1904 / 58 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 67 067. B. L012 Klasse 416.

bkohks

71 1904. 6. Bang Nachfolger, Rheydt (Rbeinyr.). * 2 1904. G.: Schirmstoffweberei. W.: Schlm stof e

Rr 67 069. M G6II3-

Fus Sol

Mumm ( Frerichs,

26. 20 2 1904 G.: Heistellung und i schwein mittel.

r W.: Ein F Alaffe 6.

Noa

21 190 4. Voltz, Weiß Co. Stel! rg i. G. 08 1904. G..

apl Photogro ö 15960

FRlaffe X

Fabrik photo⸗ zbische Pavie re.

vr; 245 85 W =

gr Nr.

S

Jerstellung

C dLEIICLII

1d * sertrieb von 8366

. 67 072. KFlaffe IX.

Gg a0!

1904. Gebr. Goldmann. Berlin, Ritter— 1. 202 1904. 65. 2 it᷑

M

DV. ö. 21 nner 7 er r Lon Kit . 31 U ammer eBe Un

von Griff

62073. 35

12 6

1633 190: Ww. C. er er

2 15 Berlin,

Echtes Täsgfessungs Schwarzwachs.

Rr. 67 074. S. 9319. Alaffe Iz.

Fridolin

A Voß,

Nr. Klaffe 6p.

. 2 3 ng

Soirituosen. Sxirituosen.

rr 67 076. V. 20283.

rulala

G I0 1903. Vogel C Co., Gese llschaft mit befchtãnk⸗ er Saftůng, Magdeburg, straße 2 2. 2062 1904. G.: Sprit⸗ fabrik. W.: Spirituosen.

3

Nr. 3257 St. 2

r* 8 1112

533 Strauß, , 20 2 1904 großhandl

stellung

von Wein

The Continental mit Wweignieder 1894. G 4 etail⸗ 6 e,. naks, Cham⸗

1012 1903. Att. . 1 lat ing, Frankfurt a. M.

c Sde rkauf don We j Sxi rituosen, Zigarren, Zigar 9 NTnintgsaser Fla cken. fter n. Fässer, Körbe, glatat? Drucks achen. Korken, Kapseln. er. 92 9380. B. 160 320. Ala ffe 20M.

Saxonia.

111 1804. Braunkohleuwerk „Saxonia“ in Groitzsch i. Sa., Beñitzer Martina Schroeder,

Damb Urg,

G. m. b. S.,

A. G.

Kom Aus

Klaffe L.

Kl. 162

Klafse 16.

Leipzig, Thalstr. 8. 22,2 1904. G. Braunkohlen⸗ werft. W.: Braunkohlen und Briketis. Nr. 67 079. 6. 4971. Klaffe 160.

Moritz Gössel, Dresden— 3 13504. G.: Vertrieb und Ol llenprodukten. W.: Mi⸗ len saure Wasser eins schlis glich der zru mnen⸗ und Badesal e.

K in der Person des

Inhabers.

222135 3. 369) R. A. vc... 237411 8. 109) ö 3 97. Zufolge urckunt⸗ vom 21 1 1904 umgeschrieben

am 43 190 auf Vereinigte Neue Münchener

, Dachzie gelwerke A. Zinstag

Reg ensburg⸗Kareth.

Kl Nr

Aenderung in der Person des

Vertreters. 20 Nr. 5 757 410) 5 758 (R. 407) 5 862 (9. 409) 6370 (R. 724 6559 6 406) 696

8853)

4064)

405)

402)

HR. 411)

(R. 1101) Richard

Kw am . 31904.

8

R.. A. v.

ö = .

129 IS d; CG.

152 3 ) .

P R .

Apyolt zetr am 5d

e u ne nnr, 98) RA. 11 81 E665) K E

Löschung. 72336 (. 538) R.. Alfa. Laval Separate erlin). Gelöscht am 3. n, den 8. März 1904. saiserliches Patentamt.

Vauß.

4 ng

Nr. 126 (T.

(Inhaber: Thier & am 2572 1904.

Aachen.

