1904 / 57 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

9 i n n und Fundsacher . llungen u. dergl. 5 2 8 2 . h . bie e e , fen f affe n V i e r t e B e t l ö 9 h * ö fall. k . ö Off tl ch 2A 3 9 39m lassung 2c von Nechtecn walten. z ö St ts K wen,, ,,,, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

ö

74708 Aufgebot. jenigen, die an den Nachlaß des Fritz Weiß durch dem Antrage, durch Urteil für Recht zu erkennen: Berlin Monta⸗ den . Mär; 190 1 * 9 ? 5 J ö . J, Da laut Anzeige der von der . Deutschland' H, 2 8 e , , m. ö ommanditgesellscha en auf Atti und Aktie agesellsc. unter dem 29. Juni 1894, erneuert am deben des Friseurs Friedrich Dechler in Hamburg werden aufgefordert, ihre Rechte bis zum 15. Mai die Beklagte für den schuldigen Teil erklärt. Die nnterfuchun ösachen. 889 . 6 . rbs⸗ . . iftsgenossenschaften. 1899, in den Akten 135/136 D 327. 94, unter Nr. 294 84 über⸗ 6 1000, am 15. März 1894 1991 bei dem e,, . richt anzumelden. Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, ö 28 9 Anz Ct Cr W anfange e n Herding ngen K. Enn 1 er 8 n Banka Sar ; e ung 6 . ö ; J ͤ ö . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingur . 3 schiedene Be anntma ing nochmals erneuert. desse elben sowie jeder, welcher Ansprüche aus dem 93539 Aufforderun K. Land gerichte zu Rottweil auf Dienstag, den . Verlof ung? 2c. von V ä Werticdieren Berschet ; . Berlin den 1. 3. 1904. Schein erheben zu können glaubt, hierdurch gemäß U'P”Y”*! . 9 . ; 677 6216 6451 6507 6514 ohh 6897 77 . o/ S ief , habern von Schuldbriefen steht es 9 5. Monaten, vom Tage der ersten Veröffentlichung Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 9 6 n 9990 Die 17. Auslosung von 8 ο Schuldbriefen statt. Den Jubab von 03 Stecibriecferi edigun d, , , . ; engasse 3, die in Libourne 6 ide), Fre 2 e ,, . . 2) 9 589 8769 8918 S958 9g035 9253 9922 (19414 6. uf frei, der Auslosung iwohnen. ] gan Mut ag 12 9 I ohann Karl dlesl er Anzei Je ab gerecht et, also bis zum 68. Zu z . 2 e eister Ehe ö . . e. Frantre . Zustellung wird dieser Auszug der Kl lage bekannt . U e 0 e, er U u. und⸗ S589 876 1533 11773 der Stadttasse zu Ohr rdruf, we sche au Grund des frei, der Auslosung bei; um hner eg J V0 Us . 0 NM. 190 1, sich bei der un ke rze ichneten Gesellschaft zu 9 rene, 0 nen Vauqu 1 ar 0925 D 2 9 4 2 . 8 T 1 tta 9 Berlin in 30. Dezember 1903 Karl Frbard verheirate et gewesene NM argarethe g eb. Müll 93344 Oeffentliche Zustellung. . 6043 6165 6358 6643 6723 72 231 1660 [854 903 Sonnabend, den März er., Vo mi 9g 1904. ö den 30. Vein 3 ö Chabriele, ohne eine Verfügung von Todes , zu Müller. Der Besitzer Stephan. Styrbicki zu Bruchnowo, 83271 36385 85826 9is2 11635 . 12934 13482 Gericht der 27. Division. Deutschlgud. Als

ü k ihre Verwandtschaft mit dem Gelbgkeß ßermeister Carl „Die wischen den Parteien am 21. Nobember 1901 J n mn a, 7 Lebens versicherungẽ Gesell chaft zu B zern auf das Benjamin Weiß ein Erbrecht zu . glauben, zu Winterlingen geschlossene Ehe wird geschieden und = * ; ? Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. gil derlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. hinter den Kaufmann Willy Recht wegen ausgestellte Versicherungsschein vor einiger Zeit ab— Hirschberg, den 1. März 1904. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ irn g und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Ba öffentlichen Aergernisses erlassene Steckbrief handen geko mmen ist, so wird der etwaige Inhaber Königliches Amtsgericht. handlung' des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des 31. Mai 1904, Vormittags 8! Uhr, mit der ö ö . e, J JJ der ; zur Aumeldung von Erhr e 12 ; , . ofasf zunge ne des Rathauses hier Königliches Amtsgericht J. Abt. 136. der Versicherungsbedingungen aufgefordert, binnen n 7 Januar . 1 n ,,, i. E, Aufforderung, einen bei dem Pryzef ßgericht zugelassenen 21 8028 oz Soo o uhr. im Ge, igt zimmer , uli O03) 11258 11276 11477 11632 11633 . Ohrdruf, den 3. März 1904 aus ss k reis s : . 6 Statuts vom 16. Dezember 1855 unterm 10. Januar Ohrdruf, den 3. M . aus Polnisch⸗ Machen, Kreis Ide zdriaenfalls die ch jenen Sch e n zweiter Ehe mit dem am 30. August 1993 ver— gen acht , sachen Zustellungen u. dergl. àä 2009 Kr. oder ** O 6 . ö. 9 t 6 ben worden sind, findet Der Stadtrat. Provinz Schlesien, wegen Fahnenfl echt unter mel ken, widrigenfalls Die Dur jenen Schein ver— zàbenen pensionierten Steuerbeamten Johann Baptist Ronttugtl, en e, hngt Ln ; Lit. LS Nr. 1861 2328 2697 280 3440 506 1857 n eg g. ; Rötter Juli i903 erlassene Ste chbrief st erledigt. briefte Ser b nr. außer gran treten wird. 6 ö ; h Gerichteschrei here K. Landgerichts. . er. . J ,,, ö ö , ffen ter; Justizrat Schleg in Thorn, 15645 15563 15 82 T7372 17422 17668 193650) . Mn isch si h * l . Lebens Versichẽrungsẽ Alctien . Gesellschaft tterlassen. 9 t liche Erben sind vorhanden 3334 JJ ntliche Zustellung. ö Prozeßbevolin 2 s bete 56 3 u , 15045 15563 13316 15383 1737 53 . ͤ s umäni e . o amorti lerbare dente 1 te zu Berlin. ie unbekannten Abkömmlinge eines verstorbenen De . bertreten durch seinen Vor⸗ klagt gegen den Schneidermei er Josef J 17953 18556 18980 19199 19513 19758 2023 5

