1904 / 58 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

——— ——— ——

Gladb . Syꝛ 1. abe 219 169. 906 , —= 1 , Ung. Asphalt. . irschberg. . 10 102 606

do. Woll⸗Ind. 0 65 133.506 Neptun Schiffsw. 8 28, 00 bz G do. Zucker 2 õchster Farbw 105.00 et. bz G 1

Glauzig. Jucterfb. 3 61 109, 906 Neu Bellevue. 3. 129 258 naion. Vauges 117.2563 order BSergw. 101,900 Glückauf , . Neue Bodenges. . 146 75h36 do. Chem. Fabr. l 135.006 8a Eis. u. Et. 161 56h Göpr nge? Reb. ] Kihz Neue Gasges. aha. . 103. 50 6 do. Elektr. Ges. 134,50 bz ohenf. Gewsch. 109 102 406 Görl. Enenbahnb. ] Neue Phot. Ges.. 167.50 bz L. d. Lind. Bau. B 127,256 Howaldt Werke 103) 1 —— Gůöͤrl. Maschfb. I ö Neues Hansay. 36 60. M Darz iner Vapierf. 293,006 23 Bergbau. (1025 ; . Gothaer Vagg on 8 Neurod. Kunst⸗ . Deni. Masch . 105, 10bz G owruzl., Salz . 4 6766 Greypiner Werke ] S1, 106 V. Br. Fr. uin 146 2585 Taliw. A Hbẽrst᷑ 136. / 99 258 1890 00 4675636 Rattorj. Bergh. Iod 3 95 00bz dildo Toin. Gas u. Gi. 163 3 133. 75 König Ludwig. 193 * 21,75 König Wilhelm 1902 234 231.00 König. Marienh. (1055 4 126,50 G Königsborn .. i634 210, 60 8 Gebr. Körting (103) 41 —— Fried. Krupp. . (100) 4 Kullmann u. Ka. 10354 . 155, 50 bz G Laurahütte uk. oh (i hh 31 ö / Louise Tiefbau (109) * 16 S8 Sobz dudw. Löwe n. Kolloo) 4. ä 10d oo 65 bz G Magdeb. Baubk. 163 45 1065 i537 36bz G de' unt. 8s Ubs; 4) 1000 136, 090bzB Mannesmröhr. (105 10090 137,506 Nass. Bergbau 6 1000 221,506 Mend. u. Schw. (103) 1000 100,008 Mont Cenis. (1093) 300 Nülb Bg. uk. ih. 600 9606 Neue Boden D 1603 1200 134.756 do. do. uk. O6 101) 3 1000 14 bz Niederl. Kohl. (105 J 1000 88, 60b;G Nolte Gas 1854 165, 43

V -= I.

7, 006 . Schi 63 3 56 118, 756 2b 00bz 66,50 G

——

2 26

4 2

W W

jetzt B. N. K. A. 6 Neuß, Wag. 3 9 Neußer Eisemwerk 0 Niederl. Kohlenw. I 99 006 Nienb. Vz. 2 . 453. 006 Nordd. Eiswerke!. 125, 75 bz G do . 1000 166,106 ö. Gummi. .. 1000/50079, 75 o. Jute. Sp. Vi 1200/6001250 09 et. bz G ; do. BP

1000 145,106 do. gage rh. Berl

2000 161, 00636 erpapyen

1000 1I3. 1065 ritwerke . 500/300 . dn mm.

1000 ; Non ordh au njer Tapet. n, . 5 3.50 G 3 er fee 6

1500 / 300 298,256 9 36h / 166 92,5

400 G600MI00,

200 809

18 5 75Hi

Ver. B. Mörtelw. Ver. Dampfziegel 10 Der. Hnsschl Goth. 87 Ver. Köln. Rettiww. 9 Ver. ft Troitzsch 18 Ver. Met. Haller 6 Verein. Pinselfab. II do. Smyrna Tev. 61 Ver. Stahlwerke. Zypen u. Wissen 124 *in ,, tt Vikt. W. 9 git! . ich. . 9 Vo gel, Tel legraph.

53 .

Grevenhr, Masch. 0 Gritzner Ngichin 11 Gr. Li dterf. zauv. do. do. Ahr. Gul Guttsm. in sch Hage ener G . Der

8.

ee = .

