1904 / 58 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

n. Ur V etur 1D 2 Bũckl e etzg 88 im S 1 * . 2. ĩ enstỹ den * K. 2. ge ichts 8 jedem gestatz.

e i cen n ist nur Alte off k welche am 20. Februar Werden, den ö 1 N16 i ö. 2 ende, . ; P ö . 0 , 2 . I . haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ Konigliches gliches Amtzgericht. Oberamtgrichter Dodel. , . ie , nn, 29 E l f t 26 B 51 ĩ a 9 e Ute Mar Ihm und Ludwig Heberling, beide in Wiesbaden. Inn chung. 83474] Blaabenrnen. ossi] Sterdra den in, ais Sie wertet e le. 64

Straßbube andelsregister A. Zürtt. Amtsgericht Blau euren. Schweizer, Bauer n Qherdt⸗ enstein. Der Betr. Band Y Nr. 895 bei der Firma: Gebrüder Gebr. . 1 Die Firma ist , 36 3 77 wurde 9 26 sich die a,. n . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

6 in Suffelnheim geändert in: zu der Firma M . olkereigenossenschaft Tomer · G beteiligen kõnnen

Vie Gesellschaft it au fgelsst, die Firma erleschen. 2 D5otel, Reftaurant und Wein handlung, dingen S. G. m. u. S. in . ein. auf 25 0 feslgefezt. men der Geschafkeantein

Bund. 1 Nr. 25 bei der Firma:? D. C. A M. , Hotel alter und neiter Nönnenhof getragen: Amtsrichter Gehring . 3fa9 Wi arz 19 Stern, hier. Caf. Restaurant Nonnenh J ? In der G dera w richter Gehring. 2 ; Berlin Die nstag den 8 8. 61 2

Die 8er sifchaft ist aufgelsst. Das Hand aft baus Runen br., er , ee, und Bad⸗ 9 er , , 1 ammlung . 21. Juli 1399 Geislingen, steige 39a 2 2 . ö i ; n Vandelsgeschãf ner. 8e on Stelle des Vorstandsmitgliedꝛ Mark: R j 2 1 ; . 2 . wa, , ne, = ist mit dem Recht Fortfẽt Wiesbaden, den? 1 8 ; 4 ; önigliches Amtsgericht Geislin V d / em. ; e . . , m,, ,, 2 . . 1 1 ö 2 i., . i . ier Jakob We eggenmann In das SGenossen chaftsre 38 Band ka. . Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen n Handels-, Güterrechts⸗ Vereins ö FGenoß Fensch 3 36 Nust er und 8 egistern

Ern mn ur 1 werd gewahlt wur ze heute eingetragen: zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und . bekann kmachungen der Gffenbahnen enthalten ei der

traß

46 ö er. Band VII unter Nr. 138 die . iregister Abt g is J ö ch Hꝛolter eis e, ficht Schalkstetten, e. 8 ; ; -. c ir. 138 die Ind giste eilung A ist beramtstichter Dodel. m. u. H. in 6 Statut vom 16283 5. Zentral⸗ Hand . für . Dent sche dei h. 3 58 C.)

Ste e Kaufmann in Straß burg tragen: Die Firma ist 3 9. erloschen. Xn s. Ve 5) Nr. 139 é Firma: Ludwi Frohwein i Wolmirstedt, den 'n unser Genossenschaftsregister ist heute * r mmertung Rr Milch auf gemeinschaftli ick ese nn, . 1 Rn gliches i ier Eintrag, der Gold eiu nder Hen oñfenscha , und, G gfabz ; Das Zentral ⸗Handelsregiste das Der e Reich kann urch alle bostanstz ten. in. In habe ist 2u J Frohwein, Photogra in . h meierei, 6. G. m. 22 S., zu Goldelund 5ỹr hte ver rbindli iche Will n klärung und Zeichny . Selbstabholer uch durch d r: ii * ͤ Frveditio es Deut schen? Reichs? mzeigers un Dniglich . Snee ne . dern,. Haudelsregifter Zabern. laz3975) y , daß an Stelle der aus dem Verstand für die Gengssenschaft e durch den . e Staatsanzeigers, 8 W. . ße * ben n werden. 9.8.

geg zeschẽ n ; Bei nachstehender, ir menrenifter geschiedenen Fritz . oder seinen dertret . * —— . ——— Angegeben er Geschäftszweig: Betrieb einer photo— chstehender, im bie sigen Firmenregister edenen Fritz Diestel und Ketel Thomsen ke 3 Stell vertrete und ein weiteres Mitg mae e. . , . gie, 35 e . a, , am ,,

