93660 193711]
Gemäß § 14 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der am Mittwoch. den z0. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem Bureau des Herrn Geh. Justizrats Leistikew, Moltkestraße Nr. 13, 1, hierselbst, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
) Geschäftsbericht. .
2) Feststellung der zu verteilenden Dividende.
3) Erteilung der Entlastung. .
4) Mitteilung über die Höhe der Seeversicherungs—
summe.
5) Aufhebung der Absätze 2
Statuts. Stettin, den 5. März 1904. . Stettin ⸗Rigaer Dampfschiffs-Gesellschaft: Th. Gribei . Kommandit-Gesellschaft auf Aktien in Stettin. H. Riedel,
Vorsitzender des Aufsichtsrats.
38 und 9 des
Attien -Gesellschaft, ernburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent— lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 29. März er., Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Bernburg eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäfts berichts, der Bilanz
der Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Auf—
sichts rats
Anerkennung der Sil
Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über He tzung des Aktien—
kapitals von 1 400 000 S auf 1 050 000 durch Zusammenlegung de
'r Aktien von 4 auf 3. ) Beschlußfassung über zendung der frei werdenden 350 000 (M Beschluß über Ausgabe gationen. 7) Abänderung des 5 4 des Grundkapitals). 8) Wahl eines Aufsichtsratsmitglied;. — Aktionäre. welche der Generalversammlung bei— wohnen wollen, haben nach 5 25 der Statuten ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage, also bis zum 25. März er., Abends 6 Uhr, entweder bei dem Vorstand oder bei den Bankhäusern Reinhold Steckner in Salle a. S. Raehmel ( Boellert in Berlin niederzulegen. . Bernburg, den 5. März 1904. Der Vorftand. M. Arndt.
und
56se ab]
200 000 „S Obli⸗
von
— f — * Statuts
93683 . . . Königin ⸗Marienhütte, Actien-Gesellschasft 1 air ? 2 & yso zu Cainsdorf in Sachsen.
Die Herren Aktionäre der Gesellschatt werden zu der am Dienstag, den 29. März 1904, Mittags 12 Uhr, in Bresden, Grand Union Hotel, Bismarck— platz, stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung;
1) Bericht über die Lage der Geschäfte sellschaft unter Vorlegung der Bilanz Jahr 1903.
2) Beschlußfassung c sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
4) Wahl von Rechnunasrevisoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General— verfammlung beiwobnen wollen, haben gemäß 8 25 des Statuts späteftens G6 Tage vor dem Ver— sammlungstermin ihre Aktien nebst einem doppelten Verieichnis bei einer der folgenden Stellen:
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,
in Frankfurt a. M. bei der Direction Disconto Gesellschaft,
in Breslau bei der Breslauer Disconto— Bank,.
in Hamburg bei den Herren L. Behrens 4 Söhne,
in Dresden bei der Dresdner Bank und
in Cainsdorf bei dem Gesellschaftsvorstande
oder bei einem deutschen Notar zu deponieren.
Berlin, den 5. März 1904.
Der Auffichtsrat der Königin ⸗Marienhütte, Actiengesellschaft. Fritz Kühnemann.
der Ge—⸗ für das
ö. . über Genehmigung der Bilan;
der
936811 Elsüssische Gesellschaft für Intespinnerei und Weberei zu Bischweiler (Elsaß).
Die Herren Aftionäre werden hiermit auf Donnerstag, den 7. April 1904, um 11 Uhr Nachmittags, zur ordentlichen Generalver— sammlung in dem Geschäftslekal zu Bischweiler eingeladen. .
Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, werden in Gemäßheit des Artikels 20 der revidierten Statuten gebeten, ihre Aktien bis spätestens 31. März 1904 in, unserem Ge⸗ schäftslokal in Bischweiler oder in Straßburg, Colmar und Mülhausen bei der Soci sts Generale Alsacienne de Banque oder bei der Straßburger Bank, Ch. Staehling, L. Valentin Cie. in Straßburg oder bei der Vereinsbank in Hamburg oder bei der Filiale der Dredner Bank in Hamburg oder bei einem Notar zu deponieren. ;
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats. .
