1904 / 57 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Faserftoffen u. dgl. Dr. A. Forster, Plauen i. V. Wilbelm Emanuel Hjorth, Stockbolm Ve 266. ; enner. Fa. ei iar bragmas. erren Ia. 150931. es hwerk. Theodor EG b 27. 2. 0 ö. A. du Bois⸗Revmon . u. Mar Wagner, Haupt, Gera. Reuß. . Brüffel; Vertr.: . Wenghoͤffe Anm. Jewleff. Rostow, Rußl. : Vertr.: E. G. l rauchsmuster. welcher g de t 118. beitf Stü Anwälte, Berlin NW. 6. 22. 3. oz. 6c. 150 267. Dampft mit Dampf Berli ? J. 19. 0. . Berlin N . 27. 3. (Die Ziffern links bezeichnen die Rlase) er Zugkette und 1. * unteren als Angriffspun f 2Ha. 1150852. ngsanordnung für und Luftumwälzun Brur ö Erfurt, . iso 312 ig Anzeigen der 71a. 156 910. en zur ellun ; . tent 5 Campe dienen brere iner gemeinsame * eitung liegende Fern. Wilbel mstr. 5. A 2 93. Leitspindelstellungen an , m Hirsch * gewendetem Rabmenschu . ö ichael J. M . i,, welcher ele err omnan gnetische Arxar 2529 85 Rolladen. atl Zander, Frank, Cann . Salg é Tarjaner . Rochester, V. A.; Vertr.: C. Feblert, oubi 945 955 992 99: 218055 56 65 1 ; 61. fe el en, zu Anruf⸗ Berries elungs. und Wan; lagde urg. 2. 05. fabrik Eisengießerei A 2 kt. Ges. u Fr. Harmsen N 25 9 det werden. Att. Gef. Mix . Schiebetür. Fa 1. Robert Lip⸗ Meitner, Bu ec pest: . M. Hirs ,, . 30 ; us schlie? ; 1 mit Windrad u ; eldern. Max Albert u. Telegraphen. Wer ke⸗ S irg i. E. 28. 2. 03. R. Sche , u. Dr. aslis, Pat. Anwälte 1 822. Vorrichtung zum Auftragen 318 52 530 533 534 510 572 573 579 536 ü Zia, Waldftr. 22. 11.1. 04. M. 15 482. D. 1. 07 B 23330 . . 1. . Berlin ö Bindemitteln chubwerksoblen u dal. Edwar 01 646 656 665 658 682 963 7 10 746 rad⸗ꝛc. Laterne, deren Reñflektor e. 218 422 Verfabren zur Darstellung vo: Vorrichtung, um die E den Holinägelr lbelm P 31. 3. 093. ; ine zur r 1 ron 2 Tbom ncis . Im 52 76 39 u l ernd te 7 orper gelagert ist. Paul Sirse⸗ M Belz, Cyanid⸗Gesellschaft m. eines Elementes e er Batterie obne Zuhilfe 150 825. Dberwalenaufzug un uck⸗ Profileisen; Zus. z. Zus. Pat. 149 533. 7 tr.. F. C. Glaf⸗ 2. Slaser, uchtapparat für Backë fen, bei n l 1ahme von zraubkle 1 mit ihre [eitunger ing gegatter. Alois Pfaffen⸗ gn mann, Göthen. 15. 3 03. O. He ring 16573 eitz Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. dem die zu chließung beim Feuern ben itz le EFlarre ; 2185 57 1 uf igen. nst . 1 . 126. 150 814. ĩ i ; beim Backen Auflage f di⸗ ure be , . Lichtenberg b. Berlin. 37. 5. Oz ; 280. Mitnehme tifte für Vorschub verbunden uckbebeln en Messe itten. 150 894. Stichstupfmaschine mzu ung d en ol zbearbeltun gs maschi zustav H rand, Wien; Vertr.: G. Dalchow, Pat. Sh Machiuertz C Co, ston,

159880. b

41

36

130511. Zinkkohleelemer Henri Pigueunr, .

Ge *

zorg Betzin, Be

2

2

ren Methyljonor aarmann & fung Verteilungsnetze an. ankendem Strom, rückenden Einstelle urch Verschieben von Mit ö Schutz s j Fried. ru eimer wr ,. Fabrik zu Holzminden, verbrauch. i zes., Berlin. nebmerstiften eingestellt und sodann durch D ehung ö 159 do u erstellu hr. 21 . n