Band 1 N 6 inget nd H e i dar , . 3 D 1 85 5 ——

aphischen Instalt. tr. 536 eingetragenen Firma: Ww. Cann dan d mann Hans feier; Peter en in Högel un 1” ** orst . . eichnung erfolgt inde ; Leopold in fa fen ho fen Inh. Elisabeth geb. Tand wann hir istian Diedrichsen jenbolm in Firma die Unt ften eichnenden hinzu Geno ,, Genoffenschaft ihre Ramensunterschrift be eifũügen. . , He, ; ; * . Votstan?d beste 1 folꝗ den Per n: . 6 nd bete bt m3: ; w * a ,. 1

Firma: D. . E M. S ö Inhaber if na * Stern hier. haber ist Firm Adolyh Jaeuecke, Wolmirftedt, ö Eredstedt. Bekanntmachung. (33 kruar 1904. er Zweck der Genossenfchaft it.

Vorstands 71

w

bei der Firma Ma . r; 3 a2 Y ier: g ; n arms Firma ist erloschen. 2 Klein, Witwe don Cain Feopold daf, Kurt tr. den Ver sand geri sind. rden ie Bekanntmachungen d . siburg, den . Mär 180, . Bredfiedt. ,. . 1 logos) Kaiserliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. ; Königliches Jun Genosse cats register sind bei der unter Nr.: V 2 be ede g 3 ramts bezirkẽ᷑. eingetragenen Genossenschat Freytags⸗ K 6 Kniserliche zericht. 6. e, ,, n, 63994 3 er Siste de en n mn, d m. ngetr. . ne enn sh⸗ aft mit beschr. . Straubin er Wasferwerk, offene 9 els⸗ 1 enschaftsregister ist heute bei den j ö 111 l . sheim als Vorstandsn gesellsche ft 9 ie Handels Klein · Bartelsec er Tarlehnstkaffen verein, ein . Rug . 4 i, mne, . Ger v ilhelm Heyden al 5 be ren, Dem Kau man J Heinrich Lieberi ich in München Gen sch ft . . mit un beschränkter 2 2d * . , e, orf. ö,, Tian; **k9 22 . H *ordhausen. 5 nn Heinrich Liebe n Veunchen 1 in eingetragen! An 1n alwa, E hro] an er dur; q. Gemeindevorsteber Hermann Pett zu in, die Einsi er Ziste r Genossen i i ist Vrokura ert eil ossen haf sSregister. te le der ; fe,, mr, Bi 1 en, gr, * geschi eden . d nit edi Adam Czekanon 5 . 6 Tis Keri bziũi ner * * Adam 31 Lienltstunden es Gerichts jedem ent tet. . ; Slel er a cüen augu Viese und Albert - word . Um Fi ch ertelde l 2 c ; a, , '. ne e 410 3 ö . druckerei für No

. Inhabe erin 6 Firt . a M. J. Gschaider, Sit Alreld, . Sekanntmachung. 93100 Scheerbarth j Gustad 22 und Friedrich und Wilbe ln? 2 an. n eingetragen worden. . . 6 K geri ö k . J, , In. dass Genc ssenschaetsregister ist kei Nr Rad ler, beide zu Schonbagen, in de m, ir dre, . . em die einzelnen Mitgliede Inowrazlaw, den 4 März 1904. ie Einsicht der Liste der Genossen ist während slan. ĩ 8e * getragene 3 K ö ö , , , n g hafte Königl. Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. In unser Genessenschaftsregister ist am 1. Mäc Haftpflicht

; Birtultau'er Spar⸗ Tanger

Glchaider in München; deren Ehemann Mar Fose ö . 383 t Gschaider in München . erteilt ö 1. Conusum- Verein für Woltershaufen und Um— 64 den 2. März 190. mteil, ist auf 65 , , , ; d es. Str el e. unqhen ist Protura erteilt. gegend, eingetragene , mit be⸗ Königliches * sgericht. n 3 Hen, 1. a . 11 σσ (184009) auenburg f . den 273 ei der 6 en. r,. Ka' Amtegeri hi Hegistergericht . ö e , 9. ge, einge tre en, Rruensal. Sr en mnachan 939g ämter t. Im Genoffenschaftsregister ist bei der unter Nr. 33 nig Amtsgericht . Darle hne ier , . 12921 81st T 1 f 30 . 2 335 11 Ie . 4 940141 r eingetrager worden . ge ; . 1 uf 30 erhöht. du ich Be In das Genoss iche fare r s. . 3. ö eingetragenen Genossen Deutscher Spar⸗ Laupheim. Dirtusstau, . e . ez

g

Ino rarzlaw,

15

1

*

——

2

*

. 6 2X 16

2

z . 9400 ztaffen! und Umsatz⸗Verein Ki znig l. Amts ericht Lau heim. 8 . und n, . 1 atz erein König 389 irks⸗ Dar⸗ 3 Arnis sgexicht Geislingen. . eingetr. Genossensch t. (m, unbeschr. Haft⸗ In das Genossenschaftsregiste 11

