1904 / 57 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Kutzner zur Prokurenzeichnung das Sta 9 3 15 5 J - J ö . . . . . Luer zur Prokurenzeichnung d mumkapitzl um 240 000 0 erhöht ist und Eiper eld. 349i] Srumbach, Bz. Trier. 83419 Die, offene Handelsgesellschaft hat begonnen am] Harburg, Eibe. 33417) Schmidt ⸗Predari ist als Gesellschafter ausgeschieden. als t. bestellt. Geschäftzzweig: Zimmer—

* t st j 251 9 * Le 1 7 . * . en 298. Februar 1904. ,, Februar 1904 . 2 . an m , ,. . in di In das k gister Abt. Nr. 21 ist I. März 1904. In das hiesige Handelsregister A Nr. 3 ist heute Die Firma lautet künftig: Acctim ulatorenfabri ge . nd Schreinerei mit aich nen eth t; . 3 Amtsgericht. Roniglicheg ¶Amtẽger icht. . deren Jr haber ide; , . ö. k Jako , u Kircheuboll enbach F. J. Schultz. Nach dem am 27. . 1203 bei der Firma „Braunschweiger Patent Keim. Ernst Rteuberg; ö Bd O 3, Firma „Alfred Möbius. J Hiri hi fmann Heinrich und als deren nbaber der Kaufmann Jakob Drexler erfolgten Ableben des Inhabers J Schultz apparat, Fabrik Louis Schönjahn zu Braun., Y auf Blatt JHöä6, betr. die Firmz Verlag der in Mannheim. Inhaber ist Grnst Alx. Möbius, KHz. Breslau. 93379] Düsseldort. ĩ 93392 Preiß hier. zu Kirchenbollenbach eingetragen. ist das Geschäft von dessen ee, n d Dorothea schweig“ eingetragen: Die Zweigniederlassung in Reiseblätter (M. Helwig) in Leipzig: Die Kaufmann in öln a. Rh. Geschäftszweig, er, ndelztister a ist am. 3. Mär 180 Bere ders unter Nr, 103 Reg Handel gregisters 9 Elberfelb⸗ zen z. . ö Grumbach, den . Mär 1304 Margaretha geb. Tiedge unter unveränderter Firma Harburg ist aufgeboben. Firnng ist erloschen. Schokoladenhandlung

unte 210 de Ime rkten hie sigen Zweig stehenden offenen Hande lsgese llschaft in Firma Hugo König il. Amtsgericht zericht. 13. Königliches Amts Amtsgericht. fortgesetzt worden. Sarburg, den . März 1904. Leipzig, den 1. Mär; 1904. 1 3. Firma 5 sarl Aug. zirma Franz Leichter in Shra⸗ ; ee, * Ce, ist beute eingetragen werden, daß Eper red. 93 4opo] aMberstadt 9 Am 15. Dezember 1903 ist das Geschäft von Königliches Amtsgericht. III. Königliches Am tegen. cht. Abt. HB. Becker! in Wannhei Inhaber i 22 1 Aung aut diese Swe eigni k zur die Gesel ll schaft s eit 1 Dezember 1 903 aufg zelöst Und Unter Nr, 1084 des Handelsregisters A ist ein⸗ ö 3 9341 21 Friedrich Lorenz Albert Kön cke Klempner, Mecha⸗ Morde J 93418 Leiprig. ö; 93 29 Becker, Kaufmann Mar im. : eschãf . eig: oben worden, die Firma der bisherige Gesellschafter gau fmann Hugo K eger, getragen: die Firma Volksbh E Bei der Handels zregister A Nr. 223 . ten . ; . 3 66 2 . 1 ö . . 2 ; ier, alleintaer i ge Krier i,. lberfeld Albert Gold d he giler und Elektrotechniker, und Bernhard Meritz In das Handelsregister ist heute bei der offenen In das Handels zregister ist heute eingetragen worden:; Wen un Man e . . ö , d. , , , . r, it an, i ö. ger de lbezfelb, gund als deren Inbaber ö 65 . e, e. . Ludwig Köncke, Kaufmann, beide hierselbst.; über⸗ Handels gescllfchaft ä Firma Gebrüder Wolf ( 2 P auf Blatt re 'eberrd' te, F, n , e, Mannheim . ter Aa n ugy Süß mann m 30. Nobember 1 entstandenen Forderungen der Geschäftsführer am . hier. an Sehe 69 ö nt Dold nommen worden; die an dem genannten Tage er— . . e wen e e ,,, 28 w, ,, . r. sgericht ö geänderten und e, n,. 1 d ren . eber geg r scha ter Giberfeld . 6 . , 3. ren , . ö ö. . 4 offene Handels gesellschaft setzt das Geschäft diz eg r g E ünelft 96 9 . n. ö ? Taufmann Max nnheim, 8. mn, e, mer. übertragenen Fi n , 16 . unn, i . r J 1. 1e Bt zu Ess fen wohn⸗ ig Amtsgericht. 13. . . ö ba F . J. ragen worden. unter unveranderter Firma fort. Der bisherige Gesel 1j schafte . Kaufn ann Ma ö Wolff ie Bis sch in Wiprig ist 9 ber. r 5 e um dels s ; En ö rie 1 ,. . . Huggy . 34 ElIhins. Der dnn, 93402 ; töni iche Ln zgericht. Abt. s Die im Betriebe des Geschäfts begründeten zu Dortmund ist alleiniger Inhaber der Firma— 1 f ie im Betriebe des Geschafts beg Firma 3 ger. che Gummi , , , ,,. 87. K . e. eingegangenen Verbind— In unserm Handelsregister Abt. ist heute mi ö ö ö Verbindlichkeiten und Forderungen sind von der Hörde, den 27. Februar 1363. ; V * in. siten des bisherigen Inhabers, es gehen it in? Nauneim *

k. . . Vr. 279 bei der offenen Hand d ele ef chat in Firma Halberstadt. 93411 neu errichteten Gesellschaft nicht übernommen Königliches Amtsgericht. auch nicht die , . ie Prokura des Mar