8 mind . 13. des Einstellers auf das Addier übertragen wird. Achslagern ür Fe bahnen aus miedeisen. Georf . i Einrichtung jzur Regelung der e .. Hor a. Rh., 123. 13. 1 Gabel und Pla 1

läng ĩ sch bei vesch n selben. 2a! 1

1

ner . . ichtung zur mzufũüb⸗ Adam S Alameda, u. George Xavi Greuel, tann a. M. 28. 3. 03 Rücklauflänge des C izrohres bei mit 1 rung mit Hi von die tung leitung an Francisco, V. St. A; Vertr.: er, 506. 6. 33 Mühlsteinvicke. Jasyer F. ( Re qckl ; P L10661. 34. 213 124. korsett mit einem hint⸗r K

. C Vering ; e e, u. Cal H. D Sroßenas pe k f Bofers, Schweden: 3 ertr.:. Verschnürung angebrachten Stoffschild. rl Rartha ; 213 1 282. n z on ; u. Max Wagner, Pa n⸗ Ledermaun, lin, Linien eien

1

Farb⸗

an Ho 211 ; 150 543. ung eingeschalteten Selbstinduktionsspulen. Mich— zistrierapparat. Sic. 130 63 ither mit Umstimmvorrichtun Se. A n, 7. Stucken erg. Pat. Anwälte 3 * 22 Pupin, New or Vertr J. du Bois⸗ omas Hen. Roberts ir nhea gl.; z Rouhy, Paris; Vertr.: A. Bauer at⸗Ann Hamburg J ; t ; kermond u. Max Wagner dat. Anwälte, Berlin S* Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. tw. 8 in X. 71. 16. . R ; n . : 1350 791. Visi n eue mi r e, ee. lchselbündern Fa ug. Arnold, Verschließen der Einfülléfna g für die Vorwärme⸗ 3 24 NW 96 . . 2. 13520 Anschlagvorrichtu t Zithern waffen. Kar! Fritsch ee Lee ch), 3 n: wönitz. 28. 12. 03. A. 6394. schale. , für Spiritus B euch tung 136. 218 102. 2. 136 812 . l ̃ imme tlingen Bertr.: erse Pat⸗Anw., Berlin sv. ; ; via . . , Slettrieltate Hesel lin e n. encinwi . en Ausflusdentil 518d. myfungs htung für richtmaschine an Feldae . mit 2lrao Zwönitz. 28. 12. 03 J. 689 maschinen zum ⸗Seitwärts 2 derselben, best d T 218. 150 1. is s lossenem Lafetten . . Vorrichtung jum Festbalten der aus einem mit der Vor legewe lle verbundenen —⸗ ; 218501.

rüning, Civriano i Madrid 3. . M. Mintz, Berlin SW 65. n bat⸗-Anw., Berlin W. 64 3. 7. 02 . . 2 g zur Verhinderung 5 1a. 1308 8 vressi ö,, ing in lte 2 NW. 6. 29. 9. 03 12 220 . ing t widerr A lung von moniums beim n. : 5 Zu 2 ingen an Geschützen 3a. 216 * 31.

Maschinenfa

brik G. Sebold und

it chel,

]

X89.

Siemens

iern zur Abschn ung d temeister, Lud eid 25. 1. 60 1. 7. DIG Fäden beim Abs 3b. 218061. Frauenhuthalt st d aus selbfttätiger

134. 150 908. Kessel mit uerbüchse un 95 Halske 1. . am Hutrande zu befestigend chwingearm Rol rt Auerbach,

lieg 1 Heizröhr Haunoversche Maschinen⸗ 21f. 159 S232. Bogenlampe: Zus. 3. Pat. 150736. tückware wie Konfekt u. dgl war Achse an steinernen Gautsch⸗ und Naßxr

ban. 2 Ges. vorm. Georg Egestorff, Lind Tit C arbone, Frunewald b. Berlin. 14. 3. 03. Lenden; Vertr.: CG. Feklert. G Loubier, Fr. Harmsen für Papiermaschinen. Wil belm Schmidt, Tin ü oỹes e

vor Sam . 31g. 150 833 1 ür Flüssigkeits. 1. A. Büttner r 2 , W. 7. 4 9. 02. berg b. Lamb theinpfalz. 25. 11. 02. Societe e, Vervictoise einem

