1904 / 58 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ei /

einer Drahtseilbahn von La Paz nach Die zum 1. April 1904 fälligen Zinsscheine sowie die aus⸗ Rüböl (v. 1090 Eg) mit Faß 45,890 Brief Abnahme im und Metallwaren, Maschinen aller Art, Kleidung und Hutwaren, . . iner Zweiglinie nach Coripata und gelosten zum 1. April 1904 zahlbaren Pfandbriefe der im An gent: eil laufenden Monat, do. 45. 806 Geld Abnahme im Mai, do. 46,80 Geld J an, ,. und Trikotagen, Hosamenten und Stickere en Garne , r. und ist von Ch Hock (Wobnsitz nicht genannt) Lieser Nummer bezeichneten Serien des Landwirtschaftlichen bnahme im Oktober. Geschäftslos. XJer Art, Musikinstrumente, Papier unde Papierwaren. Wolle lein . Doo n. en rio de Gobierno * . nto in La Paz Kreditvereins im Königreiche Sachsen werden dom 15. März ir Kammzug) , Slaswaren, Leder und Lederware n, InWLtrument: 2 Werte von 105 ur 8e nel nigung unterbreitet worden. Anschlag: 300 O00 fd, 5 1904 eingelõft QNäheres siehe Inserat.] ö Arvarate, Zigarren und Jigarctten auf der Heimreise: Seid

2

18

L

6. ö 3 ö Deut s edit K ; fler Art (einschl. Kokons), Volle leinschl. Abfälle), Häute, delle und S; / an stert er e n . 6 an, , mit Der ling . Mär; Maxttz ge ise, nach Ermittelungen Lei e wert. Verjehrungsgegenstände (namentlich Tee, Kaffee, Sago,

en dem Materia ich Siam. . , . . * a ben 2 Nori ei tzuberufende —SKFöniglichen Pol tzes rãfbiumẽ. (Böchste und niedrigste Preise ) Der 6 Tabat Zinn. Drogen ü und Farben, Kupfer vom Fisenhabnminiftfrium in Bangkeh ine Gene ral pere mmm un * 6 ci fn einer Dividende von S d far Doppelztr. für: Weijen, gute Sortef) 17,55 4; 1750 0 J Sefamfaat, Erze aller Art. Kopra, Talg und . mn 8 , , , , , de;, 9 J , ne, ee . e , , . Beräckwagen und 133 Güter, * Geschãftsjahr 130 n , zu bringe ir, Gul ln, Fe zen, Meüttelsortesß ir , röse, = Weiten geringe Sorten les, i fee. Strohgeflechte und Matten, Ger e a Bett ˖ Ge 5, estimmt. 11 . ö ö beziffert sich einschließlich des Vortrags von 2 dos dd , aus der 1 de, ü, , , dense, wie Sorte, i , l, . Tern. Borsten . ; n ers Jahre 1565 und abzüglich Verausgäbter Zin fen und er gc gen, Nittelsertet) 1524 . 1321 * Mengen, geringe é Deutscher Herkunft waren von den auf ger ien). Auskunft ertei Betrage don 2 Sao God 34 , im Vorjahre 22536 64 Sortef, 13,183 ; 1313 * FJuttergerste; gute Sorte, 1410 . Gütern 102 959 t im i von? skammer daselbst. ulletin Commercial) 9 996 164,17 M gegen ö 543,38 M im Vorjahre verbleib Löääd n, = Futtergerste Mirtessorte) 13) 0 ; 1230 * ö oO des Gesamtgewichts und 60, 1 29 des Gese

er Ausreise be⸗ 46 000 66, d. h. mtwerts der aus⸗ 2031000 6 im

8 . . ; . J Futtergerste, gering Sorten) 12 26 Æ , 11.20 M Hafer, gute ö B ; 2651 im We r ein Reingew 460 J gegen 66 Si 7 „geringe K . 29 gehe Waren gegen 113 626 t im erte von w bon n vor f s 2 zan 16, 81 * Sorte) 15,566 ½; 14, 0 Hafer, Mittelsorte ) 1460 ; * . 3 ;

Taut Meldung des W. T. B.‘ betrugen die Bruttoein 13,550 4 Hafer, geringe Sorte) 13.50 Æ; 1280 1 Richt- Von den auf der Heimreise nen n, waren 103 365 t

