1904 / 58 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

, , , , , m . , . e

[93618 Einladung Tagung des 93652] [33715 ö ordentlichen Generalversammlung am Rechnungsabschluß der Allgemeinen Deutschen n, , . Gesellschaft in Liquidation Pitti ohren G. Harz 1801. Rachm. Deutschen Flotten Vereins in Aresden ür das Jahr 1903

Seimatbaus, Neuen traße Rr 12. am 16. und 17. April 1904. 1 Tages. Gewinn und Verluftrechnung für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1903 3 . . e rt Shah *** ordnung zur Sitzung des Gesamtvorstands des Einnahme; bis 31. De Ember 1 19902. Ausgabe; E 1 n t E e 1 a 9 e

a. Rechenschaftsbericht. Deutschen Flotten⸗Vereins am Sonnabend, 1 f e e, mn

ä,. G , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

' m 2*. des N 5(B : Berlin, den 8 März 1904. mein aße der Vereins Ger hte stette Kapitalerträge, Zinsen 270 411 2) Verwaltungskosten;

8 1 2) Der Vorstand des üihrender Dorf fe dern Die Sonderfahrten (Be⸗ ö d r me e. 1902 nach ö e h at, Professo 5 Gewinn aus Kapital 4 a. Provisionen, für na . . Heimathauses für Töchter höherer Stünde. r , , , n,. ö rer n in, . 5 583. Berlin, Dienstag, den 8. März 1904. Dr. Muensterberg, Wiebe, der Gesellschaft Seemannshaus und dem Verein Kursgeminn ö 2, b. sonstige Verwaltunget often, und ?

Stadtrat, Geheimer Dh glistirrat Seemann hein. (erichterstattet. Universitäts. ) Sonstiße innahmen k 660970 Ver Inhalt dier Beilage, n welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechte, Vereins. Genoffenschaftz. Zeichen. Muster. und Börsenregfstern, der Urheberrechtzeintragsrolle, ber Waren- Vorsitzender Schriftführer. professor Dr. Sering). 4) Die . des a. Erlös aus ver. Verwaltungsrat. 1 reihen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fa ie beten aachen der Eisenbahnen sind, er . int auch in einem besonderen Blatt unter dem .

Die Mitglicder der Gesessschaft werden gemäß der Deutschen Flottes- Ve eins zur Deutschen Kolonial⸗ r 1 14 . 20 ge erat , . . Satzung Statut zu der am Sonnabend, Gesellschaft und zum Hauptverband Deutscher * . . . gen rn n, = 67 . den 25. März er, Vorm. 11S Uhr, in unserem Flotten⸗Vereine im Aur lande Berichterstatfer. Graf stattete Schaden⸗ o sten kJ . * (Nr. 58 A. Geschsftsletal.* Schellingftraße 1' bierfelbst, statt. F. Dürkheim. Montmartin. 3) Die Aufgaben des 6 skosten . e, . findenden 39. ordentlichen Generalversamm Vereins für die wach ste Zukunft (Berichterstatter: In . n . Fr er nn, ö ; 59716 Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. *

Generalmajor a. D. Zeim) . abzeschrie eb. Rot late gebühren 111356 Selbstabholer au wih durch die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen gen ga p? * beträgt M 36 für das Vierte ih Einzelne Nummern kosten 20 . 2 / Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 „.

lung hiermit ergebenst eingeladen. ; * 23 . ganzeigers, W. ; 3 Forderungen . z 351 allgemeine Unkosten . 94821 1 14 023 34 . Staatzanzeigers, 8wW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

16 ——

Tagesordnung: II. Vorläufige Tagesordnung zur Sant.

