3 klagten für den schuldiger zu eiklären unter lotgz Oeffentliche Zuftellun gericht zu Dang, Pfefferstadt 53 / 35, Mittelgebãude, Hermannstraße 53, Zimmer 5. Zum Zwecke Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser! ) V V Nückstände aus früheren Ver osungen: 5 Verus e lun des Bet g in die Proreßkoste n Der Kaufmann W. Jaeschke in Benin, Hasen. 3 Treppen, Zimmer 23, auf den 3. Mai 1904, fentlichen Justellung wird diefer Auszug der Klag⸗ Nus u der Klage belantt gemacht. Die öffentliche 4 erläufe, erpa tungen, Aus 1 Nr. 166 r 306 nd Nr. 2020 z. 1 t 8 t Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen aide d, Proʒeßbevosmẽchtigter: Rechlsan walt Bor mittagꝰ 91 uche Zum Zwecke der öffent. bekannt gemacht. Zustellung ist durch Gerichtebesch luß vom 26. Fe⸗ V di und 2453 e 500 cee nig e Bau n Paier Verhandlung des Rechisstreits bor die zweite Zivil Justizrat Rosenbaum, Berlin W. Französische lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be— Neuwied, den 29. Februar 1904 brugr 1954 bewilligt worden. er ingungen 2c. Mainz,! en I. Febtuar 1903. d ute stattgehabten lammer des &Coß ßherzoglichen Landgeri chts in Older burg Str. 52, klagt gegen den Herrn gticharb Freiher 1 kannt gemacht. ö Der Gerichtẽschreiber des FRoöniglicher n Amtsger chtẽ . olgtihr, eh. den 2 Mär; 1904. 75756 Neuv r Sberbürgermeister: unser er vurde ie auf den 3. Juni 180, Vormittags 10 uhr, von Kap herr, früher in Berlin, jetzt unbekannte Danzig, den 4. März 194. ö Der Gerichts oschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bes 35 Km ö. e, n , . V: Haffner, Beigeordneter. Dividende für das mit de . i , einen bei dem gedachten Ge. Aufenthalts, aus 2 mangels Zablung am 23. 6 e, ,,, WUnterschrift), ö . loom 3 De ffe fit liche Juste lluzng. w 93801 deen iche Zustellung. gutes Kiesho ö. on Tin rer, Ho as aur e' 1ld9294415 e 4 927 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke tober 1991 und 26. Oktober 1901 protestierfen Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Der Kaufmann Robert Erbes zu Neuwied, Prozeß Die Inhaberin eines Meodemagazins Fräulein Ges⸗ tfläche 4273 Ja 2 e, me,. , n freie3! / 0 / S s beschlessen und 86 nn dies 56 160 ichen Fi n wir , 13zug der Wechsesn p 20. S b 21. Ap 901 w bevollmächtigter: Rechte anwalt Heuß zu Neun ͤ Rn 9 Jamila 2 Grun 8 teuerre . J . Steuer relies! . ZStantzeiser iha hnanleihe unn sowie h bei de der 5 n Zustellun wird dieser Äuszug der Wech en ö. Ser fem zr und 24. April 18 91232 Oeffentliche Zustellun e en . ; R 8 Lise Mlodyszewika zu Berliz, Potsdamer Straße 85, lo „, jetzige Pacht circa 17 eM nere, gin 3 2 unserer tasse sowie auch bei de e t gemacht. über 22 09. und 5000 st, mit dem . trage: 8 ,, e * * 1 . 3 W . klagt gegen: 1) den Tage õhner Vilkelm (etz Prozeßbevoll 5 Rech zanmalt Herz Bruck Ne orm ; ö 2 circa 12 9600 M 10 B des Groß ffürstent ums Finn land Land andi chen Jam! iber un ie. den 265. Februar 1964. I). den Dells 9. aur, Zablung Ban 27 o e, m sie Firma Rbeorer niken hn cg e l, föbst, )] die Chefrau Philip. Heider. Glije gen. zun, Berlin, Fröedrichstraße 1921833. klagt in den , n. min h in Dresden,
3 sensc hall
8 *
—
*.
— — * — — * 7
. 2 2 2 Re ichs er en Nr 18 . 2000 Rel ch smart 2491 ö
Ses ez
(
55 3968 5251
358
12
7 91 Sa
. *
ö ; ? ö er r ung, 8 11 im Kuratorial⸗ l Gerichtsschreiber des Gr oe joglichen Landgerichts tober 1901 und von 5000 seit 26. Oktober * . im Kuratorial 165 ö 7 . ) 2 . ee 18 1 e eichne * ö 3 6t ñ 3 Antlne 8 n 6 Urteil für vorläufig boltnrcckbar zu — fir, at, ante fir, , genctmnten Vater, 8 duet wich . auf Grund der Heh ul tung, daß die Be agte im Befichtigung erzeichnete Herren Better Co. Leipzig befran des Irbeirers ntino Her nann 9 m ö J 5 — e , d 2 3. K en mann erkfsären. er Kläger ladet den Beklagten ö lde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten M M ö ö in ulde, * m tage, etlagten kosten· Sofie geb. Metz, in Bonn, 7) Helene leb zu Neu— Klägerin Kleidungẽstücke vereinbarten 6 samt⸗ geg genannten El hem nann, erichts 1 ; ñ j uuf 50/0 Zinsen seit dem 1. Januar 1994 zu zahlen, zu Netz Neuwi unter der Behaurtu— 36s⸗ eit ungsstũck- 5. 