1904 / 58 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Gläubigerversammlung am Montag, den Kaiserslautern. onkursverf 77 9. i ãft i i ĩ ü ĩ ĩ ö. ; 3 J . ; n. l erfahren. 93771) „Freund Co.“, Confektionsgeschäft in Pir— Das Nähere über die hierd eingetrete En Beilage e,, . 2 Uhr, und Das Konkursverfahren über das Vermögen der ina fen, wurde durch amtsgerichtlichen . Aenderung * , fore 3 gemein rüfungstermin am itiwoch, den Elisabetha Müller, geb. Lang, Witwe des da⸗ vom Heutigen als durch Zwangs vergleich erledigt Tarifftatisnen zu erfahren.

27. April 1904, Sffene ̃ ö ; ö . . ; , ,, , i lr dier, ,,, , , ,. kie , , . ; K zuiali w G n reel. , , . treibend in Kaiserslautern, eröffnet am 25. August Pirmasens, 4 März 1904. Königliche Eisenbahndir = Um el en el 89m el 9 n r, . . . 1995, wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Kgl. Amtegerichtsschreiberei. für die Preußisch Hessischen Staatsbahnen. 8 ger un . ren ! hen e ul 51n kl ert 485 eßler, Amtsgerichts sekretãr. dabier vom Heutigen nach stattgehabtem Schlußtermin Pirmasens. Bekannimachun 3758] 194016 J ö j g . Jung voll jogener Schlußverteilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über g ö der ie Befö Li 5 Altona. Konkursverfahren. 93730 KRaiser lauter, 6. März 1904. Luise Katharina Hoffmann a n, en, k * 58. Das Sverf en übe 3 Ng 384 5 ichtsschrei i des 1 3aeriqh ta D e e ; . . . . Konkursverfahren über Tas Vermögen des Gerichteschreiberei des Kgl Amtsgerichts. Ehefrau von Karl Hoffmann, Inhaberin det Unter den in der Bekanntmachung vom 6. Februar ö J ge n , ,. ——— ——— 3 er,, , ,, Johann Friedrich Koch, &. Obersekretar. Fuma „Karl Hoffmann“, Schuhfabrit in Pir Is, 15 V 13 54, angegebenen Bedingungen sind ? 50MM D209 Köõnigsb. 1399 uv. Do * 0siol. 5b st g. . Yo sss n ttens Bis ck 5e 12 w - ö 33 ü . ö . 65 ! Bet ; * [. ö 7 ; ) *. 2 gsb. 1899 utv. 95 2 9 91 590 b E chlesw.⸗ 7 500 2001102 606 * 4 4 . Kaiserslautern. Konkursverfahren. 983772) masens, wurde durch amtsgerichtlichen Beschlufß auch solche, für Angebörige der Faiserlichen Schutz, Amtlich festgestellte Kurse. Vror. Sl. 419 20M 0 do. WM = 600 d. 4 3 . ͤ . . J . , Das Konkursverfabren über den Nachlaß des in vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußterminz truppen im Deuͤtsch Siüdw'estafrifz * Hestimmnt— und gerli B 8 z 9g0. e . o , , 6 do. ,, durch rechtskräftigen Beschlut bon 22 . Kaiserslautern wohnhaft gewesenen und dafelbst aufgehoben. ; m Frachtbrief als solche bezeichnete Liebes gaben! rliner Börse nom Sz. Mür⸗ 1904. ö . ,, . . We jtfãlische , . bestãtigi Hi., Hier burch aufgeben * **) 2 ver bien Pflästerermeisters Jakob Henn wurde Pirmasens, 4 März 1904. frachtfrei zu befördern, die von dem Aufgabeorte dez . 1 Frank. 1 Lirg, 1 LSu, 1 Peseta 0.30 Æ 1 6ftert. 114165 *66 he. ; 1 dm, , . Altona, den J Par; 13609 durch, Beschluß des Kgl. Amtsgerichts daßler vom Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Spenders an die Firma von Tippelskirch S Comp. Geld Old. = 200 4 1 Gd. österr . 170 , V Jr Ei Bös S, n,, . 102,256 d,, , Köniz liches Amte gericht. Abt. 5. XR 2703 Heutigen nach stattgehabtem Schlußtermine und voll. Pirmasens. Bekanntmachung. 93759) in Berlin W. 9, Potsdamer Straße 137 125, ge. 1 Krone österr. ung. W. G35 9 7 Gl. füdz. W. gra nr iGo s- ö ö ö 373 Do = 6 . zogener Schlußverteilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen dei richtet sind, sowie solche die unter der gleichen Be 2 10 , . Gl, bell B. Ii, ü Mart Banco Anklam Lr. Lz] ukolß4 110 M, == 6b e s 6 3 e, , . Aussburg. Bekanntmachung. 93766 Kaiserslautern, den 5. März 1904 Elisabe: ebe, e , , ,, ichnung Von diefer Firma gesar , „150 *. 1 stand. Krone 1,123 * 1 Rubel = Nensb. Rr. O] uky. 3 4 1.17. 0565 Hosigz 398 ,, 36556 - 165 15 Daz 8. Amtsgericht Augsburg Hat mit Veschltitts Gächter eh dez ers mr eri ijgkerha Lebe, geb. Hofer. Ehefrau von zeichnung von diefer Firma gefammelt an die Woer— 215 * 1 (alter Geldrubel 320 * 1 Peso Sonderb. Tr. 98 uk5o G 4 1. 000 = 36hsi s. S5 et. bz , o = 1083. m Rar 139 . m Be luß Gerichtsschreiberei des Fgl. Amtsgerichts. Karl Lebe, Inhaberin der Firma „Elisabeitha mannlinie in Hamburg weitergesandt werden. . t o0 4 1Dollar 4.20 * Livre Sterling 36, 10 S Teltower reiz ank. 15 4 12 15 3555 -= 1555 157 9086 W = ,, 56MM 10087, 6 ,, über n, Koch, K. Obersekretär. Lebe“, Schuhfabrik in Pirmasens, wurke durch Berlin, den 3. Marz 1864. . j de. do. IGS8o0 31 1.4. 16 10 u. 5ßbi( -- , , , MO, M I10 . . , . Kustrin. . 93755) amtsgerichtlichen Beschluß vom Heutigen nach Ab! Königliche Eisenbahndirektion, . Amsterdam · Rotterdam! 169. 10bz6 Aachen St ⸗· Anl. 13334 100 55G . . =, Abreditung des Schlutztermins und voll— Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußterming aufgehoben / namens der beteiligten Verwaltungen. ö do. do. 138. 366 do. do. i865 1. 1675 756 RNagdeb. 1891s 1515. ö , sr 3 , . 194047] . Brüssel und Antwerpen S1 5G do. do. 1893 31 65 55 2b; G do. 18535150 13 5665 =* 165 s 35 d ,,. . do. Altong 1 Ol unkv. 111 1416 5056 - 55 i555 85 B Mainz 120 unk. 1910 2655-556 i 55 do. neulandsc᷑ , , 3656 . do, 1887, 1885. 1333 3 verfch, Sb Gh 58 236 do. IS6, Oi konv. o] 2066 = 6 s 56h K r, . Aypolog 1555 3 160) = Ih aß. 2353 Nannbeim ut l 5 S000 56 i. s 2 2 3 0 Sobʒ Ischa fen 1811 1 16 d, = i iz de. Dh we s ü . His. ix uky. i656 , = ib . 55ch a D = G ib 5b; G Rom - Dblia 3. 1.17 5000 ͤ1 G0 φί-S do. S5, 18376 o = , 6, 106 c . = 6s, Zächsische Pfandbriefe. Baden Baden 1838 OM M 200 * . ; dandw. T db. * ö ö . r , . . VW = 166 i535 ch 100 -c 60 . . Vs 3 Yoo 0 J = = 190 800 Barmer St.- A. 1880 bb = 260 —— 1 6 . do. 1899 ut. 1904,06 S056 = 600 loi 08 ioo u 56h ls do. 1591 ukr. I857 Sb -= 6b si5ßz 75685 5009 -* 76, 82, 87, 91.96 3 00 09095. 530 bz 500-200 166 , = e ss , 66 D 50 5 ICG 756 5M - 20016 oM 1006 0M 20066 on = 65.