* 9 2 . 6 2 B *. zur Zeit Geschirrführer 9393) Sohnes der genannten Erblasserin aus erster Ehe. mund, den Ackerer Johann Baptist Million zu Deutsch früher zu Kulmsee, jetzt unbelannten ff ri. 20722 20871 21376 21841 22145 222198 23000 Bei . feel. ö . . Verlosung sind nach⸗ (. Hammer⸗Leubsdorf in ! ,, uf gebot. ker Mar 8ich Hehufs Ermittelung etwaiger weiterer Erbberechtigter Rumbach, klagt gegen den Ludwig Nonstan; Sobler, auf Grund des Wechselz vom 6. Oktob im 23251 23282 265829 26817 à 1000 Kr. oder N ei der am! . ru 3 a. n Coch Cerancs J mögen worden: vefen, im fe an iin eiger Der K. sächs ische ,, ter Max Ischimmer werden alle diesenigen, welche gleichnahe oder naͤher ohne Gewerbe, früher zu Deutsch Rumbach, nun Weh i, mit dem Antrage org 1125 60 d. . ö nern . . . u 550 Franc 405 Mark. und Prenßischen in, Zschoppau, vertr, durch Nechte ann 9 Keller in mit der Erhlafferin verwandt zu fein glauben, auf.! ohne bekannten Aufenthalt, wegen ünterhaltz mit den Beklagten zu verurteilen, an Kläger, . Lit. C Nr. 1025 1726 1749 (4187 ulis 93) ‚. . 2. 211 8 an ionen z . n , ,. 26 313 44: ) tr , , e. dübingen, he todas. En ufgebot des von der Sterbekasse fordert, ihre Eihrechte spätestens am 6. Mai dem Antrage auf Verurteilung des Bellagten zur a. Wechselkapital 450 M nebst 6 0lo Zinsen seit 4405 4459 4496 4513 4714 4858 4885 6110 3 3 33 116 . 9. ö J 393 2406 28 2876 367 32360 265 95 651. Stück Rr. 44, für das Deutsche Forstpersonal . b. S. 100 bei dem unterzeichneten Gerichte unter näherer Zahlung von I6,00, 46 jährlich bis zum 16. Lebens⸗ dem ö. Januar 1904, ee ten mr, ;,, n,, oz . 8 9779 11804 13113 13838 1483 1393 14333 . . 460 57 528 553 5489 648 3 Nr. 55 580, Stück n. Tübingen) auf Ischi we über den Angabe der Verwandtschaft und Beifügung der er! jahre des Johann Sobler. Der Kläger ladet den b. Wechselunkosten 720 inkl. Protestkosten zu 13509 156506 16695 17265 18570 195133 A200 Kr. 3336 . hz. Ss; Fiss S328 sts Ss5rz 7537? Bis jesöz 33s . n n ,,. . ford rlichen U unde. anzumel den. klagten zur mündlichen Verhandl ung des Rechts⸗ zahlen, 9 tostreits oder 227 Me JJ ö. 6. . . . , 139 77536 21 92 8505 845 9535. 9306 kärz 1903. ͤ , . . 9. ö . 9 ö. Stre . Fel ·bru ir 1904. eits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Markirch IJ. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstrei Lit. I Nr, 1949 2947 3168 4534 5247 a 10908Kr. . 630 ss g 106217 10565 ehh 1 ; 11323 113: 1U1349 1140 Königliches , w . 1 be . 37 ö. 1de 3. a, 1 6 ö , . ö . . ö. . teil für vorläufig voll lstreckbar 3 u erklären m , . 61 ö. konvert Obligationen 1 5 1162 l64 1185 11965 12016 21 2301 12574 Staatsanmwaltschaft CG en. k „den 2h Ser, los328] achu Hot, Vormittags 16 Uhr. Zum Zweche der a5 Urteil . J . gars 13255 13693 13535 13537 158, 086 id sz00 fi aten . , ö 3 . * ,, den 2 . 6 e, , . tten Gerichts öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Der Kläger ladet den Beklagten . ö Lit. AA Nr. 422 1194 1368 1373 ù 5000 Kr. 66. ö , ö. 3933 1 . 266 . Aörg Lig le. Ftutscher in Wien, gel . 15 J , vom 21. Februar“ 504 ist der veischullen: Brauct? bekannt gemacht, ö , . 2 ö , . 21832 1953 2130 16 1611 z5 Lehr 17535 1763 17869 17920 17951 288 18405 19298 lodember 1885, ͤ ine Recht . , ar e vorz ul i. geselle Gustav Christen (oder , , ge boren Markirch, den 3. März 1904. , ig e. ö it * sI Uhr, mit Tit. * Nt; , . . 16 6 133 . 133 19757 15814: I 26651 20 20506 205: 9 20568 20586 20670 20746 20967 21199 Vengert, geboren am 3. Mai 1883 zi , ö , ,, n, n . * , . März 1859 zu Mittel Bielau, für tot erklä . Feuerbach, . den . Juni 10 ö ; 2620 2637 28904 3121 3270 t . L anh⸗ 93) . 7343 394 i501 22104 228354 22915 23114 23464 236893 237 23740 23849 widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ , . 4 , , , n,. erllart H.⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. der Aufforderung, einen bei dem ge dechte n Gerichte 5214 5437 5661 (5818 ust O03) 6058 6211 6548 21483 21426 . 8601 ,, 5 35 55363 555835 55366 2533 25563 polgen wird. ch, n, n ,, den 27. Februar 1904. d . . jugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der Sor 7621 76045 70560 7200 6 „zog 75566 7418 240009 2107 243573 21580 24796 31335 34539! 2 32 63 375375 *zs673 37337 33013 Tübingen, den ö Februar . Königliches Amtsgericht. 93545 Oeffentliche Zustellung. öffentlichen Zustellun 9g wird dieser Auszug der gllage 7425 7180 1 ö 03 7575 7658 7730 7850 8101 25968 260532 25102 2 36.94 5. 954 . 2 2136 2. 2 . 4 5 n. . ö, kae . e,, . Der, Kaufmann Farl Juntft. zu Berlin, Fran— bekannt gemacht. 6. E. 19104) sIi53 Said 836m 8405 Sz gol7 ge07 (Jos7 16; 28065 253563 2 25171 29770 29676 29633 ? fe tl n e ü,

