93680 Frankfurter gemeinnützige Baugesellschast. Einladung zur Generalversammlung der Aktio- näre auf Montag, den 28. März l. J., Abends G6 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Dr. Oswalt, Neue Mainzer Straße Nr. 68, hier. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— gewinns.
Frankfurt a. Main, 5. März 1904.
Dr. A. Varrentrapp. Dr. H. Oswalt.
DöoösJs— . Porzellanfabrik Tirschenreuth Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 28. März d. Iz Vormittags 10 Uhr, im Sitzungsfaale der Bavyerischen Filiale der Deutschen Bank in München stattfindenden 12. ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos pro 1903 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats.
) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein
gewinns und Erteilung der Entlastung.
3) Aenderung des Gesamtstatuts.
4 Neuwahl zum Aussichtsrat.
Wegen Teilnahme an der Generalversammlung wird auf 5 19 des Statuts verwiesen.
Tirschenreuth, den 5. März 1904.
Die Direktion.
193710 . — *
Stuttgarter Gewerbekasse.
Die Herren Aktionäre der Stuttgarter Gewerbe kasse werden zur einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 26. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Sitzungszimmer der Stuttgarter Gewerbekasse, Büchsenstr. 58 hier, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Mitteilung und Feststellung der Bilanz per 51. Dezember 1903; Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— gewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Rechnungsjahr 1903
3] Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich wenigstens 2 Tage vor dem Versammlungstage über den Besitz einer Aktie bei dem Vorftande ausweift.
Jede Aktie gibt eine Stimme.
Die Bilanz und die übrigen Vorlagen für die Generalbersammlung liegen vom J. März d. J. an in dem Geschäftslokale der Gesellschaft auf und können daselbst eingesehen werden.
Stuttgart, 5. März 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
J. V.: A. Moser, Kommerzienrat. 3595 Limburger Gasbeleuchtungs-Gesellschaft.
Zu der auf Montag, den 21. März c., Nachmittags 4 Uhr, in den Gasthof zum Preußi⸗ chen Hof dahier anberaumten Generalverfamm— lung unserer Gesellschaft werden die Aktionäre hier— mit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Beschlußfassung über die Ver— wendung des Ueberschusses.
2) Beschaffung weiterer Geldmittel.
Limburg a. L., den 4. März 1901.
Der Vorstand. C. Korkhaus.
93661 Ostsee Qampfschifffahrts . Gesellschaft.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft beehre ich mich, zu der am Tonnerstag, den 24. März d. J. E Uhr N. M., im Geschäftslokal des Herrn Juffij⸗ rats Freude hierselbst, am Victoriaplaz Nr. 81, stattfindenden diesjährigen ordentlichen General“ versammlung hierdurch einzuladen.
Tagesordnung:
I) Berichterstattung des Geschäftsführers.
2) Genehmigung der Bilanz, der proponierten Ge⸗ winnverteilung und Erteilung der Decharge.
Stettin, 5. Maͤrz 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rud. Herotiz ky. (93181 * X * * Danziger Privat⸗-Actien⸗Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden bier— mit zu der am Sonnabend, den 26. März, A Uhr Nachmittags, im Bankgebäude hierfelbst, Langgasse 33, stattfindenden 47. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: egung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlust ung für das Jahr 19603.
Bericht der Direktion, des Verwaltungsrats und der Revisoren.
2) Genehmigung der Bilanz und der vorgeschlagenen Gewinnverteilung; En z der Direktion und des Verw gsrats. Bestimmung über die Zahl der Mitglieder des Verwaltungsrats.
4) Ergänzungswablen für den Verwaltungsrat.
5) Wahl von 3 Revisoren.
Die Herren Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bis zum 24. März er. inkl. bei einer der nachbenannten Stellen:
Danziger Erivat-Actien Bank in Danzig,
Danziger Privat- Actien Bank in Stolpy PVomm. ,
Deutsche Bank in Berlin,
BergischMärkische Bank in mit arithmetisch geordnete jureichen, wogegen versammlung ausgehändig
Danzig, den 3. März 1903.
Direktion der Danziger Privat- Actien⸗ Bank. Vieweg.
1
und
. 1
93683
Sächsische Bank zu Dresden.