154. 1365 3801. Ausschließrorrichtung mit seitlich tromrichtungswät ler. S a. . zrrichtung amen⸗ Verfabren zur Herstellung von struction de 9. Verviers: Vertr.: mit . zen, in das Haar benden A. 6967.

in die Tyr ngeschoben Ausschließk 4 Sals Aim 6 Berlin. 2 3. 03. brketten. olf u. Emil in Druckpapieren. Josef t München C. Fehlert. G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttne Kammizinken , Dannover. 9. 12 7c. 218 383.

Doldsworth. w Jork; Vert . o 2161. etz n zur Darstellung nach forj heim. 25 3 Landwehr ö 1 66 Pat. Anwälte in NV. 7. 10. 03. t. 20 52 z get J zlaser Bering E. 9 Pat. An zromierba ofarbstoffe für Wolle 150887. Baumaus hebmaschine ö. Anzeigevorrichtung zu charf 77h. Fesselballon. Henri Alxbonse 218137. Oese mit Fe

ffella 63 Eo, Fran furt a. M. 11 11.93 3 irvan Gustasp Bombay, Indien, z. Zt 4 des B ei auch für Plattenaufnabmen 1 Paris; Ve . Fehle G. Loubier, befestigung Fran; Seuwen,

159 231. Verfahren zur Darstellung von Gießen a. hn; Ver r . Hevligenstaedt, Gießen verwendbaren * tographischen Rollk 3. Moses Fr. Harmsen u Süttner, Pat. Anwälte, Berlin dorf. 2 S

2. 6 f . 2 * . ö 2 ) ö? b. * is 110 s

.

150 56 tinsatz für eudertrommeln Brooklyn, u. Frederik Charles S id, New Vork . Vorrichtun ür Ziagar— en Kragenk Dtte Fufuß,

.

Ebbinghaus, 8261. toffe Far bier te vorm. . . wickelungs n; trocken aufgetragen ist. . Adol Herstellung von Zemen bre n it erweiterten z Aus wechselbares, durch tuck lagust Kern, Brüning, Höchst a. M. . Fliegenklatsche. Max S er, Ludwigshafen a. Rh, Frie senheime tr. 39. Doblräumen. Mar Kohl, Breslau, 2 andenburger fnörfe zu befestigendes Krawattenband Era! Ide 7598. bedewitz 9. 0? ö Str. . Ro Bresl Matthiasstr. 1 218 310. . merbrerer Farben von einer Sammel ; . 51. 156 06 ztrangyresse mit auf⸗ und zu. R. 13011 treiber mit nach inner ; . Arts Co. ., TLondo latindsfn Masse zum Entfernen von Farbe und n ttengift dienenden Präparates ferdinand mit aufgebogenen R in Lich: wausaprarate rer Preßform für Ofenkacheln o. dal L. 218 514. Rundgeformte Kleiderrockeinlage apfen Alf Vohlent do wbray. Balbam, u till Firnis. Carler is, Boston, V. St. Vertr. zeferli . . 02. iulegen. 2 an Berlin, Linkste Dr ert. u. Sohne ranienburg. 30. 93. c Breying, angewiesen 8 vort imon n zertt §. C. Glaser, L. Glaser, D. Hering u Peitz e. Vorrichtung zur Regelung der 29. . . 150 769. ; 20 570. ; ing für Eisenbabn afferer en Bi 218319.

Ren ert, Beckum i. SsSOb. 150 sss. . mem ern, . ĩ . . Zement. Karl Müller, rg 02. Sewebefãde

234. 150 7 28. Apparat zur ewinnung Stu rn Godentu ngl eit: A Tell u. Ausgleichgetriebe von oterfahrzeugen. Arthur 80c. 150 2328. Verfahren zur Se tellung eines 22. 12 . 61. 88. . . Jafchmaschine mit w rechtem 1 13 ad ern . 958 85 260 . 1m 3 I Berlin K. 5 Se schr Nen Jork: V . tto er en⸗ flinkerartigen Ueb⸗ F auf 1 en? . - . 8050 trã ger; ua mit um die Int: del tirnrädern und ; der S3 . 218 660

2

150 382.

