Vl Werden bis 3. Dezember 1909 auf Grund 193587 [93572 1dbrie Ilaubiger der Mecklenburg⸗ der Be estimmungen zu Vh nicht so viele Hfandhriefe
⸗ losoõss] G z 936 12] Bekanntmachung. 35365 ro e kt. 2, ekenbank vom 12. Febru iar 1904. aus dem dertepr gez ogen, daß a s Tage Stein kohlen baunerein Concardin Cergle social in Mülhausen. ,, 3 4 9 de . . 44 4 500 000 M k 9 ꝛ ̃ ö k sch A Ddrothbetenbe eh s dem Verke ö n diesem ö 32 . ; u Iser er iwalb?liste des 0 Versammlung beschließt n Abänderung höchstens n 8 225 006,6 fn hchfe di Ur nlauf Actien Gesellschafth Bilanz Ero I. Dezember 1908. 6 Herr Hofrat Wilhelm Lesko in N kainz ist infolge . en Amtsgerichts ist heute gelöscht worden 9 ar 0 ige hypothe arif je n eihe undungsermächtigung vo om 1 Oktobe r lol sind, so sind die diesen Betis überschreitenden, in Oelsnitz im Erzgebirge. arma ö Ableben? aus dem k unser er Gesellschast Iserlohn, den 77 Mär; 130 (eingeteilt in 1500 Sei geld ver scheelburngen Nr. Nr. 1— 1500 über je 1000 , vor gm endung . Jabkungseinst . ew li 3 . lichen r i. durch Henk ahin an Ciel n m, , . gahs ge ender Jumcbisie ton iva. 165 m s 3 ausgeschieden. ĩ Rönsgliches ? Amtsgericht. dem 1. Januar 1909 zu 103 , nach dem 1. Januar 1909 nach festem Plane zu .. er wird er rieser“ , r hebe , bisherigen Kaufmännischen Direttors Herrn“ Arth Difsitenr . 3 Dresden, 4. März 1904. 93649 rückzahlbar, Gesamtkündigung sosor! zulässig, Beginn der planmäßsigen jederzeit verstärtbaren
— 23 Der Vorstand. J . ,, 6. Tilgung bis 1809 aus eschlossen) Bley Se d z que ö 58. echtsann rmann Schmid in gung 9 Se,. 1 1901 ien. aller Art ö. dem Verkehr zu zleyl ist err Direktor Hu ugo Froschewskry als kauf⸗ Ben 16 d8 Mu neus? Konto ö 84315 1. 4158 2. , . , , wur ö — ver
S J. Harnisch. ö ,. . erster diy Monate des Taßres mãnnis scher d xireltor zewãhlt worden. Der Vorfstand Oblis e n * nl rcditgeselichat S Schleier. c Karlsruhe ist Fi wer e also . kesteht daher nunmehr aus dem für Elsaß Lothringen. 3 07280 oss 1] Anal elite des Lan gericht, Karizrute
93.
M 2
0
— 5
,, mri e tenden e e,, mne, , em . 30 . 36 Elektroch jemischen Merke Gesellschaft mit beschränkter Jaftung, das Los 3 , ,, rh, osherigen * ischen Direktor Herrn Carl W U Pfandbriefe der Preußzischen Boden Karlsruhe, 3. Marz n k 2 / . . r n, ,. un 1d dem e, n lien, d , n, g, wen 3633 9 . 34 tz. 8 3 . . . 949 50 Freiberger Papierfabrit ö. Gtch Qandgericht 31 Berlin.
1) nd ; chew Ff BE — — best stimmt, un sind unter se rnerer Vergütung 3. i Frosck . ö. Delsnit ü. C., was hier. 26 177 7 3 u Weißenborn. J ins 26 uf b s dl ch be eka unt gemacht vird — ry Ge zesellschaft mit be schrãntter dafrung, * (
. Juli
ö A. Wiede Alti nkonto 475 Aktien à S 400 — 190 000 — ; ö eurkundeten Ges Insoweit and be g gl big mi Vorsitzender des Aufsichts rats Dividen denkonto, unerhobene Dividenden 475 — Attiwen.