9767 298335 30964 31161 141 20

. 5. z , Rog 3 hh. 716 755 32055 32115 323560 32612 32714 33079

. ö 1 retär n en . Das K.? gage ! Nürnberg bat am Mãärz nr 59, Prozeßbevoll machtigter: Rechts⸗ Thorn, den 2. März 1904. 63) 9755 9910 9971 1013 055 10705 10778 12g 31269 31367 31595 151? 31510 3175 9h 23606 32714 330 enden eldD⸗ ö ; . * 3 E ö m .

ö. 10524 11402 12153 12194 1223

Anf get ot. 51. in Sachen betreffend Tei Rach des ann Dr. Eußen Bochm zu . Hallesches Bahr, . 5 13134 135561 33289 33396 33463 335038 . . . 6 3666. ö 356822 36 ih. 1 ; ' 3 w = J. —.3 x 8 85 w 93 2. 3 . ö 2 4 X. (. T wirr . ö 6. 3 . J ö . . z ; . . 6289 52609 220 / . * 35337 37 ; 5 3 ! 35 36 . 262 36380 35 findliche Vermögen derselben bis Der Kaufmann M. Frohwein, J haber der Firma 12. September 1903 in. Nürnherg gestorbenen Kauf- LH 6 ., den Glettr lier Bil belm Gerichtsschreiber des Königlichen Land 13787 14194 (14312 162 953 155300 15328 1642. 353030 e. 2718. 233) 2, 2. 37556 3 38057 38081 . 38. 66 . K z . Si ö ĩ Di Dorf ) 5 1 im voarmann Maß s = 11 5 ' sruher z Ber Ar 5 jon 25 42 212 7 7201 7947 3958 3 ö . ö 36 (2G 5 1 J j h . ö . . . . 500 MS mit Beschlag b zt Simon Herz in Vierdors, hat! das Aufgeb Et des .. manns Hermann Mülle auf Antr rag Me 1 ö * U B lin, inz I n. 59, jetzt K . 16331 16433 16482 17453 ö 17943 18068 37130 k . 32 , . Er diss geö! 83635 63533 5 C– 86 2. e . 2 3 . * 5 91 * . . a mem m 3 . 6 3 S G 4 66 ö 9 551 2 259 2 aw 38 31 3 58 21 1 * * eG * , . 1504 9560 geblich vẽrlore n gegangenen, ams. April 1904 fälligen verwalters Fritz Roth dal als Nachlaßverwalter 1 Aufenthalts, u nter der Behauptung, 6 ö 2 (19173 fte 03) à 2000 Kr. oder 2250 = . 9. 3134 63136 I gh 93 6 63571 63612 63799 63810 . . 1979 * 8 2 ** 8 5 Y ö ʒ r* 77 . ) 6 . 84 27 79 = * 4 . ĩ 4654 6 ö d ö * 4 ö n 2 5 c 2 50 26 . 54 B 91 35 5 31 3612 55 98 3811 . n,, . J . 00 te ge Bon Wil in . wie m , n n, . ga . ö. d 23 . , . 35 9 9. . 9 36 5617 5 6336 . 1 65933 66141 66194 66238 ; . zer 00 1 60 3, der von Wilhelm Wirtgen schließung, der Nachlaßgläubiger, folgendes Aus, gewesenen Mielezins für die Zeit vom L. Januar 1 ll⸗ 83 1 9 i öd fi its 5347 6036 6149 6553 6700 6795 6825 6850 6996 65029 62195 62122 52 sean , 686277 68333 682537 33 9 s 8 5654 x. 1 ; . 283** . 1 1 8 ö 5 ! 1 ⸗— J 96 h ö 85335 83. 2 . 68. ) jlagn e, mn ,,, rüc sckrachd orf auf Jakob Prohl in Wittgert ge⸗ schlußurteil erlassen: 1904 bis 31. März . nicht bezahlt habe, mit ) f ll Un HF n ö l . 1 8⸗ 2. 7176 750 7589 7747 8223 9283 9552 97) 60 193489 66953 679032 5 . 5 36*46* 383763 35553 36353 . 3235 ind von diesem angenbr nintra jeni Gläubiger des des dem Antrage den Beklagten zu verurteilen: . ö Ms 1555 1 33 38537 68557 688: 69g006 69075 66 9133 70612 70991 7153 und von diesem angenon ist, beantragt. ejenigen Gläubiger des Nach asses des am der Antrage: 1) den Beklagten zu verurteilen: V sich g. 10525 11722 12016 12254 (13590 1) 13810 68537 6 ö 830 , , ,, , 21 8 g 1 8 4 . . 14 6 85 1 L * noßst * Urn do 2 55 fat k 636 3 . 6 10922 7 ok 5 236 2756 3. 345 73588 3912 1396 Inhaber der Urkunde wir aufge fordert, späte⸗ 12. September 1903 in Nürnberg gestorbenen Kauf - 35 se nehst ] n Vunt 26 ,,, . ers erun 14124 14827 14863 14910 (15242 120) ö . w . 5753 h 71 35 10 a 3 6 . uns in dem auf zber E904, Vor« manns Hermann Müller, die sich bis Auf m d an Kläger zu zahlen, 2) das Urtei ö sz54 16832 174606 18319 18374 18517 5807 766 J . nttagzs 10 uit vor dem unterzeichneten Gericht- gebotsterkiine von 3. März 19 , Sicherheitsleistung, für borlausig 22 6 8977 19330 19365 20955 2657 22307 75374 30005 S063 30320 31353 3 33 . . . ö 9 . 1 , ! s 24 . 1 k 2752 9 -. ** 3 . 3 6. ; , . 533 ( 62 = 436 87 ) 3: 88088 2 902 89563 0 'raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu— iben, werden mit ihren Forderunge im 6. i erklären. Der Kläger ladet den ö manner,, 83 24730 26153 27262 27684 27836 28089 3863235 ö 5 . ö . 916 91653 31653 9I1805 92289 f . y ö h j . 211 89k 8 Ra 1 1 1 —— . ö 9 . ! 53322 96 46 5. . 916 93 ) 9228 . zule ͤ tf . zur münz lich en Verhandlung des Rechts⸗ 3586453 257654 29671 (30451 10, 32050 A 1000 Kr. 980575 9056944 91421 91540 91645 95

f w . 28 3 1656 g9g4052 941: 94715 94815 95106 95241 95322 e 19. Zivilkammer des Königlichen ki J t 4128 93840 93991 94050 94052 94131 947135 94815 92 32

