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage !. Der ,. . ar . hen . 422 1194 1368 1373 à 166 , s eee fahr! Rn der Strafsache gegen: , 1 mn rng. J zor den irch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts Fee, nt gemack Verhe un es 181 treil s ö 36. Dldli⸗ oder 5 89 . 6Göoßn 1706 763 297 53* 567 In der, Strafsache gen; ether jn Wien. deb. lember nE04. Vormittags Er, Uhr, bor dem von. Fäehrzarkhtge öst' der beischollene Brauer, bent gemgcht, 3 Mi ) . beg Cerigktchen Landgerichts u Thorn auf kit Xr to S836 1029 182 1537 19653 2139 17929 1141 )533); . ö . . ia; w , , ,, , . 1 e,, Gustap Christen (oder Kristen) geb zren Markirch, den 8. * Di. 3. 1 Juni 1961 Vormittags 81 Uhr, mit 2520 3685 3804 3121 3276 (4061 uuf, O63) 4324 19752 s 20151 202 . . 22 . November 883 seine Rec 2 zumelde die kunde vorz ge es elle 111k *. U bPber . gebl 1 Torinerbac 3 e ö , 1 * 1 7 fi ** 29026 2zDO8d2 2 181 92 ! No 6, 2 z 3 22 6 . 85 20 )* 04 228 4. November 9 ; seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen t 6 , , . 3 Feuerbach, . 4 ag ; . 2637 250 21. 4 . . . . . 3385 Wengert, gebor 6 83 zu g , ,, . Kraftloserklärung der Urkunde er! an Marz 1859 2u Mittel Vie lau, sür tot erklärt. H. Gerichteschreil er des Raiserlichen Amtsgerichts. der Aufforderung, einen bei . gedachten 23 ol 2437 66] 656818 1 9603) 605 9 5 . ) 33 580 3 318533 folgen wi d. J Schmiedeberg i, R., zen. *. Jebruar 190. ö J . zugel assenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke e. 6572 7021 7045 7050 7200 7251 304 86 7415 . ß z sr gro nb ren den 27. Februar 15904 Königliches Amtsgericht. 93545 Oeffentliche Zustellung, Intlichen Justellung' wird diefer Auszug der Klage 7425 (7480 UI O3 7s Joss i sho SJ9l 366 Süss 353571 39177 6270 29676 ö f 2 * 3 9 * 61 SC. IFSebDIuedk . . ö. . . 2 * j 3 d . 8 h 8 . 2 8 . 4 3. 6 9105 e. . ö * * Y ge 79907 96 . 2 2 z 2 2 29270 296 s richts hier durch Beschluß vom Königliches Amtsgericht. (gez) Wel te, stotr. A.-R. 193322] Bekanntmachun Der Kaufmann Karl Junker zu Berlin, Fran⸗ (. bekannt gemacht. (2. P. 19 04.) SI5z S215 8361 8405 S6 807. 820? 2387? 666, ls zi i610 ö . . Königliches Amtsgerie gez 93322 Bekanntmachung. ,,, 5 5 5 26 ?! * ö en 2. M 1904 3 g2756 991 9 39 10189 10705 10778 31219 31269 31364 ( d. J. behufs Deckung, der, die An— Veröffentlicht durch Amksgerichtesekretär Mack. das K. Amtsgericht Nürnberg bat ahn 3. März zösischestraße 5), Proießbepollmechtigter: e. ; Thorn, den 2. tag, . 3). 97 96 . . . . 12635 1334 13561] 33589 33396 , 33817 33825 e is ffer höchster 5 ) ö e, n 2 ,, 6, . . Hr CEüunen Woeßm RBerlir 5 os ches ö. 8 i 79 9153 1519. 2235 316 306 5528 222 . 3 treffenden höchsten Geld— 9970* Aufgaeb: 1904 in Sachen betreffend den Nachlaß des am anwalt Dr. Eugen Boel m zu 2 erlin, Ha lles es ; . ahr, . ; 60024 11462 2153 121 ; 223. 134 1336) ö. ö des Verfahrens das im n,. fm . Inhaber der Firma 12. Sept . 1h03 in Nürnberg , , . Ufer 16, klagt gegen den Elektrotechniker Wilhelm . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 375, 141194 (1312 ,, 3 . . ö w 37567 F, Feßndfiche Vermögen derselbe 3 Der Kaufmann M. Frohwein, Inhaber der Firma September 1905 in Nürnberg gestorbenen Kau ,, , n , . . . J . 3 n ig. h . . m e er ien hie Simon Herz in Dierdorf, hat das Aufgebet des an⸗ manns Hermann Müller auf Antrag Renten. Schulz, früher zu Berlin, ranzösischestr. 59, jetzt . ö . 16331 16433 164 z je 500 MS. mit Beschlag beleg 3 8 95 1