I Bericht der Direktion über das abgelaufene versammlung des Teutschen Flotten Vereins . a , n n. . z ; 1d den zuvor vom Aufsichts S l or⸗ 3) Gebühren an das f, ö

36 schäftsjahr und den zuvor vom Aufsichtsrat am Sonntag, den A7 7. April 1904, Vor z) Gebühren an das Kaiserliche Au 216 70 9 Vom Zentral Sandelsregifster für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 58 2 58 B. und 580. ausgegeben.

geprüften Rechnur igsabschluß nebst Bilanz behufs mittags 11 Uhr. m Königlichen . dere zu ö ie,, ge e, mi nan . . . . Erteilung der Decharge. 6 Drer den. I) eden lfte dericht des Präsidiums ,,, ; 35002 I NVarenzei en Nr. 66987. C. A105. Tian 2 d. Nr. 66 995. P. 3762. Klasse 12. Nr. 67 001. K. s269. 2) Vorlage der Aenderungen der inmwischen vom (Berichterstatter: Geschäftsführender Vorsitze nder und . Rechnungsjahr... 26 . ; 6 Keiserlichen Aufsichts amt ür Privatversicherung Geschãftsfũührer). 2) En tlastung . Vorstands. Besamteinnahme .. 357575 75 Ge samtans gabe 23 Did v ) edeuten: das Datum vor dem Namen den . 12 C. . 1 * . * *

genehmigten Versicherungsbedi gemãß Vor des Voranschlages ichterstatter: ; ; 5 * 4. genehmigten Versiche rungebed ing ingen gemaß 3) Vortra ag es iIIchlage Ber alt 3 ' D r 1903. a kee . 2 J * , . z 41 des Gesetzes über die 14 naten Versiche⸗ Hauptschatzmeiste r). 4) Rech e che bericht des An 6 .. Bilgnz vom ** Dee mer ; j 6 ; 3 der . , 9 Linge en . * 8 .

ñ 5 53 . // ñ z in w rungsunternehmungen vom 12. Mai 1901. Kuratoriums für den Chin inafonds ( Herichter tatter ö ö (. . ste Jahr. neb 16 3 ; 6 . n. Ver A e: , . 7 1112 1903. Leo Cohn 832 B w und Beschli über ö. A trage Geh. Admiralitãter Vr. Feli ch). 5 Die 3 Ge '⸗ 1) Forderun gen: E uthaben bei der Nord⸗ 1 Ue bertrag auf a8 s nächs te Ja 2 ebe r⸗ ö . Wa I e J ung e e⸗ Kirschstein, Berlin, Rolenjtt. I;. 8

3) Beratun nd An 4 2 ** . 9

des Aufsichtsrats und des Direktors. sellschaftslotterie (Berichterstatter: der Geschäfts— deutschen Hagel⸗Versicherungs Gesell. schuß pom Jahre 150. .... 383 89026 schreibung beigefügt.) 182 189094. G.: Schürzen und H Wahl von Mita ie dern des Aufsichtsrats. führer). 6) Die 6 ttehrserleichter: ungen (Bericht schaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. 8s 39022 . 6. Ar. 66 981. J. 1860. Kleiderfabrik. W.: Schürzen, 3. 31 12 1903. Rudolf Piesbergen, Berlin, Le 55 Auslosung von Obligationen der Gesellschaft. erstatter: E. v. Bressens dorf). ) Ersotzwahl fur die Gesan . . 889025 Gesamtbetrag ..] 8 890 28 : Kinderkleider, Jupons, Haus kleider. ? ziger Str. . 182 1904. G.: Fabrik u tin.

2 7 23

ü

Berlin, dn 3. Mãr; 19904. 1841351 nach § 11, Lorle Absatz der. Satzung aus: 16 . ö —— 5 5 Blumen, Federn und Lederersatzstoffe. W.: Künst— „Veritas“, Berliner Vieh-Versicherungs⸗ scheide nden Mitglieder des Präsidiums (Admiral Ciguidation 14 : 33 ö fich. Wed der

Gesellschaft a. G. à la suite Hollumchn, Exzellenz, ist zurückgetreten; qu . .

Fegenseitigkeit zu Berlin Nr. 66 996. Sch. 6311. Klasse 13.

Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Merker, Vorsitzender. durch das 2 rd, zum Aus shheiden bestimmt die ͤ 2 : Norddeutsch ge ,. 0 . Kreß Owen C fi . Ner

g Derren Freiherr v. Würth urg⸗Mün Kyllmann— ; ö ; ; J w 90 z 3t A. Vertr. Var. Anwal d 94136 Berann machung. De m, . 5 ,,, ö n, ,,,, ; t ,. . z 28 0 Jort. V. St. A.; Vertr.: Pat. e F. C. zie. Der ze schäftsberscht und Rechnungeabschluß unserer Berlin, Sering. Berlin) 8) Harl von wen Rech. ö. ie dor ken n- und Berlun hnung sowie die Bilanz stimmt mit den ordnungsmäßig ö ö SF Rr. 86 oss. 2. . L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Berlin 8W. 68. Gcfellich ft für 1903 liegen vom. 16. bis ein. nungeprüfern und we Stellvertretern. ) Be⸗ geführten Buchern der Gele , n, . . U 8 382 1904. G.: Herstellung . Vertrieb

l n Sauptversam mlung im e ruar 1904. 1 . 21 28 5 medizinischen Präparaten und A ö 99 *

1 , er. . net 2 11 o d Ort der schliesßlich 25. März er. wochentäglich von stim mung über den Ort der Haux . . . N ö J

. F. Hi . geri Sachverständiger für Versicherungsgewe 3 . . 2 ö 124 16 ühr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags Jahre tz 2056. . ; ö . . t. ger chtliche cer achr nst. . Urn en ae, . 6 ? 1111 1903. 2 . 21 1904. Martin Schranner. München, Lerchen medizinischer iirvarar 2 U n⸗ D 1 Del 1 2 ö 16 161 6 inn⸗ Und 21 16r

3 9 1 1

ö z . h RBöüyanz n ; 3 ] . 3 6 z * 1 U 1 bericht Die 3 —1* 8 . * e 7 * 7 959 x * . in den n , e, e. hier, Schellit gstrahe 111, P rãs n . . schen Flo Nereins mäß 8 . , . er Satzung ge f ö 8 ; B 7 * Daw son. Idstr. 17. 18 2 1904. G.: Schi ib⸗ und Leder— Nr 67 003. . 51 zlasse 26 c. zur Einsichtnahme für die Mitglieder aus. rãsident des Deutsch 66 I uns gemäß 38 * atzungen ge . ö , Berlin, Schillstr. 15. ttfabrik. W Schub⸗ und Lederfett

1 8 . ) ) . ; März 1 Berlin. Berlin, den 26. Februar 1904. ! 14 —— 182 1904. 38 k : . r,, Der Verwaltungsrat 1 G.: Fabrikatign und LE] Re. 66 O97 Sch. S800. Klaffe 12.

, ö 8 Di haft i 6 n Gläubi . ö. 3 „Veritas“, Berliner Vieh-Versicherunge Die 6 gellscha 14 ist 5 . . der Allgemeinen Deutschen X— erficherungs. Gesellschaft zu Berlin in Liquidation. 8 e, , ĩ— chaft a. G. wollen sich melden beim ö 1 Eugen Apel, ü gem 2a 1 ] * ö 23 zertrieb von Schweiß— Die D 2 8 rtmann Berlin SO., Me schie orstraß 1951 937 2 * 33 S. X. GC. Fal lken h age n. ren 9 S. Dv. Kah 1den. R ad ünz . 3132 Wien. Schmidt. y * 2 * hl ättern R. Schweiß⸗ Vl d . Va mn ann. De D . rstraßBe k . 7352 * . . . x ; attern. W.: zr ; ; s /1ꝗ 180636. Carl Jäger, Düsseldorf Deren dorf u. blãtter.

Barmen. 18/2 1903. G. Fh mische Fabrit. W.: . ; . 5 ö 11 3 Ghemisch⸗ vbarmaeuti che P tãparate. 3 . . 8 296 1903. Par ul Herm ; zeit, Weber⸗

8 s 5 ; a5 17 1 J a 57 Für 1 1 . dd —— * ; straße 2. 1582 1904. 2 Vertrieb cn Drog Rechnungsabschluß der Nassauischen Landesbank und der Na hen Sparkafse für das Kalenderjahr 1903. . . 3 ma,, . . ö J

2 18 kaffee . . ö e, Getre e, Feigenkaffee,

—— 21 8 6 3 5 * ö ral; ] 2 ö! 21 EC, 7S6elge . . . . ie elnn ; Zucker, Tee, Kakao, Hafe kakao, alao⸗ 4 4 188 . .. paul der / Sr laden, Bachwaren, ins beson istuits,

