23 M; 9 ; 1939511 Wil n VB = führers Dug er der Gemeinderat Viktor Rodi Mitsui, Sakura luke Nit ui Sugako Mitsui, der w ist jeder der beiden Gesellschafter er⸗ Lüsnnmkloster. Bekanntmachung 4931] zorderungen bezablt, 10 durch Zahlung des B Pirmasens. Betauntmachung. 1 32 ö kö 258331 . . in de n, * dabier ge NIorinosukẽ Mitsui, Takenosuke Mitsui Jonosule mãchtig . Bei der Spar⸗ und Leihkasse des ir chspiels . Crrages erworben. * Firmenregi! tere int ag. . ! a , . ser Tn c a. MJ e, e,, z Sãackin⸗ . ö Den 1. Mr 19094 Mitsui und Tokeremon Mitfui sind, übernommen 5 den 27. Februar 1904. Brede m. b. S. in Bredebro ist beute ein⸗ . Hiulheim Ruhr, den 26. Februar 1904. Die Firma „Joh. Leininger, Schubfab n k. esellichaft Gebruder * i, , . ** . ; Stv. Amtsrichter Sim on. worden; das hiesige Geschäft wird unter der Königliches Amtsaericht. getragen, daß an Stelle des Hufners Bende Nissen Königliches Amtsgericht. sausen, wurd de gelöscht. n, , . ö 6 wn, m, . 6* =. mel dung Gmünd. . Firma Mitsui Æ Co. als Zweigniederlassung Kaukehmen. HJ os gos] Benedfen in? Harris der Häsner Sennit Hendrik ü K Pirmasens, den 3. ö . . ch haften 8 Ile . die ö. 36. 1 n. 363. hte. K. Württ. Amtsgericht Gmünd. der Gese ellschaft zu Tokig fortgesetzt. In unser Handelsregister Abteilung A ist ein lausen in Süder⸗ Wollum zum ö ge⸗ Hul das Sandels Sregister ist bei der Firma? i Königl. Amtsgericht. nen 0 * l n,, 339 1 ö 9. e . Im Handelsregister für Einzelfirmen ist heute zu Der Gefelsschaster Hachirojiro Mitsui ist . getragen: ö wäblt ist. 6 ac oiger . Handeln 1 93939 ie R begonnen . . der 3 irma Hugo Walter in Gmünd eingetrag— Trechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und d Nr 83 die Firma Max Kloß in Tawe und Lügumklofter, den 4 Mär; 1201. r . Ruhr, eingetragen: Zur Vert der n unf A ist her gens? e richt. Rexiforen auch bei der Sandelstammer Anf Ubleken des Inkabers der Firma ist Firma zu zeichnen. — als deren Inhaber der Kaufmann Hear Kloß daselbft. Königliches Amtsgericht. i, . if jeder der Heiden Gesellschafter f Nr. 1254 die fl ö. lege sellschaf =/ Rrönse Torrach und Waldshn , . Fbeim Ei 36 if au Wit ᷣ 26 Inouve erteilte Prokura bleibt auf⸗ Nr S4 die Albert Stillger in Kau⸗ Mas deburg. 3916 9. Allem berechtigt. . 6 1s deren versonlsᷣ ftende Saarburs, B. Trier. ö [93952] ht ee. ce, ö Walter dahier übergegangen. recht erhalte D kehmen und Inhaber der Kaufmann In das Handelsregister B . unter Nr. . ᷓ mülheim, Ruhr, den 2. Mär 1901. zesellschaft⸗ ie Taufleute wid. Haase un Im hiesig n Qndelsre ister . ir. . 14. Mär; 1954. Sans Thee streich. Inbaber: Hans August Her. Albert Still ger daselbst. 5 Sönigliches Amts gericht. mund Silber zu r sen sewie aß die Gesellse ingetragen dis Firma W. Rassier, mit
c O 7 ᷣ D. G G R 5 R a S* T
— .