Handelsregister.

mr Im Van

It d ** her 1e die 0

5B. Iictensche

ang sind Ste

Hans Fickenscher, P Gesellschaft hat am 1 Fi ür

e jeder Gesellschafter ermächtigt

e, e, t. n 4. Mär; 1904. gl. Ain r er ct. Kt. Abt.

Aachen. 89.

Im Handelsregister Abt. B Nr. 28 wurde beute bei der Firma „Patria—⸗ 3 Vertrieb, Ge⸗— sellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui— dation“ in Aachen eingetragen: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet und die Firma erloschen.

Aachen, 3 * März 1904.

zl. Amtsgericht. zt. Abt. Altona. 93846 Eintragung in das Handelsregister. 5. März 1904.

. , üũ. Scheibel, Hamburg mit Zweigniederla fung zu Ottensen. Die Zweig⸗ niederlassung zu Ottensen ist aufgehoben.

Königl. Amte gericht. Abt. IIa, Rl iona.

Am herg. BVekann machung. 1938

Die Firma „Josef Stoinitsch“, Kurz, 33 Weiß⸗ und Spielwarengeschäft in 6 haber: Kaufmann Josef Stoinitsch dase im Handelsregister eingetragen.

Amberg, den 3. März 16904.

K. Amtsacricht. Annaberg., Erzseb.

Auf Blatt 28 des Handelsregisters, die Firma Jul. Schneider C Co. in Buchholz betreffend, ist beute das Erlöschen der dem Georg Hans Bau⸗ mann erteilten Prokura eingetragen worden.

Annaberg, den 4. Mär 19901.

Königliches Amtsgericht.

Kalingen. K. Amtsgericht Balingen. 35349

In das Handelsreg ster, Register für Gesellschafts⸗ firmen, ist beute eingetrag en worden:

Die Firma Julius Schmidt u. Cie, Sitz: Stuttgart, Zweigniederlaffung Ebingen.

Offene Sandelsgesellschaft seit 31. Dejember 1900.

Die wegn eberie fin; in Ebingen ist errichtet am I. Januar 19094. Gesellschafter sind:

Julius Schmidt, Kaufmann,

Karl Ledi, Kaufmann, beide in Stuttgart.

Balingen, den 2. März 1904.

Dberamt richter Abel.

193 845

vo js rneuert

Vertretung g der

845)

93350] Abt. A Barby

Earby.

*

ö ist gelöscht. ü Barby a. E., den 1. März 1904.

Königliches Amtsgericht.

mter Nr. 39 des Dandelsregisters Firma Emil Oehmichen in

KRantnen. 893851] Auf Blaut 569 des Handelsregisters ist beute die Firma Robert Voye in Bautzen und als In— haber Robert Vope in Bautzen eing etragen worden. Angegebener Geschãftẽ zweig: Niederlage der Bautzener , abrik sowie Handel mit Kaffee, Ghokoladen und Zuckerwaren. Bautzen, . 7 März 1903.

Königl. Amtsgeri Amtsgericht. KRergedorf. 93852 Eintragung in das Handelsregifter.

5. März 1904. Otto Harms in Bergedorf. Matthias Otto Harms, Kaufmann,

Imts ita gericht Dr eder.

,

Am

des Untern ens: Erwerb und Fortbetrie von August , Berlin betriebenen auerei, Herstellung

zerkauf von Bier, Mal; und Verkauf der bei i, sich ergebenden Nebenprodukte—

Fr undlapital 7560 0090

13 star nd:

Imi dermann Pau führer, ,

Brauereiges

3

och bekannt zerfällt in über je

. . 750 auf den J 1000 41, die zum ,, Die Direktion Sęsellschaf ft im Sinne des 3 Vorstand, der wi ird, besteht aus einem 2. deren Zabl 2. Auf⸗ Dem Aufssichtsra gemeinen oder . Fall . Hütgliede r des Vor⸗ etzlich oder durch die enen Xe fen ne eng, l 1 G2 mera! lversammlung erfolgen d fenen 5. sellsch. aftsorgane mittels Ein— J , un mali In 9 diu m Bla