22 10 1905. M. , fer Cöln-Lindenthal, Juch waren n, Bonbons, Dragees, Dürener Str. 3 182 1894. G.: Gummiwaren Ronfitiren; m irsbefen ere Hafermehl, Suppe n⸗ 7II 1903. Paul Jury, Hannover, Gr. Pfahl⸗ fabrik. W.: eißk t mebl, Kinderm . nd ebackmehl, Reismehl;

sraße 2 182 1904. 3 gal ö e,, . . ,, ,, Quetsch K wieb dinapulper: Suyve 6. gondes baut; k. 2. 8 / 2 ĩ mic 9 22 ö ö. . . . ö. Quetschhaf er, 9 nderzwi uddingpulpver; CSuppen⸗ Präparate. W.: Fonserbierungsmittel fur Rahrungs— Rer. 66 901. R. 23 gKlaffe 5. 185 1903. A. Schurr Söhne, Schwäb. würze; Eier ö r Nudeln, Makkaroni;

dass. Landesbank verlosba K R . . ; ö J u. 5 507 5 23 768 300 . ö 119 393 3e e , 3 * mittel. 8 Gmünd. 182 1864. G.:. Wack swarenfabrik und Teigwaren, Lebkuchen, ig uchen, Pfefferkuchen,

89 050 700 —- 5 93 765 20 ? 1192 50 - ; . ö. e . . M* 4 - 907 06 7711 907 06 100257 809 20 8 632 269 108 890 069 25 101 178 162 19 Rr. 566 983 9. 822 iasse 2. LOCKEN 28 8 EK AMM Wache bleiche. W: Sch ahm. acherwachs, Schmier wachs. Hundekuchen; Gemüse⸗, Früchie, Fisch⸗ und Fleisch—

ü 1

s 1

93714

83 glichen die 93 aa n mit der Einnahme. Ausgabe. Veralich mit d * ! Ausgah⸗ bleibt Ende 1903 ein . ' M) pe 189 zeichnung. ebertrag aus Einnahme in a. Ucbertrag aus Ausgabe in k 1 Mebhrbe 1 ag der 10 1 9803 Su ammen r 1 3 ö 111111 Einnahme Ausgabe

66 ? 6 * 2 * t 6.

Laufende Nr.

Laufende Nr.

Gemeir

o a4 2067 z 5 9778 ᷣ7 . 1 8* ö 265 2 2596 043 . ö 1 4 89

50 ot 446 0: 18 949 82 42 776 339 13 44 43 339 8 ö . ; 211 1803. New York Hamburger Gummi— 422 694 * o 8 192 1 2563 276 68 113635 39 . 3 e r n, . ä 8 waaren Compagnie, Hamburg, Hermannstr. 3. k . mn? 363 98351 , nr . 6 4 . i,, , n. a ne,, , ö 2 182 1904. G: Gummiwarenfabiik. W.: Kämme, Mastrul per, Freßpul 6 Wasch und Toiletteseifen,

aas ,. 184 4 23 8316 98700 9 39 383 549 30 3 49023 Haarpfeile, HSaarspangen. 24 . . , . k e . . ö .

0 15179 5 (845380 1 . z 9 3 . . * Fr Rasierseifen, Rasiercreme; Seifenpulver, Waschpulver,

6 ; ö Q 94 . 2 * 259 = 22 * * e 3 **

756 169 0 ö 770 204 26 770 204 20 34 . 4. . dem Original- Beceph des Rr. 66 O02. R. S508. Klaffe 5. * . Fettlaugenmehl; Haart wasser; Parfi imer en, Vaseline 2 516 ; los 16 20 35 743 fo 214145 235 bös 211190890 ; 2 6 Fieckwaffer, Soda, B R

2 6463 er, n. ö x. 32343. 2141 4599 2 j ; zel fran ziskaner alarBarnhardus ber eilel: Fleckwaster Soda. * leich Hcsoda, W öbbiau, Glanz⸗