Süßmann erteilte Prokura isseldorf 265. Februar 19043. a. e,. . lös en Königliches Amtsgericht. Din zꝛeuter ih Elbing eingetragen, daß die Ge! In das Handelsregister A Nr. 745 ist beute die 1. e,, , m ld34l9] rungen auf ibn

394 lschaft . und der bisherige Sesellschafter Firma Reinhold Conrad Halberftadt mit Luchting . Co. zu Bremen mit ig⸗ In unser Handelregister Abt. A Nr. 111 ist beute E. Stauische esl 9 Ser ntich Fsau allei . betr

4 4. P é

6

sm

84 2

3 Da

d 5

. leiniger Inhaber der Firma ist. Maurermeister Reinhold Conrad dafelbft als * nung hierselbst. Der 6 eingetragen: Die Firma . Verlag 2) lf Bla

53 . 33359] In un . 96 2. . . Elbing, den 253. Februar 1904. haber eingetragen worden. Luchting ist von der Vertretung der Ge Lori Ebbinghaus Hohenlimburg * , r! n

Dandelsregister Abteilung A ist heute Nr. 586. fenen Handelsqgesellschaft in 3 liches Amtsgericht. vwDalberstadt, den 2. März 1904. c uin Zeichnung der 1 ausgeschlossn. Inhaber der Kaufmann Louis Ebbinghaus in Hohen- 3 na . a. r zu Dorftermart irma Er st es Düfsseldorfer jj je. Verein ; w Königliches Amtsgericht. * MNorddeutsche Pomril Compagnie Gesellschaft 1. ö 26

Königliches Amtsgeri t. 6 1 b

gisters folg eingetragen worden: Institut und Dampfwaschans ich Freiburg, Breisgan. 93627 : w . mit beschränkter Haftung. In der Ver. Umhurg. limbu 27. Februar 1904

( 4 in n. . einge 0 . worde . . Dandelsregifter. Ham burg. 93020 sammlung der Gesellschaftet vam 26. 36 8304 Hohenlim een; 2. . 1 ö ö

zebruar 1904. aft das Geschäf In das Handelsregister Abteilung A wurde ein— Eintragungen in das . ist eine Abänderung des 86 des Gesellschafts— rer, . ö ͤ be be nge bisberige unter der Fir mn hn Nach

: l herig 8 ellschafter Kaufmann Chri n ng getragen: ö. . ö 1904. März 1. . . vertrages beschlossen worden. Itzehoe, clan machung, . [23422] auf ihn ül der. die r la ünftig: chs. ngetrag Hesellschaft Kaufmann Erich

Eursg. 2. nas säen. 933 . . tiven und Passiven üb i er,, 6 é Firma Friedrich Riehm, e,. von Rappard ,. Adolf Alfre Transat lantische Feuer , m, , Aectien⸗ In unser tegister A ist bei der Firms Glas- , n,, n, d, , ac, , en, ,. n .

955 worden ist und vor em unter der Firma . Freiburg, ist erlt ; * t mmm Prokuristen Yrm⸗ t . Gesellschaft. In der außerordent liche n General⸗ Georg Grabe m bent gen Tage eingetragen: 8

J Dig 191*

In un in delsregister Abt. X ist heute unter 2 Ban 3 Firn 3 5 worde ö x ist, heute unte Düßfelvorf er . Justitut und Band 1, Sr. Firma Carl Löwenthal, stellt worde persammlung der Aktionäre dom 10. Dezember 1903 Die Firma sist erloschen. 3) auf Blatt 9159,

Nr 9 . 2 * -. Firm 1 3 1 986 . . 2 834 2 * . 29, J l mehr alleini In

. 6, m 2 3 . D,, , , TDampfwaschan sftal Chrifstian Tümpling fort— in,, 1 olchen. ö * Delte⸗ . tommanzitgesell⸗ sist eine Abänderung des § 16 des Gesellschafts— 2 en 29 Februar 1904. * in einzig . Die Firma ist erloschen. e eg, ne. der . ; , . hn in Ware p' wean, geführt wird. Band III, O. 3. 251. Firma General. Agentur schaft Deren persönlich haftender Gesells 3. vertrages beschlossen tor ben König ö Amtsgericht. Abt. TV. Leipzig, am 3. März 1904. ö w, Düfseldorf, den 26. Februar 1994. des zor dftern, Kohlermann, Freiburg. eth war, ist aufge worden; das Ge— M. Saldorf. Das unter dieser Firma von M. Int A ö ; ö

den Königliches Amtsgerich Inhaber Otto . ermann, Kaufme ; aft ist a Mãär Heinrich Adolp Sa dor är; 1 8 ĩ 84 J königliches Amtsgericht. tio Kohle ur Haufmann, Freiburg. e arz . 1. Adolph Salde zi geführte Geschãft ist am 1. Mirz ] 904 In unfer H . gister A ist bei der Firma Lienerose. r Abtemlu

. . ö c 5 J F 112 12 übe 2 . 96 . . J . Dũüsseldort. [93393 Band Il, 3. 2. Firma Warenhaus eine 1 e , . . Ernom: nen von Victor Franz Zimmermann, Verlagsbuch— Anton Feldmann ; heutige n Tage eingetragen: Kw ,, au ö n unsez idelsregi

rien werder- Wwestpr.