J X ,, oder 1125 M.. . 5 2082 . 2257 73231 7207 97544 97992 93811. 3850 ; e z uflagen ge ĩ Bẽrln , runerstr. II. Stock, I Ver üufe, erpa ungen, Lit. C Nr 41 203 331 338 1005 (10633 11614 03) 26389 96806 37141] ö . , a , . 10 , 101845 102070 März w , n ,o ,, . . i 1801, Vor! d gz6 5627 Ig654 99193 9952 100136 100231 100247 190264 1090369 109752 1345 1029. zertr Fer 33 Dipist Königliches Amtsgericht. berücsichtigt zi en, von de n nur insoweit Jun me , , . . ; . di 25 1840 23532 2435 3020 (3544 */) 4936 5627 23004 39] ö; ,, , z 85 16353365 6579 Gericht der 33. Division. Amtsgericht alen i, , , ,, 5 s4 n mi ELO Uhr, mit der ifforderung, einen bei der ingungen 2. 6 5902 357 5rr6 5615 (92532 m 16840 103527 103709 104087 104122 104170 104527 1046508 . ö. 105449 249 . * Amts 11 n. d,, ö , ; ö 3. 66. x c 9092 ( . 95, ; . 32 7399 107567 1 337 37 94383 973 9818 J ) 1736 J ) Beka untmachung. . An fed riedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch dem gedachten Gerichte zu celafsenen Ann alt zu be⸗ Keine 160971 12687 13548 (13859 1693) 14946 14988 106306 735959 Mob 108057 109 833 ö 2 3 ich 0 5g 1165s 297 8 Deutschen Reich Sanzeigers . . r. 51 ir uulherrnhof ein rschuß ergibt. ellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuste lung ö . 1578 (17584 1] 19522 19733 3 (19939 1203) 392 394 ) 445 3 112691 ö ; . ö . 6030

eröffentlichte Fahnenz luchtẽs. Gde. Dewangen, SA. Aalen, gebornen und nun 2) Der Nachlaß die Koste 2s Verfahrens wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. r e ere meer mem, ehh X 200 Kr. oder 225 0 352 ing, betreffend verschollenen Go e,. d . auf An 3 zu tragen. Berlin, den 27. Februar hon , ö Lit. D Nr. (202 106) 438 16985 (1492 * Mees der an . . . aer Dieg wird hier zeröffentli Seyffert, Gerichts

ö.

Let * 1

898 3*

De 3

den

= Dragonerregime 18 . zu Gru

* . 2 4 0 c

3 nde erfolgen wi 31. 7 2 33 . ; e . Februar 190 4.

w

3515

7468

1

1 57 4720 28263 3567

12

1

91 F ] 2015 ö. 30092 13 41 . ö 33121 3273 33566 3 337 ö 1

1

l 17 2 2

hiermit aufgehoben. Fee serfärung? ,, er,, zerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg . , . jaationen. desertlarun assen. J gebolst n l 161 161 t . Il lvge1IiChlIX Ibel g- 9291. C fe ö 5. Serie, 8 5 0 8 igatione . bestimmt au Virtua ch, d 21. 7 541 * a, ,, papieren. A Nr. 195 241 4899 1279 1346 1475 2391

ö ve 1 . Lit. A h . Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— m . 2870 3011 3344 à 5000 Kr. oder