35 Entgegennahme und Genehmigung der Jahres bilanz und Betriebsrechnungen.
4) Entlastung der Verwaltung. .
5 Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinns. .
6) Auslosung von vierzig Teilschuldverschreibungen, zahlbar mit 105 0 des Nennwerts am 31. De—⸗ zember 1904.
Bischweiler, den 5. März 1904.
Der Vorstand. Der Auffichtsrat.
Elsaessische Tabakmanufaktur Straßburg i / E.
ion serer Gesellschaf den bie ierselbst, Am Hohen Steg Nr. 27 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der hierselbst, ́ g 4 am 28. März 2. «., um 11 Uhr, stattfindenden 13. ordentlichen Generalversammlung e
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht 2 ,, 3) Beschlußfassung über die Geneh ö n ng, des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl zum Aussicktsrat. Auslosung von 100 Obligationen. . Erhöhung des Aktienkapitals um MÆ 600 000, —. Antrag des Aufssichtsrats? §z 12 der Statuten. Aenderung des Gesellschaftsvertrags betr.: ö I) Erhöhung des Aktienkapitals (85 4 und 6), 2) Gewinnverteilung (Genußschtine S§ 12 und 40). ede Aktie berechtigt zur Abgabe einer Stimme. ie Aktien müssen spätestens am 2E. ĩ Nr. 16, 23 1. folgenden Bankhäusern hinterlegt werden: Bank von Elsaß Lothringen Bank von Mülhausen . samtl Allgem. Elsäff. Ban kgesellschaft 5 Aktiengesellschaft für Boden⸗ Lothringen Ch. Staehling, L. Valentin Co. Straßburg i. E., den 5. März 1904.
Der Vorstand.
migung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns b 1913 bezw. vom Zinsscheine, . scheine resp. alten Bogen zur Ausgabe gelangen.
Verminderung des Gewinnanteils der Genußscheine gemäß
März a. . im Bureau der Gesellschaft, Polti⸗
d Communalecredit in Elsafz⸗ U Straßburg i. E.
93590
ingeladen.
1
h
iche
. Glashütte Brunshausen. A. c. Generalversammlung der Aktionäre am 29. März 1904, Vormittags 6.
Stade im Geschäftslokal des Notars, Justizrat Nagel. Tagesordnung:
953694
doe Urlegu
Fests Verañũ für den ersten Aufsichte
Festsetzung der Vergütung für den ersten Aufsichtsrat.
5 ; Jo 7Min sso
Verteilung des Ueberschusses.
Statutenabänderungen, und zwar; ö § 13. Wahl de orats mitglieder 3
wversammlungen, Ort und Zeit, durch den Auf hterung zur Teilnahmeanmeldungen der Aktionäre zur Generalver Leitung der Generalrersammlung, tigkeit der Beschlüsse einfache Majorität. itbestimmung für die
der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechti 3. März, Abends 6 Uhr, be der Gesellschaft in Grunshausen ein Nammeraderzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, . ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs scheine der Reichs bank hin Die Sinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Brunsehausen, 5. März 1904.
Teil ** 1 J 14 1 C 16 J 41
51 spätestens a
er Vorstand. skar Jöhnck.
Verlegung den Geschäftzberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung bis Ende . ' P . i ; * s 2M 5 4 8 5 y 8 fsh zur Genehmigung und Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
9g und Amtaniederlegung ohne Grundangabe. Aafsichtsrats zu Neuanlagen und Neugnschaffungen.
sammlung.
Vorlegung der Bilanz in der Generalversammlune
d
Uhr, zu d. J. Nachmittags A Uhr, in Bankhause hinterlegt haben.
93636)
sichtsrat.
. 1.
gt, welche
terlegen.