Itzehoe. Bekanntmachung. 23423) Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. ; T —ͤ aa 42 Karsberg. Betanutma achung.

y 22 992 A L wor 17191 2 11 Y * * ö der Nr. 728 des Handelsregisters . 5 . dien n Freiburg. . ö J k t er unde händler, zu Moorfleth, übernommen worden und ie dem Heinrich an Wilhelm Stoper in getragen, daß das unt . * r 1 ĩ ö 182 8sor ö 3. ö ö ö ; . 1141892 ?; 1 ? Mars nern IlaRFI* Hk l nhah ö thur idemann, Kaufmann, Freiburg. anderer uta ebt. ö wird von dẽmfelben unter unveränderter Firma zehoe erteilte Prokura sowie firma ist erloschen. triebene Ges schäft auf den Kar iufmann tto Busch = ,,,, , w, mee han, 1 d h 1 . - . . üschaft mit beschränkter Haftung

* sellschift ö. ö t f 1 Di (Ge tszweig: Warenhaus in sämtlichen ie etwaigen Forte ngen des Rich ung fort . 2 l 96 ĩ ð ch S53weig W arenhaus in sämtlic zen Bedarfs⸗ ö ö 1 ward * ne fortgesetzt. Itzehoe, den 29. Februc 1904. hier durch Vertrag über Langen ist. . Firma . 23. ö ö . tz ist die dermar rsberg. ͤ 1

Mande el d . ermerkt 2 ; ; In.) on le 1Itw ö 51 Ihe 36 M; Be . des Bes 5nuder . 911 1 ] J ö Ge. artite : elmsbur , Die im Betrieb Geschäfts begründeten = Königliches Amteg icht. Al . . Bu 1lgée Oe Band 962 an. z nor * ? Kon 2 Nies geri 1 1 autet jetzt Carl Su . 1 . ntliche ., O8 20 Firma Geschwister Meyer, . , nn n nn, bindl ichteiten des zi bergen Geschaftzin kabers Jena 3420] . sc, den ? r. 5 * ö Die z 1 aufgelöst Wilhe 8 1ardus 1st 31 rofiuri stær ; . 95420 ! den VI Uar; 1604. 5 . Gesellschaft ist aufgelöst. Die 3 lhelm Heir s ist zum Prokuristen von dem Erwerber nicht übernommen worden. J amn em, Eöntaliches Amts- . . erlo chen. 2. . Firma bestellt worden. The Lozier Motor Company, Hamburg, ö J,, J it zand III, 6. z ; 83. Fi irm SGeschwister Vle ö n ger a nen PV. A. Mei nardus e 3we nnie siederlassung der Aktiengese lschaft The w 4 . e. w . i, . er Bür el Liesn T. r, 5 9 schen nie ö ö 6 2 2 e r] ö 1 J In unser r Nach, luna. . Freiburg. teiste Pr olura ist erloschen. . . n, , , or Ven- Tork. ö. . ä . Fir . . 8 unser 6 n,, . . 96 aberin Ar nna Wallise ö Mo Fre ibi urg. Wilhelm Fr. Schütt. 6 fene Van ö zu N ew 2 ork. Die Gründungestatuten datieren ö , Sohn . 3 1e 2 1 11 offe nen 5 Inde lsge ellschat. Seiler 8 i 91 in zn X. Uu ohn zei 18 . fabrik, Liegnitz heute eingetragen, daß dem Max Der Kaufmann M ille Und . boff in Liegnitz urg erteilt ir ö

Liegnitz, den 3. är; 1804 ge

nen hat,

111

1983395) ( Seschãf ban delete i ter B ist heute unter Nr. 54 die * u Mär; Igo 379 del ö eiburg, den 1. März zor „Levi Baum, Mengede“ Ge nkter Haftung W. Gofferjẽ 4 Großh. Amt gericht. Kaufmann Levi Baum zu Mengede, i mit beschr n lic; Haftung! ——

X M'

NM; 2 2421 z ; Witwe, 9. Kahl, und R. Wals e 5 9 t . und R. Der Sitz der Gese sũschaft ist New York. ö fler Alfred N J ann 16 3 1 3 Ifred Mi 3 durch daß Januar 1904 , n. Abl Die hiesige Zweigniederlassung ist am 1. . als ie.

fts w ig: PHPun * es deren Bes sss Raft i 6. tszweig: Putzgeschäft. ge ellschaft, deren Gesellschafter C. A. M. vom 28. Februar 192.