12 n d noss . chaftsregister Band . 2 Man? Full s r, . . w bee egister X II Bl ] pflicht zu Stanomi n de An ssiedle r Vavid . lin ing ist heute eing ragen worde k I 1 in zu Sianomin als Vo tglied an Stelle des „Baltrin ger Spar und Dare nnn, Cud nis sha ten. Rhein. sene sen gr. 9 G. m. ausgeschledenen Vorstandsmitglieds Koch eingetragen Verein, eingetragene Genosenschaft ain un Geno sscn cha fte rer gi 2 64. . na n , , , pruat er 3wecr wor den. eschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Balt— Auf Grund * J Amt?gericht. J. sal, den 25. Februar 1904. af nen ,,,, me,, m, de Milch Inowrazlaw, den 4. Mär 1904. rin ö. . sich mit Sit . ö g39881 Froßb. Amtsgerick? *] Beer, e,, niche Rechnung und Gefahr. Rechts Königl. 3 tatu m 27. Februar 1904. bildet unter Bekan . ö. D mtẽge K derbinelihe Willenserklärung und Zei ö * 2 . iu e —̃ 36 . meng it.. ö ntmachung. wd ö ; Twnung 41 910 SGegenstaꝛ 65 nierneb mer 1, Ro fun ucrein 959 ; , h en Bort e Tshannsgeosrsenstadt. . . R un trwerbes der Mit ö unbeschräntter

4 ann ,. ö ; 16 er G usse s haft rea T ist Fp . . 98 76 ö . 1 n 1 2 Ute 1st bet de (Gio, 3 hioszy as V2 * . ' 5*12* a é 3 ö 9 ö . e ö *r 9 848 29 r 8 * n . 9 1 t . neosse 75 32*3 214 é 2 6 1 ** wo 1 . 1 6 228 39 ons afts r 7 e 6 . 11 ö * . z 89 2 Bene r er ist ĩ ; n n es M c Auf Blatt 2 des Genosser i gistẽrõ 2 ; urchführung aller zur Erreichung dieses enn Unternehmens ist: n ö . 12 ö

Stuttgart. 93986 ußz de ene alber mmlung vo Febru urde beute den Bruch fal * 3396 ö ; 5 rn urde her den hsaler ? K. Amtsgericht S Stuttgart Amt. rungen ands eher sta s en. Bere in e. G. m. u. ö

Sande gister wurde * 89 f * VMUnd els zreg! e heute be i Ter Aktien⸗ ett

cha G ga ieren Si gelberg⸗ in Feuerba Mit Wirku ;