ie in papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. ,

4612 6405 1365 36629 39821 140233 140554 9 5 10. 5— ) 124 682 1429 1 61 233 343 336 1633 2449 3207 5 992 1420 . 76 . L 5 diese w 2212 1a222 * 259 6036 70 57 7350 7528 408 446 20 462 44060 446 14999 Fi Mer ö 8 h 3 4885 5406 5 86 60536 705 6 5 35 9 7228 701 erklärun zugesp ö d Jel gerte Zaren und Arbe eiten, und für Auf 9361 ö . üti cl 6 8471 8719 9302 9804 i. 9953 (10402 129) 146769 7268 147541 14733 . ö . ;. ö . i , h,. 114 Auskunft gen, ge uge pr rochen . 1 z n z [ assenbuch ausstellen vg hr g bon S ich en 1m * ihre 1900 bö? est 90 4 Der west⸗ und siid nt i] he 10646 10809 ñ 1724 1768 f 1985 13018 14575 149498 96. 51 49 149375 209 1501 1 26 . w , . iu lassen. F. 1908. schuldig geworden sei, mit dem Antrage, sie kosten 5025 15589 16175 17716 17817 18070 18173 152185 2581 1527536 152518 154745 132209 155225 133233 15554 6g. ö . , Tillobutt, den 26. Februar 1. pflichtig in Zahlung von 632 M6 90 s. 4 0/0 Creditverein. . 35 195 30143 21260 21435 21975 156943 156949 156981 197039 57270 1897320 1957576 1 7 158176 Fönsar 9 zaeri infen fen j u h 868 311 . . , , 8617 ? gas 13986 0656 16071 08. 1225 1365 161 . 19; U ö ug zu ve zurteil len und das Infolge 8 37 der Statzten, des Vereins sind heute 1587 23233 23796 241427 24969 2000 Kr. 159470 159482 9663 159868 1606 169 J . 0820 12 ',. ö ö 3355 en 1 nr vo j 9 r piestae . 3 5 162597 3599 3032 z 0 16318 3331. 33 33585 5 3399 Oeffentliche Zuste , ,, , , . auf dem Bureau des on dem hiesigen oder 280 4 60, 62 ö , , än a6 3 58583 166127 166294 166723 8 * 6 1 11 klären in . die 9*9 21 ö ä f ö nde . a 1 . 3 5898 99 2 5 3 ) R . 594 z 29 . 2 1 * . rar K. Landgerichte ankenthal wer ite Zip . ĩ . ; etlagte zur Notarius publicus die . nden, zu der ersten Lit. E Nr. 860 1151 1989 2649 2671 3035 49062 164988 4 013 160133 169615 w, , n. 169655 169934 2171006 1 141 . ,, e. a 2, * ) 15 Hor 8 31 Ine 23 9 2s . z Bio 3 J 5 . 11 71 ; :. * ) 5 z ' 8450 18846 50 169012 16 5 1566 1659595 2 * 8 schlus 19382 e,. er hat Andreas Schilli 8 Jahre alt, Fabri Zivilkammer 3 2. 1. Serie der Ber diebe n g für , rut ge An. 3139 3775 4531 4846 4853 490 D263 5598 572 5105 1658450 168463 168350! . 2313 173 73923 1746012 174138 52 174794 fügung vom 12. August 1903 in Rechts anwalt rar Smhßnksrn in 16 l . Ul 5shaslen hen Frlese . if den 3 M ai 10 2. t 6 7 leihen gehöre enden Obli w, . zur Jahlu ing den (6277 12 93) 6304 6592 (6600 129 ö. 7498 8371 8812 ; 171804 2 1 ö . 3 4 976 59 176978 5 163 . ge en den Mußtetier 4 136 k . ö . 21 Nl , , e, t. * 5 ohnhaft, Kläger, dure einen n auf den 6 ö 3 ; ; 1 11. Juni 1! 904 aus gelost worden, nämlich: . S838 9272 9560 (9952 2, 10048 10605 10786 15] 6 51 1 en. 1 1 ht 92919 227 . 4 156235 8653 akomek aus Polnisch⸗Machen, in Berlin geb! 554 . bevollmächtigten Rechtsanwalt Friedrich Stöße . . 1 , e. . . 34 Lit A à 20990 Kr. Nr. . . 38 190 27 (11520 10 11551 12429 12714 12808 ù 1000 Kr. , 17 85 . 1 95 233 2 2707 249 183416 . 1. J ler Carl Gustär Herrmann 3 . vertreten, gegen feine Ehefrau Rofan geb erichte zugelassenen Nechtsann zu bestellen. 20ft 25 2159 279i 3i15 3120 3467 z6oz 3705 So? IE , 957 181007 181862 18210 1182. 341 182797 183249 183416 hlesien, ausgesprochene Ver—⸗ Le? welcher in Berlin wohnhast war und seit 1869 ; . k i . ; cke tell j . 5 5 z 822 24 oder 82 5 . 2— 84 * 1929 185438 185465 f 5 9111 91125 191642 ird hierdurck 1. . 1807 4822 4 Lit. C Nr. 14 6 (1072 5 2526 (3371 120) 13492 243 n , ,,. ;

1

/ 16 ci. Vorm. 9 Uhr, ]; Es ergeht die Aufforderun

8 Fa n ! si nt; s z Spartasse buch der städtischen

I

ü) 325 12062 20775 1

erman * ̃ Ge. Der. ies wird hiermit veröffentlicht. Seyffert, Gerichtsschreiber 2157 [7561 „ον 3131 3468 3986 zer. ode zes Höalhßz 1314360! Ren am 29. Ii i 8 . a Wfl. o e,, . 1 Rr rg, 4. März 1964. des ö Landgerichts J. Zivil kamn 9. . 5 Verlosung 23 von Wert⸗ As (öötzl aon 31531 3408 3986 100 9 4 1 6 ö. 66 31

J. 1 .

16.

. a. C Co. zu Dre

. 1 ; I c zanwalt Friedemann in burg Nr. 41 792 über 132,97 ½ , ausgefertig egen Na n verw e Belostotzky, äulein Math SEickelmann zu Calle, wird Dresde jetzt unbek. Aufenthalts, daß en h d

8 Cen, R Dresder Nerschollenen: Verschollenen: P h = z ; * L ( ei ermin zu mel n, wi gensalls seine de rl sch 2 E ö ö

Doe S Sde sse

D

2

3

31 J,, . Heitzmann, 25 Jahre alt, zur Zeit oh kannten 3 n t dentlichen Zustellung wird dieser 3856 3860 3896 3897 41 . . , hierdurch aufgehoben gem. perschollen ist, für tot zu erklären. ö ö. ,,, J l I, 3er , d,, , , , , bee . n , , 3856 3896 33 t ** 2g) 2526 G3 . 1458. 192 26 r . . , . 60 , . 194 3439 Verschol z aufgef dit J 1 spẽ ö ; den 26 und Ausenthaltsort ab nd, EChescheidungs , , ; 5254 5364 5546 5647 5652 1 6278 6598 ; 3620 3917 ' ö. 4860 53556 5360 5891 6165 1 3 193078 193220 133 ö 3e 8763 196 97 36 1 7266 35: 13674. * wird 1 1 t in J ' ä 2 ; 1. 2 er erichtsschreiber des siglic z , 31 33 397 993 . ; . ; 38342 84M. 5240 178 1 719 96132 362 332 96 961 . 2 227 854272 auf den 2 eyt m ae. 198604, Darm ie, rhoben mit dem Antrage, die he scheidung ö , l 1566. 689 80 99194 15435 23 9823 gs874 9939 65652 6726 763 3602 9256 9375 9438 960 196132 196201 196521 16056 UI . * . 6 * JI ' ö ß . r. Renn m me 2 P 11 ihr zr dem u ; rz . V . e zwi chen den Parteien auszusprechen, die Bekla gte für , . ö 4, 1 1 Unlterze n 111 41 2