Der Bericht für das Geschäftsjahr 1903 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto pro 31. Dezember 1903 ist in unserer hiesigen Depot abteilung für die Aktionäre zur Einsicht ausgelegt, und können dort Druckabzüge desselben
vom 5. März a. e. ab in Empfang genommen werden.
Dresden, den 4. März 1904.
Sächsische Bank zu Dresden. Mackowsky Hegemeister. go36ß 82]
Fritz Andree & Co., Actiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 11. April 1904, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Firma R. Haber⸗ stolz. Markgrafenstr. Sl, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts für die Zeit bis zum 31. Dezember 19603.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
Diejenigen Aktionäre, welche fich an der General versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis späteftens den 8. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, bei der Firma R. Haberstolz, Mark— grafenstr. S1, einzureichen.
Berlin, den 5. Marz 1904.
Fritz Andree Eo. , Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
R. Haberstolz.
3659 hamburg Eidamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.
Zweiunddreißigste ordentliche Generalver—
sammlung am Montag, den 21. März 19041 Nachmittags 127 Uhr, im Saal Nr. 14 der
Börsen⸗Halle. Tagesordnung:
1) Genehmigung der Jahresbilanz und Abrechnung.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorftands.
3 Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
Zur Entgegennahme des Jahresberichts, der Bilanz nebst Abrechnung und der Stimmkarten, welche zum Eintritt in die Generalversammlung und zur Ab— stimmung berechtigen, beliebe man sich vom Diens— tag, den 8. März, ab bei den Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13, als Aktionär zu legitimieren.
Hamburg, den 5. März 1904.
Samburg-⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
sãzs Werdersche Straßenbahn Actien⸗Gesellschaft.
Am Montag, den 28. März er., Nach⸗ mittags 33 Uhr, findet im Gadingfchen Hotel die diesjährige ordentliche Generalversammlung statt.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos pr. 1993. 2) Genehmigung der Bilanz sowie Entlaftung des Vorstands und Aufsichts rats. 3 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Werder a. H., den 3. März 1801. Der Aufsichtsrat. Franz Dreßler, Vorsitzender. 193687 Großschlachterei, Wurstfabrik und Eis. merke Friedrich Löchenhoff,
Actiengesellschaft in Ruhrort. Einladung.
Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 31. März 19914, Nachmittags 6 Uhr, in das Geschãfts⸗ lokal zu Ruhrort, Elisenstraße 20, ergebenst ein— zuladen zur fünften ordentlichen Generalver— sammlung mit folgender
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Bilanz für das Ge— schäftsjahr vom 1. Januar 19035 bis 31. De⸗ zember 1903.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
W Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Ausübung des Stimmrechts in der General- versammlung ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens fünf Tage vor der Generalver— sammlung bei der Gesellschaft in Ruhrort oder bei der Niederrheinischen Kreditanstalt, Kom.“ Ges. a Actien, Peters Cie. in Ruhrort hinterlegt werden. Hierdurch wird die gesetzliche Er⸗ mächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
Die Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung liegen für die Herren Aktionäre vom 15. März er. ab im Geschäftslokale zur Einsicht offen.
Ruhrort, den 5. März 1904.
Der Aufsichtsrat. Franz Ott, Vorsitzender.
93696
Vereinigte deutsche Petroleum Merke A. G. Die 5 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am ee, , den 29. März 1994, Nachm. 4 Uhr, im Restaurant „Großen Kurfärst“', Berlin W., Potsdamer Str. 124, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversamm lung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1963. 2) Hr lr g fasund über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für 1903 sowie über Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ bersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen nebst doppeltem Nummern verzeichnis oder einen von einem Notar ausgestellten
Depotschein späteftens am 25. März d. J. bei
Herrn G. Lilienthal, Berlin W., Kronenstr. 34, zu hinterlegen. . Berlin, den 1. März 1904. Der Aufsichtsrat. C. Schrödter, Vorsitzender.
oh sal Eisenwerk Fraulautern A. G.
Einladung der Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, ven 26. März a. C., Vormittags 11 Uhr, im Casino zu Koblenz.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und und Verlustkontos, Geschäftsbericht des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Herabsetzung des Aktienkapitals.