In Ter Vente in Gegenwart eines Nolacs stattgehabten Auslosung unserer 0/0 Obl die Nummern J . 2127 145 197 244 256 338 359 408 411 443 485 541 546 560
; 48 753 771 893 956 990 1035 1044 1051
583 1067
577 639 653 1052 173 1776 1 2 1000 M zur Rückzahlung am 1. Die Rückzahlung erfolgt al Juli fälligen Coupons vom 1. Juli
zankhäusern
eiogen. Einlieferung unserer Kasse
Juli 1901 pari gegen 1904 ab
der gezogenen Stücke und de in Elbingerode od
Max Meyerstein, Hannoyer,
Hugo Thalmessinger Cie., Regensburg. Den 4. März 1904. ö J 1 Vereinigte Harzer Kalkindustrie.
H. Pohlmann.
601 1188 3,
. 2280 202 1229 J 93677 15853 1593 1608 1624 1645 1656 1683 1 37 193677
r nach dem er
igationen 606 63:
195
TC bei den bel den
deutsche Immobilien⸗Gesellschaft. ire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 7. April 1904, Nachmittags 3 Uhr, Rheinstraße: stastfindenden
in unserem Geschäftslckal, Mainz — * 1 * 1 ? 8 21 d ergebenst eingeladen. Aktionäre, welche ihr = ᷣ . , ossen, müssen ihre Aktien bez Interimsscheine oder die darub (. wollen, müssen ihre Aktien bezw. Interimsscheine oer, die ; ärz I. J einem arithmetisch geordneten Nummernverzeihnis spätestens am 29. März l. J. in Mainz bei der Gesellschaft oder . . in Tarmtadt und Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, * E53, . * Me bei d in Frankfurt a. Be. bei der ** * ö j R in Eöln a. Rh. kei den Herren Sal. Cppenheim jun, K Cie., bei den Herren J. L. Eltzbacher M Cie. . Die Eintrittskarten 10.. März ab auch
hinterlegen und bis nach der Genera. zl. März ab bei den Hinterlegungssiellen Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung
nommen werden können.
versammlung daselbst belassen. igt, bei welchen vom
zegenstäude der Tagesordnung: der Revisoren und des Vorstands
1903 und Erteilung
— e, 4 N 24 do3 N über die Ge k ö . r der Entlastung f und den Re sichtsrat und die 2) Beschlußfassung
Gewinn—
Bilanz und sowie über die Verwendung
3) Wahl von Aufsichtsrats Mainz, den 7. März 1 ö ö. Direktion.
Brand. Rheinboldt.
—
r Filiale der Bank für Handel und Industrie,
werden
* kö a dw n T. 5* 104 zon den Aktionären in Empfang ge
ö . ö und Verlustrechnung
lbdrücke
äftsfũhrung ir den Auf
9364 J 2 — 2 laöss4s! Mechanische Sei ij Rü 6 * 5 , 1Iung wird der am 1. kai a. c.
Nach Beschluß heutiger Generalversammlung wird der a Mai n. *
Rr. zh' bei den Stammaktien mit Æ 128,60 5,
Nr. 37 bei den Prioritätsaktien mit M 1375 4
Nr. II bei den Aktien Emission 1893 mit Æ 50 — 3
sowohl bei der r xisch Augsburg und aer , r l,, i en 3. März 1904. ) Füssen, . Aufsschtsrat. 26 a, n, 5. S vene NVorsitzender. F. H er. ö rn n,, z1. Dezember 1903.
ö 16 14 Maschinenkonto 547 887 92 Immobilienkonto gö4 19729 Wasserbaukonto 13 570 6d Utensilienkonto kö 19098363 Warenkonto: diverse Vorräte 2 035 485 20 Kassa. und Wechselbestand 142 580 384 Guthaben bei Banken 395 229 27 Warendebitoren 423 535 91
Aktiva. )
J Reservekonto nach 8 22 des Gesellschafts vertrages Spezialreser vefondskonto .. ; . Dividendenergänzungẽ konto Delkrederekonto FJ UÜnterfstüßungs ; und Pensionskonto Sparkassakonto . enn, Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1902. Gewinn 18903 ..
ilerwaarenfabrik Füssen in Füssen. fällige Gewinnanteilschein
; . 3 j 2 15 i d Filialen in Zentrale der Banerischen Noteubank in München, als auch bei deren Filialen ir
Vassiva.