0 100 100,59 bzG 0 001 5 / 8 ö * 3 verschie den

60 1000 50bzG D 0 100, 196 Ves s il. 75G a , . ,, Rentenbriefe.

2

—— Q Q

e nn,,

——

,

8586

V 22 8 2

.

163 8 .

*

r 2 2 N =

23

Er 2 2 ——

* 8 X. = = 8

1 ner —=— verteilung ls beende uf ge 9 * r h C h 5 6 * j *, n,, mn, n, ddr enen, , w,, b, ,, , dnnese, , ,, ,,. ö . Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußterminz tgl. Amtegerichtsschreiberei. Gruppentarif 1, de. . , o Pirna. Budapest Kerlin. Konkursverfahren. . Küstrin, den 1. Märj 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen der gien Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Modewarengeschäftsinhaberin me, / n he r. . Großschlächtermeisters Gustan Jaenicke hier, Lei zig ö 93750) Theodor in Pirna, alleinigen Inhaberin ber R 26 ö ö 23 Tilsiter Straße a6 ift infolge Schlußverteilung nach Twaährnz;, , J 23 ö . Abhaltung des Schluß termin Rufe ben 9 Das Konkursberfabren über das Vermögen Des Marie Thegdor zaselbst, ach Sendungen Anwe . ö Lissabon und Dyorto. 1 31e, Berlin, den 77. Februar 19945 *** ndelsmauns Johann Georg Ludwig, In— haltung des Schlußtermins oder der Nähe von Seehafen⸗ . *. do. Mil reis . Der Gericht gschrelber is eines Schirmgeschäfts in Leipzig, Baversche * März satignen betriebenen Eisenwer ken hezegen werden, . senden ö des Königliche den n msbbenmztelung s. , Des lite Umtzacht. id mn, eln, den ein enessen,, , rie ae g, e, d,, k SG lußtermint hierdur h aufgehoben. Rosenheim. Betanntmachung. (93754 e esgleichen kann 26 * , ,, * . K 93723 teipzig, den 1. März 1904 In Sachen Konkurs über das Vermögen des 5 ; ö . Rew Jork Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmauns ; g 39g 3. Maschinenfabrikanten Georg Hauf ö Rosen⸗ te rruflich auch bei gemeinschaftlichem Bezuge . do. Deorg Berger zu Lipine wird nach erfolgter 13 e . sg3z767] heim wird das Verfahren als darch Schlußderterlang eine genladung Schiffsbaueisen durch mehrere Schlußverteilung aufgehoben. 12 N 15Do3. Zrrach. Konkursverfahren. 93615677166 . durch Schlußverteilung Werften angewendet werden. ; Amisgericht Beuthen O.. S., 2. März 1304. ; n

W

222

.

* ——

*. 7

51

.

*

Co & S ασ 0 Oοσ πάίznPur— œ

2 36 —— 3 . ,

8 8 0 o do

2 1 —— * .