ü

ür ie Form bewirtt. eon de m Vorsitzend lvertreter doll iogen. erden durch einmaliges? sattern einb erufen. ese sämtliche z

lschaft die Aktien Karl Friedrich August

Amanda Werm, geb. Mattusch, aäftsführer Emil Par il Werm in, Brauereitechniker K August . zu Berlin, 5) der Brauführe

n * In

8 . Dermann . Atlici

19053. vorbandenen lage dertrage aufgestellte Attiven zum von 323 686 6 95 9 . den e. Namen amtlich ein Berlin, wie sie in Anle find und mit den in Anlage er Satzung falls aufgeführten zum . samtbetrage vo S 95 * in die neu zu Trichtende HGerell ll⸗ sch ft ein, die sie ; Der Betrieb Brauerei ge iht en 1. Januar 19034 ab an Rechnung der Aktieng 1a. 5 nach die em Tage in und An— schaff ungen mit i vertragsmãßigen schuldner 1 kn für den vollen Eingang der auf ibergehenden Außen stãnd sowie . Schulden, wie in . ge L berechnet bestehen, jedoch erlischt feine Sew Darlehen an Gastwinte mit dem? falls nicht spätestens zu diesem T zur Rückzahlung gekündigt sind. chat, tritt in alle zurzeit bestebenden Vert tãge und Verpflichtungen der Firma A. Werm aktiv u nd passis ein. Der Gesamtwert dieser . Einlag e ist au 750 000 t, nämlich Aktiven anf 1 85 186 . 95 9 Passtwen auf 635 186 6 95 ö. gesetzt. Für sie erhlt der Einbringende nus! für voll eingezahlt erachtete Aktien zum Nennbetrage über je ibo . zum Nennwerte von 746 O00 . und 4000 ½ bar. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Brauereibesitzer Kanl Friedrich August zu Sellin, Vorsitzender, Pest zu Berlin,

2) Fabrikbesitzer Franz vertrelender Vorsitzender.

3 Brauereihesitzer Gustav Pradel zu Pankow⸗ Berlin.

Von den mit der ni,, der Gesellschaft ein⸗ gere ten Schriftstücken, insbefondere bon dem

drüfungsberichte des BVorstan des, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei em unterzeichneten Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Reyssoren auch bei der Sandelẽkammẽer Berlin Einsicht ge—⸗ nommen werden.

Bei der Firma Nr. 1743

Gesellschaft Vordwest Kamerun mit dem Sitze zu Berlin:

Gesamtyrokurist:

Fritz Schultz zu Schõnehberg. Derselbe ist befugt, mit einem Mitglied des Direktorsums die Gesell⸗ schaft zu vertreten.

G6 5 . amtlichen, auf Immobilien in

verzeichnet

gleich⸗

1

nicht nen fũr . Dezembe er 1906, ge die Darlehen Die Aktiengesell⸗

sind,

1 18 * J

Werm

stell⸗

die ,, und

unter Zeicht

steht

merzienrat

Friedrich Scho

1 .

Bei der Firma Nr. 793

Glashüttenwerke vormals J. Schreiber * Neffen mit dem Sitze Berlin

Der Direktor Carl Ostermayer ist aus dem Vor— stand ausgeschieden.

Berlin, den 2. März 1904.

Königliches Ants. icht JI. Abteilung 89.

KEiberach. &. Amtsgericht Biberach. 93354 In das Handels sregister für Einzelirmen wurde am 17. Feb 19094 das Erlsschen der Firma Stto Funk am Markt in Biberach eingetragen. Den 2. März 190. Obe ramtsrichter Ramwpacher.