z descht samt Firma auf die Witwe Frida Die an
Cx 3 21
ö
6 8
In — 1
*
263 —— Dohmstrei z K 2 ; ö . . — ö . A ö , Sto. Amts richter Si mon. mann Dohmstreich, Kaufmann, bierselbst. Nr. 85 r 1 . in ; . w Marz 1 ) nen hat, einge worden. ssungsort Saarburg Bez. 1 ; . 19202411 Sekannmach ang g. A. Kirsten. Der Gefsessschafter P. A. Kirsten ist Kryszahnen und als ; r der Kar nulheim,. Ruhr. Bekanntmachung. ĩ Vosen, den 4. rz 1904. . ibabe rselben Buchdruckereibesitzer Wilbelm ; [963854
1 3 * iC ere lde 15 . f 3 6 . 9 ( . 3 ö ze . Vandelsregiste Abte ilur . 2UJ 5 . . sells en;
ö . en, , d n ö 38an ren ; x 3 Sandelsregister Abteilung für Einzelfirmen . derer offenen Handels August Rieck d nehmen? ist die He 2 dor — In das Qandels eg ster ist bei der Firma Ifen Kön eff hes Amtsgericht. aarburg. , JJ die Geselif aft mit
n aft wird von Nr 86 . . 9: * 1 ' * . Co. offene dandels gesells chaft 31 Mülheim⸗ 1 en gerte 2 5 Nr. 86 die j B = . ichtdracks ännischer Vertrieb der⸗ k 8 , ,. ; ö ö 939381 .
in Firma eon n G n Gesells a . Kirften, Ji. kehmen 3 als deren Inhꝛbe ien, d, n, F re, , n. tr ö. 6 39 5 ni k in Berlin, einge⸗EGsen. Betanntmachtiin g. . ni niche Amt gericht. ö 3
mit 3 d e Oe ng? 2 F. KRirsten unter unveränderter Kann Banäemir dafelbst. mn D. haftsführer t 1 He ir ragen In une welsregister Abteilung 3 ist beute . die Firmen: I Raver Schweides, Schirmfabrit Flensburg und mit Zweigniederlassung i 39 . ö Faukehmen, den
. d 9 . 2 Dem Kaufmann Philir uhaus zu Berlin ist unter Nr. 36 der Firma J. 8 Y Friedlaender St. KRlasien. Belgnntmachun ; 33953] in Mengen, u. 2) G. Reuter z. Adler in Moos⸗ dolf 26. Februar 197. Ma und Stellvertreter des selben der 1 . s zu n mi 8 in P nd ister des un i . egen, Adolf Königliches Amtsge Falter Fritz Prehn in Magdeburg. Der Ge fts Kollektiv vr fura erte r, n ,, m., Gesellschaft mit . Haftung Wosen In das Handelsregister des unt
. * ftir 1 aftsve rtrag
1
g ö 21 2. getragen wor — 39 9 *** 1 8043 = D . ist ö ö 653 J. 3 9 1am — 231 einget — * . j e aw — ) 9 ein 21 P 1ER Die ] 15 . st n * z ? rage em anderen 1 r 8 zu ingertr n . rde! ö e ert ngs de sug un 23. bene ö n t
vo ell schaf ter in d iese Handelt . j . 9Y g; 23532 1 der ö is U 5 Rn, feñ 82 . dun gen eten 5 1 Kan fma unn is Otto ere 31 Breslar alẽ 8 6 8 8 sel ft: die Firmen: Franz ui ? Slas.⸗ BVorcellan⸗ 1 orden. . aeseslichaft eingetreten d setz 6564 be , den 3 un Yan egister Abteilung in 2. ruar . . . mülheim, Ruhr, de n 2 März 304. fübrer bee ende z ist. . w 3 T noos 2 Se i . und , n ee. nr f r = ,, . r; schaf irs s unter Ses ö k A6 8 . Königliches Amtsgericht. Posen, den 4 März 127* Dürrheim, Attiengesesischaft⸗⸗ J fran; Ubl, Kaufmann, dasel bst. 4 . Hofer, . ie Fi Tönigl. ; Abt. 8. . . Königliches Amtsgericht. i em Sitze in Todtmoos und eins wein⸗ Colonia lwaren, Spirititosen- und Cigarreu⸗ ; x . ö m. Hun x. Bekanntmachun 33925 J 3391 ; , . ö. d re , n. in * ; Fri te bm 13 ere e Is 2. nilhe: , f. 4. Si bei e. * 1 Eari Potsdam. [93984 laffung i ZDürthe eim eingetragen 1. 