*

8 ——

6 3

Akselrod,

tädtischer Abfälle, G. ; 5., 46c. 888. oppelsigiges Ausxruffventil. torf, Pat. Anw., Berlin Sw. 12. 55 n ementhrenn fe: F'dr Surry, 2 Garl Marget, Marchienne au vont, Belg ö Für dieses Patent ist bei der Prüfung gemäß em Betblebem, Penns i. Harrv John Seaman, 36. 218 552 ö Engel E Co., é 159 369. nsatzrahmen für Behälter 36. 218 600.

l 1 9 beodor Mug ali, ; adt a d. J t 135323 guftvumrenanetꝛnung für 81e. 15 D 870. Vorrichtung zum Verladen von 1 . tz Li jwischen zwei beneinandersteh , . t Tustreiten. Théodore H Zäl Vernie stũckbaltigen blen usw. in Wagen u. dal. unter ipsbkefestiger mit winklig g 7 eutsche ba c e ge, cd Wringer 2 50 835. ; ö ö ne 11. 2 150818. P l td Kuntze,

*

**

150 934. Offener Gütern nit flach van der Zyven C Charlier,

150 789. Ver Alters bausen i k ͤ Mannhei lstr l . Sinclair Gilchrift i 5 0 766. Verfab: zur Herstellung eines . 50 859. . chraubensicherung dienende Ea ll J Pat. 9, unschweig. 6. * dul 14. 03 löchern und einem am itz : Dan; ig zufammengefetzhten Luftgases aus ät. en ünterl- zeit van Duijn, Älmel?, u. Sam. 612. 180 790. Borricht an. ,um ' Andthh' ten iso szz. Federbaus fär Ubren und *; z. Hauffe, Puläniz ü S* 33.1. 1. Zo blauen KReicksstt. 23. 258. 213 653.

46 (6

536 801

3 2

*

2

99

4 6

772 4 *

c .

150819. astisck Babnräumer für Brennt n don = Di en n 3 sschen Gewicht. bertus Wilkelmu van Thiel, Selmon Holl.; don Verschlußsksrrpern eorg Magdebur ; erwerke 1 92* Dott ker Walter 1. Vr 2 Valle e Vertr.: C. Pieper. H. Springmann u Th. Stort, Olvenstedter Str. 1 3. 5. 03 . 3 Freiburger 6 , . Ali. K 213 67 232.

, ü . incl. vorm. Gustab Becker, Freiburg i. hl. am Hutrand ten Fuhrungss *r sc J 8a T euteburger Sorn. * E elluloi war n⸗

G (GSi d C SB 28 C

*.

1530 826. Unterstützung des am Wagen⸗ 268. 150 3581. tolenn vãscher . 3. 76. 13 9 sz. Veriabren zum Zusammen. Bierleit. mittels eines kalten Druckwasserstrabls ham 2 * ö 5149 K rlin, setzen von llaufringen. Fa l 3 und mdgebläses. Wenzel obe, Billin, u. B. 836. 130 flektrische mit Antrie Fabrit, Eñnmann C Pottharst, Schetmar

18 d *

. De ch tr. y Kurplur 3ũ. 1H. An ] alen T 218 3241. te 8äamihe nend Rateau 816. 135313 dung T 5 frich Klein., Pirmase; 5. 9. 03. u er, Harl * Paris; William Jol Sunn nugham, 917. rkstũckträger für Maschinen Vertr. 8. Pat. Anw., Berlin W. 84.2 Ernst von Nießen u. Kurt Zilbelms have: ö,. . n 72 J. 20h. 215 111.