e hierna zahl baren Beträge J . . . Referpekonto ald w/ S 203 76 n n. 1ge J / sind Zinsen für die Eit (93580) Gewinn- und Berĩust onto: und Kontorgerãtschasten . zugs nicht zu entrichten. Di— 7 Uebertrag des vorjäͤhrigen , K zusgelosten Sticker,, Westf. Kupfer. und Messingwerke atspariere, Wechsel u. Barbestön
Khlung Per für die Jeit seit Akt. Ges., vorm. Casp. Noell zu Vogelberg . rialien und Pie . . n
tan digen Foupons . . ö . J hei Lüdenscheid. ö. ö . — und werden mit einem bezüglicken Bei der heute durch Notar Krumbiegel zu Elber— 206 497 08 83168 06924 nrei icher zurückgegeben. eld. beu ,. e. Aussosfung 34 nr, Gewinn. und Verluftkonto. waistwen. e ; ꝛ erbleibe bechsten; M s 220 0090 — FTeitf FIschreibungen un erer? Gesellschaf en rapitas. ... Hö rr, Das Pfandbriefe sin ür die Zeit vom 1. 32. lind folgende Nu ummern gezogen worden: 6 , . . ; 837 000 — i. 3 ooo , . e n, ee, n mn. r Versam ni nn mar io aß voll iu ver ßhn net rh, 162, 193 767 321 355 426 492 507 An Reservekonto on auf 6 5969,47. 3935 Ausgeleste Schuldscheine? . 28 2: K , in diesem Zeitvun Rafi im Hypotheken. 513 536 632 — 84 934, Dividendenkonto M 12, auf 475 rr Fa
r ; Attten 2 (909 — nerhober und Divi en . amn ö . 5 * register nicht ledigli potheken auf bebauten was hiermit zur. nis der Inhaber gebrach Vortrag auf neue Re Hun? w 82 3 kJ 335 — 96 9 w mi Dr , . ee. ! , nge, 1, erlolgen, so Grundstüc ö eing gen . bie den An iforde rungen — ö! . . k ĩ Reservefonds . . . 85 000 . . . ö . aer. e e, , . 8 Ge vor eichrieben sin im z ꝛ , , ö 1g es EéBes — egg mi uß in er Gegenw ert der ausge osten e gelangt ö . . Unfall llrxeserpe . . 122 * ; 9 * ö. 6 2 ö. 1 isn . 3 . . anzen un ᷓ— ahresr chnungen, wie a 2 an t de rl ich
an dhtief olung 3m 1, Stktober A801 mit M 1030. far igt Saldo laut Bilan: — 6 an, Hafen, und Rrter fit e— Januar 1. ne geschlessen I erscheinenden en anger
Teilschuldverscht reikung bei der Bergisch. Märkischen er Schrift, und S senffꝛh er: . . . . Bank in eien; und deren Zweiganstalten . . . 8 225 000 — Uberster lenden sowie bei Ter TDeutschen Bank in Berlin gegen z
im vorigen 1 Absatz bestimmt ist. Aushändigung der Teilschuldvers chreihungen nebst a en Sia
be Tr ern lr fat, s ndlichen Pian. Finz ichen er l. Firil= los und folgenden in Deutsche Gi senb ahn Gesel chat Abschreibk ungen é ern, Tir e ö,, ö 5 , Artien Gesellchaft Frantßfurt n in.
321 5757
Hei der am 3. Märl er, stattgebabter Verlosung Zulassu gsstelle an der Börse zu Zerlin. kärz 1904. unserer beider , , . Serie 1 Kovegzky
en nachstehende s ummern gezogen: . . — — . — . . = . // 06 . „ 369 739,47 33130692 936521 bänder . . w . ligationen Serie 1. * 3659 753471 3313 0689 24 I936
7
n terlagshypothe 3 nam mgarnspinnereien 5 Lit, A Nr, 21 362. Tagung des
ö den Nenn etrag seit dem den J. Mär; 1 Vassiva. Bilanz bro 21. Deiember 1903. . We Betrages 1. Januar 19160 spätestenß am 1.5 8 191 Swica. den 1. März 1904. chaftspe g vom
S893 errichtet ö —— Sun J ISL Une 1
1
— * 2
9
E
. O
—
—— .
di 8 A — HS
F CO- —* — 1 8
7.