2383

5

angeblich verloren gegangenen

l z ĩ

ing der Wehrpflicht, hat die Straf⸗

11 38057 ; ö 16 1735 61853 6206 2059 5 w ; . * ; . 3 . 38549 38984 391 3921 651541 - 382. 292. am 8. Apri älliaen verwalters Fritz Roth dahier als Nachlaßverwalter Aufenthalts, unter der Behauptung, . K 2 (19173 uf O03) à 2000 Kr. oder 2250 4 h r 3150 63490 63506 63571 63799 bs! , nrlhren gen,, , . ,, ö , ö ö der Beklagte den am 3. Januar 1504 fälllg . Lit. . Nr 34 343 2250 2439 2336 4623 . ö . 5I77 631532 . 5s! 65933 65141 66194 3 , 19 ,,, agi , , felgen! Mus, gewesenen Mi für die Zeit vom 1. Januar b3J7 6038 6149 6553 6700 6796 oh 86350 hnh . . . 3833 Res f oh sißzer Loo 66 69 n der von nnbhenn,, nn, den, ,n, m,, 8 I994 bis 31. März 1904 nicht bezahlt habe, mit 689 7747 8228 9283 9552 9) 60 109349 66953 59933 Beschlagnahmeverfügung. in Brückrachdorf auf Jakob Prohl in Wittgert ge⸗ schlußurte en, K . j ; den Beklagten zu verurteilen: 160526 23 12015 12254 (135090 *ον)) 13810 68537 6822. ingssache gegen den Dragoner zogen und von diesem angenommen ist, beantragt. ) Diejenigen Gläubiger des Nachlasses des am dem Fintrage; s 17 de F . k . 10623 3, issz 13815 (132437 uz 15333 71835 Jzozs ber? Geladron Dragonerkegimentss Ben Inhaber ner Urkunde wird aufgefordert, fwäte. 123. Schtember 186 in Rürnberg gestoibenen Kauf. ö und J . 14124 14532. rns ösl9 isst 1857 18.755] 75807 7661s r 19. April 1881 zu Rohrbach, rens ma dem auf den 11. Oktober 1901, Vor« manns Hermann Müller, die sich bis zum Auf— 35. Januar . , . fh ö ö 6 32 . 366 353 26347 22307 792734 S0bhs ienfluch ird 5 G er S5 69 ff. w, n,. . , , ,, J j 4 9 det eventuel geger Sicherheitsleistung fi zorläuf . . . . 5 az göößs 205533 207147 3350 33. B E65. . nein ar henne, d, nn, m,, , enn n, Süleet vollstreckbat zu erklären. Der Kläger ladet den 5 Tee i ̃ 3 zds Särbö z6sos de sts 27odß3 zödßd zs zehn gross ii . 2 wie der 88509 , 3 660 De, r . G,, D anberaumten Aufger otstermine seine Rechte zU⸗ abel ö ö H 833 2 achlaß nl rn sindlichen M erhandli 1 23 58 chts⸗ 28648 28764 29671 (30451 12593 32050 R 1000 Kr. 90375 90961 . c 21421 chuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die verfahre er Maßgabe ausgeschlossen, daß sie, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts 25645 25764 29671 (30 chuldigte hierdur 1 11 8 11 melden und die Urkunde vorzulegen, widrie c d erfahren m N gabe gesc sen, daß . n im FReutschen Reiche befindliches Vermögen .

3 7 e Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. unbef Rechtes, vor belegt

2 J. 5 1 82 ; 8 J Wechfels d. d. Brückrachdorf, d

. 1023

199 1

. 93840 93991 91050 94052 Zivilkammer des Königlichen oder LE 25 0 3

S d Anfl. ar ; B z s 8. . z 39 902 331 338 1006 (1033 1612 63 96382 6806 * 97327 161845 den 27. Febr 90 aus Pflichtt ilsrechten, Vermächt nissen und Auflagen and erichts J in Berlin, Grunerstr., Uh Stock, ö Lit. C Nr. 41 203 331 338 1006 (103. 2 603) . 101845 Selters, den 2. Februar 1904 aus Pflichtteilsrchten, Bermachlnissen 1 1ge . t

. 2 9396 36 23 247 0264 732 den ü 7 . Juni 3 35 3020 (37 2 36 5627 99054 99193 9952 1090136 251 247 109026 6, . ö 1a Sm. 1040 247 ö ; Zimmer 25127, auf den 2 j 9 Vor⸗ ; 2 73 40 2332 2435 3020 (3544 3) 4936 562 980924 31 3 2 Vm, K 13335 549 165498 den Mar; 190r Königliches Amtsgericht. Rarüchsichligt zu nr erden, von de5n Ciben nur infon eit Zimmer 23273, uf den. 8. Zuni 130, Vor. J. d Ungen 2(. lä; Le, 23322, Fon Höch , n ' ig 153527 16305 1546s7 104122 10 oi527 10941605 ,, r Gericht der 33. Division Königliches Amtsge . . . . 3 sich F Re,. mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bet ö . 902 8770 9g0l5 (9232 oa] . 16e355 16,3, oss? lob? . 17 zerich , 3356 ĩ ri 5 1 Befriedigung verlangen tonnen, als i nach Inn . * De,. . 524 539 3318 asg 127. 346 . 306 J M56 J

Bet . chu K. Amts gericht uren. riedaur n der nicht ausgeschlosfenen Gläubiger noch dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ . Keine 10971 12637 13548 38 * * . 1 1331 l 3 113949 114433 ; mac ifge ö unt 4 Aur gt nnen, 8 ö ) ) 8 2 16 s. ö * . 722 2 929 9723 12 4. 2912 26 593