* r ; 19 strob —— K; Heu ; C Erbsen, gelbe v s d . 3s Gesamtgewichts und Wr Koblen nahmen der Northern Paeifie . im Monat Januar 1904: . . 5 w z = im Werte von 76 867 000 66, . b. 5, amtgew e,, ,, 73365 Doll. gegen . Tou. in der entfprechenren Zei 8 Je. Kochen 40, 00 ; 28, 00 Æ Speiscbohnen, weiße 50, 0 AÆ; des Gesamtwerts, für D stimmt gegen 79150 t gesteñt 18 865, nicht recht⸗ zorj s . 5 341 Doll. weniger.

d 5 7

ö 26 00 Æ Linsen 50, 0 Æ; 25,09 Æ6 Kartoffeln 00 A; = Werte von 52 635 000 66 im . 7. März (B. T B) Nach dem Staat eis 600 i Rindfleisch von . Feule 1 Rg 130 .; 120 Die ostasiatische Linie . m de , , auf der ĩ . ,, 1903 betrugen die Gesamtei en 1 auchfleich 1 E 19 . 3 n , Schweine ̃f c 1*8 zrei Heimreise . nmen:!; 278 864 348 2 die Gesamtausgaben 269 366 434 onen: O M; 1B 00 M Ralbfl eisch 18 1,S0 M; 120 MÆ6 Hammel⸗ . ö 233 801 000. teil ĩ Ein ne, K d um 18 424 800 Kronen, 8 1 g 1380 1606; 129 66 Butter 1 g 2. 87 66; 2, 00 66 . ng der Edelme falle 3. Kontanten r an in ber nen . Stück 460 MÆ; 3, 00 M Karpfen 68 2,10 3 1,20 A die 1 94768 t im Werte von 91 297 Ho 0,

er 3. 19062 gewesen, r sst die Bilanz des 4. un 21 * 390 6 . 5 Sander 18 239 4 ö ö . nft 64 049 im Werte von 5 135 506 6

id zd Krönen unginstiger als deni. fir das . 1. Eg 220 M:. 120 arsche 1 ERS 1.85 Æ. G35 itgewichts 2, e Tes Sesamtwerts der . 15 ungünstige rgebnis ist D,. ch. j Tora 3 ei Eg 300 a 1ů⸗40 . 9 32 1 Eg 1,40 2. 0, So . t e . den

a5 aus : afen befsrder Ho zan 5 ii. Helm re ise verfrachteten 57 n 142 509 000 Heimreise.

691 avier),

n

8

85 2

8 =

2 2

Ger e

1

o t= w(— 18

1

. ———

t =.

92

budgetlosen Zustandes, indem ingang der direkt. 1 130 K; 300 . ö 8 t im

mum 453 Millionen Kronen und 2 ge der unmittelbar zi ahm. Brei Wagen und ab Babn. zen 49 637 t im Werte von 33 0 O0 2 b. 57, 6e 3 Zusammen .. enden Gebühren um 71 Millionen Kronen unte dichts und 24,60, des ̃ utsch la

63 mmt. März. (B. T. B) Der ö. r Anteil d zeigt für Februar eine unakme der Einfuhr 354900 zucker ; . und eine Zunahme der Aus fuhr um 1 z Pfun . 6. 650. Stimmung: gen den gleichen Monat im Vorlabr . is 18.00. Kr , , 1

g33en, 7. Mär; (W. T. Die Divide 382

ind manns bank, . D wie im Vorjahre, festgese März. (W. T. B.) Da Gold, die zur Verschiffung nach B 23 eben so weitere 00 C00 Doll. , der Delaware-Linie baben einer 6* g des Söln, 7. Märj. (W. T. B.) Rüböl loko 51,00, Der Versonenverk 10 000 009 Doll. zugestimmt zur Begleichung de Bremen, 7. Märj. (W. T B. lußbericht) 2 . für die alten Bonds umd zur Ausstattung einer Zweiglinie Höbe Toko, Tubs und Firkins 37 veleimer 383, schwimmend Ap ii ferun ubs und Firkin veleimer Sreck.

Short . ele Abladung . extra ö . Steigend. Upland middl. Zu⸗ Zu⸗

r , 6 233 *

2387

Ausreise Seimreise

*

6 37

=

2 4

* r . 131

8 1m merh

914

cd M X

ven 39 360 009 6 dwarunte eut gt t im Wer 2 „66, d. h. 65,9 o/o de Aus .... 12 648 2 695 36781 960 380 8931: . ? ö z 9 1 und 63,8 w . e 3266 i deren 560 Br, . é il 1650 G ö 60 Br., e Ausland ve en Güter. V en auf de 1

5 Unter cha amt 3 z 38G a 76 8 3 791 8 . z j ö 1 waren

. * vm orr 25 1 * IL UkEdIi 11 . at 186 8 5, 9 Br. ĩ Aug ; Od. . omen 6 ; 5

* *

ct

ke

C57 3 2 * ** * *

586

Cin, -r 0 *

C CG

b— ö

5

M=

88g Y cn FR 28 e. 8 8 S8 R838 S nn

96

27

8 1 C

sammen Klasse sammen lasse Klasse

11 =

In inn,

1

.

flug.