954 P * 31

3

1811 8 *

8

8

4

72 A

mt trichter Kallmann. e ch if Lãndliche . und Darlehns⸗ eir . n , , Borstandes . . . ö ö eingetragene Genossenschaft , verein Erefeld. etn3en . a eh rn. ö, ö Dettrk des unterzeichneten Kön lichen Kin s gericht Reignettn Ptaßnahmen, insbesonzere vorteilhaft Verbrauchs In unserem Handelsregister Abteilun , e ,. räukter Safipflicht zu Crössin (6 2 22s b ö ; eingetragene Senosfenschaft ö e , , ,. . ĩ e Unter⸗ ift heute eingetragen worden: * . 3. Beschaffung der wirtschastlichen Betriebsmi 0 schaftlid unter Nr 44 k u ,, ute Yeegisters ite eingetragen, daß der Förster * * 3 zeschrän ter nn in Crefeld: Der ! Wien, der Jeichnenden hinzugefägt werden. Firma: Darlehns⸗ und Spar kassenverein gänft'zer Absaz der Wittich 8er mu gniffe. land wir ischafũ̃ ie e ,n 6 63 . 9 ern,. 3 en, mem, , nr, e, . . Siser 0m we. 6. . n aus der Vorstande ie Sekanntm ungen der Ge ensẽchaf erf gen Breitenbrunn, glagetra gene Geuosñenschaft :. ; naen und Zelchnu . 5 ; ; ; 3. nohen schaft au den. m, , ,, erleben und gezeichne ö mit unbeschränkter Haftpflicht, in Breiten ö refeld, Febn Vorsteher bezw. den Vorsitzender es Auf cht ers trunn. e , ö 231 5 * NM. * L * * . 26 11 1612821 . . 1 2316 2. 27 141 1 ⸗— . . 1 . ; . n ee , me,. itt? . dechtsperbältnisse der GSenossenschaft: wvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. )Abrabam Kceeutz, Landwirt, alle in Maxdorf. Die ziennn** ö. is . . 3455] Königliche ö mts ii ] ö Danis. K 193997 . er Liste der Genossen ist wäbrend der 2 Statut vom 24. Jam 90 efindet sich Affe zffentlichen Sekanntmachunger id nn Mijn ne erklarung und Zeichnung müiß Tu zwei ue , ene . Dandelsre, le . ie n⸗ ; ; ö 4 ner Genossenschaftẽ register ist beute * r * ; J ; . es K. Ants ert ö je 2 ge ) . in Urschrift Blatt 5 flg. z T 31 t 11 1. . e rechts perbindliche f ri t 7 7 46 Tiellschajt unter der Firn is . . 253357 1hter ir. 43 ein getragenen, hierorts domiziterten , glieder de Borstands find: . Gegenstand des Unternebznens ist, mittels gemein- wenigftens dei Vorstandsmmitzttedern, äarunte er Gesell chafr⸗ mit dem itze in 2 ed, , e. wa lregister eute bei Genossenschaft „Danziger Kunft und Bernftein. 8 ee, Tauer in Gosbach, als Vorsteher schaftlichen , . betriebes 1 der Vereinsvorsteher o s tellvertreter, in a Zweigniederlass j wn gien nd Trileurgenossenschaft Voran, drechslerei - Betr ichs. Geuosfenschaft, einge⸗ 1 80 2 selbf Mitglieder dadurch zu fördern, de eule einge e schrankte tragene Senofseuschaft mit beschrankier Haft⸗ Geschäfts⸗ oder Wir tebetriebe die . zeichnen und in dem ‚Landwirts folgen unter der Die Willenserklärung und 3 vl icht“ ingetragen, daß der Bern fein enf⸗ n ö 2 aint in verz a 1 abrt werden und chaftsblatte' ju Neuwied bekannt zu machen. zeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, im Rationellen . S , e. rch den Genossensch , z Zausmer aus em Vorstan aus. er 2 rag, bis ju welchem die einzelnen ; ng eine 2 e . die nutzbar je Mitglieder des Vorstandes sind: ö. ann wirt). Die Einsicht der Genossenliste ist 1.1 . Stellyertr ̃ und mindestens ein weiteres j elle der Bernstei 336 are, . er 1 igen e ö. nverzinf Sender. Ge ö leichteyt wird. 1) Josevb Wenger, Bauer in Baltringen, a 63 hrend der Dienststunden des Gerichts jedermann üitglied de tstandes, und zwar die Zeichnung in 39 3 44 ö ich nen en . der Ge⸗

irma

Opladen. Beke 1 ig. 36 365

16

Den U 1 4 *23*—

*) 1 * 1 2

Langeufel der Bezith - und Abfatzgenoff fen schajt.