2x. 3 ; der Gesells ö. in Witwe e öjütt aufgel? 219 tönigliches e ö gelõ ht n, ,. eir ig etra ig gen. F riedbe FT. HHesdten. 93403 worden: das Ge icht 317 vorm 2 2. a 1 94 err het; = 3 . 83 * 9 t ö ; 93 43 9 ] 1Ung Castrop, den 24. Februar 1904. Gegenstand des nternebmens ist Fe abrlkation und K Walstab m d ö. on. dem genannten Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation von ö aten . ö 35 hm

Königliches Amtsgericht . Zimmertüren und Holzwaren aller Art as unter der Firma W. Bechtold früher * . mit Aktiver und . übernommen Gasolinemotoren verschiedener Arten und Größen sene Hande ; ĩ amuar 199 begann In das Handelsregister A zt ir 6 533 Rüben⸗ Ge e esschaft 9 gliche u UIEßBLuTL . E 2 1 1116 olzwaren a 6 ö 111 1 11 . 18d * r* derm se 9r nter . h . ö. 5 c IJ ö 1 11141 ; beg 11 9 2 8 28 Cges feld J 2226 45 un nne fil eträgt 50 000 . don dem Kaufmann Wilhelm 8 , . Bechtold in e,. d wird vo demselben unter unver— sowie diejenige von Barkassen und Motorbooten. . 3 baugesellschaft Lützen. Lor enz Weidlir 1g * Co 3 Fir: ; 89 * ö 384 zeschäftsführer sind: Nieder⸗Wöllste zetriebene Handelsgeschäft . seit Bei der z 9 r m n C C-= ju Coesfel aufmann Carl Keller u Menß , . e von sei lüleinigen Erben Wilhe ö. Har iste v .* N 27 z 1 1I11IUdIII]J 2911 . 3n1 , 7enk, ö = * , a. g. er üer, e . Abtzilu . heute 3) Kauf Vermann Bieding zu Crefe Friedrich Bechtold in ö unter der

toaraph

15

anderter . a fortgefetzt. 7 zesel . am 22. Februar 190. ir heute folgendes einget n worde ñ as Aktienkapital der Gesellschaft beträgt K ,, ann, in Lützen heut gendes eingetragen worden: W * z ; Hzherzog Amtsge . 8 664 ,,, nn,, , Wieder bt ig X Go. in Liquidation. Laut ge— 5090 000, eingeteilt in 5000 Altien zu je S 105 ; K . Frau Baanmmeister Auguste Bautzmann, machte r Anze ige ai die Liquidation beendig und Die Aktien laute n auf Namen. 2 =. . . . . borene Sack. in Lützen ist ausgeschieden. An d die Firma erloschen. . 51 ell besteh 3 fünf bei der ; j nr mm m n. n . 1 ; . 3) K elm C ü Firma fortgeführt. Handels⸗ ; ö Der Vorstand der Gesellschaft ht aus fün 1 n ü , , er Gesellschaftsvertrag ist am . Just 1501 * egister ist erfolgt. . 4 S. Bonn. . mg Personen, welche auf der jc lichen G G. Wilterern ine n, F . n t Se en 2 8 bt 99 1. 0 2. Ju 3 est⸗ 1e . ö = K E. 9 on 9 fs 25 J . * . . z n 2. Yig Fir 2ist erloschen. zui lich n la ie . geltellt. Vie auer der Gesellse ist bis z e . den. 1. März 1904. / 15o? Julius &irschs⸗ . 3 ö. e März versammlung von den Aktieninhabern h zie Firma . de, 1 . gericht. 31. zem . 190 ; fe stge stel . Groß h. essis ches Amtsgericht Friedberg. ͤ Se se ells lsschaft er er 3 ö. die ö (lt bit, al werden. Y. e. G . er ogliches Amtsgericht. Abt II ü a ,, . ö , . Kesellschaft wird durch fünf Direktoren ver⸗ Yroßberzoglies Abt. II. Mainz.

1412

h t 9289 e Gesesl f 1 n ie 2? Gesheftgfßkt. ( ö 6 ö ne g. 936 Tie, Hesessschaft. wir n je Heschäftsführern e n Cueis. 83404 Sage erticht⸗ te ode Handel: . ö. . . J des Firmenregisters ts nter Nr. 2 8 chaftlich ver J. In unse Han K ö ö 1 k Ses ift un ter unperuãnßerie 2 2 en. . ; ; K. In das Hand en: ie Gesellschaf zwecks Auflösung in 23*14 Ener Fandelsregister Abteilung B ist am Geschäft untzr unveränderte fort. . ge einer Generalver

, ,, 25. Jebruar 15604 unter?) 2 ein getragen worden: Vile an W. 6 teilte Proku ieninhaber erfolgt mittels

Tt phil 6 3m n Liquidation, er Kaufmann Clemens Mosen; Du is. 17 ? d . Ihe hil Geismar ö Schlettstadt. 3 der Kausmann Clemens Mose zu Duis Das Licht- unb greaftwert Flinsberg, bleibt aufrecht erhalten ! . . hschaftstegister ein;

A unter Nr. 6 ist heute das J n

. , un, ,, ;

. ! don 3 . ) K * ber ist: Theopl Geis n ar aufn burg 3U! ig ulde èért Gesellscha bestel 6. F w den ö 13 . töonig i nar, Kaufma , n,, ,, a, ö. Gesellschaft mit beschrän tte; Daftung. Julius . nhaber; getragene A a. 3 Einen 3 ön ; . don 1 i d= nurn N 4 . . 8e gell * 8 ö . ö „irme Us nel tau risubrt. . Jgenstan es iternehm ns ist ie Abgabe von ulilus Wa blers, un J ö. e 2w deste ne N 8 ir Ver⸗ .. ö. k K ume Herfrtebe eg Gander s . ; die Abgabe ven war mindeste or dem für die e n e her, mar , 93629] Uebergang der in ; ; Hande Maulh renn, .