58 1 in Berlin, Neue Friedrich fraße 1617, 3 - August Metz zu Neu vie?, unter d ehe urtu⸗ g, sie die . in Benutzung ge⸗ reine wa g, pen Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde erung, einen ; bei 2 ; ; mündlichen Verk n . des Rechtestreits vor das bare m Varlehr 210 M nebst 5 0g isen laut auf . ung ein ilbetrages mit dem Antra⸗ e, an ꝛ , ; el ö Ii Jahblun i trages age, . 3 — ⸗ eit. C aàa 500 elch sur e Mitt elgebäude, 2 2 Zimmer 28, auf der 3 Ze Rebeka Rei N ung des Rechts sfrei its vo zwei e Zivil⸗ . . — g ö ; ö * ö ö h ne ( z Fa . ; BVerhandl ing des echte Ire 1 die velt 26 richtsse 2 des in . n Landg erichts J. er Klage e be kannt macht. e b 1 50 — 95. 8 zanuar 19 3 B zekla ag gte zur mündlichen Ve h ar 1dlung des Rechts · a0 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dean gan Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 38 n , n Uhr j en! 9342 ffentliche . . Herichtsschreiber des Köni glichen Amtsgerichts Grundbuch ve in Wollendorf nd l. . Zimmer 36, auf den 185. M . 19048, Vor⸗
ö. 3 2 hrozeßbevol . . * ; 5 j 2 22 825 ĩ ö Ků 1h le Sekre 6 vom Ʒundert Zinse n von 22 000 M seit z. Ok⸗ heim i. Sa., Pro ozeßbevollmãchtigter: . Rechtsanwalt M⸗ . daselbst, ö den Tagel söhner Johann Meß, Akten 65 G. 3352 9 gegen die geschie dene R . Hajor d. Irs. Dienstag., den 22. März . voꝛ . . 1889 - resdner Bank in Dresden, ) . 1l80l k ha an, tagt. eßen zen Kaunfm , , D, Soldat in. Thorn. 4) Friedrich Metz. in re:. Ellen eg, geb. Köster, früher zu Charlotten. 2 9 D 8 e, e, ,, n . 8 gien Be rlosun Berrn G. E. Seydemann hier, ö K und 127, 9 * He feln tos en an Kläger z ver Aithur Schultz, früher zu anzig, 36 zebrücke 25, Erz iehungsanst alt Hardehausen, vertreten durch j burg, Leibnizstraße 56, jetzt unbekannten uff nntkalts, . 265 Sh igationen obiger de cih. a, m . zittau 66 ener ii Zustellung. rteilen 5 unter den Wehanp lung, daß B eklagte i ; 7, X 3e un beke hy; 1 / — * n, . * 2 — 9 9 6 *. ekle 9 1 . . b. Zyl zur Haufte, Zigarren den Betrag von . 46 9 * Aufenthalt unbekannt, 6) Ehefrau Peter S Sauerborn . September. Oktober und Yioben ber 19653 on der 3. chtungsber ingungen Rückgabe des Di geb. mann, ir i . ö. s pa sbedingungen 3 . ⸗ . 20 65 n ündliche in ẽè2. andlung des Rechts streits vor di le lich v. if . . . 127 9 59 8 1 * egen Einser ndung ve Ne lea . ohe 3. Kammer für Handels sachen des Königlichen Land⸗ tig zu verurteilen, an lagerin 126 4M 9 wied, m sbersafig und vertreten durch ibren V ler he trage von ᷣ. . . . erhalten habe, ** aß 3 n ung vo ͤ c 94,75 ½ gelie ol ien zekannten uenthalts,ů ick f Das Urteil auch für vorläufig vollstreckk˖a! zu er— die Beffagt 8 E der Eheleute m J Janu i ,. tockwerk, Immer ol, auf den 4. Mai 1904, r 1 daß die Beflagten als Erben der 9 . nes amme ha desh ev. auch aus dem Ge— — 1355 7125 . 3. . l. ; klären. Die 3, la den Beklagten gtelch mam und Sofie geb. Keller zu Wo aus ale line ö icherun nhastẽ Der univerfiatetu rata. 7117 7139 7 143 71 J i . en , n. ) . i. . bei dem g Dachten Gerichte zugelassenen M mwalt zu 5 . . l ; . . . gan mati sc 6 ng de zwise 1 * Tarteien — The n s. 6r 2 89e 7 z 1115 ffe tad 33 5. ö 9 ibung 3 51 r 1 — ł — ꝛ . 7 — ) ? 94 22 . rung . . . Teil, bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung Königliche Amts sericht Dan e hseffestatt 6. r schr ö. 6, 3 idarisch é. die Beklagte fe fen f chtig zu verurteilen, an di 607 830 16 3 91 5388 55, o Jampffschi fff fahrts. Gesellsch aft, Lüb 1 868 eilt len su 2 ürdigeli Tell; ird dieser 3zug de 1 1è al r einemann dari der⸗ ; 7 h — ) , 120 399 2386 2504 ö 14191 W. Verurteilung des Beklagten in die Proseßkoften! k. . kramt gemacht 3. Mai 1904, n. 9 uhr. zum em Antrage, die egen. kostenfalig 26 ih ö wee, l ai Gin i n. . 9) Verlosung 2c. bon w gert. ö, 3 2981 2984 3234 3. 2 381 2 5 *dentliche Gengrglversan um lung am i 1det den Beklagte chen . 2 e der 6 en 3 ; Aus k . e,, , , m n. nuar zu zahlen as Urteil für . 385 39 565606 5 53 8535 rn, . . 2194 Vo: Bie Klägerin lade 3 agten zur min lichen 1rà Se ekretär, ,. der offentl⸗ chen zustellu ung wird di ieser r Auszug unter solidar er Haftbarkeit an den vollftreckbar zu erklären. Die Klägerin lader 1 bai r n. 33 137 2909 61 12 ; ; ö rr, — 26. 1. März 190 04 ; . z 166 — l 14 1678 3 — ) 1383 47 10 26 6 a zis se, 1m Sa E der Sch *r kammer des Großh rie l gh Landgerichts in Olden— 3 9 mmer fůr dels sachen Danzig, den 4. Mar; 1904. zu an. wegen diefes 2 ispruchs Zwange reif.! feerts tho ut. mu liche 3 3. 4 . l . 1ol53 1083 138 1435 11615 11968 12365 in Lübeck ö 91 157 5 3 ** Ff 1 * — 2 — 55 3 3 118 ) * . a. 2583 29611 3 11 8606 13856 3 zz 17696 ge r n 3 ; . unt gi chr th , in die Grundstücke Fin 9 6 lytten burg. Zioilgerichtsge bäude am kt gerichte zer. . en fich uchi sf „Weft lust on Weit 1258, ö , . c *. e e, ne, . 3 L. gedachten Gel ncht? ugelassenen . alt zu bestellen. ; ufmann Eugen Pein Berlin zu duld ö . ö z k 8 . 9 ö Ra 1 nn ngen ing in 2 erl 1 ; du den, und das Urt 9 ĩ für ö 1 U dar mittags 9 Uhr. Zum Zwe cke . gffent hen Zu⸗ 9 9443 1