T c Oο *r 385

863

1. 907 2 3 n

683

.

5 885 FS 8 C

cC C

3 36

*

2 13 *

Q * 4

—« 8

X. 6

. = . m = = .

M

S1 256 S0, 906 . 215,506 do. 1882 / 98 do. Hdls kamm. Obl. do. Stadtspn. 190

do. do. Sielefeld

8r

. e

3663 838

o 8 =. 8 *

.

4 1.41.4.

289 beendigt aufgehoben. . ; ; e Bedingungen, unter denen die Anwendung der

ei den beteiligten Güterabferti . K w ä den beteiligten Güterabferti— . Schweizer Mütze

8

9 . . 8 1 Nr. 6508. Das Konkursverfabren über das Ver— . i ; 63 5 . , , Rosenheim, den 1. März 19.

( z9gen des 21 3 6 * 6 1 Varz 1904. Eleiehersde. (gsz74] Mösen des Ziegeleibesitzers Theodor Bühler Gerichtsfchreiberei des X. Amte geri ; . . ö. . . in Brombach ist nach Abhaltung des Schlußtermins K es C. Amtsgerichts. ĩ ͤ F Das Konkursverfahren über das Vermögen des , , ö 66 . Strohm, K. Sekret fr 1 e u erfahren ö * Handelsmar ns Karl 2 Kl 2 b z 24 ausge hot en worden. bn, NM. Detretär. ö 3 Ma 1904 9 do. LD. ö ö

; 9 n j ĩ 99 ö . . . en 3. März 1904. ö inavis 15 rem wr gen tun? Torle rendten st, Lörrach, zen ä. Mar 1go r r, . Zeschluß. r Konig liche Sisenbahndirektion ö. . ,

2 eẽinschuldn 2 ig Gerichts schreiBero; So6s e 661 8 Das Snverfabre 36 6 z * 217 . * ö 9 richt schreibe rei des Groß rzoglichen Amtsgerichts. Vas Konkursverfahren über das Vermögen * namens der beteiligten Verwaltungen. . Wi

1 19 2 09 0

00 —*20 0103, 106 Glarb. 83, lv. M N00 = 200 —— do. 190 ak. G M b = bg 0j, So 00 00101, 80bz 10653, 196 28, 806 ĩ 18 50 100 0G, 236 Nauhe l i. Dess. 1872 5 00 96, 006 Nauns burg 1897, j MoM 50089, 40 B Nüurnh. MMI ul. 10121 lbb = Y 63, 566 de, unt 1515 50 0OQ— 100 dr. 1896, 97, SS 3 36 Y = 6b ss. 5) bn 9. ibõs ? 50M 00 909. 756 Offenbach a. M. 5M. 2 QMτM 03.253 20. oM. - 1090 98s Offenburg 2006 109 ; . 300M 20 50 OO —=200 VM -= 100 Plori deim 19 lu 50MM 109 ds. 1895 3 5M 100 —, Pirmasenz S803 ut. 05 ] 00 100199. 60 * lauen 1393 33 bh = IG 3 3h ofen 13002nko. 15 r,, 600 0010272 De 18354, 1503 3 Ansb. Gunz. 7 fl. ł 860 0 3 ots dans 1992 3 9 ö ; 8 Augsburger 7 A. E. d K 3 300M) 10M0M90875 tegen sb 1897, ol, 6 3 vwersch. S555 60 Sad. Px · Anl. 67. denid 1991 antv. 10 2000 200 dw. 18383 60MM 0M 389.60 Ba ver. Drãtn ien: Ins ben i. Anh. 183. . Re wischeid ids 1 Sb = 66 (6 Draunschw. Ih lr. n. XV. 95, 985, 1903 37 50MM 3 Q 93 250 do. 1993 35 1 o500OQ‚·—500 593, Cöln· Md. Pr. Ant. Cottbus 1900 uv. 1094 0M -M) C , dhberydt N s80 unn. 065 41 101.906 Hamburg, 30 Tlr. . d do ] ö

te oo Cο 0 . .

12

—— 2

)