Bekanntmae dung. Reichs anzeigers Aufgebot. . . , ,,, buß ergibt . ; stellen. zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 17578 (17584 120) 18533 19733 (1993 oz) 7163 361, ies? 335 . egen den Marz 1851 in Faulherrnhof, 2 Der Jachlaz die Kosten des Verfahrens wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. t *. 2 20652 à 200 Kr. oder 225 66. : 8120335 120624 120775 121057 121122 121443 1 5 121905 122964 zeröffentlichte Fahnenfluchts⸗ Gde. Der Aalen, geborn ind nun Der Nachlaß hat die Kosten des Versahrens J , . w ö J 300 Kr, a. . , 5s rs Kids 1j ih gh. a nnn een, dee mann,, ,,,, Berlin, den 27. Februar 1904. . Lit. D Nr. (202 * 63) 438 1985 (1492 */ 2012 3531 154150 134305 124720 12. 25578 125929 126762 126769 nabmeperfügung, betreffind verschollenen Gottfried Abele ist auf Antrag des zu gäger Sey ffe ; s 9 Wert⸗ 25 (66 e 3izi Faos 3986 R00 Kr. oder 43. . 666 385657 178586 Fritz Rar] A. on 2 6 3 290h4 123034 123165 123263 . 3375

; 9 fd M 112 4 50 3.

. A. Aalen, das Aufgebotsperfahren zum Zweck der Lid

; Dies wird biermi öffentlicht eyffert, Gerichtsschreiber ö X . Ddermann Mees der K f 3 go ze. Dewangen ies wird hiermit veröffentlicht. ö 1 s g ,, . Fat Karl, Ahele, Bauchn in Aus hof. Gde. Dewangen Nür ö 1 Vr 1904 es Königlichen 1d 8 J. Zivilkammer 19. . 1 er b Un . r 30067 130071 zeboren am 29. Juli * Nürnberg, ö. 196 . . . ö ; 7 1 5. Serie. 21 o/o Obligationen. 15 l 6 5 9 „„wird hiermit aufgehoben. Todes zugelassen. Aufgebotstermin wird Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. 92914 Oeffentliche Zustellung. . papieren. Lit. A Nr. 195 241 499 1275 1346 1475 2391 134439 134329 ö 136625 6 . 1 11. * reid 2. e . 6. 2 c r 1 e 2389 12 3 2. . ; XII. . * . h 336 85 J ö. . 3 876 35962 3 . 5 36621 . Mittwoch, den 21. September ; Firma X irsch & Go. zu Dree den vertreten Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 241 2541 2870 3011 3344 à 5000 Kr. oder 35651 . 6. 3 63 53 11635) vor dem hiesigen Amts. as Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse durch Rechtsanwalt Friedemann in Dresden, klagt parete befinden fich Iugzschiließlich in Unterabteilung 2. . , is . . e n. . . . Dülgburg sir i ; über, iss , eie, Tigsefertigt Kaen latglit, vers dgnfè ' seste zh frühezn . ; A‘ Nr. 61 233 343 835 1653 2119 329 gs, 5 iss 14 57 143555 / i 6 83 * . j 96. . * 1 . z = . / ** . ö ; 1 ö 5 z 1 8 K 9 . ö ; , . ö 452 47162 . 47 449 Marinekriegsgerichtsrat. 1) an den Verschollenen: sich spatestens im Au- für u Mathilde Eickelmann zu Calle, wird Dresden, jetzt unbek. Aufenthalts, daß ihr diese gad ch z3f!* 931 1535 57os 5bstz 6bößs 70h T3 7528s ? ; gebotstermin zu melden, n des- für erloschen erklärt und der Eickelmann das Recht für gelieferte Waren und Arbeiten und für Auf⸗ ; 193616

'

J. Marineinspektion.

= 306 s 3 53 M402 1 147268 147424 5) 478. 147904 9. ; w , 6 1 g9g930 9953 (10402 120 14726 142 ;

2 22 iti ici 7612 8474 8719 9302 9804 9930 995353 2 03 9 4 =. r. 1301 f 13015!

s 5 j ͤ . an (Sac 51 Tahoe 239 2 5 ö 290 * 29 2 7 = 98 965 J 149 ! 4 4 * . 1501 ö h

er, n, ,,, . mubesee een, sits in neues Sparkassenbuch auzfielien arghtung ken Saßten in h reg e see , Der west⸗ und südjütische se äh lib, fies siöß, , t ö, ,, d, , , bah, wa, tober 1903 gegen den. Musketier 2) an alle diejenigen, welche Auskunft über Leben zu lassen. F. 19603. schuldig geworden sei, mit dem Antrage, sie kosten ĩ ' 1m nls l ,,,, a, 5g 1 57526 157576 . im -= tt b 1 ; . leger , . 4 . lle Fan. ö zu lassen l 1 . ; , Ha , . 639 . 96 , . Creditverein. 15027 155 . l6l. . 3 36 id Rr, möge 155549 15553 33 1 57326 157576 ö 5iỹ Karl Tischler der 1. Kompagnie 9. Nhein. Iniant:. und Tod des Verschollenen, zu erteilen wemnbger Duisburg, den 26. Februar 1904. ichtig in Zahlung von 2 Æ 90 . 0 8e r,, 13684 19115 19712 20143 21260 2 s5g476 159482 155663 159568 1606536 160719 160820 161251 161365 Regts. Nr. 160 ergangene Fal nenfluchtserklärung pätestens i Aufgebotstermin d hiervor Köni A Ilagzustellung zu verurteilen und das Infolge 8 37 der Statuten des Vereins sind heute 1987 23233 23796 24142 24969 à 2000 Kr. 5947 5 2 15966. 51 n , ee i less; jemäß § 362 M. St. G.-O. aufgehoben. j

165526 165888

1. 2212 C- 46 ST νIVP- MHM Neem Mur den März 1904. Ten J. Mär; 1904. 93342] Oeffentliche Zustellung mit Vorladung.