85 eschäft in Me ,. 3 — ö. da el z Handels register wurde be getragen . 6 das ; 24 Be; ver in unserem Handelsregister B unter Rr. zj ista u jens ist die ihrung Kauft daselbst, 3). Georg Reuter, . M 9 inge gen: D 9 e auf ⸗ ; 1 der in ö 11 1 . — 2 ! = . ö. . ö 8 A zaerich eie 6 ** 8 . t iu Biüigeim * er. be ö. ift . 8 ö tagenen Aktiengesellschaft in , ee ef. ; Betrieb der von J. Wirthle Todtmor: . und Ga smnirt schaft n,. Adl ler une ericht. eschränkter Haftusg g e, * chãfts ˖ nn 1 han nder Gefell schafter eir s Bankverei FCöln mit Zweig ber betriebenen ose - Kurkaus tmoos' und Moosheim, 8 *** Deer , . Kempten, Seh wa en. a3 905) fi * Adolf Kaufbold 1 Main; eee , n. Geh rer sonlich daffender Gescischa ; i it beute vermertt ilinehotel Dürrheim“. daselbst, 6) Emil nopf gem ischtes Waren Handelsregistereintrag. Mainz, den 4 März 1304 Großh. Amtsgerich getEte ist in Gebrü e gen, 4 m . daß durch Beschlus der General versammlune r Gesellschaftsvertrag am 17. März 1905 geschäft hostkirch, In wee, Emil Kerl. Emil Kutter . k 3ckannt mas ung. k ,. ser, . , ner una vom 16. Dezember 1903 53 des Statuts f a festgestellt und durch die Generalversammlung vom mann, dalle,“ Thomas Sigle, gemischtes
Be
W. ** 8 Son ö 3s Geschäft ist r babe taroli In urfer Handelsregister Abt. ist beute unte ö 6. nem g ffene Handelegesellschaft, begonnen an usatz erhält: ‚dieselbe k zuch mit der Dee dener ] 30. Januar! 4 in den ss 3, 4 und 3. geänder J. in Sanigau, Inhaber: Thomas
März 4. Kutter an den el * 2 an. Josef anner in Nr. 63 die ene Dan ele e gieren. ö ö . ,,, „In unser Dandels regist ter . ute unte nzeige ist die Li tion gt ie Firr her . unter dt 16e ⸗ sõnli 36. haftend e Gesellschafter sind: ö Nr. 60 die Firma Zuliue zu erlofchen. foctfũbrt. 8e ꝛ a 6h gexresheim. hammer und als deren Inhaber der 6 1 iss . iese offene Han sell⸗ Kempten, 4 März 190 2) Raurn man KRilbesin Dörh 63 CK. Württ. Amtsgericht Neresheim. Ir tlius Sch = b zu Fellhammer ra zen 5 ü eren ; ell * * 2 . 8. eifs und 6 266 Anmtẽgeri cht. 5 , nen, — 1211 19, ö. 29 as He ndelsregiste 5 ür Ein 5 izelfi irmen Di er Nr. * . ĩ 1 Rirn. ö 93905 Die Ge 5 bat am 4. Mär; 1904 begonnen. Mär; 1904 eingetragen worren Im biesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Zur Vertretung der Gesellschaft ist je er Geiel Nr. 176. Firma: Eugen
Karl Sim on Söhne“ eingetr sert Th. Simon i
sreeder, hierselbst, ist am 1. Januar
11
der
2 1
San ulgau, den 4
d Sd
2 ö 4 9 ***
c D .
— —w———
c 2 *
Sehi endet.
Dandel sr 2
0
1.