. * 222857143 500 000 — 300 000 — 300 000 — 48 39446 249 614 45 324 136 — 335 390 09
375 555 4
4661 66177 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 21. Dezember 1903. 3 144687163 41 80347 23 54960 375 555 34
Soll.
Vortrag aus 1909... .. Generalunkosten ... J = ö Bett e jur Fabrik⸗Krankenkassa, Bruttouberschuß pro 1890536.
Unfall, und Invalidenversicherung e
Gewinn pro 1806 ....
Paul Winckler. A. Herrenschmidt. Max Jacobsen.
— 1957 08004
4661 66177
19554
jenigen Aktionäre berechtigt, Gesellschafts vertrags
sammlung längstens 5 der Direktion c Wechselbank hinterlegen.
1 8
1. April 190 fälligen Coupons
Die am werden bereits vom
userer Pfandbriefe
15. März er. ab an unserer Kasse sowie an den früher bekannt gemachten Stellen eingelöst
Zugleich weisen wir nochmals darauf hin, daß für nfere nicht konv. Pfandbriefe die neuen Zinsschein⸗ ogen, umfassend die vom 2. J. 1994 bis 1. II.
1. V. 1904 bis i. X. 1913 fälligen gegen Einreichung der Erneuerungs⸗
Berlin, den 4. März 1904.
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
93675 Deutsche Cigarren Maschinen
Attien Geseilschaft in Ligdt. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ijerdurch zu der am 29. März d. J., Vor⸗
mittags 10 Uhr, in Beilin W., Behrenstr. 58], stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:; — ) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos ver 30. Sep⸗ tember 1903. . 2) Erteilung der Entlastung. . Zur Teilnahme an der Versammlung, sind die⸗ ĩ welche gemäß § 7 des ihre Aktien bezw. Depotscheine er Reichsbank bis späteftens den 25. März Berlin bei dem Arons X Walter, Sehrenstr. 58, Berlin, den 7. März 1904. Der Liquidator: Fritz Keyser.
Bekanntmachung. Die Generalversammlung der
Central Molkerei 1. G. in Nürnbers
findet am ch, ᷣ. mittags 3 Uhr, im Hotel Roter Hahn,
berg, statt.
Mittwoch, den 29. März. Nach- Nürn⸗ agesordnung:
1) Einläufe. . 2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn— lustkonto. 3) Entlastung des and u
4) Verteilung des Ueberschusses.
5 Errichtung einer Rahmstation. ö. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver— teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien Tage vor der Versammlung bei oder bei der Birkner'schen Effekten
und Ver⸗
es Vorstands und des Aufsichtsrats.
8 [*
Anträge sind bis längstens 8 Tage vor der Versammlung bei dem Aufsichtsrat einzureichen. Nürnberg, den 7. März 1904.
Der Aufsichts rat.
Die Herren Aktionär
e der —
H. Berthold iessinglinienfabrik und
Schriftgießerei, Aktien⸗Gesellschaft
werden bierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗
April 1904,
Hause,
lung auf Sonnabend, den 2. Apr Vorm. 11 Uhr, nach dem Englischen Berlin, Mohrenstraße 49, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das ver⸗— flossene Geschäftsjahr. . Bericht des von der Generalversammlung be— stellten Revisors. K Feststellung der Divider Beschluß über Erteilung der Entlastungng. 4) Wabl eines oder mehrerer Revisoren. . Zur Teilnahme an der General versammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien sohne Dividendenbogen) oder Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars über diese Aktien bis Dienstag, den 29. März a. er., Abends 6 Uhr, hinterlegt haben. Die Pinterlegung kann erfolgen in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Bellealliance Straße 87/8838, oder b den Herren Jacguier C Securius, An der Stechbabn 34, feüwie in Meiningen bei dem Bankhause B. M. Strupp. Den Aktien ist ein eintoches, arithmetisch Roldnetes Nummernverzeichnis beizufügen, wozu Formulare bei den obigen Hinterlegungsstellen er⸗ hältlich sind. Berlin, den
89 1D 186 Und
5
5. März 1904. Der Aufsichtsrat der H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei, Attien⸗Gesellschaft. H. Frenkel. 93656 Aktiengesellschast für Asphaltirung & Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 286. März 1904, Nachmittags 4 Uhr, im Central⸗Hotel zu Berlin (Eingang Georgenstraße) stattfindenden XVI. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge— schäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das Jahr 1903
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Gewinn— und Verlustkontos. Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge und Festsetzung der Dividende.