—— 22

Häuten Badische Maschinenfabrit und Eisen⸗ 16 30 S816. 150 S259. Vorrichtung zum Aus., und gie serei vo orm. G. Sebold und Sebold Neff, ö 3 SOS. Schmiervorrichtung für Reibungs ing ordnetem Abichlußventil. Samuel Henry 6 ht a, , , mn, , ., , . . turrfiungen mit einer in dem äußeren Kupplungs ond Din. 5 . R. Deißler, Dr. G. Döllner u. 130 318 zerlin, Reinickendorfer Str. 4 . L. a. Rl t 2 ich Ickenstein, ilche bach. 1 3 9h. 1355 805. zerfahren zur arstellun es gliede emgeschlossenen Delkamme ind in en M. Seiler 1 3 alte, Berlin CW. tz. 20. 3. 03. . zeweben mit broscierten Tru w tüll. 213 1 38. m Ausse m ech 3 8 20i 215618 1507736. Elektrische Signalvorrichtu Blutger ing aufhebenden Bestandteils des Kurrlun dern angeordneten Bohrungen garl . e, n n ing f Zarfle—⸗ ; n Genn, . Barmen. werk a her Umkängekragen [Stola Ter Rs. 9 218 455. Handbese : s zugk n Zügen. The Britiss Miller Sia na lutegels; Pat. 13 S. Sachsse C Co., Marshall Wheaton, Bosten, V t. A.; Vertr.: futter. Martin de Würsesn H Aachen. 5.2 533. ö : . . are. men aufgeraublem Stoff. Mfrs . Groth, Sund cart Limited. Londo Vertr Pat ⸗Al eipzie keudniz 2 Sl er . Flaser 2 23 11 beit 1. G3. . 6 . 6 ; al boma? * wr 2imł . 12. 60 lis 156. 218. 5 16. Bäürste mi agescin tem lufsat J wäͤlte 2 L Wtrt Rrant furt a. M. 1, u. W imme ö. * . èdbalter zum d teril is ren von Pat nwa in . . . . 5 8 ö ful maschine ! it in eine j u. , . nin 9 tanchester, Engl: Ze 218 5 150. Verschluß f Vel; kleidungsstũck . - c ks mit Querriegel sehenen Stiel Freeman, ; d e Fo r, Paris tr. ; 1365 3865. tobrgerdindung mit Flansch⸗ aufrecht stebenden Bebälser ermittels e rauben Vertr. A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anw., insbesondere Peljkolliers o nd aus in . Nied er la ändische Bürsten. A s 8 6 in den zu verbindenden Teilen angeordneten Desen *. ufel̃a brit Deiming, Schulte c Co., G. m. 218, 110.

218129.

ö . Gustav W

Den

—— w

*

Berlin Xn f K 301. 150 802. ölektrischer Verschlu: für B. Neubart, Pat aw 1. F. Kollm, Berlin NW. 6. ringen u n teilten Bundringen mit k liger spin irtem Kolben Sans G N c Berlin S] 26 ; ; m 1. K ischm 161 29 5. 93. 150 521. Verbindungsglied zur Bewegung und eine n in diese einzufübrenden Verschluaßteil b. H., Em 17. 12. 0. ͤ 7. elektrische Bal Schlagarmes für Webstüble Robe G. tlappknopf o. dgl.). Fa. A. B. Citroën, Berlin. 10a. 215 130. Sn eg ige zum Aufbauen von aus gexrete: . .

Samvtes, Greene oro St. A.; Vertr.: G. Fude 23. 1. 01. C. 4154. ; Kols aus zwei rbemboidartigen Steinen, Zar ten. Alum! nimmwarenfabti 2Ambos, Pallenberg C Sandmann, Dortmun krexbon n * 9