588 6 a 11 . am 2 10 10234 10289 19 9 10754 11633 200 Kr . ] 935330 198874 199103 199630 200230 20039 200824 ö eh ; 86 2 3 ö. —— 20 21 YM I r* 1722 J 8 6 26 * . 23 * 202 h r: . 366 * 5 ! n fchul diaen Re . . 3 57 12967 12998 1: 725 13953 14682 ‚. 0 33 ; 1410 1937 2036 201605 201733 201805 2018 20 2091 202354 202468 202836 205221 0. 9 ö n r , , ,, , ü , . —— straß . reppen Simmer 9, den chul dige ö eff entliche Zustellun . 4 . Lit. 19 w ) 1 ö. ; 33 ö ufgebotstermin zu m widrigenfalls 7757

9. ; . 2 8286 1822 ? a7 56841a426 960310 9 „05566 205674 205886 206338 206705 206757 heraummte der di zte 3. . ed d ene in lnsse 4554 151241 154582 15540 15545 19636 16839 3 100 Kr. oder 12 25 3. s, zor Rl sehe gh sg dss Wess gods zibb 9sar* Morat ö ,, n, , , An alle, welche Ausf . zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor rozeßbevollmã 6 ter Nec 1 , e . . 83 16298 16708 16533 17586 18015 5 rie, A 00 Obligatinnen. 3, . 6 5 , . 3 313 3 51 65 314186 ; . l ing D989 PI UC Un due, welche Austun ; 3 , ) * rcDOzerFbebk 10 igter: Val c bel 8 26 ö 2 92 20 0906 G2 5506 5153 2 2 3 7128 216 215 215895 214081 2141 ͤ 2) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ ür n erk er irn ü slnn be l, d me le le l,, . ,, 3 r ses lg 133 1103 *r ä , , e d, d, , sl,, d,, d, , , , d, d,, , ,,. ö . rgeßt die Aufforderund. fpäkeftens im Hhsl uf den . Mar ür, früher nr Kulmse: 1 nunbctan t Wr ' stz Lit. B * 1000 Kr. Nr 666 36 13e 18 rds feäghs n, gibs sss zwo, ee ges Hot 3 n g, z s gib Rae, ds anni 22633 3üs66 3315346 ö vermögen, erge un tens i J wa , , m,, ö 6 . her n il mee, 6 bekannter Ausenlhe 8 217 512 2228 27 4 3 4156 5062 —⸗ ö ö 17 2 222306 2233 2235 2 4, 22435353 22 2241 j achen. Zustellungen u. dergl. . , 4 . Auffor ung einen bei dem gedachten auf Grund der 2 zeln tung, daß Beklagter ihm 1816 2901 3174 3245 3336 3700 3996 4156 4202 5054 5726 6990 7192 7455 7666 7683 (8222 3) 223012 22 32 ö Jĩäi . 4. 63 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. ; 5 ; Aufgebot. . P 9. . . 5 wecke der ren ö hen Zustellung wird dieser 2 3 3 zug der Klage bekannt . ht. . Y

Prozeßkosten zu verfällen. Kläger

) ; . . . . 1571 955661 528533 226* 99657 266 226787 ig53 226960 227116 227123 im an dem , 4513 1550 4647 4545 50605 5113. , a 85875 3110 lozo ios9z 160721 joszz 1160 11274 229661 226233 236548 325573 33564 3633 338333 355369 . 53 lus⸗ zahlbar am pris! 64 = em g Lit. 4 200 Kr. Nr. 191 354 495 27 549 üißs3z 12823 12961 I35370 114 114043 14004 227387 227625 337553 327645 33507 33559, ä äs ö ö gng

c Apꝛi il 3. . 3 75381 5272 ; 3 23 ö s —31** 277 917 929697 52593893 529960 2300. 23 2302 2302 25056 30975 21 trag von rreihundert Mark ! dersch ilde, mit dem A 1533 1807 1817 2061 2673. a „15275 15460 154350 15948 16115 16877 17947 222697 229895 229960 69h 239077 2392 . 3 . 33 eg trage auf Verurteslung zur kostenpf . 3 Lit DH 2 100 Kr. Nr. 17 392 7665 S57 943 13555 igzösz Jözßi iötso I 260d Kr. oder 6 3, wn, , , ,, , d, Rs , dd! it beantra— 36 Urteil 1 9lien gen 84 ing 25 296 1364 1469. . 2335241 23529 235474 23 235555 235872 23901 2566060535 . D 23863881 . . von 300 „MH und vorläufige Vollstreckbarkeit des = 997 11592 1295 334 2250 4 ; 523334 528763 528768 * 339096 2391 2392938 239319 239341 239351 Maat Payer oder vieher, ils. Der Kläger ade . . 2 K Diese gezogenen Obligati onen we rden von uns in dit ir Nr. 1636 1737 (1968 1203) 1995 2140 238369 23841 2538160 23 6 33200 2391 91 3 5 33197 k 51 6h. dor erer . . ,, Oeffentsie lichen Verhandlung des Rechteftrettg vor bas König uufer em Gureau. von der W rivatzaut . Kopen 2615 old zes 434 Dios 360. 6els, tz Foörß 240309 210669 240766 24035 341717 342597 342759 343135 2313234 34563

in Niederzissen, zuletzt wohnhe Pie Kaaf 3 3 S it lich Amteg . e. . er . Rh e; hagen und von der Norddeutschen Bank in 7135 7279 7 ni 7673 7940 7951 8259 à Lö6oO Rr. 244085 241308 244594 244934 245165 245235 245475 2453723 24077 3 tot zu sklären, Der bezeichne ie Losfrau Mare E . n ug 3. Siemoneit, liche ericht zu Kulmsee auf den . ai chl o Prozent , J . . 250524 250559 250630 250782 250815 251094 251203 251. 251322 22156 fgefordert, fich spätestens in d. zu Jagschen Prozeßbevolln te llgten Rechtsanwalt 1901, Vormittags 10 uhr. Zum Zwecke der Hamburg mit einem Zuschlage von 10 1 oder 1E 25 3

Frei ö k Vormund [93538 Aufgebot,

küllenbe

8 ?