.

9 * 2 5 2 :* 5 . 97 . 26 7 r. 11 * Produt gf ao s Qarm kwrbem . 9 z 5be j . Ksar s ETombarden 2 2 18 4 2 1 *I * 8 7 66 3 . Ausrel .

Un arisch Goldrente 117,05, Desterreichische Krone nent neue Uiancs n Bord Hamburg 2 16,45, Apri Heimreise 92 2581 3 627110 400 192 2603 13537 L15523 i-, ,,. zettagen Ungarische ronenanleihe J. Marknoten 50 635, Mai 16,70, ke ust 1716, Oktober 7,4 zembe 5. F 73 J DVD J Fd Ss ö Tü? dösl B Södoößs. , bie fieineren d 501, 00, Länderbank 417,00, Busch it. , . H ; . e 117,690. Brürxer —— Alpine 3. ntan 393,50. Bu 7. Mãrz 7. Ma, F chluß ) 24 0,½ Eg. ; . 511 . ĩ 3 4! deg nnten Kor ten im 6 Platz dicfont 31/8, Silber 26160. Bankeingang 14 00 London tarz. . 6) 86 avaz . *7— 7 7nd Werie? Kaiser Karl in der ban nien acht“, Verkanfer. i zucke ̃ uhi J usammen. 5 A1 n . J . . f N

in

Vemperatur

Barometerst. a. M0 u. Meereg⸗

3 2 3

C51

(6

7 *

*

. , . 2

ialaktien 3920.

8S 8g R

Der Gesamtverke

B ñ usammengenommen, belief si t . til zn 2 3 2. * . : 24 4 1 25 ö Eꝛ27 r. * 859 4 5 Baum wolle. Umsatz: 3 575 60 * bei 13 Rundfahrten na Jeter der, leiden kalten un ei gleichzeit e Deklamati

März. 8 . „davon ekulation und Export 500 B. Tendenz: Richtungen und 25 Aus— iere batte . . igun Fest. erikani god or Werun * Stetig Mär) 5,31, 16 ugs z ke. 6

Es bestand die Befürchtung, 15 9 6 eidun Nãrz 8337, Wwril⸗ ? ö i Ju 29, Juni⸗Juli 8,26, ö Jahre sol Hierbei sind nicht mitgerechnet E del meta

, . ö S n. uguft 825, Aug gust Ser tember 7. ; F fembet. Oktober 7376 . k 116 on , Jabre

4 6 ve 0 de 9 Antein⸗ zünstig ausfallen würde. Als bekannt wurde, daß intscheidun ober⸗November 6. S. November Dez. 6, 59 d. G60 M im 3 i. : . ;

1 1000 46 1020 000 . er ni ommen würde, schritten die 3 31 el igen. ü = . Marz. . B. l uß.) - e J 2 ? e. 90, 13 6 werden de nfolgedessen eine Erholung ein, doch entw 1 ü . j . nach f Feschäft Aktien. Es fand eine ö mit Rücksicht auf die Liquidati Sondoner Bor

( 69

GGG

)

—— 6

w 12

88G

29 *

Q n ,

81 SG. CGG 9

8 F .

.

number?

18

—— *

K G rr * D 1

2 2

G G! GS CG CSGCOMOν6G

E

Aktien im at Durchschnittszinsrate 2, ges 2, Wechsel auf Lon

h Silber, Tomme 6

M O⏑ t

8

1— —=

963

1

T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗

für Li ieferung Juli 15,17, do. für ͤ e ummollepreis in New Srleans 15, 1, i l , e t, . Petroleum S ard white ü New Jork 8, 75, de do. in Philadel yhia k 9

s berichte von den Warenmärkten. Rẽeñne 5a o. Credit Balances at Dil Gity . o, in Lissabon 5,2 0 o 1 Vlissinger z ee, in und ze berauskomm

Essener Börse vom 7. März. Amtlicher Kursbericht) Schmal; Western n 7,70, do. Rohe u. Brothers 7,50, Ge⸗ ö Rotterdam 66 d

Koblen, Koks 17 Briketts. (Preisnotierungen der Ser lar. eidefracht nach Siverr , Kaff ar Rio Rr 7 66. . '. dom Gesamtwer

im . rt Dortmund für die Tonne a5 . k.) J. Ga Nr.? April 5. 30 zun e, Zim

1 * Sasfõrderkoble II- 127536 „t, b. Sar wfer 12,50 12,75. die Vi n plz in t AÆA. C. Flammförderkohle 9 j ö ugen an Weizen 34 658 000 Buspbels,