zu Wien und Zweigniederlassung zu

Blaubeuren. Kgl. Würitembergisches 33350 Amtsgericht Blaubeuren. In das Handelsregister Abt. B Nr. 23 heute eingetragen: „Portlaud⸗Cementfabrik Blaubeuren Gebrüder Spohn Attiengesellschaft in Blaubeuren, Sitz in Blaubeuren.“ Der Gesellschafts vertrag ist vom 1. irz 1904. Gegenstand des . zr n , . se n ,, de er .Bei lauf

wurde

aren. Vir 1. an . Unter⸗

und ist in fftien über je stens 2 Personen Aufsichtsrat be⸗

auf den

10 6 eingeteilt. be e 33 Vorftand wird dun stellt, dem a ic ein Widerruf Die Berufung der Generalpersammfur] erfolgt durch fentliche Bekanntmachung im Gesellschafte blatt mindestens 3 Wochen vor dem anberaumten Termin, bei Be⸗ rufung durch den Aufsichtsrat in dringlichen Fällen mindestens 2 Wochen vor dem Termin. Sie offent⸗ lichen Be kannt mac ungen erfolgen durch den Deut⸗ schen ed anzeige diej nigen des Vorstands ung der Firma, diejenige n des Aufsichte- rats unter de r Firma mit dem Beisaß Der Auf⸗ sichtsrat! und mit der Unterschrift von dessen Vor⸗ sitzendem oder seines Stellvertreters. Die Gründer sind: 1) Kommerzienrat Julius Spohn in Ravdens⸗ burg, 2) . Portlandcementwerke Heidelberg u. Mannbeim . G. in Deidel berg. 3) das Stuttgarter Immobi 1 . und Baugeschäst, A. G. in Stuttgart, 4) die Po rtlandcemẽ ntfabri Karlstadt a. M. vorm. dun mig Roth A. G. . , a. R 5) die Lothringer Portland ⸗Cer werke A. G. in Metz. Die Grunder baben sämiliche Aktien übernommen. Der erste Aufsichtsrat besteht aus ) Geh. Kom⸗ merzienrat Alexander d. um in Stuttgart, Vor⸗ sißender. 2) Bankler 6 in Frank⸗ furt a. M. zorsitzenden, 3 Kom⸗ in . urg. 4) Geh.

CEflingen, 5 Direktor 5 Direktor Woldemar Schrader in uttgart, 7) Direktor Ludwig Roth in Wiesbaden, 8a Direktor Georg Bommel in Metz, 9) Direktor Emil Srar in Lauffen 4. N., 10 Fabrikant Friedrich D

8 1 II

Kommerzienra

? . 3 Iralet hn. Der Aufsichte rat hat zum Vor] tand b 44 1 Dr. 6e eorg Spobn in Blaubeuren, 2) lit. ker. Paul Wigand in Sche lklingen.

Die mit der Anmeldung eingereichte en Schriftstücke, insbesondere der sun e bericht des Vorflands und Aufsichtsrats und der 3 . können auf der Gerichtsschreiberei, derjenige der Reviforen auch bei

der Handelskammer . e age f hen werden.

D en 2 März 1994.

Dberamts zrichter

. 92857 ter ist eingetragen worden: . 3. Mar . 204:

Bernigroth, Hagedorn Co m . Mit dem am 1. Januar 1904 erfolgten Ableben des Gesellschafters Gl üder Sage dorn t die offene fge Der Gesell⸗

r Meyer hat

und 3 r Gesellschaft übe rnommen ibrt da . unter imverãn J,. Firma Am 1 e 1903 ist der biesige Kaufmann ric Karl Meyer als 23 sellschafter dne, ten.

Seitdem offen Snde ele lschaft Am 1. März

1904 ist die * 5 Sen g Robert Irvel

erteilte Pro kura erloschen und an Albert Heinrich

on Salzen Prokura erteilt.

utsche Plantagen Gesellschaft mit be⸗

schrãnkter Saftung. Bremen: Otto Augnst Adalbert Zarneckow in zum Geschäftsfũbrer bestellt.

Deutsche Schiffs Jʒeuerlõschgefellschaft mit be⸗ schränkter dastung, Bremen: Am 25 Februar 10904 ist das ammkaxital um 25 000 M, also auf 175 000 4 282 und der Gesellschafts vertrag

26 14 abgeãn ndert.