Haftpflicht mit

8tẽn

w 11

I rnts -er ·MñnI8

ö - K : t . a, . des Gesellse Biedenkopf. 3. der 3. Mär; 19804 ß . 1 ; . veröffentlichen in der orm Jie mit der Ge⸗ ine vorsteherse, ment preche⸗ . In unser Genossenschaf rer nin . niglickes Amtsgerick 10 Amtsrichter Gehring. . nossenschaftsfirma und den Namen zweier Vorstands— . bann Feorg mrie oͤldner in Balt⸗ igs ü. 2. w; 3n unler n e a ts 1Te Ut cute unter M16 . D. 2 ö ö . 110 6 . obann Georg 1a ren. nin ein. . 20 . Februga 8 U4̊. Nr. f folgendes in 1 wa ö ö k ö Göppingen. R 19391 ö mitglieder oder, sofern die Be ö nei, in ringen, . Ludus 88 3 egister. In ig zes NM 16gerich 2 * E 2 da S Bens? * 2 —— z rn. . 2 5 = ö 5nj 9 ́ 1 e * ousti 3 ae ͤ meindey eger selbst. 3. 6 t 2. 5 2 alte Died eren. Hilchenbach. zdittgen⸗ . nosser * ftsregister ist unter Rr. , Am gericht Göppingen. Lufichtsrate ae. . . . k 4 Angustin Brugger, ge . . Betr. Spar und Tarlehen skaffe eingetragene 93983) = Ei in kaufs⸗ Verein, eingetragene e, di Benossenschast in Firma! 2 36, Ger * ser cha sregister Bd. II BI. 23 Rtßzenden des h . * 4 62 . i , . . * Wendelin Seeler; e er. [l. 6 ist währen Genassenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht trägt elt gor cgister Abtei Nr. 42 onen sche 1 . , . Haf ftpflicht, mit r Valle 2 Spar. und arlehnskassen⸗ ö 8 J. ö. er 3 witer ger f. . aftsjabre Kalenderjahr. ; 5 . der ich , Seeber en in Mecht ers heim. An Stelle des verstorber e chäftsanteil. Die 8 ichstzal der Ge ĩ d H in dem Sitz zu ieden apf Terein, Raiffeisen Bank, G. t 5.“ r ingen e. GS. m. b. S. in Grui⸗ reter; er Vienntunden dee Gerichts jedem gestane Vorstandsmit liedes Wendelin ur n iosse sich beteiligen kann, f auf 5 a . . . in. palfe 3: Jemein tlicher Einkauf und Bezun mit dem Sitz:. in V f r . , bingen eingetragen: ; Franz Albrecht ö Den 4. März 1904. J er, n, . d bestellt: Peter Anton Schlo festgesetzt. ö . 1 def. it ist am n, , , n. . In der Generalversammlung ea,. ö. Hartwig ö. Stieler, Oberamtsrichter Schabel Ackerer in Möchtersbeim ö Bas Geschäftsjähr beginnt mit dem 1. Fuli und B ; 2. Richard Moritz Lang, . aänisn Aderer in Mechtersheim,. 1 e. lichar 3 Lehe. Bekanntmachung. [g4015 gudwigẽ hafen a. 3 4. Karl Richard ; In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten IJ. Amts

CX

Le

jnigliches 3 ntsgericht. alte 4: 200 ½ Betei g mit me als chaft und des Erwerbes der Mitest⸗ u =. wannes Straub der . ** 8 ** . . 1 . an . . z ; . * z 24 ig 1 meindera ko 829 . , ö. . * ö ö tli ch in . Breiter d in H *. a . 2 . nn, 8 182 . aer ts iit unter. Ne 0, die en,, Lübeck. m nschafts register. 193

Im 9n⸗ 8 ö ö ; 5 J il —— N nr, . . ; ; ; e. ae n i n X. . are, wen, ; eles 6ct * nesmitgli? . ö 6 ö. Mitglieder des 183. ö 5 . . er, J. mn eng Ulm. GO93969] . Sralte . Vorstand: 1) Kaufmann Karl Schmidt 3. ges en Maßnahmen, insbesondere teil hafte Heen,, , , . ee, , . . K ,, , wen für die Geeste⸗ . . 86. 5 8n 25 ine firmenregist er ö 7 ISI 7 in ner un er wirtschaftlichen 2 , nn en 89. A 1904. . sert! ingen uns Ulcnungẽe h nt i. 7 J ar; 804 1 12eF

b. . be,. d ,, , e, ür. demittel un erich ms ar . = noffenschaftt find berbindli wenn sie dur ve e gene , 3638 Or nes nf cha n, eingetragene Genossenschaft e,. Inhaber Karl Friedri utter, Kauf palte 6: a. tatut vom 31. Januar 1 Vorstandsmitglieder sind: Halle, Serie. J ell, mille ei, e. ö. k 6 e. er, de. be schr änkter Haftpflicht, in Lübeck

37 . . ! e n, . ., . . ; 1 1 . ( . 1è6Ge 22 . 22] . * 4 wird bekannt J 1ac n ie Gi gen n C . ö 8

, . nen , . , ed ar, m,. 1. 5 Spar C . 3rgheic ö n s ist am 24. Januar 1904 festgestellt

Karl Sautter sen. Fenn, m mec ungen, ersolgen in dem Hinterländer 2 Te oller Gehe Wertgen Darseh ns kasfe des Ver reins für katholische ö * ö zts jeder n . f worden.

Amtsrichter Maier. Anzeiger und „Wittgensteiner Krei— ; 9 der Kausmann as Zell Kaufleute und Beams einget 3 . des Gerichts iedem gestatte 3 a n. Gegenstand des Unternebmens ist der

7 ] ** ĩ J . agene Genosse u⸗ st dt, am 3. März 19 9 d iternebme

rann . ; nicht festgesetzt 4 de aufmann Georg Comi. schaft mit beschrã ukter gaftpflichtz 18 lle 8 Ʒehanugeorgen adt, am 3. . ünger⸗ und Futtermittel

Wal dkireh, Breisgau. 93970 1. desgl. sämtlich zu Vallendar , m ee. 324 . alle a.. Temnlaliches Amtsgericht. me mern 1