Statutenänderung. In § 1 Absatz 1 ist an
Stelle von „Berlin“ zu setzen: Charlottenburg“
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vsr der Versamm lung bei dem Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen daräber sind der Vorstand, Notare, die National- bank für Deutschland in Berlin, das Bankhaus B. M. Strupp in Meiningen und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.
Charlottenburg / Berlin, den 5. März 1904.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
T Gs o
Dr. Gustap Strupp.
Fünfte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 7. März
M 57.
1904.
Untersuchungssachen.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Unfall⸗ und Invaliditäts- zc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
I
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengeselssch.
(93702 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 30. März er., Nach mittags 5 Uhr, in Danzig im Lokale der Danziger Privat ⸗Actien⸗Bank, Langgasse Nr. 33, statt findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: . I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1903 sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf— sichts rats. 2) Wahlen zum Ausfsichtsrat. Die zur Teilnahme an der Versammlung nach § 16 des Statuts erforderliche Hinterlegung hat bei der Danziger Privat⸗Actien Bank in Danzig zu erfolgen. Gossentin, den 5. März 1904.
Ostdeutsche Holzindustrie Act. Ges.
Gossentin bei Nenstadt Westpr. Der Aufsichtsrat. . Seering, Vorsitzender. (95695 Artienbrauerei St. Johann -Saarbrüchen vorm. Gebr. Mügel zu St. Johann a / Saar.
Auf den 2. April L904, Nachmittags 3 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Justizrats J. B. Mayer zu St. Johann a. S. wird hiermit die ordentliche Generalversammlung einberufen zur Erledigung folgender Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direk—
tion nebst Gewinn, und Verlustrechnung sowie der Bilanz pro 1903,
2) des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats,
3) Beschluß über die Bilanz und Gewinnverteilung sowie über die Entlastungserteilung an die Direktion und den Aufsichtsrat.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens eine Stunde vor der Generalversammlung bei dem Vorstande oder bei dem Bankhause Gebr. Rsechling in Saarbrücken oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Die Hinterlegungsquittung dient als Legitimation. Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats liegen vom 18. März ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.
St. Johann a. Saar, 5. März 1904.
Ter , . Aufsichtsrats: Mügel.
195707 Warsteiner Gruben. und Hütten -Werhe.
Außerordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 30. März 1904, 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Warstein.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über nachträgliche Zusammen. legung der alten abgestempelten Aktien im Ver— hältnis 2: 1; Festsetzung der Ausführungs⸗ bestimmungen.
2) Beschlußfassung über Verzicht auf die den bis— herigen Vorrechtsaktien gewährten Vorrechte.
3) Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend obigen Beschlüssen, insbesondere 5 4 (Herab⸗ setzung des Grundkapitals, § 10 (Gewinn— verteilung), 8 28 (Liquidation).
Es findet gesonderte Abstimmung der beiden Aktiengattungen statt.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine bis zum 26. März während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem Vorstand in Warstein gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt haben.
Warstein, den 5. März 1904.
Der Vorstand. Eck. Krause.