m te i besetzter Weiche; 3 gere n eiinfabrit nean 2 Funners München 2 31g. 956 515 vrun 201. 150 3836. enbal eiche. Eduaid Sing Lloyd, Fallemß Mane Penning Dupuis, Ha x Ferbardtftt. 1I1I. G. W. Horkins u. R. sius at. Anwälte, Berlin Berli 1 ; ei welche ; Hazen scter Roman er . Pessen. 30.1. *. 20 904 J 2 . 12 2 2 Tichtung ar Mehr und Schlau ü teilung der Würste du n naliges 3 ski, Stomrorkow, u 1a. . Vortichtung zur Reinhaltung üob. 218 710. ueranz r in Form eines . 159 935. Kurrlungseinricht t ; 150 919. Stellrertichktung für den Kopf. verbindungen mit 3 m ic ung? ringe durch ben des leeren D ittels eine ö x . ien n , ; r Gasauẽstrõmu bestehend au Strange? von chin tisch Qu nitt. Fa Sugo 2 * ; M . . P ö 2 1 2 1 66 ö 2 ö . ' ? r 2 . 3* 1 2 111 1 12 138 1 e Ba 22 51 ö i 12 11m eMIRlterenJ 211 . iral . ö 1 Dem 1 . 212 (. ( 21. 218 311. taschinenfabrik Bruchsal, Att. teil ve Rwanelonghzes u. dgl. GChristian Haufler, eine ir r Achsenrichtung wirke Schrauben seder Fällrohr der Wurffftorfmaschine angeordne 1 Rießen Pat Ant a r n,. * vorm. Schnabel & Sennit ig, Bra Tial. 15 Berlin, Loth 1 Ste . 9. 03. x ückt wird. ri Sieineba⸗ beim leeren Darm enden Dreß . 1. 150 822. 23 3 23 , , ,,,, 2 ** 15030 30. Tainlteri W., ; kt 16 17. 29. 3. schützen. Bern bard Richard Bio r gu? Reiche u tiprec . 16 = , Wil kin son, 93. Selt ige Querschleifmaschine 1 iebe abgeschlossen ist. * Wien:; üssigkeit tauchenden, porssen, unverbrenn barer ü Voiter, wegung ö en en. Wa eig e ern; Sru 8 Jorl tr. A. du Reymond u. ile. ; ; s . . . 16 . . ispin ustav Verte. Th. Hauske, Berlin SW 61. ver, der von einem spiralartig gebogenen rerert n. B *. Ge vorm. Schnabel Henning, Sr * Dagner, Pat - Anwälte, Berlin R. 6. 16. A2. Anwalte R. Wirth, Frankfu m n. 8 Co., Iserlobn. 22. Go 1 . . zw oben zu einm Gräf gen under t, Faire, Neri X, d. 10. 4. 03. 35a. 15 Ja Abhängigkeit von Dame, Berlin NW. 6 3. 0 , ʒ e i , Henneke mm,, 1 uns; r,, men,, 25. Schneckenaetriel 32 r fi . é. 2 ** : rate. i Stocæerktschalt elektt etrieber n. F nra Tarbara Braut. lllegbend, Berlin, Bevmestt. 3. 2 63. . 36m 285 823. Ste wort tt uno für at- Anw. n 7 1. ief Schuh, en den mit Finkschen Drebschaufeln. Stto Kolb, . ö. Att. G enbager t ; !. . ? Fuß umschließender Obertei 18 einer tũck ! ; ruhe, Rankestr. 18. 26. 7. 03. r. ms . . e. ö. fr , rn, nh,, ,,,, , m, nner, Pat- In, n n m, , , , me, ind Lin erbindungsstelle auf de s9f. 150 933. Zentrifug unz ; 411 A 68 37 e t m e m,, , * ner, oln, . , mnie Hen Bum Trennen der Abläufe. ght = . 87* Kerze ? mit Klammer zun aumst z ĩ y Sch. 3 ö Ide Doering, l 1p farlane, Kingston, Glasgow, : EG. Anstecken an Tischplatten. bin Anschütz, Meblis. ; 28 200. Hajewendevorrichtung an Bu D 84 n: A. 6966. eftmaschinen. eo r es de 2165. 218 462

Werftstr. 18. 8. 8. 62 356. 150 779. Zan. t 5ar auffangen f 5a. —Berfahren zur Erzeugung un⸗ * idener . dar l iel e, Berlin W. Hopkins K. Osius,

S G2

22

Otto Köhle

1

.

2

28927 2

w ̃—

21. 213 Han Trams rtahle Sl eleinrichtung mit Trockenbatterie American Ele sctrical Novelt 23 Ying. Go 6 ,,,

1 *

Dr ,.

*

218166

——— *

21a. 150 851. Druckknopf *ar om binierte * ter Laufbahn. Otto 6 [ort ittel b karbeitungsfähiger elektr ti t 6 . ö 4 ; r *. . a . 8. ö . . ler 1 —i 2 e. n. 3 2 . ö dd en, P 11 9112, L21111 ) 2 U. ch z niederichlãge n beliebiger St unter Anwendu ; 603 25. W. 2 90z3.

58 r PIr=— * * * Si anal⸗ re 2 ignal 14 ).