ö
ö om: . e Un turtiten Gross- Gerau. 93889 14 ander n, m. ortgesetz Kirn, den — In dem Gesells chi ter zi er hie igen Gerichts C zu Danzig, mit Zweignieder Königl. Amtsgericht. n unser Ha gister Abteilung t als wurde heute bei der Gesellschaft „Vereinigte 63 lbst. Bertha Elise Besimann, geb. R ghblenz. Deren, ng. 9390 Einige Inbake in d i, . Die Firma Obes zu Norden ist im M taschinen abrit Augs . und, , Köhlv, und Alfre? Moritz sind zu Einzelpre uriste In das biesige register wurde beute bei Tir ö m, . bie sigen alten Handel sregister Klatt 412 heute gelöscht. kan 'm lschaft Nürnberg A. G.“ eingetrager daß für diese Firma bestellt worde Nr. 293 ene Handel ze len e ft unter der Firma Naß . n. M 137 be e n, 12. März 1964.
g. Frorin . ; fen . ö — 3. ice et. ; 8 9 . E X 88 ö. . d ö . 1 — 21 ; I 18* 8211 3 . die 2. k R ngenieur E . err, er, 3 Tale Tarppiser Werner n Koblenz, folgen Kere , den 4. Mär 1803. . döͤnigli Lricht. in Augsburg, erloschen ; esellschaft mit beschrän er Haftung. m e. ; l . nal. (g39281 ö 93342 Groß en den 3. M 90 irma * ö Der auf mann rner ; enz ; , 923900 . a, . e biesi en Handelsregi . . die offene Hande lschaft in img r. d mt . 95 / au. Inhaber: * z Weber ; . ö ; 1. ; ; ; ; 1d 1 * 6 — 2. . w 2 * ; . 83 ö M X ! des ü DI 1IL dISL̊ I — Au de 1e L ö. 1 ' 3 0 I Ab e ö n der ; une x ich er⸗ Gr. Amtẽg ̃ . r Geselllchast a . te n Geiell⸗ n das e unter Rr. Firm Joh. Aug. Korb in Obermi. Gotthold Seifert betreffender 1 e , , , ö de des Aurschtsrats be—⸗ sehrimm. In unser Handelsrezi! . V Firma fo . 1 1 anden a , ö 1. kö ö. ü . gen e ndere Anweisung zur Bertretung. e⸗ . . *
In er Handelsregist ö — l item j 37. . in delstegister. Fil mn . . erer n er der Gasthofbesi tzer Leo Bonus eben ist erlo n. worden, z e a des errn Var Robert !
ẽl Steg Ul* Kobl nz, en Februa 1 37 . . . .
Vaul 6 Dampf; Adamowitz eingetragen worden: Ter Bauer omas ntm c ng. 3389 19 gliche cht. Bawslik in Adamowitz ist in das Geschäft al ᷣ 1 Sande 5 r Abteilung A. Nr. 1663 Küstrim, 93908 Tönigliches 82 gericht. JJ 93929
awlll 1 8 10 w 11 9 8 1 ⸗ 3 . Dandelstegille . 1 J ß ö 2 1 * 3. 2 .
e Gesellscha ingetreten. ie unter der Firm Flieñ 2, Hannover. eingetre Ind Han ist r Abteilung A i ite bei ij ö Auf Blatt 329 Abt. I des hiesigen adele ö hierdurch be in dete te andelsgeschaft „Hen ? 2 ; deu auf den Namen Taufmanns Nu . Firma Karl Mächler in üftri 1— ö Mü . ist beuteẽ die Firm g Schu n elsnitz
und Galt, . itz. 39 ,, . . ö e 1395 n r, nnn, * San un ter Ri des Firmnenregisters and als Tren Inke r 36 ö . . ̃ 6 wenn,. Rechte nnalt di mn nach al Ver s arur e, ene. [93868
gericht. . Mächler, Luise geb. Hans, in Küstrir * . he uche 3 w 1 an, . . 1 n 6 ier, n,, . e nn,, ie, men,, ne ch nduftriewertke Lothar Steg
— , . / ** D dar Saß nann in Mülhausen folgen 4 ö Hersentih k a mtliche ar etzteren Namen in . Inter dieser Firma betrei bt der Mechaniker
Hannover. 6 tan ntn⸗ chen 93894 Küftr . , 2. zen worden; 31 Schuster in De 3 Protur ertei rden ist. . om ö . s Wo ichern zu Todtmoos, Wehr un üärrheim ein tha ezmann in Werne c ¶NMaschinenbau. und
)
. 11 9 ö S3 J 1*èᷣ 14* 63 M. Ge? 81 mts erich. oder umgeschr k
oder umg rie ben. ; ? eingetragen . s . 56
t. X
.
za nen Stoambelgren ister eilun 9 6 211 7 39 33 9 . ö * n. . Anaegebene Re eig: Uuge alt. r olter ohbar z traaener Hru 16 im 92 ichöteiten zum x ; 2. * ö We .