12,50 - 14,00 M, e. Halbgesiebte 1300 bi Busbels. : . hemmen und, dannen 1 en, Vabat̃ un w eren gew. Korn 7 I 12,50 13,25 , ö 6 ö chinenteile, Kle . 1 ( abe? Un igarten 2. ̃ . e 1 10na ä, do. do. N 8,756 - 15755 0, g. Nuß⸗ s eme o gs ge se, ds s n . gn n, ,. 1

h kohle (oo - 575 M; II. Fettkoble: er? e ruf Len vom Reiche subventionierten I 6 Gummi

R ien, a. Förderkoble 3656-7 ** b. Bestmelierte Koble 10,50 - 11,00 Dampferkinie n. ö Felle, Nelken u 0 r , . 3 .

nen die ie ir bewegung vor einigen Jahren ausging, die Eisen⸗ C. Stückkohle 12, 50— 13,50 AÆ, d. Nußkohle gew. Korn J und Ii er Verkehr auf den vom Reiche subventionierten fer⸗ . Wach ae rih ois, Fr ae * 2 . ee , ,. ; ie ng ĩ e und die industrie, nicht unwesentlich erholt. O- 13,50 , 0 III 11,000 - 1200 M, do. do. IV 975 bis ini im Jahre 1902 gestaltete sich nach de ntlichen 1. Von gen ausge 44 16 4 6, , e ,, , . 3. . nn,, 173 ur mit ag

in schtlid h der Eise rindustrie ö ble 9 5 -= 0600 A; III. Magere e wie folgt: ; 3413 t im Werte zon 14 147 000 s „b; 539 de des Cesamt, harmonischen Orch. 1 , 364 Krakau.

mit A. ahme des Schiffs baues. 1 . A b. do. melierte 9560 - 10,09 , . ie nach Ostasien und Au en. !. , amentlich . emberg d

an tätigkeit übte inen belckerden Finfluf do. aufgebesserte, je nach dem Stũdgebolt Ii. O0 - 12,5990 , d. Stũck Der Gesamtverkehr der beiden Linien Aus, und Heimreise ; er nn,

e . gien g den Branchen k 250 1400 M, e. Anthrazst Nuß Korn J 1 30 = is, usammengenommen w i sich auf 311558 1 im. Werte von bestimmt 2r im erte von is 625 6 0 d. T. 6,3 do des *1gte, von einer tieferen musik Arieft

ien e g ei; trotzdem ha JZementindustrie do. do. HI 19,50 3666. M, f. Fördergrus 6, 50 - 7,50 66, g. Gr z 50 000 S gegen 205 031 1 im Werte 312 482 000 im 8 ee . * Fon dez Gesamtwerts der auf der Heimreise Bf legen ibm leine, zietsi Florenz r und ; sche

Stand, weil in ihr weit über den Bedarf kohle unter 10 mm 4 00-5, 50 Æ; LT. Koks a. Hochofenkoks Cahre 1901. ierin ssind nicht mit ei g. iet Edelmetalle 6 k Pa drůck ü d, ob , b. Gießereikoks 16 50- 17.0 M, c. Brechkok' F un kontanten im Betrage von 260 306 6000 ½ gegen 265 854 600 M im verftg bieten i, n, die Aus- und Pre . ö 1 ; 7. Brikerts: Briketts je nach Quali tãt e 1901. Auf den i en 1 1 8 , . i.. bis 13,50 M6 Markt ohne Aenderung. Die nächste Börsen⸗ entfielen auf die Ausr eise 153 828 ; e vo ; 5 eim reine w 146 2. 3 f ichnungen. ed Stãdtische versammlun g findet am Montag, den 14 März 1804, . tags 30 652 00 gege 3685 t im Werte de 28 725 500 ½ j 14979 000 ½ zur Beförde 8 * ettiner J , g. et seewärts 4 Uhr, im „Berliner Hof', Hotel Hartmann, fret ahre 1901, auf die H zim te ise 157 730 t i Werte kIchnung, ö. Vo 798 909 M gegen ü 93st im Werte

* =

969

1 641

G Gem GGéIGisz: SIC, (

*

me e, e. 1 28

1 83

* *

9 1— 1—

2 69

GS

C G ο

2

—— 23

534

640 * G 69 ns.

906 69

G Ge Genn

2

einkommenden Gütern

9

* .*

——5 . 11 1212222 —=— 1 = 1 —=— * 1 2 *

.