4 8 9 ; ö 9 . 1 8 . 26 ö ; 8366 3 C262 : w sm J ; stärke, Stärke, Borax; Kerzen, 3 eme, ö . 2 6 = ö s ; ö : 21trYae ar nn 3 3 W eravnret Q ; 2 3. j 9 206 8633 40 176 32G] 2 14262 1426211 . Spirit. can her. att. . 1 , 5 , lack. Lederappretur, dederkonferpier rungsmittel, Putz-

261 inde 111 Verband . 1 . Irsseswen: 5 26

Privaten un al⸗ e —ͤ ; . Nr. 66998. . Klaffe 14. kenserven sowie Präseiven; Pflanzennahrun s. und J Eiweiß rãparate Fe Flein h⸗ und Wurstwaren;

Likörz, Kognak, Branntirein und andere Spirituosen; dile

Summa... 10978570316 8 882 754 38 178 668 45724

Aq. das. J20, cee ena. enn

Nr 67 001. Sch 5916. Klasfe 260.

2 —— . ; 1 19 539 900 73 19 539 007 Adler - Apotheke in Werl. 221219093. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ . 193 20939] i,, ,, ,. Fabrik, Neckarau. Mannheim. IS 2 18564. G.: 39 1803. Adolph Maas d. Co,, Berlin,

z Snnot!l ö 2639 439 57 2639 9 3066 37297 528 010 51 694 382 9 9054943 4 ? w . . 7. = * 8 6 . V JJ 1467 ? 7115 . . 155 68586 2152 5536 ; 610171 80 5 14 359 * . Gummi und Zelluloidfabrik. W.: Kämme und Inselstr. 9. 1812 1904. G.: Anfertigunz von 888 Burg chaft P . . . . . . . . P w . 5 . ' . 1 * 9 vo- 19— 808 2] ? Or * 9 98 . =. ' ; =. . K n . uis . ; 4 . . (. . . ö. =. 8 ö. W . Ge Wechse ö. ; = J ; ; 3 . ; . „10 1903. Witwe Apotbeler Küper, Werl. dar metuis aus Zelluloid, Gummi, Elfenbein, Horn, Garnen. W. Garne. . . . ö J . . . . * Metall, Papier Leinwand Und Leder *. w , ö. . ; . . ö , ' 13/2 1904. G.: Apotdeke. W.: Augenwasser. 2 2 eder. Nr. 67 000. F. 1686. Klasfe⸗ 206.

Verpfändung von Hypotheken . . ö ,,, ö * . ĩ

; 2164 83622 2904 2 328 863 5 233 830 ( . 3 068993 85 . ne Ss 581. R 387. ö giane . Nr. 66 993. G. 4822. Klasse 9b. P . ,,, elde ; 56 952 04 . 363 241 2023 63 0466 30937 ⸗— . ö R d li ? 1 4 z55 313 9 3353 3 0 S5 3136 2 3 Si - S603 51 3 353 511 533 . D aPbidolin 2 6.1303 Pan] er9n Schueider, zei, Weber= 1 e e , ö J 2038 86 —ĩ ; 6 21445 275665 1135 39335 17 427 0282 28 562 92135 9463 J 26 109 66 ö. ii 2518 1903. * D. Flügger, Hamburg, Rödings⸗ i 2 1872 , G.: Ver iir . Tregen, nl e. d / 8 2 . . 46 1 0 ; 3 2 ö 33657 26 ; ö . 2. 26. . . . 3 5 2153 960 5. : Lack⸗ und . g M erial⸗ und 5 ol onial waren. W : K aff er eg Sonstige Einnahmen und Ausgaben.... ...... 5805 305 495 8 30697634 21 42 383253 3292 rn. 5 ö 210 1993. Rob Giersch. Solingen. 1821994. , . ö 8. , , Mrben ahrit. . j . . Ha likaffee gr 6 * ö ge, mi. 5 52 358756351 556 95 r 36 386 135927 ; 5566 825 62 18382 01 30261 . G. Stahlwarenfabrik Re. Scheren Messer, W.: Oele für Malerei, Farben⸗ und Lack abrikation. rr egg er ins e g nde re 3. affe treid aff ee, ; u J 5 575 5733 71 315 933] n, 2222 , ,,. r, . . . 62 ö 2 , . Feigenkaffee ichorien; er, * Kakao, Hafer⸗ . 3 637 63 104 9058 O42 636 ö 30334 393 4 41039599 k . Gabeln, Löffel, chirurgische Werkzeuge, blanke KJ . 13 5 erer r. . kolaten, B ö er ö 2557430 21 374 8 3371317 32325365 3 699 581 5 36 6 751 1! . Acc Waffen. Beschr. Nr. 67 002. R. 55414. Klasse 25. n, e, ,., 46 ö . bi, B. K . . 18 811 M , Wa n. 1 me [