2M 2000.0 35 * 2 523 derich

w 1

s = = C we- C, co

C. 88

Konkursgläubiger beigebra at, einges e , Fa e. j ; ; ö kursglãubiger e. ht hat, eingestellt. 6. 85 Kim m ig⸗ Kaufmanns Wilhelm Ruthe in Roßlau wird, ,. —— —— Bleicherode, den 26. Februar 1964. e gz7431 nachdem der in dem Vergleichs termine vam 12. ** I94048] Bekanntmachung. e, n. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. K rn, , ,,,, sr t brgar rig angenommene Zwangs ger leich? d ch Rordzeutsch Dessisch Süinwesideutscher ͤ J,, nr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ann,, e an, num Personen und Gepäckverkehr 3. Berlin 4 (Zombarb 8). Amfterdam 33. rüsse rechtskraé tigen Beichluß von demfelben Tage be. ö . . Italien. PI. 8. Kopenhagen 45. Liffabon 4 Ton In dem Konturgberfahren über das Vermögen öurg;, Fürstenftraße Fir. 15. witroinh *rß er staätigt ift, bierdurch aufgehoben. 1 , RNadrid 46. Paris 5. St. Peterszurg u. War Har es K Kasimir Fi 2 ,, ,, s en 27. R 9 Einführung. Mit demselben treten durch Einbejiehun ö , Es Kaufmauns Kasimir Figurski, in Firma Schkizoärteilung hierdurch aufgehoben. Roßlau. den ei, Februar 1894. er,, , . ginn . 21 3 ‚. Schwed. Vl. 4. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Rien 3 j 11 3 ist inf E ging va 5 ö. ö Serzoali Anhaltisches fager U Wahlwege geringe 0 bunge in. el . R . 8. Rigursfi in Bromberg, ist info ge eines von Magdeburg, den 2 Mär 1504. . * erzoglich Anhaltisches Amtsgericht. nigen Fahrkarten Hmm ein jugelaffrner Wahl weg . Geldsorten, Banknoten und Coupons. . . sennchten, Vorschlagz . Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. , Konkursverfahren. 93722] mangels bisheriger de en, hee. , e, in Wegfall ö. Munz · Duk xx. Engl. Bann. * 41566) wangs vergleiche Vergleichstermin auf den 22. Mär . . Jas Konkursverfahren über dag Nermzcen T. . . n, , ö nd. Duk. St. Frz. Bkn. 10990 Fr. 31, 85 1904. Vormittags 1A uhr, ae we . 22. e,, ,,, 1683737 , . 13 ö ö. und einige ungangbare Fahrkarten werden aufgehoben. ö. de,. 1 3 *. id. 1536 ñ r , , m e. e,, , . Das Konkursverfahre as en des ws k uf . Lol. 3 mn. , G. d bz lichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Rr. 9 im C aufmaun k 3 * Schmiegel, wird nach erfolgter Abhaltung dez 1 Sie in, den neuen Tarif aufgenommenen zusätz= . Frs Stücke 162050 Ital. Bin. 100 8. SI 30h Tandgerichtsgebaude, 3uberaumt O ret zerren Kaufmanns Louis Zacharias von Mehlauken Snmae gen, 14 , ,, , ,, en Bestimmungen sind gemäß den Vorschriften 3 Guld - Stück Dest. Sk. v. 1906. 35, 10 Xandgert Ssgebaude, anberaumt. Ver Vergle che⸗ n . ach erfolate J b tu des Schl arer m;: d Schlußtermins hierdurch aufgehoben 2 3 60 2 . ? 8 Y gJ ö 66 2 510 vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschuff s ird nach erselgter Abhaltung des Schlußtermins Schuiegel, den 4 Mar Jen! unter 13 der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt. . Sold · Dolla do. 1MWMu. 2MMar. S3. 10b eiberei beg rear nnn, hierdurch aufgehoben. gel den , dn gn Das Nähere ist zunächst bei unserem Verkehr . 2 . , .

do ce oσ)S ö

100 Kr.

e e e we

*

r 8 8

2

Erombersg. Konkursverfahren. 357533) Möñbelhändlers Richard Liemann in Magde⸗

50 —100

C - D . . . n m 53. 5 e

1 1. . . Mn.

1 * —— 1.

n

5 2

ꝗ— W 8

1 [ * 4 ö 4 *

2 011

ö

*

—* 1 C

—— W M 6

- M 9

2

2 ,

;

.

Vs (6s t

i . Schlezwig ˖ Holstein. . 20. do.