953589
Einladung zu der am Montag, den 28. März 1904, Morgens 11 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose C Co., Bremen, Domshof 30, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der
Deutschen Dampssischerei ˖ Gesellschaft
„Nordsee“ Bremen. Tagesordnung:
1) Statutenänderung (Zusatz zu § 8, Ermächtigung des Aufsichtsrats, seinem Vorsitzer eine jährliche auf Unkostenkonto zu verbuchende Vergütung ju gewähren).
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Freitag, den 25. März 1904 bei den Herren Bernhd. Loose Co., oder bei der Nordwestdeutschen Bank, stom manditgesellschaft auf Aktien, in Bremen oder bei der Bank für Handel Induftrie, Berlin, Eintritts, und Stimmkarten abfordern, und falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei genannten Bank— häusern ihre Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars einliefern.
Bremen, den 6. März 1904.
Der Vorstand.
93672) Vorschuß. u. Credit Verein Gedern (. G.) Generalversammlung Montag, den 28. März l. Is., Abends 6 Uhr, im Bergwirtshause. Tagesordnung: 1) Bericht über die Lage des Geschäfts und über die Resultate des verflossenen Jahres. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verteilung. 3) Entlastung des Rechners bezüglich der 1902er Rechnung. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 5) Uebertragung von Aktien. Gedern, den 5. März 1904. . Der Vorstand. J. Cloos. Fr. Spitznagel. Franz.
93705 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. März 1904, Nach⸗ mittags 3 Uhr, zu Sagan in Schröters Hotel stattfindenden achten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vortrag und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie des Gewinn- und Verlust— kontos für das Geschäftsjahr 1903.
2) Aufsichtsrats⸗ und Revisionsbericht.
3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung
für die Gesellschaftsorgane.
4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein
gewinns.
5) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsrats⸗
mitglied.
6) Beschlußfassung über Abänderung des § 17 und
des §5 26 Abs. c der atuten. Fassung lauten:
»Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem Ersatz ihrer baren Auslagen eine Gesamtvergütung von M 6000, — pro Jahr und den im § 26 festgesetzten Anteil vom Reingewinn“. § 26 Abs. «c soll in neuer Fassung lauten:
an den Aufsichtsrat — nach Abzug einer Dividende von 40, des eingezahlten Grund kapitals an die Aktionäre — 6 oo“.
7) . eines Revisors für das laufende Geschäfts⸗
jahr.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien bis 26. März 1904, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Freiwaldau oder bei A. Busse Co., Aktiengesellschaft in Berlin, oder bei einem Notar mit einem doppelten Nummernverzeichnis deponieren.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. März a. c. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Freiwaldau, Kreis Sagan, den 7. März 1904.
Der Aufsichtsrat der Schlesischen Dachstein und Falzziegel— Fabriken vormals G. Sturm,
Aktien Gesellschast.
C. Kaufmann.
93622) Einladung zur Generalversammlung am 28. März, Nachm. 7 Uhr, im Gesellenhause hierselbst mit folg. Tagesordnung: Rechnungsablage, Dechargeerteilung, Dividenden⸗ festsetzung. Aktienübertragung. . Wahlen. Verschiedenes. Ahrweiler, den 4. März 1904. Der Vorstand der Aktiengesellschaft:
Kath. Gesellenhaus Ahrweiler. Traut. Dr. v. Ehrenwall. Kohlhaas.
93624 Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntnis ge— bracht, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Personen besteht:
Fabrikbesitzer Dr. Max Landsberg, Idaweiche, Rittergutsbesitzer Engelhard Preiß, Mittel ⸗Lazisk, Kaufmann Hugo Blasel, Nicolai,
Kaufmann Franz Nieradzik, Nicolai, Berginspektor a. D. Franz Schultzik, Nicolai. Nicolai, 4. März 1904.
Eisenhiütten⸗ und Emaillirwerk Walterhütte Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. F. Lehmann.
ron) . . 'i kingerbräu Landstuhl A. G. Landstuhl (Pfalz).
Die ordentliche Generalversammlung findet am 29. März d. Is., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Brauerei statt.
Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der
Rechnungsablage.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens 2 Werktage vor der General⸗ versammlung unter Angabe der Nummern bei der Gesellschaft in Landstuhl zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat.
Fr. Burmeister.
zu hinterlegen.
(93194 Mitteldeutsche Kammgarnspinnerei — * * & Färberei.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 16. Fe— bruar d. J. tritt unsere Gesellschaft in Liquidation. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister ein— getragen ist, fordern wir gemäß §z 297 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Mühlhausen i. Th., 3. März 1901.
Die Liquidatoren: Kellermeier. Gustav Koethe. (95676 Altonaer Quai⸗ und Lagerhaus-⸗-Gesellschaft.
17. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 28. März 1904, Vormittags LR Uhr, im Gesellschaftsgebäude zu Altona, gr. Elbstraße 238 P.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichts, der Gewinn und Ver⸗ lustberechnung und der Bilanz für 1903.
2) Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinn—
verteilung.
3) Wahlen.
Eintritts, und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 26. März, 10 bis 12 Ühr Vormittags, im Gesellschafts gebäude in Empfang zu nehmen.
Altona, den 5. März 1904.
Der Aufsichtsrat.
(92819
In Ausführung des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1903, wonach das Grundkapital der Gesellschaft um S 200 000, —, welche aus dem Vergleiche mit der Vorbesitzerin unserer Gesellschaft in Aktien zu— fließen, herabgesetzt wird, fordern wir, nachdem dieser Beschluß laut Bekanntmachung des hiesigen Amtsgerichts J auf Blatt Nr. 1402 des Handels— registers eingetragen ist, in Gemäßheit des 5 289 Absatz 2, H. G.⸗B. die
Gläubiger unserer Gesell schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 3 1904 Schnster C Baer Antiengelellschaft.
Der Vorstand. M. Radke. R. Schuster. (93691 1 2 — . — 2 *
Bergwerksgesellschaft Hibernia. In Gemäßheit des § 25 unseres Gesellschafts— statuts wird die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung hiermit auf Mittwoch, den 20. März ds. Is., Vorm. Breidenbacher Hof zu Düsseldorf anberaumt.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über den Betrieb im ab— gelaufenen Geschäftsjahre 1903 sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft, unter Vorlage der Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aussichtsrats über Bilanz und der Gewinn- und V Bemerkungen desselben zu dem Vorstandsbericht sowie Vorschlag zur Gewinnverteilung pro 1903.
3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende, Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
5) Beratung und Beschlußfassung über etwa sonst vorliegende Anträge.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimm⸗ berechtigung auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 26. März ds. Is. einschließlich, mit doppeltem Nummern verzeichnisse, bei Herrn S. Bleichröder, Berlin, oder bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,
oder bei Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf, oder bei Herrn F. A. Neubauer, Magdeburg, oder bei der Gesellschaftskasse in Herne
7,
und der die Prüfung der J
Statt der Aktien können auch von der Reichs⸗ bank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungesche ine in welchen die Nummern der Aktien angegeben sind, hinterlegt werden. In Fällen von Vertretung ist Legitimation bezw. schriftliche Vollmacht erforderlich, welche spätestens am 29. März er. dem Vorstand zur Prüfung vorzulegen sind. Ver Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung können vom 12. März ds. Is. ab von den Aktionären bei dem Vorstande in Herne eingesehen resp. in Empfang genommen werden. Zeche Shamrock b. Herne, den 5. März 1904. Bergwerksgesellschaft Hibernia. Behrens.
93681] F. G. Lehmann Actiengesellschaft Gäührigen i / Sa. Der Aufsichtsrat überschriebener Gesellschaft be—⸗ steht laut Generalversammlungsbeschluß vom 22. Fe— bruar d. J. aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Hennicke, sitzender, Konsul von Stieglitz, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, Gustav Höhle, Döbeln, Hermann Rückardt, Leipzig, Otto Luyken, Hamburg. Böhrigen, den 4. März 1904. F. G. Lehmann, Actien Gesellfchaft. Der Vorstand.