Ernst Kasten, Bremen: Ernst Heinrich Karl Kasten ist am 14. Januar 19904 gesto rben. Seit dem setzt gessen mit ihren Kindern im Beisitz lebende Witwe, Anne Catharine, geb. Struckmexer, das Geschäft unter unverãnderter Firma fort. Am 1. März 1904 ist an Johann Heinrich Kasten 3. okura erteilt.

Car Schröder, G. Kramer Nachf. Bremen: Am 1. Mari i904 ist die Firma erloschen.

Straßer * Petersen, Bremen: Offen; Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Mär 1304. Gesell⸗ scha ter sind die iefig zen Kaufleute Gottlieb Straßer und Friedrich Johann Christian Petersen. An—

* gegebener Gef äftszweig: Asekuranj.

F. Uhlmann, Bremen: Freudenreich Ublmann it am 19. Februar 1904 gestorben. An dessen Stelle ist seine mit ihren Kindern im Beisitz lebende Witwe Sophie Wilbelmine Lisette, geb. Menze, we lche das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt, getreten Am I. März 1904 ist der hiesige Ja uifnianf Fhristn Carl Ublmann als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.

Bremen, den 3. März 1904. Der Gerichtsschrei ber des Amtsgerichts: Stede, Sektetäͤr.

1

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gypedition (Scholl) in Berlin.

Dru der Norddeuts Buchdruderel und ö

.

zum Deutschen Reichsanzei

M 58.

Zehnte Beilage

Berlin, Dienstag, den 8. März

Der Inhalt dieser Beila e, in welcher die zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

onkurse sowie die Tarif- und SFahrylanbetannknachtin zen der

Bekanntmachung en aus den Sandels. gart n;

Zentral⸗ Dandels register f

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

.

EBrompers. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist eingetrage Am 19. Februar 1864

. Nr. 5023. Bei Firma Paul Lange in Brom— berg: Die Firma ist erloschen.

Am 24. Februar 1904:

A-, Nr. 4: Bei der offenen Hande elsgesellschaft, in Firma Johannes Ick in Danzig, Zweignieder⸗ af Bromberg: Der Kaufmann Se bannes Ick in Vanz:

g ist aus der Gese . aus I schieden. bisherigen Gesellschafter Braemer r Albert Neuman n führen r anderter Tirm: a 53

Jetter Ur se 4 6 *

119

. und if

sprokura , . Bei der offenen Handelsgesellschaft, in dir Carl Feyer abend vormals Ro senthal Nachf. in Bromberg: schaft . aufgelöst. h Kau fma Albert Re unberãnd⸗ . Fi f

Norddeutschen Solz⸗ nit beschränkter Haftung der Gese ellschaft i ist von Die Nied. ?

6 1 industrie, Gesen / hañ in Bromberg: Der Bromberg 3 Be lassung in Bromberg fort.

3. Nr. 13: anftalt C. Ficbrandt & beschränkter Haftung in Braun ist als ö . ih

gniederla

Bei der Ei e e er r, Co., Scheu fe nau:

Gustav

Bromberg: ie Firma der Zweig

ist erlosch *

Filigie in nied erlasf ing

Schr zu Binde e eingetrage Dem Kaufmann Paul Otto Meyer zu Bür Prokura erteilt, die Prokura des Kaufmanns & Stamm zu Bünde ist erle chen. Bünde, den 3. März 1904. ici 53 Amtsgericht. Cannstatt. 92994 K. . Cannstatt. In das Han idelzregister wurde heute 44 etragen: ins Register für Einzelfirmen a Guido Stiehle, Fabrifa in Sannstatt. In haber 8 Fir Paul Schmid, Baouge

8 eschãft ist

3 . in Ur nt die 2 * 8 ) 21 vkura des Wi ern Zerrwec

ie Firma Wilhelm Zerrweck, nnstatt. Inhaber: e in Cannsta Tannstatt ist Proki tra erteilt. ins W ie r fur Gesellschafts firmen 2c. zu der Firma Gebrüder Rothschild, ndler in 8 un, offene Handelsgefellschaft: rma ist erloschen. . die Firm Bürkle Pfeffer, De npfzi

itz Schmid en 8. A. Cannstatt. eck der 6

tt.