8886 3888 3*

Z *

2 8 n

D 31 30

do. alte pr. SMM g 300 —0

sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts x mz 100 Tönigliches Amtsgeri 4 J 2. ö Ginkich t der Beleg e J . 6 1604. a 2 oa. 8. n sericht. gan buregu und nach Cinführung bei den Ausgabestationen e , n Bromberg, den 29. Februar 1504. . Königliches Amtsgericht. Da3 nĩu e, ge ,,. . oz. zu grfahren. ö ö ö 5. do. y 5g -= Rãr Deren nr fre dr hhen, mtaeritz wawnehen. . lsze73 Das Genkurs der ahren über dae Vermögrn des SDannoner, den 3 März 1904. Amer. Nol. ge 4. i55hz vw, 100. 0m iglich e d . Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung Af Schneider meisters Heiurich Buchholz zu Hohen Rönigliche Eisenbahndirektisn, do. Feine... . 14, 1956 Skand. N. I 00 Rr e,, Fon ure verfahren. 93738] Zidilsachen, hat mit Beschlus vom . Mean 1904 . . erfelgter Abhaltung des Schluß zugleich namens der übrigen beteiligten Verwaltungen. bo. Cy. . 3. 3. Jolle. Ib G. * as Kontursperfahren über das Vermögen des das unterm 3. Mai 1965 über den Nackl 5 des lermins hierdurch aufgehoben. 194059 , elg. J. ICG Fr. Sl, 15hz do. Aeine J24, 106 l siansmanns Frichäich Latz ß; . he os, Hägele äntol rühren ,,. k e dier, ,, 3. n , . . Ton kuceperfahren als durch Schlußverteilung 2, . . . Eisenbahnverband. Deutsche Jonds und Staats papiere. schaft:; Untere Rönigsstraße 79 sst insolgt Schlag,. *, dusneben,, ,,, ng 2 are, ng Klässentarife Teil II Heft Nr 7 8 und 8) O R. Schatz lor; ga 35 ver c. 1. 00,96 1836 3 Sb -= 590 do. 35 38 Lübeder 50 Tir. E. 3 1. ere Kol 3 traße 9, ist in olge Schluß München, den 4. M rz 1904. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1 April 1904 werden an Stelle der Klassen⸗ do. do. rz. G5 4 versch. 10000. 5000 109.756 8951 5606 - 5660 . 1881 8.256 Meininger 7 E e . * ö ö nach Abhaltung des Schlußtermins aufe Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Dandelsmanns und Hausbesitzers Aug uft tarife Teil Heft Nr. 7 pom J Februar 1335 Dt. Reichs · Inl. konvy. I 1.4 160 50 - 2XWMWioi, 4663; Grereld 19800 uts. 5 . n 18nJ,. Aninger fleL. .. v. Std. V Det. bz ð 0 Effe den 4. Mär; 1904 münster, Wesir. Fonfursverfahren. 33g] Böttcher u Senftenberg Flur it zur Prültn neue Tarife für den Verkehr mit Stationen der * do. e n xo. 190] unt i811. n de Gelich i schteibertk el Kint zgerichts Abt. 13 Iny dem Kontursverfahren über daz Vermögen ö. nachtraͤchich ngemel deten Jorderungen Termin .. K. priv. Austig Teplitzer Eisenbahn ⸗Gesell. 6 . Mar; , We 0b 1 6 . i en 4 sschreiber -= AUmtègerichts. Abt. 13. der Aktieugesellschaft „Deutsche Mischsterili. auf den 9. April 1902, Vormittags 10 Uhr, schaft, der K. K. priv. Böhmischen Nordbahn⸗ Preuß. konsol. A. Iv. 3 versch. 500 - 15011014533 ; w 4 1 St. Jobann Cöln. Konrursverfahren. 376! firungs Anftalt“ zu Münter i. T. itt ü. vor dem Königlichen Anitezericht ins Senftenber; Gisenschaft Tr Eren! Buschtẽhrader Eisen. bo. L. ä 1d i Ge = G i, gbr . K. Das Kontur verfahren, über dag Vermögen ker naßkmè' der Schlußrechnung des Verwalters, anberaumt. bahn, der K. K. priv. Faiser Ferdinands. Nord- do. do, 3 versch 10Mαοο0 ( 100 s / obʒ Deff ion an, ,, offenen Handelsgesellschaft Mühlen? und Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— Senftenberg, e bahn, der K. t. priv. Kaschau- Oderberger do. ult. Mär n. Dt Wilmer zd. ukv. Il * 8am 5 Sveicherbau Anftalt Gustav Dorn zu Cöln verzeichnss der bei der Verteilung zu berůcksichtlaendẽn z gericht. Eisenbahn (österreichische Linien), der K. K. priv. Dad. Et · Anl ol ul. I. 117 m 104 2063 Sormun d 83 388 r wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Forderungen, zur Beschlußfaffung der Gläubiger über 9] Oefterreichischen Nordwestbahn und K. K. 3. ie g . B er m ,. bierdurch aufgehoben. ; die nicht verwertbaren Vermögensstücke und jur d über das V es priv. Süd- Norddeutschen Verbindungsbahn 5367 , . 6. * Cõöln, den 29. Februar 1904. . nachträglichen Prüfung von Forderungen Schluß. Maurermeisters Heinrich Zanger ju Eiserfeld (sowie der mitverwalteten Lokalbahnen), der Ft. K. ö. . 3 e , Do Ibo ich zos 69 g io So Star gar ; Pom. s 3 Königliches Amtsgericht. Abt. III. termin auf den 7. April 1904, Vormittags wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin jsterr. Staatsbahnen sowie der vom Staate ö. ke. 85665 1izs 30-66 mn, k . Stendall sol uło. 13111 2 ; Hö7öl] IM. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier. un erfolgter Schlußzerteilung' bierdurch aufgehoben. Betriebenen Privatbahnen Linien in Böhmen, ö Baver. Staats. Anl. 1511 300 16306. ze. Grun dtentenbr. i. HLio Js -i i- 56G Stettin Lis R. 05 Das Konkursverfahren über das Vermögen des selbst, Zimmer Nr. II, bestimmt. N 402. ver ch (MMO 0 l00,A0b36 Dären R ISS ußb, GI 177 . . Stuurgur ge