1 222 . 8

101 3236 100, 26G

105 0663

9). Met. bz V

1000 7I,50bz 500/1000 103 75636 100) 160.306 600 149,50bzB 77, 20bz G 81,2563 6G 106 5006 66 6h 105,903 126.5036 15601 bz G . bz 8

KJ 8

T 7 r —— —— 2 20 2 w 2 -= . 0 2 K *

55 bet. bz

9,6 5 B ; = —— —— ——

2

C R ——

10 oo) ooo

*

ge —ĩ 100, 25 66 . ]

CO OcöòO&λά,öâtdT- M. O de

1 St Pr

*

Vogtländ. Ma

do. V. A. Vogt u. Woll. . Voigt u. Winde . Volpi u. Sci. 2g. V Vorw. Biel. Sp. b Vorwohler poril 116. 10636 Warst. Grub. abg 19 26 8 do. Vorr.⸗Akt.

den Rostanstalten und Zeitungsspeditruren für auch dir Exprdition 8SW., Einzelne n m mern ko ste

——— w

—— 2 20

8 *

D 256 1 285 1 60. bz

3

2 45

2 .

——— O 0 αο

D d 1.

C = C ö 2 = = = . . . n . . . m . ö 6 . w 2

2 * Q CC C =

w

, 58.

Ber Kezugspreis beträgt vierteljährlich 1 MS SO Alle Rostanstalten nnhmen Kestellung an; sür Berlin 66. elbstabholrr . Nr. 32 26 3.

1 e

Dentscher Neichsanzeiger

taats anzeiger.

Inse⸗ rr, . far e, Raum einer rn ele s 20 1

Berlin, Dienst tag den 8. März, Abends.

1009 n Nordd. Eisw. . 10990 128 003 Nordstern Kohle (103) 4 1009 9550646 Oberschies. Eisb. l03) i6hß 5 gzbz do. G. JF G. S. 1606) 1000 iG st bz G do. Kols werke (103) MMG 107 7566 Orenst. u. Koppel 103) ,, 147,256 Vatzenh. Braug. 1063 los oligo! 106 do. I 4 33) id * 3b Pfefferberg Br. (105) 390 56 5 bz Pommer ch. Zuck. 199) 1000 12,50 b; G Ihein. Metallw. 105 1000 118. 0936 Rh. Westf. Kltw. 105 1600 NMoY0bzB do. 1897 (198) 1900 1772606 Romb. H. uk. O4 (195) 1990 69.75 * Do. do. uk. M (103) 100900 132, 00bzG Schalker Grub. 190 i. Eiꝗ. ; do. 1898 (102) ; do. 1555 1 5 2M / 300 74,596 do. 1903 loo S600 i, Schi. El. u. Gas. . 100909 101, gig Schuckert Elektr. 02) 1000 οο QQ, dr. do. 1901 . ) 1900. B65, Schultheiß · Br. I) 1200 60901 do. Lon. ISdꝛ ihr 200 20 Siem. El. Betr. 1933) Siemens Glash. iG ) . Siem. u. Hals le (103) do. ukv. 05 (103) Stett. Oderwerke l od) Teut.· Mis b. u. 041 8 Thale Eisenh. . (102 Thiederhall . . (11 65) Tiele Winckler (102 Union, El.Ges. bg) Unter d. Linden (100) Westf. Draht. do. Kupfer . (103) Wilhelmshall . (103 Zeitzer Masch (1903 Jen stoff Waldh. ih) Zoolog. Garten (100) Elekt. Unt 11. . 1 (108 Granges. Sei is Hhaidar Vacha . (16 0) Naphta 63 ld . (1060) Deft. Alp. Mont. (100) 41 R. Jellst. W. (100 414 Spring ˖ Va led... Ung. Lokalb. O. (1 65

e , ,,,

Versicher.

Vasserw. Gelenk Wegelin & Hübn Wendero . Westd. Jutesp. . Restercge ln Alk..

. do. V. * Akt loho⸗ oo 89.75 Westfalig Cement 106 s65 ( Westf. Draht. 10099 —— do. Draht Wer

U, MG) dy. Kuvfer

m.

Iod dog

1 22 1—2

W C

.

200 6909 15 336i 1 C00 - 500 ο06 708 ) 99. G 500 io 60 3 . . t 03 60G ( . ooh Soo] ( 3 5 Deutsches Reich. 1009 3 Ernennungen zc. 199 ö SExequaturerteilung. 6 Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von , , ,, Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen. Bekanntmachung, betreffend die Beaufsichtigur ig einer privaten Versicherungsunterne ehmung. Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldverschrei— bungen der Bayerischen Bodenkreditanstalt, A. G. in Würz—

burg, auf den Inhaber.