33

aft FeS

64

364000 6, n 4048009 . 3 ., r 44. : ; Sesamtgewicht id 3555 c des Gesamt nTeris Produktenmarkt. Berlin, den 8. März, ; ̃ anach zeig e durch die Reichsvpostdar wier ermittelte e Aus⸗ k nad dem Auslande beförderten Gäter. ermittelten Preifse waren (rer ioo kg) in Mark: izen und Ein im Jahre 1902 gegen das Vorjg if d ͤ

ö ö m e

* 1 2 4 . z 1 abr 29 nah me um e, * ⸗. . ) * 1 193. e von 3 61 5000. 6 märkischer 172 80 1. 100 ab Bahn, Normal gewicht 185 g 18 968 060 S an Wert. entfällt auf . auf de 98 im Werte ; . 1. 17 ö

262 7 * z . ; ) 3 . ö ro 1 2 00 66, bis 1765,59 Abna ** im Mai, do. 171736 - 1775 Abaabme im Rückgang um 810 t in der Meng gen eine 1. öl e. . rener,

eigen ist,

* ga 2. 8

83161

n

(=== *

17 ñ n c 3 vmichts 2,6 0.9 des Gesamtwerts, 17717 7,265 Abnahme im Sey tember mit 2 6 M ehr⸗ g ng im Werte der Warer um 1927 000 96 (. 3 . w des Ge amtwer inder wert. Ma t Finfubr ur 16 3 t und 17041 O00 . ege 3 Naar s . e mn . ö . 11 1 16111 3 ; 16 4 92 das XV 9 ; * e. . * 29 2 2m 5 ndfah F2* märkischer 130,50 - 13190 ab Ba bn, Norma lgewickt nemmen bat. Die zahl der Reifen bat egen das ö . i quf. die m elne e. 61 **3 Abnahme im Mai, do. 142 23 14250 bis ni deuten dert; es baben je 433 Aus. und Heimreisen f 4 . . ern s h e m, Hiervon Juli, do. 142,75 —· 143 Abnahme im Sertembe funden geg us, und 39 Heimreifen 2196 J 45 554 t im Werte von 26 49 000 se z *. 2 8 21M 96 ö ö. 1 9 ö ise 2 z ö , w 5 14 deför oder Minderwert. Matt, Von den ausge benden tern wurden ,, ,, , 6 63 . 6 k 26 ö n euroräischen Säf * der er Herkunft 2A 9 t im Werte von 8. ider mãrkischer, . ige, e en Luropäischen Häfen aufgenommene: in Hamburg, wn n ,. ö. *. 665 des Gesan r 55 1 ; 8 in RBreme en. 2. ; 2 WMarter ö ö z es Gelamige 5 1 9 es Gesam 1 141 —155 Damn, 16 mar ö 1 2 , mn. 232 0 in Rotterdam, 9 in nun, . n 4 33 Häfen verladenen Gũter che . schleñscher mi ; fr. ; ; che 335 969 1a u ĩ 3 in Ne avel geladen. ; elöscht wurden nir e n nen / 912 t im medle 1durget, 6 volener, lesi 19 Um der . . Neapel 2,1 0,½, in Genuc ; Yo, in 1 1 936 50 60 ; ; 7359 t im Wert 5 654 090 ) Mubie 19.5 in B ner bor o und in S8 5 ö 3 , 2 * Ber *. rf J 51 7 La Plata 113,50 115,00 frei Wagen, am der * , Hi 1 ö. Z8,5 o/ 9 des Gesamtgewichts und 40,5 0/0 des Gesamtwerts Ju 2 . / . 92, J ö 8 2 ! . 211 nil nen 10 EL. . 1 ** erm nch 3,00 frei Wagen Ruhig. ie haurtsachlichsten Frachtgegenstände bilde land bestimmt. 4 Kas, ,. 22 00— 2375. ? . . . lande ö einen musikalischen n meh 1. (v. 400 kg) Nr. 4 363 7 . ,, teme. l aller Drggen, Chemik laren un an ; 12 e . ö. . ö im Architektenbause (per 1065 kg) Nr u. = 18 80. Verzehru e (besonzers Butter, Zucker, Bier, Wein. Sp . Rückgang gegen 1901 insolge X neuen Komposttionen, Lieder

Eisen., und Stahlwarer e ; trans porte.

20

. 121 *

2 dw =

36es amtwerts

54

Konze ttgebers, Verein mit dem seltener Klang⸗ klagend strömten die leise Rührung. Die inige Liedervorträge mit hatte am Freit ag

D 866 * 1 —— * 8 c r EM 8 1 8 2

8

W—

2