. Darmstadt. 93809) Ludwig Dr mann in Bühl bei Gebweilct . Oelsnitz, am 5. Marz 1991. beide zu Erk . zesamtanschlag von... 1817 98 den 4. Per. 3 Bekanntmachung. — — . , ; ;
; übergegangen, welch asselbe unter d . . . b. beweg ; . 8 . — . Amt. e . ,,,, 3 d . i aům mann . . . . ; 1 ; 3 ; — ur — tt tet er Gese cha Ut r Se zeic nis für insgesamt. h 2 ö . 3 ister, 92419
ff, O.. 401,
ö ; 9 ⸗ — gere , . ö i 199 . 14 11 a, rm. Han el egiste X 68 reg sters zeute e Firma „Su go gi ii * 6. 3er lag han jen, den 1. März 180. aA. Uebernahrie aller a en eingelegten Grund, Ins ̃ fe, ,, , 13
8 . in . * Se und als Juhaber den ö ; — r , . 3 Firma Adolf Kurland er Friedrichsfeld; e. un ? . ru in ra mn, r selben c Kaul 1 OSẽecar Wellerspaus In . . gnau. sen. ö . ö 4 1 Inhaber der Firm ia ist: Adolf Kurlander, Kaufmann
82 . 1 — 5 w ñ 9 2 19 3 ISIS) Tri edrichst h * r s o 8 do! * = ꝛ— a1 Um Nr. 6388 F*.⸗R. und e abritan ugo Kolsche in J 11 . r — ande l õ
2 I. d 2
. ö ; — . 1. 2ffene indel s gesl el chast . ple ? Sa engen, 26. Fe
Groß h.
2 M
3 4 6262 01 . ** . . ** 1 Mn 753 rH I 1 15 errch 01 vvorder d die ** 5 * 1 3 3 1 8e . 81 — J 6. — 14 . — 8 1 n MIüu mann N 1 12688 Inland 1 elngelk dn 1 dröoen,
ensta di ein K K. w . uar 2 64 x . 66 ornennerm 8 kanntmachung. 393393 urch Beschlutz vom Fehr 1904 a ĩ Kath. Seit zu Nierstein wurde in un Kaufn deinhe r
sebersg. Der rng chung. 93959 1 ist bei der unter Ni. 18
lsre
n —. t K ; un ü iter 2 n : beode erẽ irm i far 3 . 68 6 = . Sppe en? eim ö ãrz 1904. en Yi — ie offene Handels gesellschaft J. Mager, 1. Mage 1 . ͤ Halle, 8e ale . z 1 . . 5 8 2. e . ene 1: au z ze Toen * 8 271 ] mit be chr! ankte er Daftung 85 lsafsische * 6 5h. 9 tsgeri * . nig es Am r . (Ry n ever: 21 hristoph * 09 — ö Ra ufmann * en, ,, ker ist in Abteilung ĩ— mer. e igenftadt, dn. . 31 Selena Elise geb. Bartels, in Leer übergegangen. * ie scouve rtsfabrik (Hann tacture alsa- 1. — Klin; 5 9394 Hoielcĩnrichtungẽ gegenstãn ö ü zt. . ö g. 5 . * Königl. mts r . b. mer, 199 cienne d enzeloppes de lettres) in St. ö. Ott veiler. KTL. Trier. 89 ĩ 32 Reck Ji , . . . . lee . 2 ö. J * 111898 gdOd!“ 3 8 J t 9 e den 23. wr Uar 1904. ͤ rönigliches tsgericht. IJ. Amarin ei agen worden: 5 Bekanntmachung. ü , ee. ,, . o Kenigliches Amtsgericht. 2 5 KR a 2 — K r,. n , ee, e,. * . ei Nr. 1 des Handelsregisters B, betreffen unter Nummer 217 die irma gegen 2. 18 Attien.. 18 99 , 3. 93950) CGuerner — 81 ᷣ— * 1 ] Sed 262 2 11 1 ö ö ix de . t. 86 12 * — 2. ra RS * * bare . = . 7 =. ) — 2 elsgesellschaft ist aufgelöst. 