* 4 2 1 12907 277 4 62921 163032 163180 tun ür vorlausig voll⸗ f w emanmn beg Vert 8 von dem hiesigen 1 . 16259 162714 162921 2982 . ö . e, , , ö , ee 31 1989 2640 2671 3035 161972 164989 164993 165013 165193 166499 , t. Landgerichte Franken zivil l 8 ,, Notarius Bublieus die nachstehen den, zu der ennen Lit. R Nr. 860 1151. 1933 26490, (6 2537 1658163 168450 168465 168507 168707 169550 169643 169665 1699. J 2 * 5 Min; n ; Zum K. La j ; intenthal, zwer wil z j Nerz Rec tastroifè 19 * 53 ö n F ae An⸗ . 5 ; 3 1 San kEBGog E7. . 3 456 846 35 161 16 6 6965 3 zericht der 16. Division. beramtsri Braun. . j 2 anger, e. en hg in ,, , nündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die ; Serie der Vereinsabteilung für 1prozentige An 3149 3775 4031 4846 4853 4904 D263 5598 572 712 . . ö. 35 173305 122561 172315 17387 173923 16912 174752 Beschtluß 389 Aufgebot ,, s ixil des Nönigl. Landgericht? zu . leihen gehörenden Sblizationen zur Zaßlung den sö2r7 * 6304 66g (6690 7498 8371 8312 171273 127159 . t n 6 e565 17553 16 175955 175976 1766 1 J . ö . j ; j ö 4 . 5. ? 3 [ . 9 v ) * =. 741 16 ! 338 . 3 556 591 5*— L(9öt ; . ͤ . fügung vom. 12. August 1993 in ir Rechtsanwalt und Notar Schönborn in Berlin ai 1904, Vormittags . II. Junk ig6z ausgeloft worden, nämlich; . Söäzs 9572 Jötßzo (os * ) 16048 10605 107386 . 05. 1 2 1 . . 1g 165db ' 166333 189567 150835 18636 * gung L . ; r Nechtsanwalt Und „tat w 6363 (. Ser Aiffforderung nor bor diose . 2 22 2. 4198 687 710 258 em . 2 * 515. 5774 9808 Kr. 76973 3179006 7 95 194 16872 . . 2 . 376 , , n , , n,, , , en,, igten Rechtsamt Friedrich Stößel in Jer , . nn, . . in . 5 9 . 3 5 345 6 3709 iibzg* nn Liöbl 12428 1716 1s . 130957 1816007 181862 182104 1822144 183233. 182541 182707 185324 133416 ] 983 36 k ) isc lache . j Tischle ar zustap H na n, . . . . . zugelassene Rechtsanwalt z bestellen. ; 2415 2695 * 3 3120 5464 93 3460 ; * 6 982 w . . 56 = ö 346 1919 9251 * bert Lakomek aus Polnisch⸗Machen, jr erlin geborenen Tischler Carl Gustav Herrmann Herren den, ; gelassenen Nichtsamna . estellen. ö. 2014 2415 269) 2911 8312931 . 3 , oder 1 123 . 5 . w dz , ö, . . . ö . robin; Schltsien, ausge pt zchene Wer. Len, nelchet in Berlin wohnhaft, wars nd eit zs ann,, ,, ,, , , m,, zsh6 zööb söhtz zzot ti ißt ish is. weg ' Lit. Cr. 140 255 (oled e2bess(öözl z 15tzz: de lszzs5 sb ß Iözäæ 1öäühs ißstgt 14k 1369 195219 195827 nahme wird hierdurch aufgehoben gem. zerscholle s t zu erklären. Der bezeichnete .. ö. , ö , d ne,, Uuszug der Kläͤge bekannt gemacht. ; 5254 5364 5546 5647 b6t éè162— 56508 j 669 3620 3917 4236 4541 4865 5596 2 69 2. 391 51h 5 ge GM 137 13550 195352 376 1956977 1976036 197200 197352 197458 197754 1. ; 1968341 Vin mäöinb' aun zefe dert. ch spät tend in bei enn eth el lule bmg Ber Ger his reiber des een siliähen se daerichte . Miss döss sörs ziöst szggs6s För s f 6öse eg fößr R Sol 862 9266 37s zt dds e nis Löößzh Ah: zh ähh hh 233d zähe zähl zzz zo 331 3 . = . . . * an ͤ m! den An ra Dre 2 im 7 Tobrig . 3 2. 22 53 220 57 75. 392 n 9 * r * 8804 ö . 9 5 7990 2 25 2 5479 2 * . auf den 26. September 1804, Vormittags . Dresden, am 29. Februar 1904. 16063 10233 10234 10289 109271 10 4 116 zo O Rr. oder 228 0 26. Vivision. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kloster⸗

8 7 8 1 5h05 2* 05 z 964 . 203559 204133 2 h 6 204629 58 ) 5— ** ae 200 827 ce . e 229 20 5 20 94 202354 202468 2028365 203220 203551 7 . . iz ela ste in dne eff i s 9 i833 1277 12367 1233 3725 13533 14633 Lit. D Nr. 832 (1210 20) 1410 1 2036 201605 201733 201805 2 1855 20194 ̃ö 8 . wien, , r ; ch ? igen Teil zu erkläre Un d 19 e ie J 2 effentliche Zustellun . em mee rere, e, mm , e, me, r, e, n=, ,,, . 2 ; n zu verfäl iger la Bekla

eiter in Ludwigshafen a. MNhein, Friesenbeimer⸗ S. , 6 F ! * 1X yr s . 1 . 1 2.