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Pallasstrase 12 1ozeßbevolimachtigter. YNiechtz. I94243 . De fentliche uystellung. ö zu erklären er Kläger ladet ben ad , nn, ,, . Aus ug der Klage é. nut gemacht. in Dr . lemon in Verlin M 3 e irma H. Schmucke, Zigarnenfa tik in lun st r. ier it . ö . des en . . ce , ien ö. Kicderhe ster Aufruf getündigter Kur- und n . ; 1111 J . J 6 ? L 1 — 11 * 9 * 83 9 862 5, z . 1 3 7 e Di er 9 * 1 st 8 Oldenburg, n ?. Marz 1904. 3 ler Straße 46, klagt ge gen den Herrn Lotk rer 1. Pro 36 3 i. ächti gie * Rechts ann R 8 ts bi s Königlie che? 2 Imtsge 9h u Ne 1 inn . eng ö hn . e. ord ö — ,, ,. n , Ih le, Sekretä früher in Reinickendorf zt unbekannten z in Danzig, klagt n den Kaufman e,, z ö d „ Februar 1 il dorden. Von den dur insere Bekan t machu unt 3 vom . . . unten chult, her . , 3 , , ) n⸗ , . 6 ö C harlotten burg, den 2. März 1904. 20. Januar 1804 far den Jingtermän? Zug an I ! 1 1ubiun h 190 = 1, ĩ . ö 145 ) 1mm 9. Swecke der ʒ 93 G3 ichen 5, 58 30r* 9 g . 2640 nin X 2 fen nin dne ; uste lun jah 19h n de eklagten den Auftrag erhalte setzt n, , f. n.Aufenthalts, unter der Behauptu s wird dieser Auszug 66 Ke Der Gerichtsschreiber des Kön. ilichen Amtsgerichts. äs, rin ur und rr um m, ff. lle vorste verzeich: eff z ⸗ L l — 1141816! 11 1 6 1 5 R ; — ö. 992 2.348 z ö ellu! 16 41 6. 851 82 Mila? . . 5 * . . ne ,, 3 4 J been Frmgard Char. te, ben bo worm ä ung eines Geschäfts eine daß gter für in e iel. äauflich gelicffrte gemãcht. lag] e Heffentliche Zuftellung. Eiern orie en ten ucUh den gheige fügten Ter, am 1. Jun 1952 ,, zere se zu be schaf⸗ n, daß ibm vom Zi . hr der unh don on? . ied, den 29. Febru— 1 1991. Der Montenr Clemens Gerlach in Kottbt , zeichnis aufgeführten noch nicht ein geliefert 8 n ib die V Betlagten für e Be fschaffun! g, seir e Bemüh ungen geblieben . sei, t mit n . ö ; 1144 . r Geri . eib des Kö önig li chen Am itẽgerich 1 G drlitze 44 Straß e 14 Prozeß beo llmůchtigi te: Rechts⸗ word den. ; ; ; K ö und Auslagen eine . ng von lego S6 zuge⸗ w kosten pflichtig veru zahlung anwãal le Summer schn nid E Dr. Spittel in Kottbus, e , haber ,
1
Lübeck, d
n zangelstrge Nr 121, 2) der mindersdt eren sichert sei. aß? lastet auch durch Vermittlung 93s zes, net 25 Kal len e dem Ted ber g 233 fentliche gustellung. klagt gegen 1) die Ehefral Lane dtoage, gr, secste Pfandbriefe nebst den , , rte ee, . Zteinert, vertreten durch ihren Van des Klägers Fon den u 3. n Kreditderein Heiite Fl e ustellun . m 3. gegen Sicher Der Maurer- un 3 e, ri eister . Berger u Dietrich, 2) den Ehemann, Hande ẽmann Fried drich einen, soweit a, de, , nne. 4 noch nicht e ele. ö nlands Bant⸗ . den Schl offer : il m' E ine ; zerlin. Ma⸗ Marz 19 3 e 1 irlehn pon 30600 66 erhalten habe, el tun . ö. . Aar . ‚ 33 . te R zeß 9 tigt te: . tẽanwãlte Noack, beide früher in Kottbi jetzt unbetannten lnanwel 2. wer 282 erlin bel e Bank hause e. Bleichröder, 914811 None dorfer N Bant riannenpfaß Nr. 3. Klagerinnen rozeßbevoll., daß somit Beklagter zur Zablung der 1090 M½ ver⸗ . de Jet! ö. zur,. m ünd . zro N tb Fahle un Alf red . ö in osen Aufenthalts, unter der Beh auytung, daß die ̃ , n . . , l ba der Directio: . isconto Gesellschaft, . i 1. micht igte Rechtsanwalt Dr. Remlins in Ber in, Pflich ei aber trotz uff ardetung nicht geiablt , — . . Hen it = klae 90 In genieur A. ele. frühe —ͤ 2 für ein gegebenes Dari n nem, n, w, die . , , e ,,, ö. Fran furt a; M. bei der Tit ection der nlere Altiona hab Beklagten kostenpflichtin He Rachen des Koniglichen Landgerichts zi 3g sen orf e Nr. 29, dann in Berlin 86.31 nabredete hypothekarische Sicherheit nicht gewähr Ginlieferung Tiscouto-· Ge seüfchan den zur dies ordentlichen ; ᷣ Samburg Seren Haller Söhle Co., sammlung u Bientag den 28. Marz
.