1 st

8 *7

28

G8

Amte richte r Göz.

* Bekanntmachung, 93860 In unser Handelsregister à Nr. I15 ist zur Firma ain uf Wehl Sohn in Celle ein Der Fabrikant Karl Wehl ist aus der Ser ich ausgeschieden. Celle, den 2. März 1904. Königliches Amtsgericht. 2 Creteld. 93862 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden die Firma Balih. Erlenwein C Co. mit dem

Sitze in Uerdingen und Zweigniederlass ssungen in

Srefeld und Antwerpen. Inhaber ist der Kauf— mann Balthasar Mabsen in Uerdingen. Den Kauf— leuten VB Wilhelm Strauß und Jean Puth zu Uerdingen ist Gesamtprokura, dem Architekten Wilbelm Gobbers junior und dem Kaufmann Heinrich Stollwerck in Crefeld ist Einzelprokura erteilt.

Crefeld, den 20. Februar 1904.

Königliches Amtsgericht.

Cxeseld. [93861

In das Handelsregister ist eingetragen die Gesell⸗ schaft mit heschrãn fer Haftung unter der Firma Inrather Ringofenziegelei mit beschränkter Daftung mit dem Sitze in Crefeld, errichtet am 25. Januar 1904. Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und der Betrieb einer Ringofen« ziegelei. Das Stammkapital betrãgt 25 009 6 Geschäftsführer sind: Johann Theissen junior, Kauf— mann in Crefeid, Peter Häveler, Teilhaber Ter offenen Handel sgeselsschaft unter

andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle en die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

n e n in Berlin für

Königlich Preußischen

nell i, ,, I e Fesellschaft zu sellschaft is, ejember 1924.

.

Cre geld.

In das Phiesige Handelsregister ist einge ö worden bei der Keri ge feln ef in Crefeld: . ried Die it aus dem Vorstande zus ge schieden und an s Jeinrich Prinzen⸗ berg zum Vo stan Erefeld. n

93864 ist heute

eingetragen:

und als deren In

Kunitzkt, ebenda. 6 olf Minz⸗

aber der Drogen.

nbab

Dann, und ius Nathan in

1 M: 2 2 der Firm 2. Thomas Goodson

Hier Duderstadt.

Firma Binger!

r IaTnit- tassur 8

Gesellschaft mit

Fir ma Let , .

au fmann in Dres wen ist In— Adler. d rogerie

Die Firma! Doffmaun;

auf Blatt 10479: Die Hoher E Klemm mit de m

sind der Baumschu

Carl

; Handler gesell⸗ te in Dresden. b . Friedrich

' 18 Und

62 12 *5* 291

? Gese llschaft a IAngegebener Geschãft und Baumschule.)

3) auf Blatt 357, betr. die Firma George Meusel Æ Co., Inhaberin die Attiengeseuschatt Credit an stalt i Industrie und Sandel : in , . Der Gese llschafts be ertrag der Firmeninhal

1890 ist in F 12 durch ng vom 28. bemfelben

November

betr. die Firma Horn haberin die Aktiengefsellschaft Indu strie und Handel in

1 der Firm len⸗

Dinger, Eiern ft ire

Tresden: Ibaberin dom

Din üg. e, zu Tresden

7* Plauen i. V.

burg N . in D Firn ist er⸗ loschen

Tres den, am 5.