er . 63 . 1 Siegen, den 1. März 1904. Mäbren und Schlesien), der priv. Desterreichisch⸗ . do do. z ven h iooos = Schloffermeifters. August Beyer in Neu. Münster i. W., den 2. März 1994. lichez AÄmt⸗ . . 3b Sh Tötz ingen ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Königliches Amtsgericht Abt. 6. Stassfurt. Ftonfursverfahren. 93728] und der K, K. priv. Böhmischen Commercial⸗ . Grnjch · Vn. Ech Vvrt ß 7 555 - * =. ,, 66 560 Mie sas 1 geschlossenen Zwangsvergleichs aufgehoben. Vak el. Konkursverfahren. 193732) . Das Konkurcverfabren über das Vermöhen des bahnen eingeführt, welche gegen seither vielfache 6 do. , FSi 3 Tic S5 -S] i i , m lid d . n 136 Dannenberg, den 6 März 1904. In dem Kontursverfabren äber das Vermögen Kaufmanns Friedrich Brehme in Staßfurt Erweiterungen der direkten Verkebrs ben hungen mit . Bremer Anl. S, S, 8 3 13.35 d = Wo, 75bzG 3 ,. 80 94. i dbb 3; verich 2 *. . 14110 2000-200 3niol iche * 2 *9r*j z *. ? 7 22 i, m 5 5a ate ER *r P ö e genannte 67 ręichis * . ind 2 . * 995 5353 . , en,. F 8E. * 9 MH. * do, TMG 1166 be ' 4.16 WM l ; Königliches Amtsgericht. II. des Kaufmanns Rudolf Gembalemski in Nakel wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins . öoterreichischen Bahnen und fablreiche ö do. DD 3 16.11 3 = , 5 b3c. Vuis burg S* 8 . . 1888 31 1.1.7 . 88 606 Delitzsch. stonturaverfahren. 1983781) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For, aufgehoben. ; gra dtermäßigungen, in, dereinjelten Fällen, auch ö do. 5. 3 i ver g;, Ge, =, bsc Eisenach 13065 (666 = 20 It 75 Vieh d. M01 uto. /.. I od ißi. Sh; 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des derungen Termin auf den 36. Aprik 1904. Vor. Stafffurt, den 1. Mär 190 e hungen mi Ginschränkungen der direkten . . 63 iti ö , , ö,, C erß e, , m,, r, , ,. e ald. e 60 g 1 , Kaufman Gustav Woide zu Delitzsch wird nach mittags 8 hr, bor dem Königlichen Amtsgetichte Konigliches Antegericht. R ö ö. r deñ. Si · . 13 LI 6 c is, gr , , , . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf! hier anberaumt. Tuttlingen. ö z3743] n' weit jedoch durch die neuen Tarife gegen seither ö bor do. issz /i s s;. 1a 16 Sc. - Hb ir 5b. u. ,, 6 n,, , , n ,,. gehoben. Nakel, den 2. März 1904 Das Fonkurzverfahre . Frachterböhungen Eintreten oder seither bestehende . do. jcs5 15555 verí; 5560 - 756 7575553 S000 Ms, HWorras & / Cl ut. s M dern D = n , D,, ö. . . Reantursverfahren über das Frachtfätze nicht ersetzt werden, kleiben h barer oer e, , e , verh. WM, =, Br, 70 bzG 109 1006 - M j36, 50 do 19063 1 OM - 20036, o Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichtz. offenen Haudelsgesellschaft Gebr. Mesle zum . . 1 darnburger St.- Ent 3 13 2 , . Erfurt sos ol 1 o 166 = 9 . d . Teunhaldensleben. 983727) Schützen hier wurde nach Abhaltung des Schluß 6 * 62 e. e ,,. e, n rant. Dr. wert. 19, ,, d = lbs Sobz 6 . 10M 200 Preußische Pfandbriefe Döhlen. 937441 . Konkursverfahren. termins und Volljug der Schluß erteilung durch Ge⸗ , g, n, ., e. 2 pelch bei ü . * . 36 330 3. . 3 ö Een ir. n. . . ,. )! Derstnet . . Das Konkurtgverfahren über das Vermögen des Das Kenkursverfghren über das Vermögen der richtsbeschluß vom 27 Februar d. J aufgehoben. zeüetgten Stationen und bei den deutschen und ö 4 , , , do. 1376, 85. 8, 0! 3 D, , e . do. w = = ; 2 gen de *r, , 96 Tuttli 35133 ** osterreichischen Endverwaltungen ju bejieben sind do. Ste Anl. 1333 30 = 0 Flensb. 1980 untv. G6 3 Vo = 00 Vo - 18 Restaurateurs Johann Heinrich Friedrich Witwe Ottilie Feßler in Neuhaldensleben Tritt ingen, 3. März 1993. betrãgt ür das Stck: 8 den . . do. do. amort. 1397 3 2 5000 - 500 87, 906 k . . 2 1896 33 IG -= 766 8 13 Wilhelm Krull in Teuben jeßt in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Amtsgerichte sekretãr Müller, ö 1 8693 4 . do. do. 19023 S666 = 5590 963 genntfuct M 123 3 366 i . 0 16 . i ß 20 O. einaeste vor de 7 zie rdi faebober J Gerie tèschre ib des Amtsgeri 5 ei Vest Nr.? Verkehr mit Württemberg 3. 7 Anl. ] 955 5 , . en ? 1 . fi * . 3333 h. , , 0e iG 6. De. 293 * st gemäß 5 204 K.-O. eingestellt worden, da sich hierdurch aufgehoben . zreiber des K. Amtsgerichts. und Baden) 3 60 4 335 Kronen . kũb Staats · nl. 183) zj W do. 1901 Uu. IU 3 1.35 500-0- 20065. 0 -= 10e 406 de. 1855 500 u. 1 ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens Neuhaldensleben, den 25. Februar 1904. Wermelskirchen. 193725] Teil I Hest Nr. S8] Verkeb air Elsaß Lothri . , 23. . do. 1905 31 15.11 3700-20063 1 MMC 1006363. M6 151 50 u. * entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. und Lu . ) h . othringen . Nell. Eisp. S huidn 3 ? Frausta pt 1858 5. 5660 = 66 z rc Galenbg. Ered Fut os Ib - 2G C- -= 4 ult. M Döhlen, am 4. März 1904. Beglaubigi: Pernutz, Sekretär. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ten 1 ent . h e, . . isch . 65 6 3 greib. . B. 300 ut ei 2000 - 20*011602, . 31 Mo0OQ - 100 - do. 1888 509 u. F 3 1 . er das X ge e Deft Nr. 9 (V r ; 1 35 Hand 5 ö * Königliches Amtsgericht. Obernkirchen. Konkursverfahren. 85750] Kaufmauns Otto SHühn und der Firma Otto Eisenbahnen sowie den K . Ad · Schw. O1 ut. in e m, S*. 3. 56m. o . oh iG . rn Friedberg, Hessen. [93763 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Sühn ( Cie. hierselbft ist infolge eines von furt a. M., Mainz und St. Johann Saar⸗ . Alden. St A. 188353. gnurth i. ð. di at Idi 3 1G. 55 G e Gtaats- M. 185 - Bekanntmachung. des Hofbefitzers Christian Buddensiek fen. XI] dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem brücken) 260 = 3 19 Kronen . Sachsen.· Alt. Wh. 1 do. 1601 33 4 50 186 66 Anleihe gar. Das Kon urererfsaln über dend Nachlaß des ver. in Escher ist zur Prüfung der angemeldeten Forde— Zwangs vergleich Vergleichztermin auf den S . März München, den 1. Märj 1904. . . Gießen 1901 unkv. 06 4] Komm. Gblig. 55 119 50 9 5h & . storbenen Bürgermeisters Jacob Zwier von rungen Termin auf Mittwoch, den 16. März 1991. Vormittag? 10 Uhr, vor dem Königlichen wen, n. * 4 . . 903360 6 d 3 1.4.10 5 lo 89. 006 Ilbenstadt wird, weil eine den Kosten des Ver, 1904, Vormittags 11 üihr, vor dem Königliche Amtsgericht in Wermelskirchen, Zimmer Rr. 1, der Kgl. Bayer. Staatseisen bauen e hien · Min. C6 sr fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden Amtsgericht in Obernkirchen anberaumt. anberaumt, Der Vergleichsporschläg und die Gr— 94049 gc ; Sãch iche St. Ani. 68d ist, hiermit gewäß 8 201 K. O. eingestellt. Obernkirchen, den 4 Marz 1904. ärung des Gläubigerausschesses sind auf der Gerichts. Douau⸗Rhei 3 n . . do. St Rente. Friedberg. IJ Februar Joa. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. schreiberei des Konkursgericht, zur Einsicht der Be— 6 6 1 . po uit. Mar; Großherzogl Hess. Amtsgericht. Oehringen. / 93776 teiligten niedergelegt Im Ausn . sf̃ Januar . ö . wrah. Aud. Lot. Hagen, Wwestr. 9375 K. Amtsgericht Oehri 9 Wermelskirchen, den 3. März 1904. F n, ,,. 2s tritt folgende Aenderung . wrzb. Sond. 155d 2 3 . - ; 953786 1 = gericht Oehringen. Königliches Amᷓ tn ein: Mit Gültigkeit ab 18. 1. M. gelangen für do. Landeskredit Das Kon kursverfabren über das Gesammtgut der In. der Konkurs sache über das Vermögen der gliches Amtsgericht. Mineralwassersendungen in vollen Wagenladungen 4 Weim. Edokred. ul. 10 fortgesetzten Gütergemeinschaft der Wii we Metzger⸗ Maria Roth, geb. Bort, Ehefrau des Adam von mindestens 10 0600 kg bei nachgewiesener über- ö D. do; seesscher Ausfuhr die nachstebenden ee erf g. HVurtt Steg. Sl 36]