8 1 Ter 9
Antra gi ig 6 1 tzt in Berlin, jetzt unbekannten Auf. zu vert len, an den a, ic. . 66 —4 vom 553 3 de ö g. , . ene, sstraße gf 2 65 1, 3 t, jetzt leben Ind unter Anfechtung die ses Darlehn sbertrags ö . , *** in J. . — , . ö. gten, wegen Ansprüche a einem Dun Finlen eit dem Tage der Kiag ite sin , , . ö . ala ee, z * J. unbekannten Aufenthalts, unter Behauptung . wegen Betrugs mit dem Antrage . , be ll en. hei Verren Gebrüder von Rothschild, Aben dos 6 Ul Ir, in unser Gesc ö [, , . zu zahlen, un as Urteil gegen Sicher el zleistun ö e , . mi. n, m, , . iefer daß er wegen der Mieiszin raten für di Monate I) die Beklagte zu ] verurteilen, zur Ver, ker , un ere unt Yeitterschafts kasse geleistet. — in Amsterdam bei Herrn L Auerbach. straůe derf. 3 rhandlung dez Nechts e jedes ma den Be etrages in Zun 3we . r 9] fentlichen Zust llung wi die Apri nd 6 135 im Betrag or 30 50 meidung der Zwan gs vollstre cku ng überhan und ins kleniger we e nur r zie e, ze ; on den aus früheren V lo sungen gezo en n ö gesor rduung: rigliche Amte gericht l bteilung 7. bare Ge de er münde . Werstah enn für 3ur a. , , . icht. zel ter v ersch lde, seir cht auf vorzugs⸗ besond ere in, das Grundstü ck . Nr. 47 lerer Haupt ˖ Ni vaftekasse, Wil helmplatz Nr. 6, Aigattonen si olsende Nämmern noch nicht schafts Vor e, mn ern Marz 1994. ĩ M9 l zur Cin unn zelarn 9
. ; vorlů do her 2 rden . de, . imme „ vorl 9 60 3 . Der Väger lad . olf 5 ; * 5 e,, z , . f 2. Wolff, : . . 6. fallen den L.. Dezember 1895 a iage 1 491 24 X 31 . . ; ẽrhan 1dlung Le Ge ich sschreiber 2 Kö nig che Vandager: qhtâ 2 1 ( ILE iUlIIBge bol d 18 h ⸗ 2 I 1 1. ö 2 — 3 3 — . 2 N . , . hier f ef ge l ö Zivi , des König⸗ Yerichtsschreiber des 5 gli en Landgerichts. ung C. Ha twig 8 GQ 51 hoher i geger l ze⸗ ö Nollen des chtsstreits zu 9 ? , 8e 3 z n. 4 daß . ; 2 ] . ; reichs mart . ö
Nechts 1 . 1 11171 led
git r
lichen Landge ichts in Berlin. Hallesches Ufer 28 31, 1251 Oeffentliche zustellung lagten di n Gerichtsvoll; O Fischer gepfän J ; 9 lagten zi 1 treten, die Zwangs⸗ di . . ĩ ö ̃ ; n den *. Juni 1896. Saal 60, auf den 20. Mai 19941, en en n. ; ö Re 5 a . ur Hei r 6 in K ann z deten Gegenstände geltend Versteige J eckun 5 Vermögen seine Shefrau zu D Februar 1835 unn , ,, ochsten Lit. . 0 Reichs ma
E0 Uhr, mit der Ar ufforderung einen bei dem Fe an, ,,. 3. ö . k infolge Bes ane, des Königli ulden, 6 , fzember 1818 genehmigte . i ,. den zugela enen Anwalt zu bestellen. *r ,, ,, , . I a schke hier klaak rem gerichts zu sen vom 27. g i 1903 dure n Ge⸗ 3 c?z Urteil auch für vorläu 9 vollstreckbar zu NMegulatid eleßzamml. ö ! ffentl iche: Zufteilur ng wird die ser mäe er; Mechtsanwa alchke hi lagt gegen . . ; ö ir Könialic = nit den in dem Pfandbriefe , in, Re chten, 69
dachten Gerichte
Zum Zwecke der öf ; f ; ĩ 26 ö — . mündlichen 1nsbelondere mit den r, n iial hvhothet, ausge⸗ it. leich mart derle her : 1 Altona, Ma. i en 27. Febru h 1 . 3. dlung 6 ) Co. in di szablun des Königliche sichlosse nd ibren Ansprüchen den bei dem BVerf⸗ len den. L. 3 ; ; ö. 1 . Behauptung, daß e 29 goten ; dessen Vandlur 2 art ; lin e US za 1 ; . 