5H * Roßwein
93703 . Kunstmühlenwerke Zoitzmühle Aßftiengesellschaft Liebschwitz a. E.
Die Herren Aktionäre der Kunstmühlenwerke Zoitz« mühle Aktiengesellschaft, Liebschwitz a. Er, werden hiermit zu der am Donnerstag, den 31. März 1904, Abends 7 Uhr, im Kleinen Saale des Hotel ‚Frommater“ zu Gera stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts! auf das
2) Genehmigung der Bilanz Jahr 1903.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Die Herren Aktionäre wollen, wenn sie ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, ihre Aktien ohne Dividendenbogen bis spä— teftens Montag, den 28. März a. C., bei der Gesellschaftskasse deponieren oder ihren Aktienbesitz nachweisenden Hinterlegung eines Notars erbringen.
Die Ausgabe der Stimmzettel der Generalversammlung.
Liebschwitz a. G., den 5. März 1904.
Kunstmühlenwerke Zoitzmühle Aktiengesellschaft. Der Vorstand. A. Neumerkel.
2 1
Tage
936931 Stahlwerh Krieger Attiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft be— ehren wir uns hierdurch, zu der am Samstag, den 26. März 1904, Vormittags 10 Uhr, in Düsseldorf. Hansahaus, J. Etage (Eingang Graf Adolfstraße), stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
10 Uhr, im
erlustrechnung,
Wilh. Zeiler, Vorsitzender.
C. Rumenapp. Robert Lehmann
Erledigung der der ordentlichen General ung nach dem Statut egen l ĩ sondere Feststellung
7 t
182
8 non b dabon ab⸗
hängig, daß die Aktien oder eb tscheine der Reichs⸗ bank Geueralversammlung ilse 23. März er., bis Abends 5 Uhr —
Tage vor der spätestens am bei der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin oder Düsseldorf oder bei einem Notar hinterlegt werden. Düsseldorf, den 5. März 1904. Stahlwerk Krieger Actiengesellschaft. Der Vorstand. R. Krieger.
spätesten
über solche
9576s] — * * 2 * Stuttgarter gemeinnützige Baugesellschaft.
Zur 21. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft laden wir unsere Aktionäre hiermit auf Freitag, den 25. März d. J., Vormittags II Uhr, in das Obere Museum hier ergebenst ein
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands en des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilan; Verlustrechnung pro 31. Dezember 1903. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Festsetzung der Dividende pro 1903 und sonstige Gewinnverwendung.
5) Ergänzung des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der versammlung ist nur berechtigt, wer im Aktienbuche eingetragen ist oder seine mit Blankogiro oder Zession eines Eingetragenen versehene Aktie späteftens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet hat.
Vom 8. d. Mts. an liegt der Geschäftsbericht und die
ind Verlustrechnung zur Ein— Herren Aktionäre in unserem Bureau f Stuttgart, den 7. März 1904. Der Alufsichtsrat.
E. Kü b 1 Vorsitzender.
*5*
General⸗
auf
93698 Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Bank zu der Mittwoch, den 30. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bankgebäude, Herforder Straße 3, hierselbst, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung in Gemäßheit der untenstehenden Tagesordnung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 19603 und Be—
8
2) Beschlußfassung gewinns.
3) Entlastung des
4 Aufsichtsratswabl.
Diejenigen Aktionäre, versammlung teilnebmen wo des Gesellschaftsve tre Reichsbank ausgestellte e einem deutschen Notar au te Hinterlegungs⸗ bescheinigung bis spätestens am 25. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, bei der Kasse der Gesell« schaft in Bielefeld, Herford, Minden, Detmold und Lemgo, oder bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein in Berlin, Cöln a. Rh., Düsseldorf und Essen a. Ruhr zu hinterlegen.
Bielefeld, den 5. Märjz 1904.
Westfälisch⸗Lippische Vereinsbank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Sichel. Katzenstein.
don der
ire wo eine bo