. 477. ö Klager du nch einen Prozeß⸗

/ 11 * 1

1954 9. ö r 5566 205674 207 5 266338 206705 206757 206972 2 7256 207678

. 22 * a2 ö. c 227 9019 6 98 2054380 205566 2050 ö 205886 26063358 20h ) 2 ob oO * . ö 5

RIleischermeister Tb. z in Kulms 14354 15124 15453 13210 13545 13636 13359 1600 Kr. oder 112 6 50. 3. Abä6s? 239 345123 zt zh ß zoh sh zo6s6; Floss ziblds Ilz 21475 zig 231133

Am, eböisiermin z. en, widrigenfalls die Tode: , e Fleischermeister S. Har gnere st mn lm 1518. 16159 isegs 16508 1633 17586 18015 5. Serie, 109 Obligationen. 307757 303593 zohöeh 315 zr, zizsdsß 7iz713 ziözsgz sitoßi 314i 214236 z314357 215075

olslerm zu melden widrigen aus 1 2 zur ichen zerbandl des Recht , 6 296 3 ; ne RBtagnm ö 55 3 8 h . ‚. . ö w. ö 95H00 515 2959195 9514 2914 5185 2 ) 215 213'8935 2 781 * —14— 44

. * 1 ,,, kel hd ile, ur dlichen Berbanklung des Rechtsstreits bor Prozeß bevollmächtigter; Rechte anwalt. Goebel. hier,; . 18251 18362. Lit. A Rr. 8? 530 S864 1381 1396 1303 2276 312316 33 3633 . 55353 7162567 15743 216756 2226160 222663 222830 22371 222371

7 l b t V ö l st⸗ 75 d⸗ ,,,, ie zweite Zivilkammer des K. Landgerichts Franken= klagt gegen den Schneidermeister Josef Julkowski, ö 2 ĩ 30 Nr 665 816 1328 1702 Earzghn5 M 3158 3638 3680 4212 4685 o4 215486 215386 39633 321 ha 5333 Pass 24313 724355 2741806 221948 225072 2255331 226628 27 2 Usge 0 7 * i U. Un über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteil tbal auf den 4. Mai E904, Vormittags 9 Uhr, fruher in ö Lit. B à2 1009 Kr. Nr H 2799 (2990 120) 3158 36 36 3 zo sn ß 24318 34333 331506 351945 225072 22

i l Kulmsee etzt unbekannten Aufenthalts 76 21741 32245 3336 37 3996 56 4202 327 53 go 71923 7455 7666 7683 (8222 1 223012 223091 223302 2 . . 4 946 7 35353737 55575577 957313 997356 s ; si ü vermögen, ergeht die Jufsérdernng, spätestens it der Aufforderung, einen bei der dachten auf Gr ö , ,, , n. ; 1s 16 2991 3174 3346 3336 309 goes bs in, , dez ö ,, . ö. . 1. 3756561 555333 356343 736573 236694 226785 226953 226960 227116 23. 123 227271 315 2275326 sachen Zuste Ungen u. erg «Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige ; ,, ,,,, , * 4515 1630 4642 4845 5005 5ll3. 3873 31 io 16207 io5gz 10721 10822 1II60 1874 3336s] 35s s5ng3 3 !. J . ng, 6 n le nzelge z Gerichte zu la 1 3 it zu stellen. 5 Un aus dem Wechsel d. d. Kulmsee, den 1. April 1993 ̃ Lit C ä 200 Kr. Nr 191 354 495 527 549 1663 2823 2961 13370 14144 14404 14504 53 , . 55936 33563 356677 535302372 0376 230569 230975 231640 231648 704 fgebo . 2 ' Zwecke der fel ö ustellung wi die ler u 3 e. Sr.; J ö 9M. ö J. 9 N *. . 282 2 ; . ; 1404 . 3 . 33359 3 ö 5 3593 2362 50569 3 . 3 192704 Aufgebot. ö . 2 g. wie, ** 7 its s 666 Zwecke 23 L 111 hen Ulstellln g wird Cie er 118 zahlbar . am . Apꝛil 1904 ö den De . 1533 1807 1817 2561 2573. 15275 15400 15430 15948 16115 16877 17941 2269]! . 559 . 533152: 5 55* 3336 61 2333319 234083 234: 234 234299 ans Frei⸗ Königlich. e. e zug der Klage trag von dreihundert Mark verschulde, mit dem An⸗ . Lit H 3 100 Kr. Rr. 117 392 766 583? 943 1336563 333 553i 1515s d 000 * Kr. oder . . m 3. 3. 3 , , ö l hu ie in M ? V nund 38 e iranke d . . 1 vori rto . 51 . 33 * ö g 6 ö 2 ** 82 —322* J 535335. 56 ; 73 ] 33 3 23 72 2 2. 30 ] ; 2 53 herrn von He gen ⸗Huene in Metz, als Vormund 1932. . 2 Aufgetzot; j Frankenthal, den * trage auf Verurteilung zur kostem lichtigen Zahlung . 9907 152 1295 1364 1469. . 2250 . . 36624 3366231 . 3 ö gag ö 3e 35315 235. 3369636 er entmündigten Freifrau Christine von Hoiningen⸗ De alomon Mayer in Müllenbach hat beantragt, Der von 300 M und vorläufige Vollstreckbarkeit des Ur⸗ ; Diese gezogenen Obligationen werden von uns in Lit. I Nr. 1636 1737 (1968 120) 1995 2140 3638369 3366 3 . ö 516337 3411717 ö . 74375 ‚. z z * ,. n . 2158 7G 5 2095 3669 51 32 2 4259 245751 unserem Bureau, von der Privatbank in Kopen⸗ 2645 3014 4326 4724 5108 5860 6218 6428 7076 240302 240669 240766 2 z .