5 ge e fn über Beschaffung von Betriebs— kapital.
Fraulautern a. d. Saar, den 7. März 1904.
Der Aufsichtsrat. Gottfried Maver.
I3s63 Waltersdor fer Aktienziegelei zu Freiberg. Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung findet Mittwoch, den 23. März 1901, Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Restautant zum Tunnel“, Borngasse 5, statt. Tagesordnung:
I) Vortrag des Rechenschaftsberichts.
2 Richtigsprechung der Jahresrechnung, Entlastung
des Vorstands und Aussichtsrats.
3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. Die Herren
Kunze und von Carlowitz scheiden aus. ) Auflösung der Gesellschaft. Bestellung von Liquidatoren.
Die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen zur Einsicht und Abholung vom 15. März ab im Geschäftslokale bereit.
Rechtsanwalt Steyer, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Marienburger Privat⸗BankD. Martens,
Commandit . Gesellschaft auf Aktien, Rud. Woelke.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 37. ordentlichen General—⸗ versammlung
auf Dienstag, den 15. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, in das Lokal des Herrn J. Neureiter, Hotel König von Preußen“, Marienburg, ergebenst eingeladen. ö Tagesordnung: Die im 5 22 des Statuts bezeichneten Gegen⸗
891303
8 — stände. Marienburg, den 27. Februar 1904. Der nn, haftende Gesellschafter: Rud. Woel ke.
gbd? s ö Straßburger Speditions & Niederlagen. Gesellschaft in Straßburg i/ Ell.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. März 1904, Vormittags LO Uhr, im Gesellschaftslokal stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenft eingeladen.
Gegenstand der Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das Geschãfts jahr 1903.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Festsetzung der Bilanz.
4) Beschlußfassung über die
gewinns.
5) Entlastung des Vorstands.
6) Entlastung des Aufsichtsrats.
Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien bis Donnerstag, den 21. März, Abends 5 Uhr, an der Gesellschaftskasse hinter“ legt haben. ;
Straßburg, den 4. März 1904.
Der Aufsichts rat. Eissen, Vorsitzender.
Verteilung des Rein—
Sr a]
19048, Nachmittags 2
Dentsche Ost⸗
Ordentliche Generalversammlung der Aktionã re am Donnerstag, Uhr, im Afrika⸗Haus (Gr. Reichenstraße 27,
Al * if 90 * 5 Afrika⸗Linie.
̃ den 24. März Hintergebaͤude), Hamburg.
Tagesordnung:
1) Rechnungsablage.
2) Neuwahl von 5 M
Die Einlaßkarten und S
zum 23. März 19041, 1 uhr Nachmittags,
litgliedern des Aufsichtsrats. timmzettel sind gegen Hinterlegung de
r Aktien vom 9. März bis
in Hamburg bei Norddeutsche Bank in Hamburg,
in Berlin
bei Direction der Disconto-Gesellschaft,
Berliner Handelsgesellschaft, ‚ Herren S. F ' Herren von der Heydt 4 Co.
3 entgegenzunehmen.
Ebendaselbst kann auch die Abrechnung und der Jahresbericht vom 9. Mär; ab entgegen—
2m 89 mmen werden.
Hamburg, 5. März 1994.
3
Der Vorstand.
93674] Marienburger Biegelei und Thonmaaren- fabrik, Actien Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur zweiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung zu Dienstag, den 22. März a. cr., Nachmittags 4 Uhr, in den Gasthof zum Deutschen Hause in Marienburg er— gebenst eingeladen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich bei der Generalversammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach 8 21 und § 23 des Statuts ihre Aktien entweder bei der Gesellschastekaffe zu Schloß Kalthof oder bei der Marienburger Privatbank, D. Martens, Comm andit Gesell. schaft auf Aktien, Rud. Woelke in Marien burg oder bei der Norddeutschen Creditanstalt zu Danzig oder bei Herren F. Boehm E Eo. Danzig, Milchkannengasse 28 — 29, zu deponieren und dagegen einen Depositenschein nebst Stimmkarte in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz
pro 1903. ;
2) Hericht der Revisoren über Prüfung der Bilanz.
3) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn—
verteilung eventl. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats.
5) Wahl von 3 Revisoren pro 1904.
Bilanz und Geschäftsberichts pro 1903 liegen vom 7. März a. c. in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Schloß Kalthof zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Schloß Kalthof, den 3. März 1904.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Zimmermann. C. Anschütz. Rud. Woel ke. Gottschewski.
95s] Anchener Aktiengefellschaft zur Unterstützung hülfsbedürstiger Persʒonen männlichen Geschlechts.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 23. März er., Nachmittags 23 Uhr, in unserm Geschäftslokal zu Aachen, Alexianergraben 33, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1903, Dechargeerteilung für Vorstand und Auf— sichtsrat sowie über Verwendung des Gewinns.
2) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle der ausscheidenden Herren J. W. Houben, Schmitz und Overbeck.
Aachen, den 4. März 1904.
Der Vorfstand.
g3659 Eschweiler Mühlen Actien . Gesellschast Eschweiler h / Aachen.
Gemäß 5§ 22 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Dienstag, den 29. März 2. c., Vormittags 11 Uhr, auf Ichenberger⸗ Mühle ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Rechnungsablage pro 19603.
2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und Erteilung der Decharge. 3) Ersatzwahlen:
a. für ein verstorbenes und ein ausscheidendes
Mitglied des Vorstands,
b. für ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats. 4) Ueberschreibungen von Aktien.
5) Verschiedenes. Eschweiler, den 5. März 1904. Der Vorstand.
g36 9?
Rheinische
hei Metallwaaren K Maschinenfabrik in Düsseldorf.
Zu der ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 22. März 1904 Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Düsseldorf, im Breidenbacher Hof, wird noch auf die Tagesordnung gesetzt:
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
Ferner machen wir noch bekannt, daß die Hinter— legung der Aktien außer bei den bereits bezeichneten Stellen auch
bei den Herren
in Berlin stattfinden kann.
Düsseldorf, den 5. März 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinr. Ehrhardt, Geb. Baurat. 93617 ; Kö Rhederei, Actien⸗Gesellschaft „Marie Louise“ in Libeck. Ordentliche Generglversammlung in Lübeck Sonnabend, den 26. März 1802, Vorm. 9 Uhr präzise, im Hause der Schiffergesellschaft. . Tagesordnung:
I) Erstattung des Jahresberichts des und des Berichts des Aufsichtsrats. 27) Vorlegung der Jahresabrechnung und Geneh—
migung der Bilanz. Dechargeerteilung.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats. Der Vorstand.
C. Schlesinger⸗Trier X Co.
Vorstand
dss 13 s ö Genera lversammlung der Aktionäre der
Lübeck⸗Wyburger Dampfschiffahrts—⸗ Gesellschaft
am Donnerstag, den 24. März 1904, Vor⸗ mittags LI Uhr, in Lübeck im Hause Königstraße Nr. 5. ö. Tagesordnung . 1) Erstattung des Jahresbericht? des Vorstands und des Berichts des Aussichtsrats. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. 3) Quittierung des Vorstands und des Aufsichtsrats ür das verflossene Geschäͤftsjahr. 4) Wahl von jwei Mitgliedern des Aufsichtsrats. 5) Auslosung von Obligationen der ersten und zweiten Prioritätsanleshe. Lübeck, den 4. März 1961. Der Vorstand. Hermann Warncke.
M 57.
Sechste Beilage 6 . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stnatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 7. März
wer, erm, . .
1. Untersuchungssachen. ; . 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
J Kommanditgesellschaften anf Aktien n. Aktiengeselsschaften. 3241
* . ** —— * inium⸗ und Magnesium⸗Fabrik e, n,. , . pro 3E. Dezember E903.
9
Ar
*.
Aktiva. sl⸗ . M6
1. Driginalpatentkontoe. Grundstück⸗ und Gebäude⸗ ö ö, 184 700 -
3 ng 520157 Zugang 26
189 901 5
Abschreibung n. 3401 32
Gleisanschlußkonto Zugang
Abschreibung . Kesselanlagekonto Abschreibung Betriebs maschinenkonto Zugang
Abschreibung. . Elektrische Maschinenkonto Zugang
*
Abschreibunge. . Elektrische Lichtanlagekonto
ö o T
.