Königl. Amtsge

ö 93356

In das biesige idelsregister A ist heute Nr. 114 eingetragen die Firma

Ernst Hilf zu Duderstadt sorte Duderstadt Inhaber der Apolh⸗ ker Ernst Hilf

Duderstadt, den 23. Februar 1904. Königliches Amtsgericht. Dũsselĩldor?ę. . der Nr. 60 des Handelsregisters B getragenen Firma Alphons Cuftodis Actien⸗ erer ft für Essen⸗ und SDfenhau, hir, wurde beute nachgetragen, daß durch Beschluñ Generalversammlung vom 16. Lor ö ber 1903 31 unter F§z 3 der Satzungen ein neuer 534 hinter 8 26 ein neuer 5 26a eingefügt ist, ferner 9 die S5 5, 9. 28 geändert sind und § 30 einen neuen Absatz erhalten hat. Düsseldorf, den 27. Februar 1904. König aliches Amtsgericht. Dũsseldorũs. 93866 Bei der Nr. 80 des Handels registers B fl enden Gesellschaft in Firma Grünweg C Hartmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde heute vermerkt, daß der stellvertretende Ge⸗ schäftsführer Franz Zolper in Mannheim ab— berufen ist. Düsseldorf, den 27. Februar 1904. Königliches Amtsgericht. PDissel dort. 93869 Bei der unter Nr. 74 des Handelsregisters B stehenden Aktien gesell schaft in Firma Aktiengesell⸗ schaft für Betonbau Diß E Co. mit dem Sitze in Düsseldorf ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Hans Friedlaͤnder 3 Düsseldorf, Prokura in der Weise erteilt worden

dem Niederlassungs

elt n⸗

irma , grant. Berg.

9 3867 ) 1.

zu Charlottenburg und dem Vilhelm J Josef Haas, Buchhalter

Vereins. Geno ssenschafts. Eisenbahnen cler sind, erschei

Düsseldorf, den 3.

Zeichen. Muster . u

tral Handelsre

ger und Königlich Preußischen

Staatsanzeiger.

nd Bõrsenregistern, der Urbeberr rechtseintrags rolle, äber Waren⸗

für den Raum einer Druckzeile 30 5.

nt auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

. Deutsche Reich.

gister für das Deutsche Reich erschein 66 I 4 56 3 für das Vierteljabr. .

t. 58 B.)

in der 3 9 Nummern

erselbe in Gemeinschaft mit einem

ten vertretungs berechtigt ist. den 2. März 1903. Königliches Amtsgericht

Dũsseldort᷑.

Bei

stebenden Brauerei

Aktien⸗

weg, vorm. F. Unter höffel mit str u n n ng bei Hösel m

Düss Ert

83121 S5rcl,

ea, den 2

der unter Nr. 100 Alti e e lischaft in me

Düsseldorf, Zweiggeschäf Brauccc und Brennerei de em it zweig

sieldorf ist heute tingettagen

Haberh auff, Kaufm zum Vorsta nde mit lie

Mar; n i .

p aseiaox

tretenden tren Ungsberec 9 Düsseldorf, de

Eichs

in Ing

23 Seselllch er ein andelsge ellschajt am I. Yar E rfurt. d den 3.

zn

tãtt. Bekanntmachung. . Die 9

olstadt.

Firm

erese Martini in Beiriebas kretã r ClIriebret ö

das Se schaft getreten ist un

190 be Abt. 5.

März jdba.⸗ Königliches 2 ntsgericht.

Essen., Ruhr.

Eintragung i as n

Königli

hausen Na ch 10. De Un gem.

Etten

Ins Handels registe

heĩm 2

Terraz

Kappei a. Rh.

5. März lassung/

els regi ister B chen Amtsge richt? zu 1904. Di e 4 der Aktien gell schaft „A. scher Dan ere, Beschl

Beschlu

zember

3 Cöln . '

eh . nè/

heim.

des Gr.

wurde am

Abt. A Sir

6 irma:

* 116

33 ister?

rer

1811

221 8

B

. Ader s.

ft der

92

50

Effen (Ruhr) „Essener , e.

bętreoß

7 8. n . und Schulz

m n , 18

Karl

in Kappel

geschlosse

Frank rurt,

des ö

t beginnt a im 9*

1 **

,. 19

Krummen.

.

a „Hermann Tietz . .

des

am

Zement, Asphalt⸗ und

63.

a Joos in Mahlberg. 61 u] tap Schmalzl, Kaufmann in

Der u bergar der im deru ingen

durch Gustav en.

main.