81 DD onigl iche , , a, s 6 ; = Droz ztigter: Rechls Sroß 5 a . , , , . ; ö. des Versteigerung k er gemissi— Amtsgericht n bus, 2 teilung b, Markt- Ritterschaftlichen Kreditinstitu zu hinterlegenden it. C à 500 Reichsmark Nr gelegt. Königtichen Landgerichts II. f g g gew ind Ausaaben diane efe dem Antrage, den Beklagten kostenr ig . platz 134. N en 29. April ; 1 ö Ve erfallen den 2. zun 1; 501. ; Ronsdorf, den z. ne n ö bestr lter nnn zu verurteilen, darin u wi lligen, daß 1904. — Zum Zwecke der . i, weiche mar Nir., 14995 1856 J. . . ö. ,. . i, , oll icber Gor)r nẽ er F zug ᷣ - e e zustellung wird dieser Auszug der Klage Saupt Nitterschafte· er fallen d zember 1991. Uu gu st Käufer, Vorsitz . Ernst in Rremerhaven, ver⸗ 2 . en ,, a zu Posen in Gemäßheit des Beschlusses d 3 bekannt gemacht. . it. B à 2000 R gäemarkt Nr. 6365. sr Sn ö Lier nenschneider 1 ; . j iglichen Amtsgerichts un * sen pr 4. Mai ; Kottbu 16, den März 1904. . Buch. it 0 „Meichsmark Nr. 636 15355 Zu der am Sonnabend, eme erhaben wohn din d. Rs. — , n n. en Ken, gz hr i39 3) zu Hauptjournal Rassa⸗ ö urkien vic Sekret Verzeichnis gekündigter, gegen Barzahlung Ver ler den 1. Juni 1902. 8. As abends 8 Uhr, 1 klagten zur mün 1 6 g. 3 m . tsstreits buch Nr. 759 ͤ 5, Spez. Man 8 XX Gerichts schreiber des R ia iber m, ni chts. Abt. 4b. des Nennwertes einzuliefernder Kur- und Neu Lit. C à 3500 5 leich mark Nr. e, Rud. . hier stattfin denden or dent iche 2. a 91. * ri zt, — 9 . 2 * Il. 83 hinte . te? 1 te! 6er u 1986 68 0n 53 635. 10 93 2 mä r tischer Pfandbriefe. . Verfallen d ö 1902. imlung laden wil bie J ton t 9 101 5. ö 1962. V ' 9 mol 1 Hint? 9 195 n den lag ( 18 3 ; n, . . . . Für de n Termi: 1 Johannis 190 46. J 200 36 mak 8 . 3 — 9 zord nung; 211 1 AlnU 9 111 een 11 . 11 16 11 1 r ü1IIo 7 39 ie in 3 1 3 1 z * . ) d 3 ) 3 26. * 3 ö. . ö. ee mi trage sejahlt werde, und Tas ö für vorläufig vofsftz; R ö eee Fran n Elisabeth Der ö n . 2 *. Aeltere Au r. und Ne mr kische Pfandhriefe. t. C. à 500 chsmark Nr — ) Vonlenunn 3 . 2. um Swe r offentlichen n, , . ö 6. 9 Be ( Veubrücken IT. . Fro; 3 evollmã gter: Justizr ugarten, Nr. 31 31. . 1000 Rtlr. Kurant. irfallen den . Juni 196. zczal un bekannt w 1, en,, ,, ; Dr. Göring in Münster i. WK. klagt ; ger zugzarten, Nr. 3134 5600 Rilr Turant . ö 5060 Reichsmark Y; — nunmehr faäͤlligen stes von 225 M nicht zu be. barter Zinsen au Sdemach ; as König , , n, ,. ; 1 den Jaufmann Hue emme, rten, Nr. ꝛ rant [8 8795 12190 17004 2 t 4. . ( 2 566 z ö . 5 . ö 7M or pri ) ĩ Cas M . Ar mie 3ge rt ö. — 11 S1 1 . 9 om Ganufr mn Tri e 91. tbalte ĩ . — * . wegen O0 , sei 1 zembe 2, . ,, , , , , , , taas 12 ihr wa er,, . J ) der üumann R L Aufenthalts, Wugarten, Nr. 31 353. 206 Rtlr' rurant. gerfalgn, den 1. Gerichtsschreiber des n An sg. 63 J we. auf Grund der Bebaubt 16 daß ihr von . W ten, Nr. 31 56 0 Rtlr. Kuran Lit. ichs n Zihimer Rr. 97. Zum Zwecke der 6ffentli— Zu⸗ —ͤ Mutter f 1 J 3 . stellung wird dieser n er Klage bekannt ei, . 2 85 ro ,, , B — c Posen, den dert. ve Fanz Demme, gin e, gebor is 1984332 Be rann. hung. dd . Testament vom März 18 3 Parzel zei der in Ge ißheit
Deffentiiche n, .
FI 3 klagten 5 39 r. 4 Geric ts
2 — .
dor — eig 19 nnn * 30 — j . der tüerge Inde U üunste CI 990 1
namlich die Hausbesit Neubrücken Straße 6 gefundenen ö plan nãßig . a len er⸗ 53 ionen, di ) Jahre nach Fäll t nich Wa orten aun ause 1
vermacht und daß bon de Beklagten die Um jahr 1 z zu tilgenden äͤsentiert worden sind, werden als verfall. ⸗ ö. ; . schreibungs b ewilligung : Güte nicht zu erlangen sei. Kreises Brieg sind folge Stücke gezogen w vor en: gefeen. Gewerbe nn al lter 6h. ausen mit dem An trage. Köͤꝛ s Landgericht wolle das I. ile 39 abe. . 8 den 1. M J soll
5 dels rotes, de Ae ctiengesel schaft.
gegen S heit far aufig vollstreckbe ; s HR 15 145 über je . n 343 voll streckbar Buchstabe n , , , rn n Finiands Sia let ontor. .
eklagte : Kläger z 18d en: di Be klagten werd en derurteil 6. Buchstabe C 322 323 325 Waren restli schulde Belas die Kosten. eins fi-; — Arrest. de egruncung, daß der Beklagte ? x 2 ö . ; 2. . a. zu bewilli Klägerin entümerin 596 601 632 641 659 663 690 839 über je 166 ; * 6.