— n
Oefenkonto . Abschreibung . Apyparatekonto
Zugang
Abschreibung e. Mobilienkonto Abschreibung . Utensilienkonto Abschreibung . Laboratoriumkonto Assekuranzkontooo:. vorausbezahlte Prämie. Debitoren in laufender Rechnung w C- II 1 35 (davon Bankguthaben S6 68 250,97) Effekten konto Effektenzinsenkonto: Vortrag für laufende Stückzinser Bestände: —w— ĩ 1112 1 . ö Halb-⸗ und Ganzfabrike hmaterialien ö iterialien, Utensilien
z Vl alter ur
ate
314
die Elektrolvyse
150 000 —
1836 500 —
24 000 —
*
54170
941
Debet. 1
An Patentunkosten, Fabrikunkosten, Steuern, Annoncen, Assekuranzprämien, Provisionen Abschreibungen Reingewinn
*
Julius ! . o nebst Gewinn- und
Vorstehende Bilan; esellschaft inhaltlich in Hemelingen, den 1
. leb
. 16 — 11 16. ruar 1994.
Röhling,
—
2
— *
ereinstimmung befund
036 38
892 Veriust
or IIC CI.
ä , MR Rmerresms mr beeidigter Bucherrevisor
Per Stammaktienkapitalkonto Prioritãtsaktienkapitalkonto Erneuerungsfondskonto Gesetzlicher Reservefon Spezial reservefonds I Spezialreservefonds II Dividendenkonto:
nicht erhobene Dividend 62 569
aus 1899 nicht erhobene Dividende g , nicht erhobene Dividende e , 3 nicht erhobene Dividende aus 1902 Kreditoren in Rechnung Reingewinn
1
24 * . D 4. * Gewinn- und Verlustkonto Bro 2E. Dezember 1903. ö // /
laufender
Hemelingen bei Bremen.
Passiva.
5 8
O, —
0, 02
2,50
ö e, Belanntmachun en. lsssn Kuranstalt Hainstein A.-G., Eisenach.
Aktiven. . Bilanz am 31. Te zember 1293.
nn 11 . avi al onto Immobilien und Anlagen 3 Inventar und Vorräte ekenschuldenkonte Kassa und Außenstände Verlustsaldo 3
Ds J Gewinn- und Verlustkonto G Dezember 1g0O s laufenden Geschäftsjakrs.
Debet. des erften vom L April bis 31.2
314865 Unterhaltung der Immobilien und des Inventars o — Verwaltungskosten einschl. der Gründungskosten Feuerungsmaterial, Wasserverbrauch re.
Zinsen .
or den
In den Aufsichtsrat wurden ch, Br. Ferdinand Brauns in Hnnn· eim Eisenach, den 1. März 1904. ; ö . . st Der Vorstand der Kuranstalt Hainstein A.-G.
1 32 * . Br 1 Medizi l . rauns
Geschäftsnberficht pro 26. SGeschäftsjahr 190 des Spar und Vorschuß Vereins für das Kirchspiel Ersde.
92k. 7 lo3 m6 Ausaabe. Einnahme. . 3 ssanbes 33 350 — 1 Kassenbestand em . , , ö 34 388 10 Fingelegte welde . D. I , . 350 Zur caenhlte Darlehen It. Dat.. . 7366 lehnskonton. ; . 31 365 — 4) JJ, 3 k, onto 903 ezahl ö 14 Gezahlte Zinsen lt. Darl. Konto. 1499 ; e n ** 5* Bankkonto 40 500 ) Sonstige Ausge , 85188 Bankkor to 475547 248 645 46
Sonstige Einnahme
Abrechnung pro des Spar und Vorschuß rr
Geschäftsjahr 1903 n . Akti reins für das Kirchspiel Erfde. Vassiva. Aktiva. eins für das Kirchspiel Erjide
— v
Erfde, den 1. Februar 1904. ö k Der Vorstand.
Der Rechnungsführer. d. Fühl P. Thor . In ? .
. 5 220 2 1 11en W. iemann. S. P. Frenzen. H. Hansen.