93

5

1 004 594 255 2 7541 3607 5 - 885 199 46 685 199 46 79 608 09 2 . 12 12 1993. ; 6 991. S 5 Niaffe vỹ ö. ö. . 499992 . . 499 992 ö Rotthaler Schuh⸗ . ö K

( fabrit Sudwig er, 16

pulver, Hefe; Zuckerwaren, Konditor iwaren, Bondons,

i ö Dragees. Kon i ären; in r sowie garine wen. genes rn ü EF. L. Hallers khein- irn; .

Hewi ) ss. Landesl 83 d he 9 Verlusthonta der Uass. Sparhass— . 2 . 2 Mülheim a. e 157 150 7G. W. 10 S un. nmel * im bi. n de 9 * . * . * 1”1 * 1 9 * nr 1 . 9 8 . . *. elde . 8 2 M4. —⸗ . ö ö * 2 ) 2 03. ü ö in S. * / . 18 l, 8 T . Auszug ans dem Gewinn. und Herlustkanta der Nass. Landesbank szug aus dem Gewinn. und PVerlusthonto der Uass. Sparkasst Pen .. . w . , Ter bee en

Summa ... 72 119 931 35 785 8592 38 9057905. 1738 940 43 67166 850 16 138 905790 659 77 696 095 77 696 095

j . 5.: Schuhfabrik. baren] ; 2 ; für das Jahr 1903. ir das Jahr 19063. W.: Leder⸗ Segel 23 6 W.: Bügeleisen. Bescht und Akkordeons W Mundharmonikas pulver; Suppenwürze; Eiertei iawaren 2 n n * . 2 0 —·· ᷣ·—u— ᷣᷣ—¶—ä——3 äep—“—ͥ . 2 21 . 8 * 1118 * . II. y 1UIILLGLIID M 1 M kk m,, * * 2 ek che 58 9 ö ö . 22 . ; tuch , Plů Cord 8 ö 4 Akk ns. Nattarom,; Teigware Eebtuchen, Effektiv II. Durch Kursänderungen 8 IJ. Effektiv II. Durch Kursänderungen . . if, . 2 2 Akkordeo Dfeffertuchen Hundeku den, JDemfe⸗ . und Fleis chko nserve 1 o wie

Bezeichnung. Einnahme Ausgabe Einnahme Ausgabe 2 Beize n g. Einnahme Ausgabe Einnahme Ausgabe Nr. 66999. K. 7362. f nahrungs und Eiweißprãvarate X 6 3 16 z 1. * 16 ; . Käse, Fleisch⸗ und aut twaren; = , e ,,, 5 k Mos æ/ fi al. eis FevY . K * 2 rr. r 2 ; 2* . 2 Une Sch 14 6 2 . ö ö ; . 9 . pharm azeu 1is che a. rate Eee. d