Inhalt des amtlichen Teiles: erleihungen ꝛc.

0

ww

Ordensr

c C Q .

——

, m)

—— —— —— w * n, 3 3

= = m c m n 6 m 2

..

do. Stahhderl Westl. , ,. Wicking . Wickrath Wiede Wieler u. Hard Wilh elm W . V. Al mshütte Dampfk. tt. 6. . 5h zutte Al Gu ßstahl w. Vrede, M here . Rur mrg vi 13. itz 28 9 2 chine n . 3. Ustoff⸗ sift . Fb.

k än n

2

= .

—— Q C 2 6 4

8

e, M. Lit.

ö . 2* w O —— 2 ——

282

K

r R . D & Q W

D =

885 W

*

re -= 0 Or J rs —— 2 —— * 2

ö

1236

11 2

S

—— 1 0 . i = 1 2

r K

CO 1 12 1

Königreich Preußen.

Er iennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und stige Personalveränderungen. Allen höchste Genehmigung der Einberufung la in tags der Provinz Schlesien. Tagesordnung für dic 45. Sitzung des Bezirkseisenbahn für die Eisenbahndirektionsbezirke Hannover und Münste

Erste Beilage: Personalveränderungen in der Armee.

2

.

——— c x

3

des Provinzial

== = 2

1 2 0— —— 2

.

ß m t , .

= .

1603 L 0

——

= R

D

. 23

Seine Majestät der König haben Allergnädigst zeruht:

dem Direktor der Zuckerräffineri, in Silngheim, Kom merzienrat Otto Schoch und denn Kirchenälteslen, Jabrit⸗ besttzer August Born gu Mocker im Kreise Thorn Len Rolen Adlerorden vierter Klasse

dem k und stellvertretenden Direktor der ver⸗ 9 landschaftlichen Brandkasse in Hannover Ernst du

is den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,

dem Rentier Alfred Manheimer zu Berlin un Kirchenältesten, Rentier Julius Holder-Egger zu den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, 00 89bz dem pensionierten Ersten Gerichtsdiener, Botenmeister ö. Albert Rentel zu Bartenstein, dem pensionierten berittenen

ch Gendarmen Hermann Schmeling zu Bracken im Kreise

Schwelm und dem pensionierten Eisenbahnweichensteller Peter Schacht zu Dirschau das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,

sowie dem 1 Polizeiwachtmeister Karl Binner e n Gerichtsdiener Herma Wolter zu Greifswald, dem Fußgendarmen Franz 4 h⸗ kopf zu Lützen im Kreise Merseburg und dem Werkführer Hinrich Büuns zu Achim das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

r . N .

= r ä

m

106-500 164 . ic ioo O a J 000. 98,

10090 u.! 1006,50 bz G

100 - 500 8 103,276 1009 100.6 169

1000 X) 99,

106

Schles. Feuer⸗ 1650bzB.

1. 1 . 1

1 11 1. 41 J

ö 1. 1.

200M —- 00 1000 n ; Beri gung. Vorgestern:

. Russ. kon 500 . nau (lo) 10090

(102) 14.1 1000 103) 43 1.1.7 1000

K

—— L

p ensi 01 1 ert Aschersleben, dem

(100 11 1000

ib. (102) 4 1 1000 ;

w. 105 009 u. 500 l w 105 1000

(105) 43 1000 u. 500

(10655 4 10090 u. 590110

uk. 05 (105) 1000 u. 5000

ph. Ges. (105) 11 l

bo. Kabelw. ul 5 is) 4

do. Kaiser Gew. (l 00 4 . l

Fonds⸗ und Aktienbörse Berlin, den 7. März 1904. ie Börse war heute noch unbelebter t Vorwoche. Anregungen ir lit waren n icht geboten; hielten sich demgemäß in guch zeigten sich nirgends

Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— gnãadigst geruht. dem Geheimen

k

J

Admiralitätsrat Rottok, vortragendem Rat im Reichsmarineamt, und dem Marinepfarrer Weicker, Schiffspfarrer S. M. S. „Moltke“, die Erlaubnis zur An— 1 , legung der . ihnen ve lie r, nichtpreuß zischen Orden zu ertilen, Y gg , e . Tendenz die Rede sein ahn. seß fie sich als ziem , und zwar rsteren des Off zierkreuzes des Großherzoglich Olden⸗ 16 5563 iich fe kennzeich wen. enen ja burgischen Haus- und Verdienst'rdenz des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, letzterem: des Großher irlich Türkischen

nur die geringfügigsten Aenderun— Kohlenaktienmartte sowie auf dem Medschidieordens dritter Klasse.