1 Jae, , me, , (. Ikrienge ell cha: Nhe inische Chamotte und zu Rec ing ö ur 3 1 ö ,, Aus Inhaberin der unter Nr. 9 unseres e we — nunser Hande sregister — 2s . it dem Sitzß in Cöln und einer der Kaulin nn Reinho J ,, r Grimndungh aufwand *aunst X ecisters Abt. A eingetragenen Firma TLeonh. ls olan in Lublinütz eingetragen, daß die Firma un Fortfũbrun . bisber von den Herren Lelour e. znied riassung in Sttwweller, ist heute eingettazen de . d ö Uphoff zu Recklinghausen na: . 5 ; st Conftantin ; und Vuillard betriebenen Kuver ikation i i st Prokura erteilt. . Kolano aut und daß deren Inhabe Buch ⸗ ie tiger Unteznehmungen. K g m e ö . n. den 3. Marz 160r
9
94 rrichte te haft w fr
6. mit Ichrůn tier Saftung
Halle ö eingetragen. Das — 33 * . * — *
* *
Del 8v⸗
46
11 f
*
3
3833
icht Lublinitz, ̃ ö. ( . ? k * 16 ? rtreten e 9. ere die unter Nr. Konigtiche — Höch . ud wi sshaten. F hein. oll, . ö. önialiches A icht . e , e * N Kreis Han dus. ꝛ =. 281 ie Fir tragung es Ge st zirts G or D ft zu Sandels zregist . . 871 Uelan . d, Fabrikant in ; h ö — Ugi l= P . . ne T . a9 e. 6 r i r reis Eintragungen in das,; els ret Höchst a. . l. elldertretendes Vorstandsmitglie Betr. die Firma hani ,,,, . ; . z dend lsregiste 9383 ziel he bc am. 3. Mär; 1804 gelocht ꝛ 198901. 24 J 27 * * 56 ö win fer . 2 Di— . 10 de Ge ellich?⸗ ift unk - n . dels ister Abt. ⸗ ; ⸗ urd? Amtsgericht Neichenbach u. Eule. . . 333. 2 . , Ga. en 3. Naar 156 i , 6. * ee, . ,, . eingetragen: 1 Rhe d BEæX. Winden. ; 239 1) Alerander Booz. Maurermeister in dt Fried 4 nn,, g König iches Amtsgericht. 6. n 3 mar 1904 ist Alfred Mann, Kaufmann ⸗ . . . ö nter 312 ; j ö zreaister A ist bei 21 . w. B zolte d . — n um ; 6. 2 = r Ge z 25 ; ze . gran Safe . 8 n, . ; Firmen egisters — vermertt: n gler ir äckingen. . Haase junior in Clarholz ist J mi haubhut, Malermeister in n. — . ; ert Ferner ist das Erlöschen der dem Kamiss Ropvel, Kaufmann in F sburg i. B. nnen 5 . irch sie dertretenen Gefe . . ⸗ . . , ni tl Haase in Clarbol; erteilten Prot 15) Di ffene Handelsgesellsch— Friedrich Unter Nr. 292 H-R.« der ,,, , er herigen, in er Jem zrfung San . Amarin gelegen . rg Qmtegericht. . zei Nr. 9 des kurenregisters eingetragen. . erlir hne in Schopfheim: gr rich Holst in Sonneber naten, en,. lazg13! Gern ääck. one die hf Fm Srund und Be . E ullenaar s. udeleregister, 331 20. E . 1301. ) Kar weer Töff lin, Gastwirt in We Inhaber: Fabrikant Friedri Horb a, ,, ; ngeteagen ward Fum— R e z 2 In das Hande ister Abt. d. 1 wind mt zgericht. 3. 3. . . in . 1 . berg. 6 g. 437 51 P . — — 11 ri 4 . 731 30 . . türen, 6E 1 26 1 we . Un 44 . ein n ; r * n. zer. Weinhänd r ir Riege ; Angege ener Ges äftszweig: J ö? f Sesellso ⸗ R I z 3 rin sich be lichen J ] die ungetragen: . . 93 He in naen c z . Har after ar Gere sisch Firmen Bd. 1 Vandele geñeñ ft Jet] ar 1961 wichen Jofef Sele chm ,, k) 3a O. 3. 