C — 0 583
3 — 2 — 8 3. — 83. 1 D
5 8
6
10 Verschiedene Bekannt . machungen.
S888 S*
— ND & 8 — 35
D COO — —— 00 td S S S S S6 280 — 1
S
1.
118
R913
8
Gewinn. und Verlustkonto⸗ ; ö q ze ngo it. n ee a s, äs 43s 464 7o — . eutschen Flotten Vereins in Dresden vormals 3 Schmartz CCie Aktiengesell shaft⸗ 15. 1157 1313 1107 150 155. FI 310. J ö. ö 6 1901. 1. Tages.
zu Mülhausen, Elsaß. 2633 2334. . . nkosten, Zinsen, Diskont, Abgaben z3 gs 11 Erdnung zur Sitzung Tes Gesamtvor st ant? des
Bi llanz bro 31. Dezember 1922. 912 6 56 2 26 Sol 1016 11 um n chernngeen 38 66 Deutsche n Flotten. Vereine an Sonnabend, n w 362 ü 200 den 45. April 1901, . ö. uhr, Attiwa. 60. * 1 8 Serie II. J i 369 39 47 im Königlichen 3e vedere zu Ir 2 18d 4 203 62743 , . i, e , mn, 279 350. ; D T 33 gemeine Lage des Verein?
und . 105 41896 L090 Lit. E Rr 19 835 153 32 1756 . ;
5 ö 179 1772 1886 1926 53 2806 2864. 1500 Lit. C 3 1 1335 1534
*
C
87 2 2
86
S .
. ü ‚ Rückzahlung ume ö . JJ 1 Kurs von 105 vom 26. Juni A. C. ab . e ,, Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ge— k no ssen schafts bant Soergel, Parrisius , w. 1 Co., 3 Gesellschaft, ĩ . . S2? 44483 bei der Pfälzischen Bank, ung t n de galler Serien ihr mit Stimanen 2 g: . bei der Bank für industrielle Unter— ilung genebmigt worden. en werden. , , n, ,, a,, nehmungen, Die Dividende von: 86 . Fr 35, E . Meingewinrn 28 669,93 629 834 20 bei den Herren Ba * Herz, „o auf eine Aktie
Saw; * ö - Kar italforderu ng
If. Vor au fig 2 gesordnung zur Haupt⸗ 57 32 *. M ne Aktie zu . . versam 2 des Deutschen Flotten Vereins l o28 185 2? i den Herren c E. Wertheimber, chein Nr. 3 gelangt mit. il 1907. Bor Gewinn und Verlustkonto. Berlin bei der k Genossenschafts 1 o,) auf eine Aktie; 6 gegen 533 Bel de ie. Soergel, Parrisius Co., Actie n. chein Nr. z gelangt mit 6 1160 — det rãñ Gesellschafi, von heute an zur Aus; Ablung:
in Ludwigshafen bei der Pfälzischen Bank in Dresden bei der Dresdner Bank und dem sowie deren sämtlichen Nieder laffungẽn, Bankhause H. G. Lüder, .
è Bonn bei der Wefstdeutschen Bank vor ᷣ erg bei der V zorschußbank zu Freiberg mals Jonas C. ahn,
eib und bei Herren L udwig C Co. und zrürnderg ! Derrn Anton Kohn, in iß a
r enborn an der Kasse der Ge seuschaft. Stuttgart 6. der Württembergischen zeutigen Hammlung wurden Landes bant. en
. 1 er: n? = ezogenen Obfliaatsgasn Ea. senges llschaft V Verjin ur de r ö nen & dligattonen hör ftiengeslellschaft x ; 2. ö = mit dem 36 X,,* mit dem 30. Fun
10
ralver
des Al ich ale
Restanten zu der Verlosung vom 3. März 1903. Serie JI Lit. B Rr. 199.