*

16 e ll. * 1

,, 715 32624 9 Mehreinnahme e ng A 592 67581

1 55461 ; = Provisi⸗ ö 1168 11 = ö Veräußerung bei den 1 Effeltiwer . an felt en durch Aus— fabrik ger re . kesondere Mütel gegen Husten aug ten 381 30 osung. K 27 . ö , ö 2 ö . ö bandstoffe, M ittel gegen Schweiß 3 1 ' J . w 8 . . n . Ny —— 8 ö C/ ittel ge ege 1Schwe e desg 63 sung bei den k des ,. Ge ewinn an e des k . Rr. 66 oss. S. 4653. Klasse 2b. —— vertilaungemitte 1, wie Inse fierpu wer Ratten JJ ; . nlonds . Auslosung. ö . . ; 4 ö —— —— n , 88 ] gift, Mastpulver, Freßpulver, Desinfe onẽmittel; x Brandbersicherun 35 beitrãgẽ Beitrag zu d en . skoften J ; 2 80 1269 ö. ö. ĩ ö ö 2 . . K . X = . 2 3 ö. C ö Wasch⸗ und Toiletteseifen, insbes sondere He chaltfeifen, affen tie f 562 einer ande ban eln. Ueberwei ung an den Fteserdesonds. ... ö 306 = ö. 5 . 4 D ; r 38 J medizinische Seifen, Rasierseifen. Rasie creme; Seifen⸗ Kursverlust durch Verlosung bei den Effekten . ö Gewinn an Effekten durch Kursänderung 206 75 w . 8 ; , k —— 26 . stgeshee de; pulver, Waschpulver, Fettlau gen ö Ve narwasser, des Reservefondss.. . 30 80 . . = . ö des Reservefonds durch . , 2 —— 1 . QW . . kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Haare, Mehrbetrag der Berwaltungskof ten . 07153 ö 4 desgl w ; 141 05 n,, 4600 d 4 5 n , . der Zäbne, der Nägel. ins be sonder Zabnpulver, Kursgewinn durch Kursänderung bei de Ueberweisung an den Spezialreserbefonds. . - . 5 34780 r ; r ,,, , . 1 Zahnvasta, Sahnfte me; Parfümerien, Gesichtẽ und Effekten ; 2428 Verlust an Effekten durch Kursänderung . L56860 ; s. 1 5 2 . w Haarpuder, Vaseline; Fler fe Seda, Bleichsoda, = es Reservefonds uc . Julius Gg Straßbur C. 1 d . Weschd len Glantzstärke, Stärke, Borar Kerzen, 147480 Stallgasse 3. 152 1964. G.: Schubfabtlt. W. z . . Schuhereme, Schuhlack, Lederappretnt, Lederkonfer. . ; de. 4 vierungs mittel, Putzpomade Nr. 67 005. L. 53231. Klasse 28.

Kursverlust durch Kursänderung bei p = ö . 20 1 . Kursverlust durch Kursänderung bei 12 Ueberweisung aus dem Spe zialreserv fonds 303340 Q Sqeubwaren. Effe tten n des Reservefo 188. . J 16 3 Ueberschi aus 1903 zur Verfügung bes Rr. 686986. H. 6866. Klasse 3 c.

an den Spez ialrese wefonds? 2428 Kommunallandta w/) aus dem . ö J 31026 2 594955 99 al os oc 2912 2912 , Summa. 594 25522 94 2 9 381 20 3 36120 Nesle ;

des Resewefonds .

; 1012 1903. Verlagsgesell⸗ nebeim eif ung an den Ftefervefonds. ... ö 2717 50 schaft „Das Möbel, Magazin Ue eme n n, bean 1905er Geschafts betriebe 2112 1903. Mech. Trieotagenfabrik Taura M. Ledermann Co. „* Berlin, * e gung des en, een, re,, . 585 32287 2. 1 , . Guido Unger, Taura. 182 1904. 8 . n . Neue Königstr. 456. 132 13g. ur Hersugung des Neo 5 w 2e Trikotagenfabrik. W Baummwollene, wollene r G.: Verlazsbuchhandlung. W.:

169 06 756 169 06 3 051 98 305198 . und wollehaltige Trikotunterlleidung, wie Hemden, 6 8 * 35 ; 6 . Zeitschriften und Bächer. Hosen, Jacken usw.

Direktion der Nafsauischen Landesbank. 1 2 r oc. ti n ne se os S- 16 20. .

Keßl er. . J r . ; VALKTLTTA e. G SP Man 61 1904. Gebrüder Levinstein. Berlin, ; ĩ Föpenicker Str. 111. 182 1904. G.: Gummi⸗ 27 10 1902. Eugen Klee, Cochem a. Mosel. 182 1904. G.: Weinbau und Weinkellereien 18 12 1903. Fritz Beyer, München Tberesienstr. 7.

warenfabrik. W.: Schweißblätter und Gurtkänder. für den Großhandel. W.: Stillweine und Schaumweine. 1812 1904. G.: Sattlerei. W.: Sättel.

fans rück

Summa. Februar 1904.

Wiesb aden, den 1I7.