13. Firma J. C. Mogger in ne. 3 . ait. A ist bei di nter 19 Fran; Jof iche, Zim mermeister ins Lehr. und lr ert , . a ler, . n,. * Schneider, Big. lastenttei zu . nämlig;: ö. Vfullendorf: Die Firma und die dem Jaufmann ö irma Ge c srer Kötter, 20 Emil Mer Fabnsant in Freiburg i. B. Dem Kaufmann uh 2 Zesells ni in ĩ 567 n, me. . agen, namli: st erlosch Nr. 5 ein getragenen Firma Seschwister ötter⸗ 3 8 3 . . Benr ö ö. ue . Geselsch, m meiste ide in Ludwigs bafen a. Rh., zur Fabri— Eingetragen im Sidentumsßb St Amari Lenvold Meggen erteilte Prokura ist erloschen⸗ hagen (offene Bandelsgesellschaft) in Rheda heut 3h Rermann Sen Uaurermmeistez i 3 berg it Brotura Rotterda m., 1 tederlasur in Bie⸗ Kaon n Cake Biskuits un e en Erzeug. . 9 4 9 me. 2 4 ; 2 unter 8 3. 35: Die Firma Kar I . , n (e *. 2. J ve r, n, 22 Ma itthãr Ssmer, r, Sch niedm neister in Vorder⸗ Sonneberg, 6. * 10 8e — 3 3 8 1 I 26 Unt 71 J * J . , Er Rae 37 Ka n Ka 1 Dlaen 8 e 9 age . den. ö tmods . Zweig⸗ n r d . 1 in Heiligenber Inhaber ist Kaufman 36 odtt è. . Herze * eri gen nach Eyach. B. . h., 2. März 1904. , iur. . 9 . . 5 Angegebener Gescha Ri ö uz, in . 23) Jakob Seufert, Bäckermeister rde vurde .* 5 Vurllard, Lucian, Fabritan An u 2 e, en, Rheda, 26. z ger ist Abteilung irde. Tal. Amtsgericht. DSãlfte . zweig, Glas, Porzellan⸗ Kleineisen⸗ = Toönigl. Amtsgericht. todtmoss, . ö ö au de 31 ist Ateilung . s St Amarin Spe ereiware n sowi⸗ Daus zhaltungẽgegenstande. nomenpurs. kö z95o] J 24) Die Kommanditgesell llschaft M. Stromeyer, Nr 170 die. 5 auer J . 3 * EIingelt ag 9 1 1 ma 9 x. 95 —
. . at begonnen 13. Marz 180 *. O. R eterich. 2 Wwz3e fur . aa er . . 6 6, ; ö , . . ö rf, 4. März 1 904. 01 ö 1 ; 2 Lagerhaus gesel ellschaft in Konstanz. un 8 8 . 1e 2 ene ande 9E el D Ber ö raw amn 4 . 1 u lan S6 unter Nrn 3. * ; 2. I, S au ö Vfullendo g,. Nants er cicht. Die im hiesi den Handels register A unter zi. . 25) Leo Zimmermann Witwe, PN aria geb. Wasmer, ,,,. . 0 * nn, . lichafter 8. . R. Känck. nd ng tee,, feen. 16m. rer ] e , , . mann,, dnn lon en. Namen der Ri Leloup u. d, Elsã ũische . . einget agene Firma „Woldemar Döring“ . in dtn Rriedftein in 8 W. üncke waren, ist durch das an ei der unter Ar,. * nde ßregi te 8 : n * Briefcouvertfabrik in St. ; ĩ . Verte . Pirmasens. Bekanntmachung. 3 O⸗L. und mit eine 97 * renn Narshus, Friedstein in Ki
8. Kür waren, i irch das am 4. Ol 2 T in Suns Kö ) Amarin. es im Wer Sitz in Rothenburg und mi 35) Foseyß S z rekt 3 Vorschuß n
ö . 3 . . ö. 83 s 3 Tir 21 ⸗ ( s 21 . i mmm J 9 Fir menregiste re intrag de m —1 8 ; 26) Joseꝝr Schleiche r, ire tor Vor ; n tor ). er gte eben es Gesellschasters engt 26 2 . . ; J J 2 * ‚— , . 6 ö Müh * ö 1 14. — D ö Clalũisen ren hafte Friedri ich Boes be⸗ Zweig jmiederlassung in Nieder⸗ Rengeredorf ve tels in ae,