Waren restlich chulde, Beklagten in einschließlich Arrest⸗ ; 19a ' n er, Her ag id empfangen der Behauptung, daß sten nn. dun, ꝛ . 2 ö a , e n m , e, . , 4488
, , ö . ; 8 m 2. Mai 196 en gekauf upfangen — ; ,,,, . Flur? * zol /37 St⸗ nerge meinde II. Aue . * * 1 Spinnerei & *nahers
Spinnerei C Weberei
daß ie Schuld des Beklagten somit im ganzen koffer zu verurteilen im as Urteil gegen Sicher— ö 91 i ,. itter Witn zlöhner in ti n . P '. 8 40 betrage, welch? a . Beklagter beitsleistung für borlän ner. streckbar Mu erflaten, habe. ägerin ladet den Beklagte zur , ,, 1 loh ners Hein Niehl, . 3 infler in dal Grundbuch einget ragen wird, b. die Buchstabe A 1 über 1090. . ; ; . ö nn , Ferrum, es echtsstrgitz bor das Amtsgericht Marie; geb. Tnieiing, cin barcg Banlzetnete sgh, ö. FRosten des Rechts flreits m, g 3. spr cs; Buchstabe B 0 5 7 über . e800 4 . 6 K ommanditgeses schaften Actien Gesell llschast
*
— **
2
schriftli ch ö annt habe, und lade n Beklagten zur mündlicher am,, ö dwvil suftizgebände ver dem gegeben, de hre Ma — . . r . 6 . . [ Buchstabe C i337, 144 mit dem * ntrage, den Beklagten zur Zahlung vor ing des Rechtsstreits vor das Amtszer zt Bremer. Dam burg, Zizilabteilun F Sibilsultizgebaude vor der , , , 3. . 1 . fr wird auf 3 Wochen fe ges . chste 128 138 144 1 ) i m, ,, J
; ella ig 50 0 nebs er Prozent w 9; ö der dessen us j ; rteise tig et, ö ntor, Hol 9. al . Erdgesche 3 3 n ler Vir te inn wer . n é. . 4 die Be eklag zten zur münd 1 Ve un es 197 210 21 213 26 26 285 36 3. über je auf n n l. Aktie engesellsc ö. i He ‚— e. Fre ĩ tag, de rn r 9 ar J 1901. zin e nan berurteilen. Der Kläger ladet der Beklagten auf Mit tw och, den 1. li 1302. . ö .* ag. w r ü 199 7 zis her von . . schlagen und ; . is streits bar die zwiite. Zi villa mme es König. , en Inhabern Die Bekann iachungen über den Ve 1 —r den ttags EI Uhr, im Bank ide der Osna zur mund en Verhand ing des Reck te treits vor die 10 Uhr. 3 we cke de ntlichen 3 stellung gie ch netten; 115 yr. Zum ecke der 6 Uichen r Nachlass nas fe e, , . 49 61. 14. ö lichen Land gerichis in Münster auf tee 160 lhesche werden den nhabern . , n. schließ lic in n lun . brũc Bank in Osnabrũck Ii ö en ordent
n istamn mer de sniglichen ndgerichtz 3 w ird diefer J ͤ klage eka nn gemacht. 3 ung wird iese Auszug der Klage ekannt ge er ; Pla . 5 . et, . mut. 1 g, . 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufford zur Einlõ s1 ing am uli E90 1 mit e ze pan ieren b De inden sich ausschließlich in nter rabteilun ig 2. 1 an d,. un ung ,
den 29. Breme erh . den 5. . 3 . . . 2 3 hren 9 . 9 . . . m chul dner . zung, einen bei l dem gedach ten 6 zu gelass a. merke n gekündigt. . On diesem Tage 2 te . . ö z 95 . . 6e Ver Gericht aschreiber des erichts: . rarz 1'994. J w, n, , 1 it, di ser reicht, Anwalt zu bestell len. Zum Zwecke der offentlichen Verzinsung der gekündigten 1 Anleih escheine aufhört. 944 . Vorleguna de Bilanz n ir? t Derümtszerichts Hamburg. an ie Klägerin 26250 M z * nsen feit . Zustellung wird die ser Auszug her Klage bekannt Mit den Anleihe ö sind die igehörigen Zins. Die I hrig ordentliche Geueralversamm⸗ 9 * ,.
reiber ö . . n 1 * ;
Idilat teilung J 1 gt 6 (. gemacht. scheine der . Fälligkeitsterm ire nebst 3. ne findet am 30. März, Nacht mittags 6 Uhr, ehe nde Zinsscheine wird im Kurhaufe statt.
n.
4 Ilbi ing zu tragen . ; r . 4 r nr , l fi 96. ö i listteckar . Münfter i. W., . 3 1904. weisung zurückzuliefern; für fe
O e 12 . ß V n stndl eden ö * agen zur . . . der Betrag vom Kapital abg— zoge ; , ,, I. B., Prozeßbevoll mãchtigte * Re Et J n. Sie ikti . Ti ratz 3 . er ossomn . iff er Tn ler j . w, ne. *. ö . ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. dra nuten * e des Ge Hirte berichts : ̃ feld in Danzig, klag * gegen de ce, Proʒzeßbevollmachtigter: Rechtgsanw , . zu Re enb uf den . Ausgabe 25 Entlastung des Verstande . ufsich 3. eu wal in — ö e. ! 5 . * — 5 . 4 . 5 3 1 ö. ! . * ;. 5 ; Jeder tion Schultz, früher zu Danni ; 23, unter Januf luscht ; Greiffenbe rg Schles Hag gegen den 17 ü Mai 1 ö 11 6 Sum J 953794 denen ig: rg Buchstabe C 6 192 40 je 200 1 Jie losung von zwei Grundschuldbriefen. te . 23 re
16 . 161 LIIUI, 11
on M — Don Wert⸗
hnung sowied migung
6
dachten Gerichte
Zum Zwecke der
Auszug der Klage Altona, den 2.