en un Amtsgericht Me

11 Schlettst— verlegt 2 5 * z . SGlett . 31. 2551 . . 6 5 8 1 ; 32 * 3 Hen 0 ir Beleuchtung und Kraft— Pauli der enera 3 fe ? d die Ve ; ö 2. zetrieb sowie der Betrieb der w rsammiung der Aktionäre Dor . ,, ] r, ,. ö J, 4 n, e,. ; Handels regiftereintrag. 324 . . 1 1116 . 3 160 . * 11min 1 1nd LI . ö Uc 960 1 san h * rgh r I 2 ng n. as Rrur g 3 . ese llschaft trã at eine Abs3nder ) 9 d ? 92 . *. 5 mn un een en ü annal m. s. Emil Kutter in Kempten. L = 1 etre diIII L* iI Leung 6 82 ö 1 ? es Gese . 16 ( 2 14 2 i. 2 93395 37 506 betrãgt afte ve k ö p ,. Unter der bis berig en Firma betreibt das Geschäft, J ,,, . ,,. ö len = dährend der tigen Versammlung vor— k. R inz, 3. März 1904. heute bei 528 ie Ge ftsfübrer de e . e —ᷓ e —— . Käsehandel en gros, die Kaufmannsw itwe trarolina k ' bet YJir. 528, le aftssführt C - a . 1 hergeben bekannt gemach ! = 9e * = —⸗ c . 1nd: =. 1 0 aMach 41 . EéDdru- 86 hergehen den vei eétannt gemacht. Kutter in K in len als jetzige 6. . in. Froßh. Amtsgeri icht. 11 1 2 1ILIeIll e [ 531898 D lleber

das iesige ndelsregister Abtei . sins die Firma ale. old * ö: nin iger zu Tuisb Pe 1 9 Kw ; 6 K ; . ; . . . k wur te ) J ilung ; 2 z zu Tuisburg be— C Udl m . Oerge 1271 ebe] des aber? R. eitz : 3. 1 Re àerforder 1Be⸗ . ö . 9 1 . . 2812 Vle nach 1 Rechte erf forderlichen De Kempten, den 25. Februar . Mannheim. ̃ nde ere fer. 2 61 1 Jshaun

heute die unter de * ma Sor engros⸗- tre e . olge 8s einge en: 2) de ing Ba 7 das Gescha In ssen Win d . ö lager Inhat er: Sil⸗ ra. und ö en, Die Prokura des Kerrn*? ul in treithof senior 1 Re amerau / . dorf, ,, . a. 2 Maria geb kam . , im Deutschen Reichs⸗ . Zum Handelsregi Abt. B Band 17 OJ. 3. 25, Bierbrauerei in ö ger, ab 0 u „tbtura des Perrn Julius Streitho enior eide in Flinsberg. igen hierselbst, un unde rter Firma K d an . ĩ b. Neu eingetrage

stans ti, in . cone betriebene offene Handels. dur b dessen am 6. Februar 1904 erfolgten Tod Der Gesellschaftspertrag ist am 1. Februar 1904 e, . stand der Gesellschaft best Zt. aus: Kirehen. loses] Filins Heß . dtaufmaun, Gesellschaft mit k

ge lell schaft J ] zonnen erlolchen . K ö Ad f 6 Vi . Xr Hsesell t be 3. t aus: In unser , , , . 1 beschränkter daftung“ in Mannheim, wurde er. 164. Imanuei S Schneid er,

4 . K ö, . olf. Kraemer C6 o. Sesellschaft mit be⸗ Henry A. „Westfield, af 1 . d t Lienzingen. Duisburg, den 29, Februar 1904. Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft nu 1 n , Der Geschäͤftsführer Adoff Fowin . t bei u eingetragen , m er dam W s ; Söe mnnn, ö im Frae mer ist aus seiner George A. 2 B Burwe ll, C enst n, in Kirchen . . . 2 ar . j ist 83 G8 ellsch 6 auf e st. Hei tmann. J l. 97