). ) 222 96 77 He 9 . 740 212 S 23277946 228019 228607 228633 22887“ 229040 229064 2291853

Auf Antrag des Landgerichtsrats Dr. H

b Göexrichtsschre z 776

9 2 ü 'i ö ) e 1 . * rn Meyer J. 6 eric tsschre 2 ͤ 18. ) . 7 ö n. ⸗. 243603 2437 1 6 ie schiedenen Ehefrau J Perthes, in Luzer den verschollenen Isaat Mayer oder W Sohn K. Setretar. eils. Der Kläger lade en Beklagten zi 18d ( J ( 53 8 , ? 255 51806 2618 6 . ö ö. n ö ir s Krämers Th Vor Meyer und der Reb kka geb. 16 ; e . Wee d ö , , , . ö. gane. J Bank in . , dans 7G 825g a Löodo Rr. 244085 241308 244591 214924 2165 245285 2435475 245727 313757 24703 36 . 5316387 3 . die Inhaber 3 . 6. . ö . , . Ni derzissen, zuletzt wohnhaft 933 . Oeffentliche Zustellung. J . , g e e . ih. , , . e, be. ö 6 4 . h ai . hagen und don der Norddeutschen . 7135 7279 7421 7623 7940 7951 8209 Rr. 566524 536 59 7350630 250782 250815 251094 251203 2512 251325 25136. 251489 68. 327 9 ren gegangenen Stammattien der zu teuenghr ; nn, Losfran Mare Gelzözingus, 466. Siemoneit, liche zlmte gericht zu Kulmsee auf den 24. Mai Hamburg mit einem Zuschlage von 10 Prozent oder 1253 3h54 329323 32h28 5h Fh2sß5hß 527580 252328 252885 253035 2653166 253313 253513 2353535 nizilierten Aktiengesellschaft Bad Neuenahr früher 2 en, für tot zu . . bezeichnete a Jagschen Prozeßbevollmächtigter: Rechtsann 1901, Vormittags 19 Uhr. Zum Zwecke der im LI. Juni Termin d. J. eingelöst, nach Lit C Nr. 331 1207 (1395 293) 1815 (2505 0 252080 . 22 6 563323 55136 51374 3 254659 254695 254991 25 255177 ö 824 213853a onen ak Ir Ner Issone wird auf geforder sich spatestens in de 6 UBI M., 66 , 365 8. 9 . zaser Sg 3 5 w ö 2 *, . . ö 35 21 ; P 2 ** 11 55322 553393 2 99 254252 2504311 95452 29452 . . ä 582347 Gründung des Bades Neuenahr im Ahrtal, Verschellens wird aufg 2 , . indem Borchert in Memel klagt gegen ihren Ghemann, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage welchem Temmine keine Zinsen bejahlt werden. 2659 3047 3065 (4120 * 010) 4177 4849 5496 574 33331 ö , f. 336166 353 255457 255570 255710: 30 256009 256947 25610! 23634 y 26 9 D. ne * 28. * oIr⸗ 2 . x J ver 6 * 2 . * 2 1 6 Re 2552. 2553 2801 5 M 1 4 —7* . 230 527 I ,,, i Gi e, Äsedinmetgs en , denen, nenen Gern, mann, Fans Selbst, nnen. belgunt gemacht, zr 1. Tien erloften Sblstzationen' und onpons srl oi Too Kr. ober za g, , g W gs Ihcdßz Nic zZötzch Wbt; z 6hht zäh zi, dit . a. Nr. 1185 ursprünglich lautend auf Joh. Nep. mittags 19 Uhr, vor ö i , , n, g, ere t Aufenthalts, auf Grund des 8 1567 Abs. 2 Nr. 2 Kulmsee, den 1. März 1904. sind in Deutschland in Mark, 1 Kr. 1,125 46, Lit. I Nr. 146 358 463 889 1083 1297 36635 . . 5536 ö 57235 358537 58044 258065 25815 2583. 258397 2658400 258486 258555 Tustizrat Toblenz, jet if Fräulein in dessen Sitzungssa anberar en Aufgebotstermine n ginn, ga, . 1 . 7. ] ) 1 ö ö 5 j ; , 257 257641 25 622 2902 ,, ; 2 57 18959518 25956 Lengard 1. Justizrgt in Koblenz, icht auf Fräulein in deen, Site ane 3 3 ge tstermine und z 1563 Bürgerlichen Gesetzbuchs mit dem Antrage: zerichtes k Amtgaeri . zahlbar bei der Norddeutschen Baut in a 160 Kr. Rer 1 2 M G S, 1 . 36663 35510 J35 7866 Zös791 z55596 259052 259166 259109 239314 3365418 269669 Marg, Longard, Rentnerin in Koblenz;. ,, . . n e , , olgen 1) das zwischen Parteien bestehende Band der Che Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. . Damburg. 5. Serie, 3 Jo Obligationen. . 3g göe 35s zösö s södol i sss ldd z65oi ls 35hl33 ztols7 36049 339493 269 16g M. 19 ir svrinalich aut end (rr 59 71 An alle welche Austuns zer Leben o Tod ö e e , 5 * Ff; e, m. 2 . k * . ö ö ** —·00 z * 9 25962 259 54 259 20d 2 990 1 ö * 533727 21866 5855 290 ah .. 