ö ö ne, mn, t ; ö ö enn sie rechtsberbind⸗ . e, n bel Siebe einrich Rebbeir ; Fernen, Sekanntmachung. 6 12 aftsum (. st 50 fünfzig Mark .

wurde 98

66 1t

mann

Oplader

. 6 . i daber de rma 2 Firm de en f ? 1 x 46 am, r se, , n nn , n lugust Ss . ö ? ? z: ; z BesRöftgs, . ö. 2 Sch ie lz⸗Essß fig zrik in Ai. . , , . hall ihre Namen beifügen, n ö w e,! ĩ on mindestens 1 ö in Val in den V an 4 Im Geno ssenschafts re gister ist zu Nr. 41 „S torm⸗ en ann sich auf r. tens 8 tach Gelchalts ,. ssenschaftsreaister ist . 3 w. irma, Benne man. z n 4. k „Criliand Tertrit die enossenschaft in al en 12 Ugilédern, darunter Y Vereins vorsteher 8e Dab ind. ö . 1x skassenverein“ heute anteil e eiligen. 8 das ossen 1 Il de . He, a,, mr, de, er en . ĩ 8 1 5. . 2 j 3 essen 1 , le den 277 Ren 19 . brucher See, . m e . arl Poblmam ö ,, , Vorstands sind: berzeichneten Landwirtschaftlichen . und wn. 1 . ö . ern . Sin des ausge⸗ Gi e. Hermann Lübbecke in Rir Absatz , ,,. . eingetragene Genosfen bacher . ens kasse =. 6 2 ö 9. 3. 8X. appe zu eringh 11 DI 8 Auege ) Uutsbe i 8er in . . 86 enn mm in Fischdach.

un . 9äocs] ee, Pfarrer Fornser als Vorstandemitglled 2 Lan zwirt' Fricdrich Mah sstebt in i, sschaft mit beschränkter Safipflicht ie tuch,

. 3 Y rmann Plettrichs in eng tragen worde

Im Ge nosf en zaftsregister 7 . 50 Fridericianer ; gewãhlt worden.

3 Mon naten Waldkirch, ?

haus eingetragene Geno ffenscha n mit be⸗ Korbach, den 3. März 1901. Ringstert. Genossenschaft ** Gen * en 1

nassen. Dean gen a cur. loss] n n, e, don mindesten? 3. ran ter Haf pflicht Halle a. S. ist ben Fürstlichkes Amtsgericht. Betann B ttellekern Knguft Keinmann gestten Waldkireh., nreiss au. 93971 7 In das Genoffen schafts reift l Fol. . 3 en Jich de rein teher eingetragen, daß Paul the in Halle a. S. . , io] ner re, , ö . . , , i * nin n, k land i are slh d, , . I . 1 mn. w , . in en. muß. telle es . nm . n den Vor . Krossen, m ö - . 1 0h 3 unterzeichne irm in der zu Geestemi ede * ettmanu, . 6b 3m g w . ö reren ciugetr agen en offen schcf , ee. m mn die List der Gen n ist währen ewahlt ist. In unser Genossenschafts r ne, bei dem unter inenden 3 , , Wille , ö R Re go. Ben * . . 2 Cie , , dan —slicht in Magdala . 68 er 8. ledem ** e Halle a. . n 27. Februar 1904. Rr 17 eingetragenen Cossar! er Spar⸗ und Tar⸗ 5 * * aft geschel 3 rechtsgul tig J RKeresheim. gere 2. 2 un *] 2 ö

. . . ö ö 3 ö e, deen rn e g n , . lehnskassen Verein, eingetragene Genossen· wei Vorst , . welche im Falle der Zeich⸗ K. Württ. Amtsgericht Nei reshe S 81 am? 2 1904 einge 6 4 är. . ö. ae. 2 e 3 nil Kerr jches , r Hamburg. . . ö schaft mit unbeschrãnkter Haft yflicht. em. in bre nsunterschriften der 1 er Ge⸗ . In das Geno ssen chaftsreg er e, . J ; 1. e . er Syar und . arl * r. ,,, getragen worden, daß an Stelle de G. meindevor⸗ ossen ei . haben. . am 4. März 1904 unter Hauptnumr ĩ Verein einget sagen e Gen e ee, , mit un—

. . 9 En oñsenschaftare ff. *! . ste be rt Friedrich Freund in Liebtha 1 der Sãus ler —; ftöjahr erstreckt sich ö

Pirmasense

De, Be kan itmachu us.