W 8. ineke aufgelöst worden; 8 Geschaf die de aufn thur Rosenkrantz hierselbs : Vie irma 136 letzt: Ernst C . Mülhausen, 2. März 190 er z ( ute gelöscht worden. 5 Bas W. Kune 41 . wen da ö Tall tei I n 2 3 6E : ser 5 asolßb 7 d i Boes he 8e 27) Fritz l laser, Rauf mann in Ba . em ᷣ n GE. W. R. Küncke mit te ku t . . ; . Kaiserl Am . treĩßt dafelbst unter der Firma „Friedrich zz en urg S.., den 2 Mär 1904. 3 ** gie, rn n 2
Königliches A Amfagericht. 29) Gustad Maier, Metzgermei
LL
Homberg. Oberhessen. , . w e ner n, nm a, , , , n, mee t 6 * An na Isidor Jacob u? der: x 1 33 . die d z . ianten 1 — uV un 82 ian . Ell. nware ne
(intra 5
— M 3 wᷣ — 6
*
*
8
*, ,, r , , , , den 2. Märj 1801 e isberige Gesellschafter Ernst Ge if ü ĩ , 4939291 eine Scuha iusputzerei
. e m. , znlalickes Amts geri mzer haber er Simm nr, ,, 1 *. 6 Pirmasens, Ten . Mär; 1894 ton ad wird von demselben unter unde in er Firm⸗ rt⸗ . 1 . 1 ; re , 2 In das Vandelsregister ist bei der Firma Feld⸗ ö burg. O.-L. 93947 odtmons.
gesetzt. Jülieh. 3902 , n., glo9 in 1 schloßbrauerei, Aktiengesellschaft, Mülheim Königl. Amtsgericht. . nerhen 9 6 *. 3 ß t lz 23 Io) Friedrich Sturm, Direktor d Mox Voss. Der Name des Inhabers dieser Fi In das Handelsregister Abt. ist unter 3 666 argen Lang r n Ruhr. in : Pirmasens. Bekanntmachung. aan, n maler pen delre ,, 1 9 ir gige in Lö . ö ;
36 ; . m,, 1 . Lubeck. J e r ar ,. ö. *. ͤ ęaiste heñte die Füma Franz Law mit dem Sitze in Lö
ist Max Moses. 2 Firma Sesrider 1 mit dem Sitze in . ᷣ In Aus Beschlusses der E ö Firmenregistereintrag un . j eißn eder 31) August Emil Thiergä
Ma unter dies r von eute tragen worden as Amtsgericht. Abt. 7. lung vom 25. F 33 1 . zhilipp r geb. Buckel, in Rothenburg O. x. und mit einer 3w Tatemura. Das unter dieser ̃ 138 e eingetr den. ; inlung vom 25. Juni 190 c — ⸗ Die Ehefrau Philippina Leininger. geb. Buckel una Ri de R sdorf, und als deren Baden. an ! * ĩ ? Ausgabe von? . Fnbaßker Iautend Clausen betreibt das⸗ elbst unter der Firma „Philip Laslung 16 i 3 emen nä, . R 1 Die Gründer haben die sãmtliche 1è uber eute un ö. arcell us ; l pina Leininger? eine Schub bfabrit. Dem Ehemann Inbab ber . Apothe 6 Franz Laws in Rothenburg r . nd ? . 6 7 2 ‚ vor 26 — worden. Si 9. r Fohann N Leining r ist Drokura erteilt. D. ⸗ X. eingetragen w i 1 4 J 9 s sind: 3 r a md ; i 4 35 . ? . en rma fa nder den 3 1903. Rothenburg O.⸗X., den 2. Mrz 1904. Mitglieder des Aussicht⸗ mer, ,, is Gesel n e Handel In nn in war su Ak ** urch Aufrechnung d 4 1 f Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Die unter 4, 5, 26, 27 und 3! genannten bachitc ies eginnt am 1. März 1904. Zur? . en Inhabern 6a sellschaft zustebenden tönigl. Amtegeri