3. . i ö. 3 e e BVersch j nen ö rteilen v 3 eie ht de g , z krennen und den Beklagten für den allein schuldigen 92191 Defsentliche Zustellung ö. Rückständig sind 1. Juni 1902 Lit. A Nr. Ii5 547 799 d 2000 Kr. oder 56335 6663 36906 3 z6l 167 öl 16s sölsz6tz 6382 261512 26163 2613. 3618322 ö 1 Lassaur, Ren ner in Koblenz, e 4 n 4 's Verschollenen ; erle D( Dbgen, J. 61 C * * * il 3 klar 8 721 ?. . 1 * 1 9 ö . . de Ne sun per ] ; uni 902: x Dobson zdon4 , ,. 526 5 535at' s g- 295629 263261 263275 263529 26355 e = ö . e, ,, ,, , , , , ren; . . Der GC Meber Schreinermeister Neunkirchen von der Verlosung Pe ö !. 535357 565345 5656381 2362772 262819 262 262935 263013 263187 2632650 265232 23 27 d,. ningen genannt von Huene, Aberbergrat in. Bonn, , rauen,, ulgebotztermmme dem 2) die Kosten des Rechtestreits dem Beklagten auf⸗ P . *. 6 , w. in n n den, Lit. O Nr. 1287, D 797 it. Nr. 17 2 1000 Kr. oder AI235 0 362321 363 ö 266 5 361123 2564132 261163 261275 264347 26437. 2644553 aufgefordert, spätestens in dem auf den 27. De richt Anzeige zu mag zuerlegen ren J 6, 6 mn, 6 . von der Verlosung per 11. Dezember 1903: ; kr. Ig A 200 Kr. oder T2 363539 3a h 363 9 336923 563 27 „6g 367451 265497 2655359 265686 265841 260861 26300! 2 r ö 3. ; 3 ö 90. 1 !. . ö Ne Por 2410 3 Hein j r . 21 . ; ö n 564756 564? 2641 ?? 96759 269514 2 D941 O * 4 . 337 597206 zember 19091, Vormittags 9 uhren por dem Techen ,, , Abt. 2 Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen en, nnn geen n enn k ö. Lit. A Nr. 1920 8225, D. 1460. it. 2 100 Kr. oder 112 1MÆ . h. 3 5683325 3663 366 151 266557 266574 266728 266839 266370 267071 267302 unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots— Königliches Amtsgericht. Adt. 2. Verhandlung über die Eidesleistung und Läuterung 3 hn n 26 , Gn, , , , ,. . Ningkjöbi den 2. März 1904. 266 266248 2662235 35865333 33975 56n3 55, 568393 365540 368653 268785 268830 268863 268923 1 ; tre, , , ,, ö , Verhandlung 1 die Gidesleistung und Lauterung Woh Uufenthaltsort, au nd einer Wechsel⸗ ingkjöbing, den 2 Parz. 1 50 5. - k e ä af 367555 367576 368153 268194 268225 268293 26535490 2686093 36882 3 ö 58 55M! termine dig, bezeichneten sittien e, . e, . los329] Seffentliche e i , e,. des Urteils vom 10. Juli 1903 por die erste Zivil ,, . Die Direktion Die Verzinsung der ausgelosten in n n n, 6 3 . n . Höß z353554 z56735 250765 Z586h35 2öohsß 231000 231023 281053 etwaigen Rechte an denselben geltend; zu machen, zur Anmeldung von Erbrechten. k er des Königlichen Landgerichts zu Memel auf . . . , en, , ,, . ʒ Juni 1904 ab auf und der Gegenwert 39 26945 35049 3sFtz? zess 5333 381744 3819356 281974 282000 282032 282044 282144 3 e ! 272 5 5 . ? ?. 8: 2 41 . ammer der Konig ichen Landgerichts 31 Uemel au ab , L. han C 2 . 9 9 9 / R 2a: f vom 11. Juni ( 9 J = = 2 546127 981393 2 ** 28161 2 231 . 4 281744 281936 281974 282006 DD 2 U 2 . ö widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen Am 12. August 1903 ist zu Hirschlerg, feinem den 29. April 19014, Vormittags 99 Uhr, , , . , , . Heut hn ge . 6 . des west und südiütischen Creditnereins. etwa fehlender Zinecoupons wird bei der Rückjahlung 6 . 393 1 . 333633 282517 282623 2532700 282838 283029 2583033 283045 wird. Wohnsitze, der Seifenfabrikant Fritz Weiß, Sohn ĩ Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge. Yin n nn,e/e,e,, ; Hopp P. Noes. P. H. Petersen. in Ab t 282215 2532248 282323 33330 364M , sag 53366 4 235555 285757 255711 283765 283873 283947 A il d 26. Februar 1904 6 har 1852 24 ⸗‚‚ , pemntorßenen mit der Ar 0rd ig, ei ei dem ge ach 1 l unkosten nebst Ho / zinsen seit dem Klagezustellungs⸗ Ooppe. . 0 2. in Abzug gebrachl. folat 233202 2383294 283 387 283514 283531 283622 283664 283696 285 389 . / * 3333 333639 e en 26. ebr -. es a4 2. Ma 52 in Schweidnitz verstorbene ꝛ2zIunesassenen Anw zu bestel um zocke 5 0 * * 1 2 geg . * ; z 8329 ⸗22— 8 . ; 125 59985 523170 9585383 235557 2856 28. 238569