Mülh⸗ usen den 20. Februar 1994. . Kammga irnspinner eien vormals Schwartz Cie zorf ö. ; St 1 Ivertret ⸗ Atktiengesellschaft. 2 * ell vertre
—— * ; ; . 1 s yr iEan * 2x = Mit̃schk i (F bem (C uleld. Farristus. Oerr Rab Sarl Friedri Witzsch in n
M . 1 1m bd aud. ö. = ; ; ; . 8 6. . las JJ ö Grinner rt Arbeiter. Quartiere. Gesellschaft ö
Tarderich Cie, Ati At in Mut lhausen im Elsuß. . an geseschaft Di
. *
in . mern : liche neralt ver lammlun unser Bilanz vom 30. Juni 1903. n Mmulhan fen, Elsaß. 5 chaft om d. Is ie
29. Februg =
d. Is. hat die Er— — ö . . 1 — Bilanz pro 31. Tezember 1903. höhung des run rah a s von S6 2 80000 e, , eee r , , agnie. Aktiva. ⸗ auf S 3 5000 dur uch Ausgabe n 7660 . ö — * ö ; ö
̃ die Mitglie istaltenin.. . 142679 5 Aktiva. 6. den Inhaber
e , mi, , , . e deere ge n ) Erwerbs. und — e,, ee ede
— Herr 2 ? —
2
*
Herr;
1 6 5 au ö den
ie neuen Aktien nebmen 4 1. Januar sch ft 25. März ügon, Nachmittags 2 Uhr, in das
iner a 8es. 1601 b an der Dividende t ö genossenf (f en. Geschäfts lokal der ö esellschaft, Bebren⸗
einer andere n ) ej J ssen 15 30 s 5 482 3 M * 7 Tor s⸗ yr 3 — 22 . dge nꝛit]
b. wenn die Banl . idide nstwi d i 9 ie. h n bierdurch i. 24 . n mn, deen 927653) Bekanntmachung. . 33 23 ,,.
Anteile an einem Gewinn an Aktio erteilt 2 3 66282573 mh 4 . er * Ye ellicha Beizug Wir bringen zur Kenntnis, daß am Diens tag, Jö genst sind
oder eine solche Verteslung beschließt, . Vaffi wars W ion, ge O0 O60 neuen Aktien unter nachste benden den 5. April d. J. Vormittags 9 53 in ordnung angegeben ö. : .
Lt 6111 . er 210 238531 . 9 ö * — 9 . gen an: em M rreau aß R udwig⸗Str. . . In. Ausübune 95 und
d ; die 6 8e 1st neue Pfandbr iefe Uusgibt 1IientdLbile Vd 2 1 ktienk avi: 7 3009 ie Ar 1. Id 5 . . 29 eérem Burear dahier, Prinz 3 6e . en. 2 J . 35
die Bank ihren Gese c Gele g ohne Reserpefondd? ?. . ; Verschiedene Kredilorerm = 229 3478 fulet Ci . dung un a 6 ,, m öffentliche Verlofuug unserer Vfandbriefe un der Bedollmächtig ung verwe 11 3
Pfan Duri t etů n er eine zerfügbarer Dispositionsfonds? ? 194633 Se licher R,, is 33 35 Inder inner einer Prãflusir m 10. März ä, g ölen. sta u findet. K a Unteilscheine ö , dn, n, trneuerungsfonds 1 chonds. ; 8 ein schlie hh 30. . irz d. Is. 2. März 1904 enera e inzumeldenden Anteilfcheine
: n Veit Somburg ed, J, ᷣ p Dis conto. Sr el gan.
81 del B 11 5e ( — er ! n zei ö
är lern, Bayerische Landiwirthschafts bank Berlin r cen, mfr, fen g,
de der Sberrheinischen Bank in Karlsruhe, S. G. m. b. SF. Die Bilanz mit der . . Verlustrecht 6.