Nr. 26913 2) Bei Firm Ch . 4a r ö a . ö C . . Cie. in Wa ldlir ch daß dem Kar z Genoss 3 is heute r G2 agen worden: . n aB dem Kar nn Fritz i ] e ; . Ur 1904. Mär 3 ; ehe ; r . er n. ö 1. ö ,,,, 229 . . . ö ; Kölblin in Waidfirch Prokura erteilt weer ift 6 in den Vorfiand, und zrat als Katte meer noffensch: Steben gen Y doitereigen offen schaft Voltsbank Eingetragene 2 aft mit Julius a . 1 der Eile el, de n 3 ,, . e, , . k Wald iir h den 4. Mär; 1903. ö. en: ranaot irchner ift mit ker * . H. in Ranzenbüttel b. Berne ein⸗ erg zräntter ichn 3 . ö ; gewählt ist. . zende vom Apri Ü bis 31. Mãrʒ. ö . . 2 Steinweiler, eingetragene e . ö ö , . Gr. Amtsgericht. zen der 190 em Vorstan ae n,, bann Marcks . . Krossen a. O., den 27. Februar 1904. Die . in die Liste der Genossen ist wahrend uu bejchränkter Haftpflicht. . ern n wanalepen J 93972 Februar 1307 * Der 8 35 Abs. 2 des s ist abgeändert un nit dr H, , fil stg ist zum Vorftandamitgliede Königliches Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Das Datum ae. 1 dom ü , . 1 J. ; 93972) Sre enn, . . erfelgen Bekanntmachungen unter der Trim ni u . 3, n neinscha ö . 25. Februar 1904. Fer Verein bat den Zweck, seinen Mitgliedern In unse r Handelsregister ist heute bei der Firma Sroß ber; mts gericht. ö e , ,, n, ,, m un mit einem anderen? smitaliede die T; . 93499 che, den Vebrr 444 * 18 haf eb nötigen . e K irma ö ner im Stedinger ? 2 j N ** * in , . l le Sum ö Lanenburg, Pomm. * ) 31 reiber önig glichen Amtsgerichts. zu ihrem Geschã ifts⸗ und Wi irt cha tẽbetrie no ti 57 A. Kärsten in Lang eum eddi gen einge⸗ nahem ere e. n,. 36 zu einen . Bekanntmachung. . cha 1. 1. ichtesch Gelder in verzinslichen Darleben ju beschaffen n: vol. des Genossense Martsre er J 9 3 8⸗ ** 8 . 26 * ben 5 Id 27. 904 ist in mer Genossens st 7 *. nenbe ͤ ß liegende J elder ür as . . 3 6 * Statut vom 19. 3 a r In unser Genossenschaftẽregister ist am 663 De . nl reer e f nf. 6 * e, . . . 1964 unter Nr. 30 n , . 2. Den ef. ü Die Bekanntmachungen des

? 6. m. berzoglich Oldenburgisches Amtegerich n ĩ 25 Dan 1 . mie gericht. ehheim., usr e. 94005 ö 1904 der Buckowiner Spar⸗ r Dar lehnz. 16 om 21 Februar 186 ,,. Genessen⸗ 6 verbunden werden. 9 , n. .. rein (eifolgen unter er Fir ma 1 elhen

fis

61

erteilt

in Zo hf gen betreffend, i petfranen wand,, . Das, bisberige Vorftandsmitzsied' Serum ein. 4 255391 Ulᷣ zorstan zs mitglied des d Hen t Verein, eingetragene r,, . ü glie u uutglied des „Lau wirtschafilichen affen Verein, 3 9 schat „Godow Lazisk'er Spar. und Darlehn.

Jer lie. e er, 6 ; ĩ Dei lingen chrã r Haftpflich t 3e n 36 ö a2 ö. m, 8 8. m. u. H. . . m unb ich t mi em O s ? ; ; Zeiternhe 1 z 5 it el f 2. ft ; Ge gen iftand 16 kassenverein eingẽètragene Genossenschaft ö . tẽ bia des rn, 6. sirks Sitze 1 Amtshle h . 1. 18.