1. Die Ei nzelprokura des Kaufman

Wil b

trüstansti und Fräulein Mir . . . . ich 5 5 ö n,. Kron , ö FIbe r Fe 1d. (93397 il n= Ilge ö Velsell 1 ge l lelung ausgeschieden. mi ith M. Weed vinzelprot 1 eéS Nallman 18 8 ermann Inner ; 7 , . ; * , . VJ . ö J . Deutsch Krone, den 22. Reben Unter Nr 35 ; . t , i. ; . 2 . . . ö . ; Smith Ne. Weed, ö Der Geschäftsführer J chtenstein in Mann— der un ir. z Firmenr er⸗ e k Dandelsregisters Aders urg en aus dem Hueistal“, sowie unter e, , e, Tach den 2. George F. Tuttle, *. K— eat heim ist als Liquidator beftell zeichneten Firma Joh. Holzapfel zu E ischeit 9 Ronge Amr èsgericht. C Pfeiffer, lber . ist eingetragen: Die Berück ung des 5 10 Absatz 2 und 55 Absatz 303 erfolgten Aoleben s Inhabers 1 65 zu Blatz g ng New Vork. n ifleu en. Derma Tinner undd tobert Tübben hein 9 . . ie dae, , , nm,, a, e, , . resden. 933853 Gesellschaft ist je i ö, es setzes v 29 * 118 (. iss 1s 8 Geschãf 36 ü e t e , * , e. Ge rokura ert : in 1 3 Ge 3 t her ermertt d 9 .., . k , 9. , ; , , . , K e . der E esell chaft wird von Deny in k elan , en, ,. ührer der Gesellsch— ausge d rina ist 3 deen die Firma Friedr. n . , . (r. S0 des an dre sisters ie 2 Yeudle ö (ober cer 1è1U1ers ine U geb. e s bernomm A. Tozier * 5 Pr räsidenten, oder von Edwin . d ö 23. 6. zug 1504. . ze k. ; ö, , e ne, . 4 ( 1 ; Via des. Vande ma . . 1 4 ĩ eden erte R. Lozier, alz Tasstere r, gezeichnet. t 8. , *. 6 ger. ,, Le fer. e e fte n ahm in 6glinsberg betriebene, im Grundbi rng sortge eßzt, Von Ten mit der Anmeldung der Gesellschaft Koönięgstein, Eibe, . nir hel, im, 65. Februar 190 nNittweida schr e 8 aftung . e , . s n zet gen ; 36e 71 unt 2 331 213 2 ingetragene ! hie an V. Wendle eilte okure for eing ere ichten Yi ri rn m. kann auf der Gerichts. Auf Bla tt 106 des esjgen 3 2. . 8 3 3 2 J . . . . ö e . H e Dg J . . schreiberei des unterzeichneten Gerichts Einsicht Firma Breyer Eo end, 2 . 1 4Eriedeberg a. 8. r . art; Adolpz. Preiss ist zum Prokuristen genommen werden. getragen worden: Die ist erloschen. Hannheim. Sandeĺ regifter. d hei Gee eee hun 3 Firma Sestellt worden Amtsgericht Hamburg. stönigstein, den 29. F 904. Zum Handelsregister Abt. A wurde heute ein k 22 rauf ö. munser Handelsregister A Nr 2 an, . . 6 natisugle⸗ Alus e eil Import Gesellschaft Abteilung für das Handelsregister. Könialiches Win fn ö zetragen: „Mittweida Fer: Dud 6 1I * tadt. B etaunt machung 1933 ; 2 u eulen J ers un ell pf er ge die irn 4 e , s .. tri. Wie mit be schräunkte 1 Haftung. Der Gese llscha a fts ee Könnern. ö J 193 1261 J Bd. 1, * 3. 245: ð das hiesige Handelsregifter 9. beute Nr IIa Porigen Kabritgeschäfte as Stammkapital betragt Scheffels“; Reis i; ngck z 9 trag ist am 29. Februar 1904 ab eschlossen Hameln. 93413 In unser Handelsregister Abteilung à Band J ist! n Jecken heim? Die Firma ist n hiesige Van 1sregi t heut Nr. II. 150 60 9. 125 7 7 8 ; . 6 ho 3 eingetra gen. Inhal er ist marker ö ö. . * ; n Unser Pa [l sref Abtettung D* rt . t d . AU ch . auf B ? irma: . . ö ö der Zimm r- Und Schr einermeister Wilhe Im D he ff els 5 . z ; 5 1 . Im Handelsre gister A ist unter w. unte Nr. 6 die errichte te Zweig⸗ . . 83 ( 92.35 1 ma 119. Zee bauer“ . Tuderstadt, Emil Krackow, alle in Flberfe zu 3 . n. e, , ne. nn. Haft ft r, * Fitna Reder * Rettig als offene Hand delsgesell⸗ niederlafsung der Firma: n e Eisengieserei ; . Duderstadt und als vertrad ift au JEX betse d; Ter Hesellschafts m Arch n Mathias Brenner zu Holthausen . Te smnene eht im Betriebe schaft mit dem y. in Hameln und den Kauf⸗ und , , , , Dr, E . 6 in ; / ' . ö a tag 41 135. Ebruar 190 ge stellt. ede ist P Pro ku ira erteil ilt. K . n 2 i x . . IUlgeme en und im le uten Emil Rede und Carl Re ttig, beid e in Hameln, Salle . 5. und als nbaber Ed gar i , . Gerresheinm. den 4. Marz 10 Import von Automobilen aus alien fremder / ö n e, Bite Duderstadt, d den 26. Februar 190 ö, , , e Zeichnung tgl. Amtsgeri k uke j ; begonnen. Könnern, den 27. ruar en gr 2 Königliches Amtsgericht. geßschriebenen ,. 35 Dies f deichngnden zu dei GU 1234 ammtapital der Gesellscha e Hameln, den 1. März 1904. önigliches Amtsgericht. in ö im; ff . 92 . w ne ,. . . auf mechan He Wege erge 6 . ö 6 ( tos] . ( . . Königliches Amts gericht. I.. prummormn ö os en) Job . ud 15 dt. Bekanntmachung 16 36 üllen irma der Gesellschaft ihre Namensunter Unske andelsregister Abteilung A ist unter Zur Zeichnung der Firma ell ft u K J ; . 7 fe r Abteilung A B . 1 le 8 In unser Handelsregister Abteilung 3an

Firma „Jacob Pfli iegens 8⸗

* 27 *

schen. eri ..

na Karl Wittwer“

je Br Fur

LIE Pr 1

J

ĩñ 8*

.

2 e is eres rson Firm na V„Luise Zinde 8 au! Reer vn 5 . des Königl. icht Her weida,

ö am 5 1 1304.

Firma „Carl Held“ in Mülhausen. Dandelsren ift er [93439 na int, erloschen. des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. S e714: Firma „Heinrich Wid⸗ n Band VI unter Nr. 144 des Gesellschafts⸗ nnheim: Die Firma in erloschen. registers ist heute bei der Firma Dum ril, Ja gl Firma „Joh. Rincklöff“ E Eie in Alt Thann eingetragen worden .

ia ist erloscher rr, , m.

11, w.