in l sz ö. . 1 565 ; * 35959648 252656 * S0 252828 34 253035 253166 2 d aufgeft 13 . ; 2 ht. 63 ; —ͤ iin d. J. eing elöst, nach z N 951 1207 (1395 29 1815 (2505 * 252080 252359 252448 252648 252656 . ; 22888 3259 . k 4 * enn n Wo hert in Meme igt gegen hre 1èGhemann ös entliche n Zustellung wird diese 31 Aus zu r Kla im LE. Juni Tern Lit. C r. ( 90 233 25 . a9 519529 934210 24 554125 . 25 9 254695 2 . 255009 enstag, den 22. Nove nber 16 i, Borchert in Meme Tläagt gegen ihren Chemann, ) Auszug der Klage ezahlt werden. w, 12 96 253814 25 3 30 254199 254252 254319 254320 254324 2 246909 29 p. tler 10 Uhr. zor dem unterzeichneten G nicht den Losmann Jons Geldszinnus, unbekannten bekannt gemacht. welchem Termine keine Zinsen bezah 2669 3042 06 (4120 170) 4177 4849 5496 n ; )

8 218 582312 8M A* 5557 27 30 256009 2 5 226191 256347 J ; 9 , , . e 25521 8 255315 255434 255445 255457 255570 2 255830 256009 2 J E191 ztstermine Aufenthalts, auf Grund des - 1567 Abs ö Nr. 2 Kulmsee, den 1. März 1904. Die verlosten Sbsigationen und Coupons 5954 6477 3 200 Kr. oder 225 0 256219 255258 2553153 25504534 —̃2 ; 1Stern 1 h 2

090 Q 2 5.2 5 7 5

2 , B33 1297 75636 Bön zs zh6sßtz sJ5ßä5ß3 z566hß 5573 T5655? 57650 257357 257141 25744

1h65 Biraer ichen Ge ö Rhr ö. n Mark, L Kr. 1. 12 60 ; N 33 s8g9 1083 1297 256361 256450 256477 256502 256396 22 , 5538 53 855

enz, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen und 8 1563 Bürgerlichen Ge e. a . , Gerichteschreil Abrahgm, 1 ich . ,, . Bank in 32 69. 5 68 3. ö 557 da3 5375641 357652 757735 358637 258044 258065 25351. 36333 3337 e 3. 186 ö

if Ernst von wird. mall Be Nnugskun Ber ehen hee, 1) das zwischen Part en bestehende 6 ö Ehe Herichtsschreiber des Kgl. mtsg erichts. 3 r. ode 3 * 528378 588386 355866 5527 2587386 258791 258996 259092 259166 259409 2. 1 259518 259966

, , , , ,, JJ , und de Berfahten e , ,. llein ö Hamburg. 5. Serie, 3 Yo Ooligatiunen. 353576 25536309 253691 363319 k l 55 5 3659 35 36656 260404 250405 260460 Lassau Rentn n Koblenz, je auf von Hoi⸗ des rschollen zu erteilen vermögen, ergeht d ju trennen und den Beklagten für den alle ] 921911 1 z d ; 7 22 0 oder 259627 259754 259796 259882 2598985 260011 260104 260138 260187 26 ö ö

nannt von Huene, Oberbergrat in Bonn, forderun tens im Aufgebotstermine dem B Teil zu erklären; 19 ne, . Zustellung. Rückständig sin Lit. A Nr. 313 547 799 à 2000 Kr. oder 565635 563 uünd Sass 13 331167 3818s 361366 23613582 261512 261659 261671 26 1322 262250 262303

ningen genannt von Huene, berbergrat in Bonn, forderung, estens im gebotsterm den 2 . 1 . ö bes Rechtestreits nB . D 3 C arl RV be hreiner meister in Ner niiche n von der Verlosung ver 11. Juni 1902 22560 36 260532 260543 260613 261107 261168 363 6 ö 95 3 35121 36357587 Sa 3 3 35. 5 3635395 36555 ufgefordert, ens in dem auf den 27. De⸗ cht Anzeige zi ichen. 2) die Kosten des Rechtéstreits dem Betlagten auf . . ; ä. j HG M k 72 6 5 262321 262342 262681 262772 2623819 262344 262935 265013 263 26328629 3272 263527 2655

zember n g 1; ö ] 9 uh! vp yr . Cochem, den ; 3 rz 1904 zuerlegen n. Prozes bepoll mächt . lter: Rechtsanwalt Müller in Lit. O Nr. 287, D 797 en Lit. IE Nr. 117 à 11000 Kr. oder 11235 . 2622 . 342 . 26 . m, 561136 535413 361863 264275 264347 264377 264453

an neten Ge zi richte inberaumlen Ar fa 53 Kznigliches . bt Die Mageri in ladet den Beklagten zur mündli ee ehen lag gegen den Kaufmann gehn von der Verlosung * 11. Dezember 1903: Lit. C Nr. 198 3 200 Kr. oder 2X 36359 . 36]! ) 35. ; ; 8. 33 553 4 565 gz 3654351 266 97 365539 2636365 2655841 265861 265901

er , 5 ,. 8. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ,, n, , , n iz ute Reuther, früher in Neunkirchen, jetzt ohne bekannten Lit. A Nr, 1920 S225, D. 1460 Lit. D Rr. 6 109 à 1060 Kr. oder E12 M 264786 26430! 364319 1 3633 För, ö6sbr 4 766723 665839 266875 367071 26750

. än * . feen k 2 g. . . ng des Urteils vom 10. Juli 153! vor die erfte wih Wohn und Aufenthaltsort, auf Grund einer Wechsel⸗ Ringkjöbing, den 3. März 1905. 56 3 266114 366246 n . 3 1 9 . 39 6 16 5os653 s6zs?85 365535 3653863 Z68935

an denselben gelte ju machen, a, nn 6. des eils Juli 1905 vor 111 z . 8 ( n bört 267471 267563 267576 268133 268194 268225 268293 268549 268693 26 , k

bie Kra ii urllaͤrun z derselben erfolgen 969 . ö , nn,, kammer des Königlichen Landgerichts zu Memck auf ,. r dem Antrage, den Beklagten zur Die Direktion Die Verzinsung der ausgelosten O . . 3 23h 1. 366 26 3h 4 dc Wözß; öh ä söbhzs zötzs Alsbd 21e, dige;