meister Julchen Trachte, geb. Kickermann, Roth, Bauers in Simonsberg, Gemeinde Unter— 15 2 F stinbach, ist durch Gerichtsbeschluß von heute an Tarif⸗ 283 Bekanntmachungen säße auf dem Räckvergütungswege zar Ginführung: . 327 . 136 ö eler Lgndeskredit-

ka

—— * * ' 1 1 3

1. 1

z 2 w

—— 3

1

82 .

* r . 2 2 8

wr = *

8 * . ——— * ö

4 oo

6

2

8G —— 3.

S 262 28

22 =

——

esellschaft. 38, 906

. = 0 . .

8 S

9

23 w 8d

N *

8 50 8 Aus ländische Fo * Argentin. Eisenb. 1890 .. .65

t A M0 bi G

; o. 2012 vr 90, 7ĩ0 bj G do. ult. März SOM, IM. 40b3

98, 3) 6 Id Anleihe 188 —— do. kleine 104,50 bzG . aba. 9,006 do. abg.ᷣ ll. 00. M 8 75 80 innere OM 2 MWMII0Q2 50 . do. lleine 560MM C2060 bo, äußere 188 MIM M o50OM0 —-—D2Oοολ l do. 10200 * 500-2006 ; de

—l 2

ö

6

*

50M ——ä„Q20O IG.

3 ——

33.50 bi * bi 385.90 bz B S7. 16bi

2

. . . . i = c = = 6 1 10

ö

2

W —— 0 0060

. , .

Königliches Amtagericht. ungarischen Staats- Eisenbahn Gesellfchaft zo. Ci en bahbn. Sbl 3; 125, d , = 1 idös s ji ihr de 34 . do. Edsk. ente 3 5.12 160M 160 —— ö. ? 23 29 ö Thorn 19090 ub. I911 41

128

—— * 38 28828

—— —— * [ 1 1 *—

= . .

M= = me. C

79 09

7 6

2

J

3 G.

* C1 2 *

4

*

e =

O . 6

384

8

k

S —— . —— —— S 2 t 8 = 8

2

. T r . .

* * n . =

S8

w ( C0 COQ 1

Q c

Glauchau 1894, 1905 3 Gnesen 1901 utv. 1511 do. 19043 Görlitz 1900 unk. 1908 4 do. 19003 raudenz 19060 ukv. 10 Gr. Lichterf. Tbg. 86 üftcom 15053 Halberstadt 1837 do. 19023 Halle J. U uk. O6 / f do. 1886, 1892

o. 102, 156 dTandschaftl. Zentral. 1.7 10M - 1M - 8. do. ine do. do. 35 1.1.7 160-100 6996606 ; do. pr. uĩt. Mãrz do. . K 38, 40bz G do. Daica San ⸗Anl. . Ostpreußische. 105, 900bz öSinnläudische Lose 10606 - 200 103 508 do. ö 9. 006 do. St. ( Eis. Anl. . .. 100M0M0 . , = do. 3 1.1.7 500 S7, 906 Frehurger 15 res Eose 000M - 100195, 90 . 99. 596 Galizische Landes · Anleihe 2000-20 699, 606 do. k 15 87.906 do. Propinations ·˖ Anleih. 62000 - 200 99 606 ; 98. 75bz Sriechische Anl. 50 181284 o00OO— - 1091032536 87, 690 38 do. . kleine . 5000-109 o fl6s G0 toas Hamenn 1353 3 1.1.7 3606-6066 85 355 z 3. ; HYannovper 1895. 17 5000 - 5090 99, 192,8 6 do. o. fleine 40 2 a. E. 1903 ö 50G0OQσ—- 60906 1

1

S8 * G . 6

7.

c . 9 e

ö 19 .