ö . fsicht 7 Aufsichtsrat. * * RR * . v Ra 2 * * L abn. 83 75S UK lILCIUILGdgel
in zu Weißenfels a. S. 1903.
93556 Weißen el fer 3
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
—
941 03638
[(iele,
Der Vorstaud.
n Brabant. 39 r *5I abe 1ch geprü —
W. Kirchner.
Delzun ruckkosten,
arials⸗
ssichtsratsre ikatẽ geb Reservefondskonto: Zuschreibung Abschreibungskento:
3 ** 92 Für in
2rII Seri
ws Preuisch⸗Rheinische Dampfschiffahrts-Gesel
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 2E. Dezember
Soll. An Personalkosten
, Unterhaltung der Schiffe, des und Mobilars
Allgemeine Kostenn. Abschreibungen
Reingewinn
x Immobilars
Aktiva. Bilanz; am
Konto der Damfschiffe
Immobilien w
Mobilien und Inventar der Werkstätten.
Kohlenkähne und Schiffsgeräte
Lagerbestäãnde;;:; t Metalle u. sonstiges Material (0 Wein ; ;
Debitoren
Bankguthaben
Wertpapiere
Kassakonto
60 534,98 167 753,03
Söln, den 4. März 1904. Cõl .
2676 836 24
Per Vortrag aus 1 Betriebseinnahr Zinsen und
Einnahmen
2
Aktienkapital Reservefonds 1 Reservefonds II Kreditoren Reingewinn.
Vorstand.
sschaft in Köln. ö 1903.
202. nen. sonstige
test⸗
, i Inventarkonto: Abschreibung Gratifikation
535 Bilanzkonto:
Haben.
2128 26 11 3asMIzaß . r19 . — 55 Gewinnsaldo einschließlich Vortrag w — 7 375 32 579169 232 9 D969
Vassiva.
Bilanz am 31. Dezember 19902.
Attiva. Hor 29n 751
Fassalonto: alkonto: Kassakonto: fahl te llent
BarerKassenbestand amz 1. Dez. 1903 Sestand am
? Il ikambiokonto: Wech ellonto⸗ 9092 Bestand am 31 s 3 Deze er ! ze slldn 1 851.
Bestand am 31. Dezember 1903 Bestand am
] korr onto: Depositenkonto: Kontokorrentkonto: , , ,, ̃ 23 355, zestand am 31. Debitoren 6 1023 355,20 w Reserve
Kreditoren. ., 470 967,40 zezialreservefo
Dezember 19036.
Dezember 190 1850 400
120 000 302 288 194736 19 209 412 05
. 138* 11 Dezember 190
Inkassokonto: . Bestand am 31. Dezember 1903 Reschs J Reichsbankgirokonto: e Guthaben am 31. Dezember 1903 a Girokonto Berlin: ⸗ . Guthaben am 31. Dezember 1803 nes Effektenkonto: . ; Wert am 51. Dezember 1903 Protest⸗ und Prozeßkostenkonto:
— — —
Gratifikation
2676 836 247 Bestand am 5f. Bezember 1903 Inyentarkonto: ne, , ,
Bestand am 31. Dezember 1903 6. Neingewinn
108 13436
2483 61479
Gewinn- und 899253 1 e
1 8 11
ustkonte: inschließli
93559 . Preußisch Rheinische Dampfschiffahrt⸗ Gesellschaft.
Die in der heutigen Generalversammlung für das
Geschäftsjahr 1903 beschlossene Dividende
schãftsst
unden ausgezahlt.
Cöln, den 4. März 1904.
ei 2. — Aktie
von 70 gleich M 12, — pro Atti .
wird gegen Rückgabe des Dividendenabschnitts Nr. 8 mit vollzogener Quittung an unserer 0 Cöln. Thurnmarkt 26, in den gewöhnlichen Ge— 666, ö
Der Vorstand.
Bei . S., den 5. Februq ; J Weißenfelser Bank ⸗Verein. ö 785
Keil.
R mH
Lit. A mit unserer
eren d U1IIIlen Un
Die 5 ahl un der auf 83 . auf die 2 . n tn Lu. R mit 6 vom 4. März 1901 ab
stasse.
59, 560 erfolgt