D

1

—w——

**

251

*

In das hiesige Handelsregister A ist heute Nr. II6 schrift beifügen. ; Nr. 21 bei der Firma iritus brenner i Vertretung t Gesellschaft nach außen ist di ift 193 is 3 , e e Joriuns U he l d Hanau. Sandelsregister. 193414 ist unter Nr. 64 die Firma: „Adler⸗Apotheke .

ingetragen die Firma: Als nicht eingetragen wi bekannt 9 zt: e Bartels 8 ĩ aulensee“ einge tra Unt er schrift ein nes Ge i , n rers erforderlich un 8. R 559 Firma j . ĩ 2 ) Julius Kasten Duderst 846m aft z ff⸗ e e e. . * * Fe. 8 ; 21. 2. 9 , n. ö 96 j ö . s 8 31 ) ö O.“ M. 2 559. Irma Wilhelm Sch aack in Karl Beyer 6 oennern a. S.“ und als deren Vviüul Rasten, T stadt, ele caster Kaufleut ders 1 eiffer bringen Ver e uge kalinowski is st aus der Sanau: Niederlassungsorte und als zur teilweisen An n k zesellschaft ausgeschi 4 2 ; . erlassungsorte 2 uderstadt Und als 31 (. . n 8 4a Dre inlage n je 8 ese ell scha ö . der Ge sell ast g . Unte r dieser Firma betreibt der Drahtflechter 2. ö 3 rachrichten. ö Wilhelm Schaack in Hanau ein Handelsgeschäft als e, den l. Mir 1804 in Yig hein . 3 do v * M 6 12 Q 127 T- ) 8 rern sind! Julius Adolph Erwin Einzelkaufmann. Königliches Amtsgericht. . ;

2 en 26 Tekrir 1 VWassipe 21 slyn n 77 J J ö uh ar mne n, , , er,, ,. Rechten und ermé nne is,, Vertragen erworbenen Gettingem. 93407 ibach und Paul . Wilbelm Sohren, Sanau, den 2. März 1904. . —⸗ k g34281 ute, bierselbst, besleslt worden. Königliches Amtsgericht. KHKöpenick. 93428) 5

r 3. Königliches Amtsgericht. fücchten und erwachsenen Verpflichtungen, mit säm Im hiesigen 5 ele regist. r A Nr. 286 ift beu . iches ĩ . . ; loschen. nun . . 1 2 ) März 2. J In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 9 8. 42: Fir „Louise Heck Die Firme Gesellschaft ist 2

G.

*

9

. mann“ in Inhaber der Apotheker Karl Beyer, Könnern a. S. ) Bd. UI.

Seb?

11 3 aufmann Julius Kasten zu b0 900 ( das von ibnen unter der Fi ma Aders Gilgenburg! 26. Februn ir 1904.

derstadt . Pfei Fer rio Bere ö 27 z h 3B 9.48 Triad]. 8 3 k trie e Fabrikgeschäst n tiven un 8e Amtsgericht.

. 887

Duderstadt. etanntrnachun (93389) F*eFstas r matten studen, Utenlilien. Vorräten an zur F n Göttingen eingetra ; . . im éril. In das FRiefta renn aa ren,. . heute N? fü] Nohstoffen, fertigen nfertigen Waren, mit allen Dem . mann Ludwig Hofer in Goͤtl frage st 4 . r , C Co. Der Gesellschaf Hannover. Bekanntmachung. 53415 folgendes n, . worden; 4 Vwe.“ in A e ia ist erloschen. * ? Kommanditgesellschaft auf . ißenständen und baren den Prokura erteilt. 2 S mmer ist ö Mär; 19607 wn e, erer, mn, : N f. I) bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma 10) Bd. VI, O. 9: staufmann mit dem Sitze in Alt Thaun ü ; 1904 0 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 1106 , . * ; rn . ta em ͤ d ? D f gol en, den die ser offenen delsg zgetreten; di So Karl Krüger lionen ict: Die Prokura des Kauf⸗ Söhne“ in Kier en. er Gesellschafter zesellschaft ist der Berr Hugo Neisen, Duderftadt, 1. ö 9 e ̃ f zu der Firma Theodor Hoffmann ger. . 6. y ede igsorte Duderstadt und als! I 16 Königliches Amtsgericht. z. 3 enden Gesell⸗ heute eingetragen: Der bie berige Inhaber Kaufmann manns Max Betcke ist er her. dem Kaufmann Salomon Kaufmann ist dure der Gesell⸗ jann Suad Netten * worden, woran jeder der ger ten Beselll ͤ Gotha. [93408 *. 5. 6e . 5 S. Cohn August ze gtmeyer ist verstorben. Das Geschäft Bruno Krüger zu Köpenick ist Prokura erteilt; aft, ausgeschleden. Die vird unter . 93406 unbera dessen Erben 2) unter Nr. 309 die Firma MaxMBetcke und der bisher rigen Firma durch die we ö Gesellschafter nd

ö j ̃ * e 1e n berän ö Firma sor s zt rtã derter F d * 618 91 . In das 3 5) nde Il Sre giste r ist ei tra en: 1 ge en 5 8 wird ume unde n te irma von d = 2 5 . on 3ese schaf ö inge trag „irma Martin ommer. D 81 5 als ihr haber der r J Betcke z penh 6 do * ö ll . M gen r . V 1 S n 48 unter diese 6 Firm 1 vor Witwe Amanda Te gtmeyer, geb. Gãtcke, Kaufmann Als 11 Inhabe e Kaufmann Max * ete e 31 16 arias Oppenh . eim Jo sef Kaufm in un