Die asftlosertla 1ng el Le ( DIgen z. NMugust 19 ĩ 2 Oirsck 9 in e. . A . ( h ö 35 . 9 Zab ung von: 1 29 ) 65 s H ar pts im bst 6 0/0 5 1. 1904 ab auf Und der egenwer D* 2094. 286 8042 2 66 880 365 . 12 5 0222 5 107 5 nag 5226035 9 2044 282144

Har, . * 9 116 en 29. April 1904, Vormittags 95 J 16 3 auptsl umme ne 5 vom Juni * 2 531255 520 31228 52 59 34 * . 281936 281974 282000 282032 282 282

ö den 26 erf 1904 a, 4 . iin, , d e. mit der Ar . g, einen bei dem , . Zinsen seit dem 20. Juni 1903, 1 10,70 . ¶WHechsel des west. und südütischen Credityereins. etwa in,. Zinecoupons wird bei der Rückjahlung 33115 6. 23323 k 36 . 28. 6 3327605) 282838 283927 2533033 283045

en lich Umtene richt. e. eie . . . fichte augelasse nen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke unkosten vebst 5 Zinsen seit dem Klagezustellungs— Hoppe. P. Noes. P. B. Petersen. in Abzug gebracht. . . t. 36 S355 zs5622 33661 253656 53557 253711 233753 283379 2383947

in ,, . . . . . a e der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszuz der tage, an Kläger oder dessen Proz . zu ;,, Die Rückzahlung erfolgt; k 2 3360 3 lz 6 . 5385332 255370 285383 285557 255610 285655 235699

) ne r. n tobe . 4. ieb Weiß und der am 11.4 g? , gemacht. . dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ 193610 Obligationen in Viborg an , 243 dels 2 k , 3362160 3535336 336275 53563557 236351 286359 286365 286454 2865791 286929

n tergutsbesitzers 18 zenda verstorbenen Johanne tiane Mag⸗ iz . März 190 streits zur Last zu d das Urteil 0 ; ; e, ; bei d öbenhavns Handels. 285733 285907 285938 2862 ; 5 Böen, 338234 33d, 5adse 3ss63g 383135 733157

4 Ya 8 n 1. März 1904. streit egen und das Urteil für vorläufi in Kopenhagen bei der K 53 ö ö 57 7 23778 878 288029 283135 288137

. bei Bernsdzerf daleng gebeseen ie nbach, bersterten, In fin Mente, ( . ., bollsttectbat zu erfläten uad Ke bern Glarus des Kreditnereins Jütlündischer Land- n n 3 , , d , ,, . , , e, T, , d, d, s

okom jand gesetzlie J iw gebören unter indere . d ö . ) R Ager . 8D 2 er 28 2 2882 2 86 2 288 25 28848 2 218 2 22D 22 8 5 i, 5a3* 2 53305. 5 22

,, neren Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichte. Feri en keene Rosten festz k, , . eigenthümer Serie IV und X. in Berlin kei der Deutschen Bank, 15; , , zögslz zöhsz 1 zoöhsgzsz zöhhstz zzh4z zoo sol ohh zs, n

Scor HSesell scha om men seiner atersbruders s am 12. öchy l 4 det den Beklag zur mündlichen Verhandlun 33 ö 537557 591337 55165 291741 21 8 291886 291990 ., 29204

345 421 und 215 473 18653 in Budapest verstorbenen Gelbgießer! 193346 ö Zustellung. des Rechtsstreits wor Las Königlich An gericht 3 In der gemäß 8 * 6. . . in Hamburg hel der Samburger Filiale der zözhlg zolgö sötlz sztsßz zs zhlszl zh! 23min, Whg s, ,,, 337 3334144

an J ind ? Sarl Benjamin 2 eiß aus der Ehe n jNagbalene Traugott er, Maurer in Winterlingen, O Neunkirchen auf de 27. Apr 6. 9 * 5* ge 1904 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ver⸗ Deutschen Bank. 292640 292759 292756 292769 292310 292928 292944 293102 293128 293234 293 16 2 337 ö * ö

* ö ,, Balingen, Prozeßbevoll mächtiger: Rechtsanwalt 9 J. . . pril 94, Vormittags lofung obiger Obligationen sind die folgenden, Viborg, im Marz 1904. 53550 35653 z5 56s zor? zor 76 755857 384017 294 187 2931175 234230 36 i355 204365

ö ö . . ö die N ch ß ö 1. . ö . . ö ö 9 e, 6 . ö i . 3 wer . öffentlichen Zust ellung nicht eingeklammerten Nummern zur Rück⸗ Die Dire ttion 351396 39455 5531696 73405 34765 948352. 192d 295184 295190 295301 295486 29 281 383524

des Gelbgießers Johann (Feidin Rig die Maria Magdalena Maler? geb. Kleiner von] * Neunirchu zug der Klage bekannt gemacht. zahlung am 11. Juni 1904 gezogen worden: j andi r 2556838 958653 255964 295929 295976 295096 256363 2964093 2976336 296700 236703 286745 2536843

der am 31 Pöai Götz in B 3. * j ., zur eit i, ke nate 1 3 6 b z . Reg. Bez. Trier, den 26 Be 13; Serie es redi verein Ji andische e 356 333 3. 3h i 397337 297349 297369 297378 297510 297581 29720 297780 297853

der am 31. eg bo in Br lau verstorben Vinterlingen, zr it unbekanntem Aufenthalts⸗ ruar 190 z r 2 * * 296 296993 297242 297512 297337 283 4. 4 . 599515

n, ; , . . 2 82 448 1534 1594 ? 21595737 * 3 548598 598622 298933 299 79911 299137 299311 299404 299542

t . dessen Ge⸗ orte abwesend, wegen Ehr scheidung, auf Grund der Steffens, Assistent, n Lit. A Nr. 12 5t2. 8 368 ] 57 5377 5596 Landeigent Umer. 297545 298451 2958461 298476 298598 298622 298933 299111 2 !

Berl n, den 21. Januar ihoz. II. Zur Erbschaft 7 3653 356i zol 4085 4553s ob? des Königlichen Amtsgerichts. 3457 3683 . .

Vi 1

Königliches Amtsgerich Abteilung 84 schwister und deren A imling in. Alle die⸗ 55 1565 und 1568 des Bürgerlichen Gesetzbuchs mit! als Gerichtsschrẽlber