Betriebe ist bei dem Er⸗ Schmälzle aus⸗

1938

Verõffentlichangen aus dem Handelgreghist

I Max Rothschild⸗Maas.

betreibt

Unter die der zu Frankfurt a. M.

rt Firn

wohnh hafte Kauf⸗

des

765) er.

ma 5

mam Max Rothschild zu Frankfurt a. M. ein

Handels

2 *. offene Fran met a. M. errichtet word en. welh⸗

eine

Febr

3e hej als Einzelkaufmann. Lechner C Co. Handelsgesellschaft mit dem

uar 1904 begonnen hat. Gesells car

3 Mechaniker Heinrich Josef Lechner, der . techniker Heinrich Geck und der Deni Vei

Wilhelm Bretz, sämtlich zu Frankfurt

haft.

Unter dieser F irma

—1*

fter 181

Ele

1. M.

3) Gesellschaft für den Bau der Eisenbahn Konia Eregli⸗ Burgurlu, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung.

Geheim

Konstan

direktor

weiteren Geschäftsführern und hafte 3 stell vertretenden Geschäfteführer ernannt.

Der zu Konia e Baurat Ernst Vaclensen wie tinopel wohnhafte stellve ertretende

der Anatolischen Bahngese . Roths ch

F ritz

4) Frankfurter Papier- C oufection

Hölzl. furt a

Unter dieser Firma betreibt der; M. wohnhafte Kaufmann Ludwig

der in Konia wol

der der

General

sind

857: Volz!

wobnhafte

u 11*

D

11

uh zu

Ludwig n zu Fra

m

nk.

In

11

3 a.

Königliches

M.,

t 8

Frank rurt, 2 Ver d fentlichung aus dem Sandelsreg iter Deutsche Summigesellschaft mit beschränkter

Daftung. Die F Induf

vnwebr numebr:

schränkter Saftung,

ist nach Berlin

Velcha Frankfurt a.

K

1821

Geislingen, 5 *. te e.

2 „A

80 GSes 254 autet nur

trieũle Gesgn cha mit be⸗

Att.

8 *

Geigitagen.;

w ö ton Nagel,

——

in Donzdorf, . ber ron Nen.

41 Mär; 4. 3

75 *

.

s1s 1

vormals und ,

intragun

a „Kas var Sc d,. 8

1

. Vi asch inen 31

—— infolge Auf⸗

eb rina C 1118.

k Dandeisregifte r E (9338758

des Kgl. Amts

Bei der nter My 38

Wanner . 1 m

zu Gelsentirchen. Nr. 38 eingetragenen Firma

1twarenfabrik Meyer C Co,

it re chr ann er Saftung, zu

1 13r 1 rtr aMer Uar 1904 eingetragen ; noenie ir e Ingenleur enn 83

togerichts

Gelsenkirehen. Ge fessschaftere gister

des . int

ö

tsg 5 zu Gelsenk: .

J Fir ma

o. er en

Idol Tackenberg

2 6 , —Ibüe zu Gelsentire

er lol

r e deer, me. Sandeleregister 2 1233880

1

des 6 Amts gerichte u Gelsen kirchen. ͤ

* . 2 161

Julius? 5. iein gen

Ka —-——

2t Fe 1

Or nn

R.

hein r

m n,, DSandelsregister A 33831

2

des k zu Gel lsenkir chen.

Gels enk irenhnen. Sandelsregifter A 9338821

3 gl. Amts

dars ler

Firma ist er

ts gerichts zu Geisentirchen

14 zu Wee

Franz

8*

Gera, 2 12 Seren gen.

Unter Nr.

die

Giessen.

O .. 3 San J 18

9 t 82

2

* 1

i. *. n. ei

Passid da

lof en. ; 0

* * .. 5 1

3 . 83

H. ie chin Na lachtg. Gera

Kauf

icht.

93885

L

F. Württ. Amtsgericht Gmünd.

auftalt Sa nk Gesellschaft mit

w 82 11

ter für Gesellschaftsfirmen ist ma Kneipp'sche Wasferheil⸗ k. Schwäb. Gmünd,. beschr. Haftung eingetragen

lung vom 26. Februar r Geschafts⸗