s⸗ Vogt Zieg ler n Zattẽl ädt, offene Handels. * 8 ih 3. i n,. cf k ft. Die Gesellschaft , . * 6 Me. 6 Sommer geführte Geschäft ist am Robert Tegtmever, Hedwig Tegtmeyer, Emilie Tegt. Köpenick mz * 1 üs . Taufmann bbortge führt. n. d 501 enonnen. Verfonj * 33, sFcbrzar I. Mãar; Isg7 von Sn zmund Cohn, Kaufman w n , m, , , ,. Köpenick, den 1. März 1994. 11) Bd. VII, O.. 3. 172: Firma „S. ran 9 ; egonnen. Persönlich haftende Gef sellschafter 5, * 1 m. l d Gohn, Kaufmann, mever, letztere minderjährig, vertreten während der J . n, n. Beta antna Gung, . ö , sind a. Maurermeister Carl Robert Vo gt und bierselbst, kerne mmen worden und wird von Dauer der Minderjäbrigkeit durch ihre Mutter Königliches hes Amtsgericht. in Mannheim: Offene , 6 . 93399) Rentner 16 Ramon M anuel Jieg gler 1 in demselben unter unveränderter Firma fartgesetzt. Witwe Tegtmeyer, saͤmtlich in Hannover, und Ernst Leiprigsg. . . los 430] mund Fels ist gesterben. das Geschäft imt de ö r Die an den genannten S. Cohn erteilte Prokura Tegtmeyer, Studiosus in Dresden, seit dem 3. De⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Firma auf die zwischen Heinrich Leiter, Kan 1a 1904. . ie; zember 1963 in offener Handelsgese llschaft fortgesetzt. 7 auf Blatt. Mog, betr., die Firma Julius Mannhe eim, und Heinrich Euler, Kaufman 1. . ee. derstadt 1 Amtsgericht. 3. . ia n ö. Gesellschafter: Idolf Erns Die Prokura des hene 2 ist erloschen. ar, . wt ig ö ist grfellt dem Buch heim, H ö e, ö gfsenn 366 w. ihabe l cauf mann hriste 1Umann dat. ersönl hafte e Ge elf a te nd: Witwe 0 ; . rich Lu . ze zer und Gustav itz F ; 1904. inder 8. nnes Alfred Maul in eipzig; gangen e zesel aft hat n 24. Februar uderstazt. . . Friedrich Göbel, Lina geb. Grotensohn, und auf . J J 93409 8 . Buchdrucker, hierfelbst. 4 dare n, . 1A. 2) auf Blatt 4480, betr. die Firma P. A. be gonnen; der Gesellschafter Heinrich Euler ist Dudersstadt, den 27. Februar 1904. mann Josef Bohlen, belde hier. J . ö Pamndelsregists. Abteilung B Nr. 6 Die offene Handelsgesellschaft bat begonnen am . ö Hergersberg Nachf. in Leipzig: Die Einzel⸗ der Vertretung der Ge llschaft und Zeichnung ü Königliches Amts gericht. . d, den 28 z 1904. 4 ‚. ar h ast ee, *. . Glashütte Merkur März 1904. - Hann. Münden. 93416 prokura des Wilhelm Joseyph Friedrich Max Alden. Firr na ausgeschl ossen. Der Ue bergang der in Duüsseldort. . ; . 6 . ö in . Dinkelspiel zu Triesft. Die hiefige In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist kortt ist erloschen; Betriebe des Geschäfts begrünzeten Forderungen In, un unser Handelgregister B ist heute bei der une E eres ; 36 3398) ö evelinghoven, heli gung, ist aufgehoben; die Firma und heute unter Nr. 155 eingetragen die Firma „Carl 3) auf Hir 10570, betr. die Firma Herren- Verhindl licht fitzn ist bei dem Erwerbe des Geschs nc Nr. 242 stehenden R rma Rihr in ia Gesellschaft Die * nzelfirma Göbel X Cie. eth erslißs 8 Ver etungsbefugnis der ö. die an d. Dinkelspiel erteilte Prokura sind Pagel“ mit dem Niederlassungsorte Hann, Münden Modenhaus, Gebrüder Rockmann in Leipzig: durch Heinri h , n, Heinrich Euler ausgeschlossen für Bienenwachshandel Gesellschaft mit be erlaschen. ö l ki⸗ irma . nn beten ,,, und als deren Inhaber ber Kaufmann Carl Pagel Die Firma lautet künftig: Bruno Hildebrandt; 12 Vd. X 137 Firma , , Rihm“ schränkter Haftung, Düffeldorf, eingetragen ; f en 2. 9e 1 ,, 196 Din telspie * Co. Sesellschafter⸗ Adolf Dinkel⸗ ; zu Hann.Münden. I auf Blatt 12 012, betr. die Firma Accumu;r in M nh ein, W gidhen Inhaber ist: ats? , , n sriell zh Txiest, und r Dinkelspiel, hier⸗ Sann. Münden, den 1. März 190. latorenwerke System Schmidt Predari Neu. Näihm Ehefrau, Babette geb. Bardon, in Ma

worden, daß durch Beschluß vom 135. Februar! ; J . . , , g ; . . . ; . 8 icht. 9. Königli es Amtsger s Dauflou 40 ö . d r. 3 * , 9931 4 ä 6 6 ae feibst. Karniert. Königliches Amtsgericht. berg Schmidt ⸗Bredars in Leipzig: Albert! Walbhof. Ackam Rihm in Mannhe in Herr,

xr

zetragen die ltagen die Firma:

Imtsgeri

Handelsregisters ist ein⸗ Ein ena

. torh 1 ĩ TDuderstadt, getragen ie ene ed dels ef f ft Göbel Gotha, an assu in 36 am J. März 1904 begonner Derzogl.

8e nne