. . Vfälzischen Bank in graf ferm: M., Freih. v. Getto. Matterstock. sowie die Berichte der 36 ktion und des Ver
bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein . . O IJJ———ruoiiieii,&e' serem Br . Unter den in Berlin
end der . n Ge schãftẽ stun den
. zn , ,, ö 9 Niederla sung ze. von ages orb
* zum
zuge einer neuen Aktie n Verhandlung und Beschli ußfassung über die ihren eigenen Werken einge 6 n Zoll 3 — * i Rechtsanwalten. zilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung nente 1d ollauf ber ir bas higem 3 011. 6 i der Anme 5 3 on Aten 54 des
.
v
w . , . on jetz zur Ein sicht für die Mit—
3) Bei dung sin 14] Heschafts sabres 190 O5, über die Berichte Halfte des rn ewinns r 11 eigenen Anl. welche das B ezugsrecht geltend die Anwaltsliste des Kgl Randgerichte Bautzen er Direftion und des Verwaltung rats. Hri sbeim insoweit solche die Fabrikation * . ö. 2 ste des 6 . Be c 2 V dean 16 8 8 M ö. 1m ⸗ Carb Ohne Dir idendens scheine in egleitung eines Pe s⸗ ute der R 6 nw alt Dr. . ul E 1 Mi 2 Wahlen von Mitgliedern des zerwaltungsrats. P erg Natron, kagne sium, r er, d, id gef 5 te ann aul Emi ötig . . 4. ] ) z 2 102 000 an gesertigten Anmeld deformulars einzureichen. An em Wohnsitze in Zittau eingetragen worden. Berlin, den 4 März 1904 der i tre mischen Werke Sem. des Vor an 3. 3 eiligten melde formulare iind e. M ohen bezeichneten 8 * en, am 14. Mär; 1904 Direttion der Neu Guinea Compagnie. m. b. H. in Rbeinfelden, soweit . die gleichen Prodi n e 63 r b. unentgeltlich erhältlich. Die Aktien, für we . j r Präsident des Kgl. Landgerichts. C. von Beck. Römer. die ens, ein Teilbetrag des Gesamtbrutte sen: glaffe ; Beiugsre cht ausgeübt ist, werden abgeste: un K 93700) FJ ; Nach 10 jãhriger Vertrags . r kann sofort zirchfegeben. lo35153) Beranntmachung. J Einiadun u einer Generalversammlung der Fertigstellung der Bilan auf Ten Schluß des eines, istg auf 13. 10 — „ 1550 Röm mn, Wo lhert in d de, Furde Feute in die Brenner estpreußtens zu Montag, den . der Künkigung vorangegangenen drei Gef Atte sest zesetzt. Bei Gelte ndmachung des hechtsanmalteliste de; Landezrichts eingetragen. 11. Herz Nachmittags 1 uhr, zu Danzig erreicht haben sollte. Dieser Betrag . 15 ist die e Voll zahlung von 6 15 0 zu⸗ . Kempten, am 3. März 1904. ; im Hotel Danz ziger Hof Y. . zi den spãäter hinzuge etretenen lich Sig! zinsen vom 1. Januar d. Is. ab, Der Präfident des . Landgerichts: Tagegordnung: i err der Dauer des p Schl ußsteinste mypel, bei einer der obe Hautmann. 1 ü
? 1g r ohe Besprechung der Herbstproduttion. Referent: n Betriebe überlassenen Anl zerfammiun ö 6 an ut Bilan. eren g, , . nten Stellen bar zu entrichten, worüber bis lIs361n) ire, , it Pnitkiy — albiẽhr licher Kündigung am
. n 4 In die An waltsliste des unterzeichneten Amts- Der Vorfitzende: der Anlagen die Summe vr 899 zu Buche gestanden haben.
D d
ge da ? ‚ wurde ‚ l scheiner der Stü icke Kasseng! uittung
— Auf ̃ er ats mir lieren gew ie Herren: . einigt: ö 2 ierzu
ch 3. e tren: ö . eben werder ö . frichts ist heute ingetragen worden, der zeitherige von Graß. e, 2 .
e 6. n, ; 1 Durlach, den 3. März 1904 mtsrichter Herr Hermann Oswald Den ecke Bei der Wichtig keit des Gegenstandes werden wischen investierten Beträge, 64 sich g genmart Laed 34 i . an r e,. Fritzner Aetien, Gesellschaft. Leipzig, den 3. März 1954. die Herren Mitglieder des n Ot 1999 war auf den ersteren setrag des W. . A. Rommel. * ppa. Fuck sta:. Königliches Amtsgericht. um ihr Erscheinen gebeten. n für jedes folgende Jahr bis zum Ablas
8 *