V hrwei er, den 2 Februd des ain. 2. Vai ) l chwe 6h verstorber richte zugelassenen An valt zu be t len. Zum Zwecke tage, an Kläger oder deffen Prozeßbepollmaäͤchti ten zu . Die Rückzahlung ersolgt: 3531640 2341 160 284294 285162 285224 2385370 285383 28555 285610 285666 396 ! ;. 4. ie nnr ö , 82 Co 96, 9 1 3 9 der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der

1 * z 21737 . 95839* 983989 Königliches Amtsgericht. JI. Hausbesitzers und Fleischhauermeisters Emanuel 3 l d z ; ; ; ! igenen Kasse 283957 283989 2810 284394 33öl se 3353343 asg zz 33 J36 zs 33561564 7Zö6z?91 236935 zahl ssperre J Sunne neh Gottlieb Weiß und t r am 11. Mai Gage bekannt gemacht er rrtell ng Rem Hellagten . Regt . 3 Onligationen ; 1 ,,, 285733 280307 253833 236319 3363 36633 k 3 33 . 66 5 288137 Antrag ng hf r jutsbesitzers Emil 874 ebenda verstorbenen Johanne Christiane Mag⸗ r , den 1 P rz 1904 ben i. Last ur den und das Urteil ö ö des Rreditvereins Jütlündischer Land- . 1 g 287098 6 k . 5. 3 n. 303 3366 35h18] 38951 5h68? 239690 r u, Wi. a , wer, ,, nn geborenen Sũfenbach, verstorben. Zu feine ö, zollstreckbar zu erklären und die vom Beklagten an ö . 88 142 288291 288302 288425 288489 238518 3332345 33303“ 54663 33M fe 396361 396922 290968 Wieder da bei Werm odo ileng gebolenen Süßenbach, re en. Zu seinen Rieche 9 r e 1 ,, ! ; . 2831422 2 33s, 533343 33356 330473 7586542 7 0861 290922 290968 , en, ö 1 ,, 6 n agel . ö ite anderen Die Nach Gerichtsschreiber . zen tj hen Landgerichts Kläger zu erstattenden Kosten festzusetzen. Der Kläger 1 eigenthümer Serie IV und * ö in Berlin bei der Deutschen Bank, 2589707 289809 289810 2898183 25987! 03 330326 n w 1 ö ,. 336 3336336 e, , ,, 26 nf, de, , Hale d ber ,, erichtsc i, . döniglichen Landgerichts. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ö. In der gemäß § 45 unserer Statuten im März in Hamburg bei der Hamburger Filiale der 9g jo 14 291033 291143 291237 291255 3033 n 3 553 133 593533 333316 95337 93444

ir. Is 421 und ib 473 18652 in Budapest verstorbenen Gelbgießermeisters 93346 Seffentliche Zustellung; des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in 1951 in Gegenwart eines Notars stattgehahten Ver⸗ Deutschen Bank. 32646 732735 292756 292769 292810 292923 22744 295102 333133 34733 3h! .

2 L (Farl ö 6 Garl

1 1 ö. 75 76 53353537 293897: . 7 291176 294255 291351 294365 Benjamin Weiß aus der Ehe mit Magdalene Traugott Maier, Maurer in Winterlingen, OA. Neunkirchen au den 27. April 1904, Vormittags losung oblger Obligationen sind die folgenden, Viborg, im März 1904. 253570 293658 233698 293702 33 . . . . . 3 3 n sternei. Bon diefen sind nur bekannt die Nach⸗ Balingen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung nicht eingeklammerten Nummern zur Rück. Die Direktion. 294390 294581 294630 204795 h 6 2063 32 ** 6 Sg65 36 256760 2596705 296745 296843 nen des verstorbenen Sohnes des Carl Benjamin Duffner in Rottweil klagt gegen seine Ehefrau, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. zahlung am 11. Juni 1904 gejogen worden: des Kreditvereins Jütländischer 29h 838 295868 295904 206929 363376 . 1 3933673 50 i 369258 97751 757780 2978535

des Gelbgießers Johann (Ferdinand) Fritz die, Maria Magdalena Maier, geb. Kleiner, von Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 265. Fe 1. Serie, ö 9 296903 296993 297242 297312 3636337 33 5 98333 36951 39117 59Ml37 755311 295404 299542 1 Wei der am I. Mai soößß in Breslau verstorben Winterlingen zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalts- bruar 190. . Lit. A Nr. 712 842 882 96s 1443 1534 1683. Landeigenthümer. 797945 295451 298461 298476 298598 298622 2989353 29 99117 299156 2986 7

k 1 ̃ re. I. ( schaft mitberufen würden dessen Ge⸗ orte abwesend, m. gen Ghescheidung, auf (Grund der s . Steffens, Assistent, . 3457 3693 3861 3917 4098 4636 5057 5372 5590

Königliches Amtsgerich schwister und Abkömmlinge sein. Alle die S8 1665 und 1568 des Bürgerlichen Gesetzbuchs mit als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.