.

5 2

2884 2

2

*

163

22

D

—— Q —— —— W

N . . D . . . C · = em, s ü O.

2

8 221

2

E

——

** * 86

2 J. S en J t-

28

23

ö

e, . ,. ,, . worden, da eine U , , en osten es Verfa rens entsprechende Konkurs⸗ Ste e i a 8. onkurs verwalter des Mannes der 995 . . ö masse nicht vorhanden sst. bin derten seitherigen Konkursverwalters, Bezirks not ars der Eisenbahnen. nach und von e t n Hagen, den 29. Februar 19604. , . in Neuenstein, Gerichts notar Koch hier zum oc 45) Deggendorf D. L . ö 6 ar g , Königliches Amtsgericht. Konkursverwalte am zorden. ö . 1 ; : ; II oönngliches Amtegericht . ie, ,, ter wannt worden Preußisch Hessische Staatsbahnai 1 1 . Dsty. Prop VYssi u HX Kai ö n 5. März 1901 ahngůtertarife. ö z 2iserslautern,. Kontureverfahren. 93751] V N ösch' sto Gerichtsschreib Auenahmetarif für Schiffs baueisen tegenbnrg d-. do. R. . Das Konkurgoerfahren über das Vermögen des RSI ch, td. Gerichtsschreiber. Mit sofortiger Gültigkeit tritt eine Erweiterun i fir 100 kg. Vomm. Provinz - Anl. Franz August Etsch, Kaufmann, in Faisers— Osnabrück., Konkursverfahren. 93762) des Ausnahmerarifs fur Schiffe kaue sn * 3 München, den 2. März 1904. ö. Posen. Provinz Anl. lautern, Sntaber iner Schuhwarenhaudlung Tas dentursperfahren über das Vermögen des werften dahin in Kraft, daß er auch für die zu Generaldirettion . r , . wut, Ter, rng Fee 21. Eisch in Kgiserslgutern. Höters Anton Natzentamp in Osnabrück wirr Sch baum ecken ben nt, Bezüge der en oder in der . Baer. Staatseisen ß aßucx. ; do. R ir Xr] aisergi. ĩ Sl unt. I bod = id ii 3d e lande. 2 wurde duch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier, der Nähe von Seehafen. und Seckanalstationen be; ö dr. II. I w.. Rarlst. Id M un. M54 12. ö, do. . rom 4 Pär 103 nach rechteträftig beftätigtem durch autgehoben. ö. triebenen Cisenwerke gilt. . ; Verantwortlicher Redaktenr e Ln. . . erfch. Tod —= 66 c 6b ; Zwangsvergleiche und stattgehabtem Schlußtermin Osnabrück, den 29. Februar 1904. Gleichseitig wird der Ausnahmetarif 98 J ; ö do. X. XRIL-XXII ; ) 5 Vb Wb ge h aufgehoben Königliches Amtsgericht. II. Schiff e baueis . er , r , ,, Ur Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö Xi XRXV*ñ̃ bes = M os, Spt. bz G Kasserolautern, den 5. März 190 pirm⸗ ta n den een wer Tinnentändischtz aertten 3 . de. Vd unt ibo n , 2 re, wen e, ne, d, , , , , ,,, 1 masens. Bekanntmachung. 193757] dahin erweitert, daß er auch bei gemeinschartlichem Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin ** Gerichts schreibe rei des Kgl. Amtsg ; ; ; do. XVII FR o , r. ber scrcts aer kchte Das Kontugsderfaßlen über das Vermögen des Beuge (iner Wagenladung' Schiff stanten durch Drug der Neorddeutschen Buchdruckerei und Verl e, er m Wr och, K. Obersekretär. Kaufmanns Max Wellisch, Inhaber der Firma! mehrere Werften angewendet werden kann. l Anstalt, Berlin Sw Wir e , . g Schl. v. rv. · Anl. d .

102 806 kleine * 99.50 ö Gold · Anl. ( v. x. 386, 006 dy. do. nrittel —— do. do. kleine 9,50 bz Sollã nd. Staats Anl. ODbl. 96 75 88, 00bz Ital. NR. alte 2000 u. 10900

0 ds. de. MG - 100 Fr. do. do6. ult. Marz di. ; neut

de. amortis. HI, TV. Meril. Aal. 88 1000 M νπν. d ; ! da.

2

8 = . m. R 9

; 3 S8, 006 Mon - Anleibe 40½ ilbronn 1897 utv. 10 6. 121 2000 - 2090

Sr * —— 1 —*

e do d,

d .

*

erne ĩ i wer 189, 1895 3j 1.1. 96569. do. hörter 18 4.10 Sach fiche... Donburg v. d. S. 1902 3 1. , do. . Jena 1990 ufd. 1910 1. ; do. J

do. 8) 500666, Schles. altlandschaftl.

wrazlaw 897 31 14.10 2009 - 200 do d

2

8 5

D 8 41. 71

25

22

x= m = D = . . O e, e.

888

Vr. 1884 * do. do. 18828 1 Da. do. 1888 mitt n U 3

—— 5 =.

Ii, 95, & 1301