. 2 ö, , ,, m. herrschte Untätigkeit. Der Abschluß . 65 b; B 4. 2 5 gesellschaft blieb einflußlos. Der 1 aktienmarkt war ziemlich fest. Von R Spanier etwas höher umgesetzt. werten waren Italienische i etwas schaͤcher. Nachbörse sstill.

—— 2 4—

n

4 21 - -* 6

15,70 6 30, 902bz 36

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Reichs den Konsul Dr. Krüger in Manila Hongkong zu ernennen geruht.

Namen des Konsul in

im zum

. 9

Oi lsenk D

Dem Königlich spanischen Generalkonsul Joaquin Maria Torroja h Quinza in Hamburg ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

425

5 OQ0Ou 10006

. 7 n 0

1 . Dem mit der er tn des Kaiserlichen Konsuls in a oo! 1. Madrid betrauten Konsul von Loehr ist auf Grund des §1

̃ des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des Konsulats und für die Dauer der Vertretung die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Cheschließungen von Reichs— angehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.

32

0 = = . . r .

, ==

8m i löh; 119,008 1385 O0bz 6

.

1 . . . X. 2

p65

1000

10090

7 10090 u. 500 75 J

1000-599

e.

n.

Helios elektr. ö. Do. unk. 1905 Do. unk. 1906 ] Hugo Henckel .! Hendel Wolfssb.

d dernia ton 9 6 00 - Auf Grund des 8 75a des Krankenversicherungsgese hes ps. 3 99h 1.47 600. . . in der Fassung des Gesetzes vom 19. April 1892 (Reica⸗

. lol. õ & gesetzbl. S. 555) in Verbindung mit Artikel IV Abs. 4 des Ab⸗

4 .

Oi . b K C , == . = = e

—ᷣ‚ . . . n . . r rm

immer, m,,

Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Lrutschen Reichsanzrigerz 9 Königlich Rreußischen . Berlin 8 w. Wilhelmftraßte Nr. 22.

= rar.

anderungsge Mai 1909 (Reichsgesetzhl. S. 233)

ist fol genden Kr ente n. 1 der auf landesrechtlichec Vorschriften er— richteten K n- und Unter stützungskasse zu Aumund,

2) der Ilge ine Unter zung la für den meiligen Umkreis der Sah Elsterberg (E. H.) in

Elsterberg, der Allgemeinen Arbeite Rranken⸗ und „Union“ (E. H.) zu Bun damm die Bescheinigung erteil worden, dak d ankeng zeldes, hen fordern gsgesetzes genügen? ö den 6. . 19894. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Caspar.

ein⸗

Bekanntmachung, 18 die Beaufsichtigung einer Versicherungsunternehmung.

Nachdem die Sterbekasse Nr. 45, genannt „Allgemei Sterbekasse“, zu Hamburg die ri ung zu einer erheblichen örtlichen A lusdehnung ihres Geschäftsbefriebs bean— tragt hatte, habe ich die NRüc überweisung der Aufficht

dieselbe an das Kaijerliche mt für Privato zerficherung

nor

J

nter Bez gn ahme 4 f meine Bekaantmachu Februar 1 vir Her burch zur öffentliche . .

Berlin, den 7 Der 2

Im

ö ntm gn n

von Schuldverschreibungen Bodenkreditanstalt, . burg auf den J

die Ausgabe

tif chen

betreffend dee ghe Inhaber.

X Bodenkredi tanstalt, A. G. in Ge nehmig: ing erteilt, a der ficht n ö des Pfandbriefumlaufs eine weitere ** III) 4 prozenti iger bis zum Jahre 1909 un—

iter hin im zege der X osun oder des inner) alb 60 e von der Syvoth ekenpf e auf den In— von 5 Millionen ark, eingeteilt 500 200 und 100 Mt, in den Ver

46 327 * * . 2**

Der Bayerischen

5 . . Würzburg wurde die

Serie 1

kund . Und w freihändigen dau Emission an rückzahlbarer aber im Gesamtbetrage in Stücke zu 2000, 1000,

1 1 kehr zu bringen.