ler
94230 Oeffentliche . ö Di Fümag Otto Kraemer Nacht Friesenbeim (94234) Oeffentliche Zustellung. k dentz el, als Gerichtsschreiber des K öniglichen Landgerichts. Il94256] Deffent liche Zustellung. Der Kaufmann ö Schoenekatte in Nehe in — Proze bevollmãcht: igte Re chtzan walt Hesse in
3
1 . . igewer . wecke der öffent en 3 z ö Kaufme ö J 8 d . R.. der Behauptung, daß Bekfagter far gekaufte Baugew 3 Hermann Sch lüp mann. jetzt Zwecke de cher Juste llung wir e Auszug . Der Faufninn Salemch lnger in Scile berg II. Ausgabe. Neumabis zum Pu fsichtẽ rat serufung, spätestens am Tage vor
; ; , ,,,. ; . 14 . gèn der Klage bekannt zemacht. J klagt unter anderen auch gegen 6s Arbei er Anton . Zigarren den Bet rag von 45,30 0 szulk⸗ mit dem unbekannte llufenthalte wegen rückständigen der * nn gemacht. ö. Buchstabe C 240 245 269 über je 200 5 A. 06 De 1 de, m e (! ö 3 22 65 9 79 Uber je * 1. be 8 als Antrage, den Della te en kostenpflichtig zu berurte eilen, Hongrars, mit Fem Anttaje den, Beklagten zu ver Riauschenber, den I. März 1890 . 2 Wamrzvn . frührr in Mostti jet Brieg, den 4. Bäch gs n Bad umm . fa en zg, , . 5 urteilen, an Klaͤger s8 6 zu zahsess und l, M ofter Appel, . ubelannten Jufent halt, wegen Umschte ung, der Der Vorsitzende des Kreisausschusses: Der Vorstand. Borshsrn . Der Dorian?
h 65, ö Gerichtsschreiber des 8a V = * eits zu tragen, das Urteil auch für vor⸗ Gerichtsschreiber des Tönigliche n Amtsgeri . inf rn e life auf den voll streckt aren Urteil 3 ü ster Regierungsassessor. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind ö — L. 2 1 ᷓ1.
38
111
1 fe ien gen a. . — . iist .. ,, an die Aägerin 45 16 30 43 nebst 5 6M Zinsen seit rien z ? uher in Vachen, jetzt ohne bekannten dem 1. Januar 19041 zu zahlen, tas Urteil auch für des Rechtsstreits . 8
Aufenthaltsort in Amerika sich au ifhaltend, unter der vorläufig vollstreckbar ju erkläre i K techn läufig vollstreckbar zu erklären. Ver Kläger ladet 9 . . des Königli chen. Amtsgerichts Schildb derg dom — gemãß Statut die Attien beim Vorstand oder dem
Behauptung, daß er dem Beklagten Ki Seytemke ir ladet den Beflagten zur münbis den Ve erbandlung des den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung ez r, nt Se fen ich Zustellung. ö , Mär A5 in, Sachen Unger cla. den Wirt S4512 Aus fung Dang han Max Gerson Cie., Hamm Westf.. fg 1492
180? ür 41980 0 Waren far iflich geliefert und diefe Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Danzig, Rechtsstreit; vor das König liche Amtsgericht ju Die aberin ein. WModemagazins Frãulein Lise ( Vece Chomansti, I 3. 85, we egen z4. * nebst (von Stadt Mainzer Schuldverschreibungen. hinterlegen. . ; 6G meinnützi e Bau esellschaft.
ihm für die Restforde rung von 169 16 eine i Yfefferstart Nr. 33 / 35, PHittel geb nt. 3 Treypen, Lauban auf den 6. Mai 19024. J, ,. . t 6 zu üBerlin, Potsdamer Str. 89, g Zinsen seit J. Juli 1882, mit dem Antrage, die Bei der heute vorgenommenen Auslosung von 2 Ge ; i 9 l ig scht
Grundbuche von Hachen Band III att i! Jimmer Rr. 238, auf den 3. Mai 1964, Vor! 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentsichen Zustellung Prozeß bexolimach gte Re chte anwalt Georg Bruck (. hee, zu. berurteilen, sich die Vellstreckung des . Tes J Anlehens laren, yereinigie Die Aktionäre serer Gesellichaft miaerden bier⸗
lung II Nr. 8 er getragere Grundschuld? Por mittags 9 lühr. Zum Zwecke der öffentlichen wird dieser Äuszuß der Klage bekannt gemacht. 2 Berlin, Frie richstraße 192/193, klagt in den ( fegen jhren Erblasser ergangenen , des König. Lit. K. wurden folgende Stucke zur Rückzahlung KGüln. Rottweiler Pulverfahriken Berlin. Durch zu de Ren ah, den 28. März 00 .
4005 M verp? andet habe, mit dem Antrage, zuste fung wird dieser Aut zug der Klage bekannt Lauban, 27. Feb zruar 1904. Akten 6 C 352 z Legen die n Frau Major . fi en Amtsgerichts Schildberg vom 3. März 1883 ö 1. August or kerusen 2 ᷣ ö . 8 Nachmittags 5 Ihr, in den Ge schů fleraumer er
Hella len zu verurteilen, darin zu willigen, daß gemacht. Gerichts schreiber . Amtsgerichts. 5. O 103. 04. Ellen Hoehn, ge Köster, früher zu Charlo ttenburg, in Höhe von 54 nebst 60 Zinsen feit dem Nr. 58 73 116 410 499 563 626 774 890 . Wir . hiermit zur Kenntnis, 23 n, eipz J, Im mehili iengesellschaft in Leipzig, pꝛꝰ
Kläger wegen seiner Forderm ng von 41960 ( sich Danzig, den 4. Man 1904. Leibnizstraße s, 56. anke ngen Aufenthalts, auf 4 1. Juli 1882 gefallen zu lassen, und das Urteil für 105 1139 1167 1273 1399 und 1451 über j Kelonel J. E. Du , ond don zus dem menad⸗ istraße Nr. J, Erdgeschoß, abfn haltenden
aus der 9 den Beklagten auf de ger Grundstücken ; Unterschrift, 91250] Deffentliche Zustellung. . Grund de 2 Be Fauptung, daß die Beklagte im Ser! porläufig vollstreckhar zu erklären, und lader die Be⸗ 200 Mt Auffichtsrat . . schaft ausgeschieden ist. . Geer alver fe lin ung eingeladen.