Relang on 535 e. 2 6. DSlatt 22, n Stell ; 58 ausges iedenen 2 “reFłr5, 1 Buckowin eingetragen worden. 4. 3. 1 2 . . ann 2 - *** * 1 . org cht“, in it dem Ditz z . s 36 ; ł ( 2* ur e is aer? ö. 5 Wirt chaft und des unbeschränkter Haftpfli 4 '. 7 2 für den en er⸗ genoffenschaft 2 Sractenstein, E 1 l 6 m ; eisigers . nternehmens ist: Ddebung der Hen una! aer Godomn. Gegensfand des Un lerneh: neng ist Debun illensger . und Zeichnung *. 3. 3 d 8 T1. K n n . Don Celte ö l Dein ich . Erwerbes der Mitglieder und Durchführung —ö 5 . ö zen durch den Vyrsteher oder seinen Stel em 6. Deemker oz Hie * n Sd ber; ractenstemm. Statut vom 16. Febcuar izor. Gartner tf. * Tlenheim Jehbm ti 53 en Zweckes gecilgneten? Maß. der Wartschaft und des Erwerbs der Mitgliede . e . Ares gartglitrer des Ver ssandz. 1 4 . c ,. , , . ais Beislze ede in Zellen tain⸗ . o. 1 ö . Da irchführung aller jur Erreichung dieses kes ö e , n. der R irn ; 3 Dil wor ; . 5 1 . 7 85 ; 189 2 118 EJ 21 h 2 en ge ager . 8 J 3 1 n 0 hate e J ( Bla ler een den 20 Februar 1904 Rechte ag , gen . ahr. worden. 66 a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen 6e. 6, fn ,, 6 un en der gehn nden hinzugefügt wer Großherzogs⸗ 2 Amts gerich 2 ne iche Willenserklärung u eichnu Hochheim a 28 B Beschaffung der wir e 6. 5 em er n Un gert . 9 ( ae . 1 3 238. . ! 1 zetriebsmittel, . . 8 M ) ö s Di von d bes teht aus den r . rn 2 811 1 26 * 2 ö 244 . z 19 atz der Wirtschafte zer e ug ni se. 6e bon ; er . z 2 R B. güũnstig er Absatz der , ene , ne, sse 6 ane re m , i e. fe griichen Bek innt 6 deren eine r zun 3 2 n Bekanntmachunger dv Den 1 i6geh . ner sfseberd dgemählt i * U . m,, ,. Slgusenrcn 1 geen der Unter schr ft von machungen erfolgen ö ihrer Firma, geieich t e ste hers gewar t tst. 5 Firma ingetrage l rel zer che, car a. lter 28. 11 J. 48 folgen unter ihr er Firm mit der . vom Vereins dorste! im Landr virtsch aftlichen 106 vom 28. Februar 3904

einge 96 esellscha n ut 2 , m e. ĩ . N J J r vor ; * *. . e ju der Firma Darlehens kañen⸗ Verantwortlicher Redakteur wenigstens drei Vorstandsmiiglie n. d, den, . dere m e ' e, in Neuwied bejw. demjenigen mitgliedern gewählt: Joh.

mum sch Sies. * . X. . . * . 3. 8d. 6 9 5 1 D 1 7* 882 2 10 990 0 señscha fte fil , ,, Mer klingen e. G. m. u. S. in Mert. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Vereins vorsteher oder deen I dee, im ire. weichezlkals Rechtsnachfolger degfelben an, in rr, e. Voisteher,. Dükesm f . 2. 2 Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte! zu Neu— . e i. zerflärun gen und Zeichnungen selbst, Stellvertreter, Josef

8 8** . Werden, ergm . J . j Amtsbl att 5 ä * N ö a D * r Exxedition Schol ) in Berlin. wied. 2 * *. fur Ge⸗ 3üu en * . . üsse ; durch min destens 3 Vorstan 84 Steinweiler, Oswald NMrenn . wᷣ— 2 2 2 * . ᷣ— 2 5 223 95 * 1 2 3 nd geich nun 1 die 2 1 ids J ] n, ß ;. ö : . ͤ ; . ten der Genoffen ö. der N ö. rd deutschen Buchdruckerei und Verlag Die Willengerklä⸗ u . ö 8d . a Vorstandẽ⸗ 1 . en Vereine worsic her Sder dee lig, Lare, lere? berge re, alert en . 4 ö 3 . n ö . Wilbe lmstt N nofen schaft 9 3. , e, e, er, een, na ge 2 9 folgen in sie Dritten enũber ie Einsicht der Liste d et . 211 . 14 x Ron sur nverein Kr ö me r n mitglieder unter denen sich der Vereinsvorsteher lvertreter, erf wenn sie ge ing de Bi tstunden des Gerichte jedem gestattet. unter Nr. tragenen 40 ; . 2 er, G Siellvertreter befinden muß, erfolgen. yt verbir dlichkeit baben sollen. Die heichn ung t Diensts . ge, n . Sl 1. *. ö . 2 ö ö. J . w S Die Zeichnung für die Genossenschaft geschiebt in ieh in der Weise, daß die Zeichnenden zu der

; ; n . Vermann Bethge ngen 4 elden er T arlehn sta ffen ve rein. ·

1 90

2 r =