1 v.

Die Genehmigung erfolgte unter der Bedingung, daß zur Deckung der Pfandbriefe dieser Serie nur Hhpolhe ken mit mindestens ebensolanger Unkündbarkeitsdauer genommen werden. München, den 5. März 19 1. Königlich bayerisches Staatzm Dr. Freiherr ven

nisterium des Innern. 5 il itz sch '

Königreich Preußen.

Zeine Majestät der König haben Allergnädigst zu ge— nehmigen geruht, daß der y ovinziallandtag der Provinz Schlesien zum 23 März 1904 nach der Stadt Breslau berufen werde.

Ministerium der geistliden, Unterrichts- und Medizinalangesegenheiten.

Der bisherige Privatdozent Or. Siegert zu Straßburg iꝛ. Elf⸗ ist zum aue rordentli hen qrofessor in der medizinischer Fakultät der Universität zu Halle Wittenberg ernannt worden.

Dem Dozenten an der Technschen Hochschule zu Herlin, Landesbaurat Theodor Goecke st das Prädikat Professor⸗ beigelegt worden.

6 e r n unt die 45. Sitzung des Bezikseisenbahnrats für die Eisenbahndirektionsbezirke Hannover und Münster am 21. März 1904, Nach nittags 5 Ihr, und am 22. März 1904, Vormittags 10 ühr, in Hannover (im östlichen Flügel des Empfangs— gebude.

J. Tagesordnung für die Sizung am 21. März Jeststellung der Anwesenden und Bild dung des Bureaus. Aenderungen in der Zusammenseung des Bezirkseisenbahnrats. Neuwahl des Vorsitzenden. ;

Neuwahl von Mitgliedern des Lndeseisenbahnrats.

Neuwahl des ständigen Ausschusss des Bezirkseisenbahnrats.

1904.

; für die Mitte un gen . Königlichen Eisenba betreffend Ie en ing in den rufung des ständigen Ausschusses; lichsten, seit der . Sitzun bal nhtterlt enen zu an Aenderungen und Er Mitteilung, be treffe eisenbahnrats eisenbahr Reform de er . en Vorlage der König i. Eisenbahndit zen n in für Zement nach Ausfubr über See. Vorlage der Königlichen Eisen Ausnahmetarif für Kalk und . nach landen. rn , zung der ungl eichmäß ig en tarifarischen Be chandlu ng üngemitteln bei der Einfuhr nach Deutschland und der

nung

Ung Bezirken

, ,,

etretenen

.

rtehr;

23 s Re kor C Geben.

ion Münster

genommenen

Riunss t Aussicht 1

Einfübrung Slisubhrung

Bremen.

8 * . Hannover anno S561 r nnober Soltau

Preußen. . i ,,, n,, ,, 1

vormittag

6 w hie sige en J 1 1 Bulo!

9 y (

esrats wurde n der von Militär-Pensions Kaiserliche Marine, eines

würje . en Entwurf Gesetzes wel

9 setzes, sowie der ö der von den privaten Versicherum erhebenden Gebühren für das Ka .. ider ja zuständigen Ausschüssen überwiesen.

Heute versammelte sich der Bundesrat Plenarsitzung; vorher hielt der Ausschuß für Sitzung.

Justizwesen eine

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. am 5. März in Plymouth eingelaufen

8 ,, . Dartmouth in Ser gegangen.

Dr

März von

S. M. S. am

troffen. rw

Hankau (am Yangtse) in See ge

Hannover, 7. März. (W. T. B. i rmeebefehl ordnet 36 Anlaß des . b. marschalls 58 Grafen Walderse sttagt ge Ari trauer an; das Königsul e, nen 9 Hannover und 9. Artillerieregiment zu Itzehoe legen Trauer auf 10 an. Auf Allerhöchsten Befehl werden zur Trauerfeier scheinen die kommandierenden Generale des VII., IX. und XI. Armeekorps, der Chef des Generalst der Armee, vom IX. Armeekorps ein General je ein Regimentskommandeur der Infanterie, Kavallerie Artillerie, das Offiz ierkorps der Königsulanen 3 eine ordnung des 9. Feldarti till rieregiments. österreichisch⸗ un schen Generalstabs,

8

das

27 eld 3