Band J Blait d Ahteilung 111 5 Nr. 19 des Srund⸗ Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Die Firma Bierhoff & Springorum zu Essen— tember, Dltober und November 1903 von der klagten zur mündlichen Verhandlu ing des Rechts⸗ b. Nr. 1533 1566 1712 1910 2325 2458 2603 Berlin, den Marz 19094. Tagesordnung:
buchs . Hachen eingetrahe nen Genn de ld von , , n wan 5 Ruhr, Prozeß bevgll macht lter Rechtsanwalt Dr. gIlãgerin leltun geèstücke zum vereinbarten Gesamt⸗ streits vor das Königliche Am tegericht zu Schildberg 28961 2920 2926 3045 3045 3660 3121 3123 7356 , , 3 1) V orlegung des Geschäͤfte berichts
1000 S nebst 40 o Zinsen bezahlt mache und durch 94231] Oeffentliche J Viehus zu Essen⸗ Ruhr, klagt . den Ingenieur detrag⸗ von 694,B 75 S0 gel iefert erhalten habe, daß auf den 1. Juni 1992, Vormittags 9 Uhr. 3367 3320 3404 3422 3139 3695 3766 und 3851 94465] nungẽabf schlusses für das J
Zwang vollstreckun in die verhafteten Grundstu t? Die Firma M. Mühlhäuser X Söhne zu Friesen⸗ Otto Koch, fruher in Neuwie jetzt nbetannt wo sie diese Kleidungsstũcke auch in Benutzung genommen Zum Jwecke der offentlichen Zustellung wird diefer über je 5090 Die am 1. April 1901 fälligen Zinscoupons flaͤrung zen des Auffichts zrats hie K Rechts⸗ abwesend, unter der Beh baurtung, daß der Beklagte habe, und res balb ed. auch aus dem Gesichtsvunkte Auszug der Klage bekannt gemacht. C. Nr. 3925 3969 4102 4433 4628 4635 4724 unserer Pfandbriefe werden bereits — Erteilung gde er ng, w en Aufsichtsrat
er aft.
seine Befriedigung suche. Der Kläger ladet den heim in Baden, i. eßbevoll! nãchtig ster: 163 . Beklagten zur müͤndli chen Perhandlung des Rechts, anwalt Sternfels in Danzig, klagt gegen den Nauf aus Warenli⸗ ferung vom 6 9 brian 1803 der ungerechtfertigten Bereicherung hafte, . Zahlung X Schttdberg, den 2.5 Februar Igo. 18153 Sori 5isg 5223 und 5235 über je 10900 9 me vom 15. März a. c. ab und den. Veorstand . streits vor die erste 3 zivil kammer des göniglichen mann Arthur Schultz, früher zu Dar zig, Lange⸗ der Kligerin noch einen Ref on 165,95 0 nebst ein es Teilbe trage 5, mit dem Antrage, d Beflagte Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Kapitalbetrãge eee vom I. Au gust in Cöln bei unserer a sse und den bekannten Jeschl luß fassung über die in zorschlag ge brachte
Landgerichts in Arng kern auf den 10. Juni brücke 23, unter der Bel hauptung, daß Beklagter ihr Ho /o Zinsen seit i Januar or a schulde, mit dem koster ipfl ichtig zu verurteilen, an die kia len 300 60 . 1904 ab gegen Rückgabe der Str brei bre e , Zahlstellen, ö . 8 erwendung des .
1904, Vormitiags 8 Uhr, mit der Aufforde, für gekaufte Zigarren den Betrag von 279 S schulde, Antrage, den Dellah ten , zu verurteilen, nebst 41 9 Zinsen seit dem 10. Januar 1904 zu : nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins in Berlin bei dem A, Schaaffhausen schen ö Val zur Eta ö, ng . Aufsichtzrats.
rung, einen bei gedachte m Gericht zugelassenen An. mit dem Antrage, den Beklagten lo tenyf icht zu an Klagerin 165 95 „ nebst d on Zinsen seit l. Ja⸗ zahlen, auch Tas Urteil für vorläufig vollstreckbar zu . scheinen bei den auf den S Schuld verschreibungen Banknerein und der Dresdner Bank Leipzig, den 8. Mär 6
walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ verurteilen, an die Klã gern 279 160 nebst 5 Zinsen nugr 1894 zu zahlen, und das Ürkeil für vorlãufig erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur ; 3) Unfall⸗ und Inbaliditäts⸗ R. bezeichneten Zahlemngeste ien in Empf fang ge⸗ eingelöst. gien e nin i. Baugesellschaft.
stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. seit dem J. Januar 185 zu zahlen, und . Ürteil vollstreckbar zu erklären. Dir Klägerin ladet den mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das . nommen werden. Fehlende Zinsscheine werden an Rheinisch- Westfũ lische Boden⸗ Der . rat. Der Vorstand. Arnsberg, den 4. März 1904. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klä⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Königliche Amts zgericht zu Charlottenburg, Zivil- . Versicherung. dem auszuzahlenden apitglbetrag⸗ gekürzt. Die Dr ö Carl Müll er.
Weber, Aktuar, gerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ streits vor das Königlich: Ämtsgericht' in Neuwied gerichte gebãude⸗ amm ri sgerichterlat, Zimmer 36, Verzin sung der ausgelosten Schuldbe tschre b n gen hört Credit⸗Bank . Prof. r. Waltber Schmidt.
als Gerichts schrelber des Königlichen Landgerichts. lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts auf den 4. Mai 1901, Vormittags 9 uhr, auf den 19. Mai 904. Vormittags 9 Uhr. . Keine. mit Ende Juli 1964 auf. = 1Ifred Voerster.
8 1